9⸗8
Aktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation Mügeln, Bez. Dresden.
An Generalunkostenkonto. Salär⸗ und Spesenkonto.
Rhederei Aktien Gesellschaft von 1896.
14. ordentliche Generalversammlung am
“ 8*
Außerordentliche Generalversammlung der
Malzfabrik Schweinfurt, A.⸗G.
[8805]
86 8
Passiva.
ℳ 8 ĩ750 000 —
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909.
V Aktienkapital..
1“
1 000 000—
zu Oberndorf⸗Schweinfurt,
stattfindend in den Räumen des Unternehmens Mitt⸗ woch, den 18. Mai a. c., Nachmittags
Bilanz per 31. Dezember 1909.
—
Uneingeforderte Kapitaleinzahlungen ööö111-.“—] 1— Effekten und Beteiligungen .. .. 247 917 14
Passiva. Reeö““ Skonto⸗ und Dekortkonto
eizungskonto. . . .
30 000 —
Reservefonds. 8978 41 736 30
Kreditoren.
mve wne.
30. April 1910, 12 zaße Mittags, im Bureau
der Gesellschaft, Steinhöft 8 —11, „Elb⸗Hof“,
An 1909 —
Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗
konto Dresden: (einschl. Kraft⸗, Licht⸗ u. Heizungs⸗
Dez.
Obligationsanleihekonto ℳ
Per Aktienkapitalkonto . . 1. Hypothekenkonto .. .
700 000
iskont⸗ und Zinsenkont Steuernkonto.. ..
WV6e4*“
- .* 8 11““ . E11““ 2*
II. Stock. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Bilanz.
2 ½ Uhr. Tagesordnung: Abänderung der §§ 34, 35, 36 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Verwendung des Erneuerungs⸗
Kassenbestand .. .. 1..““ Debitoren: Bankguthaben ℳ 51 722,53
3 593 31
111 624 42
Diverse Debitoren „ 59 901,84
88
Gewinn ..
41 399 57
2) Dechargeerteilung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien vom 19. bis 29. April, beide Tage inklusive, von 10 — 12 Uhr Mittags, im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Steinhöft 8 — 11, „Elb⸗Hof“, zwecks Ab⸗ stempelung und Empfangnahme der Stimmkarten
vorzuzeigen. Der Vorstand.
fonds. 1115 135 87
Kredit.
anlage) Bestand am 1. Januar 499099 .—“ Aufwendungen für Umbauten, elektrische Leitungen u. Repa⸗ 11“
Abschreibungen: auf Grundstücks⸗ und Gebäudekonto Dresden „ Gebäudekonto Mügeln .. . . . ...
Arbeiterhauskonto Mügeln . . . . . . Maschinenkonto Kraftanlag
600 000,— hiervon
ausgelost 25 500,— Obligationenauslosungs⸗ konto: noch nicht eingelöste 1“ Akzeptekonto... Reservefondskonto .. Spezialreservefondskonto
Oberndorf⸗Schweinfurt, den 23. April 1910 1“ ber Schweinfurt, den 23. Apri b Debet. Kües Der Aufsichtsrat. 1 Sewinn — A. v. Groß, Vorsitzender. ℳ ₰ 11““ 66“ 275 702/13 bschreibung auf Mobilien . . . . . 9 054 45 Gewinn . 1“ 41 39957 326 156/15
2 095,42 6 694,09 300,— ekonto 5 796,68 rB 1.“ 35 474,21 “ 2 847,56 325,04 28 664,89
Verlustkonto.
86 2₰ 3 768 6 306 95743 15 430,09
326 156 15
Gewinnvortrag aus dem Jahre 1908 Revisionseinnahmen und Provisionen
[8858] Allgemeine Versicherungs⸗Gesellschaft für See-, Fluß- und Landtransport in Dresden.
Elektrische Licht⸗ und Stempelkonto. . . . vo1“ Werkzeugekonto . . .. Lithographiekonto
162 872 106 847 31 177
Abschreibung .. . .
Fabrikgrundstückskonto Mügeln: Buchwert am 31. De⸗ zember 1909 . Gebäudekonto Mügeln: Bestand am 1. Januar 1909.
Zugang
Abschreibung. Arbeiterhauskonto Mügeln: Bestand am 1. Januar 1999 — Abschreibung. Maschinenkonto: Bestand am 1. Januar 1909. Zugang.
Abgang.
Abschreibung.
Elektrische Licht⸗ Kraftanlagekonto: Bestand am 1. Januar 1909 “
Zugang
Abschreibung.
und 8
28 000 — 5 694 09
533 607 00
6 694 09
28 600— 300
50 796 68 5 796 68
Dispositionsfonds⸗ Delkrederekonto
hiervon acbb: in 1909 ab- geschriebene Forde⸗ rungen
und
39 000,—
25 573,91
Betriebserweiterungs⸗
hiervon ab: Auf⸗ wendungen für ein
verfahren Beamten⸗ u. Ar wohlfahrtskonto
hiervon ab: in 1909 gewährte Unter⸗ stützungen
1“
fondskonto 45 000,—
Arbeiter⸗
21 000,— 1
1 803,50
Rückstellungskonto:
für Skonti u. Dekorte
Kcontokorrentkonto: Kreditoremn K
onto für noch unerhobene
Obligationszinsen:
19 196,50 26 000 — 498 738
Steinekonto .. . Originalekonto.. Patentkonto.. . Extraabschreibungen: auf Inventarkontoͤ ℳ Hriginalekonto. ... 8
8 316,53
19 579,54
1 31,50 ℳ 132 847,73
5 999,— 17 999,— „
23 998,— 156 845
Verteilung:
Ueberweisung auf Dispositionsfonds⸗ und Delkrederekonto eberweisung auf
ℳ Ueberweisung auf Beamten⸗ und Arbeiter⸗ wohlfahrtskonto.. 3
zu verteilender
Ueberschuß 68 429
25 573,91
3 % Dividende auf ℳ 700 000 “] 11X“
Vertragsmäßige Tantiemen und Grati⸗ fikationen ... 1116“
Aktien⸗
Vortrag auf
10 700,— 352,08 „ 41 052,08
68 429 49
f neue Rechnung..
J1A1XAX“
Kredit.
Per Vortrag aus 190 8 . ..
Mietertragskonto. 4
„ Warenkonto: Fabrikationsgewinn
Paul Süß Aktiengesellschaft für
8 Luxuspapierfabrikation.
1 036 6727 1 061 683 12
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909 einer ein gehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge
Brauerei Thale Actiengesellschaft, Thale am Harz.
In Ausführung des Beschlusses der Generalver⸗ sammlung vom 8. Januar 1910, wonach eine Ver⸗ minderung des Akt enkapitals um ℳ 150 000,— zu erfolgen hat, fordern wir unsere Herren Aktionäre auf, die Aktien bei
der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G.,
Magdeburg, der Bankfirma Mooshake & Lindemann, Halberstadt, der Mitteldeutschen Privatbank A.⸗G. Filiale Quedlinburg oder
unserer Kasse in Thale am Harz
einzureichen.
Von je 10 eingereichten Aktien werden 3 Aktien
vernichtet, 7 dagegen mit entsprechendem Stempel⸗ aufdruck versehen zurückgegeben. Bei Einreichung einer nicht durch 10 teilbaren Stückzahl werden oben⸗ genannte Empfangsstellen die Verwertung der Spitzen ermöglichen.
Die Einreichung der Aktien nebst Dividenden⸗ scheinen hat spätestens bis zum 1. August 1910 zu geschehen, die bis dahin nicht eingelieferlen Aktien werden für kraftlos erklärt.
Thale a. Harz, den 22. April 1910.
Brauerei Thale Aetiengesellschaft. F. Bandel. ppa. Walter.
6
[8857]
„In der am 16. April cr. stattgefundenen ordent⸗ lichen Generalversammlung wurden die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, Herren Geh. Kommerzienrat und Konsul H. G. Lüder und Johannes Bertling, wieder in den Aufsichtsrat gewählt. Der Aufsichtsrat konstituierte sich sodann und wählte Herrn Geh. Kommerzienrat und Konsul H. G. Lüder, Dresden, zum Vorsitzenden und Herrn Geh. Kommerzienrat Leopold Offermann, Leipzig, zum stellvertretenden Vorsitzenden. Es besteht nunmehr der Aufsichtsrat aus fol⸗ genden Mitgliedern: Herrn Heinr. Gust. Lüder, Geh. Kommerzienrat und Konsul, Dresden, Vorsitzender, Herrn Leopold Offermann, Geh. Kommerzienrat, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender, Herrn Rudolph von Koch, Generalkonsul und Kommerzienrat, Berlin, Herrn Hermann Günther, in Firma Luckhaus & Günther, Remscheid, 1 Herrn Johannes Bertling, Berlin. Den Vorstand bilden die Herren: Hen Kluge, Generaldirektor; Reinhold Hönemann, bach, Walter Reinhorst, Direktoren. Dresden, den 16. April 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 1“ Kluge, Generaldirektor, Vorsitzender. Hönemann, Rothenbach, Reinhorst, Direktoren.
[7994]
eorg Rothen⸗
Berlin, den 1. März 1910.
„Revision“ Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. 8 8. Meltzer.
Dr. Schön.
[8813] Aktiva.
Aktiengesellschaft „Atlantic“ Bremen.
Bilanz per 31. Dezember 1909.
Passiva.
Dampferkonto. Diverse Debitoren Dampferreisekonto
Debet.
ℳ ₰
1 702 900 — 2 116 220 33
42 620 26
3 861 740/59 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
Kapitalkonto.
Reservefonds .. . Assekuranzfonds. ... Abschreibungskonto ..
Wiverse edihren— General⸗Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ
3 861 740,59 Kredit.
An Abschreibung auf Dampfer.. Allg. Unkosten und Steuern 4*“ Bezahlte Schäden .. .... Vortrag aus 1908 ℳ 145 624,90
ℳ ₰ 85 145 — 58 998 24 130 000,—
744 514 ,17
Reingewinn pr. 1909 „ 598 889,27
HC
1 019 470/41
H. Rie
— —
Per Vortrag aus 1908 Dampferreisekonto 8 Versicherungsdividenden... Prämien für D. „Bayonne“. Zinsenkonto.. 8
demann.
ℳ ₰ 145 624 90 763 251 06
538 30 740 50 109 315 65
1019 470 11
[8831] Aktiva.
Bilanz per 31. Dezember
1909.
Passiva.
Herzfelder Pferde⸗Eisenbahn⸗Actien⸗Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung obiger Gesellschaft findet statt am Mittwoch, den 11. Mai d. Js., Nachm. 4 ½ Uhr, im Geschaͤftslokale der Herren Gumpert & Rosenberg in Berlin,
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Arthur Pekrun. Paul Süß.
rückständige, noch nicht
püüften ordnungsmäßig geführten Büchern der G eingelöste Zinsscheine
ellschaft. 8 Berlin⸗Dresden, den 24. März 1910.
Stempelkonto: qv83 ℳ 8 606 312 /21
Bestand am 1. Januar Diverse Debitoren.
172,50 Aktienkapitalkonto .. .
1909. Zugang
Abschreibung.
Inventarkonto: Bestand am 1. Januar 1909. Zugang
Abschreibung...
Extraabschreibung..
Werkzeugekonto: Bestand am 1. Januar
1111““
Abschreibung.
Lithographiekonto: Bestand am 1. Januar
Abschreibung.
Steinekonto: Bestand am 1. Januar
Abschreibung.
Originalekonto: Bestand am 1. Januar
Abschreibung.
Extraabs breibung.
Fubrwerkskonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 190u99 . Ausstellungskonto: Buchwert am 31. De⸗ zember 1909 . Patentkonto: Bestand am 1. Januar
Zöö“
Abschreibung.
Kontokorrentkonto: Warenkonto: fertige Waren. halbfertige Waren Rohmaterialien, Papier, Kuverts.
Wechselkonto; Bestand abzüglich vemum ü Kassakonto: Bestash . .r. Konto für vorausbezahlte Pramien: Versicherungsprämien Avallonio ... .. Kautionseffektenkonto: Kautionseffekten..
50 000—
54 474 21
10777121
86 68789
28 664 89
12 000 —
11 316 53
17 999
—
31
312 765 108 569
416 754,13
120 131]8
6672
24
541 4
40 26679 19 706 32
*
1 144/ 10 14 100 —
286—
[2 428 287,31
4 ½ % Zinsen auf
ℳ 574 500
vom 1. Ok⸗
tober bis
31. Dezbr.
1909.
ividendenkonto:
noch
Dividendenscheine Avalakzeptekonto
Vortrag aus 1908
Reingewinn für 1909
6463,13] nicht eingelöste Gewinn⸗ u. Verlustkto.:
9 483,78 58 945,71
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. 8 Uhlemann. ppa. Kleinert.
[8834]
In der am 21. April stattgehabten General⸗ versammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 3 % für das Geschäftsjahr 1909 beschlossen, und gelangt dieselbe gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 14 mit ℳ 30,— pro Stück sofort zur Auszahlung bei der 8
Gesellschaftskasse in Mügeln oder bei der
Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,
theilung Dresden, oder bei der
Deutschen Bank Filiale Dresden. 8
Mügeln, den 22. April 1910. 8
Paul Süß Alktiengesellschaft für Luxuspapierfabrikation. 1“ Der Vorstand. Paul Süß.
Ab⸗
[8855] 5 % Teilschuldverschreibungen Serie I, II u. III der
Steaua Romana Aktiengesellschaft
2½ △̈ ₰. 29 für Petroleum Industrie. Die am 1. Mai 1910 fälligen Zinsscheine obiger Anleihe gelangen vom Fälligkeitstage ab in Berlin bei der Deutschen Bank, bei der Bank für Handel & Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank, bei der Nationalbank für Deutschland, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt, bei der Filiale der Bank für Handel und Industrie, bei der Mitteldeutschen Creditbank,
bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern zur Einlösung.
[8801]
Aktiengesellschaft für Schriftgießerei und Haschinenbau in Offenbach am Main.
Aktiva.
Bilanz am 31.
Dezember 1909.
Passlva.
481181 07 9⁰023 62 471557 45 18258 76 952000 — 14799 40 105799 40 106079 94
Grundstücke und Gebäude Abschreidung.
Maschinen und Utensilien Zugang ““
Abschreibung Heizungs- und Beleuchtungs-Anlage Stempel und Matrizen
Zugang. . .
15000 — 22370 77 37370]77 Abschreibung 12370 277 Druckproben und Papier.. 11— . 4 18111 94 18112 94 Abschreibung . 18111 94 Bureau-Utensilien und Materialien Hausdruckerei-Einrichtung 8422 34
Zugung Patent-Konto . Rohmaterialien Waren-Vorräte . . Maschinen-Lager . Matertalien . Wechsel abzüglich Zinsen Bankguthaben Debitoren Kassabestand
202708 64 —42553 05 43289 09
142227 48 420634 81
—
12724
218916
86252 201195 9
562912
Aktien-Kapital.. Gesetzliche Reserve . Spezial-Reserve . Reserve für Dubiose: Bestand vom 31. Dez. 1908 M. 28890.23 Verbraucht in 1909 8 2 16338.35 M. 12251.88 Rückstellungen für 1909 „ 24559.27 Hypotheken .N 27000.— Abtragung „ 50900.— Kreditoren . II Arbeiter-Unterstützungs-Fond. Dividenden-Konto: nicht erhobene Dividende pro 190 8.. . Reingewinn
. M. 1000000 . 100000 200000
. . 2 .„ 2 22 “ .* *
1
Gewinn- und Verlust-Konto.
Handlungs-Unkosten. Baits. 8 Steuern — 8 Reisespesen ““ Verkaufs-Provisionen 8 “ Immobilien-Reparaturen Abschreibungen Orundstücke und GCebäude.. 9623 62 Maschinen und Utensilien. 10672 94 Stempel und Matrizen 12370 77 Druckproben und Papier 18111 94 Hausdruckerei 2105 V 58 Dubiose 24559 27
1520 58 53398 76 167 43401 78 8239 97 21⁰2 1 87
77451 V 12 63358 62
vortrag von 190 8. Betriebsgewinn . Miete-Einnahmen .
Zinsen
94 70
Offenbach a. M., den 31. Dezember 1909.
—28s “ 6 EEE
—ü
“ Die Direktion.
Nachdem die Qeneral-Versammlung vom 20. April d. J. die Dividende mit 5 ½ % genchmigt hat, wird dieselbe bei Einlieferuog des Kagons Nr. 22 von heute ab in Offenbach a. M. bei der Gesellschaftskasse, in Prankfurt a. M. bei Herren Weis Beesr & in in bei Herren G. Loewenberg & Co. mit M. 55.— per Aktie eingelöst.
In der am 20. s. d. J. stattgefundenen 23. ordentlichen General-Versammlun irektor des öffentlichen Waren-Prülungsamts in 8
Dr. Georg Loewenberg, C. Loewenberg & Co., Berlin, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Offenbach a. M., den 20. April 1910.
1“
wurde an Stelle des ausscheidenden Hierma Kommerzienrat Alfred Loswenberg, in
DPie Direktion.
Berlin, Herr
Königstraße 27.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos pro 1909.
2) Beschlußfassung über die Deckung des Verlustes und über Erteilung der Entlastung.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
4) Aenderung des Statuts.
Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre,
Gumpert & Rosenberg in Berlin, Königstraße 27, hinterlegt haben.
Berlin, den 19. April 1910.
Der Aufsichtsrat. H. Rosenberg.
die ihre Aktien bis 9. Mai d. Js. bei den
[8861]
Bilanz
am 31. Dezember 1909.
3 Lessinglogenhaus⸗Actien⸗Gesellschaft.
S
Kredit.
AUun
Grundstückskonto Debitores:
Per Aktienkapitalkonto 4 Hypothekenkonto . . . Reservefondskonto. . .
ℳ ₰ 145 000,— 210 000 —
1 877 80
Schlesische Handelsbank 8 ℳ 1 168,60 Ehduard Bielschowsky „ 3 025,15 Effektenkonto.. „ 1 557,60
362 488 93 Gewinn⸗ und
Dividendenkonto . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: , Vortrag a. d. Jahre 1908 8. b111q“ Reingewinn pro 1909 „ 4 737,75 4 820 63
362 488 93 Kredit.
790 50
Verlustkonto.
An Hypothekenzinsenkonto . . . . .. * ᷓc„c 1141“ der, wie folgt, zur Verteilung gelangt: 5 % zum Reservefondss ℳ 241,03 3 % Dividendenkonto de ℳ 145 000 11111II1“““
ℳ ₰ 6, 3 8 275 — Per Mietsertragkonto 13 000 — 11X144e“*“”] 222 — 4 820 63 Vortrag a. d. Jahre 1908 82 88
Vortrag pro 1“]
ℳ 4 820,63 Breslau, den 31. Dezember 1909.
Der V
Eduard Bielschowsky. L.
13 304 88
orstand.
Bial. Isidor Goldberger
Revidiert und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
P. Landsberg.
Breslau, Schloßstraße.
Rosenbaum.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 1. Mai 1910 ab bei Herrn B. Werner,
18802= Grüne
berger Werkzeug⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft EStraßburg⸗Grüneberg i/Els. 1
Dezember 1909.
Bilanz per 31.
88 Passiva.
61 Immobilien “ Maschinen und Betriebsmaterial: Stand am 1. Januar 1909 ℳ 49 608,35
Zugang pro 1909. „ 4 802,38 ferde und Wagen
WIZ“ Wechse..
Nohmaterial Halb⸗ und Ganzfabrikate 1114“*“ Vortrag aus 1908 . . . . . .
54 410
9 491 — 447 155 47 524 25 717
612 164 Gewinn⸗ und Verlustkonto
ℳ 350 000 259 899 152
2 112
Aktienkapital..
Kreditoren.. Akzeptationen .. Gewinn pro 1909
811““
8 1.“ ““ 1“ per 31. Dezember 1909.
Soll.
6 2 . 143 601 61 rde⸗ ..H5 921 82 2 112 42
—
51 63585
An Generalunkosten E „ Abschreibung auf zweifelhaft
rungen.. . „ Nettogewin.. ..
e Fo
9 9 66522
Straßburg⸗Grüneberg, den 21. April 1910
8 Der Aufsichtsrat. 8 Josef Ebstein, Präsident.
Per Abschreibung auf Kreditoren ... “
.
Der Vorstand. X. Erdmann, Direktor.
Diverse Debit oren, Ausstände bei 65 Diverse Debitoren, bb111“¹“]; Effektenkonto (von uns hinterlegte 6* Effektenkonto (von uns angekaufte böö.HöFöö141 VVVDbdeIe Rimeentonto . Kautionseffekten (bei uns hinter⸗ legte Wertpapiere) ... .. Reservefondseffekten ..... Sparkassaeffekten 11“ Beamtenunterstützungsfondseffekten qq168ö6 Kohlenvorräte.. Waldbesitz ....
Betriebsinventar. . . 8 Abschrieb pro 190 Maschineninventar . . . . Abschrieb pro 1909 . Schacht⸗ und Grubenbaue, Kohlen⸗ wäschen, Wasserwerks⸗ und Sortieranlagen . .. ... Abschrieb pro 1909 .. Grubengebäude, Seilförderanlagen und elektrische Grubenbahnen. Abschrieb pro 1909 .. .
Hypothek⸗
276 086,80
572 854 92
2 681 235 04 195 185,89
746 543,41 104 61245
V
44 682 60
186 958 24 186 952 24
101 74108
610 623 48
Direktions⸗ und Wohngebäude, Schulhäuser und Konsum⸗ anstaltsgebäude . . . . . ..
Abschrieb pro 1909 1 Arbeiterhäuser (103 Stück) ..
Abschrieb pro 1909 .. bbö.
Abschrieb pro 1909
81657 50
823273 58
74 450,—
V
215 29704 13 005 —
17 845—
16 213, —
1111X1X““ Neubautenkonto Hausham ... bbb“] Revier Hausham, Miesbach, Au, Tölz und Penzberg: Bergwerksberechtigungen
730 000,—
1 457 468/07
1 320 769,40 36 217,46
36 008/41 119 700,—
720 073/70 464 865 50
27 720,—
804 998 92
155 000 — 931 965 81
Diverse Kreditoren ℳ 897 650,10 Diverse Kre⸗ 8 ditoren (bei uns hinter⸗ legte Kau⸗ tionen) . 119 700,—
Sparkassakontoe.
Beamtenunterstützungs⸗ fondskonto ...
Aktiendividendekonto (un⸗
erhobene Dividende) .. Reservefonds, gesetzlicher. Dividendenreservvove.. Allgemeine Reserve . ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Jahre 1908 125 750,92
Gewinn vom
70 000 —
4
2
3 24 8 2 8
471 113
1“
—
25 486 049
536 173
202 292 463 789
807 060
3 45 244 161 039
Abschrieb pro 1909
Gewinn⸗
I907 558 72 und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
“
Jahre 1909 1 290 508,99
1 017 350 473 443
25 205 24 558
720 000 450 000 3 004 741
1 416 259
11 907 558
——
Gehalte und Geschäftsunkosten b5 Revier Au und Tölz. Revier Miesbach ... Abschreibungen ... Gewinnsaldöo..
Wir bringen gleichzeiti Reichsrat Karl von de. g. Feshof
ℳ
200 695 1 385
12 561 675 392
1 416 259
20. April 1910.
Gewinnvortrag vom Jahre 1908 .. e4*“*“ Erträgnisse von Grundstücken und b11616626“*“] Mehler Hanzzaummm. .. Revier Penzberg XX“X“
2 306 294 04 zur Kenntnis, daß in der heute tcgehaten Generalversammlung Herr hier in den Aufsichtsrat unserer
ℳ 125 750 95 160
50 467 1 147 518 887 396
2 306 294
esellschaft neugewählt wurde.
[8832]
Oberbayerische A
Durch Beschluß der Generalvers Prozent festgesetzt worden, und kann dieselbe gegen zwar mit ℳ 54,— für den Coupon, sofort bei der
ctiengesellschaft für Kohlenbergbau.
Vereinsbank hier in Empfang genommen werden. Die Gesamtdividende pro 1909 beträgt demnach 14 Prozent
Der Vorstand. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
München, den 20. April
1910.
ammlung ist die Restdividende für das Jahr 1909 auf neun Auslieferung der bezüglichen Dividendenscheine, und Gesellschaftskassa hier oder bei der Bayerischen