1910 / 98 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

9

Waldshut. Bekanntmachung. [9945]]/ Wusterhausen, Dosse. Cassel. 8 19773 18 8 1“ I“ 6 3 1 28 8 88 8 b1 16““ 78211lMünchen. Genossenschaftsregister. [9442] 19, 43, 7 SSööö

In das Handelsregister A Band I wurde zu Bei der Firma A. I 2 Seseö Schl Rüss O.3. 198 Firma V. Rebmann, Filiale in (Nr. 46 Se Neumann in Wusterhaufen In das Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗ und 3 beezir beren Leipzig. 1 35, 36, .39 - Hauptni E vsder⸗ s Handelsregisters Abteilung A) ist als ss 8 Wirte⸗ b-n 3 Bekanntmachung. Auf Blatt 64 des Genossenscha tsregisters, betr. 1) N Feuschaft Fors⸗ 42, 43, 44, 45, 47, 48 des früheren Statuts geändert 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr. Prüfungstermin 88 vE Birken⸗ neuer Inhaber Elise Neumann, geb. * Ferkeng, 8. 5 ö von Cassel] In unser Genosfenschaftsregister ist heute bei Nr. 14 ie Kreditkasse für 88 Püeftelcund, ein⸗ h henfchafß ofienschass Foriee Heftysc. und § 49 hinzugefügt. am Samstag, den 18. Juni 1910, Vor⸗ Waldshut 88 31. Er 1910, erloschen. witwete Zimmermeister in Wusterhausen a. D. ein⸗ mit beschränkter Hahtpflicht 8. „Dampfdresch⸗Genossenschaft, eingetragene Ge⸗ etragene Genossenschaft mit beschränkter Sitz: Forst. Errichtet auf Grund Statuts vom Potsdam, den 15. April 1910. mittags 10 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. I, links, Großh An 8 ist. getragen und ferner eingetragen, daß dem Bau⸗ eingetragen: 5 afsel heute nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ ir Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: 13. April 1910. Gegenstand des Unternehmens ist Königliches Amtsgericht. Abteilung . Erdgeschoß. h. Amtsgericht. I. techniker Alfred Neumann Prokura erteilt ist. Gastwirt Christian Wiegand in C 6 Sillerup eingetragen; ns Statut ist in den §§ 13, 21 und 46 ab⸗ Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Molkerei. t Wwes veresdenc we-Je güch 2 Augsburg, den 25. April 1910. .“* 19818)] Wusteehausen a. .⸗2 Aprcht1910. .Seeneh bestan Ehruend engegsshr ihdan pesnagens 1.ehgeegaa. er le. h Iöbbbb-be Hhet er vr Harch escluß der Generglversammlung irmmede 8eIeande Beresensdatregäter st bau „Aleel- SBe Gericüscceee 8 2 8 2 . 5 5 8 8 8 8 V a 9 . :5 8. 825 7. 1 1 29 haf Sre te ) 2 5 bSce —— i. A. önigliches Amtsgericht. Wilhelm daselbst in den Vorstand gewählt. loschen. ie Vollmacht der Liquidatoren er⸗ Registerakten. 23. April 1910 öö auch auf Verwertung von Eiern, „Selterser Darlehnskassenverein eingetragene Bochum. Konkursverfahren. [9836] 8 8 fi zelfirmen sind heute Zwickau, Sachsen. [9957] Cassel, den 22. April 1910. Hadersleben, den 11. April 1910. v“ Leipzig. Sen Absatz von Kälbern und Schweinen, sowie Bezug Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Gemeinschuldner: Schneidermeister Karl Benner

18

36 37, 38, 39, 41,] Erste Gläubigewersammlung Samsta „den 7. Mai

7 9

folgende Einträge vollzogen worden: Auf B 526 Le önigliches A. ericht. Abt. I B. 8 ilchwirts jelefelderstraß b 1“ 8 1 Auf Blatt 2029 des hiesigen Handelsregisters, die Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. 11“ Königliches Amtsgericht. von milchwirtschaftlichen und landwirtschaftl chen in Selters“ eingetragen worden: u Eickel, Bielefelderstraße 40. Tag der Eröffnung: Inh. Maric Josef Riedle, Flaschnermeister, Firma August Horch, Nlgen Fgesenea Gesell⸗ Coc¹ 8 bFb“ LCudwigshafen, Rhein [9435 Bedarfsartikeln ausgedehnt werden. Die Bekannt⸗ An Stelle des ausgeschiedenen Vereinsvorstehers 86. April 1910. Konkursverwalter: Rechtsanwalt ch. Maria Zieher, in Wangen i. A. schaft mit beschränkter Haftung in Zwick g Irg Ah [9416]] Itzehoe. Bekanntmachung 9 188 ftsregis 9435]] machungen der Genossenschaft erfolgen unterihrer Firma Wilhelm August Schmidt in Selters ist der Wilhelm Bruns in Eickel. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Die Firma Josef Notz, Nachfolger Theodor betr., ist heute einget 80 . Bei dem im hiesigen Genossenschaftsregister unter In das Genossenschaftsregister ist bei 9 Genossenschaftsregister. und gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern in der Ad lf Rüßl in Vi hüaksgea 1 e bis zum 3 Mai 1910. Frist für Anmeldun der Schwarzenberger in Jsny. Inhaber: Theodor lautet künftig Audi Autt nobilwe Die Firma Nr. 9 eingetragenen, zu Clotten bestehenden Konsumverein für Inehve 88 un 8 Betr. Spar⸗ und Darlehenskasser er gaftpstiche „Verbandskundgabe“ in München. Rechtsverbindliche e 24 G“ Reee bei G icht bis um 31. Mai 4910 Schwarzenberger, Uhrmachermeister in Isny. Th. schränkter Haftung. utomobilwerke mit be⸗ „Clottener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, eingetragene Glnossenschaft haenn. vnscgeeene. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Willenserklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ Flchi h,1s hencter in ö’ .“ Fererangen den, senmmlung am 12. Mai 1910, Schwarzenberger hat das Geschäft mit Firma von Zwickau, den 25. April 1910. - eingetragene Genossenschaft mit unbeschrünkter Haftpflicht in Itzehoe eingetragen: 8 in Heßheim. In der Generalversammlung vom schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, Wilhelm Berger in Vielbach getreten. v Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am

h der Mutter des bisherigen Inhabe s Universal⸗ zuiali u] Haftpflicht“ ist beute 2 Ei S 300 Iuk 981 3 10. April 1910 wurde an Stelle des ausgeschiedenen die Zei⸗ E-, de 8 1 1 m. 1 w2 erbin erworben. ee rs als Universal⸗ Königliches Amtsgerichtt. . ch c. Vluß u b erfolgt: von. 30. Juli 1901 ist in revidierter 1 Borstandsmitglieds Fohannes Kaysermannder Laurer⸗ ie. I schnung fent hanf 82 Zeche nhes 8 Selters, 20. April 19100]. 16. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr, Zimmer Nr. 46. er Fürße Moritz Pfeifer, gemischtes Waren⸗ G I“ F 2 2 13. März 1910 ist das Statut 1903 Die Firma leibt ede; nen. meister Feiederh Ederle in Heßheim zum Vorstands⸗ die Oekonomen 18 eiesmatr 8 Baverstadel, H v 2* Feesta Aprihara güchen Amtsgerichts: geschäft in Isny. Inhaber Moritz Pfeifer, Kauf⸗ He! 1 r ist abgeändert worden; Gegenstand des Untern Gegenstand des Unt ens ist inschaf mitglied gewähtt. Isidor Haberse zer in Schlitten und Radhard Bader Strehlen, Schles. [9462] 1ö1ö1“” 88 enossen haftsregi 14 genstc nternehmens genf nternehmens ist der gemeinschaft⸗ Ludwigshafen a, Rh., 13. April 1910.. 8 demHähof, Die Eöeccht 18 vhnbtder ee In unser Genossens haftsregister benc denie ceir⸗ Ha rnisch, Aktuar.

mann in Jsny. 1 ist nunmehr: * liche Einkauf von Lebens⸗ un irtschaftsbedürf Zu nachbezeichneten Firmen: 1“ Bielefeld. 11““ 8 19211] Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an nissen im 8 een und Ablaß g. Amtsgericht. ist während der Dienststunden des Gerichts jedem getragen: Das Statut vom 17. März 1910 der Breslau. 8 1 19803] Karl Bauer in Jeny, In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 13, die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die glieder, Bearbeitung und Herstellung von Lebe 8. dwigshafen, Rhein 19436] gestattet. h und Darlehnskafse. eingetragene Ge⸗ Neber das Vermögen des Kaufmanns e . Benz in Isuy, 8EE““ der Bäcker⸗Innung zu Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der mitteln und Wirtschaftsgegenständen in eigenen Be⸗ Genossenschaftsregister 8 2) Baugenossenschaft Pasing für Klein⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Wentzel in Breslau, Ring 15, wird heute, am W. Weber in Eisenharz: Bielefeld, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ geschäftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere: trieben, Annahme von Spareinlagen, Herstellun 8 Betr Gartenstadt Ludwi shafen a. Rh wohnungsbau, eingetragene Genossenschaft mit dem Sitze zu Friedersdorf Kr. Strehlen. 23. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ Die Firma ist infolge Verkaufs des Geschäfts er⸗ schränkter Haftpflicht zu Bielefeld, heute fol⸗1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ Wohnungen sowie sonstige Einrichtungen zu 8n 1 Heeef Genossenschaf .“ beschra kt mit beschränkter Haftpflicht. Sitz Pasing. In Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto loschen. endes eingetragen worden: Ernst . otthoff in Biele⸗ bedürfnissen; fts⸗ die zur wirtschaftlichen Wohlfahrt agen ht Fer. auge 38 1578 ü8 Ss W. 5 ränkter der Generalversammlung vom 10, Sil 110Fwurde Spar⸗ und Harlehnskassengeschäfts zum Zweck der venstmann, Breslau, Feldstraße 315. Frist zur An⸗ Zu der Firma Fr. Jos. Groß in Ungerhaus, eld ist aus dem Vorstande ausge chieden. Heinrich 2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse dienen. glieder Haftpfli 2. 8 8 nüe- 88 der die Abänderung des Statuts nach Maßgabe des Gewährung von Darlehn an die Genossen für ihren meldung der Konkursforderungen bis einschließlich Gde. Leupolz (Eintrag vom 19. April 1910): Die Gante in Bielefeld ist in den Vorstand gewählt. des landwirtschaftlichen Betriebes und des ländlichen Die in den eigenen Betrieben bearbeiteten od Penfe ger u8 scheden V 1 don itgli de 8 8 Protokolls, insbesondere bezüglich der Fassung —— und Wirtschaftsbetrieh somee der Er. den 19. Zun. 89 Erste Gläubigerversammlunc 8* 8 5 Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieder Karl, Gegenstandes des Unternehmens, beschlossen; diesen leichterung der Geldanlage und Förderung des Spar⸗ 11. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, Prüfungs⸗

Firma ist infolge Aufgabe des Geschäfts erlosche Bielefeld, den 19. April 1910 Gewerbefleißes auf gemeinschaftli d s 8 8 . on, 18 ne-xt 8 fts erloschen. I1.“ 8 s auf gemeinschaftliche Rechnung. hergestellten Gegen 5 ti ce 8 e v . e 5 1 . zvorm Den 18./19. April 1910. A.⸗R. Vogt. Königliches Amtsgericht. 3) Die 2 8 genstände können auch an Nicht⸗ Eicher und Georg Martin die Kaufleute Max bildet der Erwerb von Grundstücken zu Eigentum sinns. Die von der Genossenschaft ausgehenden termin am 22. Juni 1910, Vormittags

eschaffung von Maschinen und sonstigen mitglieder abgegeben werden. 8 Ks. F111.“ nns. 2 b Vor 1 Wangen, Algäu I [9620] ꝑBleckede-. [9410) Gebrauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Hee Itzehoe, 8 15. April 1910. Seher uds, Uhan . EEET..““] oder zu Erbbaurecht sowie der Bau oder Erwerb öffentlichen Bekanntmachungen sind unter der Firma 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier⸗ K.“ Amtsgericht W b 20]¹ ꝙIm Genossenschaftsregister ist heute eingetragen: zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Koönigliches Amtsgericht. Abt. 1V. sh u““ 8eeg 826 A. il 1910 von Häusern zur Beschaffung von gesunden, billigen der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstands⸗ selbst, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im II. Stock. In d Seve für Sellschaftsfr ih Spar⸗ und Darlehuskasse, ebagetr e. 21. April 1910. Katscher 19779] Ludwigshafenae. 88 . Wohnungen für die minderbemittelte Bevölkerung talledern, in der Schleszschen . ftlichen Sfenee ge mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1910 SeesAree eAe be; Kenschaft mi heä önigliches Amtsgericht 1 weFsseg oea. 1 ö 77 gl. 8g 3 Pasings, endlich die Verw lt Vermietung und Genossenschaftszeitung zu reslau aufzunehmen. einschlietzlich⸗ te zu der Firma Papierfabrik Wangen i. A nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ege mtsgericht. I. In unser Genossenschaftsregister ist am 16. Apri ———— asings, endlich die erwaltung, Vermietung achafrserun⸗ innehmen. 8 1“ sellschaft mi ie⸗ 3 e. B issel. C f 10) be v b. . : 2 8 Die 2 se 2 Amtsgericht Breslau. vF n beschränkter Haftung in 8 8 Pommoissel. Gegenstand des Unternehmens: Cöthen, Anhalt. 97741 1910 bei Nr. 2 Piltscher ö Ludwigshsfoene. [9437] wirtschaftliche Ausnutzung dieser Grundstücke und Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge Amtsgerich 8 angen i. A. eingetragen worden: 1 Die Ver⸗ Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse auf gemein⸗ 8 8 7 1977 verein, eingetragene Genossens Benossenschafts au ) E1“ 2 ve 99 tretungsbefugnis des Geschäftsführers O 8 8 schaftliche Rechnung zwecks Förderung des des Genossenschaftsregisters ist bei beschränkter Haftpfticht firalches be Betr. Deidesheimer Tarlehenskafsenverein, geschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied: Johann Kglo gen⸗ bn Zeichnung Fee 88 S vdaß Ueber das Vermögen des Kaufmauns Otto in Wangen ist erloschen; 2) zu neuen Geschäfts⸗ oder der Wirtschaft der Mitglieder. Das Statut halt 2 c trizitätsverwertungsgenossenschaft An⸗ worden: Spalte 6. a. Nachgeändertes Statut 88 eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Wagenpfeil, Schreiner in Pasing. b 3 5 8 en 5 der O. g- 8 Sieburg in Danzig, Geschäftslokal Pfefferstadt 53, führern, die die Gesellschaft gemeinsam vestoeien. vom 21. März 1910. Die Bekanntmachungen sch ank eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ 3. April 1910. b. Oeffentliche Bekanntmachun 8 Haftpflicht in Deidesheim. In der General⸗ Darlehenskassenverein Kirchheim⸗Heim⸗ an. 8 Berel Seheg 8 Schist Inhabers der Firma Ostdeutsches Specialhaus sind bestellt: Julius Voß, Kaufma Fris Frisch, erfolgen unter der Firma in der Dahlenburg ränkter Haftpflicht“ in Cöthen eingetragen erfolgen unter der Fi der Genossenschaf g versammlung vom 10. April 1910 wurden an Stelle stetten, eingetragene Genossenschaft NNAAr aue⸗ em Stellenbesitzer Heinri röter, für Brauereien und Mineralwasserfabriken Ingenieur, beide in Dälhweitenstein. u. Fritz Frisch, Zeitung. Den Vorstand bilden Hofbesitze H urger worden: zeichnet von mind gens n 2—4% der aus dem Vorstand ausgeschiedenen Stefan beschränkter Haftpflicht. Sitz Kirchheim. In dem Lehrer und Organist Paul Muschner, dem Otto Schmidt Nachflg. in Danzig, ist am 23. April Incen 21. April 191090 eißenstein. A. R. Vogt Bartels, Molkereibesitzer Carl erlece. H Feinch Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Ge⸗ die vom 8“ 78..g. Glaser und Franz Groppenbächer als neue Vorstands⸗ der Generalversammlung vom 17. April 1910 wurden Gutsbesitzer Gustay Breiler, sämtlich in Frieders⸗ 1910, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ 8 910. A. R. Vogt. Heinrich Karstens, Pommoissel. Die Willens⸗ neralversammlungen vom 7. und 14. Februar 1910 desselben, von dem Vorsitzenden unte 9 CGCS. mitglieder Andreas Platz und Heinrich Schäffer 6., Abänderungen des Statuts nach Maßgabe des dorf. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr kursverwalter; Kaufmann Adolf Striepling in Danzig, 1““ Bekanntmachung. ([9946] erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens aufgelöst. sind aufzunehmen in der Mor 8g . 21s 1. Vereinsvorsteher wurde der seitherige stellv. Protokolls beschlossen, insbesondere folgende: Ge⸗ zusammen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist Hundegasse 51. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 8 unser Handelsregister Abteilung A Nr. 71 ist zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht indem Zu Liquidatoren sind bestellt worden: schen Bauernvereins“ . vvbbee Vereinsvorsteher Georg Siben, an dessen Stelle das anderte Firma: Darlehenskassenverein Kirch⸗ während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. zum 23. Mai 1910. Anmeldefrist bis zum 15. Mai ei der Firma Wiegmann & Moche folgendes zwei Mitglieder ihre Namenzsunterschrif der Ff 1) Kreisdirektor Paul Saalfeld in Cöthen, Bei Eingehen dieses Bl tt S b Iqer .See . Vorstandsmitglied Johannes Schaub 3. als stellv. heim bei München, eingetragene Genossenschaft Strehlen, den 5. April 1910. 1910. Erste Gl zubigerversammlung und Prüfungs⸗ F. . g. worden: u 8 beifügen. Die Einsicht der Liste der 9 nofe 2) Generalsekretär Dr. Georgs in Dessau. aüchungen bis 5 näͤchsten ee airben Vereinsvorsteher gewählt. mit unbeschränkter Haftpflicht. Gegenstand des Königl. Amtsgericht. termin am 23. Mai 1910, Vormittags Durch einstweilige Verfügung des Königlichen während der Dienststunden des Gerichts jedem frei Cöthen, 22. April 1910. 8 durch den „Deutschen Reichsanzeiger“ Ludwigshafen a. Rh., 19. April 1910. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗ Tuchel. [9790] 11 ¾ Uhr, Zimmer 50, Pfefferstadt 33/35, Hofgebäude. Potsdam vom 29. März 1910 ist der Bleckede, den 20. c-0ä°. 8 Herzogl. Amtsgericht. 3. 8 c. Die Willenserklärung 8. S.n I 8 Kgl. Amtsgericht. Flehensgeschäfts. Die Zeichnung des Vorstands]/ In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Danzig, den 23. April 1910. 289 schaft er Karl Moche. 3 Zt. in Smyrna, aus Königliches Amtsgericht. ü ““ nossenschaft muß durch zwei Vorsta dag iralt br Ge⸗ ö116“ jgeschieht rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens Nr. 2 registrierten Bank, Eingetragene Ge⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. der Gesellschaft ausgeschlossen und der Gesellschafter 4 1 Düsseldorf. Bekanntmachung. [9775] folgen, wenn sie Dritte Kats dernekatteher er⸗ Ludwigshafen, Rhein. [94381] drei Vorstandsmitglieder zur. Firma ihre Namens⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftp licht in Paul Wiegmann zum alleinigen Liquidator det Braunschweis. öböbb—] Unter Nr. 46 des Genossenschaftsregisters wurde keit haben soll 1e;—n 1 8 Rechtsverbindlich⸗ Genossenschaftsregister. unterschrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen Tuchel eingetragen: de-agveee er Mi A [9840] Gesellschaft bestellt. ke 8 bEe Genossenschaftsregister Band I heute die Genossenschaft: Auto⸗Einkaufsvereini⸗ Weise, daß ve;ö ke2 geschieht Ke der Betr. Landwirtschaftlicher Konsumverein, ein⸗ werden unter der Firma des Vereins mindestens von In der Generalversammung vom 27. Februar Ueber den Nachlaß der r-9x 9, Werder, den 4. April 1910. 8 8 Seite 169 eingetragenen Firma: Baugenossenschaft gung, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ nossenschaft e ö der Ge⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter drei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet und in der 1910 ist der § 10 des Statuts vom 6. März 1898 Timpernagel, verw. gew. ö. 88s Königliches Amtsgerichht. des Braunschweiger Mietervereins, einge⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Düssel⸗ Spalte 5: (Vorstand) Pfanuntegchet beifügen. Haftpflicht in Ebertsheim. In der General⸗ „Verbandskundgabe“ veröffentlicht. dahin abgeändert worden: Der Geschäftsanteil beträgt F e aes vhre dng 8 * er rfah 8 tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ dorf eingetragen. Satzung vom 19. März 1910. Piltsch. Er ist als sechstes I a Piegsa in versammlung vom 13. April 1910 wurde an Stelle Löschung. 1500 ℳ. 1910, Vormittags 215 hr, 8 on urgver ahren Pbl; tals sechstes Vorstandsmitglied hinzu⸗ des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Adam Hart⸗ Branntweinbrennerei Landsham, einge⸗ Tuchel, den 11. April 1910. 8 eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Schlof er

register. Häuser. Georg Huber aus dem Vorstand aus⸗ nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder Danzig. Konkursverfahren. [9810]

In unserem Handelsregister ist bei der Firma außerordentlichen Generalvers ö2 Nnichaff 2 8 Weseler Ofeufabrik & Emai . Suen .“ lchen Generalversammlung vom 11. April 1) Anschaffung und Erzeugung sämtlicher für den Amtlaeri Penn b s gene Genossensch feufabrik & Emaillierwerk J. Verkel d. J. die 88 1, 3 1 und 8 deß Genossenschafts. Automobilbetrieb und sonstigen Sport der Ver⸗ beim zum Vorstandsmitglied gewählt. pflicht in Liquidation. Sitz Landsham. weiden Bekanntmachung [9791] dernhn amg Keugsüermin dn 2 Zorne a9. Wesel, in der Firma und in der Bezei 3 8 8 * 83 1 * Nestl] 2 . . 8 . 10, Irrhers Bezeichnung des § 1 der Satzung abgeändert, wie folgt: lassung derselb ie Mitalieder: In das Genossenschaftsregister is 4 Amtsgeri 1 ’1 Inhabers der Name „Berkel“ in Berckel abgeändert 1) Sie Genossenschaft hat lest ne Firma: 9 Müitglleder; gstätt 8 Nr. 27 die Genossenschaftsrcgigen, .N.. .e oppeln 7472 u. H., Sitz: Gleiritsch. Durch Generalversamm⸗ zeigepflicht bis zum 25. Mai 1910. Wesel, den 12. März 1910. 1 e. EgraA Lübeck. Genossenschaftsregister. [97831 SP se lungsbeschluß vom 19. März 1910 wurde § 3 des Königl. Amtsgericht Glauchau. 1- nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht ange⸗ Revisionen und Instandhaltung von Automobilen; nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Am 23. ist Iv es Nr. 39 die Genossenschaft „Spar und Darlehns⸗ Stameiden, den 20. April 1910. Grevenbroich. erfal 2) Gegenf 8 ö“ Spar, und Vorschuß⸗ Verein der Kirchsg, kassenverein, eingerreicht Genossenschaft mit En Amtsgericht Registergericht Ueber das Vermögen der Glasfabriken deutscher iesbaden.. b 19948] KHn Gegenstand. des Unternehmens ist die Ver⸗ 4) Vermittlung der Versicherung der Mitglieder Das Statut ist am 18. März 1910 festgestellt. rissau . gl. Amtsgeri gistergericht. e. G. m. b. H. in Capellen wird In unser Handelsregister Abt. A wurde heute wirklichung der Ziele der Deutschen Gartenstadtgesell⸗ gegen Automobilhaftpflichtfälle, Automobil⸗ und Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Polnisch⸗Neudorf eingetraßen worden. Wusterhausen, Dosse: [10020] Heute, am 23. April 1910, Vormittags 10 Uhr, das t dem Sitz 8.-. b Mittels gemeinschaftli Seree Sn 2 B 2 Dissau: Das Statut ist am 29. März 1910 festgestellt. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt und e-e Biebrich a. Rh. eingetragen: u der 8 8 Geschäftsbetriebs sowie Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Tforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer März 1909 sind die §§ 44 und 55 des tatuts . X. . 3 Die Firma ist erloschen. nter Zugrundelegung eines technisch und künstlerisch Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen 31. 3 ärz 1 Gei die h un 8 Statuts Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zwecke: schaft, eingetragene Genofsenschaft mit be⸗ Konkursverwalter ernannt. Kon ursforderungen sind 8 ArIhnha. z efunde zweckmäßig eingeri ase . 9 8. Auf Lage der Mitglieder. abgeändert. § 62 ist gestrichen. a. der Erleichterung der Geldanlage und Förde⸗ schränkter Haftpflicht, eingetragen: Die bisherigen bis zum 19. Mai 1910 bei dem Gericht anzu⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 8. S und schöne Woh⸗ unter Nennung desselben, gezeichnet vom Vorsitzenden f Die Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ 11. März 1910 ist der § 16 des Statuts bgeändert 1 nnahme stanbeme. 4* 8 1 gen zu billigen Preisen beschafft werden. oder seinem Stellvertreter, im Reichsanzeiger. Der folgen im landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt 1. März Ut e 18 de W abgeändert. zinsung von Einlagen auch von Nichtmitgliedern, nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines In das Handelsregister B wurde zu O.⸗Z. 2: dadurch ausgeschloss 11.“ us mindef 1b Das Vorstandsmitalied Heinrich Wehde ist gc. b. der Gewährung von Darlehen an Genossen für lung vom 16. April 1910 aufgelöst. Wusterhausen anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines 8 ee⸗ —9 dadurch ausgeschlossen werden, daß die Häuser nur in 5 Mitgliedern. Mitglieder des Vorstands sind: benennung, gezeichnet von 3 Vorstandsmitgliedern, in den Vorstand gewählt bettsel her Bedarf e ges FWenenen esellschaft in Wies eingatrogen. Der Vor. Wiederverkaufsrechts 3 1 i den Vorstan c. eventueller Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfs⸗ über die im § 132 der Konkursordnung ezeichneten sch ft. Me iesloch, eingetragen: er Vor⸗ Wiederverkaufsrechts abgegeben werden. Von den van den Bergh, beide in Düsseldorf. Di f Der Vorstand besteht aus dem Sbesitze Gegenstände auf den 19. Mai 1910, Vor⸗ stand Adolf Wern ist gestorben. Karl Friedrich erzielten U bersch l e e⸗ . 1] E Die Willens⸗ b S; 8 Gutsbesitzer 8 erla g Fea zielten Ueberschüssen sollen gemeinnützige Einrich⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vor⸗ Johann Rink in Döringsdorf als Vorsteher, dem HMemmingen. Bekanntmachung. [9440]& SE;xbe ö lbbauecr Josef Nied Prüfung d Ideten Ford f. d zu stellvertretenden Direktoren ernannt; 8 und Korer diene 8 2. 1 n 8 Häusler Josef Damski und Ha obauer Josef Nied⸗ DX; ündischen Muster werden unter rüfung der angemeldeten Forderungen au en derselben ist erloschen. 2 iü. vienen 1I 1910 Feichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Unter⸗ 85 Soh 1.““ in Mosnitz, Neuulm Bd. I Nr. 12 wurde heute eingetragen die schaft erfol 8a8 veröffentlicht.) 2. Juni 1910, Vormittags 11. Uhr, „den 18. Apri 1 ift beifügen. d sbesitzer Johann Rink in Mosnitz, dem F. yse g ; 82. e enez ss aft erfolgen 4 8 9849 . Firma: Genossenschaft für rationelle Schweine⸗ ö Bielefeld. 19849] . 8 S . Gr. Amtsgericht. 1 schäftsanteil. Die Einst Ge⸗ erklärungen des Vorstands erfol Wille unter deren Firma, gezeichnet von mindestem⸗ nde In unser Musterregister ist folgendes eingetragen 1 kere. c. 85 1 eer der Vergs Fsczeh 2 Braunschweig. 9412] schäftsn 8. Die insicht der Liste der Genossen fteher oder es Vorstands erfolgen durch den Vor⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Vorstandsmitgliedern, in der „Monatsschrift des worden: zur Konkursmasse gehörige ache Bej t i8 eeh. Habelaresees. [9950)] / ꝙBei der im hiesigen Genossenschaftsregister Band I isk in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Die⸗ oder seinen Stellvertreter und 2 Mitglieder. dem Sitze in Neuulm. Das Statut wurde am⸗ Schlesischen Bauernvereins⸗ und beim Eingehen Nr. 463. Firma Hermann Froböse & Co. es. vor Konhursmasse encen güchusgner zn ver 1 arti 8 1 aufgegeben, 8 Firma Mart 1 in Tai nd 8 5 ianE znigliches 1†8 8 C er F oder N. 1 9 3 8 8 3 7 4 4 2 G 8 5 89 4 in Benz in Tairnbach und die Rohstofflager der Sattler & Tapezierer zu Königliches Amtsgericht. 26. der Fimne⸗ 8 ihre Namens⸗ nehmens ist: die Errichtung und Durchführung Wim⸗Dertschen Reichsaazcefe 1 eehaenge feld, 60 Muster für Fahrradkettenräder, abrik⸗ bferhegt, von dem Besttze che und von den Brgunschweig eingetragene gen. rationeller Schweine⸗Weide⸗ und Zuchtwirtschaft im und Zeichnungen des Vorstands erfolgen Jnummern 1 bis 60, Flächenmuster, versiegelt, Schutz⸗ Forderungen für wel 5 der Sache ab⸗ ränkter Haftpflicht ist beute vermerkt, daß an In das Genossenschaftsregister Band 1, O.Z. 33 Dienstst AI. . f 8 g 5 8 ; Btel Bewenc i, Vagte s Genosse sregister Band I, O.⸗Z. 35, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. im Bedarfsfalle auch Schweinemästung. Der Vor⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der mittags 10 Uhr 10 Minuten. Honderte aglser des hem Sattlermeisters Wilhelm Berkling hierselbst durch & Absatzverein Biesendorf 5 vr 5 witzenhausen 19951] Beschluß der Generalversammlung vom 29. No⸗ in Bieser Biesendorf, e. G. m. u. H. Kröpelin. 78 sonen: 1) 8 3i 8 d Malz⸗ beifügen. Bielefeld. 3 Muster für Möbelplüsche, Fabrik⸗ . 8 . 8 * mexr. umlung Iin Biesendorf. Stat do Mäa . 1 ““ [9781] sonen: 1) Johann Zimmermann, Landrat und Malz⸗ gS. a 2 ielefeld, Muster für Möbelplüsche, Sap⸗ vIIIEEbes In das Handelsregister A ist am 22. April 1910 vember v. Is. der Sattlermeister Oskar Jünemann Gegenstand * i e⸗ März 1910. 4 Eingetragung zum Genossenschaftsregister betr. den ecocbrikant in Weißenhorn, I. Vorsteher, 2) Rudolf Die Einsicht der Liste der Genossen ist während nummern 287, 288, 675, versiegelt, Flächenmuster, Königliches Amtsgericht in Grevenbroich. eingetragen: Firma S. Levi in Witzenhausen, als hierselbst neu in den Vorstand gewählt ist. Einkauf von Zernrenchastoffen 1 Reddelicher Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Feih. Brauereibesitzer in Pfaffenhbofen, II. Vorsteher, der Dienststunden s f genständen des e. G. m. u. H., zu Reddelich: In der General⸗ 8 eonhard Harder, Bürgermeister in Weißenhorn, Amtsgericht Oppeln, 19. 4. 1910 Vormittags 10 ½ Uhr. Ueber das Vermögen des Kartoffelhändlers

Wesel. [9947] pflich zs 8 . 5 8 t ist heute vermerkt, daß durch Beschluß der Gegenstand des Unternehmens ist: - luülß 1 2 le ns 8 ewä 8 8 8. Am 25 8 2 A4 v 5 2 8 8. 8 4 8 8 8 8 . N.. 88 3 r95 4 8 8 gewählt worden und bekleidet das Amt des Rechners. metz der Gutsbesitzer Heinrich Hartmetz in Quirn⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsgericht. hier. Anmeldefrist bis zum 25. Mai 1910. Wahl in Wesel, Inhaber Kaufmann Johannes Berkel, statuts dnn 8 kanntn 1*“*“ Seesaserhe Ses „statuts abgeändert bezw. ergänzt sind und zwar ist einigun notwendigen Betriebserfordernisse Konitz, Westpr. 2 78 92 i f 20. April 19 Münch en 23. April 1910. 1 8 8 8 . gänzt sind, und zwar ist gung ndigen Betriebserfordernisse und Ueber⸗ pr. Bekanntmachung. 197801 Ludwigshafen a. Rh.; 20. April 1910. München, h Apnalgenct Darlehenskassenverein Gleiritsch, e. G. m. Vormittags 111 Uhr. Offener Arrest mit A worden. B *ꝗAϑ 1 2 . 8 4 ¹ „Gartenstadt Braunschweig“ eingetragene Ge. der Abschluß von Verträgen betr. Reparaturen, und Darlehnskassenverein, Eingetragene Ge⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter Statuts geändert b Königliches Amtsgericht. 80 oner 28 ast mit un ink s gee Konkursverfahren. [9833] gliches Amtsge ommen. 3) Errichtung von Garagen und Benzinstationen; mit dem Sitz in Döringsdorf eingetragen worden. Lar. 2 . 8 gemeinde Curau zu Dissau⸗ eingetragene Ge⸗ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Bierverleger under Nr. 355 bei der Firma: „H. Steinhauer“ schaft durch Siedelungen in oder bei Braunschweig. andere Schäden. der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder I. s Durch Beschluß der Generalversammlung vom Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines der Schönfelder Milchverwertungsgenossen⸗ Notar Dumoulin in Wevelinghoven wird zum Wiesbaden, den 18. April 1910. ksbefriedigenden Bebauungsplanes sollen den Bewohnern gliedern und, wenn sie vom Aufsichts . 8. 2 8 8 198 8 2 n ichtsrat ausgehen, F - 5 . 68 Vveg a. 1 b 89 G geri g Durch Beschluß der Generalversammlung vom rung des Sparsinns durch Entgegennahme und Ver⸗ Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. Die Ge⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wiesioch. gregiste S. ö 2 987 b Handelsregister. 88 Eine spekulative Verteuerung dieser Preise soll Vorstand besteht aus mindestens 2 und höchstens in Neuwied unter der Firma oder der Vorstand⸗ 8 in Di . önigli Firma Tonwaren⸗Industrie Wiesloch Aeclzen. Miete, in C 1 r storben. Der Lehrer Otto Rieckmann in Dissau ist ihren Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetrieb, 22. April 1910. Königliches Amtsgericht. anderen Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 8 888 . en⸗ Miete, in Erbbaurecht oder unter Eintragung des Ingenieur Czeslas Birsztein und Rentner Richard darunter dem Vorsteher oder seinem Stellvertreter. 5. Herit. urt. Lübeck. Das Amtsgeri ht. Abt. II. artikel und Verkaufs landwirtschaftliches 1 Musterregister 1 i n. d Geiger und Karl Nuißl, beide in Wiesl 5 5. erklarungen auer Ignaz Wrzod, 3 mittags r, im Sitzungssaal, und zur ge duißl, beide in Wiesloch, wurden tungen aller Art geschaffen werden, die der Bildung standsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem die Landwirt Albert Fedtke in Hennigsdorf als Stell⸗ Im Genossenschaftsregister des K. Amtsgerichts L 1 Eu“ , ziella, in 121c eten Gericht Ritaanas aa. Wiesloch, den 21. il 1910. X“ . S. Sa 1b 8 ug 1 8 er in; Die Bekanntmachungen der enossenf vor dem unterzeichneten Geri e, Sitzungssaal, sloch April 1910 Herzogliches Amtsgericht. 24. Die Haftsumme beträgt 250 für jeden Ge⸗ Besitzer August Ruhnke in Mankau. Die Willens⸗ zucht im Amtsbezirke Neu⸗Ulm, eingetragene In das Handelsregister wurde eingetragen, daß die Seite 89 eingetragenen Firma: Düsseldorf, den 16. April 1910. Die Zeichnung geschieht, indem 3 Vorstandsmitglieder 19. März 1910 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ dieses Blattes bis zur nächsten Generalversammlung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Biele⸗ asjolgen oöder zu leisten, auch die Verpflichtung Firma Johannes Oßwald in Horrenberg er⸗ Brauns ig ei ssenschaf 5 Horr 3 schweig eingetragene Genossenschaft i v is 1““ B 1 mit Engen Baden. * 25 D 2 9 7 . 8 7 8 2 G G Di r: . Wiesloch, den 23. April 1910 Sic ist g Bekanntmachung. 19422 Die Einsicht der Liste der Genossen ist während Amtsbezirke Neuulm sowie Handel mit Schweinen, destens zwer Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung] frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März 1910, Vor⸗ Feeerte Besriedigung in nehmen, dem rir Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen wurde agen: 2 e,neFtli zsoli ches hee⸗ . . , b 1 aBß Arr b 1. urde eingetragen: Landwirtschaftlicher Bezugs⸗ Königliches Amtsgericht Konitz, den 18. April 1910. stand der Genossenschaft besteht aus folgenden Per⸗ Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift Nr. 464. Firma Bertelsmann K Niemann in Konnachen 8— 8 5 . ue Inhaber die W Braunschweig, den 20. April des Gerichts jedem gestattet. Schutzfrist 3 Fahre, angemeldet am 18. März 1910, Hannover. [9820] neue J · a. die Witwe des Kaufmanns r Hweig, den 20. April 1910. landwirtschaftlichen Betriebes; inschaftlicher vers 8 Betriebes; gemeinschaftlicher ver2sammlung vom 16. Februar 1910 sind die 4) Albert Löffler, pr. Tierarzt in Weißenhorn, Oschatz. [9786] Bielefeld, den 1. April 1910. (Fritz Springmann, hier, Alte Döhrenerstraße

Salomon Levi, Sarah geb. Möller Wi Herzogliches Amtsgeri 2 Verkauf r 2. . Levi, . zu Witzen⸗ 5 sgericht. 24. Verkauf land b d8zg. 83 16 1 m hausen, b. Kaufmann Ludwig Levi zu Celle, c. ee. enn e 8 101qo 3 eEEEbb“ 8e- ge. Statuten durch Einführung eines neuen Statuts⸗ letztere beide Beisitzer. Die Haftsumme für jedenn Auf dem Blatte 4 des Genossenschaftsregisters, Königliches Amtsgericht. Nr. 7, wird heute, am 25. April 1910, Nachmittags mann Ferdinand Levi zu Witzenhausen, 3. Zt. in Ion hiecsigen Genossenschaftsregister ist beut nossenschaft, gezeichnet von zwei Wertivammit, e⸗ be. vom 16. Februar 1910, abgeändert worden. erworbenen Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ, die die Genossenschaft in Firma Consumverein Oschatz 12 ½ Uhr, das Könkursverfahren eröffnet. Rechts⸗ Straßburg i. E., als Erbengemeinf eeeö“ 1Senossensce 1““ 8 unter im badischen kbehnietschaftlichen Gltandamnirgliegea, 8. Be enstand des Unternehmens ist die Beschaffung höchste Zahl der zu erwerbenden Geschäftsanteile ist und Umgegend, eingetragene Genossenschaft K 3 anwalt Dr. Tempel, hier, wird zum Konkursverwalter ..““ 1 und Darlehenskassenverein eingetragene ge. zu Karlsruhe. Die Willenserklärung und Zeich 1 8 8 l xfean ach. 25. Rechtsverbindliche Willenserlärung und Zeich. mit beschränkter Haftpslicht in Osehan be onkur 2 ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Mai Königliches Amtsgericht Witzenhausen. nosseuschaft mit unbeschränkter vaftpflicht⸗ 8 des Vorstands erfolgt durch zwei re. 8 forderlichen Geldmittel und die 8I weiterer nung für die Genossenschaft erfolgen durch zwei heute folgendes eingetragen worden: Der Schuh⸗ Apenrade. Konkursv erfahren. [9367] 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger⸗ wolfhagen, Bz. Cassel. [9952]) dem Sitze zu Westerholt Der eas mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Welse, daß EereecsehneLer. . g 4 Ieee schen lege Porstandamitglieder unten der Frs der S.Ss Feche 2 ist als, Mittalih 8 Ueber das Vermögen des Schneidermeisters ööö und Fana b5 vdes . In das Handelsregister A Nr. 22 ist eingetragen: stand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Bezug v Wir sche lendere ede 2 die Herst anntmachungen der Ge. Meälnlie G dusgeier e er . Carl Valentin Schenk in Klipleff ist heute das meldeten Forderungen auf den 25. Ma „Vor⸗ ürma: M i Wolf 2 ist eingetragen; und Darlehenskasse ifte (Namensunterschrift beifügen. Di Den, ve en; zug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung t erfolgen im Neu⸗Ulmer Anzeiger, ge⸗ Mitglied des Vorstands der Schuhmacher Herr L-Se; ent . vnsn t mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, riedrich Bruns, Molkere KHv. Wolfb. rung des Sparsi⸗ Sorde⸗ Johann Dietrich, J Fe ge v . b See ir es landlichen ewerbefleißes orstandsmitgliedern. ie Einsi der Liste der schatz, den 25. Apri 10. 2,,8; 4 nzeigepfli is zum 15. Mai 1910. b g. eg 5* Wolfhagen. 298 e eee gers P3 Iüle Ene ve au emeinschaftliche Rechnung, 3) die Beschaffung Genossen ist wahrend der Dienststunden des Gerichts Königliches Amtsgericht. 2u. Mha 1gig. Grste Gläutcgerdeiguntudig, Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. Königliches Amtsge ic für ihren Wirtschaftsbetrieb an die Genossen der Genossen ist während S iste von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen jedem gestattet. otterndorf-. [9787] 8 terzeichneten Gericht 3 1111“ 9842 König 8 sgericht. für Wir hafts etrieb. Seanol st wahren der Dienststunden des au gemeinschaftl che Rech f 1 ; 8 28 * Mittags 12 Uhr, vor dem un erzeichne en Gericht. Kaiserslautern. 4 1 1 worbis. 3 Statut vom 15. März 1910. 1 Gerichts jedermann gestattet. 8 laassung an die Meirglieder⸗ ung zur mietweisen Ueber Memmingen, den . April 85 11“ 8 Deffentliche Bekanntmachung. der Offener Arrest mit Anzeigefrif bis zum 29. Mai 1910. Das K. Amtsgericht Kaiserslautern hat über das In das Handelsregister B ist bei der unter 8 52 Sechafnen lieder sind: 8 hbcee e hli 21. April 1910. II. Die Willenserklärungen und Zeichnungen des 2 Fim das hesch Seresenschsbere es Ge⸗ Apenrade, den 27. ege Vermögen des Kaufmanns Simon et. i verzeichneten Aktiengesellschaft Deutsche vemneere 1) L-vnn Schnitzler in Westerholt Großh. Amtsgericht. 3 V für den Verein erfolgen durch Ver⸗ . Hemmingen. 19439] Firme schaft d % beene orc fipfllcht einge⸗ Königliches Amtsgericht. 1es19. E“ . 25. G“ in Bernterode beute die Verlegung des Wohn⸗ 8 rg S bc Flatow, Westpr. steher oder dessen Stellvertreter und 2 weitere Vor Genossenschaftsregistereintrag. 2 2 Arnstadt. 1 318 ½ Uhr, den Konkurs. eröffnet. Konkur 5 : 82 Direktors 8 Richard Wohl⸗ E Z In unser Genossenschaftsregister ist bei e. b ö in der Weise, daß die Zeichnenden Grönenbach, e. G. traggie bisherigen Vorstandsmitglieder Hofbesitzer- De Fürsil. Amtsgerich 2e Feefecge heatth Fechtzanwelt dr. Zlüthe en eassslan err gofbans gemuth von Bleicherode nach Bernterode eingetragen 3) Pumpenmacher IFosef a1axvesg Avh. ansan d Nr. 3 eingetragenen, in Grunau seßhaften G zur Firma des Vereins oder zur Benennung des 2 u. S. na. 9 Robert Hottendorff Johannes Twiesselmann, Rekeff das Vermögen des aufman Wen.,, Ght. 78, Wahl worden. Josef Lueg in Langenbochum, nossenschaft, in Fi G 88d. e⸗ Vorstands ihre Namensunterschrift hinzufügen Weiterer Gegenstand des Unternehmens ist der Peckf ie Landwirt Wilhelm Wieb ick sind aus⸗ Arnstadt, alleinigen Inhabers der Firma Kurt forderungen bis 27. Mai 1910. Termin zur Wah 8 n Johann Streuer in Ebbelich, 1— Firma „Grunauer Darlehns. 111. Die öffentli 3 Erwerb und die Veräußerung von Mobilien und E Soa Tresselt daselbst, am 23. April 1910, Nachmittags eines anderen Verwalters und Bestellung eines E S 8. schiengn und an ihre Stelle find der Hofpächter use desabstz andersohren eröffnet. Gläubigerausschusses am 13. Mai 1910, allge⸗

s, den 23. April 1910. 8* 5) Kaufmann Theodor 5 7 g Kassen⸗Verein einget 8 8n . U. t kor Holthaus in Westerholt. 2 getragene Genossenschaft im Landwirtschaftli sonschaff a eM ZIZIZmmobilien. e scaftlichen Gerossenschaftsblät n Ner mil Waller, der Hofbesitzen hih Pieper, der Hof⸗ Justizrat Jänicke in Arnstadt. Offener Arrest mit meiner Prüfungstermin am 17. Juni 1910,

Königliches Amtsgericht. Die Bekannt s Vereinsvorf mit unbeschränkter Haftpflicht“ heute ein 8 2 8 8 Wreschen. Bekanntmachung. [9954] oder dessen befldere en 7 e Muühtenguls⸗ 887 JSeS b2 ö1 .““ A zer Carl Johannssen und der Hofpäch In das Handelsregister Abteilung 4 ist bei unterzeichnen und durch das Blatt „Westfäli 8 ers Julius Blanck in Grunau;: ühle ist der 5 8 in der für die Zeichnung Ziborg getreten. . Firma Jacob Cohn und Sohn in es nossenschaftszeitung“ zu Münster i. W. 2 Wer 7 Paul Formazin in Wedelshof in den ü gn. . F. gs bestimmten Form, Nenden, Bz. Arnsberg. [9784] Otterndorf, den 12. April 1910. ingetragen worden: lichen. orstan gewählt worden. 8 Aröpelin, den 23 edr allein zu zeichnen. Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht. I. 4 20- Juni 1910, Vorm. 10 Uhr. 8 8 ie Firma ist erloschen. Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen Flatow, den 44. April 1910. Großherz⸗ . 2 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Potsdam. [9788] Aröstadt i. Th., 23. April 1910. St v-sgeer Feeen es Fonkarsversahren gne Wreschen, den 20. Axril 1910. durch den Vereinsvorsteher oder dessen Ste Königl. Amtsgericht. weedieges Amtsgerscht. j anter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft in Firma In unser Genossenschaftsregister, woselbst unter Der Gerichtsschreiber: Müller, Assistent. 86g 5 dec. ir Witt 8 Zeebef in hec. Rach⸗ Königliches Amtsgericht. und mindestens ein weiteres Mitglied des Vorstands. Gehren, Thür Bek Lauenburg, Pomm. 18729] Mendener Consumverein, eingetragene Ge⸗ Nr. 28 die Genossenschaft „Spar⸗ und Darlehns⸗ reitens ein in Wittmanns r ehn. BesSüas Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ An Stelle 88 b e 11“ [9777] In unser Genossenschaftsregister ist am 16. April nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit kasse, eingetr. Genossenschaft mit unbeschr. Augsburg. Bekanntmachung. 1 Hs1g mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 1 a e s 2 19955] nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ Glasbläsers erer t S ereinsrechner gewählten 1910 bei der unter Nr. 34 eingetragenen Genossen⸗ dem Sitz in Menden, eingetragen worden, daß die Haftpflicht mit dem Sitz zu Bornim“, verzeichnet Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß Verwalter: Rechtsanwalt Bohnstedt in Luckau. Erste 82 888 un n A ist heute unter Nr. 62 unterschrift beifügen. eeea⸗ 8-eae⸗ Traugo 8. chmidt in Altenfeld ist der schaft in Firma: Gnewiner Spar⸗ und Dar⸗ 2 e eiter Fritz Schüngel und Franz Fuhrmann, steht, ist folgendes eingetragen worden: Gegenstand vom 25. April 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das Kon⸗ Gläubigerversammlung: 10. Mai 19 10, Vorm. I . ax Lippmann in Wronke und als Auerdem wird bekannt gema cht, daß die Einsicht she . LeSev zen. daselbst als Bei⸗ lehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Gnewin eide zu Menden, aus dem Vorstand ausgeschieden des Unternehmens ist außerdem noch Betrieb eines kursverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers 10 Uhr, Zimmer 8. Offener Arrest mit Angfige. v Kaufmann Mar Lippmann in der Liste der Genossen während der Dienststunden e. G 5 b A Darlehnskassenvereins, eingetragen, daß der à astor Walter Ehmam in und an deren Stelle der Maurer Joseph Koch und Spar⸗ und Darlehnskassengeschäfts zum Zweck des Albert Jochum in Au sburg eröffnet. Konkurs⸗ pflicht und Anmeldefrist bis 23. Mai 1910. Allge e i grr aex4g des Gerichts jedem gestattet ist. Genossen schaftsr aůchn lltenfeld gewählt und in das Gnewin aus dem Vorstande ausgeschieden und an der Fabrikarbeiter Carl Müller, beide zu Menden, gemeinsamen Einkaufs landwirtschaftlicher Bedarfs⸗ verwalter: Rechtsanwalt 2 ollitz in Augsburg. Offener meiner rüfungstermin: 31. Mai 1910, Vor⸗ e, den 18. April 1910. Buer i. W., den 11. April 1910. Ge n 11“ ragen worden. seine Stelle der Pastor Reinhold Roll in Gnewin getreten sind. artikel. Durch Beschluß der Generalversammlung Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. Mai 1910 ein⸗ mittags 10 Uhr, Zimmer 8. 1 Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Dres. filiches Amts, 1910. getreten ist. 1 1 Menden, den 19. April 1910. . vom 12. März 1910 ist das Statut neu festgesetzt schlüssig ist erlassen. Forderungen, sind bis zum Luckau, den 23. April 1910. b u ürstliches Amtsgericht. Abt. II. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Königliches Amtsgericht. und dabei sind die Paragraphen 1, 2, 8, 9, 13, 14, 7. Juni 1910 einschlüssig beim Gericht anzumelden. Königliches Amtsgericht.

Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 6. Juni 1910. beide Termine je Vormittags 8 Uhr, im Sitzungs

Erste Gläubigerversammlung: 11. Mai 1910, saale II hier. Vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.