1
3 1 5 988 S 8 11398] 9! 2 H s s 1 1“ 8 . f 8 8 F 1 f [3776] [112699] Bekanntmachung. [11282] lktionäre auf, eine Actien Gesellschaft “ 8 8 8 uU U
C11116“ 8 1 te Beilage 1 Feneralvers Hierd dern wir unsere 2 G hhe .. 1“ g Die Bernkasteler Volksbank A. G. in Bernkastel⸗ Die enernnden höh Generalversammlung vom Z 88 vetionFre. arsönegine Siegener⸗Dynamit⸗ Fabrik, Köln.
Regitst äftr den Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
ues ist jste den 23. Mai, Vormittags
Liquidation. gei—af jermit unserer Gesellschaft werden zwecks Herabsetzung zu leisten. unsecer am Ptoezag. le des Bankhauses Sal.
BBs hzutzgen de Gaenlseast veceazehtemit veh Seaanattentabütals den „ Zacae, an Jutespinnerei und Weberei Hansa Beienen ii Stöitgeleln Gein scügadeser 6 8 b ““ Berlin, Sonnabend, den 30. April
Vernkastel⸗Cues, 8. April 1910. .( 2000, e in der Weise Menender Absempelung. Alkttien⸗Gesellschaft. Z“ — — — — — — G
Bernkasteler Volksbank Act.⸗Ges. eine neue Stammaktie dem Aktionär ausgehändigt 8 Wilh. Kobeh, Auffichts 1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und 1. Untersuchungssachen. in Liqu. wird. stellvertretender Vorsitzender des A B1“ Verkustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahrs 8
29 Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsache 5 3 sde 8 1 Aufge chen, Zustellungen u. dergl. 11” U Lhaprich. Die neue “ w die hite eah. 279] 1 1 sowie des Berichts des Vorstands und der Be⸗ b Bertänfe, Verhachtungen, Verdingungen ꝛc. E 1 er zeiger. “ 2 versehen: ⸗ültig geblis den gemn Zasammed (gueen. Gemäß § 20 des Gesellschaftsvertrags bringen wir merkungen des Aufsichtorata hig. 8 hüschaien anf Dez 8 v&, Tg
eren. beschluß vom 30. Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
1 2 gr. ; 9 92 2 — t k, Kö Cues ist seit dem 1. April 1910 aufgelöst und in 20 Stück Stammaktien à ℳ 1000,— bis zum 20. Mai an unsere Kasse in Barth (Vench lagen wir die Herren Aktionäre 10 v1““
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
4. . 1n g. 8 b zur öffentli denntni 88 e des Berichts ü ie Prüfu 5. Kommanditgesellschaften a Die Aktionäre werden zu der 8 u Her zuliefernden Stammaktien müssen mit “ und vSe zur offegtüch,g LL“ 2) dee N.r ad na. e Eehe 8 9 chaf uf Russischer Hof, Georgenstraße 21, am 19. Drar Dividendenscheinen versehen sein und bis zu Linem srat hesel gehn L der 2 — 10, Nachmittags 5 Uhr, stattfindenden om Aufsichts stzusetzenden und in den Gesell⸗ r. F. von 85 ““ „rechnung. — sch f 1 . — 2. 5 ——————— 11““ BSäcccantge⸗ de gesseneeg der Hmg 1 5 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1c98958022 cas der Abtengefegscegt Leinaihes valmengartev. den 11“ 30. April 1910, eingereicht werden. eh. Kommerzienrat, gftung des disctscats undede 8 - exzexereegn 1 V des Berichts des Vorstands und des . April 1919, bel den Vorschriften des § 290 staedt, Dresden, 1 Vorstands sowie über Vorschläge z g “ b 8 “ Fabrrsetshüuse vebs Aüsas “ d.eheereteceghaeh sein Be⸗ Geh. Hofrat, Professor Dr. Ernst von Mevyer, des Reingexmina der des Aufsichtsrats 1ö“ 1“ Flcen SedeFeüsesenmm wang 8h lpeie,1910 Gebäude 1099360 03] Grundkapital 606 200,2 1 beesgec x. . fü ör Abse ,2— 8 8 X 8 sden 2 4) Wahl der Mitglieder des A. 8. 9L9 B und 1 nseres Geschäftsjahre zur Veröffentlichung: 8 “ Grundkapi 1“ 660 8 G IIIn Verluftrechmmng für das Jahr . . Dresden, . D. Ad bo orst, 2” fass 5 ige t . Aktiva. 31. D Maschinen⸗, Dampfkessel⸗, Heizungs⸗ und 4 % ige Schuldvers “ 59 0— 2) Genehmigung des Jahresabschlusses und L esch uß⸗ unserer Gesellschaft werden zwecks Herabsegung. 1.8 1u“ — stands .8 von Aktionären. ℳ ℳ Abschreibungen 1909 „ 3 000,— 221 415 ℳ 584 000,— bestang dber dc uöu Neingenimns. des Prioritätsaktienkapitals von 0 400 050,— besteht. 2 Entlastung des Vorstands und des 2 Brats. 8
— SS905g
1565 * 8
1 966 823 29
„ Gor
Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 45, stattfindenden gewinnes
—6önenn
628 E.“ NRorteiln 4 in⸗ b 8 8. m 1ü]) Nr. 2 “ v landstraße.. Vo a 10 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale in uͤber die Feststellung und Verteilung des Rein Pensions- und Lebensversicherungs- 8 2 z 8 JI ndstraß
oOooS⸗
U2boo⸗nS
2 bonoo; 3ES8E
2₰
boSAh⸗ 5SSS 22— 00 02
anA u 2 222 2 2 2 à2 à2
₰ 85 “ 9 8 eneralvers dstücke inkl. Filiale Bedheim 34 226 89] Aktienkapi ; 3 abl noch nicht be⸗ des Feiee a Radebeul, den 28. April 1910. Berechtigt zur Teilnahme an der Generalversamm Grun 1 1. dh 2268 ienkapital.. 400 000 Palmen und anzen im Palmenhause . 20 073 9 : reege. b in den Aktionären zu auf ℳ 100 000,— in der Weise zusammengelegt, Pbesen b rik von lun fech nur dieienigen Aktionäre, welche spätestens Gebäude inkl. Filiale Bedheim .. 314 770 50 Hypothek . . . 186 562 e Pft P hause 374 905,3: gebenre „ 335 000,—] 249 000 3) Beschlußfassung über ein den. Aktiongren zu daß für 4 alte Prioritätsaktien eine neue Prioritäts⸗ Chemische Fa ri nä. 9 9 4 000 Mobiliar. 114“ Reservefonds 4 593 Aktien eine der Gesellschaft überlassen und da⸗ Von den eingelieferten 4 Stück Aktien werden drei Aktiengesellschaft. G vg ihre Artsen 2 “ bemnens den b “ u“ 1 11“ 8 8 18 89 Zugang 1909 „ 2 0057,— Pensionsfonds ... 475 gegen die andere Aktie in eine Vorzugsaktie vernichtet, die 4. nach vollzogener Abstempelung dem Dr. R. Seifert. R. Vorländer. Notar ausgestellten, . “ 11.“ Abschreib 4 8 8 328: den Vorzugsaktien zu gewährenden Vorrechte, geblied iß Zusammenlegungsbeschluß vom oder bei dem Bankhause Len Opberheinnt ü. Renfäli n und Geräte . .. . 1 “ 28 8 b e.. 0— 7 Schwägrichen⸗Stiftung . . . . . 43 401 en Vorzugsaktien 2 E“] em geblieben gemäß Zusam 8 o zin. f1580 in Cöln hinterlegt haben und dase s ensilie e 3 — 8 8 8 8 bezüglich der Dividende, des Anteils an dem 80. Dezemder 1909: binausgegeben. Die ein⸗ [11280] Co. in Cöln hinterlegt habe Anleihezinsen: G . b 1 ferde und Wagen 1 384 82 Boote. 28 1 E1““ 5† ] 1 FE 9 Töln, den 30. April 1910. Pferde un agen. . 84 8228 111X“”“ a. unerhobene Zinsen Beschlußfassung über Umwandlung der gemaß dendenscheinen versehen sein und bis zu einem vom e-. Fee . — Cöln, Ws ütörnt. Mobilien .. ... ges Abschreibungen 1909 . Zicfer 3 der Gesellschaft überlassenen Aktien in denf 5 Utorat eanfebenden und in den Gesellschafts⸗ Aktien esellschaft. Der Aufsichtsrat. g — 4b “ “ 5 b F b 5 5 +, Frrge Glasvorräte.. 97 033 55 8 8 . 1 Abschreibun en 1909 8 “ aber noch nicht Verwendung des Erlöses daraus, 30. April 1910, eingereicht werden. unserer A zprozentigen, mit 103 rückzahlbaren 1 Sonstige Vorräte 32 856,12 8 “ 1 Effekt sch ge 6 29. . fällige Fhgtaht 2913,25 15 123 1 zu Abschreibungen. 8 Handelsgesetzbuchs sein Be⸗ . Bei der am 3. Januar 1910 stattgefundenen Hebitoten . . 176 295/96 “ ..... 3 J - 8 Absatz 1, 2 und 3 des Handelsgesetz sein Be⸗ Nummern gezogen: 8 1 “ 3 8. Anteilen an Mineralolunternehmungen. everinn Bestand an Posttarten und “ 1 eeee v111 681 “ ae hs eg he b Bestände an Wirtschaftsvorräten der Gast⸗ F . . Is E1ö1““ Iuli 4 W. 58* 5 SF 752 1863 ber je ℳ 1000, der von uns aufgenommenes 1* GG“ 88 1 ni Hesensczaft amnbe 2 * ogn⸗ sellschaft auf, bis “ 8 8 I 998 649 21288 139121960 vc9 8458 lber pega schen Anleihe im Gesamtbetrage von Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. meaft.... “ schaftsinventar 59 149 Vorzugsaktien; Beschlußfassung uber dre rree, ihre Aktien zur Zusammenlegung und ? ostempelung 1932 1964 2024 2 2091 2 — 8 2 S. — sind folgende Nummern gezogen: 1 — 6 “ editor⸗ 8 32 853 3 litäten der Erböhung, insbesondere über den bei uns oder bei der Gutenberg Bank, Zürich, 2499. * 800 000, . snn folgende See he. 1n . “ 3 Guthaben auf Scheckkonto E.·.“ ö Ausschluß des Bezugsrechts der Aktionäre. b : 11u1“ 9) 1I1“ Handlungsunkosten. 58 797 33 % Gewinnvortrag von 1908 8 961/12 Bare O “*“ 2 354 74 Aer des Gesell⸗ Diejenigen Aktien, welche nicht in der vor⸗ Nr. 2674 2869 2904 2939 2969 3062 3070 g 7 8 39, 10) 1““ bschreibungen auf: Reservefonds.. NNNäaldo .. . .. ... 37 40 schaftsvertrages nach Maßgabe der gefaßten Be geschriebenen Frist zur Einreichung gelangen, werden 3497 3513 3612 3661 3785 3844 3900 4027 4097 9, Gebäude (2 %) . 111““ 2 3 u 8 43 4584 4 4747 4837 48. 95 12) ““ 6““ . 2 176 82 1” Neuwahl des Aufsichtsrats. EWö Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt. 866 4896 5074 5079 5187 5211 5216 5252 5274. . . 1— J““ Maschinen (15 %) „ 1 953,97 28* “ des Nummernverzeichnissen, der des Handelsgesetzbuchs fi 1 4866 4896 5074 507¼ S 331, G 5 Ausgaben. bis 31. Dezember 1909. umfassend. Einnahmen. 28 ö Piisten Aktions sowie der Aktien b⸗ 8. Fn . 4 4 N Norszins uU d 3 forde . 0/ 2 . 1“ ““ — “ — lnahme berechtigten Aktionär some cbeine der Vereinigte Kunstunstalten Aktiengesellschast mit dem 1. Oktober 1910 auger Verzinsung und 8 Pferde und Wagen (15 %) „ 244,38 “ V r darüber lautenden Hinterlegungssch iit soerden gegen Rückgabe der Stücke und 8— “ “ Pachtzins... Dauerkarten ℳ 96 339,— Ire le 51 in den Geschäfts⸗ 1 8 E 1) Nr. 636, 6) Nr. 796, 81 717 1““ 1 — Ünterhaltung und Ergänzung des Gartens⸗ ö “ - E11““ bis 1 nbr Nach⸗ Der Vorstand. 8 neuerungsscheine “ 52. 821, 8 — haltung und Ergänzung des Gartens, 1 hiervon ab; von 9 b Vor⸗ ags 8 Ub — 89 ““ 8 7, * 8 8 5 2 025 902 “] ; 5 und von 3 ½ bis 6 ½ Uhr Nachmittags oder in Berlin bei der Dresdner Bank oder “ 1 8 11“ Der Vor tand der 0 l las üttenwerk Irn s Akt s häuser .. . .. 4 37 935,93 ö. Gartendirektors Bergisch Märkischen Bank in Düssel⸗ [11346) on der Kasse unserer Gesellschaft in Radebeul 36, st H h g h ’“ Err s Witter jengesell chaft. ee Fürsen Petder 1 “ .“ r bei der Pemas⸗ SFfeen se zer -F. Die Zahlung derselben erfolgt bei der Magde⸗ 1 610 “ “ esellschaft in Magdeburg zu erfolgen. 1 Von früheren Auslosungen sind: 18 Die Zaolung in 5 g Fin⸗ 8 Eintrittsgeld ... Abrigen wird auf die Bestimmungen des § 18 Linden bei Hannover. Kr. 280 285 1440 1675 2110 3368 4430 4781 burger Privat⸗Bank in Hamburg gegen Ein e d u“ 4786 5 ieselbe s f „In de kauf von Ansichtspost⸗ de “ ; . Wi⸗ . Mai d “ insscheine Anweisungen auf dieselben am 2 h F Stadt⸗ a. dem Ver sichtspof Uereinigte Norddeutsche Mineralölwerke. schaft zu der am Sonnabend, den 28. Mai noch nicht erhoben worden. Diese Teil⸗ s dee ssachene erfolgt in 8s Aktienbaugesellschaft für kleine Wo nungen, rankf urt a. M. hee 8 karten und Programmen 8 1910, Vormittags 10 Uhr, im Hotel Royal in schuldverschreibungen sind seit 1. Oktober des . J .Js. Soll. ilanzkonto am 31. Dezember 1909. Haben. Keipzig 15 000,— 166 8 1öu“ b ’ 8. s. Sei 1“ üüerig 122292,— b. der Vermietung 1 ver F. Idwn eberechtigt, aber nicht verpflichtet ist. Ieessns 4 a u neralversammlumg . dnung ee F 82 Heyden “ 88* 9 88 3. Januar 1910 stattgefundenen Ver⸗ An * 2' 8 3 h seh der. ebzne vens Div 88 cn 8 Tagesordnung: 1 Chemische Fa 4 22 8 . I 1 1 E1“ Bel 1- „Diverse Einnahmen . . . .. 8 e Vorlegung des Geschäftsberichtes, der Bilanz Aktiengesellschaft. llbosung von ““ 117. Häuser in verschiedenen Gg. Speyersche Ueberweisung . 100 000 — der maschinellen Anlagen .. . . . . 3/ Gewinn aus der Teichbesetzung ereinigte Köln⸗Rottweiler v * Verlustrechnung, des Be⸗ — 88 b — Partialobligationen II. Emission IE“ 4 115 327 Hypoöthekenkonto . 2 209 17140 Musikaufführungen einschl. Aufführungs⸗ ꝗ ½1 8 ie Genehmi - zur Generalversammlung. hvpothekarischen Anleihe im Gesamtbetrage ven landstraße Neubaufonds 217 000⸗— Gehalte des Gartendirektors, des B 288 s 7 927˙8 v.,, eea werde 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Einladung z0 5 e; 2 - 8„1q,b b111616“ ehalte des Gartendirektors, des Be⸗ iervon abzusetzen 7 927,89 nserer Ge 8 7 E und Verlustrechnung sowie „Deutscher Anker“ ℳ 400 000— sund fölgende Nehes 18 - Reparatur⸗ und Reservebaufonto 98 66156 triebsdirektors und der sonstigen 1 h zusetze 7 927 S. N J. — 8 2 6 E1“ 1111“] 8 s 8 . n dnn . 1“ 8 Forderung an das Erbbauunter⸗ 1 Beamtenunterstützungsfonds.. 62 082z10 Verwaltungsausgaben, und zwar: T . Eee seer 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ Aktiengesellschaft in Berlin. “ — nehmen Mainzerlandstraße... 121 413 35 Wohlfahrtssonds .. 22 19688 a. Reklame, Drucksachen ℳ 9 431,64 8 he ee 21. ordentlichen Generalversam unsere S HIIc 8 1111 3 Lenenaes sichtsrats und — 6“ 11u“ Erbbauunternehmen Mainzer⸗ Erbbauunternehmen Stolhestraße⸗ 14 60201 Kranken⸗ und Inva⸗ 8 1848. enft eine BPb Aufsichtsratsmitgliedern. e Dienstag, den 24. Mai, Nachmittags8 —† 2 „ . 1 Mainz 8 rbbauunternehmen Stoltzestraße 2 Kranken⸗ und Inva⸗ r Tagevordamnag: Wene E für das Geschäftsjahr 889 8 8& Geschäftslokal der Gesellschaft,, Die Zahlung derselben erfolgt bei der Maßde⸗ ö1161616262642 11 9959¹ Tiefbauamt.. 25 000 — lidenbeiträge... 2 328,118 aus 1905. z. famie der Bi Diejeni Aktionäre, welche an der General⸗ 3 1 Se. bst all och nicht fälligen S. s des Aufsichtsrats sowie der Bilanz Diezerngen Fermseeees mallen. Bnben Germnh 2 ug ergebenst eingeladen. reichung der Stücke nebst allen noch nicht fällig Lazard Speyer⸗Ellissen hier .. 30 229 40 AE1““ nn⸗ und Verluftrechnung pro 1909. vexsammiung kellneheneh olenen Bescheinigungen lüchen wenntat“eeeee. 1 3 Zinsscheinen und den b auf dieselben am Eigenes Effektenkonto.. .. 80 290— G , igung der Bilanz und Gewinn⸗ und unseres Staturs 2 gung b 1 8 ööu*““ 8 318,13 21 835,05 s L 8 1 8 4 84 8 volle 8 vom auszuzahlenden Norz k 9 7 1 — 8— 3 und Entlastung des Vorstands und Notar erfolgte Hinterlegung de sp 8 rats über die Prüfung der Bilanz 8 1⁰6⁰0⁷‧ 1 ab66 51 946,13
1. ePr — - 8 8 L Glasöfen inkl. Filiale Bedheim 1 627 27 erstü sfonds 86 machendes Angebot, wonach sie von je zwei oktie à ℳ 1000,— dem Aktionär ausgehändigt wird. am fünften Tage vor der Generalversamm söf F 1b 71 627 27] Unterstützungsfonds 1. — Zwei Stiftungen zu bestimmten . vehn. 5 v. zofbß 8 51 260,31 8 8 5 8 89 2 2 ; 8 8 9 8 er LP 2 111-d2 umgewandelt wird; Beschlußfassung über die einliefernden Aktionär mit dem Vermerk „Gültig A. von Heyden. haltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbst Masch 11 072 55 .. ⸗ brats ““ Bä11“” 346 105 den. 4 . 22 . 1 “ deponi en. Rohmaterialien .. 1 28 Abschreibungen 1909 471,81 s Ligurdationserlös und des Stimmrechts. zuliefernden Aktien müssen mit Talons und Divi⸗ Chemische Fabrik von Heyden nach der Generalversammlung deponiert lassen Koh ’ 14 382 83 Kassa und Wechsel 4 495 30 “ — Vorzugsaktien und deren Verwertung s über Flältern bekanntzugebenden Termin, spätestens Bei der am 27. April 1910 erfolgten Auslosung 8 Illuminationsgläser n. insbesondere vVn. — 5) Ermä heirung des Vorstands zum Erwerb von Im übrigen hat es bei den Vorschriften des § Teilschuldverschreibungen wurde folg 89 8 9 2998 Klletion 1 Für das Jahr 1910 voransbezahlte 5 8 achtig 8 S 2 8 9 ezog. 1 8 S. 88 8 Ver 0 ung on V 1161“* 2 176[82 8 “ * 8 8bI“ . 30 Stück Lit. A à ℳ 1000,—: zehnten 1 ; I. Emission V 8) Beschlußf über Erhöh 8 Grund⸗ n ir die Aktionäre unserer Ge⸗ 2 86 937 248 308 340 434 477 57 artialobligationen I. Emissio EE“ 6) Beschlußfassung über Erhöhung des Grum Demgemäß fordern wir die Aktionäre unserer Ge Nr. 146 156 237 248 308 340 434 477 504 571 P 790 471 01 52 Amortisationsfonds für das Wirt⸗ ugs — — Gartenhalle .. . . ℳ 1 u einzureichen. 35 Stück Lit. B à ℳ 500, 2 Beschlußfassung über Aenderungen des Ges U-⸗ ein zreichen 1 1 5 8 6 423,89 Bruttogewinn 65 601 91 — 1 2 2 2 . 2 * 8 g 22 747 227 5 1 — 61 11) 221, 1 38 8 ℳ 8 og n 1““ 9 5 schlüsse. 56 § 290 Absatz 1, 2 und 3 und § 219 Absatz 2 59 87 4281 4543 4584 4630 4747 4837 4850 2 1 . Glasöfen (10 %) . 8 7 958,58 Verlust b . 1 11X“*“; 8 8 6 chlüss gemäß § 290 Absatz 4159 4187 f Gewinn⸗ und Verlustrechnung, das dreizehnte Geschäftsjahr, den Zeitraum vom 1. Januar Kaufbeuren, den 25. März 1910. Diese gezogener Teilschuldverschreibungen treten 1 498. Ütensilien (10 %) .. . 2 330,85 . interlegungsscheine d 4 8 8 2 un “ “ Formen (20 %))) 4008, — 22 919 bank hat bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗ Kaufbeuren — München. gehörigen noch nicht fälligen Zinsscheine und Er⸗ sowie über je ℳ 500, on Oscar Espermüller. in Dresden bei der Dresdner Bank, 11““ Unterneubrunn, 18. März 1909. des Palmenhauses und der Gewächs⸗ ““ Gewinnanteil des 8 2 8 22 88 „ 12 2 5 5 Se 7 J 1000. bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bank Gebr. Körting Aktiengesellschaft vom 1. Okibber 1910 ab eingelöst. 5) „ 794, 1 V rivat Bank in Hambmeg gegeragl 11II76. durch Jahres⸗ d. Ueberschuß aus: es Statuts Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesell⸗ 4784 4786 5049 5123 reichung der Stücke nebst allen noch nicht fäͤlligen — 8 folgt 8 9 202 8 8 ,₰ k 8 8 8 2 2 5,09 Aktiengesellschuft. 8 Fannover stattindenden VII. ordentlichen Ge⸗ losungsjahres außer Verzinsung. Gräsentanten, dessen Legitimation zu prüfen die Zabl Immobilienkonto: Per Aktienkapital... 1 442 000— Heizung, Beleuchtung und Instandhaltung b . 8 ocks ZT1““ Gewi E Betriebe der 8 2s . 1 d 111u“*“ 11338 über je ℳ 1000,— der von uns⸗ aufgenommenen Li an 8 5 ewinn aus dem Betriebe der Pulverfabriken, Berlin. richtes der Revisoren für das Jahr 1909. [11336] über je iegenschaft 8 “ “ eeeb.“ ö Herren Aktionäre uns Bes Baukostenkonto Eckenheimer⸗ zun der am Mittwoch, den 1 8 Gebäudeabschreibungsfonds... 141 49903 Beamten ... . Gesellschaf 8 lastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit 88 8 b Effektenkursverlustkonto . . . 20 601 37 Kautionskonto. 9 938 62 b. Versicherungsprämien, “ aus 1903. Gesellschaft ergeb enst einge Geschäftsberichts des Vorstands und Berlin W., Eichbornstraße 9, stattfindenden ordent⸗ burger Privat⸗Bauk in Hamburg gegen Ein⸗ Kassakonto. . . . . 6 331 20 Gewinn⸗ und Verlustkonto. . . 93 588 38 c. Steuern und Brand⸗ S Au eS 22 b- 1 757,10 8 8 Unwei 1 — 1— sonstige Un⸗ 8 — 1 En. 8 — 8 2 d insscheine 1as orti und erlustrech s der Verwendung des über die bei der Reichsbank oder einem deutschen] 1) Geschäftsbericht der Direktion und des Aufsichts⸗ 1. Juli d. Js. Für die ehlenden Zinssche Kautionseffektenkonto... 8672882 Berlustrechnung sowie der Ve — M. 1 8 X er 8 8 „H 5 p 9 8 — N 2 -. 2 d 8 ahl⸗ ili bis zum Ablauf des fünften Werktages vor winn⸗ und Verlustrechnung. Kapitale abgezogen. Mit dem Tage der Za Mobiliarkonto .„
NMitgt 8 8 rv5 — 1 auf. DD 2 — — 155 585 89 Aussichtsrats 1 8 8 einer der folgende mefass 1 eit des Kapitals hört dessen Verzinsung auf Einrichtun o W 3 541 91 B 195 565 8 3) Lafftbtam Iufsichtsrat dem Versammlungstage an einer der folgenden ernsans. 82 Ee e-89. 3. Januar 1910 stattgefundenen Ver⸗ 1 . “ 1575 ““ v“ 5 7579 555 Abschrecbungen 18 der. . ee von Rechnungsprüf 8 Stellen: EE Jahresbilanz, über die Vorschlage der Ie. fr 9 88 7 auf Maschinen⸗, Kessel⸗, Heizungs⸗ 4) Ernennung von Rechnungsprüfern. in Li bei Hannover bei der Gesellschaftskasse, und des Aufsichtsrats, betreffend die Verwen⸗ losung von 8 51 z 8 d Beleuchtungs ree hade vnee ionäre, welche in dieser in Linden bei Hannover bei der schaftskafse und des Aufsichtsrats, betreffe Schuldverschreibungen (Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. aben. und Beleuchtungsanlage I EEööö oder, in Berlin bei der Berliner Handelsgesellschaft, dung des Reingewinns, sowie die Entlastung der Schuldvers Uen 5 H en. g—
6 5 — 2 E 0 er von uns aufgenommenenn Generalversammlung ei bei ber üati D and Weto 28 2 srats. über je ℳ 1000,— der von 82 e 1 üben wollen, werden gemäß in Berlin beider Nationalbank für Deutschland, Direktion und des Aufsichtsrats Mohiliau. 1 000,—
epe eren aus b Ar n 2 ück. Leo C . .5 s Gesellschafts⸗ Dockanleihe im Gesamtbetrage von ℳ 400 000— 1 1 3₰ 2 2 2 1b 1 dan de Siabus beten E“ in Sese ba. hbe⸗ u6e 8 8 Abänderung des 8. 5 Abs. 5 des Gesellschafts folgende Nummern gezogen: 8 Gebäudeabschreibungsfonds. 16 965 — Per Vortragam 1. Januar 1909 30 966/32 Gartengeräte 471,81 § 21 des Statuts ge⸗ wac N ernverzeichnis der⸗ in Berlin bei Hardy & Co. G. m. b. H., statuts. Einfügung von Vorschriften für den si “ Nr. 1““ b 19 8885 Penggeahr Ferge c Venenern ... 8 ziffernmäßig geordneten venne der Reichsbank oder, in Aachen hei der Rheinischen Diskonto⸗Ge⸗ Fall, daß ein Aktionär seinen Wohnsitz in das D“ 1 8 Verwaltungskostenkonto..... 29 490 66 versammlung v. 13. Mäii „ Illuminationsgläser 39,— üinn 1 bes üe, Hinelcgung derfelben bis seüscheh er r Hei Bank Ausland verlegt oder in Vermögensverfall gerät, “ “ Unkofte e 9 040 509% 1909 Zuweisungen an: Vortraa... spare vues 14 Ma 8 1“ S E sowie Ermächtigung des Aufsichtsrats, ctwagge 125, 8 — Sntseccc 8 71 613,11 Beamtenunter. ℳ Uhfstns Faen serer Gesellschaft in Berlin, geschäft, 1 Züls n n vom Kaiserlichen Aufsichtsamt für Privatversi he⸗ . 11A1.“ 11 g131 dautöunde. v6no 1 b 2. Feichn tentesen sft oder bei einem der nach⸗ in Hannover bei der Filiale der Dresduer rung verlangte Aenderungen des Beschlusses der 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 11X G Woblfahrls⸗ Leipzig, den 27. April 1910. 8 Cöln oder Rottweil ode war: Bank Generalversammlung selbständig zu beschließen. 9 uu““ “ TTö“ hashahe. bPNU “ genannten Bankhäuser, 1nd zwa chaaffhausen'schen gegen Empfangnahme von Legitimationskarten zu 4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats. e Zaian⸗ de eid bEI nuar 1909 315 966,32 8 ö. 3 . Leipzige rgarten.
4 Fösseag 8 ügingan 22 1I 1910 v.“ 1 der h 1 Bank für Handel und Industrie, Reingewinn für MReeservebaukto. 5 000,— 15 000 —
.“ vnoghebe Rörting Attengeselschaft 1. “ Berlin, und deren Agenturen. “ 19009. 72 622,06 93 588 38 Sn 15 766,32 [109351 Leipziger Palmengarten. 1I11283]
Vlrtea 8 . de Aumeldunge Generalversammlung haben, bei der Magdehurger Privatbane, am⸗ Reparatur⸗ und Reservebau⸗ “ „ Mietzinskorto 2230 956745 Unter Hinweis auf § 14 Absatz 3 des Gesellschafts⸗ Cigarettenfabrik Georgi & jarr A.-G
Bertt detger Zeautanaitani he “ 888 . elme. Die Wirekion der Gesellschaft, Berlin W., bei den Herren Magnus & Friedmann, 9 konto: 1 ’ habi ns Liegenschaft vertrages wird hierdurch bekannt gemacht, daß der ½ gu R 0 A.-O.
1 Hen 16“ 89 5 “ Fichornftra⸗ 9, spätestens am 2. Tage vor 53 Commerz⸗ und Diskonto⸗Bank 5 de, pom Reingewinn v. 1“X“ 30⁰ Fheifasneete.nluns worden ist und aus “ “ land, 8 „ 111393 3 Fichhornstre 7 zu erfolgen. ei der C. „ℳ 7 “ I1InI“ 88* S. 8 8 8 ütgar.
Lön. 8 h is ver 31. Dezember 1900 sind vom 8. Mai cr. gegen eeescheinen und ssungen auf die ividende für 1909 1 8 1G aufmann Frie 81 ilhelm Dodel, Leipzig, Fräte in Ro 2- 8 48 vFegarne. “ “ 2 8.b don Fntan bin honde 6 ““ shor Zinsscherae,8. e Anrsisudge feblrne G ℳ 1 442 000 50 4 — heimer Kommerzienrat Julius “ ufw. 85 20998
w ze Herren Aktfonäre unserer Gesellschaft werden. Gesellschaft ausge b selben am 1. . 8 8 8. EEE 1“ 70— “ 8 8 8† reau, Leipzig, 8 8 esen, C tung “ — in Cöln bei dem Bankhause A. Levv. ni. bisarde men Aftiami 22, Mai 1910, Rag. l.en duscheengeil 1910. 1 Zinsscheine wird deren voller e Gg. Speversche Ueberwei⸗ 1““ I“ Geheimer Rat, Dberbürgermeister a. D. Dr. Otto Kasse, Bankguthaben, Schuldner .. 72 238 15 in Cöln bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. mittags 2 Uhr, im Hotel Belvedere hierselbst Kaempf Vorsitzender des Aufsichtsrats. zuzablenden Kapital 55 Urt bessen Va⸗ 8 sung ℳ 100 000 3 ½ % . 3 500 5 8 8 8 betac 8 8 Ss
Henn⸗ A. Schaaffhausemschen statfndenden Frdentlichen enerehversarecht ns 8 Zö“ ortrag auf neue Rechnung. 35 737 28 —1s93588,2—0 Keufecm, Studieat Johannes Theodor Hecke n dital Schulhv⸗n. 110 00L 8 pei A. aa c den ; Sis bt na 397 2 2 insung auf. 2 zsenta 77 G gJven eipzig, vmeaphaeaeeöe. 1 1 d 8 Föteeheen MRößgabe s Aldes E. 8 * hnleneümeiser l1 gecdung zur Generalversammlung auf Frei⸗ zir ies Auszahlung erfolgt an den Prssene e 8 b 247 222077 “ “ 247 222777 Bankdirektor Hugo Keller, Leipzig, FSPfandschulden 98 000 in Stuttgart bei der Württembergischen Ver⸗ Maßgabe § 24 des Statuts Sen v v tscheine der tag, den 20. Mai 1910, Mittags 12 ½ Uhr, dessen Legitimation zu prüfen die Zahlstellen Frankfurt a. M., 31. Dezember 1909. “ 8 X“ Direktor Richard Lindner, Berlii, Zigarettensteuern und Zölle 1 26 326
xreege ili eihsbenn cder ies Nür mit einem der Zahlen⸗ im Banklokale der Herren Bernhd. Loose & Co. in rechtigt, aber nicht verpflichtet sind. Dr Der Vorstand. - Bankdirektor Willy Riedel, Leipzig, v“¹]; 6 3 “ EEEPA1ö“ ö“ linneten Nummernperzeichnis bis Bremen, Domshof Nr. 29. Riestanten. sind folgende jur. Karl Flesch, Stadtrat, M. d. A. Simon Ravenstein. Ferdinand Leuchs⸗Mack. Schuldirektor William Röhn, Leipzig, Ges. Reservefonds..
Lneugg. SSe ö M. 21910 bei der Gesell⸗ Tagesordnung: Aus den früheren Verlosungen 88 tation ge⸗ S Bericht der Revisoren: 1 Kommerzienrat Eduard Stöhr, Passaic N. J., Rückstellungen.. 25 in Fffen, det der mteizts ger V een. 4. gen Empfangsbescheinigung hinter. 1) Entgegennahme des Jahresberichts und Rech⸗ Partialobligationen noch nicht zur Präsen t In Gemäßheit der Bestimmungen des § 10 der Geschäftsordnung für den Aufsichtsrat haben. Kommerzienrat Paul Thorer, Leipzig,
bei der Deutschen Ver⸗scha gegen C angsbesch g
L Gewinn. 10 64356 s — unterzeichneten Mitglieder des Revisionsaus in Ge 1 1 Ga 8 er, Leipzi 1“ —w
in F a. M. * C 5 igsabschlusses. 5 kangt: . itglieder des Revisionsausschusses heute, in Gegenwart des zu diesem Zwecke ein⸗ Gärtnereibesitzer Albert Wagner, Leipzig. 1
8 Iüeee legen und bis nach der Generalversammlung daselbst 9 Fanasam ü Borftands und des Aufsichtsrats. lang 1
8 ad 8 v582 1 . 1 4 As 4 . 8 256 988,13 I. Emission pr. 1. Juli 1901 guür. orstandsmitglieds, Herrn Ferdinand Leuchs⸗Mack, die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung Der Vorsitz im Aufsichtsrat ist Herrn Schul- 6 988,13 in Frankfurt a. M. bei der Direction der belassen. das Rechr “ 1
1— Aufsichts 50 schern Ebereinsti 8 V illi 5 S Gewinn und Verlust. M inte ste Neuwahl in den Aufsichtsrat. Nr. 503 ℳ 1000,—. 88 —“ zungsjahr 1909 geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunen. direktor William Röhn in Leipzig, die Stellvertre⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Stimmeettel werden von der Hinterlegungsftelle 8 Aüslosung von 2 Anteilscheinen unserer hövo. 1. Emission pr. 1. Juli 1909: Frankfurt a. M., den 15. März 1910. 3
umg tung des Vorsitzenden Herrn Bankdirektor, Geheimen 1 in Düsseldorf bei dem A. Schaaffhausen'schen ausgehändigt. shumna: thekarischen Anleihe. 8 8 Nr. 74 ℳ 1000,—. 1 09: J Behnke, Geh. Baurat. August Ladenburg. 8 Leeh ehec Fansis Fenen in Leipzig, 8 zwar Unkosten und Abscheclangen Bankverein, Vorl 8 Ieggehars ber 88 W1“ 5) Antrag, betreffend Abänderung § 1 des Statuts. II. Emission pr. 1. Juli 1909: 85 8 am 28. April 1910 abgehaltenen Generalversammlung wurde auf das öüceer auf den, Zeitraum vom 1. Mai 1910 bis zum Ges. Reservefonds .. . .. ℳ zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung 1) Beschlaßfasfung über die Genehmigung der (Aenderung der Firma.) Nr. 379 ℳ 1000,—. Zuli 1906: A Nr. 260 bifür. 5 Geschäftsjahr 1909 eine Dividende von 3 ½ % erklärt. Dividendenscheine 30. April 1911, übertragen worden. 1“ Abschreibungen .. . .. zu belassen. 13 2) F hluß aff 88 Gewinn⸗ und Verlustkontos. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, Dockanleihe pr. 1. Juli unusanlage 11 6 838 11, Lit. O Nr. 10 werden bei dem Bankhause Lazard Speyer⸗Ellissen, Durch Tod sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden Vergütungen ans Personal .. Der Beifügung von Dividendenscheinen und Talons Bilans vressung über die Erteilung der Ent, welche ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, Nr. 73 ℳ 1000,— gbea.“ Aktie von Montag, den 2. Mai; ab ein⸗ die Herren Bankdirektor, Justirat Dr. Ludolf 5 % Dividenden 52 10 643 bedarf es nicht. Eintrittskarten und Stimnzettel 3) Beschlußfa seng Mitglieder des Vorstands und den 19. Mai 1910, bei den Herren Beruhd. Dockanleihe pr. 1. Juli Tal erden auch die neuen Dividendenbogen der Aktien Lit. A 1— 605, gegen Einreichung Colditz und Kaufmann Louis Davignon. Sers. werden vom 17. Mai d. J. ab bei unserer lastung an die Mitg Keih Mo. F
8 85 inter⸗ . . ons unter Beifügung eines doppelten N verzeichnisses, ausgegeb i
1 Loose & Co. hier oder bei einem Notar hinter Nr. 322 ℳ 1000,—. DbI /ꝰ I Die it gung oppelten Nummernverzeichnisses, ausgegeben. 8 1 82
SDe. verezh streei ie Vorzeiger der des Aufsichtsrats. 1.1 1 1. Mai 1910. ent e statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder, die Herren Justizrat Dr. Emil Der Aufsichtsrat. 1 “ Haben.
.12 5 ag 889 8 8* 8 4) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. 8 . r2 den 30. April 1910. 8 Rostock, den Der Vorstand ö“” ard, Samuel Uhlfelder und Dr. phil. Fritz Hallgarten wurden wiedergewählt. William Röhn Der Vorstand. Fabrikationsnutzen ..
. “ 230. Aprft 1910 1 5) Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern. Bremeg, mer Droschkengesellschaft. zesellschaft Neptun . j Der Vorstand. Vorsitzender. Doebner. Miederer. Stuttgart, den 15. April 1910 eeltn, den 8 % horianb.. . . . . . üBeebl. . .lk0lcl.. rener Transchlescean eh. der Aktien⸗Gesellschaft „ fabte ur. Karl Flesch, Stadtrat, M. d. A. Simon Ravenstein. Ferdinand Leuchs⸗Mack. — Der Vorstand. A. Leyerer.
NXB. Der Geschäftsbericht mit Jahresrechnung liegt Der Aufsichtsrat. Die recten.: B. W. Loose, 8 8 Schiffswerft und Maschinenf 1““] 1“ “ 88 8 8 ““ W“
vom 1. Mai d. J. ab bei unserer hiesigen Geschäfts⸗ Th. Fühling, Oekonomierat, 8 v. stellvertr. Vorsiter stelle für die Herren Aktionäre auf. Vorsitzender. b
88