12seos. g 11“ 128299. ää.. 128 19774. 128316
Sa ꝑWffD“ EesS;LEHʒWOG- EA Bühortk.. Franka
14/8 1909. J. Fröhlich jr., Ulm a. D., Stei⸗ 8 S 5 S. e Haftung, Eberswalde. 974 1910. 8 „ Stein * 8* “ 8 — 8 8 1 9 5 üfrftabetrigb. D 5 NM 373 ITr 1 7 5
.“ gasse 20. 9/4 1910. * L — Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗, Asphalt⸗ 3/3 1909. Franz Kathreiner’s Nachfolger 1 4/10 1909. ““ und 8 Geschäftsbetrieb: Käsehandlung. Waren: Käse un 1 8 und Asphaltplatten⸗Fabrik. Waren: Pappen, Papplatten, G. m. b. H., München. 9/4 1910. 8 8 RFammgarnspinnerei, esen 8 Färberei 17/12 1909. Weine & Driever, Düsseldorf. 9/4 Butter. 5 26/6 1909. Ribo⸗Werke, . 3 appen, Asphaltpappen, Asphaltplatten, Holzzement, Geschäftsbetrieb: 16“* Kolonial⸗ und Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Srm Saehe 2 1909. W E111 4 m. b. H., Bremen. 9 4 Anstrichmassen Beschr Materialwaren⸗Handlung. Ware ““ chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft. 8 8EI1““ 8 5 ½ 2829 3 B u. 11 Wr 10 8 nan 1 —“ b - . Meb⸗ . Fett⸗Fabrik. Waren: 26 b. 128293. W. 11379 )99¹ MI— 9öo 8 . Fe⸗ ——
Waren: Kammzug, Garn⸗ Strumpfmaren. . ööö Hhhesbem —— — 879. geschäftsbetrieb: Herstellung qàI 8 1“ 128309. 8 B. 19773 5. Putzmaterial, Stahlspäne. 8
Wirk⸗Stoffe. aschinen ) 8 S 7 “ Vertrieb von Eiweißpräpa⸗ 4“ “ 8 . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
5 „Hl, Maschinen⸗, Seil⸗, Walzen⸗Fett, Industrie⸗ W — Fußboden 1, Masch zen⸗o 8 nten und damit hergestellter und JIsolier⸗Mitte 1, Asbestfabrikate.
112 1910. E. Lüttges & Co., Solingen. 9/4 öF1““ 8. e eee “ 8 avuhrungsmittel. Waren: Fleisch⸗ 8 8 arUus 8. Düngemittel. 2 1910. Luttg “ b 8 - 858 b 111 4 8 ervakte, Fleischwaren, Konserven, 8 g. “ — 1 9b. Messerschmiedewaren. 1910. 8 “ ““ .. 8 20b. 1 128288. 2 26/1 1910. 8 Fa. A. Wanfahrt, Borgholzhausen? ührpulver, Pudding⸗ und Back⸗ — 3 11,1 1910. Büsscher & Hoffmann mit be⸗ Guarne, Seilerwaren. ö“ Messer⸗ und Scege 8 Feehe 1 2 “ b Bockhorst) i. Westf. — N 1919. 8 gulver, Malz, Malzpräparate, si. 8 schränkter Haftung, Eberswalde. 9,4 1910. 11 Varen: Messerschmiedewaren,⸗ nämlich: Taschen⸗ und 5 * 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb voh Nalzertrakte, Pflanzenextrakte, 1 1. Geschäftsbetrieb: Dachpappen⸗, Holzzement⸗, Asphalt⸗ za. Bier Feder⸗Messer, Tisch⸗, Brot⸗, Küchen⸗, Gemüse⸗, Tranchier⸗ 8 N8 28 Pflanzenbutter und Margarine. Waren: Pflanzenbune edizinische Weine, Mast⸗ und — 88 8 und Asphaltplatten⸗Fabrik. Waren: Pappen, Papplatten, 1 Weine, Spirituosen. und Schlacht⸗Messer, Rasiermesser, Rasierhobelklingen, “ — G X und Margarine. reß⸗ Pulver für Tiere, Eiweiß . 8 1½ Dachpappen, Asphaltpappen, Asphaltplatten, Holzzement, „ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Rasierapparate, Scheren, chirurgische Instrumente. 8 8 8 8 128294. und Eiweißpräparate, d. diätetische 4ℳ — 8 15 b 1 8 Anstrichmassen. — Beschr. und Bade⸗Salze. 82 — 3 8 4 26 b. E. 7400. zahrmittel. 8 1 ““ 18 Christbaumschmuck. 128274. E 7 2 — 4 I 28ö 8 1 8 8 “ 1 5 — 18 38. 128310. K. 17484. „ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für - 57 1 . 8 4 8 8 veSee. 8 technische Zwecke.
88 ah. 111“ 1 b ; 20a. Brennmaterialien. 1b 28/1 1910. Gebr. Eisenlohr, Barmen. 9 4 1911 1 —— 8 — Z 8 “ ““ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Butte. 8 “ 0 11“ r Margarine, Speisefette und Speiseble. 8 1 * 1 .“ 1n — Iö.“ 8 6 1 6 — 23. Treibriemen, Schläuche. 25/11 1909. Karl Ebert, Fähr⸗Aumund b. Bremen. 1 2¹ 9h). ] 1 26 b. 128295. 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven,
9/4 1910. 88 12 1909. Gebr. Koenig, Vlotho i. Westf. 9,4 Gemüse, Obst, Fruchtsaäfte, Gelees. 1910. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G 1 1 8 8 . — — — e“ Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabri ö112].
Schuhsohlenkonservierungsmitteln. Waren: Schuhsohlen⸗ 4 11,22 1910. Altonager Wachsbleiche G. m. b. H., M 1 —— .“ 1 1. H Mehl Vork w gn 1 1b 3 . — abak, T Ziv apier. . Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ konservierungsmittel. 1 Altona. 9/4 1910. “ . 5 1 8
Seeg 8 Geschäftsbetrieb: Wachsbleiche. Waren: AüNHONIIUS2IS. v“ waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
eeh . 22 — Kl. 1 50 3211AAd2MMOS'V 8 128311. 8 5735. 1 Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 12888, tG 11877. 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 5/6 1909. A. L. Mohr, Gesellschaft mit be— 1b — ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel,? Appretur⸗schränkter Haftung, Hamburg. 9/4 1910. 8 qANAB— 2 e. Futtermittel, Eis. h na N 8 10/1 1910. Ph. & C. Andres, Kirn a. d. Nahe. und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb van F7 — — 1 27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 31 1 AX 9/4 1910. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarin u11“ —— . . 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druckstocke. 2 Porzellan, Ton, Glas und Waren daraus.
8 16“ Geschäftsbetrieb: Bierbrauerei. Waren: Bier, Schmiermittel, Benzin. Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflame 8 8 — n, Glas und 27/71 1910. Ferdinand Wolff, Mannheim, is⸗ alkoholfreies Bier, Bierwürze, Bieressig, Malz, Karamel⸗ Kerzen, Nachtlichte, Dochte. speiseöl, Rahmgemenge, Milch, Butter, Schmalz, Rinde 31/1 1910. Perry Co. Limited Billard⸗ und Signier⸗Kreide. 8 marckplatz 5. 9,/4 1910. malz, Hopfen, Hefe, Hefenertrakte, Treber, alkoholarmes — 2— fett, Talg, Kunsthutter, Schweinefett. — Beschr. (Filiale Berlin),2 Berkin. 9/4 1910. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Geschäftsbetrieb: Seilindustrie. Waren: Bier, Färbebier, Sektbier, Gerste, Farbmalz, Malzschrot, 128289. K. 16639. “ “ Geschäftsbe trie b: Stahlfedern⸗ — 13 9 1909. A. H. Thorbecke & Cie., Mannheim. körper, Geschosse, Munition. Faserstoffen und Metalldrähten. Malz⸗ und Hopfen⸗Extrakte, Samenhefe, Stärkemehl. 26 81. . 128296. M. 14047, und sowie G a. 9/4 1910. 3 Kunststeine, Zement, „Kalk, Kies, Gips, 128278. B. 19460. —y— Invortgeschäft. Waren: Stahlschreib⸗ — mi . b Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ —— 2 federn. Beschr. . . b Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Erport und Import 38 gewebe. 27 9 1909. Hugo Meynert, 1 b 2 &ꝙ) 5 2 8 Waren aller Art. Waren: Rauch, Kau., Schnuxf. 39. u“ Saͤcke Dresden, Wildermannstr. 13. 8 X A☛=2 tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren⸗ 2 9/4 1910. Sms 9 vuve — — packungen, Zigarrenkif tchen, Zigarrenspitzen, Zigarren⸗ G 128317. Geschäftsbetrieb: Fabri 1“ — — — ͦ— G 1 und Zigarettentüten, Zigarettenkartons, Zigarettenpapier, DZ1111“ 1b — 8 b kation und Vertrieb vor 8 Tabakspfeifen. ““ 11“ 86 — — Waffeln, Cakes, Bonbons — A. SOMMERVILLE & C2 3 bö 3 EEE53514141 ET vbb G Schokolade. Waren: Waffelr — BiIRMINSHRAM. 34. 128312. K. 17818. 13/11 1909. Otto Boettcher, Werder a. H — — 5 8 8— Cakes, Bonbons, Schokolade. 1 .
— ——
Eisenbahnstr. 109 u. Sally Feist, Berlin, Wiesen⸗ 8 1 . b b — —
8 11 1 straße 43. 9/4 1910. 2 8 hr . 11.“ 1 b “ 3 80 0 1 1 , 8 “ e““ b 42 1fE/ AWtbb ö“ 8 8 * 1 22,˙1 1910. G. Zuban, Tabak⸗ & Cigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Hotelwirtschaft. Waren; LEV Ae 226 128297. 7. 128301. O. 3747. 28. Druckereierzeugnisse, Schilder. fabrik G. m. b. H., München. 9/4 1910.
Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkohol⸗ v seie Gerrän — = m jch 29. Waren aus Porzellan und Glas, insbesondere für Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. f 5 Ge B 2„ B g⸗Sa ze. 8 2 3 —— 1 4* 86 . 0 4 8 8 4 8 8 8 13 Tabe D Ziga 0 5 reie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze 1 1n .“ — P 8 *† „Flau lei tes Druckpapier Toilettezwecke. 112 1910. Kolberger Anstalten für Exterikultur Waren: Tabakfabrikate.
3 cc 34. arfümerien, kosmetische Mittel, äth erische Ole, Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad⸗Kolberg. 9/4 132 8 1“ 2* 3 „Marke pluma Bessenegeitze für Soonheitspflege 2taeke und ]1910 8* 38. 128318. B. 19629. 9%⅛ 1909. Kodak Ges. m. ö“ 1,2 1910. Fa. Edm. Obst, Leipzig. 9/4 1910. Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel. — Beschr. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Waren en — —
et 3
aaDSBVIM
-22,⸗ 2 2257
As-uAenn S 4 -- AN — — —, 7
ZD poakr KOpalt
8 XIO cM.
2
rüühChürseer
(6 p0stS
Soetx 3 12 11
1910 Geschäftsbetrieb: Papier⸗Großhandlung. Waren: 8ö — gros Vertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte Geschäftsbetrieb: Fabr üa photographischer Apparate “ 81 “ 128305. S. 9903. für medizinische und hygienische Zwecke, “ eutische und Bedarfsartikel. Ware Photographische Bedarfs⸗ 112 1910. Fa. L. Casper, Berlin. 9/4 1910. 3 Eö“ 1 88 3 * Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und artikel, nämlich: vhotograhisge Kameras, Rollkassetten, Ge eschaftsse etrieb: Fettwaren⸗ und Lebenzsmittel 128302. D. 8384. Aetherische Oele 1u“ Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ ““ Stative, S. bjektivverschlüsse, Vergrößerungs⸗ en gros und Versandgeschäft. Waren: Pflanzenmargarne “ 8 vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, 128279. ö“ 28282. L. 30. apparate, Blitzlichtlampen, Plattenhalter, Dunkelzimmer⸗ Pflanzenspeisefett, Margarine aus tierischen Fetten, Kun 1 ◻ 99 2„ 1 Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte,
lampen, Films, Trockenplatten, Negativpapiere, photo⸗ speisefett. ““ Sachsse tsf C“ Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen⸗
- “ 1 G 1““ “ graphische Druckpapiere, Kameraetuis, photographische — 1 schaftliche und photographische Zwecke, ärztliche esund 8 8 g. 88 8, 4 eee, er ub 8 28298 St. 50 2 19 ue 2 aft ztliche und gesund⸗ Nis 0l- — Jaldg 1 1 3 Entwicklungs⸗ und Ton⸗Chemikalien, Mensur⸗ Gläser und 264æd. 128298. St. 501. 8/2 1910. G. Sgs & Co., Leipzig⸗Ri. 9,4 1910. heitliche Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, Bandagen,
SZI Entwicklungsschalen, Druckrahmen, Aufklebe⸗ und Ein⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole. Waren: künstliche Gliedmaßen,Augen und Zähne, Spirituosen, Zucker⸗ — . BI schiebe⸗Kartons für Photographien und Beschneidegläser. Atherische Ole. — Beschr.. 1 waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, 1 8 8 2 128306. 8 11 364. Zuttermittel,⸗ Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische 15/12 1909. Theod. Rahaus, Hamburg. 9 8 3. 128290. K. 17699 8 8 8 Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und [WD. X& H. O. WILLS.
1910. 1 00 00 9112 1909. Fa. Gustav 28 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗ Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen und Spiri⸗ 1 Völckerräumer 28/8 1909. Gebrüder Stollwerck, A. G.⸗, Lohse, Berlin. 9/4 1910. „ nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Selld r. Mlaslsen tuosen. Waren: Weine und Spirituosen. — Beschr. ppß . a. Rh. 9/4 1910. 1 Geschäftsbetrieb: Her⸗ S — Schleifmittel, Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. 1 1 8 16b. 128280. L. 11390. “ 4 1G 10/1 1910. Keilmann & Völcker G. m. b. H., d Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zut stellung und Vertrieb von (Geh n- bö6. British⸗American “ Com⸗ “ Bernburg. 9/14 1910. fffuaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven; Parfümerien und Toilette⸗ — 5 128313. K. 17820. vany Limited, London; Vertr.: Rechtanwälte e Oberfustes. Luborys fg iebe, NEMSE;S FOhHl“ 3 b S Geschäftsbetrieb: Eisengießerei und Maschinenfabrik. anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; automatser G seifen. Waren: Parfümerien b 87 E— 98 rwinkel und Max Friedrich 1 . 81 Waren: Aschenraumer. Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, 8 — und Seifen jeder Art und Bärwinkel, Leipzig. 9,4 1910.
20 12 1909. Julius Lubowsky & Co., Berlin. . u “ — 8 8 Ausnahme von Kakaobutter r), Schokolade, Zuckerrem Form einschließlich medizi⸗ — 1 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, 9/4 1910. 25. 128291. 8 Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Puddingpule nische Seifen. Kosmetische 2. 8 Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak.
Geschäftshetrieb: Weingroßhandel. Waren: Un⸗ b 3 Fleisch⸗ Frucht⸗ und Gemuse⸗ veee veimsh Mittel 88. der 1“ und JForm, 128319 B 18073 . 582* 8 917 — 5 1 saurehal ig Fr säfte, L ade Mineralwe en, Mandelkleie, Haut⸗,Haar⸗, ens — 2 1 5 4 16 b. 128281. R. 11917. 2 ALPEN POSAU 3 vsohees Gerränke aus Malz und Mülch, Kinderne K (Bart⸗, Mund⸗, Zahn⸗ und vüvaeeirmn, 1/˙2 1910. Kolberger Anstalten für Exterikultur 8 Malzertrakt, präpariertes Hafermehl und andere praͤpnia Nagel⸗Pflegemittel. Mittel aa, Wilh. Anhalt G. m. b. H., Ostseebad Kolberg. 9 4 8 Mehle, präparierte und nicht präparierte Mehle mit ehs 3 8 [und Apparate zum Desodo-⸗ —- — ö1 8 28/1 1910. Gustav Spranger, Klingenthal i. Sa. satz von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer;⸗ G srieren der Luft. “ CC“ und Waren en 9 4 1910. t und ohne Zusatz von Kakao und eöüö Speisegen⸗ 7 8 . “ “ — 8 C11“ 1“ “ e abrikation von Musikinstrumenten. ferner Automatenwaren, außer den oben genan 8 8v5 8 8 8 Na “ “ Konzertinas, nämlich: mit bildlichen Darstellungen bedruckte . b 8 Be,9 Suarzgeselschate m. b. H., 1282 . 8 Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und insbesondere Ansichtspostkarten. — Beschr. onn a. Rh 0 1 8 Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konser⸗ 8 Geschäftsbetrieb: Quarzschmelze. Waren: Quarz⸗ S G vierungsmittel für Lebensmittel, Holz und Leder, Borsten, zund Quarzglas⸗Waren aller Art hergestellt aus geschmolzenen, “ 11“ Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, 24 2 1909. British⸗American Tobacco Com⸗ J 128300. S gesinterten S hydraulisch abgebundenen Rohmaterialien, t Putzmaterial, chemische Produkte für industrielle, wissen pany Limited „London; Vertr.: Rechtsanwälte Oberjustiz⸗ 8 8 8 8 1 1 ferner Glas, Quarzsand, Steingut, Porzellan und sonstige 8 . 8 schaftliche und photographische Zwecke, ärztliche und gesund⸗ rat Friedrich Emil Bärwinkel und Max Friedrich keramische Produkte, Metallbeschläge für Quarz⸗ und Glas⸗ 5 e“ heitliche Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, Bärwinkel, Leipzig. 9/4 1910. Waren, elektrische Heizapparate, Schmelzöfen und sonstige 1711“ 8 1“ künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne, Spirituosen, Zucker⸗ Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, 8 8 “ zur Ausführung elektrischer Schmelzungen bestimmte waren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, diätetische Nährmittel, Zigaretten, Zigarillos, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 30112 1909. Lallier, Van Cassel, Durvin 8 3 8 “ edarfsartikel für Quarzschmelzereien, wie Kohlenplatten, 1 1 Futtermittel, Parfümerien, sg- Mittel, ätherische — 8 I“ K Cie., Successeurs de Deutz & Geldermann, 8 2à9BVMN-O709 DP2 018 3à2vM.O109 G Mohlenelektroden, Anschlüsse, Kupferschienen, Kabel, Metall⸗ , 8EE111“ Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und 128320. R. 11026. Hagenau (Elsaß). 9/4 1910. — 1 haatten und dergl., Blechwaren, Kunstschmiedewaren, Werk⸗ . 8 8 — Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfer⸗- 1 Geschäftsbe Schaumweinfabrik. Waren: 3 G 19. b 5 zeuge für Schlosser, Schmiede, Klempner, Installateure, 6 nungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel Schaumweine. — 8— Beschr. S MARKxE Ubrmacher und Ingenieure. Schleifmittel, ” Turn⸗ und Sport⸗Geräte. “ “ v 128285. M. 14566. 288 2 1“ 128304. 8 . 8 — Inhalt “ 1“ “ Co. Ld., Fan ung 11/4 1910. 8 8 . „ . 8 b 1 s0d cem b 128314. H. 18586. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und — Import⸗Geschäft. Waren
eschäftsbetrieb: Spritraffinerie, Likör⸗ und Essig . 8 8 3 1 — 1 . Fabrit Waren: Liköre, Bitters und andere Spirituosen, 11 1910. Gebrüder Stollwerck, A. G., 210”,' “ 8 — f 8 141“ v “ . —2, alkoholfreie Getränke, Fruchtsäfte, Limonaden und Weine. 8 Cöln a. Rh. 9/4 1910. &̊8 E 8* 8 8 V 1 Kl. 1 — 8 16 b. .“ 128283. B. 19966. , Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ Schokoladen⸗ und S schoko LAD 2411 1909. Eau de 2 & Parfümerie⸗ eabes Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗
“ Zuckerwaren⸗Fabrik; Fabrik von Kanditen, Konserven üXA zARr 2 rsssb EE A 82 „Glockengasse No. 4711“ gegenüber der 1“ 8 NMittel zur. zucht⸗Erzeugnisse,? Ausbeute von Fischfang und Jagd. B und anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln; auto⸗ 1 ferdepost vo F d. Mül 8, Köl 9/4 1910. “ 1 . 2 119 1909. Fa. G. M. Holz Frankfurt a. M. 2. Pflaster. R P - 1 olD-AARRkE n Fer ülhens, Köln. I Holz, S . 889 “ 1 8 0 0 1“ matischer Warenvertrieb. Waren: Schokolade. 6oro· ¶MARkk SouwERAOe Geschäftsbetrieb: Parfümerie⸗ und Seifen⸗Fabrik. 9/4 1910. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche
1 4 Ware 8 Geschäfts ieb: Zigarren⸗J d. Expor Blumen. 2 1910. Bonn & Albrecht, Hamburg. 9/4 1910. . V 8 n: 8 8 1 8 heschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Export.
1 — V Waren: Zigarren b. Schuhwaren Ge f trieb: Wein⸗ und Spirituosen⸗Import⸗ * Der Weitrut eines fobrikates grundel sich eu! die 2 ZE 8 8 b 81 8 Reines Naturprodukt, ohne Zusatz “ . 8 8 üfentrüttter 3 Geschäftsbetrie — 8 12/1 1910. Fa. Hermann Maier, Pforzheim i 8 .“ . 22 Seifenpräparate und aromatische Mittel für medi⸗ aut zittiret. 3 d. Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.
Ag- be as Hagenau
22/1 1910. Fa. Anton Riemerschmid, Muͤnchen.
Geschäft. daren: Weine und Spirituosen. — 1 allgemeine Anerkennung von büse vnd preiswördigken Naber. von Solzen, absolut giftfrei. 88 18 I1“ 4% 5„ ö. eschäft. Ware 8 9/4 1910. Diesen kigenschaften iprer ksbnkate verdank’ die b zinische Zwecke. 38. 128315. C. 9804 Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗
128284. H. 18755. Geschäftsbetrieb: Ringfabrikation. Waren: Ringe. 1 8 firma Gebröder Sfollmwerck, R⸗-G. ihre beufige ¼ 5. Toilettegeräte. Chem. pharm. Laborateoriumh und Ventilations⸗Apparate und Geräte, Wasser⸗ 20 b. 128287. F. 9397. b “ Chemische Produkte für industrielle Zwecke, ins⸗
—2 Apoth. Sehlnter & Co., Bjelefeld 8 leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen. dee Stolhworex fabmbae siad öber den ganaes lrcbah besondere Riechstoffe und ““ der — BA B IKA 5. Borsten, Putzmaterial. Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruck⸗
u“ “ * eeeee. Fabrikation von Riechstoffen. 8 1 II 1 -11 1 1 1 ölsmineln der Technik ausgestaHefe 9f. Spiegeldosen und andere Blechdosen auch als Ver⸗ 24/1 1910. Chem. pharm. Laboratorium Apo⸗ maßse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel.
d bei Hen-York, 8 8 g 1 2 81 8e 8 5 anveais eeerAeer ece en een packungsmittel für Toilettegegenstände. theker Schlüter u. Co., Bielefeld. 9,4 1910. 5,2 1910. Cigarettenfabrik „Epirus“ Mehner Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗
8 L . 1910. ℳ 1910. Fa. Emil Finke, B“ 2s 1910. 8 nNa. 3c00 §. mete a6 7500 personen beschafngen 1 II. Farbstoffe. Geschaftsbetrieb. Chemisch⸗ „pharmazeutisches Labo⸗ Peters, Dresden. 94 1910. und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Import Export von Maschinen⸗ Papier⸗ und Pappwaren, insbesondere Pappkästchen ratorium. Waren: Parfümerien, kosmetische Mittel zur Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Düngemittel. S =r. nss Getränken. Waren: Alkoholfreie Getränke, has Zylinder⸗Dlen. Waren: Maschinen⸗ und Zylinder⸗ — und Plakate. Pflege des Mundes, der Zähne. Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten. 2. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Fruchtessenzen und Fruchtsäfte. Ole. 1““ 1 F chtess B Fruch
6110 1909. Ernst Paul Hoppe, Leipzig⸗Gohlis. 9/4