1910 / 104 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 04 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

gg

2 82

8 öö

229-

* * 2 2 .

e

ers

₰2

92,60 G

82,60 bz

B8ö2ö A2

do. W“ ZFalenbg. Cred. D. F. do. D. E. kdb. Kur⸗ u. Neum. alte do. do. neue Lo. Komm.⸗Oblig. do. NE“ do. ½ 811“ Landschaftl. Zentral. do.

o. 11”

Co cen- Ooen

göePe

12½

88

S22

’8g —2

n ———-—- =SSS

——— bobdoe

er 8

22O0 0 82 COCe9Ce ur- uee n 9

2. vgPrEPFESE —x——

—1571— 00 b0 Sbo 0 bo0 00 b0

A

SFiagEngrag

8 718 8=Z S8

0

22-2S SSS

2 ——2 , 2,—

27

99 9*†½ 90

A

r ,SEgWgVSV

—x-2ISISSSden —-—SA

ISCS5c A

—x—q— —ö—ö—A—

do. Indsch. Schuldv. Pommersche..

do. neul.. Klgrundb.

do. do. Posensche S. V.—X

do. X--XVII 92 10 B do.

87890 v 91,30 G Sächsische alte.. 85,00 B do 3 60 bz do. ee —,— Schles. altlandschaftl. 101,25 B do. 92,50 G bo. 91,00 G do.

100,10 G 100,30 G

x ds.

0

egggE ½

—9ö—

cocoœÆnca-encUchcoehssüngnem,e

22gg

8.

S S 0A, bo0 02 0

88

—9E2 SE

ub 2222ö22ö2ͤ2ͤ=2=

Co 82 020092-ùᷓene

2 2 10—

88802

—2 8ꝙ☛̈ S 1=

888-8 24-

ng2; 8

C0 0 =bOG0C0n ARN

92

g. eEEPEg

EE·— 0 22gdboG

1u1 8888 2. 8 AI FSGübPegeeenes

:

Sn

eursvoerfabren 1 1

mg8gn

. 8 8 DETEe [pri eichnis bei der Verteilung zu berücksichtigenden [10623 St. Petersburg Braunschweig. Konk 8 Vermö 3 824 30. April 1910. verzeichnis der bei der Verteilung zu deruchjich Sb F”

Das Konkursverfahren über das ““ be2 - EI 1e. g ates (Forderungen auf Mittwoch, den 18. Mai 1910, Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. en sös Bäckermeisters Adolf Mafller 4 it c er Johan „Konkursv Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 13, anberaumt Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. . gelangt d. üwets di 32 Itung des S luß ermins ur Be 1 2* 8 5 4 rvon Na rag zu1 To ü 8 A erung dae 1 1 folgter Abhaltung des Schlußtermu. Hohenlimburg. Konkursverfahren. [12441] worden. 2 dritte Nachtra zum S2 a 48 Cdoch. Gtöba. von heute aufgehoben. April 1910 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nidda, den 30. April 1910. Leichen und lebenden Tieren (Teil 11) inte Seuoc.tbbe. 109 en 29. 82 3 In del ar 9 üd⸗ 4 80 9 1 1

92,10 bz G

100,00 G 91,20 bz 82,00 G 100,60 bz G

SEngtnsn-

—— —,—,—,— 2. —JVSSOPVSęSXS Vge

S

2,

—22ö2öF2ön

geeeeen

7 —— 22

à20 x PSPEESPFEFg —2=

. 8 8 3 8 8 8 8 8 8 1“ 111“ 8 8 6 8 11* 438 32 1 C 4. 8 1’“ 8 . 8ee. 8. 8 gsburg 12435]] Hamburg. Konkursve hreꝛ [12411]] M.-Gladbach. Konkursverfahren Tarif⸗ 2 Bek anntmachungen 5 8 1u““ 8 br. S richt Augsburg hat mit Beschluß Das Konkursverfahren über das 1 ei sanzeiger und öniglich Preußi . K.g . d Hrüf e chträglich ange⸗ 8 n des pens. Oberzahlmeisters Hans Wehrenberg, in Firma Heinrich Wehrenberg, Gladbach üit zur Prühung ene vn herigchaan verteilung als 6 Mai 1910. Hamburg, den 2. Mai 1910. gegen das Schluß an K 234% eee 8 72 G L5 Veseta = 9 Ir ’I do. 2 9 . Güterklassifikation, der Tariftabellen und des An⸗ 89 u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bsterr. Sicih Ei.⸗Rente 3 versch. 84.105; chenonenh. 1889/99,4 da. 1221906 unk. 19 1 . 1 vn eerfIi unkv. 15 Direktors der landwirtschaftlichen Schule Gastwirts Heinrich Lessat in Rucken F. ist Nr. 8, bestimmt. den 25. April 1910. G Am 5. Juli d. J. tritt eine Aenderung der Ver⸗ 2 . Phof. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco Schwrzb.⸗Sond. 1900] 4] 1.4.107,— do. 1907 unkv. 1794 1 do. 1208/09 unk. 19/4 8 Zerbst 1905 II Pröüfung der no äglich angemeldeten Forde⸗ 28 Fi rwendungen gegen das S b en . 04 ..—. zur Prüfung der nachträg Vor zur Erhebung von Einwendungen ge 8 1 Peso (arg. et. Eöe“ 1.4.101100,80G do. e. 1eeh 92. M.⸗Gladbach 88,1805 7 [100,1008 mittags 10 Uhr, vor dem Herzoglichen Amts⸗ Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger Das Konkursverfahren über das Vermögen des bedingungen gewährt. ** Papier beigefügte Bezeichnung X besagt, v. 21 . .“ 3 Neurode w Nähe daß zon lieserbar sind. 89 do. 1906 utv. 11 Münster 1908 ukv. 184 Cbe Angerstein, Gerichtsobersekretär schlußtermins hier⸗ unglton⸗ 29. April 1910 . Gerichtss reiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ Neurode, den 23. April 1910 AX““ Königliche Eisenbahndirektion b 1r 100 fl Seatbn er .... . güpenicd 1901 Nürnb. 99/01 . 2 1 —— Dber. 20 2* 8 . 512 do. 58 irsverfahren i [10622] 100 Kr. —,— Posensche 4 sch. 100 50 G do. 1889 3; do. 1909 uk. 1919,74 1.2. 3 t-ꝓ8 8. i s en 27. April 1910. as onkursv rfabre üb das Vermögen des ZE““ Mai 8 I . do. s 8 metgiänmermann, früher in Heinrichswalde, Ostpr., den 27 Das Konkursverfahren über s Vermöog Mit Gültigkeit vom 1. Mai d. J. gelangt der stiania 100 Kr. —,— 8 Friedrich August Zim b 8 u8 an Füln. Fas g 23599 d. Bo1ccente n v. 1907 N unk. 15 8 AreItuna S lußtermins ierdur auf⸗ k 1 8 2 6 4 J 34 8 9U 1 8 4 K⸗ nach Abhaltung der chluß Eirschberg. Schles. 112447] hierdurch aufgehoben. hauptsächlich Entfernungen und Frachtsätze für de Kopenhagen. 100 Kr. en ers G . üchstsiche.. 4.10 100,60 G do. 8 e —as Mormzöae b :4 ½ 2 8 82 8 - : 8 do. 28 8. vverfahren über das Vermögen des noch, nachdem bereits 20 % zur Auszahlung gelangt Bathmen, Dijlkerhoek, Holten Madrid, Batc. 8.. .3 ½ Fut. 1 eeshge vees 3 12h 8 Anleihen staatli titute. do. 1909 N n. g Lauf 2 Is. anberaumt 8n —,— do. 12894. 1903 32 Bottrop, den 28. April sind befriedigt. Die Schlußrechnung ist beim Schlußtermin abgesetzt und anderweiter Termin zur Phich, ernh, 98. April 1910. 81,175bzB do. 93,30 G . S’en .. 8 100,40 B do. 09 N uk. 204 do. do. uk. 16,4 101,00 G do. 07 NX ukv. 20 1 Sachf.⸗Mein. Lndkred. 99,75 G do. 1908 F unk. 18 Rostod. 1881, 1884 3 ½ do. 1903,3 do. E. Fichtner, enthält hauptsächlich Entfernungen und Frachtsäg⸗ do. .... 1 I 3 do. do. uk. 18 102,25 G Drsid. Grdrysd.In. do. Stadt 04 Nukv. 19,4 3 ½

1 b Vermogen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Kgl. Amt igs 8 Vermögen des AE1.“ 82 Abbalt es Schlußtermins meldeten Forderungen zur Abnahme der Schlußrechnung [12468] Deutscher Levanteverkehr über 8 1 8 1 Körber von Augsburg nach vollzogener Schluß⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußte des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 2. Hamburg„ No. 104. Berlin, Mittwoch, den 4. Mai ¹ 1 —— -——— Augsburg, .. kurssachen. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Am 5. Mai d. J. werden verschiedene Tarf. Amtlich festgestellte Kurse. Omenb. St.n.021˙33, 3. Cassel c1901 4 14. 3 ½ 1.4.10⁄91,8, Solingen 1902 ukv. 12 „Harz. [12410] Heinrichswalde, Ostpr. [12⁴22 Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Mai schließende Aenderungen der Tarifvorschriften, de Berliner Zürse, 4. Mai 1910. eo Et. 213886 21 9. 1887 8 3. Münchenmi. b 1 Frerser., 8 1889 Konkursverfahren. Konkursverfahren. Uiches Amtsgerichte hierselbst, Abteistraße 41, Zimmer 8 K. 200 . 1 Glb. bsterr. D. = 1,70 ℳ. 8 1n ven Bautgerihhte Rersereir⸗ 8 hanges durchgeführt. . j ult. Mai —,— 1895 unkv. 114 1. do. 1907 unk. 13 Weimar.. Wilhelm Eißfeldt in Blankenburg a. H. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, M.⸗Gladbach, sicherungsvorschriften Artikel 14 des Tarifs 5 stand Krone = 1125 ℳ. 1 Rubel = Württemberg 1881-883 ½ versch. —,— do. 1908 unkv. 18,20/4 do. 88, 87, 88, 90, 94 3 ½ S2. 8 Staͤdtische u. lan Se.- den 4. Juni 1910, Vor⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden eurode. 12423] prämie bedingt, dafür aber günstigere Versicherunge 120 ℳ. 1 Ziwre Sterling = 4 dannoversche 4 3 91,40 b; Fobienz 900 3 g, do. 1880, 1888 3 ½ gericht in Blankenburg a. H. anberaumt. Sber die Erstattung der Auslagen und die Gewährung Uhrmachers Prn ve in Neurode wird Nähere Auskunft erteilt das Verkehrsbureau da 3 1 . 6572 2. 898 ase. 11 1159 ach erfolgter Abhaltund 3 S . ven 1 1 ur⸗und Nm. (Brdb.) 4 1.4. 75 . 92 7 nach gter Abh 9 S Altona, den vvsterd⸗utt. 105 8.78 T. 169,40bz G 2 2 6 75 K b 8 dI eSe 1.7 —.— 8 535,29 Leipzig. [12449] lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt. Königliches Amtsgericht. 8 namens der Verbandsverwaltungen. Brüfsel, Antw. 100 Frs. 80,85 bz Pommersche ... 14 10 105,508 Cotthus.. . 1900 do. 02,04 ! 15/11 4 orderung geprüft werden. (3. N. 10/08.) Neurode. [12424] Holländische Eisenbahn⸗Gesellschaft. Budapest ..191 . 8 188 EEEEEEö5 - 8 *. . s . Sspori 8 * 8 2 g 190 Kesselshain, jetzt in Leipzig⸗Schleußig, wird Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Glasermeisters Karl Hoffmann zu Neurode erste Nachtrag zum internationalen Lokalgütertam Faalien. Plätze 100 Lire 8 e. 2 do. 29190 unkv. 17 En ““ 100 do. 1902., 05 gehoben. 1910. 8 b Bekanntmachung. Neurode, den 23. April 1910. neu aufgenommenen Stationen Diepenheim, Elsenern⸗ isab. Ovorto Wir sch. 91,40 G do. 1901, 1908 . I onkurss in Arnsdorf i. R. soll die Schluß⸗ 1 5 11 b. V sowie teilwen 100 100,90 G d0 1895. 1905 Konkurssache in Arn e trägt Nidda. Konkursverfahren. [12436] Noordijk, Nijverdal, Vork und Zuna sowie teilweieg 8oE . rr Heer hren ü geänd 20,30 bz Schleswig⸗Holstein.. 4.10 100,50 G dlers Josef aus Osterfeld, sind, 2160,41, wovon noch die Kosten in Abzug Willy Kaltwasser Eheleute zu Nidda ist auf Starionen vxan—, en 5 8 100,30 bz do. 1905 unk. 1214 Berlinerstraße 19,21, wird nach erfolgter Abhaltung kommen. Die zu berücksichtigenden Forderungen be⸗ den 3. Mai d. Js. anberaumte Exemplare des Nachtrags sind bei den Dienststella 4,2025bz B Oldenbg- staatl. Kred 4 versch. 101,308 8 1902, 05 mm do. 3 er Potsdam .1902 3⁄ ncht nPn Sachs.⸗Alt. 8.⸗Obl. 3— -. 93,50 G Dor'm. 7 N ukv. 101,00 G do. 97 N 01-03, 05/3 ¼ do. do. u. 18 101,50 G do. 1891, 28, 1908 94 1889 8 8 1 k. 1 100,5 do. 1893 do do. unk. 17 0,50 G 1895 8 18 1 SBö’ oen Amtsgerichts . Elsey ist infolge eines von dem Gemein⸗ oberwiesenthal. [12405] 2*b Ee n Gelselac⸗ kdi t vexe bb. WvM. d do. 07 Nukv. 18/4 8 zschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 6. limburg E. t eFlaas zu einem Zwangs⸗ eee des die Stationen Diepenheim, Enter, Gelse Bankdiskont. do. do. 1 9. do. 3 als Gerichts ch schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs Das Konkursverfahren über das Vermögen des de Hellendoorn, Kisveld, Noordifk, Riiverdal 2 Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4;½. Schwrzb.“Rud. Ldkr. 3 ½

örsen⸗Beilage es. 8 Börsen⸗Beilage S Porfaßron He. 2v2 2* ¹ 8 2 2 . 2 38 2 5 8 . 2 4q x“ In zber das Weinhändlers Johann Heinrich ilhelm des Schneidermeisters Wilhelm Büchel zu M der Eisenbahnen. vom 29. April 1910 das Konkursverfahren über d 8 1 ufgehoben. hierdurch aufgehoben, lußverzeichnis der bei der Verteilung . Bremen Hrenen 1. (nach Hafenplätzen der Levante) g. 1“ ichts Has Amtsgericht. Abteilun für Kon zu enden 2 SeweNe. 1 8 1 04 Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. Das Amtsgerich fassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren rmäßigungen oder Verkehrserleichterungen in sch 3 1896 1908 s 1 8, .. Mülh, Ruhr 1887989„ 73808 Süeene tvom. 1905 d. J., Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ “.““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 4 ,22. 128 . 7 Gig. fdb. B. chluß⸗ Kgl. Amtsgericht. raft, die zwar eine Erhöhung der Versicherunge 246 2. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 7. 1 Pess Sa0h) Preußische Rentenbriefe, do. 1885 fonv. 1889,3 ½ 87 dr. 1897.99. 03 en Termin au 2 2 . 4 rungen T min 4. 1 do. 3 2 899 9 29 ur bestimmte Rummern oder Serien der bez. Hessen⸗Nassau... 4 14.70—, Calhn. do. 1899, 03 N3 ½ Blankenburg a. H., den 30. April 1910. einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ chneten Verwaltung. 88 . ausschusses der Schlußtermin auf den 2. Juni durch aufgehoben. 591,80 bz do. 94, 98, 98, 01, 033 Naumbur 97.1900 kv. 31 ornn, En. wrfahren über das Vermögen des Fenoe soll im Termin eine nachträglich angemeldete exaas do. do. 100 Frs. . L91,40 B do. 1909 N unkv. 15 do. 07/08 uk. 17/,184 Das Komarergutspächters Johann Heinrich J 8g J1007 bhee eeenn; Preußische .. ..4. 14.10 100,75 bz Creseld . 1209 do. De 1 sch. 91,5 Offenbach a. M. 1900 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins unserer Verwaltung zur Einführung, enthalten do. do. 100 Lire 1 1127v d de 2 . April 8 Reh 2 2. 2 3 7 5* . * 29 2 . 3. 5 1 6 hn eer Borna, denane Amtsgericht In der Fabrikbesitzer Emil Schneider cben Königliches Amtsgericht broek, Enter, Gelselaar, Goor, Hellendoorn, Kisveln 20,4958 exiesüche 1 6100,75 G Danzig 1904 nkv. 17 2. 12428] N. n Die verfüagbare Masse beträgt 9 8 29 2 d b 5 Plauen 1903 unk. 13˙4 re. In dem Konkursverfahren über das Vermog rg e S Dvomstadt 1907 u.14 Händlers Josef Ostrowski des Konkursverwalters der gemäß 8. 162 Rijssen und Wierden. 18. 190 9, n. 1814 2 832 T . . 1. 9 des Schlußtermins hierdurch aufgehobe tragen 61 713,55. Die vorber chtigten Gläu K Beet n erness mmin; käuflich zu haben. 1. do. do. unk. 22/4 ch. 101,60 G 2.Mimersd. emgs 3 1.1S. 1903 önigliches? zeri ger ing esaericht in Schmiedeberg niedergelegt. Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur ee 8N . 25 bz Regensburg (8 uk. 1874 Königliches Amtsg vmigl. Amtsgericht in Schmiedeberg gelegt. Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Die Generaldirektion. En pn. do. Gotha Landeskrd. 4 do. 07 N ukv. 18 do. do. do. 1902, 03, 05 93,00 G Dresden.. Remscheid 1900. 1903 3 ½ cte (do. do. konv. 92,50 G do. 1300 do. 8 Braunschweig, C Fabrikanten Wilhelm Winterhager zu Hoheu⸗ Wolf, Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts nationalen Lokalverkehr zur Einführung Dersele Sien 100 Kr. S.⸗Weim. Ldskr... 100,75 bz G 1905 4 Schöneberg Gem. 963 ½ 2 2 8 89 7 do. do. VI unk. 18,4 1.4. do. do. 09 unkv. 19 4 2417] vergleiche Vergleichstermin auf 23. Mai nicht ei ins „Produk 88 V , do II.IV. VI NVu12/15 8-* 904 Ff Bromberg. Konkursverfahren. „„[12417] vergleiche Vergleichstermin au den . 2 nicht eingetragenen Personenvereins „Produkten⸗ Zung sowie teilweise geänderte vesferenhsen . erlümin 1. Jialien. P. 5. Kopenhagen 5. do. Sondh Fdekred. 3 0 1 . 1904 N3% In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1910, Vormittags dt Uhr, vor dem Königlichen und Warenverteilungsverein Niederschlag und Vathmm eissabon 6. London 4. Madrid 4 ½. Paris 3. Div. Essenhahna

pPeebegen 2—

2—

0.

2

SPePePPPee r, —--=é2

G&

1

S2.

8 42

³I 8 07 In dem verfahren n leiden. do. Grundr⸗Br. 167. 1 Schwerin i. M. 18973 ½ Maurer⸗ Zimmermeisters Franz Amtsgericht in Hobenlimburg, Zi Nr. 30, an⸗ vgend“ in Nieders wird nach?⸗ g Fra ’1 r. ar sburg u. Warschau 4 ¼. ein 3. Bergisch⸗Märkisch. III 3 ½ 1.1.7 94,70 bz G Düffeldorf. 1899 4 1. Spandau 1891 4 des Maurer. und Zimmermerstge ines von mtsgeric,der Vergleichsvorsc Zimmer Nr. 30, Emn. Umgegende in Riederschlag weho ach Abhaltung Difkerhoek, Holten, Riissen und Wierden... BZ““ Scwein 3. Zeraig. Mäcfsch.111 31 11.7 84,0586 vds 49091, wfe d8 bo. 1895 3; Muhme in Schröttersdorf uit infolge 8 beraumt. Der Vergleichsvor chlag ist auf der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . 5 888 4 bei den D 2,, tocholm 4 ½. Wien 4. g 1 19505 8,u7,13,154 ver t dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Dberwiesenthal. den 28. April 1910. .ee. 88 Nachtrags sind bei den Dienststele Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Magdeb. Enenengene 185,20 bz P- 7,8,9 uf. 11 3 s Stendal 302 uev 18184 Bememsche ee, Aeichstermin auf 28. Mai 1“ 8 8 err⸗. Amtscerich käuflich zu haben. Münz⸗Dukaten „pro Stückn9,72 bz B ecklbg. Friedr.⸗Frzb. 1.1.7 ‿.,— 2 Zwangsvergleich ergleichstermin auf den 28. Drar Beteiligten niedergelegt. 88* Königliches Amtsgericht. Amsterdam, den 26. April 1910 Kand⸗ 1“ I bhete⸗ ilische Eisenbahn. 4 do. 88,90, 94,00, 03 3 do. 1903 ,3 ½ Zwangsverz 2 2. m König⸗ b E““ 2 den 26. Ap 3 Rand⸗Dukaten.. do. Pfälzische Eisenbahn. ,” Lvweö 18428 Nr. 1. nbhee it. u Lö. P shh —, Konkursverfahren. [12416] Die Generaldirektion. Sovereilnsgsg 20.475 bz e. 8 1on 3 4. 899/4 Stettin dit N. 6. P6 ichen Amtsger in Bromdelg, 1“ ors, Sge Ssetrte vass 8 n 8 8 8 8 6 . Stücke, 8,245 8 8 6(8. . anber u Vergleichsvorschlag und die Erklä- als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12467] 1 88 8 JS Stüce Wikrxar-Carog 88 1.1. Straßb. 1. E.09 Nnt19,4 g des Gläubigerausschuss Kolonialwarenhändlers Johanu Grajewski in Ost⸗Mitteldeutsch⸗Niederdeutscher Gütertart GFels⸗Dollars... EbuSu FE Sisret . 1895 771 des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Kamen Bekanntmachung. [12448] Posen wird, vxx der ö Mit sofortiger Gültigkeit wird. gecanhgn Oste Imperials alte.. Stsii.— Brdbg. Vr⸗Anl.) - 1.4. ens I veea, Sren ven ge 8 ve⸗⸗ worfahren über das Vermö termine vom 12. Februar angenommene wiecker Werke der Osterwieck⸗Wasserlebener Eisendaen vSg pro 5 2 do. 1899 31 1. den 27. April 1910. es Stei isters 2 8 jer Sin Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Belchlutz vom als Versandstation in die Ausnahmetarife 4a und 4 Neues Russisches Gld. zu 100 R.ß+, 1 afs. endskr. S. XXII4 1 V Bromberg, der 27. Avril ac des Steinmeneistero, detehasse geemdig⸗ ae 1“ 1 Feaestnsche Hankneten, gros 90255ñ3z. de. do. XIn2 Thor 1300 ugv. 1911 4 Koniget G ie Verwertan Dder ½ Des⸗ 1 5 ;1 170 8E““ 22 b 215 es soll die Schlußverteilung vorgenommen werden. Posen, den 27. April 1910. Veriin den 2 MM 191. do. 82* B 4,215 bz B 28 25 1909 ukv. 1919,4 eeʒeE Beschluß vom Ein Verzeichnis der dabei zu berücksichtigenden For⸗ Königliches Amtsgericht. Königliche Fisenbahtchirekäne. Bdoesche Banknote; 100 86 82— 60.,95 bb Hannp. v R. XV,XVI 1885 3⁄ 5 E Fonkursverfahren über das Ver⸗ derungen liegt auf der Gerichtsschreiberei des König⸗ Posen. Konkursverfahren. [ĩ12415] als geschäaftsführende Vern altung Hinische Banknoten 100 Kronen—ä. do. do. Ser. IX 3 Pee en 8 180 656 28. Arrit hindenfabrikanten Martin Scheurer lichen Amtsgerichts Kamen zur Einsicht der Be⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des [12640] 1““ 8 Englische Banknoten 14... 20,475 b do. do. VII, 82d. A. do. 1903 III ukv. 16 er den Fee- eMe des Schlußtermins auf⸗ teiligten offen. Die Summe der Foee be⸗ Schuhmachers Eduard Margoliner in Posen Am 11. Mai 1910 8 im des Feanzüsiche eee 199 Br Wen Oherbe. pr Rent.n 100,30 G do. 1903 IV ukv. 12 e er ahi e aecir eaüchütssttttzet aügt 5310) ur Vertei fügbar ist ein rreoache wfolater Abhaltung des S ß in sreutschfächsischen Verkehrs direkte Sätze in Kraft olländische Banknoten 169,55 .Prov. K ’1 . . trägt 5310,29 ℳ. Zur Verteilung verf obar if wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins ostdeutschsä sischen Verkehrs direkte S d. . Ftalienische Banknoten 100 L. 8070 5bz” do. do. X 3 ½ 8 venn Hegg. P. Ifrl

22 . 100,30 G do. 1908 Nrückzb. 37 12. Maseenbestand von 79711 191 sbhierdurch aufgehoben, 8 zwischen Gerdauen, Goldap, Gumbinnen, Se Korwegische Banknoten 100 Kr o. 1894, 97, 1900,3 ½ 22g do. 1907 ung.29 . 2,21¼ 9

Posen. Provinz.“Anl. 3

n 2. Mer . Amtsgerichts Cham. Kamen, den 28. April 1910. Posen, den 28. April 1910. 3 Pillkallen und Stallupönen einerseits sowie Moh 0 Oesterreichische Banka. 100 3 1102 de 1ec. „n.194 es K. Amtsg ece aas Der Konkursverwalter: 8 Königliches Amtsgericht andererseits für solche Sendungen, die auf Antram * Zantn. 100 Pr.39.205 8es 8 ursverf 2437 o. d. 1895 4 swewir * 11.“ Konkursverfahren. (12457] 500 R. 216,35 bz B Rheinprov. XX,XXI. [12412] Das Konkursverfahren über den Nachlat de 8

2222222222öSnnönnse

2

100,40 bz G 93,30 G 84 30 G 100,40 b; G 93,30 G 84,40 G 100,30 bz G 91,90 bz 11.7 [81,50 bz 1.1.7 [100,70 B 83 11.7 [91 40 bz 83 25 bz 51,40 bz 83,25 bz 100,70 B 91,40 bz 83.25 bz SIeer 7 [91,80 G 100.20 G 3 ½ 1.1.7 91,80 bz G 102,40 bz ; 1 1.7 82,00 G 7 [90,50 bz G do. 7 [81,90 G neulandsch. 3 ¼ 1.1.7 88,75 bz G

8 do 8“ 1.1.7 81 30 bz efs. Ed.⸗Hyp.⸗P. k

I n TbI 100,90G de.eve

2

SEEGSoGSnchnrmScechaenöeaeeeeenöee

—,J—— —-2 —+½ —⁸½ S0SSSe

2

——ℳRzN§(2 2—

2

22222ö=

do. do. D Schlezw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. do. hee aach Lb“ :

„35, 89, 96,3 ½ do. 1902 N 33 Elberfeld. 1899 N]4 do. 1908 N unkv. 18/4 do. konv. u. 1889 3 ½ Elbing 1903 unkv. 17/4 do. 1909 N ukv. 19 4 do. 1903 3 ½ Erfurt 1893, 1901 4 do. 1908 N ukv. 18/4 do. 1893 N, 1901 N 3 ¾ Essen 1901/ 4 do. 1906 N unk. 17/4 do. 1909 N. ukv. 19/4 do. 1879, 83, 98. 01 3 ½ Flensburg.. .19014 do. 1 unkv. 14/ 4 M. 0 9, 188 z 30 G a. M. 06 uk. P801,399 507 unk. 1871 95,75 bz G ’.

9—

sg anberaumt.

8 ist auf der Gerichts⸗

22222S. 2.

—Vö+qö - 05 C-9 b. Ce 92255-90

S3 SPSPEEESSE SöPrrrPPPEPEFEgP —Soͤnbrn

08

8 8 22 . S 85— —5 gt Bor 23

Cer Gerichls bcaegas 2 —16—.

——q—q——

vrPEreegsn EEEE 8 2. 2222öA8

A“

-qöSASA2gEööEgen

SS

S=S ——x—ö= SSSS

,.

.

PPEEPLerHeHe de

½△

eaPEhrgbmbebemneneeegh.

2.

2B82ö=2ö=öögöönnen

FgüEpPE

18 8 2=2

Ilmm

95, 98. 01, 03 N,3¼ ] über Großenhain befördert werden. Ueber die Hete Russische be p. 100 R. 218 35 b BG 19014 0 . Das IV4

100,30 G Worms 1805 nr 284 der Sätze geben die ööö Auskunft bo de. 320 . 8 1898 akr. 124 Maer. Sei Bromberg, 29. April 1910. 8 o. d. 5, 3 u. 1 R. G 24 2 8 1903, 05,3 rkursver Papierfabrikanten Ferdinand Robert Seidel Königliche Eisenbahndirektion, 1 ult. Mais —. 3 ö XXInH. S 32 do. kv. 1892, „892 8 vrf Di. mber 1909 angenommene Zwangs⸗ alleinigen Iuhabers der Firma Wilhelm Eichel⸗ in Schleufingen wird nach erfolgter neaicnrinthe hen als geschäftsführende Verwaltung. SSsn dge. III. VIILX II. 20. Terchtskräftigen Beschluß vom 20. Ja⸗ berger in Klingenthal, Kaufmanu Wilhelm Schlußtermins bierdurch aufgehoben. 112642] 111““ Hrveiger Bancgoe ch gelse. 0bz HSE.vINiIL XIV- Altenburg 1899, L u. II 4 nuar 1910 best ist, Uednes 1 Eichelberger ebenda, wird an Stelle des Rechts⸗ Schieufingen, den 29. Rrnnerich. 2642 matsbahn⸗Binnengütertarif Heft . 8 WI1“ X‚. Fes 16 34 Teee varg Fe⸗ 8 Charlottenburg, den ntsgerichts. old hier der Ortsrichter Wilhelm Mit Gültigkeit vom 10. Mai 1910 wird er Deutsche Fonds. BZE“ Ideherg 180027 ut 11 4 5 riᷣ 2 S₰ 8** lii- 8 8

. Schtss des el hier zum Konkursverwalter ernannt. sschöneberg b. Berlin. [12414] Station Limburg a Lahn als Empfangsstation 2 d,SaSe 4. S8b 1n; H as Konkursverfabren über das Vermögen der Frankfurt a. M., den 30. April 1910. fallig 1. 10. 1114 1.4.10 10939838 des ni besceügkten detelce ägeln Ft Sstben i. A. 30/96, 03 82 fabren über das Vermögen des sellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin, 112641] W4“ 1 18 1099080, de. 02,c8 sheöacras d. IV, F ukv. 15/16

charlottenburs. Konkursverfahren. [12419]¹) Plange, Rechtsanwalt und Notar. D2s I,; 7

. FKMöe Merm —2n K. be Seanr⸗ 2 2 23

Kaufmanns Gustav Berger in Deutsch⸗Wil⸗ „Sachsen. mersdorf ist, nachdem der in dem Vergleichstermin 48 ersverfahren über das Vermögen des

LCutulsn .

8

101,10 G 101,08

üEöE=Eg SsaPErEPsürerrrheggs

—p. 8.. —SS SS

&ꝙ¶ Fe 7 2—

91.10 G 3. Mai. do. do. Kom.⸗ 8 16 Eg 2 1 100,30 G do. 1 172 1-. 92,00B SächE FsbisXXIII 1.1.7

’. do. bis XXV 3 versch. 94,40 G do. Kred. bis 8 m1.1. 101,60 G do. bis XXV 3 ⁄üversch. 94,20 G

Verschiedene Lozanleihen. Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 ,— Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p. St. 215,25 bz G enbato 50 Tlr.⸗L. 1.3 lübecker 50 Tlr.⸗Losest 14 —,— Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 124,50 bz Sachsen⸗Mein.7Fl.⸗8. p. St. 39 Augsburger7 Fl.⸗Lose yr. St. 39,0G, Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 137,80 B Pappend. 7 Fl.⸗Lose pr. St. —.,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialge Kamerun E. G.⸗A. L. B .1 [93 00 G [100,202 Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.1 .— (3 3. 120 % Rz⸗gar.) 1 Dt⸗Ostafr. Schldysch. 3 ½ 1, 17 184 Mbz G Ausländische Fonds. Staatsfonds. 8

Argent. Eis. 18905 . 102,75 et. bz G do. 100 102,75 et. bz G

do. 20 2 102,/75 ct. bz G do. —,—

do. i 101,90 bz

do 101,75 et. bz B

lb¼ ‧*2*α

&r

.

R;, hin e,;;

SüPEE. PSgNcbo

———q—öö

O ——-O 2222ö2ö2öN2=8

do. Freiburg i. B. do. 1907 N uk. 12 4 do. 1903 3 ⁄½ Fürstenwalde Sp. 00 N 3 Ida 1907 N unk. 12ʃ4 1907 ukv. 18/19/4 1901ʃ4

1907 unk. 12/4 1909 unk. 14/4 do. 1905 3 ½ Sörlit . 1900/4 do. 1900 3 ½ Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 dagen 1906 N ukv. 1274 do. (Em. 08) ukv. 15/4 Halberftadt02 unkv. 15/14 1. do. 1897, 1902 3 ve 1905 N ukv. 1214 . 1836, 1892 3 ½:

do 1900 ¾

Hanau 1909 unk. 20 JHannover.. 12895,31 B8 elberg 1907 uk. 13

do. 1903

Karlsruhe 1907 uk. 13 do. kv. 1902, 03 do. 1886, 1889

Kiel 1898 59885 59 1*4 do. 1904 unkv. 17 ds. 07 N ukv. 18/19

2 b2b2

222

26—q 022gggB

Eichstätt. 1 WW 12400 Lchsal. Amtsgericht Eichstätt hat mit Beschiß Königswinter. Sentin Sggeunrsvperfahren ber das Ver⸗ g tigen das Konktutsbdet ablen uU In d Breglaßes der Oekonomenswitwe Geschäftsführers

.——

Dessau 1896 3 Dtsch.⸗Eplau0 Tukv. 15,4 Düren H 1899, J 1901 4 . G 1891 konv. 3 ¾ Durlach 1906 unk. 124 Fisenach 1899 N4 Fraustadt 1898 3 ½ Fürth i. BZ. 1901/4 do. 1901 3 ½

. Glauchau 1894, 1903,3 ½

20 Gnesen 1901 ukv. 1911 do. 1907 ukv. 1917 do. 1901 3 ½ 100,10 bz Graudena 19004 Fvahn Güstrow 1895 100,30 G Hadersleben 1903 91,60 G .1898 100,50 G 91,30 G

100,50 G erne G 8 100,30 G ildesheim 1889, 1895 100,25 bz örter 1896,3 —,— ohensalza . 1897 18g omb. v. d. H. unk. 20

100,70 B do. konv. u. 02

—,— Jena 19000 4 100,70 bz

hhahs b hie— p 68 do. Abt. 40. Klingenthal, am 22 Mai 1910. ursverfa ren. en Au snahmetarif 3 0 für Steinsalz einbezogen. Dtsch. Reichs⸗Schatz: do. 2 8 1 , 88 1 29 b Konk⸗ 2 d Schl⸗H. Prr. N. nkv.J8 Sn8 bün 1.4.10 100, n dem Konkursverjahren das

8 82 d Foburg . Das Konkursverfak vIH 25 furt a. M., de verti 1. S SöHö 10) D7 uf.144 [12440] Stickstoff Düngekalkwerke Becker & Co. Ge⸗ Königliche Eisenbahndirektion. 1.; 112 s100,60G do. 02, 05 ukv. 12/15/3 Colmar (Els.) 07 uk Heinrich Wagner, jetzt in Kurfürstenstraße. 149, vne nach erfolgter Abhaltung Norddeutscher⸗Bayerischer Gütertarif. do. do. unk. 18 Int. 102,00 bz B 19. rop-Anl.III 1 8 d

wn

——O-q- 8 2

ùuGC 9h 1 9*

8

₰½

12 ———ö-—— SSSSSS-

3*

SeeeegeEE

*

8

29- C,2629 —JOOSSgFSgh

SSSS ½ —¼ —,— SPPPnngnn

Ꝙ☛ 8

eg

52 HE 8.

—qqq—

,—

5*

0Cd2

=

2

g=2'g 2 8

—,——S-9—

egn 1

2222

1 ¹

Sgegnn. —— 2—2 ,—

e

—ö-SeSo2nnöSnnene ö

O=5SSU

8 2 2 22VSFg

eeebene

8

eermer Ar

2₰— .

eilbronn 97 fode

82

2] PEEBbho n *

—222öS

8 -

—=e;

do. —,—

do.

do.

do.

do.

do. inn. kl.

do. uß. 88 1000 4 8 500 f

0co= Se

105,70 B 101,70 B

99,90 bz 99,00 bz 99,00 bz 99,00 bz 91,25 bz G

A☛ -ISIM=I ü1222Sv SSS8S

8

72 1 ENNR n.

288PSPFęFFg —xqsq—8qqq—— 8

pst ☛sR

2 2 —2ö22g2

+ 2me

er früher Cafetier in des Schlußtermins aufgehoben.] Mit Gultigkeit vom 159, Mai 1910 wird a 1s⸗ ve Jch. 93.,90 bz 8 8 21 1 ere 8 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. schweinfurt. Bekanntmachung. [12433] nahmetarifs 5a wie folgt geändert: 1 b , g 8 1 g as ze nögen 5 8 HSn dem Konkursverfahren über de rlin, Pr⸗ Kgl. Amtsgericht stwi ind M Andrcas für Steine des Spezialtari . . 1 01 8 . vg Kgl. g 1 Gastwirts und 2 etzgers für Steine ₰o zialt U 18 9s m ge. 1 Löhnert in Obbach, Hs. Nr. 23, wurde du Be⸗ Ziffer 1 4 und 6—9 dieser Tarifstelle genart n 1 1 4. G Lnn er1Mar straße 9, alleinigen Inhahels soie 8Künzelsam. 012609] Ls0h 2 Ste preuß. kons. Anp ut 8 J1c2.109z G 8n Firmen Ludwig Blumenreich Nachf. . 1 Albert Thaidigsmann, Inhabers eines Essig⸗ seinen Antrag von der Stellung als Konkursverwalter weichen Gestein gelten nicht als geschliffene Stem i ag. Eenaenbe er. 188 A verreilung heute aufgehohin. Gerichtsschreiberci des Kgl. Amtsgerichts. Soweit durch diese Aenderung Frachterhö bumgs Üachen 1885, 01 VIII S ier Nr. 35 im . ockwerk, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Stargard, Pomm. [12445]]„ Feeubsaern sicherstrvn 30. April 1910. b Elberfeld, den 27. Aptil 1910 8 8 In dem Konk 1 8 —.,— Altona 1901 ukv. 11/4 Erfurt. Konkursverfahren.. Mrchanikers Andreas Findt in Landau,⸗ In⸗ i. Pomm. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Bayerischer Lokalbahnschnittarif. - 1e. 01,geg. 1939 Das K . bab 101,30 G Augöburg. 1201 4 do. 1901, 1903, 1904

5 Uen 2 8 34 v 2 3 2 - arina Rußer von Preith als dur luß⸗ Königswinter wohnhaft ; Sch sgehoben h. 8 ai 1910 32 beendet, aufgehoben. Frantfurt a. M., ist ein Termin zur Anbörung Schöneberg, den 1— Nachtrag (IV) ausgegeben, d2 in der, hrere 8 versch. 185,00 bz G Eichstätt, 2 Mai 1910. 88 8 8 8 der Gläubigerver ammlung über insten g. 8 8 ichts Berli Sppznebera. 2. 2 bereits im Be⸗ Ugu. 92 8 1 ae. do. S utzgeb.⸗Anl r g910 un 8 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Konkursverf wegen Mangel an Masse bestimmt des Kgl. Amtsgerichts T erlin⸗Schöneberg. Abt. 9 enthält; ferner wird das Warenverzeichnis des n2 890 ukv 28, 111.7 101,206bz do. IV 3—10 utn. 15 auf den 18 . Eiberfeld. 8 Königswinter, den 28. April 1910 Im Konkursverfahren über des Ausnahmetarif’ 5 2 1 wernoe Egnkursverfahren 14 Königswinter, 1 Im Konkursverfahre ifs III wie inE 2 . 7 1J100,60 bz G 1 Kaufmanns Ludwig Sachs .„ 1 100 90 bz G Zölukn. Ule 1g ichts S inf mj i geschliff der poliert (glatt g. 1 85½ 71601 ö KkE“ ö“ b [12609] schluß des Kagl. Amtgerichts Schweinfurt vom jedoch nicht geschliffen oder vortei, Loder do. do. unk. 18 Int. 5,00 bz 2 Fenabn⸗ He . Sachs in Elberfeld, Wall 14, somi er der Das Konkursverfahren über das Vermögen des 2. Mai 1910. Rechtsanwalt Drescher dahier auf Bausteine aus Sandstein, Kalkstein oder andem do. Eaffeüünt 4 diea1g nalo. Milm.n. Telt länder, beide in Chemnitz, ist zun —r und Seufgeschäfts hier, wurde nach erfolgter Ab⸗ enthoben und als solcher Rechtsanwalt Jüllich dahier ferner für Bimssteine, Dolomit, Magnesit, Dch . do. J84, 90 G Lelt Kr.190c ungl5⸗ Gläubiger über 8 Erstattung der Au n ein haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schluß⸗ aufgestellt. steine wie im Spezialtarif III genannt. à 85,10 B do. do. .120131 Mteen 1910, Vormittags 10 ½ Uhr, Eiland 4., Künzelsau, den 30. April 1910. sie erst vom 15. Juli 1910 ab. 17⁷ s101. 608 da. 1997 vtv. 154 2 25, im 1. Stock en i AA 9. 2 ulv. 2 9 9 2 2292 ee bae 52 8 2 1ges 90 9˙4 spril 1910 1 de zursverfahren über das Vermögen des Königli 5; kti do. 1909 N unk. 18 Kgl. Amtsgericht. 13. 1 Landau, Pfalz. 112644] Lohgerbermeisters Gotthilf Borck und dessen g 8I““ 8 1893 —2s sverfahren über das Vermögen des Ehefrau, Elisabeth geb. Cleophas, zu Stargard [12612] Bekauntmachung. I1I1IM Ii nac-. 183 8. 8 n. 5 38l 5 8 . 9 . 83831 N. Ham Meart we . do. S.e b 3 Restaurateurs Adolf Walther hier, be maschi agazin allda, wurde durch Beschluß das Schlußverzeichnis der bei der eilung zu Stationen Ensdorl i. O 8, Pche⸗ 8— ba —,— do. 1907 unk. 1574 1.1. önigsberg. 19 straf 3, wird, nachdem der in dem Ver⸗ es znasgesichts hier von beute nach Ab⸗ berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung dorf, Lengenfeld, Theuern und Wolfsbach der der⸗ 101,75 G do. 1889, 1897, 05,3 ½ do. 1901 unkv. 11

ncercwcehencnen, nns

SSPEboee ———

do. 1902 92,00 G Kaisersl. 1901 unk. 12 100,60 G do. 1908 unk. 19 100,60 G do. konv. 3 ½ 101,00 B Konstanz 1902 3 100,25 B Krotoschin 1900J1H 4 J91,00 bz Landsberg a. W. 90. 96 100,50 G gangensalza . 1903,81 100,50 G Sauban 1897 3 ½ 100,75 Leer i. OQ. 1902,31⁄ 102,00 G Liegnitz 18927 Lübeck 1895/ 3 Merseburg 1900 4 Münden (Hann.) 1901/4 Kaubeim i. Hefs. 1902,31 JNNeumünster 19074 JOffenbura 1898, 190578 1895 3

do. Oppeln 1902 N3 ½ Peine 1903 31 irmasens 13899/4 uedlinb. 03 Nukv. 18 4

Rbevdt IYV 1899 4 1891/˙3

o. Saarbrücken .1896,3 ½ St. Johann a. S. 02 N 3 ½

do. 1896 3 Solingen 1899

J92,75 Baden⸗Baden 98,05 7 34 do. 1901 unkv. 17 LEEIITI III1“ k do. 1891, 93, 95,01 do. 1899, 1901 N/4 1 Lichtenberg Gem. 1900 do. 1907 unkv. 18 N4 1.2. do. Stadt 09 Nukv. 17 do. 38 55 88 2. 2, Flegnß 180n fr do. 76, 8 91, 96 3 versch. udwigshafen 06 uk. 1 —,— do. 1901 N, 1904. 05 3 1] 1.3.7 83, do. 1890,94,1900,02 91,20 bz B Berliner 1901ILukv. 18 4 Magdeb. 1891 585 Fr;. do. do. ukv. 14 do. 1906 unkv. 11 81,00 bz G do. 1876, 78 3 ½ do. 1902 unkv. 17 No. 1883/98 3 1902 unkv.2 —,— do. 1904 I3 ¾ Söö. do. Hdlskamm. Obl. 3 101,90 bz B do. Svnode 1899/4 102,00 bz G do. 1908 unkv. 19 do. 1899, 1904, 05 83,10bz Bfele. 98,00,7 90,08 Bochum 1902

Bonn 1900 do. 1901, 05 1896

do.

Borb.⸗Rummelsb. 99 4.

Brandenb. a. H. 1901 4. de⸗ 88 18018;

Breslau 1880, 3 ½

Füene Pern 1902 4 1.4. 1906 4 d

Co PuAhhemAeeenne

SZ.vHwbobobe⸗

leichstermine vom 1. März. 1310 angenommene des Kogl. 37S— lußtermins und Vollzug der Schluß⸗ der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und rischen Staatslotalbahnftrecke mberg 0. .. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen mum 8 die V2 einer Vergütung an die Mitglieder i. Oberpfalz in den Tari e inbaogen.,. gsstatm 8 Füenzahn Obr. 2. März 1910 bestätigt ist, bierdurch aufge Landau, Pfalz, 2. Mai 1910. des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den Näheren Aufschluß erteilt die Uebergan Brrsch⸗Lün. Sch. Erfurt, den 26. April 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 20. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Amberg. b do. (ügxee⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, München, den 22 S. isenbahnen BremerAnl,. 1908 uk. 18 1“ 8 2 944 4tRven i i J, if Staatseis 5 3 12421] Leck. Konkursverfahren. [12429] bestimmt. N. 7,09. E. Tarifamt der K. 1r0⸗ 4ö—— über das Vermögen des . gonkursverfahren über das Vermögen des Stargard i. Pomm., den 29. April 1910. rechts des Rheins. In dem Konktursbder en ubet dos Bermnnnne ——. 2 Enas- Er e 2 üE-nh 62 ,2, Cres preiber des znzals 8. 1 Sber Robert Wilde, früher Schlachters Adolf Petersen, früͤber in Leck, jetzt Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts [126131 8 Se . ir zu Steglitz, ist zur Prüfung in Bredegatt, wird nach erfolgter Abhaltung des wiesbaden. Konkursverfahren. [12443] Sstdeutsch⸗Bayerischer Güterverkehr.

0g

812

. SS

-8.0890=ö8

—,— x

22=8ö2

do.

do. Ges. Nr. 3378

Bern. Kt.⸗A. 87 kp.

Bosn. Landes⸗A. 1898

o.

do. 1902 ukv. 1913

Buenos⸗AiresPr.

do. 1000 u. 500 £

do. 100 2 70,30 bz G

do. 20 2 7 C0. 30 bz G

8e oult Ma I

ulg. p.

Sulg. ge drsce

5r 121561-136560

2r 61551-85650 20000

S 4 92 E 288

—,—2—2I2ö2ͤ=28

D8SA

Sa.EEg zvüAEDoDNUUehes

8.

—P82 △△—⁵

früheren Restaurat urs

Fürstenwalde, seh 9 m Wr 1 E““ 5 tse rHem Schöum

Fu soatet angemeldeten Forderungen, jur Ab⸗ Schlustermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ab 10. Mai 1910 wird die Station —— 8 8 059 RKbmn Ieberlahte Ostd ;.

vahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Leck, den 28. April 1910. 8 Kaufmanns Jakob Völker zu Wiesbaden wird, i. Ofr. der Baverischen St. E.⸗B. in den Dstes *

5 —B—

ESSSVPV

2

2822Sͤö=-2önbo

Abo

S.

Sgbhe

988222 S58e

Finwendr das Schluß⸗ önigliches Amtsgericht. 8 in dem Verglei ine vom 12. März Bayeris Guͤtertarif einbezogen. . 1908 ukv. 184

hebung von Einwendungen gegen das. Schluß Königliches 2 . nachdem der in dem Vergleichstermine vom 12. r1z Bayeri chen Gütert« b seden Staticmsh do. St.⸗A. 09

verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Hagdeburg. Konkursverfahren. [12409] 1910 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Die Frachtsätze sind bei den beteiligten S 8 1ene reenn 8

Forderungen und zur Beschlußfafiung r Magdebanse⸗ Fabren über das Vermögen des kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestäti t ist, zu erfahren. den 1. Mai 1910 do. 1886-19023 ven endben, he. eneg lhr Vor⸗ Ziegeleibesitzers Otto Rosenplenter zu Olven⸗ hierdurch aufgehoben.. ;z1 14 b 8 K. 8 Staatseisenbahnezs V

ermin auf den 21. Mai 191 Uhr Vor eoe wird nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch Wiesbaden, den 27. April 1919. Tarifamt der . 0. hei .

mittags, vor dem Föniglichen Amtsgericht Fursten⸗ stedt wird n Schiugr Königliches Amtsgericht. Abt. 8. rechts des Rheins. 2

In 2 26 agdeburg, den 29. April 1910. 8 8 [12406] [12398] LW“ 8 8 1 18891909 ½ Prersereege, gühes vannn 9zönigliches Amtsgerickt A. Abt. 8. wams1gaen. sericht Wunsiedel hat in, dem Eisaßr Lothrinsisch Lupenahnraisc-enn dge n2.c05 5 3 1“ 88 FF EScegh. 5 8 züterver 8 1 . „Anl. 4 —⸗ örs . 24421 Kenkursverfahren uber das Vermögen der Kurz In.1 Pfftfrverdec die bioher t . Gyesen. 8 Beschluß. 1 2 8 2 mMerg- S1ö öö -2s Schnittwarengeschäftsinhaberin 8 Lina e 2 Mlai 1S10 en irsedie btgfanbe 5 do. . 18 8 Ses Renkureperfabren öker das Vermözen des Das, ond Zigarrenhändlers Nichard Boll Lorenz chazunsiedel mit Beschluß vom Heutigen Wagenloruneezerfär die Abfertigung ven Eil⸗ 9 Mecl. Cif. Schldv. 70,3 05 5 ufy 194 14. do. 1907 unk 164 ündiere . Rueztoweti deresges Tabat und Zigaekein mird nach erfolgter Ab⸗ das Konkursverfahren wegen rechtskräftig bestätigten Steinback auch für die Abfertig g ht do. kons. Anl. 96 1ö1 1895, 1899 3 ½ Mülheim, Rhein 1899,4 IeePh, bberra eeh cc aseegchen E Sen ber ansni vird nach esgeboben Zmwangsvergleichs aufgehoben. Freezehtaset Fen 0. April 1910 d. do. 9021.01058: 2. 1900774)1.1.7 lloc 1ngrgeee r’137 Schlufverteilung hierdurch aufge tung des Schlußtermins hierdurch Zmangsne ⸗ei den 2. Mai 1910. nttgart, den 30. Ap Mörs, den 28. Ari 1ende⸗ ichteschreiberei ichts Wunsiedel. Generaldirektion der K. W. Staatseiser 8 8 Königliches Amtsgericht. 62. Gexcchtsschreberei des K. Amtsgerich uns

½——,——

* 8

do. 1888,9 Mannbeim II

2 2 SEgZe. 2 2 un M.

. 1 b * S2=2

104,00 et. bz B 104,00 bz B

en 22

—,——,—

ÜEEEEöE

D

g=gg88.

—,—J—2ͤ=IöISͤgN8A

95,10 bz; G 95,/10 bz G 93,50 bz G

108,00 bz G

—83. 88

82 ₰.

A△=

do.

do.

Chinesf. 95 500 £ o. 100, 50 £ do. 98 500,100 2 102 40 bz do. 50, 25 4 102,40 bz do. ult. Mai —,—

I1ö“

SS

9

½£ —-N— a N

————

Rentatends

SüücEegEggE=

ren 1 g ze

2VSS g=V g= gg

—,8,⸗— Sg

2ö2öö2ͤ

I