1910 / 103 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Sechste Beilage Reichsanzeiger und Königlich Preußi

sammlung: 85 8

1. Untersuchungssachen. OH ffen tli cher Anzei ger. 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

2. Aufgenfe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

ne heifh

[11818]

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. 3. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1909. Haben. 1111“ E r

) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. eö““ 100 000 Gebäude in Gautzsch

11870] 4v 8 2 % Abschreibung

II1““

[12272]

Hierdurch geben Tilgung von nom. 20 500,— 4 ½ verschreibungen unserer Anleihe vom 28. vember 1902 teilweise, und zwar zu einem Betrag von nom. 11 500,—, durch Rückkauf 4 der Anleihebedingungen) erfolgte.

Die in solcher Weise zur Tilgung gelangenden Stücke tragen die Nummern: Reihe 1 Nr. 134 2eeg dn 589 801 92 n18 584 585 536 571 giegenschaften Waldhoftz; z1. 72 9573 27 92 718. 2 5324; 28

Zur Tilgung der restierenden nom. 9000,— ab: bis 31. De⸗ wurden bei der heute stattgefundenen Verlosung 111X“ folgende Nummern gezogen, zur Rückzahlung per Eisenbahn⸗ 1. Oktober 1910: W 11“ Reihe 1 Nr. 35 242 260 265 310 337 = ab: Amortisation bis 6 Stück à 1000,—, einlösbar mit je 1020,—. zember 1908. Reihe II Nr. 619 867 869 1183 1215 1517 = 6 Stück à 500.—, einlösbar mit je 510,—.

Den Titres müssen sämtliche nach dem 1. Oktober

1910 fällige Zinsscheine und die dazu gehörigen Erneuerungsscheine beigefügt sein.

Mit dem 1. Oktober 1910 hört die Verzinsung der ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf.

Einlösungsstellen sind: die Kasse der Gesellschaft in Schiltigheim, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden, die Bank für Handel und In⸗ dustrie, Filiale in Straßburg i. E., die Allge⸗ meine Elsässische Bankgesellschaft in Straß⸗ burg i. E. oder deren Filialen.

Von der Verlosung vom Jahre 1909 heute folgende Nummern zur Einlösung eingereicht: Reihe 1 :

Bekanntmachung. wir bekannt, daß die diesjährige -% Teilschuld⸗

No⸗

Passiva.

nehmigung

Aktiva.

Zellstofffabrik Waldhof Mannheim Waldhof.

Bilanz am 31. Dezember 1909.

nehmigung G durch die

Generalver⸗ sammlung:

rnaxseen vee

366 419,62 Aktienkapitta .. 8 Obligationen Waldhof 1900 8 39 155,48 2 1908 und Kaianlage hee“ . 1 820 591,62 Obligationstilgungskonto. 31. De⸗ Kapitalreserrve 1 Spezialreserve.. Unterstützungsfones. . . Salär und Lohn pro 1909 rückständig la4“ Nicht erhobene Dividennve. .. Obligationszinsen bis 31. Dezember 1909. Nicht erhobene Obligationszinssen .. Reserve für Frachten, Berufsgenossenschaft, Talon⸗ Im Jahre 1910 fällig werdende Holzkaufschillinge und Holzfrachten ... 1 Delkredere⸗ und Dispositionsfonds .. . Assekuranz⸗a metà⸗Konto .. Dr. Carl Clemm⸗Stiftung: Bestand am 31. Dezember 1908. 124 050,75 Zinsen 5 % eb 1“ 6 239,89 130 290,64 Unterstützungen . . . . .. 3 145,20 Gewinn, der nach Genehmigung durch die General⸗ versammlung folgende Verwendung finden soll: Abschreibungen. .ℳ 1 580 395,09 15 % Dividende auf

0 0 Gl

8888

EE

0 O 0 o S888N9.

00 —6 8888

8S

22 —2

Passiva.

02 —₰

—2

415 354,31¹1 1 405 237,31

797 726,20] 2 202 963 * und Utensilien

23 266 411,850 8 ab: Amortisation bis 31. De⸗ .“ zember 190u9. . 13 950 457,64

1 9 315 954,25

Gebäude, Maschinen, Apparate,

Fuhrwerke und Utensilien Tilsit 6 159 824,91

Fertige Fabrikate (inkl. Winterlager in den Export⸗

sind bis In Fabrikation befindliche Stoffe.

nicht Rohstoffe und Brennmaterialien...

Nr. 331, Reihe II Nr. 469 Holzvorrat inkl. gekaufte Waldungen.

813 969 1224 1437. ScSchhiffspark und Gebäude in Rußland.

Schiltigheim, den 29. April 1910. 8 Ersatz⸗ und Reparaturmaterial.

Die Direktion der S v .. 111u

8 aferhrs ; Avrale und Kautionen . ... . . T. versiche.

Straßburger Münsterbrüu Artiengesell- Vorausbezablte Zinsen, Unfell- und Feuerbersiche.

schaft Uereinigte Hahnenbrän⸗-Adels⸗ rungsprämien .. .. . . . . . . . . . . [13

. . . —. . . . MWeg 2 oen st5 078 v 8—2 hoffen⸗-Brauereien) Schiltigheim. Wechsele und Kassenbestände.X. 25 000 000,—. 3 750 000,— .““ 48 as. 5 FEfekten und Beteiligungen . ... . 525 950 4 25 435 737 29]25 432 Vortrag 488 072,36 Heinrich Marr. 9tto Großkopf. 8 yDisagio und Kosten der Anleihe 1908 232 850,40 Ee

Theodor Kremer. Be.em ab: Amortisation. . . 197 850 40 8

Zarburger Eisenwerk A. G. 85 168 014 05183 587 618 96 . [11187] Harburg (Elbe). Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1909. Bilanz am 30. Juni 1908. . ,2 II Unkosten, vertrags⸗ und statutenmäßige Tantiemen 2 024 746 32 Jan. 1. Per Vortrag aus 190o9 .

Steuern und Umlagen . . . . 464 019 45 . Dezbr.“„ Ueberschuß auf Warenkonto und Ertrag

Gratifikationen an Beamte, Werkführer und Arbeiter 87 695 1.

ArbeiterkrankenkassebeiragFẽ. 41 263 47

Arbeiterunfallversicherungsprämie. . . 54 307 72

25 272 99

Arbeiterunterstützungen ... 20 960 27 705:

1 300 000 93 402 60 45 000,—

Aktienkapital... Reservefonds. . 2 Dispositionsfonds... Hypotheken: Gautzschͤh Leipzig. Akzepte. 8 Kreditoren.. Bankkreditoren.. Geschäftssparkasse ... Prämienstiftungsfonds für Arbeiter und Arbeiterinnen

57

11 438,43 elkrederekonto.... Hewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre 3 430,55 Reingewinn. 170 313,17 mit folgender Verteilung: Gesetzliche Zuführung zum Reservefonds 8 700,— Außerordentliche Zuführung zum Reservefonds.

Fabrikgrundstücke, Eisenbahn⸗, Hafen⸗ und Kanalanlage Tilsit .

Gebäude, Maschinen, Apparate Waldss

bUe &G

vb

SE8 220

0

2 123 147 50 7 5 Per Gewinnvortrag ex 1908 Betriebsüberschuß der Dampfer und Eta⸗

blissements

n Unkostenkontto . 50 404 01 Zinsenkonto. 36 686/46 Reingewrimn .

Abschreibungen .. ..

Senchat h en B.nen. 1““ NJNdansgrundstüch in Leixig

Rückstellung für Talonsteuer.. 8 1 599,1

Ueberweisung zum gesetzlichen 31 1 06 815 Reservefonds . Maschinen, Transmissionen,

Dividende 6 % auf 200 000,— Treibriemen und Aufzüge

Tantiemen.. Abgang. .

Zuschrift zum

900

189 700— 3 250 211 552 50 62 741 25

189 568 03 388 858 53

16 082 31 33 476 65

3 250 211 552 50 62 741 25

189 568 03 388 858 53

16 082 3] 33 476 65

463 910 14 3 501 80

Zugang . 467 411 94

302 966 85

r2 8 0

428 505 33 3 296 40 SS55 42 850 53 282 358 40 60 101 09

————

8 2

00 00—2

5 00

ε 8— - 100 D. 5 9S

78 674 13 165 764 60 165 764 60 Bilanzkonto 1909. Haben. Zugang

2 88 Damp. und Wasserleitungs⸗

n 33 Dampfer und Motorboote. 838 500 Per Aktienkapital . 500 000 anlage .. .

8 Anlegebrücken, Billettbuden, Reservefonds . 16 201 95 10 % Abschreibung Wartehallen, Kohlenbording, Hypothekenschuld... 117 000—

Lagerschuppen

diverse Kreditore.... 398 101 14

Gebäude und Anlagen auf der Dividende pro 1909... 12 000 Westerplatte und Hela einschl. Erneuerungsfonds .. .. 28 439 34 Inventer. 214 514 Betriebsverwaltungsfonds 17 500— Grundstückkonto c 20 000

Talonsteierer.. 1 000— Kontorinventar .. . . 400,—

ö 1““ 8.. Kohlen⸗ und Materialbestände 350 80 V Fabrikutensilien, Druckerei⸗ 111A1A“ 7 020 20 V

inventar, Pferde, Wagen diverse Debitoren . 795 38 und Automobil.. uö“ 36 überhobene Steuern.. . 912 60 2 Abgag. 1 093 194,98 1 093 194 98

Danzig, den 31. Dezember 1909. ö „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt⸗ und b F. Waechter. Wm. Klawitter. 257 205 /12 8 Generalversammlung unserer Aktionäre auf 6 % festgesetzte

SDdie durch Beschluß der heutigen Genera iml. 5 818 467 45 Dividende pro 1909 ist gegen Einreichung des Dividendenscheines pro 1909 zu erheben , 8 deren Depofitenkassen, 8 564 438 34 .

bei der Danziger Privat⸗Aktien⸗Bauk, hier, und b

8 4 8 8 Segen bei der Norddeutschen Creditanstalt, hier, und deren Depositenkassen sowie Akth Feft es heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft wurde die Divid aan der Gesellschaftskasse, Brabank la, hier. 8— Aktie festgesetzt. G 3

Die Auszahlung erfolgt von heute ab außer an unseren Kassen bei 1b 1“ 11“ 1“

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Stadtrat Eduard Rodenacker, hier, Vorsitzender,

dder Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft A.⸗G., Mannheim, 8 8

Herrn E. Ladenburg, Frankfurt a. M., und

Rentier Friedrich Habermann, hier, Stellvertreter, der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin. i

Direktor Dr. Georg Petschow, hier,

T schi Atali i Direktor Gustav Bomke, hier, b . die dem Turnus gemãß ausgeschiedenen Mitglieder des Aufsichtsrats: Direktor Bernhard Willstätter, hier 1— 8 Herr een. eh erxheene d 1 und Danzig, den 28. April 1910. 1 3 Herr Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Haas in Mannheim, 111.“ —iel.,“¹“ G schi jen⸗ solls Purden viße Uiaan Stane de verstordenen Hern vealt Dr. Bilbelm Sgarl dadenburg murde Herr Dr. Richard Ladenburg, Direkta „Weichsel“ Danziger Dampfschiffahrt und Seebad Aktien⸗Gesellschaft. Disconto⸗Gesellschaft in Mannheim, neugewahlt. ““ 8 1 8 F7. . F vr .

Mannheim, den 29. April 1910. nn2I Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik Ludwigshafen a-Rhein.

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva.

Erneuerungsfonds 2 239 34

00—

10 % Abschreibung ...

649 040 02 1 171 135 20 15 744 682 89 196 303 30

I- OC29ooes SSSrwbnnn

Soll.

15 S 6⸗0 d5—

+‿ 0⸗ 00 0 0

442 459/]49

8ν— -O-œ☛ ,S bH

0 SS S

H

02 —A

02

—20ο 00 00 50 02

e

C

V

40 924 48

00 0S hg=

25,—

Z

3 750 000 488 072 36

1— S!

Zugang . Elektrische Anlage ..... 10 % Abschreibung

10 702—

½ 2F ro 5 S. OC⸗ 35—2

V

8u 01S

27 897,40

36 597,40

9 % Dividende. 117 000,— Gratifikation an

Beamte.. 7 500,— Arbeiterfonds. Vortrag auf neue

Rechnung.

83 587 618 906

92 0 02 —20⸗

³Ꝙ 22

1909

2

1908 Juni An Gewinn⸗ 30.

Juni Harburg (Elbe), den 30. Juni 1908. 8 Der Aufsichtsrat. L2. Borchers. C. Nolte. A. Köhler. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1908.

1908 Juni 30.

1908 Haben. Juni Per Bilanzkonto 30. Harburg (Elbe), den 30. Juni 1908. Der Aufsichtsrat. L. Borchers. C. Nolte. A. Köhler. [11857] Nassauischer Schiefer⸗Actien⸗Verein in Frankfurt a.

Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1909.

Soll. und Verl

I.

388 1

M

2 2

1Oo22—2 SlSIIS rox⸗

20 % Abschreibung

Seebad⸗Actien⸗Gesellschaft.

2J15711 5 950 51 51 810 90 507 28 27 166 47 63 430 811 37 710 49

8 1 Zugang . Uebrige Inventarkonten Abgang .

Abschreibung.

65 000—

65 000

Per Aktienkapitalkonto Arbeiterinval.⸗ und Altersversicherungsbeiträge Arbeiterspeise⸗ und Badeanstaltsbeitrag.

Gewinnsaldo pro 190u9 .

8 564 438 34 eschäftsjahr 1909 auf 15 % = 150

Zugang .

Waren: Rohstoffe, Materialien und Halbfabrikate . Fertige Fabrikate und Handelswarden . Konsignationswaren. .

Debitoren.. . . Lotteriedepositum in Effekten. Vorausbezahlte Versicherungs⸗ AAZT“

Kasse und Zinsscheine.. Giroguthaben .. 22 465 36 F3 362 016,14 8

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit der Pefen gef zises autzsch, den 6. Apri . . 8 * oco Julius Rech, beim Königl. Land⸗ und Amtsgericht Leipzig verpfl. Sachverständiger für kaufmänn. Buch⸗ 3 042 8 und Geschäftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor. .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1909.

Betriebsunkosten. Reparaturen.. Handlungsunkosten Zinsen.... Hypothekenzinsen.. 8 Delkrederekonto. . . Abschreibungen: 8 2 % auf Gebäude in Gautzsch 10 % auf Maschinen, Trans⸗

missionen, Treibriemen und 10 % auf Hampf. und Wasser⸗ leitungsanla

LE11u.“ An Verlust (Aktienkapital)

Die Direktion.

——

[11869] 3 1 3 8 öö“ M. Bethanien⸗Verein, Diakonissenverein fur Allgemeine Kr. Legenschafts.,. Ban⸗ und

4 . 2 . ₰½, * 9 ar e 0 . Kredit. Aktiengesellschaft in Frankfurt a M. enscha

ae. 1* Legenschasten, S— 46 Das Rechnungsjahr läuft vom 1. Januar bis 31. Dezember. Apparate und Uten⸗ 8 5 8 Bilanzkonto 1909. c der Fabrik Lud⸗ 842 wigshafen. 2 Il Waren⸗, Betriebs⸗ und 8 239 657 Per Kreditorenkonto. . 237 986— Fabrikationskonto. 21 012 742 28 413 —1 Grundkapitalkonto. 4 000 : assa, Wechsel, Guthaben 8 31 500— Reservefondskonto.. 400 bei Bankenꝛc.. 25 986 514 135 290 8 Vermögensstand 195 521 4 ö 1159 519 2 b50 1 mmeror eae Unternehmungen... 18 251 765 1“ 437 907 4 Debitoren einschließlich der Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. --2 er der Zweig⸗ anstalten.

8 36 000 000—

8 890 000 15 000 000—- 12 694 000—

V Aktienkapitalkonto.. . Anleihekonto:

1113““

1ö1u“.*“ Ordentlicher Reservekonto.. . Außerordentlicher Reservekonto Dividendenkonto:

Unerhobene Dividenden. Anleihezinsenkonto:

Unerhobene Zinsen Anleihetilgungskonto:

Unerhobene ausgeloste Obligation Arbeiterunterstützungsfondskonto.. Kreditorenkonto I:

Laufende Verbindlichkeitemn Kreditorenkonto II:

Guthaben der Beamtenpensionskasse, der Fabriksparkasse, diverse Delkredere⸗ konti und vorübergehende Reserven.

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Erträgnis in 110u09 . Vortrag von 190o. .

3 362 016714 den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern

Per Gewinnerträgnis

An Saldovortrag. 2 Bilanzkonto

ÜUnkostenkontoẽ . . 5 386 59] Zinsenkonto ... 27 238 43 Gruben⸗ und Anlagenkonto.

Aktiva. gas . 2 Passiva. 38 710 485 8

An 472 226 69ö -⸗

Passiva. 8

Liegenschaftskonto Inventarkonto .. Schuldentilgungskonto. Debitorenkonto.. Kassakonto.

—x—

Bilanz per 31. .’. Gruben⸗ und Anlagenkonto 809 564 25 Maschinenkonto . 3 479 40 Gerätschaftenkonto. 1 162 41 Mobilienkonto 120 Materialienkonto. 238 18 Sprengmaterialienkonto 459 95 Kassakonto.. 3 603 04 Grubenkassakonto. 2 383 21 G Wechselkonto. 1 500 Debitorenkonto. . 19 734 58 Schieferkonto 22 483 80

1

55 076 45 15 911 19 229 446,93 8 745 69 13 342 ,50 15 427 97

Aktiva.

Dezember 1909. b Vortrag vom Vorjahr..

Bruttogewinn an Fabrik⸗ und Handelswaren.. Mieteertrag

1 000

2 736 633772 10 031 21745 10 771 418,17

16 341 839 1 474 682,06

122 658 277,40

Per Aktienkapitalkonto Kreditorenkonto.

17 537 2500

An Allg. Betriebskonto. Inventarkonto . 5 Liegenschaftskonto.. . 29 071 361 150 406 48 9 Frankfurt a. M., 28. April 1910.

Per Pflegegelderkonto Liebesgabenkonto Fehlbetrag...

150 406 4

2858 27740

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Der

(In823] Aktiva.

470 842 05

1 332 570 87

Bahngesellschaft

Bilanz pro 31. Dezember 1909.

1 332 570 87

Vorstand.

Waldhof.

Passiva.

Eisenbahnbaukonto . . Grundstück⸗ und Gebäudekonto. Maschinen⸗ und Wagenkonto. 8 Debitorenkonto. . 104 577 Konto für Kautionen . Konto für Erneuerung und Ergänzung von Betriebsmitteln, Ersatz⸗ und Reparaturmaterialien, Geräte und 111A4AX*“ W6“*“ Vorausbezahlte Unfallprämien

Soll. Gewinn⸗ und

230 584 49 301 765— 140 778 65 30 1 Kreditorenkonto. 4 665 50] Dividendenkonto

19 057 ,37 11 941 21

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Erneuerungskonto.

2 956— 101 779 37 47 010 07 200

Gewinn⸗ und Verlustkonto. 67 264 82

1

Na 210 28 pro 31. Dezember 1909.

4

Konto für Betriebsausgaben 96 6100

b 1“ 67 264 82

as Jahr 1909 auf ℳ* 50 pro Aktie festgesetzt.

deutschen Disconto Gesellschaft A. G. in Mannheim. - es durch den Tod ausgeschiedenen

An Stelle Kommerzienrat Carl Ladenburg, wurde für die lhard in Mannheim gewählt. Mannheim, den 29. April 1910. Die

—— 163 874 88

In der heute stattgehabten Generalversammlung

06 Vortrag aus 1908 Zinsenkonto

Konto für Betriebseinnahmen 148 956 22

b 1“ 8 163 874 88 m unserer Gesellschaft wurde die Dividende für Die Auszahlung erfolgt von heute ab bei der Süd⸗

Herrn Geh.

Mitglieds unseres Aufsichtsrats, Fabrikant Emil

restliche Amtsdauer desselbe

Direktion.

Der Aufsichtsrat.

P. G. Junker.

C. Schell.

Der Vorstand. Bethanien Verein. H. Mann.

J. Spörri.

[11877]

Eschweiler

Aktiva.

Dampfziegelei &

Bau⸗Actien⸗Gesellschaft Eschweiler.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1909. Passiva.

Häuserkonto

Fabrikgrundstückkonto..

Kleinbahnanschlußkonto

Ofenkonto. Gerätekonto. Straßenkonto

Handstrichkonto. Schuppenkonto. Grundstückkonto Fabrikgebäudekonto Maschinenkonto.

Kassakonto. Effektenkonto.

Kontokorrentkonto

Verlust

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Kapitalkonto... 300 000 Hypothekenkonto. 169 820—

9 0 1 8 R

00SEVS2ö

P1o I 82888 I

2 22 2 02 00 00 —2 ☛Ꝙ US88 SSS —₰½

40 210 15 469 826—

am 31. Dezember 1909.

Vortrag aus 1908.

Zinsenkonto. Unkostenkonto

Abschreibungen 1

37 959 90 7 319 07 2 643 40

Grundstück⸗ und Häuserertragskonto EIe Verlust.

Die vollkommene Uebereinstimmung, d tehend b Büchern der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik in Ludwigshafen am Rhein beurkunden

Am 12. April 1910. E

Goll...

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

der vorstehenden Bilanz mit den von uns eingesehenen

hiermit:

Die aufgestellten Revisoren: Müller. Kächelen.

Haben.

——ᷓ‚—½

4 1 Generalunkosten. 5 082 272 75 Anleihezinsen.. 1 075 050,— Reingewinn in 1909 16 341 839 Gewinnvortrag von 1908 1 474 682 06

23 973 843˙81

FIn der heute abgehaltenen eralver Fabrik wurde die Dividende für das Geschäftsja 24 % = 144,— für die Aktie zu 288,— 8 9 2

Die Einlösung erfolgt sofort:

an der Ge

festgesetzt.

—y—,.,—

2₰ 1 474 682 06

21 931 05342 568 108 3

23 973 843/81

Gewinnvortrag von 190b989 . Bilanzergebnis von Ludwigshafen und öEEE““

Generalversammlung der Aktionäre der Badischen Anilin⸗ & Soda⸗ hr 1909 auf

1 27 500

600 Nr. 1900 27 501/,2 59 999/60 000

sellschaftskasse in Ludwigshafen a. Rh., bei der Rheinischen Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten,

bei der Württemberg. Vereinsbank in Stuttgart und deren Zweiganstalten,

bei der Deutschen bei der Deutschen Bank in

München, bei den Herren J. W. Junker &

Vereinsbank in

bei der Bayerischen Vereinsbank in Berlin und deren Filialen in Frankfurt a

Frankfurt a. M., München und deren Zweiganstalten,

Co. in Moskau.

usscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats

Herr Carl von Ostertag⸗Siegle, Herr err Adolf Kächelen

1“ wurden wiedergewählt.

Herr Kommerzienrat Dr. Sigmund V den 30. April 1910.

Ludwigshafen am Rhein, 3 1“ Badische Anilin⸗ b 1 Hüttenmüller.

Neu wurde in den Auffichtsrat en i

Geh. Kommerzienrat Dr. Heinrich von Brunck,

cher in Stuttgart.

& Soda⸗Fabrik. Müller.

10 % auf 20 % auf

Reingewinn Vorjahr

an unserer

w

B.

kertrische Anlage... Fabrikutensilien,

Druckereiinventar, Pferde und Wagen . 7 315,28 auf die übrigen Inventarkonten „2 166,47

7 315,28 98 23187

inkl. 3 430,55 V

h“

Der Aufsichtsrat.

Hugo Gerstmann,

Vorsitzender.

Die Uebereinstimmung Gesellschaft bestätige ich hiermit. Gautzsch, den 6. April 1910. Julius Rech, beim

Königl. Land⸗

ortrag

vom 1“ . 11273 74372

609 926,32

den 4. April 1910. Riquet & Co. Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Paulus Burckhardt, Kgl. Sächs. Kommerzienrat. Max Burckhardt.

Ka inn⸗ und Berlu trechntmn mit den Geschäftsbüchern

und Amtsgericht Leipzig verpfl. Sachverständiger für kaufm. Buch⸗

und Geschäftsführung und vom Rat der Stadt Leipzig beeidigter Bücherrevisor.

Die Dividende für das Geschäftsjahr 1909 ist in der heutigen 90,— pro Aktie festgesetzt worden und gelangt sofort gegen Gesellschaftskasse zur Auszahlung. ei der gleichzeitig gemãß sichtsrat 88 das cussch

eidende

Mitglied Herr Emil Kroitzsch,

Generalversammlung auf 9 % Einlieferung des 5. Dividendenscheins 13 des Gesellschaftsstatuts erfolgten Ergänzungswahl zum Auf⸗

Privatmann, Altenburg S.⸗A.,

ber Aufsichtsrat besteht daber unverändert aus den Herren:

Hugo Gerstmann,

hilipp S 16 mil Kroitzsch, P autzsch und Leipzig, den

Seidel, Kaufmann,

Kaufmann, 8 ‚als Vorsitzendem, Gautz 9. als stellv. 8 endem, rivatmann, Altenburg S.⸗A., als S riftführer. 30. April 1910.

Riquet & Ce- Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Paulus Burckhardt, Kal. Säͤchs. Kommerzienrat

———