Teppichhändler, der Sumurün, eine der schönen — eines Im Königlichen Opernhaus e geht morgen, Mittwoch, reits begonnen worden. Die vordere Gondel ist schon beseitigt. Die mächtigen Scheiks, liebt, wird auf ihr Geheiß in einer Warenkiste in „Poia“ in Verbindung mit dem Ballett „Die Puppenfee“ in Szene. Motore sind unbeschädigt geblieben. Es handelt sich um ein reines
den Harem eingeschmuggelt. Er macht die Reise mit einem Schein⸗ In der von Herrn Dr. Muck dirigierten Oper 8 die Damen Naturereignis, um einen vergeblichen Kampf gegen die Elemente. Alle “ 8 1 “ 1b “ toten zusammen, der zufällig in demselben Behälter verborgen worden Faston, Ober, Artôt, die Herren Kirchhoff, Bischoff, Griswold Träger Vorsichtsmaßregeln waren getroffen, und es ist in dieser Richh. “ 1—. 9 1816“ 8 war und erst im Harem wieder zum Leben erwacht. Das Abenteuer der Hauptrollen. Im Ballett, dessen musikalische Leitung der Kapell. tung nichts versäumt worden, aber Menschenkräfte konnten hier 1 “ zum eu en Rei san et 2 äni b 4 1 WE endet mit dem Tode des Scheiks und der Flucht der Liebenden. meister Dr. Besl hat, ist Fräulein Peter und das Solopersonal nichts ausrichten. Personen sind nicht verletzt, nie⸗ 8 g r un onig 1 reu 1 en Staats Tolle und nicht immer geschmackvolle Szenen gehen voraus, in denen wie das Corps de Ballet der Königlichen Oper beschäftigt. mand ist zu Schaden gekommen. — Der Zustand des „Z. II.“ „ X. anze get.
die verschiedenen Finder des Leichnams des angeblich Toten sich seiner Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, neu⸗ zeigt, daß der Hauptstoß bei der Strandung am Webersberg die Noh. 9. B li — 96 . “ zu entledigen suchen; und recht gewagt ist ein sich im Schlafgemach einstudiert, Ed. von vS Lustspiel „Bürgerlich und Romantisch“ Mitte des Schiffes getroffen hat, wobei es vollständig breitgedrückt er in, Dienstag, den 26. April
des Scheiks abspielender nächtlicher Auftritt, der nur durch die in folgender Besetzung gegeben: Präsident von Stein: Herr Kraußneck; wurde und infol edessen durchgebrochen ist. Der abgebrochene “ “ eesiesekane 1910. Dezenz, mit der Leopoldine Konstantin ihn spielte, nicht ab⸗ Baron Ringelstern, “ err Staegemann; Rat Zabern: Te il des Luftschiffes ist mit Ausnahme etlicher Verbiegungen 88 8 AX“ 111uöu¼‧*–†“ .“ 8 stoßend wirkte. Besonders verdient um die Aufführung machte Herr Vollmer; Die Rätin, seine Frau: Frau Schramm; Täcilie, in seinem Gerippe vollständig unbeschädigt geblieben, ebenso 1““
sich auch Rudolf Schildkraut in der Pierrotrolle eines buckligen beider Tochter: Fräulein Steinsieck; Sittig, Badekommissar: Herr der hintere Teil, der auf den Bäumen und auf dem Dach des
Schaubudenbesitzers, der aus Liebe einen Selbstmordversuch begeht Vallentin; Katharina von Rosen: Fräulein von Mayburg; Ernestine, Pavillons des Kurhotels Webersberg aufsitzt. Unversehrt sind auch
und als Scheintoter geraume Zeit hindurch die passive Rolle ihr Kammermädchen: Fräulein Heisler; Unruh, Lohnlakai: Herr die beiden Gondeln mit Einschluß der Motore und der
des oben erwähnten, stets zur Unzeit wieder auftauchenden Leichnams Schroth; Samuel, Bedienter des Barons: Herr Paris; Babette, Instrumente. spielen muß. Das träumerische Wesen des jungen Stoffhändlers Dienstmädchen im Hause des Rats: Fräulein Hoff; Kammerdiener 26. April. Die Strandun sstelle des „Z. II“ bietet heute veranschaulichte Alexander Moissi ebensogut, wie er einen der Panto⸗ des Präsidenten: Herr Winter. Die Regie führt Herr Patry. vormittag das gleiche Bild wie gestern. Nur hat der ziemlich starke mime voraufgehenden kurzen 8 der die Grundzüge der Die Komödie „Der Schatz“ von David Pinski, deren Erst⸗ Wind, der die ganze Nacht hindurch wehte, das Hinterteil Handlung erzählt, gesprochen hatte. Auch die Herren Wegener, aufführung am Deutschen Theater für nächste Woche geplant des Luftschiffes, das auf dem Gipfel des Webersberges, von Winterstein, Großmann u. a. taten sich in der Auf⸗ war, wird im Einverständnis mit dem in New VYork lebenden Ver⸗ auf dem Dach des dortigen Pavillons und in den Bäumen des 1 1 1“ 1 hervor, die Victor Holländer mit charakteristischer fasser in der nächsten, Spielzeit gegeben werden. Abhanges festsaß, etwas herabgedrückt. Während der 4 “ 3 Nusik versehen hatte. Viel Schönes boten die Bühnenbilder, be⸗ Für die Festspiele des Deutschen Theaters zu Berlin, Nacht haben Mannschaften des 160. EEETö “ 8 1“ W 8 ; g sonders das Haremsinterieur mit seinen zwei übereinander angebrachten, welche unter Leitung von Max Reinhardt in den Monaten August aus Diez und die Gen darmerie Wache gehalten. Heute wird G 1 durch eine Wendeltreppe verbundenen Galerien. Der Ab⸗ und Zugang und September d. J. im Münchener Künstlertheater stattfinden die Abruüstung des Schiffes fortgesetzt. Der Major Neumann — —— 1 der Darsteller erfolgte zum Teil durch den Zuschauerraum über den werden, ist außer den bereits angekündigten Vorstellungen ein Zyklus bereits seit dem frühen Morgen an der Strandungsstelle, um die “ ““ “ n —= —=— — egen dem japanischen Theater entlehnten „Blumenweg“. Der Sinn dieser von Lustspielen geplant, der die charakteristischen Werke aus allen Demontierungsarbeiten zu leiten. Aus allen Richtungen, zu Fuß, in 3 8 8 8 “ [1u¹““ — “ — Neuerung, die in keinem organischen Zusammenhang mit der Szene Literaturperioden bringen wird. Es werden Aristophanes, Shakespeare, Wagen und mit der Bahn strömen Tausende zur Unfallstelle. 1 8 Dcavon sofort verzollt 8 8 Ausfuh
; 88 88 Davon Ausfuhr aus
stand, war nicht recht begreiflic. Das Publikum, das sich zuerst Molière, Lessing, Goethe, Hofmannsthal und Ruederer zu Worte 1“ 1 1 . oder zollfrei 8 8 8 dem freien Verkehr
kühl und etwas gelangweilt verhielt, ließ sich erst bei den wirkungs⸗ kommen. Prospekte sind durch die Generalagentur, das Reisebureau volleren Schlußbildern zu lebhaftem Beifall hinreißen. Schenker u. Co., München, Promenadeplatz 16, zu beziehen, das auch Bremen, 26. April. (W. T. B.) Ein mit drei Insassen difId Auskunft erteilt. besetztes Segelboot ist gestern nachmittag auf der Großen 1 — Konzerte. 18 . Weser infolge des herrschenden Sturmes gekentert. Zwei In⸗ .“ . V 8 8 sassen sind ertrunken, während der dritte von Arbeitern gerettet “ 1 1908/9 1907/8 1909/10 1908/9 1909/10 1908/9 1907 /8 1909/10 1908/9 1907/8 1 Klass 0eceume;, 883 994 664 908 442 595 908[9 1 — 60 v. H.) 579 949 423 712 285 01
1909/10 1908/9
209 496 152 818 114 074 23 854 13 918 16 000
1 2 3 4 5
“
Ein musitkalisch dramatischer Abend, 8 Ehmg Vöeiiner o q1111313“ egeben, fand am Freitag im Künstler haus beifällige Aufmahmt. Wei 25 1b 1— zuftschitf 8 9 8. Breitner zeigte sich dabei als ein ebenso tüchtiger Pianist wie als 1“ 1E.i hs üuh. 1“ Roggen 2 281 575 1 528 726 1 8 8 gbe 80 89 v. H.) 60 672 81 129 beneftenswerter Fenche, In 1“ v. 82 geschäßten Kamn. neue Gasfüllung eißastec hatte, in Limburg von der Ver⸗ Budapest, 25. April. (W. T. B.) An der hiesigen Univer⸗ Pecse ... 18799 265,13 407 700 58 891 889 1 988 809 1 30 283,15 89 888 5275 823he1. 899 2982 80 1795 90 e1ö 1. 8 8 8 “ 22 “ 8 8S ü reich ankerung u nerwartet los und flog. in nordw estlicher sität kam es zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen frei⸗ Malzgerste .1 892 309 2 230 582 2 832 321] 1 315 275 1 844 117 2 463 8 3 010 042 3 483 573 1 511 665-1 1 777 906 2 702 418 795 419 3 falls innerlich und äußerlich Interesse beanspruchen darf, konnte der Richtung davon. Das führerlose Luftschiff ging um 1 Uhr sinnigen und klerikalen Studenten, an dem sich mehr als Andere Gerste 18 273 908 13 818 835/13 283 356 15 361 554/12 058 430 11 606 618 Aörsahnene 12- S98 129 1h üe8 8. ““ somphonisches Gedicht „Les 30 Minuten auf dem Webersberg bei Weilburg an. der Lahn] 1000 Hörer beteiligten, von denen 8. nicht unerhebliche Ver⸗ Uee h V 1A1A16“ Dünns. nach 8 Orientales- Victor Hugos, wirkt bedeutsam nieder und ist gänzlich zerstört. Das Luftschiff hatte letzungen erhielten. Anlaß zu dem Zusammenstoß bot der frei’- nähere Ang. 23 921 11 918 24 369 w1e 8 „ (über 30 — 70 v. 3 6 203 9 230 916 durch seine packenden Stimmungsbilder in schöner ausdrucksvoller schon während des ganzen Vormittags auf seinem Landungs⸗ sinnige Geschichtsprofessor Marczati, der 88 Universitäts⸗ Hafer.. 4146 356 2 934 505 2 469 565] 2 866 038 2 187 375 1 850 490° 4 289 857 2 912 399 4 367 14 1 298 9):? 18h P a Baa Form; auch dieser Komposition wurde der Pianist in vortrefflicher platz bei Limburg mit starken Böen zu kämpfen ge⸗ senat eine Rüge erhalten hatte, weil er eschuldigt worden Mais 5 382 362 4 441 656 7 674 715]/ 4 037 604 3 588 024 6 163 88 374 191 294 865 432 99 8- 8910 47 . 6978 * ⁵). 8 9789 4903 25 138 Weise gerecht. Er schloß dann mit Schubert⸗Liszts Wandererphantasie habt. Kurz vor 1 Uhr wurde es in; der Flanke von war, einem Kandidaten die Prüfungsfragen vorher mitgeteilt zu haben. 8 Roggenmehl. 7 542 12 165 18 266 7 315 10 904 18 2587/ 884 541 666 189 443 5 288 18 498] Hartwei masr. 82 11 H1 195 2 ⁄8 den ersten Teil der Vorträge ab; ein kleines Orchester führte jebese kiner besonders heftigen Böe gefaßt, die eine Geschwindigkeit. Die freisinnigen Studenten wollten dem Professor hierfür eine Genug Weizenmehl. 120 495 144 884 153 1911 82 542 101 932 120 415] 1 256 084 1 229 876 689 eeeee.e] . kcatent. e he E. “
I. die Begleitung wirkungsvoll durch. Nach ausgiebiger von etwa 18 Sekundenmeter gehabt haben dürfte. Die Stahl⸗ tuung bieten, wogegen die Klerikalen auftraten. Die Polizei zer- 11414““ e es ks 1““ X 1.Se Leil des Abends. 2. Vreitner trossen, mit welchen das Luftschiff verankert war, rissen, und ver⸗ streute die Ruhestörer, nachdem die Tumulte sich von der Aula auf b11nnm“ “ 8 jede 8 e besonders festgesetzt e zu André Theuriets einaktigem Versdrama Jean⸗Marie ein gebrich — c⸗ de Fewan Sag ehan see 885 Un Füüne 188 die Straße fortgesetzt hatten. “ 8 3) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. .“ musikalisches Vorspiel und eine knappe szenische Begleitmusik küten, nae h hannschaften e Loblassen des Lütschifss auf⸗ 1 8 8— — “ Erreg- Fescheeden. er zesgtegsehna 8 e “ efordert werden, das sofort bis 200 m Höhe aufstieg und vom Innsbruck, 25. April. (W. T. B.) Das Alpendorf Javre mmzn . 11 Davon verzollt 8 Kechnit wohlhewanderttt und, an beee he inde in er Richtung auf. Weilburg fortgetrech. wurde. Um e 85 (Südtgrcn wurde gestern nacht durch eine Feuers⸗ “ . b Verzollt selten * wurde doch stets durch geschickte musikalische Wendungen die hatte den Eindruck, als wollte das Schiff daselbst“ landen. 130 Familien sind obdachlos. “ 8 1“ “ in den freien Verkehr Niederlagen, Freibezirk Iin Freibezirke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. Teilnahme der Hörer rege erhalten. Der Konflikt zwischen dem alten Plötzlich, wahrscheinlich durch einen nach dem Boden zu ge⸗ gen, Freibezirken usw. Jla Gatten und dem jungen Weibe, der durch das Erscheinen des längst Fchtten Windstoß wurde das Luftschiff in das Lahntal hetap⸗ “ 8j 1 ’ 8 1 Gettenund rlübncr, des Iean⸗Marie⸗ tragisch zu werden droht, gedruückt. Hinter Weilburg erhebt sich fast senkrecht über der Lahn London, 25. April. (W. T. B.) Das Arm eeluftschiff, 6 1909/10 1908/9 1907/S8 1909/10 1908 /9 1907/8 1909/10 1908/9 1907/8 1“ 19 bezirken
1u“ 09/10 1908/9 1907/8 usw. 1909/10 1908/9 1907/8
wird durch die Musik wirksam untermalt. Für den empfindsamen 5 — . 1 6 — . 8 N ʒIFn.AFn ere und der Eisenbahnlinie der Webersberg, gekrönt von einem Kurhaus das heute bei Farnb orough bei Sturm zu einem Probeflug 1““ Pens ö “ mit einem Gartenpavillon. Der felsige Abhang des .“ aufstieg, hat 19 ses lögen, die Gashülle ist geplatzt und das 8 E 8 4 2 DWel U 1 s † 2 n eckt. D 8 L f jff 9 F ip 1 “ Abschluß sicherten. Die Verse wurden — besonders von Madame Uis 3 und vrsa a bedeche 5 8 dir — 11“ .“ 8 n e 2 247 956 1 537 198 3 318 024 1 979 348 1 414 114 2582 343 ꝑ268 608 123 084 735 681 Varese — vortrefflich gesprochen. graphendrähte zerstört wurden. Es erhob sich dann wieder, 1“ Weizen .. . . 17 127 131,12 834 566,15 503 823/15 770 599,11 495 969 13 709 545]0 1 356 532 1 338 597] 17 Roggen 294 875 110 143 )902 206 42 084 17 042 Ueber den Sonatenabend der Herren Leopold Godowskv um auf den äaußersten Gipfel des Webersberges Boryslaw, 26. April. (W. T. B.) Im Thaddäenschacht Malzgerste .. 1 356 393 1 925 550 2 594 654] 1 315 214 1 844 117 2 463 920 41 179 8 41 EEE1 .3 021 220] 1 906 567 2 936 264 1 232 136 781 155 193 8 (Klavier) und Karl Flesch (Violine) am Sonnabend in der eschleudert zu werden. Der hintere Teil des Schiffes mit der Firma Wolski u. Comp. ist in der vergangenen Nacht Feuer Andere Gerste .18 429 520/13 940 534 13 211 185 15 361 352 12 058 117/11 606 444] 3 068 168 1 433 130 734 Gerste.. 3 540 415 2 094 595 1 996 001 wie 3, 185 642 181 155 716 246 Singakademie ist nur Rühmliches zu berichten. Bei beiden ben Steuern blieb an dem Pavillon hängen während der ausgebrochen, das auf den Schacht Doska der Firma Thurn “ 3 188 397 2 502 319 1 928 280] 2 863 447 2 185 659 1 847 329] 324 95 1882 417 1 604 741 afer . 1 280 318/ 747 130 619 075 Spalte 8 833 045 179 900 ,96 074 “ “ miedefum 15₰ 8- vordere Teil, der über den Berg eieai. in der Mitte ab⸗ und Taris über griff. Das Holzlager der Doskagrube ist gefährdet, “ “ 4 663 888 4 122 8 7 113 954 4 037 604 3 588 024 6 163 250 626 38% 342 839 ³80 951 V 11“ 88 beu 373 915 238 889 8 814 dielten die vSgehe Zuhörer ganz im Hunm. Die Ekgenar Pn ebene “ senkte sich dann den Ahhang 5 de Sdschetthsazen sc nih Wah e erschwert. Die Weizenmehl.. 52 433 63 „8. 72 50 889 61 8 55 I 88 ,33 Weenmehl G 37 953 19 591 82 718 18 8 201 286 der Gaben dieser Meister ihres Fachs ist des öfteren schon waren sofort die Weilburger Unteroffizierschule, die Gendarmerie, die 8 8 iü 3 8 349 699 10 265 t Beerlin, den 26. April 1910. “
gebührend her vorgehoben und bekannt, sodaß es weiterer Erwähnn ng Polizei und Feuerwehren zur Stelle, um Hilfe zu leisten und das von erübrigt. Die vollendet schöne Wiedergabe der Sonnten in as, un allen Seiten herbeiströmende Publikum von der Unglücksstelle fern zu AS 3 3 3 — 3 . C. und D⸗Moll von Mozart, Beethoven und Brahms sowie der halten. Auch die Luftschiffoffiziere mit dem Major Neumann an der Spitze (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in d 8 8 8 Kaiserliches Statistisches Amt. “ “ schuf emen vafehalt vreart waren von Limburg herübergekommen, um die Leitung der Bergungs⸗ “ 8 und Zweiten Beilage.) 8 — 8 G Jan ber B0 dt den Konzertgebern stürmischen Beisall ein⸗ 8 arbeiten zu übernehmen, die voraussichtlich 5 bis 6 Tage 8 erfordern werden. Mit der Demontierung des vorderen Teils ist be⸗
e en 2⸗ x Donnerstag und Freitag: Di iedene Frau. 8 8 ““ f Kammerspiele onnerstag und Freitag 8 ene F Konzerte “ “ Berichte pon deutschen Fruchtmärkten.
Theater 6““ 8 2 Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male:
5 Mittwoch, Abends 8 Uhr: Gawan. G Sonnabend, Abends 7 ½ Uhr: Zum ersten Male b
Königliche Schauspiele Mittwoch: Opern Dornne. ch. 108. gute König Dagobert. 11“ Beethoven⸗Saal. Mittwoch, Abends 3 Uhr: “ Qualität “ ein
. . ch: Opern⸗ reitag: Gawaàn. 3 18 Klavierabend von Wera Scriabina. 1 alita —
baus. 109. Abonnementsvorstellung. Poia. Oper Sonnabend: Gawan. 8. . 1 3 — 1 er
2. ddrei Akten, Musik von Arthun Nevin. Text 8* Lustspielhaus. (Friedrichstr. 236.) Mittwoch, 8 FSeh 8 88 gering mittel gut Verkaufte Durchschnitts⸗ Pn vhgen Anßerdem hhgr
von R. Hartley nach den von W. Mec. Clintock gerliner Theater Mittwoch Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Schwank Birkus Busch. (Schluß der Saison: Donners⸗ 8 ö Preis für 1 d Verkaufs⸗ preis arkttage (Spalke Pge
gesammelten Indianerlegenden. Deutsch von Eugenie Taifun x 2 irt . Weßn von 82 35 . tag, den 28. April.) Mittwoch, Abends 7 ½ Uhr: 1“ 8 1 ur oppelzentner Menge Nürr,- nach überschlaͤglicher
5 He 8121 . 8 2 ß i i 85 jedri ; 8 8 8 Schä
u1“ onnerstag und folgende Tage: Das Leutnants⸗ Aufterordentlicher Galaabend. Max Grigory “ niedrigster höchster niedrigster höchster niedrigster höchster (Doppelzentner zentner Sürger e
von Huhn. Musikalische Leitung: L ai
mufikdirektor Dr. Muck. Regig Pert Oberregisseur, Donnerstag und folgende Tage: Taifun. mündel. Truppe. — Dompteur Henricksen mit seinen 1 v1“
Dee ghes “ Pallettmeisie Sdee Tigerxa. erlie mmerreche kanFeg. ℳ ℳ ℳ ℳ V 68 “ 8 öxpelzentn⸗
Die Puppenfee. Pantomimisches Ba ettdivertisse⸗ ; 8 8 ose Dressur.) — Therese Fillis, James Leon
Bert ven Haßreite und Saul. Nasitven Zesthn Mittwoch, Abends 8 Uhr: Restdenztheater. Direttion:Richard Alexander) Fillis un., Heinrich Fillis in ihren Pro⸗ Weizen
Bayer. Musikalische Leitung: Herr Kapellmeister — . JZbsen⸗Zyklus (3. Vorstellung): Mittwoch, Abends 8 Uhr: Das Nachtlicht. duktionen der hohen Schule. — Die Hassans. 25. b“ G 8
De. Besl Steuschr ettumng; Herr Ballettmeister Gespenster. 2 gi⸗ Schwank in drei Akten von Miguel Zamacois. — Ferner: Herr Ernst Schumann, Original⸗ 1 11“ — 8 1890 20,00 120,50 wie 1
Graeb. Anfang 7 ½ Uhr. Freitag: Das Konzert 1“ Hierauf: Der selige Octave. Groteske in 1 Akt dressuren. — Reiterfamilie Proserpi. — Zwerg⸗ Strehlen i. Schl.ü . 19 21,20 21,30 2220 j 1 Freitag: bubt.. von YPves Miraude und Henri Géroule. clown Françcois als Kunstreiter. — Gigerl⸗ Löwenberg i. Schl.. 8 3 21,00 888b 2220 2729 21,20 21,10
Schauspielhaus. 109. Abonnementsvorst Ulung. Neu Donnerstag und folgende Tage: Das Nachtlicht. clown Alfr. Daniels. — Um 9 Uhr: Die russische Fenh. b b 21 20 22 20 2220 . 1 8
einstudiert. Bürgerlich und romantisch; Lustviel Neues Schauspielhaus. Mittwoch, Abends Hierauf: Der selige Detave. Nantennh Rastatt kaf 30 30 Rastatt 23,00 23,00 23,00 22,50
n vier Aufzügen von Eduard von Bauernfeld. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patry. 8 I Der 93* In gnh 8 Anfang 7 ½ Uhr. Donnerstag: Faust, 1. Teil. “ . 8 8 Opernhaus. 110. Abonnementsvor⸗ Freitag: Die Hochzeit der Soberde. Hierauf: Thaliatheater. (Direktion: Kren und Schönfeld.) I 1b Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen) stellung. (Gewöhnliche Preise.) Die Hugenotten Wie er ihren Mann belog. (Gastspiel Agnes Mittwoch, Abends 8 Uhr: Die Dollarprinzessin. Familiennachrichten. “ . Seh 1.“ 2 * “ “ Große Oper in fünf Akten von 8 iacomo Mever⸗ F8 Nachmittags 3 Uhr: Aufführung dsge. “ 55 Verehelicht: Hr. Oberleutnant Ferdinand Frhr. ö1“ 22,10 22,20 22,40 22,40 22,00 22,60 S 82 871 dem F7nsafnc 8 Spernschule des Sternschen Konser⸗ Opexette in 3 Akten von Pordes⸗Milo und E. Urban. Schenck zu Schweinsberg mit Frl. Marga von Geislingen F1A1AXAXA“ F 22,60 22,78 23,00 23,00 22,81 29,48 Scribe, übersetzt von Ignas Castelli- Anfang (* vatoriums. — Abends 8 Uhr: Mirandolina. Musik von R. Danziger. (Oskar Braun a. G., Hertell (Cassel). 88 — Meßkirch 21,00 21,00 21,20 22,60 21˙49 2201 Schauspielhaus. 110. Abonnementsvorstellung. Wie Hierauf: Wie er ihren Mann belog. (Gastspiel Helene Ballot, Käthe Herold, Arnold Rieck, Viktor Geboren: Ein Sohn: Hrn. Major von Paczynski⸗ 22,00 22,00 22,20 22,20 22,10 21,57 die Alten sungen. Lustsviel in 4 Aufzügen von Agnes Sorma.) Camill.) . Tenczin (Quedlinburg). — Eine Tochter: Hrn. . 5 Nieme Anfang 7 b 1 . Die inzeisi 5 Heinrich von Schenckendorff (Thorn). 8 R o e n Karl Niemann. Anfang 7 Ubr⸗ — Die Dollarprinzesfin-. . g Pdrheeen deieichs erichtsrat Richard Offenberg Goldap 8 8 zewöhnliche Preise.) Dienst⸗ und Freid⸗ nd Zigeunerliebe. Ier 1.See pe (Hannover). — Hr. Rittergutsbesitzer Arthur von E“ 8 ½ — d — aufgehoben. Die Meisterfinger von Nürnberg. Donnerstag: Pelleas und Melisande. 8 Pöee boehrcst ve enn Ferbert. “ Parpart (Schloß Teupitz). — Fr. Najor Elisabeth Strehlen i. Schl. .. 1289 1488 14,50 15,00 1 Oper in drei Akten von Richard Wagner. Anfang Frreitag: Tiefland. Sche 882 e“ von Pannewitz, geb. Düring (Küstrin). Füen cg 8 888 “ 1†0⁷ 14,1 118% 11 14,20 14,10 owenb⸗ .S 5 7 2 78 Oppeln. 8 88 6 . . 14,00 14,20 14,40
7 Uhr. Sonnabend: Pelleas und Melisande.
Die Ausgabe der Abonnementsbillette für den 5 R 8 Monat Mai 1910 zu 31 Opern⸗ und 31 Schau⸗ 1 Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof 1v. Neuß.. spielvorstellungen Pindet am 28. und 29. April Schillertheuter. o0. (Wallnertheater.) Friedrichstr.) Mittwoch, Abends 8 Uhr; Theodore — Verantwortlicher Redakteur: B Illertissen . . 1220 188 188 1920 15,70 15,7 ielwon 10†-=—1 Ubr Vormittags in der König⸗ Mittwoch, Abends 8 Ubr. Hang Lange. Schau. *& Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont und Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Nalen. . .. 111“ 1885 19% 1609 16 05 — “ N. Nancev, deutsch von Erich Mot. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Reöleh . “ kx; üe 17,00 5 15,72 8 “ 8 15,25 16,00 . 1
lichen Theaterhauptkasse im Königlichen Schauspiel⸗ spiel in 4 Akten von b; Hesse. 1 hause, Eingang Jägerstraße, und zwar nur gegen Donnerstag: Die Katakomben. Donnerstag und folgende Tage: Theodore & Cie. 1 8 8
vodl.s bonnementsvertrags statt. Es werden Freitag: Die Katakomben. 1“ 1 5 ööö e u 28. 5 ril 87 . 82 Se dies aver Charlottenburg. Mittwoch, Abends 8 Uhr: bel b 58 “ 8 ö EEEEE asfolpt. Fla⸗ engen Die Katakomben. Lustspiel in 4 Akten von Hebbeltheater. (Königgrätzer Straße 57/58.) Zehn Beilagen ö“ für die übrigen Plätze verabfolgt. Glei 2 9 wird Gustan Davis. . Mittwoch, Abends 8 ½ Uhr: Das Nesthäkchen. einschließlich Börsenbeil d Warenzeich v““ ersucht, den Geldbetrag abgezählt bereit zu halten. Donnerstag: Goldene Herzen. Komödie in drei Atten von Edouard Giraud. einschließlich Fen,eg age nad arentee. 8 eaugerste
Freitag: Goldene Herzen. 8 Hierauf: Der Frosch. beilage Nr. 32 A und 32 B), “ J111“X“ b 14,50 — - V 8 “ Zum ersten Male: Die Kon⸗ sowie die Inhaltsangabe zu Nr. 5 des öffent⸗ Löwenberg i Schl.. 8 ““ 868 3 33 14,50
1111“ 1889 13,57
Donnerstag: 3 e „.: — kurrenten. lichen Anzeigers (einschließlich der unter “ “ 1
Theater des Westens. (Station: Zoologischer Freitag und Sonnabend: Das Nesthäkchen. Nr. 2 veröffentlichten Bekanntmachungen), Fllertissen ... . 8 189 13,20 Der Frosch. v1“ betreffend Kommanditgesellschaften auf Aktien Aalen. “ 1 F 18,00 .
1 1 und Aktiengesellschaften, für die Woche vom Riedlingen ... 17,00 1600
18. bie 23. April 1910. 14,60 14,46
Deutsches Theater. Mittwoch, Abends 7 ½Ubr: Sumurün. 1 Donnerstag: Die Braut von Messina. Garten. Kantstr. 12.) Mittwoch, Abends 8 Uhr: Hierauf: Freitag: Sumuruün. h“ Frau. Operette in drei Akten 8 mabend: Judith. Jvon ictor 240on. Musik von Leo Fall. v11““ * 1