S.
Lehnkering & Cie. Aktiengesellschaft. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909.
ℳ. A 1 115 6696: 1 455 990/12 119 196/41 39 155 52 111 010 85 44 384 50 25 161 30 16 698 89 11 823 25 87 630 ,99 164 823/75 27 454 83 29 153 62
1 810 243 41
5 058 296/13 Gewinn⸗ und
Bilanz per 31.
1 801 97] Per Aktienkapitalkonto 46 403 55]/ „ Kontokorrentkonto: 1 339 654 79 WWW 01 183 516 925 59] „ Gewinn⸗ und Verlustkonto: 667 Reingewin.. 29 266 Verteilung: 8 6 163 25 ꝑTantieme des Aufsichtsrats 1 389,60 10 000 — Reservefondszuwendung 1 655,50 8 Vortragauf neue Rechnung 31 454,90 0 8 8 106 232 02
[12366]
“
Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Co. 8 in Winkel (Rheingau).
In der ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre vom 27. April 1909 w vssen, das Grundkapital unserer Gesellschaft in der Weise zu erhöhen, daß bis 98 500 auf 1ie, er lantxh. . ℳ ee aus v Awerden. Die W“ Grundkapitals
6 10 „— au 600,— ist inzwischen dur geführt und am 29. ellsregister des Amtsgerichts Rüdesheim eingetragen worden. Pris 1930, . 1 Die 500 neuen Aktien zu je nom. ℳ 1000,— mit bscdenaegge. vom 1. Juli a. c. also mit halber Dividende pro 1910, sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung übernommen den, sie den alten Aktionären unserer Gesellschaft durch unsere Vermittlung zum Kurse von 155 % glich 4 % Geldzinsen vom Bezugstage bis zum 1. Juli a. c. derart zum Bezuge anzubieten, daß auf o
Bilanz vom 31. Dezember 1909. Aktiva.
Soll.
ecees
—
Kassakonto. Grundstückskonto 3 Kraftwerkkonto .. . . Leitungsnetzkonto . . . Inventariumkonto . .. Betriebsmaterialienkonto. Warenkonto.. Fahrzeugkonto . . . Kontokorrentkonto 4 Debitoren.
An 1) Grundstücke: a. Kaiserhof: Bestand 1. 1. 09 “ b. Höôtel Atlantic: Bestand 1. 1. 09
Zugang..
Immobilienkonto . C. Utensilienkonto. . .. Krangerüstkonto . .. vöbb.. Kessel⸗ und Maschinenkonto wööF Mobilienkonto. . .. d.. vEeööböööö1e1— Effektenkonto ““ Rb8 Wechselkonto...
Kontokorrentdebitoren 1“
Aktienkapital...
Hypotheken ... Unterstützungskonto
Delkrederekonto 1 eeeeeee]; *“ Talonsteuerrückstellung . . . . . . . Fontokorrentkreditoren. Vortrag aus 190o9 ℳ 18 412,92 Reingewimn . . 279 686,87
.Nℳ 9 229 090,25 171 724,25
. ℳ 5 533 360,37 „2 937 815,78
ℳ 8 471 176,15 18 333,33
ℳ 8 452 842,82 30 536,76 31 800,82 63 802,44
ℳ 2000,— alte E neue 1000,— entfällt. Demgemäß fordern wir unsere alten Aktionäre hierdurch auf, die Ausübung ihres 8⸗ tes unter den nachstehenden Bedingungen anzumelden: 1“ 1) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes in der Zeit vom 4. Mai bis 21. Mai ds. Js. inkl. an den Werktagen in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Vereinsbank, in Mannheim bei der Rheinischen Creditbank, b . Karlsruhe bei der Firma Alfred Seeligmann & Co. während der bei den betreffenden Anmeldestellen üblichen Geschäftsstunden auszuüben. 8 Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, ohne Dividendenscheine nebst zwei gleichlautenden, mit arithmetisch geordneten Nummern⸗ verteichasggen versehenen Anmeldescheinen, welche von den Anmeldenden zu vollziehen sind, einzureichen. Formulare hierzu können bei den Anmeldestellen in Empfang genommen werden. Die alten Aktien werden sofon. nachdem die Ausübung bes Bezugsrechts aa 8 Aktien abgestempelt sein wird, zurückgegeben. . Auf Grund von nom. ℳ 2000,— alten Aktien kann eine neue Aktie von je nom. ℳ 1000,— zum Kurse von 155 % bezogen werden; für jede zu beziehende neue Aktie sind ℳ 1550,— abzüglich 4 % Geldzinsen vom Zahlungstage bis 1. Juli a. c. sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen, wogegen die neuen, mit dem deutschen Reichsstempel versehenen Aktien alsbald auggehgniig. berden. u8 urch 2000 nicht teilbare Beträge bleiben unberücksichtigt, jedoch sind di . meldestellen bereit, den An⸗ und Verkauf von Bezugsrechten zu Fügt n s . Winkel (Rheingau), den 2. Mai 1910. Chemische Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Co.
Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft, Berlin. “ Bilanz per 31. Dezember 1909. Passiva. Fabrikmaschinen⸗ und — — 3 8 2* 1 M 2 2 ℳ 2 ert am 1. .190 600 000 — Aktienkapitalkonto 1599 0002 Abgang. “ “ Hypothekenkonto. ferner ℳ 400 000,— Sicherungshypo⸗ thek
2 057 115 65 Gewinn⸗ und
8 10000—
2057 11565 Kredit.
44 500—
8 do.
do. c. Hillmanns Hotel: Bestand 1. 1. 09 inkl. Mobiliar 1 111“
2) Hotelmobiliar: öF 8 4 1 315 156,69 Abschreibung .. 111“ .. 152 274,27 EEAbööö1ö1öe“ . .. ℳ 1 797 168,60 Abschreibung.. . 1“ 3) Betriebsvorräte und Außenstände: 252 b. Atlantice .. c. Weingroßhandlung ..
4) Hypothekenforderungen:
a. Kaiserhofstraße 1...
b. Kurhaus Heringsdorf. 5) Bankguthaben . . . . .. k... 7) Wertpapierrr 8) Kautionen und Vorschüsse 9) Bares Geld:
111XA“ 10) Weltausstellung Brüssel 190l. . 11) Erwerbskonto Firma Franz Pfordte in Hamburg:
teibung
13) Verlust: Vortrag aus 1908... Gewinn in 1909
1) Aktienkapital: a. Vorzugsaktien. b. Stammaktien ..
2) Hypothekenschulden: e64*“] ö 3 990 000 b. Hillmanns Hotel... . . 1“ 3 000 000 —
3) Obligationen: Von 1907 à 4 ½ % “ 8 114“ 5 000 000 — Von 1908 à 5 % . . 1 8 . C
Debet. Verlustkonto.
84
8 578 982
An Konzessionserwerbskonto: Per Zinsenkonto. Abschreibug. . „ Bilanzkonto: 8 Reingewinn . . C1164“ ’ “ V “ 3 44 500
Berlin, den 31. Dezember 1909.
2 700 000 — 20 679 797 38
—rD-
5 058 296 13 Haben.
1 162 882 42
ℳ 4₰4 7 2
Für Uebereinstimmung mit dem ordnungsmäßig geführten Hauptbuche
Berlin, den 17. März 1910. Märkisches Elektricitätswerk Aktiengesellschaft.
F. Strandt. Karl Weinberg. Ernst Leyser. [12375]
Land⸗ und Seekabelwerke Aktien⸗Gesellschaft Cöln⸗Nippes. Bilanz für das zwölfte Geschäftsjahr, Aktiva. abgeschlossen per 31. Dezember 1909. Passiva. 12391] u
Fabrikgrundstücke: — Bestand am 1. Januar 1909
W“X“
“ 271 529 62
1649 319 87 508 97458
63 1948 222 644 90 595 849 47
Abschreibungaen . . Geschäftsunkosten...
vben.]; Talonsteuerrückstellung Vortrag aus 1908 . Reingewinn....
1 085 19
Bruttogewin.... 10 18 4129
’ Vortrag aus 1908 20 000 — X“ 11.““ 5 000 — ℳ 18 412,92 8 8 „ 279 686,87 298 099 79 I1 1 103 603 99 v“
2 812 202
882 043
270 000 — 950 000 —
1 220 000 —- 33 159 — 65 506 19
500,— 22 000 —
[12587]
₰ ₰ Aktiva.
307 54492 363 968 53 S67535
ℳ Aktienkapital ℳ 6 000 000 8 Davon voll ℳ Bilanzkonto. Passiva. bezahlt 5 000 000
25 % eingezahlt
au
ℳ 1 000 000 250 000 5 250 000—- Reservefonds . 196 536/85 Spezialreservefonds ... 90 000 — Beamtenpensionsfonds . 1868 989 26 Arbeiterunterstützungsfonds 72 562 08 6“ 208 850 10 Kreditoren.. 607 348 35 Reingewinn. 562 086 78
1909 Dez. 31.
Grundstück⸗ u. Gebäude⸗ 8. konto:
Wert am 1. Jan. 1909
2 % Abschreibung.
Aktienkapitalkonto: 1150 Stück Aktien à ℳ 1000,— . Reservefondskonto II: Bestand am 1. Jan. 1909.
ℳ
171 264,11 aus Verkauf von Ma⸗ schinen und Werkzeugen 37 743,49 Abwickelungskonto: Reserven für Bergwerks⸗ bet. und Debitoren
85 000,—
50 532 33
660 213 45 33 410 96
Abgang.
äude:
Bestand am 1. Januar 1909 “
8 Abschreibung Maschinen: Bestand am 1. Januar eu1““
83 943 29
26 284 35
2 18] .* .*
523 491 64 4 921 70 528J'3 30 167 42
55]
tiva.
150 798 95 230 053 33 %
18 000 — 132 798,95 * S. Grundstückskonto
534 38177 Febäudekonto 712 012
26 346 850 45 Maschinenkonto . . . 155 51570
7 ½ % Abschreibung. 11 665 93
[87977
Zugang . 6 314 90
6 000 000 — Inventarkonto. 61 541 27
Abgang.. 493 10
V “ 85107817
6 990 000— 10 % Abschreibung 6 104 81
V 54 943 36
1909
15 797/84
2 369 68
1322815
ö1111“”“ 314 35 Tiefbohrmaschinen⸗ und V Werkzeugekonto:
Wert am 1. Jan 1909 107 10877
25 414 30
e““ 81 694 47 24 719 78
&
18 12 704 892 06
SIOoœbe 2S ve
— 0⁴
15 % Abschreibung.
Abgang
◻
—
Unerhobene Dividende
Avalkreditorenkonto
Kontokorrentkonto: Kreditoren.
Passiva
‿ο
Entnahme
Bergwerks⸗
bet. Mörs 40 000,—
Dividendekonto...
Kreditorenkonto...
Gewinn⸗ und Verlust⸗
konto:
Reingewinn pr. 1909
27 941,68
Abschreibung . ..
Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage: Bestand am 1. Januar 1909 Zugang 1““
2 Abschreibung. Werkzeuge: Bestand am 1. ö“
5 140 000 — 150 194 67 860 000 —
230, — 179 407,14
ö11“; 106 414 25 Diamantenkonto:
Wert der Diamanten Modelle⸗ und Patente⸗
konto:
Zugang 347 50 latten⸗ und Schnittekonto 69 310 07 15 % Abschreibung.. 10 396/51
9 72 134 49
Januar 8 8 000 000 —
1 363 82 abz. Verlust⸗
1 357 82
V 1 363 82 909 15 254 41 8 3 824 58 19078 50
1 907 90 104 080 47 13 119 01
7190 8 14 932,44 702 257 07
15 497 —
Abschreibung
Meßinstrumente: Bestand am 1. Januar 1 1“
Abschreibung . .
Fabrik⸗ und Transportutensilien: Bestand am 1. Januar 1909
be.“]
8
Abgang.. Abschreibung .. .
Bureauutensilien: Bestand am 1. Januar 1909 111“.“
Abschreibung
Mcodelle: G Bestand am 1. Januar 1909
b6“*“
Abschreibung ..
Patente: Bestand am 1. Januar 1909
e“];
Abschreibung
Versicherungsprämien: Vorausbezahlte Prämien
31 789 15
Obligationszinsenrückstellung: Anleihe von 1907 .. . Anleihe von 1908 .. .
5) Dividendenrückstände:
905
A 190369
6) Betriebsschulden: a. Kaiserhof.. b. Atlantie.. c. Weingroßhandlun b
7) Bankschulden ..... 8 11“ Debee 10) Anzahlung auf Hillmanns Hotel: 1. und 2. Rate nebst Zinsen... Spezialrückstellung:
4)
.* .* .*
a. Reserve für Hypothekenregulierungen ꝛc.
b. Reserve für Prozeßkosten. be24*
Berlin, 12. März 1910.
Verliner Hotel⸗Gesellschaft.
Goldschmidt. Rüthnick.
Debet.
Trulsson.
Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 31. Dezember 1909.
63 967 ,50 V 37 500 — 101 467 50
138 282 79 138 620/73 26 016 96] 302 92048 2 502 258 60 2 118 958 17 48 000 — 41 849—
116 320 70 50 000 —
166 320 70 75 000 — 26 346 850 45 Die Uebereinstimmung der vorliegenden Bilanz mit den nach den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung geführten Handelsbüchern der „Berliner Hotel⸗Gesellschaft“ wird hiermit bescheinigt. Berlin, im März 1910. 8 Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor⸗ Kredit.
8
Ausgaben:
1) Reparaturen: a. Kaiserhof auf Gebäude und Möbel.. b. Atlantic auf Mobiliar.
8 8 ₰ Einnahmen: ₰
1) Diverse Einnahmen: Verkaufs⸗ und Betriebsgewinn des Romanischen ℳ Caföss 183 771,26
Zugancg ltensilienkonto. 1 25 % Abschreibung tempelkonto. . Zugang
Abschreibung. ithographiekonto Zugang
Abschreibung
teinkonto hatentkonto. Zugang
Abschreibung
arenkonto:
Rohmaterialien..
Lager fertiger und in Arbeit be⸗
findlicher Waren..
assakonto:
Bestand 31. Dezember 1909
Pechselkonto:
Wechselbestand 31. Dezember 1909
ontokorrentkonto:
Außenbestände d. Berliner Zentrale
Saldi der Filialbilanzen:
Carl Ernst & Co. New York
do. Wien . do. London
onto—
58 015 56
4 224 15
1 965 97 491,49
1— 5561,02 5502 05
5 56102 1—
6 97380 SSo72 80
6 97380 1
196 55 197 55 196 55 114 888 60 68 943 ,10
111 547 05
130 202 60 126 992/89 113 416 50
183 831 70 4107 14 2 811 02
482 159,04
Buchwert am 1. Ja 909
Zugang..
Abschreibung .. .. Pferde⸗ u. Wagenkonto: veee“] Materialienkonto: Wert der Materialien Mobilienkonto: Buchwert.. Kassakonto: estand an barem Gelde.... Beteiligungskonto Ung. Heinr. Lapp Akt.⸗G. Bergwerksbeteiligungs⸗ konth . ..... Galizisches Oelbohr⸗ unternehmen Tusta⸗ nowice Stefa.: Grunderwerb... Deponierte Zölle .. Bohranlage u. Bohr⸗ S Z Galizisches Oelbohr⸗ unternehmen Tusta⸗ nowice Hungaria Kautionskonto: Barhinterlegung . Debitorenkonto.. .
Debet.
1571 85
1 020 65
4 719,19 409 440 — 15 754 —
47 58010 18 13002
169 417 91
170 6989
1 000— 323 076 02 1 590 533,15
Gewinn⸗
vortrag
1907/08 . . 21 053,27
und Verlustkonto.
1590 533 15 Kredit.
Magazinrohmaterialien.. 337 319 36
Warenvorräte: Fertige Waren ... Halbfertige Waren... Rohmaterialien..
Wertpapirert .. er ee Reichsbankgirogut⸗ aben und Postscheckkonto.. Wechselbestand.. eö5 Debitoren: 1
Diverse Debitoren. . Beteiligungkonto.. V
102 000 —
303 790 79 2653 693 ,11
Regreßvergleiche 250 000,— Verfallene Obli⸗ 1 gationen aus 1“
“ 200,— 434 997
1909 Dez. Per Ib
ℳ
09 V 202 616
19 Dez. 31. 2
E 2) Abschreibungen: 8* . a. Kaiserhof auf Mobiliar ꝛc. 152 274,27
winn⸗ und Verlustkonto:
8 Perlust 6Go6
523 41995 204 8336, 21 053 27
337 012 29
Bohrbetriebskonto.
Debitorenkonto:
Eingänge auf früher abgeschriebene Forde⸗
An Verlustvortrag aus 1907/08. Abschreibungen: ℳ Grundstück, und 4 668,55 ö“
Gebäudekonto. Fabrikmaschinen⸗
u. Werkzeugkonto 2 369,688 8 Zinsenkonto. 1ö1ö6“ 2 518 Modelle⸗ u. Patente⸗ 8 Leihgebührkonto . . . 60— Per Gesamterträge 116 328 34 konto —1 020,65 8 Effektenkonto.... 3
Verlust. 303 790/73 kLcecgsökto⸗ 8 8 örs: 163 823 43 1 . Abschreibung. 41 999,—
4 853 29 1 — Abwickelungs⸗
10 689/7 konto, Entnahme
30 000 — Rückst. Mörs 40 000 ufsgenossegfchaf 8a. y to Sut ssenschaft) . 6 637 66 etriebsunkostenkonto
4 ubioso . v1111“ 45 Gewinnvortrag . hreibungen für: Hebäude. 8 Fa 4.“ 11 665,93 Fäbventar ö“ Platten und 396, 1S20 052 82 tenstlen . vchnitte 10 295,29 vorstehenden Gewinn⸗ sitempel 5 561,02 nach den Grundsätzen Pabographien 6 973,80 “
Fffancken Handels⸗ ente.. 196,55 48 510/ 23
schaft“ wird hiermit 720 11907
2 653 693 41
1 065 265/91 257 492 82 72 435 69 22 227 51 208 850 10
3 302 576 49
b. Atlantic, auf Gebäude, Mobiliar, Maschinen ꝛc. 166 182,06 c. Erwerbskonto Firma Franz Pfordte 18 000,— eingroßhandlung, De⸗ bitorenreserve. aeee 3) Zinsen und Provisionen auf Hypotheken, bligationen, Bankschulden ꝛc... 4) Gehälter und Revisionsunkosten. 5) Diverse Unkosten;: Steuern und Abgaben, Anwalts⸗, Notariats⸗ und Gerichtskosten, Stempel, Reisespesen, Annoncen, Drucksachez ecc.. 6) Rückstellung: 8 Reserve für Prozeßkosten... ..
1 Summa .. 7) Verlustvortrag aus 190b9g9 .
Wechsel u. Sorten 1 026,46
2) Pachten und Mieten:
ö Hotel . 130 000,— aiserhof. 47 593,14
3) Betriebsüberschüsse: Kaiserhof. .643 605,8
Atlantic vom 1.5.09. bis 31. 12.09 „ — Weingroßhandlung 96 657.0
Berlin, den 21. März 1910. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909.
et. 2 314
Kredit. ℳ ₰
d.
ℳ ₰ vtragg. A“ 151 647 27 dlungsunkosten (einschließlich zurückgestellte ga⸗ V 8 tierte Tantiemen), Provisionen, Reisespesen, eevuern ꝛc. 1“ X“ “ ndstücksunkosten .... e4“”] beiterbeiträge (einschließlich Rückstellung für
7 156 373 42 1“
8 8 Kredit.
ℳ ₰ 70 300 06 9 923/12
1 056 211 37
F77586 37372 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31.
E 439 612 30 134 735,47 562 086 78
Debet. Dezember 1909.
11 660 38 157 852 51 6 888 41 207 512 45 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto habe befunden. Dieselbe stimmt mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Firma„Heinri Aktiengesellschaft für Tiefbohrungen“ zu Aschersleben überein. 8 Aschersleben, den 30. März 1910. Der vereidigte Bücherrevisor: B. Hooijer. Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgenden Herren: 1) Justizrat Dr. Hirschel, Berlin, Vorsitzender, 2) Bankier Gustav Unger, Erfurt, stellvertretender Vorsitzender, 3) Kaufmann Martin Knoller, Wilmersdorf, 4) Justizrat Oppenheimer, Hildesheim, 5) Bankier Paul Gerson, Aschersleben. Aschersleben, den 29. April 1910.
Heinrich Lapp Akt.⸗Ges.
Berlin, 30. April 1910. Der Vorstand.
8 Carl Ernst & Co. Aktiengesellschaft. Heinr. Lapp. Feodor Hillmer. P. Westphal. H. Philipp. 1 “
152 771 74 50 000 —
1 385 713 05 534 381 77
Gewinnvortrag aus 1908. in emdomtb. ...
Gewinn aus Fabrikationen und Beteiligungen.
Handlungsunkosten .. .. Abschreibungen . Reingerim Verwendung des Reingewinns: 1 5 % Reservefonddnde ℳ 24 589,34 Beamtenpensionsfonds .. . . 30 000,— Arbeiterunterstützungsfonds. 15 000,— 4 % Dividende. “ 210 000,— 10 % Tantieme an den Auf⸗ 8 Jchthxat ..... 21 219,74 4 % Superdividende 210 000,— Gewinnvortrag. b 51 277,70) 1 ℳ 562 086,78 b “ V
“ 1136 434 55
1 136 434 55 ö“
Vorstehende Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1909 haben wir nach §8§ 27 und 28 der Statuten
geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend
gefunden, was wir hiermit bestätigen.
Cöln⸗Nippes, den 7. April 1910.
Der Aufsichtsrat.
Theodor von Guilleaume,
8
—
1 606 479 59
207 512 45 ich in allen Teilen geprüft und richtig Lapp,
Summa. Verlustvortrag auf 1910: Verlust 1908 .534 381,77 Gewinn 1909 220 766,54
313 61523
1920 09482 8 1 Die Uebereinstimmung des 11. Mär) 1010l. und Verlustkontos mit den
1 . ordnungsmäßiger Buchführung Berliner Hotel⸗Gesellschaft. büchern der „Berliner Hotel⸗Gese Goldschmidt. Rüthnick. Trulsson.
420 119
bescheinigt. Berlin, im März 1910. 8 Gottfr. Wilh. Hase, gerichtlicher Bücherrevisor.
Berlin, den 21. März 1910. 8 Die bo Der Aufsichtsrat. “ — 1 eleas orstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit gelegten, ordnungsmäßig geführten Büchern der Hauptniederlassung übereinstimmend gefunden. Treuhand⸗Vereinigung Aktien⸗Gesellschaft. H. Franken. pp. Scheibner.
Der Vorstand.
den
8 1“
Cöln⸗Nippes, den 30. März 1910. Der Vorstand.
Herr Bank⸗
Stelle ist der Bürgermeister a. D., General⸗
direktor Wilh. Farwick, Cöln, von der versammlung gewählt worden. Cöln, den 30. April 1910.
112622] Deutsch⸗Atlantische Telegraphengesellschaft.
err Geh. Kommerzienrat Gust. Michels ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. An seine
Vorsitzender.