“ Von jetzt ab werden Postanweisungen nach in Brasilien angenommen. Meistbetrag 800 ℳ; für je 40 ℳ.
Schiffsliste für billige Briefe nach den Vereinigten Amerika (10 ₰ für je 20 g). 1 ab Bremen 3. Mai,
Staaten von „Kaiser Wilhelm der Große“ „Kaiserin Auguste
„Kronprinzessin Cecilie“ ab Bremen 10. Mai, Deutschland“ ab Hamburg 11. Mai, „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 17. Mai, „Amerika“ ab Hamburg 19. Mai, „George Washington⸗ ab Bremen 21. Mai, „Kaiser Wilhelm II.“ ab Bremen 24. Mai, „Cincinnati“ ab Hamburg 26. Mai, „Kaiser Wilhelm der Große“ „Eleveland“ ab Hamburg 2. Juni, „Kronprinzessin cilie’ ab Bremen 7. Juni, „Kaiserin Auguste Victoria“ ab Hamburg 9. J „Prinz Friedrich Wilhelm“ ab „Kronprinz Wilhelm“ ab Bremen 14. Juni, Postschluß nach Ankunft der Frühzüge. Alle diese Schiffe außer „Cincinnati“ chnelldampfer oder solche, die für eine bestimmte Abgang die schnellste Beförderungsgelegenheit bieten.
Es empfiehlt sich, die Briefe mit einem Leitvermerk wie „direkter Hamburg“ zu versehen. Briefe, nicht auch
Weg“ oder „über Bremen oder
Die Portoermäßigung erstreckt sich nur auf auf Postkarten, Drucksachen usw., und gilt nur für B Vereinigten Staaten von Amerikas, z. B. Canada.
1
Reichspost im Auslande un deutschen Kolonien. Die Reichspostverwaltung ist seit vielen fremden
Die deutsche
Lern
eigene Postanstalten einzurichten. Es konnte dies
da geschehen, wo die Landespostanstalten noch nicht nach europäischem
—
Muster organisiert sind und politische Verhältnisse nicht entgegenstehen. Reichspost⸗ und
„Statistik der deutschen
Nach der kürzlich erschienenen . das Kalenderjahr 1908“*
ztelegraphenverwaltung für Auslande am Schlusse von denen auf die europäische und asiatische Konstantinopel), auf Marokko 13 (Hauptort Tan China 13 (Hauptort Schanghai) entfallen. Außer ein heimischer Hilfskräfte werden in der Türkei Marokko 5 und in China 26 Oberbeamte und 4 U schäftigt. Der Postverkehr Deutschlands mit der Tü ch im Art, 41000 Postanweisungen Million Mark und auf rund 2,5 Millionen Briefe, über einem Gesamtbetrage von 3,6 Millionen rund 2 Millionen Briefe, über 17 000 Gesamtbetrage von 1 In den deutschen S
1 1 en L chutzgebieten 173 Reichspostanstalten in Tätigkeit,
17 mehr als im
die Zahl der bei denselben beschäftigten Fachbeamten betrug 88 Ober⸗
und 43 Unterbeamte, von denen der überwiegende Te Ostafrika und Deutsch⸗Südwestafrika entfiel. In Deutsch⸗Ostafrika bestanden
als im Vorjahre, mit 21 Ober⸗ und 5 Unterbeamt
verkehr mit dieser Kolonie hat sich erheblich entwickelt,
Postsendungen hat im letzten Jahre rund 3,1 Mill
dungen, über 95 000 Postanweisungen mit 30 ½8 Millionen Mark Gesamt⸗ Noch erheblicher ist der Ver⸗
betrag und 29 000 Postpakete betragen. kehr mit Deutsch⸗Südwestafrika, wo 62 Postan als im Vorjahre, mit 52 Ober⸗ und 29 Unterbeamt waren. Der Hauptpostvexkebr umfaßte fast 6 M. sendungen,
samtbetrag und anstalten — 5
91 000 Postpakete.
mehr als im Vorjahre — mil einem Verkehr, der in der Hauptsache 1,07 Mill. 34 000 Postanweisungen mit 5,2 23 400 Postpakete in sich schließt. Auch die 12 Postanstalten und Fachbeamten hat sich recht gut umfaßte der Postverkehr rund mit 1,5 Mill. Mark Gesamtbetrag und 11 600 deutschen Schutzgebiete in Neu⸗ Guinea
8
Aönigliche Schauspiele. Sonntag: Neues Operntheater. 1. Vorstellung. Dienst⸗ und Frei⸗ sind aufgehoben. Die Meistersinger von „Oyper in 3 Akten von Richard Wagner. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Oberregisseur Droescher.
Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 113. Abonnementsvorstellung. Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Bürgerlich und romantisch. Lustspiel in vier Aufzügen von Eduard von Bauernfeld. In Szene gesetzt von Herrn Regisseur Patrv. Anfang 7 ½ Uhr.
Montag: Neues Operntheater. 2. Vorstellung. Die ständigen Reservate sowie die Dienst⸗ und Freiplätze sind aufgehoben. Samson und Dalila. Oper in drei Akten und 4 Bildern von Camille Saint⸗Saüëns. Text von Ferdinand Lemaire. Deutsch von Richard Pohl. Musikalische Leitung: Herr Generalmusikdirektor Dr. Muck. Regie: Herr Oberregisseur Droescher. Ballett: Herr Ballett⸗ meister Graeb. (Samson: Herr Dalmores als Gast.) Anfang 7 ½ Uhr.
Schauspielhaus. die Alten sungen. Karl Niemann. Regie: 7 ½ Uhr.
Neues Operntheater. tochter. Die Puppenfee. — Donnerstag: Madama Lohengrin. Anfang 7 Uhr. — Sonnabend: Freischütz. — Sonntag: Margarete.
Schauspielhaus. Dienstag: Götz von Berli⸗ chingen. Anfang 7 Uhr. — Mittwoch: Bürgerlich und romantisch. — Donnerstag: Strandkinder. Freitag: Wie die Alten sungen. — Sonn abend Die Journalisten. — Sonntag: Bürgerlich und romantisch.
Deutsches Theater. Sonntag, Abends 7 ½ Uhr:
Die Braut von Messina. Montag: Faust. Dienstag: Die Braut von Messina. Mittwoch: Faust. Donnerstaa: Judith. Freitag: Medea. Sonnabend: Die Braut von Messina.
114. Abonnementsvorstellung. Wie Lustspiel in 4 Aufzügen von Herr Eggeling. Anfang
Dienstag: Die Regiments⸗ — Mittwoch: Carmen. Butterfly. — Freitag: Der
Gebühr 20 ₰
Auguste Victoria“ ab Hamburg 5. M. „Prinz Friedrich Wilhelm⸗ ab Bremen 7. Mai,
ab Bremen 31. Mai,
Bremen 11. Juni,
und „Cleveland
Amerika, nicht auch nach anderen Gebieten
Jahren bestrebt, in den Ländern, mit denen Deutschland in lebhafterem Handels⸗ und Schiffsverkehr steht, zur Förderung der vaterländischen Interessen
es Berichtsjahres⸗ 31 Reichspostanstalten, L. r n Türkei 5 (Hauptort plan aufgestellt: Morgen abend (Ibsenzyklus):
20 Reichspostbeamte, in
Jahre 1908 auf rund 3,7 Millionen Briefpostsendungen aller s mit einem Gesamtbetrage von 7 102 000 Postpakete, derjenige mit 8
ü 19 (00 Postanweisungen mit
Mark und rund 4500 Post⸗ pafete, der Verkehr mit den deutschen Postanstalten in China auf fe, ü Postanweisungen mit einem 1 Million Mark und 43 000 Pakete.
S waren
39 Postanstalten, 4 mehr
171 700 Postanweisungen mit 32 ½ Millionen Mark Ge⸗ Es folgt Kamerun mit 31 Post⸗ t 15 Beamten sowie Briefsendungen, Mill. Mark Gesamtbetrag und Kolonie Togo mit
345 000 Briefe, 16 000 Postanweisungen Postpakete. d und den Südseegebieten ein⸗
allen Orten Täti
Art, und
ai,
Dr.
uni,
.
sind Knü
sind
8 auf Zeit vor dem
Sai Dal
Z Dr.
riefe nach den
; Bar
Han din den
geht
1.1 gege allerdings nur am
bestanden im
ger) und auf Mo
ier Anzahl ein⸗ nterbeamte be⸗ rkei bezifferte vors e 1. Marokko
„Al den
Ende 1908 Vorjahre, und il auf Deutsch⸗
Kat
Der Post⸗ die Zahl der ionen Briefsen⸗
en.
am
stalten, 6 mehr
en in Tätigkeit illionen Brief⸗
entwickelt; hier
In dem für
—
Kammerspiele.
Sonntag: Geschloss Montag, Abends Wien: Brüderlein
Goethe.
Dienstag und folgende Tage: Brüderlein fein.
— Der Albino. —
Berliner Theater.
3 Uhr: Pension S
Taifun. Montag bis Donnerstag,
Schöller. — Abends
Freitag und folgende Tage: Taifun.
Lessingtheater.
Die Weber.
(4. Vorstellung): Ein Volksfeind. Das Konzert. Tantris der Narr.
Montag: Dienstag:
Nenes Schauspielhaus. 8 Uhr: Alt⸗Heidelberg.
Walden.)
Montag: Ernst sein. Dienstag: Geschlossen.
Mittwoch, Abends Der Flieger.
Donnerstag und folgende Tage: Der Flieger.
Komische Oper. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr:
Hoffmanns Erzäh rSere 98
kontag: Der polnische Dienstag: Hoffmanns Erzählungen.
Mittwoch: Tiefla Donnerstag: Freitag: Hoffman Sonnabend: Der
Schillertheater. Sonntag,
Nichts. Lustspiel 8 “
11“ 8 schließlich personen verwaltet. De entwickelt, er umfaßte insgesamt rund ½
gebiete Kiautschou sind 8 verkehr hat — anweisungen über 13 400 Stück
betrag und derjenige
Sonntag, Vo Wagners „Meistersingern“
brochen und sich der Generalintendantur bis zum Schluß der Spielzeit zur Verfügung gestellt hat, wird den Walter Stolzing singen.
(Eva), von Scheele⸗Müller (Magdalene) Träger der (Anfang 7 Uhr.) —
Abimelech, den alten Hebräer
einstudierte Lustspiel spiel
—
in Szene.
in dieser Spielzeit statt;
„Taifun⸗ täglich aufgeführt. Himmelfahrtstage (3 Uhr) geht
„Das Konzert⸗; Wildente“; „Nora“; folgenden Montag (Ibs enzyklus): „Rosmersbolm.
Sonntag „Die versunkene Glocke“ angesetzt. Neuen Schauspielhause, gegeben. Hauptrolle, nachmittag „Viel (Himmelfahrtstag),
Donnerstagnachmittag und nächsten Sonntagnachmittag geht „Viel Lärm um Nichts“ in S
nächsten Sonntagabend wiederholt:
Nachmittagen den abend „Die Katakomben’. Mittwoch „Hans Lange Male „Zapfenstreich“ und nächsten Sonntagabend wiederholt.
abend sowie am Donnerstag und nächsten Sonntagabend aufgeführt. Montag wird „Der polnische Jude⸗ Freitag findet eine bringt Lortzings
„Tiefland' angesetzt.
8 Uhr:
Mittw Nachmittags 3
Abends
Zigeunerliebe.
Nachmittags 3 Uhr:
“
Samoas waren 21 Postanstalten mit 4 Fachbeamten in Mehrzahl der kleinen Poststellen wurde von Privat⸗ Der Postverkehr hat sich hier ebenfalls befriedigend Million Briefsendungen aller 10 000 Postanweisungen mit 2 Millionen Mark Gesamtbetrag rund 5000 Postpakete. In dem 1. deutschen Schutz⸗ si Postanstalten in ätigkeit. Der Brief⸗ 1,8 Million Stück, derjenige der Post⸗ tück mit über 0,6 Million Mark Gesamt⸗ der Postpakete 16 500 Stück betragen.
gkeit; die
hier rund
Theater und Mu sik.
Neuen Königlichen Operntheater beginnen morgen, die Vorstellungen der Königlichen Oper mit unker der musikalischen Leitung des Herrn der seinen vertragsmäßigen Urlaub unter⸗
Im
Muck. Herr Grüning,
Mit ihm Krasa (Beckmesser), Lieban (David), die Damen ston Hauptrollen. Am Montag beginnt Herr C. Dalmords sein drei Abende berechnetes Gastspiel mit der Rolle des Samson in nt⸗Saöns Oper „Samson und Dalila“. Frau Goetze singt die ila, Herr Bachmann den Oberpriester, Herr Bronsgeest den Herr von Schwind. Dirigent ist Herr
die pfer
Herren Bischoff (Sachs) (Pogner), Bronsgeest (Kothner),
Muck.
Im Königlichen Schauspielhause wird morgen das neu⸗ „Bürgerlich und Romantisch’ von Ed. von — Am Montag geht das Niemannsche Lust⸗ , mit Frau Schramm als Hökerin Fürst Leopold von Anhalt⸗Dessau,
ꝛernfeld wiederholt. — „Wie die Alten sungen ne und Herrn Molenar als
Morgen sowie am Dienstag und Sonnabend nächster Woche Schillers „Braut von Messina“ im Deutschen Theater in Am Montag, Mittwoch und nächsten Sonntag wird „Faust’“ Am Donnerstag findet die letzte Vorstellung von „Judith⸗ am Freitag wird „Medea“ aufgeführt und kommenden Montag „Gyges und sein Ring“. Im Berliner Theater wird Melchior Lengyels Schauspiel f An den Sonntagnachmittagen und am „Pension Schöller“ in Szene.
Das Lessingtheater hat für nächste Woche folgenden Spiel⸗ „Ein Volksfeind“; „Tantris der Narr“; Mittwoch: neu einstudiert: „Die
ben.
ntag: „Das Konzert“; Dienstag: Donnerstag (Ibsenzyklus). Freitag: „Das Konzert“; Sonnabend (Ibsenzyklus): nächstfolgenden Sonntagabend: „Der Biberpelz“; nächst⸗ Als Nachmittags⸗ tellungen sind für morgen „Die „Weber“, für nächstfolgenden Das Schauspiel „Alt⸗Heidelberg“ wird morgen, Sonntag, im fe, mit Harrv Walden als Karl Heinz, Es wird dies für längere Zeit die letzte Aufführung von t⸗Heidelberg“ im Neuen Schauspielhause sein, da von Mittwoch, 4. Mai, ab die Posse „Der Flieger“, mit Harrvy Walden in der ausschließlich den Spielplan beherrschen wird. (Wallnertheater) wird morgen Abends „Der Pfarrer von Dienstag und Donnerstag Lange“ aufgeführt;
Im Schillertheater 0. Lärm um Nichts’“, Georgen“, Montag „Egmont’ gegeben. Abends, wird „Hans Szene, Mittwoch und Freitag werden „Die Am Sonnabend findet die erste Aufführung
akomben“ e. 1 b statt. Diese Vorstellung wird
Lustspiels
ges pelt. „Die Liebe wacht’ Das Schillertheater Charlottenburg bringt morgen sowie Himmelfahrtstage (Donnerstag) und nächsten Sonntag an den „Meineidbauer“, morgen abend sowie Donnerstag⸗ Montag und Dienstag gehen „Goldfische“, Am Freitag wird zum ersten
— in Szene. Vorstellung wird Sonnabend
aufgeführt; diese
In der Komischen Oper wird Lehars „Zigeunerliebe“ morgen Dienstag und
gegeben. Für 1 Am Mittwoch
Erzählungen“ angesetzt. „Tiefland“ statt. Der Sonnabend Als Nachmittagsvorstellungen sind für nächsten Sonntag
sind „Hoffmanns Wiederholung von „Wildschütz“.
morgen „Hoffmanns Erzählungen“,
“ 8 . 1 11.““
oldene Ritterzeit“ beherrscht auch in nächster Woche im eater den Spielplan.
Im Lustspielhause bleibt der Schwank „Das Leutnants⸗ mündel“ auch in nächster Woche allabendlich auf dem Spielplan. und nächsten Sonntag geht Nachmittags „Der dunkle Punkt“ in Szene.
Im Residenztheater beherrscht auch in der kommenden Woche der Schwank „Das Nachtlicht“ in Verbindung mit dem Einakter „Der selige Octave“ den Spielplan.
Im Friedrich Wilhelmstädtischen Schauspielhause
wird morgen, Sonntag, die Sportkomödie „Kavaliere“ von R. Lothar und R. Saudek zum ersten Male aufgeführt. Das Stück wird auch in der kommenden Woche allabendlich gegeben. Als Nachmittags⸗ vorstellung ist für morgen und nächsten Sonntag sowie für den emmelfahrtstag „Die Jungfrau von Orleans“ angesetzt. Im Hebbeltheater wird das Schauspiel „Konkurrenten“ morgen und an den folgenden Tagen gegeben. — Die Direktion macht ferner darauf aufmerksam, daß im Monat Mai auf sämtliche Plätze keine Vorverkaufsgebühr erhoben ““ 8
Die Billettkommission des Verbandes er Berlin Theaterleiter, die, wie seinerzeit mitgeteilt worden, die Aufgabe hatte, Vorschläge zu machen, wie der Verschleuderung der Billette ent⸗ gegenzuarbeiten sei, hat sich auch mit der Frage der Preis⸗ ermäßigung beschäftigt. In einem längeren Schreiben zählt sie jetzt die Gründe auf, warum eine solche nicht eintreten kann. Neben der allgemeinen Verteuerung aller Lebensmittel und Gebrauchs⸗ gegenstände werden die Steigerung des Gagenetats, die Verteuerung der Beleuchtung, der Theatermieten, die Anforderungen an die Aus⸗ stattung usw. ins Feld geführt, um die Undurchführbarkeit der Ver⸗ billigung des Theaterbesuchs darzutun. 1
„Die Neuen T
8
Mannigfaltiges. Berlin, 30. April 1910.
8 8
Ueber den Halleyschen Kometen wird der Direktor Dr. Schwahn am Dienstag im Wissenschaftlichen Theater der „Urania“ Abends 8 Uhr, noch einmal einen Vortrag halten. Am Mittwoch und Sonnabend nächster Woche hält Dr. Oskar Bongard einen dur zahlreiche Lichtbilder erläuterten Vortrag „Mit Dernburg durch Afrika“. Am Sonntag und Freitag wird der Vortrag „In den Dolomiten’, und am Montag und Donnerstag wird der Vortrag „Im Firnenglanz des Ober⸗Engadin“ noch einmal wiederholt werden. Außerdem findet am Sonnabend, Nachmittags 4 Uhr, eine Wiederholung des Vortrags „Rom und die Campagna“ zu kleinen Preisen statt.
29
Friedrichshafen, 29. April. (W. T. B.) Wie die Luft⸗ schiffbaugesellschaft Zeppelin mitteilt, steht noch keineswegk fest, daß die Fahrt des Grafen von Zeppelin von Wien nach Dresden durch Böhmen geht, wie die Blätter dieser Tage mehrfach behauptet hätten. Vielleicht werde mit Rücksicht auf die Höhen, die auf diesem Wege zu überwinden seien, beschlossen werden, anstatt über Böhmen den Weg über Oderberg und Breslau ie nehmen, damit zugleich der Osten Deutschlands, der noch nie von einem Zeppelinluftschiff besucht wurde, dieses Schauspiel genieße.
Paris, 29. April. (W. T. B.) Die internationale Kon⸗ ferenz zur Unterdrückung des Mädchenhandels hat eine diplomatische Konvention vereinbart, die in der nächsten Woche unter zeichnet werden soll, und hat den Entwurf zu einer Konvention gegen obszöne Veröfsentlichungen angenommen, der den verschiedenen Re⸗ gierungen zur Prüfung unterbreitet werden wird. Außerdem beschloß die Konferenz die sofortige Schaffung nationaler Bureaus zur Bekämpfung der Pornographie, die in ständiger Beziehung zueinander bleiben sollen.
Helsingfors, 29. April. (W. T. B.) Eine zurzeit in Ab⸗ stattfindende japanische Gemäldeausstellung ist auf Befehl des Generalgouverneurs geschlossen worden, weil die ausgestellten
Gemälde für die russische Armee beleidigend seien. Der Polizei⸗
meister von Abo ist angewiesen worden, innerhalb einer Woche sein Abschiedsgesuch einzureichen. Brüssel, 29. April. (W. T. 2 Der Ballon „Fleurus“ r
des Brüsseler Aeroklubs hat sich während der Füllung losgerisser und ist in westlicher Richtung ohne Besatzung entflogen.
Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage.)
—/y
Shakespeare. St. Georgen. Schauspiel Heinrich Welcker.
Montag: Egmont. Dienstag: Haus Lange.
en. Gastspiel der „Hölle“, fein. — Der Albino. —
Goethe.
Der Meineidbauer. von Ludwig Anzengruber.
—
Sonntag, Nachmittags chöller. — Abends 8 Uhr:
och: Taifun.
Davis. Montag: Goldfische. Dienstag: Goldfische.
Uhr: Pension
Taifun.
Theater des Westens. Garten. Kantstraße 12.) 3 ¼ Uhr (balbe Preise): Dperette von Franz Lehar. Tanzhusaren. Ovperette Rajna und Erich Motz.
Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: 8 Uhr: Ibsen⸗Zyklus
1089
Frau. 8 Musik von Leo Fall. — Freitag und folgende
— ““
Sonntag, Abends (Karl Heinz: Harry
(Bunbury.)
Lustspielhaus. 7 1 NMNachmittags 3 Uhr: 7 Uhr: Zum ersten Male: spiel in 3 Akten von drei Akten von Leo
Schwank in folgende Tage:
Montag und mündel. .
lungen. — Abends 8 Uhr:
& Jude. Jude I
Sonntag, bends Schwank in drei Hierauf: Der selige Octave. von Yves Miraude und Henri
Montag und olgende Tage: Hierauf: Der selige Octave.
Donnerstag, Nachmwittags 3
Groteske in 3 Akten von
nd.
us Erzählunge Wildschütz.
0. (Wallnertheate r.)
Viel Lärm um von William
n 5 Aufzügen
— Abends 8 Uhr: Der Pfarrer von in fünf Aufzügen von
Charlottenburg. Sonntag, N Volksstück in drei Akt
Die Katakomben. Lustspiel in 4. Akten von Gustan
(Station: Sonntag, Nachmittags Ein Walzertraum. in 3 Akten von Musik von Albert Spirmai. Montag bis Mittwoch: Tanzhusaren. Donnerstag, Nachmittags 3 ½ Uhr: Operette in drei Akten von Abends: Tanzhusaren. Tage: Tanzhusaren.
(Friedrichstr. 236.) Der dunkle Punkt. . Gustav Kadelburg und Rudolf
Presber. — Abends 8 Uhr: Das Leutnantsmündel. Walter Stein.
Residenztheater. (Direktion Richard Alerander.) Das Nachtlicht. Akten von Miguel Zamacojis. Direktor Dr. Tyrol in Charlotten burg.
Groteske in 1 Akt Géroule.
avis und Lipschütz.
—ÿ—ÿ̃˖VOnOn—
Thaliatheuter. (Direktion: Kren und Schönfeld.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Die lieben Ottos (Otto der Erste, Otto der Zweite, Otto der Dritte). 3 Akte mit Gesang und Tanz von Jean Kren, Musik von Jean Gilbert, Gesangstexte von Alfred Schönfeld.
Montag und folgende Tage: Die lieben Ottos.
8
3 Uhr: en Abends Uhr:
achmittags
Trianontheater. (Georgenstraße, nabe Bahnhof Friedrichstr.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Theodore & Cie. Schwank in 3 Akten von D. Armont un 1“ N. Nancey, deutsch von Erich Motz. 8 Montag und folgende Tage: Theodore & Cie⸗ Zoologischer
Hebbeltheater.
8
8 8 8 (Königgrätzer Straße 57158.) Sonntag, Abends 8¼ Uhr: Die Konkurrenten. Kaufmannstragödie in drei Akten und 1 Vorspiel
von Fritz Peters. Montag und folgende Tage: Die Konkurrenten.
——p
Familiennachrichten.
Verlobt: Frl. Annemarie von Diest mit Hrn. Leutnant Emmo Frhrn. Grote (Zeitlitz i. Pom⸗ mern — Danzig).
Gestorben: Hr. Johannes von Homever⸗Wrangelt⸗ burg (Wrangelsburg). Fr. Oberst Emmy 5 Marklowski, geb. Schultze (z. Zt. Berlin).
8 Uhr: Franz
Abends
Die geschiedene Victor Léon.
Sonntag, Lust⸗
Das Leutnants⸗
—
*
Verantwortlicher Redakteur:
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlirn. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Anstalt Berlin SW., Wilbhelmstraße Nr. 32.
Zehn Beilagen 1 (einschließlich Börsen⸗Beilage).
8
Das Nachtlicht. Uhr: Greetchen.
Qualität
gerin
9 mittel gut
Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner
niedrigster ℳ
höchster niedrigster höchster
ℳ ℳ
Verkaufte Menge niedrigster höchster Doppelzentner
Außerdem wurden am Markttage (Spalte 1) nach überschläglicher . verkauft Doppelzentner (Preis unbekannt)
Am vorigen
Markttage
Durch⸗ schnitts⸗ preis
ℳ
dem
Allenstein ö“ Föran Pe issa i. Pos. Krotoschin. Schneidemühl Breslau. Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau . Liegnitz. Hildesheim ayen. Crefeld. Neuß.. Landshut Augsburg Giengen. Mainz. St. Avold
22,00 20,50
21,10 19,00 18,90 20,00 20,50
Bopfingen.
Allenstein.
4 Sorau N.⸗L. Ffen. 1..
Lissa i. Pos.
Sie gb 8 Schneidemühl...
Breslau 1“
Strehlen i. Schl.
Schweidnitz..
Glogau . .
Liegnitz.
Hi desheim
Mayen
Bopfingen Mainz. St. Avold
Allenstein . T“ Sorau N.⸗L.
Posen —
issa i. Pos.
dea ah .
Schneidemühl
Breslau. . 8
Strehlen i. Schl. “ Schweidnitz... 111114“ . Bra Liegnitz.. 1 8 Gee. Mayen .. 3 Crefeld.. 8 Landshut. . Augsburg 8 Giengen
Braugerste
e- Sorau N.⸗L. Pesen. 8 issa i. Pos. disa 9 8 Schneidemühl Breslau “ Strehlen i. Schl. Schweidnitz.. Glogau .
Liegnitz. slbeeden 8 Mayen.. Crefeld. Neuß.. Trier. Saarlouis Landshut. Augsburg Giengen. Bopfingen Mainz. St. Avold
aee. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentn, se hat die
“]
13,00 13,40
den 30. April 1910.
“
Bedeutung, daß der betreffende Preis n
Weizen. 22,53 23,06 21,60 21,80 21,00 21,50 21,60 21,80 21,60 22,10 20,00 21,00 20,90 21,00 20,85 21,70 21,50 21,50
— 21,80 21,50 22,50 20,70
219 Z. 21,00 22,0 22,00 5 23,00 23,33 9 2, 2 5
22,00 3,00 23,00
— 22,30 22,6 22,80 — 29
22,53 21,50 21,00 21,40 21,60
23,06 21,80 21,50 22,00 22,10 21,00 21,90 21,70 22,00 21,80 22,50
20,00
Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen).
21,60 21,60 0 22,00 22,00
Roggen.
14,63 15,00 15,10 15,30 14,00 14,30
14,80 — 14,40
14,30
14,40 14,90
14,80 15,00
14,30 14,40 14,30
14,15 14,40 14,40 14,80
13,80 14,80 15,00 — 15,66
15,70 16,20 15,20 16,20 14,29 14,64 15,60 2
16,60 15,60
16,60
14,25 14,80 14,00 14,60 14,20 14,40 14,60 13,40 14,00 14,00
13,80 14,80
15,70 15,20 14,29 15,40 16,00 15,60
16,20
15,00 15,50 14,50
14,50 14,90 15,00 14,90 14,30 14,80 14,90 14,80
16,00 16,30
Gerste. 13,43 % y13,71 13,50 13,70 14,50 14,80
13,70 — 12,90 13,00 15,20
14,70 13,80
13,14 13,20 14,50 13,60 12,70 14,70 14,50 13,40 14,00 14,50 12,50 13,40 13,80
12,50 14,23 15,20 15,80 16,00
—,— SEH⸗ 888
—
SS SS
14,50 13,70 14,40 14,50 12,50 14,20 13,80
12,70 14,62 17,00 16,20 16,00
—,—,— — —
—
SIA 888
15,75 15,60 14,50 15,60 14,60 14,60 15,00 14,10 14,00 14,40
14,80 15,60
15,40 14,70 15,80 17,00 14,52
14,20 14,00 16,40 16,40 16,20 17,70
er und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitget
15,88 15,60 14,50 15,80 14,80 14,60 15,00 14,60 14,25 14,80
14,80 15,80
15,40 14,70 16,00 17,30 15,05 14,80 14,80 14,00
Kaiserliches Statistisches Amt. van der Borght.
eilt
““
““
. Der Durchschnittspreis “ icht vorgekommen ist, ein Punkt (.) in de chnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen berechnet
n letzten sechs Spalten, daß entsprechender Bericht fehlt