1910 / 98 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8— 6“ Gu

n⸗Gesellschaft Spinn⸗ & Weberei; sche. . Deutsche Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft G“X h1“ ., e 11q1“ 111“*“

S000, 20) Aktienkapitalkonto 648000 1. Gewinn. und Verlustrechnung. U ““ . vII. 11“

000, Aktienkapitalko .11A1“ . .“— 8 8 8 1 VIII. Guthaben: 6 8299967 9 Reservefondskonto .. . . . .. 1 8 8 Betrag in Mark J WE dem Vorjahre: 1 3 1) hei Bankhäusern . . .. 523 767 91 2593 89888]3) Nöö 1111u6*“ Gegenstand 11“ 9 11“ Ueberschusse .. . .“ 20 805 ,33 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . . . . .. . . 589 240 99] 1 113 008 44 8 27 8 3 8 8. 8 8 8 5 8 5 4 1 3 8 88. 8 8 8 .* . . . . . . 2 9 22 11 18 S GPeaege u 7 379,44 I 2 8 „Deckungskapital für laufende Renten: b J Feltndete vg b fanige Prämienraten . . . . . . . . . .. 356 134 ö 2 300,— ee. Lebensversicherungsabteilung. 88 1 6. öö 8 8 Näcgt ige 88 1 8 und am 1. Januar 1910 fällige 1 Wechselkonto, Wechselbestand abz. 5) Kreditoren ... .“ 279 91 Einnahmen. 8 Reser öu“ e“ 6 8 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenteèn: SDiskt 1 6) Amortisationskonto, Abschreibungen I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1 „Reserven für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und 8 1) aus dem Geschäftsjahre Agenten: Baumwollkonto, Lager am 31. De⸗ 1 V 8 bis Ende . lasti . 255 324 . 1 Vortrag aus dem Ueberschusse . . . 3920 9805 38 8 . 88 .“*“ v 54 140 2 225 2+ℳ 1 Sh dns feizeben 93 79989 8

zember 1909 .. 8 29 401 7) Gewinn⸗ und Verlustkonto 2) ezmienberaäge 596 868 64 a. für Unfslver icherung 11.“ 217 048,15 1 aͤ1111112X“A“ 3 278

111“ 8 1908 457,08 mienübertra 8 8 Warenkonto, Vorräte an Garnen, Vortrag aus - rämienüberträgge 5 097,60 , b. für H 5. 6* 5 Keserve für schwebende Versicherungsfälle 8 . für Haftpflichtversicherung .. . .. .. 2234 688 05 ea bersitert Beamte V 28 88

3) 8

Geweben, Kohlen, Oel, Ma- Ueberschuß . 8 056.,11 4) * de liP 92

schinenersatzteilen u. Materialien 8 8 5) Gewinnreserve der Versicherten . . 396 16745 6 14) Reserven für schwebende Versicherungsfäll 230 614 74 854 326 XV. Sonstige Aktida;

für Spinnerei und Weberei . 20 8 8 ““ Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres .. 151 000—54 8 8 II. Prämien für: V 1“ 1 gr zsstände b i V Assekuranzkonto vorausbezahlte 8 6) Sonstige Reserven und Rücklagen... 1 283 316 65 8 1) Unfallversicherungen: 6 1 2 . astän e 5 ee 114““ 196 786 80 „Prämiecxk. 1“ . 8 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs. 11 220 = 294 836,65 501 la. selbst abgeschlossene . . . . . . .. 472 684 v1 .. ..ee Debitoren . . .... .. 8 (NZZ1 224 II. Prämen für: 12 .“ 1 9 bb. in Rückdeckung übernommene G 3 1 834 474 519 38 . 23 957 095

3 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Haftpflichtversicherungen: V 1. Aktienkapital .. B. Passiva.

Gewinn⸗ und Verlüustonv. ——-—õ— a. selbst abgeschlossene 114“4“ 37 8 a. selbst abgeschlossene 11u55 . u. 562 636 8 9 . 26 a28 . 8 Gewinn⸗ kont r 1 8. Ir Rückreckung übernommene . . . . . . . 118 846 17 2 165 937 8 b. in Rückdeckung übernommene . 16“ 12 688 575 324 68] 1 049 844 8 Ressseggende 18,8e Hnve agsseguchee, 8702021 8 6 1 88 Kapitalversi⸗ en auf den Lebensfall: III. Policegebühren . . .. IIIIWI1 9 1114“ 8 11A“ 1) Per Warenkonto, Ueberschuß inkl. Vor⸗ V 2) Kapitalversicherungen auf 1 8 88 8 ““ 94 391 85 88 88 1111A“ V ’ZI 2 Zuwachs im Ghbjahr . .. .. 2 20 434 67 107 454 1) An Amortisationskontoge . 8 8 513/19 a. selbst abgeschlos 94 391 1e III. Prämienreserven für: auf Gebäude⸗ u. Maschinenkontoo „c. frag auß 1908 . ........ 1 b. in Rückdeckung übernommene . dhs Kreasg Leltes R 4,1) e sor festhelegte Gelber .. .. 30 15670 .2* 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 6 H Debit 88 to, 2 % a. d. Aus 1“ 3) Rentenversicherungen. 345 19259 8 1b Eö..““ belegte Gelder........ 1439 25 9 Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. v“ 8 Ue. 9 „Debitorenkonto, 2 % a. d. g⸗ e- 8 v1“ 2 V . 1111uIu6“ abgeschlossene . .. 5 192 59 , 1111A4A“ 1 386 09. 3) Rentenversicherungen .. . 8 b111XA“ 8 stände n. 31.,12. 1. 8 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . . 345 612 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 9 Sonstige Feehepgen , E14“*“ 48 5 Saldo, Vortrag auf 1 38 06 S518 19 4) Sonsigh Versicherungen: 22 483 58 8 Peesnsbn. v111““ 5) öö“ für laufende Unfall⸗ und Haftpflichtrenten.. . 129 760 1““ 8-B. durch a. selbst abgeschlosenena b 58 22 914 08 2 628 855 60 2) onstiger Gewinn. v 1u8“ 6) Lebensläng iche Eisenbahn⸗ und Dampfschiffsunfallversicherungen. —59 414 14 6 1A““ 77 dn Vächr 8 vFlgegeninden b. in Rückdeckung übernvommene.. . . . . . 171878 71 Vergätungen der Macvezschete für: F IV. Prämienüberträge für: 24- ramsche, 6. Apri Stichproben, geprüft und richtig b 3 III. Policegebührean . V 0 1575 rämienreseveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 7608 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . . 606 229/71 Spinn⸗ aeeazeir Bramsche. Bramsche, 19. April lnn b“ IV. Kapitalerträge: 80s 689— 9 9 b PV .. 64 467 6 1.“ Hapitalversicherungen E1111.“*“; 41 887 97 (ter. 8 6 G. Remme. F. bem 1 1) Zinsen für festbelegte Grelder. 93 68787J 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . .. 8 „937,48 1111114144 3 944 28 8 2) Zinsen für vorübergehend belegte Gelder.. 4 50052 8 ) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . . .. 8 34 456 87 102 438 17 14) Sonstige Versicherungen der Lebensversich⸗Abteilung 8 3 972 79 9 4“ —— V VII. Sonstige Einnahmen . . . . . . . . . V 35 5 Nastdperscherugc 11I1I1A4A4*X*“ 86 8 Bilanz am 31. Dezember 1909. 8 6 V. 1““ 6 094 8 8 ““ 8 v“ 222 8 114““ gfälle: 1166“; 272 690 78] 1 151 719 ———— 1s. E“ . 8 14 458 4 8 à A 8 b 1 8 . 6 3 vwe 29 . 3 2) sonstiger Gewin x.. 1““ b .2S-en 1 8 3. Ausgaben. 8 8 . 8 1) beim Prämienreservefonds aufbewahrt . . . . . . ... 3 51 928 95 . 1 - Raͤckvers für: 1 I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst . 2 2) sonstige Beträ 1 277 242 329 28 Per Aktienkapital .. VI. Vergütung der Rückversicherer für: 8 1 Lersü j s 8 1 9 *“*“*“ .1277 242 329 170 C Partialobligationen 1 rämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G.. 308 Fa hbgeschlossenen Versicherungen; I6 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicheten..... RN501 196 rae, 19 2 ) Eingetretene Versscherungefälle. ““ 1 1) 11““ 1 VII. Sonstig Reserven, und zwar: Abschreibung . 10 820,57 1071 233,60 2 Bonfig⸗ vasgencträkige Bistungen. E11 1 3 12115678 80% eöls schwebend snach Abzug der Rückversicherungs⸗ 8 9) . X“*“ 68785 Gebäudekonto Nℳ 393 337,05 „, 8 +†. noch nicht VII. Ganste Gimnahmen .. B 515 anteile in Höhe von 272 78 302,199 3) Extraprämienreserbe . . . . . . . . .. .. 113 990,48 Abschreibung 2 866,75 385 470/30 eingelöst. .„ 4 000,— 8718 14 223 965 47 2) HefthsiEtverfterngefäͤhen 103 807 1 4) Zur Tasammlung stehengelassene schinenkonto 247 722,35 Reservefonddd.. 09 712 55 1 E 1XA.“ K. erledigt 111226216 Gewinnanteile der Versicherrten... . . . 7 271,24 14“ Beserdfleatefonda ““ 35 000 B. Ausgaben. P 1 —. V -bbp. schwebend (nach Abzug der Rückversicherungs⸗ 5) Reserve für Wiederinkraftsetzung von Ver⸗ 8 —cr Se Arbeiterunterstützungsfonds 9 294/15 I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ 1 anteile in Höhe von 3534) . . . . . . . 103 587 207 394 60 ͤbbb“ 4156,03 Abschreibung w, 19 587,12 251 491 50 Zinsen auf Partialobligationen. 7 284 40 jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 3) Laufende in den Vorjahren nicht abgehobene Renten: 8 6) Kriegsversicherungsreserve . . . . . . . . .. 52 607,— nte lienkonto 2e 271680,15 Dividendenkonto: V v11A64“ 8 G 5 ö11AAA“*“ 914 ““ 1“ Nicht abgehobene Rückkaufswerte . . . . . . . 2 648,57 332 252/71 B e. ö“ nicht Dividende.. 2) C“ vlchtr 1“ Geschäfts⸗ 1 - 15424* 4 286 610 8) Nicht abgehobene Gewinnanteile der Versicherten . . . . . .. 11 775/64 344 028 I,ZE V Hypothekenkonto II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Frschafts⸗ JI“ II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternehmu b 54 555,58 22 Kontokorrentkreditoren .. . .. 198 234 17 jahre aus selbst abg eschlossenen Versicherungen für: G selbst Versicherungen: schästsjah IX. Bethabesean G 8— 8 8 1 v1A6X“X“ n. 992 Abschreibung. 182,32 Avalwechsel ...550— 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1“ 1) Unfallversich zfälle: . 8 1““ 1 Pferde⸗ und Wagenkonto b Gewinne und Verlustkonto: 6 8 öe¹““ 320 161929.. 1 6 5 8 A“ er V 8 22280 Nettogewinn, dessen Verteilung b. eie peftelh (abzuͤglich eines ö der Rück⸗ 48 783 521 bb. schwebend (nach Abzug der Rückversicherungs⸗ 2) Vorausgeiahlde Iimfen Zugangẽ 4505. 8 wir, wie folgt, vorschlagen: 1“ 1 versicherer in Höhe von 1 8 anteile in Höhe von 4232) . . . . . . . 180 456 433 3 Policenstempel.. .. F 1X“4“ 85 888 45 ZS“ 1 67 555 ZG an . 8 2) EETööö auf den Lebensfall: „00o! Hafteftchtversicherungefäle 8 8bg - . 6 1 1“ 1““ . 8 1“ a. 2 116126164 . 8 F a. erles ig ök111“ Es g 20 Anschlußgleiskonto 26 585,55 . 1 b. zurückgestellt ö““ 8 b b. schwebend (nach Abzug der Rückersicherungs⸗ 6 8 1 1 23 957 095 11 Abschreibung . . 2 658,55 23 92 8 Wrö1 Z V 3) Rentenversicherungen: 165 037 u“ 8 anteile in Höhe von 1741) ... 122 059 43 Verwendung des Ueberschusses. u“ Beleuchtungskonto 459 75 8 4 . a. geleistet deg hoben); . babe 8 ö1“ 165 634 7 0 8 b Renten: Sess 8 Der Kapitalreserve sind statutengemäß und nach den Bestimmungen des Handels⸗ . Abschreibung . . 1 114,95 4 4597 .“ b. zurückgestellt (nicht abgehoben) . 8 a. ab ehe v 1111““ .“ fseharsss zuzus S. 55 Sus 109 9 ed 1111116161616“ 1 V v“ 4) Sonstige Versicherungen: .“ oe“ 2 ie Aktionäre erhalten 4 % ihres eingezahlten Aktienkapitals als erste Dividende 100 000,0— .arvenxr⸗ 5 1111“ 8 ö. 8 geleistet v1111“ 541! für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 8 A4“X“ 3) er Keieginesgie gresspele we fena, nac rehen,,. vh 12 730,— . 1“ 11 27 ““ 8 8 b bv. zurückgeste⸗ ““ Linar Refch si erungen: 1 2 9 89 1 8 r un 1 ¹ 1 1 L1““ III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ 1) e gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 8 1 G Lesgesührten vse. sind zu begleichen satzungsgemäße Bezüge des bei Behörden hinterlegte Kau⸗ 1 X 8 rungen: 8* ür Unfallversicherungen .. . .. 1 1““ 8 Auf ichtsrats und der ständigen Kommission des. Aufsichtsrats, vertragsmäßige 1 8 . 1 zmi anz äß § 58 Pr.⸗V.⸗G. 1 1 2,) Eingetretene V gfälle: Tantiemen für die Direktoren sowie Gratifikationen für Beamte . . . . . . . 59 541,61 tionen in Effekten 1) Prämienreserveergänzung gemä ⸗V.⸗G.. 3 2) Eingetretene Versicherungsfälle: f ; 4 271 075,23 1 ““ 2) Eingetretene Versicherungsfälle: . a. Unfallversicherungsfälle: Von dem dann noch vorhandenen Reingewinn erhalten in Araliwechsein .2 618 150,— 25 23278 V 1 . 5 83Z11“ 84 1. Sr 8 ber Z11“ a. die Aktionäre eine weitere Dividende von 2 % des eingezahlten Aktienkapitals 50 000,— . 8 en G b. zurückgestellt 88 31 275 84 . 6. zurückgestellt . . . . .. 8 1 8 8d. die mit Anspruc⸗ auf fünftagrlice E1u“*“ der Lebens⸗ Effektenkonto: 3 1 8 3 7Sbee. mnasre. Fesaeeg 9 844 27 Haftvflij . z Ie. b versicherungsabteilung eine Gewinnquote ouaub . . .. 178 900,— . 2 18 her Asphalt 5 Verneing vufeflöste Ferf tssanagc. ““ V 50 017,78 . b. 1a“] r Tarif Spar⸗ und Lebensversicherung Versicherten eine Gewinn⸗ q ri S 7 esi g 8 8 8 1 8 8 % 211 fl g g 71 8 1 16 P 1 4 - 8 8 8 8 8 8 8 * 8 * * . .* 2* . * . * . . 8 * . . . . . . . . 8 . . . . 8 65 6 A⸗G. à 135 475 000,—) 8 IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene 31 9631 8. zurückgestellt 14“ 8 „Die Zuwendungen zu b und ecE fließen nach den Policebedingungen in 80 000 Aktien G Versicherungen (Rückkaue)) .. 8 8 Vorzeitig aufgelöste Versicherungen . . . . . . . b die bezüglichen Gewinnfonds. der Vorwohle⸗ 2 V. Gewinnanteile an Versicherte: 1e““ 9 8 Sonstige vertragsmäßige Leistungen . . . .“ Auf neue Rechnung sind vorzutragen . . . . . . . . Emmerthaler .““ 8 .“ 8 1) aus Vorjahren: 5 18. 1 88 Ivr. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene * 255 15

Eisenbahn⸗Ges v11A1A4A4A4“ 3 9 534 08 . Versicherungen.... Aus der Gewinnreserve für Todesfallversicherungen mit fünfjährli eili b b 8 8 1 1 abae L .1. E“ 2 Gen de jährlicher Gewinnbeteiligung für das d82 eäg⸗ 1b . 1 2) 8b v 1 V . .“ 1 Räceensrgmnen s. 59 572 8 Geschättajahf 1Sl1ereine Bioidende, 1 c8 98 beho: 7es 4 Phe. rde 1898 188 ren Ko 8 8 W 8 sch 8 . 8 b 11“ 58 Sn rämi Effekten . . .. . 160 703,90 715 703 90 1 8 b vb111““ . 9 Haftpflichtversicherung . . . . . . . 6 95 168 84 Pen 14“ in Betracht kommenden Versicherten der Jahresklassen 1896, 1901 und

Warenkonto: 6 762 83 3 b. nicht abgehoben 1““ 8⸗ 89888 V VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertrags⸗ den Satz der steigenden Dividende für die gewinnberechtigten Spar⸗ und Lebensversicherungen gesamte Vorräte.. . . . 3667 EI“ 1 8 VI. Rückversicherungsprämien für: 3 8 0 mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Kontokorrentdebitoren 549 182 ³⁷ 3 ““ 8 12. 588 71 1) Kapitalversicherungen auf den üeeseng. 6027 1 3 1 .“ vIHGö 4 528 585/71 v“ 528 980% 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... . . 1I1“ EZ111“ .“ 3 inn⸗ s aben. 3) Rentenversicherungen.. 1XAX“ ba 22 2,) Verwaltungskosten: 1“ 1 DObige Anträge fanden die einstimmige Genehmigung der Generalv 25. Apri Gewinme ind⸗Werlusckorter * 2 Senftige Versicherungen e. 1 a. Agenturprovisionen .. . . .. 142 280,92 V 1 Die Aktiendividende im dehn bes äse agfie dir ammaltnagen das 1azenag,0. 8 89, ene gkos üglich der vertrags⸗ W1.“ 1u g b. sonstige Verwaltungskosten 8 277 241 84 419 522 76 426 141 (66 für jede Aktie kann gegen Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 9 an VII. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich d g In geg g 1 An Abschreib 111416“““ 5 635 09 mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene vII. 11 795281 1) unserer Hauptkasse zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei den nachstehenden Aktien⸗ An Abschreibungen 1“ 8 VIII. Verlust aus Kapitalanlagen . . . . . . . v1“ 8 anmeldestellen erboten werden: ge S u6“ . 30 % Dividende à 350 000 8 28 1) 11een 1“ IX. Prämienreserven: 81 1 8 der Rheinischen Creditbank in Mannheim sowie deren Filialen in Baden⸗Baden, Zi ve k“ Aktien der Asphalt⸗Fabrik F. 1 2) Verwaltungskosten: 8* Sena 1) Deckungskapital für laufende Renten: ““ 8 Freiburg i. B., Heidelberg, Kaiserslautern, Karlsruhe i. B., Konstanz, 58 Feschäftsunkosten, Steuern usw. 1 Scchlesing, Nachfolger, Actien⸗ n Abschluppropisionen....... 128 296988 a. Unfallrenten: 8

b 19 671,15 88 1 B., Wülhausent. e Sfebuesg. Plorasenn. Fcher a. Rhein, Straß⸗ N 2 870 Geesellschaft b. Inkassoprovisinndnhenrn. . x. . I. 2 a. aus den Vorjahren .. . . 111“ . 3,— 8* 1.“ urg i. Els. und Zweibrücken, der Depositenkasse der einischen Creditbank in Nettonutzen . . . 1.“ selli 3 eh 11“ 367 589 57 . 8 6. aus dem Geschäftsjahre . . . . . 29 925 84 818 28 8 . 89 den Agenturen der Rheinischen Creditbank in Rastatt und Neunkirchen, Hannover, den 19. März 1910 8 VIII. ese een 4“ ““ Hafthflichtrenten: b 26 8* 8 1 dees s Fzrnffhausen'schen Bankverein in Berlin 8 8. n v., a t ; lder. IX. Verlust aus Kapitalanlggan . . . 5 1 a. aus den Vorjahren.. . . . 29 995— 8 2 2 1 Deutsche Affphalt⸗Aetien⸗Gesellschaft der Landnt⸗ 8 8 8 X. Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 7186 507 87 A4* Geschaftsjahn .. . . . . . 184 092— 1 Heulschen Wereinavant be setzntfurt a. M 8 „Carl Schön v 2 los 94 proz. Partialobligationen sind folgende 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. . . . 7878 52955 2) Reserven für lebenslängliche Eisenbahn⸗ und Dampf⸗ 86) dem Bankhaus Vetter & Co in 1166 Bei der heute stattgehabten Verlosung ung 297 307 334 398 407 412 439 540 563 577 596 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall .. . . 228288 schiffsunfallversicherungen .. . . . . . 8 59 414 189 174 14 1 der Bayerischen Ver insbank in Mii ch Nummern gezogen worden: 36, 44 65 101 205,299 29888939 1035 1062 1096 1097 1120 1165 11825 3) Rentenversichergen. 1 2 409 609 99010 505 178 X. Prämienüberträge für: 1 V der Bayerischen Handelsbank in München, 640 745 n W1“ 418 1498 1539 1571 1578 1594 1602 1611 1659 1714 17166 4) Sonstige Versicherungen ““ 114144e4**“ .’“ 224 994 9) der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart. 1221 121 82 1771 1777 1817] 841 1854 1875 1892 1910 1913 1927 1989. 1 * XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 8 2) Haftpflichtversicherung . v“ 270 690 495 685 46 Ferner bringen wir zur Kenntnis, daß die ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder in der vier⸗ Die Auszahlung derselben à 105 % erfolgt vom 1. Oktober a. c. ab mit 525,—JW 18 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 46 XII11111414“*“ 8 8 3 144 zehnten ordentlichen Generalversammlung vom 25. April 1910 wiedergewählt worden sind und der Auf⸗ für jedes Stück 9 8 G . selbst abgeschlossene 111X“ 56 150 25 606 2297 Ueberschuß der Einnahmen . . . . . .. . . .... 142 604 07 sichtsrat sich aus folgenden Herren zusammensetzt: ¹Sihh ve. e, da dn Sernene Serr k Eletg e dmate d=nsvex, —Vne heiaächesaag, an de Lreser. we⸗ I1ee e a achegasceheienie gent Bugmardrengweriäanedesechtcenesen ag. gr. Sagch 5 28 Smchense End Tolling Co., 11““ 1 866 Kah ig hergrfchlosfene 8Z 41 887 37 8 Gesamtüberschuß: Ueberschuß der ebentversierangsahtelung 1114X“*“ pbendgn 8. Kügial. at, Reichsrat der Krone Bayern, stellvertretender Vor⸗ . 5 bei der Hannoverschen Bank, 8 8 bp.ö. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . . EEET“ 887 7 3 u6“ Ueberschuß der Unfallversicherungsabteilung . . . . . . 142 604,07 Dr. Albert Bürklin, Feeg. Feefee Wirkl. Geheimer Rat, Erzellenz, Karlsruhe,

Magdeburg bei der Mitteldeutschen Privatbank, 9 b 8 3) Rentenversicherungen: 8 2* 8⁸ 8 1““ zusammen. 450 648,10 ““ 8. Hartung, Geheimer Oberfinanzrat, Berlin⸗Wilmersdorf, d hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. b ga. seibtts n64 3 742 60 II. Bilanz. 8 Hermann Hildebrandt, Oberamtsrichter a. D., Heidelberg, ““ 88 Rückständig sind noch die Obligationen Nr. 1359 1589 per 1. 10. 1908 und Nr. 142 b. in Rückdeckung übernommene . . . . . . . . —201 68 3 944 28 Julius von Lichtenberg, Geheimer Regierungsrat, Direktor der Württembergischen V Stuttgart, 082 1403 1907 1975 per 1. 10. 1909. u“ N 3 A. Aktiva. 1 A. Morel⸗Vischer, Direktor der Basler Handelsbank, Basel, 81 8 Die auf % festgesetzte Dividende wird 4) Sonstige ö 3 759 5 1 5 7 500 000 Rudolf A. von Oldenbourg, Kommerzienrat, Generalkonsul, München,

111.“ die Aktien ½à 1000 gegen Dividendenschein Nr. 10 mit 42 1 8 sechtt aßgeschlo u“ L1“ 213 3 972 79] 656 034 5b b11114A42*“*“ 330 700 09 Dtto von Pfister, Kommerzienrat, Präsident der eemner München, e111“ 8 2 1 e 1“ M501 1969 85 WB11414*“* J12 743 700 Carl Reiß, Geheimer Kommerzienrat, Generalkonsul, Mannheim, bei den obengenannten Bankhäusern von heute ab ausbezablt. XEL. Gewmuanesaa1111114“4“*“ 332 252 144*“ 1 Faas Erich Schulz, Direktor der Deutschen Bank Filiale Leipzig, In den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wurde neu ge⸗ XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen. 41 7421 V. 1) Mündelsichere Wertpapiere . . . . . . . . . .. . . . . . 908 652 50 Dr. Friedrich Volz, München,. 8 1 Endemann, Hannover. 1 XIV. Sonstige Ausgaben Z111X1“ 308 0440 2) Nach landesges. Vorschr. zur Anlegung von Mündelgeld zu⸗ Frranz Wagner, Direktor der Pfälzischen Hypothekenbank, Präsident der Handelskammer, Hannover, den 25. April 1910. Nebertchoß der E 223 e5- ͤa ““ 11 600,— hafen a. Rhein, 8. 8

Deutsche Asphalt⸗Actien⸗Gesellschaft der 3 1““ 3) Sonstige Wertpapiere . . . . 232 808 80 553 061 Wilhelm Zeiler, Kommerzienrat, Direktor der Rheinischen Creditbank, Mannheim.

228

Debet. aoeins xsergaev

An Grundstückkonto. 0 8 An veen 189 250 87 8

1 650,—

1.“ für die erste Verteilung im Geschäftsjahre 1910 unter Einschluß der garantierten Prämien⸗ .“ ermäßigung von 2 ½ % auf 5 % der Summe der vom 11. Versicherungsjahre ab gezahlten 6 618 90 Prämien zu bemessen.

* —;

2 9

8

zon ti 232.808 80 Ludwige Rhein, den 25. April 1910. (Schluß auf der folgenden Seite.) 1) Vorauszahlungen und Darlehen auf Polieen .. . . . . . 270 363 ETöö’“ * s G 1 8 8 1 2) Gestundete Nachzahlunen. . 578 231/ 45 848 594 in 8 g.-Irh Ieeeʒe

45 Die Direktion. NMachdruck wird nicht honoriert.)