1910 / 103 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

EEö

u“

folgendes eingetragen worden: Firma und Sitz: MUagdeburs. 1120491 Schrimm. an ... 112058) Zabrze.

8 2 ,2 2 e . EETEF11 8 ce⸗ 8 85 1“ 8 verp 98 3 8 8 8 11.““ 8 8 8 8 8 88 Vereinsbank zu Grünberg i. Schl., einge⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute eingetragen In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 3 Im hiesigen Genossenschaftsr ister ist be 5 . 8 8 3 E h n t

tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ bei „Spar⸗ und Bauverein, ein I . 1 8 8 8 4 11.“*“ 1 Aae. „Spar⸗ und e „eingetragene Ge⸗ Mieczarnia w Sremie Molkerei in Beamten⸗Wohnun 8⸗Verein zu Zabrze flicht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, hier: Schrimm, Eingetragene Genossenschaft mit m. b. H. am 27. Agril 1910

p

eines Bankgeschäfts auf gemeinschaftliche Rechnung Hermann Köhler ist aus dem Vorstande aus eschied schrã Haftpf ichtss är Josef b o6t z

des Bantheschäfte gemeinschaftliche R Herman 3 dem Vorstande ausgeschieden. beschränkter Haftpflicht heute eingetragen Amtsgerichtsje Jose ittek a en 6 z

8 8 S zaffung Geldmeittel zur: Magdeburg, den 29. April 1910. worden, daß an Stelle des verstorbenen Risterguts⸗ 11“ Iölefe Med,, eSstenh 86 san el er un onig 1 reu 1

Meitalieder 1 ih e he Köͤnigliches Amtsgericht A. Abteilung 8. döö. von Skrzydlewski in Zbrudzewo schaftssekretär Johann Bohla zu Zabrze gew ö. 8

ber. Das Statr 27. März 11] E“ er Gutsbesitzer Henryk von Swinarski in Schrimmn Amtsgericht Zab

1910. Bekanntmachungen erfolgen durch das Grün⸗ Hesakivemn.B Bekanntmachung. 1 [12050] vom Aufsichtsrat in den Vorstand 1““ Amtsgericht Zabrze. G . . 2 WMaji

Freen. Wochenblatt“ und das „Niederschlesische Duns Aeshatben Fenasseratramaseh Bd. 2 vom Kufschtsent neu-r 1910, ““ Zerbst . Verlin, Dienstag, 12 28 Mai 8

Tageblatt. * O.⸗Z. 36 S. 209— vurde eingetragen: die Firma 4 Kal. A its richt dng. ;6 c 8 3 —--—Zgadels. Güterrer L1.“

Lageblatt.. . 8 3915 Kgl. Amts ter Nr. 12 des hiesigen Genossenschaf Der Inb 1 8 ü -usterregistern, der -r ragsrolle, über Warenzeie

Königliches Amtsgericht Grünberg, 27. 4 10 „Geflügelverwertungsgenossenschaft Schwen⸗ dgk. ngeeg „Unter Nr. 12 des hiesigen,: schaft Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗ Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterre cheberrechtsei d

g, 2ö. 4. 10. haft Sch 12 des bi Geno hof 8 „in we . „Geno⸗ 8⸗, Ze gistern, der Urheberrechtseintra srolle, über2 ze chaft mit be⸗ Spandau. [12059] ist bei der Genossenschaft „Ländliche Spar⸗ patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in besonderen Blatt unter dem Titel 4 Perofle, Sber Woregie ce⸗

EE11“

EE“

18 ningen, eingetragene Genossent . “““ 1 —₰ sice S Hamburg. [12042] schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Schwen⸗ In unserem Genossenschaftsregister Nr. 1 ist bei Darlehnskasse Straguth u. Umgegend, e

Eintragung in das Genossenschaftsregister. ningen der Spar⸗ und Darlehuskasse eingetragene tragene Genossenschaft mit b änkter; 8 3 ½ 8 , G er Spar, und T 2 1 . gene gene ssenschaft mit beschränkter! 8 1910. April 28. Gegenstand des Unternehmens ist die gemeinschaft⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht pflicht in Straguth heute eingetragen 8 en raʒ 2 an CE regis er ur sU en - ge el 82 (Nr. 103 0.)

8 b. Einge⸗ liche Verwertung der Geflügelprodukte. in Marwitz eingetragen worden: Das Statut ist b des E1“ Gottfris ragene enossenschaft mit eschränkter Die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil beträgt auf Grund des Generalversammlungsbeschlusses vom in Straguth der S utsbesitzer Paul Rose in Si e egis 1 1 - in is ü scheint i

Haftpflicht. . 10 ℳ. Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, dgf. 5. März 1910 geändert und neugefaßt. Da Gegen⸗ als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Das Zentral Handegaregäste sr das Deutsche Retch 8 durch alle Postanstalten, in Berlin sür . s entral⸗Handelsregister für das Beutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der C. H. J. Wind ist durch Tod aus dem Vor⸗ welche ein Genosse sich beteiligen kann, beträgt stand des Unternehmens ist erweitert auf den gemein⸗ Zerbst, den 29. April 1919. Eabstabholer nüch durch belmnftrag 82 88 CC1““ Preußischen J 1 etrig n 1““ ö135 bö1,“]“ 100 hundert —. Vorstandsmitglieder sind: Anton samen Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Staatzanzeigersn —— 1e e b Naum einer Agespaltenen etitzeile 9—— 1

stande ausgeschieden. b Amtsgericht Hamburg. Seee aandwi ster Vorsitze . Joha S au, den 29. April 1910. 11“ 1““ 5 S Abteilung für das Handelstegiste 8 Shrtz ga den hte deftnder Theftgenzer. Lesef banden. deh e gnbägeacht, Abt. 5. Musterregister b. Nr. 344. Dieselbe Firma, ein vegsicgeltes (119971 13 Bortenmuster Nr. 376, 377, 318, 379, 380, 381 Iserlohn. 8 [12043] Kubenberger, Landwirt, alle in Schwenningen. Das Stolp, Pomm 1““ [12060 1 Paket Nr. 237 mit 50 Mustern für Gardinen, Im Musterregister ist eingetragen worden: 382, 383, 384, 385, 386, 387, 388, Flächenerzeug⸗ In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Statut datiert vom 24. Februar 1910. Die von In unser Genossenschaftsregister ist heute 1980 8 2 Döbeln. ““ [11987] Store, Spitzen, Künstlergardinen, Dekorations⸗ 1) am 23. April 1910 unter, Nr. 424 für die nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April under Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft Gemein⸗ der Genossenschaft ausgehenden öͤffentlichen Bekannt⸗ Nr. 63 die àEkenassenschevenvffenschaft Glowis 8 N. zusterregister. 1 S Mesterrengge n vsivenr weöbeln bels. Lamberien heschag aan05 33457, 33109, 8 n 1“ 88 2 Feb⸗ 6 Nachmitiags 3 Uhr. aiger n Peschräuh eingentpsicht e Knger der Fiesnaneseen ie der vngerager Fenefsen aft beschränkter (Die ausländlschen Muster werden un „pruster für Nbelbeschläge, Fabr.⸗Nrn. 4620, 33501, 33503, 33505, 33425, 10776, 19778, 15780, muster Fapbzalte angzäls enttabenaleoße stein, jegeltes Fehler Cabe 18 ch nitte schacndes f 5 8 Vereinsblat net bavischen Vauernvereins in E mst . LI1“ Leipzig veröffentlicht.) 4626, 188n 16. 8 8468 8 28 19234 3889 33251, 24528, Fs 8 B 931, 935, 929, 932, 922, 933, 934, 928, (Muster) von eco⸗Schals⸗, Fabriknummern 1021 ist geändert und durch § 34 dahin ergänzt, daß ein 11“ Zeichnung Feschteht in der gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Ver⸗ Altona, Elbe. sl 4660, 4786, 4741, 4745 4747 4835 4841 4848 245244, 24346 24548 24350, ör. Se 198c 949 920, 889 88 98 952 88 89 88 4 1022, 1023, 1024, 1025, 1026, 1027, 1028, Flächen⸗ Verkauf S Erun. des ge⸗ Benssen ehe tt eh 8. 8. 1“ Feiftipastagen. der von der Electrischen Ueberlandzentrale Ier das hiesige Mustergegise ist engetkgca 4853, 4861 4866, in phetographischen Abbilbungen, 24558, 24560, 24562, 24564, 24566, 24568, 24570, 950; b. eine 1“ enthaltend öe April. LTTTö 888 meinnützigen Bauvereins nur mit Zustimmung der Die Einsi 7 8e nensunterscherle. .Schovow gelieferten elektrischen Ener ie, sowie Her⸗ Nr. 307. ffene Handelsgesellschaft Bat 3, fs Blastisch isse e SPutz 32619. 3969, 33239, 33177 33203, 33207; üc eees Febr W““ 65 Ss 882 „* Gemeindevertretung stattfinden mn. 9 Die Einsicht der eiste der Genossen ist während der stellung vnd Unterhaltung von lerLrischen Nieder⸗ Gerkens, Altona, ehn versiegelter Umschla versiegelt, Plastische Exzeugmefse aus Methn Schutz⸗ 32619 32693, 33139. 33177, 33203, 33207; 37 Stück der ounter a bezeichneten Webmuster, Königl. Sächs. Amtsgericht Lichtenstein, 8 Ifserlohn, den 23. April 1910. Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet. spannungsleitungen. Die Bekanntmachungen der haltend 3 Muster für Dekorationswellenleiste frist 10 Jahre, angeme et am 31. März 1910, c. Nr. 345. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Nr. 904, 901, 965, 961, 962, 963, 964, 902, 903, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht. Meßkirch, den 24. April 1910. Genossenschaft erfolgen unter der Firma gezeichnet briknummern 7515, 7516, 7517, plastische d Vorm. 11 Uhr. 8* ““ Fice⸗ Nr. 238 mit 50 Mustern für Gardinen und 908, 909, 910, 911, 907, 906, 915, 966, 914, 967, ——— 11“ Gr. Amtsgericht. von zwei Vorstandsmitgliedern, in dem 1 Pommer⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am . Nr. 172. Firma Johannes Großfuß in Döbeln, Künstlergardinen, Geschäftsnummern 33261, 33265, 8983 85 2912, 958, 959, 960, 924, 925, 927, 921, Lzawigghafen, MhFin, 112008] Karthaus, W. estpr. 1 [12044] Myslowitz [12293] schen Genossenschaftsblatt in Stettin⸗ Beim Ein⸗ 1910, Mittags 12 Uhr. 50 Blatt Umrißzeichnungen von Mustern, Fabr.⸗ 33285, 33213, 33315, 33335, 33337, 33341, 33367, 919, 920, 923, 926, 918, 917, 916, 915 a, Flächen⸗ In das Musterregister ist eingetragen: EF Genossenschaftsregister ist heute unter Durch die Beschlüsse der Hauptversammlung des ehen dieses Blattes haben die Bekanntmachungen Nr. 308. Fallnicht’s Laboratorium, Nrn. 710, 711, 712, 713, 7149, 715, 716, 7173 33369, 33371, 33375, 33379, 33381, 33417, 33439, erzeugnisse, Schutzfrist ein, Fahr, angemeldet am Nr. 216. Sch. Erobg Terrazzo⸗Zement⸗ und Nr. 22 eingetragen worden: Hengsthaltungsge⸗ Beamten⸗Bau⸗ und Sparvereins Rosdzin⸗ bis zur nächsten Generalversammlung durch den schaft mit beschränkter Haftung, Eidet 119, 720, 721, 722, 723, 724, 725, 726, 728, 729, 33447, 33453, 33455, 33459, 33461, 33463, 33467, 20. April 1910, 4 Uhr 40 Minuten Nachmittags, Plattenspezislgeschaeash a. d. Haardt, nossenschaft Prangenau und Umgegend, ein⸗ Schoppinit, eingetragen Genossens zin. Deutschen Reichsanzeiger zu erfol Das Ge,⸗ ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Muste 730, 731, 733, 734, 735, 736, 737, 738, 740, 744, 33469, 33471, 33475, 33479, 33481, 33509, 33511, 2) am 27. April 1910 unter Nr. 425 für den u⸗ Plattenzeichnungen, offen, Flächenmuster, Fabrik⸗ Haftpflicht in Prangenau. „Gegenstand des und 20. April 1910 ist die Satzung abgeändert Mitglieder des Vorstandes sind: Der Kaufmann briknummern 127 bis einschließlich 131, 768, 769, 772, 774, 775, 777, 778, 780, 781, 782, 33581, 33583, 33585, 33587, 33589, 33591, 33599, unverschlossener Briefumschlag, enthaltend eine Metall⸗ 8” mit 123, 230 mit 123, 24 mit 124, 25 mit 125, Unternehmens ist: Gemeinschaftliche Anschaffung worden. Der Gegenstand des Unternehmens ist August Sielaff, der Lehrer Emil Köhler und der erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemelt 873, versiegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 33605, 33613, 33623, 33243, 33245, 33249; pu wolleverpackung Nr. 20050, Flächenerzeugnis, 26a mit 126, 26 5 mit 126, 27 mit 127, 65 mit 165, und Benutzung von Deckhengsten. Haftsumme: fortan W“ Arkauf veea Kaufmann Sally Schüler a eh 8 Glor vtt. 14. April 1910, Vormittags 11 Uhr derea 3 Jahre, angemeldet am 6. April 1910, Nachm. d. Nr. 346. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 66 mit 166, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 100 Mark für sed. Anteil. Höchste Zahl der Ge⸗ deren Ueberlassung an die Rau pder zur Miete⸗ Die Willenserklärungen erfolgen dnich ntadesteas Nr. 309. Firma Carl Hagenbeck, Stelinl 14 Uhr. FNPVPaket Nr. 239 mit 50 Mustern für Gardinen, Ge. 1910, 9 Uhr 42. Minuten Vormittagtrt. 1Iö 1-9 v sieitsaeenle; 4. Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Königliches Amtsgericht Myslowitz, den 23. 4. 1910. zwei Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 16 verst Dökzeln, den 30. April 1910. schäftsnummern 33627, 33631, 33633, 33635, 33637, Greiz⸗ den 30. April 1910. Se - B“ Narimilan iaunschweggaale he Neustadt, 0 188xEH (12051 indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namens“ Postkarten mit Ansichten aus Hagenbecks d. Königlich Sächsisches Amtsgericht. u“ 33647, 33649, 33651, 33653, 336679 Fürstliches Amtsgericht. 3 Kgl. A intsgericht. Patschke⸗Lissau. Statut vom g 1Se 4 rnst 8 In v-n. He ssenschettete siter i be” unterschrift heitugen. Die Haftsumme beträgt 40 Geschäftenugn cr, Flächenerze Enrenfriedersdorf. [11991] 33705, 88633 85 18798 Herborn. [11752] Markneukirchen-. 1 8 8 Bekanntmachungen erfolgen durch die Danziger All⸗ Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H E Geschäftsanteil, die, höchste Zahl der Ge⸗ N. .“ öre, ang meldet am 16. Aprihxb ꝗIn das Musterregister ist eingetragen worden: 33739, 33761, 33765, 33771, 33773,: 779, 33777, In unser Musterregister ist eingetragen: In das hiesige Musterregister ist eingetragen geneine Zeitung, für den Fall des C Deherg durch in Zellin heute eingetragen, Sig. 8. Gekeien des schaf eente Genoße Gegossen 29, ie ecsännden Nachnittaas 2, nhcHe delsgesellschaft auge do az. Pofamenten abrikant Kart Friedrich 33701, 1 78r. 3878, 3781, 88801 88709, 33809, „.Nr. 107. Firma enucher Eisenwerke, Gesell⸗ wegten⸗ ö gemne Zeitunce üelich Preußischen Staatsanzeiger, Anten Sobarthlt. Fettagen, daß, agdllt in den des Gerichts sedem sst wöhrend der Dienftstalgen e. Jür 8, Offenn Handelegafe versegelter 1 ber ürme Vosalmenne cheyer, aleniger Inhaber 33809, 38811, 36812 33,97, 33801, 33878, 33821, schaft mt⸗ beschräntter Haftung, Burg, mürtncuki Gläsel. Ewald, Kaufmann in bis die Generalversammlung eine andere Zeitung Vorstand gewählt worden ist. Kgl. Amtsgericht 1910 zni liches 9 der Ee. ethöltend sieben Fläche 88 er Geschäften der Firma H. Dietzsch jr. ebende⸗, 1 versiegeltes 33829, 33831, 33871; 1 ö„33821, a. 1 Photographie eines Ofens, Juno Nr. 161, Markneukirchen, 1 versiegeltes Paket, enthaltend: bestimmt bat. 8 Reustadt O.⸗S., den 27. April 1910. ;t 1910. Königliches Amtsgericht. 1is 1215 2930 smunoh rr, 73e 1ngde. Paket mit 10 Mustern für Posamentenbesätze 8 Nir 34⁷ Diefelbe Firma, ein versiegeltes b. 1 Hhotogrüärhie eines Ofens, Cora Nr. 822, 18 verschiedene buntfarbige Einlagen aus Zelluloid Geschäfsjahr: Kalenderjahr. ¹ Neustadt, 0 9 91 Stolb, Pomm. [12061] Flächener eu zisse, Sch g; ist 3 Jah Maschinengalons), Flächenerzeugnisse, Fabriknum⸗ Paket Rr. 240 mit 50 NMustern für Sei 8 verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Srhuß. für Saiteninstrumente, Gesch.⸗Nrn. 1 bis 18, Muster Die Willenserklärungen und Zei⸗ 1 f Nenstadst, U.-I... qc bei [12052] ꝙIn unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5 Flächener seugnise, S. uher. Jahre, anc mern 1061, 1062, 1063, 1064, 1065, 1069, 1070, Vitrages ise piseg, aglatt, Roule Spißen, frist 3 ahre, angemeldet am 15. April 1910, Nach⸗ für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ 1J ärungen und Zeichnungen erfolgen In unser Genossenschaftsre ister ist bei dem S 1 1 Benossensc g e bei Nr. am 23. April 1910 Vormittags 11 Uhr 1 2 2 en 8 Vitrages, Bise⸗bises, glatt, Rouleaux⸗Kanten, De⸗ b Ade April 19 N. 9 ; dunch 2 Vorstandsmitglieder in der efr, e die .. ur 4 Geae enschaftsreg sr i dem Spar⸗ Molkerei⸗Genossenschaft Stolp E. G. m. Nr. 311 Fallnicht's e 1071, 1072, 1073, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet korationsstoffe Geschaftsnummern 10792, 10794 mittags 4,20 Uhr. * geme det am 13. April 1910, Vorm. 11 Uhr 20 Min. Unterzeichnenden ihre Namens schrift der Fi 8 Darlehne asfenveretee 2. G. m. u. H. zu b. H. folgendes eingetragen: Der Rittergutsbesitzer s Nh1.“ E am 13. April 1910, Vormittags 712 Uhr. 2 Sen. 8 1 1 Nr. 108. Firma Burger Eisenwerke, Gesell⸗ Markneukirchen, am 15. April 1910. 25 nent 1 2 8 sunterschrift der Firma E llguth eingetragen daß Josef Heda aus dem . g . g eier. 1 9 ts esitzer schaft mit beschränkter Haftung Eide M 7 F 5 N 10796, 10798, 10800, 10802, 10804, 10806, 10808, n b s F f B li 8 A saeri der Genossenschaft beifügen. Sgunze ausgeschieden und an deie Stelle Franz ons Zitzewiz in Zitewit ist aus dem Vorstande ein versiegelter Umschlag enthaltend das Nr. 174 und 145. Kaufmann Paut Otto 10810, 24644, 684, 24974, 24976, 24978, 24582 schaft mit beschräukter Haftung, „Bung, Königliches Amtsgericht. Karthaus, den 20. April 1910. Su Ellen 8 8 e Franz ausgeschieden und an seiner Stelle der Ritterguts⸗ eines Umschlags für Putz ittelverpackung, Becher in Geyer, je ein offenes Paket mit 24584, 24586, 24588, 24590 24592 24610, 24612, 1 Pbotographie eines Cora⸗Ofens, Nr. 820, ver⸗ Radeberg Königliches Amtsgericht E Ellguth getreten ist. Kgl. Amtsgericht besitzer Otto Puttkammer in Franzen gewahlt. nummer 132 ags. utzmittelverpackung, ag 3 Mustern für Fensterscheibengardinen aus Glas⸗5 24586, 54929, 54674,· 24676,2 10, 548837 schlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ Ka g. 111995] S 8 2 zt. Neustadt O.⸗S., den 29. 4. 1910. besitzer Olte Hen —h. April 10 gewahlt. nummer 132, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 8 schi 4 24614, 24618, 24642, 24674, 24676, 24678, 24682, frist 3 Jah 1 18. April 1910, Vor⸗ In das Musterregister ist eingetragen: 111A“ bI“ Stolp i. P., den 27. April 1910. Köni liches elb 927 Avyri 1 1 perlen bez. 41 Mustern für Lampenschirmperlfransen 2 245 95102, 25 5 54478 22 fris Jahre, angemeldet am 18. pril 1910, Vor 1 84 9* u““ Kemberg. 112045] oberstein 19447) Amtsgericht . e angemeldet am 27 April 1916, Vormittags 2 Flächenerzeugnifse, Fabriknummern 8 29, F 30 und 23194, 24518, 25102, 25104, 24474, 24476, 24478, mittags 8,56 Uhr. Rr. 148. Firma Sächsische Glasfabrik in z Fo s[caftsroais .,2 . 5 1, . Lge 91. 8 2 . 5 5 5 5 825 5 g6 5) 1 3 8.2 8 8 . 9 5— 8 1 Im Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4, Konsum⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu 4 —, 8 Altona, 30. April 1910. 8*31, bez. 2799 bis 2810, 2814, 2817, 2821 bis 24484, Üee 24488, 28880. 24652, 24654, Nr. 109. Firma W. Ernst Haas und Sohn Radeberg, ein⸗ verschlossener Briefumschlag ent. Verein Trebitz (Elbe) und Umgegend, ein⸗ der Genossenschaft Obersteiner eingetra zu Traunstein. Bekanntmachung. [12026] Königl. Amtsgericht. Abt. 6. 58822835, 2838 bis 2844, 2846 bis 2852 Schutz⸗ 24656, 24658, 24660, 24662, 24664, 24694.; zu Neuhoffnungshütte bei Sinn, 2 Photographien haltend 2 Musterzeichnungen für gepraßte, durch getragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Vaugenossenschaft, m. b 8 in Betreff: Handwerker & Gewerbekredit⸗ I kbiit je 3 Jahre, je angemeldet am 14. April 1915 f. Nr. 348, Dieselbe, Firma, äre versiegeltes von Heizösen aus Gußeisen, Nen⸗ 540, 541, 549, Druc hergestellte Biergläser mit oder ohne Henkel entier Christian Rettel ist aus dem Vorstande 65. Genossenschaftsakten folgendes einge⸗ Rosenheim. Unter Abänderung der am 9. März 1910 02 achmittag8, o mentenfabrikant Karl Friedrich stoffe, Geschäftsnummern, 24021 24692, 24700, Frreugnißse, Schusfrist FexJahre engimeidet am Muster fuͤr plastische Erzeugnisse Schutzfrist drri ausgeschieden und, an seine Stelle der Landwirt - Vorstand ist wiedergewählt, jedoch Durch Generalversammlungsbeschluü vom 14. April gerstachher Eintragung, betreffend die Ver dermann Dieich in Geyer alleiniger Inhaber , 1 . 18. April 1910 Vörmittags 8,57 Uhr. Jahre, angemeldet am 21. April 1910, 11 Uhr D sh V bj ewählt, 8 111A““ M Sae Frzet2 3 er Schutzfri 7 . 8 b zich u. . 9474 2 728, 2473 725 24736 . 1 F ,24 8 2 ün. oörmitte edoch 1910 wurde die Haftsumme für jeden Geschäftsanteil der utzfrist für Muster der Firma Hera der Firma H. Dietzsch jr. ebenda, 1 versiegeltes Figt x8 üer. 24746, 24748 ; 24752, Nr. 110. Firma Burger Eisenwerke, Gesell⸗ 8 * April 1910 AAFüv 1 .“ . 2, schaft mit beschränkter Haftung in Burg, adeberg, den 30. Appf 1

den 23. April 1910. Königliches Amtgericht R 8 F 1 Rupp als „stellvertretender Vorsitzender“ gewählt öh die unter Nrn. 593, 594, 595, 596, 598 18 5 98 24754, 24758, 24760, 24762, 24764 24766, 24768 inõ 8 5. önigli sgeri Landau, Pfalz. [12046] worden. erhöht. zein, den 29. April 1910 vite. Nree 9815geemaarnen Whusie 1 Wlaschinengalons), Flächenerzengressg, Fabriknum⸗ 24770, 24772, 24774, 24776, 24778, 24780, 24782, 2, Photographien, von Kaminsfen, Nr. 959 und a8, ““ Genossenschaftsregister Oberstein, den 22. April 1910. Mens zericht Registergere EEEö11191“.“ auster mem 1079, 1088, 1089, Schubfant 5 JFhteitange. 24790, 21798, 24790,247,02, 24794, 21796. 24782, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schuß. Remsehgld-.

1 egister. 8 Großh liches Amtsgerich Kgl. Amtsgericht Registergericht. ein Jahr erlängert, also die in Nru. 5 meldet am 16. April 1910 Vormittags ½12 Uhr. 24784, k1788, 24090, 2 792, 299, 796, ffrist 3 Jahre, angemeldet am 19. April 1910, Nach⸗ 8 Aüö 8

Neu eingetragen wurde: Knittelsheimer Spar⸗ erzogliches Amtszericht. völ 595, 596 enthaltenen Muster bis zum 25. 8 98 24814, 24816, 24834, 24836, 24858 b In das Musterregister ist eingetragen:

und Darlehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ F. V. Schmidt. Genossenschaftsregister ist 1911, die in Nrn. 598, 589 des Must 1T. dr a Snateetang viphengens nererga 6 Nr. 39, Dieselbe Firma, ein versiegeltes mi gegboen, ver;, April 1910 9 4 Remschelder fece.

2 2 . F 8 8 e 2. Sin. 8 8 1 5 1 8 38 1 942 LU 68ʃ 8 1 1 4 . ee Se gs. 18 52 8 2 1 2L 9,,1 8 U, 6 2 8 F Mus 8 G g 8⸗ ae 8 8 2 sj X 2

nizte eheceniand des Unternehmens ist die Ne⸗ „Dirdeßenatasenverein Pöfing, F“ in Höringbausen Engstenzers 02 1- Le intät. füpodte Muster. unter n 21. Fesh 1910, densabese fi ütr. edeich 24802, 21808 dinen, 24818,24820, 24824, 24826, üldeshsm⸗ 1119991 haltend die in dem vonCieser Fitpar bernusgegehenen

schaffung der zu Darleben und Krediten an die Mit: Genossenschaft mit unbeschr nkter Haftpflicht“ ee* dl G“ utsbesitzers 602, 603, 604 des Musterregisters ist Posameutenfabrikant arl Friedrich 24828, 24830, 24832, 24842, 24844, 24846, 24848, Im Musterregister ist eingetragen⸗ Katalog, Ausgabe 1910,11, enthaltenen sämtlichen M ftpf Hermann Fendler in Niederwaroldern ist der Do⸗ Hermann Dietzsch in Geyer, alleiniger Inhaber 24850, 24852, 24854, 24856, 24860, 24862, 24978, Nr. 71. Kaufmann R. Kreysel in Hildes⸗ Illustrationen und Zeichnungen, versiegelt, Must

Wilhelm Bräse in Trebitz getreten. Kember n. Fzlbem Bizer als „2 b 2 g, ist Wilhelm Bizer als „Vorsitzender“ und Huge von 300 M. auf 500 M. fuͤnfhundert Mark Ulrich in Apolda, ist nunmehr die Schußte Patet mit 3 Mustern für Posamentenbesätze

glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung in Pösing eingetragen An Stelle des aus dem mänen ächter Di iss S nicht verlängert und der am 9. März 1910 Fi ietzsch j

6 o . nütt Sch⸗ G 3 ag 8 N S s aus äne v r D 8 5 So 8 7 84 1 - 2 35 1 9 - 6 . 8 554 55992 : 28 22 8 8 . 222 2 —:2α EreL zce

weiterer Einrichtungen zur Förderung der landwirt⸗ Vorstand ausgeschiedenen Johann Drexler wurde v1““ zu Selbach in den] gemachte diesbezügliche Eintrag gelöscht won vrt 1 Dhessch le. ebens,, 8 verege 33301, 33343, 33347, 33347a, 33349, 33351, 3339, heim. 9 Muster fis Gebrauchtartifel Loffens oHne ee Flaseäce re anase Geschöftanummer 100,

schaftlichen Lage der Mitglieder insbesondere 1) der Josef Werler in Pösing als Vereinsvorsteher in den Vöhl, den 21. April 1910 NApold a, den 27. April 1910. zgket. inen lo⸗ ducleae för Polamen 5 33357, 33363, 33403, 33419, 33421, 33483, 33491, eichaftsnummer, Flächenerzeugnis, Schußfrists Jahre, Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 28. April 1910,

gerꝛeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, Vorstand gewählt. 8 „den Känigliches Amtsgericht Großh. Amtsgericht. Abt. III. en binengarone, Vlchenerzeugehüs⸗ Fabri welbet 33521, 33523, 33527, 33529, 33533, 33535, 33539, angemeldet am 16. April 1910, 9,20 Uhr Vorm. Vormittags 11 Uhr.

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des Regensburg, den 30. April 1910. 248 8 1111“ Anr 1910 N Hußtent 86 uh angemeldet 33541, 33555, 33559, 33561, 33563, 33565, 33567: Amtsgericht Hildesheim. Remscheid, den 30. April 1910.

eadwirtfchafth chen ; ker. g ländlichen Kgl. Amtsgericht Regensburrg. Wesborn. ö“ 8 1 180e Aue, Erzgeb. b Eh L.eee. 92 299 Arril 510 . 8 Fr. 350. Dieselbe Firma, ein perstegelges Hor. [12011] Königliches Amtsgericht.

5 „Worbo zes u geme hg 3 R 4 5 8 Ir das es ge Gen osse chaf sreg 9 e er Wunstor W7 27 8 e. ¹ . . 1 . 8 8 5 8 5 4 8 . 6 5b 8 2

neneg göhenc bs. v Reiehenbaech, Sehle⸗ 112054]) Gedossenschaft 8 Hege 9'8 8. ““ alüebeh da Fn 8 Mecfteregistes sne sa Aue, Königliches Amtsgericht. 15 2 gr 79 Mustern ür G397233995 In de Musterregistene B1. b Sayda, Feeee ste [11992]

5 sgegenständen auf gemeinschaftli Re In unser Genossens haftsregister ist unter Nr. 10 se 8 Eee .55. ma S. W. Aue, 1 8 336 2933661 Nr. Firma nz Summa Söhne in In das hiesige Musterregi er ist eingetragen worden:

brauchsgegenständen auf gemeinschaftliche Rechnung enosse d kassenverein, e. G. m. u. H. in Elmpt (Nr. 2 10 Mustern für Webwaren, offen, Mui Eibenstock. [12010] 33601, 33607, 33609, 33611, e- Oberkotzau, in einem versiegelten Umschlag Nr. 192. Firma Wenzel . 89 7, 33689, 17 Dessins von bedruckten Wollstoffen, Seriennum⸗ Muster eines Stuhles, Geschäftsnummer 837, offen,

1 2

zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Die Faulbrücker Spar⸗ und Darlehuskassen⸗Verein, des Registers) am 36. April 1910 folgendes ein⸗ Flächenerzeugnisse, Geschäfts 7 Im Musterregister ist eingetrag den; 33663, 33673, 33677, 33680

U 1g Mitg . E1“ gng. 1 26. April 1919 8 isse, Geschäftsnt 8 Im Musterregister ist eingetragen worden: 1 8 33677, 336 687, 33688

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossen⸗ peirgenr Genossenschaft mit unbeschränkter getragen worden: Der Schmied Johann Wolters 297 bis 391 Ne Ges e 1 Nr. 456 Firma H. Wagner in Eibenstock, ein 33697, 33699, 33709, 33719, 33721, 33723, 33725, mern 1093 1099 903 783 785 1106 784 782 1 stisches E : S gfrist 3

schaft mussen durch drei Vorstandsmitglieder, darunter 26. ht am II. 4. 1910 eingetragen worden. aus Elmpt ist aus dem Vorstande ausgeschieden und 12. April 1510 Nachm 6 Uhr⸗ hre, angen versiegeltes Paket, enthaltend 50 Muster von Besatz⸗ 33731, 33733, 33735, 33737, 33741, 33743, 33745, 1102, 1072 1104, 958 1064, 1103 65862,9604, p afti 88 Frhegsgg. Fnse 8 Fahre, angemeldet

den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, erfolgen. d.Feles bebe nac Lhe I 2* 1 88 8. b S Peter polmans zu Elmpt. Königl Amtsgericht Aue den 30. Arri artikeln in Seiden⸗ und Perlstickereien, Fabrik⸗ 33747, 33753, 33755, 33752, 33759, 33767, 33769, 9603, Flächenerzeugnisse Schutzfrist drei Jahre an⸗ u“ 1ge. d910. Nocn ac3 ege in Seiffen e utsbe 9 9 Briege 9 4 en. Mo Hias Sch it z 2e 8 . 2 30. Aprug⸗ 0ͥa* F 2 22 c 275 9 8 2 227 200 238 1 2U. 8 8 2—2 2 2 Nr. 133. C 1 +% S .

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die don Vors b Zeichnenden zur Firma des Vereins oder zur Be⸗ den Vorstand gewählt. einsvorsteher, der Ackerer Jakob Thyssen zu Elmpt 19922, 19923, 19939, 19940, 19953 19954, 19956, 33839, 33841 33843; f spiel, Geschäf nennung des Vorstandes ihre Ramensunterschrift . Reichenbach u. Eule, den 11. April 1910. zu dessen Stellvertreter gewählt. Augssburg. 19957, 19958, 19959, 19960, 18631. 19965 19969,] i. Nr. 351. Dieselbe Firma, ein versiegeltes Nr. 101¹0. Porzellanfabrik. Marktredwitz Kegelspiel, Geschäftsnummer 4, b. einer Birne mit fügen. Die öffentlichen Bekan zungen d 9„ Königliches Amtsgericht. Wegb en 26. April 19 1““ In das Musterregister wurde eingetragen2 .19958, 19925, 29193, 29195,: 29201 Fr.. ere Mustern füö 8 aeger & Co. in, Marktredwitz, in einem ver⸗ einem Kegelspiel, Geschäftsnummer 5, plastische Er⸗ fügen. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Ge⸗ ches gerich egberg, den 25. April 1910. . am 6. A ariül 1910: „N Age 19973, 19974, 19975, 29193, 29195, 29196, 29201, Paket Nr. 244 mit 50 Mustern für Gardinen, Fegelten Umschlag die Zeichnungen der Dekore 2343 iste, Sch ist 3 Jah 8 98 Apri nossenschaft erfolgen im „Landwirtschaftlichen Ge⸗ Saargemünd. [12055] Königliches Amtsgericht. 1) am 6. April 1919:, g eue Auge 29202, 29206, 29208, 29210. 29211, 29212, 29214, Store, Künstlergardinen, Lamberien, Dekorations⸗ erstellbar in all b d A EEV“ zutfrist 3 Falnr, angemeldet am 28. n wossescaft cflhen zmn Ldednbeschantge emn 8 2 aaittunfabrit’“ Attiengesellschaft in Au⸗ 29203, 29299, 29228, 29210, 29230, 29212, 29218, soffe. Brise bises züatt, Geschaftsnummern 32545 und 2363, herstellbar in allen Farben und Arrange⸗ 1910, Vormittags ½10 Uhr. nossen chalicher Wirkung fuͤr den Verein verbunden. Am 27 April IüH; kgiaad 3 Nr. 187 Wie. r. vHesh, wasereh Genes (12065] 8 Zeichnungen von für Druck entvworsge 29218, 29247, 29248, 29249, 29252 29253, 29254, 33847, 33875 838:7, 338879, 33881, 33883 33885, ments, Flächenerzeugnisse, Schußfrist drei Jahne, an- Saudag den 30. April 1910. find, in der fuüͤr die Zeichnung des dein verdamfür für den Geßzlinger 2 wurde in Band 3 Nr. 187] ꝑBei der unter Air Z5n fenschaf Genossenschafts⸗ verseben mit den Geschäftonnmmeng ⸗, 29239, 29231, 29274, Flächenerzeugnisse, Schu 254, 33891, 33925, 33927, 33931, 33881, 33937, 33943, gemeldeh süen 12. Apeil 1910, Vormittagz d vün. Königlich Süchisches Amtsgericht den Verein bestimmten nnn. L-See. üh für den Beft inger Spar⸗ und Darlehenskassen⸗ registers eingetragenen Genossenschaft mit beschränkter 3602, 3603, 3604, 3605, 3606 u. 3607, 3 Jah eeü. 8 dchc Aorel i0⸗ Röch 33945, 33947, 33949, 33995, 34011, 34017, 34019, Nr. 1011. Firme Heinrich 1. Cr. Feustädtel. ben 81 Form, sonst durch den Vor⸗ verein, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Haftpflicht: „Pferdezuchtgenossenschaft für Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 5 re, angemeldet am 11. Apri „Nachm. 33249, 33739/ 33205, 332 0, ,34019, fabrik und Malerei in Selb, in einem ver⸗ schneeberg-Neustädtel. [11994] sicherel riedtich ber b“ schränkter Haftpflicht zu Geßlingen eingetragen: Blesendorf und Umgegend zu Blesendorf“ ist angemeldet am 21. März 1916, Nachmitte öö ge 38206, 832812 1925, 89809, 3992, chlossenen Paket 1. Nagoutschüssel⸗ ¹ Sauciere, In das Musterregister ist Lingetrlsash Johannes, Stellvertreter ees 82 sühe Bentz Laut Beschluß der Generalversammlung vom 30. Ja⸗ folgendes eingetragen worden: 10 Minuten, bezw. 1. April 1910, Mitta stock. 4 -en, Stegmann K Fönte i Fese. 5 1 . 3332b2 8b 21500, 1 Platte, 1 Salat viereckig, l flacher Teller, benannt Nr. 105. Firma C. F. Schmalfuß in Schnec⸗ 8 F eee 8 3) nuar 1910 sinn. die Ackerer Nikolaus Jacob in Geß⸗ Der Landwirt August Holz zu Biesen ist aus 2) am 22. April 1910: Jakob Rehle,] b84 Besr F Paket, enthapzernd 8 Muster 85 haet 5589 ,5921622 252 92666, 24668, unter der Fasson „Mirzi“, für ganze, teilweise und berg, ein Ae mit 1 Muster in Spiel⸗ Friedrich 1* 5 Frarn. 8 Zimpelmann lingen und Michel Wendel in Hemeringen aus dem dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der u. Bildhauer in Augsburg, 2 Atb num . atae eln gns Seide und etall Fabrik⸗ 34670 24672;. ““ g 24668, jegliche Ausführung und allen verschiedenen keramischen pferden, plastisches Erzeugnie⸗ Fabriknummer 10509, f le,2enee ürt⸗ g. Pti Vorstand ausgeschieden und an deren Stelle in den⸗ Landwirt Paul Schmidt zu Witistock in den Vor⸗ zweier Besteckmuster, versehen mit den 3188 glg . 3236, 3214, 3229, 3187, 3233, er bis 1 Fls b Schutzfrist drei Erzeugnissen, Flchenerzeugnisse Sch drei Schutzfrift 3 JFähre, angemeldet am 14. April he ö K. 99 zenossen ist während selben eingetreten der Ackerer Karl Mangin als stand gewählt. mummern 1362 u. 1363, offen, Muster für! Faggs.e 4, Flächenerzeugnisse, Schuffrst 2 Jahre, zu a bis i 8 ächenerzeugnisse, Schußzfrist, drei] Jahre, angemeldet am 23. April 1910, Vormittags Nachmittags 4 Uhr. 1“ Dienst unden 8 Feri g jedem gestattek. e beesfeber und der Wnoner Nicolaus Hoff als nd gewäce Dosse, den 28. April 1910. ummene 88e hußfrift 3 1I1 ngemeldet am 15. April 1910, Lachm. 4 Uhr Jahre, angemeldet am 1. April 1910, Vormittags 8 Uhr. Schneeberg, den 30. April 1910. Landau, Pfalz, 30. April 1910. Stellvertreter desselben, beide in Geßlingen. Königliches sgerich zeucril 1910, Nachmitt Za ihr 40 N 50 S G 8 be fabrit Marktredwe g 1 Amisgericht er sse ernch. 8 Königliches Amtsgericht. 19. April 1910, Nachmittags 3 Uhr 40 M Eibenstock, den 30. April 1910 k. Nr. 352. Dieselbe Firma ein versiegeltes 8— Vorzelarsaheee, eee ga. 1 Hernes Ferrees- Würzburg. [12066] 3) am 26. April 1910: Georg Voegen Königliches Amtsgericht. aket Nr. 245 mit 50 Mustern für Gardinen, Brise⸗f dlo 44 8 2 1'. ertfser M binle Mr. 721, Stettin. [11998] L 8 88 8 86 [10432] Saarlouis. “] 112056] Darlehenskassenverein Schernau, einge⸗ mann in Augsburg,. Fenstersteller „Augu Urr —— ises, glatt, Dekorationsstoffe, Lambrequins, glatt, Jlosseher Pa e ESn er 8 0 Jab 1“ In unser Musterregister ist eingetragen: öö anntmachung. Im Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter tragene Genossenschaft mit unbeschränkter sehen mit der Geschäftsnummer 120, offen vEAOEbEEöö“ [12009] Lamberien, Künstlergardinen und Store Geschäfts⸗ plastisches Erzeugnis, ütfrist drei Io re, ange⸗ anter Nr. 170: Kaufmann Georß Friedrich di. Zprendlinger Gewerbebank, einge⸗ Ar. n eingetragenen rZemersdorfer Spar⸗ nie asepflicht in Schernau. für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jak⸗ In das Musterregister ist eingetragen: ve a 33935, 33997 33999 34001 meldet am 26. pril 1910, Vormittags 8 Uhr. Hillmer in Stettin, ein versiegelter Ümschlag mit tragene Geuoffenschaft mtt veschränkter Haft⸗ Ir. lehnskassenverein“, e. hnm Pechsgebi geralverf meldet am 23. April 1910, Nachmittags 31 unter Nr. 402: Firma N. L. Chrestensen, 29, 94G 9 an Nr. 1013 mit 1016. Firma Bareuther & Co⸗, . 8 1“ Heirer g9 e 1 1 F. In der Generalversammlung vom 2. April 1910 * 9 EC ,g 34003, 24680, 24884, 24890, 24892, 24898, 24900, G s 1 angeblich 4 Mustern für metallene Städtewappen p li zu Sprendlinge 8 Kerprichhemmersdorf vermerkt worden: Michel wurde an Stelle des zscheide don MNorstandsmi 8 Augsburg, den 30. April 1910. 8 rfurt, Modell eines Papierluftballons aus flammen⸗ 24902 2490 24906 24908 249 4 8 24914 . esellschaft mit beschränkter Haftung in Hof, Noreins⸗ Nerbi a bꝛeiche N. Sec. 2 In unser Genossenschaftsregister wurde heute Monter, Johann Thoenes und Johann Jager sind gliedes Gee 8v,öö K. Amtsgericht. sicherem Papier zum Füllen mit Heißluft in Flaschen⸗ vu. 8g. 249 2 8. 5 4922, nuns 8 2 4928, in drei versiegelten Umschlägen je 50 8 in einem Vereins, vng Perbinducfatsfsen ve heses 8 3 3 2 88 . 1 8 8 129 8 2 1 g 82*8 G vrg Bu er Spe Johe 1 br 2 2 7 ¹ 24922; 2 8b9 8. Moac 5 sto be 22 - orgle 2 ef L be folgendes eingetragen. 11“”“ auszeschieden und an idre Stelle Jacob in Schernau als Beisitzer in den Vorstand Cass und Zigarrenform, Geschäftsnummer 444, verschlossen, 24930, 24932, 24934, 24936, 24938, 24520, 24522, versiegelen Umschlag 1 Stuͤck Moguettemultec, Modell für plastische Erzeugnisse Fabriknummern 1, Gg. Wilhelm Bangel ist aus dem Vorstand aus⸗ Peter Jager⸗Becker, Gipsermeister, Johann Becker, gewählt. Cassel. plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 33231 a, 33245 a 33851 a 33853 a, 33897 Nrn. a. 23704, 24001 bis 24006, 24008 bis 24010, Mode. Echutzirift 3 Jahre, am 1n 26 Mär⸗ geschieden und an dessen Stelle Phitipp Müller VIII., Gipsermeister, beide zu Ker richbemmersdorf, und. Würzburg, den 23. April 1910. In das Musterregister ist eingetragen: b; März 1910, Vormittags 10 ¾ E 33231 33253 85255, 33325 33853 32645 14099, 24012 bis 24045, 24047 bis 24052, b. 24053 bis 1916 Hebmaagre n Se br g et am 26. März Bauunternehmer in Sprendlingen, in den Vorstand Servatius Niewel, Schuhmachermeister zu Fürweiler, K. Annisgericht Reg⸗Amt Würzburg. Nr. 231. Aktiengesellschaft für f Erfurt, den 30. April 1910. 34101, 34103, 34105, 34107, 33303; 4989 24071 bis 24105, 2. 21108 bis 24107, 29h unter Nr 171: Kaufmann Walter Zeysing in gewählt worden. 88 in den Vorstand gewählt. 3 —— 8 ceutische Bedarfsartikel, vormals Königliches Amtsgericht. Abt. 3. zu k Flächenerzeugnisse Schu frist drei Jahre bis 24133, 24135 bis 281419 vi 24151, Stettin, ei Muster eines Schildes fuͤr Brikett Langen, 25. April 1910. Saarlouis, den 27. April 1910. Würzburg. 3 - [12067 Wenderoth, Cassel, 7 Muster für Etik⸗ Falkenstein, Vogtl] [11990] vnemelbe. am 18. April 191⁰ ormittags 10 Uhr. 24156 bis 24159, 8. 589 . eekl in einer ff en vchl ne Flächen nuft (Großh. Amtsgericht. 11“ Kgl. Amtsgericht. 9. 8 ö 1 eingetragene Ge⸗ Faltschachteln, Muster für Flächenerzeugnisse In das Musterregister ft eingetragen worben: Falkenstein am 30. April 1910 24177, Flächenerzengnisse, chußfaig c Jahre, hr. eeasszeamente 1, Srcupfrit ege, Blüchegemeldel HS Sns —— . nosseuschaft mi 8 ftoflicht i vose Muster füm deunn. J; ingetro 2 : 0. G 3. April 19 Nachmittags * r. v Ludwigshatren. 112048] Saariouise. 7 [12057] fämntlich Blechsos. Eäater füre gzstjchs ö-.eaes Firma Dresduer Gardinen. zndd Königliches Amtsgericht. e; nüpfl 1910. ö am 9. April 1910, Vormittags 11,30 Ubr. ¹ . Laund! 8 C 22 2 . -LS 8 S 2 . bri 8 9 2 Ste 81 27 itta 5 Ihr 255 inat stei 8 8 236 2 Mutterstadt. IFSesedes gchn⸗ v vrne is rveg. 1e.82 8 22,gn %ꝙ 1. April 1910, wurdg anganr gachs⸗ Mittags 12 Uhr 25 Mina. Falkenstein, ein versiegeltes Paket Nr. 236 mit Grabow, Mecklb. Lichtenstein-Callnberg. 111989] waldenburg, Sachsen. [12001] unbeschränkter Haftpflicht in Mutterstadt. In in Saarlouis vermerkt worden: Der Metzge istr und Jakob itglieder P 8 Fuchs, Fridolin Klein Nr. 232. H. Grünbaum, Firma, 50 Mustern für Gardinen, Geschäftsnummern In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen: In das Musterregister ist eingetragen worden: In das Musterregister ist eingetragen worden: 8. Seeirerarrnkang 8 8 S 2 * 8 62 G un, Irkoh, fel dee, heorh hen Fewaͤßtre 6 9. Muster für Reklan eausstattungen und * 31019, 31113, 31151, 32953, 33041, 33143, 33155, Firma Bollhagen'’sche Pfeffernuß⸗ und Biskuit⸗ Nr. 275. Firma Knörnschild & Kretzschmar Nr. 69. Otto Reinhard Chares, Steinzeug⸗ an Stelle des ausgeschierenen Aprfl 1d-mitglieds ausgeschieden und an seine Stelle der Fre eeneister 2) 1 Kassee e9 Meich 1vg. T. 8 Her, Ien Muster fuͤr Flächenerzeugnisse. Fabrit⸗ 33177, 33209, 33239, 33259, 33263, 33267, 33269, fabrik G. F. Ritter zu Grabow, ein Muster, in Lichtenstein, ein versiegeltes Paket, enthaltend fabrikant in Altstadtwaldenburg, 1 Muster eines Wilbelm Kirsch der Landwirt Friedrich Bieringer 4. Jobann Karrenbauer zu Wadgassen in den Vorstand 3) als Beisitzer: eee .Bügs H hüer. 2043, 2055, 2073, 2 2082, 2083, 20 33271, 33273, 33275, 33277, 33279, 33281, 33283, darstellend eine Blechdose, genannt Ruprechtdose, 17 Deckenmuster, Brünne, Guntram, Nithard, Raban, aus Steinzeug hergestellten, zum Aufhängen i d Pfune agt zum 11“ Sabchir G 2 b. ter: Gustav Lauer, Taglöhner, sämtliche i;ts Fehe, angemeldet am? 33287, 33289, 33291, 33293, 33295, 33297, 33309, mit bildnerischen Darstellungen offen, Schutzfrist Willeram, Karlman 1, Karlman 3, Gisla, Alberta, gerichteten Rosenhalters, offen Fabrik⸗Nr. Ludwigshafen a. Rh., 26. April 1910. Saarlouis, den 27. April 1910. 8 5 Würzburg, den 25. April 1910. 919, —. 74. 288 Minuten. 33319, 33411, 33413, 33415, 33423, 33427, 3 Jahre, angemeldet am 16. April 1910, 4 Uhr Siegrada, Holda, Folko, Hemma, Siegwin, Ernest, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 ahre, angemelde 1 Kgl. Amisgericht. dgI. Amtsgericht 5. Amtsgericht Ren.⸗A gas Nel, den 2F. April 1910. 441, 33443, 33445, 33449, 33451, 33321, 33323, Nachmittags. Machthild, Wolfgang, 12 Muster zu Kissenplatten, am 19. April 1910, Vormittags 9 Uhr. 3 K. Amtsgericht Reg.⸗Amt Würzburg. . Kgl. Amtspericht. Abt. XIII. ne. 33359, 33377, 33383, 33401, 33405, 33407, Grabow, den 28. April 1910. Tethelm, Reimar, Otto, Totila, Ernold Rodegang, Waldenburg, am 30. April 1910. 8 3409; 1 Großherzogliches Amtsgericht.) Hubald, Gildan, Hesas, Germania 6, Ulbert, Alhard,, Königlich Sächsisches Amtsgericht.

1 6 8