Fhr der Der Kaufmann Hans Erwin Günther eumüller in Leipzig ist Inhaber. Seine Prokura
ist erloschen;
.5) auf Blatt 4498, betr. die Firma Franz Stein in Leipzig: Gustav Oscar Stein ist als Inhaber — infolge Ablebens — ausgeschieden. Gesellschafter
sind Clara Ella unverehel. Stein in Leipzig und Clara Jenny verehel. Kreyßig, geb. Stein, in Plauen. Die Gesellschaft ist am 25. März 1910 errichtet worden. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred Richard Köhler in Leipzig;
6) auf Blatt 4577, betr. die Firma Hermann Wrück in Leipzig: Prokura ist erteilt der Antonie
“ Frings junior, beide Kaufleute in Mainz.
ie Gesellschaft hat am 23. April 1910 begonnen. Mainz, den 26. April 1910. 1 Großh. Amtsgericht.
Mannheim. Handelsregister. [11132]
Zum Handelsregister B, Band II, O.Z. 18, Firma „Oberrheinische Versicherungsgesellschaft“, Mannheim, wurde heute eingetragen: Das Grund⸗ kapital ist um 1 000 000 ℳ erhöht und beträgt jetzt 5 000 000 ℳ. Die Aktien sind zum Preise von 550 ℳ pro Stück (250 ℳ Einzahlung und 300 ℳ Agio zuzüglich 4 % Zinsen aus 550 ℳ) vom 1. Ja⸗
Mülheim, Ruhr. [11585] In unser Handelsregister ist heute die Firma Mülheimer Leder⸗Treibriemen⸗Fabrik, Arthur Herm. Faßbender in Mülheim⸗Ruhr und als deren Inhaber Fabrikant Arthur Herm. Faßbender daselbst eingetragen worden. 88 Mülheim⸗Ruhr, 25. 4. 10. Kgl. Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. [11584]
In unserem Handelsregister ist heute die Firma
Heinrich Brandt junior gelöscht worden. Mülheim⸗Ruhr, 25. 4. 19101. Kgl. Amtsgericht. 8
Paderborn. 1 11591] In das Handelsregister Abt. B ist bei der Aktien⸗ gesellschaft Lippspringer Holzwarenfabrik zu Lippspringe (Nr. 22 des Registers) am 16. April 1910 eingetragen worden: 1 b „Das frühere Grundkapital ist durch Zusammen⸗
gesetzt; desgleichen ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 90 000 ℳ durchgeführt, sodaß das ge⸗ samte Grundkapital wieder 100 000 ℳ beträgt.“ Die Erhöhung des Grundkapitals um 90 000 ℳ ist durch Ausgabe von 90 auf den Namen lautenden Vorzugsaktien zu je 1000 ℳ erfolgt. Die Vorzugs⸗ aktien erhalten bei Verteilung des Jahresgewinnz
zum Deut 27 102.
legung der Aktien von 10:1 auf 10 000 ℳ herab⸗
„Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche
in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts hn 8 f halten sind, erscheint auch in einem
8 Inhalt dieser Beilage Her ees G 1 owie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen ent
tente, Gebrauchsmuster, Konkurse
chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Montag, den 2. Maäai 8
n⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Waren besonderen Blatt unter dem Titel ““
1910.
chen, “
Gretchen verehel. Wrück, geb. Hesse, und dem Kauf⸗ nuar 1910 ab bis zum Einzahlungstage ausgegeben.
mann Hermann Schulsinger, beide in Leipzig. Jeder Mannheim, 21. April 1910. 8 . von ihnen darf die Firma nur in Gemeinschaft mit Großh. Amtsgericht. I. Münster, Westf. Bekanntmachung. [11586] des Gesellschaftsvermögens zunächst zu berücksichtigen. einem anderen Prokuristen vertreten; 1 ——— 8 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 924 Paderborn, den 23. April 1910 1“ vkermteh bererens; 8 Mannheim. Handelsregister. [11133]] die offene Handelsgesellschast Gebrüder Viskorf ZF 1 Blatt 11 082, betr. die Firma Müller &, Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: Münster und als persönlich haftende Gesellschafter Königliches Amtsgericht. Se. Agea elca in Lethsich⸗ 1) Band VII O.⸗Z. 78, Firma „Adolf Kloos“, a. Kaufmann Hermann Viskorf, b. Kaufmann Paderborn. [11592] lbstabholer durch “ d In geb. Zanotti, ist als Gesellschafterin Maumhenn: S. Gustav Mülea ist Albert Viskorf, beide zu Münster, eingetragen. Die In das Handelsregister Abt. A ist bei der Firma aatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. 8 18 Ku. Pevi das Geschäft mit Aktiven und Passiven und samt Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. Zur eschwister Schwarz in 2 , Nr. 203 r „ 285 “ 1 8 5 — 8) auf Blatt 12 650, betr. die Firma „Revision“ der Firma auf seine Witwe Sofie Luise Müller, Vertretung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter 8g jilerc) F v 8 5 d 1s b jst 1 Dem Kaufmann Wilhelm Strahmann in Schwa⸗ Zeitz. 8 18 1116191] In der Generalversa lung vom 17. April 1910 Freanierkefunz⸗ Pebiuns Certende 12 geb. Stamnitz, als alleinige Inhaberin übergegangen. allein ermächtigt. Der geschäftliche Betrieb besteht “ der genannten v Ge. 8 Han e sregif er. förden ist Prokura erteilt. 8 Im “ 8 3 8 1 9. 1 b ’ zweigniederlassung: Prokura Ke erteilt den Kaufleuten 2) Band IX O.⸗Z. 52, Firma „Horstmann & 8EE“ 8 1144“*“ 8 8 8 Sulingen, den 28. April 1910. Firma Loui entsch in Zeitz heute eingetragen: mitglieds Johann Weber der Landwirt und Lohn Georg Wangemann und Pamt Nichan S. Hafter“, Mannheim: Wilhelm Grohe, Mann⸗ 8 Mhrnhsenrden0988 ꝛätpril velond ““ heydt, See uh Königliches Amtsgericht. em Kaufmann Karl Gentsch in Zeitz ist Prokura metzger Grorg Stapf in Schweigern in den Vor⸗ beide in Leipzig. Jeder von ihnen darf die Gesell⸗ heim, ist als Gesamtprokurist bestellt und berechtigt, Königliches Amtsgericht. Abt. 2 fortaefü 11“ 11e*““ — erteilt. stand gewählt. schaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstands, in Gemeinschaft mit dem Prokuristen Rudolf Bertvam IbE’e Eh den 27. April 1910. n unser Handelsregister X ist unter Nummer 433 Milsit. 1 J111612] Zeitz, den 25. April 1910. Bozberg, den 28. April 1910. mitgliede vertreten. Ihnen ist auch die Befugnis die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Neumünster. [11142] 11“ liches Fs 2 icht 8 der Firma Reiner Müllejans und Co. in In das „Handelsregister Abteilung A ist heute Königliches Amtsgericht. 8 Gr. Amtsgericht. erteilt worden, Grundstücke zu veräußern und zu 3) Band IX O.⸗Z. 86, Firma „Math. Stinnes Eintragung in das Handelsregister: önigliches Amtsgericht. endt eingetragen, worden: unter Nr. 330 eingetragen worden, daß die 5 geits 116200 uxtehnae [11649] belasten; “ “ in Mannheim als Zweigniederlassung mit dem 1) am 28. Dezember 1909: Pirmasens. Bekanntmachung. [11593] Pie Firma ift erschen. b Fi J. G. Greuzing in Tilsit auf die Kaufmannsfrau Zelnn.⸗ ister 2 is 1“ bei d 9) auf Blatt 13 857, betr. die Firma Valle Hauptsitze in Mülheim a. Ruhr“: Die Prokura bei der Firma J. H. Riesbeck in Neumünster: Handelsregistereintrag Ferner icer. ernen “ 1 deesg Marie Geensig. gebsbene “ 8 Im Eöö Abt. A 68 . * die e Senase Heeae ier it ei 1 985 Romana⸗Manoppello⸗Abruzzi, Asphaltminen, des Herr Seebel und die Romeis bHruar 1910 EI“” n I echanische Dochtweberei Emil Cor in gegangen, der Uebergang der in dem Betriebe des Füms Hermann Seyfert in Zeitz und als deren Nr. 3 eingetragenen „Molkerei⸗Genossenf des HParmen Pochel und XVee EE] Schenk & Bimber. Unter dieser Firma be⸗ Geschafts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗
eine Dividende bis zu 7 % und sind bei Verteilung
Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Er. 102 .
das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der 28 durch die Könsgliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen reis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — ertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: ss . bei der Firma All Steinber Neu⸗ treibes Sein Shemnk Tiefß 8,e. eydt: . 1 nhaber der Kaufmann Hermann Seyfert in Zeitz Horueburg“ folgendes eingetragen worden: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesel⸗⸗ I 1111 5 Firma Albert e g. e bbeiben, Heinrich “ E11“ 88 ie Prokura des Kaufmanns Wilhelm Heinrich keiten bei dem Erwerbe desselben durch Frau Marie heute eingetragen worden. Angegebener Geschäfts⸗ 3 An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds schafter vom 1. März 1910 auf sechshunderttausend Comp.“, Mannheim: Ier Rt Herla en sen ker 3) am 9. Februar 1910: Hesnrach. sae Drober 1908 in vfsener ers in Rheydt, 1I Grenzing aber ausgeschlossen worden ist. sweig: E1 und Bortenweberei. u— Hürh in ““ ö“ Mark erhoht worden. 82 Firma ist nach Schwetzingen verlegt. In Mann⸗ Firma J. Borg, Neumünster: Handelsgesellschaft ein Beton⸗ und Tiefbaugeschäft. theydt, den 26. 6* Amtsgericht Tilsit, den 21. April 1910. 1 sZeit, den Köni dic ¹Aattsgericht fande italiede wibit.* in Neukloster zum Vor⸗ Beschl PETö“ 8 tok erch 8. 1n heim ist eine Zweigniederlassung errichtet. August 4) am 12. Februar 1910: Pirmasens, den 28. April 19101. Königliches Amtsge ö1“ Königliches Amtsgerich. 8 ““ stagugtehude, 26. April 1910 Beschluß laut Notariatsprotokolls vom . März 9 soinoen Wohnstz 8S“ Z““ 8 5 1 -eer 8E1 Feeen 88 8 R 8 3 8 „ 26. 2 “ 1n;. p 8. d kärz Wilk hat seinen Wohnsitz nach Schwetzingen verlegt. bei der Firma Fr. Brockstedt, Neumünster: Königl. Amtsgericht. hmiedeberg, Riesengeb. [11606] UIm, Donau. K. Amtsgericht Ulm. [11613] Zempelburg. “ 8 „111621] Königliches Amtsgericht. Spa.. * 8 Hermann Glitsch, Mannheim, und Otto Clauß 5) am 18. Februar 1910: —— dels Abteilung B Nr. 3 ist I 8* Sen. Pee he. 2 2078. In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. April
10 Blatt 14 396, betr. die 7 E 1 s 8 7 L68 Fi äns n unserem Handelsregister Abteilung B N. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 8 8 8 ) auf Blatt S. e ü 8 Firma Se Schwetzingen, sind zu Gesamtyrokuristen bestellt und bei der Firma Ferd. Nagel, Neumünster: Quedlinburg. [11596] te bei der Erdmannsdorfer Aktiengesellschaft 8 Abteilung für Gesellschaftsfirmen: 1910 unter Nr. 100 als neue Firma eingetragen Cassel. [11650] 5 in e,g; Secisiahe 8r Nierth gemeinsam zur Zeichnung der Firma berechtigt. G 6) am 2. März 1910: In unser Handelsregister Abteilung A ist unter sh Flachsgarn⸗Maschinen⸗ Spinnerei und Die Firma Ktraussolin⸗Werke Ulm a. D., worden: Mühlenwerke Kamin Wpr. “ In das Genossenschaftsregister ist zu Spar⸗ und 8 eals Arͤb 1 R. qusgeschieden. ist Inh ö“ 5) Band XI O.⸗Z. 185, Firma „Gebrüder a. bei der Firma J. H. Schumann, Neu⸗ Nr. 188 bei der Firma M. Reißner Quedlin⸗ bevrei in Zillerthal i. R. folgendes eingetragen Krauß & Co., Gesellschaft mit beschränkter Inhaber: Mühlenbesitzer Ambrosius Janowitz in Darlehnskasse, eingetragene Genossenschaft E“ 888 in Feirsg ö Pro. Ettlinger“, Mannheim: Die Gesellschaft ist äuf münster- . .sburg heute eingetragen: Dem Kaufmann Rudolf ütden:. Haftung, Sitz in Um. Dt⸗Cekzin, Kr. Koniß. mit unbeschränkter Haftpflicht, Fandershausen,
urg It hres Zmnenm . rthur gelöst, die Firma erloschen. b. bei der Firma Eugen Timm, Neumünster: Benz jun. in Quedlinburg ist Prokura erteilt. ie Prokura des Direktors Paul Hermann zu, BNach dem Gesellschaftsvertrag vom 22. April Geschäftszweig: Mehlhandlung. hheute eingetragen: 8. Cert Kiefth ha ch gha, betr. die Fhans Gafs, aa⸗ he an Kedt“. Eente.... . e Suedlinburg, den 28. April 1970.. seeerthal i. R. ist erloschen, Dem Kaufmann] 1910 gilt folgendes: Kgl. Amtsgericht Zempelburg. Die Vorstandsmitglieder Heinrich Henkel und 8 2n8 1 2 betr. die Firma .“ Kaufmann Nachf.“, Mannheim, Lange Rötter⸗ a. bei der Firma Fr. N. Koch, Neumünster: Königliches Amtsgericht. ann Günther in Zillerthal i. R. wird Prokura a. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung „ 622] Fabrikarbeiter Ernst Klaar zu Sandershausen sind Francais Adolf Goerger in Leipzig: Die straße 16. Zweigniederlassung. Hauptsitz Bingen. b. bei der Firma D. Mühlschein, Neumünster: en Aechs trenzsshe “““ die Gesellschaft mit der Maßgabe erteilt, daß er und d trieb der durch Warenzeichen Nr. 92712 22 ten, Bz. Rreslam. vüens [11622] aus dem Vorstand ausgeschieden. In den Vorstand Firma ist erloschen. Inhaber ist⸗ Silvain Wolf, Kauf Mannkbei 8) am 7. März 1910: Rahd rvestf. 1597 I11 Nee .; insc⸗ —r und der Vertrieb der durch Warenzeichen Ier. In unserem Handelsregister A ist heute die unter wählt sind Wi x88 Schmiedemeist
2) auf B 3528. betr. die Flna Frib iee“ Feges w ““ [115971 Firma der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit gesetzlich geschützten Lederkonservierungsschnellglanz⸗ Nr. 29 ei 2 3 —8 gewählt sind Wilhelm Herbold, Schmiedemeister,
Nenssee Le3⸗ Eö“ ae. Geschäftszweig: Weingroßhandlung. vs. bei der Firma Sievert u. Scharnberg, Neu- In das Handelsregister Abteilung A ist bei der zußzm Mitgliede des Vorstands oder mit einem V1 Lederparfum Kraussolin“. Pene Ketnacene 11 und Heinrich Lamm I., Fabrikarbeiter, beide in 8 s,J veaer SA 8 7) Band XIV O.⸗Z. 225, Firma „Paul Schäfer münster: ff Handelsges ft V . 1 iae“ vSe 3 ist. 8 E 8 1 595 Eö 1 . „n b 4₰ ert S 8 18 Kartonpapier⸗Fabrik in Leipzig: Von Amts Suhne’e Mannheim,] 2, 11. SFaul Schafss 9) am 17. März 1910: Uenen, nneggeselscheß Recgterz) un 18 Aprüehebebees un zeichnen befggte st;910. 11“ fünf. und afs deren Inhaber bie Witwe,Cse Murzig,, Snsset, der 28. Lpril,1910.
“ Fitsseas psh gesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 bei der Firma J. F. Westphalen in Neu⸗ 1910 folgendes eingetragen worden: “ Königlichez Amtsgericht. S Geschäftsführern sind beftelt. P8. Huhndorf. unn winde Hährigen ofenen G Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII.
-ene eherigen nhavers⸗ begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: münster: ie Firma ist erloschen. — Zo Erns Krauk, Fabri 6 Mi d.-vasseepr bi⸗ neue Inhaberin Gertrud. Marie Frieda verehel. gonneg, Fe dnlich baftend. e seegh s seln b 10) am 19. März 1910: b“ Floschen⸗ 1910 dau, Ostpr. 11608] 9 Shes e ue“ sämtlich in Ee esgaft eingetragen worden. Ccolmar, Els. Bekanntmachung. [11651] Schnackenburg, geb. Schaaf, mit üͤbergegangen. Der Friedrich, Schäfer, Mineralwasserfabrikant, Mann⸗ a. bei der Firma Heinrich Siemsen, Neu⸗ *Königliches Amtsgericht in unser Handelsregister Abteilung à ist heute 2) 5 FS aann, Ulm. mtsgericht Zobten, den 26. April 1910. In das Genossenschaftsregister Band III wurde Eintrag vom 27. April 1910 wird insoweit berichtigt. beim. Geschäftszweig: Fabrikation und Handel in münster: . N. Ae esrdn d.. A1 i as. Nr. 77 an Stelle der bisheri en irma Robert S ) dess 8 1 G Fchiftsführer sind befugt die bei Nr. 8 „Grussenheimer Spar⸗ und Dar⸗
Leipzig, den 28. April 1910. Mineralwasser. 8 b. bei der Firma Johs. Fink, Neumünster: Rastatt. Handelsregistereintrag. 111598] enisch die Firma „Soldauer Zeitung“ Robert aä L 5 ven g. ürena . .ee. — lehnskassenverein e. G. m. u. H. in Grussen⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8) Band XIV O.⸗Z. 226, Firma „Friedrich 11) am 7. April 1910: In das Handelsregister Abt. A Band II wurde nisch und als deren Inhaber der Buchdruckerei⸗ 8 vaftgan fezafter Erast Kran aeen in Genossenschaftsregister 11“ 8 Ayri Leipzig. [11127] Grießhaber Nachfolger“, Mannheim. D 1, 5/6. bei der Firma Carl Weinknecht, Neumünster: zu O.⸗Z. 63 — Konfektionshaus Rosalie Kauf⸗ zer Robert Boenisch in Soldau eingetragen. Ulm bat vesevee Fefellschast als kinle Z5. -8 Laut Generalversammlungsprotokoll 288o Auf Blatt 14 422 des Handelsregisters ist heute Inhaber ist: Julius Seiter, Kaufmann, Mannheim. 12) am 11. April 1910: mann in Rastatt — heute eingetragen: koldau, den 20. April 1910. Smm mkapital das ihm auf das oben eschriebene Bassum. [11641] 1910 wurden an * “ 9e n 8 die Firma Heimstätten⸗Gesellschaft mit be⸗ Geschäftszweig: Schokoladenhaus. bei der Firma Chr. Lehmbeck, Neumünster: Die Firma ist geändert in Modehaus Rosalie Königl. Amtsgericht. 8 Warenzeichen Nr. 92 712 gewährte Schutzrecht ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter — 8 oi. Frme fnftttm gepatg eingehagen und „9) Band KIv O.Z. 27, Firma,Bent Facheet,, . ge l2dam 16. April 1510303 er. ülmamt den 27. Apri ngen b ineee eeae hece cheldwert auf 29 000 ℳ angegeben Ni. 14 zut Spar⸗ und Dariehnskasse, einge. Schwein, Ucerer, beide in Geussenheim, in den Vor⸗ weiter folgendes verlautbart worden: Kuhn“, Mannheim, F 7, 24. Inhaber ist Paul bei der Firma Heinrich Wittorff, Neumünster: Rastatt, den 27. April 1910. 2 4 8 1 7 3 Frü. b F 3 Ei 8 Genoss aft mit unbeschränkter wein, Ackerer, russ 1.“ igendse h . SI 3 J Sr Die Si 7. sh. Amtsgeri agungen in das Handelsregister Abt. A. wird und das für diesen Wert als Einlage an⸗ tragene enossenschaf üunbesch er stand gewählt. Der Genosse Clemens Wendlin
Der EIET“ ist am 22. April 1910 Ludwig Kuhn, Kaufmann, Mannheim. Geschäfts⸗ Die Firma ist erloschen. Großh. Amtsgericht. II. traßungerma. H. & F. Lauterjung, genommen Sia 8 Hastpflicht in Neubruchhausen eingetragen: 88 8g 111“ errichtet worden. Gegenstand des Unternehmens ist zweig: Getreidehandel u. Kommissionsgeschäft. 14) am 16. Februar 1910: “ 1 11“ a- 8 H dels⸗ Die Veröffentlichungen der Gesellschaft erfolgen Der Bürgermeister Diedrich Bülter ist aus dem 5 FS E“
1 naboß im. 23. Aypri b I. 8.2 Sö Ravensburg. [11599] widdert bei Solingen. Offene Hande e. Die Veröff 8 g 5 38 Sutter zum Stellvertreter des Vereinsvorstehers die Errichtung von Bauten aller Art, insbesondere Mannheim, 23. April 1910. bei der Firma J. F. Zabel u. Söhne, Kiel, schaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 im Deutschen Reichsanzeiger. Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der nannt 1 1s. 111“ und 8 “ Ge⸗ Gr. Amtsgericht. T. mit Freezgnien. asen. in 2g--rEn Im Hazdelstewister suär Enoelnrmen. Band I1 n Den 28. April 1910. Kaufmann H. D. Eßmüller in Neubruchhausen’ Colmar, den 27. April. 1910
äfte, welche hiermit in Verbindung stehen. Das BI 57 5) am 21. Februar 1910: 1“ 82 8 vrsznli Felli . Fabri .“ 8 b ste, weiche Heernar 20 00 Meiningen. „111579] kbei der Firma Textilindustrie Thann, Gesell⸗ wurde folgendes eingetragen: rfönlich haftende Gesellschafter sind: Fabrikant
Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Unter Nr. 201 des Handelsregisters Abt. A ist schaf . ven. s 1) Bei der Firma Ch. F. Henßler, S p Lauterjung zu Höhscheid, Oberwiddert Nr. 45, 1“ 1eegam. den 13. April 1910. 8 Kaiserl. Amtsgericht. Zbb“ bestellt der Architekt Wil⸗— zur Firma Louis Doctor in Meiningen heute ee egg. .“ mit Zweigniederlassung und Mehlhandlung 8 e .“ ikant Friedrich Lauterjung zu Höhscheid, Röl⸗ Seer eenenre ee agh. Königliches Amtsgericht. II. 8 Eperswalde. “ Se. gegeben, daß die von der Gesellschaft ausgehenden schafter in das Geschäft eingetreten. Offene Handels⸗ bei der Firma Carl Hassel in Hamburg mit Sohn C nn her, ean ender ig Kansmam in itene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am veeK. Ss April 1910. 6 Ee “ S beess verein zu Eberswalde, eingetragene Genossen⸗
Bekanntmachungen nur im Deutschen Reichsanzeiger schaf S 3 — Zweigniederlassung in Neumünster: — 1 . üpri 22. A — 5 8 „ 1 it b änkter Haftpflicht vermerkt, daß 72* — eiger gesellschaft vom 1. September 1909 an. Die Zweianiederlassung in 2 ü zit auf. Weingarten, verkauft, der es unter der alten Firma Ppril 1910 begonnen. znigli Amtsgeri GSFenossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu schaft mit beschränkter Haftpfli ermerkt, de erfolgen. 28. April 1910 Meiningen, den 26. April 1910. derlaff in Neumünster ist auf weiterführt. 2 Persönlich haftende Gesellschafter sind; Kaufmann Königliches Amtsgericht. Hünreflenschossmit⸗ eingetragen worden: der Postassistent Max Schippan aus dem Vorstand Leipzig, den 28. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 1. EEöö E 2) Bei der Firma J. Matt, Konditorei⸗ und Uired Voß zu Solingen, Fabrikant Eugen Deus thei [11615] An Stelle des aus dem Vorstand ausgeschiedenen ausgetreten und an seine Stelle der Steuererheb
Königliches Amtsgericht. Abt. II B. 8 17) Die im H-R. A Nr. 26 eingetragene Firma 2 8 d in Mei Soli WV.“ ; 7 vrowing ist der a Oskar Kuhnert in den Vorstand gewählt ist.
1 — — ba 5721]² J. N. Voi S in N üns sol Spezereiwarenhandlung in Weingarten: 1“ In das Handelsregister Abt. A wurde unter Häuslers Franz Malina zu Zülkowitz ist der Häusler Ostar n Vorstal 9 1 31] Meiningen. (11678] J. K. Boigt Sohn in Meuumfister son von Die Wi es bisherigen J res Nr. 1176, Firma: Walter Stock, Wald, Post O. 8 8 F ülkowitz i Eberswalde, den 22. April 1910. Masdeburg. [11131] —Unter Nr. 162 des Handelsregisters Abt. A ist Amts wegen gelöscht werden. Die unbekannten Rechts⸗ „Die Witwe des bisherigen Inhabers Kreszenz lin Irhaber ist 8 beit t Walter 1 u] 9.Z. 149 der Uebergang der Firma Clemens Frang Kallabis zu Zülkowitz in den Vorstand ge⸗ Königl. Amtsgericht In e⸗ Lesgemeedisgr ic heaee en,onengt: 437 zur Firma S. Müller in Meiningen heute ein⸗ nachfolger des verstorbenen Inhabers Johann Gottfried Matt, geb. Halder, führt das Geschäft unter der 1gen. Inhaver ist Fabrrtan Stock zu Söller, Steinmetzgeschäft und Steinbruch⸗ wählt worden. — 1 „- . .43 — .
K. Amtsgericht Ravensburg.
1 8. aIen Julius Voigt w gef V bisherigen Firma mit dem ausschließlichen Ver⸗ Wad, Gothenstraße. betrieb Freudenberg auf die Witwe des bisherigen Bauerwitz, den 23. April 1910. 8 1 8 I. , a“ . worden: Kaufmann Simon Müller ist aus Julius Voigt werden aufgefordert, ihren etwaigen e. 2 n. ie 28. Ayri etrieb Freudenberg⸗ 1 1 esea- flhrenfriedersdorf. [11653] der Abteilung 4: Der Gesellschafter Carl Berlin 8 An. Parden öö “ Widerspruch gegen die Löschung binnen 3 Monaten waltungs⸗ und Veräußerungsrecht auf Rechnung der lkingen, den 19 9. vI Inhabers Steinmetzmeister Clemens Söller, Maria Königliches Amtsgericht. 58 Auf Blatt 12 des Genossenschaftsregisters ist heute ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Stein ist jetzt Alleininhaber. Nathan Stein in ab Veröffentlichung anzumelden. mit ihren Kindern, nämlich Karl, Oskar, Rudolf, ER1’’- geb. Kettinger, in Freudenberg eingetragen. mee [11643] der Waren⸗Verteilungs⸗Verein für Jahnsbach Ingenieur Johann Hinrich Lehmann in Magdeburg Meiningen und Gustav Sievers daselbst sind Ge⸗ 18) Nachstehende im Handelsregister eingetragene Otto und Adalbert Matt fortgesetzten Gütergemein⸗ gauneberg, S.-Mein [116102]% ꝙWertheim, den 26. April 1910. eSe. e. stter ist heute bei der und Umgegend, eingetragene Genossenschaft füush 1“ famtprolgristen stad Sievers dase ft srad che“ nicht mehr bestebende Handelsfirma A Nr. 52 Stto schast g 8 Im hiesigen Handelsregister A ist bei der Firma Großh. Amtsgericht. Ferzrles ETI“ mit beschränkter Haftpflicht, in Jahnsbach ein⸗ ellschaft eingetreten. otr 1 4 1 2 — 8 ZA“ 1 3) Bei der Firma K. Schäfer, Photograph in †f 1b 810 ,—g 11 . „Mo igenossen Jübar, getragen “ 88 Statut dati 3. Fe⸗ 2) Bei 8e irma „Wilhelm Rathge, Hirsch⸗ Meiningen, den 26. April 1919. Meyer, Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich ee Beaue ge 8 chäf Photograph mil Bauersachs in Sonneberg heute folgendes wollstein, Bz. Posen. 11616] Genossenschaft mit unbeschränkter Nachschuß⸗ getragen worden. Das Statut datiert vom 13. Fe 7 1 Rathge, Hirf Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1 Otto Meyer hier, soll von Amts wegen gelöscht 2. 8 ½α †50u — ngetragen worden: 2 He s V S H 7 bruar 1910. Gegenstand des Unternehmens ist der apotheke“, unter Nr. 513 derselben Abteilung: Herzogl. Amtsgericht. 1 werden. Der unbekannte Inhaber der Fi eird Das Geschaft ist durch Kauf ohne Schulden und berg ist jetzt In unser Handelsregister ist heute in Abt. A pflicht, in Jübar⸗ ‚folgendes eingetragen worden: 8 liche Einkauf von Lebens⸗ und Wirt⸗ Die Firma ist erloschen. Meissen “ 11580] EEE S Forderungen von dem bisherigen Inhaber auf dessen efmon Bictor Roth in Sonneberg ist jetzt unter Nr. 143 die Firma Zygmunt Perkowski, Heinrich Busse in 8 89 ai demn Verstane “ semeinschaftlic, 18 droßen und Ablaß 2* eeee 3) Die Firma „Hirsch⸗Apotheke Eduard Im H. Setareair g vormall 1 1Fis sr aafs ee 888 F. Sohn Robert Schäfer, Photograph hier, über⸗ siie Fi n Wollstein, und als deren Inhaber der Maurer⸗ eschieden und an seine Stelle Augu Meyer in schaftsbedurfurf. B ve 7, h Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Widerspruch gegen die Lö chun geltend zu machen. 2 chäfer, Photograph h Die Firma ist geändert in: Emil Bauersachs meister Zygmunt Perkowski in Wollstein eingetragen. Jübar (Nr. 70) getreten. an die Mitglieder, Bearbeitung und Herstellung von
Faust“ in Magdeburg und als deren Inhaber der eßen ist heute auf Blatt 40 die Fi Zebrü 9) Die H zcoselichaft S gegangen, der es unter der Firma: K. Schäfer 82 1 8 itte irtschafts stã in ei es Baugewerbes. ollstein, den 25. Apri 8 nigliches ͤt. 22 Abge .
Apothekenbesitzer Eduard Faust daselbst unter Langelütje in Meiß zs f. X Fleute C *‿ gelütje in Meißen gelöscht worden. Marggraf, Inhaber die Kaufleute Carl Heinrich 1111u“ K. 88 4) Bei der Firma Johaunnes Geiger in segründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist Königliches Amtsgericht Die von der Gepossenschaft vsgehenden 5 ·22 8 Berlin. 11644] machungen sind in dem in Ehrenfriedersdorf er⸗
Nr. 2442 derselben Abteilung. Meif 95 pri q 18 f-. — — 8 “ ißen, am 25. April 1910. Stadach und Louis Max Marggraf, früher in Neu⸗ Mo 9 3 82 — g 8 4 1 „ 8 „ hh⸗ 8 2 1 252 8 8- . 5 11* 2 . 8 “ e- Königliches Amtsgericht. münster, soll von Amts wegen gelöscht werden. — ZZ 1“ 4 dem Erwerbe des Geschäfts durch Kaufmann 1 Aoteilun, B. Würkb Wascs der Gesellschafter mornebur —— 1i H.⸗R. A 306. — Die Inhaber oder ihre Rechts⸗ Klemevieh e elöscht. egen Beschränkung auf den Fietzor Roth ausgeschlossen. Wüstegiersdorf. 89* [11589g] In unser Genossenschaftsregister ist heute einge⸗ scheinenden Amts, und Wochenblatte und durch Ans⸗ esvg. “ 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst SIn daß F ister A ist heute einget 11 581] nachfolger werden aufgefordert, ihren Widerspruch 55 8 April 1910 Sonneberg S.⸗M., den 27. April 1910. Das unter der Firma Henri Jank (Nr. 80 Ab⸗ tragen bei a. Nr. 375 — Kreditverein Lankwitz, hang im Vereinslokale zu veröffentlichen und von Der bisherige Geschäftsführer ist Liquidator. Nr 184, betr. ne Firma Custav Echulge 1. bE1 .“ “ .“ Amtsrichter Dr. Rauch Herzogl. “ “ deärgng beebes andelgresästerezfan Fdüeevafhegen. eängfrage Eeressenschc. süit besch e 88 Pindestfan EEbbb“ 8 1 en 27. April 1910. v*⁵ꝙꝙ9ꝗ Fe H e; I16ö6 geltend zu machen. 888 —— 1 3 See 7 dorf betriebene Handelsgeschäft ist auf den Apotheken⸗ pflicht, Berlin —: An Stelle des ausgeschiedenen Voranstellung der Genossenschaftsfirma, w reseserc. Fents 5 1919. 8 ö“ “ 9 g 1 Königliches Amtsgericht Neumünster. Recklinghausen. Bekanntmachung. [11602] Ftuttgart. 111741] besitzer Richard Fellmann in Wüstewaltersdorf über⸗ Ludwig Moeller ist Alfred Zenner zu Mariendorf aber vom Aufsichtsrate ausgehen, von dessen Vor⸗ heeeee “ 8 Nr. 345⸗ Die Firma Paul Kulicke mit dem + — In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 321 K. Amtsgericht Stuttgart Amt. gegangen. Die Firma ist in „Königlich konzessio⸗ in den Vorstand gewählt. b. Nr. 393 — Rixdorfer sitzendem mit seinem Namen unter Anfügung des [11576] Sitze in Merseburg und als Inhaber der Kauf⸗† Neustadt, Westpr. [11588] di “ vs vaa Daster ut . hedee IS-. 242 Handelsregistereinträge vom 26. April 1910. nierte Apotheke Ri ard Fellmann“ geändert Baugenossenschaft „Ideal“, eingetragene Genossen. Wortes „Vorsitzender“ und Voranstellung der Worte Die Firma „Obstkul Gesellschaft mit mann Paul Kulicke daselbst. In unser Handelsregister ist heute bei der unter dis Geren 8 einrich Frauke in Leukerbeck und 1) Die Firma Richard Pfeiffer, Asphalt⸗ & b 3 8 H sregisters schaf 5 Haftpflicht, Rirdorf —: „Der Aufsichtsrat des Waren⸗Verteilungs⸗Vereins Die Firma „Obstkulturen, Gesellschaft mit n. * EIIE115 .ö 5 gister i ei der unter als deren Inhaber der Bauunterneh 5 I“ . und unter Nr. 96 Abteilung A des Handelsregisters schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rixdorf —: „Der Aufsichtsrat des Waren⸗Verteilungs⸗DT beschrã Haf „mit dem Sitze in Magde. Merseburg, den 26. April 1910. Nr. 5 der Abteilung B eingetragenen Firma „Bazar, T“ Heinrich beerproduktenfabrik in Feuerbach, Zweig⸗ f vorde dem Ve sgeschieden. für Jahnsbach und Umgegend, e. G. m. b. H.“zu eschränkter Haftung“ mit dem Sitze in Magde Körgeliches Amtsgericht. Abt. 4 b g B eingetrag „Bazar, Franke in Gelsenkirchen, Florastraße 99, eingetragen iederl 1 seitb . ber Karl heute eingetragen worden. tto Berger ist aus dem Vorstande ausgeschieden. für Jahnsbach igegend, e. G. H.”* z burg ist heute unter Nr. 278 des Handelsregisters B Königliches Fmtsgerieht. Abt. 4. Manufaktur⸗Konfektion⸗Mode⸗Magazin, Ge⸗ Dem Techniker Wilhelm Franke in Lenkerbeck ist w(lllh assung hier, Pes her Inhaber Nieder⸗Wüstegiersdorf, den 26. April 1910. (c. Nr. 53 — Ein⸗ und Verkaufs⸗Geschäft der Berliner unterzeichnen. Das Geschaftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Ge⸗- Mügeln, Bz. Leipzig. [11582] sellschaft mit beschräukter Haftung, in Neu⸗ Protura erteilt. — Aht, ist auf Direktor Hugo n hier und von Schmiede⸗Innung, eingetragene Genossenschaft mit tober des einen bis zum 0. September des anderen 116 beschränkter Haftpflicht, Berlin —: Die Genossen⸗ Jahres. Die Haftsumme eines jeden Genossen be⸗
Magdeburg.
1 mens 1 66 N . B önigliches Amtsgericht. Ahenangemmd eensts don dent and harstgen ans, wAaf Mlate zeges hessm, endetgrerserez de seehteZaeer Lder Len mam Segeielats labkowsk Reattsvansen, den 22, n 181o.. 1“ brä gicht. 8 1 te Haftsumme eines jeden Genossgnnh wirtschaftlichen Erzeugnissen aller Art sowie Handel Firma Emil Michael in Paschkowitz betreffend, in Neustadt Wp. als dritter Geschäftsführer ein⸗ Königliches Amtsgericht 1 2g gen. 8 ; ; Zabern. Handelsregister Zabern. [11617] schaft ist durch Beschluß der Generalversammlung trägt zwanzig Mark. Der Strumpfwirker Alwin mit solchen. Das Stammkapital beträgt 200 000 ℳ. ist heute folgendes eingetragen worden: getragen worden. . “ — 2— ergen; Die Füsa. Ssgls. Es wurde heute eingetragen: 8 vom 31. März 1910 aufgelöst. Die Liquidation er. Emil Schmidt, der Strumpfwirker Otto Wieland, Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit be⸗ Die Firma lautet künftig: Kalkwerke Paschko⸗ Neustadt Wp., den 23. April 1910. Recklinghausen. Bekanntmachung. [11600] Eeedubeef Eö’ fer 1) in das Firmenregister Band I Nr. 91 bei der folgt durch den Vorstand. Berlin, den 18. April der Fenöegfreder Hermann Richard Bäßler, sämt⸗ schränkter Haftung ist am 27. April 1910 geschlossen. witz, Emil Michael in Paschkowitz. Königliches Amtsgericht. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 8 Firma „P. Enel“ in Pfalzburg: 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. lich in Jahnsbach, sind Mitglieder des Vorstands. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ludwig Roselius Der bisherige Inhaber, Kalkwerksbesitzer Julius ““ bei der Firma H. A. Beckmann, Waltr fol⸗ Eüüach. Hebenftand des Unternehmens: Her⸗ „Das Handelsgeschäft ist mit dem Rechte zur 1 g Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ in Bremen. . EFmil Michael ist — infolge Ablebens anegeschieden. Ohligs. 8 G J11590] gendes E 1 „Waltrop, fol⸗ ellung von Asphalt, Destillation von Teer, Ver. Fortführung der bisherigen Firma auf die offene Berlin. 16 811949 schaft sind verbindlich, wenn sie durch zwei Vor⸗ Magdeburg, den 28. April 1910. Gesellschafter sind; Marie Michnel und Ida deswgunser Handelsregister Abt. A Nr. 287 ist bei] Die Firma ist erloschen kbeitzng von Ferredegesen Weiterführung des Handelsgesellscheft in Firma „P. Enel“ mit dem In unser Genossenschaftsregister ist heute bei standsmitglieder erfolgen. Die Zeichnung geschieht —Khnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8 Michgel, beide in Paschkowit. Die Gesellschaft it der Firma, Friedrich Sahler in Ohligs einge⸗- ctli den 21. April 1910. hna Kr. bezeichneten Geschäfts, Handel mit Roh. Site in Pfalzburg übergegängen. Die Prokura Nr. 126. Waßmannsdorge Milchverwertungs⸗ in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der “ 8 ung . . am J. Apr 1910 E“ schaft ist tragen worden. tina hastsenlaces Amag. cril 1910. ffe und Fabrikaten der Teerindustrie und ver. von Dorokhea Enek und Stephanie Enel ist er⸗ genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be. Genossenschaft ihre Kamensunterschrift beifigen. Die 11“ is d 111577] Mügeln, am 23. April 1910. Das Geschäft ist ohne Aenderung in der Be⸗ WWETT“ zandter Branchen, Beteiligung an gleichartigen loschen.“ scräntter Haftpflicht, Dasgnan eafg (Mark) — Einsicht der Liste der Genossen ist während der In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: ge, Königliches Amtsgericht. zeichnung der Firma übergegangen auf den Rasier⸗ Recklinghausen. Bekanntmachung. [11601] LHt hmunseu Gechafteeemsen Hberägt 2) in das Gesellschaftsregister Band II Nr. 17 die eö“ 3, dnc Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. “ e5 8 8 22 Ehrenfriedersdorf, den 27. April 1910.
1) Institut für physikalische Heilmethoden messerschläger Friedrich Wilhelm Sahler in Ohligs. J Handelsregister K9 8. 20 1 Enel“ d schaft mit Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Mainz. Mülhausen, Els. 1— 8 “ IMehe 1“ eerrichtet. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Füe .. Creel, offene Henzalsge dlcae Ge 1910 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Königliches Amtsgericht fellschafter sind: 1) Dorothea Enel in Pfapberf Vorstand. Berlin, den 21. April 1910. Königliches
[11583 Ohligs, den 21. April 1910. 25b Mirhe . b Sgn;, 1 . Fe⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ Handelsregister Mülhausen i. E. hlis Königliches Amtsgericht. 1 Se 1“ Franke, Lenkerbeck, tz Lydtin, hemiker er dem Sitze in Pfalzburg. Persönli e. 8 sellschafterversammlung vom 14. April 1910 abge⸗ Es wurde heute eingetragen: Kes. Ves Kie Ficme ist DOberamtsrichter Kallmann. 2) Stephanie Enel in Pfalzburg. Die Gesellschaft Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Eichstätt. Bekanntmachung. [11654] ändert und neu gefaßt. Die Firma ist geändert in: 1) in Band „ unter Nr. 219 des Firmenregisters Oldesloe. Bekanntmachung. [10304] Recklinghausen, den 21. April 1910. ztuttgart. [11742] hat am 14. April 1910 begonnen. 891 Berlin. [11645 Betreff: Darlehenskassenverein Baar e. G. „Neubrunnenbad, physikalische Heil⸗ und bei der Firma Levy frêres in Mülhausen: In das hiesige Handelsregister Abt. B ist ein⸗ Königliches Amtsgericht . K. Amtsgericht Stuttgart Amt . Zabern, den 26. April 1910. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei m. u. H. in Baar. 8. b Badeanstalt, Gesellschaft mit beschränkter Der Kaufmann Paul Loeb in Mülhausen ist als getragen bei der Firma Mohr u. Co in Oldesloe, — Im Handelsregister wurde bei der Firma Württem⸗ Kaiserliches Amtsgericht. Nr. 44 — Spar⸗ und Creditverein ehemaliger In der Generalversammlung vom 17. April 1910 Haftung“. Gegenstand des Unternehmens ist der persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft Rir am 14. d. Mts.: Regensburg. Bekanntmachung. [1160323 ergische Vereinsbauk Depositenkasse Feuer⸗ Kampfgenossen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ wurde —⁸ 1
Betrieb einer Heil⸗und Badeanstalt in Mainz. Die eingetreten, das unter der bisherigen Firma weiter- Die Firma ist durch Vertrag vom 10. April 1910% In das Handelsregister wurde heute bei der ach⸗ — Zweigniederlassung der A. G. Württ Zabrze. 111618] schränkter Haftpflicht, Berlin — eingetragen worden; 1) die Firma wie folgt geändert: „Darlehens⸗ Anstalt soll nach modernen wissenschaftlichen Grund⸗ geführt wird. b geändert in „Kähler u. Co in Oldesloe, Ge⸗ „Verkaufs⸗Vereinigung Bayerischer Kalk⸗ zereinsbank hier — heute eingetragen: Geheimer „„Im hiesigen Handelsregister B Nr. 6 ist am An Stelle des verstorbenen Friedrich Pfanstiel ist kassenverein Baar und Umgehung, eingetragene sätzen ausgebaut und geleitet werden und sich in den 2) in Band VII unter Nr. 134 des Gesellschafts⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung.“ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Franz Intelmann hier ist zum Mit lied des 27. April 1910 bei der hiesigen Zweigniederlassung Fritz Staatz zu Berlin als ordentliches Mitglied in Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht”.
Dienst des Gemeinwohls stellen. Die Bekannt⸗ registers: Die offene Handelsgesellschft Levy bei der Firma Germania Dampfbrotfabrik in in Regensburg eingetragen: Durch Beschlufß de f is der Breslauer Diskontobank in Breslau ein⸗ d 8 91. Ayrt 2) An Stelle der ausgeschiedenen Vorstandsmit⸗ E“ 1“ b 1 Egesenlchaft Pe⸗ bei d irma Bermania X n Reg g eingetragen: Du hluß der ands der Württembergischen Vereinsbank bestellt. den Vorstand gewählt. Berlin, den 21. April 1910. machungen der Gesellschaft erfolgen durch den freéeres in Mülhausen. Persönlich haftende Ge⸗ Oldesloe Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafter vom I. April 1910 wurde das Sramm⸗ 28. April 1910. vüch b Füeveht. S b
1 d fre getragen worden, daß der Kaiserliche Bankassessor Königliches tsgericht Berlin⸗Mi Abt. 88. lieder Xaver Wagner, Franz Pflügler und Josef Deutschen Reichsanzeiger. sellschafter sind die Kaufleute Alfons Leyy und Paul Nr. 6, am 15. d. Mts.: kapital der Gesellschaft von 92 100 ℳ auf 94 000 ℳ Oberamtsrichter Kallmann. Königliches Amtsgericht Ber “
5 8 2 1“ Hans Vosberg zu. 11u6u“ Seee. Ben Sgers egi [11647] EE der Güler Rcfius scrhezgsr in 2) Heinr. Frings & Sohn. Unter dieser Loeb in Mülhausen. Die Gesellschaft hat am Für Hermann Kellermann ist Gustav Grund zum erhöht und der Gesellschaftsvertrag dementsprechend od aus dem Vorstande ausges ieden un er oxberg, Baden. 347] Baar als Stellvertreter, der Gütler Michael Köttner Firma wurde eine offene Handelsgesellschaft mit dem 1. April 1910 begonnen. Geschäfteführer bestellt. abgeändert. “ 8 sprech mgen. [11611]] Dr. phil. Friedrich Wilhelm Ulrich Graf von Brock⸗
8 en. — . 8 von Genossenschaftsregister. 48 in Baar und der Gütler Sebastian Ebner in Baar Sitze in „Mainz“ errichtet. Persönlich haftende Mülhausen, den 27. April 191 Oldesloe, den 15. April 1910. Regensburg, den 28. April 1910. das hiesige eenegite Abteilung 4 Nr. 12 dorff zu Breslau zum stellvertretenden Mitgliede des, Nr. 3761. In das Genossenschaftsregister wurde in den Vorstand gewählt. Gesellschafter sind: Heinrich Frings senior und Kais. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regensburg. 2
.
rze. gern, heute eingetragen: Kol. Amtsgericht.
heute eingerragen:. Amtsgericht Za