1910 / 98 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Handel und Gewerbe.

(Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten

Nachrichten für Handel und Industrie“.) Canada.

8 Neue Zolltarifausgabe. Von dem im „Deutschen Handelsarchivs“ mitgeteilten Zolltarif für Canada nach dem Stande vom 1. Februar 1910 mit den auf dem Vertrage mit Frankreich beruhenden Bestimmungen hat die Königliche Hofbuchhandlung E. S. Mittler u. Sohn, Berlin SW. 68, Kochstraße 68/71, eine Sonderausgabe veranstaltet, die zum Preise von 1,50 bezogen werden kann. 8

Konkurse im Auslande. Bulgarien. 1 Das Kreisgericht in Sofia hat am 29. März/11. April d. J. über das Vermögen der hiesigen Galanteriewarenhandlung Schalom N. Maschiach den Konkurs verhängt. Anmeldung der Forderungen his 25. April/8. Mai d. J. Prüfung der Forderungen: 14.,27. Mai d. J. Vorläufiger Konkursverwalter: Advokat Jw. Ja. Popoff.

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts ““ am 26. April 1910: Ruhrrevier Oberschlesisches Revier Anzahl der Wagen 22 525

1

Gestellt. Nicht gestellt.

„W. T. B.“ betrugen die Einnahmen der vom 2. bis 8. April 1910: Januar 1910: 1 869 817 Fr. Mazedonischen Eisen⸗ bis 8. April 1910: Fr.), seit 1. Ja⸗

Laut Meldung des Anatolischen Eisenbahnen 140 451 Fr. (+ 23 676 Fr.), seit 1. + 423 982 Fr.). Die Einnahmen der

bahn (Salonik-— Monastir) betrugen vom 2. Stammlinie (219 km) 51 268 Fr. (weniger 16 637 nuar 1910: 750 633 Fr. (mehr 83. 074 Fr.). 1 1

Wien, 26. April. (W. T. B.) In den Räumen der Post⸗ sparkasse fand heute eine Besprechung mit den Vertretern der Boden⸗ kreditanstalt und der Kreditanstalt bezüglich Emission der neuen

Anleibe statt. Der Direktor der reditanstalt teilte mit, daß das

Haus Rothschild an der Emission sich nicht beteilige. Hierauf wurde mit beiden Banken hinsichtlich der Quote und der übrigen in Betracht kommenden Fragen Uebereinstimmung erzielt. Mit der Deutschen

k wurde ein Vertrag abgeschlossen, durch den die Mitwirkung des ituts bei der Placierung von Renten in Deutschland gesichert ist. Wien, 26. April. (W. T. B.) Der Rechnungsabschluß der

Oesterreichischen Südbahn für 1909 weist an Erträgnissen 38 172 590 Kronen, an Lasten 45 408 332 Kronen auf. Das Ergebnis ist rund um 2 Millionen günstiger als im Vorjahre. Der Kauf⸗ schillingsrest von 16 ¾ Millionen wurde wieder nicht getilgt, ebenso nicht die konzessionsmäßigen Zinsen über eine Million Kronen.

AIRew York, 26. April. (W. T. B.) Die Gesamteinnahmen der United States Steel Corporation betrugen im ersten

Quartal 1910 nach Abzug der gewöhnlichen Betriebskosten 37 617 000 Dollars gegen 40 971 000 Dollars im vierten Quartal 1909 und 22 921 000 Dollars im ersten Quartal 1909. Die Reineinnahmen

nach Abzug der Zuwendungen an die Tilgungsfonds für die Unter⸗ gesellschaften sowie an die Abnutzungs⸗ und Reservefonds stellten sich auf 31 503 000 Dollars gegen 34 400 000 Dollars im vierten Quartal

1909 und 19 185 000 Dollars im ersten Quartal 1909. Das Quartals⸗ surplus nach Abzug der Zinsen und Dividenden beträgt 6 533 000 Dollars gegen 16 263 000 Dollars im vierten Quartal 1909 und 3 027 000 Dollars im ersten Quartal 1909. Der Auftragsbestand am Ende März 1910 belief sich auf 5 403 000 t gegen 5 927 000 t am Ende Dezember 1909 und 3 543 000 t am Ende März 1909. Für die Stammaktien wurde eine Quartalsdividende von 1 ¼ % erklärt. Im ganzen vorigen Jahre betrug die Gesamtdividende inklusive der Extradividenden 4 %. Auf die Vorzugsaktien kommt die regelmãßige Dividende von 1 ¾ % zur Verteilung.

New York, 26. April. (W. T. B.) Der Wert der in der

vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 13 540 000 Dollars gegen 11 720 000 Dollars in der Vorwoche.

Wien, 26. April. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ reichisch⸗Ungarischen Bank vom 23. April (in Kronen). Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 15. April: Notenumlauf 1 906 845 000 (Abn. 31 001 000), Silberkurant 325 225 000 (Zun. 214 000), Goldbarren 1 335 844 000 (Abn. 72 000), in old zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), ortefeuille 398 730 000 (Abn. 2 234 000), Lombard 49 362 000 (Abn. 1 644 000), Hypo⸗ thekendarlehne 299 438 000 (Abn. 89 000), Pfandbriefeumlauf 296 560 000 (Zun. 138 000), steuerfreie Notenreserve 214 225 000 (Zun. 31 144 000).

Berlin, 26. April. Marktpreise nach Ermittlung des Königlichen Polizeipräsidiums. (Höchste und niedrigste Preise.) Der Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte †) 22,40 ℳ, 22,38 ℳ. Weizen, Mittelsorte†) 22,36 ℳ, 22,34 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 22,32 22,30 ℳ. Roggen, gute Sorte†) 15,40 ℳ, 15,38 ℳ. Roggen, Mittelsortef) 15,36 ℳ, 15,34 ℳ. Roggen, geringe Sorte†) 15,32 ℳ, 15,30 ℳ. Futtergerste, gute Sorte*) 15,00 ℳ, 14,60 ℳ. Futtergerste, Mittelsorte*) 14,50 ℳ, 14,20 ℳ. ttergerste, geringe Sorte“ 14,10 ℳ, 13,80 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 18,00 ℳ, 17,30 ℳ. Hafer, Mittelsorte*) 17,20 ℳ, 16,50 ℳ. afer, gerinpe Sorte *) 16,40 ℳ, 15,80 ℳ. Mais (mixed) gute Sorte

5,50 ℳ, 15,20 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (runder) gute Sorte 15,70 ℳ, 15,40 ℳ. Richtstroh 6,50 ℳ, 6,00 ℳ. Heu 9,50 ℳ, 7,50 ℳ. Erbsen, gelbe zum Kochen 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Speisebohnen, weiße 50,00 ℳ, 30,00 ℳ. Linsen 60,00 ℳ, 20,00 ℳ. Kartoffeln 8,00 ℳ, 4,00 ℳ. Rindfleisch von der Keule 1 kg 2,20 ℳ, 1,40 ℳ; dito Bauch⸗ fleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,20 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 1,80 ℳ, 1,40 ℳ. Kalbfleisch 1 kg 2,30 ℳ, 1,20 ℳ. Hammelfleisch 1 kg 2,10 ℳ, 1,20 ℳ. Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,60 ℳ. Eier (Markthallenpreise) 60 Stück 4,80 ℳ, 2,80 ℳ. Karpfen 1 kg 2,40 ℳ, 1,20 ℳ. Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg

50 ℳ, 1,40 ℳ. Hechte 1 kg 2,60 ℳ, 1,10 ℳ. Barsche 1 kg

1,00 ℳ. Schleie 1 kg 4,00 ℳ, 1,40 ℳ. Bleie 1 kg 1,60 ℳ, 0,80 ℳ. Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 3,00 ℳ. 8

7 Ab Bahn. 8

*) Frei Wagen und ab Bahn.

Weitere Berliner Börsenbeilage.

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten. Hamburg, 25. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 73,75 Br., 73,25 Sd.

Wien, 27. April, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einhb. 4 % Rente M. N. pr. ult. 94,40, Einh. 4 % Rente Fanuar Juli pr. ult. 94,40, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. 94,40, Ungar. 4 % Goldrente 113,80, Ungar. 4 % zirnte in Kr.⸗W. 92,50, Türkische Lose per medio 246,50, Ortent⸗ bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 748 00, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 117,00, Wiener Borlvereinaktien 541,00, Oesterr. reditanstalt Akt. pr. ult. 664 25, Ungar. allg. Kreditbankaktien 827,00, Oesterr. Länderbankaktien 497,75, Unionbankaktien 592,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,51, Brüper Koklenbergb⸗Gesellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ gesellschaftsaktien 746,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—M—D.

im Märzheft des

London, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ lische Konsols 81, Silber 24, Privatdiskont 318718. Bank⸗ eingang 655 000 Pfund Sterling. Paris, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. Rente 98,60. Madrid, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,70. Lissabon, 26. April. (W. T. B.) Goldagio 11. New York, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Bei leb⸗ beträchtliche feste Haltung,

hafterem Geschäft zeigte die Börse anfangs auf Deckungen infolge des bestehenden großen Decouverts wobei Steelwerte auf Dividendenhoffnungen und große Philadelphiaer Käufe die Führung hatten. Die Abschwächung der Getreide⸗ und Baumwollpreise trug ebenso zur Befestigung des Marktes bei, wie Ffsinqere Befürchtungen hinsichtlich der Saatenstandsbeschädigungen. Nach verschiedenen Schwankungen trat eine Abschwächung ein, von der besonders Pennsylvania⸗, Southern⸗ und Southern Pacificaktien betroffken wurden. Auch niedrig im Kurs stehende Spezialwerte wurden von der Abschwächung stärker berührt. In der letzten Stunde fanden zahlreiche Engagements⸗ lösungen statt, die eine erhebliche Ermattung bewirkten. Der Markt schloß auf Deckungen bei lebhaften Umsätzen zwar erholt, doch un⸗ einheitlich. Artienmmfaß. 700 000 Stück. Tendenz für Geld: Fest. Geld auf 24 Stunden urchschn.⸗Zinsrate 3, do. Zinsrate für letztes . des Tages 2 ⅞, Wechsel auf London 4,84,40, Cable Transfers 88,40.

Rio de Janeiro, 26. April. (W. T. B.) Wechsel auf London 15 ⅞.

Kursberichte von den ausw ärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 27. April. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. —,—, Nachprodukte 75 Grad o. S. 11,60 11,75. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 24,75 25,00. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 24,50 bis 24,75. Gem. Melis 1 mit Sack 24,00 24,25. Stimmung: Ruhig, stetig. Rohꝛucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: April 14,45 Gd., 14,50 Br., bez., Mai 14,47 ½ Gd., 14,50 Br., —,— bez., Juni 14,47 ½ Gd., 14,50 Br., —,— bez., August 14,55 Gd., 14,57 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,42 ½ Gd., 11,45 Br., —,— bez. Stimmung: Ruhig. Cöln, 26. April. (W. T. B.) Rüböl loko 63,00, Mai 62,50. 8 Bremen, 26. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) Schmalz. Ruhig. Loko, Tubs und Firkin 65, Offizielle Notierungen

tnotierungen. oppeleimer 66. Kaffee. Ruhig. —. Baumwolle. Anrziehend. Upland loko

der Baumwollbörse. middling 75 ¼l. Hamburg, 26. April. (W. T. B.) spez. Gewicht 0,8000 loko schwach, 6,00. Hamburg, 27. April. (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos September 35 ¾ Gd., Dezember 35 ¾ Gd., März 36 Gd. Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg April 14,47 ½, Mat 14,47 ½, Juni 14,47 ½⅛, August 14,57 ½, Oktober⸗Dezember 11,42 ⅛, Januar⸗März 11,45. Ruhig. (W. T. B.) Raps

Budapest, 26. April. August 13,25.

26. April. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %

prompt

London, Javazucker 96 % Standard⸗

—.,.—

Petroleum amerik.

(Vormittagsbericht.) Mai 35 Gd.,

für

April 14 sh. 5 d. Wert, stetig.

15 sb. 0 d. Wert, ruhig.

London, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Kupfer willig, 56 ½, 3 Monat 572716.

Liverpool, 26. April. (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz: 10 000 Ballen, davon für Spekulation und Export B Tendenz: Fest. Amerikanische middling Lieferungen: Willig. April 7,73, April⸗Mai 7,67, Mai Leni 7,64, Juni⸗Juli 7,60, Juli⸗Auguft 7,54, August⸗September 7,28, September⸗Oktober 6,90, Oktober⸗November 6,74, November⸗Dezember 6,66, Dezember⸗

Januar 6,64.

Manchester, 26. April. (W. T. B.) (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Notierungen vom 22. d. M.) 20r Water courante Qualität 9 (9 ⅞⅜), 301 Water courante Qualität 10 (10ã⁷), 30r Water bessere Qualität 11 (11 ⅜⅞), 401 Mule courante Qualität 11 ¼ 8cc 40r Mule Wilkinson 12 ½ (12 ½⅛), 421 Pincops Reyner 10 ¾ (10 ¾), 32r Warpcops Lees 11 ½ (11 ⅞), 36r Warpcops Wellington 12 (12), 60r Cops für Nähzwirn 30 ¾ (30 ½), 80r Cops für Nähzwirn 34 (34), 100r Cops für Nähzwirn 42 (42), 120r Cops für Näh⸗ zwirn 52 (52), 401 Double courante Qualität 12 ½ (12 ⅛), 60r Double courante Qualität 16 ½ (16 ⅜), Printers 258 (255).

Tendenz: Fest. Glasgow, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Roheisen. Middlesbrough flau, warrants 50 2 ½. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker Weißer Zucker fest,

Paris, 26. ruhig, 88 % neue Kondition 37¼ 38. Nr. 3 für 100 kg April 42ã ⅜, Mai 42 ½, Juli⸗August 42 Oktober⸗Januar 33 ½.

Amsterdam, 26. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good ordinary 42 ¾. Bankazinn 90t.

Antwerpen, 26. April. (W. T. B.) Petroleum. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½ Br., do. April 19 ½ Br., do. Mai 19 ¾ Br., do. Juni⸗Juli 20 Br. Ruhig. Schmalz April 156 ½.

New York, 26. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middlin 15,25, do. für Mai 14,77, do. für Juli 14,60, do. in New Orleans loko middl. 14 ¼, Petroleum Refined (in Cases) 10,15, do. Standard white in New 7,75, do. do. in Philadelphia 7,75, do. Credit Balances at Dil City 1,35, Schmalz Western steam 12,65, do. Rohe u. Brothers 13,25, Zucker fair reef. Muscovados 3,80, Getreidefracht nach 2 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 , do. für Mai 6,40, do. für Juli 6,55, Kupfer, Standard loko 12,25 12,50, Zinn 32,75 32,90. 1“

Wetterbericht vom 27. April 1910, Vormittags Uhr.

1

Witterungs⸗ verlauf der letzten

8 24 Stunden

Name der Beobachtungs⸗ station

Niederschlag in 24 Stunden

sarometerstand

vom Abend

9

Barometerstan auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

8 8

A

V V Nachm.Niederschl. meist bewölkt Schauer 8 meist bewölkt Vorm. Niederschl. Nachm. Niederschl. SSWz heiter 5/ meist bewölkt Hannover SW Z bheiter 6 Schauer Berlin W 3 halb bed. 7 meist bewölkt Dresden WSWheiter Vorm Niederschl. Breslau VWNW bedeckt 6 Nachts Niederschl. Bromberg 3 W 1 Regen —6Nachts Miederschl. Metz 785,1 SO Jbeiter 3 meist bewölkt Frankfurt, M. 7'SW 4wolkig 24 Schauer Karlsruhe, B. SW 3 beiter 7 Schauer München

2NW 4 wolkig 6 WSW bedeckt W 3 wolkig 5” 2 Regen

Borkum Keitum Hamburg

Swinemünde

Neufahrwasser 7 Memel Aachen

19

2

0

———gbSZ

. 8

C ₰☚2

—y ,—

.2 —2

2

5

—1

0228

NW 3 bheiter

5 Nachts Niederschl.

Zugspitze EC“

(Wüilhelmshav.) SSW 6Regen 6 Schauer 1 (Kiel) Z wollig 6 Schauer V (Wustrow i. M.) 9. Schauer (Königsbg., Pr.) 8. Schauer (Cassel) 8 1 wolkenl. 6 Schauer b I (Magdeburg SW 2 wolkenl. 8-G Lüsburg) (GrünbergsSchl.) 8 Nachts Niederschl. 07⁵8

(Mülhaus., Els.) V

Stornoway

Malin Heosd —2

Holvbead 760,5 SW Z beiter

10 Nachm Niederschl. 0761

Isle d'Aix

763,5 SO Zbheiter (Friedrichshaf.)

.

St. Mathieu 765,1 S

SW 3 wolkig (Bamberg) Panhalt. Nieder

3 halb bed. 5 1 wolkenl. WNWz wolkig

OSO 1 Regen Windst. heiter 6 heiter SW 6 wolkenl. WSWrz wolkenl.

4 heiter 2 bedeckt

2 bedeckt indst. wolkenl.

Grisnez V

Paris Vlissingen Helder Bodoe Christiansund Skudesnes Vardö Skagen Vestervig Kopen hagen Stockholm Hernösand Haparanda Karlstad Archangel Petersburg Riga- Wilna

Pinsk Warschau Kier Wien Prag

—2 00 2 2—

V

9

* α G

G

—2 ʃ☛ẽ

7

V V

8

2 48 3

CN —₰½

V

8

0 10 00 8

00

7

54,

00

22

1

e

0

V

2

CN F ꝙ˖â

V

8 2₰ 1 0 &.,8

n

22—2=b=2=—

IA

V 85 1

O. wolkig dst. bedeckt I Regen SO 1 bedeckt 1 bedeckt

22

8

528

22

V V

G.

. C

V

32 —9

2 —— —.

0. —,— +

0

6¶,

—222

8

761,8 SSI wolkenl. 7624 MMNW 3 bedeckt 763,4 W 3 wolkig 760,9 NO I wolkig 760,8 SW lI bedeckt

4 wol

C 8” —E

ESPESNSE

SS

—2 8

2

E

18

Ae

Thorshapn Seydisfjord ’. Therboursg 765,6 Clermont [765,5 NW 1 wolkenl. Biarritz OSO 2 halb bed. 11 Nizza 2 wolkenl. 12 Krakau SMNW bedeckt s Lemberg 3 halb bed. Hermanstadt Z bedeckt Triest 1 bedeckt Brindisi

Perpignan

8 aA

298

KLUUAAN

W2heiter 1 wolkenl.

Mitteilungen des Königlichen Aöbronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 26. April 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Station 1 Seehöhe ..... 122 m 500 m 1000 m 1500 2000 m 2300 m

kerbeaher (CIdl b eeeee. Rel. Fchtgk. (0) 87 73 76 84 90 92 Wind⸗Richtung. 1 SW SW SW SW SW „Geschw. mps 7 16 17 19 21 21 eiter, untere Wolkengrenze in 1610 m Höhe. Vom Erdboden an bis zu 350 m Temperaturzunahme bis 6,5 °.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Drachenaufstieg vom 27. April 1910, 5—7 Uhr Vormittags: Station 122 m 500 m 1000 m 2000 m 3000 m 3300 m

31 s y20 14 8,3 14,3 164 Rel. Fchtgk. (O.⸗ 91 88 ET6 26 14 wind⸗Richumng. W W WNW WNW WNW. W

„Geschw. mps 7 11 L11 15 15 Heiter, untere Wolkengrenze in 1680 m Höhe. Vom Erdboden an bis zu 300 m überall 3,1 °.

Seehöhe... . Temperatur 03

88

Belgrad 758,4

Helsingfors Kuopio Zürich Genf Lugano Säntis

1 Regen 758,7 SSW halb bed. 758,6 SSWI bedeckt 765,2 SW 1 beiter 765,2 NNW 2 wolkenl. 760,1 N. 1 wolkenl 559,8 W 2 wolkig 764,6 SSO I bedeckt 747,1 O 7 Schnee

AAEEAN

—A.

ASn REAwSNNNAAF ANFNA A

◻₰

Reykjavik Portland Bill 763,5 W Rügenwalder⸗

münde

2 wolkig

meist

757,5 WSW4 bedeckt 6 Skegneß 762,5 W. beiter 3 Horta 7672 OSO bedeckt 16 Coruña 765,2 WNWIheiter 9

Die Depression über dem Nordmeer ist verflacht, sie entses einen nordostwärts verlagerten Ausläufer niedrigen Drucks 1 ch; preußen. Ein Hochdruckgebiet über 766 mm. liegt, ostwärtsn. gedrungen, von Frankreich bis zur Nordsee einerseits und bis ie⸗ österreich andererseits ausgebreitet; ein neues Minimum zieht uee westlich von Schottland heran. In Deutschland ist das Wan⸗ etwas kälter bei schwachen Südwestwinden und teils beiter, 22 wolkig; fast überall haben Niederschläge, im Nordwesten Gerie⸗ stattgefunden Deutsche Seewarte

anzei

Zweite Beilage ger und Königlich Preußij

Berlin, Mittwoch, den

Qualität

gering

mittel

L

27. April

Verkaufte

Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Menge

niedrigster höchster niedrigster

höchster

1

niedrigster

Doppelzentner

höchster

Verkaufs⸗

Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher Schätzung verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)

Ein liegender Stri

Allenstein. Thorn.. Ostrowo. Schneidemühl Breslau.. Freiburg i. Schl. e. .. Glogau Neustadt O.⸗S. Marne.. Hannover.. Emden Hagen i. W.. Z“ Neuß . Schwabmünchen Pfullendorf. . . Schwerin i. Mecklb. Saargemünd..

. . .

8 Günzburg Memmingen Schwabmünchen Waldsee.. Pfullendorf..

Allenstein 1 Thorn Ostrowo.. Schneidemühl Breslau.. . Freiburg i. Schl. Glatz . Glogau Neustadt O.⸗S. Marne.. Hannover . . Hagen i. W.. EEE“ Neuß. . Memmingen. Schwabmünchen Pfullendorf. . . Schwerin i. Mecklb. Saargemünd..

Allenstein. . Ostrowo..

8 Schneidemühl . Breslau .

Freiburg i. Schl. Glaz Neustadt O.“S. Marne.. Hannover. Memmingen. Schwabmünchen ällendar ö Schwerin i Mecklb.

Allenstein Thorn. Ostrowo . Schneidemühl. Breslau. Freiburg i. Schl. Glatz . Glogau Neustadt O.⸗S. Marne .. Hannover. Emden. Hagen i. W. Goch.. Neuß.. Eöööuöue. Memmingen. Schwabmünchen Waldsee.. Pfullendorf 1u Schwerin i. Mecklb. . Saargemüund . 8

Die verkaufte Menge wir

Bemerkungen.

Berlin, den 27. April 1910.

Braugerste

ch —) in den Spalten für

21,39 20,80

=

1III

b0 Sn d0 S

ugerste

16,00 15,00

14,00 14,00

d auf volle Doppelzentner und der Verk Preisezhat die Bedeutung,

21,39

21,00 19,00 20,20

14,50 14,00 14,70 13,30

13,20 16,60 16,00 15,00 14,00 14,00

daß der be

22,26

21,20 20,00 20,30 21,40 21,30

21,10 19,00 20,80 17,35 21,25 21,94 21,20 22,60 20,50

Weizen.

22,26

21,40 20,00 21,20 21,70 21,30

21,50 19,00 21,20 17,75 21,25 22,07 21,20 22,60 22,00

23,39 21,60 21,60 21,00 21,30 21,80 21,80 22,00 21,60 19,50 21,40 18,65 21,75 22,22 22,20

20,00 22 20

23,39 21,80 21,80 21,00 22,20 22,00 22,30 22,00 22,00 19,50 21,60 18,65 21,75 22,22 22,20

20,00

22,40

Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).

22,00 22,80 22,00 21,56

21,60

15,10 15,60 13,90 15,00 14,10 14,80 13,80 15,30 13,50 14,50 16,80 13,60 16,50 15,50 14,70 16,00 14,40 14,40 14,20 14,50 14,00 14,00

22,20 22,80 22,00 21,56 22,20

R

14,75 15,30 13,90 14,80 14,40 14,50 13,80 14,90 13,90 14,50 15,30 15,00 15,95 15,20 16,10 16,00 15,30 14,50 16,00

13,00 13,50 12,60 13,60 14,50 13,70 14,40 14,70 12,50 13,70

3,75 16,80 15,80 17,60 14,00

15,10 15,60 14,10 15,00 14,60 15,10 13,80 15,40 13,90 14,75 17,00 14,30 16,50 15,50 14,70 16,20 14,40 14,40 14,40 15,70 15,00 14,00

Gerste.

H

8

23,20

15,50 15,40 14,10 15,00 14,50 14,60 14,30 15,00 14,20 15,00 15,40 15,50 16,10 16,20 16,50

14,80 16,50

14,00 13,70 12,80 13,80 14,80 13,80 14,50 14,80 13,00 14,00 14,00 18,00 16,20

16,00

a ler. 16,20 15,80 14,30 15,50 14,70 15,20 14,30 15,50 14,20 15,00 17,40 14,60 17,00 16,00 15,70 16,40 15,30 15,00

u

15,20

15,50

1 23,20

1

8

11“X“

aufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. treffende Preis nicht vorgekommen ist, ein Punkt (.)

149 425

35 49 180

15,50 15,60 14,30 15,00 15,00 14,80 14,80 15,00 14,60 15,00 15,60 15,50 16,10 16,20 16,50

14,80 16,50

14,00 14,00 13,00 14,00 14,80 14,00 15,00 15,00 13,50 14,40 14,00 19,00 16,20

16,00

8

16,20 16,00 14,50 15,50 15,20 15,50 14,80 15,50 14,60 150 15,00 100 17,80 . 15,00 200 17,00 . 16,00 400 15,70 25 16,40 . 15,30 395 15,00 208

84

175

15,90 8 1 200

15,50

Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.

13 242 10 416 791

1 726

16,00 17,60

13 3,63

15,40 13,90 14,75

14,60 15,5

15,20

14,80 14,40 14,20 15,18

770 2 085

1 475 2 920

6 200 380

5 846 2 995 1 193 2 656

Der Durchschnittspreis wird aus de

18 300 15,25

in den letzten sechs Spalten, d

22. 4. 22. 4. 41 20. 4. 19. 4.

19. 4. 19. 4. 19. 4.

19. 4.

19. 4. 19. 4. 19. 4. 19. 4. 19. 4.

n unabgerundeten Zahlen berechnet.

entsprechender Bericht fehlt.

Eu“