1910 / 96 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Mitteilungen des Königlichen Aöronautischen und Bauernagrarbanken und anderen Regierungsinstitutionen (Nr. 22 )

Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, 1,0 (1,0), Unkosten der Bank und Konten (Nr. 23) 23,9 3 1 1 25,5), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren 8 (Nr. 24

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 1g Ne 13 Passiva) Passid⸗) 1de S e mit den 1 1 1 D 25. April 1910, 5 —7 U itt eichsrenteien (25 Aktiva, 14 Passiva) 13,5 (7,1), zusammen 1990,3 S rachenaufstieg vom April 1910, 5—7 Uhr Vormittag (1992,1). Passiva. Kreditbillette (Differenz zwischen I Pe und Beobachtungs⸗ der letzten Station la aktiv) 1115,4 (1116,8), Kapitalien der Bank (Nr. 3— 5) 55,0

station 24 Stunden

eratur elsius

richtung,

5 ° Breite

24 Stunden

Barometerstand vom Abend

28

Seehöhe .. . . . 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2500 m 3300ͥ w (55,0), Einlagen und laufende Rechnungen (6, 7, 8 b, c, d, e, 9) Temperatur (C0) 958 8,1 4,3 V PE 1,3 549,6 (550,4), Laufende Rechnungen der Departements der Reichs⸗ 10.

Barometerstand auf Meeres⸗

in

niveau u. Schwere in Te

8

—⸗ Naederschlag in

Rel. Fchtgk. ( /2) 73 74 78 81 90 81 rentei (Nr. 8 a) 219,8 (232,0), Verschiedene Konten (Nr. 2, 10, 11, 12)

8 32,1 (34,2), Saldo der Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 24 Borkum 5sheiter Machts Niederschl Wind⸗Richtung . SW. SW SW SW SW SW e eu 1 9.ꝙ n 87ng vö“ 10 V 19 18 17 21 Aktiva und 13 Passiva) 18,4 (3,7), Saldo der Konten mit den

Reichsrenkeien (Jrr. 2 Arktiba und Nr. 14 Pafstea, .h.. b 8 9 e e; Fünban 8 HeNale Saebecsak e79, Himmel größtenteils bedeckt, Wolken nicht erreicht Vom Erd⸗ 1 8 iva und Nr Passiva) y, mn.. ““ Handel und Gewerbe. Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ Maul Rotlauf

eFe“ —5 boden an bis zu 320 m Höhe überall 9,8, zwischen 1950 und 2170 m Die Kaiserlich russische Finanz⸗ und Handelsagentur in Berlin (Schluß aus der Zweiten Beilage.) 9 maßregeln 8 2 Königreiche -. der

——— 88 meist bewoͤlkt überall 3,6 und zwischen 2620 und 2700 m überall 6,62. feeilt laut Meldung des „W. T. B.“ nachstehende Bilanz des Außen-⸗ Berlin, 23. April. Bericht über Speisefette von Nachweisung und Länder seuche seuche) Schweine Neufe t ist bewölft handels Rußlands mit (in Rubel): 8 1114““ Stand von eerreich⸗

meist bewö Europ ascheh ESn verändert. Die Zufuhren feiner Butter genügen vollkommen Ungarn 5 L5 halb bed. Schauer —† 1 1 ö““ vom 12./25. März bis 19. Ma 11. April 26 948 000 rras Bedarf. Von auswärts liegen flaue Berichte vor. Die 888 1 Cpril 1910 Hannover 1“ vom 12714. Janucr bis 19. Nan/1. April . 223 249 000, Il kage nach reiter Qualität ist zurzeit zwar recht schwach. Die am 20. Apri 8 Komitate (K.) Berlin SW 2Regen meist bewölkt —1750 b .“ I Prtigen⸗ aiifrungen Id. Hosiznr Tvböö e Fmttt (Kroatien⸗Slavonien am 13. April 1910.) RStuhlbelirfe S,1),) Dresden SO l bedeckt ziemlich heiter 51 (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten vom 12./25. März bis 19. März/1. April 18 155 000, 122-123— C11““ 8 ; ochenausweisen 8 3 Bromberg 751,2 S ZBbedeckt meist bewölkt 0753 Venezuela. 1141“ 6 vneinezufuhren und zu kleiner Vorräte beträchtliche Steigerungen Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf

SW bedeckt. Nachts Niederschl'- 2751 Aufhebung des Zollzuschlags für Wein. Durch vom 2./15. bis 9./22. März 0005, n axhren. Die heutigen Notierungen sind:; EEöö Königreiche Rotz e (erme⸗ der K. dns 1““

Frankfurt, M. SW Fö5 bedeckt Nachts Niederschl. 107 Regierungsdekret vom 19. Januar d. J. ist u. a. für Weine der vom 1./14. Januar bis 9./22. März . .186 287 000. 72 72 ½ ℳ, amerikanisches Tafelschmalz Borussig 74 ℳ, Berliner und änder 8 seuche seuche) Schweine ““

K. Jäsz⸗Nagykun⸗Szolnok

Jahl der verseuchten K. Keinkokel (Kis⸗Kükülld),

Großkokel (Nagy⸗Kükülls)

K. Klausenburg (Kolozs), M.

Klausenburg (Kolozsvär)

St. Béga, Bogsän, Faeset, Karänsebes, Lugos,

emeinden

Gemeinden

F

Gemeinden d0 Gemeinden

S

Karlsruhe, B. 753,6 SW A4 bedeckt Nachts Niederschl. 1751 Tarif⸗Nr. 185 (Zollsatz 25 Centimos für 1 kg), welche lautet: „Wein Einfuhr Srahtschmalz Keon⸗ 08 wöbhafter Berliner Bratenschmalz Kornblume München 755,2 SW ZRegen Nachts Niederschl. 2752 aller Art in Tonnen, Fässern und Gebinden, mit Ausnahme der vom 2./15. bis EVZ4“*“ 3 291 000, 8 7—7 . . 1 3 Medizinalweine, sowie Rotwein in Karaffen oder Flaschen“ ein vom 1./14. Januar bis 9./22. März . . 31 043 000. Zugspitze beeen 8s Zuschlag von 20 v. H. des Wertes, und für solche der Tarif⸗Nr. 308 Wien, 23. April. (W. T. B.) In der heutigen Sitzung des 8 (Wühelmshav.) (Zollsatz 75 Centimos für 1 kg), welche lautet: „Weißwein aller Verwaltungsrats der Betriebsgesellschaeft der Orientalischen Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Stornoway 743,2 NW A balbbed. Schauer 37. Art in Krügen oder Flaschen, mit Ausnahme der Medizinalweine. Eisenbahnen wurde die Bilanz für das Jahr 1909 vorgelegt, Hamburg, 23. April. (W. T. B.) (8e- Gold in V (Kiel) Portwein in Krügen oder Flaschen,” auch roter“, ein Zuschlag von welche inklusive des Vortrages vom Vorjahre in Höhe von Barren das ö 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Malin Head 744,7 N. 4 halb bed. Schauer 3 25 v. H. des Wertes festgesetzt worden. Laut Mitteilung der Vene⸗ 1 201 441 Fr. einen Betriebsüberschuß von 4 767 573 Fr. auf⸗ Kilogramm 73,75 Br., 73,25 Gd. Maros, Temes, Städte ö“ n“ Wustrow 1. M.) zolanischen Regierung so der Zuschlag auf deutsche Weine Ibenso weist. Der Verwaltungsrat hat beschlossen, der am 12. Mai Wien, 25. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) 2 Karänsebes, Lugos ... Valentia NNW 4 wolkig Nachts Niederschl. wie auf französische keine Anwendung finden. (Nach einem Bericht d. J. in Wien stattfindenden Generalversammlung vor⸗ Finh. 4 % Rente M. N. pr. ult. 94,45, Einh. 4 % Rente K. Märamaros . . . ... Bale 8 Fiks 1 der Kaiserlichen Ministerresidentur in Caracas) zuschlagen, dem ordentlichen Reservefonds 178 307 Fr. zu überweisen, Januar/Juli pr. ult. 94,45, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. a. Oesterreich. 1 K. Maros⸗Torda, Udvar⸗ NW 6 bhalb bed 88 temmlich eine Dividende von 6 ½ % gleich 32,50 Fr. für die Aktie gegen 5 % im r. ult. 94,40, Ungar. 4 % Goldrente 113,80, Ungar. 4 % 1 Niederöst helv, M. Marosvaͤsäͤrhely NW 6 balb bed. ziemli . Vorjahre, in Summa 3 250 000 Fr. an die Aktionäre zu verteilen giente in Kr.⸗W. 92,50, Türkische Lose per medio 247,00, Orient⸗ 3 K. Wieselburg . (Cassel) ib und die nach Bestreitung der statutarischen Tantiemen verbleibenden bahnaktien pr. ult. 650,00, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 1616“ Oedenburg (Sopron), M. Aberdeen heiter 4 Schauer Ausschre Ungen. 1 250 484 auf neue Rechnung vorzutragen. Der für die abgetrennten 740,25, Sahbabag⸗eggcht⸗ 8 Akt. pr. ult. 118,50 iener (Magdeburg) Ddie im „Reichsanzeiger“ vom 24. v. M. und 1. d. M. veroöͤffent. ostrumelischen Linien eingegangene Entschädigungsbetrag wurde zum Bankvereinaktien 542,50, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 664,50, K. Neograd (Nögräd) ... Shields 41,7 S wolkig 4 Schauer lichte Ausschreibung auf Lieferung verschiedener Beparls. größeren Teil auf die Betriebskonzession abgeschrieben, zum Teil dem Ungar. allg. Kreditbankaktien 827,50, Oesterr. Länderbankaktien 498,00, K. Neutra (Nyitra) .... 8 (GrünbergSschl.) geg 8 für das Pesser 8 I“ e bei e x FFT ““ L fägefsöhrt. 8 Unionbankaktien hen 8 öö“ I. ggn; S6 Bia, 1 - Nachts Niederschl. 7 zu Jassy(Rumänien) ist c 8. d. M. ben w . ien, 2 „April. (W. T. B.) In einer Besprechung zwischen j ohlenbergb.⸗Gese ⸗Akt. —,—, esterr. ine ontan⸗ Waitzen (Väcz), tädte Holphead WNW G halbbed. acn e ö dem Finanzminister und dem Gouverneur der Bodenkreditanstalt Veüfes Feührhnn 849,50, rager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—. St. 2 enr(Snht Ende), Isle d'Ai W 46 deckt V 11 chts Niederschl 3754 wurde festgestellt, daß die österreichische Rentenanstalt auch London, 23. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½¾ % g Vaͤcz, Ujpest, M. Budapest Isle dAix bedeckt 24- . veb3. rnlbs. Konkurse im Auslande. diesmal an die Postsparkasse zur Begebung gelangen soll. lische Konsols 81, Silber 24 ¾, Privatdiskont 3151l. Ban St. Alsödabas, Monor, u“ (Friedrichshaf.) br Belgrad, 25. April. (W. T. B.) Ausweis der Auto⸗ zusgang 105 000 Pfund Sterling. Nagykäta, Räczkeve St. Mathieu 753,6 W 4 wolkig 8Nachts Niederschl. 37 1 Rumänien. nomen Serbischen Monopolverwaltung für den Monat Paris, 23. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Städte Nagykörös, Cze⸗ 8. (Bamberg) 11““ n“ —— März 1910: Bruttoeinnahmen der verpfändeten Monopole sowie Rente 98,62. gléd, M. Kecskemét .. Grisnez 7 wolkig 8Nachts Niederschl. I 8 g6- 8 ng Schluß der Nettoergebnisse der Zölle, Obrtsteuer und Stempelmarken Madrid, 23. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,60. St. Abony, Dunaveecse, Hars 7537 S. Wawolken] Handelsgericht Name des Falliten Forderun 5 Eöe 4 218 977,— Fr., desgl. Januar und Februar 1910 6 844 369,— Fr., Lisfabon, 23. April. (W. T. B.) Goldagio 11. Kalocsa, Kiskörös, Kis⸗ —— a“ 2 bis ge am zusammen 11 063 346,— Fr. Verwendung der Einnahmen: Für den New York, 23. April. (W. T. B.) (Schluß.) Das Geschäft kunfélegyhäza, Kunszent⸗ Vlissingen 47,6Ebeee V Dienst der Staatsschuld 5 782 550,— Fr., Materialankäufe und Be⸗ zn der heutigen Fondsbörse hatte wieder einen sehr kleinen Um⸗ miklés, Städte Kiskun⸗ SW 5 wolkig en es Sheo⸗ Gri 4.,17. Mai 13.,26. Mai triebsspesen 4 234 125,— Fr., Kassenbestand 1 046 671,— Fr., zu⸗ fang und spielte sich fast nur unter den berufsmäßigen Kreisen ab. halas, Kiskunfélegyhäza Bodoe 2 . 5 wolkig Ilfov. G heorghe kareft. 8 1910 8 1910 8 sammen 11 063 346,— Fr. 8 1 Die Tendenz war anfangs stetig, befestigte sich dann etwas, da die K. Preßburg (Pozsony), Christiansund 738,5 S0 wolkenl (Bukarest), rescu, Bu 8 New York, 23. April. (W. T. B.) Der Wert der in der I Fagesspekulation eine Steigerung der Kurse versuchte und wieder Ge⸗ M6646““ g G 8 Calea Victoriei 125 vergangenen Woche eingeführten Waren betrug 18 570 000 rüchte über erhöhte Stahltrustdividende laut wurden. In der Er⸗ Skudesnes Die Konkurserklärung wurde beantragt: Dollars gegen 19 910 000 Dollars in der Vorwoche. wartung eines günstigen Bankausweises stagnierte das Geschäft dann St. Igal, Lengveltöt, Vardö 8 Sch Bernhard Goldenberg, Bukarest. Termin: 8.,21. April 1910. New York, 24. April. (W. T. B.) In der vergangenen fast vollständig: in der letzten Stunde aber fanden Realisationen Marczal, Tab ...... Skagen 3 wolkig C. H. Krakauer, Bukarest, Calea Dudesti 86. Termin: Woche wurden 35 000 000 Dollars Gold nach Großbritannien, und Glattstellungen statt, und die Börse schloß bei trägem Geschäft St. Barcs, Csurgé, Ka⸗ Vestervig 39,9 SSO wolkig 27. April,9. Mai 1910. 3 034 000 Dollars Gold nach Brasilien und 84 000 Dollars n in schwacher Haltung. Aktienumsatz 40 000 Stück. Tendenz für Geld: posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ 8 SW 2 bedeckt —e anderen Orten ausgeführt. Die Silberausfuhr betrug 651 000 Stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate nominell, do. Zins⸗ vär, Stadt Kaposvär .. Kopenhagen S ede K. Szabolcs ... ..

Stockholm SSW 2 Dunst K. Szatmär, M. Szatmär⸗ Hernösand 78 4 Regen

I“ bberece V 3000 Arbeitern beschlossen, nur noch 5 Tage in der Woche zu arbeiten K. 1168 b 3 8 3 1 Wisbv 81.e ncsve ae 8 Gh. Alexiadis, 15.,28. April 26. April 11“ 111““ swärtigen Warenmärkten. K. Szolnok⸗Doboka .... Karlstad 1 W 2 wolkig ,10743 TL1V68888 g 1910 9. Mai 1910. 8 8 R 88 8) St. Buziäsfürdö, Központ, Archangel . balb bed. 1775 8 ö Berlin, 23. April. Marktpreise nach Ermittlung des zuker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. * Lippa, Temösrera9, Uia⸗ Petersburg 1 wolkig 72 8 1 88 Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise. Der —,—. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 24,75 25,00. Bukowina rad, Vinga, M. Temesvär 3Z wolkig Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte†) 22,40 ℳ, 22,38 ℳ. Weizen, Kristallzucer I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 24,50 bis 11““

V

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St.) Munizipalstädte (M.)

Höfe 0 Gemeinden

9

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden Höfe

. Gemeinden Gemeinden

00

2 b”oSU 10

S2 00

4. 8 ¹ Oberösterreich ..

ee’

9 9 Salzburg Steiermark. ...

S DSAS=SS 5,— £—

Kärnten Krain Küstenland. ö“

02

1eLeLIlEbelLeseeblLe

Böhmen

1114““

-9, Ebohg8OhOnmCoSPSbdSbdSneSrn

Mähren Schlesien 8 Galizien

Po do S Ooœ Smar†SSedbe

Anmeldung 8 Dollars. Eingeführt wurden 52 000 Dollars Gold und 10 000 rate für letztes Darlehn des Tages nominell, Wechsel auf London 8 icht niten „der Schluß der Dollars Silber. 4,84,35, Cable Transfers 4,88,20.

bis ungünstiger Marktlage haben zwei große Baumwollmühlen mit London 15912.

d0 -—9282 -9EG OOOSUdS= O db

Lee!

6&Ꝙ

6 G;

—0α

do do S 02

28ιᷣ

2Ꝙ‿

d0

—— dO 02

88

8

0022U0 wbdo

EEEEEEIN SenSwSEbIII S

2

GI8SS ggZaengngesssssssss cd—SSSISSaEE ðSShoS —=SaEaEℛ —=— Scocoh —ochnc⸗h—8hSSea —SSmncodeo—

6G. 9

8

Dalmatien S.* Gfarohs Fen. . wfreni 759 8 am 23. April 1910: Mittelsorte†) 22,36 ℳ, 22,34 ℳ. Weizen, geringe Sorte†) 22,32 24,75. Gem. Melis I mit Sack 24,00 24,25. Stimmung: Ruhig. irchen (Fehértemplom), wolkenl. Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 22,30 ℳ. Roggen, gute Sortef) 15,40 ℳ, —,— ℳ. Roggen, Röbzu ker I. Produkt Transit frei an Bord amburg: April b. Ungarn. 8 sanhin, Wefschet Ver⸗ l heiter üigge Anzahl der Wagen .BRBWRitttelsortet) —, ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorter) —, ℳ, I 14,50 Gd., 14,55 Br., —,— bez., Mai 14,52 ½ Gd., 14,57½ Br., K. Abaui⸗Torna, M. Kaschaus sach), Ftag Fehértem⸗

1 heiter Gestellt 23 687 S8 JET111““ ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 15,00 ℳ, 14,60 ℳ. —,— bez., Juni 14,52 ½ Gd., 14,57 ½ Br., —,— bez., August 14,60 Gd., „(Kassa) Eu65** 8. Ne, Versecz.... 11 DIsbedet V Nicht gestellt 8 S Futtergerste, Mittelsorte*) 14,50 ℳ, 14,20 ℳ. Futtergerste, 14,62 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,47 ½ Gd., 11,50 Br., K. Unterweißenburg (Alsö⸗ . 2 na. ““ ND. balb bed 755 am 24. April 1910: 4 geringe Sorte*) 14,10 ℳ, 13,80 ℳ. Hafer, gute Sorte*) 18,00 ℳ, —,— bez. Stimmung: Alte Ernte stetig, neue Ernte ruhig. Fehor) K., horenburg (Torda⸗

halb bed. g⸗ Gestellt 3 799 121 17,30 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,20 ℳ, 16,50 ℳ. Prle. Cöln, 23. April. (W. T. B.) Rüböl loko 63,00, St. Arad, Borosjenö, Elek, Z2—

1 Regen 1 Nicht gestellt. 3 geringe Sorte*) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte Mai 62,50. 1 Kisjenö, Pécska, Vilägos, Sta sense dah Foß 8 5 2

2 bedeckt 758 8 1 15,60 ℳ, 15,20 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —X,— ℳ, —,— ℳ. Bremen, 23. April. (W. T. B. (Börsenschlußbericht.) wEeeö5 V Dagh i inde 9 gy 5

1 bedeckt 8 Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstroh 6,50 ℳ, rivatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tubs und Firkin 66, St. Borossebes, Nagyhal⸗ mi 8 G“ 8* 9 NW 4 wolkenl 1 07759 In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Gebr. Körting 6,16 ℳ. Heu 9,70 ℳ, 7,70 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen oppeleimer 67. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen mägy, Radna, Ternova. eno7⸗ örö 88 Srök⸗ 18. ne6 Regen . 2 Aktiendesekt b Meldung des „W. T. B.“ aus 50,00 2 98) b““ 8 23 88 88 gg der Baumwollboöͤrse. Baumwolle. Still. Upland loko .e Liptau (Lipté), vanisfe 181 ( g8 EEI“ Berli Floss . lversammlung die Verteilung einer Linsen 60,00 ℳ, 22,00 ℳ. Kartoffeln 8, .4,0 —.— middling 74. EEö“ 1 olva), Stadt Nagr⸗

7 Schnee .2 75 EEA11“ Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauch⸗ Hamburg, 23. April. (W. T. B.) Petroleum amerlkl. St. Bäcsalmäs, Baͤja, kikinda

Pinsk Warschau Kiew

Prag

6 G, S;S;SOSOS;

8

den 1

½

O.

q= S 9

I

656 8

85

G.

p

r32

—,

Thorshapn

V

I1“ 8 1 .Ali 88, 2 falva, WSW2 Regen 414 Der Versand der Werke des Stahlwerksverbandes an leisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, spez. Gewicht 0,800° loko schwach, 6,00. Topolxya, Fenta⸗ Zombor, St. Alibunar, Antalfalva

1

8 565 is 7 5 - Sto Bänlak, Mödos, Groß⸗ üs 1 b vesiekte Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch Hamburg, 25. April. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Städte Magyarkanizsa, 5 , Grc 11““ 9 s Produtten Hehahlwiaan 88 Upril- 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 3,20 ℳ, 2,60 ℳ. Ca Kaffee. Rözig. Good average Santos Mat 35 Gd., enta, M. Baja, Maria Seeöö--. SW A bedeckt. 11 März 1909/10 5 234 157 t. Davon entfallen auf Stabeisen 287 640 (Markthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 2,80 ℳ. Karpfen 1 kg September 36 Gd., Dezember 35 ¾ Gd., März 36 Gd. heresiopel (Szabadka), Mraxhe rg WSWâ4 wolkenl. 13 (April. März 3 063 410) t Walzdraht 65 774 (683 338) t, Bleche 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Ruhig. Rübenrohzucker Zombor 8 8 6 ere 8 b 1 75 731 (898 200) t, Rohre 8371 (101 067) t, Guß⸗ und Schmiede⸗ 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,10 ℳ. Barsche 1 kg 1. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an St. Apatin, Hödsaͤg, Kula⸗ MR ng. C stücke 42 722 (488 142) t. 2,00 ℳ, 1,00 ℳ. Schleie 1 kg 3,50 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg Bord Hamburg April 14,45, Mat 14,52 ½, Juni 14,50, August Obeese, Titel, 2. 5 z, Szinna, laut Meldung des „W. T. B.“ aus Siegen, die Preise nicht erhöht, N* . 8 ö“ 8 .“ Sudapest, 23. pril. . 1 1 8 K. B A „M s fi ch . Nagymihälv,Sarospatak, 4 1 die vorhandene Förderungseinschränkung bleibt bestehen. ) Fre agen und ab Bahn. 8 August 13,25. 1 8 b Fsegeöc ön9 Satoraljaujhely, Sze⸗ 4 bedeckt 16 K;- etriebsüberschuß der Harpener Bergbau⸗Aktien⸗ .Begi 1 London, 23. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Pécsa)a b - 8 2 halb bed. 14 Gefetfe J „W. T. B. im 1. Quartal 8 8 April 14 sh. 5 ½ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt K. Bars, Hont, M. Schemnitz S Eenes. Far Bafanne, 1910 nach Abschreibungen auf gelagerten Koks bei 72 Arbeitstagen Berlin, 23. April. Wochenbericht für Stärke, Stärke⸗ 15 sh. 0 d. Wert, ruhig. Selmecz⸗ 6s Bölabaͤnya) 2 St. Czelldömölk, Felsöör, 5 400 000 gegen 3 689 000 bei 75 Arbeitstagen im Vorquartal fabrikate und Hülsenfruchte von Max Saberskv. Das Liverpool, 23. April. (W. T. B.) Baumwollen⸗ K. Békés. V 1 86els 9) Igr nn⸗ O 5 . 0 und gegen 3 840 000 bei 73 Arbeitstagen im 1. Quartal 1909. Geschäft in Kartoffelfabrikaten war in dieser Woche vollständig Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die K. Bereg, Ugocsa 5 (Cö 892 Bene⸗ 2 In der vorgestrigen außerordentlichen Generalversammlung still und Preise wenig verändert. la. Kartoffelstärke 20 ¼3 bis eträge der Ehenche⸗ Wochenumsatz 46 000 (55 000), do. von St. Berettyöujfalu, De⸗ ““ ujvär, 2. 8 thel ) 1 der D re5d ner Bank wurden laut Meldung des „W. T. B.“ aus 21 ½ ℳ, I2. Kartoffelmehl 20 ¾ —21 ¼t II. Kartoffelmehl 17 bis mmerikanischer Baumwolle 44 000 (51 000), do. für Spekulation 1600 recske, Ermihälgyfalva, nanger geezon 82 1ph, 5 * Dresden die Verträge mit der Breslauer Wechslerbank in 18 ½⅜ ℳ, gelber Sirup 23 23 ½ ℳ, Kap.⸗Sirup 24 24 ½ ℳ, Export⸗ 1300), do. für Export 1100 (1700), do. für den Konsum 43 000 Margitta, Szekelyhid, 8 Städke öszeg, Szom⸗ Sra. I11“ Breslau und mit der Württembergischen Landesbank in sirup 243 25 ℳ, Kartoffelzucker gelb 23 —23 ½ ℳ, Kartoffelzucker (52 000), abgeliefert an Spinner 67 000 (91 000), Gesemtegpe Ssrretbt. . St Körmend, Olsnitz Mu⸗ I 1 Regen 4 Stuttgart sowie die beantragte Erhöhung des Aktienkapitals kap. 24 ½ - 25 ℳ, Rumcouleur 36 36 ½ ℳ, Biercouleur 35 bis 50 000 (32 000), do. Import 64 000 (84 000), do. von amerikanischer St. Cséffa, Elesd, Központ, Sr. r -

8O 2 beiter 13

5 wolkenl. 8

7

SO 2 wolkig 15

—2 22 ꝙGN

Krakau Lem berg Hermanstadt Triest.

—2

& 9 G.

—2, —2 8S0.

V

A99AG;U

—2

LeSeoSe*e⁸l UInmmnge

C 9

6 G

0G

[32 v

2 89. 1 ikani zkeresstes. Szalz szombat), Szentgott⸗ Fo Schnee ESS 20 Milli 200 Millionen Mark 35 ½¾ ℳ, Dextrin gelb und weiß la. 26 ½ 27 ℳ, do. 50 000 (77 000), Vorrat 729 000 (737 000), do. von amerikanischer Mezökeresztes, „Szalärd, 9. 32 h 6 Schnee. EEEEE1“ Millionen aunrten Statuteninderungen ge⸗ sekunda 25 8-—26 ℳ, Weizenstärke, Hallesche und Schlefische 664 000 (672 000), do. von ägyptischer 26 000 (28 000), schwimmend M. Großwardein (Nagy⸗ Ihhden. nehmigt. Von den 20 Millionen Mark Aktien sind 8 Millionen zur Ver⸗ eecs Ss freinstüchg ; 89 do. eic ftatig, 489 4 1; Großbritannlen 152 000 (183 000), do. von amerikanischer 107 000 8 . F. Zalgtafted, daz.. eck 8 8* 4 8 '* S 4 IIo 8 222 zstärke rahlen⸗ * 88 Stücken⸗ 5 113 ). 3 dl, bnyes, 2 2 2 11 ügung der Aktionäre der Breslauer Wechslerbank und 5 333 000 Reisstärte Ie. 24 1 1 SA thely, Pacsa, Süme 5 wolkig V 8— Verfügung der Aktiondre der Württembergischen Landesbank zu, Schabestärke 48 9 ℳ, Ia. Maisstärke 35 35 ½ ℳ, Viktorigerbsen Paris, 28. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker vareséke, Na 1. 6 Ft. .

G

*

Moskau Repkjavik 3 u; ’1 son 2 tt b 2

3 balten. Der Mindestkurs für die restli 6 666 000 Nℳ, für 23 27 ℳ, Kocherbsen 22 24 ℳ, grüne Erbsen 24 27 ℳ, Futter⸗ zuhig, 88 % neue Kondition 38 38 ½. Weißer Zucker matt, enke, Vasköh .... er (Uhr Abends) 5 gbebear 25 eine EZ8ZIöö“ 8 auf 150 9 und. b“ 15¾ 18 ℳ, 8 methe ö 1 n sace Nr. 8 r 109 kg April 42, Mai 41 ⅛, Juli⸗August 41 ¼, 8. di (Braffc), Stadt eran r Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre festgesetzt. ohnen 30 36 ℳ, ungarische Bohnen 270— gS. ober⸗Januar 33 ⅞. Seeee; rassö), I Ste. Alsoölendba, Csaͤktor⸗ Rügenwalder⸗ unter Au b 3 EEE1115 . russische Bohnen 25 27 ℳ, große Linsen 23 28 ℳ, mittel do. Amsterdam, 23. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good bb222626 St. Alsölendva, Es münde V 748,4 S E8 barbind 10 Nachts Niederschl. 17750 de vatasch einee durch. M., E 18 23 ℳ, kleine do. 15 18 ℳ, weiße Hirse 45 50 ℳ, gelber ordinary 42 ¾. Hentesten 8 K. Csanäd, Csongräd, M nya, Nagykanizsa, Letenye,

737 B alb bed S .

8

—2 8₰

2

8

Sonf⸗ igz , b 24 1— 25 . ͤbmezsvssürbelpv. S Nova, Perlak, Stadt Groß⸗ eeen. Vochenauswei ssischen St bank vom 21. April Senf 24 36 ℳ, Hanfkörner 24 26 ℳ, Winterrübsen 24 ½ 25 ℳ, Antwerpen, 23. April. (W. T. B.) Petroleum. Hödmezöväsärhely, Sze⸗ lak, Stad 7583 MS 4 bedeckt 15 8 8 3 8. u“ 389 1* E“ Winterraps 25 26 ½ ℳ, blauer 48—52 ℳ, ö Raffintertes Lore weiß loko 19 ½ Br., do. April R098 Br., K gedg 6 448 . kanizsa e2, N lsedeat 10 8 keichen Positionen 5 ahele naglacs ider etaatse 88n64 77 149eds oenemcen 17—s8 2 881 28 34 ℳ, Esnhn. nle 1— 11““ 88 Raah Gvecg K. Belovär⸗Körös, Va⸗ 8 2 b Vo he), n jon 2o nID %, w 1 9. G Sü2- * 88 7 8 Kwe. 88* 2 Eine ostwärts verlagerte Depression bedeckt fast ganz Curopa, Hen bech; de Fütgn. den Kassen und auf besonderen Konten Kümmel 62 68 ℳ, la. inl. Leinkuchen 17 —17 ½ ℳ, 12. rns. e ot kew York, 23. April. (W. T. B.), (Schluß.) Komarom), M. Györ, 11““ M. Va⸗ Minima von 735 wm liegen über der mittleren Nordsee und dem (Iir 1p und 2) 1203,1 (1202,6), Gold der Bank im Auslande 17 ½ 18 ℳ, Rapskuchen, 13 15 8 6, 1. Marseill. Ervnuftnche o middling 15,15, do. für Mai 14,71, do. für Jun w EE1116“* 11“ Nordmcer; eine flache Depression befindet sich jenseits der Alpen mit (Nr. 3 und 4) 188,2 (195,2), Silber⸗ und Scheidemünze (Nr. 1c 15 16 ½ ℳ, Ia. dopp. ges. Baumwollsgatmehl 50 —55 % 16 2 4, 10. in New Orleans loko middl. 14 8, Petroleum Refined (in ases) Ftuhlweienburgsgejsr) K. 8 Krbava einem Minimum von 755 mm über Oberitalien. Ein Hochdruck⸗ Ge Ind e 8) Diskont. und Spezialrechnungen (Nr. 5) 186,5 helle getr. Biertreber 12 ½ 13 ½ ℳ, getr. Getreideschlempe 16—1 ic⸗ 7115, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Pi. 2 . 1.kuhlweißenburg . - odrus⸗Fiume ebiet über 763 mm liegt über Innerrußland. In Deutschland (1860) Spezialrechnungen, sichergestellt durch Wechsel und Wert⸗ Maisschlempe 15 ½ -17 ℳ, Malzkeime 12 —12 ½ ℳ, Roggen gs flean do. Credit Balances at Oil, City 1,35, Schmals Western (Szokes⸗Fejérvär) K. Pozsega A1“ ist das Wetter ziemlich trübe bei lebhaften südwestlichen Winden und papiere (Nr. 6 und 7) 56,4 (54,0), Sonstige Vorschüsse (Nr. 8— 17) 11 11 ½ ℳ, Weizenkleie 11 ¼ 12 ℳ. (Alles für 100 kg ram 12,95, do. Rohe u. Brothers 13,40, 8 Zucker fair vie K. Seee Hermannstadt . 1 K. ö (Szerém), M. außer im ußersten Westen etwas wärmer. Besonders im Osten 7599,3 (161,9), Protestierte Wechsel und prolongierte Schulden, sicher⸗ Bahn Berlin bei Partien von mindestens blhehh secvados 3,80, Getreidefracht nach 11 18, Kaffe⸗ on f E 8S 1 K. We 8e 08) Effes fanden vereinzelt Niederschläge statt. Deutsche Seewarte. geütelt 1n. unbewegliches Eigentum (Nr. 18 und 19) 4,2 (5,7), k.ge 8 Standach 1 Pr. für 1. 3ün, 89 83 77,9” ““ ee 1 (Ezzek) ö1.“*“*“ 1“ Lertpapiere (Nr. 20) 68,6 (66,8), Wertpapiere auf Kommission er⸗ —“ 1 kandard loko ĩ12,75, Zinn 33,20 33,37=t. K. Hajd Debrecꝛin! K. Agram (Zaͤgraͤ worben (Nr. 21) 0,5 (0,5), Summen zur Verrechnung mit den Adels⸗ (Schluß in der Dritten B K ISram 8 gräb), M. 8 8 8 8

Corufia