1910 / 102 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

vüx ebe 5 8 8b 8 8 8 8 88 1 8 8 8 1 8

Kt. S.,2 Bilanz vom 31. Dezember 1909. 8 Passiva. 124gg Grundstück. 1XX“ 418 897,36 eggl *4, 1 gr 1 heheencntre ö 713 149 41] Kreditoren ... . . . . .. 718 54972

I““ 1 Konto pro Dubiose .. . . . .. 25 000 i 8 g15 zicpesttonsfonds fr Beamte .. 123 90992 I. Ueberträge aus *

Ferfüne.. 11n]] 889 Obligationszinsen... ... 12 975— 2 Vortrag aus dem Ueberschusse .

Peabsek. 111116“ . 2) Prämienreserven:

Kassa und Reichsbamkguthaben .. SFe 8 a. Deckungskapital für laufende Renten.. 370 984/51 Debitoren . . . . . . . . . . .. 1 461 955,48 b. Prämienrückgewährreserrve . . . 1 014 263,38 83 52088 ce. Sonstige rechnungsmäßige Reserven 1“ 29 029 85 8 —Z ö“ ö“““

4 679 454 64 % 7679 454 64 4) Reserven für schwebende Versicherungsfälle ... eEI Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909. Haben. 5) heeee Reserven und Rücklagen .265 000 —- üexhshei I1 Zuwachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres .. 84 000— Srueh ... .. 23 556 69] Miete . . . . . . . .. vt I eeee.

fprabnecn.... ...... 56 241 150i Dividenden . . . . . . . . . .. 1802353 1 Unfallversicherungen:

NuA“ 9 734 73]/ Bruttogewinn . ... 432 007 s8s0 a. selbst abgeschlossene 218 V 111414141414241422 b. in Räckdeckung übernommene .. . . . . . . 12118,38 1 122759 98 4“ 841 40 510 55 2) Haftpflichtversicherungen: K V EEEb ööe“ 42 016700 8. selbst abgeschlossene ““ hl Konto pro Dubissoe. .135 530 12 II 8 8 5 1 12230726

ve““ 1“ ...... 2

ZZZE““ 14150 Kapitalerträge, Zinsen . . . . . . . . . .

e“ 138 069 17 F. Gewinn aus Kapitalanlagn lVI. Vergütung der Rückversicherer. . . . 1 8— 720 186/40 720 18640 VII. Sonstige Einnahmen . . . . . . . . . . . . . .. 8 2 Höchst a. Main, 31. Dezember 1909. .“ Gesamteinnahmen 1b Maschinen⸗ & Armaturenfabrik vorm. H. Breuer & Co. B. Ausgaben. Schaefer. F. Reinhardt. 8 I. Fabhlungen für EI der Vorjahre aus selbst 8 16311 2* 8 Se. 8 hlossenen Versicherungen: 631] Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt .. . . 1 152 034 75 8 Rechnungsabschluß für das Jahr 1909. b. schwebend... . 59 995 67] 212 030/ 42 I. Lebensversicherung. 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt. 877277 v““ .b. schwebend 12 139 17 20 311, 64 ““ Betrag in Mark ) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben . . .. 55370 1 28 84 1“ 8 b. nicht abgehoben 871 50 1 425 200° 233 767 ganzen Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus 8 1 selbst abgeschlossenen Versicherungen:

I. Ueberträge aus dem Vorjahre; 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt. 3 265 326 79 2) hrͤmienreseren ( c. 72 158 862 37 2) Haftpflichtversicherungsfälle: a. erledigt ... 9230 77 4) Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 11“ 362 336 61 3) Laufende Renten: a. abgehoben 27173 55 5) Gewinnreserve der Versicherrten .7 273 523 57 b. ni t abgehoben. u““ 8 137 16 27 310,75

o Po 2 3 51, 2772 2 2 2— - 8 8 8 8 --— 8 1 Henachs aus dem Ueberschusse des Vorjahres . 2 209 773 30 9 483 296 877 4) Prämienrückgewährbeträge: a. abgehoben .. .. 34 682 75 V 6) g.es: be. snd Rücklagen EE“ 2 807 583 52 .2 b. nicht abgehoben .. 3 647 85 38 330 26 495 ö s aus dem Ueberschusse des Vorjahres. 86 664 72 2 894 248 24 36 82 Ferfütesen zirh ven dekaeeseeegss Areh hess 222 355 2 Iln 1 . 8 8 0 1 1f 2 x g. 82 8 8 —- 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: Versicherungen 1 9 8 2 882 a. selbst abgeschlossene. . . . . . . . . . . [11 518 888 67 v. Gewinnanteile an Versicherte . . . . . . . . b. in Rückdeckung übernommene .. .. . .11 174 176 87/12 693 065 5 VI. Rückversicherungsprämien: 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: 1) Unfallversicherung . . . .. I *. selbst abgeschlossene. . . . . . . 287 193 98 2) Haftpflichtversicherung. . . 193 560 b. in Rückdeckung übernommene . . . ... -—- —] 287 193 Steuern und Verwaltungskosten: 3) Rentenversicherungen: 1) Steuern . . .. . a. selbst abgeschlossene . . . . . . . . .. 12 533 54 2) Verwaltungskosten: b. in Rückdeckung übernommene . . . .. 968 86 13 502 40 1 a. Agenturprovisionen SE11“” 1 154 027 37 I 4) Sonstige Versicherungen: * ö“ bb.. Sonstige Verwaltungskosten. ö .212 079 54 366 106 911 372 624 *. selbst abgeschlossene . . . . . . . . . . 14 19480 E1 VIII. Abschreibungen D .V 2 1“ 2s. Rückdeckung übernommene .6— 1 438 70 15 633 50% 13 009 395/42 8 —¹ 1 ““ . beeeecöööbb—] 1 ag Sn

IV. arta L“” 16 Hb 91) 1 85 laufende Renten: ZZ1“4“ 741 8970o29 V 1166A6A6“*“] 303 016 JJ11“; ³—81,09 38304138s C“

V. Gewinn aus Kapitalanlagen . . EI 2) 8 h1111“ J1 149 337— V VI. Vergütung der Rückversichrtr . . . 744 977 23 1 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven. 3 1 495 300 SIII öx. . . ... SI. Prkmäenüceträge. V Fes ; ) Unfallversicheruuug . . B Gesamteinnahmen. 107 204 625 20 2) Haftpflichtversicherung. e1“ 273 641 B. Ausgaben. 8 XII. Gewinnreserve der gewinnberechtigten Versicherten. T I. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vor⸗ . XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen . . . .. ... 349 000— jahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: XIV. Sonstige Aggabennnnn . . . 9 709 15 E““ 237 304 62 G LoJ4*“ 26 534 62 esamtausgaben.. 3 789 336 II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Ge⸗ 3 ese schäftsjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: Verwendung des Ueberschusses. -2 ) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: I. An den Reservefonds (die Kapitalreserve ist in der - 35b1““ 3 836 107 /76 Höhe von 750 000 angesammelt) . . bn L.H. .. ... . ... .62091 8., 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: ee E1“ - 4A“ 240 700— vv““ 11A““ 1 500 242 200— III. An die Aktionäre . . . Rentenversicherungen: E IV. Tantiemen an: Ä-–uu ¹) Aufsichtsrat .. . . . . . . . . . l11414114464*“ 1 544 10 272 744 15 2) Bo .. ....... 4) Sonstige Versicherungen: 8 3., Hauptbevollmächtigee . 09 v1“ 5 175 4539 701,91 V. Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar: .Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Ver⸗ 1 1) ur Auszahlung c. . 3 eer111“”“ 1 320 863 46 2) An die Gewinnreserve: a. Gewinnpla MA . 411sf3348 946 78 Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge⸗ V b. . .SS 52 54591 schlossene Versicherungen (Rückkauf) .. . . . . .. 380 131,53 2 . E11““ 2 034 652 75 Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre: d. Anormale Versicherungen 61 424 88 abgehoben . . . .. . .. . . ...... 966 528643 I. Verwendungen: Rückversicherungsprämien für: 8 uwendung zur Beamtenpensionskasse.. 1 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall . b 8 2) Sonstige Versicherungen 1 871 145 74 Gelamtbetrag. Steuern und Verwaltungskosten: I Verwaltungskosten: e PEr A. Aktiva. a. Abschluzprovisionen . . . . . . .. 349 139 08 V J. Wechsel der Aktionäre. . . . . . . . . . . . . . . b. Inkassoprovisienen s ... 356 530 57 . e 4“ c. Sonstige Verwaltungskosten . . . . .. 1 131 146/89 1 836 816 52 1 871 727,33 IV. 85* 85 hems ⸗Hn . . 8 he6*“ 60 036 22 V. Wertpapiere; ö“ 8 . Fenluft aus ePtte1ae 2. 11X“ 8 b 1) mündelsichere Wertpapiere „Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahrs für: 1 nsti eemeeöu“ 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall 84 8 71 800 418,— VvI. V a. Beas. Fn. (Schweizer Obligationen) . 90 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall ... 3 198 271— Vv 2 Heeerasleshcn und Darlehen auf Polien . . 70 3) Rentenversicherungen x. . 2 509 642 e WechseelD c . . . . . . . . . V Senr en 4) Sonstige Versicherungen.. 81 419 1geenis se V XI. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres für: 86 2) bei 479 118 62 V 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall: 1 6 2) bei anderen Versicherungsunternehmungen . . . . . . 414 578 63 893 697 25 2 selbst obgeschlossene. 4 669 770— F eee bb111141*“*“ 8 3 218 023 b. in Rückdeckung übernommene .. . . 117 345 4 787 115,— xXI. Neehade Sczlen 45* 33 942 2 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall: gen W V selbst abgeschlossene. 11“ 141 452 2) aus E““ re . . . . .. 28G 3) Rentenversicherungen: V ““ v1“ ene tte 234 87687 a. selbst abgeschlossene .. . . . . . . . .. 1189— II. Barer Kasseubestad . 71908 b. in Rückdeckung übernommene . . . . .. 447— 1 636,— .8 eee. 1e4“ V WI ¹) Sonstige Versicherungen (selbst abgeschloss * IV. Kautionsdarlehen an versicherte Beamte . . . . . . . .. 111 ] ge Versicherungen (selbst abgeschlossene) 6 891,— 4937 094 XvVv. Sonstige Aktiva (darunter 1 157 921,— Reserve für rückgedeckte ee

2.41* Gewinnreserve der Versicherten 4 8 520 790 Versicherungen in Händen der Rückverst Le für ruckgedeckte 8 1 XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen 3 e 1 üg hernss ehehakeen). 1 1 162 460

1X1X4X“”“ 9 24 593 938 8 8 Gesamtbetrag.. 106 219 67002

8 Gesamtaukgaden 1 8 104 260 295 31 8 (Schlusß auf der fol genden Seite) 8 3 1 8 3

b 1 1 [11389] 8 L Betrag in Mark b Wir veröffentlichen nachstehend die in der Generalversammlung vom 25. April 1910 genehmigte Gegenstand 1 Bilanz der in Liquidation befindlichen Bromberger Bank für Handel und Gewerbe per 31. Dezember im einzelnen]/ im ganzen 1909 sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto für das Geschaftsfahr 1909.

B. Passiva Aktiva. Bilanz. Passiva. 14*“ V 6 000 000 9190o9 1909 96gg Il. b Voriahrs 750 000 Dez. 31. An e e. Dez. 31. Per Aktienkapital . 2 000 000

88 .e. u“ I“ . erger Ban un b 2) Zuwachs im Geschäftsjahre .. . . . . .. 3 1 750 000 Gewerhe im Nominalwert von 1 Peömienmesefgge 18 1 segcn 8 1865 1“ 8 a. Leben 1 erung 8 8 inen per 2 1 8 1) Kapitalversicherungen auf den Todesfall... 18 2105 2) Kapitalversicherungen auf den Lebensfall.... 31 5 8— 3) Rentenversicherungen. 25 2 Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4) Sonstige Versicherungen 11“ 81 419 77 589 750 —= iiin 2 g- b. Unfallversicherung 1 8 An Unkost 3— 3 V Gewi ₰à 8 1) Deckungskapital für laufende Renten . 314 485 Ders. 31. An Unkosten ——1 Dez. . Per Gewumn . u 2) rämienrückgewährreserven ““ 1 149 337,— 1 Bromberg, den 25. April 1910. 3 ““ 14“ eb. Bromberger Bank für Handel und Gewerbe in Liauidation. 7J. Prämienüberträge für: Mi Fvein 88 ¹ Lebensversicherung Michalowsky zur Megede 3 Kapetalverficherumgen auf den v“ [11431] h11““ Mitteldeutsche Automaten⸗Aktiengesellschaft. Dresden⸗N. 6. 4) Sonstige Versicherungen 6 891,— 4 937 094— Aktiva. Bilanzkonto per 31. März 1910. Passiva. c. Haftpflichtversicherung öe“ 33 355 85 273 641 20 An Patentekonto 21½ 7 4ℳ . per Aktienkapitalkonto v. EIIö“ e Versicherungsfälle: 308 03201 circa 100 % Abschreibung 475 50 Akzeptekonto, l[d.... b. Unfall⸗ und Hafkpflichtversicherung: Musterkonto ( .. . 1 02377 eeb torenkonto; 66286-8818. circa 100 % Abschreibung 102277 2) Nicht abgehobene Prämienrückgewährlrt. . 4 519 35 Inventarkonto... 211188 8 veilan bes Mein zecn: 3) Nicht abgehobene Renten ““ 137 ,16 435 488/12 50 % Abschreibung .. 1 055 94 5 VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten.. 8 520 790,64 Füllungsprämienkonto.. 1 180/ 14 Refervefonds. 10 000,— VII. Sonftige b und zwar: 8 8 aes 100 % Abschreibung 1 179,14 für einen ns. Sega a. Lebensversicherung 4 4 eö3 reservefonds 2 „— 1) Reserve für rückgedeckte Versicherungen ... 19221— . Modellekonto .... Magesug und 2) Wriegsreservesonnhvdoo . 263 639 80 circa 100 % Abschreibung Gratifikationen 3) Sicherheitsfonds für anormale Versicherungen.. . . ,8383381 433/51 Kautionskonto an Verwaltung 4) 1161144A2““ 182 000 Debitorenkonto: 11“ und Beamte .. 22 313,59 5) Reserve für zweifelhafte Forderungneen . . 16 228 98 2.ans Znohatte Gewinnanteil auf 6) Garantiefonds für Darlehen gegen Bürgscha 11“ 6 000 EC1““ (durch Eigen⸗ 100 Genußscheine 7 Reserve aus erloschenen Versicherungen .. . . 88 776— tumsvorbehalt ge⸗ à 40,— 14000,— 8) Zinsenüberträge aus Policedarlehen.. 68 090 2 164 089 29 deckt) 80. 497 360 02 Auslosung von 10 b. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung aus Füllungsliefe⸗ Genußscheinen à Uufan. und E X“ 38nge rungga 18 090 22 515 450 24 1 1950,— . 10 000,— VIII. Guthaben anderer Versicherungsunternemmungben 7 645 G 7 ½¼ % Tantieme an 1114A4A4*A“*“ 1060s], cden Agffchterat 3 667,06 X. Sonstige Passiva, und zwar: 8 10 % Dividende au 1) Gratifikations⸗ und Dispositionsfonds . 34 604 92 b WEe Aktienkapital 33 000,— 2) Unerhobene Dividende der Aktionäre.. . .. 8 auf neue 3) Guthaben der Reichsbank . . 35 981 92 5 echnung 8288 8 ü— V j 8 a. Lebensversicherung . . 8 ö111q11“ 528 022 89 d Unfall. und Haftystichtverficherung S“ Sean Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. März 19 Kredit. esamtbetrag .. 70002 - —: —— Magdeburg, den 24. März 1910. 11“ . 1b . Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. An Patentekonto, Abschreibung circa 100 % Per Warenkonto 209 099 11 Linde. Richter. 8 circa 100 % 8 Inventarkonto, Abschreibung 50 % .. [11632] Magdeburger Die durch Ablauf ihrer Amtsdauer ausgeschiedenen . Modellekonto, Abschreibung circa 100 % 8 Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der Ge⸗ Füllungsprämienkonto, Abschreibung circa Lebens-Versicherungs⸗Gesellschaft. neralversammlung sämtlich wiedergewählt, sodaß eine A44A4“*““ Laut Beschluß der Generalversammlung vom 29. April Aenderung in den Personen nicht eingetreten ist. öAIAAö1“*“ 1910 ist der Gewinnanteil für das Jahr 1909. Magdeburg, den 29. April 1910. „Allgem. Unkostenkonto. . . . . 93 639 11 b auf 57 für die Aktie = 19 % Magdeburger 8— „Bilanzkonto, Reingewinn 108 960 69 8 der darauf geleisteten Einzahlun festgesetzt. Er Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 3 209 099 11 209 0991] kann gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine 8 Linde. Richter. 2u Mit Bezug auf obige Annonce zeigen wir hiermit Dresden, den 1. April 1910. 8 iengesellschaft.

Reihe VI Nr. 3, welche von

vollzogen sein müssen, die am 31. D

in unseren eingetragen

Alte Markt Nr. 11 ab in Empfang genommen werden. Mai wird die Einlösung auch in unserem Berliner Bureau, Charlottenstraße 28, erfolgen.

Den Gewinnanteilscheinen ist ein Nummernver⸗

Büchern als E waren, bei unserer

zeichnis beizufügen.

denjenigen Aktionären ezember 1909 igentümer der Gesellschaftskasse vom 30. April 1910

an, daß die Gewinnanteilscheine Reihe VI Nr. 3 von heute ab bis Ende Mai auch in unserem Bureau, Charlottenstraße Nr. 28, in den Stunden von 9 bis 3 Uhr, eingelöst werden. Vom 1. Juni cr. ab werden die Gewinnanteilscheine nur noch bei der Gesellschaftskasse in Magdeburg eingelöst. Berlin, den 29. April 1910.

Die Subdirektion der Magdeburger Lebens⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft.

Aktien

Bis Ende

mmmim Terrain⸗Aktiengesellschaft München⸗Nord⸗Ost. Aktiva Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva. b Terrainkonto.. 3 268 900 97]% Aktienkapitalkonto . . . . . 3 000 000—- uskonto. 204 730 72 Hypothekkapitalkonto .. . . 50 000 he* 8 223 29] Kreditorenkonto . . . . . .. 769 011 29 vpothekdebitorenkonto 3 1 177 979 15i Straßensicherungskonto Bogen⸗ V hebitorenkonto . . 27 884 84 hausen.. ... 33 126 48 eeeeebbö1ööbö“]- 197 501¶ Straßenbaurückstellungskonto Inventarkonto: Bogenhausen * 68 250 44 Bestand am 1. Januar 1909 1,— Ingang pro 1909 75,.— Si 1 4 76,— Abschreibung .. . 758 1— Kontoreinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1909 1,— Zugang pro 1909 . 196,65 1 7,85 Abschreibung.. .196,65 1— Gewinn⸗ und Verlustkonto .. . 240 469 74 G 3 920 388 21 3 920 388,21 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Haben. Z 1* An Vortrag aus 1908 .. 218 255 74 Per Terrainkonto . . . . 39 587 82 Unkostenkonto 34 913 90% „Pacht⸗ und Mietekonto 6 877,50 Zinsen⸗ und Provisionskonto Hyppothekzinsenkonto: xe 36 303,96 V aus Aktivhypotheken 3 504,25 abzüglich Aktivzinsen. 937,27 35 366 69 aus Passivhypotheken. 416,67 58 Steuern⸗ und Abgabenkonto. 111115 9/74 Inventarkonto: 8 Abschreibung . .. 1 8 Kontoreinrichtungskonto: VVV 196/65 1““ 290 02264

Gemäß IT.sesn Zeren. * . veeee unserer en 10. ordentlichen Genera versammlung unserer Gesellschaft wurde an dessen St irektor Fritz Gutleben, München, neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8 1u April 1910.

1

1 8

en, den 31. Der Vorstand. H. Führer.

üuchen, den 29.

8 8

Dezember 1909.

§ 244 des Handelsgesetzbuchs geben wir hiermit bekannt, daß Herr Bankdirektor

Vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe 1.59 und mit den ordnungsgemäß geführten Ge⸗ schäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden. München, den 23. März 1910. 8 Mathias Schillinger, vereidigter Bücherrevisor und gerichtl. Sachverständiger.

In der heute statt⸗

Gesellschaft ausgetreten ist. Bank⸗

8

Der Vorstand.

Mitteldeutsche Automaten⸗Akt Hay

gemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend gefunden.

n. 8 . 2 . 2 c 2 8 Vorstehende Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordm

Dresden, den 15. April 1910. G Theodor Happach, vereidigter Bücherrevisor.

[11383] ö 8 88 Kieler Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft, vormals C. Daevel in Kiel. Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1909. Passiva.

—' ——

An Grundstückkonto .2582 923 88] Per Aktienkonto . . .

Gebäudekonto 123 069 99] 1-e eg sh 1“ 8 Maschinenkonto 111 244 74 1X4X“*“ 0 „Werkzeug⸗ und Utensilienkonto. 21 729 76 Delkrederekonto 7 Flekreische Beleuchtung . . .. 5 158 57 Mobiliarkonto. .. 1 417 29 ellkonto.. 12 077

Patentkonto 3 000

Beständekonto.. 163 436 47 Wechselkonto . . . 2 581 25 ..... 4 660 50 kbb.e42 139 049 03 ...ö 1 575 59 Verlustvortrag auf 1910. 204 276 62

1 046 200/ 69

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1909.

Kiel, den 13. April 1910.

der Gesellschaft bescheinigen Kiel, den 13. April 1910. 3 F. Mohr,

aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Herren zusammen:

Konsul 8 Konsul Ernst Nehve, Kiel,

1 IZustizrat S. Schlegl, Regensburg. Kiel, den 27. April 1910.

H. Führer.

Debet. An Geschäftsunkostenkonto. . . . 145 093 19 Per Bruttoüberschuß pro 1909 ꝑkAa.. 15 557 0 % Verlustvortrag auf 1910. 8 schreibungen: 1.“ 8 Gebäudekonto . . 4 229,93 8 8 Measchinenkonto.. . 14 161,62 Werkzeug⸗ und Utensilien⸗ ö V Ellektrische Beleuchtung. 910,40 Mcobiliarkonto . . 354,32 Mcodellkonto.. . 3 019,25 V Beständekonto 7 523,74 35 63170 Delkrederekonto. .. 7 962 47 Verlustvortrag von 190 154 360 85 358 605 30

Kieler Maschinenbau⸗Aktiengesellschaft vorm. C. Daevel. 8

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den Büchern

mit der Revision beauftragte Delegierte des B. machen wir bekannt, daß Herr Bankier Dr. jur. Hugo Thalmessinger

Kommerzienrat F. Mohr, Kiel, Vorsitzender, A. Seibel, Kiel, stellvertr. Vorsitz

Der Vorstand.

Nehve 1““ Aufsichtsrats.

etzterer setzt sich nunmehr aus nachstehenden

2

ender,