8 A 1“ 8 8 8 8 — 4
„
8. 8) Margarethe Immel 8 5 Fred NIEEäöad 8 — 1 sSeelow. Wööö“ 112554] zu 1, —8 in Frielendorf, zu 2 in Witzenhausen, 315.— Friedel I. in Göschwitz in den ““ 7. In unser Handelsregister Abteilung 8 ist heute üäbergegangen und wird von ihnen unter der bis⸗ Jen In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spg
Schwetzingen. wernigerode. Bekanntmachung. [12559]] „Friedberger Beamtenvereinigung, Consum⸗ Haftpflicht in Lingen (Nr. 19 des Registers) vechta. 1 Mainz. 2 1““ Konkurse. Zimmer Nr. 20. Offener Arrest und Anzeigefrist bi 88 *. . 8 ““ z6+ , S. “ .Süe et;” 8.— 8 mar Z. Bekanntma ig. 5 1 laus Augustin, Inhaber Friedrich Borrmann in Nöschenrode fol⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist: gemein⸗ 25. Februar 1910 ist die Firma geändert in „ lohne, e. G. m. b. H. in Südlohne — Nr. 35 Mayer in Mainz, zwei offene Briefumschläge, tmachung F. Petri, cv * vFET Ox. f 8 —,. 8 . uermanns Gold, Silber od ech Me s . 8 G chiedenen Heuermanns Josef Gold, Silber oder unechtem Metall in den ver; Jakob Harburger in Bayreuth, Richard Wagner⸗ Kaufbeuren. Bekanntmachung. 112611] Wernigerode, den 29. April 1910. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ Lingen, den 26. April 1910. Kroge in den Vorstand gewählt. Falzbein, 3309 u. 3311 Pendulen, 3321 Puderdose, . 2 8 .n z e 1 2 2 2 8 2 SSer 2 8 . 8 5 . 5 2 7 - 8 a 8 Offene 2 es d 2 [defris 8 des Me s 85 Auf Blatt 542 des Handelsregisters ist beute üe Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ Meseritz. 12 Großherzogliches Amtsgericht. dose, 3368 Lorgnon, 3399 u. 3400 Körbchen, 3418 ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis des Metzgermeisters Karl Kohler in Kauf⸗ In das Genossenschaftzregister ist bei der waiplingen. [12583] Falzbein, 3446, 3447 u. 3448 Gürtelschnalle, 3449 8 7 8 9 8 F 4 5 s z/6 pst H 9 „ 24 88 . . ssens f änk 92 Do ho 57 4 7 . . 2 2 Fr 2 - Frei 2 j 0d 8; 1 jge 8s 1 ssos ü5 jo 83 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Ziemssen in Kluß ist gestorben. — folgen, wenn sie Tritten egenüber Rechtsverbindlich⸗ eingetragene Genossenschaft mit beschränk Nr. 7 bei dem Darlehenskassenverein Groß⸗ bein. II. Fabriknummern 3454 u. 3455 Schale, zeichneten Fragen am Freitag, 13. Mai 1910, eines Gläubigerausschusses und über die in den 1909: Der Gefängnisinspektor Gustav Herold z ¹ ˙ —; 2 87 2 1 8 † 9 8 8 G 8 G zo8 4 4 9 nn 8 betrie An Stelle des Johannes Sigle wurde der Wein⸗ Lampe, 3528, 3529, 3530, 3531, 3532 und 3533 6. Juni 1910, Nachmittags 3 Uhr, im gleichen Vormittags 9 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungs⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf sieben Jahre & Co. in Jütrichau heute eingetragen, daß der aus 1) Fritz Döll, 2) Adolf Gramlich, 3) Fritz Den 25. April 1910. Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. April erichtsschreiberei de Kgl Umtsgerichts 117. Mai 1910 Die Frist zur Anmeldung der —₰ 8 Sta 4 ag 2 Beee us 4 55 Hrs. 2 2* 1-e-9. 2 8 2 8 Srio 8 . „ 2 3 ais 1 d 2 2 1 1111“; . 1 1 2. M 8 2 1“ 6 8 8 5 2 ¹ Das Stammkapital beträgt fünfundvierzigtausend zus der Gesellschaft ausgeschieden ist. Rausch, alle in Friedberg. Die Einsicht der Liste Zeitungen, und zwar unter der Firma der Genose⸗ zossen. Bekanntmachung. [12584] Mainz, den Pees 1d1ce cricht 8 Ueber das Vermögendes Kaufmanns A. Neumark, Samstag, den 28. Mai 1910, Vormittags 39. S . — 9 8 Pe” zstor Moritz G S ffrat 1 8 I&392 88 reE N. . M 7 8 1 2 1 Ahn 71 2 8 AhhA . 8 8 1 1 88 ““ Schaffrath in mann in Jütrichau als alleinigem Inhaber fort⸗ “ Heslene den 29. H Franz Wenzel ist aus dem Vorstande ausgeschi Genossenschaft mit, unbeschränkter Haftpflicht. In das Musterregister Band II wurde eingetragen: ist heute, V Großherzogliches Amtsgericht. 8 und an seine Stelle der Bahnmeister Gustav Kul⸗ u Jachzenbrück eingetragen worden: 1) Zu O.⸗Z. 339. Firma Gebrüder Jacobi, verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter 1. S. Buchka, K. Obersekretär. 3 J hka, s Sebnitz. — ———— 85 4 8 Se 8 5 ; 5 — 4 2Q . 2 kn 8 8. 5 8 Ror as Ver z0 s Le 22 — ziegenhain, Bz. Cassel. [12233] Braunau ist Theodor Laube in Braunau als Vor⸗ Königliches Amtsgericht. versammlung vom 8. April 1910 das Statut vom muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am Erste Gläubigerversammlung am 26. Mai 1910, Ueber das Vermögen des Lederhändlers Her Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch bekannt Zum hiesigen Handelsregister Nr. 8 ist laut standsmitglied der Spar⸗ und Darlehnskasse, HMülheim. a (1r V De esellschaf Baumeister Moritz Gus in Frielendorf eingetragen: nossenschaftsregisters) heute eingetragen worde S Neeg gf.. bkaßt Sb 1 b 1 1 1— 8 m — t Fcherrevilor Mar Eckstein i Aö“ Der Gesellschafter Baumeister Moritz Gustav F rf eingetrag Schnellweider Spar⸗ und Darlehuskaf Königliches Amtsgericht. heim, die Umschlagseite und die Kopfleisten der hause Suarezstr. 13, Portal I, 4 Treppen rechts, Bücherrevisor Max Eckstein in Kiel, Muhliusstr. 40 ffen, Fabriknummer 353 a, sowie ein Plakat, 21. Mai 1910. 27 — . 8 8 Mo 1,55 14 8 M g g . „ — 22 gKos 8 8 „r2 5b „ - 8 8 9 To h so F 2 9s f ho ist, als Sacheinlage ein. Der Wert dieser Einlage Martha geb. Immel, dem Winzerla'er Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ lungsbeschluß vom 13. März 1910 dahin erg (Die ausländif chen Muster werden unter gummer 60, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, Abt. Der Termin soll zugleich zur Beschlußfassung über Die Bekanntmachungen der C 8 I“ 1t — 1 6 8 8 —.SZ- g99 e 8 PSst. 2 9) 1 2 a 3) Zu Z. 233. Firma Adolf Traub, Mann⸗ Delmenhorst [12404] Kiel, den 28. April 1910. 1““ 1 1“ S & 2 I—: Se Pr 9 — Fi Königliches Amtsgericht. 7) Otto Immel, “ sfsfuus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle Kgl. Amtsgericht. Nr. 1489 — 1491. Firma C. Delius in Aachen, 2 2399. 8 8 des ssieller 2 Tznjoes rrin § He 8 8 8 g ind wir Fabriknummern 897211, 2, 3, 4, 5, 6, 8973/1, 2,? walter: Rechnungssteller M. Tönjes in Delmen inhaberin Helene Hedwig verehel. Kunz, geb. herigen Firma fortgeführt.
8 eevN.-agc n — 1 1] zregister Abtei r. 318 verein, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ getragen: Eendas hiesige Genossenschaftsregister ist heute zur. In unser Musterregister wurde eingetragen: zum 20. Mai 1910. um Handelsregister O.⸗Z. Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 3 verein, get — sc. 8 8 4 In das hiesige Ger ter ist heute 3 kust getrag 8 G 1 Johann Augustin, Plankstadt — wurde ist heute bei der Firma Wilhelm Borrmann, schränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Fried⸗ Durch Beschluß der Generalversammlung Geͤossenschaft Stierhaltungsgenossenschaft Sübd⸗ Band III Seite 91 Nr. 203. Firma Martin Bayreuth. Karlsruhe, den 2. Mai 1910. eingetragen: Inhaber ist Johann Nikolaus Perche. 8 — Firtschafts S Ha 1 . 1 E11I““ Das Kgl. Amtsgericht Bayreuth hat heute mi 1“ “ L.öe in Plankstadt. gendes eingetragen worden: schaftlicher Einkauf von Lebens⸗ und Wirtschafts⸗ meinnütziger Bauverein, eingetragene 6 des Registers — folgendes eingetragen: enthaltend 48 Muster für plastische Erzeugnisse in 12 Uhr Lüber 88s Vermögen des ““ 8 Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. X. VI. Schwetzingen, den 25. April 1910. Die Firma und die der Ehefrau Berta Borrmanr bedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an nossenschaft mit beschräukter Haftpflicht An Stelle des ausgeschi 1 schjod faf 1“ 2 82 2 ⸗— beesaher. 2 8 8221 s cee. : 3 8 8 5 saFf ₰43 5 4 285. ¹ br 3 8 4 zodong 9 6fr . 82 8⁄ 9 8 * A.b 2 Gr. Amtsgericht. erteilte Prokura ist erloschen. die Mitglieder gegen sofortige Bezahlung. Lingen“. Vodde ist der Eigner Hermann Schlärmann in schiedenen Ausführungen: I. Fabriknummern 3308 straße, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs⸗ Das Kgl. Amtsgericht Kaufbeuren hat heute 1 1 8 C 1 ’C 84 11““ 8 1 2,58 rs seis 22 . . 33 verwalter 77 O 8c . Schmi G 3 g9 MNas 3¼½ ags 5 20 Min n. z YVermö 2 Sebnitz, Sachsen. [12206] Königliches Amtsgericht. s(cchen Bekanntmachungen sind unter der Firma der Königliches Amtsgericht. Bechta, 1910, April 28. 83323, 3324 Goldbörse, 3230 Tintenfaß, 3347 Puder⸗ berwalter ist der Rechtsanwalt Schmitt in Bayreuth Nachmittags 12 Uhr 20 Min, über das era agaf⸗ S; 8 EE risms 25 Ler. — . 1 vr n8. 8 28. Mai 1910 einschließlich. Termin zur Be⸗ beuren das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkurs Fi M. G. S rath, Baumeister in Sebni Wismar. [12560] ; 8 — r Anze or ET“ 8 Pfo 342 2 b 90 S;zr. 2oãa 91 1 5 D as Kon ursverfahren erof net. 2 s Konkurs⸗ Femn sce LSvASeee E““ Zur Firma Aktien⸗Zuckerfabrik Wismar ist “ Oberhessischen Anzeiger zu Friedberg 8 das zregister, ist bei Pfefferstreuer, 3420, 3421 u 3422 Körbchen, 3445 schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Josef Bauer in Kauf⸗ zrgerragen und weiter folgendes verlautbart worden: heute zur Spalte 6 zum hiesigen Handelsregister 9— Die Willenserklä b N . , Ge. Nr. 28 eingetragenen Genossenschaft „Deutsc K. Amtsgericht Waiblingen. lektr. Drück 3450 3 8 19 walters, über Bestellung eines Gläubigerausschuf es beuren ernannt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eingetragen und weiter sorgendes ne9 Ayri “ Das Vorstandsmitglied Eigentü Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge⸗ Beamten⸗Wohnungsbau⸗Verein in Meser senschaͤftsregister wurde heut „elektr. Drücker, 3450 u. 3451. Salzstreuer, 3452 und die in den §8 132, 134, 137 der K.⸗O. be⸗ eines anderen Verwalters sowie über die Bestell Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April 1910 ab- eingetragen: Das Vorstandsmitglied Figentümer nossenschaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder er⸗ b Im Genossenschaftsregister wurde heute unter Schale, 3496 u. 3497 elektr. Drücker, 3498 Falz⸗ 9 187 1 s anderen Verwalters sowie über die Bestellung WWWEEEEbe 8 8 W 8 ee. . G 2 8 Foflicht in Meseritz“ eingetragen 1) am 20. 1. 8 b hee 88 Fhesn 8 3 Sitzungssaal Nr. 58 §§ 132, 13 37 der R.⸗K.⸗O. bezei 18. n ist die Fortführung des bisher von dem Baumeister Wismar, den 30. April 1910. keit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Haftpflicht in Meseritze eingetragen 1) gm 0.,8 heppach, e. G. m. u. H. in Großheppach ein⸗ 3457 Trousse, 3473 Rauchlampe, 3474 Kamm und v’““ Ee st EET1 2 8 28. Gustap “” aus Stolpes in S.a f Großherzogliches Amtsgericht. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firnns der Ge⸗ der Steuersekretär Johannes Thesing in Mei⸗ getragen: Bürste, 3475 Teeglas, 3477 Rauchlampe, 3527 elektr. 398 3 8 8 g⸗ auf Samstag, 28. Mai . zenen Baugeschäfts und demgemäß die Aus⸗ Zzerbst [12232] nossenschaft ihre Namensunterschriften zufügen. 8 2 ZSIbEIEEEEE1.“ 86 — S 8 Sg . lr, tl — 2 3 ; 8 SIege geegh 11 1“ 8 8 Vorstan ausgeschieden und an; . M. z Ros. Fr . 5 282 28 S ssaale. ale c G Offener Arre 8 8 führung von Bauarbeiten aller Art auf eigene Unter Nr. 404 des hiesigen Handelsre isters Ab: Das Geschäftsjahr beginnt am 1. Dezember und Eege 8 en Perichiskanlift Narft Fliegner gärtne Frfedeih Sagl 85 labt. S., in Großheppach, Bonbonnieren, 3588, Petschaft, 3539 Federhalter, be. den 2. Mai 1910 8 Hals anfergerne effegethtne this Diersfan⸗ 883 Rechnung der Gesellschaft und fuͤr fremde Rechnung. teilung A ist bei der Firma Paul Goßmann endigt am 30. Nopember. Der Vorstand besteht der Gegenbuchführer Ruͤdolf Ossig in Mösere l ium Vorstandsmitglied gewählt. 8 3540 Hulier, 3541, 3542, 3543 u. 3544 Salzfässer, „den 2 zeigepflich tung bis Dienstag, den sti 8 8 8 treten; 2) heute: Die Bekanntmachungen der Amtsrichter Gero 1 1 Konkursforderungen endet 1 3 2292„2 8 I9. z ; u“ 85 —₰ ¹ zo0 882SF g. S8e⸗ 1 n. 1 mtsrichter Gerok. 8 Ssford ge end am Donnerstag, den bestimmt. Zementwarenfabrikant Oskar Ilgen in Jütrichau Freudenberger, 4) Konrad Oehler und 5) Georg nossenschaft erfolgen in den in Meseritz erscheine tsr 1910, Vormittags 11,40 Uhr. charlottenburg. [12420] 19. Mai 1910. Der Prüsungstermin findet am M 8 : . xe . 88 5 „* 85 ' cir. 5 8 8 I 8 43 78 α 28 75 , 2 . 8 5 28 b ℳ ¹ 5 8 ; b 1 “ Geschäftsführern sind bestellt: Die Firma bleibt unverändert, und wird das Ge⸗ Fr ist 1 der Dienststunden des schaft, unterzeichnet vom Vorsitzenden und eig In unser Genossenschaftsregister ist heute bei spohnhaft in Charlottenburg, Mommsenstraße 65 9 Uhr, im Sitzungssaale des genannten Gerichts statt. L1“”“ 7 schäft von dem Zementwarenfabrikanten Paul Goß⸗ Gerichts jedem gestattet. sseiteren Mitgliede des Vorstands. Der Bahnmen Nr. 5 „Spar⸗ und Darlehnskasse, eingetragene Mannheim. 12459] (Kantmagazin, C Harlottendurg, Kantstr. 124), Kanufbeuren, den 30. April 1910. 1— S Vormittags 11 ¾ U das onkurs“ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts K. 2 Stolpen⸗ A Ca Nabet W. geführt. 2 g 8 Uhr, das Konkurs⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kaufbeuren. der Architekt Car obe 1 Zerbst, den 29. April 1919. (Guhrau, Bz. Breslau. 112566] aus Meseritz gewählt. Sp. 6. An Stelle 8. Statuts vom 5. “ Mannheim, 1 Zigarrenverpackungsetikett „Lesta. Goedel hier, Tauroggenerstr. 1. Frist zur An⸗ Kiel ehee ee r.ehn [11476] Ein jeder von ihnen kann die Gesellschaft allein Herzoglich Anhalt. Amtsgericht. An Stelle des verstorbenen Josef Haase in Meseritz, den 26. April 1910. 1906 ist auf Grund des Beschlusses der General⸗ Cado“ mit der Fabriknummer 300, offen, Flächen⸗ meldung der Konkursforderungen bis 26. Mai 1910. 8 1 ; gas nöen 3. April 1910 welches Abänderungen und 11. April 1910, Vormittags 10,25 Uhr. Vormittags 9⁄ Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Rogmwenden “ 89 . vpeesag.- 2* 24 n 3 8 2 in; 3 25** b o Iun Füac, eute, am 28. Apri Vormittag hr, das ] Nerfügung vo gen Tage zur 7 88 .G. m. u. H., Braunau (Nr. 6 unseres Ge⸗ 8 Io. oftsreaif r be Ergänzungen enthält. 8 2) Zu O.⸗Z. 340. Firma Strebelwerk Gesell⸗ termin am 20. Juni 1910, Vormittags 9 ¼ Uhr Z— 1, gegeben: Verfügung vom heutigen Tage zur Firma H. Immel e G 9., 8 In das Genossenschaftsregister Nr. 9 ist bei Zossen, den 25. April 1910. 8 schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ vor dem unterzeichneten Amtsgericht gb Miets⸗ Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Schaffrath in Stolpen bringt alle Materialien, Ge⸗ Das Geschäft ist durch Erbgang auf die Erben Guhrau, den 28. Ap⸗ “ verein, eingetragene Genossenschaft miten 3 W 9.e. Kopfl 1 8 8 8, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Mai 1910. -S2 . 28₰ . . 8 aAKE Orn ors 8 21 98 2 Sa 8 44 v9. . . — . 2 2 Bros 9 9 2 4 8 ene b 8 Aüger. oen 9 8 No 2 äͤte und Werkzeuge, die vee. bisher von n b Inhabers 16““ Königliches Amtsgericht. beschränkter Haftpflicht, in Schnellweide 8 “ der Broschüre „Warmwasser im Wohn⸗ Zimmer 37 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Anmeldefrist bis 24. Mai 1910. Termin zur Wahl Sebnitz betriebenen Baugeschäft gehören und über ) Witwe Heinrich Immel, Elisabeth gev. Flach, Jgena [12568]getragen: M st g st ve -S2. . 1 “ eines anderen Verwalters und allgemeiner Prüfungs⸗ Sqpyr. 3 g. .A . 8 5 bef 88 Postassis . 1 Eö ö 8 3 a zs 3 etr. ebelke 1 öte harlottenburg, den 29. April 1910. — 45 g8. . die ein besonderes Verzeichnis aufgenommen worden 2) Fhefrau des Postassistenten Heinrich Ullrich, —Auf Nr. 15 unseres Genossenschaftsregisters ist bei Der § 19 des Statuts ist durch Generalversan usterregister. Eö11“ Iöris Frung nte de hgrlegtsschece de Fsegüichan Unntsgerichts termin den 7. Juni 1910, Vormitrags 10 ⅜ Uhr b L 5 — „ „ 8 9 . — ist auf vierzehntausend Mark festgestellt. 1 3) Postgehilfe Heinrich Immel1. B verein, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ worden, daß bei Anträgen auf Löschung von Grm Leipzig veröffentlicht. “ ee- 8 ¹ die Fortsetzung des Verfahrens gemäß § 204 Konk — .“ Gesellschaft erfolgen 8 bßbeschränkter Haftpflicht, Winzerla heute ein⸗ bucheintragungen die 11u1“ von 2 Th, aehen g cht.) angemeldet am 18. April 1910, Vorm. 10,15 Uhr. C Fl nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Dietrich J. getragen: standsmitgliedern genügt. . hei ½ eo⸗ — Erh⸗ G “ * 2 : ; 8 Sttilie 0 b 8 8 gerge. 1“ 1““ ae öehi xe ; 8 eim, die Verlängerung der Schutzfr t um ein Ueber das Vermögen des Kaufmanns und SE1“ Sebnitz, den 30. April 1910. 6) Ottilie Immel, 8 1““ Der Bürgermeister Oskar Friedel in Göschwitz ist Mülheim⸗Rhein, den 28. April 1910. In das Musterregister wurden eingetragen: bezüglich des Musters Fatsheh. um en Wirts Hermann g Hinrich 2n we-eaare Königliches Amtsgericht. Abt. 21. 7 28 2 8 zm. 2 8 85 F. s RBriI 10 ½ 1☚☛ℳ hes c 3 Umschläge mit 47 bezw. 49 bezw. 47 Tuchmustern Mannheim, 2. Mai 1910. (Gruppenbühren ist am 30. April 1910, Vor Limbach, Sachsen. 2 [12401] fůür die Herrenbranche, versiegelt, Flächenmuster, Gr. Amtsgericht. I. mittags 10,05 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Ueber das Vermögen der Schuhwarengeschäfts⸗ Jena, den 28. April 1910. und Darlehnskasse, eingetragene Genofe 705 8974/1, 2, 3, 4, 5, 6, 8975/1, 2, 3, 4, 5, Reichenbach, Vogtl. [12464] horst. Anmeldefrist bis 7. Juni 1910. Erste Gläu⸗ Klemm, in Limbach wird heute, am 30. April 1910,
unter Nr. 93 die Firma „Louis Müller“ in
Seelow und als deren Inhaber der Kaufmann Die Gesellschaft hat am 24. September 1909 be⸗ Amtsgericht. II. j schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Eichen⸗ 8976/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8977/1, 2, 3, 4, 8978 In das hiesige Musterregister ist eingetragen bigerversammlung: 25. Mai 1910, Vormittags Vormittags 111 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. SWuis Müller in Seelow eingetragen worden. gonnen. Katscher. [12569] eingetragen worden, daß Hotelbesitzer Adolf Jen 3 4, 8979/1, 2, 9346, 9347, 9561 4, 5, 6, 9563/1, 2, 3, 5 1,
2 5/ 2
1 * G 2 112 75 worden: 1 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 22. Juni Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Otto in 115 2 Nr. 420. Firma Hübler & Strödel in Reichen⸗ 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Limbach. Anmeldefrist bis zum 4. Juni 1910.
11, 2, 9565/3, 4, 5, 9566/1, bach, 1 offenes Paket, enthaltend 1 Reklameetikett Anzeigefrist bis zum 7. Juni 1910. Wahltermin am 26. Mai 1910, Nachmittags 7
Seelow, den 26. April 1910. “ Ziegenhain, den 22. April 1910. In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 18 in Eichenau an Stelle des ausgeschiedenen Vorste⸗ 9562/1, 2,
Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. — Kösling'er Wasserversorgungsgenossen⸗ mitglieds Eduard Chmielorz in den Vorst 3, 4, 5, 95 [11607] schaft e. G. m. b. H. Kösling O S. — heute gewählt wocden st. Veh Züntzichiche, 29. 4. 191 9567/1, 2 “ 3 Hxhe — 2 8 vlacndes eingetragen worden: Nach vollständiger ekönigliches Amtsgericht. 9569/1, ² nter Nr. 161 unseres Handelsregisters Abt. B G fts ist folgendes eingetragen worden 1; 9569/1, 2 5, bildun nes Baumwolle e en J . yflj 5 1 ist heute die Firma Eichener Maschinenfabrik, 8 enossen af sregis er. Verteilung des Zenossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ peitz. Bekanntmachung. [12 2, 3, 4, 5, 762, 9763/1, 2, 9764/1, 2, 9765. bildung eines Baumwolle erntenden Negers, Ge pflicht bis zum 4. Juni 1910.
. 1 1 7
d . 7 2 schã 2256, Flächenerzeugnis chutzfrist 2427 Li 30. Apri bermte 8 M⸗ 8 , 8 acht der Liquidatoren erloschen. Bej Nr.* SS . , 4 597 767, 9768/1, 2, 976 9 97 schäftsnummer 12256, F zeugnis, Eisleben. [12427] Limbach, den 30. April 1910. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Eichen Bamberg. Bekanntmachung. [12561] macht der Liquidatoren e sche Bei Nr. 2 unseres C enossenschaftsregisters, M⸗ 2, 9766 9 9767 976871, 9769/1, 2, 9770, 8
7
4 57 6, 9570/1, 2, 3, 4, 5, 9571 zeichnung „Peweco“ Kolonialsocken und der Ab⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. . Nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige 1 92 7 L (1, 2⸗, 7 7 7 8 976 8
7
7
3
3, 4, 5, 6, 9568/1, 2, 3, 4 p; zum Anheften an Strumpfwaren unter der Be⸗ Delmenhorst, den 30. April 1910. 1 3 Uhr. Prüfungstermin am 16. Juni 1910, 3 1 /
6
1
2 2 8 . 8 98 Ayri Amtsageri G b 25 9770, drei Jahre, angemeldet am 19. April 1910 Nach⸗ 8 Vermö b Abwesenhei önigli 8 eri in Westfalen, wie folgt, eingetragen: Gegenstand Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. Katscher, 28. April 1910. Amtsgericht. kerei „Genossenschaft zu Peitz eingetrage 9771, 981 2, 9816/4, 5, 9829, 1, 2, 3, 4, 5, 6,7, 4 nh; p - ) E1ö1’“ Shcsgen. Königliches Amtsgericht. 8 ehmen ist di Herstellung und der Ver⸗ „Darlehenskassenverein Gerach, eingetragene Kirchheim u. Teck. G [12570] Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflie “ 258 8. 5¹ . 1, 2, 4, “ Nr. 421. Firma A. Roßner in Netzschkau, Helbra ist am 29. April 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, “ 1“ 8 [11983 Maschinen aller Art sowie der Handel mit Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht⸗ K. Amtsgericht Kirchheim⸗Teck. ist heute folgendes eingetragen worden: „ ², 3³, 4, Schußfrist 3 Fahrs⸗ angemeldet am 1. April 1 verschlossenes Paket, enthaltend 40 Musterabschnitte das Konkursverfahren eröffnet. Der 11414“4““ des Kaufmauns Wilhelm Das Stammkapital beträgt 35 000 ℳ. in Gerach. August Müller ist aus dem Vorstand In das Genossenschaftsregister wurde heute unter BDer Ackerbürger Paul Schneider ist aus dem L 1910, Vormittags. 9 Uhr 35 Minuten. von baumwollenen Tapisseriestoffen, Ges äfts. Schauseil in Eisleben ist zum Konkursverwalter ernannt. Friedrich Schmidt in Malchin ist heute mittag vn st der Ingenieur Hermann ausgeschieden und für ihn bestellt der Bauer Baptist Nr. 27 bei der „Molkereigenossenschaft Aichel⸗ stande ausgeschieden. Der Gutsbesitzer Prr%¶ꝗ„Nr. 1492. Firma Aachener Printen⸗ & nummern 1160 — 1163, 1212.—1214, 1216—1235, Sffener Arrest und Anmeldefrist bis zum 24. Mai 12 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: nbach in Eichen in Westfalen bestellt. 1,25 Kirchner in Mauschendorf. berg, eingetragene Genossenschaft mit unbe⸗ Roemelt in Turnow ist als Direktor in den . Dampfchocoladen⸗Fabrik eeg. Lambertz in 1236/77, 1236/6, 1237,3, 1237 8, 1238 — 1246, 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ Rechtsanwalt Faull hier. Anmeldung der Konkurs⸗ Uschaftsvertrag ist am 13. April 1910 festgestellt. Bamberg, den 2. Mai 1910. schränkter Haftpflicht“, Sitz in Aichelberg, ein⸗ stand eingetreten. . Aachen, 1 Paket mit 3 Mustern für Printen, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet termin am 2 Juni 1910 Vormittags forderungen bis zum 4. Juni 1910. Erste Gläubiger⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen K. Amtsgericht. getragen: Peitz, den 27. April 1910. Speculatius und Schokolade, versiegelt, Flächenmuster, am 20. April 1910, Vormittags 9 Uhr. 11 Uhr Zimmer 8 T“ am 13. Mai 1910, Vorm. en Deutschen Reichsanzeiger. 1 Vorstandsänderung. Ausgeschieden: Jakob Müller. Königliches Amtsgericht 1 Fabriknummern 101, 102, 103, Schutzfrist 10 Jahre,“ Königlich Sächsisches Amtsgericht Reichenbach, en den 36. April 1910. 9 Uhr. Prüfungstermin am 17. Juni 1910, Siegen, den 27. April 1910.. 8 Brandenburg, Havel. [11648] Neugewählt: Georg Hiller, Bauer in Aichelberg. 1 ͤͤ angemeldet am 2. April 1910, Vormittags 11 Uhr am 30. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Vorm. 9 ¼ Uhr. Offener Arrest und Anmeldefrist Königliches Amtsgericht. 8 . Bekanntmachung.. Kirchheim⸗Teck, den 30. April 1910. 1111“ 1ö1 35 Minuten. 1 1 8 bis zum 31. Mai 1910. 8 Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter Amtsrichter Cantz Im Genossenschaftsregister ist beim Spar⸗ un Aachen, den 30. April 1910. “ Striegau. [12465] 8 v 12418 Malchin, den 30. April 1910. strassburg, Els6Z. b [10730] Nr. 7 eingetragenen Fohrder Milchverwertungs⸗ ieqeseasenü-va AT..acf t — Bauverein zu Sagan i. Schl. E. G. m. b. ¹ Kgl. Amtsgericht. 5. In unser Musterregister ist unter Nr. 15 ein⸗ Elbing. 8 8 M. 1 — Großherzogliches Amtsgericht lsregister Straßburg i. E. genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Labiau. v“ [12571] eingetragen worden, daß Max Herrmann zu Ses getragen: Ueber das Vermögen des 8 aterialwaren, “ Kncle— eute einge 1b beschränkter Haftpflicht in Liquidation in In unser Genossenschaftsregister ist heute unter an Stelle des ausgeschiedenen Rudolf Schlesinger: Arnstadt. 1uX“ [12452] Striegau'er Stuhlfabrik Hermann Raschke, händlers Franz Dorr in Elbing ist heute, Ober Eetet. neinl. Fohrde ist vermerkt: Die Vertretungsbefugnis der Nr. 11 eingetragen: Viehverwertungsgenossen⸗ Vorstandsmitglied gewählt ist. Ju das Musterregister ist eingetragen: Inhaber Ernst Jäkel in Striegau, eine Mappe Vormittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverfahren.
—
Se Uvg hve. . ft Labi — sienschaft mi Amtsgericht S en 27 1 Nr. b 8 s 8 2 5 pe Konkursverwalter: Kaufmann Eugen Hollenbach in Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Liquidatoren ist beendet. gg. schaft EAA“ Genossenschaft mit Amtsgericht Sagan, den 27. April 1910. nsg ehede ar Feneite ser Sed mit acht Abbildungen für Stüh 5 offen, Fabrik⸗ Elbing. Anmeldefrist büs zum 20,Mai 1910. Erste- Johann Eö in Sterkrade wird 4259 sind der Zementeur Brandenburg a. H., * 18. April 1910. beschränkter Haftpn 44 lung des inschaft Schildberg. Bz. Posen [125 9 Ablegemappen aus Pap e Fabrik⸗ nummern 429, 430, 431, 432, 433, 434, 435, 436, Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ am 30. April 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, das der Zementeur Pasquale Königliches Amtsgericht. aan “ deeeee In unser Genossenschaftsregister ist bei der h nummer 609 Muster für Mächenerzeug⸗ vlastische Crzeugitsse, Schnsfeftn Fabre, amfemneldet termin den 30. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Rechts⸗ — 5 . 78 8 . 2 g 2* 77 C ’. 8 2 8 8 8 4 2.,7 88 8 8 S. 5 . „ B. ags 2 M uten. 23 9 à8 Fonor „s 1† * zc aofris⸗ vi8 Kdö 9 j Sʒ füj Straßburg als persönlich haf⸗ eeeehetn ennen von Schweinen. “ nossenschaft „Uenn⸗ v, Sr is. Schubzfrift 3 Fahre angemeldet am 11. April Striegau, den 29. April 4910. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Phe.. 1““ Lrmnelgissigeghrr In Handelsgesellschaft In unser Genossens chaftsregister ist heute bei der Hoftsnmme. 100 & E Sngvtecht“ in v“ 1990, Veratn. .. so agrlben⸗ Günther Königl. Amtsgericht. — 8 Elbing⸗ den 2. Mai 1910. versammlung am 27. Mai 1910, Vormittags 1I11“”n ter Nr. 9 eingetragenen Genossenschaft „Beamten Höchste Zahl der Geschäftban “ Die Besti es , 2 9 26 Absatz 12 rars b 1 s 8 Der Gerichtsschreiber des Königl Amtsgerichts 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 2⸗ Juni 1910 e Prato, Ongaro & — unee1A1“ enolsenschafr h⸗ Mitglied: 5. Die Bestimmung des Statuts § 26 Absatz 11 Frankenberger in Geschwenda, Karton ent⸗ Tuttlingen. [12000] Der Gerichtsschreiber des Koönigl. 2 ntsgerichts. 2 hr. üfungstermin am 24. J. 210, e Ernst Augstein in Immobilienerwerb ist durch Generalversammlan haltend je ein Modell für Wetterhäuschen mit Dorn⸗ Kgl. Amtsgericht Tuttlingen. Arn
De Prato
SE* S
9
35
N v 38 95 8 1. 12
„ 2
GI
m—₰4
ea
1 Wohnungsverein zu Brandenburg (Havel), Vorstand: Rittergutsbes Vormittags 10 ½ Uhr, Zimmer 24. Offener ellschaftsregister: eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Adl. Pa tsrat Victor Rosenow beschluß vom 8. März 1910 aufgehoben. röschen und Königssohn, Geschäftsnummer 215, mit Im Musterregister Band III wurde eingetragen: Eschweiler. Konkurseröffnung. [12403]] Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter
088 09 ₰. —
8 8
chaftsr 8 8. areyken, Vorsteher, 2 1 — 8 Kons II Fnzer tie Firma De Prato, Haftpflicht.“ zu Brandenburg a. H. eingetragen in Viehof, Stellpertreter des Vorstehers, Gutsbesitzer Schildberg, den 23. April 1910. 8 Adam und Eva, Geschäftsnummer 216, mit Bären⸗ Nr. 119. Firma Ands. Koch, Harmonika⸗ Ueber das Vermögen des Möbelhändlers bis zum 1. Juni 1910.
2
2 28
.
35
4 -.. 5bö8&
*
80
h NI
Ongaro 4& Cie. in Straßburg. worden, daß an Stelle der ausge chiedenen Otto Robert Janowski in Westenhöfen. Königliches Amtsgericht. höhle, Geschäftsnummer 220, Modelle für plastische fabrik in Trossingen n: Mundharmonika mit Heinrich Bösser in Eschweiler, Glocke 5, ist am Oberhausen, den 30. April 1910. Sfene Handelsgesellschaft mit n Scholz und Ernst von Heyden der Josef Hensler] Statut vom 7. März 1910. 1 6““ 8 Erzeugnisse, versiegelt, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ heschweiftem Schallhecken, plastisches Erzeugnis, an⸗ 30. April 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ Königl. Amtsgericht. 9. April 1310. “ und Emil Maaß in den Vorstand gewählt sind. Bekanntmachungen erfolgen durch die Labiauer steinbach-Hallenberg. 2 meldet am 19. April 1910, Vormittags 9 Uhr gemeldet am 13. April 1910, Nachmittags 4 Uhr fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ Stolp, Pomm. [12444] Persönlich haftende Gesellschafter sind: Brandenburg a. H., den 22. April 1910. Kreiszeitung unter der Firma der Genossenschaft, In unser Genossenschaftsregister ist heute bein 45 Minuten. 40 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. anwalt Nütten in Eschweiler. Offener Arrest mitUeber das Vermögen des Schneiders Emil j) der Zementeur Ginsto de Prato, Konigliches Amtsgericht. gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern. Willens⸗ Hergeser Spar⸗ und Darlehenskassenver Arnstadt, den 2. Mai 1910. . Den 13. April 1910. G.⸗A. Wolff. Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1910. Ablauf der Greinke zu Lupow ist heute na mittag 12 ⅞ Uhr 2) der Zementeur Giovanni Ongaro, Coesfeld. [12563] erklärungen erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder e⸗ G. m. u. H. in Herges⸗Hallenberg eiee⸗ Fürstliches Amtsgericht. I. Abt. — Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger⸗ das Konkurzsverfahren eröffnet. Verwalter ist der 3) der Zementeur Pasquale Zavagno, unser Genossenschaftsregister ist heute bei in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der eingetragen worden: An Stelle des Husscephh, reib “ [12453 Weiden. 8 [12466] versammlung am 21. Mai 1910, Vormittags Kaufmann Mar Feige in Stolp. Erste Gläubiger⸗ ämtlich in Straßburg. „Evesfelder Volksbank E. G. m. b. H.“ zu Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Wilhelm Frank in Herges⸗Hallenberg ist der Nam 8 ves v“ [12453]8 In das Musterregister ist eingetragen: 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am versammlung am 27. Mai 1910 Nachmittags dand 1X Nr. 221 bei der Fima Leon Schwab Coesf .G. m. b. H.“ zu Geve Einsicht der Liste der Genossen während der wersteh Matthäus Krichling daselbst zum def In das Musterregister ist eingetragen; der 197. Porzellanfabrik Weiden, Ge⸗ 11. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, an 11 ½ Uhr. Frist zur Anmeldung der Konkurzforde⸗
B Coesfeld eingetragen⸗ 8 stehe Schlossermeis Usbes Nr. 109. Firma Neumann & Fischer in brü⸗ 3 it beschrä jeßac Gerichtss traßburg: —, Genossenschaft is 1 Beschluß Dienststunden des ichts ist j stattet. vorsteher und der Schlossermeister Ernst Usbect 22 des. brüder Bauscher, Gesellschaft mit beschränkter hiesiger Gerichtsstelle. Eee. e Rai 1910. Prüfungstermi g i ie Genossenschaft ist durch Beschluß vom Dienststunden des Gerichts ist jedem gestatte Freiberg. 5 Muster zu Möbelbeschlägen, versiegelt, Haftung, Sitz Weiden, 1 verschlossenes Kuvert. Eschweiler, den 30. April 1910e. rungen bis 27. Mai 1910. Prüfungstermin am
em Faufmann Isidor Kahn in Straßburg ist 19. April 1910 aufgelöst. Zu Liqui ünd di Labi April 1910. selbst zum Stellvertreter sowie an Stelle des 1 7 8 Mi 2 . Prokura ertei qIX.“ erseLese r1 een, E mmachers Friedrich Wolff daselbst der Drechsler e Nuster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern mit 31. Mustern, Fabr. Nrn. 299, 300,1, 309 2, Königliches Amtsgericht. 18. Funt 1910, ““ is Prokura erteilt. A t ” vhanra enteilr den 22. pril 1910 bisherigen — ve Königliches Amtsgericht. Hellberg von Springstille zum Beisitzer ger⸗ 900, 900 a, 901 — 908, 910, 910 a, 911 — 917, 920, 301, 30271 1g’2 Fabr. Der, 32, 3098, 3051 glich “ Maͤstegebruge 0ünmff „ den 22. 2 ntn Pudenz un druckereibest 8 H “ . 6 92 -005 1 4 i- 5 5,5 591, ’ TETöI . 8 S 8 30. j 8 Kaiserl. Amtsgericht. Nfeite SDe xilkenserklärungen rre [12572] worden. 1l 1910 Sahr 11 8 d..r 19102 Müchm. 305 2, 306,1, 306 2, 306,3, 307, 308, 310, 31111, Falkenstein, vogtl. 112402] olp, den 38,zigl. Amtsgericht 1 witz (12555] wenigstens iwei Liauidatoren erfolgen in der Weise bes Wohnungs⸗ Steinbach⸗Hallenherg. am 20. Apri 1-M Co.1“ achm. 371 2, 311,3, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 3181, Ueber das Vermögen der Grün⸗, Delikateß⸗. — IrmeFrc. elgregister Abt. A ist beute unter! daß sie der biuidationsfirma ihre Ramensunterschrift bauvereins Labiau e. G. m. b. H. sind ein⸗ Königliches Amtsgericht. Freiber 88 30. April 1910 8 8 318,2, 408/1, 408,2, 40873, plastische Erzeugnisse, und Kolonialwarengeschäftsinhaberin Ernestine Stuttgart. 81 8 1. . E“ “ F.er. kelsgen. 3 getragen: 1) Gerichtsvollzieher Gustav Hahnke, Vor⸗ ach K. Amtsgericht Urach n2 F g⸗ Köni 9 peh 8 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. April 1910, Louise verw. Schneider, geb. Männel, in Amtsgericht Stutt art Stadt. 8 5 72 8 v. aen bee⸗e ver Cvesfeld, den 25. April 1910. 1“ sizender, 2) Kreisausschußsekretär Richard Schmidt, Gen 2 sPnfts 8 Bd. v 1 önigliches Amtsge sgericht. Nachmitt. 2 Uhr 31 Min. u“ Falkenstein wird heute, am 2. Mai 1910, Vor⸗ Konkurseröffnung über das Vermögen des Max nweni wen5 gen wor “ Königliches Amtsgericht. 89 stellvertretender Vorsitender, 4) Gerichtsvollzieher a. D. „ Sen v Ir .. etragen: Dariebe Freiburg, Schles. 112454] Bd. Nr. 198: Terranova⸗Industrie, C. A. mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Müller, Kaufmanns hier, Tübingerstraße 31, Amtsgericht Tarnowitz, d 1 — Koch, 5) Lehrer Rudolf Miegler, 2) Postassistent Otto kafß erein Her A 88 Genofseuse In unser Musterregister ist am 20. April 1910 Kapferer u. Co., Freihung in Oberpf., ein Konkursverwalter: Herr Ortsrichter Ebert in Falken⸗ am 30. April 1910, Vormittags 11 Uhr 50 Min. I-Se — oesfeld. “ [12564] Zeroch, sämtlich aus Labiau, an Stelle der bisberigen 81,eee. Zer gerzcht n bea olgendes eingetragen worden: offenes Paket, enthaltend 22 Stück Muster, Fabrik⸗ stein. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1910. Wahl⸗ Konkursverwalter: Bankkontrolleur Karl Lauk in Thedinghausen. G 112556])] In unser Genossenschaftsregister ist zu. Nr. 16 eroch smitglieder: 1) Schmidt,2) Hahnke, 4) Kempf, mit unEefatut ist afspftiche 1900. Der 2 Nr. 225. Regulateur⸗Gehüuse⸗Fabrik „Vice⸗ Nrn 1 mit 22 (Vorlagen für Terranovaputz⸗Muster, und Prüfungstermin am 9. Juni 1910, Vor.⸗ Stuttgart, Offener Arrest mit Anzeigefrist biz In das hiesige Handelsregister Band A Blatt 32 „Zuchtgenossenschaft für rotbuntes westfälisches 5) Harder, 7) Jucknies. “ Das Statut ist vom 170 Pr egeorn,, toria“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung plättchen), plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, mittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeige⸗ 20. Mai 1910. Ablauf der Anmeldefrift am 27. Mai ist heute eingetragen Niederungsvieh, eingetragene Genossenschaft Labiau, den 25. April 1910 . hat den Zweck, seinen Mitgliedern die zu t u Frei imn & ; ; G 8.angemeldet am 18. April 1910, Nachmitt. 2 Uhr pflicht bis zum 28. Mai 1910 1910. Erste Gläubigerversammlung am Samstag, Die Fima Krooß & Meyer, Baugeschäft mit beschränkter Haftpflicht zu Lette“ heute 8 .—Königliches Amtsgericht. Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Gelde⸗ n kemeasß f Schlesien, ein versiegeltes Kuvert, 15 Min. p Falkenstein n e Mai 1910 den 28. Mai 1910, Vormittags 9 ¾ Uhr, (einschl. Betonbau) und Handel mit Baumaterialien eingetragen worden, daß der Landwirt Alfons Hoseke — in verzinslichen Darleben zu beschaffen sowte Fabeiknumme “ dohe; atorgehäusen, Bd. 1 Nr. 199: Porzellanfabrik Johann Selt⸗ Königliches Amtsgericht. 8 Saal 53, allgemeiner Prüfungstermin am Samstag, ist beute gelöscht. geg en und Landwirt Elemens Schulze Fast, beide zu Lette, Lebach. Bekanntmachung. [11235] legenheit zu geben, müßig liegende Gelder verrg 5* 8EE 177¾ 125 446 iche md. in Altenstadt bei ohenstkauß, e. g Sn- den 11. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, Thedinghausen, den 21, April 1910. aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Im hiesigen Genossenschaftsregister unter Nr. 52 Hve. Außerdeme kenm ne. fir veiangs Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jobre Penmwemelden b8 schlossenes Paket, enthaltend ein Flächenmuster, Meilbronn. [12610] Saal 53. 1 8 Herzogliches Amtsgericht. 8 der Landwirt Wilhelm Krampe und der Landwirt ist beute bei dem Konsumverein „Eintracht“ in glieder den gemein scha tktehn⸗ raeeen 19. April 1910, Vormittags 121 Uhr. Fabr. Nr. 5002, Muster auf Kaffeekanne, Schutzfrift Kgl. Württ. Amtsgericht Heilbronn. Den 30. April 1910. Gerichtsschreiber Nißler. ““ 1 — 5 ge 8 Königliches Amtsgericht Freib i. Schl 3 Jahre, angemeldet am 23. April 1910, Vormitt. Konkurzeröffnung über das Vermögen des Georg Stuttgart. [123991 12557]]3 ind. 1 . Der pensionierte Bergmann Johann Nikolaus eine Sparkasse verbunden werden. d 6 8 atsgericht Freiburg i. Schl. 7 Uhr. Dietrich, Kaufmanns in Heilbronn, Inhabers der K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. 8 Treuenbrietzen. Befanntmachung. [12557]] % ECoesfeld, den 25. April 1910. FNNeu⸗Feld und der Ackerer Johann Lauer⸗Kelkel, Rechtsverbindliche Willenserklärungen ung 8. rossschönau, Sachsen. (124561] ˙B, 1 Nr. 200: Mosanic Pottery, Porzellan⸗ Firma Emil Imanne in, HeMachfolger hier, am Konkurzeröff EEeT1“ Am 29. April 1910 ist in unser Handelsregister Königliches Amtsgeri beide in Schwarzenholz, sind aus dem Vorstande nung für den Verein erfolgen durch den Ver In das M ister ist ei 2 1 bri 8 . — 8 8. Had. vi0 Konkurseröffnung über das Vermögen der Pauline vril 1310 9t der Firma M. Herru⸗ tönigliches Amtsgericht. eide in Schwarzenbolz, sind aus em Vorstande nu g fl e folg rch 42 8 Musterregister ist eingetragen worden: fabrik Mitterteich, Max Emanuel u. Co., 2. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Karcher, ledigen Modistin, Inhaberin eines Abteilung A unter Nr. 86 bei der Firma M. T err 3 8 — ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Bergmann oder seinen Stellpertreter und zwei weitere „Nr. 533 Firma C. G. Hänsch in Groß⸗ Mitterteich, ein verschlossenes Kistchen, enthaltend Gerichtsnotar Weiß in Heilbronn. Offener Arrest Putzgeschäfts hi Alter Postiplad 9 30. April Inh. Emilie Lindenber Freienwalde, Oder. 56 n. Blaf 8 g e 6 Vorstand D chnung n schö 6 t 4 1 11 . . 6 snotc Offe esst Putzgeschäfts hier, Alter; ostplatz 9, am 30. Apri bergs Waarenhaus 2 2. 8 Bekanntmachun Georg Hermann Blaß und der Bergmann Peter glieder des Vorstandet. ie Zeichnung ichrm nau, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 1 Bade⸗ Porzellanmodelle, Modell⸗Nrn. 0330, 0331, 0332, mit Anzeige⸗ und Forderungsanmeldefrist bis 27. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Kauf⸗ folgendes eingetragen worden; *l. 6 1 “ 79 11“ Fritz⸗Raber, beide in Schwarzenholz, in den Vor⸗ indem der Firma die Unterschriften der Zeichee narte aus Frottierstoff mit Armschlitzen, bezeichnet 0333, 0335, 0336, 0337, 0338, 0341, 0343, 0350, 1910. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin mann Otto Eberhard in Stuttgart. Offener Arrest 0 v lautet jetzt: „M. eee NIIg (s 2 * ofsenschaftöregn n. 4 lehnskasse stand eingetreten. hinzugefügt werden. 8 81 Fea badmantel“, Flächenerzeugnis, Schu frist plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Freitag den 3. Juni 1910, Vormittags mit Anzeigefrist bis 15 Mai 1910 Ablauf der An⸗ 12 v22 Bagesgese FeAoffenschaft mit unbeschränkter Lebach, 1828 5. 1²* icht 92 5. ven eedeh e k.⸗ Vor nssahge Agemende, am 25. April 1910, Nach⸗ am 30. April 1910, Vormitt. 10 Uhr 35 Min. 11 Uhr. 1 meldefrift am 28. Mai 1910 Erste Gläubiger⸗ heim Lindenberg zu Treuenbrieten. D. 4 7 ES- ““ önigliches Amtsgericht. genügt die Unterzeichnung du Verh r 42 inuten. Weiden, den 30. April 1910. 1 Amtsgerichtssekretär Herrmann .nn den 28. Mai 1910, des Kaufmanns Mentheim Lindenberg zu Treuen⸗ Ha folgendes eingetragen worden: — 1 dazu bestimmte Vorstandsmitglieder. Großschö Apri v“ † 9 * n ; ; g 8 versamm ung am Samstag, den Mai 1 Db, brietzen ist durch Uebergang des Geschtft⸗ auf ihn Der Gegenstand des⸗ Unzernehmens ist auf den Liebenburg, Hann. [12573] **e Bekanntmachungen des Wereins erfolgen ksch ee s. eeh sFehche en W Kal. Amtsgericht — Registergericht. Vormittags 10 Uhr, Saal 53, allgemeiner Prü⸗ erloschen. 1u“] gliches Amtsge
Steinhoff. 86 (EClemens Bayer, beide zu Lette, in den Vorstand Schwarzenholz folgendes eingetragen worden: licher Erzeugni
— —½
28
8 8 b“ ag ner 18 sgemeinschaftlichen Einkauf landwirtschaftlicher Be⸗ Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, ein⸗ der Firma desselben und gezeichnet durch dere sruüstegiersdorf. 1 112461] Karlsruhe, Baden. [12434] fungstermin am Samstag, den 11. Juni 1910 Treuenbrietzen, den 29. April 1910. searfsartikel ausgedehnt. 8 getragene Genossenschaft mit mhesch⸗netter 2 bezw. den Voriitenden Aufsichtsrau be Holstein. [12457]ꝙIn unser Musterregister ist heute eingetragen Konkursverfahren... 1 8- eSh Gaah 588. iiber Nißle . Königliches Amtsgericht. 8 Durch Beschluß der Generalversammlung vom Haftpflicht in Othfresen ist vag e. 1bSs Amtsblatt des Oberamtsbezirks. In das Musterregister ist eingetragen: worden: — Nr. 1085. A. I J Ueber den eeng 8* 8. en 30. April 1910. Gerichtsschreiber Nißler. wattenscheid. Bekanntmachung. [12558 12. März 1910 ist an Stelle des alten Statuts ein Genossenschaftsregister eingetragen; 88 Hoste 9 Vorstandsmitglieder sind: Inhab 8. Firma Peters u. Ehlers in Heide, Nr. 234. Websky, Hartmann & Wiesen, i an 1910 zu Rußheim vers or 822 e 5 — “ ee, eee neues Statut (§§ 1— 49) angenommen, auf das ausscheidenden Heinrich S ist der 2 8. 1) Hugo Rupp, Pfarrer, als Vorsteher. Flvaber Carl Ehlers in Heide, 1 Muster, runder Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wüste⸗ ilhelm Hager Witwe, Fri 8 gheb. eanbang. B.-A. Sonbeveverseh [12107] ö8— C4 ti beus⸗ — Bezug genommen wird. 88 Heinrich Dieckmann zu Othfresen in den Vorstan 2) David Wörz, Bauer, als dessen Stellvert Dech afen mit runden Ecken und vasenförmigem waltersdorf, ein versiegeltes Paket mit 1 Muster Werner, wurde heute, am 30. April 1910, Nach⸗ nburg. S.-A. Konkur er ahren. 7] Nr. 186 die Fuma E. Habermanm z9 atten- Freienwalde a. O., den 28. April 1910. gewählt. Liebenburg, den 26. April 1910. König⸗ 3) Friedrich Schmid, Schuhmacher, eckel zur Aufbewahrung von Bonbons c., ver⸗ für Jacquard⸗Drell, 12 Mustern für Decken, Ser⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des scheid und als deren alleiniger Inhaber der Kauf⸗ Königli 8 chlossen, plastische Erzeugnisse, Cladde 48 Fol. 82, vietten und Stoffe, Fabriknummern 3697 bis 3709, kursverwalter: Rechtsanwalt Hesen raß hier. An⸗ Kaufmanns Rudolf Kästner in Altenburg wird
— 1 * ü-ar, à königliches Amtsgericht. liches Amtsgericht. 4) Adam Länge, Bauer 1 walte 1 S 8 een mann S. Habermann in Wattenscheid eingetragen. berg, Hessen. 1 111659] Lingen. [12574] 5) David Vöhringer, Bauer und Zimmers Scußfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. 1b achenngr Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am meldefrist bis zum 20. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch
e 3 er d. senschaftsregister ist bei der Ge⸗ je in Hengen. hr 15 Minuten Vormittags. 27. April 1910, Na mittags 4 Uhr 37 Minuten. ersammlung und Prüfungstermin: † 8 geho 1 — —ö92 21. April 1910 In unser 672 wurde heute ein⸗ .,n 92 b Eparverein Lingen Den 22. April 1910. Heide, den 12. April 1910. 8 Rieder⸗üsteffife nac. den 29. April 1910. 27. Mai 1910, Vormittags, 9 Uhr, 2 5 Mltenburg. 65 X. 110 gb. 1 Königliches Amtsgeri ct. seeiragen das Statut vom 16. April 1910 der! eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Wagner, Amtsrichter. Königliches Amtsgericht. gl. Amtsgericht. Großh. Amtsgericht, Akademiestraße 2a, III. Stock, Herzogliches Amtsgericht. Abt.
8 8