86
ö“ [19270) Westfälische Jute Spinnerei c, Weberei. Actiengesellschaft Aktiva Bilanz per 31. Dezember 1909. 8 Passiva.
8 8
8 8 8 8 8 ““ 8 b 110026]0 Spar⸗ und Leihkasse (A. G.) in Kellinghusen. 1104271 „Teutonia“ Misburger Portland Cementwerk Hannover. “ Aktiva. Bilanzkonto. assiva. Aktiva. Bilanzkonto 31. Dezember 1909. Passiva. Köln⸗Lindenthaler Metallwerke . 83 11“ “ ℳ 83 “ “ b “ 8 a Aktiva. Bilanz per 31. August 1909. Passiva. CI1““ ₰ — ℳ gpotheken . . . . . . . . . . . 8,6 52 Spareinlagen auf 2971 Bücher. . . 3 905 895 82 An Fabrikanlagekto. ℳ 4 657 030,14 —VPer Aktienkapitalkonto . . . . . . 2 200 000 ℳ ℳ Grundstück⸗ und Gebäudekonto 359 139,47 Kapitalkonto. 1 600 000 Hepefcgacssdarlchen 8“ 399 670 — Reservefonddsd . . 375 374 88I Bisherige Ab⸗ b . Partialobligationenkonto 1) Fabrikgrundstückkonto . . . . . 62] 1) Aktienkapitalkonto. 804000,₰ 1““ . .. 8 9 mee eng aitb I... 88 8 Effekten (Kursw.) . . . . . . . . 1 001 490/60 Effektenreservefonds ..... . . . 20 654/71 schreibung . . 2 074 030,14 ℳ 1 400 000,— 2) Wohnungsgrundstückkonto ... 8 561 2) Kreditorenkonto⸗ ee t terwohnkorto . . 168 983 05 rebttores . . 4 w 116“ 98 288 55]% Nebenfondskonto. . . 10 000—- Nℳ 2583 000,— Ausgelost.. . . 226 000,—] 1 174 000 3) Immobilienkonto: korrentkonts . . . 1 126 266 beee Dampf S 199 491 84 .“ 58 ankkonto. . . . 8 44 333 31 Verwendungskonto .. 6 360— Zugang „ 745 294.31 Noch nicht eingelöst. .. 11 000 Bestand am 1. September 1908 321 452 3) Delkrederekonto .. 35 936 Gasanlage⸗ und Werkstättekonto 22 375 05 2 Fenskonto. CC“ IZbeeö 8 ℳ 3 328 294,31 Spezialhvpothekenkonto.. . . 429 700 Ertraabschreibung laut Beschluß — 7 961 3 Reservefondskonto. 9 91322 Spinnerei⸗ u. Webereimaschinenkonto, 521 712,49 “ v Abschreibung 156 149,31 3172145 — cFaftialebligationenzinsenkonto 239 009 Z727JI 0 D““ Appretur, und Nähmaschinenkonto 69 79745 1““ e 8 B eservefondskonto . . . . . . . A4“ 1 427 „ rechnung . 21 151 ikati äte. 577 vW“ 2.das Nefturbestendg Extrareservefondskonto. . . 60 000¹ v75 218 .“ Reserbetedfe nn, d eelte ürn. 883 12919
u“ — Bestand an Portlandzement ““ 11“ 86 wvgeaghns ZZ1u6u“ 4 318 535 5 88 Delkrederekonto. . . . . .. 50 000 0 3 1“ “ vor. bez. vers.⸗Prämier Fr “ Pensions⸗ u. Unterstützungsfonds⸗ 21 % Abschreibung. 48804 0 288 uu*“] Pe .. 1987,9
3 Gewinn⸗ und Verlustkonto. räten, Säcken und Fässern .. 371 290 4 4) Wohnhauskonto: “ — — — Effektenkonto.. . . . . . . . 3 866 L16““ 109 9098 Bestand am 1. September 1908= m36 76560 6 EEEe11q1X“X“X“*“] 2 73767 An Hnkosten c. .. 318988], Pe 11“ . 6“ ℳ 124 228,32 on d5o. 2712 440788 ENhNmn
1“ onto: 16“ 8 8 8 88 1 2 - Segenhan äbeats, gichrbz.. . . . 8000— ö 1 Vankguthaben v605 476. —8 Gewinn für 1909 „217 444,09 341 672 1““ 79 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. Refervefondskonto, do. . . . . 15 247 51 ‧¹ b. Diverse Debitoren „ 464 140,31]1 069 616 15 S Wete küngarlan. 1 2½ % Abschreibung n. r — g.- Sgg- 2 Eess“sgg. Rebenfondskonto, do. 6000 — v “ E4“ y 16 An Jutekonto . . . . . . . . .. 1 113 42971 Per Saldo v. 31. 12. 190’8 „. 28852,49 652 47 rats u. Gratiftkationen. 20 297,60 Bestand am 1. September 1908 1 v11111“ Meese- bh Pecht. . e Kellinghusen, den 30. März 1910. 1 1 8 1 89 . 1 8 rreibungen . . 8 vmnto . . 11“ 189 034
a5 — 1 . . Der Aufsichtsrat. 8 8 de b ge; “ 101 374,81 Extraabschreibung laut Beschluß 8 8 Reserven, Tantiemen u. Dividenden 148 863/52 C. Westphal. H. Kloppenburg. H. Tietje. Johs. Burmester. 36 P672 ö“ 8 ͤ11ö1“ 73/74 2 “ 8 2, 2 191 88677 2 191 88677
Revidiert und mit den Büchern übereinstimmend gefunden. 1762 052 97 4 762 108 285 88 8 Die Revisoren: M. Harder. P. Junge. 8 — 052 10 % Abschreibung .. . . . 10 828 6 ““ Der Aufsichtsrat für 1910 besteht aus den Herren Kommerzienrat W. van Delden, Hannover, den 31. Dezember 1909 1 [10388] Der Auffichtsrat. Der Vorstand v 6) Gerätekonto: Vorsitzender, Kommerzienrat H. Meier, stellvertr. Vorsitzender, G. J. van Heek, A. H. ter Horst und Debet. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Paul Klaproth. 6 1“ FSore. Festond gmal. Erpeer Pesech 140 888 J. n” Heek. 1 8 nns 1““ ö S . xtraabschreibung laut Beschlu 832 ¾ (10111 1909 An 1909 Per Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. 1 8 Aktiva. Nettobilanz per 31. Dezember 1909. Passiva.
ℳ „₰ — — Dez. Grundstückkonto . . . . . . s14341 93675 Dez. Stammaktienkapital⸗ — 2888öS1 8 8 Suga g.. 6 8 886 98 8 ““ BI1 “ 2
31 Gebäudekonto: 8 31 konto: All 1 8 1 G “ 8 W“ ; gemeine Unkosten: Per Gewinnvortrag .. . 124 228 32 “ 8 887 1 8 8 1 1 I“ “ ℳ% 32 V 8 Stameheeen 2. Gehälter, Zinsen, Steuern, „ Fabrikationskonto .. . 709 511 50 15 % Abschreibuug . 1 333 20 8 1) he 68 e- 5 1) E EE“ Zugang pro 1909 . . Vorzugsaktienkapital⸗ eeie mc.. . . .. 247 74384 7) Mobilien⸗ und Utensilienkonto⸗ 27⸗ 698 312,72 Shen rktien 1 240 000,— 1 25 ugang pro 1909. — — . e Fabrikationsun osten: b Bestand am 1. September 1908 42 414 30 Zugang in 1909 2 1n1“ 2 0 000 Abschreibung pro 18 27 226,02 — 455 Vorzugsaktien ANehckatune, “ Süs 88 174 66 8 8 Extraabschreibung laut Beschluß 42 413,30 8 8 5755 887 95 5 Pertialsetggeimen. 1 2 — b 8 . 8 * ““ ran. C“ uu“ esetzlicher Reservefonds .. . .. Maschinen⸗,Werkzeug⸗ u.Utensilienkonto: “ Abschreibung . . . . . . . . 156 14931 hX“ Zugah 1 1 G 2 ½% Abschreibung⸗ 17 466,65 681 201 9 Arsebordentlicher Reservefonds .1 75 000 Wert laut vorjähriger Ss b zur Unterstützung von) “ . 8341 672 41 8 .“ 131“ W“ üs eden * 2) Maschinenkonto: 5) Delkrederefond‚ds .. . 10 000 8ZEö1ö11“”2 433 19909 VeamtenzArbehtem:- 8 833 739/822 dböb 8833 739 82 80 20 % Abschreibung . . 29567 öb 11A“ * 5 1— Cnfhsen aoh Hannover, den 31. Dezember 1909. . 8) Fuhrwesenkonto: Zugang in 1909 8 831,81 7) Stammaktiendividende unerhoben 40 1 7287 “ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. “ Bestand am 1. September 1908= 10 99165 8 8 1 8) bligationenzins hob 8 561 Abgang pro 1909 . . .„ 3787,68 Dividendenkonto: Paul Klaproth B. Lange. G. Bolze bschreib 11u““ ℳ 661 526,14 Obligationenzinsen unerhoben.. N 355 167,77 8 Saldo am 31. D. 8 E . Hen G Ertraabschreibung laut Beschluß 10 M 65 .“ 10 % Abschreibung „ 66 152,60]% 595 373 9 S v“ 556 902 8 77 b 8. 1 — b js v— eingewinn pro . Abschreibung pro 1909 „ 171647 zember 1909 5 676 50 3) Elektrische Beleuchtung; esetzlicher Reservefonds ℳ
aats⸗ eservekonto: ’ F 2 . Möchere tant vorjährige Leneaahxe,. Metallwerke Aktien⸗Gesellschaft vorm. Luckau & Steffen, Hamburg. 58750 ℳ 19 557 “ zweifelhafte Forde -— Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. 20 % Abschreibung .. . .. 1 135,50 0rre Divide
Inventur ... 557,— 8 V Zugang pro 1909 .. 15 93746 1I1““ 111“ 18 9) Rohmaterial⸗ und Halbfabrikate⸗ “ . Kontokorrentkonto: 1 8 - % Z 1 ℳ „4₰ 1“ 4) Rohmaterialien und Reparatur⸗ „u8-er. — V Vnto . . . . . . . . .. 221 842 75] Aktienkapitalkonto . 1 200 000 10) Betriebsmaterialkonto.. 22 041 8 Eöö zug
8
I“
8 Buchwert 31. 12. 1908.
2 086.5 3 099,59 33 ½ % Abschrei⸗ 1“ e “ Delkrederefonds . „ 5 000
Nℳ 55 S197,25 b V 1 - Kreditoren am 31. De⸗ er . Abschreibung pro 1909 „ 12 494,46 V 5 vndek r ““ 4 % Dividende auf 3 e. G 48 zember 1909 .. 794 675741 Gebäudekonto . . . . . . . . . . Reservefondskonto. 57 071 1) Brennmaterialkonto .. . .. 828 5) Rohe un 1 Konto für Bücher, Zeichnungenw⸗Patente: “ Prozeßreservefonds⸗ — Abschreibung 2 % . . . . . . . 24 363 371/40% Dispositions, und 8 “ 774 635 8 5 Pohktund s “ “ 289 88% “ “ “ 1001 aüt Maschinenkonto: Arbeits⸗ V “ 111“ 1 6 7) Gurthaßen bei der Reichöbenk atgien . 50 000,— Inventur 1909 . ℳ 183,30 Guthaben am maschinen ℳ 309 246,45 konto .. 14) Kassakonto...... B 13 285 bbers6. 8 530 Tantiemen an den Zugang pro — en 31. Dez. 1909. Zugang in 1909 .. . . 11 114.99 1 “ 8 15) Wechselkonto . . . . .. 13 464 g 3 en. 11“ Aufsichtsrat 311,37 1 2 30 361,44 I 3 8 V *“ 17 500— dis ess 1 Abschreibung pro 1909 —118330 8 — Abschreibung 10 % . 232 036.14] 288 325 Gewinn⸗ u. Verlust.. 1999 267 LII 10 öbrö.bbe61282 aea 8— 807,60 8 1 konto: Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. August 1909. Haben. 11) Vorausbezahlte Feuerversicherungs⸗ 8 Gewinnvortragauf 1910“ 2 173,24 1 11““ ve — 2
Fabrikationskonto: jssio —‚5ös 2 am 31. Dezember 1909 in Arbeit be⸗ 1 Euu“ 8 3,699 8 . — I 8 prämnie. V 08 “ 8 1 1 8S 6 anplungsunkosten . . . . . . .. 246 2195 Betrebsaberschus. ..„ ti; ünser. 9190682 2891 646,110. 239 815 Vorräte an Maschinen, Maschinenteilen, 11“ 1 10 % „ 3 446,88 ge. Pnsen ““ 88 9 SBe een und Verlustkonto für Unter⸗ s meh. Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto abgeschlossen per 31. Dezember 1909. Kredit. Materialien u. Kon⸗ 8 1u“ Seaeeee 1 1 sschreibungen auf Anlagewerte “”“ — — —— signationsläger . ℳ 139 920,43 “ 9 Zutens in 19890. . . . . . .... 5 2. 1909 356.09 „ Debitoren. 13 206 8383 8 2. ““ 8 ₰31² ℳ I ℳ Abschreibung pro 1909 „1920,43 138 000 V .“ Femeehseng zum “ II 8 8 1 Krafeneschlägt, mgfeggentnren G 2140,49 Sesüeehereebe .. 1 b8⸗ RI2 Versicherungskonto: 4 1 — Abschreibung 10 %„ ⁰ b 114141““ 25 . 2 e u 11.“ 1 Ben ün gtendon 6 76 vorausgezahlte Prämien am 31. De⸗ Elektrische Licht, und Kraftanlagenkonto. 8 1. b 394 246,87 8 17278988“ eüewea 16X“ 82 299 8 ö1“ 2 338 — b “ Inenhg n 1909 . . . . ..... 8 Vorstehende Bilanz nebst der zugehörigen Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Treuhand⸗ Salärkonto . . . . . . . . .. 54 392 Effektenkonto: — b Vereinigung, Berlin, mit den ed mnesmüblg geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. eö11X“*“ 363 407 1“ . 28 Dezember 1909 .. 8 88 — Abschreibung 10 % . “ 15 887 ; Cöln, den 26. Februar 1910. 8 1 98 L1““ .“ Konto diverser Fabrikationseinnahmen V Debitoren 81. Dezember 1909 .O 368 225 74 Werkzeugekonto.. bö“ ie Direktion. 8 1.““ und⸗Ausgaben 10 318 Kassakonto: 1 84 88 — Abschreibung. . .. V 6 953 “ — 1 . zur 1“ 3 659 Bestand am 31. Dezember 1909 .. 4 373 38 1“ “ Kontormobiliarkonto.. .. 1 [10023] Fic ürs . iditäts⸗ und Alters⸗ 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Verbrauchsmaterialienkonto. “ 11 990800 — 1uee*“ Bilanzkonto 1909. EEEEEEEe Beürag r Unfalive ks veedeag 48 Verlust aus 1908 ℳ 36 979,97 Rohmaterialkonto. . . . 8 86 217 49 Kueraseturam. 16-6 8 11 394
baeSʒ Medlralt. 1.g Ergevvv. 81885 An Grundstückkonto . . . . 1) Per Aktienkapitalkonto .. . . insenkonto . . . . . . . . . 45 517
1 400 816,48 hJ11X1“ Fepicherunge Cis. “ 15 Ackergrundstückkonto .. Obligationenkonto. ewinnsaldo . 152 973
Wir bescheinigen die Ueberein⸗ NNaAPo. ... . . . . .... 8 stimmung vorstehender Bilanz mit Magdeburg, den 31. Dezember 1909. .““ WernpaPaentg 1 E
danc von uns geprüften Geschäfts⸗ Sudenbur ger M aschinenfabrik und Eisengießerei Debitoren einschließlich Bankguthaben . 203 7 21 . Magdeburg, den 6. März 1910. pS4; 5 5 7 6 “ 1 390 854/48 “ 1 390 854 48 Her Aeschted. Carl Fahrich, Aktiengesellschaft zu Magdeburg. 3 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. von der Heeesemnes aodeburng 8 8 g;2 Feegs 1I1“ — ¹ ün .“ 18 9⸗ g. g- gt vereidete Bücherrevisoren. 8 “ Fr. Seeger. ₰ Debet Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Kredit. Versicherungskonto... . . “ 9 067 12 Vortrag aus 1908. 1 241 08 er 1 - — — — 8 — sftenghato I1u14“ . “ 88 579 86] Fabrikationsgewinn 153 597 50 vL11““ 1909 An 1I1I1 ℳ ₰ [1909 Per ebitoren: 8 1 Hypothekenkonto . . . . . 72 331 8 leuchtung ahs —Dez. ikati . Abschreibung für zweifelhafte Außenstände c11166“*“ 8 16 Wechselkontio. 2 365 8 33 ½¼ % von Dez. Bilanzkonto: Dez. Fabrikationskonto 8 eechse 5 . 9 1 31 Verlustvortrag aus 1908. . 36 979 97]131. Fabrikationsgewinn Zinsen⸗ und Skontokonto: 8 Disagiokonto . .. 3 642 8 — ℳ 22 086,52 = 7 362,17 Prozeßkosten für überseeische Lieferung IEEEP11u“ Bezahlte Zinsen uuitws. . . 9 989 48 Vorräte an Bier, Hopfen, Malz, 8 — verbleiben ““ 6 635 73 Gewinn aus verkauften, Verdiente Zinsen uw.. . 27 580 31 * 8 Pech, Kohlen, Furage ꝛc. .. 38 941 1 8 “ Debitorenreservekonto: bereits abgebuchten Bruttogewinn einschl. Vortrag aus 1908 8 Kontokorrentkonto, Debitoren 19 357 EEEA1u Rieservefonds Rückstellung f. zweifelhafte Forderungen 5 000 Gegenständen. 8 1ö.“ 47 Kassakonto.. 8. 511 63 1 v 3 g 9080 Zinsenkonto: Gebäudeertragskonto: — Abschreibungen: 8 8 Verluinft 31 812 29 1 1 b c. zum Delkrederefonds 5 000,— Saldo am 31. Dezember 1909 . . 23 199 Gewinn pro 19909 . Gebäude: 3 8 657 575672 657 37573 d. 6 9% Dividende Sh Gebäudekonto: Bilanzkonto: ℳ 370 787,14 à 2 % ℳ 7 415,73 8 8 u“ Kredit ℳ⸗ 10 000,— Vorzugs⸗ Abschreibung pro 1909 . . . . . 7 226 0: Verlust aus 190o9 † Maschinen: b — 5n WKhn. 2 g 98⸗ Maschinen⸗, Werkzeug⸗ u. Utensilienkonto 4 36 979,97 8 ℳ 354 830,24 à 10 % „ 35 483,02 ““ 8 ℳ 4 % Dividende auf Abschreibung pro 1909 . . . . 17 164 Gewinn Inventar: — 5 8 1) An Vertbrauch an: Eis, Hopfen⸗ 8 1) Per Vortrag.. 1026 48 1250000,— E
* 2 8ö 8 . 16
1
4 Maschinenkonto . . . . 68 843 hypothekenkonto . . . . a. Abschreibungen:
5 Lagergefäßkonto . . . . . .. 16 182 Akzeptekonto . . . . . 1) auf Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 6 Transportgefäßkonto .. 2 7 410 Reservefondskonto . . . . sfonto
9 ferde⸗ und Wagenkonto . .. 12 164 Dividendenkonto . . .. 8 2 ½ % von ℳ
8 Enventarkonto.... 2 250 Delkrederekonto. . . ℳ 698 667,95 = 17 466,65 9) Utensilienkonto . .. 4 710 Kautionskonto .. .. 29]) auf Maschinenkonto
10) Flaschen⸗ und Kistenkonto . . . 8 962 „ Kontokorrentkonto, 8 10 % von
9 Kühlhallenkonto .. . . 729 Kreditoren. — ℳ 661 526,14 = 66 152,60 5 Gasthofsanwesenkonto. . . . 183 732 . 3) auf elektrische Be⸗
)
1 1 V Gebäudekonto... 159 960 Gefthefegemdeen. zu verwenden wie folgt: 9
600,—
ellschaft in Uebereinstimmung befunden worden.
I1““
Modellekonto: ℳ 48 102,79 à 10 %. 47810,28 8 8 Malz, Pech, Brennmaterialien 8 „ Acker rundstückertragkonto 266 6 und Vorzugsaktien . 50 000,— Konto f. Bücher, Zeichnungen u. Patente: ℳ 17 652,55 à 10 % „ 1 765,25 „ 2) „ Zinsen, Gehälter u. Treberkonto - 3 177 Aufsichtsrat . . . . . 311,37 Abschreibung pro 1909 . . . . . 1 183 30 Werkzeuge ℳ 9 953,18. „ 3 000,— 52 474 Löhnen, Miete ꝛc. „ 36 471,51 Nutzungskonto Plaue .. 1 g. Tantiemen an den . Abschreibung pro 1909 1 92043 11“ Verteilung; 8 8 Hendlungsunkosten, I“ n. Vortrag auf 1910 . 2173,24 61.991 80 e“ 111 803,85 8 111 803 85 Reservefondskonto 5 %. . ℳ 17,80 rausteuer „ 32 943,46 132 618 8 1 8 1 555 392 v 1 555 392 Verlustkonto stimmt mit den von uns 1 . 1 2 2 “ 1b I1 154 838 58 8 1 ’1 v““ 1 8 1 8 cvepwüften Geschäftebüchern übegen. Sudenburger Maschinenfabrik und Eisengießerei— . 111““ 1“ 181 619,84 I vSeSchethe agdeburg, den 6. März . gCosss 6 .“ vööAA“*“ “ 1““ 8 n 8 p Miaggeburg, d9o,ranwbz. Alliengesellschaft zu Magdeburg. Der Vorstand. eeveeebwwaesatn aeaen üce et 1070 8 b 8 — . Ernst Burgdorf, Ingenieur, Fabrikbesitzer, “ tel 1 5 Bücherrevisoren. Fr. Seeger. Metallwerke Ahtien-Gesellschaft zurg, Vorsitzender erdun Vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den “ Müller. Carl Lohff. 1 9. Berlaben g, ngsmäͤßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. “ Die für das Geschäftsjahr 1909 festgesetze Dividende beträgt für jeden Gewinnanteilschein Wir bringen hiermit zur Kenntnis unserer Herr Fabrikdirektor Gustav Saeger, ernterode 88n 1 Dresden, stellv. Vorsitzender, 3 „cl 8 ; G Aktionäre, daß Herr Fabrikdirektor Hugo Hesse, (Untereichsfeld). eusscherrben en edneral leschlerads dir Gerten Richard Frdecherah Direktor der „Allgemein C. Theile, gerichtlich beeideter Bücherrevisor. a. 1 8 ℳ as auf die Vorzugsaktien, geschieden ist. Letzterer setzt sich nunmehr wie folgt Sudenburger Maschinenfabrik und Eisen- und Arthur Pekrun 8 . 1ö1ö1““ 85 EE“ sehüstbana FSege⸗ Gentüin 1nd gets .-hersneh. 89 Igleseng. elran in Berlin bei den Herren Delbrück, Leo & Co., Herr W. Burchardt, Magdeburg, Vorsitzender, gießerei Artiengesellschaft zu Magdeburg. Ee. Eng äs err X““ 8 Otto Runge, Kaufmann, Hamburg. sictorat unserer Geseclchsst folgende Herren bilden: Dachdeckermeister K. chaefer, Genthin. Sagan, den 26. Apr 8 8 1 d.Dberlandsegen ctengd. Porsitende b 8 Ayril vakannn 8 Genthin, Vorsitzender, Genthin, den 25. April. Saganer Woll⸗Spinnerei und Weberei. Friedenan Berlin, ste v. 8 orsitzender, G 8 “ neu gewählt. 84 Der Vorstaud. ast un H. Wahrenburg, Genthin, Fr. Wolff. gg “ 88 Herr Fabrikdirektor Fritz Lüty, Mannheim, — 8 P. Seifert. hausbesitzer C. Abraham, Genthin, 3 —
pro Abschreibung pro 1909. 12 494 1909 „ 10 037,39 Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl.⸗Kt.: 86 8 und Furage ℳ 63 203,3131 „ Bierkonteo . 146 258 Tantiemen an den eöe . Zu verteilender Ueberschuß 1597157 “ 2) „Betriebs⸗ und . 1 Verlust.. . 31 812 Vorstand ... 8 t 1910. 1579, b 1 “ 1 8 11“ 1 Genthiner Actien⸗Brauere zn Genthin DVPorstehende Bilanz Pöbst Gewinn⸗ und Herlustkonko sind von uns geprüft und mit den ordnungs⸗ 8.9n 8 Der Aufsichtsrat besteht demnach aus den Herren 16 von der Eö 1“ 116“ Der Vorstand. slich . 8 Ham “ Vorf⸗ vin, Sf . gcher. Allgemeine Revisions⸗ und Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. [10389] 8 Herr Fabrildirektor Gustav Gropp, bvbe vorm. Luckau & Steffen, Hamburg. 84 Arthur Pekrun, Privatus, Weißer Hirsch b Berlin S0. 16 — Genthin, den 7. April 1910. 6 dieses Jahres: 88
Nienburg a. S., aus unserem Aufsichtsrate aus⸗ Magdeburg, d. 26. April 1910. Ernst Burgdorf Deutsche Credit⸗Anstalt, Abteilung Dresden b. „ Stammaktien,
nsamen: uusge il 1910.
Herr Oberlandesgerichtsrat a. D. Eberhard Petrich, Der Vorstand. und Otto Runge Hamburg, 25. April 1910. aufmann W. Fischer
* 8 11““ “