1910 / 105 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

1“ 8 8 ““

8 8 8 8 88 BB1“ 1 8 8 8 1 8 1 88 8 b 8 8 8 9 8 8 8 18 4 * 8 2 Wass 88 8 G 1 8 1 2 8 8 8 5 Ges 8 1“ 1 8 3 1 2 8 Auf den Bericht vom 1 April d. I Ich L-Seaeh erhleh. Hauptverwaltung der Staatsschulden. ö“ Geschäftsordnu gskommission zu dem Antrage der wenn er nicht mit dem Recht vereinigt sei. Wenn man nicht alles daß bei den von der Staats auverwa tung auszuführenden 1n K2 . e Reg gsrat, Landesforst⸗ 1 Bei der Hauptverwaltung der Staatsschulden ist der Buc Die Deputiertenkammer hat. W. T. B. Abgg. Ahrens (kons.) und Genossen, 1 auf einmal erreichen könne, müsse man Schritt für Schritt vorgehen. Emsdurchstichen am Pottdeich und bei 1“ rat in Hannover, heren 1“ halter, Rechnungsrat Schablow zum Hauptkassierer und - Foar das Budget an enommen, worauf die Sessi⸗ Zdie Geschäftsordnung dahin abzuändern, daß wirksame Be⸗ Wenm er nun über die Förderung des internationalen Friedens spreche, Entziehung und zur dauernden Beschränkung des für dieses Dr. Federath, Geheimer Regierungsrat in Olsberg, Kassensekretär Turich zum Buchhalter ent worden de rgestern 8 g g n, auf stimmungen zur Aufrechterhaltung des Drdnung des so spreche er darüber, was er selbst als Haupt einer großen Nation Unternehmen in Anspruch zu nehmenden Grundeigentums das Kreis Brilon, 8 3 ge 5 . geschlossen wurde. 8 Hauses und zur Eins chränkung von Reden, welche die Zeit erprobt habe, wohl eingedenk ihrer Ehre und ihrer Interessen. Er Enteignungsverfahren nach Maßgabe des Gesetzes vom 8 R. kehehege. Landesökonomierat in Vogelhorst 3 Türkei. des Hauses ungebührlich in Anspruch nehmen, getroffen werden“. andere Naliomen 25 zu 8 25 en auf, 187 5 8⸗ 11. Juni 1874 (Gesetzsamml. S. 221 u. f.) in Anwendung ei Lemgo (Lippe), 8 G an der D tiertenk geere X B“ Die Kommission hat den Antrag auf Einschränkung von zation gern tun sehen würde. Schiedsgerichtsverträge, die .2 zeletz . SeF e.; a s . 1 n der Deputiertenkammer er ärte, „W. T. B. Antrag änkung v 3 Staate 3 i Ma, 8 G gebracht werde. Die eingereichten Pläne sind wieder beigefügt. Georg Ahsbahs, Hekonsmierat in Sear ast af 1 vorgestern der Großwesir Hakli Pascha, das Reden abgelehnt und beantragt, dem 8 64 der Geschäfts⸗ 7g 111 solter 1u“ 1uu“ 2 opr 82 992 S F. 8n . ,. Ean g 2 & 8 99 ,. Irag 1 KTen, 1 8 Homburg v. d. H., den 21. prd; 1910. f Sea e üben G“ 1 ““ Kabinett teile die Ansicht des Finanzministers in bezug auf die ordnung folgende Fassung zu geben: ““ enthielten, daß jede Partei das Gebiet der anderen und ihre absolute Wilhelm R. auf Süeac 982 Ritt Fg. . 8. 2 88 die am 19. Mai 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, im stadt⸗ Streichung der Pensionen der Kais erlichen .21) Wenn ein Abgeordneter die Ordnung verletzt, so wird er vom Souveränität innerhalb dieses Gebiets zu achten habe, und die Breitenbach e kE ittergutsbesitzer in Eanr⸗ 1 gen Bahnhofsgehäude zu Magdeburg stattfindende Schwiegersöhne, und stellte die Vertrauensfrage. Bei der Präsidenten mit Nennung des Namens zur Ordnung gerusen. ebenso ausdrückliche Abmachung, daß alle anderen Streitfragen einem von Br. . Bähr, Landtagsa geordneter in Rohrbach bei Büdingen. itzung des Bezirkseisen ahnrats für den Direktiont Aoctimmung wurde sodann die Wiedereinstelꝛung der ge⸗ V 8 grober, die 228 . schädigender Schiedsgericht unterbreitet werden sollten, abgesehen von den sehr Aus den Kreisen der Industrie: bezirk Magdeburg. srrichenen Pensionen mit 153 gegen 29 Stimmen beschlossen. Rest des Seese. e⸗ Ennae Pes üeßen. Uücgo 15 seltenen Fallgg, 9 dnen Em Ghle 8 Rethäa Se nütader 18 928 WM; zpoRor- . 1 . *9 r 8 28. 2 9 9 ages . 2 5 8b- 9 9 8 S sge shofs Mitglieder: nersdorf, Prim⸗ Geschäftsordnungsangelegenheiten, d.e N. der Finanzminister 188 darauf seine Demission zurück. Bei schlag des Präsidenten das Haus ohne Besprechung den Abgeordneten müͤsse durch ane wfitergoferenz erkeicht Schiedsgercch dürfze sih ver⸗ 1 van den Wyngaert in Dtsch.⸗Wilmersdorf, Prinz⸗⸗ 8Auf 1. . des Beirkseisenbahnegts S- Punkt II der Nieder agl der Verhandlung über den Antrag der albanischen Ab⸗ aus dem Sitzungssaale und von den Tribünen ausweisen, und zwar lohnen, die in der amerikanischen Verfassung vorgesehenen Methoden Finanzministerium. seegentenstraße 118, schrift über die IX. außerordent iche Sitzung zu Erfurt am 16. F. geordneten, eine parlamentarische Untersuchungs⸗ bis zur Dauer von sechs, im Wiederholungsfalle während derselben zur Verhinderung von Feindseligkeiten zwischen den einzelnen Staaten

1. 5 Dr.⸗Ing. Löwe, Geheimer Kommerzienrat in Berlin bruar 1910 hat der Herr Minister der öffentlichen Arbeiten n mission nach Albanien zu entsenden, sprach si der Session bis zur Dauer von zwölf Sitzungstagen. und zur Sicherung der Suprematie des Bundesgerichtshofs 1 g 8 G. 8 8 8 2 5 8e- e. 8 8 9. nd 1 2 2 n zwo⸗ 2 98 8 8 1 atie des undesgerichtshofs zu Der Steuersekretär Kirchner in Namslau ist zum Rent⸗ NW. 7, Dorotheenstraße 43/44, Berlin die Wah mehmung der Geschäfte des Vorsitzenden im Bezirk 68 nwesir gegen den Antrag b und üae; ch sich 3) Der Präsident trifft die erforderlichen Maßnahmen, um die studieren. In vritter Linie olte sobald als möglich 1ee 8 meister bei der Königlichen Kreiskasse in Lublinitz ernannt Williger, Bergrat und Generaldirektor in Kattowitz, . b8 Herrn Präsidenten der Königlichen Eisenbahr Die Regierung mutmaße keineswegs, daß die Bewegung Auf⸗ Ausschließung oder Ausweisung durchzuführen. Er kann hierzu die um dem Anwachsen der Rüstungen, besonders der Flottenrüstungen, 8 ““ 8 Nazary Kantorowicz, Kommerzienrat in Posen, 8 tion gene migt. 8 rizungen von außen zuzuschreiben sei, sondern sie führe sie auf An⸗ Sitzung auf bestimmte Zeit aussetzen, den Sitzungssaal und die durch ein internationales Abkommen Einhalt zu tun. Keine Macht Der Rentmeister Rademacher bei der Königlichen Kr Werminghoff Generaldirektor in Berlin W. 9, Pots⸗ Mitteilungen der Königlich en Eisenbahnd rektion über. füsten einflußreicher Albanerführer zurück. Die Regierung werde Tribünen räumen, den ausgeschlossenen Abgeordneten aus diesen könne natürlich für sich allein vorgehen, denn es müsse vom Stand⸗ kasse in Heinrichswalde ist nach Stendal versetzt worden damer Straße 21 1 a. Erledigung früherer vEE Gerechtigkeit mit Milde walten lassen und eine Reformkommission Räumen entfernen Lassen sowir sernen. Wiedereintritt verhinden. punkt des Friedens und des Rechts aus absolut vermieden werden 8— 8 Dr. Gustav Strupp Geheimer Kommerzienrat in b. Wichtigere vee und Verke römaßnaͤhmen. 1 entsenden, sobald die Ruhe wiederhergestellt sei. d 4) e.Sge. Ordnungsruf oder die Ausschließung 8 den Präsi⸗ daß eine Macht, die wirklich an den Frieden glaube, sich der Gnade Ministerium der öffentlichen Arbeiten Meiningen h Fahrplanangelegenheiten. Nach längerer Debatte wurde der Antrag mit 132 gegen ee heFi ds ; Abg Srnes spüätesteae am ge nden Tage eines Rivalen aussete, der im Grunde keinen solchen Glauben und keine 88 inisterium der öff . S Meinin gen, E8 Gehei K EE Mitteilungen der Königlichen Eisenbahndirektion über den dea . Stimmen abgelent schrftt Einspruch erheben. Das aus entf 2 eeh in der solche Intention hege. Aber, die Aufrichtigkeit der Absichten voraus⸗ Auf Grund des § 10 des Gesetzes, betreffend die C 2 Dr.⸗Ing. A. Haarmann, Geheimer 8 ommerzienrat in] 1. Mai 1910 gültigen Fahrplan. 14 Sire. vfesküb unter Dschemi Bei nach Ober wand nächsten Sitzung nach Eingang des Einspruchs ohne esprechung, ob gesetzt, sollten die großen Weltmächte keine unüberwindliche Schwierigkeit - 8 5 Osnabrück, Festsetzung des Zeitpunktes für die nächste Sitzung. —Die von Uesküb unter Dschemi Bei nach eralbanien der Ordnungsruf oder die Ausschließung gerechtfertigt war. finden, ein Abkommen zu schließen, das dem übertriebenen Wachstum der

eisenbahnrats für die Staatseisenbahnverwaltung, Rok ü in Dor 1 W. T. B.“, ob t s seitens der Bevölk z weisung in anderen als Geschäftsordnungsfragen eine Abstimmung, bei ein Meisterzug sein, wenn die Großmä ie üritch led vx obert Müser Kommerzienrat in Dortmund 88 zniali js zrekti „W. T. B. ohne unterwegs seitens der Bevo erung auf I en als Geschastso 9 1 ig, bei ein Meisterzug sein, wenn die Gro mächte, die ehrlich zum Frieden ] 8ww Nee e⸗ 2 ser, v B Ksnigliche Eisenbahndirektion. Widerstand zu stoßen, ihre Vereinigung wit den Truppen der die Stimme des abwesenden Abgeordneten hätte den Ausschla neigen, eine Friedensliga bildeten, vhmn nur um den Frieden unter⸗ Majestät dem König zum Vorsitzenden des Landeseisen⸗ Dr. Bamberger, Ko mmerzienrat in Mainz. èÜScChefket Torgut Paschas vollzogen. Weitere Truppensendungen eben können, so wird die Abstimmung in der ersten Sitzung na einander zu erhalten, sondern auch um, wenn nötig, mit Gewalt zu Arbeiten, Wirkliche Geheime Rat Fleck und zu dessen Stell⸗ Stellvertreter: 3 S8 1 s Serseh See . BFa. ; 8 Die Absätze 1 und 4 sind im wesentlichen schon in der Schwierigkeit bei der Förderung des Friedenswerks im Haag vertreter der Direktor in demselben Ministerium, Wirkliche Dr. Oppenheim, Direktor der Aktien⸗Gesellschaft für b 977 88 Rebellen 98 I u“ geltenden Geschäftsordnung enthalten. Die Kommifsion entsprang aus dem Fehlen einer Exekutivmacht, einer Polizeimacht, Geheime Oberregierungsrat Stieger für die B. im Jahre Anilinfobrtkatinmn e mn 80.862 d Stadtrat in Berli 3 8 38sbeantragt ferner, vier Petitionen, von denen drei im die Jö“ 5* des Serchtshoste dungfäcsthendi 82. 1910 beginnende Sitzungsperiode des Landeseisenbahnrats er⸗ Se . Febriceszger nan Snctro cnrszor Seine Erzellenz der Minister für Landwirtschaft, Domämsntu zwingen. Gestern sind Truppen zur Säuberung Zinlir des Antrags gehalten sind und die vierte von J. Winckler⸗ 8 Welt bee 1 dam besten nannt worden. res 2 8 d und Forsten v Arnim nach Tirol. des Passes von Cernaljewo auf der Straße nach Prizrend Berlin wünscht, daß majestätsbeleidigende Aeußerungen nicht in Vereinigung der großen Nationen hergestellt werden, die aufrichtig der Finanzen, der öffentlichen Arbeiten, für Landwirtschaft, Fruß * SI— Damofmühlenbästhee aisensa s. ““ läßlichen Nachrichten zufolge herrscht in Ipek und Prizrend für erledigt zu erklären. ““ 8 .BDVereinigung könnte sich vielleicht zunächst nur⸗ darauf beschränken, Domänen und Forsten und für Handel und Gewerbe in den gu S bor⸗ Ser. b 8 Ger 8 Gghes 1 Ruhe. Die Bevölkerung bringt an einigen Stellen die Auf⸗ Berichterstatter Abg. Dr. Zimmer (Zentr.) berichtet über die den Frieden innerhalb gewisser Grenzen und unter gewissen Be⸗ 8 rührer zur Anzeige. In Katschanik, Verisovitsch und Ghilan vr. 8 5 rilf, Beschlüss ö1““ er oder Slac 8 1 irrn Reuß) mNie“ ve. 1u“ aufgestellte Behauptung zurück, daß diese Beschlüsse der Verfassung solche Vereinigung zustande brächte, würde sich seinen Platz in der als Mitglieder: b 8 ist das Kriegsrecht proklamiert worden. In der Nähe von widersprächen oder sich mit den Bestimmungen des Strafgesetzbuches Geschichte für alle Zeiten und sein Anrecht auf die Dankbarkeit der Fransͤsische S 806 A. S Gehei gerzienrat in Düsseldorf, Sb 8 4 i 1 . 1 Französische Straße 60/ 61,„ 1“ Arnshhas⸗ Geheimer Kommerzienrat i b Pbpobei sechs Soldaten getötet, 16 verwundet und 120 entwaffnet es sich hier um einen „Hausknechtsparagraphen“ handle, treffe nicht 8 8. Dr. Freiherr von Erffa, Kammerherr auf Schloß * 1 C1“X“ und dann entlassen sowie 48 Patronenkisten erbeutet wurden. die Kommission, sondern diejenigen, die durch ihr Verhalten möglicher⸗ . ; Direktoriums der Firma 2 V NN“ 2 LE1a6 Dr. Leo Gans, Geheimer Kommerzienrat in Frank⸗ Direrwbrmmhs . Frr vp 1 Regierung möge den Mitgliedern der Nationalversamm⸗ Vor Eintritt in die Beratung erhält das Wort zur Ge⸗ Der kürzlich in Kaiserslautern verstorbene Reichs ühss 48b⸗ 7 . . W 2 2 22 2 1 2 * S. 8 78¼ 18 4 4 5 22 8 8 2 8 F 8 A ’Se 2 furt a. M., EKd. Kaiser Generaldirektor in Wetzlar, Seine Majestät der Kaiser und König nahnebalung, einschließlich der Christen, anraten, den Eid nicht dem schäftsordnung Buhl⸗Deidesheim hat, wie die „Pfälzische Presse“ meldet, für 1 d 9 7 1 8 8 8 6 5 Aol 5 . 4 ½8% 8 4 ½ 4 8 * 2 2 8 7 4 leben (Reg⸗Bez. Magdeburge⸗ Aus dem Handelsstande: Keichskanzlers Dr. von Vethmann Hollweg und heue den de igauswärtigen Angelegenheiten, obiger Quelle zufolge, die Prästd Freunde eine Erklärung abzugeben und bitte den Herrl ühesiter i b. g 8 IB. Köünigase⸗ Ostermeyer Kaufmann in Königsberg i. Pr., entgegen. Nat . 8 86 demokratischen Mitglieder des Hauses können die Mehrheitsparteien 88 8 1m 1 2 in Podangen bei Liebstadt (Reg.⸗Bez. Königs O yer, fman Königsberg i P geg . Nationalversammlung vom 13. Uktober 1908 den christlichen nicht hindern, die Geschäftsordnung nach Belieben zu verschärfen, Im Berliner Bezirksverein des Vereins deutscher 1 onsul in Stettiu, den muselmanischen Abgeordneten getan . ftekt rbehandelt. Der Redne 9 8.85 3 gastark O 3 f in I bura. Fürst I1“ erli zutall 6 1 meah. aa fffr notwendig halten. Sie behalten sich zwar vor, etwaige gegen itekturen“ behandelt. Der Redner des Abends, Professor Landrat a. D., Kammerherr in Rastorf Otto Pilet, Kaufmann in Magdeburg Fürstenwall Seine Kaiserliche und Königliche Hoheit de fir noheenet Angriffe im EI Var vor, etwaßge gsgn, Franz⸗ kurfn Hehandelte dar, wie unlogisch es se, öö

82* 2 sgisen ö ines L eS⸗ . ; 8 —; 8 f T rgester 8 b schli ü 1 s s . von Bezirkseisenbahnräife 11“ G. Weyland, Geheimer Kommerzienrat in Siegen, Magdeburg, den 3. Mai 1910 1 Mporrückenden Truppen haben vorgestern nach Meldungen des 5) Erfolgt während der Dauer der Ausschließung, oder Aus⸗] Flottenrüstungen ein Ende mache. Roosevelt schloß; Es würde endlich „den 3. 1 vom 1. Juni 1882 (Gesetzsamml. Seite 313 ff.) ist von Seiner Fra en Fehr⸗Flach Kommerzienrat in Wiesbaden, .eea. 8 f 7 9 9 *U 6 28 1 2 . bahnrats der Unterstaatssekretär im Ministerium der öffentlichen nach dem Aufstandsgebiet sind bis auf weiteres eingestellt Ablauf der Ausschließung oder Ausweisung wiederholt.“ verhüten, daß er von anderen gebrochen werde. Die größte b Abgereist: gerun s g Lunschädlich zu machen und zur Niederlegung der Waffen 8 ganzen Welt den Frieden diktieren würde, am besten durch eine Für die gleiche Sitzungsperiode sind von den Ministern (Bez. Breslau), 8 abmarschiert, wo die Arnauten noch kampfbereit stehen. Ver⸗ den amtlichen stenographischen Bericht aufgenommen werden, den Frieden wünschen und selber nicht an Angriffe denken. Die Landeseisenbahnrat berufen worden: Hermann Weber, Geheimer Kommerzienrat in Verhandlungen der Kommission und weist Sesonders die in der Presse dingungen zu sichern. Aber der Herrscher oder Staatsmann, der eine b w 8 r. a W zienrat, Senator in Hannover, g; er e ,8 1 Arnhold, Geheimer Kommerzienrat in Berlin W. 8. Werner, Kommerzienrat, H Ghilan haben die Revolutionäre einen Munitionszug angegriffen, in Widerspruch setzten. Der besonders oft erhobene Vorwurf, daß gesamten Menschheit verdient haben. D G 22 , . 2 Dr. Hugenberg, Geheimer Finanzrat, Vorsitzender des 16“ gv Fas, anf Fes ; n. weise dazu Anlaß z gecs skne eretga * v“ Wohlfahrtspflege. Wernburg i. Th., . 8 Krupp A G. VS Preußen. Berlin, 6. Mai. Auf das Ersuchen der Konsuln in Kanea, die kretische weise dazu Anlaß geben würden, daß ein Hausknecht erscheinen müsse. 8 1 fahrtspfleg 2 8 ,1. 2 2 2 G 8 6 j 2 i i ff . M 81 1 ni 8 S ss MWies V 2,2 M. . .— 8 2 8 oPbIf sej 8 s stif Heine, Amtsrat, Klostergutsbesitzer in Kloster Hadmers⸗ TD Feistmann in Offenbach a. M. gestern im Königlichen Schlosse in Wiesbaden den Vortrag dsKönig von Griechenland zu leisten, hat der Kommissar für Abg. Borgmann (Soz.): Meine Herren, ich habe namens Wohlfahrtseinrichtungen testamentarisch 288 000 gestiftet. Dietrich, Kommerzienrat in Thorn 8 8 Mitglien diesen Rat nicht übermittel hab ber b 1 char eee . 1 Mitgliedern diesen Rat nicht übermitteln, er habe es aber bei wenn sie es im Interesse der Erziehung ihrer eigenen Mithlieder Ingenieure wurde am 4. 8. M. das Thema „Ingenieur⸗ Kleine, Bergrat in Dortmund, Manasse, Generalk ege. 8 8 8 8 Graf zu Rantzau, L r u

bei Preetz (Schleswig⸗Holstein), straße 8, G Kronprinz vollendet heute sein 2. Lebensjahr. Anläßic Montenegro. ““ sie erachten es aber für unvereinbar mit der Würde eines Abgeordneten unserer Zeit einen Unterschied zwischen Schönbauten und Nutzbauten Louis Röchling, Kommerzienrat, Eisenhüttenbesitzer in Alb. Meyer, Kommerzienrat in Minden 8 Westf., des Geburtstages brachten, „W. T. B.“ zufolge, die Sal⸗ Die rumänische Mission ist vorgestern in Cetinje ein⸗ und mit ihrer Auffassung von der Stellung eines Volksvertreters, sich mache, daß man jene mit regem Eifer in wohlgefälli en Formen er⸗ Völklingen a. Saar, H. A. Jörgens, Mitglied der Handelskammer in Bremen, 8 des 1. Garderegiments z. F. und des Regiments sgetroffen und, „W. T. B.“ zufolge, gestern vom Fürsten an der Diskussion über einen solchen Antrag zu beteiligen der offen⸗ richte, während man für diese vielerorts wenig ansprechende und sogar von Skene, Geheimer Kommerzienrat in Klettendorf bei Holle, Kommerzienrat in Kiel, 8 ardes du Corps Seiner Kaiserlichen Hoheit ein StändceNikolaus empfangen worden. Der General Budischteano sichtlich nach außen hin in schroffem Gegensatz zur iirklichkeit den hägliche Formen zulasse. Zurzeit würden mindestens ebenso viele Nütz⸗ Breslau, Otto Krauel, Kaufmann, Mitglied der Handelskammer dar. Abends findet im Marmorpalais bei Potsdam eine Tachüberreichte ein eigenhändiges Schreiben des Königs Carol mit Anschein erwecken soll, als sei durch das Auftreten der sozialdemokra⸗ bauten als Schönbauten errichtet; wenn man der Verunstaltung unserer

S su D., Fabri in Staßfurt; : ff Tanzkränz ür . 8 it tischen Abgeordneten ein Ton in die Debatte hineingetragen, dem⸗ Landschaft und unserer Städtebilder wirksam vorbeugen wolle, Stengel, 8g öe r in Staßfurt; See 12 enau 28, mit darauffolgendem Tanzkränzchen statt. dem Großkordon und dem Kollier des Ordens Karls I. Es gegenüber 15 die heutigen Machtbefugnisse des Präsidenten nicht aus⸗ müsse man auch die zweite Hälfte der gesamten Baumassen schön ge⸗ als Stellvertreter: 81““ 8

lau, Kommerzienrat in Düsseldorf vurden sel lliche Ans eg gar di 2 gnif 1 te Qälsre g LE HLäeüe b 11“ hr herzliche Ansprachen gewechselt. reichten. Die ozialdemokratischen Mitglieder des Hauses sind sich stalten. An der Hand vieler Lichtbilder gab der Vortragende einzelne Karl Hoffmann, Generaldirektor der Oppelner Pert⸗ C. F. Henrich, Geheimer Kommerzienrat in Frank⸗ 8* ö“ 1 8 8 bewußt, trotz a er Provokationen niemals Veranlassung zu einem der⸗ Winke und deutete Richtungen an, nach denen diese Nutzbauten be⸗

Stellvertreter: 88 7 2.

furt a. WM. 8 Schweden. 258 egeben g haben, daß die Antragsteder. in 2 ehee Füchetschen Anfücte zu 88 8 * 8 —₰ . F 1* . EZ 2* e 1 8. D b inis Fraf Ehre 8 eit vielmehr nur den Zwe verfolgen, die wenigen wirtli een Volks⸗ rechen. erkwürdig sei, da zurzeit viele Nu⸗ bauten, die in ab⸗ . 35t Maler .0. Rittergutsbesitzer in Radens⸗ Bruder, Fabrikbesitzer, Stadtrat in Tilfii,k, * Der Bundesrat versammelte sich heute zu einer Pl go. er. Marineminister Graf C hrensvard hat nach Geg vertreter im Abgeordnetenhause niederknüppeln zu können. stoßenden Formen errichtet würden, in ihrer Ausführung teurer seien ) 2 meldung des „W. T. B.“ seine Demi⸗ sion eingereicht. z

hammerzienrat eraldirektor des Eisen⸗ Adolf Unruh, Kommerzienrat, Vorsitzender des Vor⸗ sitzung; vorher hielt der Ausschuß für Handel und Verteh g g 11ö1“ ssn g Dazu kommt, daß der Ausschluß der Abgeordneten von al ceesen 189* des von dimn e ge⸗ 2 5 4 Gen 5 2 2 2 2 88 1“ 8 8* 8 8 7 8 10 8 . 8 S 65 Illi 8 8 f * v8.* Age steheramts der Kau mannschaft in Danzig, eine Sitzung. 8 2 ““ der Sitzung und selbst schon die Drohung damit auf recht würden. S ön bauen heiße billig auen, könne man hieraus folgern; e sch A. G. in Dortmund, 7 Günther Konsul in Stettin zig ““ 1“ Amerika. b 5 das schwerste gegen das Reichsstrafgesetz und die Freußische Verfassung umsomehr wäre es zu begrüßen, wenn die Forderung, auch unsere Schmilt dt, tsrat in Löhme bei Bernau (Mark), Louis Grünfeld Kommerzienrat in Beuthen O.⸗S Wie das „W. T. B.“ aus Washington meldet, hat sich verstoßen würde. Die sozialdemokratischen Mitglieder des Hauses er⸗ Nutzbauten anmutig zu gestalten, überall erfüllt würde. Hierzu sei von Oldenburg, Kammerherr, Rittergutsbesitzer in 2 2 Fabrikb sider in Mühlhausen i. Thü dg C1ö11¹*“ kanzl 8 Bet Hollweg i nter dem Senator Aldrich eine Organisation gebildet, welche klären, daß sie allein ihren Wählern für ihre Handlungen verant⸗ eins dringend nötig: Unsere Bauschulen die Hochschulen und die Januschau (Kr. Rosenberg, Westpr.), L. Oppsé, Fabrikbesitzer in Mühlhausen i. Thür., Der Reichskanzler Dr. von Be hmann Hollweg Pußdie Mehrheit des Senats repräsentiert und den Zweck verfolgt, wortlich sind, daß sie, möge beschlossen werden, was da wolle, sich auf Mittelschulen müßten dieser Forderung entgegenkommen. Die

r 8 836 b Hermann Kümpers, Kommerzienrat in Rheine, „W. T. B.“ zufolge, heute früh aus Wies aden hiersdie s 8 1 8 Zweck versolgt, keinen Fall davon übbringen lassen werden, ihr Mandat in dem Sinne scharfe Scheidung zwischen Architektur und Indu triebau müsse ver⸗ I1“ Geheimer Kommerzienrat, Bankdirektor in J. H. Hir. der Handelskammer in zurückgekehrt. a8 1“ Freeehs ceü. fer hen gest 85 wie es ihnen von ihren Wählern übertragen worden ist. schwinden 691 jungen ““ Füs 8 nur in Ae en E11 1 2 Bremen, Obernstraße 22 ˙24 II, 16“ d. axbc ZEEEA1““ 9 g8 von Wohngebaäuden Kirchen, Verwaltungsgebäuden usw. unterrichtet . . 2 58 ickel, Kammerherr, Rittergutsbesitzer F. Ernst Gätcke, Kommerzienrat in Altona⸗Bahrenfeld, 8 III1I1“ abgehalten und beschlossen, den Kampf fort⸗ (Schluß des Blattes.) werden, sondern auch die vielen Industriebauten und Ingenieurbauwerke 8 SveF- Salverpan. D. j lin W. 15 . C. H. Heye, Kaufmann, Mitglied der Handelskammer Der K ichtsrat Kretschmann ist vom 1. Ah Füerus,. 1 öö“ . zu behandeln lernen, die unsere Zeit brauche. Gleichzeitig sollte Hoeter, Ministerialdirektor a. D. in Berlin W. 15, Rothenbaumchaussee 233 Der Kammergern srat Kre⸗ a st vom 1. 2 1MI“ Gescef des Präsidenten der Argen⸗ 1u“ aber auch bei dem Nachwuchs der Ingenieure und Industrie

8 1 d. J. ab zum Mitglied des Gerichtshofs zur Entscheidung Ptinischen Republik zur Eröffnung des Kongresses stellt, beamten das Verständnis für die Notwendigkeit schöner Formgehung

K2. in Hamburg. Kurfürstendamm 220, in Hamearmh, e⸗ 8 DA in Cz vnen II“ Gehei Heinrich Schroeder, Oberregierungsrat a. D. in Cöln, Kompetenzkonflikte ernannt worden. obiger Quelle zufolge, fest, daß Argentinien zu allen Mächten Settatistik und Volkswirtschaft. duch entsprechend gestalteten Unterricht geweckt werden. Die Aus⸗

in Danzi S Geheimer Baurat in Danzig, Holzmarkt 12 14, Kichar

Freiherr von Gamp⸗ Massaunen, irklicher Ge⸗ führungen gipfelten in der Forderung, daß es nicht ausreichend sei,

d von Passavant, Geheimer Kommerzienrat in “““ 1 EöäII

üe, 3 nit Ausnahme Boliviens in guten Beziehungen stehe, und betont 1 1 8

88 —△½ 5 £☛8,5 38 2 2 G N 1“ 8 8 8 . 2 * 2 g d A 95 . 8 b terbewe ung. jnon Tej 5 ss

Oberregierungsrat, Fideikommißbesiter in Hebron⸗ Frankfurt a. M 1““ die Notwendigkeit, das dem Kongreß vorliegende Gesetz über eine Se este 88 Ha kstb Lnt go. vSc schen üb 1““ müsse vie

b e 8 82 Auswahl unter den Ei der Verabschied a bri Der Ausstand bei der Gerüf aufirma Arndt u. Co. in mehr da in gestrebt werden, a es Sichtbare, alles, was geschaffen

5. 8 uuöu.““ 8 uswahl unter den Einwanderern zur erabschiedung zu bringen. Charlottenburg (vgl. Nr. 103 d. Bl.) ist, der „Voss. Ztg.“ zu⸗ wird, in schöne Formen zu kleiden, und dabei müßten insbesondere die

De Bezirkseisenbahnräte haben folgende Mitglieder 2 Shedds n1 Der Regierungsrat N in Danzi Mit England ist ein Schiedsvertra abgeschlossen, der folge, e g (wgl. Nr. 103 d. Bl.) iste vect-zu Ende. Ein Ingeni jtoj ¹ 1

Dee eziersenm. S Jolger ring Der Eisenbahn⸗Bau und Betriebsinspektor Brabandt ist Der Regierungsra Gustav Neumann in Danzig 5 gland Eöö“ trag abgeschl der folge, entgegen einer früheren Meldung noch nicht zu Ende. Ein Ingenieure mitwirken.

und St wertreter für die neue Sitzungsperiode in den L van Sonmeberg nach Siegen ve rsetzt als Vorstand der Eisen⸗ dem Königlichen Polizeipräsidium in Rixdorf, der Regierung dem Kongreß demnächst zur Beschlußfassung vorgelegt größerer Teil der ausständigen Gerüstbauer will zwar gern die Arbeit

eisenbahnrat gewählt: bahnbetriebsinspektion daselbst 1 assessor von Magdeburg aus Rüdesheim der Königtelwerden soll. Handelsverträge mit Portugal, Dänemark, wieder aufnehmen, wird aber durch fortgesetzte Bedrohungen seitens Im Architektenverein in Berlin wird am 9. d. M., Abends Aus den Kreisen der Land⸗ und Forstwirtschaft: 1hne Regierun ns⸗ nh Baurat Benfer, bisher Vorstand Regierung in Stettin, der Regierungsassessor von Graevert Holland und Chile sind in Vorbereitung, ebenso ein Abkommen der im Transportarbeiterverband organisierten Arbeiter davon abge⸗ 7 ½ Uhr, der Geheime Baurat Ad. Frey einen Vortrag halten über

Mitglieder⸗ der Eis bahnb mginfpektion Sie fer, die nachgesuchte aus Ruhrort, z. Zt. in Berlin, der Königlichen Regieruns üllmit der Türkei über die Ernennung argentinischer Konsuln in halten. Neuerdings sind wieder versch Angriffe Ausständiger auf „Die Doͤberitzer Heerstraße“ auch der Ober⸗ und Geheime S tsbesitzer in Chelchen bei Duneyken, Erllafsung ge. infhethizmst erdailt „ist die nachgesuchte Frankfurt a. O. und der Regierungsassessor Bürgers 2 der Türkei und Aegypten. Der Goldvorrat der Konversions⸗ arbeitende Angestellte der Firma vorge ommen. Baurat Dr. Stuͤbben wird über denselben Gegenstand einige Mit⸗

2 3 A 2 ese 8 ss 5 S 5 8 8 vv us i „F Zta BP iert: b ie 8 Steinmeyer, Landesökonomierat in Danzigg,V . chlawe der Königlichen Regierung in Liegnitz asse beträgt 201 653 000 Pesos Gold, der Wert der Einfuhr Heich, Eun Frch Sr keegraphiert. Die säeibhe teilungen machen. von Braunschweig, Kammerherr, Rittergutsbesitzer in

1 Eö1a“ 81 weiteren dienstlichen Verwendung überwiesen, der m Jahre 1909 belief sich auf 302 756 095 Pesos Gold, der haben beschlossen, den Kam fomit dem Arbeitgeberbund der u b 8 Moltow (Kr. Kolberg⸗Körlin), Miijnisterium für Handel und Gewerbe. fernannte Regierungsassessor Heimann aus Cöln l. Wert der Ausfuhr auf 397 350 528 Pesos Gold, die innere Febenf 1e SerS- e hamfnsgunebmen. Die geb längerer Zeit 8 Ausstellungsnachrichten. 1 von Arnim, Rittmeister a. D., Rittergutsbesitzer in Ernannt find: Fandrat des Kreises Karthaus, der neuernannte Regierm Sn am 31. Dezember auf 87 734 000 Pesos Gold und streikenden Former nehmen die Arbeit nicht wieder auf. Nach dem In der Zeit vom 15.— 19. Juni d. J. soll wie alljährlich Güterberg bei Strasburg (u.M.), der Bergassessor Webers bei dem Hüttenamte zu Claus⸗ assessor Deloch aus Oppeln dem Landrat des Kreises Osche⸗ 19 245 090 Pesos Papier, die ãußere Schuld auf 310 Mill. Beschluß der Arbeitgeber vom 27. April wurde am Mittwoch 1200 bis in Paris auf dem Marsfelde ein nationaler entralwett⸗ Scherzer, Landesältester in Neuhof bei Liegnitz, thal zum Hütteninspektor, leben und der neuernannte Regierungsassessor Dr. Gert⸗ esos Gold. EWbbbbbbeaeeicten das ist die Hälfte bewerb für Zuchttiere der Pferdes und Fselrassen ab⸗ von Helldorff, Rittmeister a. D. Fideikommißbesitzer ie Bergassessoren von Schweinitz bei dem Oberberg⸗ aus Düsseldorf dem Landrat des Kreises Kalbe a. S. h der Gesamthelegschaft, Sndigti Bünker 8 1-” Föcslten weene Zacfäser nenen unaaßfnseseühesn .“ Schloß St. Ulrich bei Mücheln (Bez. Halle), amte zu Breslau, Sethe bei der Berginspektion zu Claus⸗ Hilfeleistung in den landrätlichen Geschäften zugeteilt wone Die englische und die russische Gesandtschaft habm 8 gDein 18 88 8 S 8.Ss 8 2 9 1 . b“ I.* - 8. 5 Freiherr von Se ckendorff, Majoratsbesitzer und Kammer⸗ thal, Hatzf eld bei dem Steinkohlenbergwerke König bei Saar⸗ persische Regierung um Beantwortung ihrer Note vom 7. April haben gestern beschlossen, die Arbeit heute früh wieder aufzunehmen. tung Direction des Laras —, 2. Bureau) erfolgen. herr in Meuselwitz (S.⸗A.), brücken und Poth bei dem Salzwerke zu Staßfurt zu Berg⸗ 1 b. J., betreffend 1 Abschluß einer auswärtigen An⸗ Auch die streikenden Spinner haben die Wiederaufnahme der Arbeit

burg 8. 8 2 in Sch is Roten⸗ i lei schlossen. 8 wi estö 8 1 3 2 8 271192 gat. zionomierat in Scheeßel, Kreis Roten⸗ inspektoren. eihe, ersucht. besch Tenita I 2 vehee ezrirbe torch uger. Gesundheitswesen, X“ n. . 82 von Landsberg⸗Velen⸗Stein⸗ 3

. 3 ö edlDer Königlich bayerische Gesandte Graf von Lerche Wi St. N. X luß einer börse bewarfen 1 Dem Revierberginspektor Wienke zu Recklinghausen ist er Komonch vehec h Wie von der „St. Petersburger Telegraphenagentur“ stranten die Polizeibeamten und Gendarmen mit Steinen, die von der 1 maßregeln.

Dr. üas,. 3 mner Rat, Kam Exzellenz in die Stelle eines Betriebsinspektors bei dem Steinkohlenberg⸗ feld ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitunz aus Schiras berichtet wird, haben einige Serdars im Süden Schußwaffe Bolitauh machen mußten. Dreises Ruhestörer wurden Frankreich einfurr 1 f werke Dudweiler bei Saarbrücken übertragen worden. Gesandtschaft wieder übern bes Landes, nämlich Souled⸗ud⸗Dauleh, Scheich Gasal und der nach ziemlich heftigem Kampf festgenommen. ehrere wurden verletzt. Die Ve⸗ h 8. nb dent Republik 27. A n Die Gewerbereferendare Reuter aus Breslau, Gebhardt Vali von Puscht⸗i⸗kuh ein Schutz⸗ und Trutzbündnis zur —— Nach einer Meldung des W. T. B.“ aus New York hat das 3 des Veend eabac Präst engen doß lety i bön. 2. ugust

bei Glückstadt, aus Posen, Stiller aus Frankfurt a. O. und Goeldner aus 1 Starkung der konstitutionellen Ordnung sowie zur Unterstützung Schiedsgericht dem onal der New York Central⸗ aus d eieheriand 8 6 ] E““ 8ö.“

1 2 ickstadt, sind nd Prüf Gewerbeassess 8 3 3 zund zum Schutz des Medschlis eschlossen, dessen Tätigkeit zu Eisenbahngesellschaft eine Lohnerhöhung zugebilligt. aus den Nieder anden, ist durch eine im „⸗ ournal officiel“ vom dorf bei Cöln, Posen sind nach bestandener Prüfung zu ewerbeassessoren kontrhlleren sit 8 ges . sen, Tätigkeit zu ist der Ausstand verhütet. 24. April d. J. veröffentlichte präsidentielle Verordnung vom 18. April

zbesiter in Abgunst bei ernannt und den Gewerbeinspektionen Barmen, Neisse, Duisbur bünd ieren sie sich vorbehalten. Auch haben sich die Ver⸗ sd. J. für aufgehoben er klart worden. (Vgl. ⸗R⸗Anz.“ vom und Berlin SW. als Hilfsarbeiter überwiesen worden. 8Sroßbritannien und Irland. ndeten verpflichtet, die Heimat zu schützen und für die allge⸗ tage.) 31. Aug. v. J., Nr. 205.) g 8

Der König Eduard leidet an Bron ttis. Sein eülltame Ordnung zu sorgen. An die Führer der Nachbar⸗ 1 ööö“ Italien. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und ffinden gübt 829 dem gestern abend .eenes Bulletmne kämme ist die Aufforderung zum 1 Kunst und Wissenschaft 1 8 d 895 Megiuge 82 sersanitztcyone ne ef. Seitellvertreter: Medizinalangelegenheiten. einiger Besorgnis Anlaß. 8 116“ unst un uschaft. Feonung venesier fencht Fandee Hafen von Dleddah Rotes von Schulzen, Major a. D., Rittergutsbesitzer in Gradtken Fzhnigliche Akademie der Künste b Einer Meldung des „Reuterschen Bureaus“ zufolge 7 1“ Theodore Roosevelt hielt gestern im Nationaltheater in

bei Tollac (OPr.) g FE. 8 der König die Folgen eines ähnlichen Anfalles, an dem . Christiania in Gegenwart des Königspaares den Vortrag, zu dem Feoyhyeszs amberg, Majoratspächter in Stradem bei Dt Eylau,:, Bekanntmach vhr Biarritz gelitten, noch nicht vollständig überwunden, und, n er als Preisträger der Nobelstiftung satzungsgemäß verpflichtet ist. DPer Internationale Gesundheitsrat in Alexandrien hat beschlossen, endorff⸗Kölpin, Rittergutsbesiter in Regezom der is 2 Pegnser 1203 tse gecget , g Benhnge Fs 88 der Rücteht nach Landan denhich nohalse b 18 Parlamentarische Nachrichten. Er gab, „W. T. B.“ zufolge, zunächst seinem Danke Ausdruck für das Chokerareglement gegen die Herkünfte aus russischen 2 8* 192 ₰½ 2 2 ö 8 8

. 8 * Ehe g man ihm durch Verleihung des Nobelpreises erwiesen 1* ee eee zu setzen. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom z8 Pntlig, ammwetherr, Nüeqnn⸗ vnge Frhscee gir de. Cesgelsae ean ie Begeneh Beiim veüde Moche die Könighche Atzuemi befrchte e.sg⸗ NenSchusberichte a d, viearh Sizungen des bae dgicgctnreln gedens e“] 8 , 2 82 1 51 1 gs und des Hauses der Abgeordne en befinden denn es sei ebenso nötig, die grausame Gier und Anmaßung Aesen, 8 ne ftsrexrasentant verl Perlin, den 5. Maz 1910. kehr der Hals⸗ und Brustbeschwerden zu befürchten, wich be in der Ersten, Zweiten und Dritten Beilage. denn ec sionets, und gge Gracsanfencgier und Gemalttätig v“ Rüstern (Ndr.⸗Schl.), 8 Der cheinlich 2 keit der Arbeiterwelt wie den und ungesunden Die Zollinhaltserklärungen zu Postpaketsendungen stter a. D., Rittergutsbesizer in Böhne

Smat Sektion RKFuhe in Sandringham kehrte der König augen, 8 ven Se6 9 nach London zurück, der plötzliche Witterungsumschlag! Das Haus der Abgeordneten verhandelte in Militarismus in den internationalen eziehungen zu beugen. Der nach Serbien können wieder in deut her Sprache ausgefertigt 8 8 Zes ist indessen lateinische Schrift anzuwenden.

kaver Sch arwenka. aber wieder seine Wirkung aus. 8 keiner heutigen (66.) Sitzung zunächst über den Antrag der] Friede sei gut an sich selbst, aber er sei nicht das höchste der Güter, 1 w

8 1