1910 / 97 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

K. 17873. 2. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder.

Garne für die Schuhindustrie, Rollen⸗ Knäuel⸗ und Strangzwirne, Bindfaden. 8 Gespinstfasern, Packmaterial.

99 7. Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren.

8 1— 1 1 1990“ ““ WE“ 2* EEE’ Gummiwaren, Gummiersatzstoffe und Waren daraus: 8 1. b I 1 rientalische Tabak⸗und Ciga⸗ 8 65 1e- †b 8 5/2 1910. Anselm Kahn, Cigarrenfabrik, Heil⸗ Gummiplatten, Gummiabsätze und -ecken, Gummi⸗ 1 388 . ik Yenidze“, In⸗ 8 1 u“ I ronn a. N. 12 910. sohlen.

. Ah b 80 enfabr 22 2 86 1 . 8 V 1 G EEWEö“ 2 1 8 8 1 4 . 18 1 8 8 Neisteeschatts lermonibes der Wel! - . 4 z 22 Hugo Zietz, Dresden⸗A. 8 1 qT852 11 8 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Rauch⸗, 21. Holzstifte, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die

8 ½ z ) 1“ 2e1910. 8 . 1 8 Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren und Zigaretten. Schuhindustrie.

8 . 8 g eschäftsbetrieb: Tabak⸗ und . 1 8 9 8 8 Fage 8 318: a. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl⸗ rettenfabrik. Waren: Roh⸗, ——— WWI1I1nI“ 7 1 3 8 1 O. 3483. Einlegsohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder, Kau⸗ und Schnupftabak, Fell, Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar, Wolle, 7 . . b . & 9 2

8 1 . 8 1 Zigarillos, Zigaretten, . SV 8 Kork, Schwamm, Moos, Pappe und kombinierten 8 8 8 . 20 10 1909. Fa. J. Neumann, Fergin. 12/4 1910. Hga. settenpapier und Zigaretten⸗ [ 1 Stoffen. 911 1909. Hans Rölz, Klingenthal i. 2 b 1— Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 8 Beschr 6 1 8 . 23. Nagelständer und Stiftenteller. 84. 1 8 8* 8 1 b . 1 Ware Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren und 6 E 8 8 8 IeEI E““ 27. Pompons, Schnürriemen, Schnürbänd 5 Heschäftsbetrieb: erstellung und Vertrieb 8 Zigaretten. 2 1 1 1 G . 1 1 EE 8 1 ee 31. Lederwaren: Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte, 8 8 8 2 8 8 b 1 3 8 2 8 4/6 109 99. 8 Me 8* 8 L ses 8. b von M ““ und Spielwaren aller Art. 3 8 . = SSv * 8 8 1 enes 5 agesvva⸗värew 8 ꝗsAQrus. Eeasesr 1 beg 12/4 Gust. Overhoff & Sohn, Mettmann. Rahmenleder, Lederbordüren; Gamaschen aus Vare Blasakkordions, Okarinas, Zithern, 1u“ 1 inn⸗ 2 8 11 t Stoff und Leder. M beeee und andere Musikwaren aller Art. . 8 82 586 82 8— eb⸗. Schuh⸗ und Schuhmacher⸗Bedarfs Pech, roh und fertiges. . b 1 12 1 T. 5861. 128402. C. 9515 gb. Messer artikel⸗Geschäft. Waren: Wachstuch 2 20711 1909. Celluloid⸗Waren⸗Fabrik Kassetten, Geldschränke. 3b. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder Rohdrelle, farbige und bedruckte Drelle, Gummi⸗ 8 riebh: 1 Vertri Hannover⸗Linden. 12/4 Farbstoffe, Farben, flüssige Bronzen, Bronzepulver. Fö1 h.gr züge, Stiefelbänder, Stoffbordüren, Einfaßbänder. Ge fhhem zetri⸗ eb: Anfertigung und Vertrieb von pr. P. Hunaeus, Firnifse, Lac Sen eeeeee 8 Filz, Webstoffen und Gummi. 8 h 3. . e, Beize arze, Bureauleim, Gummi⸗ Vorf Bürs zoliertü 11 Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Kau⸗, Rauch⸗ o. 1 bteff . 5. Borsten, Bürsten und Poliertücher. 3958 und Schnupftabak⸗ Zigaretten. 1 kescsas zbetrieb: Celluloidwarenfabrik. arabieum und C“ Klebstoffe, Wichse, . Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen 8* V. 3958 3 Celluloidwaren nämlich: Schuhwaren⸗ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ nnren Werbenge fur die Schuh⸗ . 128389 6. 18887 g bch Korjetistabe, Kra⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse Messerschmiedewaren, Werkzeuge für die Schuh⸗ 8 b ndeäsc. Kragenstääbchen, Korsettstäbe, Kra Bindfader 8 industrie, nämlich Brennzeuge, Hämmer, Raspen 1 j t ubestandteile, Hosenträgerbestandteile Zubehörteile zu B9- aden. und Feilen, Roulettes, Zangen, Scheren, Stempel, dichuhen, Borstenwaren, Kämme, Schwammhalter, 2. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Hobel, Zwick⸗ und Walk⸗Schrauben, Leistenhaken aser⸗ Toilette⸗, Putz⸗ „Geräte, Schalen, Kapseln und und Bade⸗Salze. Zirkel b Streichftähle. Stiftenschläger Freibnägel⸗ 2919g . 9 6 2 staff. 5 37 5 S 83 8 L 7 2 . 2+ . thäͤlter, Messerschmiedewaren und Werkzeuge, Fischangeln, 20 . Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Amböschen, Ausputzlampen, Narbeisen und ⸗walzen biedern, Haken und Osen, Schablonen, Buchdruck⸗ Schmiermittel, Benzin, Vaseline. 8 „Nadeln und rter. 28 8 83 8 8* 8. dorazo N b DX 2 . 2 . din, Ddruckstöcke, Fahrzeugteile, Fahrradzubehörteile, b. Kerzen⸗ Nachtlichte, Dochte. b“ Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefel zütsachen. Celluloid in Platten, Röhren, Stäben, 220. Kontrollapparate, Geldzähl⸗, Geldausgabe⸗ und eisen, Absatzplatten und vplättchen, Stoßplatten gzuchen, Bändern, Pfropfen und Walzen. Technische Registrier⸗Apparate, Wagen, Meßinstrumente, Rechen⸗ Sohlenschoner aus Eisen Zwecken und Zwicken, virurgische Celluloidwaren. Hand⸗ und Reise⸗Geräte. und Nummerier⸗Maschinen. 8 1 Knopfbefestiger, Schnallen und Ssen Nieden b. liche und Gesundheitsapparate und Instrumente, Ban- Schreibmaschinen und Schreibmaschinenteile und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Zwick⸗ en. Wissenschaftliche und Meßinstrumente, Brillen⸗ und Zubehör, böö Farbbänder. und Niet⸗Stifte, Gußwaren Blechwaren Knoͤpfer 12 1909. Türkische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ .“ merteile, Signal⸗, Kontroll⸗ und Shu Apparate, 24. Fernsprech⸗ und Noten⸗Pulte, Zeichentische. Farben und Farbstoffe. Fabrik „Reunion“ Brussig & Wollmann, Dresden. 22. 8 1909. Loeser & Wolff, Berlin. 12/4 1910. ssche und photographische Apparate. Maschinenteile, 26v. Essig, Essigessenz. . ““ 1.““ 12. Leder, Futter⸗ und Kunst⸗Leder Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von vus und Küchen⸗ „Geräte, Kindermöbel. Musikinstrumente. 8 Schokolade, Zuckerwaren. 9 3. Lacke für Schuh und Leder, Wichse und Schuh⸗ Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. aller Art. Waren: Zigarren. die und Knopfteile. Teile von Sattler⸗, Riemer Kohlepapier. 1 1 creme, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, 128890. J1ö1“ S. 19030. Täschnerwaren, Besatzartikel, Schreib⸗, Zeichen⸗ und 9. Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Appreturmittel moreltensilien, Lehrmittel. Spielwaren. Bälle. Schirm⸗ 8 e ““ 8. E“ eEaagen Garne für die Schuhindustrie, Rollen⸗, Knäuel⸗ und Stock Griffe. Vlei⸗ Farb., Tinten⸗ 8 Strang⸗Zwirne, Bindfaden. . 1910. Verband der Pferdezüchter in den —1 en .“ Pastell⸗ mechaniche tifte vnd Mi 8 89 5. Gespinstfasern, Packmaterial. Holsteinischen Marschen, E. G. m. b. H., Elms⸗ 128403. T. 5935. ee .“ Ha S b 228 Aluminium⸗ und Nickel⸗Waren. horn. 13/4 1910. Tinte, Tintenfässer, Tintenlöscher Tintenfleckent⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus, Geschäftsbetrieb: Aufzucht von Pferden. Waren: 6 Gummiplatten, Obergummi, Gummiabsätze und Pferde

1*1 1 fer 8 d oprr⸗ 1a. Ftiko kon⸗. fo or 8 4 .2* 88 g 8 lissen. Perforierpressen und ⸗apparate Kopier⸗ 21. Waren Se Holz, Holzstifte, Griffe und Heste aus 2. 1 28415. W. 1 1096. 72 1 8 Knochen, Kork, Celluloid und

1 4” 5. 4. ühnlichen S en, .“ und ⸗maschinen, Geldkörbe, Zahlbretter AI1I11

Fa. Arnold André, Bünde i. W. 2l.

Drechslerwaren, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren für die

16,11 1909. P. G. Hoße Wb, 8111 8 17 21 1910. Thermos⸗Aktiengesellschaft, Berlin. uunnd Platten, Briefbeschwerer, Briefkörbe, Brief⸗ Schuhindustrie

jüjali Z M. 12/4 1910. 8 2„+% - 1 1910. Eöffner, Radiergummi, Locher, Schablonen, Lineale, 8 u,.. 8 vorzuüglichsber Hanau a. M. 1 8 1u 1 L a. Plattfußeinlagen aus Leder, Gummi und Stahl 8 schäfts rieb: Tabak⸗ d 1d 8 öö 8 ftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Kühl⸗ Zapierkö 2 d 2 d 8 8 ö1 1““ Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 8 1 bn eschä tsbetrieb: Exportgeschäf Waren h b Papierkörbe, Federmesser, Radiermesser und ⸗wasser, Einlegesohlen aus Holzfasern, Stroh, Bast, Leder,

Dichtungs⸗ und Packmaterial, Wärmeschutz⸗ und Behälter für Federn, Federhalter, Bleistifte, Nadeln,

E F . Lass 8. W. 898 8 8

ler ELFS'a 2Z 12/7 1909. Wilde & Sernau, Cassel. 12/4 1910 Zigarrenfabrikation. Waren: Zi nrate, 8 Fell und Gewebestoffen, Loofah, Filz, Roßhaar

2 2 8- 98 3 8 9 9 8 F ffen, Loofah, Filz, Roßhaar, 8 88 18 Geschäftsbetrieb: Handel mit Futter⸗ und Dünge garren, Zigaretten, Zigarettenpapier r⸗T Asbest, Asbestfabrike, rohe und teilweise be 1 Marken, Heftzwecken und dergleichen, Schreibzeuge, Wolle, Kork, Schwamm, Moes, Pappe und kom 29/11 1909. Dr. Walther Wolff & Co., G. m.

6 11 1909. Panovo I“ Gesellschaft mit Mitteln. Waren: Baumwollsaatmehl, Baumwollsaat Zigarettenspitzen, Zicgarenenhülsan 88 8 1 —. 3 itete unedie 8 Pene sch c . Schreibkästen, 1215 Haken, Kopie⸗ und oͤinierten Stoffen. b. H., Elberfeld. 13/4 1910. beschränkter Haftung, B Berlin. 12/4 1910. kuchen, Biertreber, Brennereitreber, Erdnußkuchen, Erdnuß Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftaba lle, * üser 8 kicke 8. EEEE““ B . CT“ Gummibänder 5 xings. Fgh 23. Maschinen und Maschinchen für die Schuhindustrie, Geschäftsbetrieb: Herstellung von Eierersatz. Waren: mehl, Fleischfuttermehl, Futterkalk, Getreideschlempe, Kokos⸗ 1 75.,J. annia Loh 85 2 88 ECE“ beine, Bücherträger und vespele. Lapeterieständer, Nagelständer und Stiftensteller. chemischen Produkten und pharmazeutischen Präparaten 8 . 4 e, W g 8 2 8 T Nh 88 3 3 . B 8 1 1 2 4₰ „0 8 Eierersatz (aus Eiern und Milch bestehend. kuchen, Leinkuchen und ⸗mehl, Palmkuchen, Palmkernschrot imi, Reisegeräte, Waren aus Holz, Kork, Kor⸗ 8 uloi Vervielfältigungsapparate und eile davon und Papier, Pappe, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Reklame⸗ Waren: Pharmazeutische Präparate und diätetische Pierdemelasse, Rapskuchen, Reisfuttermehl, Rübkuchen ahnlichen Stoffen, Flechtwaren, doppelwandige GeA. Zubehör, Firativ, Hekogran en. Hektographenmasse, bilder, Schaufenster⸗ und Reklame⸗Artikel für die Nährmittel b 2 be 24 2 8 5 7 5 saebr . F 8 8 8 d 5 8 1 2 1 “u“ 2 2 8 26 b 128376. 2 Sesamkuchen. 3 161“““ 8 ße für den Hau sgebrauch als: Flüschen, Kannen, Töpfe, Hektographentinte, 8 Vervielfältigungsfarbe, Wachs⸗ 8 Schuhindustrie, nämlich Dekorationsmaterial, Krepp⸗ 2 1 8 28 var'sche Gefäße, Fässer zum Aufbewahren und Ver papier, Tuschen, Reißkohle, Stylographen, Heft⸗ 1 Papier, Papier⸗Serviette d. Deckchen, Preis⸗ 1b 2 , S b 8 2 8- 1 8 8 8 Pagier, Papier⸗Servietten und Deckchen, Preis⸗ 2. 128416. 11406. 128382. G. 10405. 8 . 82 5 en von Flüssigkeiten und festen Stoffen, Vorrichtungen klammern, ⸗zwecken und ⸗apparate, Siegellack und und Text⸗Schilder . 2 Verhinderung einer Temperaturabnahme oder Zunahme Ssiegellampen, Petschafte, Oblaten, Paginiermas schinen, Metallbuchstaben b

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von

Martin Stöcker, Schneverdingen, 8 . 8 b 8 8 5 2* 1 Vorrichtungen zur Reinigung, Aufbewahrung und Frafeln, Zeichen⸗, Mal⸗, Laubsäge⸗ und ähnliche Vor⸗ F 8 er. ¹ g. G 8 riemen, Schnürbänder, Besatzartikel, Knöpfe.

u“ 1] 128391 G. 1035 12 betr 8* Nahrungsmittelfabrik. 8 8 Transport von Milch und anderen Flüssigkeiten, lagen, Reißbretter, zeuge und schienen, Zirkel, . Lederwaren,

fur Bäckereien. 3 - 1 C 8 Hlas W. d 8, 3 sto Natette S oib⸗ Sijanier⸗ iche 1 8 8 5 5 —— 8 8 S )96⁶ s 8 * 1 zstaben, Druckstöcke, Por reNac. dG las und Waren daraus kkasten, Paletten, Schreib⸗, Signier 2 Ze ichen⸗, und Leder. Gesch äftsbetrie b: Laboratorium für chemisch⸗technische 8 ment, Kalk, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Filz. Billard⸗ und Schneider⸗Kreide, Kreidehalter. 39. Wachstuch. Präparate. Waren: Heilmittel * 1. 8

1 OFOSAGA rahm 1 3 E“ 88 . min geschlossenen Gefäßen aufbewahrten flüssigen und Zlei- und Farbstift⸗Feilen, ⸗Schärfer, Halter und 30. Posamentierwaren für die Schuhindustrie Schleifen . 1 1 . gen sten Stoffen, Sterilisations⸗ und Pasteurisierungs⸗Appa⸗ Kuppeln, Bureau⸗ und Papier⸗Scheren, Schreib⸗ Rollen⸗ und Strang⸗Seide, Pompons, Schnür⸗ Pumalo 0 jn-

1 elf 2 Lederriemen, Ledergurte, Bandgurte W W 8 De 8 9 2 -hor „Hre 8. ““ 8 2 2 ℳ¼ . G 1 vier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp Waren, Schilder, Winkel, Zeichenmappen, Malfarben, bretter und Rahmenleder, Lederbordüren, Gamaschen aus Stoff 2 1910. Wilhelm Werth, Berleburg. 13/4 1910.

12 2 2 93 8 2837 3 2 1910. Grünebaum Berlin. 12/4 1910. 3]]

ane S 8 8 b Parfümerie smefische Mitte ätherische Ole öö 1 14 3 25/ 8 1909. S. Simon & Co., Mannheim. 12 1 1910. 1üees 8. H ätherische 89 8 Leinene und baumwollene Stoffe, Rohdrelle, farbige Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von 128404. 111414“]; und bedructe Hrelle, Püüscce. Fitze Futtertone 2. 128417.

Geschäftsbetrieb: Handlung für Brennapparate und

d 5 zidi 82 f ik Waren: Zi en, Zigaretten, Rauch Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Fe- ; 6 6 8’8 W : S enne Malen!] 21/1 1910. G er C n, Cigarrenfabrik Tabakfabrikaten. aren: Zigarren, Zis . r 2 für die Schuhindustrie, Gummizüge, Stiefelbander, Zubehörteile. Waren: Stoff zum Brennen und Malen 2141 18 „Gekrüver Hedten, 8 Kau⸗ und Schnupftabak. Beschr. 1 ZNntfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier- Sctcoffbordüren, Einfaßbänder 8

g Nor H Nordstetten Horb. 12/4 1910. und daraus gefertigte Gegenstände Nordstetten⸗Horb, IJ II“ 5 2 7 6. 10296 Mittel (ausgenommen für Lederz, Schleif⸗ 8 L D V 1 * 1 W“ ; 8 28

b11X1“ en mittel. 128411. R. 11984.

8 a*n⸗ ST7 fa 2 Waren: Tabakffabrikate aller 8 34. 128383. W. 11495. Tabakfabrikaten aller Art. 5 Werke 6. b 8 Art, nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren 6 6 99 8 1 8 eere e erke G. m. b. H., Frank 8 und Zigaretten. 8 8 27 1909. The Smith Premier Typewriter 34. 128406. B. 2gs n6 ejchs 51à b b: Herstellun und Ve errrieb See A 8 38. 128392. H. 19138. 8 o. m. b. H., Berlin. 12/4 1910. eschäftsbetrie A— 5 8 8 Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren: Teil- engmänns Fveun b 1 1 72 1910. J. Reiß, Cigarrenfabriken, Mannheim. & 3419

Geschäftsbetrieb:

n M 8 8 8 Bflanzenspeisefetten. Baren. Pflanzenfpei 4 A 71 1910. Tine Goodman geb. Müller, Brester ise bearbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Blechwaren, 26 1 128378 19 2 1910. Friedrich Wiegershaus, Elberfeld. Blücherplatz 14. 12,4 1910. uhltugeln, Firnisse, Lacke, Gummi. Waren aus Holz, 12/4 1910 26c. 28378. 12 4 1910. 1 8 8 ¹ e Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ vchen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, 26/8 1909. Fa. Rudolph Balhorn, Breslau.12⁄½ 121L. 612 1909. Hoeber & Mandelbaum Cigarren⸗ 198f 8 8 G 88 9 8 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

6. schäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer .hh öb- retten, Rauchtabake, Zigarette nhülsen. elluloid und ähnlichen Stoffen, Papier, Kohlepapier, 12/4 1910. 8 8 Ve

Produkte. Waren: 1““ smittel. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren: Tabak⸗ 38. v“ 128399. 11421. üreibmaschinenpapier, Wachspapier, Pappe, Karton, Ge schäftsbetrieb: Seifen⸗ und Parfümerie⸗Fabrik. Srens Se Waren: Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ cacüe · Bvb G is und Papp⸗Waren, Reklameartikel, nämlich: Bücher, Waren: Stärke, Stärkepräparate für Wasch⸗, Plätt⸗ und v”. Rauch⸗, Kau⸗ Schnupf⸗ und Rohtabak, Zigaretten⸗ .

11399. 128393. B. 19457. 8 . 858 Ste bE“ -ers Appretur⸗Zwecke, Waschblau, Wässchetinte, Wachs und 8 8 8 .

8 8 mgen, mschläge, Bilder, Zahlbretter un iss Wachspräparate Leuchtzwecke, Pepiersge pilation⸗ für 38. 128412. O. 3748. 272 1910. Soldan & Co., Nürnberg. 13/4 1910.

erer, Sruckereierzeugnisse, Schilder, Druckstöcke, Farb⸗ Salben und Heilmittel, zum Wichsen der Parkettböden Geschäftsbetrieb: Fabrikation von pharmazeutischen

56 1 under, Schreib⸗ und Zeichen⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗ S Modellie 2 4 8 „Die Unei Musketiere 1 8 Sare 5— 11] quuagzavvarate 1 und a. ve n ed Cerestn ] Präparaten, Import und Export. Waren: Lebertran, 1222 1910. M. W. Wedemeyer & Söhne, 81S . en, fältig Ceresinpräparate a öbelpoliermittel, Kerzen, Stearin A. B 122] Lebertran⸗Emulsion.

. Fräulein 1 Henny Bommer, re —, 9 9 6 8 1909. Fa. G. W. Ernst Blume, Leipzig. Kaiserstr. 28a 2 0 12 4 1910 8e . A 8 1 8 ereernne Maren- 3Z varilos Vichse, Schuhereme, Schuhlacke, eihe Bartbinden,

Geschäftsbetrieb: Kaffee⸗ f Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Zigarren, Zigaretten, Ziagarren und Zigarillos. Waren zigarren⸗ 8en 1980. e E“ Import⸗ und Vers sand⸗Geschaft. N32 23 12 1909. Gebrüder Leppert, Lüneburg. 12 4 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake. Waren: Zigarren, 38. 128400. N. 112 S 2 8 Waren: Kaffee. . 2. und S ftabake 3 ¹ eö1

. 1910. 38— Kau⸗ und Schnupftabake. 3 128407. B. 18997.

Bremen. 12/4 1910. und Stearinpräparate, Paraffin und Paraffinpräparate,

Scehäft 6 . 185 Vertrieb von G. 10054. Borar und Borarpräparate für chemisch⸗technische Zwecke, 8 Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertris he 3 E1I“ 128418. M. 14029.

372 1919. Orientalische Tabak⸗ und Cigaretten⸗ les „Yenidze“, Inhaber Hugo Zietz, Dresden⸗A. 12/4 1910.

Geschäftsbetrieb: Tabak, und Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren,

Geschäftsbetrieb: Dampf⸗Seifen⸗, Seifenpulver⸗ un 128 394 EZIEI““ 6⁶ . 8 Waschmittel⸗ Fabrik. Waren: Seifenfabrikate, Seifen 17 237u 1 8 8 alver, Parfümerien und Waschmittel. 29 1— zer mMan sst Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier und Zigaretten⸗ 8 G 18 b 127 hüllen. Beschr. 23/9 1909. Adolf Meyer, Osnabrück, K str. 3 8 03 cbri 1 8 88 ““ 1 23/9 1909. 2 2 Osnabrück, Krahnstr. 3. G. 10268. A 5 22 1910. Rinn & Cloos, Cigarrenfabriken⸗ c 1314 1910. 2 Rre 3

128385. 5 52412 8 Heuchelheim⸗Gießen. 12/4 1910. 8 5 128413. 1 O. 3480. EE . 8 8 8 Geschäftsbetrieb: Schuhwarenhandlung. Waren:

Bier 5 igarrenfabrikation. Warer⸗ b 227,h 26, 8 1909. Fa. Rudolph Balhorn, Breslau. 8 20/1 1910. Leopold Engelhardt & Biermann, eö““ bntashchampftabat⸗ 7- II ph horn, Breslaur R 0 Schuhwaren. 3 40 7 72 4 2 8 . 8

Bremen. 12/4 1910. 4 1910. 1“ 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von g. 128401. N. 1884. G Geschatsb⸗ 1öu6“ Se und veseee Fabrik. 3 128419

Tabak akfabrikaten. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 8 909. N dle warenfabrik 5 Waren: Stürke, eööö Wasch⸗, Plätt⸗ d

mr 13/11 1909* adler 8 . Appretur⸗Zwecke, Waschblau, Wäschetinte, Wachs und 8 b 6 8 1

8 Nürnberg H. J. Wenglein, B. 8 Wachspräparate für⸗ Leuchtzwecke, Papierfabrikation, für . 1909. Gust. Overhoff & Sohn, Mertniann. Nürnberg. 12/4 1910. 8 .2. , Salben und Heilmittel, zum Wichsen der Pakettböden 13,4 1910.

Geschäftsbetrieb: Nadlerwaren⸗ und Nähsäden und als Modelliermaterial, Ceresin und“ Geschäftsbetrieb: Schuhe und Schuhmacher⸗Bedarfs⸗

bne Lr 1 Ceresinpräparate als Möbelpoliermittel, Kerzen, Stearin artikel⸗Geschäft. Waren:

t 1 1 7. 1rJ1v EI11 b ”] nadeln, Schmucknadeln, Flechtnadeln, 6 8 Sevesee pireprähgt.. . Fara inorüparate, U Wülfing & Chevalier, Barmen. b II 11 8* b Nähnadeln, Stopfnadeln, Stecknadeln, 8 Boraxr und Borarpräparate für chemisch⸗technische Zwecke, 3b. Lederwaren und Schuhwaren aus Leder, Stroh, 12 4 1910. da8 ase. 4 1 S . Sicherheitsnadeln, Hutnadeln, Gürtel⸗ 10 1909. Fa. H. vg Rtheborbe⸗ Aktien⸗ Gesell⸗ Wichse, Schuhereme, Schuhlacke, Zahnbürsten, Bartbinden, Filz, Webstoffen und Gummi.

Geschäftsbetrie Fabrikation und Vertrieb von 75 . Mäp I““ 8 18 nadeln, Taillennadeln, Broschennadeln, fein Schwels hhaft, Emmerich a. Rh. 274 1910. Schwämme und Badesalze, Christbaumschmuck. Asbest, Asbestfabrikate, nämlich Einlegesohlen. Bandern, Litzen, Spitzen, Kleiderverschlüssen. Waren: . 1 IIAS 8 Filetnadeln, Strumpfbandnadeln, emaillirt Geschäftsbetrieb: E inten und verwandten Ae 9b. Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich Brenn Kleiderverschlüsse. 1 1— E Stricknadeln, Krawattennadeln, Reih⸗ b ttikeln, von pharmazeutischen Erzeugnissen und Genuß⸗38 128409 17872 zeuge, Hämmer, Raspen und Feilen, Roulettes,

11 8 : 8 nadeln, Möbelstiftnadeln, Sofanadeln, & E stteln. Waren: 3 6“ Zangen, Scheren, Stempel, Hobel, Zwick⸗ und g 8 3 . A1m“ Nähmaschinennadeln, Grammophon⸗ AWA ea; Kl. Walk⸗Schrauben, Leistenhaken, Zirkel, Streichstähle,

5

3 8 9 3 5 * nadeln, Nadelpackungen, Nadelum⸗ 2 2 Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische Stiftenschläger, b Treibnägel, Ambößchen Ausputz 5 4 hüllungen, Nadeletuis, Nadeldosen, . und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1 . lampen, Narbeisen, walzen. a

3 Reißbrettstifte,⸗ Pfriemen, Drillbohrer, 1 und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 .Nadeln und Orter. Haken und Osen, ee. Rock⸗ 88 bllanzen⸗Vertilgungsmittel⸗ Desinfektionsmittel, Schuhnägel, Sohlen⸗ und Absatz⸗Stifte, Stiefeleisen, kettchen, Kleiderraffer, Schuh nöpfer, . Konservierungsmittel für Lebensmittel. 2 Absatzplatten und ⸗plättchen Stoßplatten, Sohlen⸗ 29/1 1910 32 —₰ 5 G ; 8 4 88 11“ 8 3 1 2 41 . 2* 910. Fa. Old⸗England Georg Lewin 1909. Leopold Engelhardt & Biermann, Druckknöpfe für Kleider, Fingerhüte, 8n9 F Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche 5/2 1910. Anselm Kahn, C igarrenfabrik, . schoner aus Eisen, Zwecken und Zwicken, Nieten Berlin. 13/4 1910. 8 8 3 1910. Anhalt. 12/4 1910. Bremen. 12 4 1910. Haarkräusler, Lockenwickler, Bureau⸗ . 8 und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗bronn a. 889 2/ʃ4 8 und Agraffen aus Eisen, Schuhanzieher, Tacks, Geschäftsbetrieb: Herrenausstattungsgeschäft. Waren: Geschäfts betrieb: Rasterfabrik. Waren: Raster und Geschäftsbetrieb: Tabak⸗, Zigarren⸗, Zigaretten⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und ““ sämtlicher klammern, Briefhester, vemöeme⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Geschäf Fcreh⸗ Rauch⸗, äeed Niet⸗Stifte, Gußwaren, Blechwaren, Anzüge, Paletots, Leibwäsche, Krawatten, Hüte, Hand⸗ Füchleim. 3 britation. Waren: Tabakfabrikate. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. spitzen, Vorhangringe, Karabinerringe. Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.] Kau⸗ und. S hnupf garren un Zigaretten. Knöpfer. schuhe.

82 1910. Fa. J. C. Haas, Frankfurt a. N. 1274 2312 1909. Gaudig & Friedrich, Oranienkaum 2710

190910

9