1910 / 102 p. 26 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 02 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

6 e“ 8 [11515]] Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1910. Hannover 111474 Seiters, Westerwald. 1114931

Sehren, Thür. [7379]] ration von Likörgläsern, Fabriknummer! 18, Sha. 1312, 1324, 1323, 1309, 1337, 1310, 1199,/ am 9. April unter Nr. 39: Firma Süddeutsche viersen. In das hiesige Musterregister ist eingetragen 12. N. 8a110. Ueber den Nachlaß des am 10. Juni 1909 in Konkursverfahren

1196, 1295, 1307, 1304, 1303, 1302, 1301, 1305,ꝙRastatt, den EE 1 cfer. Maftr sth vlehäce eh E gnbier. 2 Vernsgen. düchases Tee⸗ Slen. ee esrs eungen sad d ung ie a ie Bectes at vnnd 1“ 8 Sso E

zeugaifse. 8 gm * hfe heaee des 5. Apri „Vormittags 9,30 Uhr. g es 1344, 1343, 1345, 1346, 1308, 1363, 1027, 1364 f 1b nu b ren, d 5. Apri b Anmeldenden: Apotheker Dr. Otto Haars in ECE Tö“ 1 4, Großh. Amtsgericht. II. eldet am 31. März 1910, Mittags 12 ¼ Uhr. August Hormann in Bremen, Hemmstraße 2 s e vhes 8 1b Gehren, den 8 lpril 1910 8 Goslar. Tag und Stunde der Anmeldung: 10. April 1366, 1366, 1171, 1358, 1285, 1098, 1096, 1306, nesde 109. Firma Wil Pe vöede t ul —, sistt heute der Konkurs eröff nen, Hemmstraße 112, versammlung und Termin zur Prüfung der ange⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Geldern, [10192] teepackung, offen, Flächenerzeugnis Schutzfrist 3 Jahre 1278. 1273, 1320, 1321, 1378, 1233, 1334; IFr as Musterregister wurde heute eingetragen: De Kar 8 ;id in Viersen, Aneigefrist bis emen. Offener Arreft mit mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, oder die Wahl ei 8 1 8 8 92 8 . 5 —f. 8 8 34 Nr. 2 5 g 8 ; ton mit Abbildungen von 31 Modellen für Anzeigefrist bis zum 30. Juni 1910 einschl. lich 5 2523 eines anderen Verwalters sowie In das Musterregister ist eingetragen: Goslar, den 12. April 1910 1 III. 9 Stück, Geschäftsnummern 1326, 1325, 1335 Nr. 218. Firma A. Rütschi Gesellschaft mit en ermöbel, off stische E e. Anmeldefrist bis Juni einschließlich. am Clevertor 2, Zimmer Nr. 6. Offener Arrest mit über die Bestell äubi s 8 2 . . d Ap . Sae 8 * 4522, 522 111“ ; istermöbel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1910 ei schließlich S. ; ,8 3 estellung eines Gläubigerausschusses Am 13. April 1910 unter Nr. 38: Firma itz Königliches Amtsgericht. I. 1009, 1232, 1122, 1362, 1359, 1360; 19. 48 Stück beschränkter Haftung, Sitz in Reutlingen, Vieeh 1 922 29 832 Srzezoenehe⸗ ie Gläubigervers inschließlich. Anzeigepflicht bis zum 20. Mai 1910. und eintretendenfalls über die in 2 8 Iing. Fr. 8. Briefumschlag mit 6 Fris Gräfenthal Wess [8580] .“ b8. 1 8879 8 2088, Si E1 ENZ hahr198 461, 1öX“ 1u fn. 48 ,2 42 er ne Königliches Amtsgericht, 11, in Hannover. bezeichneten ve en g- e 3 8 4 0 n Sch „Tr In das M 1. 8 8 2. brn eaesn heer eee 1 20, 6120/1, 6121, Schutzfrist 3 Jahre Id 483, 507, 508, 509, 510, 511, 515, 516, 532, 534, . Juli 10, Vormittags 11 Uhr, im Hof. [11494] 7. 2 1g hr, un orn (3), Tafelaufsatz (11), Tischglocke (1), elektrische In das Musterregister ist eingetragen⸗ 2065, 2062, 2066, 2053, 2033, 2009, 2000, 2001, 20 ADn 1. Schus Jahre, angemeldet 8 1] Schutzfris —t 8 Gerichtshause hierselbs Sbereeschehha Das baeb zur Prüfung der angemeldeten Forderun f d Schzewders Erben in 2080, 2097, 2961, 2062, 2099, 2029, 2044, 2021, Rieutlingen, den 23. Aprin 1910. C““ ¹ Nr. 3e (E·mqang Oftzrweeahc. ““ Ratterict seeln gehe Sieus ht edneercee che Perntedabgeamn Klenge 4 1 2„ 9¹˙89 8 8 . 2 I. 2 2 Sos⸗ Lflanmn v⸗ . 8S 6“ 8 7S. 16 Fse K. Amts icht. 2 . M c 25 Minuten. s r en, den 29. Apri 910. Ho oberer Torpla 3 am 26. A il 1910 MR 1 onele. Verichte manbere . en Per⸗ Bilderrahmen (1), Kakesdose (1), Serviettenbüchse (auf Abbildungen) mit den Geschäftsnummern 10759, 2006, 2002, 2008, 2036, 2034, 2004, 2003, 2012 K. Amtsgericht. Landgerichtsrat Muff. dgaee 8 8 ö111—* 289 tz 3, am 26. Apri „Nach⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse gehö 8 San. Püveeo 10760, 10778, 10779, 10783, Muster für lastische 2014, 1367, 2069, Schutzfrist 3 J 1 4 Viersen, den 29. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: mittags 4 ½ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ in Bes⸗ 1 vntsrmeffe ge brige Sache Ceee 8 Büsbhthchae (5), Salatiese , Ser acnifla, 11. 3 Jahre, 81— am am I. April 1910, Verusfha 9 Nerz4n eaee S; h gister ist eingetragen Königliches Amtsgericht v“ 2 mmissionär Friedrich Egloff in Hof. .Shakesh⸗geen, zsus x 4 2957 5Ne bs er 2 9 9. April 1910, Vormittags 49 8 L ia vn Ar G.“ 8 8 S LEE1““ en: 1 1 .“ 18 Offener Arres mit zweiwöchiger Anzeigefrist is er⸗ EF- 8 71 5 2 nummern 1106, 737, 1125, 888 P, 8002, 888 R, Gräfenthal, den 20. April 1 daderigebrrrg. den 4. Apri. 1910. Nr. 134. F. Herm. Teichmann, Firma, Sitz⸗ weinheim. [11331] Bremen. [11497] klassen. Frist zur L zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung 8026, 8003, 888 H, 7014, 7015, 7016, 7008, 7009, Herzogl. Amtsgericht. Abt. III A nrteen möbelfabrik in Geringswalde, 1 offener Umschlag In unser Musterregister ist eingetragen zu Nr. 16: 8 Oeffentliche Bekanntmachung. bis 17. Mai 1910. Termin zur Wahl eines anderen auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 7010, 7011, 7012, 7013, 1209 ⅛, 6092, 6094, 6095, 1 8 Fix gn Amtsrichter Rall. mit 15 Abbildungen von Stühlen unter folgenden Firma „Ph. Leinenkugel“ in Weinheim, ein Ueber das Vermögen des Theaterdirektors Josef Verwalters und Bestellun eines Gläubigerausschusses Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte 6079, 7017, 7018, 719 ½, 6081, 6093, 6084 SGrimma. [7380] ij 8 Fabriknummern: 5466 b. m. 5471, 5473 b m. 5484 Paket mit 9 Mustern für Stühle, verschlossen Hubert Reusch hierselbst ist heute der Konkurs Mai 11 ung eines Gläubigerausschusses Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ 1308, 6090. 690 ½, 6091, 6082 1269 ½, 654 , 612 ¼, du das Mufterschutzregister ist eingetragen worden: 22.8 8 16665] und 5556 b. m. 5573, für plastische Erzeugnisse plastische Erzeugnisse Geschäftsnummern 86, 87 89“ eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. eol he 82 1““ sowie allgemeiner Prüfungs⸗ verwalter bis zum 11. Mai 1910 Anzeige zu machen 8 9 3 2 2 2 %, 8* Multe Ub 9 ige 2 C unse usterregiste oinget . 2.89 E11u3 2 88 8 9 sse, 8 88 Przeng 7e D. snu n . . el. 4 . 180. wo Ib-., 1 8 5 6 8 9 4 2 : s⸗ 4 . . 5 1245 ½, 1239 ½, 899 , 1286 ½, 1260 ½, 1268 ½, 1305 ⅛, Nr. 64. Firma Alexander Schumann in Ful⸗ Sgasage⸗ rist heuts age z gh sie Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 1. April 1910, 92, 93, 94, 2876, 2877, 2878, Schutzfrist drei Jahre, in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5 Uhr sen Mai 1910, je Nachmittags Königliches Amtsgericht zu Selters. 5293, 5293 ½, 538, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Zweenfurth, ein versiegeltes Paket A. S. III 1910, bogen eines Selvoguches für Lse⸗Blaktt⸗ vfütm er⸗ Nachmittags 4 Uhr. angemeldet am 13. April 1910, Vormittags 11 ¾ Uhr. 30. Juni 1910 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Gerichtsschreib erei des K. Amtsgerichts Tapi Feursverfahr 57 am 2. April 1910, Nachmittags 5 Uhr. enth. 11 Muster, Nr. 345 zum Benarben von Wachs⸗ Flächenerzeugnisse an emeldet 4. A aötb190 Rochlitz, den 2. April 1910. Weinheim, den 14. April 1910. 30. Juni 1910 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ erei des K. Amtsgerichts. e 1 „Konkursverfahren. [11457] Geldern, den 13. April 1910. tuch, Nr. 346 355 zum Bedrucken von Wachstuch, mittags 1 vme, eafns 3 & 8₰ Königliches Amtsgericht. * Gr. Amtsgericht. J. versammlung: 27. Mai 1910, Vormittags k . 4 4 eber das Vermögen des Kaufmanns Richard Königliches Amtsgericht 2 Fläche . Schutzfrift drei J h, mittags 10,15 ÜUhr, Schutzfrist 3 Jahre. ö1“ 8 11 U 1ee aeasebeA * tags Jork. Konkursverfahren. [11479]] Weich in Uderballen ist heute, Nachmittags 6 Uhr —— heerea hst e s he ee Mülheim⸗Ruhr, 11. 4. 10. Kgl. Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [4112] zweibrücken. 1110251 111“ EE ult Ueber den Nachlaß des am 28. März 1910 ge⸗ 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Gennenen. . e. [8056] Ac Amtsgericht Grimma, am 18. April 1910. Müllheim, Macdem. 1791 Sn ee Röferregiste ist eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen: Senthft. 8- Dbergeschoß, Zinmner Nr. 84 (Cinga e storbenen Eigenwohners Heinrich Barkels, in Konkursverwalter ist Justizrat Kahsnitz in Tapiau 8 8” 88 Musterregister ist unter Nr. 96 am . 8 “““ 8 Nr. 4961. In das Musterregister wurde einge Nr. 135. F. Busch, Firma in Geringswalde I. Bei Nr. 60. Die Firma „Gebrüder Adt, Ostertorstraße) ner Nr. 84 (Eingang TSees ha heute, am 28. April 1910, ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 12. Mai 8. Ap G ag . 8 or er. 1. as Mste 2 erschlossene S5eApg. c. 55 Ab Wun⸗ eüe. 2 7 2214 . 8 2. 2 8s 78. AbeS- 8 Vo ttags 0U ) 8 0 7 5 * 3 2 8* Imdb. 98 . 2. Mar Spal. 11“ uren⸗ un Die Firma Joh. 2 anego 98 achf. zu Hagen Meier in Bug ingen, ein neempam . 9 nter fo gen en Fabri nummern, als 2685 at für as un er Nr. 6 eingetragene Muster, ein Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: See zeßagen 2 permann in König⸗ Gläubigerversammlung den 10. Mai 1910, Z1“ „Westfalia“, Aktiengesell⸗ eöö 1910, Mittags 12Uhr, ein versiegeltes „Buggingia“ zur Vertilgung der Heu⸗ und 1.bges 8 m. 2688, 2693, 2697, 2700, 2705, 2706, 2712 Haket, angeblich enthaltend 10 Rauchtabakdosen mit Ahrens, Sekretä ggerichts: 1 zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 3 Sp . Fj 13 89 5 8 „l 85 „Dllggel 1 vertilgung. Heu⸗ Sauer⸗ 5 1 79 8 9798 29735 522 Decf z 845 b8E11 s8, Sekretar. ursf sin ; 8 S 8 3 15 8. 8 . Prufungs AI““ 4: 1) Eine Ab⸗ e PEEö“ . Modellen für würmer, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 2739 8215 b. 119 2735 b. m. 2737, D ühee 1.] - mit 412 IN P, 1 1 82 L 1.J Iiuns 8e 98 191c bei 27. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Off bülduncg fün 8 heenmn 8 en miniature, auf ün e h für Handbetrieb, Fabriknummern 3 Jahre, angemeldet am 15. April 1910. Vor⸗ lt8 m. 748, m. 2752, 2754 b. m. 3 2 73 Stück mit 412 CVI und 88 99 e anntmachung. 111452] fass ebie 8 85 zur Beschluß⸗ Arrest und Anzeigepflicht bis 10. Mai 1910. em Block, aus beliebigem Material bestehend, als ,5 H, 6 H, 7G ₰½, 8G A, 9 C, 10 C, 11 C, mistags 9 ¾ Uhr 2763 und 2765 b. m. 2776, für plastische Erzeugnisse, ein Stück, bezeichnet mit 1030 CkL, die Ver⸗ eber das Vermögen des Kaufmanns Carl eb’ee eibehaltung des ernannten oder Tapiau, den 23. April 1910. Briefbeschwerer, 2) eine Abbildung eines Preßluft⸗ 12 W, 13 W, 14 W, 158 D, 168 D, 178 D und Mülheim Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 5. April längerung der Schutzfrist auf weitere drei Jahre an⸗ Anders in Dirschau ist heute, am 28. April 1910, die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Königliches Amtsgericht. Abt. 1. bohrhammers mit Schlangenbohrer en miniature. 18 R, plastische Erzeugnisse, mit einer Schutzfrist von 1 Großh Amtsgericht 1910, Nachmittags 46 Uhr. ““ gemeldet. das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗— 28 ö1111u13“ auf einer Schale, aus beliebigem Material, als 3 Jahren zur Eintragung in das Musterregister an⸗ uvLX“ Rochlitz, den 6. April 1910. II. Nr. 69. Firma „Gebrüder Adt, Actien⸗ Rechtsanwalt Menzel in Dirschau. Offener Arrest tretenden Falls über die in § 132 der Konkurs⸗ Ueberlingen. Konkursverfahren. 111469] Aschenbecher, 3) eine Abbildung eines Preßluftbohr⸗ gemeldet. Muskau. 8 8 [11512] Königliches Amtsgericht 8 gesellschaft“ in Ensheim, ein Paket, enthaltend je mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist für Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung Nr. 4019. Ueber das Vermögen des Metzger⸗ hammers en miniature. als Bleistift, 4) eine Ab⸗ Hagen i. Westf., den 18. April 1910. In unser Musterregister is heute folgendes ein- Rosswein 8 eine Dose Nr. 1010 J Sultan Mahomed V und forderungen bis 25. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai meisters Josef Geßler in Markdorf ist am bildung eines Preßluftbohrhammers en miniature, Königliches Amtsgericht. getragen worden: In IIIeee [10614] 1010 5 Moustapha Pacha Kamel, Flächenerzeugnis versammlung am 27. Mai 1910, Vorm. 1910, Vormittags 10 Uhr, Termin anberaumt. 27. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, Konkurs er⸗ 8 .S 1 e 828 28 8 E In das hiesige Musterregister ist eingetragen: .“ g. 7X 3 3 38 . 5 5 2 V 8 8 Fn als Uhranhängsel, 5) eine Abbildung eines Preßluft⸗ Heiden IIXefr. 78. Vereinigte Lausitzer Glaswerke, Nr. 71 Eleonore Ern sti ist eingetragen: offen, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. April 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsagent Johann Nist in bohrhammers en miniature, als Zahnstocher in eidelberg. 8 [8989]] Aktiengesellschaft in Weißwasser O.⸗L., mit 1161“*“ estine verehel. Görlt, 1910, Nachmittags 4 Uhr. 1910, Vorm. 11 Uhr. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ueberlingen a. See. Offener Arrest mit Anzeigefrist 8-— . a Mhust n. geb. Beyer, in Roßwein, 1 Muster fi 8 8 sj 3 g 6 mal versiegeltem Umschlag —, Fabriknummern 1, In das Musterregister Band II ist eingetragen: Zweigniederlassung in Berlin, Tag und Stunde der K. ein. 1. Hhentese für Gesund⸗ Zweibrücken, den 2. April 1910. Dirschau, den 28. April 1910. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den bis zum 12. Mai 1910 einschließlich. Anmeldefrist 2, 3, 4, 5. Spoalte 5: Plastische Erzeugnisse. Nr. 47. Valentin Dorner, Weinhändler in Anmeldung: 22. April 1910, Nachmittags 5 Uhr, ““ ches Erzeugnis, Ge⸗ Kgl. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, bis zum 15. Mai 1910 einschließlich. Erste Gläu⸗ Spalte 6: Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am Heidelberg, ein Muster einer Etikette für Magen⸗ Modell: Likörflasche, konische Form, Fabriknummer am 6 April 1910, F. Fnn vv. IFohrg gngemelbet zweibrücken ——— . . auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze bigerversammlung: Mittwoch, den 25. Mai s am 6. April 1910, Nachm. hr 15 Min. S Fen. 1115161 Dresden. [11464] der Sache und von den Forderungen, für welche sie 1910, Nachm. 4 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

z nor

4. April 1910, Mittags 12 Uhr. bitter, Geschäftsnummer 1, offen, Flächenmuster, 5294, versiegelt plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Have Muf L1“ tische Erzengnisse, Schutzfrist Roßwein, am 7. April 1910. en das Musterregister wurde eingetragen: Ueber das Vermögen des Schankwirts Ludwi is der Sache abgesonderte Befri in Ans termin: Mi 25 C 1e g s Vermögen des Schankwirts Ludwig aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch termm: * ittwoch, den 25. Mai 1910, Nach⸗

Gelsenkirchen, 8. April 1910. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 18. April 3 Jahre. 51 700 2 9 ee Uel as Ver⸗

önigli tsgeri 8 1910, Vormittags 10 Uhr. 8 8 8 25. April 191 kr. 70. Ludwig Valentin Hussong, Fabrikant Saring, früher in Dresden, Markgrafenstraße 30, nehmen Konkursverw 8 51.8 Mat smittags 4 ½ gliches Amtsgericht. G F uskau, den 25. April 1910. 92 WeFerE. ein Pake „,eng s zäcg „Markgrafenstraße 30 „dem Konkursverwalter bis zum 21. Mai gs 4 ½ Uhr. 1“ 8 1 Heidelbergh den 19. April 1910. . Königliches Amtsgericht. schwarzenberg. Sachsen. ein Pa ket, enthalten d ein unge⸗ Erdgeschoß, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird 1910 Anzeige zu machen. 8 Ueberliugen, den 27. April 1910. adenbach. 6664 8 r —; etes Modell zu einer Schuhschachtel mit einer heute, am 29. April 1910, Vormittags ¼12 Uhr, Königliches Amtsgericht in Jork. .Großherzogl. Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht. t oßh. Amtsgericht. III. Im Musterregister ist eingetrage heftet SeFFs Sb er. irr . Im Muste r eingetragen worden: 8 E“ - . L“ 19 In unser Musterregister ist unter Nr. 128 18 der 8 E 3 und einer losen Spreize aus Pappe, welche das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 88 Der Gerichtsschreiber: C. Beck. d

S Naumburg, Saale. [8147] Nr. 255 Krauß, Louis, Fabrikant i e

Kir S 8 3 Ke 1““ 8 X das Musterregiste s unte MN - K. Se LC1“ 8 Fabrikan in 8 Anei Horreibe . rwneloe S 5 N WGochts —₰ . . 2 8 5 11“

Firma Schulz & Wehrenbold zu Weidenhausen Kehl 12S [9399] In das Musterregister ist unter Nr. 46 einge⸗ Schwarzenberg, ein verschnürtes Pöket enthaltend Sf Aneinanderreiben der eingelegten Schuhe oder Herr Rechtsanwalt Dr. Meding hier. Anmeldefrist Kattowitz. O.-S. Konkursverfahren. [11500]

eingetragen worden: Ein versiegelter Umschla mit Ins Musterregister ist eingetragen worden: tragen worden: Die Thüringer Spielwarenfabrik das Muster einer B. f a Stiefel verhindern, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist bis zum 21. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermi Ueber das Vermögen des Ziegeleibesi Villingen, Bad

2 ; 1 5 s⸗ chlag m Nr. 8 ; H 1 518 K4 . das Muster einer Brotkapsel aus Aluminiumblech I“ s zum 21. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin eber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Paul gen, aden.

je einem Muster zu 1) einem Landherd, Fabrik⸗ ge. Ww Johann Nückles in Here a Walther in Naumburg a. S., ein mit einem erweiterten Verschlußrand ohre Scharnier drei Jahre, versiegelt, angemeldet am 26. April 1910, am 31. ai 1910, Vormittags 110 Uhr. Herrmann in Kattowitz ist am 27. April 1910 Konkurseröffnung.

nummer: Lahnherd Nr. 4, 2) einem Wirtschaftsofen,8 ehl, Muster Blechfalzziegel mit Glaseinlage, Muster für Puppen aus Kreppapier mit Einrichtung und ohne Vorleger und mit einem Knopf auf dem 88b Uhr 55 Minuten. I11“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. Mai 1910. Vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nr. 6639. Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ Zweibrücken, den 28. April 1910. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Konkursverwalter: Bankier Heinrich Kunert in Katto⸗ arbeiters Philipp Weißer in St. Georgen

—N

Fabriknummer: Schwäbische Regulier⸗Kochofen Nr. 3 offen, Muster für Flächenerzeugnisse, Fabriknummer zum Aufstellen zu männlichen und weiblichen Figuren, Deckel zur Handhabung desselben, ausführbar in Kal. A DTe 1 DHaäandbdhat 2 en, ausfüu ( 8 4 8 . ß N gl. Amtsgericht. witz. Konkursforderungen sind bis 24. Juni am Roßb vurde heute 27. April 12 8 r sfor C is zum 24. Juni Roßberg wurde. eute, am 27. April 1910,

und 3, und zwei Mustern zu irischen Dauerbrandofen 149, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 15. April ohne Fabriknummer, die Schutzfrist beträgt ein Jahr -2 8 & . 22 3 EEö1—““ 8 8 dosen, 615b S 8 3 45 destes; 85 ASgg; S’ ; Prrbee ver chiedenen Größen und Fassons, aus verschiedenen 8 12 Ssorde 8 um 1 1 . Fabriknummees Darling⸗Ofen Nr. 11/43, plastische 18*8 Nachmittags 3,45 Uhr. angeneldet am 11. April 1910, Vormittags 9 Uhr Metallen, lackiert, emailliert und bemmft Muster Eschwegchc. 88 [ĩ11456] 1910 bei dem Gerichte anzubringen. Erste Gläubiger⸗ Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, tzeugnisse, Schutzfrist 5. Jahre, angemeldet am Kehl, den 15. April 1910. 45 Minuten. 8 1 . für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 „Ueber das Vermögen der Eschweger Molkerei⸗ versammlung am 24. Mai 1910, Vormittags da der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähigkeit 4. April 1910, Vormittags 9 Uhr. (M.⸗R. 128.) Gr. Amtsgericht. 8 Naumburg a. S., den 16. April 1910. vemeldet am 2. Aorah ETb Konkurse 8 88 Genossenschaft, e. G. m. b. H. in Eschwege 11 ½ ÜUhr. Allgemeiner Prüfungstermin am dargetan und die Eröffnung des Konkursverfahrens öööu 2 ne 10 Kempen, Rhein. 1“ [5266] Königliches Amtsgericht. Schwarzenberg, den 20. April 1910. . . Appil el9. Nachmit 29s 4 Uhr, S. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr, Zimmer beantragt hat. Rechtsagent Wilhelm Grüßer hie önigliches Amtsgericht. Abt. I. Von der Firma Ferd. Wefers & F. Audiger Oberstein. [9400] Königlich Sächs. Amtsgericht. Angerburg. Konkursverfahren. [11442] das. ünmsede Peünhegelee 8 Fechmwege I Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum wurde zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ Sleiwitz. [6934]) in Kempen Rh. ist am 6. April 1910, Vormittags, In das hiesige Musterregister ist heute unter 8i Ueber das Vermögen des Kaufmanns und frist; r Iuni 1910. Erste Gläubigervers mmnelder 1. Jun 1910. 8 . frist: 19. Mai 1910. Offener Arrest und Anzeige⸗

Im Musterregister ist unter Nr. 32 heute ein⸗ 12 Uhr, beim hiesigen Amtsgericht ein mit 5 Ge⸗ Nr. 533 folgendes eingetragen worden: 11“ [8990] Gastwirts Carl Redduer aus Surminnen wird a⸗ 26. Mai Ae ne ammlung: Königliches Amtsgericht Kattowitz. 6. N. 11a110. lud⸗ 10. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlun getragen worden: .“ 3 in⸗ schäftssiegelabdrücken versehener Umschlag, enthaltend Firma: Gebr. Hoffmann in Oberstein, Gegen⸗ IIn unser Musterregister ist heute unter Nr. 50 beute, am 28. April 1910, Vormittags 11,15 Uhr Prüfungster 1 8a. Eö“ 8 1 und Prüfungstermin: Freitag, den 27. Ma

Neumanns Stadtbuchdruckerei in Gleiwitz 1 Muster von Zigarrenkistenausstattungen mit der stand: ein versiegeltes Paket, angeblich enthaltend Lnhetragen worden: Apotheker Claus Kühne in das Konkursverfahren eroffnet. Der Vorschußvereins⸗ mitlags 9 Uhr Dffener Mrest 1909 Vor⸗ Lechenich. Konkurseröffnung. 81vTTEbT Uhr. ein Muster für ein Haupt⸗ und ein Nebenetikette 2. Geschäftsnummer 3744 (für Flächenerzeugnisse), nieder⸗ 3 Muster für Chatelaine⸗Ketten zum Ziehen mit Etikett mit folgendem Aufdruck: direktor Albert Specovius aus Angerburg wird zum 15. Mai 1910. er Arrest mit Anzeigefrist:. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Villingen, den 27. April 1910. Z ein Mustes üf ein Amschlage, Geschäfts⸗Nr. 3886 gelegt worden. Die Schutzfeist beträgt 3 Jahre. Bleistft Geschästenummer 4400, Muster fuür plastische 8 kagol⸗Sirup Kühne. Aerztlich empfohlenes Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind —Kgal. Amtsgericht, II, in Es Josef Urbanz in Liblar ist am 28. April 1910, 4 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. April 1910, Kempen, Rh., den 6. April 1910. Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am littel bei allen Erkrankungen der Atmungsorgane. bis zum 21. Mai 1910 bei dem Gerichte anzumelden. . gI. Amtsgericht, IL. in Eschwege. Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet E. Bernauer, Großh. Amtsgerichtssekretär. Mittags 12 Uhr. 6 M. R. 32. 1 Königliches Amtsgericht. III. heutigen Tage, Vormittags 10 % Uhr. Hergestellt 1 von Avpotheker „Cl. Kühne, Wilnsdorf Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Grätz, Bz. Posen. [11450] worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Renscher

Amtsgericht Gleiwitz, den 8. April 1910 Kempten, Algäu [4297] Oberstein, den 19. April 1910. S L Bestandteile des des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ as Vermögen der Bäckermeisterfrau Se hanr 29 Anzeigefrist 88 1“ eese eee. . Mus ssteretetrna. 10 Fe 288 1. Großherzo iches sgericht. .Tagesdosis 3—4 Teelöffel. Preis 1,35. valters sowie über di s a eine äubi L ika Szur zei. Inbaberin einer unter der zum 22. f der Anmeldefrist bis eber das Vermögen des Wi 8 Göppingen. [10611] K Seusta gesten Aiktien Nr. 102. Vereinigte Großherzogliches Amtsgericht. Muster für Fibcserramagse Srchut est „Häßsre. neneans Vbe die Behrleng nen, Sdah ce⸗ bEEEZEEEbö um 18. Mai⸗ 1910. 8 Hanentamp in Westerstede ist 9 angs pra

8 K. Amtsgericht Göppingen. 8 be in Naufbeuresn, Oeynhausen, Bad. [4110] angemeldet am 16. April 1910, Vormittags 11 Uhr. Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den Buk, ist am 28. April 1910, Nachmittags 1 Uhr am 24. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren

In Merhe te hnnde derte Ras ähen. 40 Muster Ee zwar: e.g 1 das Musterregister ist lfd. Nr. 51 folgendes Siegen, S ncha g910 5 23. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, und zur as Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: 9 Prüfungstermin am selben Tage eröffnet. Der 8 ““ Gerdes in Wester⸗

Rosenthal, Fleischer & Cie. in Göppingen, Nr. 5627 , und s „.A“ „eingetragen: königliches Amtsgericht. Prüfung der ee ar. . Kaufn Gut SS, Kontursverralter an hiesiger Gerichtsstelle. 8* stede ist zum Kon ursverwalter ernannt. Off

95 A 62696— ngen, Nr. . Pla 5909. 535 8 5 3 5 8 5 1 rwüfung er angemeldeten orderungen a au mann uttmann in 2 ük. Anm [defrist bis 1 ger e sstelle. , 5 Konkil er e 1 Offener 2 Muster von Etiketten mit Fabriknummern 25., 26, IF“ K J. & C. Meyer, Oeynhausen, Flaschenetikett Sobernheim. [4113] 20. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, 822 bas 23. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung den Lechenich, den 28. April 1910. 1 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1910. An⸗ 1910. e Flachenerraghiffe Sagenrein gcs 25. April Kalender. Nrn 5649⸗2992 Kalender 68e detse ener zShf helichaner Erfrischungsgetränt,, Lobrik. In unserem Musterschutregister ist bei Nr. 13 8 vne Lichneter Gerichte, Zimaner Nr. d, Termin 24. Mairnnen, nofemnittng, 16 ½ uhr. Al⸗ Kömiäliches Amtegerckk. Ä uaanunl Eö“ ö““ 6 tags ör, Schutzfri Jahre. Deckeletik S,eeeen 98 8 er 309, Flächenerzeugnis, Schußsrist; Jahre, geiragen: Die Firma Fr. Mels In h anberaumt. Allen Personen, welche ei K in gemeiner Prüfungstermin den 6. Juni sversammlung; Mai Vormittags

Den 25. April 1910. Landgerichtsrat Plieninger. E11 1“ Nr. 899 89 e. 1810 J 11 Uhr. betngen. ea riummen Snehehehite eefürr masse . Ener dnen⸗ Besch Sein Vormittags 9 Uhr. Offener Arra mit Leer, Ostfriesl. [11460] Uhr. Prüfungstermin am 8. Juni 1910

u 8 Masten er. a.. c Brief⸗ eynhausen, den 6. Apri⸗ 910. e“ Seevn ,n 1s ummer ls beehmen te übüA. 8 . 2 eafhr bia zum * Mai Ueber das V. bgen des Mül G ormittags 11 Uhr. 8 Sörlitz. [5032] umschläge, Nr. 5659 a, b. S chot 5 Fem. 1 sdie Verlängerung der Schutzfrist a Jal Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, frift bis zum 23. Mai 1910. eber das Vermögen des üllers Meinhard b

. 1 u6u“ 8 32 Nr. 59 a, Schokoladeumschläg gliches Amts Verlängerung der Schutzfrist auf 7 Jahre an⸗ 9. schuldig sind, wird aufgegeben 8 8 1 b 4 2 1 April 28

In unser Musterregister ist heute folgendes 8 Nr. 5660 Reklameprospekt, Nr. vnrgleeumschlshe. Königliches Amtsgericht gemeldet. nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder Grätz, den 28. April 1910. Chh. Eböö hense, am II. Aweil Seeera bens Dne, Avrar 8 getragen worden: etitett, Nr. 5663 Stangenkäseetikett; Paket I1 ent. Posen. (10612] Sobernheim, den 4. April 1910 1““ aufeclegk, von, Der Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichte⸗ 110, Nacennner Mabtsann Fonbareherfthvenee Nr. 377. Firma Robert Altermann in Görlitz, hält 40 Muster, und zwar: Nrn. 5664 5665 Etikett In unser Musterregister ist unter Nr. 70 einge⸗ Königliches Amtsgericht. dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Gross-Lichterfelde. [11477] i ver e vefris 8. Hemkes wronke. [11454] ein Paket, offen, enthaltend zwei Besteckmuster, Ge⸗ Nr. 5666 a, b Etikett, Nr. 5667 a, b Deckel⸗ tragen: Hartwig Kantorowicz, Aktiengesellschaft 1“ r gehe h hgns Sache abgesonderte Be⸗ Konkursverfahren . in ve. nmeldefrist sowie offener Arrest mit An⸗ Ueber das Vermögen des Eigentü 8 Ot 2 und 500 b, Muster für plastische etiketten, Nr. 5668 a, b Deckeletiketten Nr. 5669 in Posen, ein Modell fars herzustellende itör⸗ Mus jster ist ei -; S Ansyruch nehmen, dem Konkurs⸗ Ueber das Vermöger des Schuhwarenhändlers e 55 2 28 xJ Stürzebecher in Lübowo, ist bente ormiftags Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Etikett, Nr. 5670 Trikotagenetikett Nr. 5671 flaschen in Form eines Eies 1X.“ In das Musterregister ist eingetragen: erwalter bis zum 21. Mai 1910 Anzeige zu machen. Ferdi f eer, .en e - de nlung und allgemeiner Prüfungstermin am 1 84 zffnet. 8

tikett, 3 ikotagene PaP laschen in Form eines Eies mit abgeplattetem Boden, 1 8 A. 1 zeige 3 en rdinand Hübscher in Z W 6. 2. Iuni B 11 Uhr, das Konkursverfahre et. 8⸗

5. April 1910, Racmittags 1““ (Etikett Steinhäger, Nr. 3672 Elitett B.nä29ig. Modell für plastische Erzeugnise, mit Schußzfeift 89 e2r 21 Böe Heinrich. Weinhandlung in Angerburg, den 23. April 1910. bahn). debrfcech 1u 2. Nane Sgree⸗ T;E is verwalter: vaee öftar in Pentunse

Görlitz, d S 12 . 1 Fsvorlauf, Nr. 5673 Etikett Tafelessig, Nr. 5674 drei Jahre, angemeldet am 21. April 1910, Nach⸗ Begninen ZIIEbö“ mit Königliches Amtsgericht. 1910, Bormittags 11 Uhr 55 Minuten, das Konkurs.⸗ 8 stfrina2⸗ ] Offener Arrest nebst Anzeigepflicht bis 21. Mai 1910

8 1 Hirs ilde F 5 ; ittaas 5 Mint 1 8 Magenliko 9 Flächenmuste 8 bg. 4 . 4 Lvn 8 8 Sge 1. g . 2 er 8

önkgliches Amtsgericht. 1 Etikett. Hirschabbildung,, Nr. 5676 Bieretikett, mittags 1 Uhr 45 Minuten. Geschäftonummer 399 Beusfesst . Bangkok. Bekanutmachung. [11495] verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst Zuther, 8 DÜNAblauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste

IFr.. Etikett. Nr. 5678 Doppelkarte, Nr. 5679 Posen, den 22. April 1910. 1 meldet am 2. April 1910 WVörmitioge 11 Ubr Ueber das Vermögen der Firma Hamburg⸗ Berlin W. 30, Barhbarossastr. 42, wird zum ostheim, Rhöngeb. [11881] Gläubigerversammlung am 21. Mai 1910,

Preese S8sh vF e“ Königliches Amtsgericht. mo in. 2. Apr 0, Vc ags 1 hr Siam⸗Gesellschaft Unverzagt Bachfeld & Co ernannt. Konkursforderungen sind Ueber den Nachlaß des am 31. März 1910 hier S 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am getragen worden: Nr. 5682 Plakat, Nr. 5683 Wechsel, Nrn. 5684 bis Quedlinburg. 19852 Stade, 6. April 1910. in Bangkok ist am 10. Mäarz 1910, Vormitta [bis zum 30. Juni 1910 bei dem Gericht anzu⸗ verstorbenen Schuhmachers Karl Emil Bardorf 3. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr.

Nr. 378. Glashüttenwerke: „Phoenix“ Ge⸗ „Brfe ben80g b 5694 5696 Fakturen, In unser Musterregister ist heute ee. Königliches Amtsgericht. 810 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: gelbe. Es wird zur Beschlußfassung über die von hier ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Wronke, den 25. April 1910. sellschaft mit beschränkter Haftung in Penzig, Frach e4 Eeen⸗ ldreßkarten, Nr. 5701 Kalender, worden: Nr. 60, Gebr. Arndt in Quedlinburg vein v“ E. Brande in Bangkok. Anmeldefrist bis 10. Juni Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ein Paket, versiegelt, enthaltend 10 Stück Zeich⸗ Flächenerzengnisse⸗ Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet 50 Modelle für Gebrauchsgegenstände aus Metall⸗ eee. ier.. 18 [11513] 1910. Erste Gläubigerversammlung den 10 e Verwalters sowie über die Bestellung eines mang Wolfgang König hier. Anmeldefrist bis Zittau [11471 nungen, Dekore für Lampenglocken, Dekore für em 6. April 1910, Vormittags 8 Uhr. jfteilweise in ee chegegenstände, n. - In unser Musterregister ist eingetragen: 1910, Vormittags 10 Uhr Aemamer Pri⸗ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 20. Mai d. Ps. Erste Gläubigerversammlung und Ueber das Vermögen des Kohlenwerksbefitz 1 Grätzinglocken, Fabriknummern 333 339, 340 bis Kempten, den 6. April 1910. 8 ummern 4372, 4375, 4525 ¹493 4493 84374. „Nr. 2 Vereinigte Stralsunder Spielkarten⸗ fungstermin den 10. September 1910 Vor⸗ im 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Prüfungstermin am 28. Mai d. Js., Vormittags Friedrich Gustav Leipmitz in Zittau nS4Z 8* 342, uster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Kgl. Amtsgericht. 527, 4446, 4445, 4449, 4450, 4395, 4462, 4446, Fabriken, Aktiengesellschaft in Stralsund, mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist stünde auf Sonnabend, den 21. Mai 1910, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis am 28. April 1910, Nachmiktags 84 Uhr, das Kon⸗ 3 Jahre, angemeldet am 6 April 1910, Vormittags Kempten, Algäu. [6935] 4471, 4468 bis 4470, 4484, 4501, 4491, 8 1 8 verschiedenen Mustern für Spiel⸗ bis zum 10. Juni 1910. Sg Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an⸗ 18. Mai 1910. kursverfahren eröffnet Machts⸗ 8. Minuten. Musterregistereintrag. Fritz Enderlin, Inhaber 4520, 4517, 4518, 4465, 4524, 4443, 4479, Geschäftsnun Sa F v öchen⸗ Bangkok, den 10. März 1910. 1910 1.v 15— Üeä. v„8bö1ö1e d. Rhön, den 29. April 1910. anwalt und Notar Dr. Menzel in Zittau. An⸗

SIbs den 32. 5 1492 icht. 8 der virmg . Blaecs & Co. in Hoyren b. Lindau, 4478, 4481, 4474, 4472, 4475, 4522, 4367, 4352 304, 184 b Schupfrift 15 J 8 8 9 8 Kajserliches Konsulargericht. unter Fe G te Fingschaf 1 gähr. rxgr gs Großherzogl. S. Amtsgericht. meldefrist bis zum 30. Juni 1910. Wahltermin:

önigliches Amtsgericht. ffenes Must Mpeodermi . 7 4354 4353, 43 355 8 5 b 304, 1 Schutzfri Jahre, angemelde 3 1 unterzeichneten Gerichte, Ringstraße 9, Zimmer 1.15 8 Frei g- ; 8 —e Ffeen, Mustef ebod enfiSähre 1385, 14385 438397 65,26228 ggge L nisse, April 1910, Vormittags dl Ubr 1bsüin 88 ISIg e.; Konkurseröffnung. [11475] Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine har eenn 1114820 , n EX“X“

In unserm Musterregister ist heute folgenlen d. 13. April 1910, Nachmittags Uhr. vSe Schutzfrist 3 Jabre⸗ angemeldet am 7. April 41910, heiase etath 8 ni Lic he veloeht heitzen in Lochgau, is 22 1ens; vnc⸗ 8 5 vesee⸗ 2 n Besiß babes Ueber das Bernezara cs bSe. s und 1. August 1810 Vormittags 118 uhr. es b 1 em 5. Apri 8 8 Nachmittags 5 Minn ““ önigliches Amtsgericht. b . e nachmittag r der oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird r das Vermögen de ergmanns und Offener Arrest (Anzeigefrist) bis 30. Juni 1 getragen worden; b 1“ Heer 1289G 8 es 4 Ur 35 Feer 1 1““ 4 Konkurs eröffnet und zum Konkursverwalterr Ge⸗ aufgegeben, nichts an den Gemecschasbner zu ver⸗ Kolonialwarenhändlers Johaun Fuhrmann zu enet ewee⸗ Anzeigefrist) bis zum 30. Juni 1910.

Nr. 379. Gebr. Putzler, Glas Kgl. Amtsgericht. Quedlinburg, den 9. April 1910. Trier. 1151 richts W 63 b 69 r 1 1 Lorstftr. Nr mann zu Koshnigliches Amts ericht zu Zittau Gesellf it beschrän . lashüttenwerke, Khnigliches Amtsgericht So das Musterrezister ist einget . [11514] richtsnotar Weegmann in Besigheim ernannt worden. abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung Herten, Forststr. Nr. 11, wird heute, am 25. April 9 5 * 2 Flchee Fean 8 e Haftung in E“ [8576] veegts an n⸗ .8e 1 Nr. 166 Serh⸗ gen⸗ ve; Arrest mit Anzeigefric bis 17. Mai 1910. auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Ihr⸗ a . 9r. t zaltend 4 Muster von Im biesigen Musterregister ist eingetragen worden: Radolfzell. [11024] schaft G. m gs H. Dru kerei esell⸗ veeeestfsc bis zum 23. Mai 1910. Erste Gläubiger. Forderungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ Der Gerichtsvollzieher a. D. Otto Klucken in Reckling Barmen. Konkursverfahren. [114591 eiff 8 8 he Invertschirme, Eristall Nr. 119. Rheinische Pianofortefabriken Aktien⸗ In das Musterregister Band II ist bei O.⸗Z. 33 schlossener Briefumschla nit Wein einfach ver⸗ am Donnerstag, den Z. Juni gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem hausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des stengeloptisch, 3 Muster von Dekoren für Invert⸗ gesellschaft vormals C. Mand in Koblenz, ein für die Firma Maggi Ges. m b. H. in Si schäflts ,2obce bis Zeinetiketten, Ge⸗ 1910, Vormittags 11. Uhr. Allgemeiner Konkursverwalter kbis zum 10. Juni 1910 Anzeige forderungen sind bis zum 13. Mai 1910 bei dem Schuhwarenhändlers Julius Wertheim in schirme, Cristall bemalt, 8 Muster von Dekoren für vers egeltes Paket 453 Sr. 8. 2: E. . m. b. P. Singen schäftsnummern 301 bis 308, Flächenerzeu nisse Prüfungstermi D 8 2 2 Gericht e ste Gläubi Kirchstraß f Invertschi Cristall be 2 Ffust versiegeltes aket mit 2 Flügel⸗ und 6 Piano⸗ (Zweigniederlassung in Berlin) eingetragen worden: Schutzfrist 3 Jahre, angemeld 14. Apri 8 1910. bBö RFe Juni zu machen. e. S Gläubigerversammlung Barmen, reform. Kirchstraße 6, wird nach erfolgter Dekoren nen eclten. Gbot An Podenen Fabrit N..5,6,,5 6, 39, 40, 51, 65, versiggeltes Patet mit 1 Muster trngen worden: SFehubss 12 Uer 59 M. ““ .hzebrmeittags . Känigliches Amtsgerict in GroßzLichterselde. 227. Mat 7o10 angemesdeten Forhernnher am Tbhalneng zos Schlaßtermtng hierdarch aigeboden

für Os⸗ halen, C alt Schutzfrist 3 Jahre .Apri kaumme „Muster, namech. .Ir, eeen, 29. April 1910. efigheim, 28. Apri b 8 u“ 21. Mai . - 1618 . und opalin, Fabriknummern 50271, 89280 50282, d.gs Wormiftags kette. fsäbrifmawnei 13 8 1 Trier, 29. April 1910. 8 Kerick. Württemb. Unsgerich. magen. Westr. [11490] dem ee Seh. Zanss 85F b.Seh.. den 26. April 1910 1-C.a88. 1592 —99, 16227 16246, 16248, 16250 Koblenz, den 18. April 1910. 20. April 1910 Phrmittags 112 . det am Königl. Amtsgericht. Abt. 7. Gerichtsschreiber: Amtsgerichtssekretär Steinmüller. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 11. * eeaenc, Muster fär Flächegerteacnüs, Königliches Amtsgericht. Abteilung 5. Radolfzell, den 23. Apeil 1910. B Rheinl. [73811 Beuthen, 0.8 111451] Notmann en 191g, ns acgir dens Ken⸗ Königliches Amtsgericht in Recklinghausen. norieb Konkursverfah utzfrist 3 ang et am 21. Apri verxhs. heregehre SE A. 8 5. ns Musterregister ist heute folgendes ei Ueb⸗ EE 8 am 28. Ap 910, Vormittag hr, das Kon⸗ erleburg. Konkursverfahren. [11487] Vormittags 8 Uhr [Ludwigsburg. [3612] Großh. Amtsgericht. giste ate folgendes eingetragen eber das Vermögen des Kaufmanns Jo⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalt ist der R Sagan er gverf übe 3 nitte . 8 8 8 worden: a % . üeer Ir⸗ Sverfah öffnet. Verwalter ist der endant gan. [11441] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Görlitz, den 23. April 1910. ““ Ir vee⸗ eeeae ist eingetragen: Rastatt. Nr. 104. Firma Friedr. Carl vom Bruck in zu Karf ist durch Beschluß des Althoff zu Hagen. Offener Arrest ist 88 Ueber das Vermögen des Optikers Karl Mix Schlossers Ludwig Belz in Erndtebrück ist Königliches Amtsgericht. 8 88 29 Rcg; udwigsburger Trauerschmuck⸗ u. In das Musterregister wurde eingetragen: Belbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend eine zffnet 8 heute das Konkursverfahren er⸗ mit Anzeigefrist bis zum 20. Mai 1910. ie in Sagan ist am 28. April 1910, Vormittags 11 Uhr, zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, Sörlitz. 111023] üre Alb. Witzel & Cie. in am 7. April bei Nr. 31: Firma Eisenwerke Garnitur Brotkapselbeschlag bestehend aus Scharnier revisor Ad 5 ter ist SDer Bücher. Anmeldefrist läuft am 1. Juni 1910 ab. Die erste das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ . w SSag 11023 Uudwigsburg: Je ein ver chlossener Umschlag, an⸗ Gaggenau, Aktiengesellschaft in Gaggenau hat Anlege d Gri SN mme 5 S 1 8 olf Becker in Beuthen O.⸗S. Kon⸗ Gläubigerversammlung ist auf den 24. Mai Kaufmann Friedrich Keller in Sagan. Anmeldefrist verzeichnis der bei der Verteilu ücksichtigende In unserm Musterregister ist heute folgendes ein⸗ geblich enthaltend Musterabbild ür auf sos für di ; emsen 89 nau hat Anleger und Griff Nr. 5, plastisches Erzeugnis kursforderungen sind bis zum 10. Juni 1910 anz ʒ 8 1 18. b f 229 3 1 kerteilung zu berücksichtigenden getragen worden: 8 mont te Metallm 88 vgFdnf ungen für auf Glas für die unter Nr. 31 eingetragenen Muster für an emeldet am 14. April 1910, Abends 6 Ubr. melden. Ersie Gla Ren hn Funt S . Vormittags 10 Uhr, der allgemeine bis 21. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Mai

e 380, Krinke und Joern in Penzig, ein veas e⸗ b ver Wne. für plastische Er⸗ Kettenräder, Fabriknummern 21, 25 und 31, die Ver⸗ Schutzfrist 10 Jahre. behs 1910 hag. am 27. Mai Prüfungstermin auf den 23. Juni 1910, Vor⸗ und Prüfungstermin am 26. Mai 1910, Vor⸗ 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ Paktet, versiegelt, enthaltend ein Glas für nie Heko⸗ 281, fio⸗ 1336 8128; 2ch vesaese Schutzfrist um weitere 10 Jahre⸗an- Velbert, den 15. April 1910. v““ 21. Juni 1910 lr. ] am mittags 11 Uhr, vor dem underzeichneten Gerichte, mittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.

8 8 . 7, 495, 1338, 1311, ö“ ve. Königliches Amtsgericht. Zimmed 3 der Mietsrä Vorm. 1 Uhr. im Zimmer Nr. 31, anberaumt. mit Anzeigepflicht bis 15. Mai 1910. Berleburg, den 27. April 1910. 3 1 ““ ö Amtsgericht. 1 Mie sräume, Parallelstraße 1. Offener Königliches Amtsgericht Hagen i. W. Amtsgericht Sagan, den 28. April 1910. Königliches Amtsgericht

Görlitz.

8 8

8

1—