1910 / 100 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Apr 1910 18:00:01 GMT) scan diff

10558 Bekanntmachung. Die Einlösung erfolgt ab 15. Juni ds. Irs. 1 Bei 88 heute in Gemäßheit 8 5 2 vee an unserer Gesellschaftskasse in Teilschuldverschreibungen aufgedruckten ilgungs⸗ Kulmbach 8 . planes vorgenommenen sechsten Verlosung wurden und bei dem Bankhause Christian Ruckdeschel durch den K. Notar Herrn Dr. L. Popp zu Kulmbach in Kulmbach G folgende Nummern unserer hypothekarisch sicher⸗ sowie in Dresden bei den Bankhäusern Philipp gestellten Schuldverschreibungen vom 28. Juni 1898 Elimeyer und Gebr. Arnhold. erschusses.

Sickingerbräu Landstuhl A. G. Bank für Handel und Industrie. aaaaqqqqqqqee’EbbvEEEI—““ 8 Landstuhl Pf l Nachdem die in den Generalversammlungen unserer 8 infölge Ablebens aus dem Aufsichtsrat der Gesell⸗ Fusion durchgeüͤhrt ist, fordern wir hierdurhh die Wa . vrüheee 20 105 ver Rüchablung am 1. Juli 1910 gezogen⸗ nechobewansfräberen Berlosumgen sind noch: 1. dn den eeserag ena, Ci domet Becscherungzaafschtegesees, à 282 des Handeb. sast aesgasgetenn,, nw 1 y0. Suzaek her Gesl hatzen h 38 desa., 189 10 Sergsarnhresnmsssamae⸗ 2910908 ,33 8 Nr. 240 2 215 67. zuchs). selbe ist komplett . . . . . . . .. 6“ 8 2 8 8 297 3 8 sgesetzbu auf, ihre An⸗ Lei Fen. vn e 16 Stück ½ 1000,— Nr. 82 169 „A1ö““ 1219 12 i99 1 II. gin die 8 tigen Reserven ( 40 Lit. b des Statute) . . 8509hh 0l Die Direktion. sprüche bei uns anzumelden. 8 v2n. Konto pro Diversekonto 1581 SI 48 449 4871 ¹nd 4950 758 324 852 Kulmbach, dan 20. Ee III. An di sorstig e Sae siehe Seite 4 —) 86 Leha. Berlin, den 27. April 1910 Maschi Adelsheim⸗Konto 35 576,15 Reservefondskonto . . 790— ä z 500,— Nr. 1165 1262 1289 Kulmbacher Rizzibrüu Ahtiengesell IV. EW un Aufsichtsrat öu ““ u“ b boöh 10559] 9 Bank für Handel und Industrie. n ““ 1913 1121 1478 1506 1528 1602 1641 1716 1723Z3S. Der Borßenh. u“ Sefiexies M11““ 8 Westdeutsche Jute-Spinnerei und Weberei Hedderich. von Klitzing. Fasfakanto.. Gewinnan n . : b an die Gewinnreserve .. . . . . 57.5 1 Beuel am Rhein. VI. Sonstige Verwendungen ..... Le“ Bei der heute vor einem Notar stattgefundenen jffa· schi 1 Sebr. VII. Vortrag auf neue Rechnung. 11“*“” elften Verlosung unserer 4 % hypot ekarischen Schiffs und Maschinenbau Attien fi eg vnleihe wurden folgende Teilschuldverschrei.- in Mannheim. 88 1— ungen gezogen: ie Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werde 4 Bilang für den Schluß des Geschäftsjahrs 1909. 88 1— d. EA1A““ 909.—. 8 hierdurch zu der am Dienstag, bnb2 Mai An ane. ö1“ Betrag in Mark 8 1“ 25 336 352 362 377 428 d. Js., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale Rei nkonto . 195870. 429 17 572. der Gesellschaft dahier stattfindenden ordentlichen Reingewinn pro im einzelnens im gane 8 . 9 5 Lv; EE 8v eingeladen. . 241 2* 1 24 ug: 536 545 552 577 585 596 600. 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands V Wechsel der Aktionäre od 88 89 8 Lit. C 14 Stück à 200,—. F Geschäftsjahr 1909. 21) Prämienreserven . . . . .. 1 56 292 84— * Beche0.g Aktionäre oder Garanten . 7 ö“ 192 211 269 295 345 376 2) 8S 8 Prüfungsberichts des Aufsichtsrats 110525] I 32 8 3 2 11116“*“] 378 4. und der Revisoren. 25 9) BI Versicherungsfälle .. .. 377 201 M. FWeripapiere. Die Zahlung der ausgelosten Teilschuldverschrei⸗ 3) Beschlußfassung über die Bilanz per 31. De⸗ Aktiva. Gewinnreserve der Versicherten .. . . . 1 058 910,16 E“ bungen erfolgt zum Kurse von 102 % vom 2. Ja-. jember 1909. Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 437 425 37 1 496 335 53 E nuar 1911 ab bei 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. bs aus sch ““ 1) Mündelsichere Wertpapiere .. .vH. 5. .. unserer Gesellschaftskasse in Beuel, der Mittel 5) Aufsichtsrotswahl 5) Sonstige Reserven und Rücklage .. 6 332 668 54 2) Wertpapiere im Sinne Ziffer 1 Satz 2 V.⸗A.⸗G., nämlich deutschen .I sen, in Fraukfurt n . Die Ne beratamna welch der Generalv Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahrs 103 693,85 6 436 362 39 1 a. nach landesges. Vorschr. zur Anlegung 8 2 EI1IqIq“ Schaaffh -.en ladcrhe eh.. . SSee 2e. 8 Ee“ auf den Todesfall 1. V b. fandbriefe deutscher Hypotheken⸗Akt.⸗Ge⸗ Hanervprfe⸗ 8 enf sr ehürin v. hanf Seeeg. Fefa⸗ bhs . 8 2 Neu gekauftes Oberland 1 886 12 selbst abgeschlossene ͤbebe..—” 8 3 üringen lauf des vierten Geschäftstages vor dem Ver: teu getauftes 5s 1e a. selbst abgeschlossne. 97 1 vorm. B. M. Strupp, Act.⸗Ges. in Mei⸗ sammlungstage bei der Gesellschaft oder bei der Gebäudekonto 58 880 b. in Rückdeckung übernommene. . 9 910 936 3) Sonstige Wertpapiere (Kautionen in Luxemburg, Italien öö“ ningen und deren Filialen und der Deutschen Rheinischen Creditbank in Mannheim oder Abschreibung 5 % a. 22 Mor ie. 28 259 35 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall und New York) wXX“X“ 3 764 710 49 Bank, Filiale Dresden, in Dresden deren Filialen zu hinterlegen bezw. die Urkunde libung 5 % a. 22 Monate. a. selbst abgeschlossene.. .. VI. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen V gegen Einlieferung der Stücke mit den noch nicht über die Hinterlegung bei einem Notar spätestens Nen hinzugekom 68 b. in Rückdeckung übernommene... VII. Reichsbankmäßige Wechsel. verfallenen Zinsscheinen. Die Verzinsung der aus⸗ mit Ablauf des dritten Geschäftstages vor dem zug 1X“ 28 17799 Interimskonto:

3) Rentenversicherungen VIII. Guthaben: b 77 a. selbst abgeschlossene. 8 1) bei Bankhäusern. ö1““ 9581 20 mhermkonto: chie b. in Rückdeckung übernommene .. 1 098 634 42 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen —g 5. Ce“ 4) Sonstige Versicherungen 1 V IX. Gestundete Prämienn. . 2 503 92 2. Halbjahres 1909. Verschefnng G“ 7 I X. Rückständige Zinsen N““ I“ Akzeptkonto⸗ b. in Rückdeckung übernommene 19 585 56111 567 405 94 XI. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten: 1 035 60 Hinterlegung . . .. 550 V 2 98157 8889 19

üsscct 1) aus dem Geschäftsjahr . . . . 1 83 8 2) aus früheren Jahrea. . 4 981 20 1 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . . . . .. 8 R . %%%122“*“ʒ 2) 1e für —— belegte Gelder 2 428 126 44 IXIII. Inventar, Drucksachen und Mobilien.... . . 90 31 3) 4“ 118 811 45 2 546 937 XIV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte ö1 1X“X“ 3 55 Grundstück⸗ und Gebäudekto. .ℳ 30 560,90 ö1’. 2 8 I cs 6 1“ XV. Sonstige Akti. . Maschinen⸗ und Apparatekto. 28 709,47 V. Gewinn aus Kapitalanlagen: E 1““ ““ Geräte⸗ und Utensilienkto. 57

1) Kursgewinn aus verkauften Effckten . b Gesamtbetr E jenkto ee

8 am! e ag 8 8 . WEZ11“““ 2 8 E1“

Kursgewinn aus dem Ultimokurse der Effekten u“ 2 1 Pagtt 8 1 EH 11“ 1 I. Aktien⸗ oder Seeeagehn 1 4 8 1114X*X“ N3 000 000 BbEö“ Sonstig ew C1116“ . 8 „Reservefonds 37 V.⸗A.⸗G., 2 H.⸗G.⸗B.): 1ue W 11““ . 8 eskont, 8 8 VI. Vergütung der Rückversicherer für: üm Schlusse 88 Vocodes 1e““ . Rohmaterial⸗ und Betriebsmaterialkto. 7 973 99 Kautionshinterlegungen .. . 1 259 75 ¹—1) Prämienreserveergänzung gem. § 58 V.⸗A.⸗G... 2) Zuwachs im Geschäftojarlrltü . .. . Debitorenn. . . 172 eee . x 206 3877 ) Vorzeitig aufgeloste F. 54 . . . 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. 5 472 253 215 39 . Fe 8 8 t E1111““ b 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. 8 981 068 ,46 2) auf den Lebensfall. 5 346 204— 8 b F 1 Direktion d 253 215/39 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . ... 216 606 04 b VvII. Sonstige Einnahmeimm . 366 304 81 8 3) Rentenversicherungen. . . ... 8 867 319— Bechelde, xg;s n 810, Chemischen Fabrik Vechelde A.-G 11u.“ 1 173 910007 “““ [177391007 Gesamteinnahmen 80 630 670 62 4) Sonstige Versicherungen 1““ b . Dr. Türpen. C. Buhrdorf. W. Matzka. Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909. Kredit. * 34 623 —8— . 05.. FErsaE.

IV. Prämienüberträge B. Ausgaben. 4 1) Kapitalversicherungen Steinbrüchebetriebsk 385 75] Warenk 2⁴ rungen auf den Lebensfall... nn iva. .S8 8 Steinbrüchebetriebskonto. 64 385 75]ʃ Warenkontoo. . . . . . 3 305 25 I —— llaus 2 b2— x8 Handlungsunkostenkonto 78 571 37] Mietenkonto . . . .. 1 739 25 144 005 62

F. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre 2) Kapital 2 Fckgeftellt 1 2 Grundstückeunterhaltun e 1 597 37 Kahnbetriebskonto . .. 8— 376 30 eee u 2) sonstige Bestandteile... .. 244 905,38 tente 85 000 Aktienkapital. .....s500 000 Abschreibungen a. 22 Monate ttalversicheru f den To 222 026 84 222 026 84 ] gae Aedesson 1 Pewinnreserbe 40 Lit. b des Statuts)... 9 533 44 590—08F

Gesamteinnahmen . . . . . b Gesamtausgaben. . 1“ Ueberschuß der Einnahmen.

2deen

0

„b

10794 168 11486

ee z eußische Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1909. - B Betrag in Mark sim einzelnen im ganzen

Per Vortrag pro 1907/08 Betvriebskonto. Warenkonto.

Gegenstand b Lan 12 767 56] 12 76756

Elektricitäts⸗Werk Adelsheim Aktien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. Gerner.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:

Bilaunz per 31. Dezember 1909.

wee¹; Abschreibung im Verhältnis zum abgebauten Terrain . . . . . .

Aktienkapitalkonto. vypothekenkonto Kontokorrentkonto: Summe der Kreditoren 70 378,88 Guthaben der

Einbringer 49 400,—

j

72Rückstellungen auf De⸗

61 368, 73 bitorensaldo 8

538 248 99

I gelosten Stücke hört mit dem obigen Einlösungstage Versammlungstage der Gesellschaf überg Steinbrücheeinrichtungskonto . 1 123 311 70 auf. Der Anspruch auf ae der sumgsrag und sens ge Ebebö Abschreibung 20 % a. 22 Monate 660 296,77 summe erlischt mit dem 2. Januar 1921. an der Generalversammlung in Empfang zu nehmen. 1FS der He. Bxw- 1e2. 8u Mannheim, 85 5 W . 24 We S erei un eberei. Der Aufsichtsrat. JFahrzeug⸗ )K V E. Reichenbach. Hch. Gujer. E. Reinhardt, Vorsitzender. 1 Fahrzange Eeunscfgt, a. 22 Monate b Aktiva. Bilanz per 30. September 1909. Abschreibung 25 % a. 2 Monate

————-——

Neu hinzugekommen. 2 781 19

536 215

sr 8

Neuanschaffungen 8 704 80 ee Arbeiterkautionskto. . . . Ka 38 459,/79 65 088,81] Diverse Kreditoren Loshabeeand ver 12. 00.. 650 09 11 697 27 1“ 8 Wechselkonto:

127 57 8 1G Wechselbestand per 31./12. 09 .. . 1 824 75 19 886 47 1 Kautionskonto: 1

Stammkapitalkto.. Vorzugsaktienkapitalkto.

. . * .* . 2* 2* *

Valuten.

EEEö EIE.—. 8

öäE 8 2 * aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1“ v. Reserven für schwebende Versicherun sfälle: ) 1116“* 1) beim Prämienreservefonds ansbebahrte Schadenreserve 1 597 37 Kahn Zahl für Verst 1 flichtunge Geschäft 11“ 1“ —— F. Gewinn⸗ und Verlustkonto. 216 606/04 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Gescha 8⸗ teer. ½% Sre b 231 4028 ebäude⸗ und Grundstück 175 499 14] Hypothek 75 000 Delkrederekonto. . . . . 20. 8 f.Ibfi 2 ss V dn.9ss Zee,k. * nh VI. Gewinnreserve der mit Gewinnanteil Versichertemn. . . 1 231 4028 ebäude⸗ und Grundstücke.. . . . 75 499 Hypotheken. 75 n 1ne sahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen VII. Peeffne Reserven, und zwar: Maschinen und Werkzeuge .. . . 117 234 59 Kreditoren und 135 504 7

L“ 132 v 2) Kapitalversi ngen auf den Lebensfall b. zurückgestelt . .

3) Rentenversicherungen a. geleistet (abgehoben). ..

9 . .

stü f veeemnahhadae; Dresden, den 31. Dezember 1909. 2) Reserve für die Grundstücke der Gesellschaft (Erneuerungsfonds) 8 Sre Dezember 1909.. 5 Reserve für dubiöse Forderungen und Kursschwankungen .. Kaution. Elbsandstein⸗Industrie, Aktien

4) Amortisationsreserve für Kautionsdarlehn. . Debitoren 08 49 88 8 Der Vorstand. 6) Zinsüberträge aus Policendarlehen ... Verlust. 113 075 56 1 1 8 Fsbs 7) 2. Reserven für in Rückdeckung gegebene 8z mit 710 504 78 8 7770 50478 (10801] u 8 b b 1t S

¹, The geees Peimemeesecezes zna sichmmoen —25321 d157— Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. Simonius'sche Cellulosefabriken, Aktien⸗Ges., Wangen i. Allgäu

b. zurückgestellt (nicht abgehoben) 902 020 16 8 ,. Reserven für übernommene Rückversicherungen 1 öönüI 1 I11“ 8 8 2 b 2684 033.— 5 198 48— 82SS —3 mit Filialen Kelheim a. D., Fockendorf (S.⸗A.) und Freyburg a. U.

4) Sonstige Versicherunen . 5 39172 9 mit Reserveeinbehlut . III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene 3 8) Zinsenbonifikationsfonds und Vorsichtsreserven. 488 411— heee See Ie 2 117 067 EE 113 075565 44 2

sicherungen: 9) 12 nicht C“ und für etwaige

1) Prämienreserveergänzung gem. § 58 V.⸗A.⸗G.. Wiederinkraftsetzung von Versicheruggen . 967,— e11I1M1“ 8 ve F..s.

2) Eingetretene Srgüemang gfanl.” 10) Gewinnvortrag für die Aktionͤre . 12⁰4⁴ 92 24 336 09 8 . ee . u“ 1“ E See h“ 172 996 1900 bbeeebbbbbee-eSee Füettentontt. 36511,15 Reservefondskonto. . . . . 885 037 72 Serfige passe ,8 11“ Markneukirchen, 26. April 1910. 9 Wechselkonti. 40 090 56] Dispositionsfondskonto. 90 000— X. So 1

Brrtztts sasbeasuze eihaneen. 1 b 8 esss 5 7. ] ür. 6 b885. 11 444 79] Konto pro Dubiosi . . . 30 000 ¹ Sonstige vertragsmäßige Leistungen .. .. 899 99688 ¹) t abgehobene Aktionärdividenden 11““ „hh 8 Actien⸗Gesellschaft für Geigenindustrie. Fabrikationz⸗ und Verbrauchskonti Foneothpunzesondskonti 8 59 899 04 o14“ en Der Vorstand. Albert Losch.

IV. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste selbst abgeschlossene 2) Diverse Kreditoren. (Wor . . .. ..2 358 217 ,11 Kreditorenkonti. . . .. 3 477 80077 Versicherungen (Rückkauf) . 506 121 69 Eeash111A1“ 8— 085³ s10515 Debitorenkonti .. . . . . . . . . 1 302 066 75 Rückstellungskonti.. . . 59 422 26

1 wi eile an Versicherte: 88 1 een 8 1 1 1 8 Gewinn⸗ und Verlustkonti. 231 909 43 u b22 S Gebr. Vetter, Aktiengesellschaft, Ziegelwerke in Pforzheim und Mühlacker.

1) aus Vorjahren ie in die Bi zischen Lebens⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft für den Schlus n [S577 965 22 S577 989 22 a. abgehoben. Die in die Bilanz der Preußisch A 1 sellschaft. - 3 Bilanz, abgeschlossen per 31. Januar 1910. Passiva. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. ——— —— ——ÿ—ÿ—ꝛ—’ꝛ——— 2 . 2

b. nicht abgehoben. Geschäftsjahrs 1909 unter Position III mit dem Betrage von 60 323 857,— eingestellte Prämienresem Aktiva. 1 if 8 89 ere e;

) aus dem Geschäftsiahre ist gemäß § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten Versicherungsunternehmungen dom 12. Nr See Z“

aus der afts 5249 1901 berechnet. 6 664 147 01] Fabrikationskonti 7 385 064 22 d. nicht abgehbean ·· Dr. Bentzien, Matbematiker. I“ 180 171 35 Amortisationskonti .„. . . . . .. 306 84059xx

siche gsprämi für: 8 JZEIE*“* 2 . 1 ’. g 232 06 8 ““

Aeeeee den Todesfall... 1 126 782 82 aun: Elektr. Licht, und Kraftanlage 48 011 55 Reservekonto. 11“ ees 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall... e.ee; ee1““ Gew erbebank Böblingen. Transportanlagen . . . . .. 137 467 27 Spezialreservekonto L“ 3) Rentenversicherunennn . 101 267,84 Hüneha. 8 Bilanz zum 31. Dezember 1909 Heizungsanlagen . . . . . 13 602 59 Delkrederekonto .. .. J 31009 Saldovortrag von 1908. 4) Sonstige Versicheruneen v ZE.“ llang u Dezem . Geräte und Werkzeuge.. 71 658 90 Wohlfahrtskonto... 24 030 11] Nettogewinn pro 1909

Steuern und Verwaltungskosten (abzüglich der vertrags⸗ 8 —2₰

VA 11“ 10 87850 Adolf Kahn, Stiftungskonto 882. mäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Kassakonto . . . . 25 905 99] Aktienkapitalkonto. . b8 24 —82 arEI. ve —reen dee Prsiß üh Versicherungen): Wechselkonto .. . 46 488 351 Reservefondskonto. . . . Beteiligung ““ 17 350 8 ag 23 036 30 231 909 43 231 909 43

1) Steuern 8 Effektenkonto. 187 846,45 Spezialreservefondskonto.. 1X4“ 5 7 Vortrag von 1909 . . . 24 569 23 9 Verwaltungskosten Vorschußkonto 242 768 27] Anlebenkonto, 6monatliche Kündig

a. Abschlußprovisionen .. ielerkonto.. .. 79 398 46 esenfenc⸗ E“ b. Inkassoprovisionen . . vpothekenkonto 62 739 48] Bankenkonto . b

ET— . 8 2* 2* .* 2. . 2* 2.

902 020 16

Verlustvortrag aus 1908 Abschreibungen . . . . . Sm L Gesamtunkosten

1“

arll.

5 1 Verbrauchskonti v e11“ 408 744 99 Per Aktienkapital. 1“ 1 400 000 Reparaturenkonti Maschinen

SS067 2 21677 37

Unterstützungsfondskonti 210 23206

FeaeemeheeZZebe; Dividende 6 % aus 3 000 000,—. Vortrag auf 910ñ .

8 I“” ordentliche Generalversammlung vom 25. April 1910 hat die beantragte Auszahlung 1“ 6 von 6 % Dividende für das Geschäftsjahr 1909 genehmigt. Der XVI. Dividendenschein ist mit 16“ 60,— ab 1. Mai 1910 zahlbar bei unserer Gesellschaftskasse in Wangen i. A., Carl Neuburger Komm.⸗Ges. a. Aktien in Berlin, Französische Straße 14, oder Bank von Elsaß u.

8 947G Debitoren: ung 1r a. Außenstände 69 290,39 I 8 85 2 89. b. Sichergestellte 8

eg Forderungen 289 284,53

363 815 23 180 615 43

1 276 056 55

c. sonstige Verwaltungskosten . Abschreibungen . . Verlust aus Kapitalanlagen: Kursverlust am Effektenbestande . . .. Verlust bei Valuten .. . . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.

706 484 98

46 025 472 5 346 204 8 867 319—

359 971,87 Dividendekonto 1907 8. Vortrag aus 1908 16 117,23

b1-öö1 8 9 276 84 Mobilienkont 8 8

1öe“

22 693 48 1005 218 87

8 . 8 .

Reingewinn pro 1902 18 394.10

358 574 92 V Kassabestand 5 032,48

Wechsel.. 2608,97 %ꝑ10 641,45

2 806 327,13

EVVNqFF

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Ja 910. Haben.

—ö—

I“ 78 4867 22 086 ,14

An Unkostenkonto . „Reparaturenkonto.

Per Gewinnvortrag von 1908/09.

ℳ* 2₰ 23 036 30

Gewinn aus Waren .. 205 607 10

Lothringen in Mülhausen i. E. Wangen i. A., 25. April 1910. 5. Simonius'sche Cellulosefabriken A. G. A. Pettermand.

[10802] 8 Die Obligationeninhaber unserer 4 % Hypothekenanleihe von 800 000,— vom 1. Sep⸗

tember 1896 werden hiermit benachrichtigt, daß die nach § 6 des Darlehensvertrags vorgesehene Aus⸗

losung heute zum 10. Male in Wangen in Gegenwart des Kgl. Gerichtsnotars Herrn Mayr stattgefunden

2) auf den Lebensfall. 8 Rentenversicherungen. . ö“ deg. 4) Sonstige Versicherungen 4 8 ,“,834 862 60 323 857 Geschäftsunkosten: Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs für: Gehälter, Miete, Bücher, Drucksachen, Porto, 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall.. .. 1 Heizung, Beleuchtung, Steuern ꝛc. ꝛc.. 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall. 36 788— Verfügbarer Reingeceinn . Gewinnreserve der Versicheremn. . . . 1 231 402/73 Sonstige Reserven und Rücklagen.. . . . . 8 642 331 39 Pforzheim, den 26. April 1910. .Sonstige Ausgaben . 88. 3 43 98988 1 Der Vorstand. Gesamtausgaben..I 1 79 791 585 58 1“ Fr. Vetter. 58 . .““

9 455 10 Gewinn aus Fuhrpark . 8 1 187 92 hat und dabei die Serie D, somit die 50 Obligationen Nr. 151 200 à 1000,— ausgelost wurden,

deren Verzinsung mit 1. September 1910 aufhört. Die Rückzahlung derselben erfolgt ab 1. September 1910 spesenfrei durch die Gesellschafts⸗- kasse in Wangen i. A., Bank von Elsaß & Lothringen in Mülhausen i. Els., Straßburg, [229 881 52 Metz, Colmar und Basel und Herren Oswald Gebrüder in Basel. 3 16““ Wangen i. Allgäu, 25. April 1910.

Simonius sche Cellulosefabriken A. G.

A. Pettermand.

Vortrag aus 190oeaeg Ins . Hilfskassenkonto. ... Saldo 8,8 Zinsenkonto . eser und Diskontkonto 27 931 65

t Gö1ö““ 8 gen 1““ 42 0/25 8 Ueberschuß des Effektenkonto .Z 8 88 2 8 8

229 831 32

34 623 21