1910 / 103 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1114“ 1

Wetterbericht vom 3. Mai G6G“ „Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

8 3 Untersuchun he; 1 8 8 9 1 4 3 v“ 6 Vormittags 9 ¼ Uhr. 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. An ei er .Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. vertgafe Versncgeced. ee enchngen ꝛc. en 1 82 9. 1“ ꝛc. Versicherung. 4 Verlosung ꝛc. von er ieren. 8 b 8 Ban aus eise. Wind⸗ 1 5. Vommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. erlau

der letzten 24 Stunden

ua bnen qnC uaunb

468

1 67 8 871 168 347 542

14 761 14 804

18 424 18 467 1 084

67 616 10 940 3 211 2 434

[2 Mederschlag in

4 387

2 322 981 135

167 461 1 655

gEäE

Name der Beobachtungs⸗ station

1

I 2q½mn5

8 808 3 132 3 968 3 170 2 644 4 362 508 558 818 311 595

1 123 346 529

20 025 20 057 82 807 82 903 92 414 92 564

28 524 30 912

8 88,8

8 Nr. 18322 über 2000 ℳ, ausgestellt auf 1. Juli wir sie für kraftlos erklären und eine Ersatzpolice Die Umschreibung des Restes auf die Kirche Mühl⸗

1) Untersuchungssachen. 1881 und verzinslich zu 3 ½ 95 halbäsderlich auf ausfertigen. 1 hausen erfolgte auf Verfügung vom 14. Mai 1864. 1. April und 1. Oktober, eingeleitet worden. Auf⸗ d beb e. den 29. April 1910. Antragsteller ist Eigentümer des bezeichneten Grund⸗

12268] Strafsach egen die Berghauerfrau gebotstermin ist bestimmt auf Samstag, den Wilhelma in M9⸗bucg, ö“ stücks. Der Brief soll verloren gegangen und die 763 In de 5 Nbn * Fäünthe 26. November 1910, Vormittags 10 ¾ Uhr, Allgemeine Versicherungs⸗Actien⸗ esellschaft. Post bezahlt sein. Der Inhaber der Urkunde wird Gertrud 58 188 8 8 18 10) 1 8. Hebleren 85 Saal 55. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ 12247 Aufgeb aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Sep⸗ 762 n Westfalen H aF. enes. uletzt in Rünthe fordert, spätestens im Aufgebotstermine seine Rechte 1 Di I. Deuts ufgebot. Wechselb tember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem 4 er Berghauer dli 1910 se hi 8 9 Uyr⸗ bei diesem Gericht anzumelden und die Urkunde vor⸗ Die Firma deutsche Effekten- und Wechselbank, unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumten Auf⸗ 759 auf den 12Z. Ir t des Köͤniglich 8 dgerichts zulegen, widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen Aktien⸗Gesellschaft, zu Frankfurt a. Main, vertreten gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde 757 vor die 1. Strafkammer 8 1agir 22 S. 8 bwürde. durch ihren Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der hünther dl r. 8 dit hr Den 29. April 1910. anwalt Dr. Joe Oppenheimer zu Frankfurt a. Main, Urkunde erfolgen wird. 1— 8 52 ündlichen 99 8 16 9 er n 8 enh es Der Gerichtsschreiber: Heller. heat das Aufgebot bezüglich des am 19. Januar 1910 Pr.⸗Eylau, den 16. April 1910. Felben gegen das Ur eil des Königlichen öffen⸗ vpon der Firma Rheinische Oelwerke in Bonn aus⸗ Königliches Amtsgericht. 762 gerichs in Gottesberg vom 11. Januar 1910 ein⸗ [12249] Aufgebot. 8 estellten, auf die Firma Rheinisch⸗Westfälische —;

24 Stunden Barometerstand

in 45° Breite vom Abend

7 934 94 655 5 7

Janvqaaqn 292 u*jqnunS u b10 220 19S

2q2½οꝙ

1 355 543 Barometerstand auf Meeres⸗

niveau u. Schwere 8

Milchzentrifugen (Separatoren)

1 771 2 071 2 760 2 101 1 992 647 838 356 59 112

9 849 3 184 2 371 2 705

2

4 407 663 4 589 509

7 0.

30 972 4 67 3 855

29 702

1 871 230 909 223 319

1 004 137 336 906 324 4:

Borkum bedeckt vorwiegend heiter Keitum bedeckt vorwiegend heiter Hamburg halb bed. ziemlich heiter Swinemuünde bedeckt meist bewölkt Neufahrwasser bedeckt meist bewölkt Memel wolkig Nachm. Niederschl. Aachen bedeckt meist bewölkt

9

5 23

——

98 753 2 109

71

66 51

8 18 14 10

41 12

982 2

649] 16 003 824 19 722 941] 21 230. 4 816 85 986

801 100 8 941 29 270 729 526

93 344 3 225 201 977 62

1

7 772 68 950 67 446 1 855 11 187 10 847

1 169 1 939

1 820

573] 4 916 1 79 5 25

3

344

66 7 685

—2 A S ₰½

724 2 200 963 59 98 752 109 71

66

44

9 23 8

18

14

10

41

12

8

28

290

648 1 DSSSS

822 940 71

3 860 14 130

54 1 837 1 123

7 92 7

)

713 1 9 332

29 32 28

zanvgaog 2q*⁴ ο— ue-e iee

r1P0Lcv u g812 . 14 -g

850 960 2 7ʃ1

0 7 765 76

59 98 754 130 109 72

67

44

Schrotmühlen

9 23 8 18 14 10 44 13 8 28 309

730 331

3261] 3 218 0

9 348 20¹

966

2 2—

G

8 027

SSS=

1 2 2 7 19 61 41 97 2 55 2 6 23 13

V 1 1 1 2 2 7 17 37

92

92 7 49

35 81 22

37

736] 1 132 742 1 823

269 169

7 5 629

4 169] 7 836 1 024 1 850 4 496] 14 0

7

V 8

38 95

973 587 468 141 31

571 3101 3118

6 48 31

—2

166 77 22 60

2 44 2 6 20

4 067

2J2112& janvqaeqn 2—½⁴1rG¶ρκ oꝙ spuntuvqpaʒ

1

5 652 5 260 49 37 78 2

2

31 4 713

2

39 99 2 50 1 6 20

1 4 5

83

17

24 17

Kartoffelernte⸗ maschinen

8

V

5 6 8

59 48 29 35

3 33

2

2

82 9 2˙0

84 120 3 483

410] 4 402

25 27 3

2 1 7 25 7 8 14

5 739

457

4 8

2 321] 4 658 4 112

1 040 59 47 141 31 2285 2 573 11 004 10 006 10.

———

11.“ —A& ¶2 b 85 0

292rs 1

14 4

7 650 313 42 58 42 29

8 120 410 269 33

2 056

Malin Head 761,0 S 3 bedeckt

V V V

1 5 1 6 13 77

116

3

maschinen 3

30

61 2

7 58 46

5 1

Kartoffelpflanz⸗

2 2 12 2 10 30

ganvqaaqy 292111¶

uaup vun

S 2 ua e9 9 1gvH

2 660

2 31

V

5 2 7 7 2 7 2

162 958

24 359 8

2

94

8

105 331

1 378 2

908

7

1 281

7

4 230 824 378 827 926 5 51 990 9 744 8 96 1 270 4 490 3 913 34 7 46 789 1 947 140 1 15 202 389 311

1

ählung von 1907.

10 5 534 3 119 863 1 191 11 220 26 448

249 979 250 490 49 015 46

2

Aberdeen 762,2 WSWl wolkig

2

142

( 9—

2 F 2

90 24 420

40 763 40 802 5 253 22

V

V

1

466 787

1 912

8 735

1 035

1 267 4 479

Hannover 2 heiter meist bewölkt 9 d 2o. der Verbandl sgges uf die F 1 Berlin M bedeckt meist bewölkt 760 BMvelegte Berufung 8 en. 3 u der Ver ahe ung Der Landwirt Hermann Boes zu Bolzum bei 2 iskonto⸗Gesellschaft in Bonn gezogenen Schecks [12254], Aufgebot. 5 8 b . 7 verden geladen als Zeugen: ) Frau Hedwig Metzig, Algermissen hat das Aufgebot der Schuldverschreibung über 678,19 ℳ, lautend zugunsten der Firma Gebr. Der Altsitzer Josef Flemming in Worle, vertreten Dresden NW Zbedeckt meist bewölkt 9760 geb. Kammel, in Kohlau, 2) Fleischermeister Paul der Stadt Hameln IV. Serie Abteilung 1 Buch⸗ Roßwald in Eschborn auf die Firma Deutsche durch den Rechtsanwalt Dr. Maedonald in Putzi Breslau NNW ZRegen Nachts Niederschl. 2757 Hoffmann in Gottesberg. G sttabe E Nr. 611, 4 % Hamelner Stadtanleihe über Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. Main Westpr., hat das Aufgebot des Hrpothekenbrie Bromberg N 3 wolkig meist bewölkt 0757 Schweidnitz, den 28. April 1910. 1 500 beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird und versehen mit dem Empfangsbekenntnis dieser über die im Grundbuch von Groß⸗Dommatau Metz NS 2 wolkenl. 3Nachm. Niederschl. 1762 Der Königliche Erste Staatsanwalt. aufgefordert, spätestens in dem auf den 10. De⸗ letzteren Firma, beantragt. Der Inhaber der Urkunde Blatt 57 in ö“ III unter Nr. 6 eingetragene * itt 176 4 chtserkla zember 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 14. Ok⸗ Post von 1000 eantragt. Der Inhaber der Frankfurt, M. IWIweTTEEe 181 12267] S. Fhaeln Fgsgdhnn T K unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine tober 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Ürkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Karlsruhe, B. NW z wolkig ESchauer 2760 . In der 9 ntersu heeelsche gegente de Feldartk⸗ seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, unterzeichneten Gericht, Zimmer 40, anberaumten den 21. September 1910, Mittags 12 Uhr, München NW 4Regen 3 Nachts Niederschl. 57759 Heinrich Hagmaier 1u““ dartl.⸗ widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die vor dem unterzeichneten Gerichte anberaumten Auf⸗ . vreiss hna. Regiments Nr. 70, geboren am 18. 1. 1877 zu folgen wird 8 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ gebotstermine seine Rechte anzumelden und die Zugspitze Menzingen⸗ Gro berzogtum Sagen, vwegen ghe sra. Hameln, den 23. April 1910. 8 erklärung der Urkunde erfolgen wird. Das in der⸗ Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ 6 IWöö b flucht, wird auf 8 v Milita straf. Königliches Amtsgericht selben Sache erlassene Außgebot hiesiger Stelle vom erklärung der Urkunde erfolgen wird. Stornoway SSW7Regen . Feanich heiter seenaceg g be Be)hulbige derdis 8 für 85 19749 Ausger 1u 6 .“ Putzig, 8 86 1 1 8 ie ericht 2. g Aufgebot und Zahlungssperre. onn, den 30. Apri 0. önigliches Amtsgericht. II. 6 ziemlich heiter 770 süchtig erklärt. Der Fabrildirektor Moritz Pilz in Schwarzenberg Königliches Amtsgericht. Abt. 12. 88 8 (Wustrow i. M.) Metz, den 27. 4. 1910. 8 8 hat angezeigt, daß ihm im Januar 1909 drei über 1 . [s12241] Aufgebot. b Valentia 766,8 SSW 2bedeckt 8 meist bewölkt 773 Gericht der 33. Division. je 1000 lautende Aktien der damaligen Firma: [11307] Aufgebot. Der Landessekretär Hermann Scholz in Zehlen⸗ 8 (Königsbg., Pr.) ☛☛ [12266] Fahnenfluchtserklärung. . „Schwarzenberger Emaillier⸗ und Stanzwerke vor⸗ 1) Der Rentner Andreas Gasten in Cöln, Sachsen⸗ dorf (Wannseebahn), Gertraudstr. 9, hat beantragt, Scill 768,6 NNW 2halb bed. 8 mmeisf bewlkt 769 In der Untersuchungssache gegen den Musketier mals Reinstrom & Pilz Aktiengesellschaft in Schwarzen⸗ ring 56, hat das Aufgebot der Aktien Nr. 2560 den verschollenen, Barbier und Heilgehilfen,⸗ Carl 5— 82 WMpe⸗. 1 Siefan Bihl der 10. Komp. Inf.⸗R. 126, wegen berg“ mit den Nru. 215, 216 und 217 nebst Er⸗ und 2561 der Aktiengesellschaft Zoologischer Garten Friedrich August Scholz, geboren am 1. August (Cassel) Fahnenflucht, wird auf Grund der 88 69 ff. des neuerungsscheinen und Gewinnanteilscheinen auf das in Cöln über je 150 ℳ, 1824 in Thiergarten bei Liegnitz, zuletzt wohn⸗ 7. meist bewölkt FMittzrstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 360 der Geschäftsjahr 1908/1909 abhanden gekommen seien. 2) die Spar⸗ und Leihkasse in Bern hat das Auf⸗ haft in Berlin, Neue Königstr. 77, für tot zu er⸗ (Magdeburg) Militärstrafgerichtsordnung der Beschuldigte hier⸗ Auf seinen Antrag wird daher das Aufgebots⸗ gebot des von Schmitz⸗Cologne Venloerstraße 35 klären. Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Shields 765,6 SW 2 Dunst 4 meist bewölkt G durch für fahnenflüchtig erklärt. verfahren eingeleitet. Als Aufgebotstermin wird der in Paris am 28. Mai 1909 ausgestellten, auf die gefordert, sich spätestens in dem auf den 21. Ja⸗ (Grünbergschl.) Straßburg i. Els., den 28. April 1910. 9. November 1910, Vorm. 11 Uhr, bestimmt. Banque Commerziale Franco⸗Italienne in Paris nuar 1911, Vormittags 11 Uhr, vor dem Holyhead 766,6 SW Z2 wolkig 8* meist bewölkt Gericht der 31. Division. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, gezogenen und von dieser akzeptierten Primawechsels unterzeichneten Gericht, Neue Friedrichstr. 13/14,

7 51

1

4 139 199 389 310

8 105 3

3 137

8

5 168 2 740 654 ) 990 583 1 176 11 198 1 787 1 279 11

3 900 2 497 3463

8 996 24 389 46

9

28

508 219 510 642 146 149 146 418

48 841 20 14 473

2

23 761 26 357

2J9ꝙQ5&

5 5

84 162 134

2

V

I

3 037

1

29 875 44 998

6

7 97

5 8 263 492 166 1

24 4

. spätestens in diesem Termine ihre Rechte bei dem über 10,000 Francs, ällig in 4 Monaten vom Tage III. Stock, Zimmer 113/115, anberaumten Aufgebots⸗ 10 [12262] Beschluß. 3 unterzeichneten Amtsgerichte anzumelden und die der 1 Die Inhaber der Urkunden termine zu melden, widrigenfalls die Todeser lärung Ee Die am 1. 4. 1910 gegen den zur Dispos. d. Ers.⸗ Urkunden vorzulegen, andernfalls die Kraftloserklärung werden aufgefordert, spätestens in dem auf den erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben [(Eriedrichshaf.) Beh. entlassenen Musketier Josef Kretz v. Ldw.⸗Bez. der Urkunden erfolgen wird. Zugleich wird der Fimma 20. Januar 1911, Vormittags 11 Uhr, oder Tod des Verschollenen zu. erteilen vermögen, St. Mathieu 768,8 NNO 3 Dunst Zanhalt. Niederschl Frankfurt a. M. erlassene Fahnenfluchtserklärung ist, Reinstrom und Pilz, Aktiengesellschaft, und der vor dem unterzeichneten Gericht, Streitzeuggasse 23, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ (Bamberg) erledigt. „Credit⸗ und Sparbank Leipzig“ als Zahlstelle unter⸗ Zimmer 27, anberaumten Aufgebotstermine ihre termine dem Gericht Anzeige zu machen. 154.

Grisnez 764,5 NDO 5 Regen meist bewölkt Frankfurt a. M., den 30. 4. 1910. sagt, an die Inhaber der Ürkunden eine Leistung zu Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, F. 121,10. 1 Paris 764 5 NMNO Zbedeckt Ba. Gericht der 21. Division. bewirken, insbesondere neue Gewinnanteilscheine oder widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden Berlin, den 15. April 1910. ng 61ö6“ Vlissingen gen 5 R wollig [12263] Beschluß 8 IW nsugehen. tah erfolgen wird. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 2 t. 154. 1u. e di 909 gegen 2 . am 23. April 1910.. Cöln, den 23. April 1910. 1 1u“

3,9 G Die am 8. 12. 1909 gegen den Rekruten Peter Schwarzenberg, Ars e pril 18 , den 23. 1 19 8 1 12243 eeeee Helder 763,9 Karp aus dem Ldw.⸗Bez. Höchst a. M. erlassene Königlich Sächs. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abteilung 60. 218231 chermeister fgen Stachowski in Lands⸗ Bede⸗ —701 BSas spalbban Fahnenfluchtserklärung ist erledigt. (10910) Aufgebot. 8 501 easgebee berg O.S., Abwesenheitspfleger für das Dienst⸗ Christiansund 761,9 Windst. halb bed. Frankfurt a. M., den 30. 4. 1910. Fräulein Henriette Spicher zu Thann (Ober⸗ 8— Schlosser Witbelar Ethra t zu Gütersloh mäs chen Marie Matvschik, hat beantragt, das ver⸗ Skudesnes 761,7 N. 4 heiter Gericht der 21. Division. Elsaß), vertreten durch Rechtsanwälte Dr. Alexander hat das Aufgebot des angeblich 8e. gegangenen, schanene E11“ Marie Matyschik, geb. am

Vardö 758,7 SW 2 wolkig [12264] Verfügung. 8 Berg und Dr. Adolf Enyprim zu Frankfurt a. M., am 20. Junt 1906 fällig gewesenen Wechsels, datiert:

Isle d'Aix 762,5 SSW 4 bedeckt

35 2

36 37 81 5 412

27 785

Andere Dreschmaschinen

1

18 486 4 926 520

1 192 10 178 9 811 1 184 11 985

4 30 5 112 3 923 4 090 1 894 1 418 884 811

2 015 709 2 238 244 398 333 31 322

jcnvqaqn 29212&o

g 7 8

11 5 43 356 63 411 157 778 501

p 27 2

56 2 876 6 947 003

567 137

1

394

Kaiserlichen Statistischen Amtes: van der Borg ht.

)

9

3

73 108

29

22 26 19

63

51 1 733 673 1 708

2 428

28 27

unuꝙ sun

4 30 91

193 509 536 451 434 307 287 668 90 128

8 187 25

A b usun a 19 b8

2 678 4 344

2 470 1 910 2 234 5 003 2 672

8 20 584 1

8 896 2 628

V V

502 1 687

598 1

—₰ 1

3

2 13 425 300 275 658 89 123 89 181 25 26 69 89 22

Dampfdreschmaschinen

29 84

188

49

511

442

5

5 8

1 883 04 2 480 327

2

8

22

4 895

8 V 2q2⁹ꝙ

369 5 041

20 694 9 749 21 6( 36

5 2 79

2 805 337 150 142

0

8

3 284

1963

1 468 549

2 031

2

39 068 43 329 44 406 40 004 118 840 54 105 14 900 6 746 7 3 083 33 417 31 576 30 101 9 237 7 335 780 3 041 86 815 3 485

V Janvqaaqu 29211&¶☛

84 206 012 13 73

11

Oberpaulsdorf bei Landsberg Fh F beste In der Untersuchungssache wider den Musketier hat das Aufgebot ihrer irrtümlich vernichteten Mäntel Gü⸗ *n 20. März 1906, über 3 O.⸗S., zuletzt ohne bekannten Wohnsitz, für tot zu 1x Iaeb Gaiser 8 Infanterieregi⸗ zu folgenden vierprozentigen Hypothekenanteilscheinen egegoh⸗ 82 29. März - 1. 3099:8. sdeh erklären. Die bezeichnete Verschollene wird aufge⸗ Vestervig 760,1 WNW2 wolkig ments Nr. 142, wegen Fahnenflucht wird die in des Frankfurter Hypotheken⸗Credit⸗Vereins zu Frank⸗ 898 8 6 8 b fordert, sich spätestens in dem auf den 21. Januar Kopenhagen 759,7 NNW 3 bedeckt 761 Nr. 179 pro 1906 des Deutschen Reichsanzeigers furt am Main beantragt: 1) Serie 36 Lit. I. Nr. 25 seler auf den Antra sgeller indossiert und vom Söeen C“ uhr. per en Hernösand 760,5 Windst. wolkenl. gehoben. b 100 ℳ. 3) Serie Lit. N Nr. 4698 über 200 ℳ. ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufge⸗ zu melden, wid onfalls die Todeserklärung erfolgen Freiburg i. Br., den 30. April 1910. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, forde ztestens in d 117. November zu melden, widrigenfalls die rklarung gen Haparanda 759,1 S. 4 halb bed. Freianeh. 5. jvis⸗ sspäte t uf den 24. N ber 1910 fordert, spätestens in dem auf der .November wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Wisby 7577 NO 4 bedeckt Ferleliche⸗ E“ vb“ 11.“—“ vo r re9 1a eihnes n 19190, Vormittags Fg ““ Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht 3 5 or e Z—21212 öSS⸗ 9 on Auf⸗ 2 1 u 4 15 Karlstad 760,2 Windst. halb bed. 0761 12265] Verfügung. Gericht, Seilerstraße 33, Zimmer 17, anberaumten neten Gericht 8 Zehtnngke r WTööö“ ü die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine eg S 5 58 Die wider den Freiwilligen Leo Pierre aus dem Termine seine Rechte anzumelden und die Urkunden gebo tsterhsne en⸗ 1“ los els rkunde dem Gericht Anzeige zu machen. Archangel 754, 6 NNW 1 Regen V Landwehrbezirk Straßburg unterm 23. 1. 1909 er⸗ vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der ö widrigenfalls deren Kraftloserklarung 8 Berlin, den 15. April 1910. Petersburg 759,5 NO 1 wolkig lassene Fahnenfluchtserklärung und Be iüme 1“ Güters! oh, gen 2 8 Mans 1910, Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 154 8 8 8 r Königliches Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 44. 1 28 Pinsk 754,5 ND. heiter 78 8 Fesaaasces 8 [12246] Bekanntmachung. 110886 CRöew 5vo A ufgebt Warschau 753,0 ONO I bedeckt 7* Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der 2 Der er arthe zu Se on vhat .9 Johanna Schambeck, geborene Weidenhiller, geboren Kiew 754,5 OSO 2 heiter 758 1 Schuldverschreibung der Preußischen 3 ½ oigen, vor⸗ Aafbeiet 55 bbeb am 26. Oktober 1865 in Etting, Bezirksamts 2 nb 5 1 2) Auf ebote Verlust⸗ U Fund⸗ mals 4 %9igen konsolidierten Staatsanleihe von 1880 Büdnerei Mr 4) S v belung 3 eingetragenen Ingolstadt, Ehefrau des Feldwebels Josef Schambeck, Wien 752,6 NW 5 Regen g d, N Lit. E. Nr. 208 986 ist erledigt; die Zahlungssperre e Forberungen getrage zuletzt in Ingolstadt, im Jahre 1883 nach Amerika Prag 1e5 . 1ros sachen, Zustellungen u. dergl. seusczoben, 21. Apel 1910 Pstehenden Fardezenosn esgfhst nf ol. 2 emn, awegendlten amen für de Haüne wenden. An. Rom 746,5 2 4 bedeckt 78 8 . 8 erlin, den 21. Apri . ¼ v. H. verzinsli eidenhiller in Erring 5 1 h- 8 1 b 8 getragene, zu 4 ½ v. H. verzinsliche Forderung des zöt⸗ aun Florenz 750,2 N. 3 bedeckt 2111801] Zwangsversteigerung. . Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Schneidermeisters Schulg in Dabelow von 2100 ℳ, IeS 88 Cagliari Im Wege der Iwangevocftreckhng soll das in [118031 Erledigung. 2) über die am 8. Februar 1882 auf Fol. 3 ein⸗ Sitzungssaal Nr. 2911. Es ergeht an die Verschollene 3 S 1 . 4 8 2 8 2 7 2 E 4 9 9 9 9 9 unS o bots Thorshav 754,6 S 2Regen Berlin belegene, im Grundbuche von Berlin (Wedding) Die in Nr. 2 des R.⸗A. für 1909 gesperrte getragene, zu 4 ½ v. H verzinsliche Forderung des die Aufforderung, sich spätestens im Aufgebotstermin . 9 2 8 9 2 9/⁷ 1 Thorshavn 1 g 8 Band 56 Blatt Nr. 1318 zur Zeit der Eintragung 4 % Türkische Admini dong⸗Anlei Schneidetmeisters Moritz Schultz zu Herzwolde, zu u Vr. 8 klärr f Seydisfsord . 752,0 Windst. wolkig He des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Im⸗ 4 % Türkische Administrations⸗Anleihe von 1903, üher in Dabelow, von 300 zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen Sevdisfjord 752,0 .e wolkig 142 Versteigerungsvermert, eee en Im⸗ Nr. 48135 ist ermittelt und wird dem Verkehr frei⸗ frühtz Melow, vo swird. Weiters werden alle, welche Auskunft über Cherbour 767,6 NNO 3 halb bed. mobilien⸗Gesellschaft Völkerstraße mit beschränkter 160 1 8 3) über die am 24. Januar 1884 auf ol. 4 ein 8* . 1 1 8 525 n7 Haftung in Wilmersdorf einget Grundstück am gCegeben. C n v. S. verzinsliche Ford des Leben oder Tod der Verschollenen geben können, Clermont )2762,6 Perue 17 nC. vErge ae 58 vuhn Berlin, den 30. April 1910. 1 8 8h zSikh 1. St jer von 390 99 aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermine dem Biorritß 27. Juni 3 gs . Der Polizeipräsident. I i e12 Sztepcdanggere Pol⸗ 16“ Gericht Anzeige zu machen. Gaeneesgen.e a 1—. e auf Fol. 5 ein. Ingolstadt, den 29. April 1910.

3

20 90.

976 9

8 1 28 62

5 —₰

1 6

23 18 34

3 50

7 13

5

V uaup pp. V u b0

122 19H

12 36 3 5 380 9 5 5

3 624 55 119 142 149 118

1 214 12 2

2 546

3 783

1 020 3

on den Be trieb en benutz ten 16

31 11 56

7 62 952 1 087

23 17 40 14

1

—2 8 —2

V V 29g2ꝙ&

V 12 35 165 350 8 323 407 63 968 595 45 105 134 116 102 28 407

5

1 30 83 1 236 2189

3722 1 087 1441 9

8

3

21338 15 820] 488 867/ 19 8

Bundesstaaten.

51 10 359

V V 98

1 998 1 875 2 011

3 1 098

7

1 029 28

187 77 405 358 95 51 17 41 41 14

13 2

Reich im ganzen. 24

Hackmaschinen

618

409 63 45

156

157

11

106

janvqaeqn. 292&—&

wurj2q9⸗ gun ⸗In ur 290g 14 vg

29 20

7 4 01: 1 244

b.

a. 2 9 9

J2 2 21 +⁸ʃ ·8 S1S 8 2— —. SE 2 —— S = SE 8 S E 8 25 8 8 2 22 F 2I 2 8. 2 82

7 80

0 18 046 18 090 4 920

698 7

21 45 181 306 508 20 32 3 040 25 1 601 1 313

1

Riga 758,6 Windst. bedeckt 14 0 överfügung wird hiermit aufgehoben. Wilna 757,6 SO 1 swolkenl. 75 Straßburg, den 29. April 1910.

G

21 69 6 746 4 014 5 741

494

6 136 13 866 14 233 2 1 56

3

11 68 131114 41

2

[12250] Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat mit Beschluß svom 27. April 1910 folgendes Aufgebot erlassen:

1 8 8

18 43 46 114

19 44 Der Präsident des

180 306 506 766 5

185 5

4

6 27. 3533 1070 1 486 1 101 964

6 57

292ꝙ&¶☛ zanvqqn 29211 129 ꝗꝗo

21

maschinen

2

3

7 308] 4 086

22 68 523 89 6 898 3 90 45 58

1 48 7 2 7

949 10 9

( 8

52 56 219

7

2 1 54]1 44

1 355 1 642 2 350

2

igung Drill⸗ und Dibbel⸗

3 566

1 490 185

9 3 129 1 288

21

1893 10 443 601

2

50]¹1 14 048

3 14 1 516

7 101 163 435 1

7 340 286

uauq vui -qv.E un b

422 14v

1 944

41 563 83 125 63

6 954 80

10 018 36 07 20 7

5 207 055

* )

I

8

1 346

2 328 30 816 94 824 106 326

3 13

63 99 148 421

7 2 180 1 446

7 343

24 966 8 410 32 801 16 536 12 447 6 469 4 889 3 539 794

5 001

7 2

839

2 721 328

81 399

292112⁸&

167 948

)

V V

145 263 869 1 380 130

9 2

Mähmaschinen 2

15

68

93 5

328 2

805

5 843 1405 750 449 813 186 454 421 1146 206

3 878 1 557 3 01

2 4

Janvqaqy. 2921Qꝙ

3 30 36 261 101 363 110 424 25 680 8 479 7 881 2 735 12 786 6 929 8 768 5 089 2 524

33 757 16 936

2 1 2

181 208

5 vers nssreie t. 1n 8 28 8. Fesel. 8n 8 1 Nizza 3,0 Windst. woltig Brunnenplatz —, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver⸗ [12349] Pfälzische Hypothekenbank sgetragene, zu 4 ½ v. H. verzinsliche Forderung des 1 5229 pg . 9 ichts. Krakau 749,8 NO A bedeckt steigert werden. Das in Berlin, Völkerstraße, be⸗ in Ludwigshafen am Rhein. Dammsetzers Wilhelm Stephan hierselbst von 300 ℳ. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Lemberg 748,4 ONO 7 wolkig legene Grundstück besteht aus dem Trennstück Karten⸗ Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetz⸗ Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, [12251] Aufgebot. Hermanstadk- 7442 88S 1Regen blatt 24 Flächenabschnitt 2569/105 von 33 a 16 gm buchs geben wir hierdurch bekannt, daß der Mantel spätestens in dem auf den 17. September 1910, Der Feldhüter Johann Peter Maujean und der Lermaemee——e —S Größe und ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ des 4 % igen Pfandbriefes unserer Bank Serie 38 Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Bahnarbeiter Viktor Maujean, beide wohnhaft in Triest 749,6 Windst. heiter meindebezirks Berlin⸗Stadt unter Artikel Nr. 12 273 Lit. E Nr. 16 784 über 100,— in Verlust Gericht, Zimmer Nr. 1, anberaumten Aufgebots⸗ Anserweiler, haben beantragt, und zwar in ihrer Brindisi 749,8 SSW 4 wolkig mit 0,39 Taler Reinertrag zur Grundsteuer ver⸗ geraten ist. termine ihre Rechte anzumelden und die Urkunden Eigenschaft als gesetzliche Erben, die verschollene Perpignan 760,4 N. 3 Regen talagt. Ss auf Cdem CC1“ 789 Ludwigshafen am den 2. Mai 1910. vo öö die Kraftloserklärung der Maria Andrs, geboren am di hina 1e18 8 Anser⸗ Fecheamee—— ichkeiten sind zur Ge⸗ äudesteuer no nie veranlagt. Die Direktion. rkunden erfolgen wird. weiler, bei Beginn der Verschollenhei 863 fran⸗ Belgrad 747,1 W 6 bedeckt Der Versteigerungsvermerk ist am 19. April 1910. 1 4 Fürstenberg, den 22. Februar 1910. zösische Staatsangehörige, im Inlande zuletzt wohn⸗ Helsingfors NO l bedeckt in das Grundbuch eingetragen. [12363]3 Vereinsbank in Fürebeas⸗ Großherzogliches Amtsgericht. haft in Metz, hinsichtlich ihres inländischen Ver⸗ Kuopio NRNW 1 wolkenl. Berlin, den 28. April 1910. Wir geben bekannt, daß der Verlust der 3 ½ % 10867] Eöbctacza aaet deczen 8 mögens für tot zu erklären. Die bezeichnete Ver⸗ 55 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding⸗ Pfandbriefe uns. Bank Ser. VIII Lit. B Nr. 1504 1 Shö zee bierselbit schollene wird aufgefordert sich spätestens in dem

Zürich SO bedeckt bersadteabrde u 1000; IXa Lit. 0 Nr. 8813; XIV GC Der Töpfermeister Hermann Langmeier hierselbst ö“ ben IE re

vNaᷓaS Genf S —2 bedeckt [11802] Zwangsversteigerung. „Nr. 16 151 zu 500; VIII Lit. D Nr. 3092; hat das Aufgebot zum Zwecke der Ausschließung des ezegr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten

uh uS⸗ Lugano 753,0 N 4 halb bed Im Wege der Feeng üo bea asg soll das in XIV D Nr. 23 057 zu 200 und Ser. XIV Gläubigers der im Grundbuch der Stadt Fürsten⸗ . 8

nn 140 =SZ Säntis 556,2 NDO 2 Schnee

2 )

301 3:

1553 307 2 762

5—

214

43 9 53 944

96

04

123 348 825

1 281 2 119 19 246 1 907 2 944

1 35

580 719 97

7 228 804 165

2 7

uaup vuevZ. un ⸗b0 42 1498

7 908 12 431 6 630 1 286 166 121 7 18 060 2 148 5 545 4 838 1 215 1117 4 105 761 1 754

15 975

111

7 7 7 3 708 295

ie landwirtschaftlichen Betriebe mit Berücksicht

UAUUUilrn

eigene 21 347

351

3 6 4 743

752

1 280 2 116 53

14 805 1 310

19 220 760

1 031 776

82 453 284 2 55 227 772 137

6 115 6 675 17 843 2 089 1 504 9

2 738 3 952 745 721

1 868

2

2qo1ꝙοα

2 151 30 100 399

43 84 53 1

9

V

5 065 5

1

686 59 284 914 760 645 4 825 3 921 1 811 2 910 29 763 889 380 938 455 940 151

6 160 784 1 316 823 860

1

2( 8

2 373

zanvgaaqn 2929112☛

3 8 3

22 725

D Breitwürfige Säemaschinen 1 )

22SS

6 7

06 404]1 134 352 MUUur

442

8 gra. jr. 6⸗ ch Aufgebotstermin nelden, widrigenfalls die Todes⸗ u a r. 423, zur Zeit der Eintragung wurde. ar 1 Nr. 1 19 . W1““ Sa, Heflene 1 2921119 Dunroßneß 760, 5 SW wolkig al des Versteigerungsvermerks auf den Namen 1 deg 1 mtenberg 2. Mai 1910. Kramann hierselbst aus der Urkunde vom 29. Sep. 5. 5 11 2 e geng es Meskau 759,7 NNW I wolkenl. Tischlermeisters Karl Pipenhagen, 2) des Tischlers 1, 0.ꝙꝗ Die Direktion. tember 1845 eingetragenen, zu 4 ½ % verzinslichen vermögen, engh 8a9 Gerlch Anzen ch Reykjavi Max Pipenhagen, beide in Berlin, je zur Hälfte . ... (Dbtbbek von 581,70 gemäß § 1170 Aufgebotstermine dem Gerich nzeige zu machen. 8 dentends) 8. . eingetragene Grundstück am 21. Juni 1910, (11355] B. G.⸗B. beantragt. Der Gläubiger wird aufge⸗ B Paecin a2gane ericht Portland Bill 766,8 N. 1b it Vormittags 10 Uhr, durch das unterzeichnete. Der Versicherungsschein Nr. 511 505 unserer An⸗ fordert, spätestens in dem auf den 17. September aiserliches Amtsgericht. en LLaeen. Gericht an der Gerichtsstelle Berlin N. 20, stalt, nach welchem eine Versicherung auf das Leben 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unter⸗ [12257] Aufgebot. B.“ Rügenwalder⸗ V V Brunnenplatz, 1. Stock, Zimmer Nr. 32, versteigert des Herrn Kurt Arnold Peter Oskar Stolley in zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1, anberaumten Auf⸗ Der Bauer Johann Holl in Marienhausen hat münde 756,9 NNO 3 Nebel 7 Vorm. Niederschl. 1 werden. Das Grundstück (Acker) liegt an der Uecker⸗ Prag genommen ist, soll abhanden gekommen sein. Wer sebotste mn seine Rechte anzumelden, widrigenfalls als Pfleger mit Genehmigung des Vormundschafts⸗ Skegneß 766,3 N. 1 wolkenl. 6 münderstraße Nr. 8 Ecke Norwegerstraße, umfaßt die sich im Besitz der Urkunde befindet oder Rechte an eine Ausschließung mit seinem Rechte erfolgen wird. gerichts beantragt, den verschollenen Josef Altmann Horta 776,1 NDO 4 wolkig 14 en Parzelle Kartenblatt 26 Nr. 943/3 ꝛc., ist 9a 92 am der Versicherung nachweisen kann, möge sich bis Fürstenberg, den 22. Februar 1910. -ag Marienhausen, sein Mündel, geboren 24. März Corun 765,0 N Isb deckt 11 V groß und mit einem Reinertrag von 1,94 Tlr. unter zum 3. Juli 1910 bei uns melden, widrigen⸗ Großherzogliches Amtsgericht. 1853 in Marienhausen, zuletzt wohnhaft in Marien⸗ 111“ . 1 ööö Art. Nr. 22 989 in der Grundsteuermutterrolle ein⸗, falls wir dem nach unseren Büchern Berechtigten (12253] Aufgebot. haufen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ 8e, Ein Tiefdrug gebiet über Südosteuropa hat sich vertiest; en getragen. Der Versteigerungsvermerk ist am eine Ersatzurkunde ausfertigen werden. Der Besitzer Carl Siebert in Mühlhausen, Pro⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Minimum von 745 mm reicht von Unteritalien bis Siebenbürgen, 12. März 1910 in das Grundbuch eingetragen. Gotha, den 29. April 1910. zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Feige in Lands. den 15. November 1910, Vormittags 10 Uhr, ein Ausläufer niedrigen Drucks erstreckt sich nach Söpsche⸗ei Berlin, den 29. April 1910. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. berg, Ostpr., hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗

113“ sücht südlich ö Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 7. Dr. R. Mueller. über die für die Kirche Mühlhausen im Grundbuch gebotstermine zu melden, wid die Todes⸗ ch

eigene

82

6 8

32 2

Dampfpflüge

zanvqaoqn. 2q2112ꝗ&¶

2 635, 378

369 643 521 56 816

Berlin, den 30. April 1910.

2

107 9792905 75 816 308 57 154

Jahre neben⸗ stehender Art 2716

Die landwirtschaftlich benutzten Maschinen

welche im letzten

Betriebe, benutzten

iebe

a. 2

2 20 50

100 200 5

1000

und darüber. sen inie 8 Lippe

einingen.

Sondershausen

Schwarzburg⸗Rudolstadt.

Schwerin.

EE1““ - b i 77 ü Bis ;ein Auslä uchz [11416]) K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 12239] Oeffentliches Aufgebot. von Mühlhausen Nr. 17 B Abteilung III. Nr. 2 ein⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft vb1ö1“ v vrda 8 b-e. 8 Die von uns am 13. Oktober 1897 ausgefertigte Petagen⸗ Post von restlichen 200 zweihundert über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen Wetter wolkig bei schwachen Nordwestwinden und ziemlich kühl; der 8 Auf Antrag des Kaufmanns Friedrich Gallion in Police Nr. 43 024 auf das Leben des Tischlermeisters alern beantragt. Der ursprüngliche Hypotheken⸗ vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Osten und Süden hotten Niederschläge. 88 Crailsbeim ist das Aufgebotsverfahren zum Zwecke Herrn Wilhelm Klemme zu Zahna ist in Verlust ge⸗ brief vom 20. November 1857 lautet über 300 Taler Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. 8 8 Deutsche See varte. der Kraftloserklärung der auf den Inhaber lautenden raten. Wenn innerhalb dreier Monate der In⸗ für Mühlenbesitzer Ludwig Braemer in Mühlhausen. Selters, den 27. April 1910. G Württembergischen Staatsschuldverschreibung Lit. L. haber der Police sich nicht bei uns meldet, werden I1 von sind am 20. Mai 1864 gelöscht. Königliches Amtsgericht.

8

jüng burg

Schaum

.

hringen.

.

Sachsen.

Mecklenburg⸗Strelitz

Größenklassen. Oldenburg. ß

amburg lsaß⸗Lot

essen

Baden 0 2 Gro

Flächen der einzelnen Betr betragen

21 ( Sachsen⸗Altenbu

r Sachsen⸗Coburg⸗Goiha

Me klenburg⸗ Schwarzburg

Waldeck... Reuß ält. Linie Lippe. Lübeck. Bremen.

Anhalt

Königreich Sachm Braunschweig

Württemberg Sachsen⸗M

Reu

ö

50 100 b. 500

1000