10) Verschiedene Bek Berliner 111zgo) 2314 1 11 .“ 2 — öö 8 Explosionssichere Gefäße⸗Fabrik Berli di Mak aabe des 8 1 U v machungen. gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft. gylosionsfichere Gefähe. Fabrit Verin —iinches diaas gacgivessenemiang 7.5 k.. . Achte
11“ ö1““ Hauptversammlung der 11841 Die öffentliche Sitzung des Vorstands der Berline Unsere Gesellschaft ist in Liquidation getreten; j fta- — der Firma Marcus Nelken & Sohn, hi Hennnst gen Paadese eGat znn Muskostung der unsere Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschan G 1 8 2 E“ “ Sohn, hier, zu amortisierenden Aktien findet am Dienstag bei uns geltend zu machen. auf Sonnabend, den 4. Juni 1910, Nash san er er und on 1 er Antrag gestent ec, zktien (Stück 1000 den 10, Mgi Flktigtachmittags 5 Uhr, in Der Sen1a fuühter:; Hermann Siba, mitte ge öügg, nach Clausens Etablissement ehYüc über je ℳ 1000 Nr. 1— 1000) der Aktien⸗ Bureau der Gesellschaft, Hollmannstr. Nr. 23 statt. Charlottenburg, Rönnestr. 16. 8 “ 1: b 51 Mai 1910 1“ uüage Dgegrhe se’ daeie, [1. 103. .Berlin, Dienstag, den 3. Nü —= 9.
— 2 3 P; cC E Ir 8 1 5 schöͤftlisches⸗ “ 4 —— um Börsenhande iegen Barse 1 sder Berliner gemeinnützigen Baugesellschaft. Die Riedler⸗Expreß⸗Pumpen⸗Gesellschaft mit be⸗ ) Geschäftliches;.. been ——— ———— —— —-— — ——— — Utheberrechtseintragsrolle, i ““
. 8 ossen. Die Gläubiger sellschaft w b des ungsabschlusses für 1. 2 b st ses Tarif⸗ und Fahr ekanntmachungen der Eisenbahnen e a. sind, it auch in eine 0 “ Bulasfungsstelle an der Börse zu Berlin. (122991 aufgefordert, “ .ete, Gebrauͤchemuster, Konkurse sowie die darfn — . — 8
—
22 v 11“ a ihre Forderung dem unterzei nuar bis 31. Dezember 1909 und Entlasta 980% 22 2 . Kopetzky. Das Aufsichtsratsmitglied, Herr Clemens Masbaum Liquidator 1e.s ns iaeten durch die Hauptversammlung. 4 2 is für das Deut E Rei (Nr 103 4 ) 1b [11842] 8 “ ist ane 1. Januar 1910 aus dem Auf⸗ Berlin, den 23. April 1910. 1 c. Beschluß über die Abhaltung der Wam en rao 2 an CE regis er ã UEt. 105 4. Bon der Dresdner Bank hier is Herebe ee e hwen 19 Riedler-Erpreß-Pumpen⸗Gesellschaft 1 Seesge demmcamn e 1.2 889, 1“ 38 2-v.. S.Ache Reich erscheint in der Regel tägle 18.8 Dresdner Bank hier ist der Antrag euben, den 30. April 1910. . „Wahl des Präsiden irch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der
2. b . 1“] 884 6 . des ten für 1. Oktober 19 urrer Fü „iich Keich kann dur gestellt worden: Mineraloelraffinerie Deuben G. m. b. H. mit beschränkter Haftung. bis 30. September 1911. Das Zentral⸗Handelsregister for⸗ das Deutsche Reich kamn en 1 Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Viert hehr. GE Nummern kosten 20 4. — V etitzeile 1
neue auf de S 8 588; r ar ie Köni⸗ ition des Deutschen Reichzan eigers und Königlich Preußis 1 8 8 4 2 ee.Seene; neue auf den Inhaber — “ Soeder. e. Ergänzungswahlen des Präsidiums und elbstabholer . durch die ns chs sserdnen eees ch “ glich P Fnsertionspreis für den Raum einer 4gespaltenen autende Aktien der Wanderer⸗Werke vorm. [11866] Bilanz der Gesamtausschusses für 1. Oktober 1910 taatsanzeigers,; dee- 2
— —-jyy — ——
————— —— — —
Winklhofer & Jaenicke Akt. Ges. i ; d0 sss 8 8 1 30. September 1911 bezw. 1912 — egiggs ““ ——ZZHv we 2 3 16285ͤ S; 8 Schönau b. Chemnitz, 400 Stück l. se Granit⸗Werke der Aktiengesellschaft Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach 3) v elsietschaf Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 103 A., 103 B. und 1030C. ausgegeben. nom. ℳ 1000 Nr. 1601 — 2000 für das Betriebsjahr 1909. Gau 4. Berichterstatter die Herren: Domäne
Berlin, den 30. April 1910 — Brevyholz⸗Kiel, Direktor Dr.— 8 . In das Handelsregister wurde heute eingetragen: 50 000 ℳ auf seine Stammeinlage. mehr Geschäftsführer; der Verlagsvuchhan “ 6 b 8 — * Folz⸗Kiel, Direktor Dr. Neumann⸗Hr 8 öCEE1616161646* Inmmne 7832. Luft⸗ nlagce. Iit mit be⸗ helm Herlet in Berlin ist Gel ftsführe den. 1 underwerbungen .. “ 5 Schuldverschreibungszins Neubrandenburg. 8 Gesellschaftsregister 165 wurde eute bei der a. L., Inhae : Max Westheimer, 1 W11 H, A E. zzioliches zaeri in⸗Mi Abteilung 122. Kopetzky. 8 ochbauten . 8 “ . ö“ 1 860 Schwerin, den §o. April 1910. SS. 89s Münchener Feuer⸗Versiche⸗ Landsberg a. L. Manufaktur⸗, Kurzwaren⸗ u. Kon⸗ des Unternehmens: Betrieb von EEee Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
[11840] 8 8 leisanlagen. Kreditorenkonto. . . . Re. e en Der Präsident ungs⸗Gesellschaft, zu Aachen eingetragen: Durch fektionsgeschäft. Passagierfahrten, die Ausführung von Motorballon⸗ Berlin. Handelsregister
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1909. Passiva. Rettich⸗Rostock, Direktor Oekonomierat 2. Handelsregister. Augsburg. Bekanntmachung. [12083] 6000 ℳ, unter Anrechnung des Gesamtwerts p beschränkter Haftung: ½ rdinand May ist nicht
Von der Deutschen Bank hier ist der Antrag Inventar⸗ und Werkzeugekonto.. . 08 Gewinn⸗ und Verlustkonto der Deutschen Landwirtschafts⸗Gesellschaft Beschluß der Generalversammlung vom 23. April Augsburg, den 28 April 1910. 8 we Fiugplrderllamng des lfes, wena aveclehrs ber, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. gestellt worden: “ ...224 237 90 Betriebsüberschuß des Jahres 190b9 Großh 1ae-a. 910 ist der Gesellschaft de1910 abgeändert. 8 K. Amisgericht. ’ ees ammkapitat 9 Am 27. April ae nom. ℳ 2 000 000 neue auf den Inhaber Ka 1XX“ 221 86 4 515,64 I roßherzog von Mecklen urg⸗Schwerin. Aachen, den 29. Apri 0. 8 8 ztsfũ qg tor 5 in Frank⸗ Am 27. April 1910 ist in das Handelsregister ein lautende Aktien der Danziger Privat⸗Actien⸗ Ab 4 %. Schuldverschrei⸗ [12355 Königl. Amtsgericht. 5. Bamberg. Bekanntmachung. [12084] Geschäftsfüͤhrer: Si 1 Feenmn. getragen worden⸗ ir Bank, D 1 S 8. 2 z ““ 1 bungszins 5g Di S “ v111““ 8 Eintrag ins Handelsregister betr. furt am Main, Dire tor Carl Frank in B rlotten Nr. 35 796 Firma: Max Schober in Berlin, 3 . Stück 2000 zu ℳ 1000, 1 1 ungszinsen. . . . 4 000 415 64 b Die Gewerken des Salzbergwerks Neu⸗Stafisuhla achen. [12070] Conrad Gagel Nachf.“ in Michelau. Die burg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit Inhaber Max Pnober, Metallgießer, Grünau. 8 zum Börsenhandel an der hiesigen Börf f “ 102 275,64 dS27s et Sehwe ie⸗ mich zur diesjährigen ordentlic s Im Handelsregistsn 1023 wurde heute dei der Firma ist geändert in „Max Stölzet. (eobe. beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertnes it Johabes ee Ferma. Maschinen u. Werkzeug⸗ Böꝛ an der ziesigen örse zuzulassen. Soll. Gewinn⸗ und ewer enversammlung auf Freitag, KRommanditgeschaft „Lammertz & Cie. zu Aachen hgeaneg, 2b ndel und Export.) am 29. März 1910 festgestellt. Sind mehrere 1n 9.8 a 1 i-2 Berlin, den 30. April 1910 ud Verlustkonto Hab 20. M 1t 2 waren⸗Großha s . e Fwarrhe. fabrik Paul Baumgart Berlin, Inhaber „ 7 . prit 2 3 — — 1 — — en. 8 2 1 82 d. J⸗ Mittags 12 Uhr, nach 2 ingetragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. 8 Der Bamberg, den 30. April 1910 . Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch Paul Baumgart, Fabrikant, Berlin. — Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Gewinnsaldo zur Verfügung der General- Betriebseinnahmenkonto 8 Potg F3e goldenen Ring ffrüher Hotel Steinkosisherige Gesellschafter Ludwig Lammertz ist alleiniger K. Amtsgericht. 8 zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer Nr. 35 798 Firma: „Sirius“ Industrie für Kopetzky. veraenlummg . . . Nettoeinnahmen 1909 415 64 hierdurch ergebenst einzuladen. Inhaber der Firma. . “ 8 und einen Prokuristen vertreten. Außerdem wird Projektion Margarethe Schubert in Berlin, — B 1 1— ie Tagesordnung ist, wie folgg, festgestellt. Aachen, den 29. April 1910. Bautzen. [12085] bierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Inhaber F — 8
. Par 8 trz 425 8 Inbaber Frau Marg rethe Schubert b üde 8 22 1) Beri 8 2 chtsrats f Ahmtsgeri . 2 ll.z. “] 8 IbAEö RwahWMe. hen Fnhaber Frau Margarethe Schubert, geb. Serder [11838 Bekanntmachung. “ 8 415 64 — cht des Aufsichtsrats, des Grubenvorstar Königl. Amtsgericht. 5. Auf Blatt 288 des hiesigen Handelsregisters, die machungen 8 im Deutschen Reichsanzeiger. Rirdorf. Dem Wilhelm Schubert in
1
stragen kann. Das Stammkavital beträgt 40 000 ℳ.
.“*“ — ————'
2 2 2 8 2 1 4 g. 2 2 8 isio jss —. „ — . „ n7 1 115 — NDe Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und Viechtach, 8. Februar 19101. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) “; Aachen. [12071] Firma Münckner & Comp. in Bautzen betreffend, Nr. 7833. August Grimberger; Gesellschaft Prokura erteilt. “ Herrn E. Ladenburg, hier, ist bei uns der Antrag Aktien⸗Gesellschaft 1 konto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß Entlastum des G üb. Süee 1 mung 8 Im Gesellschaftsregister 69 wurde heute bei der ist heute eingetragen worden, daß dem Kaufmann mit beschränkter Haftung. Sit: 8 in. Nr. 35 799. Firma: Ernst Schulze in Berlin, auf Zulassung Lokalbahn Gotteszell⸗Viechtach. geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend sichtsrats. 8 Grubenvorstands und des; Aachener Rückversicherungs esellschaft“”“ zu Willibald Rosencrantz und dem Oberingenieur Gegenstand des Unternehmens: Handel -eSe Inhaber Ernst Schulze, Kaufmann, Berlin (Ge⸗ von ℳ 3 500 000 auf Inhaber lautende Der Vorstand. 1 befunden. 8 3) Wahl der Rechnungsrevisionskommisst Aachen eingetragen: Durch Beschluß der General⸗ William Feodor Erich Jaeger, beide in Bautzen, materialien und die Vornahme von Handelsgeschäften, schäftszweig: Toilettenseifen und Parfümerien en gros⸗ neue Aktien der Süddeutschen Disconto⸗ Schroll. BViechtach. 21. März 1910. Neu⸗Staßfurt bei Fengef isionskommyston. versammlung vom 23. April 1910 ist der Gesell⸗ Gesamtprokura erteilt worden ist. an Brennmaterialienhandel in Zusammen⸗ Geschäftslokal: Strelitzertr. 57). Gesellschaft A. G. in Mannheim Nr. 35001 Anton Sporer. H. Gayrhos. Der Sae des urt, dan 2. Mai 1910 schaftsvertrag abgeändert. 8 8 Bautzen, den 29. April 1910. shang stehen, insbesondere der Fortbetrieb des unter Nr. 35 800. Firma: Eugen Weiß in Berlin: bis 38 500 [11829] — “ Fffacheseen 888 Aachen, den 29. April 1910. Königliches Amtsgericht. der Firma August Grimberger betriebenen Geschäfts. Inhaber Eugen Weiß, Kaufmann, Berlin. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse MMeaznif re 8 Salzbergwerks Neu⸗Staßfurt . Ksönigl. Amtsgericht. 5. Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. Geschäfts. —Bei Nr. 12 820 Firma: Gehr. Seelig in Berlin: eingereicht worden. — Pfälzischer Viehversicherungs⸗Verein a. G. in Speyer R. Stengel ——; 207. Bentschen. 1 12086] führer: Kaufmann August Grimberger in. Berlin. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Sieg⸗ Frankfurt a. M., den 30. April 1910 I. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts; 8 Ae⸗ Ahlden, Aller. Cö1ö“ [12073]8 ꝙꝙIn das Handelsregister Abteilung A ist heute Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter mund Dunkel, zu Berlin ist in das Geschäft als Die f vek 3 A. Ei 9 2 * echnung für das zeschäftsjahr [10011] Bekanntmachung. Im Handelsregister B Nr. 5 ist bei der Firma unter Nr. 65 die Firma: „Adler Apotheke, Fritz Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. März versönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Die ʒKommission für Zulassung von Wert- A. Einnahme. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. : er Nr. 65 die 8 21 3 ersönlich haftende e e getrete D papieren an der Bürse zu Frankfurt
2 & 4 1 7 ⸗ 9 22 8 8 —. 5„ „ 4 „* 3 6 s f . — Ce 1 fos s Sij 5 9 f f 92⸗ 2 - rr7 8 — 2
B. Ausgabe. 8 meiner Eigenschaft als Liquidator der Fim Dampfziegelei Rethem. Gesellschaft mit be⸗ Mensing“ und als deren Inhaber der Apotheker 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäfts ührer be⸗ Grsellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen.
g. M. 3 ℳ 8 “ ferr Se,e;s “ 116““ Fritz Mensing in Bentschen eingetragen woren⸗ bs⸗ n. de Geselsschest druchahrer E. Bei Nr. 30 829 offene Handelsgesellschaft: Wiebe
1 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Rü versi 9 Reens , 8 ie. und unü er und Siefert . m. b. eingetragen: 2 E“ entschen, den 27. April 1910. 1““ führer oder ur einen E. e häftsführer und eine & Sundheimer in Berlin: Die Gesellschaft ist
, “ 8 Mannheim mache ich bierdurch bekannt, daß Bauuntemehmer Heinrich Zecghert 8 eien b; königliches Amtsgericht. ProkaIsten oder durch vrn Prokuricten vertoig. aufgelost. Der bisherige Gesellschafter Emil Wiebe iese Feiche eE F 1908 aufgelösth adeiniger Geschoftssühnsne,n Behland in 88 Gesellschaft e. ee. 3 vlch. ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Firma lautet
— 8 4 8 5 A Ax 8 b wafxech de 8 . . . . . . . . 2 5 4 3 H0 Fos, des Ge afts 8 53 üh 28 A 12. 6 2 5 5 8 zie eka 9 . Oef 9 g 8 8 Süa;
Dresdner Bank in Frankfurt a. M., der Deutschen (Prämienüberträge) ℳ 43 915,57 Entschädigungen, abzüglich do * g rdere 1 ie Gläubiger der Gese des aftsführers 1 Berlin. Handelsregister [120 ] eerdem wird hierbei be⸗ ann, gen effe jetzt: Emil Wiebe.
“ “ versicheru . 111837] Bekanntmachung. Vorjahre: 3 Nachschußversicherungsprämie
Von der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der für noch nicht verdiente Prämien “ (A2 a 2)
—
a. Au g des schaft auf, sich bei d selben zu Kewn a. d. Aller ist beendigt 8e . Bek⸗ chun⸗ fol Deutschen Reichs⸗ 114“ 8 1“ Bank Filiale F fu Pfälzis b b. Schadenreserve . . Anteils Rü si 5 aft auf, sich bei derselben in mesden. a. d. Aller ist beendigt. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. ekanntmachungen erfolgen im Peaels 8 8 Bei Nr. 35 557 offene Handelsgesellschaft: Leder ö“ und der Pfälzischen Bank. Prs cha 9x Sne 91557]* Anteils der Rückversicherer: Mannheim, den 25. April 1910. Ahlden, den 28. April 1=0‧0t0t0tlh⁄...ͤ 8b Abteilung B. anzeiger. Der Kaufmann August Grimberger in & Laudin in Berlin: beißt: Leder ier ist 8b üe r Len⸗ Jelasstng . Fünsae n me h de “ ür “ g 8 Der Liquidator: Königliches Amtsgericht. Am 26. April 1910 ist eingetragen: Berlin . in „ Gesellschaft ein: 88 . unter & Laudien. Der eine versönlich haftende Gesell⸗ von ℳ + U — 0[0 er 48 . 2G 1“ 8 d 8 22 1 E““” . 4 . . . 8 111“ * 8 28 2₰ 88 8 Wi m Bru Kanalbau⸗ der Firma 9 ugust Grimberger von i m etriebene E 7 8 1 8 5 en; g 2 88 1 Kgl. Bayerischen Haupt⸗ und Residenz⸗ a. Prämien (Vorprämien):; . 2) aus dem laufenden Jahre: 11352 1“ gaeeaee elsregister K Nr. 271 st “ “ “ — zu Berlin. Geschäft mit dem Firmenrechte, allen beim Abschlusse schafter ift Stegen⸗, Ehüe “ ö. stadt München vom Jahre 1910 — 1 für direkt geschlossene Vieh⸗ 16. a. Mitgliederversicherung [11352207. Bekanntmachung. In das Handelsregister E ü gesenschant a. D. Ernst Baschwitz in dieses Vertrages vorhandenen Inventarstücken und Nr. 25 816 Paaaadhen Weitz in Berlin zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse lebensversicherungen 8 u“ ℳ 112 664,30 3 Die Firma Friedr. Paul, Gesellschaft mit Ermländisches Möbel⸗ und Waren⸗Kredithaus Regierungsbaumeister a. . f Sb ermn qrg —₰ eeeen d Nr. 5 58 ermann eitz in Berlin, eingereicht worden. 8103 592,04 8 C schränkter Haftung Wilhelmshaven, mit Oscar Pitzner, Sitz Allenstein, und als deren Charlottenburg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der enee. insbesondere 888 i ere 7 Nr. 30 016 Martin Meyer Getreide⸗Com⸗ 8 2 8 2, 8 6 8 8 1 — : — . Mürrs 7 acs F⸗ 8 4 8 ◻△₰☛₰2 ; 8 44,½3 s s f Dig Osc * e G ) 8 9 358 7 35 in 2 .
Fee ksers . M., den 30. Tpril 1910. 2) Zuschlag für 1 8 Pram 88 Einaig G“ it in Liauidation gerte0 ezngenta msewann Oreat Nite he;; v “ ö“ eee. sHerhnthänden, die zum Ge⸗ visnec⸗ 89 9 n8- Venav Edler v. Walck Die Kommission für Zulassung von Wert Nachschußver-. 1„ — Prämie . 7 276,40 Etaig. Ferehen sind umgebend. anzumelee eingetragen. „ 28. April 1910. 8 8rei Nr. 5296. Austro⸗Orientalische Handels⸗ schäfte gehören, zum f stgesetzten Werte von 11 700 ℳ, Apotheker Pharm. Agentur in Charlottenburg papieren an der Börse zu Frankfurt a. M PII 11720 .. Schadenresere. —— 0oo vpri19210. Peacelaehte . Allenstein, den Aliches Amtsgericht. nre Jfellschaft mit dem Sitz zu Wien und b. den bören, zunn eMgee 81910 im Geschäfte vor. Nr. 34 993 Lrm. gfnning c Co. in Risdor⸗
3 2 M. ) für Versiche⸗ 1 1 4) Ueberträge Reserven) M s Behr, Hamburg, Kaiser Wilhelmstr. 92 önigliches Amtsg⸗ 8 8 Zweigniederlassung zu Berlin. Geheimrat Dr. Franz handenen Vorräten an Waren und Futtermitteln Bei Nr. 9429 offene Handelsgesellschaft: A. & [11835] Bekanntmachutk fesusc Eö 5 njachste Geschäftsjahr⸗ [11353 8 Allenstein. 8 112074] Stibral in Wien, Kaiserlicher Kommerzialrat Julius solche im Gesamtwerte von 12 800 ℳ, unte⸗ An⸗ S. Segall in Berlin: Der Kaufmann Moritz
Die 2 zn6p Fesf ueg. 1 feste Pramien. 5 414,95 8 “ noch nicht verdiente Prämien Hierdurch fordern wir unsere Gläubi 22 Die im Handelsregister X 221 eingetragene hiesige Keis in Wien und Direktor Julius Nossal in Wien rechnung des Gesamtbetrages von 24 500 ℳ auf seine Liebmann, Berlin ist i se Gesellschaft als per⸗
Die Vereinsbank in Hamburg und das Bankhaus 4) für über⸗ “ bzügli 2 res men⸗ ; IroFwe⸗ ger 8 2 8 Ras jest Reis in Wien und Dir ss eC Liebmann, Berlin, ist in die Gese Joh. Berenberg, Goßler & Co. bierfelbst, haben den nommene Rück⸗ b abzüglich des Anteils der Rück⸗ ihre Ansprüche gegen uns geltend zu machen. Fixma Bruno Krause & Stürtz autet jetzt sind nicht mehr Mitglieder des Verwaltungsrats der Stammeinlage. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
8 1 n ersi Prämienü äͤge Berlin, den 29. April 1910 „Bruno Krause“ 8 aüfcoft der Direkto uf Oiso Husserl Nr. 7834. Otis Elevator Gesellschaft mit be⸗ in den 27. April 19 Antrag gestellt, versi 294,97 2 5 versicherer (Prämienüberträge) 1 Apri . 7 „ KR 88b b 8 Gesellschaft, der Direktor, Kaufmann Otto Husserl Nr. 7834. 8. er eie; ft mit be; Berlin, den 27. April 1910. 8 .r Jcige gf iefanlei “ Nachs ch rungen 28 11 294,97 .““ 5) Regulierungskosten . . . . Grundstück- und Patent Erwerb Allenstein, den 28. April 1910. in Wien, ist verstorben; zum Verwaltungsrats⸗ schränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. At jer 2ge Pfandbeieandeihe von 1910 der 8 98 chußprämien: 6) Zum Reservefonds, gemãß § 47 b 5 Königliches Amtsgericht. mit liede ernannt sind der Direktor Dr. Ignaz des Unternehmens: Fabrikation und Vertrieb von — Eeen. 1 aft Stadt 1““ erhoben 18 der Satzung: üc 18 “ Altona, Elbe [12076] Mikosch in Wien, der Kaufmann Wilhelm Stein Fahrstühlen, genannt Otis⸗Fahrstühle, und anderen Berlin. Handelsregister 112089] Ea— afle in Helsingfors im Betrage 3, Nebenleistungen der Versicherten: a. 5 % der Prämie von Paul Hagemann. 8 1] 3 ggeailter. erien und der Sekretär der Handels⸗ und Maschinen sowie der Betrieb anderweiter Geschäfte, des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. von Finn. Mark 5 000 000 Gold = a. Eintrittsgelder, gemäß § 9 1 6 103 592,— 5 179,6 Eintragung in das Handelsregister. Iun S5 der (NF *svwelche direkt oder indirek im Zusammenhan Abteilung A. 1 050 000 M 5 8 . 21 ittsgelder, gemaß 8. 9 der 4 3 592, . ℳ 5 179,60 1 — “ 28. Ap il 1910 Gewerbekammer Dr. Erich P istor in Wien. welche direkt oder in irekt damit im Zusan e ig 8 8 teilung 2 “ 8 1w 8s g8. kark Deutsche Reichs⸗ Satzung... . ℳ 4 336,70. b. Eintrittsgelder “ Die Firma Witter & Co. Glashüttenwe Bei A 1368: 8x. . e⸗ 8 ite, Altona 8 Bei Nr. 852. Adler und Oppenheimer, stehen. Das Stammkapital beträgt 400 000 ℳ. Am 28. April 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ vährung = 3 600 000 Kronen Schwed. b. Policegebühren. „ 1 949,30 (Pos. A 3 a) 36,7 Altenfeld i Th. Gesellschaf 8 schränk ei A 1368: Krause ʒ*r.⸗ L1“ ,“—“ wrn heime , Geschäftsführer: Kaufmann Otto Bachmeper in getragen worden: Währung = 5 000 000 Franken c für Schilder WI c. Zinsen Pos. 15) —S 3 111 29 Haftun üt es Sfegschat Gef Frcschten Die Gesellschaft ist aufgelsst. Der bisherige Ge⸗ Lederfabrik Actiengesellschaft mit deln seng zu Berlha I ter: Kaʒffmae e Thorpe in Schöne. Nr. 35 807 Füma: Richard Ladendorff, fran⸗ rv für Schilder. , 1 n(Pos. A5) „ 3111,25 27 5. ung ist durch Beschluß der Gesellschafter an sellschafter In Gda i. Frase in Straßbr LerE. und Zweigniederlassung zu Berling Ingenieur John Hobbs Thorpe in Scouc. zöösische e1“ orff⸗ fra⸗ Schweizer Währun = 2 8 5 aÜmmen 7h 4ꝓe Usch 4 sellschafter Kaufmann Emil Richard Krause in Straßburg i. E. . Zwn derlasung 8 — obbEs Tercheerdorf 32 8 4 8 8 Gulden holl vhah 1 7 53 1“ 7) Abschreibungen (waren nicht vor⸗ elöst; es werden die Gläubiger aufgefordert Altona führt als alleiniger Inhaber das Geschäft Berlin. Prokurist: Hans Hasinger in Straßzburg berg, Ingenieur Gustav Carlberg in Wilmersdor! zösische gewebte Gobelins und Le, n Rückkauf oder Ausl 7 g “ durch stundete Prämien zunehmen) ei ihr zu melden. unter der Firma Emil R⸗ grause kEETTTP8eb. ist ermächtigt, in Gemeinschaft mit (stellvertretender Geschäftsführer). Die Gesellschoft 8 Inhaber Richard Ladendorff, Kaufmann vag oder Auslosung zum Nennwert vom “” eeee Altenfeld, Th., den Apri vner e 98 e⸗ öv, ienden Vorf ⁄ mitaliede oder ei ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. er Berlin. 1 2 286 Sv„ ab, verstärkte Tilgung oder Erlös aus verwertetem .— — “; . 888 2 8““ Konigliches Amtsgericht, Abt. 6, Altona. cnem seqvereetten die Gefelschaftsvertrag ist am 13. April 1910 festgestellt. Nr. 35 808 Firma: Hermann Panicke, Berlin. zab . O 0 . 1. 8 — 28 * 8 8 —;, „ 5. 2 zug es 8 2 86 1 . 77 3 de 8 4 1 2 9 en 5 * ge. Faa. .er . —; 8 n An 18 v. V küaex 7 5 „ z9 — 9g S s So un P 1 9 1 PBe Iin ;n zahlung vom 1. Oktober 1920 ab a. Mitgliederversicherung “ Anteils der Rückversicherer: Max Jahn. Wilhelm Fenn. Amberg. Bekauntmachung. [12077 Bei Nr. 2697. Planiawerke Aktiengesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Inhaber Erust Hermann Panicke, Kaufmann, T erlin. zulässig, b 8 8 ℳ 38 629,14 a. Provisio d sonstige B Im diesgerichtlichen Handelsregister wurde heute für Kohlenfabrik zit dem Sitze zu Plania Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Branche: Handel mit Herrenschneiderartikeln en gros, zum Boörsenhandel der hies B 6 24* 68 Ge, 8 a. Provisionen und sonstige Be⸗ [11834] . * . EE.“*“ 1 für Kohlenfabrikation mit dr Sitze zu - 9 zwe ertre 4 1 el an der hiesigen Börse zuzulassen. b. V ü 4 1 gelöscht die ma Gas chinenfabrik Aktien⸗ G E1“ 8. Außerd vird hierbei bekannt nacht: Oeffent⸗ Geschäftslokal Steglitzerstr. 60. Hamburg, d 30. April 1910 -. Versicherung gegen züge der Agenten ℳ 9 510,11 Die Gesellschaft für indus jell . S gelöscht die Firma zasmaschinenf Aktien⸗ bei Ratibor und Zweigniederlassung zu Berlin. Außerdem wird ierbei bekannt gemacht: Deß⸗ chäftslokal Stegiise⸗ 28 4 8 b Die Zulgsfung gelle Buͤrs. feste Prämie .1182,60 39 81174 d. sonstige Ver⸗ b m. b. H eisg t fhr ecglu Ertrnbicmafan⸗ Fsseekt in Liquidation mit dem Site in Der Direktor Carl Schroers zu Plania bei Ratibor liche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen 12 hö“ 3 8 gsstelle an der rse zu [5) Kavpi J . — w gkos 28 I. ch Beschl ellschafter de mber var⸗“ v.eAw e nin Gesellschaft; Reichsanzeiger Inhaberin Frau Kaethe Pankow, geb. Meßner, 5 1 5) Kapitalerträge: Zinsen.. 3 111 25 waltungskosten. „18 360,75 10. März 1910 aufgelöst Die Gläubi . g. 8 sist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gese aft; eichsanzeiger. 8 Bie 8 8 8 8 8 —— 1 M aen —en 25 8 1 * ubi er 9 2 b 2 „, X 8 — „ 22 2 8 8 3 Berlin. 8 Hamburg. Gewinn aus Kapitalanlagen: 10) Steuern, öffentliche Abgaben und Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei der selben Amberg. den 20. Apri- 1910. ericht . zum Vorstandsmitglied ernannt ist der Direktor Dr. L-ene. enn Zas, Werthaus, harbenr llbere Nr. 35 810. Firma: Robert Poscich, Char⸗ E. C. Hamberg, Vorsitzender. a. Kursgewinn buchmäßiger 1“ ähnliche Auflagen . .. smelden. Gesellschaft für industrielle Entst Sxexat n.mhce “ Berthold Redlich zu Plania bei Ratibor. gungs .
EEE11““
8
8 Sonsti 8 3 — 8 d.e. I.chs. d Zesellschaft mi schrã Haftung. lottenburg. Inhaber Robert Posceich, Kaufmann, “ 1 ℳ 14,50 11) Sonstige Ausgaben . . . 8 bungsanlagen in Liqu. A. Roeder, Liquidate Amberg. Bekanntmachung. 2. 11207812 Berlin, den 26. April 1910. “ mit “ ve. . bert P [12302] b. Sonstiger Gewinn. —.— 12) Ueberschuß .. . . “ [11839] Im Handelregister wurde die Firma Sebastian Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89. 1 n8. Herstellung rg. 4 Unter. Chanr er Z1le Offene Harndelbgesellchaft: Riz — 1 2 5 „ Sonstige zun 82 ⸗ . 2 82 „ 2 . Sitze 1 8: He e nac Wer nt. rse Alb 9 88 . 2₰ ₰ — elsg .⸗„.
Sterbekasse des Bundes DT. eutscher Bix 1n . 8 der Aktiva und Passiva -öeeen L s Nachf. mit dem Sitze erlin. [12090] Geßner in eigener oder fremder Werkstätte und der dorfer Lombardhaus Spedition und 1 Am; s; 43 . Vvö a. Bantzinsen . . ℳ 158,70 “ v1XAX“X“ der Bank der Ostpreußischen Landschaft b 8 Apri u“ 4 v. Handelsregister B des unterzeichneten Vertrieb der nach Werkentwürfen von Albert Geßner speicher v1111A14*“n irdorf⸗ T tã wärter 2 9 b. Nachträglich ve v Amberg, den 30. April 1910 1 In das Handen — b din ückli Ge fte Rirdo
Nilitaran vwärter V. V. a. G. 2ieer s 8149 “ 8 am 31. März 1910. K. Antsgericht — Registergericht 3 Gerichts ist am 26. April 1910 eingetragen worden: hergestellten Gegenstände, im ausdrücklichen Ein⸗ Gesellschafter Otto Krüger, Kaufmann, Rirdorf, Die M Eüt b 2 EE11“ 111“ Aktiva. e.f.“ Nr. 7831. Illustrierte Theater⸗Revue, Ge⸗ verständnis von Albert Geßner auch die Herstellung Frau Bloga Krüger, geb. Ürban, . Die Ge⸗ urch zu der am 22. Juni 1910, Nachm. 8 888 e 8 F 1 1 8 18 Kassakonto. 11“ Aschaffenburg. Bekanntmachung. [12079] sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: und der Vertrieb anderer Gegenstände. Das Stamm⸗ sellschaft bat m 13. Januar 829. Pn., e⸗ 1 in Berlin, Aleranderstraße 41 (Lehrer⸗ F beFgn “ . 216 40 1 8 Effektenkonhno. . . „ 5 263 989* Rußfavrik Kahl Herm. Friedrich Wellhäuser. Wilmersdorf. Gegenstand des Unternehmens: kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kauf⸗ Bei Nr. 1. 709. “ auck r Feecdreis reinshaus), stattfindenden 10. ordentlichen Mit⸗— SUeb4“ b Kontokorrentkonto .a„l . 11 959 9929 Unter dieser Firma betreibt der Apotheker Her⸗ Fortfübrung des von dem Kaufmann Julius mann Alfred Becher in Charlottenburg. Die Gesell⸗ Berlin. Dem Cbristian T üebeat zu Berlin ist vetac nith. Eö2eee Gesamteinnahme 1 214 30782 “ Gesamtausg b Lombardkonto 2 103 485 mann Friedrich Wellhäuser in Hanau a. M. seit Wi senthal in Wilmersdorf inferierten Geschäfts⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Prokura erteilt. Die zesamtprokura des Hermann
agesordnung: ““ 8 esamtausgabe h 8
; 214 307 82 Konto pro Diverse 461 150 15. April 1910 eine Rußfabrik in Kahl a. M. 5b In d Stuttgarter Gesellschaftsvertra ist am 4. April 1910 festge⸗ Richter und Christian Bargmann ist erlo 4 2 aiTea n —₰ 8 Eöö 8 v5 “ 8 2 . ; betriebes (⸗Illustrierte Rundschau für das Stuttgarter † e svertrag in ““ vgun aax- 24 1) Vorlage der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, der A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. B. Passiva. Inventarkonto 105 377 Aschaffenburg, den 28. April 1910. Schauspielhaus., „Illustrierte Revue für das Carl⸗ stellt. Außerdem wird hierbei bekannt gema † b Bei Nr. 23 17e. Firma; Hermann gerfhn b Bilanz sowie des Rechenschaftsberichts für 1909 1b » Sppothekenvorschußkonto „ 1 351 4874 K. Amtsgericht. Schultze⸗Theater i Hamburg“), die Ausführung der Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Verlin. I““ 8 von. au . Schütz zur Beschlußfassung gemäß § 260 Abs. 1 des 1) Forderungen: üeab . 4 Wechselkonto . 1 840 578 Aschaffenburg. Bekanntmachung. [12080] inferierten Pachtverträge mit dem Stuttgarter Reichsanzeiger. Der Architekt Albert Geßner in “ Die Prokura des Hermann Schütze Handelsgesetzbuchs. I0 Frf ü“ (1 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, Grundstückskonto „ 147 000 In das Handelsregister wurde eingetragen die Schauspielhaus, dem Carl Schultze⸗Theater in Ham⸗ Charlottenburg bringt in die Gesellschaft ein: eine ist erloschen. „De 8 Wöö“ 2) Wahl 4 A Mi gli 8 Uuüufß 9 2 22 a. Gestundete Prämien (II. Raten) nach Ab d 8 A 212 F Sp k 5 l 502 Cds Dande sregi er 1 5 el ge üge 8 8 2 5. b ¹ n ih d K 8* Alfred Becher in Char⸗ Bei Nr. 33 852 Offene Handelsgesellscha t: F. 2) Wahl eines Mitg iedes des Aufsichtsrats (§ 35 6 883,45 8 “ nteils der Rück⸗ Sparkassenanlagekonto c.. 2 631 38, Fürma Franz Josef Kunz mit dem Sitze in burg, dem Neuen Schauspielbaus in Königsberg, ihm gegen den Kaufmann Alfred Becher ⸗0o zum Oels, Breslau mit Zweigniederlassung in Berlin. Abs. 2 der Satzung). b. Ausstände bei Ge⸗ . versicherer: b Effektenkonto des Reservefonds .. 286 081 Aschaffenburg. dem Residenztheater in Wiesbaden, dem Deutschen lottenburg zustehende Forderung von 90 . zum ₰ 5ehüensederlassun be Piedsin iit An der Versammlung teilnehmende Einzelmit⸗ neralagenten 5 8 a. für nochnicht verdiente Prämien 8 Bankenkonto 1““ 953 415 Inhaber: Franz Josef Kunz, Kaufmann in Theater in Hannover, die Neueingehung und Aus⸗ festgese ten Werte von 4000 ℳ unter Anrechnung Die Fac⸗ g beeesd 8517. Urchestrophon glieder, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben Agenten 1 4 196,72 1 Prämienüberträge) Couponskonto .. . 61 630 Aschaffenburg. führung gleichartiger Pachtverträge mit Theater⸗ dieses Betrages auf seine Stammeinlage. . 6 88 878 Finn Werte. 52ꝗꝗSrttfurcht sich durch Vorlage ihrer Aufnahmeurkunde zu legi⸗ c. Guthaben bei 1u“ 8 “ 8 ℳ 44 000,— Avaldebitorenn . 117 700 Gegenstand des Unternehmens: Agenturen⸗ und direktionen, betreffend Theaterreklame in jeder Form, Bei Nr. 2979 Gebr. Nothmann, Gesellschaft Sersi ¹ „ Max 8 timieren b Svene 1 dhe 14 5367 b. Schadenreserve —,— Sonstige Aktiia H ... 367 791% Koblenhandelsgeschäft. 1 . desgleichen die Beteiligung an derartigen ÜUnter. mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Dito Verlin den 28. April 1910 Viersen, den 1. Mai 1910. 8 11ö16“ . . 8 74 2) Sonstige Passiva: Passiva. Aschaffenburg, den 29. April 1910. nehmungen Dritter. Das Stammkapital beträgt] Braeger in Rixdorf ist Geschäftsführer geworden. Ks ekihez A vegericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86 Der Vorstand. 2) Kassenbestand. . 6 482 25 Guthaben der Generalagenten Kapitalkonntetioiua . ℳ 4 000 002 *K. Amtsgericht. “ 50 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Dem Kaufmann Albert Reichert in Rixdorf ist Königliches mtsgericht D. „Mitte. 9 85. Bredel. Albers. Kapitalanlagen: 8 und Agenten. . “ Reservefondskonto. 618 —— 1 Wiesenthal in Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er in Gemeinschaft Bernburg. 1““ [12091] in Wertpapieren... 1 94 182 50 3) Reservefonds: ne“] 14 707 929 Aschaffenburg. Befanntmachung⸗ [12081]eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft vertritt. Unter Nr. 787 des Handelsregisters Abteilung à
22* 8 38 4 8 1 922* 2 1 1 1 8 8 88 2, 8 r. 42 . . [ĩ12351] “ 4) Grundbesitz . . . . Gesellschaftsvertrag ist am 12. April 1910 fest⸗ Bei Nr. 4323 Hephäs ist heute die Firma „Wilhelm Dietrich“ in Bern⸗
Mitglieder der vorbezeichneten Kasse werden
—le 1
hie
) Bef “ Konto 716 9902 üdwest s Spiri Ei fsgesell⸗ 8, Apparaten⸗ und 8 . e — Bestand am 1. Ja - Kontokorrentkonto A 99 Südwestdeutsche Spiritus Einkaufsge tos, Appara 2 18 S var W B c .Januar 1909 “ 716 98 . a έε½‿εερα — Bevesh . 2 2 — H ae. — 2 „alstung net 2. erdentnchen, nezancaen, 8 v114““ ssAsZ1111“¹“ sh. Geselscheht mi beschröncter Hasurun eselie al eantma bierbet bekannt gemocher cheäne Hosiruttione Gesenschäft heen den Leeg aaahh Zözdchern Kacsmann Wübelm e ung des Internationalen Insti 6) Fenlmge Hierzu si ete Konto pro Diverse.. .. 95 8 xztsfü heffentli unntm en erfolgen im Deutschen schräukter⸗ aftung: Die d det; Dietrich daselbst eingetragen. für Techno⸗Bibliographie E. V. hüe. e Fehlbetrag (s. B 3 der Passiva) . dierabgsuc Prhen 1 Tilgunggkassenkonto . . . . .. 804 88 Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers eexeher gchungenn Iufiuns Wiesenthal die Firma ist gelöscht. H 8 89. Avril 1910. auf Mittwoch, den 11. Mai 1910, Abendes Satzung .. 12 627,550 Trattenkonto. . . . 210 00] Jakob Vogelsberger ist erloschen. An dessen Stelle in Wilmersdorf bringt in die Gesellschaft ein: 1) die Bei Nr. 6155 Hand⸗Staubsauger Gesellschaft Herzogliches Amtsgericht.
7 Uhr, im 1 8 2 b 4— H - 9 ““ 24 ist der Kaufmann Heinrich Hirsch in Groß⸗Gerau] bereits bestehende „J firj leeen, fär das un schränkter Haftung: Gemaß Beschluß vom . S 3 Motivhaus, Charlottenburg, Harden⸗- 8 zusammen. 70 10377 Hypothekenkonto “ 35 000, ist der Kaufuges. tsfuhrer bestellt. bereits bestehende „Illustrierte Rundschau für d 8 it beschränkt * Haf 8 Germis eg nher mernenstel-Cne7. 112092] gfnraße. 4) Ueberschuß 357 Svpareinlagenkonto... 2 631 38 Hessen) als Geschäftsfübhrer 42 8 Stuttgarter Schauspielhaus nebst Pachtvertrag und 18. April 1910 ist die Firma geändert var iebs⸗ e. L 8 88 1““ G re I samtbet 115 2 E“ 48223 Hantentento.. 8... 784 01- L“ 2 — apec⸗ 8 Tuffnsüre zum Werte von 15 000 ⸗ 2 die jetzt: Handstaubsauger⸗ und Neuheitenvertriebs⸗ In umerm⸗ eee 8* en, 1 1) Geschäftsbericht des Vorstands. Gesamtbetrag. 5 201 49 Gesamtbetrag 115 201 49 Avalkredi 1“ 770⁰ Kgl. Amtsgericht. — AIustri mgsh z 1 Gesellschaf it beschränkter Haftung. Der der Firma Julius Heiden Wowe in rucastel⸗ LEEE1.“ uee ; 3 52 9 Avalkreditoren... 117 70] ..Seücaa. as2raes 8 Fllustrierte Revue für das ( esellschaft mi s r 2 Virme , V für das J 910. D s dem d sschei 8 §. Louis ;gti Sonsti ssi 8 562 8761 . * — 8 fland des ernehmens algedehnt auf: Cues folgendes eingetragen worden: 2) Voranschlag für das Jahr 1910 Die aus dem Verwaltungsrate ausscheidenden Herren C. Louis, Kgl. Kreis zt i 1 Sonstige Passiva 562 876* 4 sle 2082] Theate g“* ebst 5 ertrag d. Gegenstand des Unternehmens ist ausgedehn folg eingetrage 1 32 3 ꝙ. 8 Ibr 1— 8 vAe gren. L . 8 Kre 8 S a ““ 562 878 Aschersleben. [12082] Theater in Hambur nebst Pachtvertras g d ter ausgevecgasaess 8 ng . 88 3) Wahl des Verwaltungsrats. 1 fa. H., und Christoph Keidel, Gutsbesitzer in Hohensfülzen, wurden von der E1“ Königsberg, den 25. April 1910. Die im Handelsregister A unter Nr. 295 2 Außenständen zum Werte von 12c. ℳ, 3) den den Vertrieb von Eisenwaren und auswirtschafts⸗ h Zwischen der früberen Inhaberin und 8 üeve- 4) Diverses. 8 “ und Herr Peter Kraft, Gutspächter in Hof Gräbenbruch (Hessen), wurde neu gewählt. 8 Der Verwaltungsrat getragene Firma: „Dampfbierbrauerei Gebr. Pachtvertrag mit dem Neuen Schauspielhause in artikeln. Das Stammkapital ist erhöbt ug 82 ℳ Ieebemn f Freirhare, deh geerunges Berlin, am 3. Mai 1910. “ Speyer, im April 1910. Die Direktion. Gg. der Bank der Sstpreußischen Landschaft. Rosch in Aschersleben in Liquidation“ ist er⸗ Königsberg zum Werte von 7000 ℳ, 4) den Pacht⸗ auf 30 500 ℳ. Der Kaufmann Robert rothe in 2 0 hß hen nict e. 1] ber bes Se sollen. .M“ Der Vorstand. — vV1“ 8 Kapp, loschen. 8 vertrag mit dem Residenztheater in Wiesbaden zum Berlin ist Geschäftsführer geworden.. 1 indlie eiten nicht auf die Er er . 8 en- Geheimer Oberregierungsrat Aschersleben, den 28. Avril 1910. 8 Werte von 6000 ℳ. 5) den Pachtvertrag mit dem Bei Nr. 6403 Charlottenburger Institut für Berncaftel uea; ges Ar peegan . Königliches Amtsgericht. Deutschen Theater in Hannover zum Werte von! Hypotheken und Grundbesitz, Gesellschaft mit EKsbsbnigli üca gericht.
“ 8 ““