ö “ ͤ“ b“ Börsen⸗Beilae e.r woarts.eweerhcte desn vmoeaeedagergene ecrhestennem „ emernee afecs. eenesdech. eesn =xGS zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich nne en Staatsanzeiger.
Vermögen des EE1 Hans Kaufmanns Heinrich Ehlert, zul I 9. Apri zuletzt in Verlic, Leipzig, den 19. April 1910. mögen des Bäckermeisters Adalbert Osw Vollmer in Farnbern Hochstraße 4, am 21. April Voigtstr. 39, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist infol donigli Amtsgeri 8 9 1. 1 „Hoc 1 ge Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. Wol 9 1 Schlu 8 Vormittags 9 ¼ ÜUhr, den Konkurs aFffnet. Schlußn verteilung nach Abhaltu ing des S Schlußtermins W“ 1 1 [8561] Wolsach wurde 11411“ “ 2. Ber lin, Sonnabend, den 23. April 191 9. 1 cteenraütge E1“ auzeboben CX“ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wolfach; den 18. April 1910. 11 Oldenb. St.K. er.19 4 1.3 101,50 b B d.. — e heim. eben89,9 14. Mai 1910. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Korbmachers Oskar Walther Thieme in ie Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Amtlich festgestellte Kurse. do do. 1903 31 1.1.7 —,— 4 1.4.10—,— Mulh., Ruhr 1889, ferderungen bis 21. Mai 1910. Erste Gläubiger. Berlin⸗Mitte. Abt. 154. sgerichts Lößnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins -- 8.) Reich. Großb. Amtsgerichts seteta 910. „9, „Da. 1888,8 1710fnas de 81 119%— Mümcen 18 versammlung am 18. Mai 1910, Nachmittags 3 ““ 1 hierdurch aufgehoben. . Wolgast. Konkursverfahren. [8539 Berliner Zörse, 23. April 1 S.-Gotha St.⸗A. 1900 4 1.4.10100,00 G do. 3 ½ 1007 do. 1900/0ͤ1. 3 ¼ Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 1. Juni Berlin. Konkursverfahren. [8556] Königliches Amtsgericht Lößnitz VIyn dem Konkursverfahren über das Vermögen 80] 1 Fenne, 1.2881,2 ee * nnh enn versch. 94, 1100,705bz do. 1910, Nachmittags 3 ⁄1Uhr, jedesmal im Zimmer In dem Konkursver ahren über das Vermögen; des den 20. April 1910. ““ Schuhmachermeisters Albert Grobmann in 8 .“ .. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. 2. S ₰ b.Sond. 1900 4 1.4.10⁄—,M— 1907 unkv. 1 101,1 10 bz Nr. 41 des Justizgebär der A 5 Kaufmanns J. Kanjutzky zu Berlin, Seydel⸗ ;. .“ “ 8— Wolgast ist infol b 8 GFemei 1200 ℳ. 1 gld. holl. 2. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco chwr⸗ 3 99— 2 es Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu straße Nr. 14 1, ist zur Abnahme der Schluß⸗ München. [8711] van 4 8 eines von dem Gemei 18 vuldne 29.,7 1 stang. en. = 1125, 28 1 Fubel = Württemberg 1881-88 3 versch. 92,50 bz B 1908 unkv. 889 hhscie. u 1 b 8* z Verwalte -. 5 8 Schluß⸗ K. Amtsgericht München, Konkursgericht. gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und 2 1 (alter) Gelbrubel = 5,20 ℳ 811 8.02on) eußis do. 1885 konp. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. veng G “ Aagp e Schehaed, vge cir Mit Besgfrbche n nchene 1910 Antrags pom 85 April 1910 auf nochmalige 228 * — deg. Pe70- g128 81⁸ Dollar bm I be.eac Errfen 1e, 90 6* 83 Fc 8. 8 “ ung 3 S Lichnis 8 e; e“ das Abstimmung Vergleichsterm f den 9. -—1,20 *. 1 Liore Sterling = 8” “ 30G ohlenz 85 kv. 1005 8. b unterm 14. Juli 1909 über den Nachlas des g gle rmin au en Mai “ 21 versch. 8* 1 vürnberg Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie 8 8 ! S“ Vormitta 8 10 Die einem Papier beigefüͤgte Bezeichnung N besagt 2 “ Cöln.. 00,50 G 2 8 zur Anhörung der Gläubi z8er über die S der 82 uhg. 88 dem Kömio⸗ b-eveae eegra n 8 “ 8 23, eeeh — 1808 a. 8 19808 93,50 bz 100, 70 B
Das
Stargard i. Pom. 1895 3 ¼ 1.4.101958 Viersen 1904 3 ¼ 1.1. Wandsbeck 1907 114 1.4. do. 1907 II unkv. 15/4 4. Weimar 1888 3 ½ Zerbst 1905 II3 Städtische u. landschaft Berliner. . 5 do. 1123 ..1 do. 5 1 do. neue. 28½ do. do.. .3 2 ’ 1 rs
88
fe-
—2ö= S
3
8888 0 C0 e. 0115219
8.6.+8 8.
1 1 J. 2 1 1
1 [2£ε 7
98222222A2
,
0 Co d0 seseeSSSS 2
9 8 9
EbkxEʒ
—
½SSNEESSSSE
ax. Süteereemeihers. Johann Groß in M. künchen 8
Vermö ö E ööö“ g. M lieder des Gläubige 1g Lschi Vergi S an des Verfahrens enisprechenden M. asse ehaen Treppe⸗ anderaumt Der Verdleich ö“ der 18 Sicg.und R. rdb.)8 n 101,0052 ds. 94, 98, 98, 01, 03 Konrad Blaufelder in Nürnberg. Paumgartner⸗ die 2 itglieder des Gläu ausschusses der bluß⸗ München, den 21. April 1910. — Antrag vom 15. April 1910 und die Erklärung des Amsterd.“Rott. 1008. 169,35 bz B do. do. 3 ⁄½ versch. 01, 30 G Cöpenich 150 straße 27, am 21. April 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, kermin auf den 20. Mai 1910. Vormittage Zemstescnrellere, de⸗ dAlntsgerichts 1b Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei do do. 100 fl. Lauenburger 8 t. .
den Konkurs eröffnet. Konkursverwalte v. Bankagent 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, 8 1XA6“X“X“ b des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten vrüfel ge b
Peülhreen * . SöS vor. 1900 — 898736z Pommersche. .4. 1.4.10 101,30 bz Cottb „ 8 August Bamberger, Theresienplatz 9 in Nürnberg. Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106/108, Reichenbach, Schles. [8527] niedergelegt. do. 9. 80,475 do. . 281 versch. 91,50 B do. 1909 N untv 1 Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 10. Me. bestimmt. Konkursverfahren. Wolgast, den 16. April 1910. bisaven. . g⸗
—
r
-
79
£ —88qO—
G8
— 22 — „AMRRM: JgAE;
SB 4 8. 7 5
X. —*
Kur⸗ u. Neum. alte 3⁄ do. do. neue 3 ¾ 1o. Komm.⸗Oblig. 4 do. Ddn. ... 8 do. v“ 3 1 Landschaftl. Zentral. 2 2 8
Oferersähev-..
2 2 —,— —
— — 050920 8
——8—
882öbue —
SEhFgraensEneegba:
0
—, B Posensche ..4 versch. 100,80 G do. S 5 Vd 8“ 8 versch. 91,40G do.
do. 100 Kr. ün. . Vrenßische 1.4.10105,70 G Srefeld d. „66 F. .So0.60 bz B 8 versch. 91,50 bz do. 19 01, in, 8. — nezenn und Westfäl. 4 1.4 101101,50 G do. 1907 unkv. 115,302 1 dc. 1909 X unkv. 19 112 30 bz do. 3½ versch. 91,30 G 1nnen. 33 —,— eias. u 4 14 10 100,80 G 8 v —,— 8. e 88 versch. 91,30,G 2 1. 20,50 bz G egiens⸗ ö. 4“* 14.10101,00 G Drnna 1853, *n. 30,27538 28 vööö 5 venc. 8 1 ukr. 18 20,285 eswig⸗Holstein. 1.4.10100,80 19,05 b8 do. 8, versch. 91,3)Det. bz G veea,dneg; 4 14 —,— Oldenb K— öu ühnt. , u 1897 1975 enbg. staatl. „ red; verj 2394, zar 2 - unk. 22 4 sch. 101,80 G do. K-g. . 81,175 G 3]3 versch. 93,30 G S. 81,175 bz Saa. van. Ldb.⸗Obl. 84 93,50 G ’ ttm I 3 18 80,85 bz G do. Gotha Landeskrd. P81a1“ 8 8 8 eeng do. do. ns. 8848 4.10 101,10 G do. 8 —,— do. do. 184 1.4.10101,409; da. 1891, 98, 1988 1 81,00 bz G do. do. 1902, 55 05 85 4.10 93,00 G Vrechenö.S 2,2502 ’1 Teh eas Sachs.⸗Mein. Lndkred. 4 1. 100,00 G 28 12 1823,3, —,— do. do. unk. 17 7 [100,50 G 8.. 18003
2— üPPEPEPg 2
8
₰. —— 2
1910. Frist zur Anmeldung der Konkursforderun gen Berlin, den 18. April 1910. 1 In dem Konkursverfahren uber das Vermögen des Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 bis 10. Mai 1910. ⸗eErste Glä zubigerversam d Eg Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Schnittwarenhändlers Josef Lowak in Weigels⸗ wri “ tscerichäs Leütneng 79-190 Se und allgemeiner Prüfungstermin am 21. Mai Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. dorf ist zur Abnahme der Schlußrechnung des In den Fo Sarardverfagren. Verms 8* do. do. 9 ; b 8 Verwalters, zur Er u 1 e onkursverfahren über das Vermögen des . ““ “ 4 Uhr, im Zimmer Nr. 41 Berlin. Konkursverfahren. 18552] das Schlu Er hebung von Einwendungen gegen Kommissionärs Hermann Hoewig in Boxha Kopenhagen. s Justizgebäudes an der Augustinerstraße zu Närn⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen der berückse - 1 der bei der Verteilun zu ist infolge eines von dem Gemeinschuldner .z2e E. biffab- “ 8 7. 9 1„ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß 8 2 i g lone en . Gerichtsschreiberei; des K. des K. Amtsgerichts. 2 (Co. .Seane8n esa 888 Stebernack fassung der. Gläubiger über die nicht verweribaren Z 8 Fre-eh, Vergle xv. “ 1 “ “ nins 8 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 12. Mai e den 4 Vormittags u1u“ rasvan. Bekannemachung. 1870g. ha Ss. ““ aufg ehoben. 1910 Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ 10, 8 vor 8 Amts Snt a IöSe Das müsgericht Passau hat am 21. April 1910, lichen Amtsgeriche bierselbst besti Wriezen mmer Nr. 8, anberaumt Der Verglei I Der Gerichtsschreiber des Köni n Amts 8 ge estimmt. 1 do. do. Nach mittags 2½ Ul br. über das Vermögen des Hes⸗ Berlin⸗ Fenpektof Ableeng gerichts 8e. 8 2chl. den 20. April 9 e edeaa I”] die blsmung des Glzußigerausschustes er Wa bbauersch hen Bu handlun n Föin, Rhein. Konkurs 1 8713 82 Kee-Pen2neesn. 8 ie aris.. Passau, den Konkurs eröffnet. Bucghandiung n Das “ sber dag⸗e 16 2.. gonkarsversahren. V veen Wriezen, ben 13. Abei 18 5 Rechtsanwalt D Dr. Heberle in Passau. Offener Arrest Ehefrau des Kaufmanns Adolf ön dem Konkursverfahren über das Vermögen des Laurent, ’ 1 8 anns Adolf Dappen, Kaufm 2 8 Serichtsscerei ver 4. “ Anz eigefrist sowie Anmeldefrift 8s 14. Mai Maria geborene Hesfening, Inhaberi fnsrenas Lcseunp Ifangngetinaagses, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. &t Paccigan
Süabkäg —2 SSSS — g
2 5 122NC0 0
Oflenbach. do. k ve 1901 2 “ 1907 unk. 13 2 1895, 1905 007 1889 plauen 1903 unk. 13 do. 1903 3 10030G posen 1900 100,20 bz do. 1905 unk. 12 . do. 1908 N unk kv. 18 do. 1894, 1903 ½ J100,50G potödam ..1902 31 100,50 B egensburg 08 uk. 18 118e9. 8 97 N 01-03, 05 3 ½ 94,15 et bz G Rdo.scdeid 1900, 1903/3 ½ 100 80 G Rostock. 1881. 1884 3 ½ 9 1903/3 ½ 2 18953 I Saöznebera Gem. 96 3 ½ do. Stadt 04 Nutv.1⸗ 4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 09 unkv. 19 4 do. do. 1854 N 3 ½ Sbendan. 1“ :1881 1895 2 C.o. dal1901 ufv.1911 4 do. 1908 ukv. 1919/4 Stettin Lit. N. O, P 38 do. Lit 2. *. 3 ½ Straßb. i. E. 09 N uk. 19 4 Stuttgart. 1895 N 4 do. 1906 5 N unk. 13 4 do. unk. 154¼ do. 1902 N3 ½ [Tborn 12900 ukv. 1911 4 do. 1906 ukv. 191674 do. 1909 ukv. 1919 4 do. 1895 3 ⅓ Trier 1903 3 ½ 1 iezbaden,. 1900, 01/ 4 do. 1903 IIf ukv. 164 8 1903 IV ukv. 12 4 do. 1908 Nrückzb. 37 4 do. 1908 N unkv. 19 4 do. 1879, 80, 83 3 do. 95, 98, 01, 03 N3 8 6 Worms 116““ 1901 5 100,20 G do. 18906 ukv. 1214 1 do. 1909 unk. 144 101,00 G do. 1903, 05 3 ⁄1 102,00 G do. kv. 1892, 1894 31 11 101,00 bz 53.40 bz Altenburg 1899, L u. II/4 93,25 G Apolda . 1895 32 93 25 G Aschaffenburg 1901 100,50 G g. nebe: 120ü Fuk. 11 4 b288 Rö. 05 8n 31 10 bz veöhene 100,30 G Colman (Eif 907 19 14 4 100,30 G Töthen i. A. 80/96, 03 3 ½ 100,308 Dessau 1898 3 100,30 B Dtsch.⸗ „Eylau07ukv. 15 4 100,30 G Düren H1899, J 1901 4 92,10e do. G 1891 lonv. 3¾ “ Durlach 1906 unk. 12 4 92,00 G 8 senach 1899 N4
.
bE
Farneesseeneeenen 1
ꝙ— S'EP
Pdos Co. od En⸗
8 mmasch. Schulbo. vvaüünii ö“
8 neul. f. giacaaus. an 8 1 XI—
22222222ö=2ö=öA2”
2
Li abEoeööSömtorn ues
—
q*en
—2
28.2. SMn —— 12222
Ssssssss=-SS-—
8,89
2à 8 24
8
888 B8IEITA“
8 80 ₰ꝙ d0 09 00
5
8 ᷓSbgbS
8 S
gbobogH
1=x
2.
92 9 — 8
Q
&ι8 8
& SPSPg 28
„ 2 2 7
6 0
— üeraereeeemreaecerach
d0 Sächsische alte... do. N““ do. veue.. Schles. altlardschaftl
landsch⸗
do.
do.
do. do. do. 89250 d * 92,50 G . do. 91,00 G d. d 90,90 GF 101,00 B heee diß. L.⸗ 8 2 —,— 8
Wahl⸗ und Prüfungstermin finden statt Korb⸗, Bürsten⸗ und Spielwaren Zell Ii. Konkursr iz. Pla vnin finden statt am Korb⸗, v⸗ und Sp engeschäfts zu gemeldeten Forderungen, zur Abnah Zella, St. Blasii. Konkursverfahren. [8572] Scheget Fwans den 20. Mai 1910, Vormittags Cöln⸗Nippes, Neußerstraße Nr. 206, wird nach des und “ as Konkursverfahren über den Nachlaß 8 of 6““ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis 28 bei Schneidermeisters Hermann Anschütz in Mehlis Sboch. Gtoba EI 3 — E n wes. 1910. aufgehoben. 1 der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdu ch ..j100 Kr. 3505 B S.⸗Weim. dskr. 4 11100,80 G do. 1gn erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Passau. Cöln, den 15. April 1910. Termin auf den 26. Mai 1910, Vormittags aufgehoben. en ....100 Kr. 3 8 —,— do. . uük. 188 3 Deeid. ün 8 4 iegen. 8 [8571] “ 11 ½ Uhr, vor dem Koniglichen Amtsgerichte in Zella, St. Bl., den 16. April 12=10.. b .:J1. 1 2 5. do. do. vIIun 181 Ueber das Vermögen des Bäckers Hei Di Rirdorf, Berlinerstr. Nr. 65/69, Zimmer 43 II, be⸗ Herzogliches Amtsgericht. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½. Cangs⸗ „eug Sdkr. as⸗ 5 doIII,IV, VINut 12/15 8 er das Vermögen des Bäckers Heinrich ien. [857 — Schüll 5. K 5. do. Sondh Ldskred. 3 ½ versch. Blecher in Weidenau, Eisbornstraße 19, ist am Das Konkursverfa ũb Ver stimmt. Lr. 8 Chriftianig 4 ½. Italien. Pl. openhagen f do. Grundr. „Br. I, II 4 19. Arril ,s ¹, Eisbornstraße 19, ist an Das Konkursver ahren über das Vermöge Rixdorf, den 16. April 1910. Zgittau 8 Lissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. Div. Eisenbahn 99 9. April 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ Landmanns Wilhelm Anton Dielmann zu Der Geichtsschreiter 1r de In dem Kon 2 18545 St. Petersburg u. Warschau 4 ⁄. Schweiz 3. Beratsch⸗Märkisch⸗III 38 1 . do. 1905 L.,M., ufp.11 verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Ve Ber⸗ Heistenbach ist nach erfolgter 2 Prarteng des Schluß⸗ Der E erichtsschreiber 8* Köni glichen Amtsgerichts. In dem Kon kursp verfahren über das Vermögen der Stockholm 4 ⅛. Wien 4. Braunschweigische .4 ½ 1.1,7 8 Fesessgas 13/15 walter J. Stähler in Weidenau. Anmeldefrist bis termins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben Abt. 17. a Feen maehilde ea Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Meagn. Feeters 8 117 1s ehe eißler, geb. Stephan, in Zittau ist zur Münz⸗Dukaten.. pro Stück eckvg Frien t Fr 3 2 88, 90, 94, 00, 03
zum 25. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung worden. Rixdortf. soonkursverfahren. [8528] Abnahme Hfälzische Eisenbahn. 4 14.1
den 25. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr. Diez a. d. L., den 19. April 1910 n dem Konkursverfahren über das 5 8 der Schlußrechnung des Verwalterz, zur Rand⸗Dukate x Duisbur — 5 üfunast s . April 1910.. In sverfahren über das Vermögen des sci and⸗Wukaten. 2p; do. do. konv. 3 ½ 1.4.10 uilnburg . Allgemeiner Pri rmin den 2. Juni 1910, Der Gerichtsschreiber des König glichen Umtsgerichts.III. Tischlers Karl Mattke in Rixvorf, Ziethenstr. 58, Seerhn ber der Vereung Baagotgcfes Foenanee ee“ do. do. 31] 14.10 “ 8 1809 b 12n
Vormittags 11 lühr ü mmer Nr. 10 des Amts⸗ is Irüf . .3 ab . — st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Ford 2 8 S üce. Wismar⸗Carom nen 1832, 85, 89, 96 e es I ] derungen, zur Abnahme der Schlußrechnung des über die nicht verwertbaren em gem rftene sowie Gold⸗Hollars. c Brdbg. Pr.⸗Anl. Rᷓxereng eenhg. 188 8
Ann ne wefri ist bs. zum 20. M a 1910. 8 dem Alfred Witteschen Konkurse findet die Verwalters Erheburn Stü S 9 1 sie Gläubigerversat Le lters, zur Erhebung von Einwendungen gegen üb er die Erstattung der Auslo 3 . ig-ne.; alte .. ..vpro Stuͤch do. do. 1899 3 ½ Der (Heachurschutbe 5 lEce lichen Amtsge 7949,8 Vorm. -1o heg sbrets am 13. Mai das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu einer V ergütung 88 die üaarheund die Fmübruns ddnrn 109gf g8. 2e,e 1 be hS8 anaa 8 ö““ erfchan den 22 April 1910. berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 13. Mai peres Fasse Gid 2 do. do. XXIIII4 101,50G 8 1e. ngr. 17 Tarnowitz. (8540] Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts sblsrer 4 b. Föötzer 5 1 veersse in 1910, Vormittags 110 Uhr, vor dem bichen 8. ne notene ero5e 2252 2 2 3½ —eenℳ18 ukv. 19 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf “ — — 88 er Mordotna 8 egene, im Grund⸗ Königlichen Amts gericht bestimmt wo oup. New or⸗—, 1903 2 8 do. 1908 ukv. 1
Loewenheim in Tarnowitz wird heute, am 20. Apri 22 8 Nachmittags 5 Uhr 50 Minuten, das e Das Konkursverfahren über das Vermög en I 8 at. 585 eingeirager Franafcac Termin auf den Königl. Amtsgericht. “ Bäshche Banknoten 100 Fronen 112,40 bz do. do. VII, VIII3 Fverfahren eroöffnet. Konkursverwalter ist der Frau Gertrud Stein, geb. Weber, in Driesen 26. Mai 19190, Vormittags Uhr, vor ““ 8 Englische Bantnoren 12 — Oberhess. Pr.⸗A unk. 17 4 bz G 1. 1ns 100, 75 3 2
. 8b olgte 1 ins] dem Kö Amtsge dixdor erliner⸗ Zwickau, Sachsen 1“ 8 100 Fr. 81,15 b Kaufcmam Paul Schr 18 swird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins dem Königlichen Amtsgeri cht in Ri Berliner⸗ 18568] anzösische Hamtnoten 1,12 z v. VIII — X 4 frist für Kan 8 ““ v, nn Snmende. hierdurch aufgehoben. 8 straße Nr. 65/69, Zimmer Nr. 43 1I, bectin umt. Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Felzagiche Banknoten 100 1.1189,405; 8g 88 1—X 31 80.40G do. 1806 . 88 15 1910. Erste Gläubigerversammlung am 11. Mai D Driesen, den 19. April 1910. Rixdorf, den 16. April g. Bauunternehmers Hermann Emil Werner alieni sche G“ 19. mg. VPomm. Prov. VI-VIII 4 Sneans -2 — 82. 29. 01 1910, 11 Allgemeiner Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. in Seeer 1 bierdurch aufgehoben, nachdem der “ Bamtn. 100 Sr.85. d93. 1894.97. 42769 90,20 bwz Flenaburg⸗ 2. 1901 am Juni 1910, Vormittags Lisenberg, — Konkursverfahren. [8548] . 17 A“ WMärs, a10. Be. Rösßüische 8 . K. “ 8885 3 —,— 8. 1809 une 14 r O ffener ² 1 8 e öfli 9 9 z as onku spe f ühß 8 Vern R 88 -8S. * ussi D. p. 0 R.. r Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Konkursverfahren über das Vermögen der Rosenberg, 0 8 Konkursverfahren. (8524] schluß von demselben Tage bestätigt und der Schluß⸗ b0 b J216,30 bz Meee. 101,300 Sann 8. *— 188 1u“ 8 0 un
Sgense
g
8s —
—
2AS —
100,6
98. 70G 82,2099 100,70 G 93,20 bz B 84,30 G
9
100,40 bz G 92,00 bz 31, 80 bz 100,7 70 b
91 8 b: 9b 83 25 G
91 30 bz G 83, 25 G 100,70 b
91, 30 bz
83, 250 91,50 G 91,90 bz G 581,60 G
90 750 bz G 81,60 G 88,90 bzz G 80,80 G
100,90 G 101,10 G
82 SaSeecocscoboer ½ —88
SEMhEn
8.*
2
8. — 8.*†
SOSSSS 80.
— 22 —
9-
2222ö2ö22önönönönnönesnöanesge:
27
—9O82EO— —
25
—JP=öqünö-öö
8 SS
282
82
— rifänc⸗ 111“
— 5
— BE
—y
bo
1 1 1 1
exbEEe
100,70 B
ee S888
bssseges
-—,.öö2ööööoönön Soco- co cCO C g C.
1 S
S2EFESSAaSEFbgPEolocotosn S=S 888
Weireus. dtbassch 1 do. do. IB 1” 8
E
22ö=öy—- — S8S82 0C0598&
—V—— 81
——
1o0bo
—J — [Ph
— 8
- e vehe wescosehedesheede a sc acwehs —
2
Gœ
nA 114111p1..—. — v
1 3
8
A8 PcweEPhbhkeenbntebeeheneänen
Seeh
SS 22 —22. 8 FxE —y—2—
—
SBVSS8-BVVOéVO'O
ggeg
— 1—
82
22
0 b
VOSSVOV 1
᷑ &x vrrrrereüere
en —.
2
8 9 8 —₰.
2—
17. Mai 1910. Ufehen⸗ Handelsgesell In dem Konkursverfahren ü ermõ o e . schaft Hartmann & Oertel In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin abgehalten worden ist. 8 Amtsgericht Tarnowitz, den 20. April 1910. E““ wird n ach e erfolg ter Abhaltung des — 1 in Schoffschütz ist Zwickau, den 21. April I 1910. 8 ult. April ’. do. 1908 unkv. 18 ——nᷓ́ G termins bierdurch au gehobe n. 1““ Frheh me Finwe ußrechr ““ zur Königliches Amtsgericht. “ Schwedische Banknoten 100 Kr —,— 1 N1. 10. 8 Berlin. veeegsersessteha [8557] Eisenberg, den 19 April 1910. 1 rhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Schweiger Banknoten 100 Fr. 31,056 88 89 g Das Konk “ übe 84 Herzogliches Amtsgericht. üübt.5 zeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden arzf. B Zollcoupons 100 Gold⸗Rubel/324; II do. 898 3 ½ Argfiteiten, böane- — 89 ö c igen 82 zur Besch luß fass ung der Gläubiger Tarif⸗ K. l anntmachungen F Flenases 110 bz vo. KXXVII unk. 16 eeeneagfs * 22 ¼ 2 2 8 . 543 e 9 2 e S89 † 12 8 7 N Hoffmann in Berlin, Kesselstr. 7, ist infolge Das Konkursverfahren über das Bens. 1. Söl srernis h, 1610, Vosntktags der Eisenbahnen 8 Staatsanleihen. II XI 189 8 Schlußverteilung nach bgealtums des Schlußtermins “ Lina Blaesing in Hannover⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ [8584] 3 Pss. “ 4 V 1.4. 10 100,40 G Sc . Spesdhafa 1“ 2 1,0 ben worden. No 8 6. 5 bs. liche! älli 1 2 1 0G Berlin, de 9. April 1910. 8 ierd⸗ dh aeiseseten b ghem⸗ S., den 19. Apri srranzöfisch. Belgisch. Deutsch· I Iee be. . 1hr 12, 18084 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ den 18. April 1910 cüe ö 19. St 19190b Russischer Güterverkehr. „ 1. 7. 12,14 1.1.7 [100,500 8 Laübzesfit Rent Siohr l 88 4 8 „den 18. April 1910. Koönigliches Amtsgericht. An Stelle der bisberigen Tarife treten in Kraft: Dt. Reichs⸗Anl. ug. 18 4 versch.102,25 bz G 1808 b1 114 5
Berlin⸗Mitte. Abt. 154. König Amtsgeri Kör gliches Amtsgericht. 11. Schiltigheim. IZ [8564) a. im Verkehr g Frankreich und Rußland 22 unk. 18 Int , I.. 19510b35 wenn vegehnt 1249b 898 1905 3 ½ UD. . U7 VIr „ 71 .1900 4
““ 8 1-e..e ene vvhen 18 [8554) Herborn, Dillkr. Konkursverfahren. [8570] 8 Konkursverfahren über das Vermögen des mit Gültigkeit vom 18. April alten Stils 1910 di do. do. 3 versch4,80 bz G 2 8 8
8 In dem Konkursverfahren über das zermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Josef Müller, 8S5 Schlossermeister in Scher- 1. Mai neuen 8 do. t. April 84,80 55⁄ do II, II, 8 91,60 G 12Le 31 göbelhändlers Gustav Porth in Berlin, Bor⸗ des Gastwirts Georg Ruppert von Herborn, weiler bei Schlettstadt, jetzt Schlossereiarbeiter Hefte I, II, III A und III B. do. Schaas Arl, d0. VS-Ib ukv. 15 91,75 G PrrLichten B⸗ -8g g
bagenerftr. 17 a, ist zur Abnahme der Schlußr b ung jetzt in Weilburg, ist zur Abnahme der Schluß⸗ in Eckbolsheim, wird nach erf olgter Abhaltung des b. im Verkehr zwischen Belgien und Rußland mit 1908,09 ukv. 23,4,4 101,10 z II Hrger S des Verwalters sowie zur Anhörung der Gl läubiger vS. des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Schlußtermins und Vornahme der Schlußverteilun Föült 2. Mai alten preuß. Schat Scheine 10 Sehor Pr. vI. 8 “ dald ☛ un 15/4 über d d Erstattung der Auslagen und die Gewährung wendungen n das Schlußverzeichnis der bei der hierdurch aufgehoben. Gältigkeit vom 15. Mai neuen Stils 1910 die he 7. 1 10040 “ itsb 8 8e-e 1897, 15021 einer 2 Vergü tung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ Verteiltang 3 icksichtigenden F Forderungen und zur Schiltigheim, den 19. April 1910. Teile I, II und 1II. Die französisch⸗russ sische Tarif⸗ 109,90 8 und Stadtanleihen. Halle h“
ausschusses der Schlußtermin auf den 14. Mai Be⸗ eschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ Kaiserliches Amtsgericht. ausgabe vom 1. Dezember 1906 und b 102 25 b,z G Anklam Kr 1h1af,184 14.107100,10 1905 X ntr. 15 1910, Vormfttags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ wertbaren Vermögen 1sstücke 8-9 Schlußtermi 8111X““ Ische Deze 5 und die belgisch⸗ 02,25 z lensburg Kr. 19. 100.10 G do. 1888, 1892 3 ½ G G Amtsgerichte. Berlin⸗Mitte. Neue Friedric ms er Schlußtermin auf den Senftenberg, Lausitz. [8523] ulllcfe Tarifausgabe vom 15. April 1905 werden v““ 102,1093G nald. Wilg 100,50B 88 1900 792,40 (Seaude 18998G 3110 Fr. „ * Berlin⸗ Mit 8 Neue Friedrich⸗ 10. M ai 1916. Mittags 12 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Vermögen des zu den vorgenannten Zeitpun kten aufg ehoben. Die 9. Staffelanl. 191,305 G Emerhe s; vreas do. 22 W Heaudens. . 8 . 1895 1 Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Sastwirts Otto Jurk in Rauno wird nach er⸗ neuen Tarife enthalten gegenüber den zur Aufbehung s .20918 Telt. Kr. 1900,0 7unk 100,90 G Hannover. 1895,3 ¾ Hadersleben 8* 19833 B 15 2,50 G beibe zera 1907 ul. 13 Hamelrlr 1898
Herborn, den 16. April 1910. 8 folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kommenden vielfach Frachtermäßigunge n und Verkehrs⸗ 5 ult. April 84 70 b do. do. 1880, . 89 A 100,800G 21 rburg a. E 97
-2A2 — —5[
—5b-
2— SPH
ddo 8&.¶
58 .
— ₰
.
mrereimre —, — bv 9,0“
CSuAnn 2— 2ꝙ SSEVSN
2& 7959 8=
. *
veESgRXIIII 1I7 b bis XXV z wersc. 94,
do. Kred. bis XXII 4 1.1.7
en bis XXV 3 ⁄ versch. Verschiedene Losanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 [161, 50 bz G
Braunschw. 9 89 * „. . 214 25 bz G
Hee 50 Tlr.-2. 3 becker 50 Tlr.⸗ Lose 3 ⁄ 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗ „2. 3 gb. sen⸗Mein. Fl.⸗L. — p. St. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St.96 Föh⸗Mind, Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 91/80 bz Anteile u. Obl. D Deutscher Koloniale 22 Kamerun E. G. -A.8. B 3 Iü 100,30 G Sgs 89 Ig 85 1.1 Dt. Dstafr. Schldvsch 31 1.1.7 (v. Reich fichergestellt) Ausländische Fonds. mnn. evn Eis. -e
b. 20 8 do. ult. April de. inn. Gd. 1907 do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine
—V——— r0 nrn
v1131XAX“““ b,. D,—
—-.ö-ö-Böö=gönöga
Ir.Lerh — Invn.
CwoSEBnGOSPe; eee
—ö2-
—
So FSESE 8 —2
eeg
.
SEEEeeees
—
72
üeekeeigeeseesssn.
432
een
8 2
2. — — — ,1
—,— — —— SPüSPPPPüPeeerseeeenees
eeeeeen eeeeeke —,————»999-A9A
88S88
— -1— —¼½
—
—
2 2—
—2
8 Co G&COS29 —
SS
5
vE½S2E28—
8 4.
2085*& -2e. s 22 b
EeeexE
—xOceoᷣ üö8Aünü--
6 e,
8 8α32
102,40 b G
22222
1 Berlin, den 13. April 19 es Ar 1“ eetezsbneg. Der Gerichtsschr 85 116 Rgoign ichen Amtsgerichts 1u1“ ben. . terungen, teils auch Frachterhöhungen. Baden 1901.. 101 26½18 Kachen 1888, 23 vII- Berlin⸗ Müae Abt. 83 a. 8 Jauer. Konkursverfahren. [8536] Seuftenberg, den 18. April 1910. 8 8— kunft erteilt die unterzeichnete Verwaltung, von do. 1908, 09 unk. 18 100,60 G Karlekuhe 1907 8 13 4 ö1“ In dem Konkursverf ahren über den Nachlaß des Königliches Amtsgericht. vr. 1 ö fe . 8 ogen xerden Tömnen. — do. kv. v. “ Berlin. Konkursverfahren. 85581 am 29. Oktober 1909 verstorb n . S — . 1 en pril 19 onigliche Eisenbahn 11“ 282, 00 Das Konkurzversahren SPen. . V meisters Robert Wuthe aus vec. Amnsgericht Er ttgart⸗C [8567] direktion auch namens der beteiligten Verwaltungen. Schneidermeisters August Löther in Berlin, nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur as Kon 19e hre 8- venn ergsas. d 188n 8 e. Vermogen des Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. Js. ab wird die
inzenstr. 38, ist infolge Schlußverteiln b. Erhebung von Einwendun ege 8 Bve 8 Prinzer chlußverteilung nach Ab⸗ g wendungen gegen das Schlußver⸗ 1 Schneiders u. Spezerei⸗ Ladestelle Südholt als Tarifstation in die Güter⸗ April tarife für den Oldenburgischen Binnenvenkehr und für
haltung des Schlußtermins worden. — eeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden ha 8 I F. SI 39 07. Forderungen der Schlu “ 85 See 21. Mai 4 Hofen ur u 29 ch b 2 3 Berlin, de den 13 8 8. 1919, Vormittags 9 * Uhr, vor dem König⸗ stätigte Iwangsvergleich recht keaftis hi ⸗ den Verkehr mit Stationen der Preußisch⸗Hessischen b unk. 18 Feeht shrrizer Vniglichen Amtsgerichte lichen Amtsgerichte bierselbst, Zimmer Nr.23, bestimmmt Fapanr . (St⸗ aatsbahnen (Staatsbahnverkehr) einbezogen. Die do. Eisenbahn⸗Obl. Berlin⸗Mitt Kön 68. 154. Jauer, den 19. April 1910. 6 8 Abfertigung bleibt auf Frachtgutladungen beschränkt. 2 lenZtememch⸗ nerlin servevoreser 18555] Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. eee. b“ [8537] Die Fefette betragen: vpnsch⸗Lün. 86. d — . L 59 g “ — as Konkucsverfahren über das Vermögen de Südholt —Ocholt . . . C“ Das Konkursv über das Vermöge RKiel. Konku b b 2 gen des 8 9- ne. 8 über das Ve 8 en des Das Konkursverfe “ Verms 18 Kaufmanns August Ludwig zu Swinemünde Sud selt- Westerstede Didbg)⸗ 8 5 BeenerAnd gos ur ⸗ Tapisseriewaren in Beruin 8i M. athieustr. 2, 8 nr. 5. 22 98 Helene 23. März 1910 angenommene Inah 89 ich durch westeres die Entfernun gen der Station Bchrtt zu⸗ do. do. 1887.98 Privatwohnung: Oranienstr. 66, ist infolge Schluß⸗ nach e ber. ge , . ellingdorf wird rechtskräftigen Beschluß vom 2. April 1910 bestätigt züglich 3 km oder der Station We esterstede (Oldbg.) hdo. do. 1806 8 15 verteil lung 822 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ na “ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ist, hierdurch au fgehoben. zuzüglich 4 km zugrunde gelegt, je nachdem sich die do. do. 1896, 1902 gehoben worden. ausae 8. l 191 Swinemünde, den 18. April 1910. “ kürzeste Entfe rung über Ocholt oder über Wester⸗ 1 Dembwhen Si⸗Fnt Berlin, den 2 8 April 1910. le den lces . 194 0. icht. Abt. 21 Königliches Amtsgericht. stede ergibt. Die Abfertigung findet in der Rid ichtung G bo. 1grdev. 15 Der Gerichtsschreib es Königlichen 2 3 gliches Amtsgeri Abt. 21. ——— 8 1 1 4 b Mitde te N. . ani wF-Weeen “ Swinemünde. Konkursverfahren. [8538] ö5 2 von Ocholt in Ocholt, in der Richtung do. 1908 ukv. 18 Berlin Mitte. bteilung 84. Königshofen, Grabfeld. Das Konkursverfahren über eg. 3 des nach und von Westerstede in Westerstede (Oldbg.) statt. 1 do. St.⸗A. 09 ukv. 19 Das ihre er das Vermögen des Oldenburg, den 19. April 1910. G do. amort. 1887-1904
Bekanntmachun 1 f
Beriin. Konkursverf 1 8 ₰ 88 2 Kaufmanns Wilhel u
In dem Konkt. e. 2 25 das B. 188000 1 Bej schla --gns 889 Königsbofen i. Gr. hat wird⸗ nachd dem d be n-e,öö“ Grostherzogliche Eisenbahndirektion.
Ursber —— 12 mog mi nit Be uß vo 1 S. Ap 2 . ** — —
des Papier⸗ und Instrumentenhändlers Robert fahren über 9 9 2 de afwir s I vril. 1910 angenommene Zwangsverglei ch durch Hamburg⸗Mecklenburg⸗Po sch es . Meckle g⸗Pommerscher
1 ahr U iber das rmõ en B Schellhase i in Verliu, Läbeckerstr. 15, ist zur Ab⸗ G w - rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage best 3 becke zur Ab⸗ Metzgers Jakob in Saal a. S. nach ist, hierdurch aufgehoben. “ ge bestätigt Personen⸗ und Gepäcktarif.
nahme der Schlu ßrechnung des Verwalters und zur Apb 2 des S Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ ; Alaßgrmins e“ 8 Swinemünde, den 20. April 1910. Zum Tarif vom 1. Mai 1907 ist der vom 1. Mai perzeichnis der b ei der Verteilung zu berücksichtigenden 8 2* tssckrei n “ 8 Königliches Amtsgericht. 11“ 8
der Schlußtermin auf den 14. Mai Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichtt. 8u ““ der Kleinbahnstrecke Doberan —Arendsee gültige ür. Staats⸗An1.1906,4 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Leipzig. [8542] - S e. das Vermö “ Nachteng “ “ S5 8 5 18993 Amiegerichte hierselbst, Neue vs. b. 13/14, Das Konkursverfahren über den Nachlaß des u örmachers Edu 5 7 h 3 2 5 b “ ““ “ nes. G Segne 228 f1h. Srac Binmer 113 tgeüüee 8 154. N. 3,10. gaufmanns Hermann Blauhurh in Leipzig. 1s iater Ab Lv-ee wird babnsiaticnen Arendsee, B Brunshaupten und Heiligen⸗ 9b 1.g Sen 88 81 Der e Berichteschreibe nen Königlichen Amts Tr Elster 7, alleinigen Inhabers des Weißwaren⸗, gehoben. “ Schwerin, den 18. April 1910. I““ 8 1 8 ö
Besünehen L en Am gerichts Tüll⸗ u. Zpiven⸗Engrosgeschäfts unter der . den 20.2 9 8 Broßherzogliche G. eueraleisenbahndirektion 8
“ erlin⸗Mitte. teilung 154. Firma: E. Schmidt Sohn in Leipzig, Peters⸗ erzogl. S. tsgerich namens der beteiligten Verwaltungen
E —— 3.FC 2
&oronPS S
101,70 do. 1902 X ukv. 124 2 Se do. 1908 ukv. 18,74 do. 1909 N unk. 19/ 4 do. 1893 3 ⅛ Rltona 1901 ukv. 1174 do. 1901 II unkv. 1974 do. 1887. 1889, 1893,3 Augsburg... 190114 do. 1907 unk. 9 do. 1889, 27 Baden⸗Bad 38,660731 Barmen.. 11880 9* do. 1899, 1901 N do. 1907 Tuntv. 18 4 do. 1908 rüdz. 404⁴³ do. 18629 1904, 05 3 ½ Berliner 1904Iukv. 18 do. ukv. 144 1885 8881 Eö Holskamm. Obl. 3 ½ do. Spnode 1808 * do. 1899, 1904. 888 Bielef.28, 00 T6 G.cs. Bochum 12902 3 ½ Bonln 1900 3 do. 1901, 05 3 ¾ do. 1896 3 Borb. Rummelsb. 99 3½ Brandenb. a. H. 19014 do. 1901 3 ¾ Breslau 1880, 1891 3 ¾
omb 1902 4 “ 8308 ükd. 88
SSSS252
100,60 G do. kv. 1902, 03/3 ¾ 100,60 G do. 1886, 1889/3 92,80 G Kiel 1898 9 6 909 9xb 100,30 G do. 1904 unkv 17 100. 20 bz A — 3 18/19 92 20G 1898˙3 105,50 B 8 2 18809, 184 88 gv. . 92,90 G g 1901 unkv. 11 91,80 G 8 1901 unkv. 17 100,30 G do. 1891, 93, 95, 01 100,25 G Lichtenberg Gem. 1900 100,50 B do. Stadt 09 N ukv. 17 102,25 G Liegnitz 1909 ukv. 20 93,20 bz Ludwigshafen 06 uk. 11 93,20 G do. 1890, 24, 1900,02 Magdeb. ö 199 Lrnn. 8 Liegnitz d unkv. iegnin 8. 1902 unkv. 20/4 8 1 Lübeck. 8 18858 do. 75, 80, 86, 91, 02 3 94, Merseburg 1901 1' Mainz 195. 4 17. Münden (Hann.) . do. 5 unkv. 15 4 2. 50 G Nauhelm . Hefs. 1902 32 do. 19ee Ruk. 1584 1 50 Neumuünster .1907/4 do. 1888, 91 kv., 94,05 8 Nordhausen 08 ukv. 19/4 Mannbeim ... 18914 daees 1888.19,981 do. 1906 unk. 11/4 898 b do. 1907 124 Oppeln. .19192 N3 ½ do. er- nxf. 13,4 —— .2 1903 3 ¼ do. 98 3 ½ 92,100 , 189974 do. 1889, *7988 38⁄ 91. 8 08Vnsn, 184 .1903 N3 ¼ 4. g.n IV. 18994 b 1002 30 G do. 1891 3 ½ 1895 1902 33 3 Szarbrücken 1896 3 ½ 1o E. 1906 4 14.10 100,10 et. Jobanna. S. 0273 ¾ 164 14.10 100. 18908 Poe un 38 3 100,20 G Sblingen 1899. :11/13,4 2 do. 1902 ukv.
0 —
102.,00 B 102,00 B
— SSPeeeeeeeseesessesnnsss —— 82
Sg:
△
28 11A
—2ööqööIISnöSööAösö2ööööSn —
100,7 O et bz B 91,40 G 100,80 G Jena 100,80 G do 100,80 bz 6 Kaisersl. 1901 unk. 8 4 92,10 G do. 1908 g 881 100,60 G do. ond 100,60 G Lomnstanz.. 1902 3 ⁄ Krotoschin 15001. 4* 5 W. 90,96/3 ½ 1 1903 3 ½ bengensehe 18978 8¼ i. 122 .0
. 2 — —2
—V———9q-AAs—- —,8—88—B ESN:
—
101,40 5z 101 40 bz 99,00 »; 99,00 5;
998οα
chchenemhcehen, enecn en 26öö=eæöö=gööeonnönnöenee
— =
vbEFherPhrEPbeeePdPeebee P
— 22;
EhaGxEeEEbEEH
KͤPPEPEegSgg bwrheobeobehnn — O —
—,—,—
[„[%£ 99☛ 22öInSAö2nöSA
—
58 4. — ₰ 21. *
—
à4. g 22ög=ö
. 2 b
100 2£
20 £
5 Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A.
1898
do.
do. 1902ukv. 1913 Buenos⸗AiresPr.
do. 1000 u. 500 £
do. 100 £ 69.9 00 b; G
do. 20 £ 69, 90 bz G
122 ö. 7 8 — 8 [25r1241561 — — G
5r 121561-136560 103 10 bz
2 de-... 103,10 bz
95,25 ° 93 25 G 107,30 bz 107,30 bz 102,75 bz 102,75 bz
1 —] W“ —q—q8AqOqAA9AqAnA
—,— r. 3 —2
bobo SSSSS
.
SSSvSe 5* 1“
Sqgqg
SE; 80241.
ocohSAEGSG
4n bn ⸗ 899
ö2B.
☛—
—
82 .
öPPeeEe
8“
2 —,——
war-
1011 10 bz G 69,30 bz G
2 2△—
222ö2ö2ö22ö-ööö2ö2nööngn
bob. oH H . H⸗
222bAdo —
—₰¼
—— —,——2 eEg
—8
—ö200—ö
— —
8
₰ 2, .
— —
8 8.
““ —,—q——
SSS
—'’S
9222S88
EüeageeeEeesks;
—-ö-qé22=éöIS2S2Aͤ2
2—
—8—8n
9 1-Be
8 E11 — ES — ————2ö2ö=ö-ö-2böSö2g
—2 b8.
S.2.2 D S
—2 8 —2æ
8
eb
— 7
— 2
—,—8qO9q-OAqAAsg——- —b—q- —
—
Mlak —2 2,—2OF— —₰¼ —-22ö-ö2öEö2öö
₰
—,—,—,—x 4
2—-— SA
Bpenes