1910 / 103 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Beverungen Eböö ..“ 8 ung. [12093] / Braunschweig bbö6ö In das hiesige Handelsregister Abtei Sg 1 9 Crefeld v 8 h1“ es ter Abteilung A Bei der im hiesigen § sreais aieen ü8 v1I“ ü 8 8 8b“ 8 . E“ 8 11“ 8 een 2* 8 Firmenregisters ist heute Seite 239 8. dis hn Sehe Band IVB Die Firma Giskes & Becker in 1“ E“ [1159, hensburs. [12135]] daß durch einstweilige Verfügung des Koniglichen Liegenschsften erwerben und sich an verwandten Unter⸗ Hermann (Heimich) Leffkowitz jetzt alleiniger epg unter Nr. 18 zur Firma J. Griesbach in fabrik Braunschweig. Gefen Dauerwäsche⸗ im hiesigen Handelsregister heute gelöscht ö n das Handelsregister B wurde am 27. April 1919 In der diesseitigen Bekanntmachung vom 14. April Amtsgerichts Ibbenbüren vom 15. April 1910 dem nehmen beteiligen oder Interessengemeinschaft suchen. haber der Firma ist. . LSees . eingetragen worden: schränkter Haftung Iree mit be⸗ Crefeld, den 22. April 1910. gerecee Nr. 849 die Gesellschaft in Firma A. 10 Js. in Nr. 91 vom 19 April 1910 (7060) muß Chemiker Emil Schalke in Laggenbeck, Gem. Ibben⸗ Das⸗ Stammkapital beträgt 20 000 7. Als Ge⸗ Marggrabowa, den 25. April 1910. b aufmann Karl Griesbach in Beverung 1) Zufolge Beschkuß . Sees t: Königl. Amtsgericht. sch Verwertungsgesellschaft mit beüll! beißen „Albert Höpner’“ anstatt Albert Höbner. büren, die Vertretungsbefugnis entzogen ist. schäftsführer ist bestellt: Joser Gierl, rokurist in Königliches Amtsgericht. 88 rokura erteilt. 1u“ lung vom 18 Mis. ine- elellschafterversamm. s G Falls ter Haftung, Sitz Düsseldorf⸗Eller. Te llensburg, den 29. April 1910. Ibbenbüren, den 29. April 1910. NDie, von den Gesellschaftern Firma. e 8 ö“ aerars haih r I 1919, 8 Adril Se 29 8n,x e.n2Z. Bekanntmachung. [12118]]g Been chageren sand d v. 8 Lüila 1910 fef Kgl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 8 8 8 8 Eisengießerei zu A. G. und marteee. Tes dcs Hen SL önigliches Amtsgericht Rüni ig nach In unser Handelsregister2 8 ellt. nstand des Unternehmens ist 1 —— 8 v“ 8 Adam Graf, Kaufmann in Rockenhausen, auf das Auf Blatt 2295 des Handelsregisters ie Firme gilches mlcg. in . ser Handelsregister Abteilung A ist heute wer b s ist der E. 5138] 8 1 2 82 8 Schö 4 gff Bischofswerd 2) Alera S 11213 Nr. 1649 die 85 „Ifidor EE werb und die Ausbeutung der Moore Licht⸗Lizeng eldern. ““ 8* [12138] 1“ delsregister Abt. A ist 112150] Stammkapital gemachten Einlagen bestehen in Paul Schönherr & Co. in Lauterbach betreffend, Auf der “] .a Eö- 12094] zum Eerchaftsfüͤhn 6 b exander Weber hierselbst ist in Danzig und als deren Inhaber der K 386 für das westliche Deutschland und alle hiermit un Im Handelsregister ist bei der Firma Issumer Nr⸗ 839 ö Abt. A ist heute un er Waren im Werte von 5000 bezw. 3000 ℳ. Die ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet G eir die Fum. A. Günther in Ober⸗ äftsführer bestellt Isidor Sommerfeld zu Danzig einget aufmann mit Elektrizität zusammenhängenden kaufmännische rautfabrik Friedrich und Julius Prang in ie Firm Echterling & Häuser mit] öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ künftig: Erzgebirgische Sägen⸗ und Holzwaren⸗ 8 neu rch betreffenden Blatt 225 des Handelsregisters raunschweig, den 27. April 1910. gegebener Geschäftszwei 8. g. ragen. An⸗ und Fabrikationsgeschäfte. Das Stammkapital g5 um am 27. April 1910 eingetragen: Die Ge⸗ dem Sitze in Iserlohn und als deren Gesellschafter folgen im Deutschen Reichsanzeiger. fabrik Paul Schönherr & Co. Der Sitz t iit heute eingetragen worden, daß ein Kommanditist Herzogliches Amtsgericht. 24. (alein en gro. 9: Vertrieb don Molkerei. trägt 107900 ℳ. Die Gefellschaft hat einen ce ssum aift aufgelöst. Der bisberige Gesellschafter der Mauerpolier Anton Echterling und der Mauer⸗ Landau, Pfalz, 30. April 1910. 2 unverändert. 1 Bo chiehen, at die Pfarrersehefrau Auguste Minna Braunschweisg. 1 [12107] Danzig, den 25. April 1910 mehrere Geschäftsführer. Zu Geschäftsführern sin ins Prang, Kaufmann in Issum, ist alleiniger polier Adols Häusels bafge ane Ierlohn, eingetragen Kgl. Amtsgericht. Marienberg, den 29. April 1910. bls, geb. Günther, in Gossel, in Thüringen I das hiesige Handelsregister Band VIII Blatt 310 Kogigliches Amts 8. drAbtei die Zivilingenieure Wilhelm Arnolds und Em irma. Offene Hande sgese schaft seit 18. April 1910. 8. Sssh. 1 Königl. Sächs. Amtsgericht. behe Gesellschafterin eingetreten und sa heute eingetragen die Firma Harzer⸗Frucht⸗ 1““ Fegler Dusseldorf⸗Eller, bestellt. Die bestellt 8 Amtsgericht Geldern. Iserlohn, des veeag 8 Leutkiren. 1121590] ümheim, Ruhr 1 [12174] die der genannten Pfarrersehefrau Bohls aftpresserei Wi S 11“ 8 Geschäftsfü si s Et . eüte. —— önigliches Amtsgericht. K. Amtsgericht kirch. b im, . 112¹ Pr erue Pfarrersehefrau Bohls erteilte der Schuls⸗ üfs,S 1 1 he.,aare,. en [12119] die hefecsltve Ler für 8 1 gee; Jöhstadt 12151] In das E für Gesell⸗ In unse öe ist heute die Firma ischofs 2 1 O ede eFana Brannfchtvei . In unser Handelsregister Abtei ist 1 5 b 3 5 rd e ern. Handelsregister Abt. A Nr⸗ 35, die Firma t 63 8 1n“ schaftsfirmen, w 2 ei Fi Hermann Holle zu Mülheim⸗à schofswerda, 18 29. April 1910. 1 der Frerlearg geces gan eingetragen bei: elsregister Abteilung A ist heute demn gemacht, daß die Bekanntmachungen der Geagi ae Haegiger ur Gera betreffend, ist heute Auf Blatt 63 des Handelsregisters, die Firma schaftsfirmen, wurde heute bei der Firma⸗ ank s nann Hafesgero geräaenbe üon eg b tigliches Amtsgericht. Geschäftszweig: Fabrikation von Nr. 113, betr. die Firma „Isaak Wed Li dle durch den Deutschen Reichsanzeiger⸗ a. E.zgetragen worden, daß der Gesellschafter Moritz Gustav Heydel in Jöhstadt betr. ist heute ein⸗ ee Lennte h⸗ Gustav Schaal &. Cn Hollenberg vaselbst eingetragen ; K 2 . c 8 See Li . 8 ingetragen . r ge vorden: De sberi Inh HFus in L eingetragen: * EEEE“] G orden. üwe- eerenn Dem Kaufmann Mar Klose hierselbst ist für die 9 et Eydam Dirk Hekker Branntwein . Nachgetragen wurde bei Nr. 625, Firm 8 ustav Eichler in Gera infolge Ablebens aus der getragen Snoft aüt Det Hiehene Znd Ser s Gle * Wetule⸗ Kaufmann in Lutkirch, ist Mülheim-Ruhr, 21. 4. 10. Kgl. Amtsgericht. gister des Königlichen Amtsgerichts Bochum vorbezeichnete Firma Prokura erteilt iqueur⸗Fabrik genannt der Lachs, gegründet nationale Pylite Gesellschaf 25, Firma Inter ijesellschaft ausgeschieden, Fanny Hedwig verw. Clara ver 8 Engst sasva ngse e 2 Einzelprokura erteilt. 8 917. B am 14. April 1910: Braunschweig, den 27 Neri 1h10 1 1398“ mit dem Sitze in Danzig. In Haftung, hier, daß 8 v. g8 Fichler, geb. Schleßiger, in Gera und Margareta⸗ Hes wemn ist Gah vn gew. Heydel, geb. Langer, Ven 26. April 1910 Mülheim, Ruhr. Bekanntmachung. [12173] Bei der Firma Otto Dickhaus: Das Handels⸗ S8e98-;, 1 . haber sind jetzt die Erben der ZEIEIIENPuöA 2. 6 urch Beschluß der Gesel vis verehel. Rolle, geb. Eichler, in Gera in die in Jöhstadt i Inhaberin. I,. 8 In unser Handelsregister ist heute bei der Firma geschäft ist IZHZ 8 . Herzogliches Amtsgericht. 24. 1905 verstorbenen Frau geen. L“ 31. März 1909 das Sealschaft als persönlich haftende Gesellschafter ein⸗ Jöhstadt, am 29. April 1910. Landgerichtsrat Gundlach. Heinrich ter Jung zu Mülheim⸗Ruhr ein⸗ inbaberin Witwe Kaufmann Otto Dickhaus, ege-dags Jir nwreg. ven Handelsregister. [12108] Marwitz, geb. Heinrichsdorf, in Wundichow ürneev 9. 10 000 beträgt. 000 erhöbt ist und jetsietreten und z9 Vertretung der Gesellschaft nus die Liehtenstein-Callnbers. 112160] ge Dosn wochäft is f die Kaufl Fri Wilhelmine ged. Winterkamp, zu Bochum, 2) den un A. iesigen Handelsregister ist heute zu der Firma Frau Cölestine von Brockhusen, geb. von der Bei der Nr. 826 eingetragenen Fi 1— Fesellschafter Hermann Arthur Schleßiger in Gera Jüterbosg. 112152] Die auf Blatt 314 des biesigen Handelsregisters Das Geschäft ist auf die Kaufleute K.9 Otto Wilhelm Dickhaus zu Bochum, 3) den Heinrich Sn vorm. C. Frucht, folgendes einge⸗ Marwitz, in Groß⸗Justin, Kreis Cammin i. P., berg & Co Enearagenen n 9 Götschen Azund Bruno Schleßiger in Gera ermächtigt sind. In unser Handelsregister A ist bei Nr. 82 eingetragene Firma Carl A. Stumpf Nachf. in Perjung und Heinrich Terjung -. Mülheim⸗ gen worden: 2) Fran Setba von Waldow, geb. von der Marwitz, Haftung, hier, daß Peter FH Gera, den 28. April 910. 3 Firma Fritz Weßlau zu Jüterbog (Damm) Hohendorf ist am 530. April 1910 geloscht worden. 85 8 8 ö alten⸗Briesnitz bei Neugabel i. Schl., 3), der als Geschäftsführer nie e Fürstliches Amtsgericht. heute folgendes eingetragen worden: Königliches Amtsgericht Lichtenstein. gesellschaft, beginnend mit dem . pru . Schl., 3) der Hiftsführer niedergelegt und seine Vertretungs Der Gesellschafter Fritz Weßlau ist gestorben und r früheren Bezeichnung fortführen. 8 e. 1-5 und Linz, Rhein. Bekanntmachung, [10276] Mülheim⸗Ruhr, 28. 4. 10. Kgl. Amtsgericht. ser H Nr. 82 ist bei der 1 1 Myslowitz. [12176] unser Handelsregister B ist bei der Firma

1

Alfred Dickhaus zu B d 2 Dickhaus zu Bochum übergegangen die es 2 als offene Handelsgesellschaft seit dem 2. Juni 1909 M“ 1910 geht das Aussteuer⸗ und Wäsche⸗ C unter e finten Firma fortführen. Zur Vertretung Pichäfte an. nns Kaufmann Christian Albrecht Heinrich 1““ von der Marwitz in Charlottenburg, befugnis beendet ist. A114““ Weßl b schaft ist nur die Witwe Dickhaus, dieser d 18 en in Bremerhaven über und führt ) der Regierungsrat a. D. Friedrich von der Mar⸗ Amtsgericht Düsseldorf Slnmecha K8 8 G14 29 damit die Gesellschaft aufgelöst und zur Abwicke⸗ eae Wilhelmine geb. Winterkamp, berechtigt. H.⸗R. A 987. asselbe für seine Rechnung unter der Firma: witz in Potsdam, 5) Frau Anna von Eisenhart⸗Rothe, Düsse 1 Auf dem die er 186 85 8 dals Rist 1en die lungsgefellschaft geworden. Diese Abwickelungsgesell⸗ 18'n ves W“ A Nr. 82 ist. Bochum. Eint - 8 u“ vorm. C. Frucht Inhaber Albrecht geb. von der Marwitz, in Litzow bei Plathe i. P., üsseldorf. * [1212. betreffenden Blatt 156 des Han elsregisters für die schaft ist von des Rechtsnachfolgern des Fritz Weßlau Firma nkeler Harzpro uktenfabrik Metters 8 ister d 98 8⸗ ragung in das Handels⸗ [12096] Tamsen fort. 8 6) Frau Katharina von der Osten, geb. von d 8g In das Handelsregister A wurde am 27 Ayril Stadt Glauchau ist heute eingetragen worden, daß dem Gesellschafter Mar Weßlau und dem Fabrik⸗ & Fels zu Unkel a. Rhein folgendes am 21. April 8 nser E1 ag 8 2 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Bremerhaven, den 29. April 1910. Marwitz, in Witzmitz bei Plathe i. P., 7) die Ki I. 1910 eingetragen: Apmfqlder bisherige Inhaber Philipp Benedikt Hermann besitzer Johannes Weßlau in eine offene Handels⸗ 1910 eingetragen worden: 1 8 ommandite der⸗ ““ 1. iskontobank’ Bei am 14. April 1910: Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: sdder verstorbenen Frau Marie von Zitzewi er F. 3442 die Firma Wilhelm Ritter mit d Kratz durch den Tod ausgeschieden und daß Marie gesellschaft zurückverwandelt worden. Der Fabrik⸗ Der Kaufmann Josef Metters in Unkel ist aus eingetragen worden;⸗ Der Kai erliche Bankassessor a. 2. b ““ August Kestler: Der Kaufmann Lampe, Gerichtssekretär. der Marwitz: a. Frau Oberförster Dagmar Echünte, Sitze in Düsseldorf, und als Inhaber der Kan Luise Agnes verw. Kratz, geb. Gelbke, in Glauchau besitzer Johannes Weßlau zu Jüterbog (Damm) ist der Gesellschaft ausgeschieden. Dr. jut. Hans Boßbec itt aus denn Vorstande er E“ zu ochum ist in das Geschäft als Bries. Bz. Breslau. eb. von Zitzewitz, in Taubenberg, b. der Ritterguts⸗ .“ Wilhelm Ritter hier. Inhaberin ist. 2. Avril 1910 als Gesellschafter eingetreten. Gleichzeitig ist der Kaufmann Marimilian Fels Füch Geaf seder, Der din Breslau it 8 gerl. Soe 1 Die Gesellschaft hat am Fneneser Handelsregister Abt 1 [12109] besitzer Wilhelm von Zitzewitz in Bronzin, Kreis Nr. 3443 die offene Handelsgesellschaft in Firme Glauchau, den 25. April 1910. —— Jüterbog, den 15. April 1910. 8 in Unkel in die Gesellschaft als persönlich haftender vertre Graf von 5. Ffmn vreslau Prce a „April 1910 begonnen. H.⸗R. A 318. 22 2April 1910 8 8 ung 8 Stolp, c. Frau Sophie von Puttkamer & Viemann mit dem Sitze in Düssel⸗ Königliches Amtsgericht. e Königliches Amtsgericht . eingetreten. A .“ 6 I1“ tanderalig 8. A 8 5 vicht erckas igedhkrchrache SS. 5 getragen worden, daß die un er . in Ni e 8 geb. v orf. Die Gesells f 2 1 —— . inz a. Rh., de 21. April 1910 sKden 2. 4. 1910. Königliches Amts ericht. Ei KTr. 222 v Firma d 2 er Zitzewitz, in Nippoglense i. P Bwee rf. Die Gesellschafter de 2r 1909 8 1““ 5 BG 3 ., den 21. Apri . Bochum. C intragung in das Handels⸗ [12097] vermerkte Firma „Wilhelm Schroll, —— 8 Bitewit p. 8 br Ritterguts⸗ begonnenen Gesellschaft iüß 898 2. Oktober 193h Gnoien. 8 [12141] Kempten. Algäu. [12153] Königliches Amtsgericht. h“ 8 1 register des Königlichen Amtsgerichts Bochum Dampfziegelet Abieg; Bez. Breslau“, Inhaber Stolp, e. der Kapitänle 88. 1Gerbe enburg, Kreis Fabrikant in Monheim, und 8 Drbert Odenthal⸗ Zum hiesigen Handelsregister ist zur Firma G. S. Firmenregistereintrag⸗ 1 Seuss. . e anntmachung. 1 1121 71 1 8. am 15. April 1910: Ziegeleibesitzer Wilhelm Schroll in Breslau, er⸗ in Kiel, f. Fräulei Eleb nant Berhard von Zitzewitz mann hier nss ritz Viemann, Kauf⸗ Rieß hieselbst eingetragen worden: Die Firma ist Die Firma Leimfabrik Kaufbeuren von Lobberich. In das hiesige Handelsregister Abteilung B Bei der Firma Eduard Link in B 11““ Kiel, f. Fräulein Elsbet von Zitzewißz in Bornzin zier. Außerdem wird hekannt gemacht, daßi umgewe delt m G. J. Riest Nachf. Iuh. Emil Martin Schmid junior in Kaufbe von 1In das Handelsregister Abteilung a Nr. 150] Nummer 5. wurde beute bei der Gesellschaft für Prok des W 88 k in Bochum: Die Königli 9 4 3 g. Frau Oberleutnant Marie vo Se vSeve als Geschäftszweig angegeben ist: Vertrieb de umgewandelt e 8. J. Nachf. . kartin Schmid junior in Kaufbeuren Handelsregiht Abteilung A Nr. 150 Buchdruckerei Akti fi dchaft Neuß, solgen 1“ Walter Wilcke zu Bochum ist erloschen. bnigliches Amtsgericht Brieg. Zitzewitz, in Wollin Heyden, geb. von ziegeln aller Art für eigene u 86 ertrieb von Dach Haß. Das Geschäft ist. durch Kauf übergegangen loschen. 8 G. wurde heute die Firma Hermand 2. Kauwertz in Buchdrut erei, Aktiengesellschaft Neus, solgen⸗ Brilon. Bekanntmach 8 Hedwig 111X““ Regierungsassessor L. v 18. fremde Rechnung. auf den Kaufmann Emil Haß in Gnoien. Die Kempten, den 29. April 1910. Kaldenkirchen und als deren Inhaber der Kauf⸗ des eingetragen: . . 18 S ser H R79es weg ddxen. [12110] Herneng von Hagen, geb. von Zitzewitz in Saar⸗ Firma, ragen wurde bei der Nr. 2272 eingetragene l Geschäftsschulde nd Forderungen sind auf d ien 1. Amtsgeri ann Hermann L. Kauwertz selbst eingetrage Kaufmann Josef Broix ist aus dem Vorstande 888 8 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 62 ;† brücken. Sie füh s Ges I.gg. 18 Saar⸗ Firma Dürener Tep ichh 85 N agenen Geschäftsschu den un Forderungen nin auf den neuen Kgl. Amtsgericht mann Hermann L. Kauwer daselbst eingetragen. Z1““ 1 , Sülug d register des Königlichen Amts beriche 1e 8 druck⸗ I Meyer Nachf.) Erbengemeinschaft fort. Zur Verwaltung und Leitung . Zweigniederlassung der in Düren unte ¹Gnvien, den 28. Avril 1910 Kempten, Algäu. [12154]] für Lochnisch industrielle Bedarfsartikel betrieben. Generalversammlung vom 1. April 1910 der Kauf⸗ am 18. April 1919. ichts Bochum ““ S-n Tage⸗ eöee Vertretung der genannten X““ bestehenden Großh Meckl Schwerinsches Amtsgericht b Firmenregistereintrag. Lobberich, den 28 April 1910 8 . mann Jakob Kallen zum Vorstand bestellt worden. Bei der Firma de 2Ngsgh 8 Zeitung) und des Holz n der Frau Maria An er* aup ung, daß die hiesi veignieden Großh. Mecl. —— B Inhaber der Firma Josef Wachter in Kempten „Fznialiches vFvoar Neuß, den 26. April 19¹⁰ Z e Firma Gebrüder Seidemann zu h E1 3 Holz⸗ 8 Maria Anna von der Marwitz lasst eee esens ege⸗ 2 ge Zweignieder⸗ Inhaber der Firn⸗ Jose hter in? p Königliches Amts r. Neuß, den 26. Apri 8 : Die Gesellschaf it zu händlers zu Brilon und als - hinsicht Geschäfts ist auf er Marwitz lassung selbständige⸗ gew 5 1 istm der Fireern ZHermann Elser in Kempte Königliches sgericht. e. Bochum: Die Gesellschafter Moritz und Hermann Redakteur Richard Kindler v Inhaber der chtlich Geschäfts ist auf Grund ihres Testa⸗ g selbf Wig. Niederlassung geworden ist. Greiz. 8 Bekanutmachung. [121⁴3³] ist nunmehr der Kaufmann Hermanmn Elser in Kempten. Königliches Amtsgericht. Seidemann sind aus der Gesellschaf Hezu. Bri lühard Kupdhen rilon eingetragen. ts 1 Amtsgericht Düsseldorf. In unser Handelsregister Abt. A ist heute auf Gesellschaftsregistereintrag. Lobberich. t6t 8 und die Gesellschaft ist aufgelsst 7 Eusgfschieden Brilon, v.vees⸗ Lös . ments vom 9. November 1901 allein der Testaments⸗ Düsseldorf. [11549 Blatt 80 bei der Firma Adolf Berger, Drogerie Mannheimer Lagerhaus⸗ Gesellschaft in Handelsregister Abteilung A Nr. 103. Neustadt, . Se. ister Abt. B ist heut 128g Leo Seidemann führt das Handelsgeschäft unter e⸗ 1 8 igliches Amtsgericht. Generalmajor Georg von der Marwitz Bei der im Handelsregister A Nr. 3096 gg.. Merkur in Greiz eingetragen worden, daß der In⸗ Kempten. Die Prokura des Emil Schaupp ist er⸗ Sn Kauwertz & Cie. in Kaldenkirchen: under Nr. 7 eingetragenen hierorts domizilierten bisherigen Firma weiter. H.⸗R. X 980. Buer, Westf. Bekanntmachung. [12301] Charlottenburg, berechtigt. stragenen Firma C. Nebel in Hilden, bei der haber Gustav Adolf Berger gestorben ist, das Ge⸗ loschen. 9— “.X“ „Der Kaufmann Hermann Kauwertz ist aus⸗ der Commandite der Breslauer Diskontobank In das hiesige Handelsregister ist unter Nr. 223 Die Prokura des Emil Unruh in Danzig ist durch Nr. 3185 eingetragenen Firma Fritz e.e e schäft von den Erben Kempten, den 30. April 19210 Gesellschaft ausgeschieden. Fommandite nie der Breslauer Diskontobank 23 Uebergang des Geschäfts erloschen und ihm durch Düsseldorf⸗Eller und bei der Nr. 394 en. . a. Frau Marie verw. Berger, geb. Weitze, G Kgl. Amtsgeric„ht. Lobberich, den 28. April 1910. Ieign eEiße e Nr. 8 nen f Adolf * More 88 Sʒni . 8 2 30 8 em Sit in res und Zweignt. derlassungen b. Kaufmann Adolf Max Berger, 112155] dönigliches Amtsgericht mnt Berlin, Gleiwit, Kattowitz. Ratibor, Handelsregister. [12163] Oppeln, Glatz, Zabrze, Myslowitz, Ziegen⸗ 1 hals, Görlitz und Lauban eingetragen worden,

H 3 4 2 * 8 Heinrich Schnitzler Nachf., hier, wurde 2 Marie Elise Berger 8 . - Eintragung in das Handelsregister. Lörrach. 28. April 1910. Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde zu daß ver Kaiserliche Bankassessor a. D. Dr. jur Hans 3 der se —n aqa. D. DUr.· 85

Kieler Neueste Nachri ceent⸗ Gesellschaft mit Bandel. O.3. 60 (Freiherr von Strombeck Vosberg aus dem Vorstand durch Tod ausgeschieden 1 Vosberg alls 4 and Tod ause hie

verE

Bochum. Eintragung i 8 H 8 8 e 5 * gung in das Handels⸗ 12099] bezüglich der offenen Handelsges v register des Königlicher vean 2099] . Handelsgesellschaft unter ergeng ver b gister des X Bochum Brinkmann und 18 18 1 Inhaber bezw. deren Vertreter wieder Firma Re; ;— 8. Apri. . 8 erteilt. am 27. 4. 1910 ch 11uu“ 224 v Bei der Deutsch⸗Luxer is getragen. .f 3 37 . nachgetragen: Die Firn Bei der T L. 1 5 2 ; v 3 8 ; rar 8 Die Firma ist erloschen. —5 ’¹ und Bergwerks⸗ Sö.Z. Gesellschaft ift aufgelöst. Der Ingenieur Nr. 1379, betr. die Firma „Elise Zander“ in Amtsgericht Düsseldorf. 88 d. Martha Johanna. Berger, Seee persammlens d ft. zu ochum: Die Eduard Brinkmann führt das Geschäft allein unter Danzig; daß die Firma erloschen ist. Duisburg-R sämtlich in Greiz, E11““ e“ 6v es; be⸗ Firma fort. 1 S 8. April 1910. das 85 e- .” 8. [12128 in Erbengemeinschaft unter unveränderter Firma beschränkter Haftung nn Kiel. Die Vertretungs ndidel. Ortraud, Zwei w- 8 öhen. ie Erhö . 50 zu Dem Ingenie Bri is öni sgeri 8 8 In das hiesige Handelsregister is Firma f bird V 8 2 8 ung 8 19 ngs- und Keidel, rtraud, Zweignie erlassung in een. I. 2 b rundkapital beträgt jetzt 63 500 000 ℳ. 3 500 000 Buer i. W., den 23. Apri D 1 garts in Duisburg⸗Ruhrort (B Sb 6 . verne rrecker berechtigt und Rathje ist beendet. Die Firma ist erloschen. Der Proturist Alfred Schmidt ist jetzt auch für von Brockdorff zu T reslau zum stellvertretenden Aktien werden ausgegeben zum Kurse von 175 ge Fönigliches 288 1910. g. Bekanntmachung. [12120] getragen: eeck) ei Eweene e annege Svee re 8 ere tig gre Schleswig⸗Holst Montage⸗ u Installations⸗ sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt Vorstandsmitglied bestellt worden ist. 8— 8 5 e 1 0†0. Königliches 8 . In uns Handels 7 K.. E1““ D; . 1 da em aufmann 0 dar erger in Grei S es g⸗X M ge⸗ u. 1 z z Vert. 5 scho g. zmike t g. ö . H.⸗R. B 54. 11 üclcen Eeaeee 1“ Abteilung A ist heute P ie 12. lautet jetzt Drogerie zum Denkmal Prokura erteilt ist 8. 8 3 Büro für Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserversorgung Lörrach, den 27. April 1910. Kgl.Amtsgericht Neustadt O.⸗S., den 28. April 1910. sel. Handelsregister Cassel. 8* 12111]8 9ꝙmw.₰1 1513, betreff G geter Bongarts Nachfol er, In Heinrik Grei 29. Apri 1 Inh. Chr. Flemmer und F. Mordhorst in Gr. Amtsgericht. 1 Bochum. Eintragung in das Handels⸗ 12100] M⸗ Aktiengesellschaft Hahn für Optik . die Kommanditgesellschaft Niewöhner. Der Prcgiss 5. Ieh he bner9 eae Frsüch 1X“ Kiel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige 8 1 8 Neees. Znbelsre Hereaptn chänge nnrde egister des Königlichen Amtsgerichts Bochum ge ““ Cassel, ist am 30. April 1910 ein⸗ daß dem Wilhel .-eee Un. in Danzig, Duisburg⸗Ruhrort (Beeck) ist Inhaber der Kirm⸗ gübas 2 8 .(Gesellschafter Kaufmann Friedrich Mordhorst in Kiel Löwen, Sehnes. - In 68 ein ragenen Firma: Richard b am 20. April 1910: getragest⸗ 1. erteilt ist Wilhelm Degner in Zoppot Prokura Duisburg⸗Ruhrort, den 27. April 1910. Greiz. Bekanntmachung. [12142] ist alleiniger Inhaber der Firma, die geändert ist in Die Bekanntmachung vom 2. April 1910 wird an em g S. 8— 8 . Bei dem Bochumer⸗Verein für Bergbau Kaufmann Julius Rinnebach in Cassel ist zum Nr. 218 betreff Königliches Amtsgericht . „In unser Handelsregister Abt. A ist heute au Friedrich Mordhorst, Licht⸗, Kraft⸗ u. Wasser⸗ dahin berichtigt, daß die in unser Handelsregister Ooebel imn rrüihent foggevolf .“ wordere Gußstahlfabrikation, Aktiengesellschaft zu Vorstandsmitglied bestellt. in Danzig 8 deg. „J. G. Werner“ Durlach Handelsregiste Blatt 230 die ees Handelsgesellscheft unter der versorgung. neu eingetragene Bilrrs „Thalers Tonwerke Goebel dedemenben ist n (Permanals persön 4 Die Gene versan u 1 5 w 8 c 8 4 9 e Io ie 2 e 8 2 . 8 20] Firr Qei & 1 9 Sij . G 12 8 8 6 8 7. 2 F . . ebe Bo he 1 19 e 8 aAls 9 zon⸗ 1“ vom 16. April Kgl Amtsgericht. Abt. XIII. Danzig und er Johann Gottlieb Werner zu Zu ZI“ Firma Leiterer d Ferge aelich haftende, Sfelr . n.ltedft n e⸗⸗ Mörter⸗ vene - b 8 Brund i 5 138 & 8 5 & 2 1 eing n. 8 on 4 esell⸗ Ip el. 22 Q⸗ 4 800 000 zu erhoher 8 Grundkapital -öe 9 Bekanntmachung. [12112] Nr. 1389, betreffend die Firma „O 8 1 schaft Durlach: Die Prokura des Artu Melec⸗ schafte ef b. fabrik G. Deefgelsf 9e t Ga⸗ e 2 zu erhohen. Die Erhöhung hat statt In unser Handelsregister B Nr. 99 if 12112] in Danzi teffend die Firma tto Perlewitz“ wurde dahi rokura des Artur Mane schafter sind der Kaufmann Gottwald Leiterer und sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter w. 8 das Grundkapital beträgt nunmehr Kaliwerk Feinförbe, 1 fensch Firma E5”PPe5 IEIE ist. 8 meinschaft EEE“ ist, in Ge der Kaufmann Otto Feske, beide in Greiz. Kaufmann Charles Chriftian Benjamin Drews in 000 ℳ. Die neuen Aktien we us Steinfö 82 2 gesellschaft in zig. 29. Apri⸗ 5 Vorstandsmitglied oder einen Greiz, den 29. April 1910 iel ist alleiniger Inhaber de Fi Dem Kauf⸗ üae 8₰ Aktien werden aus⸗ Steinförde, eingetragen: Snzaliches ; 1 rokuristen die Gesellschaft; r eine z, den 29. A. Kiel ist alleiniger Inha er der Firma. Dem Kauf⸗ es 1 8 1“ gegeben zum Kurse von 175 %. H.⸗R. B 60. Die Prokura b”-h Sae; Königliches Amtsgericht. Abteilung 10. tt. ne.⸗n” EI1“ .Ix 1 Fürstliches Amtsgericht. mann Jacob Wilhelm Boe in Kiel ist Prokura gt. -2. Lanaler. Hangeloree eeae 88” s 2. 8 gE39,bi, 88† p„ 8 —rln lens. Sq ein⸗ . 40 8 —— ej In unse Handelsreg er Abt. A ; 1 8 1 Bochum. Eintragung in das Handels⸗ [12101 förde ist erloschen. ei Darmstadt, 9 Großh. Amtsgericht Grossalmerode. [11561] erteilt. 1 1 u 8 Nr. 53 eingetragen worden, daß di Firma „Hans Neustadt, Schwarzuw ald. [12179] —. s. (12101¹] Celle, den 29. April 1910 8 In unser Handelsregiste 11 2ee Handelsregister A Nr. 6 Firma Epteroder Joh. Steffens, Kiel. Dem Kaufmann Theodor 6 200 in um Handelsregister O.⸗Z. 59 Firma 3 p 8 In Handelsregister A wurden folgende Ein⸗ Eisleben. g1s Sch vr g 2 E. . I it L Mumm in Kiel ist Prokura erteilt mit der Befugnis, 3 1 zer 2 U [1212 Schmelztiegel⸗ und hamottesteinfabrik Lud. Grundbesitz zu veräußern u d zu belast lansitz Hans Eisermann“ geändert ist Th. A gen eingetr 8 Ferd. ebel in Epterode, ist eingetragen: v. Iüew ö. en. 9 0 9, April 191 zeschäft ist auf Kaufme G el Ferd. Goebel in Ept de, ist eingetrag Grundbesich zn ki⸗ an Bel. eeee. e Luckau, den 20. April 1910. Geschäft ist auf Kaufmann Emil Rosenstiel in Konigliches Amtege⸗ t in Riel. Königliches Amtsgericht. Löffingen übergegangen; dieser führt dasselbe unter sder Firma „Th. Mayer, Nachfolger Emil Rosenstiel“ weiter. Der Uebergang der in dem

register des Königlichen? sgeri 8 E““ v Königliches Amtsgericht. II sträge vollzogen: Die Abteil 8 8 Am 15. Avpril 1910 „Die Abteilung A Nr. 142 unseres Handelsregisters eingetragene Firma „Louis Bräutigam“ in Eis⸗ „Die Firma ist erloschen. 828 42— en 26. April 1910. Königsberg, Pr. Handelsregister des ([12156] u“ 1 . Ludwigsburg. [12166] weiter. . g der in d Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten

Thaler“ (nicht „Thalers Tonwerke Thaler, Löwen . 3 % e und Lossen*) heißt. 8 lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die dadurch entstandene offene Handelsgesellschaft

Löwen, den 20. April 1910. ur

*Königliches Amtsgericht. bat am 1. Januar 1910 begonnen.

Neustadt a. d. Orla, den 28. April 1910. Großh. S. Amtsgericht.

Eisermann“ in Niewitzer Tonwerke Nieder⸗ G 8 8. is Th. Mayer Löffingen wurde eingetragen. Das

Dio 2 8 ie Firma Alte Apotheke Clemens Weber; Cchemnitz. Bo 11“*“ eber zu 112113] Hinsichtli 2 Ir Pre hese, Gesellschaft mit beschränkter H Hinsichtlich der Firma: J. L. Kahn, Darmstadt. leben ist erloschen. Großalmerode, d be Weber zu Bochum. H.⸗R. A. 1032. Un nit beschränkter Haftung in Firr öntali 8 Union Gr stij e N Firma vom 14. April 19 ufaelös Zoscz üE; Königliches Amtsgericht. Königli Amts ichts Köni 8 2 undstücksgesellschaft mit beschränkter sind auf den 1.gio aaighash geschi imd Firma Königliches Amtsgericht. Eöö gliches Amtsgericht. Königlichen Königsberg i. Pr .mtsgericht Ludwigsburg, 8 s 5 8 . :7. 2 8 4 5 1 - afte 8 ““ . 11“ . 8 * Holsrogiste 5 3 Gsollschafts zs g 8 „s Ges fts Fmil Rosen ne E“ Abteilung A ist heute une noch cheades verlautbart worden: Julius Kahn, Eppingen. Handelsregister [1213 In das Handelsregister A unter Nr. 2130 ist bei am 28. April 1910 in Abteilung B Im Handelsregister Abteilung für Gesellschafts ist beim Erwerb des Geschäfts durch E mil Rosenstiel r Nr. 1003 bei der offenen Handelsgesellschaf Der Gesellschaftsv IEEEE gegangen. 8 1“ „. ft 4 e-ee ü bei Nr. 192 für die Firma Gemeinnütziger ee. sgesellschaft aftsvertrag ist am 19. A 3 a2 re llschaft Heureka Büro für ei Nr. 192 für die Fartt wit bes ützig 8 ; ½ 5 „R. Loevenich & Co. i Bonn“⸗ eingetragen errichtet worden. pril 19110 Am 18. April 1910. Gebrüder Kahn in Gemmingen betreffenz moderne Reklame worden: Gasthausverein, Gesellschaft mit beschränkter Zuffenhausen. heute eingetragen. Neustadt i. Seo ⸗Amtsgeri v b Las . Hinsichtlich der Firma: Karl Rittershaus wurde eingetragen: Firma ist in „Heureka Büro für moderne Hastung Belgard. Zweigniederlassung Die Zweigniederlaffung dir Frankfurt a Gr. Amtsgericht. . veg Gesellschaft 1 Firma von dem von Grundbesitz, insbesondere Erwerb Geschäft s b Sem t eesasche. üg vgn Berühardt & Vornewald“ geändert. Feee t. 24 ö2. ee ü solche aufaha0 uu“ oberstein 1“] [12182] üheren Gesellschafter Robert Fuß. Kaufmann in und Verwertung der Grundstücke, die unter f 8 eschäft samt Firma ist mit Wi 3 6 Königsberg i. Pr⸗ ist aufgehoben. Den 27. Apr . bersteim... andelsregister is Bonn, fortgesetzt. Die dem Robert Loevenich Nummern eingetragen sind: er folgenden 14. April 1910 auf Kaufmann Carl Sernicha 2 Gr. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt 1 4 Amtsrichter Ne⸗ Füm M. herat HandelgrePeoc 1 128.8 8 5 h Rittershaus in Darmstadt üb Heinrich Ludwig önigliches Amtsgerle⸗ 1 bei Nr. 52 die Firma Alexand & ESchter⸗ 8 Firma M. euheuser Söhne zu erstein, Bonn, den 27. Avpril 1910 1 935 bis 946, 950 bis 9 7 sbans in Peeratedt eheanger Erwitte. 3. Halle, Saale her: für die Firms Bietze Cohn in Koni Ludwigshafen, Rhein 7. Apr. . 8 is 946, 950 bis 955 en 51 3 8 na ier: Dem Herrn Edmun TFohn in Königs⸗ vees 8 ber Königliches Amtsgericht. Ab b. im G 8 Hinsichtlich der Firma: H. Pfersdorff F,. Abteil. A ist heute unten In das hiesige Handelsregister Abt. A Nr. 1993 berg i. P ist P erteilt Handelsregister. Nr. 253, folgendes eingetragen worden u gliches Amtsgericht. Abt 9. AET“ Nr. 156. stadt. ctlich der Firma: H. Pfersdorff, Darm⸗ Nr. 25 die Firma: Anton Abcscgoftin Schmerleck 2 der e Iuftitut Zaros, Inhaber begg . Pre t. Prekeen Vau⸗ Galli, Apotheke Betr. Firma Ludwig Joos, Hoflieferant in Inhaber: Witwe des Zimmermeisters Josef Neu EE“ b Verwertung soll unter den Geschäft samt Fi und als Inhaber der Brennereibesi Otto Kresse in H 9 Neute eingetragen: 4e ee e. . . ihete Ludwigshafen a. Rh. Die Prokura des Ernst]/ heuser, Margareta geb. Dalkner, in Oberstein. in einem Sondervertrage vereinba eschäft samt Firma ist auf K MW 1 S. + ibesitzer und Kau to Kresse in Halle a. S. heute einsetragen: in Cranz mit Zweigniederlassung Paul Galli, . 44½ - F. In unser Handelsregister Abteilung A ist beut erfolgen. ge vereinbarten Bedingungen Loeber in Darmstadt 1EE hüse 8. -. Schmerlecke, welcher unte⸗ Die Firma ist erloschen. Apotheke in Rudau ist erloschen .. Elloschen. Insoglgerngen Im 88 Seß Fimmnent vom bet, nc bei der unter Nr. 913 einget Scssgexes- beute ca 5, 1 1 8 * F. h igen. Der Uebergang obiger Firma eine Kornbranntweinbr nerei 53 ggg die Fi 1 erfolgten Ablebens der bisherigen Inha erin Karoline* rivattestament vom 24. üiee- er Nr. 913 eingetragenen Firma „Her⸗ 6 Stammkapital beträgt einhundertdreißig⸗ n en Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ hefefabrik betreibt, ei b eAhai⸗ und Pret rznsali 8 7. 1886 die Firxma Berg⸗Apotheke s aeb. Blattner, ist das Geschäft mit Aktiven am §. Januar 1910 seine Witwe, Margareta geb. 8 6 tausend Mark. ßig eeee und Forderungen ist bei dem Erwer Erwitte, den E“ König iches Amtsgericht E“ Edmund Boehmer mit Niederlassung in Könige o6, get. Blatnererm 7⸗ der 1 einzige Erbin eingesetzt Für den Fall worden, daß die Firma sowi W Sg, 9 2 . 1 es Geschäf 8 Wij 1 . ; ve. e 7 11““ ori . 28 1“ 8 4 8 on I 8 ken⸗ 1 1 1zͤrs 3 ingesebzt⸗ 2 Hermann Bötticher erteilte Prot v; Ehefrau sellschaft 8 Erklärungen sind für die Ge⸗ Wilhel Wilhelm Lokber ausgeschlossen. Königliches Amtsgericht Hermeskeil. 8 12147] bers 7 Ludwigshafen a. Rh., übergegangen, der es unter der der Wiederverheiratung der Witwe sin 8 Bötticher erteilte Prokura erloschen ist. ellschaft verbindlich, wenn sie mit der Fi der e m Loeber Ehefrau, Helene geborene Georgi 8 Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 32 die besitzer Edmund Boehmer ven Rer. kisberinen Fi Aterbetrei erben, zus In zu drei Vierteln, unte ch Bonn, den 27. April 1 Gesellsch 1 8 er Firma der in Dar r js eorgi, Essen, R 1“ Im Pandelbregbuee m 11u““ bisherigen Firma weiterbetreibt. erben, zusammen ju drei Vierteln, unter sich 1 „den 27. Apri 910. Gesellschaft und mit der Namensunterschrift zwei Darmstadt ist zur Prokuristin bestellt „Ruhr. Firma Philipp Eid t dem Sitze zu 5157 aAf. 8 - ben, 5T—, [en die Kinder des Erb z be Königliches Amtsgericht. Abt. 9 der bestellten Geschäftsführer versehen sie 8 Füerunn Am 25. April 1910 In das Handelsregister des Kgl Amt c keil und Sens 28 828 n 8 Philipp [12157] Ludwigshafen a. 1910. gleichen Teilen die Kinder des Erblassers berufen. Seas deiassasü.-eSc achar 1 Gee,. a. *. 6 i sind. Ist nur üarx 5. Ap 910. LE11I1I1“*“ gl. Amtsgerichte il und als deren Inhaber der 8 aufmann Philip veelaregister Abt. A Bd Amtsgericht. Brandenburg, Havel. 112104. In Gescheiftafehee. bestellt, so zeichnet dieser die ee.vI der Firma: Adolf Lion, Haupt⸗ ,— 21. April 1910 zu B Nr. 117, betr Eiden hier eingetragen worden. RRCe en Aa. Natec .““ Großherzogliches Amtsgericht. 18. 8 ; Goschaͤftgführe Stoc 2 N. 8 Firm«c ; . Ks 30 58 gettageit-. 8 8 4 . 8 . 8 8 —— 8 Bei Seheneze“ aec. und scheldet einer davon aus Se. bestests eraett. Stockholm, Zweigniederlassung Das nc eneene negsecher e vegobas 28 1. Amtsgericht Be 95 Firma Friedrich Schopfer in enbelbregister oberstein [12183] Bei der unter Nr. 10 Abteil be n 8, enn is zu ZI““ Mulff is Vorstandsmitglie annes Amtsgericht. 8 e- 12. it. Handelsregisters einget Re. Abteilung B unseres binnen zwei Wochen vorzunehmenden z1 F* Die Zweigniederlassung in Darmstadt 21 Wulff ist aus dem Vorstande ö Joh 1 Werig 8 Lahr See- 8 In das hiesi e Aktiengesellschaft e ragenen Zweigniederlassung der Namensunterschrift des Verbliebenen wahl die gehoben. ist auf⸗ Essen, Ruh 3 monenwestedt, Holstein. WET Firma ist erloschen . . schaft, Neustadter Mosaikplattenfabrik in Neu⸗ Nr. 251 zu der Firma C. Bertram & L. Spang chemische Fabriken Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleut Darmstadt, den 26. April 1910 In das 8 den is [12133 as Handelsregister Abteilung A ist unter Bei O.⸗Z. 161 Firma Fritz Dierstein Nach⸗ stadt a. H. Der Vorstand August Deidesheimer zu Herrstein folgendes eingetragen worden: Brandenburg a 5 68 Müwre e Frank in Ferdinand Reich und Paul Schliffer beide S Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt I Essen ist Hasbe gregister des Kgl. Amtsgerichts Löschung des Viehhändlers Heinrich Gahriel Kallau folger in 1 8 nsitz von Würzburg nach Neustadt Die Firma ist geändert in: ECarl Ludwig Spang Miiger en. ““ Pauj Chemnitz. Schliffer, e in adt I. am 23. April 1910 zu B Nr. 213, betr sen Witwe, Anma Cl se Kallau, geb. 8 2 in 8,8s . geändert in: Aussteuerhaus L.a. H. verlegt. in Herrstein. 1 8 ieden un Es wi 8 elitzs 4 2 Hohe t Inhaberin der Firma H. u Schick in Lahr. stei 27. April 1910. an seber Siene 3 Es wird noch bekannt gegeben, daß die Bekannt⸗ e. he 1““ [12122] Attjen ge echa⸗⸗ Essen eingetragen. Hohenwestedt als Inhaberin der Firma H. Kalla Lic . Zahtz;, Firxma 2. Junghaene in nk Oberstein, den 27 lpril 1910 tgliede ellt. 8 . 8 rue 1 . * ei der Firma Gemaß Beschluß der Generalvers vn 29. April 1910 eingetragen d Br 5 anzeiger erfolgen. „De 8 ralversammlung von 29. April 910 eingetragen worden. 88 1 . r t wurde der 2† 8“ 8 1 b andenburg a. H., den 26. April 1910. Königliches Amtsgericht Ch 1 sellschaft mit beschränkter Haf -. 1 2 In dasselbe Reg ster ist am gleichen Tage bei der der nicht vertretungsberechtig ten Gesellschafterin Witwe Ludwigshafen, Rhein. [12169] oerlinghausen. Königliches Amtsgericht. den 29 April Ferdans⸗ Abt. B, kingetragen: Die Ligauid 5 aftung zu Delitzsch“ erhöht worden und beträgt jetzt 750 000 Firma A 8 Junghaene Handelsregister. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei 3 n 29. Apri - 8 8 gen- L 9 1 1 2 8 .1 g. 8 8 ur“ 1. 5 . - 8 eingetragene Firme . Brandenburg, Havel. 112105] Crefela Firma ist erloschen. ation ist beendet. Die s wird bekannt gemacht: Das neue Kapita des Registers) eingetragen worden, daß sie er⸗ Ehefrau, Marie geb. Morstadt, in Lahr Betr. Firma⸗ k. Cie;, Asaf . Nr. 4 eingetragenen Firma „Dalbker b *ver. e. 2105 e““ 112117] Delitzsch, den 28. April 1910 ist in Inhaberaktien der Gattung Litera A zu e loschen ist. Lahr, den 29. April 1910. gesellschaft in Speyer. Der Gesellschafter Emil pier - d Bei der in unserem Handelsre ister Abteil b. Fe. A ige Handelsregister ist heute eingetragen ö lich 4 Amts 4“ 1000 zerlegt, die zum Kurse von 105 % aus Imtsgericht. Albig ist aus der Gesellschaft geschieden. Die beschränkter Haftung zu Dalbke eingetragen: unter Nr. 331 ein etragenen . 1nes. —— SE hn mit Niederlassungsort gliches Amtsgericht gegeben sind. Durch den Beschluß der General Firma Hans Steffens, Holsten⸗Mühle Hohen⸗ Landau Pfalz. Handelsre ister Gesellschaft hat sich aufgelöst ohne d Kaufmann Ferdinand Chanteux zu Dalbke vnter ir. za, ebnfetnnecs Feie nranbenbueh S 82 derselben Kohlen⸗ und Dorsten Bel g eenalehg vom 19. März 1910 ist ferner de westedt⸗Remmels in Hohenwestedt und Remmels Meu eingetragen FUa regist eEentral⸗Ver⸗ Gesellschafter Juliu 3 8” ei rloscen. 18 eik in urg Baumaterialien ändler Alex Schnitzler in Crefeld. xgSni ve Se anntmachung. [12123] esellschaftsvertrag in einer Reihe von Punkten und als deren Inhaber der Mühlenbesitzer Hans sebs Lsellschaf wurde die FirmaetlMaschinen Aktiven und Passiven und mit dem Rechte, die Serlinghausen, 23. März 1910. - In unser Handelsregister A Nr. 45 ist heute bei geändert. Insbesondere sind sämtliche Aktien der Steffens in Remmels unter Nummer 33 am 29. A 85 ggeseuschaft ürtandmattswech asche Firma fortzuführen, als Einzelkaufmann übernommen. Fürstliches AmtsgerichtB6B. 1910 ei 8 2 8— 8 2 Jemfese. 1 ; d 8 2187 O eingetragen worden 1 tung, Landau Pfalz, Sitz⸗ Landau in der Pfalz. Kgl. Amtsgericht. . S 22. 112187] ß Gesell⸗ In das Handelsre 8 [12171]]Firma Julius Kinau, Osnabrück und als deren n Julius Kinau in Osnabrück ein⸗

Blatt 6296 des Handelsregisters ist heute di,/ ꝗDie off b. ⸗-g Die offene Handelsgesellschaft ist mit Wirkung Eisleben, den 28. April 1910. Bonn. Haftung“ mi EEETö“ * vesn 1210 aftung“ mit dem Sitze in Chemnitz ei 1 51441] E¶Eingetragen 1 3] Be hemnitz eingetragen Kaufmann in Darmstadt, als Einzelkaufmann über 1 4100 . 112149 g ite a Gebrüder Boch schlossen 1 . Nr. 4100. Bei O.⸗Z. 83 Abteil f rmen wurde zu der Firma Gebrüder ringer, ausgeschlossen. 1 150. Bei O.⸗Z. 83 Abteilung A, die Firms der offenen Handelsgese 4 1 B Schw., den 22. April 1910. worden, daß diese Gesellschaft aufgelöst I8u Zweck der Gesellschaft ist d ß e Gese gelöst ist. Das .3 er Gesellschaft ist der Erwerb und die Darmst Darmstadt. Eppingen, den 26. April 1910. Halle a. S., den 26. April 1910. berg iaril 1910 in Abteilung erteilte Prokura is scho 8. 8 83 8 2 22 2 für 1 2 8 4 3 1 t erloschen. a. im Grundbuche für Gablenz: Nrn. 772 bis 777, Am 22. Apri * 2 112167]] Nr. 453 der Firmenakten, jetzt neue Nr. Abt. A Am 22. April 1910. In das Handelsregister Bonn. O [12102] 8 4 7 1 2 vember 1909 erö be nter N. Halle a. S., den 27. April 1910. T. November 1909 eröffnet ann Bötticher in C einage 3 8 r . 2 Godesberg“ eingetragen Alle Urkund und Passiven auf Ernst Joos, Metzgermeister in Dalkner, als d Nach f d als Nach⸗ Hermes⸗ Lahr 3 iste Rh., 23. April ahr, Baden. Handelsregister. h., 23. Apri⸗ 1 8: 8 sreg Oberstein, den 22. April 1910. April 1910. 8 Bei O.⸗Z. Betr. Firma Ad. Deidesheimer, Aktiengesell⸗ Handelsregister A ist heute unter in Lahr —: hat seinen Woh 1 die Rheinisch⸗Westfäli sellschaf J 1- .,2. ische Landgesellschaft 1 f d 25. April 1910 an seiner Stelle I n n un gesellscha 8 1 1 2.⸗ Ludwigshafen a. Rh., 25. April 1910. 1 e telle Johannes Jaddatz zum Vorstands⸗ machungen der Gesellschaft im Deätschen Reichs 8 in Hohenwestedt (Nr. 10 des Registers) am 5 . 8h-es,in gsh K Großherzogliches Amtsgericht. D „Zelitzscher Bau⸗ u 8 a schluß d Lahr, offene Handelsgesell! zaft wurde der Nam ie nd Holzwarenfabrik, Ge⸗ 19. März 1910 ist das Grundkapital um 430 000 Kaack Hoh 97 (Nr. 12 Ott Jungb rikant Emil 119184 dolf Kaack in ohenwestedt (Nr. 12. Otto Junghaene in: Fabrikan mil I. s 88 8 8 berichtigt. Betr. Firma Albig & Cie., offene Handels⸗ der unter N Papierfabrik Max Dresel“ Gesellschaft mit Ferner ist in das Handelsregister Abteilung , die Großh. A G n. ½ la⸗ 19158 iquidation. Der Die dem! nc 88] ius Albig hat das Geschäft mit erteilte Prokura ist erloschen. 8 a. H 8 2 * 8 8 ben . 2 . 2 H., Inhaber Kaufmann Isidor Lichtenstein, ist Crefeld, den 22. April 1910. der Fi f er Firma 9 4. z gas Bexä. - schaf schränkte af⸗ G . - 56 v. Firma Bürgerliches Brauhaus Rose & Ce Gattung Litera A in Inhaberaktien umgewan chaft mit beschräukter H Ludwigshafen a. Rh., 26. April 1910. brnabrüäek. Hohenwestedt, den 30. April 1910. 1 Gesellschaft mit beschränkter Haftung gema gister A Nr. 730 ist heute die §, er Gegenstand Marggrabowa.

folgendes eingetragen: Der Kauf 1a S 1 196 80 agen: Der Kaufmann Ernst Rosen⸗ 25 1 8 86 al bier 8 5 gx * 2 Rosen⸗ önig 8 Amts eri 3 8 sbsl. deer gsen gaste SSö itvn [12115] e eingetragen worden: Essen, Ruhr getreten. Die Gesellschaft Die Firma Moritz Dahl in Crefeld ist im II“ Wilbelm Rose In das Handelsregister des Kal. A dl12iz Königliches Amtsgericht. schaftsvertrags vom ünkter r 1910. ckere ter alleiniger Inhaber der Effen ist am 23. April 1910 2 ngeze 5 bbenbüren. [12149]]des Unternehmens ist der Handel mit landwirtschaft⸗ Unter Nr. 70 des Handelsregifters A ist heute Inhaber Kaufman In unser Handelsregister A ist unter Art, vornehm⸗ bei der offenen Handelsgesellschaft M. Leffkowitz getragen. Di die Gesellschaft Osnabrück, den 22. April 1910. önigliches Amtsgericht. V 1u

hat am 1. April 1910 begonne 4 2 egonnen. jesi is Brandenbur 2 hiesigen Handelsregister heute löscht wo Die Ges 1ic, 1er-2. apet 1 0 Ueen gister heute gelöscht worden. Firma. 2. Ferlschaft is G eanialichen Amtsgeriaͤ . Lrefeld, den 22. April Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. die Firma 8 nbe. Königliches Amtsgericht. Köni 8 Sr1 grct Dorsten, den 22. April 19105 st Ef Firma Central Reste⸗Lager Albert Evpstein. der Fi 8 b shecuntehen der Lcnt e! ganss .e Abene sen lund als deren Inhaber der Kaufman ddeerr Firma Farbwerk Oranien Höppner & lich im direkten Verkehr mit den Landwirten. Die in Marggrabowa eingetragee⸗ daß die Gesel ert Epstein zu Altenessen eingetragen. Schalke in Laggeubeck heute cingetragen worden, Gesellschaft kann zur Förderung ihres Zweckes auch aufgelöst und der bisherige Gesellschafter Kaufmann! Kosönig