beim, u. Erhard Junghaus, Schramberg, Württ. Für diese Anmeldung ist v “ 7 0e. 222 261. Vorrichtung zur Bearbeitung von berg, Philadelphia; Vertr: Paul Müller, Pat.⸗ 8 8 N E nmn nm t E B e I 1 ch g E „ Adl.⸗= “ 8
18. 12. 08. R. 27 539. fflächenhaftem Material mittels einer rotierenden Anw., Berlin SW. 11. 10. 11. 08. G. 27 962.
4 7 c. 222 252. Elastische ausrückbare Stab⸗ gemäß dem Unionsvertrage vom 14 12. 00 die Achse, an deren Ende schabendes, bürf 8 222 it ei 8 8 9 8n 3,08 2 8 1 Achse, n Ende schabendes, bürstendes oder S3a. 222 310. Mit einem Uhrwer Ver⸗ 7 2 2 . EWEE1X“ ee G. m. b. Priorität auf Grund der Anmeldung in den Ver⸗ ähnliches Material befestigt ist. Dr. Rudolf Foerster, bindung stehende Vorrichtung zum Maekösein eines V 8 11' ei er und Köni li reu 1 chen Staatsan el 1*† 8 22 310. Di “ ECE ö “ von Amerika vom 4. 12. 08 HottenFnerh. ence. 19, “ I 5 7 493. 8 Apparate zu bestimmten Zeitpunkten. en el U z ge 2f. ““ gsc anerkannt. . 2 50. Schuhwerk. Médéric Brihaye, eorg Witte, Han Falkenri . 8“ 111 8 P.chn gen Mepungzeinge Richard Fester, Dresden. 63b. 222 395. Zum Sitzen und Liegen ein⸗ Glageon, Frkr.; Vertr.: E. Lamberts, K. r W. 8 “ . ö1“ 1 B lin Monta den 2. Mai 4521† 222 127. Metallschlauch für Dampf⸗ und gerichteter ;gge Kinderwagen. Viktor Niero⸗ Dr. G. Lotterhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. S3a. 222 311. Weckeruhr mit Wiederholung 8 erlin, g, 2. 2½ 1 desn ftl stunge 1’im Eij b 8 betfieh angh⸗ vles bisch, Breslau, Augustastr. 3., 18.5. 09. N. 10 669. 24. 10.99,2 20 ,56 089, . 3 in Verbindung mit einer Sprechmaschine. Wilhelm wwwmameg—— Muf ist 1 - gr W ichen. 28 8 1 ei 8e im . mn. e bie c. 8 es 63 b. 222 396. Aus gelenkig miteinander ver⸗ 71c. 222 262. Maschine zum Zusammenfügen Faißt, Mühlheim a. D. 7. 7. 09. F. 28 000. Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Feichen. nd Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, adolbg, „ Vertr.: H. Nähler u. F. See⸗ bundenen Ringhälften bestehender Ortscheitverschluß. von Schuhwerkteilen zur Vorbereitung des Ueber⸗ 83a. 222 312. Schlagwerk mit Fübrungsbahn Patente Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in enem besonderen Blatt unter dem Titel
R. 27 083. R. H Korn at Anwälte Berlin Sov 11 12 8 09. Company, Boston u. Paterson V St. A.; Vertr., lihrenfabriten A⸗ bEbb 8 D t R 47g. 222 218. Bei Rohrbruch selbsttätig. T. 14 378. K. Hallbauer, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 24. 5. 07. — Freiburg i. 8 banes doeals uftab 8 2 entral⸗ andelsregi ter ur 21 en E E * r. 1028.) verex Z 888 8 .e. Begrenzten Freilauf ermög⸗ “ Schuhwerk⸗Nagelmasch 81b. 222 335. Mit seitlichen Scheufeln ver⸗ 8 ster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D 8 9nhe Jesheg E Fon⸗ lichende Mitnehmerkupplung zwischen der Antriebs⸗ c. 222 323. Schuhwerk⸗Nagelmaschine. sehener Eisenbahnkippwagen. Max Orenstei 3 8 t 1 - in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche heint in der Regel täglich. — Der A⸗ ont-Aà⸗Mo 8 4 1 1 2 ; 7 L . . 1 Ui. 8 8 * 2 1 2 2 8 deries de Pomt.8. Moußfsong Pont⸗8. Mousson, achse und jedem der beiden Lreibräder von Motor. Unkted Shoe Maßhinerd Compaut, Bestinu Zerin, Zershaga. g 18. 10,08˙ 9. Göafe⸗ b e. h belareiste fer nttdeutsce Nelces enn hna annee d gesniohig Heah ür Ze. ng8p e7s Zenegt 1. ℳ, 89 2 für das Wierteahr. — Vintelne Numme kosen 20 3. — *8 8 8 Armn alt⸗ Berlin SW. 61. wagen. Gesellschaft für Gleislose Bahuen Max Paterson, V. St. A.: Vertr.: K. Hallbauer, Pat. 85d. 222 269. Mit Gewebe zu umspannender Selbstabazer zuch de Wilhelmstraße 32, bezogen werden. In ertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
xe. Ib e, erlin SW. 61. Schiemann 8. 80., —— 65 3. 1 82 1 e. bEb c. 8 99g Ringrippenfilterkorb für Rohrbrunnen. Fa. Rudolf Staatsanzelgere, 8 — — ——— JJ11-—.,.
“ “ 8 . 3c. 222 436. enzinabstell⸗ und Kontroll⸗ c. 222 . Schuhwerk⸗Klopfmaschine mit Förster, Charlottenburg. 12. 2. 08. F. 24 952. ge- 2 Deleinlas r liben⸗ 7db. 417 506. Vorrichtung zur Herstellung von 11 e. 418 144. Zeitungshalter mit in der “ Früssiotests S vorrichtung für Fahrzeuggeschwindigkeitsanzeiger. Glättporrichtung; Zus. z. Pat. 201 255. Deutsche 85d. 222 313. Unterflurhydrant. Fritz Schmidt, Gebrauchsmuster. E1 Feäer lehres cgnß, für Drahtgeflechten, deren Messer mittels eines Bundes Nietstelle beweglichem Verschlußhebel und seitlicher v. William L. Harrison, New Vork; Vertr.; M. Gérard de Recondo, Paris; Vertr.: F. E Glaser, Vereinigte Schuhmaschinen⸗Gesellschaft G. m. Neunkirchen, Bez. Trier. 10. 8. 09. Sch. 33 448. (Fortsetzung.) b. Herne. 7. 4. 10. W. 30 358. 1 in der Kehtizece geführt wird. Otto Schmid, Feststellvorrichtung. Franz Gatzen, Worms⸗Pfifflig⸗ Mintz Pat En. Berlin S 11. 6,707. 817967. L. Glaser, 3 O. Hering u. E. Peitz, Pat.⸗Anwälte, b. H., Frankfurt a. M. 3. 10. 06. U. 2968. 85e. 222 224. Selbsttätiger Rückstauverschluß 066 89 unsg Leibbinde aus einem 4a. 418 323. Baulaterne. Wilh. Müßig, Feuerbach b. Stuttgart. 28. 5. 09. Sch. 35 182. heim. 24. 3. 10. G. 24 343. . 27h 222 301. Flüssi keitswechselgetriebe Louis Berlin SW. 68. 1. 11. 08. R. 27 265. I; 222 263. Vorrichtung für Maschinen⸗ für Kanaleinläufe und Kanalleitungen, bei dem die S.. 118 c. srere h alt lattenförmiger Stuttgart, Senefelderstr. 3a. 25.2. 10. M. 33 538. 7f. 417 998. Kaltgewindewalzmaschine. Säch⸗ 11e. 418 165. Mit zwei⸗ symmetrisch zu einer
. 2222 . Flüssig Zselg 1 Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß gewehre o. dgl. zum Beschießen von Scheinwerfern. von einem Schwimmer gesteuerte Klappe und der Stück mit auswechselbar gehaltener, 8 4118 500. Befestigung von Blendenhaltern sische Schrauben⸗ und Mutternfabrik, Ge⸗ Mittellinie angeordneten Registern und für sich ab:
Renault, Billancourt, Seine; Vertr.: C. Gronert Klemm & Co., Stutt 29. 7.08. W. 302 . e Vally Veith, Dresden, Nürnberger⸗ 4. ih. 23 2 217 schlief älter fü 8 2 ne; Stuttgart. 29. 7.08. W. 30 236. Schwimmer mit dem Hebelwerk gewöhnlich oberhalb Korkeinlage. Bally Verh, zampen mittels durch Schlitze hi sfender brüder Hübner, Chemnitz. 23. 3. 10. S. 21 728. schließbaren Deckeln versehener Behälter für Fakturen Hebelwerk gewöhnlich oberhal an Lampen mittels durch Schlitze hindurchgreifen H 6 sbarglius Gosferjé, Erfurt, Steigerstr. 7.
W. Zimmermann u. R. Heering, Pat.⸗Anwälte, dem Unionsvertrage vom 114 15. 00 die ioritä 2h. 222 222. 2 F für Rückstoß⸗ L“ ““ straße 22. 1. 12. 09. V. 7712. c-. * z b — Berlin SW. 61. 22. 12. 07. R. 25 608. 8 1 1KN11111414222“* siraße 22. 1,12. . selt. Rosenberg & Hertz, Lappen. Nürnberger Metall⸗ und Lackierwaren. Sa. 418,7925 Färbebehälter mit umlaufender u. dgl. . 499. 222 253. Auslösevorrichtung für selbst⸗ Füt Grund 88 Anmeldung in Frankreich vom deean .. he Hetsehtenbaren 1cgucfnn, Hugo “ ö“ 20 10. 3. 09. L. 27 681. Foin 48 K210. R. 26 556 fabrik vorm. Gebrüder Bing, A.⸗G., Nürn⸗ E1.“ O. Lufft, Forst i. L. 18. 3. 10. 10 Notiz⸗Kalenderblog N. 5 , 2 99. 11. 07 anerkannt. durg, Kantstr. 31. 27.2 09. S5 e. 222 225. Vorrichtung zum Spilen von I11616“ 8 ; 5. N. 9295. 8 23 875. le. 4 0. Umlege⸗Notiz⸗Kalenderblock, nir kGepo Berke H vendn 99 vöer 4 Co., 63v. 222 303. Rad mit federnden Speichen B. 93 202. Sinkkästen von unten her mit einem ein Druck⸗ vN.. ZSIa8. ha besongelg. 8g. 14 ⁷7424 “ in Form eines Sb. 417 814. Tuchkarbonisiermaschine. Fa. mit auf einem Bügel aufgereihten Blättern. Küßner 299. 222 293. Selbstspannendes Futter für und einem zwischen den Nabenscheiben lose angeord⸗ 72i. 222 331. Zünderstellvorrichtung mit zwei wassersteigrohr aufnehmenden und mit den Spül⸗ Verstärkung. Fa A. Doehner, Chemnttz. 9. 8. *. Repolvers. Robert Macco, Heidelberg Bergheimer⸗ Paul Klug, Crimmitschau. 17. 3. 10. K. 42898. & Co., Liegnitz. 30. 3. 10. K. 43 090. We keu maschine bei welch . die V flellu der neten Ring. Emile Aimond, Saint⸗Leu, Frkr.; beim Einstellen des Zünders gegeneinander verdreh⸗ leitungs⸗Anschlüssen versehenen Gehäuse. Guß⸗ & D. 18 005. ö se mit auf der Außenseite straße 49. 29. 3. 10. M. 33 881 Sc. 417 935. Druckstock mit saugfähiger Ober⸗ I1 e. 418 326. Zeitungshalter mit unter Feder⸗ 1.“ 88 dis Ber gisans 8 Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 48. baren Stellkörvern Fried. Krupp Akt.⸗Ges., ö Kaiserslautern A.⸗G., Kaisers 89. 418, 888. önnchtir, von ber Tallle aus⸗ 4d. 117475 Cereisen⸗Feuerzeug in Form schicht für den Stoff⸗ und Zeugdrug F. Nigg, easde. stehendem, vndlahancemn v 1 Heccheg “ Bepfenköreür Erfolgth baft ü2- 88 kE e de ist bei der Prüfung gemäß 748 222 440. 1“ Fernanzeigen 85 e. 222 356. Si aste mit aufsteigendem gehendem Spabblrte e e 6““ finer Pistal Fobert Maf, 9ee ehe, 1A“ 868 2e e gi ,9cig. A. Hor;, Rehtsanto, Dresden. 26. 3. 10. K. 43 051. 49a. 222 311. Bohrwerkzeug mit 1 20. 8 der Stellung einer Windfahne, bei der ein mit der Abflußkanal, der sich sowohl zur Ableitung als auch Eet. „Hemdhose mit auf der Innenseite 4d 417547. Pyrophorer Anzünder. Leo Plätteisen. Paul Blechmann, Remscheid. 14. 3. 10. 11e. 418 380. Kartenabreißblock. Jean Goebel, 88 Cö“ n. enten Spindel dem Unionsvertrage vom 14.12. 00 die Priorität Windfahne verbundener Kontaktarm elektrische Strom⸗ zur Oeffnung in der Sinkkastenwand allmählich ver⸗ Za. g. ür 88 vht⸗ 5 1¹] der Taille aus⸗ Radziejewski Rirdorf, Goethestr. 12. 19. 2. 10. B. 47 061. Darmstadt, Griesheimerwog 25. 8. 2. 09. G. 21 187. um Nachstellen der Bohrmesse Max Jensch, auf Grund der Anmeldun in Frankreich d kreise für einen Zeichengeber schließt. Karl Anton engt. Tonwarenfabrik Schwandorf A. G. des Vorderteils angebrachtem, Bumiller, Stutt⸗ N. 282,2 232 8d. 417 740. Mit einer drehbaren Falle ver⸗ l11 ce. 418 396. Briefklammer. Henriette Vrmen venngen 8. 8.Chen S 10 9358 Si 30. 11. 08 anerkannt. 8 om Dvorak, Donaueschingen 6. 4. 09. D. 21 440. e 1“] 8eedeg 8 chusblatt, e6 11“ 1G 49 117 667 Schlangenförmiges Heizrohr für bundene Verschlußtür für Spiritusgas⸗Bügeleisen. nochei, get, Hüttas⸗ ZZ“ 8 EET“ 8n. 25 8 75a. 222 2641. Vorrichtung zur Regelung der 85e. 222 357. Sinkkasten mit Hahnvers gart. “ 8 jritusgasbügeleis Riche 1 ipzig, Ri⸗ Kranich ssteinw . 2. 10. P. 16 883. 8 E111 I eebeheeaeeeeeex ehn der Mnndschüur, lrunde ndie nan iürieß gegen, die Ableitung Eisengieheret Voetaadng “ “ lieh. Kac, Fechager. Fhttritnsgaae c4esee aichaaxd Frarichz “ Peterssteinweg 10 11c. 418,432. Sammelumschlag für Cinzel Futter zu drehen vermag. Eugen Deus Colingen, s 929 bT eX“X“ de⸗ Fg ber; 1“ E“ u Ibversgehefen 1e grfert. nagen mit senkrecht aus⸗ 49 417 668. Mit Schutzblech versehenes Heiz⸗ Sd. 417 809. Wäschetrockner. Maria Noll, . E1” 1““ . sseiax; 25 AI1I1“ 3 1 8 NMutenscheibe und über die Rollen eines ausschwing⸗ S85h. 222 358. S ülabort mit getrennter Ab⸗ II ö11“ r für Spiritusgasbügeleisen. Ri franich, geb. Brunner, Dor d. Burgholzstr. 25. 15. 3. 10. 4. M. 23. 3. Eu1u KSe Schlagbaumerstr. 22. 3. 12. 08. D. 20 899. 63i. 222 301. Rücktrittsbremse mit Freilauf baren Armes geführt ist. William A. 8 führung der Fäkalien 1n des Srast gfsrennter 16. gebogenen Lätzen zwecks unbehinderter Bewegung rohr eöö H cecd Dortmund, Burgholzstr. 25. 15. 3. 10 12 d. 417 417. Schnellfiltrierender Trichter für 49c. 222 313. Gegen das Schneidwerkzeug für Fahrräder und ähnliche Fahrzeuge. Robert Brooklyn: Vertr.: A. Loll, Pat.⸗Anw Snlie, Stalf, Heidelberg, Plöck 52. 7.1.08. St. 12 625 des Kehlkopfes und Festhaltung der Krawatte. Leipzig, Peterssteinweg 10. 12. 09. K. 41 729. N. 9531.. 1 .“ speziell chemische Zwecke. Willy Meysahn, Helms⸗ “ -eecccteaimn für Gewindeschneid⸗ Walker, Leicester, Engl.; Vertr.- H. Neuendorf, SW. 48. 24. 5. 08. F .“ nw., Berlin 86 b. 222 226 111“ füs ke2 658. C. Gautsch jr., Berlin, Gleditschstr. 47. 29. 3. 10. g 417 Söse e 5 Hegrohre löobe deng 8 he. u“ Gö. ee Rieger, vorf, Mansf. Seekreis. 14. 3. 10. M. 33 717. uppen. Karl Müller, Siegmar, Sa. 24. 6. 08. Pat.⸗Anw., Berlin W. 57. 1. 3. 08. W. 29 311. vnr 222 442 Werfrbren bb1““” g fur Schaufel⸗ G. 24 380. bundener Vergaser für Spiritusgasbügeleisen. Aalen, Württ. II“ 506. 1 ¹. 3 H eh. n Rührwerk I29 32 1 4. 2 98. W. 29 311. 75 b. 222 442. Verfahren zur dauernden Be⸗ schaftmaschinen. Ernst Otto Dürr, Reichenbach i. V. “ z 8 ipzi ssteinweg 10. 22. 12. 09. 22 zasbügelei icd 12 e. 417 821. Etagen⸗Apparat mit Rührwer M. 35 350. 65a. 222 305. Schlepphaken. Alnwick Harm⸗ festigung von Metalbverzierungen an Glas. 8 6. 8. 09. D. 220 3. 1“ Za. 418 452. Hemd mit Bördchenansatz. Kranich, Leipzig, Peterssteinweg 10 I. 8. 418 H Gasbügeleisen. Gottfried zum Trocknen von Salzen. Louis Schwarz &
1 19f. 222 25 4. Durch Flamme beheiztes Werk⸗ storf, Blankenese, Kr. Pinneberg 2.2.09. H. 45 920 z. 67 en.; v 5 F. 9 redeney. 2. 4. 10. N. 9587. K. 41 730. ““ 11“ Bodmer, Küsnacht b. Zürich; Vertr.: Sondermann, zu. 82 ꝓ mae S. hug I Royal Kinney, Sdee V.St A. 827. . 306. Eenneesg. n⸗ H de Segg. Frit 3eFghs München, FüraeenabiherverchdnginrWesgehie Iüies S Damenhut, bei welchem die 88 19; 417 Mit schlitte Ftechan E 1— 88 B. 8 X 8 12* AH n S ee vö ertr.: . Kuhlemann, Pat.⸗Anw., Bochum. und Flußschiffe. Emil Oscar Nikel, Jaworzno, 75 233 0s 18 Altk I vr 8 Bebstühle. Julien ezogene Bandstelle mit einer Einfassung versehen Ansatz zur Erhöhung des Haltes am Eisenkor e 3 18 232. Wäschebeweger für Wasch⸗ 8* E “ Waschen eCGe 26. 3. 09. K. 40 541. Galiz.; Vertr.: Ed. F G. Hirschfeld. Pat.“ kc. 222 399. Farbzerstäuber, bei dem das Althauß, Héricourt, Hte. Saone; Vertr.: Pat.⸗ bezogerlin⸗ Hutfabrik Akt.⸗Ges. vorm. versehener Vergaser für Spiritusgasbügeleisen. Richard maschinen. Karl Kampmann & Co. G. m. I0 ung zum En Heec. Vssaxs 49g. 222 389. Verfahren zur Herstellung von Anwäle Bte SeFaete 1. 10. Hrfschhind hef e Rbedich 5 v. SW. 48, u. B. Wassermann, N. — erg0 3. 10. B. 170% Kranich, Leipzig, Peterssteinweg 10. 22. 12. 09. b. H., Mulheim a. Ruhr. 18. 11. 09. K. 41283. öhne Sae eeh. i8 e hc ZEEE“ Schnittschienen mit unterstützter Rille an aus Rillen: 65f. 222 345. Schraube, deren Flügel mnittels Lee Hebel, aber das erstgenannte später als das S6e 4 4. 12. 08. A. 16 470. 3b. 417 631. Hosenträger. Paul Ostwald, K. 41 732. “ “ Sd. 418 233. Wäschebeweger für Waschmaschinen. 13 b rs 105. Vorrichtun weea.s 8 des schienenstücken zusammengesetzen Herzstücken. Phoenix an ihre Drehzapfen angelenkter Kurbeln durch die 1* Feshhes. best eiter als dieses geschlossen ftühle. All 89. Elektrischer Antrieh fur Web⸗ Danzig, Holzschneidegasse 6. 24. 3. 10. O. 5786. 4ã9. 417¾ 671. Mit einem Schöpfnäpfchen ver⸗ Karl Kampmann & Co. G. m., b. H., Mül⸗- Wasferstandes in Dampfkesselr zu Grüneberger A.⸗G. für Bergbau und Hüttenbetrieb, Ab⸗ verschiebbare Schraubenwelle verstellt werden können. 151—8 e He HPefssgise.. Berlf. 9.gegeine Flsst tettätsscefellschafs⸗ 3 b. 417 736. Doppelware, welche mittels bundener Deckel für Spiritusbehäͤlter von Spiritus, heim a.Ruhr. 19. 11. 09. K. 41,294. Werk 8 Werke, A.⸗G., Straßburg⸗Grüneberg “ Duisburg⸗Ruhrort. 1. 7. 09. Hermann Hannemann, Altona a. E., Gr. Fischer⸗ 8 11“ 1992—grertr magnetisch betriebener 869. 222 271 2. 16 h. für Webstühle mit pulverförmigen Klebstofs ö“ 11 ” “ Frenche ecde den Lg. 88” DVenm sar ertstangagsan gofg⸗ K. 8 8 24213. 8 P. 23 322. straße 24. 20. 2. 5. 1 1 2 7 88 “ omagnetiI 2 1 k . 6 sebstühle mit sch, g „ .Limba i. S. . . 09. weg . 2. 12. 09. K. 733. 8— Louis Opländer, Dortmund, tr. .. 8. 3. 10. 2* 3 1 3 We“ ; ; 49h. 222 428. Vorrichtung zur Herstellung von 15 292270 An Iden⸗ und Seitenwand (ethaphan Robert Seyffarth, Dortmund, dief 8 6E Spitzenwalze und einer EEE“] 8 19. 118 010. Einzelbrenner für GInvertgas- O. 5744. W1“ I 1111 Panzerketten durch Verdrehen der Glieder fertiger bestehende, umkippbare Schlachtbank. Franz Skiba =ee . Erb 3 Rü⸗ v“ G. Hunziker s 3 b. 417 775. Selbstbinderhalter zum Ein⸗ glühlicht mit Schornstein ohne Zylinder. Curt 8f. 417 423. Warenballen mit vorstehendem, Hei mantels Feeterren Hohlgefäßen. Koch & Reitz Ankerketten. Fa. Fr. Speidel, Pforzheim. 9. 2.08. Düsseldorf, Pionierstr. 68. 19. 8. 09. 2822 441. 1 nachahmbare graphische u⸗ SHE1 E. Lamberts, K. Zeisig schieben in die bereits fertig gebundene Krawatte. Heinrichsdorff, Berlin, Puttkamerstr. 19. 15. 4. 08. innerem Stoffende. Fritz Schimann, Nachod; I“ 9. 3. 10. K 42794 b S. 26 071. 66 b. 222 322. Aufschnittschneidemaschine mit Drucke, insbesondere für Wertpapiere. Paul Julius u—⸗ Sr9”. it erhos, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. Rumpf & Magerstedt, Berlin. 24. 2. 10. H. 36 823. “ 8 Vertr.: Adolf Pieper, Pat.⸗Anw., Essen a. Ruhr. 13 b 418 492. Vorrichtung zur selbsttätigen 50 b. 222 429. Verfahren zur Herstellung von Kettenantrieb und senkrechtem Scheibenmesser. Ge⸗ Lamp'l u. Rosi Lamp’l, geb. Müller, Schöneberg 389b. 222 “ “ 8 R. 26 325. 4g. 418 044. Schweiß⸗ und Lötbrenner. Carl 14. 3. 10. Sch. 35 423. Kesselspeisun †. Poraudt, Ciln a. Rö Riffelwalzen aus künstlicher Steinmasse, die aus brüder Unger A.⸗G., Chemnitz i. Sa. 9. 4. 09 b. Berlin, Hauptstr. 150. 11. 2. 09. L. 27 517. d delt wirke “ Sicherheitsvorrichtung für 3b. 117 825. Kragenstütze. Ernst Landsberg, Heinle, Oberhausen b. Augsburg. 11. 6. 09. Sf. 418 293. Verstellbar angeordnete Vor⸗ Müfrichterste⸗ 13. ˙21. 10. 09. D. 17032. 3 körnigen Bestandteilen verschiedener Härtegrade be⸗ U. 3652. .76 . 222 444. Vorrichtung für Krempeln zum doppelt wirkende Wassersäulenmaschinen. Joseph Mailand: Vertr. J. Tenenbaum u. Dr. H. Hei⸗ H. 41 856. ö riczturg zum Festhalten und Führen aufgerollter 13 c. 418 486. Mit dem in Dampfkessel o. dgl. steht. Dr. N. Smits van Oyen, Heeze N.⸗Br., 67a. 222 255. Maschine zum Schleifen der seitlichen Abführen der Abfallstoffe aus Fangmulden. 18“ Debauche, Gilly, Belg.; Vertr.: H. Licht mann, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 3. 10. 5 b.I 417 761. Aus einer Spiralfeder bestehende Baͤnder. Friedländer & Pinner, Berlin. mündende C11“ eg Holl.; Vertr: A. Bauer, Pat. Anw., Berlin SW. 68. Innen⸗ und Außenflächen von Ringen, in Sonder⸗ G. Josephy⸗s Erben, Bielitze Oesterr. Schles.: 11 80 8 he Anmäͤlte, Berlin SW. 61. L. 23 869. Verschlußkappe für Bohrhämmer u. dgl. Hermann 19. 3. 10. F. 21 930. Entfernen des sich Seee des letzteren ansetzenden 51d. 222 390. Mechanische Spielvorrichtung 7. 7. 09. M. 38 439. 3 B. Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 9. 2. 09. J. 11 371. “ Fichtsarcag einer Patentschrift. Berlin, Marienburgerstr. 9. 1. 4. 10. H. 45 581. 5 b. 418 060. Bohrkopf mit Einrichtung zum Führen aufgerollter Bänder. Friedländer & Neuß 9 4 6g dr0 nng⸗ e . für Klaviere oder diesen verwandte Instrumente. 67a. 222 256. Maschine zum Polieren von 76c. 222 352. Verfahren zum Befeuchten von druckt 16 T11“ 29. 417 886. Hosenträger. Paul, Bardorf, Befestigen von Schlangen ohrern. Armaturen⸗ Pinner. Berlin. 19. 3. 10. F. 21,931. 13e. 418 493. Ausblasevorrichtung für die William Henry Grimsdale, Brandwood, Engl.; Löffeln, Gabeln und ähnlichen Metallgegenständen Garn mittels Durchtreibens feuchter Luft. Fa. Benno 1 . mit der Bezeichnung 219 768 a am 2.5. 1910 Bochum, Hochstr. 14. 2. 4. 10. B. 47 338. und Maschinenfabrik „Westfalia Akt.⸗Ges., Sm. 417 902. Metallglanz besitzender Faden. Heizröhren von Dampfkesseln. Fa. Heinrich Lanz Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. mittels an einem pendelnden Arme befestigter auf Schilde, Hersfeld. 14. 8. 09. Sch. 33 482. usgegehesh Wosden 1“ 3 b. 418 1411. Vorrichtung zur Befestigung der Gelsenkirchen. 29. 10. 09. A. 13 731. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Mannheim 29. 10. 09. L. 22 880. 1 Büttner u. E. Meißner, Pat.⸗Anwälte, Berlin der Arbeitsfläche hin⸗ und hergeführter Polierstähle. 76 d. 222 353. GElastischer Garnträger für g7 Hofenträger an der Hose. Ewald Müller, Barmen, 5 b. 418 061. Bohrkopf mit Einrichtung zum Elberfeld. 28. 4. 09. F. 19 812. 13e 418 494. Ausblasevorrichtung für Heiz⸗ Sw. 61. 7. 11. 09. G. 30 313. Jean Lang, Schwanheim a. Main, u. B. Bohrmann Garnwinden. Paul Rose, Barmen, Rödigerstr 91. Gebrauchsmuster erlinerstr. 65. 23. 3. 10. M. 33 837. Befestigen von Schlangenbohrern. „Armaturen⸗ 9. 117 403. Stielbefestigungshülse. Heinrich .. zndenmpstesse Heanrich 8 Uen⸗ 51e. 222 391. Notenblattwender mit unter Nachfolger, Frankfurt a. M. 4. 4. 09. L. 27 825. 10. 7. 09. R. 28 839. 8 ¹ 8. 3 b. 418 375. Schieber für Huthalter mit Be⸗ und Maschinenfabrik „Westfalia“, Akt.⸗Ges., Peters, Bahrenfeld. 8. 3. 10. P. 17 014. beim. 29. 10. 09. L. 22 881 IIn Federwirkung stehenden Armen. Ludwig Janssen, 67a. 222 257, Maschine zum Nachschleifen 7T a. 222 351. Mechanische Kugelschleuder⸗ (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) festigungsenden. Adolf Gerbracht & Cie., Gelsenkirchen. 29. 10. 09. A. 13 732. Se1 780. Pinsel mit durch Blechstreifen ge⸗ 59. 117 441 Se acenen aus lose inetie.. Westerland a. Sylt. 14. 11. 09. J. 12 073. und Schärfen von Schrämkronen. Johann Fuchs vorrichtung mit Wurfhebel und teilweise ausgehöhlter, Eintragunge — Solingen. 8. 4. 10. G. 24 451. 5c. 418 409. Türstockhalter. Wilhelm Binder, haltenem Vorband. Vereinigte Pinsel⸗Fabriken, gestellten 84 Feststellun gsvorrichtung versehenen 52 b. 222 321. Vorrichtung zur Sicherung u. Jakob Leibenguth, Wellesweiler Be; aegeen auf einem Stift aufzufangender Kugel. Carlos 113 940 2957 g ig n. 8 “ 3 b. 418 376. Huthalter. Adolf Gerbracht Altenessen. 10. 3. 10. B. 47 014. : . Nürnberg. 3. 2. 10. V. 7870. Formatste en und Re letten. Carl Moritz Spranger der Parallelführung des Stoffrahmens von Stick⸗ 29. 9. 09. L. 28 792. ¹Soeg. e. Alonso⸗Perez, Paris; Vertr.: H. Burckas, 6“ 416 367 41½ 401 bis 418 500 aus⸗ & Cie., Solingen. 8. 4. 10. G. 24 452. 5c. 418 410. Türstockhalter. Wilhelm Binder, 9. 417 867. Etui⸗Polierbürste. Alfred Jaros⸗ Schlüchlern. 17. 23.910. S. 21 680 8 maschinen. The Kursheedt Manufacturing 67 a. 222 398. Schleif⸗ und Poliermaschine Rechtsanw., Berlin SW. 68. 21. 2. 09. A. 16 779. lc) öö“ 88 984 418 030 185 u. 186. 3b. 418 419. Pattenhalter für Hosenträger mit Altenessen. 10. 3. 10. B. 47 344.3 „ zewski, Groß⸗Lichterfelde⸗West, Karlstr. 1—2. 159. 417 827. Vorrichtung zum Einstellen der 455. Vorrichtung an Trocken⸗ u. Back⸗ gelenkig angeordneten Pattenklemmen. Karl Kremers 5 c. 418 461. Schachtboden. Heinr. Kruse, 29. 3. 10. J. 10 154. Beschneidmesser durch die Gießsorm bei Aenderung
Company, New York; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dr. zum gerc Abste der Bö Müͤ 3. Für diese 2 1 1 55-k v 8 1 R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Nü. 2; öse es wumg geraden Aüstessen, denzdön an zangs. 82 48 nh tho bes dgs Proh I 8 Fetsrhes mh fůr. die Herdplatte. & Cie., Düsseldorf. 18. 3. 10. K. 42 954. Lünen. 5. 4. 10. K. 43 182. RAufhs 9. 417 927. Spritztupfer. Adolf Balling, der Kegelstärke an Zeilengießmaschinen. Mergen⸗ a. M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 16. 2. 08.] lottenburg, Huttenstr. 40. 12. 8. 09. O. 6653, dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Priorität ““ . Cien, Sg9e Federnde Klemmvorrichtung für 5d. 418 1127. Lösbares Aufhängeband für Elberfeld, Rosenstr. 20. 31. 1. 10. B. 46 342. thaler Setzmaschinen⸗Fabrik G. m. b. H. K. 36 854. 67a. 222 408. Vorrichtung zum Schleifen auf Grund der Anmeldr ö“ 111“ T. 11704. 8 Krawatten. Vally Gräbner, Breslau, Graben 35. Wetterlutten. Fa. Hermann Franken, Gelsen⸗ 9. 418 451. Drahtbürste mit Geradehalter Berlin 19. 3. 10. M. 883 783 h 3 51c. 222 431. Verfahren und Vorrichtung von Platten aus natürlichem oder künstlichem dCen⸗ 8 2268 1 meldung in Frankreich vom La. 417 4156. Trocken⸗ und Backofentrommel 9. 4. 10. G. 24 460. kirchen⸗Schalke. 16. 3. 10. F. 21 899. für die Drähte, welcher entsprechend deren Abnutzung Iü8 288 . Satzstüch Victor Prot zun Herstellung bauchlger Habeörper aus Pepierr den [Kamstgranit, de. nc) sobwie ans Ge.16 anerkannt. mit doppelter Blechwandung. Gustav Tauer, 3 b. 418 498. Hosenträger mit Rückenwärmer. 6a. 417 786. Schneideapparat für Hefe u. dgl. entfernbar ist. Carl Leifering, Oranienbaum u6. “ 1 —. durch Umrollen einer Papiermasseschicht um einen schleifbaren Stoffen. te. eee 1747235. Harschtvorrichtung für Schnee⸗ Verlin⸗Nirdorf, Weserstr. 28/29. 22. 3. 10. T. 11705. Emil Springer, Hundshübel. 30. 12. 09. S. 21 147. Imre Finta, Szekesfehérvar, Ung.; Vertr.: Her⸗ 2. 4. 10. L. 23 964. . 8 E“ Scharnweberstr. 13. 30. 12. 09. bauchigen Formkern. The Solvan Prozess Com⸗ wertungs⸗Gesellschaft b. H., Wi Ver⸗ schuhe. Martin Vilgeri, Bregenz, Oesterr.; Vertr.: Ta. 417 630. Waffelbackofen für Kok feuerung, Zc. 118 038. Verschluß für Unterschnallkoppel. mann John, Berlin, Stolpischestr. 2. 4. 3. 10. mfs ärste mit rotierender Bürst J. fzrmi üeat b ösÖh A1161“ „A.⸗;, 2 4 .DB. 1vv, . . 8 5 u 8 532 8 5 25 52 8 8 4. 2 8 * 1 9 89 1 1 * 8 * 89 8 . 5 „ 2 9 „Fa 8 aden. 7. 4. 8 1 1 Ka 5 geschl 3 o†o ergelö Draut u. M. Schwaebsch, Pat⸗Anwälte, Stuttgart. 678. 52, 208. a be. 18 1141454*²“ ir Waffen & Fahrradteile, Solingen. 6.4. 10. Ga⸗ Kippverrichene für Hordern Alber, ne hes,. . Pinsel Kopfreiniger. „Wilbelm Füster. ait eerhst a. Illig, Frankfurk a. M⸗ . 7. 09. S. 29 398. weglichem Riemen und pendelnd rges e⸗ 7b. 222 3. Rollenträger zur Umwandlung 55. 3. 1. . V. 30 353. afeln mit Zugstange, deren Angriffsbolzen außerhalb- 8. g.. g S. 38 839. Böves, aie en; . u 54g. 222 344. Lichtreklameverfahren. Louis en Are⸗Vea Flinker, Feendemnden be on Schlittschuhen in Rollschuhe. Herm. Hagel⸗ La. 418 162. Auseinandernehmbare Küuchen⸗ Zc. 418 157. Gürtelschloß mit seitlich gestellter des Tafelrandes fallen. Jaroslav Vltavsky, Ra⸗ hb O.nc geenssüntür ö1 kL.88 11 89 ö Le b. Hamburg, Dillstr. 1. 6 6. 09. L. 28 192. E. Schmidt, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 3. 11. 07. 22 b, Hamburg, Deichstr. 26. 24. 8. 09. H. 47 904. form. Arthur Drestzler, Dresden, Schandauer⸗ Reguliervorrichtung für Ledergürtel. Schmahl &. konitz, Böhmen; Vertr.: Paul Rückert, Pat.⸗Anw., ; Willebrandt, Wattenscheid. 14. 3. 10. Seotyp⸗Platten. Eugen Peus, Ronsdorf ZIVEITETEVVVnne Fiee, deee 1u¹*“] 9R Gee case. Aus mehreren Teilen zusammen⸗ srsb . v 10. 976. Schulz, Barmen. 26. 3. 10. Sch. 35 557. Gera, Reuß. 18. 3. 10. V. 8021. en ebrandt, Wattenscheid. .3. 10. “ ·9 Fugen Peus, Ronsdorf. Humusstoffe 8 Sobhlensäure 6 Ab 622 222 30 1 — esetzte Schneeschuhlaufschiene. Max T Windisch 2a. 450. Haushalt⸗Backofen. s 1 7egg. 36* esschweif⸗Imitatio ü . . CEC idew „ und Weichvorrich⸗ W. 50 191. 8 8 . 16 (. 5. 8. 1““ 8 2 2* uestofe Mittele gaglänsänre . Pleugen bei Sanh Zescdd Bee. . nte 8 898 88, B. Sefterr⸗ 1 v8 1 g. Leipzig⸗Gohlis, Beten eldersn 86 v ZC“ JSbrntsschwgise Zastatieg, sg 8 118 516. Getetdewefch. una nheiccgerlg. 1 e. Ftampfmaschige, bns⸗wrdene 1 2b ve; Wire 11“ Le bi GztaPHrn. N. 8n 8 EEEEET“ ph . esthal, Unterfr. 30. 7.09. Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler. H. 45 594 8ö. 8 Spa 21 re D Sch S W. 302 ür Kokskohlen, mit Pufferwirkung. ert Gerlach, Farbeauftrag⸗ und Wischvorrichtung passierender Rinman, Göteborg; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗ M. 38 655. xi Vertr.: R Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, H. 452 524. 1 Theocharidis, Brühl 25, u. Thomas D. Schomku, Kurfürstenstr. 98. 16. 3. 10. W. 30 211. 1Le.e; 8 y4“ Pr Pat⸗Amw. Besin SW. 68. 11.4.00, . 25298. 68a. 222220. Sicherheitstäürschloß, Hans C ö“ ““ 111A“ Querstr. 39, Leipsig. 6. 4. 10. Z. 6416. p “ 88 Kaft⸗Ausgreich. eeng,se⸗ Gef Notgbaufn. 288. Oce ver Kohlenamänder Max 1111“ 55v. 222 219. Einrichtung zur Beseitigung Haberl u. Georg Söldner, München. 6. 8. 09. * ½ E “ 29. Knet⸗ und Mischmaschinen. Carl Laurick, Char⸗ 3e. 418 363. Fuchsschweif⸗JImitation für Pelz⸗ Kühlapparat. rich & Hinri Akt.⸗Ges, Dürfel. Rathenow. . D. 12 837. 8 , t etrie 6,8 Sesen g EI. I g* . S „ Mi . 6. 8. 09. 77 222 26 5. F 1I1.“ . vtten b Ir 63 292 3 Ir . 2 29. . 2 — vr 2†,9. 3279 Dürsel, Rathenow. 5. 3. 10. D. 17 837. organ (Kolben) durch einen Erzenter angetrieben von Unterströmungen in fließenden Flüssigkeiten und H. 47 742. 1 77h. 222 265. Flugmaschine mit elastischen, lottenburg, Bismarckstr. 62. 22. 3. 10. L. 23 898. werk. Georg J. Zoza, Brühl 61, Christos Ratingen⸗Ost. 30. 3. 10. U. 3272. 1 J9 8 b GS 202 gleichmäßigen E““ u. ö bnxes durch eine Kurbelwelle und Schubstangen ange⸗ Za. 117 515. Strumpf mit besonders ge⸗ Theocharidis, Brühl 25, u. Thomas D. Schomku, 7a. 417 747. Vorrichtung zum Walzen vor Seb.— 6 1 Pflieg pinehfog . merh. 1028 er Schneider, Kötzschenbroda. Stoffteilchen, insbesondere an Langsieb⸗ und Zylinder⸗ Schloß mit Falle. Berthold Müller Konsta 8 triebenen Schlagflügeln. Albert, Clemens Just, formter Fersenverstärkung. Otto H. Walther, Querstr. 39, Leipzig. 6. 4. 10. Z. 6447. T⸗Profilen mit Flanschen von gleichmäßiger Dicke. 6-16. P. 17 55 ger. 2 8gg 15. 417579. Ein⸗ und ausfahrbarer, die maschinen der Papier⸗, Karton⸗ und Pappenfabri⸗ 14. 12. 09. M. 39 855. 1 ans. t . . . 2 Mublgu, Se. Lerzig. 4. 9. 09. W. 28 633. 4g. 417 409. Von Innen⸗ zur vcenb-kn. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn, 105 117834 Feueranzünder mit nach unten Farbeauftr jJ. und Wischvorrichtung passierender 77h. 2 266. Gleitfläche für Luft⸗ oder 3a. 417 815. Auf der Flachstrick⸗Maschine her⸗ tung und von Außen⸗ zur Innenbeleuchtung leicht Bruckhausen a. Rh. 25. 1. 10. G. 23 797. tem Zugkanal. 1 Ludwig Korn, Speyer a. Rh. Druckformschlitten für Prägepressen bei weichem das
ation. Max Wenzel, Muldenstein b. Bitterfeld. 68a. 222 259 Sicherheits⸗Schlüsselschi EE b 5 — F1 8 26. 6. 09. W. 32 402. f Johannes gs2n 1 ö. Wasserfahrzeuge. Dr. Ing. Hans Reißner, Aachen, gestellter Strumpf mit außen aufplattierter Hoch⸗ umwandelbare Invert⸗Gasglühlichtlampe. Westf. 7a. 417 748. Vorrichtung zum Walzen von Merzm 8 42 971 “ Frenbe, den Bru usübende Druck⸗ 55f. 222 392. Doppelblatt mit dünnerem 13. 6. 09 H. 47233. 1“ (Lütticherstr. 166. 5. 11. 08. R. 27 290 ferse, Ferse, Sohle und Spitze aus Ramie. Fa. Gasglühlichtfabrik F. W. & Dr. C. Killing, T⸗ und U⸗Profilen mit Flanschen von gleichmäßiger 41,5. 14. B kel, auf dessen i v ohn eirbente. hüR. b dires Nebe Ir Witrck cewe E e.“ 78d. 222 308. Durch schwachen elektrischen Friedr. Wilhelm Kohlmeyer, Hannover. 17. 3.] Hagen i. W 3 . 30 188. icke. Gewerkschaft Deutscher Kaiser Hamborn, A18. 417 729. Buchdeckel, auf dessen innerem organ (Kolben) durch Kurbel angetrieben wird. Nebenblatt für Durchschreibezwecke. Gustav Holl⸗ 68a. 222 260. Riegelschloß 71 urch sch en elektrischen 2. hlmeyer, Hannover. 17. 3. 10. Hagen i. W. 11. 3. 10. W. 30 188 Dicke. Gewerkschaf sch aiser H nn⸗ 8 Einh von Schrift 6 b 8 3 Stoba. 15. 5. 10 born, Alfeld a. Leine. 30. 12. 08. H. 45 605. schlüssel Alfred Lan 8 erdsn. 4 ePper Strom entzündbare Zündmasse. Wilhelm Venier K. 42 927. a1a, 417 477. Leuchter mit das Licht fest⸗ Bruckhausen a. Rh. 25. 1. 10. G. 24 327. Rückengrunde 898 8 49 8 8 5 Porn £⁹ Schneider, Kötzschenbroda. 15. 3. 10. 56a. 222 130. Joch für Zünhere Heinrich lele. Aüdeaneg 8 85 erlin, u. Leopold Ullrich, Wien: Vertr.: E. W. Hopkins 3a. 417 817. Auf der Flachstrick⸗Maschine her⸗ klemmenden Krallen. Ernst Reinhold Trautvetter, Ic. 417 3500. Wellblechbehälter mit abge⸗ stücken nebeneinander “ on epen, H. 45 383. 88 b b 8 Otto S e. eeeöbööböbeeeeeeekhhwalne, eüeüee estellter Strumpf mit außen aufplattierter Hoch⸗ Dresden, Heinri 29. T. 11 726. schrägten E der Wellen und auf den Wellen⸗ Gummersbach. 28. 8. 09. O. 5436. 15d. 417 580. Ein⸗ und ausfahrbarer, die Otto Bollweber, Stuttgart, Heusteigstr. 63. 68a. 222 438. Schloß mit elektrischer Aus⸗ u w P. e, erlin SW. 11. gest 5 pf ßen aufplattierter Hoch Dresden, Heinrichstr. 16. 29. 3. 10. T. 117 schrägten Ecken de er 8 v 1 ind Wischvorrichtu assierend 29. 12. 08. B. 52 578. lösung der Fallezspercung Desider Schmidt 30. 3. 09. V. 8454. . ferse, Ferse, Sohle und Spitze aus Leinen. Fa. ala. 417 524. Vorrichtung zum Verhüͤten des rücken liegenden Schweiß⸗ bzw. Lötnähten. Akt.⸗⸗ 11d. 418 135. Buchdeckel mit. enhengeg Fndemaufeee und Weülcvarrichtußg webese s F.7a. 222 393. Bildband für kinematographische Uiverbasz, Ung.; Vertr.: Pat.⸗Anwälte A. Stich, Für diese Anmeldung ist bei der Prüfung gemäß öu 111n Abtropfene 8 i18 Cnge 22 Ferr getrabte gen u 6. “ 9 Fie. Baden, bnea⸗ T . öö 40. ber Sr wirtende. den Sruc ausübende Druck⸗ densehn. hen Aenachescendgr ö Bür besg Sg 8 H. Fried, Berlin SW. 61. dem Uebereinkommen mit Oesterreich vom 6. 12. 91 Za. 417 824. Unterhöschen mit verstellbarem Fnc Kolb. Oos oh esePadbeen⸗ 20. 11. "09. 3oe gr: 08. 1r14 139, he1616 “ organ (Kolben) durch einen Kniehebel bemegt wen. einander liegenden Bildreihen. Meßter’s Peo⸗ 689. 222 58 W Befesti Artbur die Priorität auf Grund der Anmeldun 17. 11. 08 Bund und Trägern aus feuchtigkeitsdurchlässigem . 25 526. 7c. 417 707. Reitstock für Drück⸗, Planier⸗ 11d. 418151. Aus Papier mit Gewebe⸗Ein⸗ Horn &. Schneider, Kötzschenbroda. 15. 3. 10. jektion G. m. b. H., Berlin. 24. 2. 09. M. 37272. Eitner Leipzig e 4.90 jeftgung. has vdica, 8 Fes. öö ung in Oester⸗ Ztoff. Gebrüder Feldmann, Fürth i. B. Fa. “ hteebases mit Aermchen zum und ht durch ös ebe dgge bestehendcs Ferichlag se⸗. roschierte Heft⸗ 2 u. vd., Loch wssertne ... 57c. 222 432. Auf einem Lampengehäus [6 222 346. Gleichzeitia als Verbind H29. EE“ “ 8 9. 3. 10. F. 21 932. Befestigen des Schutzglases an dem äußeren Rand entgegen der irkung einer Feder zurückziehbarer Ferd. Flin . m. b. H., Le⸗ 26. S. Ib8 8 um — geordnete Fatc eiungefchaf, ans verh tgehen 19 Fc vhehse h11“ Verbindungs. 1 Vorrichtung zum Pressen vo Za. 417 885. Strumpf mit auswechselbarer des Reflektors “ Aufhängering ser Invert⸗ Spirdel. Gebr. Kasser & Co., Rebbeim a. Ruhr. F. 21 968. “ ” Verstärken von Kopierblättern. Rudolf Eckert, grenisch afärbtem Siof. F. Klostermann A stäpt BW1ö“ 8 1 bkee Röhren aus Ton, Zement, Moͤrtelmassen u. dgl. Ferse. Ewald Winterhoff, Quedlinburg. 1. 4. 10. lampen. Westf. Gasglühlichtfabrik F. W. & 22. 3. 10. K. 42 977. AIIc. 417 501. Schriftenordner in Form einer Hildesheim. 17. 3. 10. E. 14 014. 8 To., Berkin. 2. 6. 09. K. zi 188. üe E“ Feus 3. 2 32 254. Maschinenfabrik. Ettlingen G. m. b. H., Ett⸗ W. 30 331. Dr. E. Killing, Hagen i. W. 21. 3.10. W. 30 246. Tc. 417 708. Reitstock für Planier⸗, Drück⸗ geteilten Trommel. Arthur Biberfeld, Berlin, 15f. 417 988. Spatien für, Liniermaschinen. 58 b. 222 232. Kniehebelpresse mit Kurbel⸗ Füuu R. “ 9 89 SHeneg Karl lingen, Vaden. 25. 6. 08. M. 35 359. 3Za. 417 913. Aus Zellstoff gefertigte, hygie⸗ 1a. 117 640. Wandlampe. Emil Oelemann, oder Drehbänke mit drehbarem Körner an der Hohenzollernstr. 11. 17. 12. 08. B. 40 774. Gustav Edmund Reinhardt, Leipzig⸗Connewitz. antrieb. Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ 68e. 222 988. B. be “ . 10 916. 80 b. 222 309. Gesteinsäge mit mehreren, die nische Windel. Dr. Karl Bösenberg Reinicken⸗ Düsseldorf, Birkenstr. 89. 29. 3. 10. O. 5801. Reitstockspindrel. Gebr. Kaiser & Co., Neheim 11 e. 417 597. Invaliden⸗Versicherungsmarken⸗ 21. 3. 10. R. 26 584. — 8 bau ⸗Act.⸗Ges Abteilung Cöln⸗Ehreufeld, Fäten versehene G vsch icesrung für mit Einfall- Schneide bildenden, auswechselbaren Segmenten aus dorf⸗Berlin, Herbststr. 28. 18. 11. 093⸗ B. 45 339. Ia. 417 641. Wandlampe mit Vertiefung in a. Ruhr. 22. 3. 10. K. 42 978. Bewahrmappe. Max Blume, Saalfeld a. S. 15g. 417 837. Feeriötfng zum Halten der Cöln⸗Ehrenfeld. 9 7 68. 8 5812. “ Hefinen miktels Dr 7 92 öu gegen Karborundum oder einem ähnlichen Schleifmittel:; 3a. 418 017. Anordnung an Papierwäsche⸗ dder Vase. Emil Oelemann, Düsseldorf, Birken⸗ Ic. 417 947. Walzenvorschub⸗Apparat für 16. 3. 10. B. 47 126. 1u“ Postkarten an Schreibmaschinen. C. Schulmaijer, ührten Fliebgewichten Arno E Auas X.;, G.¹ S EE5 Brüssel; Vertr.: Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, löcher. Julius Be im, Berli Altonager⸗ 4a. 417 662. Pendelnd gehaltener Dochtkörper Stallschreiberstr. 4. 5. 3. 10. Z. 6373. natsregister. olf Zumpe senior, Wilmersdorf b. dorf. 21. 3. 10. Sch. 39 920. ee . Mis3 v8. 88 3 “ 92 1“ 1“ Württ., Stuttgart⸗Berlin. 24. 7.08. Pat. Anwälte, Berlin W. 57. 9. 5. 09. W. 32 106. lücher 33. 29. 3. gür 1e N für Lager mit Dochts daenh.h eöö 8* schee he 504. s für Drahtflecht⸗ Verlis, Kaiserpl 4. 14. 3. 10. Z. 6392. 15g. 418 327. Bremsvorrichtung für die Papier 60. 222 434. Antriebsvorrichtung für Flieh⸗ 69. 222 348. K schere, bei der das SIa. 222 223. Faßpackmaschine. Emil (Fortsetzung in der folgenden Beilage.) werke G. m. b. H., Berlin. 2. 4. 10. S. 21 786. maschinen mit dem Uebersetzungsverhältnis ent⸗ 11e. 417 706. Mit einstellbarer Deckelfeder walze von Schreibmaschinen. Nähmaschinen⸗ und kraftregler von Kraftmaschinen. Briegleb Hansen messer mit dem U “ 8— 18 der das Ober⸗ Barthelmeß, Neuß a. Rh. 20. 7. (9. B. 54 922. „ ge gees as 8 4a. 417 819. Kerzenleuchter mit Ausblas⸗ sprechender Zähnezahl der einen Kupplungshälfte. versehener Registrator, bei welchem die Registratur Fahrräder⸗Fabrik Bernh. Stoewer, Akt.⸗Ges., * Co., Gotha. 2. 7. 09. B. 5479b2 vesser Wit ett. tn . .h n s. evemdenu. Verbindungsschloß für die Ha.ichtang. Gebrüder Ruppel, Gotha. 18.3. 10. Otto Schmid, Feuerbach b. Stuttgart. 28. 5. 09. keiner Durchlochung bedars. Josef Jansky, Prag; Steitin⸗Grünhof. 26. 3. 10. N. 9564. 1 EEö1 56 u. vng ö 8 18 S9 Kuhle, Berlin, Enden eiserner Kisten⸗ oder Ballenbänder mit in⸗ Verantwortlicher Redakteur: R. 26 569. Sch. 35 180. Vertr.: Hans Heimann, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 15g. 418 436. Sel en Unterlage für Sröße bei Wagen. Claud Hanscomb Foster 70b. 222 319. Vorricht “ einander greifenden Teilen. Paul Schmengler, Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Ta. 418 033. In einer verschließbaren Wand⸗ 7d. 417 505. Vorrichtung an Drahtflecht. 22. 3. 10. J. 10 133. . Schreibmaschinen. R. Sießz, Mülhausen i. C. Wilde Eleveland, V. St. A.; Vertr. C Fehlet G. Einsteck Fe e. Falzen und Crefeld, Gladbacherstr. 104. 23. 3. 09. Sch. 32 391. Verlag der Expeditz ““ 8 nische drehbar angeordneter Beleuchtungskörper. maschinen zum selbsttätigen Stillsetzen derfelben beim 11e. 417 757. Buch mit auswechselbaren mannstr. 54. 24. 3. 10. S. 21 721. Loubier. It. Harmfen, A. Bottnet ...r 9 e 88 on. 2 82 Seeh in riefumschläge. Ernst Sic. 222 268. Behälter für Flaschen u. dgl. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. P. Johannes Müller, Charlottenburg, Spandauer⸗ Bruch eines Drahtes. Otto Schmid, Feuerbach Blättern. Bruno Konrad Giesecke, Leipzi Post⸗ 15h. 417 509. Handstempel mit durch Finger⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12. 5. 09 F. 27671.] 9. 8808 E g. 2 dx str. 39. nebst umgestülptem Trinkbecher mit elastischem Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ sttraße 10 a. 4. 4. 10. M. 33 979. b. Stuttgart. 28. 5. 09. Sch. 35 181. straße 3. 18. 2. 10. G. 24 026. 8 druck beliebig umstellbarem Stempelkörper. Georg 6 81. M.hR1 1 Stützring für den Flaschenhals. Nehemiah Gold⸗ Anstalt Berlin 8 V., Wilhelmstraße Nr. 32. 144““ 8 v “ “ v1“
““ “ “
“