1910 / 97 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

7 1197,25 G Berl. El⸗ 63.00 bz G do. do. konv. 76 75 do. do. unk. 12 139,50 bz do. do. 1901 148,50 bz G do do. v. 1908 117.25 bz G Berl d. Kaiser. et. 285. 30b;G do. unk. 137,50 G Berl. Luckenw. v17 Bismarckhütte kv. 226 75 bz G Bochum. Bergw. 206 b.B do. Gußstahl 212,00 bz G Braunk. u. Brikett. 161,90 bz do. uk. 13/1 1 8 30 bz Braunschw. Kohl. 121.00b;G Bresl. Wagenbau 145 00 bz G do. do. konv. 8 Brieger St.⸗Br. 88 ; Brown Boveriu C 8 Buder. Eisenw. 129. 25 SBurbach Gewrksch 188,90 bz DBusch Waggonfb. 31,00 bz Calmon Asbest..

16 d Berichtigung. Gestern: Fer raß⸗

Ludw. Löwe u. Ko. 3 ½ % St.⸗A. 91,30 bz. Finnl. Stadt⸗ ei r 8.

köwenbr Hohensch hpp.⸗K. 95G. Gr. Casseler Strßb.⸗Akt. ben 1II

Lotbr. Portl. Cem. 103,50 G. Oest. Kredit ult. April b 8

Maadb. Alla. Gat . à208,10à207,80bz. Gevelsb. Br. 74,25 G. 8 8 191 88 do. Sür Fren⸗ Gef. f. elektr. Unt. ult. 164,504,905,75( b.. 8

N HansavT.. oDffr. Z. * pSt. Stahl u. Nölke Neuß, Wag. i. Lq. 195 fr. Z. pSt. 580,00 G Stahnsdrf. Terr. Niedl. Kohlenw. 18 4 1.4 [218,00 bz G Stark. u. Hoff. ab. Niederschl. Elegr. 6 135,50 G Staßf. Chm. Fb. Nienb. Vorz. A 0h 73,75 B StrauaRomana Nitritfabrik 18 261,60 bz G Stett. Bred. Zm. Nordd. Eiswerke 2 ½ 65,75 bz d. A do. V.⸗A. 5 88,00 bz G do. do. Jute⸗S. V. A 12 137,00 G do. do. B 9 94,50 G do. Gummi abg. 4 u. neue 10 155,00 bz G do. Lagerh. i. L. °D 990 B do. Lederpappen 5 107,00 G do. Spritwerke 14 193,75 bz do. Steingut 10 56,00 b 136,50 160,50 G

do Tricot Spric 8 o. hürien, 9 62,009 Faselalas ordh. Tapeten 2,00 bz afe

Nordpark Terr. o, 2490 G Teclenb. Schiff. Nordsee Dpffsch. 0 82,50 bz Tel. J. Berliner Nürnb. Herk.⸗W. 28 0 165,00 bz G Teltower Boden Obschl. Eisb.⸗Bd 101,10 bz G bo. Kanalterr. do. ult. April 1014100,608,80 bz Terr. Grotschfff. do. E.⸗J. Car. 9,1 Iti. 192,305; do. Halenser i. 8 do. ult. April 92 9230292 do. Müllerstr. do. Kokswerke . 11 7 do. N. Bot. Grt. do. Portl. Zem. 16 do. N.⸗Schönh. Odenw. Hartst. 7 do. Nordast. Oeking, Stahlw. 8 do. Rud⸗Johth. Oelf Gr.⸗Gerau 10 do. Südwest. E. F. Ohle sErb. 8 do. Witzleb. i. E. Oldb. Eisenh. kv. 3 Teut. Misburg. Opp. Portl. Zem. 10 143 00 bz Thale Eis. St⸗P. Orenst. u, Koppel 15 216 905z G do, do. D.⸗Alt. Osnabr. Kupfer . 189,00. iederball..

18

6

0

4

Sã2S9 Gð* *88*

——

do. Abt. 11, 12 102 8 3 8

100,0 1 :15.14 Kruschw. Zuckerf. 320 bz G. Rhein. Nass.

ee 5 gt 18-14 Maenn Brgw. 300bz G. Har .Brgb. Obl. uk. 11 8 3 b 1 ““ weeaü⸗ H. 19522.

,—-—

103, 50 G Mannesmannr. b 105,00 B 99, 40 G. Hartm. kasch. Obl. —,—. 42. 128257. 8 8 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 128264.

100 25 G Masch Breuerukl2 99,00 B Hösch Eis. u. St. Ohl. 99 B. Neue Warenzeichen. 18/6 1909. National⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ b 8

1997302 B Nene Söeeeee g Phot. Ges. Oöbr. 93,906b3. Ndrl. Kohlen 9 bedeuten: das Datum vor dem Namen den Tag der vereinigung der evange⸗ . tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 1u“ 088yp asma 56 bz tend. u. Schwerte 100,70 z. Röchlin u. St. Obl. ( 8 Ein⸗ lisch Jünglingsbünd⸗ 2 8 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 1. 3

100,00 B Mir u. Genest ukl1 99,80 bz; G Anmeldung, das hinter dem Namen den Tag der Ein⸗ lis hen Jüng ingsbünd 8 Ee1ö1““ 4%½ 1910. Fa. Paul Hartmann, Heidenheim a. Brenz.

98,70 B Mont Cenis... 9,30 G 8 „agung, Beschr. = Der Anmeldung ist eine Beschreibung nisse Deutschlands, E. V., b 29 u“ Polstermaterial, Packmaterial. 8/4 1910.

. F... Nüsh. Berg. j 17 8 8 1 ““ 8 e.6t. 3 e1A““ Ver⸗ - S= b. Weine, Spirituosen. Geschä ftsbetrieb: Vertrieb von Arzneimitteln und

199,50et. bz 8 8* 1.7 96,90 bz 9894. lagsanstalt und Handlung. S . Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Verbandstoffen. Waren: Arzneimittel und Verbandstoffe.

8930b G 8 8e S. =1 und Bade⸗Salze. 3 b. 128265. P. 7519. 80 93˙80 88 1“ 1“ 3 Fren. Kopfbedeckungen, . .

8 . pbouaeg⸗ 101 2 G Friseurarbeiten, Putz, künst⸗ 2 7. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel, und Alumi⸗ 8

88 .““ 8 liche Blumen, Schuhwaren, nium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

7 1 2,25 95,60 G 1 ¹ 8 3 b 24 2 2 en 8 117 ; 8 19295G 1eee e ee 95.,30B Fonds⸗ und Aktienbörse. 5 Strumpfwaren, Trikotagen, ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte b C

97609 em. Buckau.. Oberschl. Eis. uk. 12 1 102,60 bz B z Apri 8 AV Bor Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. 107,25 bz G Grünan .1. 95 do. Berlin, 26. April 1910. 88en 89⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Hand⸗ . Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

do. 8

128,00 bz 5 Milch uk. 14 do. Eisen⸗Ind. Die Börse zeigte heute bei Eröffnung 5 ve schuhe, Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ technische Zwecke.

10590 000 et. bz G do. Weiler.. 66 98et. bzG 8* d. infolge der ungünstigen New Yorker Be⸗ vonnn i und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasserleitungs⸗ 9. Schirme, Stöcke und Reisegeräte.

8 88 Cbs. Dee; 8 100,30bz 5 Obenft 8 eppel 103 75 b;z G müsts 85 sFwächeee seönden. 1 E“ 4 anlagen, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 20a. Brennmaterialien. 8 3 8

141,10 bz G bo. . 92,30 b Hatzenh. Brauerei Weece. 8 bge b5 S 6 gbahnaktie e-en., 7e7eg2 Toilettegeräte, Putzmaterial, Messerschmiedewaren, Werk⸗ 1 Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

2615bz Concordia Bgos Pfefferberg Br.. 102,30 G wurden insbesondere antungbahnaktien „Hrcm 1oaloürk. zeuge, Sensen, Sicheln, Nadeln, Fischangeln. Emg c Schmiermittel, Benzin.

183,00 b,G Conftant d. Gr. 1 9725G bon Berabar, 104,50 bz und Hohenlobeaktien zu besseren Kursen 8 und verzinnte Waren. Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und 2. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

149,30 b: G do. 1906. 3 97,25 G zul. Pintsch uk 104,00 bz G umgesetzt. Im übrigen trug der glatte Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

150,75 bz G Cont. E. Nürnb. 95,40B e. nüncenög⸗ Fn Verlauf der Ultimoliquidation dazu bei⸗ 16AX“ Blechwaren, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, poatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein,

19” .50 bz G (Cont. Wasserw.. 101,10 bz avensStab. uk 14 103 25 B die Stimmung zu befestigen. Ultimogeld Kassetten, Fahrräder, Fahrradzubehör, Fahrzeugteile,, Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen,

fcn Dannenbaum. :1 1öP989, Rhein. düecescs .0ees. bedang etwa 4⁰ Priva vatdiskont 3 ½ 0 Garne, Seilerwaren, Netze, Bier, Weine, Spirituosen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, 11/1 1910. Julius Pertschep, Danzig, Langgasse 10.

8137399 üe; .v. 10525 G 8 gagee. 05 10 8 89 88 1 Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 8/4 1910.

1832 26 b; do. 1898. —,— do. Metallw. 10 78,6,9G 1 Sevons hüekennatA zelas berheglue x Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwarengeschäft. Waren: 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Schuhwaren, Leder, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und

76,75 bz G do. 1905 unk. 15,1 ,— Rh.⸗Westf. Elektr. 102 10 88 1 . 4 125,50 bz G zur. Bg. 101,2 .79 b18 do. vigg, 95,60 G Medicinal Boracic Soap. Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, leonische08 künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Lederkonservierungs⸗Mittel, Schuhereme. 1 102,75 X““ 1 2. 1 1 6

üsczeüs do. —,— 8 3 Waren, Christbaumschmuck, Schirme, Stöcke, Reisegeräte. .Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, 36. 128266. St. 5267. 188 0080, ““ Hant. 25 899 89 102,25 G 8 Jabon medicinal boracico. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ elettrotechnische⸗ Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 3 eberf 109, G G

150,00 bz 6 do. III. N ukv. 13 105,00 bz B deling EirzSt. 191,908 Berliner Warenberichte. 3621 1910. Fa. Gustav Bvehm, Offenbach a. M. bein, Elfenbein. Perlmutter, Bernßeim.. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, 60 1G 8 D S 0 180,75b5G Defch 868 veeln 8n S. V 103,508 Mesas se raNe. b1 Berlin 8— 8 6 Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Meßinstrumente. 1 1 dA ( 1 8ee. Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Möbel, Spiegel, Polster⸗ 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, 1ene,

5 ⁴) 75 2* . 1 8 8 351,3951G 8- viseiveeg 188,80 8 g8. 5 195258 26. April. Die amtlich ermittelten geschäftsbetrieb: Toiletteseifen⸗ und Parfümerie⸗ waren, Tapezierdekorationsmaterialien, Teile von Musik⸗ GSaus⸗ und .. Gexate, Stall⸗ 2 1910. Stahl 4& Kölke, Aetien⸗Gefellschaft 5,00 bz . K. 6860 101,23 eise waren (per 1000 kg) in Mar⸗ brik. Waren: Parfümerien und Toiletteseifen. instrumenten und Saiten Kaffee, Küfst.... s ud“ 472 1910. Stahl & Nölke, Actien⸗Gesellschaf

18.ns. do. Lingleum. 18399” I 22 b;G ärkischer 223,00 224,00 ab .“ 8198 anerchn. .,de Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. für Zündwaarenfabrikation, Cassel. 814 1910

-Z 103,25 bzz G Rvbniter Steink.. 101, 250 en, maeee S Zucker, Honig, Teigwaren, Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 1““ v“

. 5 105,002 Thüͤ 102,25 Bahn, Normalgewicht 7 755 g 222,00 bis 1141A4.A“ 58A . CC-8 aer Tapeꝛ Geschäftsbetriehb: Zündwarenfabrik. Waren: Zünd⸗

129,00 G Wagg.⸗Leih 05,00 B Saͤchs.⸗Thür. Prtl. G G 8 b waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel. materialien, Betten, Särge. 1“

226,00 bz Dnca. Wass. 189811 97,00 G G. Sauerbrev. M. 99,00 b; G 221,50 222,00 Abnahme im Mat, do. 8 R. L Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, photo⸗ 25. Musikinstrumente, deren Teile Saite “;

3 R. 9307. 7 . p 5. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 52151. van

167,00 G do. do. Schalker Gruben ESs 218,25 217,50 218 Abnahme im Juli, E“ Sreie enisse Schilder 88. ö11X“ vb 128267. K. 17683.

56 27 graphische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten, Schilder, 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven,

150,50 b; G do. esieen s 86900 do. 97 30G . 1205, . ve F ng im Sep⸗ Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Porzellan, Ton, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 12** 66

96,80 G ember enig verän Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle „Völckerfeuerung

0 bob IIchuanceer Co

—y—y—'—9——

82*

8 —* 2

80

—,—O—G

—ö68öeö

2 1. AbvH 1e be.

*8 8

Sl 0- 22ᷣ AcUe

00 vg-

85

——8--O8'O8O8SOSOnnnSE 2,/—

—6 95 80 —ESÖgh —S —+ 82

22 2

SüPüPeeeeeeeeeee SSI

'S5 = [SSes 1.

qeEeAgngEn;

vSe’oS2CU

12b . 1

Ottensen. Eisw. 8,75 bz G Thiergart. Reite Panzer. 88 2219 75 bz Friedr. Thoꝛts⸗ Passage Ihg. 8. 127,50 G dhöetz ger de. auche, as ür. u. St. 2 V.⸗A. üring. Salin. Pahers u. Cie. Leonhard Lietz. Peniger Masch. Tillmann Eisnb. Petersb. elktr. Bl. 8 Tit Kunsttopf. te do. 8un 2 8 Auxcrchaer

E. ag. Vz. Crachenbg. Zu Pfersee Spinn. 10 Triptis Akt.⸗G. Phön. Bergb. A 11 217,75 b B Luchf. Aachen 8 do. ult. April t. à, 40 à, 75 et. bz Tüllfahr. Flöha ulius Pintsch. 234,00 et. bz B Rna. Asphalt 8 Planiawerke .. 268,00 bz G Ungar. Zucker. lauen. Spitzen 140, 90 5; ünio e2s do. Gard. 188, 5028 do. Chem. Fabr. 70, 60 G U. d. Ld. Bauv. B

Prtl

442æ198 .

œ C0œ O⸗.

.

3

2876

„.

——ö-———y2I-IéöIööIöönönö

2-—2222=

7 .

41.

rieiedlmas sesdc e. S=s

dSSASSrESUℛnEA

—,— —89———-OOöiℳO9iON— 8

S E

2=2ö-=öb SSSS8

*10

Seo S

öESö=ööeöönnnöaEEEöggg=

—2ö2

8

-.eeeeaeeeseeakden. ne Perrrerrerrrgeoern-nSneönnn 5—8ę

—V2SI

SPFEerrüeeeäheen

——

—,————,————8—O—O9O8OO8O8Og —-,—6—,—r

—2

MMSheee. ar 8-

,— 25

8 8 —8S8S 2 IIIZ11I1114“X“

—D

102,50 G uterhausen Sp. 350,00 et. bzG Varzin. Papierf. 117,25 5; Ventki. Masch. 156,25 bz G V.chemFab. Zeitz 130,00 bz G B. Ort⸗Fr. Gum. 138,00 et. bz C Ver. B. Mörtlw. 212,00 G Ver. Cyein. Chrl. 91,30 bz G Br. Köln⸗ottw. 154,50 bz; G Ver. Dampfzal. 147,50 G Ver. Dt. Nickelw. 180,00 ect. bz E do. Fränk. Schuh 98. 75 bz 8 do. Glanzsto 1 V. Hnsschl. Goth. Fer. mer 8 Ver. Kammerich 8. Kust. Trottzsch 50 bz V. Lausitzer Glas 210. 100 et. bz G Ver. Met. Haller 174,75 bz do. Pinselfab.. 573,75,40à 74 do. Smor.⸗Tepp. 155,00 G S do. Thür. Met. 157,50 et. bz G do. Zovpen u Wiss. 166,10 , G Vüktoria⸗Werke 220,00 bzz G Vogel, Telegr.. 148 00bz 8 Bogt u. Wolf 195,50 bz Vogtind. Masch. 212 50 bz do. V.A. 101,50 G Voigtt n. Sohn 127,50 9% Boigt u. Windesi 166,50 bzz G Vorw. Biel. Sp. 7 98,50 G Vorwohl. g 1 185 00 ct.bz B Wanderer Fabrr2 83,90à 185,00bz Warsteiner Grb. 2 278 30bze, Wffrw. Gelsenk. 198. *00G Weoel. u. Hübhn 41,10 bz G Wenderoth.. 122, 70B Dernsh Kamme 184 60 bz do. Vorz.⸗A. 152,10 G zudwig Wesse 174. 50 bz Westd. Jutesp. 249,4, 9. Besteregeln Allk 134 90 b; do. V.⸗All. 119,50 et. bz B Westfalia Cem 119,75 G Westf. Draht H. 119 25 bz G do. Draht Lgd. 255,6) bz do. Kupfer.. ügs 90 6; G do. Stahlwerk.

202,50 bz G do. do. 94,00 bz G 174,50 G 165,50 bz G do. 140,40 G Odeftfem Gew. 140,75 et. bz 38 do. do. 1 304,00 bz Dortm. Bergb. jetzt 264,75 bz G Gewrk. General 61 100 bz G do. Union .. 74 00 bz G do. do. unk. 14/103 176, 00 B do. do. 1 555,50 bz Düsseld. E. u. Dr. 207,00 bz G do. Röhrenind. 1 104,75 bz G Eckert Masch... 73 350 bz Eintracht, Tiefbau 224,75 b; Eisenh. Silesig. 340,50 bz G e s Farben 182,00 bz G Papier 1 273,75B gkir Südwest 69, 165 do. unk. ü5 186,40 bz G Elettr. Licht u. Kr 182,00 G Elektr. eiefergeg. 115,40 b; G do. unk. 14/1 114,50 bz Elektrochem. W. 216,00 bz Engl. Wollw... 345 00 b; G do. do. 1 88 0 bz Erdmannsd. Sp. 50,00 bz Eschweiler Bergw.1 88 00G Felt. u. Guill. 06/08 6,25 G do. do. 1 225 ,50 bz lensb. Schiffb. 339,25 bz G rister u. Roßm. 1 139 75 b; G Gelsenk. Bergw. 1 213 00 bz G do. unkündb. 12 210,40 G e 205,00 bz G do. 97,80 G . uk. 143,50 b Germ.⸗Br. Drtm. 167,50 Germania Portl. 88 00 b: G Germ. Schiffb. 116,60 bz Ges. f. elekt. Unt. 219,50 bz 1

-22böö2=! 1 S

& Cr† So. GU“

2‿

S

99,25 B Söveidemdl. 81008 103,30 G 154, 82188 Hahn Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Man⸗ und Fette. 18 8

95,50 bz Hermann Schött 11. 8875 1550 162004 in Mce 3 Fult, F Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ftas. Saucen, Bernburg. 8/4 190. v

Schuckert El. 98,99 - 162 e 162,00 162 vs Abnah 14 290,12 1907. Ruberoid⸗Gesellschaft m H Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte Essig, Senf, Kochsalz. Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. do. do. 1301] 2,40 B ;25 162,00 162,25 nahme im 20/12 7. uberoi esellschaft m. b. H., (ausgenommen Möbeld, Lehrmittel. Spielwaren, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗- und Kon⸗ aren: Feuerungsanlagen aller Art.

Rauchw. Walter Ravené Stabeis. Ravsbg. Spinn. Reichelt, Metall Reiß u. Martin einf Kraft alt.

doN. 3001-10000 Rbein. Braunk. do. Chamotte. do. Gerbstoff . do. Metallw.. do. do. Vz.⸗A. do. Möbelst.⸗W. do. Nass. Bgw. do. Spiegelglas o. Stahlwerke ult. April

[0

222ö-2ö2ö-ö2ö2A2 S

—,———qN—

b0 +

8

aEE“ 822ö2

S

W 10h 50b; G do. 08, unk. 14 1.7 1103,10et. bzG September, do. 163,00 162,75 163,00 Hdamburg. 8/4 1910. Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Tabakfabrikate, Zigaretten⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. 6. 128268. P. 7212.

——

8 8

102,00 8 Schultheiß⸗Br.kv. 1 f 12ꝙ vr Er 8 4, Geschäf vKN.. 1 1G 88 98.,50 G 8 5 e.Bete V Abnahme im Dezember. Behauptet. Geschäftsbetrieb Export⸗ und Import⸗Geschäft. papier. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

92 10514 A. Sn afer, Normalgewicht 450 g 155,75 1 1 s h 8 ü16,09G Sövevenbisn 8 9 8 ahehc 88 Ftarzo⸗ 160. 808— 160,00 Sarlenöe Fahnen. mmbas 27. öI üeeeen. 88 1“ g 5 em. †1˙7 105 95 nahme im uli. Matt. 2 38 282. S 2 oh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. 98,75 bz Seebeck Schiffsw. 102 102,25 G h 8 3 Chemische Produkte für hygienische Zwecke. 28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗

2ö—öqöêöööönööö 8,— SIII5eesUh-oeco]

b ₰½

2 Z2Ado

1 Mais geschäftslos. 3⸗, He . T 1 gn Ar 01 25 b Fr. Seiffert u. Co. 103 100,60G gesch Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

89758 Sibvlla gr. Gew. 102 4 ½ 1101 190 5; Weizenmehl (v. 100 kg) 88 Waggen Pentilations⸗ Apparate und⸗Geräte, Wasserleitungs⸗, nstände. * 8

9 ¹ Sr1.2 6 8 8 e 4 88 1

96. 5308 Stem 99, efg 4 ½ 103,8 50 B vandh 112692*— 1ö1“ 5 Por⸗ 885 Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 177 1909. Pearson & Co. G. m. b. H., Hamburg. 105,00 b G Siemens Glasb vgra. uhig. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, 8 5 ben 8 1 Bänder, Besatzartikel, Knöpfe 844 1910.

1096 75 iemens u. Halske .10 100.20 B 2 . EE A₰ 1““ 3 89 2e 8 hns 1. 109202 und Segf⸗ ün ber u.. 8 8 . „83Z8I1““ 31 Seiltter beehe und Leder⸗Waren. Import⸗Geschäft. Waren: Chemische Produkte für photo⸗ 2 Siemens⸗Schuck.] 7 [103,80 et. bz B o. 18, G onahme im Mai. uhig. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. 5/1 1910. Fa. Anton Schirmer, Hamburg. 8 111“ Nal Modellier⸗W graphische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, 103 50G Simonius Cell. II 10514 1.1.7 98 60 G Rüͤ bol für 100 kg mit Faß 57,10 Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 1910. 88 Zeichen⸗, 886 ¾ .“ 8 88 1 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Parfümerien, Farb⸗ 101,50 B Steffens u. Nölle 103 41 1.1.7 (102,90 G bis 56,50 56,60 Abnahme im Mai, do. Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von I““ 8 zusäͤtze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, 8sn w“ 7 101.30 G 54,70 54, 40 Abnahme im Oktober. Nadeln, Fischangeln. Tabakfabrikaten, Rohtabak, Zigarettenpapier und ⸗hülsen. Sch 1e Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), 1 8753 e 105 1038 80bz Flau. 8 u I. Hufeisen, Hufnägel. Waren: Tabakfabrikate, Rohtabak, Zigarettenpapier und . 11“ kosmetische Mittel, ätherische le Schleifmittel. Beschr. 8 8 e W. 9 25 rerte ilse 8 1 8 2 1— 874 8 9 8 v . ““ 102,50 bz B Stöhru. 8 ut.12 V 7 78.,500 8 8 E ege „Eisenwaren Bcerereabrc 8 Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 10. 128269. K. 17084. 1 3 1‚ 8 128260. E. 7318. Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ 13/9 1909. Fa. Friedrich Kuring,

101,50 bz Stoewer Nähm. 8eee⸗ Schloss d Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be Sn 2 4 —₰ -⸗ Schr 2 r, S 1399 2 2 . 27 ; 7 9 8 . Sr 5 Stolb Sin⸗ uk. 11 102 102 bz 8 Mosser ugd ch 8 entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Wagenachsen⸗, Wagenfedern⸗ und 5 Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel. Schrauben⸗Fabrik, Jauer Bez. Liegnitz. S

vear⸗ do. do. 7 98,30 G 8 8 schlüge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 103,00 G Tangermünd. Zuch 107100,00 B 1 . Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Ser Fhevs Teleph. J. Berlinen 102 7 [101,00 B 8 ““ Küstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und 35. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 8/4 1910. . 28 75 B eutonig. Misb. 48 Feg 1A1“ Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch 36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von 100,00 B 9 1 s körper, Geschosse, Munition. Last⸗- und Kutschwagen⸗Achsen und Federn. Waren:

SSSIIIII 22 18

8*

ö

CS

ME wn g- Eernnsengnrrerennn

—2

ewüE***gÖ

38——888OOOS=Sq;gVęqSęSVegVV 7 2

C g.

P⸗ 2

Seraan., 2

Fma

2—=Féö22=Eö2AEö=g 8 8

Sprenast. Rheydt Elektr. Riebeck Montw. J. D. Riedel..

do. Vorz.⸗Akt. S.Riehm Söhn. Gebr. Ritter.. Rolandshütte Rombach. Hütt do. un. April b. Rose zth. Prz ositzer Brk.⸗W. do. neue do. Zuckerfabr. Rote Erde neue Rütgerswerke.. Sächs Böhm Ptl. do. Cartonn. do. Guß. Dhl. do. Kammg V. A. do.⸗ Thr. Braunk. do. St. „Pr. S.⸗Thür. Portl. H Fb. aline Salzu 7 Selne Hagpanch Saxotti TChoeol. G. Sauerbrev M Saronia Cemt. 11 Schedewitz Kmg 15 2 Schering Ch. F. 9 do. B.⸗A. 4 ½ Schimischow C.] 9 Schimmel, M. 10 Schles. Bgb. Zink 14 do. St.⸗Prior. 14 do. Cellulose. 8. de. Gasgesellsch. 16 1. .94⁄ do. 85 lenwerk 0 do. Lein. Kramsta 10 do. Portl. Zmtf.)] 0 Schloßf. Schulte 10 Hugo Schneider 85b oeller Eitorf 0

W. A. Scholten 10 Schombg. u. Se. 18 Schoͤnebeck Met. 10 Schön. Fried. Tr. 12 Schöning Eisen. Schönw. Porz.ü

ermann Schött

chriftgieß. Huck Schub. u. S Schuckert, El do. ult. April Fritz Schulz jun. Schulz⸗Knaudt Schwaneb. Zen. Schwelmer Eis. SeckMhlb. Drsd Seebck. Schffsw. Segall Strumpf Fr. Seiffert u. Co Sentker W. Vz. A Siegen⸗Soling. Siemens (F. Btr. SiemensGlsind Siem. u. Halske do. ult. April Simonius Cell. Sitzendorf. Porz

C. Spinn u. S PS ennu. 8¹⁰

Sprengst. Carb. 9

Stadtberg⸗Hütt. 2

2ASZbo

—,=—

1E11

S

8—,—,— v:Ü,,iöOö

*

S

. 4

SebEeehhne

—,—O—OO— 'A9eN 2—ö—ö—ögA

en.

2ö——ö-ö=-Aö-AN2Iö2IööIndo

—- 2ͤ--2IöIÖ=2

—-ö —ööö2ööö

.

1 8 1 Ese Fisebütts bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene G osse, G“ t -2 Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Kutschwagenachsen. Beschr.

—— Thiederball.. 7 99,50 B issonmetal 8 v. Tiele-⸗Winckler. 102,40 G 8 8— Bauteile, Maschinenguß. ne. 8 8882 : S 10 9.2 85700, Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 1111“ 13 128270. 19423.

1 o. unk. 21 100. 95,70 b, 8 Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, 18/12 1909. Diedrich von Engel, Bremen, Schleif ewebe, Dach den 5 8 . 100, Sher. bz B Penvh h. V 18502540 Fahrzeugteile. [mühle 18. 8/4 1910. v8

e-hp u. S11;, 102 18ec 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft. 38. Rohtabak, Tabakfabritate, 5 8 P. 2 sas 10 bz G Vogtl. Masch. uk 12 102, . Felle, Häute, Haͤrn 8— er, Pelz NM 1 1 9. Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken,

—,— Gesf. f. Teerverw. 102,90 % Westd. Eisenw. 102 7 [101,60 G Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Waren: Lobhänge, Fahnen, Zelte, Segel⸗ Säcke. 188,50 B Glückauf Gew.. 100,60 G Weftl. Draht... 100,10 G Sdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Kl. 1“ 8 . Uhren und Uhrteile. 185 50 bz C. P. Goerz, Opt. do. Kupfer 103 [93 25 G 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 41 Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. 223 00 bz Anst. unkv. 13 ,85 Wicküler⸗Küpper. 99,10 G . lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. 1 8 1W1“ 8 107 00 b;G Görl. Masch. L. C. 102 00 et. bz G Milbelmsball... u sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 66,75 b GottfrWilh. Gew. 102,00 bz Wilhelmshütte.. 102,80 G bö- ck, 8 128261. W. 10857. 805 00 Terxt.⸗Ind. 1 1ehs Jech.⸗Krieb. ukv. 11 G 9. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1123. 380 b; Hosbr 3 9 20a. Brennmaterialien. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

FFre do. do. ukv. 17 . 6997 75B 1 un rate, offe, Tier⸗ 232,90 bz G andels Ernöb 3 2 bz G Zzeiter Maschineg 1 6 8 S . v. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, 8 100 25 G andelsst Belleall. 02,75 G unk. 1 102,60G * 21. Waren aus Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fisch⸗ Konservierungsmittel für Lebensmittel. 106,25 G arp. Bergb. kv. 1 39 25 G anhhen. Aaßsses- 101,50 bz G 8 8 bein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum und ähn⸗ 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche 79,00 G 8 do. Hab8 8 88 23 1 103,50 G 1 8— 8 8 lichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗ Blumen. 2 sch 8 2 1½* 1015 b Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ .Schuhwaren. 8. ““ In 130; B Hartm. Masch.. ax Zoolog. Garten 09/100 4 ½ 1.1.7 101,50 2 8 9 8 F en, Figuren f 8,10 1909. Heinr. Weißmann & Co., Mannheim. 18888 deieen gien 1,,2 8 8 Se.üese. 1 ürz ticch, sundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer⸗ .Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 8/4 1910. b 198. 10 b e 1 8 bsco Instrumente und „Geräte Bandagen, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren,⸗ 317 00 b G do. 243 % 103,10bz ünstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Zigaretten, Rauchtabak, Kautabak und Schnupftabak. b 1 5 88 j i 8 9 5 Mossor. 66,235z G do. 4 ½ %⅝ abg. 2 8 Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Dund Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ 8 n22 128 26 b1G bölest 100,00 G 11“ 8. 88 elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und leitungs⸗ Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. 128262. B. 3900. 20/1 1910. Hirschberg & Cia Limitada, Buenos 101,50 et. bz B. photographische Apparate Instrumente und Geräte, 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Aires Argentinien; Vertr.: Pat.⸗Anw. Alexander Specht, Hamburg. 8/4 1910.

124,50 bz G do. 5 % abg. —,— 38 Meßinstrumente. Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne. 5 1 G“ —,— 8 59⸗. 2 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ ONX!/ CCtl Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft.

2 8

8

,— 2

. 4

—8 82 SO SOSVS V=VS; =SVę =ęæ vęæ gE VgEg=e=g

.

11e

—,—

+——OOOSVO'OSO'OOASeVSę'VOOOSO'VS=WVSVgV

—,——A—g9OO9 2 2 2 .

8.

2ö-— —2222F————-

Sq*gg 2E2A2A

D

167 30 b,; G Westl. Bodng. i. L 189,50 bz G Wicking Portl.

116,50 bͤz Wickrath Leder

129, 100b Wiel. u. Hardtm. 9 Wiesloch Thon. 224 100 b; G Wilhelmshütte

105,50 bz G Wilke, Vorz.⸗A. 139,60 bz, 6 Wilmersd⸗Rha. 146 20 5;B H. Wißner, Met. 403,00 bz G Witt. Glas zütte 403,00 bz h Witt. Gußsthlw. 122,00 bz G do. Stahlröhr. 187,25 G Wrede Mälzeret 185,00 bzz G Wunderlich u. C. 16,50 B Zech.⸗Krievitzsch 141,00 G Zeitzer Maschin. 144 99,0 Zellstoff⸗Verein Zellstoff Waldh.

2. S

4 2 G00——

S 82 20 = 2—8-S

885

2*SESUSEEESEę EgSFx 222220;

—,——

.

—28oU2SSIgnäööösAsn

8

12n grct. ant. Zür.

rängesberg.. 45,40 G Haidar⸗Pacha⸗H. 25,10 G ee 5 8

n Alv. Mont. RR. Zellft. Waldh. Steaua Romang Ung. Lokalb. do. do. S. Sfaorasan Poß do. Int. ukb. 1

SEE

108— 2406—-

—, —,— nNN

8 .

D

meNwee IHere vers;

=è=

200,60 bz G enckel⸗Beuthen. 898,005 58 82 17.,S0 Masch d 260,25 bz B erne“ Vereinig. 5 105,20 B 38 8. Maschinen, Maschinenteile, Automaten, Haus⸗ un liche d 1ee . . m;% WM —. S ren, Lederputz⸗ und Lederkonservier 8 1“ 5e ia 8” 1 98,70 B 8 Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaft⸗ 888. ex eeün Minle: 11“ do. 98 hr7 6639 JDWE1“ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ 20/1 1910. Vereinigte Chemische Werke Akt.⸗ 13. 128271. H. 19578. 143 700 bz do. 1903 ukv. 14 103,75 G 8 -e8 Möbel, Spiegel, Särge. . produkte. Ges. Charlottenburg. 8/4 1910. v 74 50 bz G Dtsch.⸗Ostafr. G. 57 —]4] 1.1.1135,25 bz G irschberg. Leder. 7 8 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärme⸗ 8 ö brik. W zhar⸗ . n“ Min. u. Eb. öchster Ferddn⸗ 1 8 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. schutz- und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabri 95g Phar 120,00 B 1 St. 100 11180 4 1.4.226,50 bz ohenfels Gewsch. 1 104,00 B 8 8 Koh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation. 8. Düngemittel. mazeutische Produkte und Präparate,? Arzneimittel, chemische 88428, South Weft Afriea 5 /i. DI 4] 1.1. 187 0 b; G ——8 8875; 8— 8 . und L“ S ohe und teilweise bearbeitete unedle Metalee. Z“ für medizinische, wissenschaftliche 1 8 arten childer, Buchstaben, Druckstöcke unst⸗ .Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, 118,50 bz Obligationen industrieller Gesellsch. Howaldts⸗Werke, —— gegenständ b⸗ und Stich⸗W 1 1 00 bz G eg⸗ (Hüstener Gewerk 89,30 bz G G erungsaktien. 1 8 8 K⸗ aeüs Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. 288 . 2 1910 . Phili irsch, Pankow⸗Berlin, 82,49518 bz B Süichat. Ser. 8 1824 882989, üttenbetr. Duisb 94,75 G üin SFe. g 8 29. Lorzelan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Vadeh und ürhcncgeln. 1 128263. W. 11083. b 28 Dr. Philipp Hirsch, Pankow⸗Berlin 608,50 à 90 bz Dt.⸗Nied. Telegr. 100 1. Ilse Bergbau . 1 n-pens ianz z 8 8 Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗- und Leder⸗Waren. Hufeisen, Hufnägel. 11 JA“ S 1813,00 bz G Ueberlandz⸗Birnb 102144, 108609 essenitz Kaliwerkeg¹ 88,75 bz Berliner Hagel⸗Assekur. 715et. b;G. 1“ .““ 8 82. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren . Emaillierte und verzinnte Waren. 111“ 6 de1g 8” bEEE1“ Lacke, 0101,50 G aliw. Aschersl. 110 G Berlinische Feuer⸗Vers. 34756z. ““ 1“ (mit Ausnahme von Radiergummi und .Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, 5 2. ee üailecs⸗Kerre p een 82⸗ atfernung 8 1b 102,40 G Cölnische Hagel⸗Versich. 330 G. .“ 8 E1“ Kadiergummiersatz), Billard⸗ und Signier⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ 5 13. 128273. F. 9107. 28 00bz Cölnische Rückver. 2010 G. 1 1u“ P Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte sausgenommen schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, . XSGAUIZ 101,7 25 ½ Concordia, Leb.⸗V. Cöln 985 B. 8 8 8 8 o. Möbel) Lehrmittel. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, u 95,00 B eece Rück⸗ u. Mitvers. 1600 G. 88 33. Schußwaffen. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, l W : 19 Fetch⸗ ,zäö 87908,89. 8 1 85. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Gerätee. 8 Lesrenan 5 Kassetten, mechanisch bearbeiete HO 1“ .“ 1“ ea urger Hagel⸗Ver e 8 0. Sprengstoffe, d 8 dhölzer, Feuerwer s⸗ assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, 8 8 öö“ 2 1 8 8 Lebensvers. 1140G. EEEE1“ hölzer, F Raschinenguß. g gegoss 25/11 1909. Fa. Ernst Walther, Halle a. S. 1/11 1909. Jac. Gottfried Frankl, Offenbach a. M.⸗ 9 gobn, Preuß. National Stettin 1566G. 8 81. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, . Land, Luft, und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 8/4 1910. Groß⸗Hasenbachstr. 48. 9/4 1910. 8 3 Schlef. Feuer⸗Vers. 2060 G. 8 1 Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von medi⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

99,50 bz G Victoria zu Berlin 10450 G. 8 Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, zeugteile. zinischen Präparaten. Waren: Hustenbonbon, Karmeliter⸗ Farben und Lacken. Waren: Farben, Firnisse, Lacke, Westd. Vers.⸗Akt.⸗Bank 1150B. 8 1 3 Schornsteine, Baumaterialien. 1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. geist, Hühneraugenmittel, Zahnkitt, Hienfongessenz und Harze, Beizen, Bohnermasse, Malfarben, Pinsel, Präparate 101,40 G Wilhelma, Allg. Magdeb. 2010 B. 8 9. Uhren und Uhrteile. 1 12. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. ““ 86 zur Entfernung von Anstrichfarben, Wachs.

101,40 G 8 1

98 60 G 91.758

v [900⸗

Sqꝓ*gg 2—q2ö2 SZ

——2 —8S VæVS gęò2V=VZ

öETE

8 22B8.

D

2—- ——SVx—V—gV

8

SABochn 222ö2ͤ2öFE=2’

2282

. S

8 4

896-

88 GöeennAöeoe

SnSS SOCSS

1

nüüünömnennö

n

b9.

2* 0

EEEE’aee

122 99 829 Wöö 18 8* 0¹77,7 7 G Kattow. Bergb.. 2 A 8 u. 5 ;z 8 1 Se e 1 108,90 G Kön. Ludw Gew 10

142,00 b ⸗G. f. Anilinf. 105/4 1G A.⸗G. f. Anilinf. 109 290

225,00 bz B vo. do. 103 4 ½ do. do. 96 3 b s 84 9 „1 17[102 ʃ4 3065551G König Wilhelm.

69,25 et. bz B A.⸗G. f. Mt⸗Ind. 102/4 do. do. 130 25038 Adler, pnnt. 525 103/4 ½ 101,25 G Königin Marienh. 95,10 bz Alk. Ronnenb. u111 108 5 99 75 8 do. do. 1 92,60 bz G Allg. El.⸗G. 7I08 100/ 4 ½ 103,25 bz G Königsborn uk. 11 124,00 do. I-V100]4 99 20 bz G Gebr. Körtin 882 50 bz Alsen Portl. Cem. . 41 102,10 G do. 09 unk. 14 4159 et. bzG Anhalt. Kebßlen. 894 96,00 G Fried. Krupp... 8 do. unk. 132 00 4 —,— do. unk. 12 Aplerbecker Hütte 103,41 100,50 bzz 6 Kullmann u. Ko. Aschaffb. M.⸗Pap. 1892 —,— Lahmever u. Ko. doe do. 03 102 4 ½ —,— do. 08 unkv. 13 2 Sn b 1004⁄ v-vnr.⸗ as eagn, 1 enrather Ma 75 Bergm. Elekt. uk 15 103,60 et. bz B

Z

—22ͤö-ö

d0 0 SEEES 22ö22ö22ö=ögéü2éö22g

ööEöETEE“

S

PEEEETEET.“

10œ= —'2 S

2 222825.;”8

7 —ö——

+ S=S2 Sao Cd

Fün

——

.—õPP

f 2—2ö2—2ͤö=2 ——

EEETEEE v

—,-, DSS

7

üB88

SxyS8OOhSSEAéqSSnqAü

qne

öönöennöeserserüererarenen SüeerrerrrrürfrrerrifrerrrerrrereerrrreerreenenööeöeöeeaneäüaüAREEs