1910 / 95 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 8 5 i und / Freiberg, Sachsen. 541 es dolk N 1 . öö“ 1 b 1 25 zenossenf mit 10 Abbildungen von Mustern für Malerei und 2* 8 8 8 8 E“ Rudolf Vitalli ist zum Lauckner in Rübenau, dem das Handelsgeschäft mit Ulrich Ganzhorn in den Vorstand gewählt Johannes Rechtsverbindliche Willenserklärung und Zeichn zentlichung in dem anderen Blatte, und für den Sehopthelm. Genossenschaftsregister. 18745] Plastik, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Ueber das Vermögen des Schnittwarenhändlers 8 9. i giee erlo e der .5 aus der Erbengemeinschaft überlassen r Fabrikarbeiter in Alzenberg für die Genossenschaft erfolgen durch den Vorstebe Wen daß die beiden genannten Blätter eingeben In das Genossenschaftsregister wurde zu O.⸗Z. Fabriknummern 21 bis 30. Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Franz Louis Walther in Zug, 89 ge 2) Die Li ö e g erloschen. worden ist. 2n 16. April 1910. Amtsrichter Ehman böder ie ncs ;4. Ul 88. 1 84 8 rlleh all, 3 die Veröffentlichung in denselben aus eingetragen: . M5 ; 1910 . ; U heute 20. April 1910 Vormittags 112 Uhr, ““ WE“ 1s e 2 8 e n. oder seinen Ste vertreter und ein weiteres Mit lied in oder die Veroͤfsen 8 4 4. 8 S 8.n Bez 8 Abs in emeldet am 24. März 1910, Nachmittags 4 hr eute, am 20. April B e s d 1 1 20. April 1910. 1 des Vorstands. Di 3 1 glie 2 sollt lich werden sollte, tritt der Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ u. Absatzvere 1— zverfah ffnet Konkursverwalter: Herr aden, den 1 . 3 20. 2 8 8 stands. e erfo d i„ Gründen unmöglich werden sollte, rirrd b. 5s Se ;. en. Konkursverfahren eröffnet. 8 wa 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 8Z. Königliches Amtsgericht. e. Genossenschaftsregister ist belen 8* Firma die daer Jirte chr gachreaben 1e. andernce Kerchsanzeiger so lange an deren Stelle, Eö“ Sgfrpfllcht⸗ Lee e den 20. April 1910 Rechtsanwalt Bluͤher, hier. vEE g be v11“ 1 8 8 hi sreg ute zu efüg Deutfch⸗ schluß der 6. lversammlung zur unbeschränkter Haftpflicht, Adelhausen. Begen⸗ ömeAhe mtsgericht Höhr⸗Grenzhausen 12. Mai 1910. Wahltermin am 24. Mai 8 Wiesbaden. 18289] Firma: „Sukower Spar⸗ und Darlehnskassen werden. durch Beschluß der Generalversa 8 eee. inschaftli Einkauf Königliches Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen 12. Mai 1910. Wahltern 229 Sonbe 8n . 82 V8 9 Ae 828 d D b ir. n 35 c— Ae Bekanntmachungen der Genossen⸗ stand des Unternehmens: Gemeinschaftlicher Einkau 84 EEE— 8 X ““ 88 58 n..s⸗ Genossenschaftsregister. e“ mit un⸗ waen Mieslleler Jahre ge⸗ sinde von Verbrauchsstoffen und Gegenftändnch 98 .9. 1 8 wE’ 410 Uhr. unter Nr. 41 getragenen Firma „Petzbräu, vUrr⸗ schrünkter Haftpflicht, in Sukow“ eingetragen, 11I d: schaft andere 2e. Juli endigt wirtschaftlichen Betriebes; gemeinschaftlicher Verkauf dankurs Offene itmit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1910. 1I1.X“ mit einer Zweig⸗ Alzey. Bekanntmachung [8715] daß b Johann Mietz, früher zu Sukow, 1) ö“ Maler in Rerxingen, zugleich 3 Geschäftsjahr beginnt am 1. Juli und g9 landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Statut vom 5. Ja⸗ Konkurse. 8ee. d Anfeigevcha: 8 niederlassung in Wiesbaden“ eingetragen worden: In unser Genossenschaftsregister wurd w ietzt zu Zietlitz, und der Maurer Fritz Ziegle . 30. Jum. ür di ssenschaft i 8 0. Wilhelm Sh 2 Konigli 1 1 1 In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei B. 3 K ter Fritz Ziegler zu 8 8 4 ““ zorstan ür die Genossenschaft in nuar 1910. Wilhelm Sutter, Zimmermann (Direktor), 8 1 s Amtsgericht. Si-e e ae“ Bezugs⸗ c. Abfatz E..“ 1o Fecheth enden zu, der irmg der Heinrich Nütschlin, Landwirt (Stelccertreten, 8 e ansaenne Peenfhn ancah Wim mup v“ (8581 Hesamtprokura in der Weise erteilt, dat der genossenschaft e. C u Ess Stelle der Schmiedemeister Otto Brockmann und der * 1““ 1 1der Weisc, erb. 6 schrif ü Haberbusch, Landwirt (Rechner) und Eduard Rütschle, Fe. t 8 5 fi erxnesti Prokurist Hertter entweder mit dem Prokuristen FSee m. u. H. zu Esselborn Schneidermeister Christian Rohde, beide zu Sukew, 3) Konrad Essig, Maurer in Rexingen. Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. EEEPööö 24 11 Vorstandsmitglieder. Opitz, Tempelhof, Blumenthalstr. 8, wird heute, Ueber das Vermögen der Firma Ernestine

üee 3 Feoftrif g. es 8 vesen. ; 8 8 1 ie B er Gendlsenel bi. 1 standsmitglieder können rechtsverbindlich für 6 8 1 ittags 2 8 Phaberin Feneftine Se Proküristen Richard. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen in den Vorstand gewählt worden sind. Vereins⸗ Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Drei Vorstandsmitgli nen und Erklärungen abgeben. Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma im am 20. April 1910, Nachmittags Ubr, das Blumenthal in Gollub, Inhaberi - 8* 8 le 2 5 1 .

2 8 8 92 49 Si selbe ref . wossenschaft ze 4 . 8 c ursverf öff De f 2 April 1910, Nachmittags ee⸗ Bürgermeisters Ludwia Zi . vorsteher ist jetzt der Stellmacher Hermann Kasdorf, unter der Firma derselben und gezeichnet durch den ie Genossenschaft zeich: 4 W116“1“n Badischen lan schaf en Genossens sblatt in Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Blumenthal, ist am 19. April 1910, - Wiesbaden, den 15. April 1910. 88 Bcche der tEnadwhe Höütyp Hen . Essel. Stellvertreter des Vereinsporstehers der Schenerf Vorsteher bezw. den Vorsitenden des Aufsichtsratz dierie Eimsicht der Lite der Genossen ist in 8 Hedischen Kadärtschestichen wascscsünnn durch Zuther, Berlin W. 30, Barbarossastr. 42, wird zum 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ Kenizliches Amtsgericht. Abt. 8. ** . ilipp Heinz II. in den meister Otto Brockmann, beide zu Sukov. Oberamtsbezirks. Henststunden jedes estotte. 0 8 Karc Micglieder Die Zeichnung geschieht, indem Konkursverwalter ernannt. vS.ep sind· ganwalt Dr. Köhler in Gollub

1 8 Die Ei Liste der Genossen ist wa 1 ,den 18. Apri An g. W tun66, rh, nnneg ens. , a61 868 . Juni e anzu⸗ verwalte Z“

[8703] Alzey, den 19. April 1910. Crivitz, den 48 E“ 8 der L sinsicht ded Lisch e saesee st 8 ve tüasai Königl. Amtsgericht. sdiese der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. 8 8 Be öe die 1910 ain 11. Mai

unser Handelzregister A ist heute bei de Gr. Amtsgericht. Großherzogliches Amtsgericht Horb, den 18. Ap. jedem gestattet. 8 „ne. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während melden 8 hl vrmitrags 10 Uhr An- emeiner Prü urser Hanrselickaft Nanener Wiacfübeir 11“ . Eichstätt. Bekanntmachun [8722 e. ger .“ müllheim, Raden. Bekanntmachung. ,8736] der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet Beäbchaltung des ernannten oden din esunt eines mnntwie am 28. 10, 1r,10. Vormittags Utermann & Co⸗ in folgendes e ““ [8297] Betreff:Landwirtschaftlicher Varlehenskassen vX“X“ 1 Nr. 4978. Bei O.Z. 10, des 8öe Ipr.e1- Grkärte sonie iher dis, enl aber die To r. n er Irach unr Anzeigefrist bis un Len gs Betreff:L m X 5 18 lkerei Niedereggenen Gr. Amtsgericht. .“ äubigerausschusses un n Falls 11I Arre t Anzeige

Der Gutsbesitzer August Schulte⸗Kleinherbede z9 D 2 1 verein Gansheim u. Umgebung, e. G. m. u. H Kaiserslautern. [8728] registers Centrifugenmo . § 132 kursordnung bezeichneten Gegen⸗ 17. Mai 1910 6 8 tsbesiter August Sch⸗ nb veelebeeelae r. 8 1 n. u. H. Betreff: S skass 1 gisne⸗ 1. H. wurde heute eingetragen: 1 im § 132 der Konkursordnung bezeichn Geg 17. Mai 1910. vö“ ar In der Generalversammlung vom 20. März 1910 Betreff „Spar⸗ und Dar ehenskasse, ein⸗ C. G. m. u. H. 5;. getragen, 1 ees A den 19. Mai 1910, Vormittags ollub, den 19. April 1910.

Witten, den 12. April 1910. 1 Sr wurde an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ etragene Genossenschaft mit unbeschränkter Audmig Näuher ist aus dam Barst e ma Sri ubr. 2 8 a-

Genossenschaftsregistereintrag.

Umgebung e. G. m. u. H. Sitz: Unterwurm⸗ Fri

TN. bach. N d vx. ftpflicht“ mit dem Sitze zu Ri sbeim: essen Stelle rde Friedrich Bermeitinger in In das Genossenschaftsregister ist heute zur Fimmaa 11 ¼ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Königl. Amtsgericht. 1b Königliches Amtsgericht. Mit Statut vom 30. März 1910 wurde in Unter⸗ 98 aes. Dußmann Neschfliche., Perfenettancchlün C. dessen, Stelewahlt b 8 „Warnitz'’er Spar⸗ und Darlehnskassen Verein, Forderungen auf den 30. Juni 2g Vor⸗ Haynau, Schles. Konkursverfahren. [8532] Worms. Bekanntmachung. 78704] wurmbach unter obiger Firma eine Genossenschaft Eichftätt, nen 20 ora ene ZSosef Heidenreich wurde als Vorstandsmitglied Müllheim, den 18. April 1910 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter mittags 11 Uhr, vor dem Mütesechween Gerichte, Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Os⸗ Bei der Firma: „Philipp Weickel“ zu Weins⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht gegründet. Gegenstand Kgl. Amtsgericht bestellt: Heinrich Casimir Klapper, Ackerer in Großh. Amtsgericht. FSaftpflicht“ zu Warnitz i. M. eingetragen: Fur Hallesches Ufer 29,31, E g2 Kon⸗ wald Kynast in Haynau ist heute, am 16. April heimer⸗Zollhaus wurde heute in unserem Handels⸗ des Unternehmens ist, den Mitgliedern die zu ihrem 4 ““ Miittersheim. [8737] den verstorbenen Erbpächter Johann Ohloff in beraumt. Allen Personen, we Besiß haben büv8 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren register folgendes eingetragen: Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel Srevesmühlen, HMecklb. [87233]/ Kaiserslautern, 18. April 1910. leckarsulm. 1 . 7 Pingelshagen ist durch Beschluß der General⸗ kursmasse gehörige Sache in eF . e. eröffnet und der Kaufmann Eduard Krämer zu Dem Kaufmann Philipp Weickel jr. zu Weins⸗ in verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Gelegen⸗- In unser Genossenschaftsregister für den Gerichts⸗ Kgl. Amtsgericht. . K. Amtsgericht Neckarsulm. 1 versammlung vom 14. März 1906 der Erbpächter zur Konkursmasse etwas schuldig b ver⸗ Haynau zum Konkursverwalter ernannt worden. An⸗ heimer⸗Zollhaus ist Prokura erteilt. heit zu geben, müßig liegende Gelder verzinslich an⸗ schreibereibezirk Klütz ist zu der unter Nr. 2 einge⸗ Im Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Johann Hovemann in Lankow als Mitglied des gegeben, nichts an den Gemeinschuldner slübtung meldefrist bis 28. Juni 1910. Erste Gläubigerver⸗ Worms, den 19. April 1910. zulegen. Mit dem Verein kann eine Sparkasse ver⸗ tragenen Genossenschaft: Klützer Darlehnskassen⸗ Lingen. [6230] Darlehenskassenverein Gochsen e. G. m. u. H. Vorstands gewählt. 86 den oder zu leisten, auch die Verpflt 8 sam g am 10. Mai 1910, Vormittags Großh. Amtsgericht. 8 bunden werden. Die rechtsverbindliche Willenserklä⸗ verein, e. G. m. u. H., zu Klütz, heute einge: In unserm Genossenschaftsregister sind zu der in Gochsen eingetragen: 8 9. Feb Schwerin i. M., den 20. April 1910. auferlegt, von dem Besitze der Sache 8 . d. 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Juli 1910, rAsC ISte,es 2827898 rung und Zeichnung für den Verein erfolgen durch tragen: Viehverwertungsgenossenschaft Emsbüren ein⸗ Laut Beschlusses der Generalversammlg. v. 9. Febr. Großherzogliches Amtsgericht. 8 Forderungen, fuür⸗ welche sie aus der Sache abge⸗ Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Würzburg. [8290] den Vorsteher oder seinen Stellvertreter und zwei Durch Beschluß der Generalversammlung vom getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 1910 besteht der Vorstand aus folgenden ö Soldau, Ostpr. [8747] sonderte Befriedigung in 1 frist bis 15. Mai 1919. 8 2 Sj eraem 592 7 9 —₰: . Fo s G. T . 8 F Ff 8 907 H. 36 8 st S 9 indepfleger, 1 E 8 2832 8 1 ursperwa 3 zut 8 8 2 3. Ap 8 8 N-v vnS 2 und e Sprudel weitere Mitglieder des Vorstands. Die Zeichnung 19. Februar 1910 ist der Sattlermeister Hermann pflicht in Emsbüren (Nr. 2⁄8 des Registers) an 1) August I Ztellp 8 Vorsi., In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 der e bis zum 8 eee . ö ickenau“ Dörflinger, Feuerstein, Löhmer, erfolgt, indem der Firma die Unterschriften der Zeich: Steinbeck in Klütz zum Stellvertreter des Vereins⸗ Stelle der ausgeschiedenen „Vorstandsmitglieder: 2) Wilhelm Vogt. Gemein Genossenschaft (Vorschußverein Soldau, e. G. iu machen. . Der Gerichtsschreiber des König g uter vorstehender Firma mit dem Sitze in und darunter genügt die Unterzeichnung durch zwei Klütz an Stelle des ausgeschiedenen Molkereiver⸗ in Bernte eingetragen die Hofbesitzer G. Mönch in 4) Friedrich Keinert I., Bauer, mmeister Robert Koesling in Soldau aus dem Vor⸗ Der Gerichtsschreiber des König 85 8. v; Ueber das Vermögen der Westdeutschen Möbel⸗ r nau betreiben der Färberei⸗ und Spinnerei⸗ vom Vorstand dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. walters Wilhelm Ahrens als Vorstandsmitglied ge⸗ Mehringen, W. Schulte und H. Schnelling, beide 5) August Ehrhardt, Bauer, 1 ste d ausgeschieden und an dessen Stelle der Kauf⸗ Berlin⸗Tempelhof. Abteilung 8. vertriebs⸗Gesellschaft m. b. H. in Koblenz wird besiter Josef Doörflinger, der Pappendeckelfabrikant Bei Geldbelegen ist außerdem die Unterschrift des wählt. 4 8 in Bernte. Se sämtl. in Gochsen. Fakus Stachel in Soldau gewählt ist. Bremen. Oeffentliche Bekanntmachung. 8562]) beute, am 20. April, 1910, Vormittags 11 Uhr Josef Feuerstein, der Kaufmann Josef Löhmer, der Rechners notwendia. Die Bekanntmachungen des Grevesmühlen, den 18. April 1910. Lingen, den 6. April 1910. 8 Den 14. April 1910. 8 Üer- sd ng. vri I5. Ueber das Vermögen des Gastwirts Diedrich 27 Min., das Konkursverfahren eröffnet. De Kaufmann Nikolaus Josef Lohmer, der Kaufmann Vereins erfolgen unter der Firma desselben und ge⸗ Großh. Mecklb. Schwerinsches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 O.⸗A.⸗R. Herrmann. Soldau, dedöni iches Amtsgericht Hermann Christian Blumenberg in Bremen, Rechtsanwalt Alberts in Koblenz wird zum Konkurs Albin Schäfer, der Gasthofbesitzer Gustav Schäfer zeichnet durch den Vorsteher beziehungsweise den 6 Li b1“ 8720] sleb [8738] Fonnenstraße 12, ist heute der Konkurs eröffnet. verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bi⸗ und der Schuhwarenhändler Ignaz Schäfer, sämt⸗ Vorsitzenden des Aussichterats i Hamburg. [8724] issa, Bz. Posenä. [8730] NJeuhaldensleben. 44* e“ [8748] Tannenstraße 12, it vemte ““ eaae ve aaeie ,2eeC Fge Id 1 der Sc arenhändler Ignaz Schafer, sämt⸗ Vorsitzenden des Aufsichtsrats in den „Mitteilungen 8; 1 . ¹ In das Genossenschafts 2 8 ser Genossenschaftsregister ist bei den Flech⸗ Spaichingen. V lter: Rechtsanwalt Dr. Breyxer in Bremen. zum 31. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. liche in Brückenau, seit 31. Marz 1910 in offener für das mittelfränkische Genossenschaftswesen“ 1 Eintragung in das Genossenschaftsregister. In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen In unser Genossenschafteregiste ss K. Amtsgericht Spaichingen. e zacfrift bis 5 Juni wa wirr zur Beschlusfassung über die Beibehaltung Handelsgesellschaft ein zur Ausn 1 von Mineral⸗ ö 1 1910. April 19. schaft Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene tinger Steinbrüchen, eingetragene. Genossen⸗ Am 19. April 190 wurde im Genossenschafts⸗ Offener Arrest mit Anzeigeftist vis zum 15. Juni Es wird zur Beschlußge sanö! eines and 8 nellen (Schwefelquelle, Stahlquelle und Sauer. 1) Bach, Chriftian, in Unterwurmhach, Terraingenossenschaft Berne, eingetragene Ge⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht schaft mit beschränkter Haftpflicht in Flechtingen 8.

1 icsioßlich. Anmeldefrist bis zum 15. Juni des annten oder die Wahl eines 1. 91 Henof 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum es ernannte Ben⸗ ift mit K G Frvs; 3 m YVorstand register bei der Firma Darlehenskassenverein 15 inschließlich. Erste Gläubi erversammlung: lters sowie über die Bestellun v-e H Hee. 3) F ’E. 2 es,ael us Hescheümbier Baftust zu Storchnest eingetragen worden, daß Gottli ute eingetragen: Max Kühtz ist aus dem Vorstand Feikr N. ssenschaf 1910 einschließlich. Erte v autsgre EE enfalls über die in § 132 runnen) erbautes Badehaus samt Mineralwasser⸗ 2) Ehmann, Wilhelm, Oekonom in Oberwurmbach, EE“ beschränkter Haftpflicht. 8 Re. ning aus Hem Vershed duss eseheden K glie beute ieden, Maurermeister Bernhard Riemann zu Denkingen, Eingetragene Genossenschaft g29 20. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, a 1⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in 8 1 ¹ versand. 3) Ehmann, Friedrich, Oekonom in Unterwurmbach, Senn ET“ e4 n eee Leopold Greulich in den Vorstand neugewählt worden rt. Gifhorn ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied unbeschränkter Haftpflicht in Denkingen ein⸗ gemeiner Prüfungstermin 15. Juli 1910, Vor⸗ Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Würzburg, den 12. April 1910. 8 4) Kammer, Christian. Sekonom in Unterwurmbach, Heinri A zu Wandsbek, ist zum Vor⸗ Liffa i P April 1910 . Leftellt st 3 getragen: M zrz 1910 mittags 11 Uhr, im Gerichtshause hierselbst, 10. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. 5) Minnameier, Friedrich, Dekonom in Ober⸗ EF“ Königliches Amtsgericht Neuhaldensleben den 14. April 1910 In der Generalversammlung vom 6. S 1 Oberges oß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertor⸗ Prüfung der angemeldeten h X““ wurmbach. sger amburg. oöniglie 2 . Fenigliches Amtsgericht. wurde an Stelle des im Vorstand verbleiben 10. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vo Würzburg. 18294] eeegees988 8 1ö1“ 8 2 Ir e etssen. 1 11“ 5 Königliches Amtsgericht. 8 3 . 1u zsberige Vor⸗ straße). Gerich - M. Brack in Würzbur [8294]Die Einsicht der Genossenliste ist während der Abteilung für das Handelsregister. Lissa. Bz. Posen. [8731 [8739] Roman Betting von Denkingen das 8* v2 b Bremen, den 21. April 1910. unterzeichneten Gerichte, Zimmer 21, Termin an⸗ M. L 8 1b Er. haenz. E““ 18 Bonossens Sroaisto 25 85 8 ü. 8 6 7 8 25 [Süns g ( i 31 L 2 8 * . 85 W . 8 orso vo 9 8 nkurs Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. 1““ [7285] In das Genossenschaftsregister ist bei der Ge Nürnberg. [8739] standsmitglied Blasius Merkt von D e Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs

- I bev 2 8 3 1 2 8 Sg 2 9 8 ; 22 82 24 Würzburg, den 14. April 1910. Insbach, den 12. April 1919. Im Genossenschafts b heute bei der unter

*

nossenschaft Beamten Wohnungsverein Lissa i.P. Genossenschaftsregistereintrag. „. Stellvertreter des Vorstebers gewählt. Ahrens, Sekretär. masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur ürzburg, 1 Kgl. Amtsgericht. 1““ Lv Eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Mieter⸗ u. Hausbauverrein Katgwang, ein⸗ Oberamtsrichter Goll. 2 8520] Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. aft „Spar⸗ und Haftpflicht eingetragen worden, daß Albert Heinrich getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft- ltoldendorf. [8749] Bruchsal. „Konkurserössnung. [8520] nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder würzburg. [8295] Ansbach. Bekaunntmachung. [8716] getrage cf. dan ene Bargherdt aus dem Vorstande ausgeschieden und August Kulisch pflicht in Katzwang⸗ .-- i.1910 B derimn Hesigen Genossenschaftsregister unter 18 „Ueber das Vermögen der Land hs A zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, den Eduard Spann & Co., Beton⸗ und Eisen⸗ 88 Genossenschaftsregistereinträge: Gustap John zu 1 3. vlh st in den Vorstand neugewählt worden ist. In der Generalversammlung vom 13. April 1210, n v Genossenschaft Molkerei⸗Genossen⸗ Andreas Heinzmann 1 & evxr dem Besitze der Sache und von den E betonbaugeschäft, Egolinfabrikation. Gesell⸗ I. Darlehenskassenverein Binzwangen, e. G. gewäblt ei Vorstandsmitglied Lissa i. P., den 19. April 1910. wurden Aenderungen des Statuts beschlossen. Hervor⸗ einget v hot 1“ G. m. b. H. in Arholzen Moch, in Mingolsheim hat, das⸗ 2 Vo Seds für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Würzburg. m. u. H. 3 1 Köni liches Nants ericht 8 nab 30. 3. 1 Königliches Amtsgericht. gehoben wird: Gegenstand des Unternehmens ist, h 8 Bruchsal heute, am 21. April 1910, 8 friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ ft mie beschgennecssath en ,829 8 In der Geggealverfammlung vom 3. April 910 Königliches sgeri Herrnstadt, den 199 öb11“ [8732 gute und gesunde zu 11 ist beuge segcen ansgeschiedenen Vorstandsmitglieder, 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Rech⸗ verwalter bis zum 31. Mai 1910 Anzeige zu machen. . nacpschieden numnmebriger Geschäftsführer wurden als Beisitzer in den B wvählt: 8 1 725 x 95 S a⸗ sprechende Wo wie. rs Hei 8 8* 1) Friedrich 2) Andreas Zg g”. mnde Tiege Genossenschaftsregister ist dens. k111““ Füseicrsan Behtastete und.

ie al n;- der ausgesch . Gemeinschuldnerin zahlungsunfähig ist. Der znialiches Amtsgericht, 5, in Koblenz. Hofbesitzer Carl S eng ; Arbeiter, an Bedienstete und niedere Beamte, soweit Drewviertelmeierz Heinrich Grupe in Arberh Pank, nungssteller August Keim in Beuchsal ist zume vBr.e.. vr e setpersahren 818580.

a 8 rer eeehrg. Bauern in Binzwangen. Ausgeschieden sind Johann beim isum⸗Verei f ge Hofbesitzer Carl Schulz, Tarmit, verstorben, neu ies in Invalid.“ und Altersversicherungsgesetz Gastwirts Kark Multhoft in wredeen zum 1 onkursverwalter ernannt. Anmeldefrist⸗ 4,Zzun Ueber das⸗ Fermnögen des L 8 Wi n Kaufmann Edmund Marik daselbst ist Pro⸗ Boß und Georg Bedechtel 8 8 t en, daf m Et s . 7. d. gewählt Hofbesitzer Friedrich Wiegrefe, Tarmit 8 138 Jult 1899 unterliegen, zu vermieten sitzer August Stahlmann in Arholzen zum Vor⸗ 1910. Erste Gläubigerversammlung: Samstag Ueber das Vermögen des Lederhändlers ura erteilt. Boß und Georg Bodechtell. eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorstande Ein Avpril 1910. 8 vom 13. Juli 1899 unkertregen, sitze es Vorstands Steinbrecher Heinri 10,14. Mai 1910, Vormittag r. 8 sch, in sirma Wicheiu Soen Mesc⸗Hüse Würzburg, den 15. April 1910. II. Molkereigenossenschaft Döckingen, e. G. ausgetretenen Schuhmachers August Kirchhoff der ““ 88 .. enden deßaersis Mritgke ders arsess Emnde Senn2ieTaat Fongsag ven 28,9, SAne. Seeancs g9

u Woidnig ein⸗

; 3 e

en Ame. es eee ens 8 Nürnberg, den 20. April 1910 ietz in Lob 3 Mitglied des Vorstands in der be 2 Lruni Zesekusplatz 6, ist am 20. April 1910, Vorm. 9 Uhr, K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. m. u. H. Schuhmacher Daniel Lohrengel in Hattorf in den Königliches Amtsgericht Lüchow. K. Ümtsgericht Registergericht. Dietz in Lobach als Mitalied n Prüfungstermin: Samstag⸗ den 25. Juni 1910, Gesefuehlatze,

1 Fn Mär. ählt. 85* 77 An⸗ das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Generalversammlung am 5. März 1910 gewähl 8 11 r. Offener Arrest und An⸗ das Konkursversahre 1

1 cheid. Betauntmachung 9. Genossenschafteregistert, d Stadtoldendorf, den 8 vet. n Kaufmann v. 8 1. b.2 Wagner 4& Co. mit dem Sitze in Späth, Söldner in Doöckingen, als Vorsteher gewähl li—s, In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 5 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, den Herzogliches Amtsgericht. ABruchsal, den 21. April 1910. meldefrist für Konkursforderungen bis zum 20. Far Wagne t Co. mit Sitze Späth, Söldner in Döckingen, als Vorsteher gewählt. Königliches Amtsgericht. Konsum⸗V S 8 11 vae;. a“ . dve Herzogliche 1 Bruchsal, den 21. April 12 15 ste Gläubi s ng den 20. Mai und einer Zweigniederlassung in Würz⸗ III. Darlehenskassenverein Bernhards⸗ eesen Ven. F 8eö Reer Harftpfl 8 8

In der Generalversammlung vom 22. März 1910] Vorstand gewählt ist Lüdenscheid ntm es [87 ües 18 9 2. 42* 1 1“ rltand 82** dl- . . 1 8 3 [8 40 Wüärzburg. [8291] wurde für den ausgeschiedenen Georg Saur Leonhard Herzberg a. Harz, den 16. April 1910. Bekanntmachung [8733 Oelsnitz. Vogtl. ¶[8740]

gli n 1 ur . 8 ’1 1 ein 1 1— 1 9 n 8 8 1 8 omei Irüfirt A. 22 ZöS Hildesheim. Bekanntmachung. [8726] Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, 1 v1“ 1, Ilgexheiner Padighe

Die Zweigniederlassung ist zur selbständigen Haupt⸗ In der Generalversammlung vom 23. Februar In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Schalksmühle, heute eingetragen, daß durch betreffend, ist heute eingetragen worden: Das Statut 18750] charlottenburg. B 8 [8525 termin den 10. Ie C“ 1 niederlassung erhoben worden. 1910 wurden in Abanderung des § 32 der Satzungen Neder ds esnene nbebee dern⸗ 8EE11““ 5

Spar⸗ und Vorschußkasse Hoheneggelsen, ein⸗ vvnS. der vom 6. Februaf ist abgeandert. Abschrift des befindet Eingetragen 8* 8 8N vr. Die offene Handelsgesellschaft hat s urch Be⸗ NVe ung der Bekan M-22 sgetragene Genossenschaft mit unbeschränkter „f. 0 das Statut dahin geändert ist, daß den Mit sich Band 2 Blatt 113 flg. der Registerakten. Die schaftsregister des utsgerichts Er rynek, alleinigen Inhabers der Firma⸗ bis zum 15. Mai il 19 . EE11““ II1111“ S Haftpflicht in Hoheneggelsen 2g en: gliedern ein Rabatt von 4 % auf die entnommener Aenderung lautet, soweit die Zeichnung in Frage Viehverwertungsgenossenschaft, e. G. m. b. H. Co. in Charlottenburg, g. Königsberg Pr., den 20. April 1910.

für das G. Hoyermann ist aus dem Vorstande 12n Waren zu gewähren und das Eintrittsgeld auf eine kommt: Die Zeichnung für den Verein geschieht da⸗ Sitz der Genossenschaft: bEe. * 1 ist beute Vormittags 10 ½ U 8 Konigl. Amtsgericht. Abt. 7. S 8 Mittelfran e Genossense 5 3 EEEE Mark herabgesetzt ist. 88 Se schäftsführe nd der s es ternehmens ist Verwertung s von den Nerwalter: §. g⸗ 5 2 Manufaktur⸗, Modewaren⸗ und Konfektions: Ansbach, den 13. April 1910. 6- und an seine Stelle Wilhelm Himstedt getreten. Lndenscheid. S April 1910 durch, daß 5. Finma der I . 1eSee. Viehes auf gemeinschaftliche Konkursverfah en eröͤffnet. T ““ onturs Lützen. 1“ 51 in Kitzingen ist auf den bisherigen Gesell⸗ Kgl. Amtsgericht. Hildesheim, den 18. April 1910. ¹Königliches Amtsgericht Kassierer ihre Unterschrift getee, baden ein anderes Heümung uͤnd Gefahr. Haftsumme 30 ℳ. Mit⸗ verwalter Aschheim hier, Waitzstr 3. F Mai 1910. leber das Berncdt i Karl Wagner daselbst übergegangen, der es Q·——ö 11“ Königliches Amtsgericht. I. Königliches Amtsgericht. bei Behinderung des einen der beiden ein anderes Rechnung und Gesahr. SZeinrich Finke, Heinrich meldung der Konkursforderungen bis 13. Mai 1910. Strehl, Pferdehandlung in Lützen, ist am unter der Firma J. V. Wagner & Co. mit dem Aschersleben. [8717 üeehe. e Feugen maimn mee [8322 Vorstandsmitglied mit unterzeichnen muß. Jede Hand⸗ glieder des Vorstands sind Heinrich Finke, Heinrich Erste Gläubigerversammlung am 13. Mai 1910, 20. April 1910, Nachmittags 1,30 Uhr, das Kon⸗ 6] 12s 1EE 1“ . Genossenschaftsregister btr. 183111 Sen das encssenschaftsrenifter ist beute ein F.eee lung ist rechtsverbindlich für die Genossenschaft, Buschmann und Johann Meyer hnlich,. Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt für Kleiderstoffe und Konfektion in Würzburg ist Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit 5vN Ae Ein⸗ & Verkaufs⸗ bei Bauverein der EE“ 5 wenn zwei Vorstandsmitglieder unterzeichnet haben. Heiligenrode. Statut vom 19 März 1910. „Die termin am 6. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, Baehrecke in Lützen. Anmeldefrist bis 14. Mai 1910. M“ ir Werthang ist de ⸗ennhen See9 h. In Nieereee. e] —— Fa I1111* Feschechukter Oelsnitz, den 20. April 1910. Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen un termin an terzechnneten Amtsgericht im Mietsbause Beehrechenüfversammlung und allgemeiner Prüͤ⸗. h Sheligen 8 reds 8 4 1222—— 844 8— 2 * 9 g 2 8 5 8 on Air terzeie 1 8 2 8 g. 2 Treppe 2 8 7 er⸗ Fees zuf den bisherigen Sesellshafter eirens Descher beute in das enossemchafteregister eingekragen: 8 r ge. * Zenossenschaft bs beschränkter Haftpflicht in Magdeburg: Zufolge des Beschlusse Königliches Amtsgericht. eren Firma mit der Unterzeichnung 5. Suarezstr. 13, Portal 1, 4 Treppen rechts, Zimmer 37. fungstermin am 20. Mai 1910, bee. mit dem Sitze in Würzburg weiterbetreibt. Fritz Tittel ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an d. wee Nach der Generalversammlung vom 16. März 1910 ist [871] standsmitglieder durch die Brinkumer Zeitung n, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Mai 1910. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

Würzburg, den 15. April 1910. seiner Stelle ist Karl Schuboth in Aschersleben zum e Finkauz von in 82 Segenstand der Gegenstand des Unternehmens jetzt: Erwerb von achensne . finte ister ist bei Nr. 24 falls diese eingeht, bis zur ———5 emm. Charlottenburg, den 16. April 1910. „te 19. Mai 1910.

K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. Vorstandsmitglied bestellt. benötigten S.oges 821 8EEE“ Grundstücken, um auf ihnen zweckmäßig eingerichtet 68 S TE Sseen⸗ Ge⸗ ie2 n8 ““ n eehr die Genossen⸗ Der Gerichtsschreiber des eh Lüczen, den 20. April 1010

8 8 Aschers en 18. Avri ) nötigte u nd Gegenständen und die 8287 Frevees; 8 par⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Ge⸗ Willenserklärung und Zeichnung sur o reolgen, Abt. 40. 1 önigliches Amtsgericht. Würzburg. Ie I bessere Verwertung der in den Betrieben der Ge⸗ Wohngebäude zu errichten, in Verwaltung zu nehmen „ogssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er oigen, Konkursverf 8534] vS b 56

8 8 TIbA Königliches Amtsgericht. eaeaereen zat und an Genossen zu vermieten ehsjgendes ei znn sie Dritten 1 verbindlichkeit E I11.“*“ ver

Bayerische Bank für Handel und Industrie. (N9 E Die Haftsumme beträgt. Magdeburg, den 19 April 1910 eE“ Zorstand Ferk en der Wese meeee-en Ze nden er Steinga Bel⸗ 28 Fontgere Ilenege Zweigniederlassung Würzburg. Beerfelden. Bekanntmachung. [8718] 20 ℳ. Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Februar 88 üsch 8 . ril 1910. Der Pastor Lutze ist aus dem Vorstande aus⸗ haben soll. Die Zeichnung eschieht in der Weise, Ueber das Vermögen der Steinfurt⸗ gege - Bekanntmachung. I 8 Kausch

veigniederlassu e e 8 und endigt mit dem 31. Januar. Der Vorstand önigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. geschieden. Der Büdner Wilhelm Zietemann und daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der mühler Klinker Werke, Gesellschaft mit be⸗ Ueber das Vermögen des Hotelters

vpporlasüun 1

Zweigniederlassung in Würzburg ist auf⸗ Im Genossenschaftsregister wurde bei dem Spar⸗ 3 3 Einst - 1* 1 1 Ser aüganmal er e pea. d 2 Ue 83 9 8 ee Zwce⸗ 7 5 5* 22 db. 4 3 b bg 8 8 4 2 7 g 283 29 8 2 1 8 11 oird 20. 2 or 1910 der Konkurs en. und Darlehnskassenverein Hesselbach⸗Kailbach bestebt aus dem 1. Vereinsvorsteher, 2. Vereins⸗ MaenwW... [8734 der Kossat Albert Ebeling sind wieder⸗ gewählt Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht schränkter Haftung un Fergermühle, nicd heda⸗ ZEEeö echtzanmalt Schäfer in Würzburg, den 16. jenseits, e. G. m. u. H. eingetragen: vorsgeher⸗ 22 Stellvertreter,. 1. Geschäftsführer, In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen vorden. Neu gewählt wurde der Bauer Hasso? ndres. der Liste der Genossen ist in den Dienststunden, xb * aert ge htsa walt Gille Mich Iadt. Anmeldefrist bis zum 11. Mai 1910. K. Amtsgericht Reg.⸗ Würzburg. An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen 2ehe äüftßnneruftene Kassier und Buchführer, schaft Niedermendiger Spar⸗ und Darlehns Rathenow, den 15. April 1910, Gerichts jedem gestattet. —- Konkursverfahren ers umn Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prs⸗ Iech. nSebss20 85 pfarrers Fuhrmann in Hesselbach ist Pfarrer Johann we che dur Hinzufügung übrer Namensunterschriften kassenverein, eingetragene Genossenschaft mit Königliches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [8751] mn Eberswalde wer dad bis zum 8 Juni 1910 bei fungstermin den 20 Mai 1910, Vormittags b Anton Jost in Hesselbach als Vorsteher gewählt eE“ 8— BeGee e W““ SeS 8 Ronneburg. Bekanntmachung. 18742] *In unser Genossenschaftsregister wurde deute bei Es wird zur Beschluß⸗ 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 2 8 8 2 wgroo 0 sbe 1 1 25 8 . G Sno 5 2 : 27 7 †18 Unjs g 8 B“ SMe; 4 81 27 88 8 8 1 8 8 worden. 2 verbindlich ür e eute eingetragen worden: In der Generalversamm odem der Sitz der bisher im Genossenschafts⸗ Genossenschaft: Landwirtschaftlicher Consum⸗* W n. ltung des er en oder Mai 1910 Die gir 4 Beerfelden, den 16. April 1910. b eichnen und Erklärungen abgeben. Alle Bekannt⸗ lung vom 17. April 1910 wurde an Stelle des ver Nachdem 88 p A sgerichts Altenburg ein⸗ ve;⸗ üene Genossenschaft mit unbe⸗ fassung über die Beibehaltung des S.. EE April 1910. Würzburg. d „April 1910. .en 18. iaer 0c machungen der Genossenschaft ergehen unter deren storbenen Andreas Wölker der bisherige Beist register des Herzogl. Amtsgerichts. 1s 8 2ꝙ verein, eingetragene Genossenschaft mit unde; die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Michelstadt, den 20. April 1810. K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. Hroßh. Hess. Amtsgericht. Firma, werden mindestens von zwei Vorstands⸗ Peter Josef Bous Privat 8es Mede Sns eiragenen Genossenschaft II11““ 1 Slünbiserassshusese Konkürs 1“ 8 wurzen. Bielefeld. 8 [8719] mitgliedern unterzeichnet und erfolgen im „Sechs⸗ jum Vereinsvorsteher Se 1 sef Blum. scaß Freesnsdedr eeren de ö ister Maria Franz Schäfer ist aus tretenden Falls über gie Fertan A 150 aa- Auf Blatt 332 des hiesigen Handelsregisters ist „In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 15 ämterboten“. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder Produktenhändler, und Adolf Stahlenburg. Bau sna beschränkter Hafthfliche g-Sv; ü8- die d Der Shwiedafim Mearh Franz 0 Etelle der ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 3. Mai Das K. Amtsgericht Nördlingen hat über das Julins Dörschel in Wurzen (Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft gärtnerischer sind; Färbermeister Georg Wahlrab, 1. Vereins⸗ gewerksmeister, beide in Niedermendig, als Beisitzen 1n vr schaßt veute unter Nr. 14 in das and Mahler . Herrnsheim in den 1910, Vormittags 10 S. 88 Vermögen der Firma wras Söeenn. e. Inhaber der Kaufmann Karl Franz Bedarfsartikel, eingetragene Genossenschaft vorsteher, Tuchmachermeister Christian Bauriedel, in den Vorstand gewählt. Beisitzer Bernhard Hollen znann escheftofegist r des unterzeichneten Gerichts Seahees Lewählt Kev es w der angemeldeten Forderungen auf g8 haber Max Weil, Konfektionsgeschäft in din selbit eingetragen worden. mit beschränkter Haftpflicht in Bielefeld) hbeute 2. Vereinsvorsteher als Stellvertreter, Oekonom ist ausgeschieden. 8 Benossenschaftsregiste Vorstand gewa b 5 II 1910 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem un er⸗ lingen, am 21. April 1910, Vormittags 11 Uhr, fts Teppich⸗ und Textil⸗ folgendes eingetragen worden: Friedrich Klee in Andreas Grießhammer, 1. Geschäftsführer, Bäcker: Mayen, den 19. April 1910 eingetragen. lautbart worden, daß der Wormd, den e Av ntsgericht jeichneten Gerichte, Zimmer 2, Termin anberaumt. den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechts Zielefeld ist aus dem Vorstande ausgeschieden. meister Georg Nürnberger, 2. Geschäftsführer, und Königliches Amtsgericht. R 1. e vieder 6 Ronneburg zum Stell⸗ . Allen Personen, welche eine zur Fennen e⸗ bü. anwalt Justizrat Fischer in Rördemeh 8. Wurzen, am 21. April 1910. ugust Wehmeyer in Bielefeld ist in den Vorstand Kommissionär Heinrich Mäüller, Kassier und Boch⸗ standsmitglieds, Guts⸗ 8 5 Lens sch Heisg debeies dagegeben nchis Aerütrseseeunden bis 8.s 80da, Fen .nh n1910. 15. vencekt stand rer, sämtliche in Wunsiedel wohnbaft. HMinden, Westf. Bekanntmachung. vertreter des verstorbenen Vörftanbeme 2 st jst masse et schuldig find, wird aufgegeben, nichts Konkursforderungen bis 13. Mai ds. Js., Termin Bielefeld, den 19. April 1910. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während q.nunser Genossenschaftsregister ist heute unten bhesitzers Louis Porzig in Göllnitz A eööffentlich 1 tus erregis 81 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung raen 29 des hi [8706] Königliches Amtsgerich. sder Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Nr. 40 eingetragen: Haushaltsverein, einge⸗ ,,ZIm übrigen bleiben die bereits im Asz Ftaluts in ändis Mus keisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von deat eines Gläubigenzausschuses am, mer Ueneeiez Uater Nr 29 des bies Hande gist gliches Ar t Hof, II 1910, tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bekannt gegebenen Bestimmungen des S baa (Die ausländischen Muster werden unter Besitze der Sache und von den Forderun en, für Nachmittags 3 ½ Uhr, allgemeiner Prüfnngstermin teilung A ist bei der Firma Adolph Puppe in Bromberg. Bekanntmachung. [8720] Kgl. Amtsgrricht. pflicht. Sitz der Genossenschaft Minden. 1 Geltung. 1 Leipzig veröffentlicht.) welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung am 2. Juni d. Js., Nachmittags 3 ½ Uhr. Zerbst heute eingetragen, daf der Kaufmann Max In das Genossenschaftsregister ist heute bei der „ord. Könt liches Amtsgeri 8 fgS. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft Ronneburg, den 20. April 1. .“ Grenzhausen in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. b ogr 3 Ge 5 , 2 . —22 .„ 4 * 8 8 (Fin 2 onà Mirts⸗ Ftapopbürfnissen 8 5 9 —. 2 7 28 3 G 0 b 8 in Zerbhst das Geschäft unter unveränderter „Spar⸗ und Darlehnskasse für Eisenbahn⸗ Sni’es Ie IEööe S. In unser Mustefregister wuede eing uge, umm J. Mahn910gngigeht in Sbe 1e . böa

2 a18 allei F In 8ℳ fo 6 ört. 1 8 eee —; 8 1 1das 2 844 9 2 . . 22,2 . A . 8 8 2. a als alleiniger Inhaber fortführt bedienstete des Direktionsbezirks Bromberg, Nr. 350. Fabrikant Karl Ritz in r, 1 Paket Königliches Amtsgericht in Eberswalde. Das K. Amtsgericht Nürnberg hat über das

ober

zon Handelgrenifters igen ½ delsregisters Ab⸗

71 8

In das Genossenschaftsregister Band III Blatt 77/78 im großen und Ablaß irn ie Mitgli 87 4s 1 . nschaftsregister Ban Bla /78 . 9 Ab m kleinen an die Mitglieder s [8743] 2 8 9. 910 ; Kennfrenk ; ; 2 2 te eingetragen worden: die D 5 1 . * egc⸗ . F chlawe, Pomm. 8 21 ; foß Icg-c Zerbst, den 19. April 1910. seingetragene Genossenschaft mit beschränkter ist heute eingetragen worden: die Dampfdresch⸗ Bearbeitung und Herstellung von Lebens⸗ und Wirt In unser Genossenschaftsregister ist bei dem unter mit 1 Muster für ein Steinzeugtintenfaß mit daran 5391] Vermögen der Schuhwarengeschäftsinhaberin Herzogliches Amtsgericht. Haftpflicht“ in Bromberg eingetragen: An Stelle e. Rexingen, eingetragene Ge⸗ schaftsbedürfnissen in eigenen Betrieben und Abgabs Nr. 4 eingetragenen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ befestigtem Metalldeckel, versiegelt, Muster für Eddelak. April 1 Lisente Galster in Nürnberg, Bindergasse 16, g 0 pflicht⸗ n Bromberg 1 4,15 8 eexenn 391 . 9 0 . . 8 —2 4 2 2 :7 -S 8 3 5 5 8 1 .— 8 8 5 LZöblitz, Erzgeb. [8707] Rost qusge c tedenen Friedrich Kutzer und Leopold Rexingen 1.deit. bes e ger e e. 85 u.·. verein zu Crangen am 14. Apeil 1910 eingetragen plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schußfrift e pe⸗ s Müllers Ferdi⸗ am 20. April 1910, Nachmittags 6. ’e Auf dem Blatte der Firma Gottlob Lauckner Rostek sind Adolf Otto in Bromberg und August Fre⸗ 29 Fentef dnsn Sta EI“ eil. . ““ B worden, daß an Stelle von Otto Steffen Franz 3 Jahre, angemeldet am 15. März 1910, or⸗ Brunsbüttelhafen verf 2 AS ubr das Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt in Rübenau, Nr. 247 des Handelsregisters, ist heute Pistorius in Schleusenau in den Vorstand gewählt. N.Inung und Geeaf aft ist, auf gemeinschaftliche Die Mitglieder des Vorstands sind: Wilbelm in SLzllnih i Vorstand gewählt ist. Ftags hr. nand Peters ist heute, Nachmittags 4,35 re üe. Offener Arrest erlassen 6 Handelsregisters, ist heute ö Rechnung und Gefahr Einrichtungen Dreschen Luh E e veans Vierke zu Söllnitz in den and mittags 11 Uh 1u 1 sverfah ffnet. Konkursverwalter: Meixner in Nürnberg. Offener Arrest erlaf eingetragen worden Bromberg, den 14. April 1910. ee 29 Ir Einrichtungen zum Dreschen Luhmann, C rnst Kleinebeckel, Ferdinand Drever Königliches Amtsgericht in Schlawe. Nr. 351. Firma Walter Müller, Inhaber Nachlaßkonkursverfahren eroffnet: „. büttelhafen mit Anzeigefrist bis 14. Mai 1910. Frist zur Der Gastwirt Oswald Lauckner und der Werk⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Mitglieder der dIr zufcnfgor⸗ ko Filthuth und Gustav Wenzel, sämtlich in sechl 1“ [8744] Müller & Werner, in Grenzhausen, 1 Paket Kaufmann Nicolaus⸗ 88 runsh 10070. Anmeldung der Konkursforderungen bis 31. Mai F 2 9 , So 82 8 . 3 8 4 e 2 a vonnen 1 4 8 . 8 ntloern für b 2 s Glä versar g: 4 7 Izubi gr 1 1 fäbrer Richarn Fauckner. 8 Neeban⸗ nt. hßsf. Calw. .,8 Amtsgericht Calw. [8721] selbständigen Vermögensverwaltung 1 der Genossenschaft erfolgen 3n vnses Gengssenschafteregifter ist bei dem unter mit 14 I ver Penste für Vfloras obrit⸗ E—.* Amgneldefrist bis 17. Juni 1910. Erste Glaubigerver semumumg 1 18. Prah leute Arthur Lauckner, Felix Lauckner, Gustav In das Genossenschaftsregister Band II Bl. 32 sonen sein, welche sich im B sits F,s. deü 1 Genof zersolgen N. eir rraaenen Wend.⸗Tychower Spar⸗u. versiegelt, Muster für plastische Erzeugni e, 8 8 98 .9050 Juni 1910. Allgemeiner 1910 Nachmittags 4 ¼¾ Uhr, allgemeiner ru Lauckner, Emil Lauckner und Bruno Lauckner, sämt⸗ ist heute bei dem Darlehensk nd 1 .32 so ,welche sich im Besitz der bürgerlichen unter deren Firma mit der Unterzeichnung mindestens r. 16 eingetragenen Wend.⸗Ty FeFm 213. 175, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 19 1910, Anzeigefrist bis 20, Jun 00 Zorti stermin Juni 1910, Nachmittags 2 her. C 2 ne 2 1 mt⸗i heute i dem T ehenskassenverein Alzen⸗ Ehrenrechte befinden d V . 4 82 1 4 2 9 ; 19 MH il 1910 ein⸗ nummenn 1, 2, 5, *£, D, 9, (, D, 9, 8 b— 32 4 910 V tt v fungstermin am 18. Funi 4. ö141X“ Tre, e; errcc 8. senv hrer befinden. reier Vorstandsmitgli 1 Minden Darlehnskassen⸗Verein am 19. Arr 20, C frist 3 Jahre 2 2 Z11u““ 8 1 jedes im Zimme ““ Olbernban, sowie die unmündigen Geschwister berg⸗Speßhardt e. G. m. u. S. in Alzenberg Die Genossenschaft wird durch den aus drei Mit⸗ Lübbecker Kreisblatt“ v1““ wvre. 25 daß an Stelle von A. Lange der und 20, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. März Prüfung termi J 8 4 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 41 des Justiz

11 RurgünsscanGeschrr Bern'Sveßharr Die Gemeoss 1b 1 Kreisbla . 1 gor⸗ 1910, Nachmittags 4 Uhr 45 Minuten. 10 Uhr. 8 8 Augustinerstraße zu Nürnberg.

2 2 Weyvdig in Hainichen zind eingetragen worden:. iedern bestehenden Vorstand nach Maßgabe des S&oa SarS vein iee Fesre n oder H. W Wend.⸗Tychow in den Vor⸗ 19, . 8 9 10. gebäudes an der Auguf inerstraße z

nicht mehr Jah er Firma in Erbengemeinschtt In der Generalversammlung vom 10. März 1910 Genoss 1 sta ch Maßgabe des Für den Fall, daß eines dieser Blätter eingehen ode ostagent H. Wetzel in Wend.⸗Tych Nr. 352. Firma Walter Müller, Inhaber Eddelak, de. d.ner laassgericht. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 2 1“ 8

2 enschaftsgesetzes gerichtlich und außergerichtlich aus anderen Gründen die Veröffentli in de tand gewählt is & W in G s- htlich und rgerichtli anderen Gründe e Veröffentlichung in dem and gewählt ist. ööe ü schla 3 8 selben numbolich 6 llt 15 die Ver SKönigliches Amtsgericht in Schlawe. küller & Werner, in Grenzhausen, 1 Umschlag

wurde an Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglieds! .