Versetzt worden sind: der Oberförster Le 8 ““ “ . 1 1 8 aoperg
Pe g.Lgs. Leyendecker in — Das Oberhaus hat gestern das 1 D W 8 8 8 Fet Bei städti S se betrugen die Einzahlungen im] bemittelten Gemeinden ermöglicht hat, gute Volksbüchereien zu er⸗ Kücdenh nach ““ 8Eb Wiesbaden, und der allen drei Lesungen 8. “ er aßt nusse nn⸗ b o“ “ Herrephese Fähten ö 1 vc ktitat hen Span19092 5 826 971) ℳ, die Rück⸗ richten, führt sie in wirksamster Weise den Kampf gegen die Schund⸗ evierf, imburg nach Mittelwalde, Ober⸗ Nach den Ver ht de Amtlich wird gemeldet, daß Diakowa von Rebe eschaffen werden, im anderen Hause zu Beschlüssen führ 8 — 520) ℳ; demnach ergibt sich ein Mehr literatur, an dem sie sich aber auch durch ihre Versammlungen, durch försterei Taubenwalde. vata .. 8 82 1 55 der Be⸗ besetzt, ein halbes Bataillon entwaffnet und die Behörden len ber Zustimmung der Staatsregierung sicher sind. Ich erwarte dies Fchfrgnen 18 64 180). 88 i 88 bt, sich ein Meichr fentliche Borträge durch Herausgabe und Verteilung einer roschüre Der Steuersupernumerar Jenne rjahn in Lichtenau, einmal die Genehmigung des Unterhauses 8) ene Snllen ebschen facht worden find. Die Bevölkerung von Ipek hat geschwor⸗ von der Einsicht der sogen. Mittelparteien, der ach von der Fesuhnc Monct des Vorja res ein Mehr an Einzahlungen von 1 386 451 ℳ). „Gegen die Schundliteratur“ und durch den Vertrieb guter, billiger
Regierungsbezirk Minden, ist zum Forstkasse habe, anzunehmen, und trat den Aufständischen anzuschließen 1 partei, die allen Grund hat, die gewaltige Eroberung, die sie durch zanstalt Berlin wurden im Voltks⸗ und Jugendschriften beteiligt. Das Vortragswesen erfuhr im worden. “ G die Bill 1 eerchadfr 11“ “ anstalteten 1 . b nn herüurgene ne 85 “ de eheinem Seingafese 1hen ehhe Dur 1e1. e eheha. 9 . x und 31 (24) Alters⸗ verflossenen 28 feg sbrzerung Veongen v worden sei. Es habe durchaus keinen Handel irgend einer Art hin⸗ schießen, das Anlaß zu dem Gerücht von einem Gefech 1 jesstonfrn 665 in der unangenehmen Lage gewesen, bei seinen Ent⸗ renten bewilligt. — Der Mitgliederbestand der der Aufsicht des ö1I1“ von Werträhe tüchtiger Vortragskräfte
i ihe r. 1 sichtlich dieses oder eines zukünfti 1 Die 2 itrovi te gah. ; b ücks istratskommissars ten Krankenkassen betrug am ichtbilde
Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Cenes “ 8 1 bezug ie Arnauten sind entschlossen, auch Mitrovitza anzugreifen. schließungen auf 89 des ea. E11““ EAX“ Zeit des Vorjahrs 720 171), wurde vermittelt. Kleinen Vereinen und — “”
Medizinalangelegenheiten. vetrn. werden sollte hinsichtlich des Streites zwischen b Alsten. Prag iigs 1 giemand von C1 jist es ein glückliches Er⸗ worunter sich 49 887 (47 293) freiwillige Mitglieder vx r⸗ “ zur “ “ 5 1 Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der eiden — Lord Landsdowne erklärte, daß die Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ eignis, daß die gestrige Erklärung des Ministerpräsidenten uns von werbsunfähig waren an diesem Tage bei den bezeichneten assen fübreggen 8 7. ““ gzeliefen sich auf rund 350 000 ℳ.
Universität Halle⸗Wittenberg Dr. Hermann Hildebrandt seee bhaztleß en Jahre nur deshalb ihre Zu. Agentur“ ist der russische Gesandte in Peking beauftmgt dem Alp befreit hat und uns in die Lage verseßt hat, das zu be⸗ 8 1G rFrstetete Mütgniede lsburg befanden sich am Beschlossen wurde, durch ein Anschreiben an die Magistrate mittlerer
sowie den Privatdozenten in der philosophischen Fakultä . weil sie an die Wähler appellieren worden, dem Waiwupu zu erklären, daß die russi ließen, das wir für notwendig halten. „Salus roi publicae I 1 n. deblernerer Städte auf eine größere Vereinheitlichung der freiwilligen selben Universität Dr. Frit Mr bilosaphis /8 1 88 der⸗ ee xZ sich Iür die Bill erklärt hätten, wären die gierung angesichts der Abneigung der Iefschen sische Ne⸗ “ Ten muß auch in dieser Frage und in dieser Stunde unsere] 1. März 1910 1424 88 1S. eenen 1909), Mlüscer Bildungsei Süetungen Einseßung von Bildungsausschüssen hin⸗ Bauch ist das Prädikat Professor beigelegt worden. I abfinden. Sie -— öteg e fish e “ as Schiffahrtsreglem ent auf dem Gungg rlflung Devise bleiben. 8 8 e Fanen, SDas amil 114 (93) Personen noch 199 818 zuwirken. Für die Einführurg dieser Organisation sollen 8 8 der Regierung bei dem Einbringen der Finanzbill im Fe Fögemn e Rußland zustehenden Vertragsrechten in Uebereie Schluß des Blattes.) Einzelpersonen. Im städtischen ctigten im ¼ ae Fene 5”0 Versichng ge elt wergensnen vrchche vängen.. 3 hinzuweisen. Der Redner erklärte weiter: wenn zwischen der Re⸗ stimmung zu bringen, dieses Reglement nicht anerkennen könne 1 1ö“ 111 530 (114 471) männliche und 541 (728) weibliche, zu ammen sör ichen Organisa g : gierung und den Nationalisten kein Handel stattgefunden habe, so liege Wenn bis zum 1. Juli d. J. — der Ablaufsfrist, bis zu der der l — In der heutigen (61.) Sitzung des Hauses der Ab⸗ 112 071 (115 199) Personen, im Männerasyl des Asylvereins Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 10 eine Kapitulation der Regierung vor auf Geheiß einer Partei, der russische Gesandte dieses Reglement bedingt anerkannt hatte 8 eordneten, welcher der Finanzminister Freiherr von Rhein⸗ 13 941 (19 434), im Frauenasyl 3941 (4248) Personen einschließlich Kunst und Wissenschaft. der Preußischen Gesetzsammlung enthält unter hegeütes din eegieemns ihre Bereitwelltgkett an. erkenmnen gegeben ein mit biesen Werteagsrechten übereinstimmendes Reglemen baben und der Minister der geistlchen ꝛc. Angelegenheiten von &8. d4) Hesdecde gen Krankenhäͤusern, befanden sicz Ende Die physikalisch⸗mathematische Klasse der König⸗ Nr. 11 032 die Verordnung, betreffend die Vermehrung stoßen. Das Dberh ugs ser üec verfassungswidrige Mittel umzu⸗ nicht ausgearbeitet sei, werde die russische Regierung in 5. von Trott zu Solz beiwohnten, erbat und er hielt zunächst In den 88 1 1 i de ge Pörjahres 4297) Patienten, als lichen Akademie der Wissenschaften hielt am 21. April eine der Deputierten der Landgemeinden im Kreistage der Kreise habe pflichtgemäß gehandelt urchaus in seinem Recht gewesen und Frage der Sungarischiffahrt ihre Aktionsfreiheit zurücker! alder der Präsident von Kröcher den Auftrag, Seiner Kaiserlichen Februar ah Gzu derserben Feit dee stalbm 4730 (4727) Betten an, Sitzung unter dem Vorsit ihres Sekreiars Herrn Auwers. — Herr Pleschen und Schmiegel im Regierungsbezirk Posen, vom appellieren, und die Sppositi , des Budget; an das Volk zu und die Ruückzahlung der von den russischen ööa und Königlichen Hoheit dem Kronprinzen zum Geburtstag die berehangssin 8der Geschlechtskrankenstation des bldach waren 132 Rubens berichtete über gemeinsam mit C. Hagen. an⸗ 12. April 1910, unter L 5 ö“ vpof 1 1 den Ge 888 vorigen Schiffahrtsperiode gezahlten Gebühren “ 8 Glückwünsche des Hauses zu übermitteln. Tehne eʒne, 88 8 “ stalken zu Dalldorf, Herz⸗ gestellte Versuche, welche die Aenderung des Emissions⸗ Nr. 11 033 die Verfügung des Justizministers, betreffend erklärte zum Fnf der Debatte, die Liberalen würden keine Regie⸗ der Eröffnung der diesjährigen Schiffahrt werden die Gebüh 1 Sodann folgte auf seinen Vorschlag, da⸗ der Unterstaats⸗ erge und Buch und die Epileptikeranstalt Wuhlgarten hatten vermögens⸗ 5. Metcetle 9 t der T1“ Faer die Anlegung des Grundbuchs für einen Teil des Bezirks des rung führen, die ge effelt und von einer konservativen Mehrheit im bis zum 1. Juli bei der russechiffahrt wer Bank been. sekretär im Ministerium der öffentlichen Arbeiten Dr. Freiherr am 1. März 5634 (5522) Insassen, in Privatpflege waren mücegen “ IöB e 1 hg Amtsgerichts Limburg a. L., vom 23. April 1910, und unter Oberhause abhängig sei. werden. . iert von Coels von der Brügghen am Abend eine notwendige Dienst⸗ 3120 (3003) Personen unter ebracht. Fn B 9 C’e’ büh 8 B unge sde eor dS Acbeangigken des Fmifsiong⸗ r. 11,034 die Verfügung des Justizministers zur Abände⸗ Das Ober⸗ und Unterhaus sind gestern abend bis zum “ ““ G defanten sich in anhege he. s — B sten .“ v der Metalle von der Temperatur für lange Wellen. Die rung der Verfügung vom 9. April 1910, betreffend die An⸗ 26. Mai vertagt worden. 3 Arbeiten erkrankt ist, statt der Fortsetzung der Beratung des kranke und erholun gbedürftige, Hersfabe er Be -
2. N. b 8 6 68 8 b neuen Versuche beschäftigen sich vorwiegend mit dem an das sichtbare legun 2½ 8⸗ Hihehnes 85 5. Teil des Bezirks des Amts⸗ ““ 1““ 8 8 Kultusetats zunächst die zweite Beratung des Nachtragsetats Siechenhäusern (Fröbel, un 111“ W1 Gebiet angrenzenden Teil des ultraroten Spektrums. Sie füͤhren zu 1 hts Hadamar, vom 24. April 1910. 8
3 b döniali 1. März 2464 (2169) Personen. - — 1 zatr 18 .““ 1 Frankreich. ür des Bühnenhauses des Königlichen am JI. 8 752 dor., dem Ergebnis, daß in dem kurzwelligen ultraroten Spektrum bis etwa Berior w gen 29. April 1910. 8 In be . s b 88 F- 1 ö“ Parlamentarische Nachrichten. ün ng “ ere haus 3 eitshaufes waren am gleichen Tage 712 (753) Insassen vor⸗dem . die Pesderung des Emissionsvermögens für die untersuchten Königliches Gesetzsammlungsamt. V Vorsitz des Präsidenten Falfieres “ ssch per hfsa en d 29 8“ über die gestrige Sitzung des Herrenhauses Die Kommission 8G 88 Fördänung 8 8 1 In den Erziehungsanshalten, Cö Shrhons, zund sche, Wetacl E verschiehenes “ heipt. e 8
Krüer. 1““ der Auswärti ee h 8 8 und der Schlußbericht über die rige Si 8 ür den Umbau des Bühnenhauses bewilligt und gibt in einer Klein⸗Beeren wurden am 1. März zu derselben Zeit des Vor⸗ . 1““ G b eeebee haaenchetakingesagabeienh chon aber zeazen der zer Abgeorhnesen befnden sch in den gasen and Zuule sesohanon der Ermartung Ausdruck daß dadurch Zusände ge. vhre 317) günsogsse arengn 128 9h, genden e,ereee irelster Aceait efreft Fim aezeacnncääne
des „W. T. B.“ zufolge erklärte er, daß sich die vier iel eilage. schaffen werden, die es gestatten, von weiteren nennen werten zählt, in Privatverpflegung waren — kinder. In der Ser Nernst legte eine zweite Mitteilung des Professors G.
ächte übet ve —her, daß sich die vier Schutz⸗ fü 8 zermhaus abzusehen, und eine städtischen Waisenpflege befanden sich an demselben Tage (ein⸗ Herr Nern ee eme zwerte— 898 37; B ö“ 118 über die zu ergreifenden Maßnahmen einig seien. Der — In der heutigen (8.) Sitzung des Herrenhauses Nufwendungen fr. daß ltee emnn de Eb11u.“ schließlich der Schmidt⸗Gallisch⸗Stiftung) 8247 (7859) Kinder. Cberhard in Potsdam vor über das Vorkommen des Aichtamtliches. “ Marineminister Bous de Lapeyrere teilte mit, daß der welcher der Präsident des Staatsministeriums, Reichskanzler E6“ “
1 bt 3 ßte i b ebr Scandiums, als Bericht über die mit akademischen Mitteln im
1 ungh ue 1p 11“ II1“ ; ie städtische Armenpflege umfaßte im Monat Februar 85 1. tersuchung. Duͤrch die spektrographische
. der beiden kürzlich bewilligten Panzer unverzüglich in Dr. von Bethmann Hollweg, der Justizminister Dr Abg. von Arnim (konp): Die Mitglieder der Budgetkommission 34 139 (im Vorjahre 34 732) Almosengeldempfänger mit einem Ge⸗ Jahre 1909 ausgeführte Untersuchung. ch spektrographische eutsches Reich. 2 ngriff genommen werden würde. Beseler, der Minister für Landwirtschaft ꝛc.
e 8 Bü⸗ ses di — 8 1 8 305 87 ers er Verfasser den Scandiumgehalt einer weiteren „ aben durch die Inaugenscheinnahme des Bühnenhauses die Ueber amtbetrage an laufenden Unterstützungen in Höhe von 605 871 Untersuchung hat der zerfasser der umg ner. eren von Arnim gewonnen, daß der Umbau im Interesse der Sicherheit der sonn 228)9., 1540 (1534) Almosenempfänger mit außerdem Anzahl von Gesteinen und Mineralien festgestellt und die im ersten
““ 8 8 “ .Föm;„ ;7 „ e 3 8 * Len 88. 1 1 9 1 ; 24 3 N . jti 6 Preußen. Berlin, 29. April. 8 w 1 und der Minister des Innern von Moltke beiwohnten, er⸗ Schauspieler und des Bühnenpersonals unbedingt erforderlich ist. gewahrten 10 999 (10 575) ℳ Extraunterstützungen. Solche wurden Teile gezogenen Schlüsse über die allgemeine Verbreitung des
“ 9 1 folgte zunächst in den vorgeschrieben ierli For b ie K vis K id Fiskus scheint ange⸗ 5 2e. (9n⸗ f ü im Ge⸗ Scandiums auf der Erde voll bestätigt gefunden. Weiterhin konnten „ 8 — 1 1“ “ 11u1“X“ “ 1 286 ; vorgeschriebenen feierlichen Formen die Auch die Kostenverteilung zwischen Krone ur b 1 erner für 9055 (9532) nicht laufend unterstützte Personen im Ge⸗ Sco ns 28 Eb11ö 3 Seine Majestät der Kaiser und König nahmen, In der Deputiertenkammer legte gestern der Minister⸗ Vereidigung der neu eingetretenen Mitglieder Fürst zu Isen messen zu sein. famtbetrage von 116 473 (127 354) ℳ gewährt. Pflegekinder waren wieder einige scandiumreiche Mineralien namhaft gemacht werden
„W. T. B.“ zufolge, gestern - Seee⸗ — bräsident Luzzatti in längerer Rede burg und Büdingen⸗Birstei n Prittwi ; Abe nl.): Bei dem letzten Umbau des Opernhauses ist I 8 ür die 123 922 (113 261) ℳ aufgewendet Das besondere Studium des Scandiumvorkommens in dem Zinn le e Pärmäittag, imn Gete artg eebo 3† eee eegramm ber 1 1u6““ nicht de bö 1 B. ö Wir hoffen, daß bei ““ sür fs walder Granit und seiner Mineraliengesellschaft ließ erkennen, da
in Metz den Vortrag des dort eingetroffe Kri inis Regier d Verfassun is
Mez 1 enen Kriegsministers gierung dar. fassung. dllc 1 ¹ .“ 1“ jeses sch die pneumatolytischen oder hydrothermale
Ge 8 ori anp. 8 „ 85 8 Darauf G EEWI“ 16 190 2 verlässigere und eingehendere Kontrolle statt⸗ 1 8 “ dieses Element durch die pneumatolytischen oder hydrothern
Genetets der Feferc 8 8 dem Bericht des⸗„W. T. B. fuhrte der Ministerpräsident Darauf setzte das Haus die Beratung des Geset⸗ “ bh zuver affihg folunion niedergelegte Erwartung der Prozesse, die im Gefolge von Graniteruptionen aufzutreten pflegen, aus, daß die neue Regierung an einer Reihe von Plänen und Maß⸗ entwurfs zur Abänderung der Vorschriften über fmndet .dte n des Res Zur Arbeiterbewegung. reichlicher aus dem Erdmagma an die Oberfläche gebracht wird.
nahmen des frü inetts — 188 ie W 8 2 8 . mission erfüllt wird. 1 8 ea . 2 8 S kre s früheren Kabinetts festhalte, so an der Schaffung eines die Wahlen zum Hause der Abgeordneten auf Grund Komansrstagtesekrekär Dr. Freiherr von Coels vonder Brügghen: Eine Vertrauensmännerversammlung sämtlicher Bezirke und In der an demselben Tage unter dem Vorsitz ihres Sekretars
Vercecehe ehe it beee E auch das Seewesen der Vorschläge der X. Kommission fort. Ich kann die Versicherung abgeben, daß wir bei dem Umbau ohne Zweige des Deutschen Holzarbeiterverhandes tagts, wie die Diels abgehaltenen Sitzung der philosophisch hist orischen Je an den finanziellen Maßnahmen zugunsten Zur Erörterung steht zunächst § 6, der die Drittelung Ueberschreitung auskommen werden. Die Treppen des gegenwärtigen Voss. Ztg.“ berichtet, am Dienstag in Berlin, um zur Auslegung Klasse las Herr von Wilamowitz⸗Moellendorff über das
In der am 28. d. M. unter dem Vorsitz des Staats⸗ der Gemeind ie zur 3 8 888 EI.“ 1“ er 28. d. M. 8 Staats⸗ r Gemeinden und Provinzen sowie zur Verbesseru 08 Nlps .“ 13 vx. me t 1 8 ʒPyen 88 8 . 6 1 b x 8 .eS579 885 äö e ministers, Staatssekretärs des Innern Delbrück abgehaltenen unterrichts. Die Mittel zur Besserstellung 8 Senee cher in den Wahlkreisen betrifft. Baues müssen leider bleiben, da sie zur Sicherung des Publikums und Handhabung des neuen Tarifvertrages Stellung zu nehmen. Der der Flias. H 345 bis K 579 ist in eine ältere Ilias eingelegt,
4; a; ¹ Das 8 ; ö“ 1 —. ovird 2 au eine Minde⸗ Nertrag is bril zwi Frage kommenden Organi⸗ der A bis H 322 anschloß. Der Dichter der Einlage wollte . . “ waede dem Entwurf eines der 8⸗h, . ; Pe s hurch gin 5 Nendexung der v gewonnen ursordaiaes 1“ 1 1”“ hi der 8b1“ 111“ d durch ö““ Peeras aen 1, . scischeg eena ge chlaffen unterzeichnet und die Einzelgedichte „Litai“ und schlo, . 8 böö Gesetzes, end Aenderung des Posttaxgesetzes, die Zu⸗-⸗ Milder 8986,89 r die Zuckergesetzgebung sollen eine Drr 1. 988 d v 2 beschlossenen ng sder. rschr sksp.): Solche Ausgaben von Borliner Gewerbegericht niedergelegt worden. In der Ver⸗ den Schluß von H und das 0, alles mit starker Benutzung älterer ger, . eSe; die Zu⸗ Milderung haupt 2 f 3 e Drittelung in zir 855 9 Abg. Dr. Pachnicke (fortschr. Volksp.): Solche Ausgaben auf dem Berliner Gewerbegericht niedergelegt worden. — B en Schluß von das 9, sta⸗ b E“ dee worlage, Er⸗ Dringlichtett dgtlä Rirch zugunsten Rer ran den chafteseffehn ., — 8. m des “ Tööö“ Seags. fast eine Miäuts Mark kann man uns nicht zumuten, wenn es Lar wurde ausgeführt, die Lohnbewegung, die ohne Kampf Verse und Motive. Er ist jünger als Hesiodos. ändischer Zündholzmuster, die b 1 ge Berechnung s
Fe⸗ “ . eine stufenwei F ze it Jtali r G s S M. nicht feststeht, ob das Opernhaus auch seinem Zweck vorläufig erhalten Verbesserungen für die Arbeitnehmer herbeiführte, habe für Vorlage wegen Ergänzung der Zündwarensteuer⸗Ausführungs⸗ K stufenweise Revifion der Finanzgesetze, damit Italien durch die der Gesamtsumme der Steuerbeträge vorgeschlagen: iht seh
—
8 n E r. Kraft seiner Initiative auf dem veree de vrif 88 m - 1) für bleibt, sondern die Nachricht durch die Presse geht, daß es an die liner Gebiet in der Hauptsache eine Lohnerhöhung und Regelung 8 zsaal des Kupferstichkabinetts sind beütim mungen owe erchwurf einer Bekanntmachung, betreffend der industriellen etvan af zu E“ ece heng cchüde ctn 89 88. mn Ge⸗ Stadt Beeltn “ merdin 1— (Seerüber wuüh erstacskaccht ban 1““ 88 fei 889 155 an Stelle Se ussecschag Farhstiche 8 118. echongerts Marx Linziehung von Reichskassenscheinen, sowie der Entwurf einer Be⸗ und das auswärtige Kapital werde, das in Italien sichere Gastfreuk F62 1: 2) für den Umfang des minister eine genügende Erklärung abgeven. 1 r hier nicht zu verzeichnen er, * Kli 8 Radierungen ausgestellt. Diese erste Klingerausstellung kanntmachung, betreffend die Behandlun 8 b DBer schaft find das in Italien sichere Gastfreund⸗ ganzen Gemeindebezirks, wenn dieser nicht mehr als 5000 Ei st in hartes und übertriebenes Urteil über das Opernhaus ge⸗ von Ortschaften im Reiche neben Lohnaufbesserungen erreicht Klingers Nadr Sen fess erssee ernge eh 1878 9, g der noch im Umlauf aft finden solle. Man werde versuchen, ohne staatliche Hilfe eine 35 31 an.“ ir ht mehr als 5000 Ein⸗ gestern u daß hier eine i Hauptaugenmerk darauf zu umfaßt die Arbeiten aus der früheren Zeit des Meisters (etwa 187 befindlichen Eintalerstücke deutschen Geprä X amlau Industriebank und eine Exportba 8 liche J ine wohner zählt, 3) für den Umfang besonder An; allt; ich kann mich aber dem Eindruck nicht entziehen, daß hier eine worden.. In der Folge sei das Hauptaugenme v 4 88 präges. Die Vorschläge für Kreditinsti eine Exportbank zu schaffen, die zwischen den alten 1 g besonderer, von der Ge⸗ 5 ir üßten häufiger volkstümliche ri kein Reichstarif i olzgewerbe eingeführt werde, auch bis 1885). “ die Abänderung und Ergänzung des amtlichen; Kreditinstituten und der neuen Arbeits und G meindeverwaltung zu bildender Drittelungsbezirk gewisse Stagnation eingetreten ist. Es müßten häufig 8 richten, daß kein Reichstarif im Holzg — . de, auch jsses en en Warenverzeich⸗ würd ßene Arbeits und Genossenschaftsbank stehen iger als 1749 G Seeee von nict Vorstell veranstaltet werden die Tarifverträge im Reiche möglichst verschiedene Ablaufszeiten er⸗ nisses zum Zolltarif und der Anleitung für die Zollabferti⸗ vss zen. Den größenen und kleineren sozialen Einrichtungen, die den weniger als 1749 und nicht mehr als 5000 Einwohnern, wenn Vporstellungen vera verden. “ G ie T r b Sea dirt allein sei die Ueberzeitarbeit e e l 1““ 22218 er m. zukti G 1 5000 Ei I1u.“ 1r— * Freiherr von Rhein⸗ hielten. Für das Berliner ohngebiet allein se ““ Die Ausstellung der Sezession. n rnf z9g Fesae 8 gIs Geeh⸗ Lehenen egein betanpren fake pede aresheanet e nb nr EPrr Freigeeh 1 Sch oee; t fol 6 bab 1I Werkt des Fighegen mgrgenh im Wortlaut eee 1 gut wie gant ausgeschlossen ; ges vengs 81 1 28 v III. ) für roßherzogtum enburg, wurden ; 1 889 S r beantragt folgende 6* de-ea; 11“*“ 8 teilige Folgen für die Arbeitnehmer verweiger n. 1““ 8 1“ Schließlich wurde über den Rekurs eines Reichsbeamten g. hatt Beszatti sodann einen Gesetzentwurf angekündigt Regelung in den Nummern 2 und 3. „2) für den Umfang des R gegeben werden wird. “ Werfftee, die nicht unter den Vertrag fallen, beuw bei alen Nicht. An die hisher bescyesenen Eörenagsie und güheer he bereghen seine Versetzung in den Ruhestand und über verschiedene Ein⸗ der Basilican nb b vei Sehin därbahnen in ööö wenn dieser nicht mehr als 10000 Ein⸗ (Schluß des Blattes.) vertragsmeistern es 8b e. Anzahl; in 18 shre Burch⸗ eeöh Besten an⸗ Die meisten bestätigen das längst über gaben in Zoll⸗- und Steuersachen Beschluß gefaßt. führte 2 Faee. und Kalabrien der Privatindustrie überläßt, Her büclt⸗ 8) g den Umfang besonderer Drittelungsbezire .. 8 solen 111“ ennwungen werden. „ Alle diese sie gebildete Urteik, andere wieder überraschen durch neue Abstufungen 8 1“ 8 1 Die Staatsmänner der verschiedenen Kammerpartei 3 d meinden mit über 1 8g 8S 1““ In Ge⸗ Uvsfülhrun en fanden nach längerer Aussprache die Zustimmung der in ihrer Stilentwicklung oder besonders eigenartige Erzeugnisse lwer das Kabinett gebildet sei, hätten sich über das Ziel verständigt eund in größeren Gemeinden für jede 8 gfhn ee 88- 8”5 11“ irtsch “ erfamnehen dd beim Gevelsberger Stahl Fenst, une Aatsgicefüind ae cuch nicht he Snrhnschu geinti sen ““ 2 244 8 5 . „ 8 282 „Ur 8 . „ 1 1 U 2₰ 2 2 2 2 8 8 — 8 he m ;G „ 2 8 ar 9 L 4 1 che Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S. „Iltis“ vor⸗ 8 güseeg⸗ 8 ö“ Majorität. wohner mehr ein weiterer Drittelungsbezirk gebildet werden.“ “ Statistik und Volkswirtschaft .“ wers nesnt te . be Eg h; 88 Re. Weftt. Iig.“ zufolge, pen d'Vaum und Curt Herrmann, deren feingestimmte Fuban gestern in Hankau (NYangtse) und S. M. Flußkbt. „Tsingtau“ dem Gebiet der Gerechtigkeit Freihent sa Ee 5üSheliede auf Dr. Freiherr von Schorlemer: Der Antrag, den ich Ihnen Bevölkerungsbewegung, Besitzwechsel, Schlachtungen, infolge Vergebung der sogen. „Streikarbeit“ an andere Firmen größere feste man von Zeit zu Zeit immer wieder gern sieht, sie au an demselben Tage in Canton eingetroffen. lder Verteihicang des Faehke. “ *8 v 1 Eeßse Anzahl meiner politischen Freunde unter⸗ b städtische Sparkas se und Armenpflege ꝛc. in Berlin Ausdehnung an. Rund 250 Former ö een ee engs zu sägen boben Pid gncccse Se. ahmuten. I fe i Feerns 1 reitet habe, ve ves Zw ie 8 1 irmen de ündi icht. hat der Arbeit⸗ Walter Bondy, dessen „Pedicure als anmutsvorve uees . sprechen, sei nicht notwendig; sie sei jedermann heilig und werde stände zu befeitigen, die bes Gehen, eeingeh 1.-ö b “ E 1 11“ in einer von Komposition besondere Beachtung verdient, hat für ähnliche Stilisierung
von dem Wechsel der Ministerien nicht influß 8 4 1 f 8 ichte istis sej f 1 ie nötige Grö die Regierung einen Beweis der Sraliche sbeeinflußt,, ee verde Drittelung in den Urwahlbezirken in großen Städten und Industrie⸗ Nach dem Februarheft der Monatsberichte des Statistischen etwa 100 Firmen besuchten Versammlung beschlossen, am seiner Landschaften noch nicht die nötige Größe erreicht. Theo
— b 8 “ 3 2 herbeigefü 5 . 1 Iudufpreh Amts Berlin“ belief sich die fortgeschriebene Bevölke⸗ IU 1 en Arbeite 8 it seine tshof in Seelow ein besonders b 8 Elsaß⸗Lothringen. “ den W echsel der Minister und der Kammern das Ansehen und die Sei eerhee het hat. Auch die jetzige Vorlage will die Amts der Stadt Zerla benechege k nen Feie el0 auf 2127 778 4. Mai in sämtlichen hteßenge, 8. 8 DLL1 eter van Brochhüsen zeick mit seinen Saennffung . oft beson wie Seine Majestät der Kaiser und König t „ (Geltung der auswärtigen Politik Italiens sichere. Die Festigkeit des erfreuliche Entwie gen zusammenkassen. Bie gemwaltige und gewsß ( 8 leichen Zeit des Vorjahrs auf 2112 065). Lebend ge⸗ si kündigen, wenn ienommen haben. Nötigenfalls wird am Mande zutenden Naturwiedergabe hoffen. Zmei ausgezeichnete, morgen von Schloß Urville in Metz ein, besichti d. raf Pe Dreihande, die 5 sowohl bei dem freudig begrüßten Besuch des 88 Fah Fntsiclade. den bvistschaftoche Umschwung in den För 8 Se. 8 g.uar 1910 3598 S6s. demselben Monat des die I 1 “ “ 88 am vcaes ihag d egenfatz reizvolle Landschaften sind vom hochbegabten
utschen Reiagskanzlers, unseres willkommenen Gastes, in Rom, wie Wirkung des Dreiklassenwahlrechts bernirschietenen deencene, Vorjahrs 3783) Kinder, darunter 750 (45) . 12 8 Funi 88 ee Pelegschaft des Bezirks folgen. Von den in Richard Dreher zu sehen: ein sonniger italienischer Garten mit
zufolge, das Königs⸗Infanterieregiment (6. Lothringis . s f Nr. 145 und nahm danach den Vorbeimarsch der Truppen der zwischen den auswärtigen Ministern w. Anschauungen sind die großen Vermögen entstanden, deren Inhaber allein oder mit 119,69) % uneheliche. Auf das Jahr und der Versammlung anwesenden Vertretern der Hauptstelle Deutscher üppigem Pflanzenwuchs und eine Schneelandschaft bei Rockau. Auch
1 ; 1 A8— — 229 1 und Oesterreich⸗ wenigen d V s 8 e Bevölkerung berechnet, stellte sich die Geburtenziffer auf anbe in Berli 8 V s der Fabrikanten⸗ rich Hübner ist diesmal mit fünf durchwegs guten Bildern ver⸗ 11 S entgegen, en. cnch b reit Naj s die Hngarns nen ““ vefehebtige 8“ beh 8, plrasikrattichen 18 e ö 8 Leen. Bepogkerag en 18 Föörugf 1192 (im Verlahre, 1080 Fgen eie Dfeln aud, decses eana 88 Hagener .86 8 Hamburger TE“ 8 F Foreahs⸗ G änr alben Fee üh, -g.-ℳ ie dug. klassensgwaht , 1 harakter, 8 Drei⸗ schl d ter 238 (218) Mischehen. ie Zahl der 1 1 S Verbänd sichert. orgen besonders erwähnt seien. Leopold von ralckreuth zeig
deine9 1 nie Frankeäch 8 1 senwahlrecht angenommen hat, soll 9. bg- eschlossen, darunter Mischeh agg 2 n der volle Schutz dieser Verbände zugesiche morgen besonders erwähnt , 2½ L““ aenase 8 8 gezeichneten Beziehungen zu allen anderen Staaten ließen Italien h foll die in dieser Vorlage vor Elerbefärte (ohne Totgeburten) belief sich im Februar auf 2366 “ in ele abgehaltenen Versammlung der mit seiner „Alten Liebe“ bei Cuxhaven, daß er der Natur noch immer g in P 1 1 ZT em Vorbeima
immer deutlicher als einen tätigen Faktor der Ei n geschlagene Maximierung abhelfen. Andererseits hat die Entwicklung in Morz 3 Im 2 z 1 Jahr starben im ei - iütdistri dIIIWEE6 ische e eten kann; auch die „Krankenstube“ begrüßten beide Majestäten die bei dem Mühlheimer Eisen⸗ vecnexie bu. d Sv hehs Umständen bemüht 89 1 1e e bescheänketn Benühen EINT se hollzegen daß 1a2 9 re euf 2nn0h de e hs 7Z0 g) % aller Prchefälk Megsch testzn n, Heiter des Nnihragit distse whe .ehe⸗ 8 ZEET“ :enshg üü vs enütlenis bahnunglück verletzten und schon wieder hergestellten Mann⸗ gen oder zu unterstützen, die geeignet seien, die Regierungen sammenhängender großer Arbeile rbäeriek engficche nisenIen 12 Ber⸗ des Berichtsmonats. Auf das Jahr und Tausend der mittleren 8 einstimmig beschlossen, am 1. Mai zu kündigen. Als Kündi⸗ mißlungen ist. Konrad von Kardorff stellt ein für ihn typisches
r A . 1 1 einander immer näher zu bringen und die Völke ü Lg s 1 I nr. 1 Sterblichkeitsziffe 5 schls Arbej 3 erweist st 8 tüchti Porträtist. schaften der Garnison und befragten jeden einzelnen nach der Ministerpräsident gab dann 29 Hoffnung A. er zu verbrüdern. Der liner Wahlkreisen haben die Sozialdemokraten in der ersten Ab⸗ Bepölkerung berechnet, betrug die allgemeine ö““ gungsgrund wird angegeben, daß die Vorschläͤge der Fübetter, Fetnissean Gerteniners aus und rweist sche sagefdslesund schen n
Art seines Unfalls. Gegen 7 Uhr trafen Ihre Majestäten der Jahre 1911 gelegentlich der Jubelfeier seiner veetazalen Freeerbun teilung 3 der Stimmen abgegeben, in der zweiten fast die Hälfte 18 r 8511 (i. Vorj. 7582) männliche eine eets Setsistt ntane “ „schön“ und effektbillig. Walter Klemm, der rühmlichst bekannte
Kaiser und die Kaiserin mit der Prinzessin⸗ eee. in Rom ein 3 zus s Das ist lediglich auf die Drittelung zurückzuführe s ist ein 2 Als zugezogen waren im Februar 85 . ündigungsfrist werden gegen 15 000 Mann feiern. G der v v der Prinzessin⸗Tochter wieder im om eine Konferenz zusammentreten sehen werde zur Vorbereitung ausgleichender Gerechtigkeit, in Se nnechauffgren. ae en und 7204 (7029) weibliche, zusammen 15 715 (14 611) Personen zu ver⸗ der Kindigwngeffist n 88 88 W. T. B.“ telegraphiert: Die Lithograph, kann in seinen Bildern seine Herkunft von der Graphik
Schloß Urville ein von allgemeinen und fes Leitsä c jts f kräfti
. 1 sten Leitsätzen für Arbeitsverträge, Aus⸗ isi 8 b .— Für die in demselben Monat Fortgezogenen ergaben sich ;fekte 56 2 sstä b chrie⸗ ni en. Seine auf kräftige Silhouettenwirkung geschulte “ 8 5 11““ 17, Erhaltung der Staatsan öörigkeit ö“ 88 em Fattseruns des ncnür1 irde Zaschlasß für die “ Abmeldungen die e; een Ahgeogxnge ee; bbeie der gicht vincn indessen in den beiden Winterbildern höchst eigenartige . volitik des Kabinetis, so fuhr der Minsterpröͤfdent ort (( Zahlen: 7818 (7928) männliche, 6680, (6574) weibliche, zusammen Aeheit zu⸗ l der. Ministerpräsidenten Briand gebillict, Wirkungen hervor, die an alte Holländer erinnern. Von Oskar
— 8 werde darin bestehen igio ie Freibej Abgeordnetenhauses und der Kommission des Herrenhauses genügen 1b 8 in. Arbeit zu empfangen, isf s- b eispi iner B ücke, di “ 9 2 * P. Was die politis 8 .n a8t I.—nb 9 19 n. ist mein Antrag entstanden, der ings ach sei tehrzuzug von ’1 3 . eon, im Aus de zu verharren und bei den Stichwahlen gegen, ursprünglicher ü ITAX“ 5 Im Budgetausschuß des österreichischen Abgeordneten⸗ politische Crlitsschen⸗ Rclermen 1. g so solle vor allem die Annahme und Durchführung eine dee erbings Ueuch nech, sbrig zusammen ein Mehrzuzug von 1217 (709) Personen. Von Zensiten E“ Kandidaten zu stimmen. — Das Seegericht Das Gleiche gilt von Heinrich Nauen, der nur mit einem Bildnis hauses wurde gestern bei der fortgesetzten Verhandlung über So solle von der nächf äuser des Parlaments gestärkt werden. lassen würde, in denen Wähler erster und zweiter Klasse nicht vorhand der Staatzeinkommensteuer pfiegen mehr aus Berlin fort alg hat vierzehn Seeleute, die am 27. d. M. verhaftet worden waren, vertreten ist. Das moderne Blumenstilleben kommt dadurch etwas den Staatsvoranschlag die Nationalitätenfrage in die und seine Vi Senicelth. Tagung ab der Senat seinen Präsidenten waren. Er trägt aber “ bel diefen Vetter Klasse e⸗e geg zuzuziehen; im Jahre 1909 sind 74 096 (im Vorjahre 75 052) a8 85— ihrem Schif das in See gehen wollte, desertiert waren, zu kurz. Emil Orlik stellt allerdings ein prächtig, auf rot ge⸗ Debatte gezogen. zepräsidenten selbst ernennen. Für die Wahlen zur Geist dieses Antrags ist wesentlich konservativ, er will 8 Städlen Zensiten zu⸗, dagegen 76 425 (84 476) fortgezogen. Gefängnis ohne Strafaufschub verurteilt. stimmtes Stück dieser Gattung aus und auch George Mosson und
508. 8 Deputiertenkammer solle eine Aend igeintei e,e Berli Fast⸗ 1 3 18 2 2 ige Beispiele dieser von Wie das „W. T. B.“ berichtet, erklärte der Abg. Wolf, ehe die den großen Städten angestrebt werden, 5 SeeIge saann und Industriebezirken zu ihrem Rechte verhelfen, er bedeutet ein Die Zahl der im 1— 1910 in den Berliner Hotels, Gast⸗ Seit Dienstag hat sich die Ausstandsbewegung der Hedwig Weiß zeigen ein paar recht anmutige Beispiele dieser
„ — ar 2 ; 1 . 1 4 8 1 2 2 ;44½ 1 8 8 8 7 9 8 je dekorati 9 t
Tschechen den Gedanken an die Verwirklichung des teechtche i 7 2 8 d ich Entgegenkommen gegen Indu 8 5 8 höfen usw. abgestiegenen Fremden betrug 95 699 (im Februar 1909: 8b 85 iterschaft, wie die „Köln. Ztg⸗ mitteilt, ihnen besonders bevorzugten Kunst, ohne indessen die dekorative Prach
rechts nicht aufgäben, sei eine Wirklichung de ee Herggt hürdeso⸗ vs Prsventedsften en le 88 politischen Ver⸗ daß er nicht nur 5 1esin 1 e Hedeh. —— 83 300) Personen; darunter befanden sich 11 ö 189 Ieenng. harlgssegen serbs heitersaxh es sind jetzt 3000 Bergleute, in jener zu erreichen. Orlik hat überdies zwei in Prorenens 5 8c Deutschen und Tschechen auf gesetzlicher Basis unmöglich. Der Rebher werden, ob es möglich sei, die Weilnahine des R. ie Frage untersucht finden wird. Man hat dem Antrag entgegengehalten, daß er ein von denen 4103 (3283) aus Rußland, 1944 (1792) aus Besterreich, Cuesmes 1600, dazu 1500 in Bracgegnies im Ausstande. sehr anmutige Bildchen „Der junge Komponist“ undeinen liegenden,
e-, b — 1 1 8 V Staats b b - e. 859 (78: Ameri England, 660 (549) aus 1 ückliche Verbindung ornamentaler Komposition mit verlangte die sofortige Wiederbesetz 8 gli . die 2 s Volks am Staatsleben Scheitern der Vorlage im Ab ’ b ache. 99 (783) aus Amerika, 864 (791) aus England, 8 b 9 d ausgestellt, die durch glückliche Verbindung or⸗ b- nennung eines tschechischen Landsmannsministers. — Der Abg. willigt werde “ hgish be⸗ Ich erkenne auch die Tätigkeit des Zentrums an, das in mancher Lin Besitzwechsel war im Februar bei 186 (im Vorjahre d 8 Wohlfahrtspflege ausgehende Kunst ungemein bezeichnend sind. Von Landschaften ween⸗ Kramarez erklärte, die Tschechen wi 1““ 8 eS ernsten Stunde in nationalen Fra icht versagt hat. Ich finde 143) Grundstücken zu verzeichnen. Kauf lag vor bei 90 (80) bebauten 1“ fahrtspflege. 1111“ endlich noch die frischen Bilder Emil Pottners, das prächtige Erörterung 85 Nitie aldeenseh 88 Nnichentaleneame usse 2us, kchr ebenawoeh ee cc die Frage der Schiff⸗ 55 daß das Zentrum als Vct. Fesagt, haß, chasven “ ntt 9908 9918 CsJse0), 1 Der Zentralausschuß der Gesellschaft für Verbreitung Festcehren von, Ffat Shsan. 8 Eö 585 wenn nur nicht die Nationalitätenvorlage der Regierung diesem? „jahrissüt erührt und vorgeschlagen hatte, daß durch ein hier in dieser Frage nicht unbedenklich ist. Es handelt sich Foquzten 410 636) ℳ Kaufpreis, Zwangs⸗ Vorksbild trat am 26. d. M. unter dem Vorsitz des Frühjahrslandschaften von Waldemar Rößler. 18 ⸗T schuß überwiesen würde; denn in dieser Ueberweis 9 g diesem Aus⸗ Gesetz eine parlamentarische Kommission 7 . Fimr um eine Seisen . ö1 1 versteigerung nur bei 24 (20) bebauten Grundstücken mit 4 764 931 von Volksbildung tr. II lath im Reichstage zu- match“ und Karl Walsers „Bahnhof Tiergarten genannt 4 1 — 5nde 8 b eisung müßten sie einen . 9 mission geschaffen werde mit 1 societas eonina. Die eine Partei lehn 4 27 5 4e⸗ N. 3 27 (23 Grund⸗ rinzen H einrich zu Schönaich⸗ Carola 5 m Keich ge 3 alch S g ick durch kahle A ste und Zweige Kriegsfall erblicken, weil sie nicht zulassen könnten, daß di dem Auftrage, die Frage zu prüfen und möglichse das allgemeine, gleiche, direkte Wahlrecht ab, die andere sieht hier 274 607) ℳ Kaufpreis. Durch Vererbung gingen 27 23) 8 0 vM d wurde der Jahresbericht 1909 vor⸗ Walser malt freilich den Durchblick durch kahle Aeste und Sado 1 kigen, 5 8 d Frag 3 1 (dir 8 ht ab, ücke mit 6 3938 — Wer 2 — Jahresbericht für or alser 1 ff Diese Durchblicke sind jedoch frage, die Kreiseinteilung und die Rattemalltan ebgrenene Seegchen. gültige Maßr vresch möglichst bald end⸗ nur eine Etapp IEEb1315151515.* tücke mit 6 998 800 (4 905 390 ℳ) Wert und 5 (6) ohne Wertangabe sammen. Vom Vorstand wurde dah Zliede Gesellschaft vo f Häuser nun schon bedenklich oft. Diese Durchblicke sind jede rage, die Kreiseinte tenabgrenzung ausschließe ültige Maßregeln vorzuschlagen, ersuchte er ; Schlusse di 1 appe zu diesem Wahlrecht. Wer in dieser Ehe hier sit ü legt. Nach ihm hat sich die Mitgliederzahl der Gesellschaft von auf Harl orfrühlingssti 1 zeichnend, daß b lich für Böhmen im Reichsrate verha Uitätenabg ig ausschließ 8 1 1 zum Schlusse die den Kü ieht “ 1 in anderen Besitz über. gelegt. ) 811 3 Die Ge⸗ für Berliner Vorfrühlingsstimmungen so bezeichnend, daß man ihm ich . -me 1 ndelt würden. Die Nationali⸗ Kammer um ein klares und offenes Urteil, da die Wichtigkei Kürzeren zieht, brauche ich nicht zu sagen. Eine solche D 1 2 zti ür d 11 231 auf 12 125, darunter 6814 Körperschaften, erhöht. ie Ge ür Berliner Vorf 3 EEEVBV11616“ cht tätenfrage sei ein Problem aller Nationalitä ee veeehezeth 1 25 9. ffenes Urteil, da die Wichtigkeit Vorlage da f nicht 9 stimn J. ; * Der Auftrieb auf den städtischen Viehhof betrug für den 231 a 2 122, 919 Bücherei it 181 887 Büche die malerische Ausbeutung dieser seiner ureigensten Entdeckung nie 1 Nationalitäten Oesterreichs und könne der der Lösung harrend groble ge darf ni ohne Zustimmung derjenigen Parteien zu⸗ M 7 91 S5 5 909. 23 623) Rinde 5 082 sellschaft hat im Jahre 1909 8919 Büchereien mit 887 Büchern † 1 “ G zver Erfindungs⸗ nur auf der 8 vier erienalttgn ei ne ig harrenden Probleme eine schwache oder nur stan 4 b 8g88 jenige .. onat Februar 21 558 (für Februar 1909: 23 623) Rinder, 15 08 ellschaft hat in 9 vi. „sversagen kann. Auch fehlt es ihm nicht an neuer Erfindunge f der Grundlage vollster Gleichberechtigung gelöst werden. geduldete Regierung nicht gestatte. 1“ “ Uecetegenablkcht züch ZZ“ EEEö 714 374) Kälber, 42 929 sc 89 Schafe, 99 342 (98 628) Schweine. vtefbüt. 12 dlo Bicher wudene digaxgegiceresan er braseg was ver mit dem Bildnis einer auf schneeiger Wiese 8 1 1 32 . 9„5602 Fe b⸗ imsp : öff † b 5 5 4 2 9 ers ze Au 2 85 7 188- 5 5 „ bewei g übere e 8 ig 1 e . Der 0½ Großbritannien und Irland. 1 xürkei. äägnuanerkennenswerter Weise, unterstützt von der katholischen Kirche, in 13 Fr der gpig tlichen S4 8 eEnsberen 28 Febgues Gefellschaff erlangt, für die im Jahre 1909 75 756 Bücher erforder⸗ lustwandelnden 2 h. dehetete sra ssgehan. im übrigen Der König Eduard erteilte gestern dem Minister⸗ vielen Kreisen der Sozialdemokratie einen erfolgreichen Widerstand EEEEETb1“ zahl⸗ Porträtstück. An guten Dife 8 sss
8
“ “ ; 1 4 8 f — 8 Schafe, 85 Schwei In de l⸗ lich waren. Neben den eigentlichen Volksbüchereien werden 1 8 8 . n den. je zwei Herrenbildnisse präsidenten Asquith eine Audienz und empfing sodann den sol Nach dem gestrigen Ministerrat ist, „W. T. B.“ zu⸗ geleistet. Sie würde, um nicht des Verrats bezichtigt, zu werden, chafe, 88 118 (85 141) Schweine geschlachtete gteer 8ö lichhn Büchereien die Vereinen, Schulen, Truppenteilen ufw. ge. nicht sonderlich reich. Zu den besten zählen die zwei Herrenbildniff
Lord Kitchener aus Anlaß seiner Rückkehr nach England nach E,.— 8
I 8 1. F W. roßschlä rei 5 (953) Pferd I1A“ 11 1 olge, an den Oberkommandanten der Befehl ergangen, die nach wie vor den Ruf nach dem Reichstagswahlrecht auf ihre 9 889 EETTö .8 . een; zur Tierfütterung 325 des Se . von Klassenbüchereien ge⸗ 8* esenheit von acht Jahren. . selangte it 796 (937) * von der Rixdorfer Roß⸗ unterrichte wurde dur ie gab⸗ sas G ht Jah sbcs dkere on o ” 6 “ 8 fördert. Dadurch, daß die Gesellschaft e Tausenden
Fahne schreiben müssen. Ein dauernder Friede ist ja auch auf diesem Gebiete, wie auf allen . Gebieten, aus⸗ geschlossen. Ich gebe die Hoffnung nicht auf, daß der
L11“ 1 “ 1““
Ulbanesen, die in Stärke von 8000 Mann den E 1 ein, en E 2 Katschanik besetzt halten, anzugreifen. 8 “
114114A4“X“ 8
*) Vergl. Nr. 93 und 97 d. Bl.