1910 / 102 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Kursberichte von den auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 30. April. (W. T. B.) (Schluß.) Gold in Barren das Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm 74,00 Br., 73,50 Gd.

Wien, 2. Mai, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) Einh. 4 % Rente M./N. pr. ult. 94,30, Einh. 4 % Rente Januar /Juli pr. ult. 94,25, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W.

. ult. 94,25, Ungar. 4 % Goldrente 113,70, Ungar. 4 %

vente in Kr.⸗W. 92,35, Türkische Lose per medio 243,40, Orient⸗ bahnaktien pr. ult. —,—, Oesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 745,25, Südbahngesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 119,00, Wiener Bankvereinaktien 540,75, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 664,25, Ungar. allg. Kreditbankaktien 823,00, Oesterr. Länderbankaktien 500,50, Unionbankaktien 594,00, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,50, Brügxer —,—, Oesterr. Alpine Montan⸗ gesellschaftsaktien 719,00 exkl., Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. —,—.

London, 30. April. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ¼ % Eng⸗ lische Konsols 81 ½, Silber 2415⁄16, Pripatdiskont 31118. Bank⸗ eingang 106 000 Pfund Sterling. Montag bleibt die Börse ge⸗ schlossen. A☛:

Paris, Rente 98,75.

30. April. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz.

Madrid, 30. April. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,75.

Lissabon, 30. April. (W. T. B.) Goldagio 10 ½.

New York, 30. April. (W. T. B.) (Schluß.) Die heutige Börse ließ bei Beginn eine einheitliche Haltung vermissen, jedoch war die Stimmung überwiegend schwächer. Eine Ausnahme hiervon machten Rock Island⸗ und Canadaaktien infolge von Käufen für Londoner Rechnung. Allgemein machte sich spater eine weitere Ab⸗ schwächung geltend, wobei Amalgamated Copperaktien die Führung hatten. Der weitere Verlauf kennzeichnete sich durch erneute starke Rückgänge, besonders in Spekulationspapieren, wozu auch die Er⸗ wartung, daß der Bankausweis nicht befriedigen werde, beitrug. Da sich keine Unterstützung zeigte, blieb die Tendenz bis zum Schluß bei anhaltend lebhafter Geschäftstätigkeit matt. Aktienumsatz 430 000 Stück. Tendenz für Geld: stetig. Geld auf 24 Stunden Durchschn.⸗

insrate nom., do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages nom., Zechsel auf London 4,84,65, Cable Transfers 4,88,15. Rio de Janeiro, 30. April. (W. T. B.) Wechsel auf

Kursberichte von den auswärtigen Warenmärkten. Magdeburg, 2. Mai. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ zucker 88 Grad o. S. —,—. Nachprodukte 75 Grad o. S. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. I o. F. 24,75 25,00. Kristallzucker I mit Sack —,—. Gem. Raffinade mit Sack 24,50 bis 24,75. Gem. Melis I mit Sack 24,00 24,25. Stimmung: Ruhig. Robzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Mai 14,62 ½ Gd., 14,67 ½¼ Br., —,— bez., Juni 14,62 ½ Gd., 14,67 ½ Br., —,— bez., Juli 14,67 ½ Gd., 14,70 Br., —,— bez., August 14,72 ½ Gd., 14,77 ½ Br., —,— bez., Oktober⸗Dezember 11,50 Gd., 11,52 ½ Br., —,— bez. Stimmung: Stetig.]

Cöln, 30. April. (W. T. B.) Rüböl loko 62,00, Mai 61,50. Bremen, 30. April. (W. T. B.) (Börsenschlußbericht.) vatnotierungen. Schmalz. Fest. Loko, Tuhbs und Firkin 65 ½⅛, doppeleimer 66 ½. Kaffee. Ruhig. Offizielle Notierungen Baumwollbörse. Baumwolle. Sttlll. Upland loko

middling 74 ½. (W. T. B.) Petroleum amerik.

Hamburg, 30. April. spez. Gewicht 0,800 ° loko schwach, 6,00.

Hamburg, 2. Mai. (W. T. B.) (Vormittagsbericht.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos Mai 34 ¾¼ Gd., September 35 ½ Gd., Dezember 35 ¾ Gd., März 35 ¾ Gd. Zuckermarkt. (Anfangsbericht.) Rübenrohzucker I. Produkt Basis 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg Juni 14,70, Juli 14 72 ½, August 14,77 ½, Oktober 14,72 ½, Dezember 11,45, Januar⸗März 11,55. Stetig.

(W. T. B.) Raps

Budapest, 30. April. August 13,05. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 %

London, 30. April. April 14 sb. 5 ¾ d. Wert, stetig. Javazucker 96 % prompt 15 sb. 0 d. Wert, ruhig.

Liverpool, 30. April. (W. T. B.) Baumwollen⸗ Wochenbericht. (Die Ziffern in Klammern beziehen sich auf die Beträge der Vorwoche.) Wochenumsatz 54 000 (46 000), do. von amerika nischer Baumwolle 52 000 (44 000), do. für Spekulation 1600 8b do. für Export 1100 (1100), do. für den Konsum 51 000 43 000), abgeliefert an Spinner 64 000 (67 000), Gesamtexport 40 000 (50 000), do. Import 34 000 (64 000), do. von amerikanischer 18 000 (50 000), Vorrat 696 000 (729 000), do. von amerikanischer 625 000 (664 000), do. von ägvpptischer 27 000 (26 000), schwimmend nach Großbritannien 135 000 (152 000), do. von amerikanischer 93 000

(107 000). 1 sgow, 1. Mai. (W. T. B.) Der Roheisenmarkt bleibt

Glasgo morgen geschlossen.

Paris, 30. April. (W. T. B.) (Schluß.) Rohzucker stetig, 88 neue Kondition 38 38 ½. Weißer Zucker stetig Nr. 3 für 100 kg April 42 ½, Mai 42 ½, Juli⸗August 42 ½,

Oktober⸗Januar 34. 1 30. April. (W. T. B.) Java⸗Kaffee good

Amsterdam, ordinary 42 ½. Bankazinn —.

(W. T. B.) Petroleum. Br., do. April 19 ¾ Br.,

Antwerpen, 30. April. Raffiniertes Type weiß loko 19 ½

do. Mai 19 ¾ Br., do. Juni⸗Juli 20 Br. Ruhig. Schmalz April —. .

New York, 30. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle loko middling 15,25, do. für Mai 14,80, do. für Juli 14,65, do. in New Orleans loko middl. 14 ⅜, Petroleum Refined (in Cases) 10,15, do. Standard white in New York 7,75, do. do. in Philadelphia 7,75, do. Credit Balances at Oil City 1,35, Schmalz Western steam 12,80, do. Rohe u. Brothers 13,20, Zucker fair reef. Muscovados 3,74, Getreidefracht nach Liverpool 1 ½, Kaffee Rio Nr. 7 loko 8 ¾, do. für Mai 6,35, do. für Juli 6,50, Kupfer, Standard loko 12,00 12,25, Zinn 32,75 32,85.

für

Nr. 8 des XLII. Jahrganges der „Mitteilungen für die öffentlichen Feuerversicherungsanstalten“ haben folgenden Inhalt: Die „taxierte“ Police, ein Mittel zur Herabsetzung der Un⸗ kosten des Hausbesitzers. Versicherungsbetrug. Die Entstehungs⸗ ursachen der Brände bei 31 deutschen öffentli Feuerversicherungs⸗ anstalten im Jahre 1903: Statistik der Entstehungsräume bezw. Entstehungsräume und Entstehungsursachen. Internationaler Feuer⸗ schutzkongreß. Verwaltungsergebnisse. Literatur.

Mitteilungen des Königlichen Asronautischen DObservatoriums Lindenberg bei Beeskow,

veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Ballonaufstieg vom 2. Mai 1910, 5—6 Uhr Vormittags: SZeeböhe 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 m ZTemperatur (C) 356 4,1 1,0 1,6 4,2 nal Fchtgt. (Cc) ꝑy97. 85 84 84 56 Wind Richtung NXNO] NO NO NO ONO

Geschw. mpss 3 4 4 3 3

Himmel größtenteils bewölkt, untere Wolkengrenze in 1130 m

Höhe. Vom Erdboden an bis zu 360 m Temperaturzunahme bis 4,4 °.

Berlin Dresden Breslau Bromberg Metz Frankfurt, M. Karlsruhe. B. München Zugspitze

Stornoway

Wetterbericht vom 1. Mai 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr.

Wetterbericht vom Vormittags

8 4

Mai 1910, Uhr.

Beobachtungs⸗

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke

Name der

heau u. Schwere in 45 ° Breite

emperatur Lelsius

station

Barometerstand auf Meeres⸗

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Niederschlag in 24⁴ Stunden

83 Barometerstand vom Abend

Name der

Beobachtungs⸗

station

Barometerstand auf Meeres⸗ niveau u. Schwere

9 Vr

kR

Greite

Wind⸗

richtung, Wetter

stärke

elsius

in

Witterungs⸗ verlauf

b der letzten

24 Stunden

8 Mederschlag in 8 24 Stunden

Barometerstand vom Ahend

Borkum Keitum

wolkig

meist bewölkt

Borkum

763,8 ONO

2wolkenl.

Temperatur C

meist bewölkt

heiter 7

8 snw⸗

meist bewölkt

2

S. —1

Hamburg 76 Swinemünde

bedeckt

5 Schauer

0

8vorwiegend heiter

0α˙5

Neufahrwasser

8 ziemlich heiter

2

2

Memel

764,6 NNO 2 bedeckt

8 meist bewölkt

—*

Aachen

768,1 W 2 bedeckt

4 Vorm. Niederschl.

Hannover

766,8 SW I bedeckt

4 Nachm. Niederschl.

SFFPq=PFEFE. in

766,2 WNW 3 heiter

6 meist bewölkt

766,6 W 2 wolkig

5/ meist bewölkt

8 Nachm. Niederschl.

764,5 NDO 2Regen

7 Nachts Niederschl.

764,2 NNW 2 bedeckt 1

768,3 NO Z beiter

3 meist bewölkt 0768

767,3 NDO 1 wolkenl.

767,4 ND 2 wolkenl 4

5 Vorm. Niederschl. 0767 ziemlich heiter

766

766,5 ND wolkig

v

6 Nachm Niederschl. 17

66

769,1 WSW4 Regen

(Wilhelmshav.) meist bewölkt

2.

Malin Head

(Kiel)

772,6 SW Zbedeckt

Schauer

Valentia

776 2 Windst. wolkig

Wustrow i. M.) ziemlich heiter 775

Scillv

9 9 9 9

773,7 NX bedeckt

(Königsbg., Pr.) ziemlich heiter

0773

Aberdeen

(Cassel) 10

Schauer 1

768

Shields

768,8 WSW lbedeckt b I 7709 W. wolkig

(Magdeburg) 8 Schauer

Holvphead

5 wolkig

772,9

(Grünberg Schl.) 9 ziemlich heiter

Isle d'Aix 767,9

4 bedeckt

(Mülhaus., Els.) 10 meist bewölkt

St. Mathieu

772,5 3 bedeckt 11

(Friedrichshaf.) meist bewölkt

Grisnez

769,1

5 bedeckt

(Bamberg) 9 meist bewölkt

Paris

2 wolkenl.

768,9

Vlissingen

7688 Zwolkig

Helder

767,4 N 5 wolkig

Bodoe

761,1 SSW 2 bedeckt

Christiansund

7 9 7 3 5

764,3 S 1 wolkig

Skudesnes

766,3 Windst. bedeckt

Vardö

758,9 / S. heiter

Skagen

763,4 NO 3 wolkig

Vestervig

763,8 N 4 heiter

Kopenhagen

764,4 SW 3 Regen

Stockholm

764,1 W 2halb bed.

Hernösand

764,2 Windst. bheiter

Haparanda

761,4 SSW 4 Nebel

Wisby

S’=W 2 heiter

&

Karlstad

764,4 W 2 wolkig

Archangel

764,0 NO 763,8 O 1 heiter

Petersburg

765,3 Windst. bedeckt

Riga

⁸εIg

785,3 Windst. bedeckt

Wilna

—₰½

764,0 Windst. wolkenl.

Pinsk

—₰+½

762,6 ONO 1 bedeckt

Warschau

900

761,1 NNO I bedeckt

Kiew

763,5 Windst. bedeckt

Wien

762,8 NW 3 Regen

Prag

Rom

766,0 NNW 2 bedeckt

8 2 bedeckt

Florenz

757,7 O 2 bedeckt

Cagliari Sepdisfjord

759,1 O V 5 bedeckt

92

757,8 NW 7 Regen

761,1 W 5 wolkig

Cherbourg

Zbedeckt

—+½

Clermont Biarritz Nizza Krakau

748,5 SW 3 wolkenl.

9

771,6 MO 4 bedeckt

H

767,1 N Z wolkig

[7699 D 2 bedeckt

Lemberg Hermanstadt Triest Brindisi Perpignan

757,0/O 4 Regen

+

760,5 NMRW 1 Regen

758,2 O 1 wolkig

757,5 W 2 bedeckt

l

760,5 ONO 5 heiter

—½

Belgrad

758,4 NNO 4 bedeckt

ASSASASSSS

Helsingfors Kuopio

762,6 NW 764,0 Windst. bedeckt

760,5 W 764,8 WNW 6 bedeckt

Zürich

Genf

765,1 N 2 wolkig

763,0 NNO A halb bed.

Lugano

702,1 N 1 Regen

80

Säntis

559,7 ONO 2 Schnee

Dunroßneß Moskau Reykjavik

(5 Uhr Abends) Portland Bill Rügenwalder⸗ Skegneß 70/6 Coruna

Maximum von 775 mm liegt über Irland.

764,3 WSW4 Nebel

764,6 S 1 heiter

754,5 OSO ZRegen

Unnngaghssistssiilllech

708% O Z wolkig

münde 764,3 WNW wolkig

ziemlich heiter

NV F

1 bedeckt

0764 1768

777,0 NO . bedeckt

772,1 NO Z bedeckt

Ein ozeanisches Hochdruckgebiet ist weiter vorgedrungen, sein

Eine Depression über

dem Nordmeer hat sich vertieft, ein flacher Ausläufer niedrigen Drucks liegt über Dänemark, ein Hochdruckgebiet über 765 mm über Rußland, eine andere flache Depression uüͤher dem Mittelmeer. In Deutschland ist das Wetter bei schwachem Wind im Norden wolkig, im Süden heiter und kühl; der Nordwesten und Osten hatten

leichte Niederschläge.

Deutsche Seewarte. e.

Keitum

765,3

Zwolkenl.

ziemlich heiter

Hamburg

763,9 O2

2bedeckt

Schauer

1 [3764

Swinemünde

761,9 NS 758,2 %

2 bedeckt

1bedeckt

7vorwiegend heiter

7Nachts Niederschl. 17764

Memel

759,9

7 .

8 bedeckt

V V

Aachen

761,6

NNW

3 bedeckt

10 Nachts Niederschl. 2765

meist bewölkt 0765

Hannover

762,4

ONO

3 bedeckt

Berlin

761,5 N

3 bedeckt

4 4 Schauer 7 ziemlich heiter

Dresden

760,4

O 1 halb bed.

6 ziemlich heiter

Breslau

760,8

Bromberg

758,4

Metz

bedeckt

meist bewölkt

o Ibedeckt

Ganhalt. Niederschl.

760,7 NRO Jwolkig

5764

6 Nachts Niederschl. 1765.

Frankfurt, M.

758,5

Karlsruhe, B.

3Regen

759,1 SSW 2 Regen

5 Nachts Niederschl. 5762

München

759,1 NW MRegen

Nachts Niederschl. 9763

4 Nachts Niederschl. 2764

Zugspitze

esraa

Stornoway

1“

gIg.

765,8 WNWsh heiter

(Wülhelmshav.) 7 ziemlich heiter

Malin Head

(Kiel)

7 Vorm. Niederschl.

Valentia

771,6

4 bedeckt

8

(Wustrow i. M.) meist bewölkt

Seilly

V 768,6 WNW 5 bedeckt

(Königsbg., Pr.) 9 Nachts Niederschl.

Aberdeen

764,5 NW 6 heiter

V (Cassel) 8

Schauer

Shields

764,8

W

(Magdeburg) 9 Nachm. Niederschl

Holyhead

SWZRegen

767,8 WNW ARegen

(Grünbergschl.)

9

meist bewölkt

65,4

4 bedeckt

(Mülhaus., Els.) ziemlich heiter

11

b 0766

St. Mathieu 769,6 NW

V

dübalb bed.

(Friedrichshaf.) meist bewölkt

11

Grisnez

D0

4 Regen

(Bamberg)

meist bewölkt

Paris

22 d O.

1

9

2

4

2

2

Regen

Vlissingen

2 wolkig

Helder

S” S

3 halb bed.

Bodoe

9G

4 Regen

V

Christiansund

2S58S855

indst. Dunst

Skudesnes

Co n 0

S6 bedeckt

Vardö

2 wolkenl.

Skagen

2 1

9

indst. wolkenl.

Vestervig

. S

SSSSSdo

GS G G5

2 wolkenl.

Kopenhagen

22

5

halb bed.

Stockholm

——2 —22—22—22—2⸗2

08 8 S α

6

2

5

224

wolkenl.

Hernösand

763,4

O Windst.

wolkenl.

Haparanda

763,1

S

2

wolkig

DOSœAemebbbheeeheeeen

Wisby

763,8 NMO 4 heiter

Karlstad

V

766,0 Windst. wolkenl.

Archangel

[7649 Wirdst. Nebel

Petersburg

e oöö * 765,3 WNWlI wolkig

Riga

1

762,9 ONO 1

bedeckt

Wilna

761,9

1

bedeckt

1

763

Pinsk

7614 SO

2 bedeckt

3

Warschau

758,1 SSWI Nebel

12

760

Kiew

———

763,6 SSO 1

Wien

757,9 NNW 2 bedeckt

halb bed.

83 762

Prag

760,3

N

1

bedeckt

Rom

4

Regen

Florenz

3

wolkig

Cagliari

4

Regen

Thorshavn

5

woltig

Seydisfjord

752,5

5 8

wolkenl.

Cherbourg

766,0 WNWbedeckt

Clermont

764,7

NW 3

bedeckt

Biarritz

769 0

N

4

bedeckt

754,2

W

1

wolkenl.

759,9

759,2

Windst. bedeckt

NS2

bedeckt

Hermanstadt

756,0 SOS 3

heiter

Triest

753,1

5

Brindisi Perpignan

7512 (618

NW 4

bedeckt wolkig

Belgrad

Dunst

1

nSbgeSee

E

Helsingfors

Kuopio

65 8

W

7657 W8WIswolkenl. 7

1

wolkenl.

Genf

758,6 NW 2

760,1

bedeckt

W

Zbedeckt

Lugano

754,9

SW

I palb bed

Säntis

Dunroßneß

760,5

VS Ws halb bed.

Moskau

765 0

Reykjavik (5 Uhr Abends)

749,1

Windst. wolkenl. SW swolkig

V LUeALSASASS

Portland Bill 765,0

W

2 9

Rügenwalder⸗

münde

759,8 NNO 6

bedeckt

Regen

Nachts Niederschl.

Stegneß Horta

764 3 N

776,4

1

Regen

bedeckt

1

5 276

Coruña

V

5 4

8

Eine verflachte Depression unter 750 mm über dem Nordmeer entsendet einen Ausläufer nach der Nordsee; eine Depression unter

748 mm

über Unteritalien entsendet einen nordwärts verlagerten

Ausläufer nach Ostdeutschland; ein flaches Teilminimum liegt über

Süddeutschland.

g1 el

Kanal,

nd. Ein Hochdruckgebiet über 770 mm liegt vor dem solches von 766 mm über Finnland, ein verbindender

Hochdruckrücken über Jütland. In Deutschland ist das Wetter bei schwachem Wind und geringer Wärmeänderung ziemlich trübe,ges haben verbreitete Niederschläge stattgefunden.

Deutsch

e Seewarte.

Berlin, Mo “.“

—— 7 24 ekea ge bs⸗ und Wirtschafts enossenschaften.

9 4 Feseelan ꝛc. von Rechtsanwälten.

S 1 8 111 et er 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung

en tli er - 4 9. Bankausweise.

1 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

juer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. ahr 8

8 2 icht, Zimmer Nr. 1, ausgestellten Hinterlegue gsscheins E 8 Rechte anzumelden

Nr. 9095 der Allgemeinen Ver⸗ widrigenfalls die Kr

ntersuchungssachen. 8 vees Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. derg Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. Verlosung

o rF z0 en. 8 2 2 xc. von Wertpapieren. leiengesellschaften. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaf

Akt h Untersuchungssachen.

73³⁴] 8 Zustellung. In der Strafsache gegen Göppingen geborenen Reservi ö irk Gmünd Otto Fischer wege u“ fl der militär. Ünterordnung hat das Ke.. 1e XIII. (K. W.) Armeekorps ec pril 1910 für Recht erkannt: uu“ 8 des Angetlatstliche Urteil wird ünd f 89 egs teil üre d indet befunen der Angeklagte wegen eines er⸗ Phügeh⸗ e mittels Drohung verübten Achtun 8 büütan 8 gegenüber einem Vorgesetzten in 3 hlezungz f egme Diensthandlung zu der Seeeheh 3 ser Pochen strengen Arrestes, auf welche ach g

anberaumten Aufgebots⸗ und die Urkunden

aftloserklärun der

8

Preis für den Raum e

8 8 inen Namen LEEEöö den Inhaber lautenden auf sein 8* der Kraftloserklärung der auf den Züveizung Lit. 1. über die Poliee⸗ ilbelma in Magdeburg, . Württembergischen Staatsschuldverschreibung; Juli sicherungsaktiengesellschaft e Storz in Urkunden erfolgen wird.) bruar 1910 Ner1822 cüber 2090 ℳ, Jussestelt das 1h Bauf 4) seitens, des Fräuleins Mirgarder Lebensver⸗) Fürstenberg, den 1ea Amisgericht 1881. und verzinglich 8 Neeleitet 8 Auf⸗ Poltringen (Beefkeng.,; F. Allgemeinen Ver⸗ Großherzogliches mtsg 1. April und 1. Oktober, eingeleites gtag, den sicherungspolice Nr. 0„Wilhelma in Magdeburg, 8 E 88G bPestimmtn nu eng8 109 Uhr, schernmsattienggelnchast Mühgen Höhe 85 80 26. November fäae⸗ ausgestellt am 23. 1 ef2. or Inhe Urkunde wird aufge a ia St in Poltringen, 6 Saal 55. Der Inhaber der Urkunde s. te auf Creszentia Storz in Poltuns in Düssel⸗ Saal 90. Pim Aufgebotstermine seine Re⸗ n Zuschneiders Albin Pfau in Düss beeice Kglrecht ä und die Urkunde vor⸗ eitens des Zusch ce Nr. 4257]1 ei die he 4

5)

f bezügli bensversicherungspoli zulegen, widri genfalls deren Kraftloserklärung erfolgen dorf bezüglich der Leben rsi

9 8 7 8* Amlv. ber 8

—— April 1910.

Langmeier hiers elbst Ausschließung des

April 1885 Landwehr⸗ etzung der K. Ober⸗ am

[10867] 8 1 Der Töpfermeister as Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ ung des EEae im Grundbuch der :veh.. E 5 8 II Fol. 8 g 8 berg Blatt Nr. 624 Abt. Eö1 rigen Gartengrundstücks Nr. 777 für den 99Sep, diersalbst aus der C“ S. tember 1845 fince ragene; 88 6 vennin LIih70 Darlehnshypothek von 70.,2„ n. e. B. G.⸗B. beantragt. Der Gläubiger n. 1s fordert, spätestens in dem auf den 17. Sep üöes 8 ürentitta 6 11 ½ Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1,

anberaumten Auf⸗ ebotstermine seine Rechte anzumelden, widrigenfa seine Ausschließung mit seinem Re

chte erfolgen wird.

Fürs 22. Februar 1910. Fürstenberg, den 22. Fehruar 12. 8 Großherzogliches Amtsgericht.

Aufgevoeee 8 Arbeiter und Rentenempfan beter Sn Bartelsee, vertreten durch die Re ö Moczynski und Dr. Slawski in Bromberg, har . Aufgebot zum Feene ner Göö 88 8 tümers des in Klein⸗Bartelser, Kreis TlrorBencdvIl wenen. im Grundbuche von Klein⸗Bartelsee Bandoe Eent Nr. 157 verzeichneten Grundstücks gemäß 2 B. G.⸗B beantragt. Das genannte Grundstückten⸗ steht aus Acke ine Fläche von 50 ar steht aus Acker, hat eine F E1“

1 Parzelle Nr. 252) und ist Grund unter Nr. 143 eingetragen. gre Rechtsnachfolger des am 9. Juli 1867 9f; 6— Bartelsee verstorbenen Kasimir Radzinete⸗ Grundbuche als Eigentümer dnee. e. ist.

efordert, spätestens in dem auf den 28.

ausgeordeet spgs 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumten Auf termine ihre Rechte anzumelden, widrigenfanc 12 Ausschließung erfolgen wird. Der auf den 5. 2 1910 anberaumte Termin ist aufgehoben. Bromberg, den 27. April 1910. ““ Königliches Amtsgericht.

[11405] Der. in Klein

Peter Smyk

Butterkompagnie Ackermann &

726 8 88 8 d F Kompo . V if 88 Fulecnts Nr. 53, wegen Fahnenflucht, des Milikärstrafgesetz⸗ Militärstrafgerichts⸗ ch für fahnenflüͤ⸗ htig

anterieregim Nr. 53, dauf Grund der §§ 69 ff. ie der §§ 356, 360 der

Beschuldigte hierdur

8 ABr 10 Püsseldorf, den 29. April

11730] Fahnenfluchtserklärung. In der Untersuchungssache gegen 8 1) den Kanonier Friedrich Albrecht. 5. 90 zu Lörrach, Amt vorrach, ver *

.T ze Feldartillerieregiments Nr. 70,

8 5 Attar Zöger zu Pferd Robert Goerig, n 29. 17. 88 zu Walheim, Kreis Altkirch, 8es

Lothringen, von der 1. Eskadron Je gerregiments zu.

Pferde Nr. 5,

ahnenflucht, werde 88 69 Fah Militärstrafgesetzbuches

356, 360 der

zu

rdnung der rklärt.

pril 1910. Amtsgericht.

geboren am von der

57 Aufgebot. II 9e ge das Eigentum an na

stů laubhaft gemacht: stnen,g Rittergutsbesitzer Udo von Grone in Sn. brak bezüglich der früher zur Lenne gehörigen, 8s stücke umschrieben auf 5* Vermessungsbesche nig ng tücke, Oftoher 1909 mit a. a b c d a, zu 8 8 28 noparst 1“ mi¹ ni¹ oi k, zu 8 a.

94 qm b 1 1— 8 499 die Gemeinde Kirchbrak bezüglich der I Lenne gehörigen Teilstücke, umschrieben c. Vermessungsbescheinigung h g 85 81 ve. I1“ 33 8 1 bi fg ri si t' ai bi, zu 29 qm, Kirch⸗ 3 der Rittergutsbesitzer Udo von Grone in 5 brak und die Gemeinde Kirbhet Eee ins igentüͤ bezüglich des frü 8.

S., bbe. meinsame Eigentümer bezüglich 8 der kan Fenne zrigen Teilstücks, auf derselben Berz g

gebsrigen emit i k ol pi qi i umschrieben, zu

s 8 s S H 9 Schuhmachermeister Gustav Sander daselbst

üglich des früher Lenne gehörigen Teilstücks, auf züglich des früher zur Lenne go Teilstücks, 8See Vermessungsbescheinigung mit X k W X schrieben, zu 2 qm, u.“ ehe Anbauer August Gade L. beüglich 158 51 1910 früher zur Lenne gehörigen Peilstache, aun dönjeben, Amt Lhr Mitte Vermessungsbescheinigung mit / 6) der Großköter Adolf Clerxmann egach be⸗ 8 1 Fa à früßj 2 Qo e gehörig T B 8 1] Präsident 18 afgehcben Oberlandesgerichts füglich 1“ vur Fesme dgang öö8ö8 5g; A Amtskaution des derselb gsbescheinigung mit - m der Arfte esterf K1 X v 1 schrieben, zu a —F. vesehe Lügeücstenphege Carl Westersew Frundftas 8 Kirchbraker Dorflage be⸗ 5 8 18* aug den Schuldverschreibungen öIö zu 1 xde L u Hörde, bestehe ü Staatsanleihe legen —, . 8 Fisenbahngesell⸗ desssenn r 1t. W. hat das üe 3898 Preasasche Fonselidketen S300 nebst 7) de Vormable cmngaltc der Eisber zur Lenne Soboff fr. in Werl i. W. hat das it. E Nr. 3 un 2 9 nebst saagt zu Eschersh neet Uüberzurdenme Wilhelm Hohoff jr. in We der von Lit. E Zinsscheinen beantragt. Die unbekannten ft vertbansen berümfhder ber Pen agt zur Kraftloserklärung der vorn Talons und Zinsschein 8*8 zienens in dem auf gehörigen Teilstücke: f der Vermessunoete. t beantragt 3 sgesellschaft in es Gläubiger werden aufgefordert, svätesten. Uhr, wor Fheinigung vom Juni 1902 mit a 1 n 3 % 1893 das Leben des Anton den 6. Juli 1 t am 23. Januar 1893 auf .

8 Ir⸗ Kirchbraker 910, Vormittags gftr. 47 rieben, zu 72 qm. dvee vom Juni 1902 S en, stud. theol wohnhaft in Werl pR. dem unterzeichneten Gerichte Fimmers Kangestr, di 5 auf der Vermessungsbescheinigung vom Juni Furvechehte, U en lautenden Police aumten Aufgebotstermine

den Inhaber lau anberaumten Aufg.

1 . . FEAiI ihre Rechte auf di P 1v SE- Iv und dc. d e g 8 falls sie mi 58 Wester⸗ 8 ten, auf idrigenfalls sie mit ihren mit b. G C“ Fease dse dansäseie nncnde 2 nnir Udenz wibrigrufion umschrieben zu 33 am der Vermessungsbe⸗ . 2. ½%, spztestens in dem e 1 braker Feldmark 8 . eine Rechte spätestens V

Amtskaution anzumelden, wiorchhe oon ausgeschlossen ffordert, s b un Anspruͤchen auf die erwähnte Kaukio 3 b tember 1901 umschrieben mit gefordertz f. 1910, Vorm. 10 Uhr, hier arcl werden. 1910 scheinigung vom Seytember l'efid, zu 6,70 a, Hee 8S anae 68 mheraelecerfolgen wird. Hörde, den Amtsgericht. 1 f. 5 8 n’if zu 9,04 ark 8 b deiüglich des tloser inser Feldmar 8. 8 die Fbaft den 14. dezember 1909. 404 a Linset Feir Kirchbrak geherigen Teil⸗ 8 Has Amtsgericht. Abteilung IWII 110866112 Karl Barthe zu 825 auf der Vermessungsbe⸗ 3 1“ Der Bäcker Karl Bacangenen Hvpothekenscheine stücks zu 18. „Juni 1902 mit bcd z 21 s folgender angeblich Pufgehat der 1 .- h gen Dabelow .J8. 8 scheinigung vom Jun 8 ü ie b ingetragenen umschrieven. werden alle diejenigen, beantragt: über die Nr. 4) in Abteilung 3 eing Nvr Antrag der Genannten 2 —,b 2 üdnerei Nr. 4) Gbüeü⸗ Auf Antrag in my. i Grundstücken zu 1) seitens Frau e Saise Malinde Offerbens (Büßbenden Fordenungen beanerggt nf Fol. 2 ein⸗ 8 Rechte an den betefafolc e Rechte spätestens borenen Saager, in Hamburg vezug mneinen Ver 1) über die am 27. Junt gliche Forderung des haben vermeinen, neustag, den 23. Juni 1910, r horungspolice Nr. 29 672 der Allgemeinen V u 4 v. H. verzin VII“ in dem auf Donners . chtstelle an⸗ berscherungthenscselschaft Seen zu ean Etbngidetmeisters Sulc 89 Dehelor ven 219 ,n. Vormittags 12 ligra. Fgeltend 8 8 Bei stell 29. Dezember 1892 in Heor. rei 2) über die am 8. Februar 1884 des gesetzten Aufgebotster Faaehe die Antra ausgestellt am 29. 2 Hans Heinrich Friedrich ) ü 8 zinsliche Forderung des solcher Anmeldungen werden die Antre Lehrer Hans Heinrich 2 1 4 ½ v. H. verz 1 terlassung solcher Anme ei 8 Decen in .. jstian Funck in Erracivermeisters Moritz Schultz zu Hesi t⸗ sacter als Eigentümer der bereichneten . 882, —2) seitens des Cetcpächöfen, Undes in früber in DPabelon, 28 e 1884 auf Fol. 4 ein⸗ ins Grundhnch ünchangseliegende Anmeldung unt er⸗ Neipperg und des Gu⸗ 18. ken namens der Erben 3) über die am 1“ sliche Forderung des jenige, we 5 ieinen Dritten, welcher im 2 ea v. H. verzinsliche Fo läßt sein Recht gegen nen Di 2 ch Laudenbacherhof bei Neckarsulm nam Landwirts getragene, zu 4 han hierselbst von 300 ℳ, läͤßt, die Richtigkeit des Grundbuchs 85 . i 1909 verstorbenen 8 mansetzers Wilhelm Stephan 1. in⸗ redlichen Glauben an 9 8 ve. des am 12. Mai 1-8 bezüglich der Lebens⸗ ammsetzers April 1884 auf Fol. 5 ein⸗ redlis. der Rechte an denselben erworben a- b ipperg bezügli e üb am 12. April Grundstücke oder; Henachch Fenne ne ds9 der Magdeburger All. SüS. 8 v. H. verzinsliche Ferderuag e. 9 nicht mehr geltend machen. 6 Versicherungs⸗Aktiengesellschaft, -, Hammsetzers Wilhelm Stephan hier 87 aufgefordert, Eschershausen, den 2 g2 hr 9n 85 1. Dezember 1880 in Höbe von 4000 G Die Inhaber der Urkunden evana. ean 1910 Herzogliches vi 1 den Landwirt Heinrich Func 8 Felrpergnusch zu spätestens in Fr krfger e amgerzeichneten am 2 89 deeeserwotum Hessen) bezüglich de Vormittags I1 vrh Stammheim 1b 8

chstehenden Grund⸗

berden auf Grund der

veßf sowie er

Militärstrafgerichtsordnung die Be⸗

huldigten für fahnenflüchtig erklärt.

vrigvurg i. B., den 27. April 19190. . Königliches Gericht der 29. Division. 1

1— 5 schaft Wil⸗ der Allgemeinen Verschernnseaftäengesggschc nber helma in 1“ ausgeftes 81 Pfau in Düssel⸗ Den 2 2 in Höhe von 2 8 Gerichtsschreiber: Heller. 1.“ 8 Eiberger in Unter⸗ 807 Aufgebot. e bee seitens des Mehcees Amton Versicherungspolice 111g0e, Rentner Andreas Gasten in Göln, Sachsoa6 schneighesn der Allgemeinen Versicherungältien, 11“ Aufaeb er Aktien Nr. 25 Nr. 0 zu Magdeburg, ausgestellt am s iboft angerechnet werden, ring 56, hat das Aufgebot der Aktie aft Wilhelma zu Magdeburg, auses Rer aiteenen Unterjucundshaft ancereb dng ch hder üktengeselscheft Joclogisher Garten g8elghas 190 ücer 380096 auf Richard iofacgerr tb“ öö1 3 2 bunden werden aufgef 3 urteilt. t, den 29. April 1910. in Cöln über je 150 hkasse in Bern hat das Auf⸗ Die Inhaber der ege 1910, Stunce. Würkt Gericht XIII. Armeekarps. 2 Schmit.C ologne Venloerstraße 35 spätestens in n uor dem unterzeichneten Ge⸗ Kgl. 1 8 b 8 8 von —ↄ B⸗O 1 8 2 . 2 8. 90 1 8 8 Fahnenfluchtserklärung. i Musketier geboh dhs am 28. Mai 1909 Aüssestenhh 8 Bormittasger lädterstraße 131, Finmer Ml11. sgn⸗ 2 Föcunassache gegen den Müsier; Ban Commerziale Franco⸗Ital! in“ 2 Auf ebotstermin ihre Re⸗ anzu In der Unter uchungssache 8Fomp. Infanterie⸗ Banque Con 510 % akzeptierten Primawechsels beraumten Aufgebots 8 vidrigenfalls deren n h 28 der 8 Komp. Ins b a0 und von dieser akzep 1 ga. 24 . den vorzulegen, widrig einrich ““ LEEE“ 818 1eg 8090000 Franes, fällig in 4 Monaten vohm 660 und die Närung erfolgen wird. 888 Fahnenflucht, wird auf Grund 1— 386 360] der Ausstellung beantragt Die Inha 8e auf den Magdeburg, den 20. April 191g ei- 8 Militärstrafgeseßzbuchs somie 88 Veschuldigte werden aufgefordert, ass 11 Uhr, Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. iritärftr ordnung 8 Jahevs sse 2 11“ Miltärfraigeneehegg erklärt. 20.e unterzeichneten Gericht, Streitze uggasse gee [10817] jierdurch für Els., den 29. April 1910. 38 imer 27, anberaumten Aufgebotstermin 11 S81710lUäͤndische 8 E3232 icht der 39. Division. vin z anzumelden und die Urkunden vorzu egen, Die Hfot 8 8 Inhaber August Buckow zu Geri —— Rechte 8 z 25 Ser. los rklärung der Urkunden Co. Na olge 9 . 8 d 8 verloren gegangenen widrigenfalls die Kraftloser Dortmund hat⸗ 8a .n der Essener Creditanstalt orfo 5 vird. 1 . 8 2 r. 1 erfegen 23. April 1910. 1 Poßsrcsessas ausgestellt von der Antragstellerin zu 89 Föniglich es Amtsgericht. Abteilung 60. ersn 55 ausger Palni⸗Werke, G. 53 16 8 8 „Rh., lautend über 344,65 ℳ, 18 11-onch 8 1“ Thann (8 Sgb. der Urkunde 82 aufgefardern, N. Fräulein H acphtsanwälte Dr. Alexander 8 de auf den . Juüu . 5 ve 8 urch Rechtsanwälte D 1 testens in dem 1 en Ge⸗ 8 888 rtreten daf Cnyrim zu 5 S Mittags 12 a vor dem unterkchaktermine fgebot ihrer irrtümlich vernichteten Ico. richt, Zimmer vorzulegen hat das Aufgebot ihrer irr I 8, teilscheinen richt, 3 Iden und die Urkunde vorzu gen, „v, den vierprozentigen Hypothekenan seine Rechte anzume e-. 1 su sesgendfn wie Faviäbesen. c redit⸗ Vereins zu Frank, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er des Franffurter entragt: 1) Serie 36 Lit. 1. Nr. 25 plnen wird. furt am Main Sc 8 8 36 Lit. M Nr. 2034 über Dortmund, den 23. A s Se 36 Lit. N Nr. 4698 8 88 Kodnigliches 32 S 1 de vird aufgefordert, 21 Der Inhaber der Urkunden w 8 1 ditestens in dem dacen 38 vrgernben cs 1198022, der Peechselangs⸗Hanen in KSuh s Vormittags 10 Uhr, vo 17, anberaumten er von r Sdetiert Suhl, den 10. Apri t. Sei ner 17, anberan stellte Wechsel, datiert Suhl, Son Gericht, Seilerstraße 33. Zimm d die Urkunden gestellte zogen auf und angenommen Serrc,, Feine Rechte anzumelden und die i über 147 ℳ, gezog elbst am vermnne seine Ficerfalls die Kraftloserklärung der Walter Ublig in Halle 8 S. aesgen d serct r Irki den erfolgen wird. 25. Juni 1909, ist vei⸗ kassel nach Düsseldorf⸗ kfurt am Main, den 21. April 1910.. Post von Düsseldorf⸗Oberkasse Wriefe verloren Frasrnaes Amtsgericht. Abteilung 44. (SHerendorf in einem eingeschriebenen Wechselinhabers Königliches n,. . 61 gegangen. Auf Antrag des leßten Wechjerne ldorf⸗ 11 2esbe Sürerrnmn. vom 4. 4.10 üse Föhcs E Börtenberg gige Inhabe des vorbezeich⸗ ie Bekanntmachung der. Aktie der „Hamburg⸗ Oberkassel wird der leseet Patestens im Aufgebots⸗ eine hier abhanden gekommene. Ikeie 16 157 ist neten Wechsels aufgefordert, ppstestens un. Vorm.

88 Musketier Karl Robert Matthay 6 68,

eb. 16. 9. 87 zu Düsseldorf, Rheinprovinz, wird hierdurch für fahnenflüchtig errerr 6 Koblenz, Cöln, den 25. 4.

Gericht der 15. Division.

M. rt⸗Aktie s schaft“ Nr. neten 19 1 Amerita Paketfohre termine am 14. 8 Gerichte, Post⸗ ven 2e. Awefl 1910. 8. . e Zeanm ren-45 seine Rechte anzu⸗ Frankfurt a. . 0 lizeipräside straße 13/17, Zimmer Nr. 419, idrigenfalls 8 ““ 8 den Wechsel vorzulegen, widrigenfalls D bach dessen Kraftloserklärung erfolgen 11910 8 Dr. Auerbe 6“ Halle a. S den 26. Februar 8

58 fangschei estellt unter e. Empfangschein N. 44 940,gusgetebank für s früheren Firma „L erungs 5 ueetfchland * über die Hinterlegung des scheins Nr. 262 361, nach velaem, din. he. 25 8 9 b M oses 9 r 8 das Leben des Gerbers Mo am, e in Prenzlau, jetzt in Berlin, genommen ser handen gekommen sein. Wer v E“ Urkunde befindet dder Reahue Le der 2 Peren hweisen kann, möge sich bis 51 5. 8 12½ melden, widrigenfalls wir S. Büchern Berechtigten eine Ersatzurkunde ausf

werden. 3 Zotha, den 2. Mai 1910. 8 8 1 Setbaer Lebensversicherungsb

Dr. R. Mueller.

gez. 1 zer Friedrich Woelffle 2/68 geb. sketier Friedrich Woelff 88, geb. Elsaß⸗Lothringen, wird hier⸗ durch für fahnenflüchtig erklärt. Koblenz Cöln, den 25. 4. 1910 Gericht der 15. Division. 7 Fahnenfluchtserklärung. 3 Il Fahhevungsfache gegen den ve Franz Duhr der 7. Batterie Fußartilleriere 5 1 Fr. 8 geboren am 13. Januar 1887 zu -6 wegen Fahnenflucht, wird auf 88 der 8. 3 18 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, der chtsordnung der

ung.

e. 866. Januar 1910

Das im Sammelaufgebot vom 2 ö

unter Nr. 6 aufgeführte Aufgebot epbon 65

Ebert akzeptierten Wechsels vom 28. Marz 5 gewesen am

fälli 1. Juni 1907, Ausgestellt 88 Waster Schröter, giriert an die Order des Ö. Behrend in Berlin,

ist erledigt. Berlin, den 25.

[11401]

Abteilung 84.

9 U Militärstrafgerichtsordnung. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt. Metz, den 26. April 1910.. Gericht der 33. Division. s. eseed⸗

824151882 pagnie K b D nfanterist der 10. Kompag K. Georg Wirth veer. 25. November 1886 zu München 8 8 hiermit für fahnenflüchtig erklärt. München, 29. April 1910. K. Bayr. Gericht der 1.

727 Beschlusz, 8 lii Fahnenfluchtserklärung vom 14. veehenn gegen den Musketier Johann Karl Weigel 6. Kompagnie 8. Lothringischen Infanterieregien s6 Nr. 159 wird nach Ergreifung des Beschuldig

aufgehoben. . üsseldorf, den 29. April 1910. Düfscazncliches Gericht der 14. Division.

725 Beschluß. 111ge Fahnenfluchtserklarung, betr. den Heizer K . Frebrich Wilhelm Strathmann, 3. Kompagnie II. Werftdivision, vonsed S. E1“ Louise, geboren am 25. 12. 86 zu Essen, gemäß 80305, N St.⸗G.⸗O hiermit aufgeboben, d d 75 Fahnenfluchtserklaͤ om 23 ember 1900 fluchtserklärung vom 23. Dezember 195 hahnenecengen Voraussetzungen weggefallen sind. Wilhelmshaven, den 26. April 1910. ü8 Kaiserliches Gericht der II. Marineinspektion.

ank a. G.

[11733] [82113] Der

Aufgebo der Deutschen Lebensversicherung

Division. 20. April

Königliches

Notifikatorien. Notifik Dabelow

11c9 hh das Aufgebot bezüglich

3 do abhanden gekommenen Urkunden

2) Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund⸗ sachen, Zustellungen u. dergl.

[11416] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Aufgebot.

des Kaufmanns Friedrich Gallion in Aufgebotsverfahren zum Zwecke

Auf Antrag Crailsheim ist das