Weinsberg. “ [9337]] stein — ist zur Prüfung der nachträglich angemel Mölln, Lauenb. Konkursverfahren. [9358] Wernigerode. Konkursverfahren. [9379 K. Amtsgericht Weinsberg. deten Forderungen Termin auf den 19. Mai Das Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über den Nachlaß des n Ueber das Vermögen des Karl Rumm, Schreiners 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Kaufmanns Bernhard Haase in Mölln, In⸗ 18. Juni 1909 in Wernigerode⸗Hasserode 88 b in Weinsberg, ist heute, Nachmittags 3 Uhr, das Königlichen Amtsgericht anberaumt worden. haber der Firma Heinr. Krohn Nachf., wird, storbenen Gerichtsvollziehers a. D. Auguß 8 8 1“ 1 “
Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Falkenstein, den 21. April 1910. nachdem der in dem Vergleichstermine vom 4. Fe⸗ Schönemann wird nach erfolgter Abhaltung des anzeiger und Königlich Preu
Bezirksnotar Geyer d “ ind Königliches Amtsgericht. 8 8 1910 an ö Zwangsvergleich durch Eelettermin⸗ hierdurch e. en. 8 A“ Lb“; zum Deutschen Rei 3 1 Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Füssen vom Arrn ; ir “ LClies Weenge 8 8 “ b 1 8 b am 23. Mai 1910, Nachmittags 21. April 1910 wurden die Konkursverfahren über bln i. Leden 15, A 18 1919; “ sWernigerode. Konkursverfahren. [19380] 8 8 1 8 26 A “ 8 April 1910. Gerichtsschreiber Löffler. das. Neeneg. geursehelrnte Kevct.. Elichen munßsg⸗ . 19318 T“ n dge. des 8 8 Berlin, Dienstag, den . pril 442hr. n v er Restaurate e und An hen. einr eyer in enbur — — ———— ve wmw 8 b 35 Winter in Pfr. Ried, K. Amtsgericht München, Konkursgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußterml 1 Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19/14] 1.3. — 4 ]1.4. Mülheim, Rhein 99,04 3 ½ 92,50 G Stargaro t. Pom. 1895/3 ½ 8 rkenbersR 19480! 2) des .. Ludwig Hense von Hörich, Mit Eesgercht 285 April 1910 889 das 11 . chlußtermin Amtlich festgestellte Kurse. 82 8 188 41.7 8 do. 1908 N 4 6 Merü. va 188a, 9 8 200730 Vieren .19901 8* Ueber den Nachlaß des am 8. November 1908 zu Gde. Nesselwang, unterm 5. Januar 1907 über das Vermögen des Wernigerode, den 21. April 1910. gerliner Börse, 26. April 1910. g-cot Cr. a.1900 7 E 188 31 1I1q1““ ee di . 100 30G bnbeft 3 1S⸗ Weisen verstorbenen Altsitzers Joachim Herper nach A haltung des Schlußtermins aufgehoben. Herrenkleidergeschäftsinhabers Jakob Bohn Königliches Amtsgericht. 1 Frank, 1 Ltra, 1 Z2u, 1 Peseta = 0,90 ℳ. 1 5sterr. Sächsische St.⸗Rente 3 versch. 84,00 bz Charlottenb. 1889/99/4 . 1906 unk. 12 100,80 8 Weimar 1888 31 1.17 3 wird heute, am 21. April 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Füssen, den 22. April 1910. 4 in München eröffnete Konkursverfahren als durch — a, 9ee. en” 8 ,v. ult. April —,— do. 1895 unkv. 11 4 14.107—, 159507 unk. 15 100,90 B Zerbst 1905 II8] 1.1.’L7 ,— das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die Ver⸗ 28 Mar 1 reng herr ng. n. Z. 221,70 ℳ, 1Malt an Schwrsb.⸗Sond 19004 1.4.10—,— . 1907 unkv. 174 1. 180 ö.1908/09 unk. 19 101,30 B fandbriefe. ist der Kaufmann Paul Meyer in Wittenberge, Bez. rth. Wald. Bekanntma gütung und Auslagen des Konkursverwalters und Tarif⸗ , Bek anntmachun 2— 110 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-83/3 ⅛ versch. 92.50 B .1908 unkv. 18/20/4 1.1. . 86, 87, 88, 90, 94 Berliner 5 1.1.7 1117,20 G 8 ü Mai Furth, Wald. Bekanntmachung. [9330] der Gläubigerausschußmitglieder wurden auf die aus gen l z. hLrnn ee. ern zisch 1885 konv. 1889 3% do. 1897,99, 03, 04 92,75 G d 4 107,10 G Potsdam. Forderungen sind bis zum 10. Mai 1910°% Im Konkurs über den Nachlaß des Schreiners 8 Schlaßt bhn 1 Ubder wichalichen Betra d Ei b 8 818 4 68 M. 1“ 1*; Frre Rentenbriese 8e. 22 9 ong 1803 31 1922 -—lndb 9 99 1900 150,2 8 1““ ;4* 4† 8 anzumelden. Gläubigerversammlung und allgemeiner Franz Bauer von Sägmühle ist Termin zur festgese t eorohe ersichtlicken Pessege er Er en ahnen. 2120 ℳ. 1 Zivre Sterling = 20,40 ℳ. dannover e 8 883 S10b:0 Cobienz 85 2v. 97, 1900 3 ¾ 2 venhaar do⸗ 1880, 1888 92,325 “ Prüfungstermin am 28 Mai 1910, tb. Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin Milnchen den 23. April 1910 J9401] die einem Pavier zeigefugte Beheicnung N besogt Hoßen⸗Nafsau w.... 5¼ ver 83 50 G . 410 100,50 et. bz G. do. 1899, 03 1*† s1G7 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgericht Westdeutsch⸗Niederdeutscher Güterverkehr aon löferbar 1166“ T111“ ... J3z versch. —, do. 1808 ueh 100,60 bz G Mimnster 1308 ukv. 1 10. Mai 1910. 8 b 12. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, anberaumt. erichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Mit Geltung vom 1. Mai d. Js. wird die 1 88 Wechsel. Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4.10 100 do. 1908 ukp. 13 89960bz0. do. 1011897 8 3 Königliches Amtsgericht Wittenberge. Furth i. W., den 22. April 1910. Myslowitz. 9668] Station Teterow der Mecklenburgischen Staatsbahn Amsterd.⸗Rott.] 100 fl. 8 T. [169,35 bz do. do. 31 versch. 9 go. 9c 96, 98, g1. 6 2 b. hees eos. wolfenbüttel. Konkursverfahren. 1[9345] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. In dem Heinrich Cohnschen Konkursverfahren als Versandstation in den Ausnahmetarif 8 5t ei⸗ NIv.. SSr. 80 8 ö11“ Cottbus . .. . 1900 *hdo. 02,04 uf.18/14 Meber das Vermögen des Buchbindermeisters Sleiwitz. Konkursverfahren. [9376) wird der auf den 26. April 1910 anberaumte Schluß⸗ bezogen. brüfsel. Antw. 4 „n 32 verf do. 1909 N unkv. 15 do. 07,08 uf. 17,18 ge 8 — — 8 Ist den 6. Mai 1910, V 10 U Nähere Auskunft erteilt unser Verkehrsbureau do. do. 100 3rs. do. ga2 versch. 1889 1909 uk. 1919 und Papierwarenhändlers Erich Zimmermann In dem Konkursverfahren über das Vermögen des termin airf en G. Mat⸗ v hr, Altona, den 22. April 1910. 8g Budapest 100 Kr. Posensche 4 versch. 2 1888 d 89 982d 96.96,05 06 in Wolfenbüttel, Langeherzogstr. 27, ist heute, am Bildhauers Clemens Reinold zu Gleiwitz ist verlegt. E“ 22. April 1910. Königliche Eiseubahndirekti do. 100 Kr. .. 3 ⁄ versch. Creseld 1900 11““ 23. April 1910, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Kgl. Amtsgericht. S ehbatt s Christiania.. 4 1-4.10]100. do. 1901706 uiv. 11/12 Offenbach a. M. 1900 verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Franz Eyferth I. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Neustadt, Haardt. Bekanntma ung. [9342] shes b zingen. Italien. Plätze 4 1 do. 1907 unkv. 17 do. 1907 N unk. 15 in Wolfenbüttel ist zum Konkursverwalter ernannt. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Das Konkursverfahren über das Vermögen des [9402] 8 do. 5 do. do. 1909 N unkv. 19 Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 1910 bei Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Wilhelm Eck, Mechaniker in Neustadt a. Hdt., Staatsbahn⸗Güterverkehr. Heft E. Fgog⸗ S do. 1882, 88 em Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung gewesener Mitinhaber der Firma Wagner & Mit Gültigkeit vom 1. Mai 1910 wird für die 1“ do. 3 91,40 G 8 t 19 . ung am 18. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger, Schulz allda, wurde mit Gerichtsbeschluß vom] Dauer von 2 Jahren ein Ausnahmetarif Nr. 24 6 zondon.. Schlesische 4.1010 891909 h ugv. 19 Prüfungstermin am 15. Juni 1910, Vormittags ausschusses der Schlußtermin auf den 25. Mai Heutigen gem. § 204 K.⸗O. eingestellt. für Zement zur Ausfuhr nach dem Zollaus⸗ “ versch. —, h5 1904 10 Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königliche Neustadt a. d. Haardt, den 23. April 1910. land über die schlesisch⸗österreichische Grenze do. 2. 5. Mai 1910 ist erkannt. Amtsgericht hierselbst, Zimmer 254, bestimmt. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. eingeführt. Der Ausnahmetarif gilt von den Sta Madrid. Bare. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts 13 N 23 b/07. “ g ti g C Groschowi Gr S S do. do. zu Wolfenbüttel. Gleiwitz, den 19. April 1910. “ Neustadt, Sachsen. [9338] kirch a Kegbach n⸗ Ersschewis, Br. Strehliß, Na. New York J. V.: Schnöcker, Gerichtsschreiberaspirant. Königliches Amtsgericht. 3. 2 h 28. Verenscen, de Erh han bhach, ppe 1“ 1 8 Sotha. Konkursverfahren. 19340] Gustav Harnisch in aa ss erehee⸗ wird nach Jägerndorf, Liebau, Mittelsteine, Mitte⸗ ¹ Allenstein. 8 1[9363] In dem Konkursverfahren über das Vermögen Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. walde, evslowitz, Oderberg, Oswiecim, Seidenberg, gi Peterzbur In dem Konkursverfahren über das Vermögen des des Zigarren⸗ u. Kleinwarenhändlers Friedrich Neustadt i. Sa., den 20. April 1910. Troppau St. B. und Ziegenhals. Die Höhe der 8 88 811 Mühlenpächters Willy Raddatz in Soykamühle Lauckner in Gotha ist zur Prüfung nachträglich an⸗ Königliches Amtsgericht. Frachtsätze ist aus dem Tarif⸗ und Verkehrs⸗Anzeiger Schweis. Plätze st zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ gemeldeter Forderungen und zur Abnahme der Schluß⸗ „ 1 vöesne deneeee 1t zu ersehen, auch erteilen die beteiligten Güterabferti⸗ ..... ungen Termin auf den 11. Mai 1910, Vor⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Nieder-Olm. Konkursverfahren. [9336] gungen sowie das Auskunftsbureau, Berlin Alexander⸗ Stockh. Gthbg. rittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der “ öö füber den Nachlaß des platz, Auskunft. 88 Barschau 1 ier, Zimmer Nr. 46, anberaumt. Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur storb Fäee gs in “ ver⸗ Berlin, den 23. April 1910... * Allenstein, den 22. April 1910. Beschlußfasung der Gläubiger über die nicht ver⸗ ie. enen Bäckers und Gastwirts Wilhelm Königliche Eisenbahndirektion. kont. do. do. er Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den Kröhle III. ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4v½. Schwrzb.⸗Rud. Ldkr.
F 85 88 344]) 25. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor gemeldeten Forderungen Termin auf den Z. Juni [940932838 ⁸ . 1 8 do. Gondh Ldskred. Augsburg. Bekanntmachung. [9344]) dem Herzoglichen Amtsgerichte Fierselbst Zimmer 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Groß⸗ Sächsisch⸗Südwestdeutscher Güterverkehr. — Festamnfn 7. EEEEET Div. Eisen
Das Kgl. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß 8 1 herzoglichen Amts hierselbst anb Die im Tarifheft 4 enthaltenen Entfernungen fü issabon 6. is arei
s Kg 5 t 8 Nr. 17, bestimmt. berzoglichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. — t 4 enth f gen für ei Bergisch⸗Märkisch. III
pom Hentgen 8 “ über den Rach⸗ Nr. ⸗ aanegi April 1910. Nieder⸗Olm, den 15. April 1910. die Station Oetisheim b. Maulbronn gelten vom 3 G 48. Schweis 3. Braunschweigische des Schieferdeckermeisters Eugen Spörl in Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1. “ Der Gerichtsschreiber 1. Juli 1910 an auch für Wagenladungsgüter mit Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb.⸗Wittenberge
Augsburg mangels einer den Kosten des Ver⸗ des Großherzogli A ichts. sder Maßgabe, daß bei der Frachtberechnung für v U-8 sbh Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. fahrens entsprechenden Masse eingestellt. (§ 204 K.⸗O.) Grünstadt. [9328] 8 herzoglichen Amtsgerich n mhung Münz⸗Dukaten pro Stäch—, Psälzische Eisenbahn.
1 . Wagenladungen nach Oetisheim bei Maulbronn die Rand⸗Dukaten.. do. —,—
Augsburg, den 23. April 1910. Deffentliche Bekanntmachung. Plön. 1 1 [9356] Entfernungen um 8 km zu erhöhen sind. — Dresden, Sovereignss 220,475 bz konv. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Die Konkursverfahren über die Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermögen der am 23. April 1910. 0 Francs⸗Stücke. 16,25 bz Wiovzar⸗Caron⸗ ee erSFaf Ehs. 91 Juliane Eitelmann, geb. Kaiser, Witwe von Firma Lage & Schwarten in Plön ist zur Kgl. Gen.⸗Dir. d. Sächs. Staatseisenbahnen, 8 Gulden⸗Stücke FEeX. Provinzialan
Bergen, Kr. Hanau. [9359]2 Michael Eitelmann, Händlerin, und des Franz Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen als geschäftsführende Verwaltung. Gold⸗Dollars.. ii Brdbg. Pr.⸗Anl. 1908/4
nbr e se le e “ Eitelmann, “ beide in Neuleiningen, S 29 I den 13. Mai 1910, [96691 Sng “ e 8n b Eeh 8 8 21895 has ind au 2 in bon⸗ ormit . r, vo Königli ⸗ 1 . gasi 216 10 z Fafs. Lndskr. S.. Laufmanns Jofes Famriher in Feaslahetm sind zuf zeren Untrag- nter Zustimmung der Kon a Uhr, vor dem Königlichen Amts Neues Russisches Gld. zu 100 216,10 bz ec-ses 8ö
1“
—,—- DSS
— — 2FSSS
—,— 8 11“ 1.7 100,40 B 1 8“ 11.7 92,60 ⁰0 do. do. 3 1.1.7 83.25 G eregs Talenbg. Cred. D. F. 3 versch. —,— 100,40 B do. D. E. kpb. ersch. —,— 100,40 G Kur⸗ u. Neum. alte 7 [98,00 G 100,50 bz G do. do. neue 94,25 G 100,75 vLo. Komm.⸗Oblig. 101,00 bz G 92,50 G do. do. 3 91,30 G
ee e do. do. . „2 „ 100,40 bz G Landschaftl. Zentral. —.— do. do. 3 92,30 G do. ä. e Ostpreußische.. 100,30 G do. 90,75 G do. 18 do. Indsch. Schuldv. Pommerschhe 3 do. 1“ do. neul. f. Klgrundb. 1“ Posensche S. VI = X do. XI-XVI
-qISSEE
*
D
258 8 2
hs —,———9— SSSSS
* o.
27 x 2
81
29
90,20 bz G 92,20 bz G 101,00 bz 91,10 81,50 28 100,50 B 91,60 GCG 81,60 bz G 90,50 bz G gen
PPEEPSPPSS. 22S 8 SS.’
EZ.CFhEAE
—2220
—,— SEESEFiPO 88
do. 1902, 05/3 Hforzbeim 1901 do. 1907 unk. 13 do. 1895, 1905 Plauen 1903 unk. 13 do. 1903] Vosen 1900 do. 1905 unk. 12 do. 1908 N unkv. 18 do. 1894, 1903 otsdam 1902 3 ¾ egensburg 08 uk. 18/4 do. 97 N 01-03, 05/3 ½ do. 1889 3 Remscheid 1900, 1903/3 ½ Rostoc. 1881, 1884 3 ½ do. 1903 3 ½ do. 1895,3 Schöneberg Gem. 96,3 ½ do. Stadt 04 Nukv. 17/4 do. do. 07 Nukv. 18/4 do. do. 09 unkv. 19 4 doy. do. 1904 3 ½ Schwerin i. M. 1897 3 ½ do. Grundr.⸗Br. I, II Spandau . 1891/4 Düsseldorft 1899ʃ4 do. 1895 ,3 ½ do. 1905 L, M, ukv. 11 4 +—, Stendal 1901 ukv. 1911 4 do. 1900,7,8,9 uk. 13/15ʃ4 1 do. 1903 ukv. 1919,/4 do. 1876, 3 ½ 1.5.11, do. 1903 3 ½ do. 88, 90, 94,00, 03 3 ¾ 1 Stettin Lit. N, O, P 3 ¾ Duisburg 1899 4 8 do. Lit. Q, R. 3⁄ Straßb. i. E. 09 Nuk. 19/4
do. 1907 ukp. 12/13/1 do. 1909 ukv. 15 Ns4 Stuttgart 1895 N4 do. 1906 N unk. 13 /
do. 1882, 985, 89, 96/3 ½ 8 do. 1902 N3 ½ do. do. unk. 16 /4 Sen Elberfeld. 1899 N4 do. 1902 N3 ½ 101,40 G do. 1908 Nunkv. 18/4 Thorn 1900 ukv. 1911 101,50 G do. konv. u. 1889/3 ½ do. 1906 ukv. 1916 94,00 G Elbing 1903 ukv. 17/4 do. 1909 ukv. 1919 95,60 G do. 1909 N ukv. 19]4 do. 1895 3 ⅛ 1903 8 .. 12903,31
do. Trier . 2 „
Erfurt 1893, 1901 N4 Wiesbaden 1900, 01 do. 1908 N ukv. 18/,4 do. 1903 III ukv. 16 do. 1893 N, 1901 N 3 ⁄ do. 1903 IV ukv. 12
Essen 1901/4 do. 1908 N rückzb. 37 do. 1906 N unk. 17 4 do. 1908 N unkv. 19 do. 1909 N ukv. 19/4 do. 1879, 80, 83/3 ½ do. 1879, 83, 98, 01 33 do. 95, 98, 61, 03 73 3
Flensburg. 1901/4 Worms 1901 1 do. 1 unkv. 14/4 do. 1906 ukv. 12 4
Se, a. M. 06 118 * 1.11010L,0. do. 1909 9g9. 238, 30 b rankf. a. M. 06 uk. 14/4 .0 do. 3, 05 1Ie do. 1907 unk. 184 100,806 do. kv. 1892, 1894 3 ⅓
112,25 bz G do. 3
AN
ncCe GoErnrcech†ercenrnen. —J —SB
EEEEgE
222ö2ö222ö222=ö=ö=2IE=
—0--q' ☛=—
do. Schleswig⸗Holstein.. do. 5 do. 8 9” 8 —,— nleihen staatli 1 1
4,1975b3 B DOldenbg. staatl. Kred. 4 sch. 101,30 . 1908 Ff⸗. 88 88 unk. 8 93 8 D.⸗Wilmersd. Gem 99 81,15 G Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 . 4 m. 7 „F 8 18 —,— do. Gotha Landeskrd. 58 bo. 07 XF un .20 . do. do. uk. 16 do. 97ᷣ Knkttz. uk. 18 do. 1891, 98, 1903 Dresden 1900
.. do. 1902, 03, 05 Sachs.⸗Mein. Lndkred. —,— do. 1908 N une nh 100,50 G .
do. do. unk. 17 1900 8* 4 do. konv. 100, 80G do 1905 85.025 bz B „Weim. Ldskr.... 102296, Dresd. Grdrpfd. Iu. I
2 do. do. N unk. 14
—,— do. do. uk. 18 do. do. VII unk. 16 do III, IV, VIVuk 12/15
— — deCoG4 G& E lbeoSSboGœ dO0 0
* PEEEPPEPESPEPFEFʒ
A
qSF=Z SS 1
—,-222S2S2S2SId 2*
ESE S’gr-ge
‧
8.
92
S —— 8 8202
84 2* —. 2. -=é2=Zö=BSdbo —
92,10 G 82,90 G
91.110 G 82,25 G 100,60 bz G
93,30 G 100,80 bz G 93,10 G 84,10 G 100,80 G 93,10 G 84,20 G
ug-
SeSn
— O G SboGlCe;bǴ N
SS SS-=S
EIEA e2 zeeggge
2
8
28SESSVSSVSSgV —2,—- — 7 SS28S2SSSSS2öö2öees.
[28 „. —
AS
üPSSPPPhen
— 25—
2 —
FcGoOmREEEScocwnSeen=I
2₰ —
u⸗
Oe &ᷓ r co oœr-Grnechc—hrorchachec—hn.J9e
EPEehEeEeiErehehPPeE-gS.g.n
— — · — — SSSeesebbb
— — ₰½
do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. sSo. do.
‿
Seegekegg” ne
— 58 Z. 1 22öqö2
C“ do. Westfälisce.. do. 8
45-
—,— OS8
222222ͤ22S22222IZII2I2II2I2II2IIZIISIZIISIIZIIIZIIZ2II2IIIIZIZIZSISIIZS2IISA=SZ
r-
B eschluß des K. Amtsgerichts gericht in Plön anberaumt. Der an der Bahnstrecke Hersfeld- Treysa gelegene ,brr J1. 19. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Grünstadt vom 21. April 1910 eingestellt 8 Plön, den 21. April 1910. Bahnhof 4. Klasse Weißenborn erhält vom 1. Mai e-aszegn 11“ 4,2259” do. do. XIXG3]% Ia- 8 8 Leee do. do. XXI3]5 5. 9
9. März 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Grünstadt, den 22. April 1910 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910 ab die Bezeichnung: „Weißenborn (Kreis do. Coup. zu New YVork —,— . skräftigen Beschluß Mëẽ äti 6 zerichtsscThreilkere . ———j 23i in)“ 8 . rj 8 80*8 HannP. V E. XV,XVI4 “ K. mssgee. „19374] Siehenhehnhe., . m., den 20. April 1910. Fiassce Banknoten 100 erme. 00900, do. do. Ser. 1X 82 Bergen b. Hanau, den 18. April 1910. Harzburg. Konkursverfahren. [9384] Das Konkursverfahren über das Vermögen des önigli Si 1 1 Englische Banknoten 12 20,495 bz do. do. VII, VIII3 g Hanau, — 6 8 ,eNR ö 8 223 8— Königliche Eisenbahndirektion. glisch . Oberhess. Pr.⸗Arunk. 17/4 Königliches Amtsgericht. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pfefferküchlers Franz Erhardt in Ratibor EEEE— ranzöstsche Bantnoten 100 Fr. 51.155; Sbert:.vr emtz, —— — Kaufmanns Willy Rose in Harlingerode und wird, nachdem der im Vergleichstermine vom [9670] Holländische Bantnoren 100 fl. 5v* EbeE11311“
0
. 4 3 ½ 3 ½
Sgeecsgegreesneeeeene
hmRPebegebeen
SSS SSSS 0 5 . Fe.
8 1 2 =. 2
0002 00 ur⸗
AARREneeeeeeeeeeeeeRme
Berlin. Bekanntmachung. [9393] der Firma „Richard Michelmann Nachf.“ 4. März 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Westdeutsch⸗Sü s s lienische Banknoten 100 L. 3 Iee;. 2 18 r 8 „Richk 1 . 3 1 igenor 1 — sch⸗Südwestdeutscher Verkehr. allenische - Sa95 VI-VIII Das gegen die offene Handelsgesellschaft Krüger daselbst, deren alleiniger Inhaber jener ist, ist, nach⸗ rechtskräftigen Beschluß vom 4. März 1910 bestätigt Mit Wirkung vom 1. Mai d. J. 8. die “ 19 ö8 1110901 8 97, 1900 8 do . 2
& Staudt, Baugeschäft in Berlin, Friedrich⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 4. April und Schlußtermin abgehalten ist, hierdurch aufge⸗ Badischen Stationen Krozingen, Mannheim Industrie⸗ Kr.[85,05 5z Posen. ee⸗
202
eüeEEgg
228 22' ——. —₰¼ .
straße 243, am 18. April 1910 erlassene allgemeine 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ hoben. khafen u. Wyhlen in den Ausnahmetarif 2 t (Torf⸗ efilsce do. pv. 100 9. 715,155b; Rhoigprov. X
Veräußerungsverbot wird hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom 4. April 1910 bestätigt is Ratibor, den 19. Apri 8 s sw.) des Tarifheftes 1 einbez Fegfan 216 2 irr ʒ G 1 gt ist, Ratibor, den 19. April 1910. [streu usw.) des Tarifheftes 1 einbezogen. Näheres bei do. do. ,500 R. 216,10 bz t Berlin, den 23. April 1910. heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. sden beteiligten Güterabfertigungen und im Tati⸗ do. do. 5,3 u. 1 R. 216,15 bz de. XXITu. XXIII ag. 18 8 3 3 do. 1908 unkv. 18/4 3,25 G Altenburg 1899, I u. II/4
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. arzburg, den 22. April 1910. 1“ eiger zisch⸗Hessis ult. April—,— 1 Harz 8 Rendsburg. Konkursverfahren. [9371] anzeiger der Preußisch⸗Hessischen Staatsbahnen. Schwedische Banknoten 100 nen 112,30 bz 8 . 33 1 1899 33 b . ê2 — 1901 N3 93,25 Apolda 1895 ,33 93,25 G Aschaffenburg 1901 4
8 rkursverfahr D iber Herzogli Amtsgerichts: 8 Frankfurt a. M., den 21. April 1910. Bielefeld. Konkursverfahren. [19360)0] ꝙDVer Geri tsschreiber Herzoglichen Amtsg Das Konkursverfahren über das Vermögen des urt . Wr., der rril I8 Schw knoten 100 Fr. 81.10 5b I. Das Konkurcsverfahren über das Vermögen des Brunke, Gerichtsobersekretär. verstorbenen Kaufmanns Hinrich Dithmer aus Tönicliche Eisenbahnbirettion 8 Feese, *Somd. Ruden r 8S do. 1903 3 Gärtners Wilhelm Kobusch in Bielefeld wird Herrnstadt. Konkursverfahren. 19355] Schülldorf wird nach erfolgter Abhaltung des 19671] .“ “ do. kleine, RIu.XXVIII unt. 16 Freiburg i. B. 1900/4 100,50 G Bamberg 1900 F ns 11 8 eingestellt, da alle Konkursgläubiger, welche ihre In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Nordseebäderverkehr (Ostfriesische Inseln). Deutsche Fonds EZE11“ do. 1907 N uk. 12/4 100,50 G do. 1905/31 Forderungen angemeldet haben, ihre Zustimmung am 9. Februar d. J. verstorbenen Remontedepot. Rendsburg, den 20. April 1910. Am 1. Juni 1910 tritt an Stelle des Tarifs für g..Staatsanleiben. mnh EE11 en. Bingen a. Rb. o Mig hierzu gegeben haben. Administrators Kgl. Amtsrats Paul Hoepner Köͤnigliches Amtsgericht. 3. den Personen⸗ und Gepäckverkehr mit den Inseln Düsch. n- 14 Schl.⸗H. Prv. 07 ukv. 19 Fü enegsdesd. 028 34 Foßurs . 25 8 Bielefeld, den 20. April 1910. aus Wehrse ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ öddi Norderney, Juist, Borkum, Langeoog, Spiekeroog fällig 1. 10. 410 do. do. 98 a 1207 unk. 1242 im⸗ ’ zniali 9 . 1 ¹ 9 . —n G Rödding. Konkursverfahren. [9349] 9, ₰½ 2 2 1 g, 1 8 „ 1. 4. 12 1.4.10 d 02, 05 3 12/15 elsenk. 1907 ukv. 18/19/4 5 G Cöthen i. A. 80/ 3 3 ⅛ Königliches Amtsgericht. 8 gemeldeten Forderungen Termin auf den 6. Mai In dem Konkursverfahren über das Vermögen des und Wangerooge vom 1. Mai 1907 nebst Nach⸗ EEIII1I11“ . 8 8 5 1907nkv.11901,1 100.309 Bißer 1808 81 — 6 1910, Vormittags 10 Uhr, vor rikik eeeeag Jessen Möller in sträͤgen 1—3 ein neuer Tarif in Kraft. Er enthält Ot. Reichs⸗Anl. ui. 184 versch 10. o. Landesklt. Rentb. 1807 unk. 12,41 100208 Deflsug. a,Cra257 Bochum. [9390] 1 Amtsgeri Schmiedemeisters Hans Jessen Möller in 8 See ft. Er enth 4 8* 9 1 “ 8 3 ; 2 ichen Amtsgericht hier anberaumt. Grammby ist infol ines von dem Gemein⸗ außer unwesentlichen Aenderungen der Tarikfbestim⸗ do. do. unk. 18 Int. . 8 Weftf v.⸗Anl. II 1909 unk. 14/4 100,10 bz; G Düren H1899, J 1901 /4 In dem Nachlaßkonkurs der Witwe Julius Herrnstadt, den 18. April 1910. . y ist in 29 semnes von dem Gemein⸗ mungen und Vorschriften eine Erweiterung des be⸗ do. do. 82 versch eftf. Frgp.nl;,16 do. . 1905 3¼ 92,00 B do. G 1891 konv. 3 ¼ Strauß zu Bochum, N. 8—10, wird behufs Be⸗ Kal. Amtsgericht 1 schuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗† 4 eter 3 n. . F475518 do. „Nukv. ““ bae da 2- 1rngh 8 gl. Amtsgericht. . vergleiche Vergleichstermin auf den 13. Mai 1910 stehenden Verkehrsumfanges und verschiedene Aende⸗ s April versch. 70 ’. do. IV d 4 1900 3 ½ 92,00 G Eisenach 1899 N4 Wüvgervepvnö.; 2 „srungen in der bisherigen Bedienung des Verkehrs 9. ult. Apri 84,7005 do. I. I. IV - 94,75 G E 1.““ 3 ½ do. IV 8 — 10 utv. 15 . WWWWI““ 1.1.7 1101,105z E
schlußfassung über den Eee eines I Konkursverfah [93870 Vormittags 10/ Uhr, vor dem Königlichen Amt do. Sch Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 ⁄
eine Gläubigerversammlung auf den 29. ril 3 — ursverfahren. 192 -. . „vor dem Königlichen Amts⸗ den Seet⸗ se Ne 9. utz geb.⸗Anl. r. Lichterf. Gem. 1 C
1910, Vormittags 11 Uhr, auf 8e 46 Das Konkursverfahren über das Vermögen des gericht in Rödding anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ auf den Seft en., 89. 898 1908,09 urv. 23,24 do Hagen 1906 N utv. 1274 100,30 G Faustadt 1898 34
berufen. Zmmnen 99 Zuweliers Friedrich Mörup in Husum wird, schlag ist auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ einrich un elmeh indung des Norddeutschen Llodh preuß. Schas⸗Scheine Wefipr. Pr.⸗A. VI. VII do. (Em. 08) ukv. 1574 100,30 G Fürth i. B. ... 1901/4 Bochum, den 20. April 1910. 11 nachdem der im Vergleichstermine vom 29. Januar gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. e S 3 helmshaven und Helgoland. fällig 1. 0. 1314 1.4.10 100,40G do. do. 7—VII 8 nge 18 8 220 Ganch 1894 1809 3½
Königliches Amtsgericht. 11910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Feeß eag. den 23. April 1910. 5 LnheHabe, Helgelang ist 1 117 85o89 do. 1897, 1 93, auchau . 1
G Mos 5. Kob — 0 2 De Gerichtsschreib öniali sgeri . ; h, 8 8 8 *. 69 ns Ns ac n.. kräftigen Beschluß vom 5. Februar 1910 bestätigt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Langeoog einbezogen worden. preuß. kons. Anl. uk. 18 4 versch. 102,10 bz B sencsaen Ke
Halle 1900 4 1.1.7 100,50 B Gaesen 1901 ukv. 1911/ 4 chemnitz [9383] ist, hierdurch aufgehoben de. der une 18 J do. 1905 N ukv. 12(14 1.4.10 100,60 G do. 1907 ukv. 1917,4 5. S9, Ǵ“bs “ Sulingen. Kon e 3 Di sind gemäß §2 isenbahn⸗ o. do. unk. nt. . 1102,10 bz G g kursverfahren [9353] Die Bestimmungen sind gemäß § 2 der Eisenbahn 8 Staffelank¹ 1.4.10101,30b, G gnalv. Wilm. u. Lelt
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Husum, den 18. April 1910. 88. Das K. Mühea: . 8 22 r b b 2* 8 9 va. s Konkursverfahren über das Vermögen des verkehrsordnung genehmigt. Js0g 35 nderb. Kr. Zeöö“] Königliches Amtsgericht. Abt. 1. 88 Kaufmanns Heinrich Gleue in Varrel wird-—Nähere Auskunft wird durch die Verkehrsbureaus do. 8 eae, , ee Earer9ne 1 aie oin 3. hr⸗ 1hi an enemene Zwangs⸗ Iburg. Konkursverfahren. [9361] nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ der beteiligten Verwaltungen sowie vom 1. Juni do. ult. Apritk wvoön do. do. 1890, 1901 vergleich durch rechtskräfti en Beschluß von dem⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des durch aufgehoben. 1910 ab auch auf den Bahnhöfen und Auskunfts⸗ Baden 190b10l † 100805z Aachen 1893, 02 VIII llen Tage bestätigt ist hferdurch aufgehoben Kaufmanns Max Blöbaum in Bad Rothen⸗ Sulingen, den 22. April 1910. stellen erteilt. 85 do. 1908, 09 unk. 18 101,75 5z B do. 1902 X ukv. 12 . Fgven ie geeder felde wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Münster i. W., den 21. April 1910. N8 H do. 1908 ukv. 18
Chemnitz, den Ipril 1910 termins hierdurch aufgehoben. . Tilsit. Konkursverfahren. [9362] Namens der beteiligten Verwaltungen. 1. 8 üegn uns 13 Altona 1901 ukv. 11
Köͤnigliches Amtsgericht. Abt. B. 8 8 ¹ e e 1 1 1 ¹ 2 Iburg, den 13. April 1910. n dem Konkursv 1 8 9 . Königliche Eisenbahndirektion. 195 135“: vtSe-e eeher sesehken. “] 188g Königliches Amtsgericht. “ h 4. Frn san sen [9404] 1“ . Ee. 88 1¼ do. 1901 II unkv. 19 Maurerpoliers Auguft Pn ke in; Dessau 1 Kaukehmen. Konkursverfahren. 19369] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters Gemeinsames Heft für den Wechselverkehr 1 do. 1887, 1889, 1898 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Das Konkursverfahren über das Vermögen der sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ deutscher Eisenbahnen untereinander: Frasbuf 57 unk 15 aufgehoben 6 gsr Kaufmannsfrau Maria Hoeckrich in Lappienen stattung der Auslagen und die Gewährung einer Tarif Nr. 200. 102,00 b; G 2 1889, 1897, 05 Dessau, den 20. April 1910 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses Im Abschnitt D 7 sind folgende Ergänzungen u“ 19 75G— Baden⸗Baden 98,05 v D „ 20. 2 . 8 2 8 22 2 S; 8 ” ,7 7 8 Herzogliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. . der Schlußtermin auf den 27. Mai 1910, Vor⸗ durchgeführt: do. Eisenbahn⸗Obl. vrlasc Varmen 1880 “ Kaukehmen, den 18. April 1910. mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Tübingen. Bahnhöfe: Tübingen Hbf., Tübingen . Ldsk.⸗Rentensch. . 18909, 1901 ½ . Iee [9354] Königliches Amtsgericht. r-SS Fierselbft. Zpner 7, bestimmt. Westbf. 6 mc⸗Lün. Sch. Nj do. Mcs 88 1n as Konkursverfahren über das Vermögen der ,8 — “ ilsit, den 22. April 1910. Sendungen ohne Bahnhofsbezeichnung im Fracht⸗ 1 do. de. 170, FlcJ.
Frau Paula Kramer, geb. Lengenfeld, in Kosel. 0. F. Konkursverfahren. [9365) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. brief werden auf Tübingen Hbf. abgefertigt. virmern190n8.16 do. 76, 82,87, 81, 86 92½ v 9 212 t Das Konkursverfahren über das Vermögen des 11“ 8 abgefertigt. o. do. 1909 uk. 19 do. 1901 F, 1904, 05 do. 1890, 94, 1900, 02 Elbing wird v Abhaltung des Schluß⸗ Glasermeisters Max Stade, früher in Kosel, Unna. Beschluß. [93571 Die Entfernungen und Frachtsätze für Tübingen do. do. 18987.99 Berliner 1901I-ukv. 18 ““ termins und nach Vollziehung der Schlußverteilung jetzt in Breslau, wird infolge der Schlußverteilung In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über bf. und Herrenberg gelten nur für den örtlichen 8 do. 1905 unk. 15 do. do. ukv. 14 .41. 27 do. 1906 unkv. 11 hierdurch aufgehoben. naach erfolgter Abhaltung des S ins hier⸗ das Vermögen des Kaufmanns Josef „ Verkehr, d. i. für Sendungen, die laut Frachtbrief *. do. 1896, 1902 1876, 78 84 do. 1902 untv. 17
Elb 22. April 19 folg haltung des Schlußtermins hier g fmanns Josef Dahl⸗S 1 damb 88 3 ing, den 22. April 1910. p ö g 1 daselbst aufgegeben werden oder dahin bestimm urger St.⸗Rnt. 1882/98 4. do. 1902 unkv. 20 Königliches Amtsgericht. durch aufgehoben. 8 mann, früher zu Warmen, wird der Termin zur sind, ferner zur Bildung der Entfernungen und do. gmort. 1900 do 1904 1 4. do. 75, 80, 86, 91, 02
EE11““ Kosel, den 21. April 1910. “ Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den Frachtsätze für die laut Frachtbrief in den Stationen 8 1907 vkv. 15
1 21. Ap 1““ — 1010b1 /G de. Odigkamm.Ohl 81 1.1. Main: 1900 . Ir 8 1 3 ; 1 N v. 101,50 bz G do. Hdiskamm Ellrich Konkursverfahren [9378] Königliches Amtsgericht 8 5 uAnn 8. TPelrnictcas 10 ½ Uhr, verlegt. der Nebenbahn Herrenberg-— Tübingen aufgegebenen 84 St.-8-hakv. 8 101,90 b do. Spnode 1899 4 1.1. . do. 1905 unkv. 15
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ke n.-. “ 8 22 1 10. .. 1908 unkv. 19 1. b do. 1907 Lit. Ruk. 16 Kaufmanns Lebrecht Hund in Ellrich wird Labes. Konkursverfahren. 19368) Königliches Amtsgericht. oder dahin bestimmten Sendungen. 88 do. amort-1887-19041 19200 de. 18988, 1994, 05 89 1.1. do. 1888,911v. 99,05 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 5 Konkursverfahren über das Vermögen des E. 84 Die Stationen: Altingen b. Herrenberg, Breiten⸗ do. 1886.1902 Bieief. 98, 00,7 G) 02/03 :10[1100, Mannheim 1 durch aufgehoben 8 b 8 Kaufmanns Wilhelm August Damerow — Weiler, Algäu. Bekanntmachung. 19341] holz, Entringen, Gültstein, Pfäffingen, Unterjesingen, Bochum 1902 3½ 1.4.10 933) B9 dao. 1906 unk. 11 Ellrich den 23 April 1910 in Firma W. A. Damerow — in Labes wird, Das Kgl. Amtsgericht Weiler hat mit Beschluß Tübingen Westbf. sind je mit der Bestimmung auf⸗ Bonln 1900 4.109 1907 unk. 12 8 König liches Amtsgericht “ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März vom 23. April 1910 das Konkursverfahren über das genommen, daß die in den Tarifen Teil II ent⸗ ““ do. 2 05 3. d . 1908 unk. 13 „S 3 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Vermögen des Krämers Josef Fink in Ober⸗ haltenen Entfernungen und Frachtsätze nur für den 101,60 bz do. 896 . G 1 88, 6 98 Falkenstein, Vogtl. 179339] kräftigen vom 14. März 1910 bestätigt ist, thalhofen als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ örtlichen Verkehr gelten. 1 do. 1896.1 91,90 /G Borb.RumamaelsbF 97 [1 Marb 1908 In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. geboben. 1 Stuttgart, den 21. April 1910. äb. Staatg⸗An.1905 81,10 G ABrandenb. a. H. 1 arburg... der Firma Kaufhaus Moritz Meyer — In⸗ Labes, den 22. April 1910. 8 Weiler, den 23. April 1910. Generaldirektion do. d 189 1
ihen de 1880, 1891 88 Menden 1973719,199 haberin Selma Meyer, geb. Sabor, in Falken⸗! Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Weiler. der K. Württ. Staatseisenbahnen. ven 99*en 1895˙3 S 1 — 8 8 zii. Idv. 70 do. I ;
ne berg 1902 4 1.4. 26 Mülhausen i. E. 1906 — . 8 Nae 8 4. m do. do. 90, 94,01 05 gde. .. 1900 N 4 do. 04, 08 85 11/13
=Fü=2éö2=0C0==ö2=ö=gögEög=gZöeAgS.h
do. do. 5Lsis. gn do. XrV. KXV. XVI do. XVIII. XX do. I-XI do. Kom.⸗Obl. V. VI do. VII-IX do. X-XII do. I-IV Sächs. Ld. Pf. bis XX do. bis XX do. Kred. bis XXII do. bis XXV „Verschieden Bad. Präm.⸗Anl. 1867 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. Hdamburger 50 Tlr.⸗L. übecker 50 Tlr.⸗Lose 4 —,,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 2 [124,50 bz Sachsen⸗Mein.7 Fl. L. 8910. Augsburger 7 Fl.⸗Lose — pr. St. 89,40Wz Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ¼ 1.4.10 ,— Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — J74,90 bz Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. ehene Femerun e. e.,n,,Jgs 1. 93,20 bz G afr. E. GO.⸗Ant. . — —,— Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½— 1.1.7 —,— (v. Reich sichergestellt) —,— Ausländische Fonds. —,— Staatsfonds 94,90 G Argent. Eis. 1890 5 100,60 G do. 20 £ B. n do. ult. April —,— do. inn. Gd. 1907 —,— do. 1909 do. Anleihe 1887 do. kleine do. aig. do. abg. kl. do. innere do. inn. kl. do. äuß. 388 10004 do. 500 2 do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 do. 1902 ukv. 1913 Buenns⸗Aires Pr. do. 1000 u. 500 £ do. 100 2 69,90 bz G do. 20 ½ 69,80 bz G do. ult. April⸗ 8 Bulg. Gd⸗Hyp. 92 — 25r241561- 5r 121561-136560 2r 61551 -85650 Ir 1-—20000 Cbil. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine 1906
do.
Chines. 95 500 4 do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 £ do. 50, 25 £
do. ult. April
F SSESEEEB.Hbobe;nPheEEeP. C H. — 8. *
— —
—=S8 S.
—12 8 2
2* —
ccornechenen —
XB=Z
2 3 8 ₰ —
aEE
002& , CO0nuAn 7— 82 . 28.— 2—
— gen .
versch. ozanleihen
89-
☛ 92 9,bbSe 0.ά
g —JOOOOSOOSOA'SgsAgge GAF —2*
,—
= SSSSSeS
RR. -. ————ö
S2*
122e
öö SS8S82g v1I141“*“
bAnEgnn
—öö
2 2 —
Üeegeeeeeeesreesesssee
&
0‧— S
do. 1886, 1892/3 ⅓ —.— do. 1901 3 ¾
do. S 18g; 88 7 [92,40 G — .„.. -n. 2 ec anau unk. 2 I11““ aäftrexw ...
100,90 b; G annover 1895 3¼] 1.1.7,—,— saeadersleben .. 1903 3 ½
92.500 elberg 1507 uk. 1374 15.11 100,25 Hamein 1898,3 ⁄
do. 1903 3 ½¼ 14. 0O (Hamn i. W. 1903 3 ½
Karlsruhe 1907 uk. 13/4 DHarburg a. E. 1903 3 ½
do. kv. 1902, 03 31 . SOSHeilbronn 97 N. 4
do. 1886, 1889/38 1. Herne 1903 3 ½
Kiel 18u ildesheim 95,3
do. 1904 unkv. 17/4 öxter 896 3 ⅓
do. 07 N ukv. 18/19]4 ohensalla 1897 3 ¾
do. 1889, 1898 3 omb. v. d. H. unk. 20/4
do. 1901, 1903, 18988 do. onv. u. 02
4
4
3
4
2222ö=ö=S2IÖS=2 SS
22 2—uäöö*
, —
1
109,25 et. bz G 101,40 bz 101,50 bz G
101,50 bz B 101,50 bz B 99,30 bz B
99,90 bz
—,— —ö— 85
=nE
& 3 ·8
80
—
;—2O 8OxOSeeesseesesenss SSe
— Süüeeeesgeegessesssses 88
SS SS8SS —--=SeS‚Innne 2n
—,— — 0d G o
— —,— LTöT“
1 1
—2ö2ͤöA2 S
8ö
nn- G;nn ee —
—,——,iN— 22& 09
SSSg 2
B esmias beri . 11899 Fena 1900..
o. 1901 unkv. 11 0. do. 1901 unkv. 17 Kaisersl. 1901 unk. 12/4 do. 1908 unk. 19/4
do. konv. 3 ¾ Ferten . 1902 3 ¾ Krotoschin 1900DJ1l. 4 Landsberg a. W. 90,96/3 ⅓ Langensalza.. 1903 3 ½ Lauban 1897 3 ⅓ ..1902 3 ½
=B S 22
— 88 98ο
2 — 2 111“
do. 1891, 93, 95, 01 Lichtenberg Gem. 1900 do. Stadt 09 N üukv. 17,4 Liegnitz 1909 ukv. 20/4
Ludwigshafen 06 uk. 11
1
820895gP,80 111—
☛
99,10 bz 91,00 bz G ücche 8
8α
2. —,—
Sü8egne. D0SSS
SSESSE en
ꝙ 25
SSS=e D
228.ö2ö=
100,20 bz 101,30 bz G 69,20 bz G
A
*
—OSSESOOEOOO— —
Merseburg 190b1l 4 Münden (Hann.) 1901/4 MNauheim i. Heff. 1902, 3 ½ Neumünster 1907/4 Nordhausen 08 ukv. 19/4 Offenburg 1898, 1905/3 ¾ do. 1895ʃ3 . 1902 N3 ⅛ E(( Peeicsene .1899 4 Quedlinb. 03 Nukv. 18/4 bevydt IYV 1899 /4 do. 1891 3 ⅓
.Johann a. S. 1896/3
do. Solingen 1899 4 dongen 1907 179.194
— X&᷑ 78 ₰. a8. 222ö=2A=o
80b0—
— —
2 2
26*SnSenennsn PSrene’.
2 228
103,70 bz 8 95 25 G
&
3. —
2
. 2IEbgNOdCo
— brrcernercerenennnneee,
— —¼
—,—8—— .gEgn
22=82ᷣ
S85S S==SS
———öV— SSSS:
& & E ESgE5S
— ESPSEESOBVB—
8.
o.
— .
SPPEPEPESPE=WYgVWVSEgV —— I2I2éö;I-2
—,———9,,i— E —,— —- —- — — —- — — — — — — 8½ ☛αä1äα— mGeeAüAemen
—,—,— — ☛ — 38
☛ —
—,— — —— —2 SxE
₰