E1“
Ferner wird bekannt gemacht: Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt zum Kurse von 100 0%. Theodor Wendt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Einzelprokura ist erteilt an Carl Velten. Deus, Müller & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1910 abgeschlossen worden. .
Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaftlichen Maschinen sowie der Ab⸗ schluß von Handelsgeschäften aller Art.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 20 000,—. 1
Geschäftsführer sind: Robert Albert Deus und Jochim Hinrich Christian Petersen, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch das Hamburger Fremdenblatt. 8 Adolf Frauk. Das Geschäft ist auf die Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft zu Berlin mit dem Rechte zur Fortführung der Firma uübertragen worden, und zwar mit Aktiven und Passiven. Ausgeschlossen von der Uebertragung sind sämt⸗ liche Rechte und Verbindlichkeiten, welche dem Georg Frank aus einem nach Persien geschlossenen Waffen⸗ und Munitionsgeschäfte und aus den von ihm zur Durchführung dieses Geschäftes ge⸗ schlossenen Verträgen zustehen bezw. gegen ihn entstanden sind. “
Die Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft hat das Geschäft nur zwecks sofortiger Einbringung in die Adolf Frank Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung erworben.
Die Firma ist nunmehr erloschen.
Adolf Frank Export Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 1
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg.
Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1910 abgeschlossen und am 16. April 1910 geändert worden. 1.“
Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ nahme und der Fortbetrieb des zu Hamburg unter
der Firma Adolf Frank betriebenen, bisher dem
Kaufmann Georg Frank gehörenden Waffen⸗ und Munitions⸗Engros⸗ und Exportgeschäfts, welches durch Kaufvertrag auf die Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft zu Berlin übergegangen ist, und die Verwertung der von der Firma Adolf Frank angemeldeten und derselben erteilten Schutzrechte, die sich aus der dem Gesellschaftsvertrage anliegen⸗ den Aufstellung ergeben.
Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt ℳ 250 000,—. F“
Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen gemeinschaftlich vertreten.
Geschäftsführer sind die Kaufleute Georg Frank, zu Hamburg, und Carl Gustav Adolf Genschow, zu Gr. Lichterfelde. —
Prokura ist erteilt an Walter Schwarz, Wil⸗ belm Max Julius Timm und Friedrich Wilhelm Constantin Dechow, mit der Maßgabe, daß jeder der Genannten zusammen mit einem Geschäfts⸗ führer zur Vertretung der Gesellschaft und zur Zeichnung der Firma berechtigt ist und daß auch je zwei der Prokuristen gemeinschaftlich die Firma der Gesellschaft zeichnen können.
Ferner wird bekannt gemacht:
Die Gesellschafterin Gustav Genschow & Co. Aktiengesellschaft bringt das von ihr erworbene, unter der Firma Adolf Frank zu Hamburg be⸗ triebene Waffen⸗ und Munitionsgeschäft mit der Firma und mit allem Zubehör, mit Aktiven und Passiven, soweit solche übernommen sind, nach dem Stande vom 12. April 1910 in die Gesell⸗ schaft ein. 1 1““
Für diese Einbringung wird der Gesellschafterin der Betrag von ℳ 121 847,81 als voll eingezahlt auf die Stammeinlage angerechnet.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Hamburg. Abteilung für das Handelsregister. Hannover. 1 [9900]
Im hiesigen Handelsregister ist heute in Ab⸗ teilung A eingetragen:
zu Nr. 3663 Firma Gebrüder Nathan: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Isidor Nathan in Hannover ist alleiniger Inhaber der Firma.
in Abteilung B:
zu Nr. 326 Firma Gesellschaft für Spezial⸗ bauausführungen mit beschränkter Haftung: Rudolf Klemke ist nicht mehr Geschäftsführer. Georg Oehlrich ist nicht mehr stellvertretender Geschäfts⸗ führer. Der Baumeister Paul de Lacy in Wilmers⸗ dorf, der Kaufmann Franz Rumpel in Charlotten⸗ burg, der Techniker Fritz Schmidthals in Wilmers⸗ dorf sind zu Geschäftsführern bestellt Durch Be⸗ schluß vom 2. August 1909 sind die Bestimmungen über die der Genehmigung der Gesellschafter unter⸗ liegenden Rechtshandlungen geändert. Durch Be⸗ schluß vom 29. Dezember 1909 sind die Bestimmungen über das Geschäftsjahr geändert. Die Prokura des Georg Lohleit, des Arthur Jahn, des Karl Meyer und des Fritz Schmidthals ist erloschen.
zu Nr. 393 Firma Dux Trinkgeld⸗ Rückver⸗ gütungs⸗Gesellschaft für die Geschäftsreisenden Deutschlands, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist ecrloschen.
Hannover, den 23. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Helmstedt. [9901]
In unser § andelsregister B ist heute unter Ifde. Nr. 62, „Braunschweigische Kohleuberg⸗ werke Helmstedt“, eingetragen: 9 3
Dem Ingenieur Gustav Ehrenberg in Helmstedt ist Prokura erteilt mit der Ermächtigung, in Gemein⸗
chaft mit einem Mitgliede des Vorstands die Ge⸗ schaces zu vertreten und die Firma der Gesellschaft April 1910. Herzogliches Amtsgericht.
(Unterschrift.) Kynast. 19902]
Im Handelsregister ist heute die offene Handels⸗ gesellschaft Richard Koch und Comp., Sport⸗ gerätefabrik, Schreiberhau i. R. eingetragen.
Inhaber sind die Kaufleute Richard Koch und Paul Philipp zu Schreiberhau.
2b
delsregister Königsber Abteilung A n Kaufmann Eduard Quatz be⸗ der Kaufmann Hugo
Gesellschafter 15. April 1910 unverändert. ist erloschen.
Pr. Han Amtsgerichts 1910 ist einge In das von der der Firma andelsgeschäft i
önlich haftender
Königsberg, des Königlichen
Am 23. Ap bei Nr. 313: Quatz hie triebene H Quatz hier a eingetreten.
m 1. April 1910 be⸗ sind nur entweder aft mit einander in Gemeinschaft mit
19. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Handelsregister btr. Rothemund“
sellschaft ha hrer Vertretung Gesellschafter in oder jeder von ihnen Prokuristen ermächtigt. Hermsdo
de heute eingetragen: tions⸗Gesellschaft
eute Otto Gro oyver in Antwerpen, Wil⸗ August Ruhe in Straß⸗ führern bestellt worden. Hendrikus Jurling hat niedergelegt. E. ist Prokura dahin nem Geschäfts⸗ esellschaft ver⸗
delsregister wur d See⸗Spedi Haftung in Die Kaufl
In unser Han 1) Rhein⸗ un mit beschränkter niederlassung Main in Rotterdam, Rudol helm Wern
ger. 1910.
der Ueheherrechtseintragsroll über Warenzeichen, Reich e Reich erscheint in Einzelne N
schen Reichsanzeiger u
er und Karl sind zu Geschäfts Der Kaufmann das Amt als
Berlin, Mittwoch, den 27. April
3,, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, ei balten sind, erscheint auch in einem
r das Deutsche
entral⸗Handelsregister hr das Deuts
eträgt 1 ℳ 80 ₰
Die Firma Prokura des Hugo Landsberg, Warthe-. Bei der im Han
Zschutschke hie eine Zweignieder Landsberg a.
Der Inhalt dieser B ente, Gebrauchsmuster, Konkurse
Zentral⸗
Das Zentral⸗ andelsregi Selbstabholer auch dur Stiaatzanzeigers, SW. Wilbel
Geschäftsführer ütter in Straß erteilt, daß er in führer oder treten kann.
2) Genisy Compania niederlassun
1) „Georg E. —.— r die Bekanntmachungen aus den H
andels⸗, Güt rif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen
der Eisenbahnen en
ster f
chaft mit ei besonderen Blatt unter
iberlaundzentrale tt ein kuristen die G
beschränkter H ach dem notariellen Ge⸗ §. Avril 1910 ist Gegen⸗ is die Erzeugung und Ver⸗
Zwecke Grundstücke gen, die zu ihrem Das Stamm⸗ hierauf von
Nordbayerische 1
chaft mit er AX 1 39 eingetragenen
litzsch, Gesellscha einem Pro in Feilitzsch, A.⸗G. vertrage vom Unternehmer
rselbst ist v ng errichtet ist. W., den 19. April 1910.
ermerkt, daß in Vietz in Palafrugell, Zweig⸗ Die Prokura des Christoph Dem Kaufmann Heinrich ist für die Firma der Prokura erteilt. April 1910. Nülheim, Rhein.
In das Handelsreg
na Berthold F
Handelsregi
Ule Postanstalten, in Ber igers und Königlich Preu
g Mainz. ster für das Deutsche Reich ka liche Expedition des Deutschen mstraße 32, bezogen werden.
Handelsregister.
estf. Bekanntmachung. Handelsregister 923 die Firma Elisabet Inhaberin die Elisabeth geb. Hackenh
Ferner ist ein ton Holling zu Weiter ist zu d
der Regel täglich. — Der
un durch a ummern kosten 20 ₰. —
Königliches Reichsanze
Daniel Kraemer in weigniederlassung Mainz, den 21.
das Vierteljahr. — iner 4 gespaltenen Petitzeile 30
arf für ihre an Unternehmun ehung stehen, 93 000 ℳ, erin Emma Unger, an die Elektrizitäts⸗ Pöge in Chemnitz Vertsanschlage vo Geschäftsführer zesellschaft durch 1
Die Gesellschaft d erwerben und sich Zwecke in Bezi kapital beträgt der Gesellschaft in Hof, die ihr vormals Hermann.
Lieferungsansprüche im
Lar Hle In ectionspreis für den Auf Blatt 113 Firma Sächsische mit beschränkter agen worden, schaftsvertr 12. Januar chen Tage abge es Unternehmens ttewerks ist,
des hiesigen Handelsregisters, die Stein⸗ und Schamottewerke Haftung in Lausigk betreffend,
ag durch Beschluß der 1910 laut Notariats⸗ ändert worden und der Betrieb
Wilhelm Koppe und Bitterfeld ausg Schröder in Leipz Magnus Zieger in Dres Ut worden sind. “ April 1910.
Amtsgericht.
ee a dcns.. wat.⸗e Bekanntmachung. Handelsregister Abt. A chaft v. d. ß der pers d. Hülls in Auguste geb. Gesellschafterin eingetreten ist.
Siegburg.
In das Handel Rudolf Lams und als deren fuß in Siegburg und Kartoffelhan
Siegburg,
Die Kommandit⸗ Plauen und Paul Lenk in ie Gesellschafter 20. April 1910 be⸗ Geschäftszweig
Firma allein fort; b. auf Blatt 2875: E. Paul L
oldenburg, Grossh. In unser Handels Cour. Holle Ww. die Gesellschaft aufgelös schafter Kaufmann jetzt alleiniger das Geschäft Oldenburg i. Großherzogliches
oldenburg, Grossh.
unser Handelsregister Portugiesisch Oldenburg durch Beschluß der G 1910 der § 2 des Gese worden ist, daß ders Zweck der Gesellschaft ffahrt und
und werden
enk & Cob in der Kaufmann Ernst d ein Kommanditist d ind und die Gesellschaft a gonnen hat. Angegebener
Spitzenfabrikation. Plauen, den 23. April 1910. Das Königl. Amtsg
Plauen, Vogtl.
Auf dem Blatte der Firma Lucke
in Plauen, Nr. 1309 des H
eingetragen worden, daß die
Hermann Bruno S Plauen, den
gen die Firma in Siegburg Rudolf Lams⸗ ist Kohlen⸗
zur Firma sregister ist eingetra ß mit dem Sitze nhaber der Kaufmann Als Geschäftszweig del angegeben.
Königliches A
register ist heute in Oldenburg eingetragen,
hierselbst ein⸗
Aktiengesellschaft zustehenden n 20 000 ℳ
3 der Gesell Münster, W
Gesellschafter vom protokolls vom glei darnach Gegenstand d eines Stein⸗ und Schamo ) daß die Geschäftsführer Gustav Steche in rivatmann Hermann wie der Kaufmann Geschäftsführern b. Lausigk, am 21. Königliches
t und der bisherige Ge lauen und
eder Nachf.
d Wachtendorff daselb 22. April 1910 in eine andelt worden. r ist der Kaufmann Kommanditist ist der ter Peter Gassen Geschäftsbetriebe begründeten cht auf die Gese April 1910. Amtsgericht.
ist heute unter
Inhaber der unter Beibehaltung der Gr., 1910, April 20.
Amtsgericht.
inzelfirma ist am ommanditgesellschaft umgew der Gesellschafte tock hierselbst.
r Metzgermeis
und als deren Anton Holling, eingetragen. händler An
olzhändlers olt zu Münster daß dem Holz⸗ ünster Prokura erteilt ter Nr. 503 eingetragenen Münster heute eingetragen, anke zu Münster jetzt aß der Uebergang der egründeten Forde⸗ erbe des Geschäfts Albert Franke ausgesch April 1910.
önigliches Amtsgericht. Abt. 2.
nindestens zwei schäftsführer ist ann in Unterhartmanns⸗ Geschäftsführers
sind, wird die Geschäftsführer Privatier Christ
Firma fort. sönlich haftend mtsgericht. Toni Dago S frühere Firmeninhabe
ian Greßm Stellvertreter des Nikol Kätzel
Spandau. In unserem Handelsregis heute die Firma Gustav löscht worden. Spandau, den Königliches
Sprottau. J r Handelsregister Abteilun nummer 1 und 5
ig⸗Schleußig ter Abt. A Nr. 287 ist
Bork in Spandau ge⸗:
21. April 1910. Amtsgericht.
der Oekonom
22. April 1910. Kgl. Amtsger
& Hanoldt andelsregisters, ist Prokura des Kaufmanns Plauen erlosch s 25. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
chkeiten gehen ni vnr KL ß
Mülheim⸗Rhein, Bierbrauer Albert Fr
e Dampf Inhaber der pff
eingetragen eneralversammlung v llschaftsvertrages da elbe jetzt wie folg ist der Betrieb der D t nach Auffa Verbindung stehenden
1910, April Amtsgericht.
flschaft über Oldenbur
“ Firma ist und d 8 be des Geschäfts b rungen und Schuld durch den Bierbrauer
r, den 15.
Hohensalza. Mülheim, Ruhr. en bei dem Erw hin geändert
Handelsregister reditanstalt,
delsregister Abt. A Schubert“,
dolf Schub
en 20. April 1910. igliches Amtsgericht. 14.91.9Shascn8 .2
ist die Firma iederlassung in Nr. 288, Inhaber heute gelöscht
Nr. 234 ist heute Hülls & Ce⸗ önlich haftende Lehe ausgesch Müller, das. als in die offene
In unser H zur offenen Han in Lehe eingetragen, Gesellschafter Joh. v. und dessen Ehefrau, persönlich haftende Handelsgesellschaft
Lehe, den 16. April 191
Königl. Amtsg Lengefeld, Erzgeb.
Auf Blatt 80 des h die Firma H. Lange & Unger i ist heute eingetragen worde
Prokura ist erteilt dem Pohl in Mittelsaida.
Lengefeld, 25.
el er ng B Firmen⸗ Spalte 8 ist folgendes eingetragen
Auf Grund des am 11. Beschlusses der Generalversar Aktiengesellschaft Nieder⸗Leschen, in Niederleschen gefaßten Beschlusses näre der Aktienge für Zellstoff⸗Industrie, in Dresden,
„Essener C
Zweigniederlassung zu Mülheim⸗
Ruhr“ eingetragen worden: Bauersfeld Dem August Geßner zu Gelsenkirchen, Kall t Prokura für die Haupt die Zweigniederlassungen Dortmund, Gelsenkirchen, Mülheinm⸗ teilt derart, daß jeder die Vorstandsmitglied oder
Potsdam. . Der Geschäftsbetrieb der register A unter „Bernh. Meyer weigniederlassung in Pots mann Julius J das Geschäft Die den 1 Julius Jacoby ertei erloschen. Dem Prokuristen Dr. in Potsdam ist Einzelprokura erteilt. Firmeninhaber Kaufmann Hermann
dam, den 19. April 1910. gliches Amtsgericht. A
Pyrmont.
Im hiesigen ist heute eingetragen ziegelei Schellenhof Pyrmont und als deren mann Möller zu Oesdorf, berg zu Pyrm
ng des Auf⸗ eschäfte und
Hohensalza aller dami
Kaufmann A unserm Handels⸗
eingetragenen in Berlin mit auf den Kauf⸗ Potsdam übergegangen,
unter unveränderter Firma Kaufleuten Emil Liesen, Fritz lte Gesamtprokura ist phil. Ernst Jacoby
Der bisherige Jacoby ist ver⸗
ert in Posen), des Wilh. G Münster, Westf. Bekanntmachung. andelsregister Bist zu der unter
en Westdeutschen
Januar 1910 gefaßten nmlung der Aktionäre Papierfabrik Aktiengesellschaft“ mit dem Si und des am 14. Dezember 190 der Generalversammlung der sellschaft in Firma „Verein Aktiengesellscha ist zwischen den genannten Fusionsvertrag
Beteiligungen.
gel sind erl Oldenburg i. Gr.,
üttenscheid, Max L Weinspach zu Dortmund sung in Essen und
& Jacoby“
Hohensalza, d anghoff zu
Strumpfwaren⸗In⸗ chränkter Haftung n worden, daß die
den 21. April 1910. liches Amtsgericht. Abt. 2.
oehringen. K. Amtsgericht In das Handelsregis firmen, wurde heute Häußer, offene Handelsg eingetragen: Die Gesellsch vom 20. April 1910 in Liquidatoren sind die April 1910. Oberamtsrichter Megenhart.
eingetragen dustrie, G zu Münster Firma erloschen ist.
Münster i. W
Großherzogliches
Oppeln.
In unser Handelsregister B erlassung der Firm Gesellschaft mit Gleiwitz“ eingetragen 1 ernehmens ist der E unter der Firma Orten Beut d Zabrze bestehende geschäfte sow
Stammkap ifmann Emi
esellschaft mit bes Bekanntmachung. 8 Handelsregister Ab 8 Soffene Handelsgesellschaft a Max Manasse und Sohn in Gesellschafter: d der Kaufmann Die Gesellschaft h ihrer Vertretung sind ar ein jeder von ihnen allein,
Jastrow. — 9 1 ist heute unter2
a: „M. Luckhardt beschränkter Haf⸗ Gegenstand b und der Weiter⸗ M. Luckhardt Nach⸗ S., Gleiwitz, in Möbel⸗ und Neubegründung ital 75 000 ℳ. I Braun und Kauf⸗ „ beide in Breslau. esellschaft nur gemein
ist heute unter
In; 8 eingetragen Duisburg⸗Ruhrort,
Ruhr und Oberhausen er
ammen mit einem
uristen vertritt. 15. 4. 10. K
die Zweignied worden: die Firm Nachfolger, Zippnow, x Manasse un beide in Zippnow. 1910 begonnen. Gesellschafter, und zw ermächtigt.
andelsregisters, betr. n Mittelsaida, einem Prok
Mülheim⸗Ruhr, Mülheim, as Handelsreg
Die Firma mit beschränkter Haft
Gegenstand des Unterne Waren⸗ und Kaufhauses
apital beträgt 100
Arthur Manasse, es ’ betrieb der folger in den Königshütte un Warenausstattungs solcher Geschäfte. schäftsführer sind Kar mann Hermann vertreten die Gesellschaftsvertrag ist und durch Nachtrag
Amtsgericht Oppeln, 18. 4. 1910.
Pfeddersheim. Die Firma Gebrüder Haas
23. April 1910. Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. Auf Blatt 2876 Firma „Stickere
gl. Amtsgericht. Attien g gerich schlossen worden:
Die zuerst genannte und überträgt ihr Stande am 1. Juli diesem Tage ab auf die gesellschaft. ersteren G
Sprottau, den
Kaufmann Gustav Art “
Aktiengesellschaft veräußert Vermögen im ganzen nach 1909 und mit Wirkung von zuletzt genannte Aktien⸗ Vermögens der
ister, Abt. für Gesellschafts⸗ Firma Zimermann &
esellschaft in Oehringen,
ister ist heute eingetragen: bteilung 1. us Arnfeld Gesellschaft zu Mülheim⸗Ruhr. hmens ist der B sowie aller dazu gehörigen
lpril 1910.
Lissa, Bz. Posen. Die Firma Handelsregister
den 20. April 1910.
Königliches Amtsgericht. ster Abteilung A Nr. 98
monter Dampf⸗ Niederlassungsort Inhaber: Landwirt Her⸗ Kaufmann Alex Hoden⸗
Handelsgesellschaft seit 1. t, den 18. April 1910. Fürstliches Amtsgericht.
Handelsregi
die Firma Pyr Eine Liquidation des
esellschaft findet nicht statt. 21. April 1910. liches Amtsgericht.
aft ist aufgelöst und mit Wirkung Liquidation getreten. beiden Gesellschafter.
Kiwi — Lissa i. P. ist im cht worden.
22. April 1910. lich Amtsgericht. Handelsregister. April 1910 ist eingetr Ulschaft mit bes
1907 festgestellt
Das Stammk 1908 geändert
Geschäftsführer ist der K Mülheim⸗Ruhr. 16. 4. 1910 errichtet. bestellt, so vertritt je Veröffentlichungen seitens Deutschen Reichsanzeiger. Ruhr, 19. 4. 10.
heute unter
ndelsregister B ist nter? Gesellschaft
livia⸗Oelwerke, Haftung“ mit dem S
In unser Har Firma: „C beschränkter eingetragen worden. Gegenstand des Neutralisation und Das Stammkapital b Die Geschäftsführer 1) Hartog — genannt in Rotterdam,
2) Gottfried Als Prokuris 1) Bernhard 2) Christian
es 1 Der Gese
festgestellt. Die Gesells
oder durch einen Geschäft
Königliches vom 9. Juli
Alfred Kreb Ulschaftsvertrag ist
Sind mehrere Geschäftsfül der einzeln die Gesellschaft. B der Gesellschaft erfol
. Kgl. Amtsgericht.
Hodenberg Sprottau.
unser Handelsregister A „International Fliegel in Mallmitz“, getragen wo nationale Metallwerke der Inhaber ist Kaufmann
Lübeck. Der Gese ist heute bei der e Metallwerke Firmennummer 64, ein⸗ a lautet jetzt „Inter⸗ Georg Sindermann
Georg Sindermann
Oelsnitz, Vogtl. Auf dem die Firma schaft mit beschränkter i. V. betreffenden lsregisters ist kalrichter Jakob Schör Geschäftsführer ausgeschieden Generalversammlung vom Gesellschaftsvertrags Die Gesellschaft Geschäftsführe berufung derse der Gesellschafter.
die Firma:
Raffination, ränkter Haf⸗ Oelsnitzer Ter
Oelen und Fetten.
Unternehmens ist: Vertrieb von eträgt 350 000 ℳ.
Massivbau Gese tung in Lübeck Gegenstand Verwertung, Grundstücken. Stammkapita Geschäftsführer: Gesellschaft mit bes 1 Gesellschaftsver festgestellt. Lübeck. Da
Lübeck. Am 22. Ap bei der Firma Hol
Hauptniederla
lassung Lübeck
vom 10. März Abs. 1 des Dauer der über die Höhe
in Delgnitz Bekanntmachung Blatt 336 Abt. I des hiesigen heute eingetragen worden, aknecht in Oelsn und durch Beschlu 2. April 1910 § gt abgeänd wird durch einen
der Erwerb, die dheim ist die Verwaltung von
des Unternehmen der Ausbau und
I: 20 000 ℳ. 8 Architekt Heinrich Hagen zu chränkter H trag ist am
Ratingen. Im hiesigen H heute unter in Firma: Gesellschaft Rheinisch⸗W Aktiengesellschaft
Durch Beschluß 24. März 1910 sind die sellschaftsvertrages, sichtsratsmitglieder, Gewinnanteils des
Ratingen, d
Mülheim⸗
München. I. Neu eingetrage ) Karl Gern junior. haber: Kaufmann K andlung, Klen 2) Hermann Re. haber: Kaufmann Hermann amenkonfektion, Ha Sitz München. April 1910. Uhren⸗,
n Weill, Kauf
ter Abteilung B wurde Aktiengesellschaft Zestfälische Disconto⸗ weigniederlassung der conto Gesellschaft, in Aachen“,
rank, Kaufmann andelsregis
ne Firmen. Ratingen, 3
Sitz München. in München, Futt
Sitz München. Rosenthal in Münch berlstr. 14.
Kaufmann in Hamburg. Sprottau,
ten sind die Ka Hülsbeck in Kleve und Renner in Hamburg
Königliches Amtsgericht.
Stolp, Pomm. Die im hiesigen Handelsregister agene Firma „Hotel Preu
s ist heute die Aktiengesell⸗
es Handelsregister iwerke Plauen, Sitze in Plauen i. V. und eingetragen worden: d des Unternehmens Stickereien, sbesondere auf der au und der Vertrieb dieser an ähnlichen Unt
ert worden ist: oder mehrere Die Bestellung und Ab⸗ Versammlung
15. April 1910 estfälischen Dis 88 r vertreten. Iben erfolgt durch die
Geschäftsführer vorhanden sind, Gesellschaft nach auß n, dürfen au aftlich, und zwar in der Firma i
A. unter Nr. 54 ßischer Hof Be⸗ Inhaber Gustav § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B von Amts wegen eshalb der genannte Inhaber er hierdurch auf⸗ ruch gegen die dem unterzeich⸗ idrigenfalls die den 21. April 1910.
weiter folgendes Der Gegenstan stellung von
s Amtsgericht.
Handelsregister. ril 1910 ist einget sten⸗Bank, ssung Neumünster,
der Generalversammlung vom Artikel 20 und 39 des Ge⸗ ffend den Wohnsitz der und betreffend die Höhe des Aufsichtsrats, geändert.
igliches Amtsgericht.
ist die Her⸗ und verwandten tomatischen Stick⸗ Artikel sowie die ernehmungen im J dkapital beträgt eine Mark und zerfällt n Inhaber Der Gesell⸗
llschaftsvertrag ist am
durch zwei Geschäftsfü sführer und einen Prokuristen der Gesellscha in den Deutschen Reichs⸗ ischen Staatsanzeiger Gesellschaft und der ertretenden b ines Geschäftsführers
sitzer Gustav Manstein war, und § 141 F.⸗G.⸗G. Es werden d der seine Rechtsnachfol etwaigen Wider innen 3 Monaten bei geltend zu machen,
Manstein“, soll gemäß
entur in D 3) Weill & Co. gesellschaft. und Silberwareng haftender Gesells in München.
en nur je zwei ch die Firma
können diese die neinschaftlich vertreten glich je zwei v Weise zeichnen, unterschriften
Oelsnitz,
chaft wird Beginn: 17. arengeschäft, chafter: Salomo n Kommanditist.
1 derungen bei eingetragenen Oberbayerische Kok chemischer Produ München. lung vom
Abteilung
Zweignieder⸗ Beteiligung
und Auslande. Million zweihun eintausendzw lautende Aktien zu je ein schaftsvertrag is am 16. April 1 ist der Kaufmann Die Abgabe v die Gesellschaf erfolgt, wenn steht, durch dieses od wenn der Vorstand steht, entweder durch von ihnen und einen Prokuristen. Ferner wird no stand der Gesellschaft
; Die Beste lufsichtsrate ob.
der Firma o
Löschung b. neten Gerichte Löschung erfolgen wird. Königliches Amtsgericht.
Tettnang.
e Bekanntmachungen durch einmalige anzeiger und unter Beifügung de Namen der die Ges schäftsführer beziehung und eines Proku Kleve, den 21.
8 8 der Generalversammlung hre Namens
§§ 15, 16 und 38 betreffend Zahl und tsmitglieder und abgeändert worden.
dertfünfzigtausend eihundertfünfzig auf de tausend Mark.
Kärz 1910 festge 910 abgeändert worden.
Willi Hesse in on Willenserklärungen für chnung der Gesellschaft Mitglied be⸗ kuristen und,
Einrückung glich Preuß r Firma der
111“*“ .e ee
1910 sind die Gesellschafts Wahl der Aufsich des Reservefonds, Amtsgericht. Handelsregister. 23. April 1910 ist eingetragen Carstens & Hölterlin Dem Kaufmann Ernst C
Das Amtsgericht. Abt. II. Magdeburg. In das Handels
am 25. April 1910. önigliches Amtsgericht.
Ratingen. In unser Handelsregiste bei der Firma: kesselfabrik vorm. Dürr & 3 eingetragen Kaufmanns Felix Buchhalter F in der Weise er andern Prokuristen zei Ratingen, den 20. Ap Königliches
Regensburg. In das Handelsregister Handelsgesellschaft: „J. urg eingetra Gesellschafter Großhändler in Reg
en 25. April 1910. Regensburg.
swerke und v. iengesellschaft. t Beschluß der Gene t die Gese Schermer und A.
r B unter Nr. 10 ist heute Ratinger Röhren⸗ Co.“ zu Ratingen Die Prokura des r ist erloschen. Ratingen ist Prokura er die Gesellschaft mit je chnet und vertritt.
„Düsseldorf⸗
* 1“
Oeynhausen,
Im Handelsregister Nr. 15 eingetragenen fabrik, Gesellschaft
Melbergen heute Die Gesellschaft ist schafter vom 16. April Geschäftsführer sind L
Deynhause
18. April 1910 is Liquidatoren: Direktoren in München.
2) Bayerische G Gesellschaft dation. Sitz Altvater gelösch
3) Chemi mit beschränkter der Gesellschafterv wurde die Abänder ß abe des Protoko der Bekanntmachungen Münchner N
B ist bei der unter sener Holzschuh⸗ chränkter Haftung
schluß der Gesell⸗ ie bisherigen “ “
— K. Amtsgericht Tettnang⸗ Im Handelsregister wurden
Gebrüder Pfaff, Geschwister Braun, Hermann Möhlau,
sämtliche in
April 1910. iches Amtsgench.
Handelsregister des s Königsb
Lübeck. t und die Zei
der Vorstand aus einem er durch zwei Pro aus mehreren Mitgliedern be⸗ Mitglieder oder durch eins kuristen oder durch zwei
bei der Firma ummiwaarenfabrik Müncha rit Dapper eschränkter Haftung in Liaur
München. Liquidator Theo Hern
erke München Gesellsch ftung. Sitz ersammlung vom ung des Gesellscha lls beschlossen,
g in zu Libed offene Handelsgesellschaft, Hotel Deutsches Haus Friedrichshafen, sgesellschaft Locher Kunststeinfabrik in Meckenbeuren.
Neu eingetragen wurde:
Carl Walthe Deutsches Haus Carl Walther daselbst,
2) die Firma Locher und fabrik in Meckenbeuren, Locher daselbst,
3) bei der Firma Gustav das Geschäft samt Löwenthal,
Königsberg, Pr. Königlichen
Am 21. Apri unter Nr. 202 die druck⸗Apparate chaft mit beschränkte in Königsberg i. Pr. nehmens ist der E Kohlensäure 2
der dazu gehörigen g und der V
Amtsgerich 11910 ist eingetragen in ohlensäure⸗ Oster & Co., r Haftung mit dem
Gegenstand und Fortbetrie
1910 aufge iquidatoren.
22. April 1910. Königliches Amtsgericht.
oldenburg, Grossh. In unser Handels
veg r.. ist Prokura
Bekanntmachung. wurde heute bei der offenen Weiß & Holzinger“ in des ausge⸗ ist Ottmar
und Sohn,
register ist heute eingetragen giste getrag olgendes bekannt gegeben: De
besteht nach dem Ermessen des Mitglied oder aus me llung und Entlassun Generalvers ammlungen w
Veröffentlichung ter Angabe der Tage der Vorstand ein esellschaft erfolgen
des Unter⸗ b der Fabrik & Co. in Königsberg Bierdruckapparate⸗ ertrieb anderer che jetzt und später aus der
1910 geschlossen.
) „Metallwaren⸗ Fabrik, vormals beschränkter Haft teilung B: 18. April 19 bisherige Ges 2) „Franz Abteilung A: De Magdeburg ist jetz 3) „Scheidt & Abteilung: herige Gesellschafter Inhaber der F Magdeburg, Königliches Magdeburg.
r⸗Möhlau, Hotel
und Flaschenverschluß⸗ in Friedrichshafen, Inhaber
eipcke, Gesellschaft m unter Nr. 251 der Ab⸗ der Gesellschafter vom llschaft aufgelöst.
unter Nr. 1909 der Curt Schmidt in
tr. 1762 derselben
An Stelle
heute folgendes ein⸗ 8 Jakob Weiß
Baumaterialien⸗ nkter Haftung
register ist reren Mit⸗
nur mehr in den euesten Nachrichtern g liegt dem erfolgen haben.
Terrainakti
Münch 20. April 1910 w kapitals um 434 000 ℳ Gesellschaftsvertrags und des Protokolls 5) Parsev chen mit bes Geschäftsführer Philipp Gesellschaftervers die Erhöhung des auf 163 000 ℳ un des Gesellschaftsvertrag Electricitätswerk schränkter Ha führer Karl F neubestellter
) M. Fleisch eischmann als
Vertriebs Gesellschaft mit beschrä Oldenburg. Sitz in Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens: und der Vertrieb von Gipsdecken namentlich unter Benu decke“ sowie der Hande Baumaterialien.
Das Stammkapital beträgt 31 500 Geschäftsführer ist der Kaufmann in Oldenburg.
Gesellschaft mit
Der Gesellschaf
Der Gesellschafter hierselbst bringt als seine Einlage d Ausnutzungsrecht des Herstellung der sogen. zur alleinigen Fabrikatio trieb dieser Fischerdeck Bremen und Ha der Maßgabe, d nach diesem Verfahren di Erfinder vertraglich zuge zu zahlen hat.
Der Wert dieser Einlage ist auf 25 gesetzt. Der Rest des Stammkapitals
i. Pr. nebst fabrik sowie die Fabrikate, wie sich Erweiterung des Gesellschaftsvertrag i Das Stammkapital
rat Dr. P
Kunststein⸗
after eingetreten. 8. 3 Inhaber Hieronym
der Genera Regensburg, d
urde die Herabse
ch Maßgabe der Anmeln 1 beschlossen.
al⸗Luftfahrzeug⸗ chränkter Haftung.
die Fabrikation und Gipswänden, Patents „Fischer⸗ chen Arten von
sordnung vom Die Bekannt⸗ überhaupt im Blätter können werden, aber nur Reichsanzeiger zur
n Fabrikbesitzer Richard hannes Lindemann
Reichsanzeiger un Aufsichtsrat o machungen der G Deutschen Reich jedoch vom 2 so, daß die V Gältigkeit g. der sind die Herre „Prokurist Jo Rittergutsbesitzer Vic Bankdirektor Paul Al abrikbesitzer Paul Alfred t Wilhelm Franz Paul W sämtlichen Aktien, Den Gründungsauf⸗ on 3000 ℳ die Ge⸗ Den ersten Auf⸗ n die obengenannten und die Herren kdirektor Robert n Paul Oswald der Anmeldung ichten Schriftstücken, insbe⸗ ten des Vorstands, kann an Gerichts⸗
chäftsführer ist Liq Langhammer“, hotograph t Inhaber der Stein“, unter 2 chaft ist aufgelöst. ch Scheidt ist alleiniger
.April 1910. Amtsgericht A.
Betriebs ergeben st am 13. April beträgt 495 000 ℳ. D Jean Baptiste Oster und in Königsberg bringen
Löwenthal in Tett⸗ Firma wird von der geb. Schorpp, in Tett⸗ erter Weise fortgeführt,
F. Zinsmaier, f nun gemischtes auf den Sohn smaier daselbst übergegangen, Parkettfabri H.: an Stelle des bisherigen Blasberg wurde als e Prokurist Karl Graf, essen Prokura erloschen
Düsseldorf. Bekanntma In unser Handelsr
Fischer und Co. in Durch Beschluß der sammlung v der Gesellsch erhöht worden. § 4 Absatz 1 folgt geändert: Das Gesamtkapital von 74 481 000 ℳ je 600 ℳ und in ktien von je 1
mit sämtli zanzeiger, wei Rheydt, Bz. at bestimmt
eröffentlichung im
Witwe Pauline 25 ist bei nang in unveränd ankverein Hinsberg, Rheydt eingetra
außerordentlichen
aul Zechlin Stammeinlage gesellschaft unter lensäure O betriebene Han Schulden nach 910 und nach Gesellschafts daß das G
Die Gesells Otto Döllefeld
beschränkter Haftung. tsvertrag ist am 8.
Kaufmann
schäft in Fisch⸗
gen worden: gesch⸗ des seitherigen Inhabers
Generalver⸗ Grundkapital 0 ℳ auf 74 481 000 ℳ lossene Erhöhung ist erfolgt. aftsvertrages ist wie
„Fabrik für in Königsberg ft mit Vermögens⸗ gabe der Bilanz den näheren Be⸗ s vom 13. April eschäft vom 1. der neuen Gesell führt gilt.
der Firma ster & Co. Lay in Plauen i. V. in Auerbach i. V.,
Speck in Kleingera in Plauen i. V,
und Kommerzienra Sie haben die rte, übernommen.
bis zum Betrage v brigen die Grün esellschaft bilde Franz, Lay, Meyer t Erich Rössing, Fabri und Kaufman Von den mit
Franz Zin
G. m. b. chäftsführers Eugen G sführer der seitherig Kaufmann in Langenargen, ist, bestellt. Den 21. Ap Amtsrichter Schwarz.
April 1910
Otto Döllefeld as ihm zustehende Verfahrens zur
Abteilung 8. Stammkapitals um 1 ö“ d die entsprechende
es beschlossen. Miesbach. If Schillinger Geschäftsführer: h
beständen und om 1. Januar stimmungen d 1910 ein derart,
1910 ab als für chränkter Haftung ge elchen diese Einlage ang ℳ, wovon Jean Baptiste Stadtrats a.”⸗
eute eingetragen: des Gesellsch he & Co.“, unter Die Gesellschaft ist auf⸗ after Alfred Genthe
p“ in Magde⸗ nde Gesellschafter nd Arthur Knop, beide teilung. Die April 1910 be⸗
sregister ist h der Firma „F. G Abteilung A:
Der bisherige einiger Inhabex der
2) Die Firma „K burg und a die Kaufleute
patentierten Fischerdecken und das n und zum alleini Oldenburg, Ost in die Gesellschaft ein mit bei Fabrikation llefeld dem
der Kommanditisten im Be⸗ ist in 13 183 Namenaktien 55 476 auf den Inhaber 200 ℳ eingeteilt. “ April 1910.
es Amtsgericht.
Nr. 1523 der zum Nennwe wand tragen sellschaft im ü üiert ger h erren Speck, ommerzienra Zahn in Plauen i. V. cher in Leipzig. der Gesellschaft ei sondere von den des Aufsichtsrats un stelle, vom P der hiesigen Hande
Der Geld⸗ enommen w ℳ als Einlage ter und 255 000 ℳ Paul Zechlin shelm Toussaint und
als ihre Einlagen “hre offene Handelsgesellsch
Gesellschaft mit be⸗ en Geschäftsschulden d zwar Wilhelm 000 ℳ, Theodor Konarsky Nennwert ein. 2 durch zwei Geschäfts⸗ zftsführer und einen Stellvertreter. ssaint und Theodor sind Kaufmann
wert, für w beträgt 470 000 des Kaufmanns als Einlage des
8 8 lautende A 1“ Rheydt, den 22.
ö Kaufmann Leop
d Verbindlichkeiten
2 2 5 er. Sitz München..
ls deren per Robert Knauf unter Nr. 2439 der Ulschaft hat am 1.
aß die Gesellschaft e von Herrn Dö
sicherte Lizenzgebühr die eingetragen die Firma
handlung Th und als deren äus Moll in Schön 910. Königliches Amtsgericht.
In das Handelsreg Apotheke & Moll, Schönsee der Apotheker Thadd Thorn, den 22. Apr
1 mner Iheimer in Mar⸗ 2 Schwartau.
In das Handelsregist Firma Hermann Cornehls i
er Abt. A ist heute n Pansdorf ein⸗
rsky bringen offene Handelsgese Forderungen un gegen die issige Kohlensä u den von der neuen schränkter Haftung üb ieser Firma ge im Betrage von Betrage von Gesellschaft
führer oder du Stellvertreter o führer sind Stellvertreter und Stadtrat g. sämtlich in Königsberg. rfolgen dur
Theodor Kona
Forderungen 000 ℳ fest⸗
8) Louis Hung see Wstpr. Carl Schweizer in Löschungen einge Weill. Sitz den 23. April 1910.
Kgl. Amtsgericht.
h. & Co.“ in ch haftende Ge⸗ ubath und die h, geb. Kirchner, elben Abteilung. hat am 1. April 1910 r Geschaftszweig:
Gustav Matthes“ in Inhaber der Kaufmann daselbst, unter Nr. 2441
Firma „Max Magdeburg urn sellschafter der verehelichte Kaufmann E beide daselbst, Die offene Han begonnen. — Nicht eingetragene Konservenfabrik. 4) Die Firma „ burg und als Gustav Adolf M
den 23. Ap Amtsgericht A. A.
Prüfungsberich d der Revisoren sbericht der Revisoren auch ammer Einsicht genommen werden.
Das Königliche Amtsgericht.
Plauen, Vogtl.
In das Handels worden: a. auf dem Künzel in
deren persönli n Max Sch milie Schuba
a ist erloschen.
Oldenburg i. Gr., 1910, April 1 Schwartau,
Großherzogliches Amtsgericht.
oldenburg, Grossh. In unser Hande
April 1910. herzogliches Amtsgericht. Lausitz.
ter Abteilung B ist heute enen Firma „ beschränkter Haftung en worden:
Salomon
München, ist bei der Firma
horn, Zweignieder⸗ Rußland bestehenden Der Kaufmann und die verwitwete b. Aronsohn, in
hiesige Handelsregister ki & Co. n Grajewo⸗
N. Jeziers lassung der i Hauptfirma eingetr Benno Hirschowi
Senftenberg, In unser Handelsregis bei der unter Nr. 19 eingetrag Bergbaugesells in Senftenberg
Der Sitz der Senftenberg N. Senftenbe
10 000 ℳ zum delsgesellschaft wird vertreten rch einen Gesch der durch zwei Wilhelm Tou
1 lsregister ist heute zur Firma F; Becker in Oidenburg eingetragen, d ie Gesellschaft aufgelöst und der bisheri Sees Kaufmann Hermann Julius Zeidler in urg jetzt alleiniger Inhaber der Firma ist.
das Geschäft unter unveränderter Firma f ldenburg i. Gr., 1910, April 18.
Gro herzo li Amtsgericht. Abt.
ortlicher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlo Verlag der Expedition (Heidrich) i
Druck der Norddeuts Anstalt Berlin SW.
in Kalisch anny Braude, ge⸗ rsönlich haftende Braude ist von der V Thorn, den Amtsgericht.
chaft mit N/L.“ eingetrag Gesellschaft ist nach „L. verlegt.
den 22. April 1910. igliches Amtsgericht.
eingetragen ma Falke &
Blatte der Firma F 8 Gesellschaft ist
Plauen Nr. 1825: Künzel ist ausge chard Enno Falke Handelsgeschäft unter der
rowo sind als pe schafter eingetra tretung der Gesells 23. April 1910. König
derselben A Magdeburg, Königliches
Kaufmann A in Plauen chaft ausges
führt das
chen Buchdru „Wilhelms
rtmachungen den Reichsanzeiger.
der Gesellschaft e bteilung 8