8
L * 8 8 8 2 [9706] Oeffentliche Zustellung. 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites an⸗ worden, Kehrnng, bis jetzt jedoch nicht erfolgt sei, trag des Beklagteg bei dem Königlichen
3 1 2 seines wei 2 Anspruchs, und Land ericht in Posen in den dort anbz 8 8 0 8 8 “ . 2 8. 88 f Dienstag, den 14. Juni 1910, und unter Vorbehalt seines weitergehenden Anspruchs, und dort anhin 8 t t e In Sachen gader “ 8 Pößneck 85 iuße Zimher Nr. 2 des Justizgebäudes mit dem Antrage, die Beklagten kostenpflichtig zu wesenen rozeßsachen die bee. des Beklagte 8 8 r 1 e 1 a g e
Minna Neumeister, geb. Kallenbach, in vobnecr⸗ v. Bermeidung der Zwangsvollstreckung genommen habe, mit dem Antrage auf kosteng 8b
Minna Re eene Roßr 8 28; mersfraß iesem T wird verurteilen, zur b Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt Weingarten an der Augustinerstraße. Zu diesem Termine wird ,3 Beundstüͤcke Wolitta Nr. 15, 34 Verurteilung des Beklagten zur Zahlun
b 1 Fu is 8 jermi 2 insbesondere in die rur — 1 — 2 2 2 2 2 das., gegen den Handarbeiter Ernst Neumeister, der Bekla te hiermit geladen. WEEö 8 5 ie den Anteil am Grundstück Balga 295,25 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem 3. Se n R 8 er uU d n 1311 en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen klagten, wegen CEhescheidung, ladet Klägerin den Be⸗ [9752] Oeffentliche Zustellung. seit dem 1. Dezember 1909 zu zahlen. Zur münd⸗ streits wird der Beklagte vor das Königliche 8 8 3 klagten zum Termin zur Leistung des ihr durch Eugenie Freyland, minderjähriges Kind in Neu⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Be⸗ gericht in Posen, Mühlenstraße 1 a, Zim 8 “ 8 B rli Mitt d 27 A il rechtskräftiges bedingtes Endurtei der 2. Zivil⸗ leiningen, gesetzlich vertreten durch ihren Vormund klagten vor das Konigliche Amtsgericht in Heiligenbeil auf den 14. Juli 1910, Vormittags 8 8. 81“ 8 “ erlin, 1 woch, en 27. pri heeae. Raͤolstadt vom 3. Fehschen Pfilipp se allda, 181, dene saß ezate auf den 1. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, geladen. den 21. April 1910 — —3 910 auferlegten Eides und weiteren mun en Dr. Kalter in Grünstadt, klagt gegen Fritz Heinel, geladen. Posen, den 21. April 1910. . Untersuchungssachen 99 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 8 Verhandlung vor das genannte Gericht auf Don⸗ Kaufmann, von Dallewitz bei Prag, zuletzt in Klein⸗ geladen. il, den 20. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Antz 1 sachen. 8 9 5. RA. 2 6 x S. 8 “ 28 8 . 1 nenn “ deah cer⸗ 8eensghershisschre 8 Kgl. Amtsgerichts. [9696] Oeffentliche Zustellung 3. 8 döete Berusk und Faglacen, Zeselungen en 1 er nzeiger. 2 aaf. afang c attoie beaxnersicherung. t Uhr, mit der Aufforderung, bei dem ge⸗ Feststellung der Vaterschaft und Zahlung von lnter⸗ 11.“ Si . Becker, J 4. Verlos von Wertpapieren. . Bankausweise. dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. He 1 2 orlẽ 753 O 3 er Klage. Die Firma W. Becker, Inhaber Mang 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 1— Se en. “ bGü fenellchen Zantellung wird dieser hattäbetcräen,ei dem Aatroges, urc,n “ 55 .“ e; Frledrich ggoff. 1 in Posen, Prozeßbevollmächtigter. 5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raam einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. .“ Ene ghr een gemacht. ““ zu gehah veen. 89 sbütten Kohlehs und “ een zmwalt Kotlhegte ngecsfeher Pofn e„. ““ 5 8 G 1— “ . ““ is zur Vollendung de Lebensjah ine im Prozeßbevollmächtigte; echtsanw Dres. Herr⸗ K. Ers Fer⸗ u“ ,1/ nn a. Nr. 3 552 559 5 2 inis 8 e Gerichtsschreiber des gem. Landgerichts: voraus fällige Ungerhaltsrente von vierteljährlich ] und Hauser in Baden, klagt egen den Kohlen⸗ bekannten Aufenthalts, unter ser Behaugt 3) Verkäufe Verpachtungen 870 887 und 910 über je 200 ℳ; 0 zoldanleihe der Argentinischen Republik von 1887. Michael, Obersekretär. 60 ℳ — die rückständigen Beträge sofort — an händler Jakob Keller, zuletzt zu Baden wohnhaft, der Beklagte ihr für käuflich en Fehnn. e 2 b. Nr. 1004 1147 1179 1261 1353 1363 1455 Bei der am 18. April 1910 stattgehabten 31. Verlosung sind folgende Nummern im Gesamt⸗ ““ Sestentliche Zustellun Klägerin zu zahlen mit 4 % Zinsen hieraus vom sjetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Betrag von 81 ℳ “ Sdes Ant Verdingungen A. 1615 1662 1685 1686 1720 1803 1863 1887 1962 nennbetrage von 110 700 Pesos per 1. Juli 1910 gezogen worden. b 19708] ; 8 de. n eaig. r, als Ver⸗ Fälligkeitstage an und die Kosten des Rechtsstreits daß der z. Zt. flüchtige Beklagte ihr aus Kohlen⸗ kostenpflichtige Verur 4 ung 8 1 8 en zur⸗ 2037 2141 2148 2157 2192 2213 2225 2236 2267 a. 222 Obligationen Serie A zu 100 Pesos: Der Rechtsanwalt Partz ch. Wzehsberg Braß zu tragen. Verhandlungstermin: Dienstag, den lieferungen sowie für Wechselunkosten zus. 10 414 ℳ von 81 ℳ6 nebst 4 S Fedlich Zinsen 7 [6677] und 2389 über je 500 ℳ; 104 135 145 178 253 499 585 600 827 954 1061 1074 1158 1182 1198 treter der verehelichten Marie⸗ e 8 Segg Fduard —b7. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem 79 ₰ schulde, mit dem Antrage auf Erlassuug 3. Oktober 1909. Zur n scber Berhm Die Domäne Woltersdorf im Kreise Königsberg c. Nr. 2410 2414 2461 2474 2520 2528 2562. 1231 1478 1513 1559 1566 1634 1646 1751 1753 1933 2486 2573 2654 2707 3073 ““ gegen. 888 E“ Kgl. Amtsgerichte hier. Der Beklagte wird hiermit folgenden Urteils: I. Der Beklagte wird verurteilt, Rechtsstreits wird Füt 85 eb Füblenst 21s Nm., 4 ½ km — befestigter Landweg — vom Eisen⸗ 2697 2750 2882 und 2995 über je 1000 ℳ. 3110 3263 3359 3361 3374 3376 3488 3533 3561 3663 3830 3888 3991 4006 4117 8 82 gch vfrübere a bang, 19* dem Antrage, nach Bewilligung der Fffentlichen Zustellung zu an Klägerin 10 414 ℳ 79 2 nebst 5 % Zins seit Amtsgericht 8 „Posen. l⸗ 1910, Ph⸗ lahnknotenpunkt Jädickendorf und vom Bahnhof Die Kapitalbeträge können vom 1. Oktober es. 4347 vr 4511 4536 4568 4667 4920 4933 5145 S. 3 3885 54248 5477 8 lufenthalts, wegen Ehe⸗ eideeg, d Beklagten diesem Termine geladen. sKblagzustellung zu bezahlen und die Kosten des Rechts⸗ Zimmer Ae Vo Butterfelde entfernt, soll am Freitag, den 6. Mai 1910 ab gegen Rückgabe der Schuldverschreibungen 5483 5630 0 5711 5759 5805 6185 6305 6432 6598 6676 6924 6957 7021 7058 die Ehe der Streitteile zu scheiden, den vrdahhr Grünstadt, den 25. April 1910. streits zu tragen. II. Das Urteil ist gegen Sicher⸗ 9 ¼ Uhr, geladen. für den allein schuldigen Teil zu erklären und Und Kgl. Amtsgerichtsschreiberei. beitsleistung in Höhe des beizutreibenden B
. b ier, i * b8 gsschei aälli 9, 7094 7171 7309 7448 7478 7512 7516 7786 7812 7907 8135 8257 8354 8362 Erags vor- Posen, den 21. April 1910. 1910, Vormittags 10 ½ hr, hier, im Sitzungi nebst Erneuerungsscheinen und nicht fällgen Zins, 8492 8564 89640 694 ,8777 „8800 ,8856 ,3912 19120 19126 10255 19812 9699 9926 8 en Westen des Rechtsstreits aufzuerlegen und es beizutreib 8 Posen, tsschreiber des Königlichen Am saal Nr. 120, für die Zeit von Johannis 1911 bis scheinen bei der Stadtkasse in Mainz sowie bei 9 u““; 13 36 2
auch die Kosten des Re Feliche Märhandlung des [9750 Oeffentliche Zustellung läufig vollstreckbar. Die Klägerin ladet den Beklagten Der Gerich sschreiber des Königlichen Ant, zum 30. Juni 1929 meistbietend zur Verpachtung den Niederlassungen der Bank für Handel und 9979 10065 10071 10176 10278 10342 1037 10437 10441 10606 10750 10814 10861 10915 ladet den Beklagten un münd. 2 1 — 8 BS. Symel in Castrop, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die [9755] Oeffentliche Zustellung. ausgeboten werden. 8 Industrie in Darmstadt, Berlin und Frankfurt 11291 119238 11392 11449 11804 11812 11829 11846 11914 11948 11953 11971 12250 12292 Rechtsstreits 89b . Zioi 88 Iiseens Get Io fftr Se-8 klagt ggen n Bergmann Stanislaus III. Zivilkammer des Großherzoglichen Landgerichts Die Firma H. O. Sperling, Buch.; röße 473,383 ha. 8 (. M. in Empfang genommen werden. Fehlende 12364 12539 12599 12604 13035 13113 13126 13184 13237 13441 13468 13537 13685 13739 Landgerichts 1 zu 5 ’ * uhr zanse Foseslte e ttüber . Kläger nhaft jetzt un⸗ zu Karlsruhe auf Donnerstag, den 7. Juli handlung in Stuttgart, Johannesstr. 58 Grundsteuerreinertrag 5970 ℳ. “ Zinsscheine werden an dem auszuzahlenden Kapital⸗ 13921 13939 14992 14154 14192 14303 14311 14498 14537¾ 14647 14679 15023 15036 15047 EE11ö11 aß Sder Aufforderung e Aufe thalts, unter der Behauptung 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, bevollmaͤchtigter: S. Dörr in Stuttgart, ii Erforderliches Vermögen 125 000 ℳ. detrage gekürzt. Die Verzinsung der ausgelosten 15126 15188 15297 15456 15943 15590 15608 15642 15932 16010 16073 16154 16166 16247
1 I“ hate argt sagkrsezun Söha. — 8 der Veltote fin m ec Phn 1910 zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wesenden Karl Bock, cand. med. dent. von! Nähere Auskunft, auch über die Voraugsegung 1910 auf. 17875 17880 17900 17950 17999 18063 18240 18409 18572 18597 18820 18887 19043 19256 8 8 DPo t z7 8 B 8 . 2 1 10 -9* . 2
dnmeöfeäztlichen Zustellung wird dieser Auszug der für einen Monat den vereinbarten und an⸗ wird dieser Auszug der Flas 858 gemacht. wegen Forderung aus Kauf von Büchern, — zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Behörde Rückstände aus früheren Verlosungen: 19545 19659 19696 1. Ses 11 8 88. 9915, “ 8 Klage hiermit bekannt gemacht. gemessenen Betrag von 28 ℳ verschulde, mit dem Karlsruhe, den 22. Apri 8 Antrage, den Bekl. durch vorläufig vol und Herr Amtsrat Egler in Woltersdorf. Aus 1909: 94 8 3 33 103 235 311 416 493 644 8790 840 1043 1293 1427 1858 1886 1986 2014 2054 ac imar, d 1 23. April 1910 AAAntrage auf vorläufig vollstreckbare Verurteilung des “ Hampe, 2 8E116. kostenfällig schuldig zu sprechen, an di Frankfurt a. O., den 9. April 1910. Nr. 106 und 824 über je 200 ℳ und 2250 2255 2366 2496 2555 2568 2612 2749 2852 2859 3003 3035 3109 3249 3265 3375 3482 J““ Gerichtsschreiber Beklagten zur Zahlung von 28 ℳ und zur Tragung Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 108 ℳ nebst 4 % “ sowie 1 gönigliche Regierung, Abteilung für direkte 1432 und 1956 „ „ 500 ℳ.P 3825 3906 3970 4064 0871 18. 4215 1273 4290 4 8 47 6 4725 4841 18 5092 5243 18 Cö“ üchsischen Landgerichts. der u 8.,Pevon nesgega9.e Arrestverfahrens. (9704] Oeffentliche Zustellung auslagen für Mahnbriefe u. nicht eingel Steuern, Domänen u. Forsten B. Main „ den 1. April 19100 “ 5365 5464 5594 5595 8083 3381 3835 8836 3317 689 8957 8172 6151 681. 69,3 6580 6591 19239] Oeffentliche Zustellung⸗ sder Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Hotel Bosin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt handlun des echtsstreits 8 eklꝛg nmummmummngmumummunnmn———— 1 J. B.: Halfner. c. 44 Obligationen Serie C zu 1000 Pesos:
Der Taglöhner Josef Fischer in Oberlahnstein, Castrop auf den 4. Juli 1910, Vormittags Se in Königsberg i. Pr., klagt gegen den Zahn⸗ Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt b
Se Rechisanwalt Molbh n Wies⸗ 10 Uhr, Zimmer 11, geladen. techniker Ernst Grunwald von Königsberg i. Pr., gebäude, Iden klagt gegen seine Ehefrau, Franziska geb. » den 21. April 1910. 1“ Aufenthalts Be. 2. Juni 3. 58 3464 3814 3 28 bhaden, 1d,9r Ir. unbekannten Aufenthalts, früher in ehnas 2 in hne. n G St. 186 “ I eüer Be. Saal 53, geladen.. . 1900 (Nr. 9 der Goth. Gesetzsamml.) am 15. d. Mtz. 3381 2457 2uen 11““ 4025. Oberlahnstein, wegen Chescheidung. Der Kläger Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bü ung. 1908 ein D l8 640 ℳ erhalten Stuttgart, den 25. Aprir 1810 apieren EeereeerI. ae srertion der Discon s 1 h F ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung erichelgreireeee G 26. Mai 1908 8. F ehn. ven it 50 8 . M Rapp, Gerichtsschreiber p pi 8 1 bungen der Staatskasse des Ser- et Gotha 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frankfurt a. M., des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer des [97511 Deffentliche Zustellung. I“ sich verpflichtet habe, vhs muße 8s vrc des Königlichen Amtsgerichts Stuttgan . vom Jahre 1900 sind folgende Nummern g-e BEE“ Bank in Hamburg, Hamburg, 8 Köni lichen Landgerichts in Wiesbaden auf den Der Kassierer Adam Schmidt in Eving, Kleist⸗ zinsen und mit ℳ am 1. ve embe 1. “ ——— Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert⸗ zogen worden: 1 al. ppenheim jr. & Cie. in Cöln. “ 25 Zu i 1910, Vormittags 9 Uhr, mit der straße Nr. 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt mit 50 ℳ an jedem folgenden 2 onatsersten zuruck⸗ [9756] Oeffentliche Zustellung. papieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung2. Lit. A Nr. 78 845 1078 1170. Von den früher ausgelosten Obligationen sind — Irrtum vorbehalten — die Auffodderung einen bei dem gedachten Gerichte zu- Dr. Lekebusch in Dortmund, klagt gegen den Wil⸗ zuzahlen — der game Hetnaß ist 1ne ee- dan Die Firma Gustav Gfrörer in. Stultgm — Lit. B Nr. 1701 1928. aufgeführten Nummern bisher nicht zur Einlösung eingereicht worden: b gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der helm Witte, Inhaber der Internationalen Handels⸗ 1. Oktober 1909 fäcig, dinsen sand nicht 6 — 89 straße Nr. 33, Prozeßbevollmächtigte: Rettb [4632) Lit. C Nr. 2773 3018 3094 3164. Serie A zu 100 Pesos: ffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Ladung Auskunftei „Creditwacht“ und der Deutschen In⸗ dem Antrage, den 85 sn perwerft 82 8 — Kraut und Schott hier, klagt gegen den⸗ Auslosung von Schuldverschreibungen Die Einlösung dieser Schuldverschreibungen, drrSrn/ 932 wnEx; 6858 I [2 “ xv bekannt gemacht. kasso⸗Bank „Erfolgreich“, früher in Dortmund, Kläger 640 ℳ nebst 8 Zin en se de Eicher⸗ unbekanntem Aufenthalt abwesenden cand der Stadt Mainz. Verzinsung am 1. Oktober 1910 aufhört, erfolgt 18 09 5 09 10946 09 Wiesbaden, den 21. April 1910. Kielstraße Nr. 22, jetzt unbekannten Aufenthalte, tober 1909 zu zahlen uß das dür cb 55 nen früher in Stuttgart;⸗ Bei der heute vorgenommenen Auslosung von von letzterem Tage ab bei der Herzoglichen 054 08 888 99 11011 08 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. unter der Behauptung, daß Beklagter verpflichtet heitsleistung für vorlau i9 vollstreckbar zu e bla en. straße 22 p., wegen Forderung für im de Schuldverschreibungen des 3 ½ % igen Anlehens Staatskasse⸗Verwaltung in Gotha. 1171 09 7007 09 11316 09 e 8 sei, dem Kläger 42 ℳ Lohn und 100 ℳ Kaution Der Kläger ladet den Beklagten zur mün 89. besorgte Reparaturarbeiten, mit dem Am Lit. G aus dem Jahre 1878 wurden folgende Gotha, den 19. April 1910. ““ 1201 09 7075 08 11365 09 [8869] Oeffentliche Zustellung. zu zahlen, mit dem Antrage, den Beklagten auf Verhandlung des Ferscesehrtichts die . Zhl Beklagten durch vorläufig vollstreckbare Stücke zur Rückzahlung zum Nennwerte am 1. Ok⸗ Herzoglich Sächs. Sta atsministerium. 220 08 7261 09 11376 08 Der Kaufmann Georg Daumann aus Berlin, Zahlung von 192 v5 Leschtichen⸗ 1e. enigichen vnn 7910 1-S.es sarhsg 5 Fnaeh. 8 F tober 1910 berufen: “ v. Richter. i. 8 8.. 5 8b 8 üvn vns Ff. Normund des minderjährigen undvierzig Ma nebst 4 % Zinsen seit Erhebung 1. Pr. au 1“ 2* 7 ℳ 5 nel so Zin jeraus - . 3 See Pormond dah adire-gkea der kostenpflichtig zu verurteilen und das Urteil 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem Tage der Klagzustellung zu bezahlen und — — 3021 08 7564 09 12182. 09 oius Wehr daselbst, 8 G s- Lbar zu erklären. Zur münd⸗ gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu be⸗ des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündl 3101 08 g 8 1 N 2222 7904 89 12873 09 8041 89 13554 09
lt Wey in Bocht agt gegen den Land⸗ für vorläufit vollstre rklänl ’Ie. . 8 — . na 5 2 E“ “ les nnbe⸗ lichen Verhondlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ stellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird handlung des Rechtsstreits wird der Bchh 7949] Jahr 1910. 1 3198 88 8050 08 14046 09 8147 09 14160 09
kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung daß klagte vor das Königliche Amtsgericht in Dormund dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. das Königliche Amtsgericht Stuttgan Krakau⸗Oberschlesische Eisenbahn⸗ Obligationen und Prioritäts⸗Aktien. 3794 09 der Betlagte de Mutter des Mündels Wehr in der Zi 18. K. Ten * EET“ 1 “ zustigefände, eansermittags 8 1. 3 ½ % Obligationen vom 15. Oktober 1850 über 100 Taler Preußisch⸗Kurant. 8g 8 fez vweernaniszeit beigewohnt hat, mit de immer Nr. 86, geladen. ö-565 en 28. Ju . — 1 1b enqgärgniegeie aaealne 8 vorlaufg Dortmund, den 8 April 11 Amtsgerichts Gerichtaschreiber des Eehniglschen “ Saal 50. geladen. 25. April 1910 der 660 Nummern, welche in der 60. 4 II. am 15. April 1910 gezogen worden sind 88 88 8392 90 14356 09 vollftreckbar zu verurteilen, dem Kinde von seiner Buck, Gerichtsschreiber des Königlichen mtsgerichts. [9694] Oeffentliche Zustellung. Stuttgart, den 2 Crichtsschreiber und vom 1. Juli 1910 ab bei dem Bankhause E. Heimann in Breslau durch Barzahlung 4821 88 8574 09 14610 88 m 8622 09 14630 09 8713 09 14742 08 8724 09 14794 09 8743 08 14815 09
Urbanstraße 18 —, auf Mittmwe [8897] 110 126 146 209 316 331 413 443 481 499 524 527 595 606 762 1027 1376 1910, Vormittags 10 4) Verlosung ꝛc von Wert⸗ Bei der gemäß § 8 des Gesetzes vom 18. April 1514 1519 1850 2068 2252 2323 2384 2393 2435 2486 2583 2741 2749 2843 3035 3052 3141
1573
16202 16425 16514 16579 16770 16962 17061 17852 18187 18343 18672 18822 18951 18986 19195 19248 19381 19537 19697 19712 20036 20268 20330 20345 20376
bo bo do bo bo bo do g= to to bdo tbo Sto g’bo bo bo bo bo bo bo bo g bo do to totoSZ bo bo bo to to boto bhotbo Ytong Vbodo do
to to to tbo to to to tbo O6to Stobdoto EFvbo bo vto tbo bo vo vbo vbot·
do Obodbo Y bo V
Geburt an bis zur Vollendung seines 16. Lebens⸗ (975 entliche Zustellung. Die offene Handelsgesellschaft in Firma Nußbaum 8 Rap Heric eingelöst werden. 2. ine in 1n.Sn- 8 1e Zns⸗ in gr ailfingen in & Rothschild in Magdeburg, Breiteweg 44, Inhaber: des Königlichen Amtsgerichts Stuttgart 3 24 63 64 66 94 116 128 228 258 267 368 415 436 441 474 475 482 533 535 545 555 4953 89 Geldrente von vierteljährlich 90 ℳ, und zwar. die Württemberg, Proze bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kaufleute Eduard Nußbaum und M. Rothschild da⸗ 9707] Oeffentliche Zustellung. 594 596 600 670 672 694 736 778 793 802 806 809 836 848 866 935 1040 1064 1070 1080 1087 5481 09 rückständigen Beträge sofort und die künfti fällig Justizrat Dr. Berthold in Elberfeld, klagt gegen selbst, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt! Der Besitzer Alexander Klemens 1094 1138 1190 1325 1385 1392 1430 1520 1524 1527 1588 1608 1631 1653 1681 1743 1767 1778 35488 90 en . . 2, ; eee . 3 8 — 89 Eö“ 8863 09 14851 09 1. April eines jeden Jahres, zu zahlen. Zur müuünd⸗ feld dtstraße, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ dolf Freund, früher in Berlin, alsdann in Menton in Thorn, klagt gegen den Fli 2481 2485 2604 2617 2734 2745 2773 2815 2930 2941 2946 2973 2974 2995 3023 3035 3075 3163 lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Efbers. , Berseer 81 der Behauptung, daß (Frankreich), jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Karas;⸗ ewski, zuletzt 88 Steinau, jetzt 3201 3208 3229 3236 3251 3261 3315 3325 3404 3423 3485 3492 3512 3525 3567 3677 3761 3908 d 8946 09 14864 08 klagte vor das Königliche Amtsgericht in Bochum Beklagter den eingeklagten Betrag für käuflich ge⸗ Behauptung, daß sie im Jahre 1906 an den Be⸗ Aufenthalts⸗ und Genossen, auf Grund? 3915 3953 3960 3968 3977 3990 4001 4012 4047 4067 4075 4153 4165 4171 4275 4285 4321 4346 6312 09 9482 08 14984 08 Zimmer 44, geladen.. scbostenfällige Verurteilung zur Zahlung von 662,87 ℳ Ohlenrode mit der Abrede verkauft habe, daß alle nete, für Joseph Karaszewski und dessen 3, 5255 5289 5299 5314 5330 3338 5381 5509 5584 5593 5670 5716 5781 5784 5810 5872 5957 6002 6527 8 9927 09 1550b8 09 Bochum, den 20. April 1910. Fnebst 5 % Zinsen seit dem 20. November 1909 und nach dem Kaufabschluß fällig werdenden Zubußen schaftliche Ehefrau eingetragene Hvpott 7 6005 6063 6066 6100 6104 6120 6131 6164 6166 6200 6211 6212 6260 6314 6327 6440 6441 6454 6660 09 10931 09 15707 Hakenberg, sdsdas Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig vom Käufer (dem Beklagten) zu tragen seien und Teilbetrage von 1500 ℳ am 14. Nr 6528 6542 6545 6603 6609 6644 6686 6698 6702 6703 6705 6755 6760 6800 6833 6880 6884 6886 500 Pesos: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Magdeburg als Erfüllungsort vereinbart sei, mit fällig gewesen und in dieser Höhe von de 6909 6935 6944 6950 6971 6998 7067 7071 7081 7121 7143 7161 7168 7178 7180 7261 7321 7327 “ 5 Pesos: 8 Beklagten zur mundlichen Verhandlung des Rechts⸗ dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ dem eingetragenen Eigentümer der belast 7357 7412 7414 7439 7440 7447 7469 7477 7506 7516 7521 7546 7574 7586 7693 7706 7714 7730 „„, ¹ Das minderlährige Kind der Felir I os ii die Fagun Clberfeld auf den 23. Juni Zinsen seit 15. März 1905 zu zahlen und das Kierkagten die Erben des verstorteg, 8168 8183 8272 8292 8306 8321 8324 8333 8336 8349 8371 8381 8388 8392 8407 8413 8416 8474 624 99 2490 89 5218 Witwe, Dorothee Christine Louise geb. Klein, ö 8 Uhr, mit der Auf⸗ Ürteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur crosgeweki und als seich verpflichte 8487 8529 8536 8556 8582 8594 8623 8631 8727 8736 8789 8833 8841 8855 8907 8923 8951 8964 1372 09 3624 90 5295 gesetlich vertreten durch den Generalvormund Friedrich lass durch ienl, Prozeßbevollmächtigten Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Magde⸗ ung, des bewilligen, mit dem Ans⸗g, 9186 9235 9245 9258 9287 9324 9333 9383 9409 9414 9419 9451 9478 9485 9492 9512 9586 9624 1707 09 3990 09 6975 Rust, Bremen, Klaͤger, klagt gegen den Kupferschäes Sees.2 I G“ gren rurg A Abt. 3 auf den 2. Juli 1910, Vor⸗ Fren lugter Kostenlast zu verurteiln. 8f 9626 9233 9235 975 9771 9796 9855 9858 9869 9880 9986 10053 10101 10119 10123 10865 10182 09 4891 09 6976 Cer Semer. Zatban von ude Aasenche zemah Elberfeld, den 20. April 1910. mittags 9 Uhr, Halberstädterstraße 131, Zimmer]eines Teilbetrages von 1509 ete dnm 1. 8826,9692,9770265 10290 10296 10298 10314 10328 10346 10438 10461 10503 10605 106121 10625 — WEEeeeLanlek §*1,0s B. G.⸗B., mit dem Antrage, den Beklagten Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Magbeburg, den 18. April 1910. de von Eiwowit Blatt 21 Abteilung 1, 11031 11038 11047 11051 11055 11070 11058 11081 11129 11336 11187 11203 11233 11257 11280 EW1“ 1878 09 2 zur Zahlung eines Fbrlichen Unterhalts von ℳ 240 Gerichtssähsechen 9 Werner, Amtsgerichtssekretär, Gerichtsschreiber des eingetragenen Hypothek von 2200 ℳ 11366 11441 11460 11478 11498 11515 11525 11551 11562 11568 11614 11618 11630 11632 11660 09 2459 09 2921 69 2 3516 1926, werteljährlich im voraus zahlbar, zu ver. Der Auktionator Emil Koch zu Hamburg, Düstern⸗ 9⸗ e. Ladet bäftzeiis vor die erte . 12124 12127 12136 12177 12226 12280 12297 12327 12363 12371 12391 12395 12410 12448 12458 09 V 21 d das il, soweit die äge i . ß Grozef ächtigter: Re walt Dr. [9770 Bekanntmachung. 3 8 handlung des echtsstreits vor die r. 2124 12127 12136 12177 12226 15288 14 97 12327 12363 12371 15331 13787 12786 12 245 1 1 e. b I — s Justi d F er hi ff i dem gedachten 13354 13363 13392 13407 13585 13592 13613 13615 13623 13680 13690 13692 13717 13730 13736 Berlin, im April 1910. 2 . De dlichen Ar 8 Antrage, den Beklagten kosten⸗ anwalt Justizrat Dr. Frankenburger hier, gegen Aufforderung, einen bei de nn 363 21329 39. 2 . Ee b 1 . 910. , Ber zum griläten, Heeawhühehs Ne he. ase hh vnsta halaa mit Feng vollsteeckbar zu verürteilen, an Stundl, Viktor, Goldschmiedgehilfen, früher hier, gelassenen Anwalt zu bestellen. Fm 13754 13785 13805 13862 13902 13950 14007 14011 14050 14106 14138 14139 14150 14197 14350 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. 84 (Ei stertorstraf i 8. J ü inwilli ie öffentli stellung der bekannt gemacht. 11875 14393 14311 14854 14860 14871 14873 14883 14926 14935 14942 14954 15001 15091 18, bnenAxMFrgxxRüe. r Nr. 84 (Eingang stertorstraße), auf den 11. Juni 8. Januar 1910 zu bezahlen, unter der Begründung, Einwilligung, wurde die öffentliche Zustellung der bek . 1 4806 14 4834 14 .. 5209 15: 8989 15995 153 5336 15365 15377 1910, Vormittags 9 Uhr, geladen. Fen Zwecke daß der Beklagte den Klagbetrag für am 8. Januar Klage bewilligt. Zur Verhandlung über diese Klage Thorn, den 23. April 1910 15098 15122 15160 15167 15168 15179 15190 15209 15280 15289 15295 15309 15336 15365 15377 1 2 ändli e 8 [K e Mi den ¹ prosisbrt Klage und diese Ladung bekannt gemacht. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des K. Landgerichts München I vom Mittwoch, 2 K.bh. ⸗. 5 1 2 3303 1635 6 6412 23 1645 . . 2 Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ geemen, den 23. April 1910. Rechtsstreits vor das Amtsgericht Hamburg, Ziwil- 6. Juli 1910, Vormittags 9 Uhr, Sitzungssaal (9757] Oeffentliche Zustellung, 16 95 Eö18 16281 16232 16532 16642 16323 168 2 16797 16793 16778 16787 16398 auf Aktien U. üktiengesellsch. lung findet am Dienstag, den 24. Mai c.⸗ . v *en - img 8 8 8 8 63 ff j Mormund 7 35776 7 91 16854 16858 16877 16896 16985 16987 16999 17012 17019 32 [8488 b. Niedlich, Gerichtssekretär. Erdgeschoß. Zimmer Nr. 112, 189 “ “ ei den, Ahhcageisg Mei en 2e v Vülmät 1cal 18673 16291 17129 18189 16954 1236 17251 17276 17298 16987 18898 17012 17949 17895 18488] attiengesellschaft Deutsche Reichspost in nover’ hierselbst statt 8 Beres⸗ 2 29. Juni 1910, Vormittags 10 ¼ Uhr, ge⸗ aden, zeitig 4 in Frankfurt a. Main, Prozeßbevollmen⸗ 7488 17497 17 9½191 17537 17566 17570 17588 17596 17608 176 7618 17652 17658 17661 Stuttgart hat durch Beschluß der General⸗ 4 8 754] Oeffentliche Zustellung. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird München 1 zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. anwalt Dr. Gessert in Wiesbaden⸗ 9 188s s 18 3 3 85 151 Fü 1879 “ Perr. 17805 v 1 17652 17658 17661 8 . durch 8 sch ug deis e ¹) 9 üoftste he u Re “ ge gbe 8 — abler, 2 2½ I. E. g. “ 1b Fuli 5 ’— zsch⸗ v AN ai äu⸗ abgelaufene Ge⸗ sjahr sowie (. hannesgasse 51, hat als Vormund der Elise Heinrich⸗ Hamburg, den 19. April 1910. Fkennen: I. Der Beklagte wird verurteilt, einzuwilligen, wo abwesend, früher in Wiesbaden woꝛ II. 4 % Prioritätsaktien vom 8 Juli 18 ½ über 100 Taler Preußisch⸗Kurant. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. werden etwaige Gläu gelauf aftsj owie Erteilung der maier, geb. am 4. Nop. 08, uneheliches Kind der Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichs. daß folgende zu der Untersuchungssache gegen ihn der Behauptung, daß Beklagter iee . 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ 19 7 vrg FEesvFens ₰ 2 2 — 8 2 9 9 j j 1 w n 8, led. vollj. Reisenden Jakob Fick, zuletzt in Nürn⸗ [9692] Deffentliche Zusgenunng. in Balg als gerichtlicher Higterlegungeselh hinterliegenden in Wiesbaden aus dem Vergleiche ne 1. Juli 1910 ab bei der Landeshauptkasse in Krakau bezahlt werden. Der Liquidator: gewinn berg wohnhaft, nun unbekannten Aufenthalts, Be. Der Fischer Ferdinand Blumberg in Balga, Gegenstände, nämlich; —— 4) Wahlen zum Vorstand und Aufsichtsrat. Amtsgerichte Nürnberg erhoben mit dem Heiligenbeil, klagt gegen die Erben des Besitzers 7 Diamanten, darunter ein großer sowie ein loser 1. 8 O0 und 400 ℳ am 1. Zu 1 Ausstandsnachweis, “ 8 1 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs machen wir Der A 32 I zu Feanen; I. Es hwird festgestellt, daß Eduard Teschner aus Wolitta und dessen güter⸗ kleinerer, ferner 1 Brillantnadel“, von der genannten “ Rote sei gezahlt, die: enthaltend die verlosten Krakau⸗Oberschlesischen Eisenbahnobligationen und Prioritätsaktien, hiermit bekannt, daß, Herr Kommerzienrat Konsul er Aufsichtsrat. —10022] e⸗ 8 Spema 9⸗ in Nürnbere 1 hess inder: a. den 8 ₰ s 1 aten kost — 8 3 8 4 - Die Herren Aktionäre unserer Gesells aft werden Heinrichmaier am 4. November 1908 in Nürnberg anderen auch gegen dessen Kin en gegeben werden. II. Der Beklagte hat die Kosten Kläger beantragt, den Beklagten koe⸗ Prioritätsaktien Auffichtrat, unscrer efeschaht ausgeschieden ist. hiermit zur ordentlichen Generalverfammlung II. Der Be⸗ ift schuldig: dem Kinde von der Teschner und c. den Seefahrer Gottlieb Teschner, eil wird ohne eventuell gegen Sicherheitsleistung, f Schneiderm⸗ 1 e2 — 8 5sef 1 b 1 . . II. Der Beklagte ist schuldig 8Senn t mnber ennaszache der auf v nünc eha sich erbietef sür vorläufig vollstreck⸗ Fehen Hulhmee mmüt d200 ℳ, (reicba Nuntiner c ü Nummer 1 Nummer Verlosungs Sächsische eb zu Dresden. 11 Uhr, nach dem Bureau des „Prälaten“, Berlin⸗ jahres den Unterhalt durch Entrichtung einer an den unter der Behauptung, aß im Leschr u S. auf har erklärt. b nebst 4 vom Hundert Verzugszinsen 2 1 Hegemeister. h. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz nebst Vo u leistenden, je für drei Monate voraus⸗ den Namen des Besitzers Eduard eschner und dessen. München, am 21. April 1910. - 8 Beklagte wird w 3 8 E 1 [9962] 19 8 . 117 . Bergfunden Geldrente bon vierteljährlich sechzig Mark gütergemeinschaftlichen Chefrau Therese geb. Korn Geschäüscreeresde 6 Landgerichts 1910 z zahlen. Der its 1450 1907 1908 14378 2076 1907 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 1910. Er⸗ 1 München 3
jahres als Unterhalt eine im voraus zu entrichtende]— Die Firma 3321 88 werdenden am 1. Juli. 1. Oktober, 1. Dezember und den Karl Johann Holthausen, Agent, früher in Fließ in Magdeburg, klagt gegen den Kaufmann Prozeßbevollmächtigter: Geheimer Justiim 1810 1845 1856 1909 1932 1958 2008 2032 2060 2142 2154 2180 2197 2287 2340 2377 2384 2410 5515 09 9360 90 14878 09 auf den S. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, leferte Waren verschulde, mit dem Antrage auf klagten die Kuxe Nr. 923 und 924 der Gewerkschaft tung, daß die in dem nachstehenden Ant 1418 4448 4473 4586 4658 4702 4863 4874 4878 4887 4915 4934 4953 4985 5049 5135 5161 5207 6510 09 10694 90 15692 89 1eoe Seffeneliche Justelang. n. Schols stetts dor die ammer sir Handelssaßen des Kenig; Binen sest den Derlagten üsg pshsh nct 409 Hercte an 28 kopember 1902 benbtt . 1738 7743 7760 7868 1890 189, 8502 990b 89902 0928 8871 8037 8075 8105 8118 8125 8136 8154 122 96058 24721 09 5060 Ramenz Marie Klein; gebogen, am 2. Januar 1910, forderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zuge. märglichen Lrläufigt ung des Rechtsstreits wird der Loschung des an ihren Erblasser bezeüiee, 8966 8982 9002 9003 9019 90923 9033 8631 8029 9937 3078 9095 9099 9131 9147 9171 9173 9175 139 09 3956 92 5565 klagten, wegen Zahlung von Unterha Flasdick, Nr. 100, geladen. buche von Lipowitz Blatt 16 Abteilung!. 10685 10736 10739 10775 10802 10833 10836 10868 10871 10875 10876 10910 10914 10963 11027 2941 09 — 2 3359 2* 8 358 für die Zeit vom A. Januar 1910 bis 23. Januar [9691] Oeffentliche Zustellung. Königlichen Amtsgerichts A. Abteilung 3. rgelgger ladet die Beklagten zur me= 11739 11755 11776 11786 11816 11856 11868 11881 11933 11976 12001 12041 12050 12070 12113 89 2528 09 3100 89 2 3526 Vierteljahr gefordert werden, für vorläufig vollstreck. G. Stamer, srüher u Ham urg, zurzeit unbekannten Dienerstraße 14, Klageteil, vertreten durch Rechts. 14. Juli 1910, Vormittags 91 12927 12981 12996 13024 13043 13067 13130 13139 13161 13164 13249 13256 13309 13312 13315 2 hinter der Jahreszahl bedeutet: fällig am 1. Januar des folgenden Jahres. zu Bremen, Gerichtshaus, I. Obergeschoß, Zimmer den Kläger 35 ℳ nebst 4 % Zinsen seit dem nun unbekannten Aufenthalts, Beklagten, wegen öffentlichen Zustellung wird dieser Ausmn 143875 14392 14399 14451 14486 14531 14542 14550 14582 14598 14642 14668 14689 14699 14759 1u“ 0, V. b geladen mn 8. “ STi er IE' Zivi WVVö16. 15386 15444 15510 15512 15529 15537 15543 15558 15561 15568 15579 15587 15600 15688 15776 ch Uctien⸗ jik S der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der 1910 gekaufte und empfangene Mobilien schulde. ist die öffentliche Sitzung der III. Zivilkammer des Gerichtsschreiber des Königlichen ve 15833 18850 15881 15512 15038 15915 15954 15965 15970 15984 15998 160424 16048 16053 16078 5) Kommanditgesells aften Actien Zuckerfabrik Schladen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: abteilung 18, Ziviljustizgebäude vor dem Holstentor, Nr. 877, bestimmt. Hierzu wird der Beklagte Der minderjährige Karl Franz E 16532 16536 16565 Nachmittags 4 ½ Uhr, im Gasthofe „Stadt Han⸗ Tagesordnung: Der Musterzeichner Karl Bethmann dahier, Jo⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Anwalt des Klägers, wird beantragen, zu er⸗ Kolonialwarenhändler. Karl W 1 G 8 n i s8 biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche Entlastung für den Vorstand, Eugenie Heinrichmaier dahier, Klagepartei, gegen den ssegen Diebstahls bei der K. Filialbank München schuldner mit dem Schneidermeister Lr der 34 Nummern, welche in der 61. Verlosung am 15. April 1910 gezogen worden sind und vom anzumelden. st b n 8. 1. J. 9 2 320, 52 667 837 829 1530 1557 1624 1677 17 in Stuttgart. 3) Genehmigung einiger Neubauten und 8 r Fischer 8 d b uversiegeltes Paket, ent. 1909 insgesamt 1200 ℳ schulde, vonde 259 250 299 375 410 578 626,635 692 667,837 8100931829,1530 155731624 1677 1742 2011 Rechtsanwalt Kraut in Stuttgart. klagten, wegen Vaterschaft und Unterhalts, Klage Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Carlssohn in halkend 4 Pfund englisch Fcie 2 H52 192 ees enmen des Vergleich⸗ 2089 2229 2697 2729 2738 2748 2783 2968 2975 3061 3189 3233 3330 3514 3535. [9966] Schladen, den 26. April 1910. der Beklagte der Vater des von der led Eugenie gemeinschaftliche Ehefrau Therese geb. Korn, unter gerichtlichen Hinterlegungsstelle an den Kläger heraus⸗ 1910 fällige jedoch in Güte nicht welche bisher zur Rückzahlun noch nicht beigebracht worden sind. a. D. Henri Palmié in Dresden durch Tod aus dem [8907] unehelich geborenen Kindes Elise Heinrichmaier ist. Schmied Karl Teschner, b. den Schmied Gustav des Rechtsstreits zu tragen und zu erstatten. III. Das vor dufg⸗ vollstreckbares Urteil zu de — Eisenb ahnobligatic nen hiermit, ur a den 80. Mas b⸗ en Geburt bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ früher in Wolitta, jetzt unbekannten Aufenthalts, jahr euneberg. Alexanderplatz, eingeladen. g 8 b — 7 Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur tei 1e. MNovi zu gewähren. III. Der Beklagte hat die Kosten eingetragenen Grundstücke Wolitta Nr. 15, Nr. 34 Verhandlung des 8. 2151 1901 3238 1908 8 8 9 g h zur teilung der Entlastung. 2) Revisorenwahl.
koste 1 Grundstu⸗ 5 8. 32 Amtsgericht in Wiesbaden auf den 8. 15 32 1896 Kenntnis, daß Herr Generalkonsul G. von Klemperer, Die Hi Meri 8. .
Heeeeefnchjen har fahreit n Dehelcsbe Niit mea.n o. 163, insss eüte d n ven 9 “ 19695) Oeffentliche Justelung. „ Vorgitans ugr. Bünner ang n 8 331 ½8 15 vWbö“ CC1u“ eeiee 28 Ef .
vorlaufig vollstreckbar, voweit die Unterhaltsbeträge] Balga üe⸗ iür ihn eine Darlehnsforderu von] Der Rechtsanwalt von Drweski in Posen klagt Zwecke der öffentlichen Zuste Staatsschuld om 21. ds. Mts. in den Aufsichtsrat unserer Alexanderplatz, zu erfolgen. v 8
für das Kind für die Zeit nach der Erhebung der Klage bezw. 1, bezw. 1 für ihn eine 1 ar Zafen er ng ven „Der vnecMiktergutsbesitzer Femstantin von Su⸗ zug der Klage bekannt gemacht. S S. & Gesellschaft gewählt wurde. AleFanderplat, zu ersegen.1910.
und für das der Erhebung der Klage vorausgehende 350 ℳ nebst 5 vom Hundert Zinsen se 8. ge 1öu“ gutzbesißer Konstent unbekannten Wiesbaden, den 20. April 1 1 8 Berlin, den 23. April 1910. Alhti . 1 1 letzte Vierteljahr zu entrichten find. Die zffentliche, 1. Dezember 1890 eingetragen stehen, daß das Dar, lerzynski⸗ , 3 ichtsschreiber des Kgal⸗ 2. 11. 8 Allgemeine Deutsche Kleinbahn⸗Gesellschaft. ktiengesellschaft Konzerte
Fastelung 8. Klage ist bewilligt und Termin zur lehn vor länger als einem Vierteljahr gekündigt] Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er im Auf Gerichtssch “ 18 8 “ 8 EEEeö1.“ v1“ ig
8