1910 / 96 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8 8

1““ 8 usgabe der Abonnementsbillette für den Monat Stuttgart, 24. April. (W. T. B.) Die, Landes⸗ Maid. J. zu 31 Opern⸗ und 31 Schauspielvorstellungen in den versammlung des württembergischen Journalisten⸗ und Königlichen Theatern findet am 28. und 29. April von 10 ½ bis Schriftstellervereins wurde heute mit einem Festakt im Rat⸗ 1 Uhr Vormittags in der Königlichen Theaterhauptkasse im König⸗ hause eröffnet, zu dem u. a. der Ministerpräsident Dr. von Weizsäcker lichen Schauspielhause (Eingang Jägerstraße), und zwar nur gegen und die Staatsminister Dr. von Pischek, von Fleischhauer und von Vorlegung des Abonnementsvertrages statt. Es werden am Schmidlin erschienen waren. Der Ministerpräsident Dr. von Weizsäcker 28. April nur die Billette für den 1. Rang und das Parkett und am überbrachte im Auftrage Seiner Majestät des Königs die Grüße und 29. April diejenigen für die übrigen Plätze verabfolgt. Gleichzeitig Wünsche des Landesherrn und diejenigen der Königlichen Staats⸗ wird ersucht, den Geldbetrag abgezählt bereit zu halten. regierung. Bei dem Festmahl sprach der Staatsminister des Innern Dr. von Pischek. Abends waren die Teilnehmer im Auftrage

Im Schillertheater Charlottenburg wird jetzt Adam 9 . die i Beyerleins vieraktiges Drama „Zapfenstreich“ neu einstudiert. Seiner Majestät des Königs zum Besuch der Vorstellung im Hoftheater geladen.

ees 89 8 8 S. 5 88 ““

Staaten für ihre starke Beteiligung. Die Ausstellungen seien ein Wahr⸗ 8 1“ zeichen des Fortschritts auf allen Gebieten menschlicher Tätigkeit. Alsdann . 1 8 gab der Koͤnig Albert ebenfalls seiner Befriedigung Ausdruck über 1 er die prächtige Beteiligung des Auslands, die eine Anerkennung dar⸗ * stelle, für das, was Belgien geleistet habe. Dafür müsse er den Dank

der Nation aussprechen, da dies den Grad der Achtung beweise, den Belgien sich erworben habe. Der internationale Charakter der Aus⸗ stellung verbürge diesem Werk einen großen Einfluß auf das allge⸗ meine Friedenswerk im Reiche der Völker, das ihm besonders am Herzen liege. Nachdem der König allen Mitarbeitern seinen Dank ausgesprochen hatte, erklärte er unter begeistertem Beifall die Aus⸗ stellung für eröffnet. Darauf traten der König und die Königin einen Rundgang durch die belgische, englische, französische, italienische, deutsche,

Die Schnurre „Der Feldherrnhügel“ von Karl Roeßler und Roda⸗Roda ist von der Zensurbehörde dem Lustspielhause zur 1 freeigeheken ““ Wien, 23. April. (W. T. B.) Laut Bericht der Hydrographischen holländische und spanische Ausstellungsabteilung an. b hgc

Landesabteilung sind der Inn im Steigen, Salzach, Traun Bei ihrem Rundgang durch die deutsche Abteilung 1“ v““

Qualität Außerdem wurden am Markttage

f Erakaahch für 8 nach überschläglicher

1 Doppel⸗ Suric. Schätzung verkauft zentner preis U dem Doppelzentner

Am vorigen Markttage

Verkaufte Menge

und Enns im Fallen begriffen. Der Wasserstand der Donau sprachen der König und die Königin dem Reichskommissar, bei Wien wird morgen ein Plus von 3,30 m erreichen. Ein weiteres Steigen wird vorausgesehen. Lichfield, 24. April. (W. T. B.) Graham White hat seinen Flug nach Manchester wegen schlechten Wetters auf⸗ gegeben (vgl. Nr. 95 d. Bl.).

Nizza, 24. April. (W T. B.) Sechs Aviatiker unter⸗ nahmen gestern von Nizza aus einen 24 km⸗Flug über dem

Mannigfaltiges. Berlin, 25. April 1910.

Aus Anlaß der Wiederkehr des Halleyschen Kometen wird der Geheime Regierungsrat, Professor Dr. W. Foerster am Mittwoch, Abends 8 Uhr, im wissenschaftlichen Theater der „Urania“ einen Vortrag über „Kometen und Meteore“ halten, in dem ins— besondere die glänzenden Untersuchungen Schiaparellis über die Verwandtschaften zwischen den Schweifsternen und den Feuerkugeln und Sternschnuppen erläutert werden sollen. Professor Dr. Foerster, der in seiner Eigenschaft als Leiter der Königlichen Sternwarte im Jahre 1858 gelegentlich der Er⸗ scheinung des großen Donatischen Kometen die damals förmlich epidemisch auftretende Kometenfurcht und den Ansturm des Publikums auf die Königliche Sternwarte miterlebt hat, dürfte manch heitere Episode über jene in volkspsychologischer Hinsicht interessante Be⸗ gebenheit erzählen können. Am Freitag wird der Direktor Dr. P Schwahn seinen Vortrag über den Halleyschen Kometen noch einmal I111“

mittel gut

Geheimen Regierungsrat Albert und dem Vorsitzenden des Komitees, ig

gfbenest ü 8— die 1 en der deutschen Gezahlter Preis für 1 + ePPerscma⸗- . ussteller aus, die allein von allen Nationen am röffnungstage eine 12r ste⸗

fertige Abteilung zeigen konnten. Der Minister Hubert bezeichnete niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigser Sephelbentuer

die deutsche Abteilung als einen Triumph und ein Beispiel für alle 1 8 l

Nationen. Am Montag wird der König der feierlichen Eröffnung der 1

deutschen Abteilung durch den Ministerialdirektor Just beiwohnen und W 6

sie dann eingehend besichtigen. 1 St . 20,95 21,95 21,95 23,00

1 üa- 22,00 22,00 Meer. Der Flug gelang allen, erster wurde Latham mit 16 Mi⸗ Belgrad, 24. April. (W. T. B.) Nach den letzten Nach⸗ . . 8 ] 21,00 21,20 21,40 21,40 nuten 46 Sekunden, dann folgten Duray, Vanderborn, richten hat die Ueberschwemmung (vgl. Nr. 94 d. Bl.) viel vVm veburg a. S 21,10 21,30 21,40 21,60 Effinoff, Chovez und Rolle. De Ryemsdyck versuchte später ghöß ere Verwüstungen angerichtet, als anfänglich gemeldet wurde. 1u“ 85 f. irt 8 O 8 9 21,40 21,60 21,80 21,80 den gleichen Flug, stürzte jedoch ins Meer und wurde von einem fan schätzt jetzt den Schaden auf mehrere Millionen. Der untere 8 üttin 21,70 21,70 Torpedoboot geborgen. Latham unternahm heute zwei Teil der Stadt Kragujewac ist verwüstet; zahlreiche Familien Freifenha 1 21,80 22,00 Flüge über dem Meer von Nizza noch Antibes und zurück. haben ihre Habe verloren. Die Dörfer in der Umgebung von 8 21,40 21,80 Beim dritten Fluge stürzte er infolge Motordefekts kurz vor Kragujewac haben großen Schaden erlitten. Die Winter⸗ und Früh⸗ 5 d'i Pomm 1,00 21,20 92 9 Antibes ins Meer, wurde jedech unversehrt geborgen. jahrssaaten sind völlig vernichtet. Infolge der unaufhörlichen 21,40 258 1,20 4 1 2 7

2 Trebnitz i Schl 1x. 22,00 22,00 Jelisaweta Feodorowna (verwitwete Großfürstin Sergius) ist Gegend überschwemmend. Die ausgedehnte Niederung bildet einen Br⸗ 22 20,30 21,20 21,30 22,20 heute zur Aebtissin des von ihr gestifteten Martha⸗Marien⸗ einzigen See. Fast überall sind Häuser eingestürzt. Ein großer Teil Shl 6 8 8 21,60 21,60 22,00 22,00 klosters der Barmherzigen Schwestern gew eiht worden. des Kleinviehs ist ertrunken. Die genaue Zahl der um⸗ Brieg 1“ 19,80 20,70 20,80 21,80 Der Zeremonie wohnte auch die Prinzessin Heinrich von öööG Personen ist noch unbekannt, aber sie ist jeden⸗ Reufal⸗ 2 21,25 22,00 22,20 22,70 Preußen bei. alls groß. Heute vormittag ist der Zugverkehr auf der Haupt⸗ H“

R Sagan 8 ,2 21,20 21,20 22,20 22,20 1 linie Belgrad Nisch wieder aufgenommen worden; die Se 1 21,80 21 180 22,30 22,30

om, 24. April. (W. T. B.) Der Papst empfing heute S

800 aus dem Heiligen Lande zurückgekehrte deutsche Pilger. Der

Reisenden werden mit Pontons in dem Ueberschwemmungsgebiet 8 Fasschütz. . 21,10 21,30 21,40 21,60 Kardinal Fischer, der hierher gekommen ist, um die Pilger zu be⸗ 8

übergesetzt. Der König, der sich gestern vormittag in Begleitung 6 21,00 21,00 21,50 21,50 1r8 . 1b 38 1 des Ministerpräsidenten, des Ministers der öffentlichen Arbeiten un Neiser ziaßt 21,60 21,90 grüßen, verlas eine Huldigungsadresse. Der Papst erwiderte dankend des Kriegsministers zur Besichtigung des Hochwassergebiets nach 1 . Filenbur 1 19,80 20,10 21,50 22,00 und sprach dann dem Deutschen Kaiser Dank aus für die Schenkung Kragujewac begeben hatte, ist heute hierher zurückgekehrt. Erfurt g 8 20,50 21,75 21,75 22,00 pes Grundstücks fcs die Ssga hg S der Papst dem 11““ Kiel 1 V 19,80 v 1 88 rinzen und der Prinzessin Citel⸗Friedrich von dreußen sowie den ern; 1 8 1“ TEgs 20,00 21,5 15 2, Prinzen Georg und Konrad von Bayern für ihr Erscheinen hei der p. Washin Fün 23. 8v. T. B.) Die für 1910 ge⸗ . 19,50 19,50 20,00 20,50 Einweihung der Sionskirche. Schließlich spendete der Papst den plante amerikanische Suͤdpolarexpedition ist aufgegeben Paperborn 20,50 20,50 21,00 21,00 7 9 72 8 1 7 worden, und zwar, wie die National Geographical Society Peary mit⸗ Fulda.. g . 95˙⁷ 2,57 22,86 22,86 Pilgern seinen Segen. 1 W 28 1 8 22,29 22,5 2, b geteilt hat, hauptsächlich aus dem Grunde, weil es an den nötigen Kleve 6 8 . 21,20 21,20 22,20 22,20 fahrt nach Cöln auf. Das Luftschiff traf dort Nachts 12 Uhr Kunstausstellung ist heute in Gegenwart des Herzogs der tungen nachkommen kann Straubing 22,00 22,20 22,40 880 85 Minuten 8e Luftschiffhalle Bicendorh ein und ii⸗ Abruzzen als Vertreter des Königs eröffnet worden. vas. „Zeppelin II1“ ist 8—

Meißen 21,40 8189 latt gelandet. Das Luftschiff 1 . irna.. 1G 2119 888g 22,40 bers früh 8. 1 aufg öö es febr T“ 8 23. 5 T. 8 8 lauen i. V. . 21, 1 2,

omburg und nahm dann die Richtung na dem Rhein. Ueber Veltausstellung wurde heute nachmittag um r in An⸗ ü sind z brar⸗ T 1 wesenbeit des Königs und der Königin, des diplomatischen Korps, vn sgdat Find zehn Mann lebend, dreizehn tot zu Lage

21,40 21,65 21,80 22,00 ördlich H 1 21˙60 22,00 22,20 22/40 dem Rheingau nördlich Hattenheim, von etwa 11 ½ Uhr bis gegen eit des gs öni gefördert worden. Zwei Mann werden noch 21/ 9 1 Uhr, kämpfte es gegen heftigen Südwestwind. Infolge des des Ministeriums sowie der Mitglieder der eröffnet. Nr. 95 d. Bl.) 3

Deutscherseits wohnten der Feier der deutsche

rmißt. (Bgl. Ulm. Sa b1 21,00 21,00 21,50 25,30 Sturmes ist das Luftschiff Nachmittags gegen 2 Uhr südlich von esandte von Flotow 8 S— Bruchsal.. . .“ 23 2Sgs 20/,10 Limburg niedergegangen und dort verankert worden. Die bei, ferner als Vertreter des Staatssekretärs des Innern der Chi 25. April. (W. T. B.) J b Rostock.. 20,00 V 20,00 21,80 21,80 „Wiesbadener Zeitung“ meldet aus Allendorf, Kreis Zollhaus: Direktor im Reicheamt des Innern Just, der Reichskommissar der V gecgg⸗ 25. April. (W. T. B.) Im mittleren Westen Braunschweig . 1 „3. II“ kämpfte vergeblich gegen den Sturm an und wurde zurück. Geheime Regierungsrat Albert, der Präsident des deutschen f d crFelg 82 Cssh Sch Unwetter nieder. . u“ getrieben. In einer ausgeworfenen Karte wurde gewünscht, Militär Ausstellungskomitees Geheime Kommerzienrat Ravené sowie be istert Feldern angerichtete Schaden wird auf 30 Millionen Dollars aus Diez zu requirieren, da eine Landung beabsichtigt sei. Wie dem⸗ der Geheime Kommerzienrat Goldberger, der Präsident der ständigen eziffert. . selben Blatt aus Diez gemeldet wird, zwang der in den oberen Luft⸗ Ausstellungskommission für die deutsche Industrie. Der Konig und schichten herrschende Sturm von 15 Sekundenmetern das Luftschiff, nieder⸗ die Königin wurden bei ihrem Eintritt in den einfach dekorierten Fest⸗ zugehen. Drei Kompagnien des in Diez garnisonierenden Bataillons des saal mit Begeisterung empfangen. Der Vorsitzende des Ausstellungs⸗ 160. Infanterieregiments sind auf dem Landungsplatz eingetroffen. komitees Baron Janssen hielt die Begrüßungsansprache, in der er Wie der Führer des Luftschiffs mitteilt, ist an eine Weiterfahrt an den verstorbenen König Leopold erinnerte, der stets von einem Ravensburg. des Ballons vor Moatagabend nicht zu denken, da eine Nach⸗ größeren Belgien geträumt habe. Auf die Bedeutung der Ausstellung * 8 - Saulgau.. füllung notwendig ist und ein Abflauen des Sturmes abzuwarten eingehend, führte der Redner aus, daß der friedliche Wettstreit unter 8 1““ 8 UIm .. bleibt. Eine Abteilung des Telegraphenbataillons in den Völkern wertles sei, wenn damit nur der Zweck verfolgt werde, Bruchsal... Koblenz hat Befehl erhalten, sich zur Hilfeleistung für „Z. 11. nach das auf dem Gebiete des Handels und der Industrie Geleistete (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und 8

zu zeigen. Das höhere Interesse müsse auf die Annäherung der Dritten Beilage.)

Marktorte

(Preis unbekannt)

8 S

11

0 QꝘ☛

.

1I —έ

1 E“ Regengüsse ist die Morawa⸗ über die Ufer getreten und Moskau, 23. April. (W. T. B.) Die Großfürstin steigt fortwährend, die Dörfer und die ganze bevölkerte Xr

Für Krankenpflegerinnen wird ein unentgeltlicher Fort⸗ bildungskursus in Krankenkochkunst in den Monaten Mai und Juni im Lettehause stattfinden. Dieser wird aus ärztlichen Vorträgen und praktischen Uebungen im Bereiten von Krankenspeisen bestehen und Mittwochs und Sonnabends, Abends 8—9 ½ Uhr, ab⸗ ehalten werden. Bei den Vorträgen werden mitwirken der Geheime

bermedizinalrat, Professor Dr. Dietrich, der Professor Dr. H. Strauß, Dr. P. Jacobsohn und Dr. W. Rosenstein. Der praktische Teil steht unter der Leitung von Fräulein Hannemann. Der Kursus beginnt am 7. Mai, Abends 8 Uhr. Anmeldungen sind baldigst schriftlich an das G“ des Lettehauses, W., Victoria-⸗Luiseplatz 6, u richten.

Homburg v. d. Höhe, 24. April. (W. T. B.) Gestern nach⸗ mittag um 6 Uhr 55 Minuten stieg der „Parseval II“ zur Rück⸗

New York, 23. April. (W. T. B.) Von den bei der Explosion in einer Kohlenmine bei Amsterdam (Ohio) Ver⸗

Altenburg 21,40 8 8 Arnstadt... 21,20 21,20 21,60 4,

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fes 22,30 22,40 22,60 22,80 22,40 22,40 22,60 22,60

Lake Charles (Louisiana), 24. April. (W. T. B.) Ein Feuersbrunst hat mehrere hundert Häuser, darunter das Rathaus, die katholische Kirche und ein Kloster, zerstört⸗ Der Schaden beträgt etwa zwei Millionen Dollars. I“

Nördlingen. Mindel eim. d 2,4 27,80 2240 Heidenheim. 22,30 22,30 882 22,20 22,20 22,00 22,00 282,75 22,75 1 23,00

Roggen. 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00 15,00

22,20 V

Limburg zu begeben. Von Homburg sind zwei Kraftlastwagen Tilsit mit Gas nach Limburg abgegangen. Völker unter einander gerichtet sein, in diesem Sinne sei die Aus⸗ 88 3 ft zur 3 stellung ein wahres Friedenswerk. Der Minister für Industrie und 1 Sn⸗ erburg. . Arbeit Hubert dankte hierauf im Namen der Regierung den fremden 8 8 Berskow 1“ ——— Luckenwalde. . eA“ E 1i1 Brandenburg g. H.

b Frankfurt a. DO.. Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Dienstag, Konzerte. 2

e““

Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank EEE“

in drei Akten von Leo Walter Stein. Beethoven-Saal. Dienstag, Abends 3 Uhr: Greifenhagen

Mittwoch und folgende Tage: Das Leutnants⸗ Konzert zum Besten der Volkskindergärten⸗ Phrit anb Pomm

Freiplätze sind aufgehoben. Tristan und Isolde 8 mündel. 1“ Mitw.: Frieda Hempel, Königl. preuß. Kammer⸗ Stargarb r. . in drei Akten von Richard Wagner. Musikalische Neunes Schauspielhaus. Dienstag, Abends sfiingerin, Francesco d'Andrade, Königl. bayr.

Schivelbein.... 2 5 . G . S8 Folberg.. Leitung: Herr Kapellmeister Blech. Regie: Herr 8 Uhr: Die Rampe. (Gastspiel Agnes S 8 1 Kammersänger, Armida Senatra⸗Napolitano, Regisseur Braunschweig. Anfang 7 Uhr. Whühwes er e⸗ 8. SH. h Residenztheater. (Direktion: Richard Alexander.)

Dienstag, Abends 8 Uhr: Das Nachtlicht.

Violinvirtuosin. Euue“ Schauspielhaus. 108. Abonnementsvorstellung. Der Donnerstag: Faust, 1. Teil.

14,20 14,40 15,00 15,00 Hc. 14,50 14,50 14,60 14,80 15,00 15,00 14,40 14,50 14,60 14,60 14,50 14,50 15,00 15,00 ens Ler 15,30 15,50 be 15,20 185,40 14,80 15,00 14,30 14,60 15,00 15,00 13,75 14,00 14,25 14,25 14,40 14,70 14,80 15,20 . 14,60 14,80

5,— 85. *

Berliner Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: 1“ 1 Taifun. Künigliche Schauspiele. Dienstag: Opern⸗ Mittwoch und folgende Tage: Taisun.

haus. 108. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und

IIiIIIIHIIEIEEZ

do bo bo S88.

14,40 14,40 15,00 15,00

10,—O—— 88585. SgEegnn*g*n

öö. 15 u“ Kummelsburg i. Pomm. Familientag. Lustspiel in drei Akten von Gustav Inmn Kadelburg. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur

Patry. Anfang 7 ½ Uhr.

Mittwoch: Opernbaus. 109. Abonnementsvor⸗ stellung. Gewöühnliche Preise.) Poia. Oper in drei Akten. Musik von Arthur Nevin. Text von R. Hartley nach den von W. Me. Clintock gesammelten Indianerlegenden. Deutsch von Eugenie von Huhn. Anfang 7 ½ Uhr.

Schauspielhaus. 109. Abonnementsvorstellung. Neu einstudiert: Bürgerlich und romantisch. Anfang 7 ½ Uhr.

Neues Operntheater. Sonntag: 113. Abonnements⸗ vorstellung. (Gewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Frei⸗ plätze sind aufgehoben. Die Meistersinger von Nürnberg. Oper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang 7 Uhr. 1

8

Dentsches Theater. Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Sumurün. 8 Mittwoch: Sumuruün. Donnerstag Die Braut von Messina.

Freitag: Sumurün.

Sonnabend: Judith.

Kammerspiele. w Dienstag, Abends 8 Uhr: Gawän. Mittwoch: Gawan.

Donnerstag: Der gute König Dagobert. Freitag: Gawan. Sonnabend: Gawän.

8 Lessingtheater. Dienstag, Abends 8 Ukr: Zum 50 jährigen Bühnenjubiläum von Paul Pauli:

Freitag Die Hochzeit der Sobeide. Hierauf: Wie er ihren Mann belog. (Gastspiel Agnes Sorma.)

Sonnabend, Nachmittags 3 Uhr: Aufführung der Opernschule des Sternschen Konser⸗ vatoriums. Abends 8 Uhr: Mirandolina. Hierauf: Wie er ihren Mann belog. (Gast Agnes Sorma.)

Hoffmanns Erzählungen. Mittwoch: Zigeunerliebe. Donnerstag: Pelleas und Melisande. Freitag: Tiefland. 8 Sonnabend: Pelleas und Melisande.

Schillertheater. 0. (Wallnertheater.) Dienstag. Arbends 8 Uhr: Die Katakomben. Lustspiel in 4 Akten von Gustan Davis.

Mittwoch: Hans Lange.

Donnerstag: Die Katakomben. W“

Charlottenburg. Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von St. Georgen. Schauspiel in fünf Aufzügen von Heinrich Welcker.

Mittwoch: Die Katakomben. öe“ Donnerstag: Goldene Herzen.

Theater des Westens. (Station: Zoologischen Garten. Kantstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die geschiedene Frau. Operette in drei Akten von Victor L60n. Musik von Leo Fall.

Mittwoch bis Freitag: Die geschiedene Frau.

Der Biberpelz. Mittwoch: Das Konzert. Donnerstag: Ibsen⸗Zyklus

Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male:

Schwank in drei Akten von Miguel Zamacoss. Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt von Bves Miraude und Henri Géroule.

Mittwoch und folgende Tage: Das Nachtlicht. Hierauf: Der selige Octave.

Thaliathenter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Die Dollarprinzessin. Ovperette in drei Akten von Leo Fall.

Mittwoch: Die Dollarprinzessin.

Donnerstag, Abends 8 Uhr: Die Dorfkomtesse. Operette in 3 Akten von Pordes⸗Milo und E. Urban. Musik von R. Danziger. (Oskar Braun a. G.

Helene Ballot, Käthe Herold, Arnold Rieck, Viktor Camill.)

Freitag: Die Dollarprinzessin.

Sonnabend: Premiere (Possen⸗Novitätenabend). Otto der Erste, Otto der Zweite, Otto der Dritte von Jean Kren, Gesangsterte von Alfred Schönfeld, Musik von Jean Gilbert.

Trianonthenter. (Georgenstraße, nahe Bahnbof

Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Theodore & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und N. Nancev, deutsch von Erich Motz.

Mittwoch und folgende Tage: Theodore & Cie.

Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.)

Dienstag, Abends 8 ¼ Uhr: Das Nesthäkchen. Komödie in drei Akten von Edouard Giraud. Hierauf: Der Frosch.

Mittwoch: Das Nesthäkchen. Hierauf: Der

Frosch. 1 Zum ersten Male: Die Kon⸗

Tanzhusaren.

3. t 2 Gespenster. Vorstellung)

Hierauf: Der Frosch.

Donnerstag: kurrenten. Freitag und Sonnabend: Das Nesthäkchen.

Saal Bechstein. Dienstag, Abends 8 Uhr: Christian Leden. Meine Grönlanderpedition. Die Polareskimos und deren Musik.

Birkus Busch. (Schluß der Saison: Donners⸗ tag, den 28. April.) Dienstag, Abends 7 ½ Uhr: Außerordentlicher Galaabend. Max Grigory⸗ Truppe. Dompteur Henricksen mit seinen 10 wilden Tigern. (Völlig unerreichte konkurrenz⸗ lose Dressur.) Therese Fillis, James Leon Fillis jun., Heinrich Fillis in ihren Pro⸗ duktionen der hohen Schule. Die Hassans. Ferner: Herr Ernst Schumann. Original⸗ dressuren. Reiterfamilie Proserpi. Zwerg⸗ elown Francois als Kunstreiter. Gigerl⸗ clown Alfr. Daniels. Um 9 Uhr: Die russlsche Pantomime Marja.

EEi x—x ieEAMFvZEA IL

Familiennachrichten.

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major a. D. Georg von Bülow (Stremlow). Hrn. Regierungsassessor Eberhard von Kessel (Reuthau, Kr. Sprottau.) Eine Tochter: Hrn. Leutnant Otto von Eichel (Groß⸗Lichterfelde)h. Hrn. Referendar Dr. jur. F. von Dewitz (Ostorf bei Schwerin). Gestorben: Hr. Oberst Wolf von Wurmb 8— Hr. Pastor em. Wilhelm Piper (Nöschenrode

Verantwortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Elf Beilagen

(einschließlich Börsen⸗Beilage). (930 ⅛)

Stolp i. Pomm. Trebnitz i. Schl Breslau... AS“] Brieg.. . Neusalz a. O.. Sagan.. EI1“ Leobschütz . Nee u6 Halberstadt Eilenburg Erfurt. EI6 Goslar . Paderborn Fulda.. Kleve.. Neuß... München... Straubing. Mindelheim. Pirna. u lauen i. V. eidenheim. avensburg. Offenburg. Bruchsal.. Rostock .. Braunschwei Altenburg . Arnstadt..

Tilsit.. Insterburg. 1““ Beeskow. .. Brandenburg a. H. Frankfurt a. O.

do S —+½

bo —έ½

88

gES UlrIsss n-

11188

& 80 —έ½

I11

SIIIISiIIIIIII S 8

ISiErren

88

21In

v

1. 88

1I

14,80

13,50 14,20 13,10 14,00 14,50 14,50 14,10 14,20

14,50 16,00 14,80 14,50 15,00 15,25 16,25 15,20 15,20 14,30

14,90 15,40 16,00 15,00 15,60 16,00 16,00

15,00 15,10

14,35

13,90 16,00 14,50

14,90

14,40 14,20 13,90 14,50 14,50 14,50 14,30 14,20

14,75 16,25 14,80 15,00 15,00 15,25 16,41 15,20 15,40 14,60

15,10 15,60 16,00 15,00 15,80 16,00 16,00

15,00 15,10

14,90 14,50 14,50

14,00 14,60 15,00 15,00 14,40 14,60 15,20 15,40 16,30 15,30 15,00 15,50 16,00 16,56 16,20 15,60 14,90 16,40 15,20 15,80

18,00 16,00

16,50 14,80 15,40 15,40 16,80

er ste. 15,15 14,50

16,50

15,00 14,50 15,00

14,60 15,00 15,00 15,00 14,68 14,60 15,70 15,90 16,50 15,30 16,00 15,80 16,00 16,56 16,20 15,80 14,90 16,40 15,40 15,80

18,00 16,00

16,50 15,10 15,40 15,40 16,80

16,00 14,50

16,50