28700.
128673 R. 11282. W. 10870.] Eisenwaden, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminiumwaren,
19/10 1909. 1 d. s ““ 1 8 SECSCcelluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete 1 J h f Edmund Jansen — chlösserbestandteile, Tür⸗ 8 0 annls eUuer
& Weck, Höhscheid⸗Solingen. 19/4 11.“ 8 à 8 Fassonmetallteile, Beschläge, Türs
1910. „H ge “ 886 schilder, Riemenverbinder, Gurthalterschuhe. 1“ er 1e4) henische Fabrit von Mar Jasper
Geschäftsbetrieb: S - 2 8 8 b bestandteile; Maschinen und Maschinenbestandteile; Dru erei⸗ “ Rachsolger, Bernau (Narh⸗ 19¼4 1810.
3esa⸗ Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile⸗ Fischangeln, Bein⸗ 8 1 8 zeutischer Präparate. Waren: Leuchtstoffe, Weine, Par⸗ 9) Pl Al. V fümerien, kosmetische Mittel.
arate, Streichriemen, Rasiermesser⸗ scha † 3 ;
1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Koloms . n, pfriemen, Navelbüchsen, Splinte, Musterklammern; Haken Delikatessen und verwandten Artikeln. Waren: P. 1— ] und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuh⸗
Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei- und Tierzucht⸗Erg⸗ uuuzmszbh ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen,
Ausbeute von Fischfang und Jagd. Konservierung 8 43 Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗
für Lebensmittel. Putzmaterial. Düngemittel. Fo Re und Korsett⸗Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,
Farben, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, C. —2 Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter,
1““ “ Wichse. Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel⸗; S Schuh⸗ und Handschuh⸗Knöpfer, Lockenwickler; Ketten,⸗ waren, Bier, Weine, Spirituosen. Mineralwässer,⸗ S 42— Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarnr⸗ “ freie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. Wachs e2 turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel; Kol⸗
72
128672. M. 14301.
Seifen-Sand a.ge 128705. L. 11412. verbessertes
24/12 1909. Fa. P. J. Landfried, Heidelberg 19/4 1910.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakwaren und deren Packungen. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten. “
38. 128709. 6. 10380.
IirvuIo,
24
,
9
2ℳ.
2
b reiniqungs 29
stoffe, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Fleisch⸗ und Fisch vhSF sKsporteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und 22/11 1909. Moosdorf & Hochhäusler Sanitäts⸗ “ 2* .“ Fleischextrakte, Suppenwürzen, Konserven, Gemüfe ’* “ unechte Schmucksachen; Posamentierwaren, Bänder, Besatz⸗ werke, Berlin. 19/⁄4 1910. 8 7114*½ früchte, Früchte und Obst, Fruchtsäfte, Gelees vmt, F; “ artikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen; Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Butter, Pflanzenbutter, Käse, Margarine, Speisein 1 Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreibfedern, Badeeinrichtungen und gesundheitstechnischen Apparaten v,P, Fette, Tran. Kaffee, Kaffeesurrogate⸗ Tee, Zucker b Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen; Mundharmonikas; Waren: Wasch⸗ Bade⸗, Dusch⸗, Gieß⸗ 1“ , Honig, Kunsthonig, Mehl, Mühlenfabrikate und † b Uhren und Uhrenbestandteile. — 1* Schwit⸗, Dampf. Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsahz 11 ——— strahl⸗', Sand⸗ und Licht⸗Badeapparate und deren Teile, Schokolade, Zuckerwaren, Back und Konditor⸗War⸗ I 7 X 2 8 r⸗Waren
8 A 128695. E11ö15 E 1““ 8 111X“ Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futterncho 1909. Franz Wulff, Berlin, Alexandrinen⸗ ““ 9201 E B 5 22 2 ase 1 Flüssig⸗ 8 1 8 — 1 Ff 8 Ar nas Sseesve 8 8 1 ; 8 2 2 8 therische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mit 29 19 4 1910.) ““ keiten und die dadurch hergestellten Mischungen, Dampf 8 1 — q 1 52* Bleich⸗Mittel, 22. “ 8e S1ö1 “
8 11“ 8 gen, D. 3 8 8 4/8 1909. Rositzky & Witt, G. m. b. H., und Stärkepräparate, Sago, Farbzusätze zu z615 ieb: Fabrikation von Sellerie⸗Nahrungs⸗ 1.“ 8
Kesse „ Rr. 8 8 sen 55 b 8 1 8 b . . . . . Sq „ Sago, zur häftsbetrieb: Fo 8 8 8 8 — M ¹ S charn⸗
und Wasser⸗Kessel, sowie Armaturen und Batterien für 3 “ Altona⸗Ottensen. 19/4 1910. Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel Putz⸗ und 8 deren Versand. Waren: Sellerietabletten, 1 2/11 1909. Swee Meyer, Wiesbaden, Scharn
solche für Bad 9 e, S äpfe, Wärmflas 1 11“ 1 1““ 8 1 8. “ 26 Büctnaneaefnen Koch. Wöer⸗ en a ts esast. twsechs 1.““ Margarinefabrik. Waren: Butter, Mittel.⸗ Zündwaren, Zuͤndhölzer, Tabakfabrikate. ämtliche Zuckerwaren mit Selleriezusat. 8 688. Beens Desinfektions⸗ und Inhalations⸗Apparate, Apparate, . . Apparate und Geräte für Körper⸗, Haut⸗ und Kopf⸗Pflege, 1 164““ — Beleuchtungs⸗ Heizungs⸗ und Ventilations⸗Apparate und 8 26 b. 128685. 8 K. 17333. Halls⸗U ZICK Geräte, Frisierlampen und scheren, Haartrockenapparate, 18/12 1909. Ewald & Albrecht Carus, Magde⸗ 8 . 235 US. E 8 1 Dr — emaillierte, lackierte, verzinnte oder mit anderen metall⸗ burg, Harsdorferstr. 3. 19/4 1910. 8 “ O AUUMSeN Ss Z1u“] „. Kakaobutter, lischen überzügen versehene Holz⸗ und Metall⸗Hohlwaren Geschäftsbetrieb: Schuheremfabrik. Waren: Schuh⸗ y— öII1I1“ 2 Marzipanmasse, für den Haus⸗ und Küchen⸗Gebrauch, hauswirtschaftliche creme. 5 — mittel. — Beht. “ 8 . einen “ 8 1 Maschinen und deren Teile, Nachtgeschirre, Stechbecken, 16 b. “ V. 3971 32 128696. 2X³ of 22 0 7. Nippsachen, Spiele und Spielwaren, Pumpen. 1““ a“ — 1“ S 88 8 88 1 b. 07 OU’erfebr0eg! “ 128674. A. 8062. 8 “ 4,11 1909. Franz Kathreiner’s Nachfolger G. 8
1“ sm. b. H., München. 19/4 1910.
Hagenia 8 — 8 Geschäftsbetr i eb: Landesprodukten⸗, Kolonialwaren⸗ 1 8 sund Materialwaren⸗Handlung. Waren: Butter, Margarine,
Speisefette.
502h: aaerrd ge. 2
g. Aon beache eie Rüöckseite!
.
128697. P. 7491. 27 10 1909. Bremer C hocolade ⸗„Fabrik. Hachez Geschäftsbetrieb: e und Vertrieb von 11116 1 ☛‿—‿ 8 8 M en: Seifensand. 8 “ 1 2 8 b — — „ Bremen. 19/4 1910. eifensand. Waren: Sei 2 9,1 1910, Fa. Ad.; me, Bertin. 20,1 1910, Iee L Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ — —; I 6 escaftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Saämt Is. „ * [vwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, 128704. Zch. 12377.] liche Tabakfabrikate.
112 Back⸗ und Konditorei⸗Waren,⸗ Lebkuchen—, “ fertige Teige, Haferkakao, Kindernähr⸗ 1
264d. 128689. G.
8
8
12/3 1910. H. von Gim⸗ — born⸗Aktien⸗Gesellschaft, S. 1 18,1 1910. A. H. Thorbecke & Co., Mannheim. . Emmerich a. Rh. 19/4 1910. 2 88 8 b 20/4 1910. vreeder. Geschäftsbetrieb: Her⸗ . (152ö1= Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von V stelung und Vertrieb von J. — Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import Hagen i. W. 19/4 1910. — — 8 8 1] 8 8 Tinten und verwandten Artikeln, von Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupf⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik emaillierter und verzinnter 2 26 b. 8 128686. R. 11844. Kzluneine halfbare vollständig —= G* von pharmazeutischen Erzeug. M 9 11n tabak, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Rohtabak, Zigarren⸗ Geschirre. Waren: Erxtra schwere emaillierte Koch⸗ . 1-; baddenig wbereilele Hacezutafen * 1 nissen und Genußmitteln. — 1j vackungen, Zigarrenkistchen, Zigarrenspitzen, Zigarren⸗ und
geschirre. . h5 1 “ 8 mM 8 1 Sporf Zeif- Spartbela-]äluu- 88 Waren: Tinte. 58 Zigarettentüten, Zigarettenkartons, Zigarettenpapier. - 1 4 2 3 . 2 4% 90 . Tabakspfeifen und Tabaksbeutel.
b 8675 B . q 8. 2,10 1909. Gesellschaft für Hausbackpro 11 0 1 F. 7367 M —2. p 1 s127,1 1910. Rheinisch⸗Westfälische Margarine⸗m. b. H., Pankow b. Berlin. 19/4 1910. 3en 8 38. 128712. E. 7367. A G 01 m A. n . 2 fabrik Dr. Max Boemer & Co., Emmerich a. Rh. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertriet 12 . “ 8 . 19]4 1910. Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Fleisc⸗ vaigntosr’- 31/1 1910. Badische Anilin⸗ & Soda⸗Fabrik, vFJ Geschäftsbetrieb: Margarinefabrik. Waren: Mar⸗ Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüsse, 2 0 Ludwigshafen a. Rh. 19/4 1910. * le garine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett, Pflanzenbutter, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Marg Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Verkauf von Pflanzenspeisefett, Speisebl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ Speiseble und Fette, Kaffee⸗ Kaffeesurrogate, Tee⸗ 9 Farben und chemischen Produkten. Waren: Farbstoffe, 11 ööö Man, butter zu Speisezwecken, sowie vegetabile Pflanzen⸗ Strud⸗ Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 6 2 aßß margarine. Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, 8. . 1 . waren, Back⸗- und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backv hh 0 8 1 1 Sch. 12684 diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel Eis. Sevs . Z 33 1910. Vereinigung Cauber Weinguts⸗ .“““ 1 811“ e ee . b 1 3 besitzer, Caub a. Rh. 19/4 1910. 8 .“ 1“ 8691. O. 3 Ss 8 — 1 S W S . “ 128706. L. 11521.
Geschäftsbetrieb: Weinhandlung. Waren: Stille — -ee und Schaumweine. 2 1909. William Prym G. m. b. H., Stol⸗
— 8 “ heinland. 19/4 1910.
8
“
17 2 1910. Altenloh & Falkenroth G. m. b. H., DER S8ES18
DRUOCKKNOPF
orR GEGENWABT
taodonwecgogeneusnesooe —α929980
0
0998990990909990 22920920
8*
(CsKaarneRsr aostEnel 8051
————6*
NMatzntosT—
22/10 1909. Carl. Schneider, Muͤnchen,⸗ Landwehr⸗ 18,1 1910. Wilh. Ermeler K Co., G. m. b. H., straße 77 Berlin. 20/4 1910.
straße 73. 19/,4 1910. DBerlin. 20% “ I“ Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Zigarettengeschäͤft.] Geschäftsbetrieb: Tabakfabrit. “ Waren: Zigarren und Zigaretten, Schnupftabak, Rauch⸗ fabrikate nämlich: Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zig 8.b 8 und Zigaretten.
₰
Farben einschließlich Indigo und Indigopräparate, chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photo⸗ graphische Zwecke, Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hugienische Zwecke, pharmazeutische Prä parate, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel, Beizen, Lacke, Firnisse, Lederkonservierungs⸗ mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Düngemittel, Bleich⸗ mittel, Farbzusätze zur Wäsche, Riechstoffe, Parfümerien, 23. 128680. V. 3899. 2 “ 1 schäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗- Hann.). 19/4 1910. Nertr⸗ 3,1 kosmetische Mittel, Fleckenentfernungsmittel. bb- 4 1““ 1“ z schäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete, Geschäftsbetrieb: Anfertigung *
8 128678. H. 19593. — 1 8 3 Metalle, Messing⸗, Bronze, Eisen⸗ und Aluminium⸗ metischer und pharmazeutischer Erzeugnisse. Waren: „Draht, Band unp Stangen; verzinnte Waren, Klein⸗
,v, S
„. ..... 6 ....*
“ “
2/3 1910. Albert B. Broermann, Schwagstorf,
Kosmetische und pharmazeutische Erzeugnisse. Beschr.
5 . 8 1 8 “ —8 2 8 3 1 1- — b 8 ““ 5 I“ 1910. Louis Lypstadt
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und 8 3 1 S eE 8 1 3 Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, [10 1909 Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. 19,4 “ 5 22, 2 2 3 zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate 8. 1— 8EW 3 - 8 S Schnupftabak
19. —128679. 2 Herausgabe von Rezepten und Kochbüchern für Kuce pb 1
2 9. 8— Haushalt. Waren: Backpulver in Pulverform . spreßt, Puddingpulver, Vanillezucker, Vanillinzucker, S 8 2 Konservierungsmittel für Lebensmittel, Stärke, Druckt 1
889 Erhardt Schnurpfeil, Liegnitz. 19/4 jeder Art, Reklameartikel als Hilfsmittel des Gesuuhro 1909
910. betriebes, und zwar: jede Art von Drucksachen aus Lesegs Dr 8 Geschäftsbetrieb: Käsefabrik. Waren: Käse. Pappe oder Blech als Zugabeartikel. “
schäftsbetrieb: Fabrikation rfümerien und Seifen. Seifen.
Tremesgererfänd“ Vchshegwn
12/2 1910. Hermann Heymann, Tremessen. 19/1 1910. Fa. J. M. Voith, Heidenheim a. d. Brenz. 19/4 1910. 19/4 1910.
Geschäftsbetrieb: Mineralwasserfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schleif⸗
Limonade. 3 apparate, sowie Teile und Zubehör solcher.
12/˙10 1909. Vuitton et Fils, Asniêres (Seine; Vertr.: Dr. Antoine⸗ . 1 88 3. T“ Herstellung und W 1b 5 8* „ 3 1 1 — . Vertrieb von Reiseartikeln. Waren: . v 1 8 8 1 8 5 8 . 8 . s Koffer, Mantelsäcke, Reisesäcke. 1u“] 22 — 8 8 1 qã— — — s 1210. “ g 88 1 ß SB 1“ 8 — — g & Co., Frankfurt a. M. 20. 4 1910. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und „ 1 8 8 Zigarettenfabrik. Waren: Zigarren, 71 1910. Cacao⸗ u. Chocoladenfabrik d 2. 2 8 Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Actien⸗Gesellschaft, Wittenberg (Bez. Halle. —. 1n 1909. Société Anonyme Le Boro Schnupftabak. 19/4 1910. 2 vJ- bpone, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. Dr. Dago 3“ 3 b Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und EET1158¹ 2 andenberger, Berlin S. W. 61. 19/4 Zuckerwaren⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, 8 *½S 7 e 8 . Zuckerwaren, Bonbons, Dessert, Konfitüren, Backwaren, g —— ——à „ . v schäftsbetrieb: Fabrik von Kunststeinen Eierbackwaren, Biskuits, Gelees, Fruchsäfte, Früchte. 2 V chleifmaterialien. Waren: Steine, Kunst 8 8 Zement, Kalk, Kies, Gips und Steinplatten
128682.
5
128708.
4 2 1910. Probst & Co., Langnau (Schweiz) 1“ 3 8 Kanton Bern; Vertr.: Pat.⸗Anwälte C. Gronert, W 1 1 nc Zimmermann und R. Heering, Berlin, S. W 8 1 3 1 b Süsr-g g le, Aachen. 19/4 1919.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schweizerkäse. Bertrie ErA 8792 g 8— XASR, e 8 8 28/1 1910. Louis Lypstad. Waren: Emmenthaler Käse 8 “ rtrieb von Tabalfabrikaten. 87 8 Frankfurt a. M. 20 / Waren: aler Käse. 8 8 8 “ 8 3 aren: Zigarren, Zigarillos, 1 “ . I 8 ½ Co., Frankfurt ag. . 20)
G 3*⁸ 910.
8 1ö6 19ov. * J16“ 1 8— 8 eetten, Rauchtabak, Kautabak, v ttabetries: Fabek⸗ und pftabak, Zigarrenpackungen, eschäftsbetrieb: T
128683. S 2., ℳ. 8 . renkistchen, Zigarrentüten. Ml . S.. EEE Zigatetenfabrit. ——
renspitzen, Zigarrenetuis, Ziga⸗ Schnupftabak S b .
““ 2 packungen, Zigarettenkästchen, t M ll; . 5 — Gal hettenkartons, Zigarettenetuis,
11/11 1909 2 5 veee 8 26,7 1909. A. L. Mohr, Gesellschaft mit be- AZetitteitieht 2 Lch 202. nmaue,-chlt, ettenpapier, Zigarettenspitzen,
“ 909. Fa. Paul Schröder, Hamburg. schränkter Haftung, Hamburg. 19/4 1910. 8 1 8 . “ 1 Zigarettentabak,
7 “ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von, 2911 1910. Georg Lemke & Co., Berlin. 19/74 2/2 1910. Georg Lemke & Co., Berlin. nuveisen.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Bierleitungen und Margarine und anderen Fetten. Waren: Margarine, 1910. 1910. 1”.S und 1 g8 Reinigungsmitteln für Bier⸗ Kunstspeisefett, Pflanzenspeisefett, Pflanzenbutter, Pflanzen⸗ Geschäftsbetrieb: Marzipanmassenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Marzipanmassenfabrik. Watt E1.. ““ und Zubehörteile und veei g. Rahmgemenge, Milch, Butker, Schmalz, Rinder⸗ Marzipan⸗ Marzipanersat, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Marzipan, Marzipanersat, Kakao, Schotolade, Zuckerwer gung gen. fett, Talg, Kunstbutter, Schweinefett. Beschr. Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.
“