8 8
[13020] 13014 Bekannt 1 3005 8 ; 1 . S te b en t e 8 Barmer Bank⸗Verein 1 Bems 8988 eHeche seese die Glzubiger 81c0l Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft. . ““ 8
G“ Sse 8 der unterzeichneten Gese aft unter Hinweis au bstk E ti
Hinsber Ft ch er & Com „ sdie in der 23. ordentlichen Generalversammlung vom Su s rip ion g g — 8
Die Ausgabe g, Fis 4 gemäß ie 5 24. März d. J. beschlossene Herabsetzung des auf unverlosbare ℳ 10 000 000 4 % Kommunalobligationen vom Jahre 1908, 11“”; 8 21 er un oni b 1 reu 1 en ac an der Bezugsaufforderung vom 9. April 1910 erfolgt Grundkapitals um 150 000 ℳ aufgefordert, ihre uukündbar bis 191 , emittiert auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums 4 Sszezgei . er Bezugsan g vom 9. gt Ansprüche bei uns anzumelden. 88 Sr. Majestät des Königs von Preußen vom 21. März 1870. Berlin, Freitag, den 6. Mai
von jetzt ab in den Vormittagsstunden zwischen* Hamburg, den 2. Mai 1910. Die Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft ist berechtigt, außer dem Betriebe ihr
9 und 12 Uhr gegen Vorlegung der Kassenquittung Der Vorstand Hypothekengeschäfte Darlehne an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts zu gewähren. Ah 6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaft . Erwerbs⸗ und Wi enossenschaften.
————- —, -— bei derjenigen Stelle, von der die Kassenquittung 1279 Leise Städte, u“ 8 1 92 8rerIrge der Sagebiel’s Etablissement A. G. Grund solcher besonders an Kreise, Städte, Gemeinden, Landesmeliorationsgesellschaften gewährter Darlehr uchungssachen. „ * 1 8 ausgestellt 8 131119 — 1n“ — werden von der Gesellschaft Kommunalobligationen ausgegeben. Diese eheenle Peelhn zu den arlehe 8 vnreehehe lachhn und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 et er 7† Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 13021 [13111¹], 1n. 3 mündelsicheren Papieren, z Vergäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 4 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ [130211 „ 1 Wittener Hütte Arctien-Gesellschaft. d. h. zu den Papieren, in welchen Kapitalien von bevormundeten Personen, von politischen und kirchliche 4 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 3 9. Bankausweise. Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden Gemeinden, Stiftungen, öffentlichen wie privaten Versicherungsinstituten, von Sparkassen, soweit diese 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer gelpalteuen Petitzeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Die Aktionäre werden in Gemäßheit des § 20 hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung mündelmäßige vorgeschrieben ist, angelegt werden dürfen unseres Statuts zu der am Sonnabend, den auf den 24. Mai cr., Mittags 12 Uhr, nach . Der zur Subskription bestimmte Betrag bildet einen Teil der unverlosbaren 4 % Kommunnl 2 ; AiCsC-af [13017] Bekanntmachung. [13090] 1 [1301191 1 28. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, Berlin, Witten in die Geschäftsräume der Gesellschaft er⸗ anleihe vom Jahre 1908, die auf, Grund der im „Deutschen Reichsanzeiger“ am 30. März 1908, an 5) K ommanditgesellschaften Gegen die Beschlüsse der Genera versammlung vom Einladung zur vierten ordentlichen General⸗ Gothaer Waggonfabrik Potsdamerstr. 39a, II Tr., statktfindenden ordent⸗ gebenst eingeladen. 2. April 1909 und am 21. März 1910 veröffentlichten Prospekte im Betrage von 60 000 000 ℳ an — 4 ’. 1e 4 8 31. März 1910, betr. Punkt 1 u. 2 der Tagesordnun versammlung unserer Gesellschaft auf Donners⸗ 2812 x; 2 lichen Generalversammlung eingeladen. 8 Tagesordnung: Börsen von Berlin, Frankfurt a. M., Cöln, Breslau, Dresden, Hamburg und Leipzig zugelassen ist. de auf Aktien U. Aktiengesellsch. dieser Versammlung, hat der Aktionär Friedrich tag, den 26. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, Aktiengesellschaft. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Ge⸗ Anleihe ist in 60 Serien von je 1 000 000 ℳ eingeteilt. “ b 1 Obenauer zu Saarbrücken Anfechtungsklage er⸗ im Rathaussaale in Bönnigheim i. Württbg. Nachdem die Beschluͤsse der Generalversammlung 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über schäfts im allgemeinen und die Ergebnisse des 8 Von diesen unverlosbaren 4prozentigen Kommunalobligationen wird der Betrag von [13087]. b 1 hoben. u1“ 1 b svom 30. April 1910 in das Handelsregister ein⸗ das abgelaufene Geschäftsjahr. verllossenen Jahres insbesondere. 8 ℳ 10 000 006 E1 Die Herren Aktionäre unserer. Lebes verben Verhandlungstermin ist auf 18. Mai, Vorm. 1) Beshe be der . agß getragen sind, fordern wir die Besitzer unserer vierten ordentlichen Generalver⸗ 9 ½ Uhr, vor dem Kgl. Landgericht, 5. Zivilkammer, Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro⸗ 10 sowie Stammaktien auf, dieselben nebst Erneuerungsschein
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz 2) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und 8 1 ; hierdurch zur 1 19 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlustrechnung und Beschlußfassung über die⸗ am Mittwoch, den 11. Mai 1910 sammlung, welche am Freitag, den 27. Mai Saarbrücken anberaumt. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. und Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1910/11 und
Jeder Aktionär, welcher an der Generalversammlung selben. zum Kurse von 100,90 % 1910, Mittags 12 Uhr, im Hotel Kaiserhof, Saarbrücken, den 2. Mai 1910. 2) Aufsichtsratswahl. nur diejenigen Aktionäre folgende zum Umtausch in Vorzugsaktien in der
teilnehmen will, hat spätestens drei Tage vor 3) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ zuzüglich laufender Stückzinsen vom 1. Januar 1910 bis zum Tage der Abnahme Berlin, Mohrenstraße, stattfindet, ergebenst ein⸗ Stimmberechtigt sind nur dieje , eh 28. Mai der Generalversammlung seine Aktien bezw. die lastung. 1“ 1 in Berlin bei der Preußischen Central⸗ in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen geladen. “ 8 Dampfziegelei Schanzenberg. welche ihre Aktien bis spätestens Monta „ den Best vom 8. Mas bis eie schinbennweichen S
von einem deutschen Notar auszustellenden Hinter⸗ 4) Wahl von Rechnungsprüfern. b Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft, 8 Credit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden, Tagesordnung: 8 Vorstand. 23. Mai a. c., entweder beim Stadtschultheißen⸗ in Gotha bei der Kasse der Gesellschaft, legungsscheine nach Vorschrift des § 7 des Statuts 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Hamburg bei L. Behrens & Söhne, 1) Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz Aug. Kliver. amt in Bönnigheim oder bei der Direction der bei der Bank für Thüringen vormals B. bei der Gesellschaftskasse Berlin C 314, Haus⸗ Bezüglich der Stimmberechtigung der Aktionäre bei S. Bleichröder, “ bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ J“ .““ 8 Disconto⸗Gesellschaft, Bremen, hinterlegt haben. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale
vogteiplatz, zu hinterlegen. 8. verweisen wir auf § 21 unseres Statuts. “ in Frankfurt a. M. bei der Direction der bei M. M. Warburg & Co., 1 flossene Geschäftsjahr sowie Beschlußfassung über G i A ff Ahktiengel Ulschaft Gaswerk Bönnigheim Aktiengesellschaft. Gotha 1 rlin, 6. Mai 1910. Witten, den 6. Mai 1910. Disconto⸗Gesellschaft, in Leipzig bei Hammer & Schmidt, die Genehmigung dieser Vorlagen. rauerei Kempf, g r R. Dunkel. bei der Direktion der Privatbank zu Gotha, Der Aufsichtsrat. Wittener Hütte Actien⸗Gesellschaft. m Cöln bei Sal. Oppenheim jr. & Cie., bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ 2) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Frankfurt a. Main. * 8 in Berlin bei der Bank für Handel und Justizrat Dr. R. Jaffé, Der Vorstand. in Breslau bei E. Heimann, stalt, 1 3) Gutheißung der Abberufung eines Vorstands⸗ Bei der am 29. d. Mts. in Gemäßheit des [13064] 3 8 Industrie, Vorsitzender. H. von Born. bei G. v. Pachaly s Enkel, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An mitglieds. 8 Tilgungsplans stattgefundenen 17. Verlosung von Lederfabriken C. Diriong, A.⸗G. beb der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, — bei dem Schlesischen Bankverein, stalt, Abtheilung Becker & Co. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 41 proz. Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ Schlettstadt Els bei der Mitteldeutschen Creditbank, 2* 4
[13159] und den sonstigen Zeichnungsstellen während der üblichen Geschäftsstunden — früherer Schluß vorbehalter Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind schaft vom Jahre 1893 wurden folgende Nummern bei der Nationalbank für Deutschland,
aaa
32
eere’rbhs eser Fesrgr wes
5 232 . 2 8.Aꝙ— 2 —₰ G 5 G Feuer⸗Assecuranz⸗Compagnie von 1877 in Hamburg. — zur Subskription ausgelegt. ne Kauti 88 . nus diejenigen Aktionäre berechtigt, welche e Wir bech Men hremnt, die Helren Aktonöre, bel dem Vankhaus brohan 2öee Die diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Donnerstag, den 26. Mai F- 7889 Subskription 8* elch Kaution 28 fünf Prozent des gezeichneten Betrages in bar ode Aktien oder von der Reichsbank vde He. deutschen Lit. A à ℳ 1000,— Nr. 2 71 125 326 369 zur Teilnahme an einer am 23. Mai cr., Nach⸗ in Breslau bei der Breslauer Diskontobank, a. c., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Nord⸗Deutschen Versicherungs⸗Gesellschaft, Alterwall 12 pt., in solchen Cffekten zu hinterlegen, welche die Zeichnungsstelle als zulässig erachten wirrk. . Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über Aktien 445 485 520 590 636 637 653 674, zmittags 2 Uhr, im hiesigen Geschäftslokal (Loh⸗ in Erfurt bei der Privatbank zu Gotha statt. Auf der Tagesordnung steht: 8 Die Zuteilung bleibt dem Ermessen der einzelnen Zeichnungsstellen überlassen. Den Stempe spätestens am 23. Mai 1910, Nachmittags Lit. B à ℳ 500,— Nr. 27 59 65 70 118 138. mühle) stattfindenden ordentlichen und außer⸗ Filiale Erfurt, 1) Vorlage der Jahresabrechnung und Dechargeerteilung. 8 Zuteilungsschlußnote 8 g 1881 in êh 8 3 2 pis 24. Juni lühr, bei der Gesellschaft oder bei der National⸗ Nach Art. 7 der Anlehensbedingungen gelangen ordentlichen Generalversammlung höflichst ein⸗ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen 2) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrats an Stelle des turnusgemäß ausscheidenden Herrn . Die Abnahme der zugeteilten definitiven Stücke hat in der Zeit vom 20. Mai bis 24. Juni 1900 bank für Deutschland oder bei dem Bankhause diese ausgelosten Teilschuldverschrei ungen am zuladen. Creditanstalt, Fr. Größer. zu geschehen. . “ gee . c. 8 “ 8 E. J. Meyer, sämtlich in Berlin, hinterlegen. 1. September d. J. zuzüglich der bes dahin Tagesordnung: in Meiningen bei der Bank für Thüringen Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich Die Kommunalobligationen werden auf den Inhaber ausgestellt und in Stücken zu 5000, 300, Berlin, den 2. Mai 1910. laufenden Zinfen gegen Aushändigung der Obli⸗ a. Für die ordentliche Generalversammlung: Lormals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ spätestens 24 Stunden vor Beginn derselben im Bureau der Gesellschaft zu legitimieren und 1000, 500, 300 und 100 ℳ ausgefertigt. 8 sind von seiten der Inhaber unkündbar und werden mit 4 % Max Brandenburg gtionen, der sämtlichen dazu gehörigen noch nicht 1) Vortrag des Geschäftsberichts pro 1909/10, der schaft, “ Einlaßkarten entgegenzunehmen. fürs Jahr 1g halbjährlichen 1Ee g2 Januar und 1. Juli verzinst. 58 -11““ Berliner Pumpenfabrik Aktiengesellschaft. fälligen Coupons und der Talons Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. in München bei der Bank für Handel und Hamburg, den 4. Mai 1910. Die Zinsscheine werden na 5 Wahl der Inhaber außer an der Kasse der Gesellschaft in Berln Der Aufsichtsrat. in Frankfurt a. M. an der Kasse der Gesell⸗ 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Industrie, Der Aufsichtsrat. 1“ auch bei den obengenannten Bankhäusern und bei den sonst bekannt zu machenden Stellen eingelöst. Ebende Jos. Berliner. schaft, Hainerweg Nr. 44, 3 Bericht über den Stand der Wiederaufbau⸗ in Weimar zei der Privatbank zu Gotha Ludwig Sanders, Vorsitzender. 16“ erfolgt die kostenfreie Ausgabe der neuen Zinsscheinbogen. ; 2 3 8 [13109] bei der Deutschen Effekten⸗ & Wechsel⸗ arbeiten der durch ein Brandunglück zerstörten Filiale Weimar. es 8 n Eine Auslosung der. Kommunalobligationen findet nicht statt, die Rückzahlung derselben erfol furt Lokalbahn Akt Ges Bank, Filiale in Saulcy und Erläuterung der seitens Bei der Einreichung sind für jede Stammaktie [12709] Bilanz per 31. Dezember 1909. vielmehr sechs Monate nach Kündigung seitens der Gesellschaft. Die Kündigung ist immer nur zum 1. Jur Frankfur er X .Ges. berher Deutschen Vereinsbank, Füliahe neFerats getroffenen Maßnahmen, die ℳ aoder abgügl. 4 % Zinsen vom Tage der Ein⸗
— — — oder 2. Januar zulässig und muß dreimal, das erste Mal innerhalb der ersten acht Tage des dem Rückzahlungs⸗ Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am bei dem Bankhause I Goll Sö ögli b 3 i 1910 zu vergüten.
sger — vF⸗ 1 1 1 88 ahlung 3 — Joh. Goll & Söhne, enannten Wiederaufbau ermöglichten. zahlung bis zum 30. Juni 1910 zu vergüten.Z Grundstück u. Gebäude . 9Kapitalkonto . 1 termin vorhergehenden Monats Januar bezw. Juli, bekannt gemacht werden. Sie kann nur die gamg Dienstag, den 24. Mai 1910, Vormittags bei dem Bankhause 2 Schwarzschild, 4) Reuwahl zum Nrausbrn nöglichte eines nach Die Mäntel der Stammaktien werden mit einem Maschinen u. Fabrikinvent.. . . . . b Reservefondskonto . 9 Anleihe oder einzelne Serien zum Gegenstand haben. Bei der Kündigung einzelner Serien muß aber di 10 ½⅞ Uhr, in den Geschäftsräumen der Filiale der in Dresden bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ dem Turnus ausscheidenden Mitglieds. entsprechenden Stempelaufdruck versehen sofort zurück⸗ 1“ 111““ Kreditoren.. “ 11 Reihenfolge derselben innegehalten werden. Vor dem 2. Januar 1917 darf die Gesellschaft eine Künde Bank für Handel & Industrie, bier, stattfindenden meyer 8 b. Für die außerordentliche General⸗ Benh und, falls auf mindestens 250 Stück die
Zeteiligung . . .. .. . . . 8 vqpp gung nicht vornehmen, sodaß nach diesen Kündigungsbedingungen eine Rückzahlung bis zum 1. Juli 191. zweiundzwanzigsten ordentlichen Generalver⸗ zur Auszahlung. 1 versammlung: uzahlung erfolgt, in Vorzugsaktien umgetauscht. “ 1e“ . 3 8 1 8 ausgeschlossen sc, fsch Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft zu Berlin ist am 23. Mai 1870 in des . See asse Frankfurt 4, I.eeen d . Bensclag näer eruh 8” 88 Sehala 1 —— 88 1200, or Pernan⸗ Debitoren 1“ 1 8 1 Handelsregister eingetragen. Der Vorstand derselben besteht aus dem Präsidenten und drei Direktorer 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz. Justizrat Br. Mankiewicz, Vorsitzender. — sammlung teilzunehmen wünschen, sind gebeten, ihre machung erlassen werden. Sollte eine genügende Gewinn⸗ u. Verlustkonto. . 98 728 Delösean und Direktoren werden vom Verwaltungsrat gewählt, die Wahl bedarf jedoch der Allerhöchste 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des Aktien bis spätestens 20. Mai cr. bis nach statt⸗ Zuzahlung nicht stattfinden, so werden für die zum
S Bestätigung durch Se. Majestät den König. Aufsichtsrats sowie des Vorstands. Antiengesells chaft für chemische Industrie gefundener Generalversammlung bei einem Umtausch angemeidegen Cztammakta die eingezahlten
— —— —
715 543 63 Die Aufsicht der Staatsregierung wird unter Leitung des Ministers für Landwirtschaftt, Domän 3) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung insti 1 o Zinse Rüͤ
18 86 8 8 8 8 Aufsik Staatsregier 8 Ministers für L. 3 8. j . an de ℳ 300,— abzügl. 4 % Zinsen vom Rückzahlungs⸗
Gewinn⸗ und Verlustko und Forsten durch einen Staatskommissar ausgeübt, welchem gleichzeitig die Obliegenheiten eines Trem 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. in Dornach i. E. Haenkinftitut Gesenschaft (sfcege Bts dum 36. Juni 1910 kostenlos zurückvergütet.
— 8 111“ enSer — —= haänders übertragen sind. Dieser bezeugt unter den Feeee⸗ daß sie durch, in das Kon Die Hinterlegung der Aktien kann bei unserer Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu hinterlegen. “ erner ersuchen wir die Besitzer der Vorzugs⸗
An Saldo Vortrag aus 1998 188 255 64]Per Fabrikkto. Gewinn .. . 13 41588 munaldarlehnsregister eingetragene, Darlehnsforderungen der Gesells haft an preußische Körperschaften de Gesellschaft, der Bank für Handel & Industrie 8 .ö v. Gesellun; d. J., Vor⸗ Iinersterem Falle sind die Depotscheine der etr. aktien und von Stammaktien, welche nicht um⸗
Abschreibungen. . . — en „ Bilanzkto. Verlust .. . . .. 198 729 — öffentlichen Rechts vorschriftsmäßig gedeckt, und daß die als Deckung dienenden Kommunaldarlehne von der zu Darmstadt nebst deren Filialen, der Dis⸗ mitiags 28 u . den e Fislokale I. Geel. Bht bel der Wrsominlung vorzuweisen. gewandelt werden ollen, ihre Stücke nebst Er⸗ 212 88
“ 212 144,88 Fetreffenden Körperschaften mit Henehmigung der A“”“ 1 kontogesellschaft zu Berlin oder schaft stattfindenden ordentlichen Generalver- Die Vorlage eines mit den Nummern der Aktien neuerungsschein bei einer der obengenannten Hamburg, den 30. April 1910. 1
Am 25. April 1910 betrugen: erfolgen. st ei 6 versehenen Hinterlegungsscheins eines Notars hat Stellen, woselbst auch die nötigen Formulare er⸗ 2n . G lück sn Ak ti G sells chaf . “ das eingezahlte Grundkapital. .-8* 44 400 000,— Frankfurt a. M., den 30. April 1910. sammlung esen d.-eeee 1 585 8 e g5 geschs use senang der Artien Zidlic sind. zur ch elung auf die abgeänderte Sprengstoffwer e Glückauf ien⸗Gesellf haft. sdeer Bistand an erworbenen und abgeschlossenen Kommunaldarlehnen .. „ 164 248 291,61 Der Vorstand. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Genehmigung selbst. (§ 20: des Gesellschaftsvertrags.) Firma einzureichen.
Fr. Schmithals. 8 81 1 ü8 ö“ öAX“ [13152] der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust- Um eine statutenmäßige Bültigtzit der Bhüssm. 9 . 22 8 Aktiengesellschaft 5 Moc 8 8 8 „ F 8 5 Fosczfts 2 ionär n, othaer aggonfabri . III1“ Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz Preußische Central⸗Bodenkredit⸗Alktiengesellschaft. 1 Aktiengesellschaft für Gasglühlicht, 9 “ 1909/1910. len — “ 1öö 3 EE“ “ Va, ultino Dezember Se. * von Klitzing. Schwartz. Lindemann. Lübbeke. Berlin. 3) Bericht des Au ichtsrats. ““ oder sch, unter becner W voll⸗ (13088] Arienheller Sprudel 8 . Die ordentliche Generalversammlung unserer 4) Entlastung des Vorstands. — zogenen Vollmacht vertreten zu lassen. . n- S Gesellschaft Fnn am 31. Mai, um 1 Uhr 5) Entlastung des Aufsichtsrats. Nur die Depotscheine über hinterlegte Aktien baben und Kohlensäure Aktien⸗Gesellschaft
“—“ 6 à2₰ ₰ [111822] Ver sells 3 ö 1 T 4 ¹ Lerr. 8 ingew bei der Versammlung Gültigkeit und sind gelegentli Konto für diverse Debitoren] 1 024 540 04] Aktienkapital... .ℳ 75 000,— Verlagsgesellschaft des „Mainzer Tagblatt“. Nachmittags, in unserem Geschäftslokal, Berlin,⸗ 9 Verwendugg des h degegufschterats der Situng vorzuweisen oder der Vollmacht beizu⸗ Arienheller Rheinbrohl.
Effekten ultimo Dezember Nicht eingezahlt 50 % von 60 000 ℳ „ 30 000,— Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Passiva. Gubenerstr. 47, statt. m Leiln fũ Aktionaä Tei 1 1“¹“ G — — — — — Diejenigen Herren Aktionäre, welche 89 Stimm⸗ Aktionäre, welche an der Versammlung teilzunehmen fügen, falls der Aktionär an der Teilnahme ver Die Herren Aktionäre werden zu der am Donners⸗
ff ins 5 98 Melecwcefondds .. . ..... 1 75 000, — vüns ihre Aktien spätestens drei Tage hindert ist. 8 aoe 8
Effektenzinsen. .. 5 981 18] Delk 3. a 8 ℳ 4 recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, wünschen, müssen ihr tien Tag — 8 1 8 tag, den 9. Juni 1910, Nachmittags 4 ½ Uhr,
Kassenbestand . .. . . . 108 925 96 Delkrederekonto. E 1I11“ 233 163 53 Mainzer Tagblattkonto „ — Aktienkonoͤ. 30 000 2l haben gemäß § 28 unseres Gesellschaftsstatuts ihre vorher entweder an die Kasse der Gesellschaft G. elaa sevue üse nur Aktionäre unserer *. vesh Füsräumen der Rheinif ch⸗Westfalischen
V Konto für diverse Kreditoren ... . 1 275 428 91 Verschiedene Debitoren und Guthaben bei Reservefondskontoe . . 6 000 — Aktien oder die über dieselben lautenden Depotscheine oder an die Bank von Elsaß & Lothrisseritts. g ketrst Fr & 8sr 3. Mai 1910 Diskonto⸗Gesellschaft Cöln A. G., Cöln, Unter⸗
V Dividendenkonto: 4 Ve“ 15 976 10 Reservekonto II und II . . . . . . . 31 105 0 der Reichsbank oder eines deutschen Notars nebst Mülhausen gegen Aushändigung einer Eintritts⸗ Schlettstadt i. E., Z Sachsenhausen 5—7, stattfindenden ordentlichen 4 % Vordividende auf 45 000 vi s ina Lederfabriken C. Diriong A. G
4 % “ ende au 656G 1 800 — Kassakonto.. . 1 034 05]/Dividendekonto (nicht erhobene Dividende) 141— einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens am karte einsenden. 1 8 25 . Generalversammlung hierdurch eingeladn. “ 1““ 2 Wertpapierekonto “ . 54 006 50 Verschiedene Kreditoren.. . . . 7 762 ¹ 3. Tage vor der Generalversammlung in der Der ve-er deseedeng.”“ : ccS 2. en; Tagesordnung:
Reingewinn.... . 1 22 31870 111A“ * 825 —— w1 gegen Empfangsbescheinigung zu ia2 — OAêè́— 1) Bericht des Vorstands und des .
1258 572 88 1258 372 88 a, 75 008 8 Verlustt 5 008; — Tagesordnung: 8 ühee 6 abgelaufene Geschäftsahr, Eegean⸗
g,89.⸗2 6 “ 2 ewinn⸗ und Verlustkonto. 1 G b inn⸗ . 88 1 der Bilanz per 31. Dezember ne ewinn⸗
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 1111“1“ 8 ö 88 vnn Eechaseberichts nd “ Bekanntmachung “ — und Verlustrechnung und Beschlußfassung über
½ ₰ INlwe Arb 8 14 das Jahr 1906. vpetressend die Ausübung des gezugsrechts auf nom. ℳ 3 000 000 die Verwendung des Reingewinns. eestand
insenkonto 4957767 Faentant⸗ Fr. 3 I1I1I1“ 101 477 01]Per 11““ 8 271 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der neue Aktien der 2) n e Entlastung von Vorstan
h1X14X“X“"“ c111““”“ 3 vom Jahre 21⁴ *⁴ 8 ; srat.
Divi onto: 4 % Vordivi [ℳ4500 800 —Gewi f fte Eff 8 8 Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2 eus 22 L 7,4.3 eh . 18 3
segbeneriehe, Heüvane af isoö 18nh— Peassenef ceane nenten.134488] T—TNTTbT .-... .. .= 229e a Pesassshas öföcheasei1 s de ne⸗ Acctiengesellschaft für Maschinenpapierfabrikation A1. GC. azerats alerheaveneaümeane
191 2 stands und des Aufsichtsratsz in Aschaffenburg. übung des Stimmrechts teilnehmen wollen, haben
Gehalte und Tantieme der Direktion und des 1 1 V1 Z 1
ß öö 5 445 8 attgehabten E alve g w e 2 ilung eine 4 i srevisoren. 8 - 8 1 1 gn
IS b ö“] 8 . 98 I1I1“ “ Dividende Fär de erte gatlathahha) Sgeselete cninlung 8 2nenh EEö.“ 1““ Die ordentliche Generalversammlung vom 26. April 1910 der Actiengesellschaft für Maschinen⸗ ihre Aktien spätestens bis zum 3. 3— 1910
b “ 1114“* — r Mainz, den 28. April 1510. “ ““ . Der Aufsichtsrat. papierfabrikation in Aschaffenburg hat beschlossen, das Grundkapital von ℳ 9 000 000 um ℳ 3 000 000 entweder bei einem deutsche⸗ “ 0 8. gns
8 83 14140 8 1783 14140 Der Vorstand. . Julius Rosenfeld. durch Ausgabe von 3000 Stück auf den Inhaher sökatndes veen 1. Zeer 8 1cs 1 Pe. Pesais 8a e dnhEtmhalschen Leseschecze selfschaft
Neustrelitz, den 4. April 1910. “ Feodor Körber. 1 [13057] Aktien zum Nennwert von je ℳ 1000 unter usschluß des gese 5 en Bezugsrechts zu . We 1 I“ 9 - b 1 1 schuß 1 II“ 3 3 f Verp bernommen worden, diese Cöln A. G. in Cöln nebst doppeltem Nummern
Direktion der Vorschuß⸗Anstalt in Neustrelitz. 8 5555 — — ü 8 1.9 8 8 5 5 Die neuen Aktien sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung ü „, d. vnn he e Eütset sc eh. 1
Bergholtz. P. Zantzig. Johannes Wollert. C. Reinke. Th. Scheibel. Salzwerk Carlshafen A.⸗G. Parkhotel⸗Aktien⸗Gesellschaft, den alten Aktionären 16 Kurse 5N8 delclich 4 % Stüctunsen, deod zühüt 1910 ab dergestalt verzeichnis an bigigeinbrohl. den 6. Mai 1910.
[12719] 18 8 — Bilanz ver 2— DTeen 222. Pasüiva⸗ Düsseldorf. Bezug ef duf be p dj chfüh der Kapitalserhöhung in das andelsregister des Der Vorstand.
4 8 7 2 * —ö— 82 2* nrxTenn — . “ 8 4 Nachdem der Beschluß und die Dur su hrung der Kapita erh g 1 1 - 8
Aktiva. Bilanzkonto. Passiva. ℳ ₰ % 42 Die Aktionäre werden zu einer E-,geen Königl. Amtsgerichts Aschaffenburg eingetragen ist, fordern wir die Besitzer der alten ktien hiermit auf, (13155]
1910 ℳ Z1910 2 vüihmiuwsn 16“ 250 000 — Fapftalkonto . . . . . . . . . . . 1 000 000 322 srde Ians nesea daz pacr⸗ das ihnen SüEende Sasgerc biter sggenden degaggenegen vom 8223 den 6. Mai 1910, Oberrheinische Versicherungs⸗Gesellschaft
April Grundstückkonto . . 11 736 33 1 April Aktienkapitalkonto . .40 000 — Ee Solauele... 188 88 8 EFsarliber Releche ege. 1“ 8 8 hotel eingeladen. bis einschließlich Montag, den 23. Mai cr., in den üblichen Geschäftsstunden in: in Mannheim.
Maschinenkonto u“ e 1. Ersatzrücklagekonto. .. 10 000 — Immobilienkonto v1¹“ 24 Aeschorenkontt 3 11 24 650 8 Tagesordnun : Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
Dehtloren 1116“ 30 114 97 Kreditorrenn. . 15 384 62 Maschinen und Utenfilien .. . s2381 574 51] Hauptzollkasse 111A““ 50 550- Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grund⸗ bG“ bei Herrn S. Bleichröder, 1 8 hierdurch zur 24. ordentlichen Generalversamm⸗
Bestand an Konserven ꝛcc. .. 24 015 15 Fabrikationsgewinn . 2 409 40 pobi. “ 1 Pauprs “ - “ kapitals um ℳ 407 000,— zum Zwecke der Be⸗ Frankfurt a. M. bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 8 lung auf Montag, den 30. Mai 1910, Vor⸗
1111— 8 bmbent. 11“ P. Hls “ 88 Verlustrechnung. 779402 8 8 eceeeee“ 1“ 744 54 Vortrag v. . ℳ 7740,54 2n14928 oder Reservestellungen. 1“ ern C. G. Trinkaus, Lit. N 2 Nr. 4, hierselbst ergebenst eingeladen. Hnx . ö11I“; Gewinnsaldo. -4212204] 5010 Nad 8. 23 des Statnis ist nur versenige ueubxx, SZüseiderf rHeergisch Märischen vant, shast, dt. N2 Ne gsalacnng — rr — —ze Pebitorenkonti “ 18 5 71397 v“ übung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestena Chöln a. Rh. bei Herrn J. H. Stein, “ 8 8 8 1) Geschäftsbericht der Direktion sowie Bericht des b ₰ 1910 8 ℳ ““ Faiir 1—1—1 vor dem Tage der Seüiin eler gee. 18 Königsberg bei der Ostbank für 2 und Gewerbe, Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und Fabrikationskonto .74 800 25] April Fabrikationskonto 60 352 13 11968n 8 8 vhaa. ein 8-eses giche ee er 8 deutsche b Mümchen bei der Bayerischen Hend eeen schei ter Beifügung eines nach dr, Famnimnß. und Verlustrechnung, Fabri 8004 Fabr 1 352 Debet Gewinn⸗ und Verlustrechnung Kredit. en Depotschein der Reichsbank oder eines deutschen auszuüben. Zu diesem Zwecke sind die alten Aktien ohne Dividendenscheine unter gung 2) Beschlußfassung über die dem Vorstande und Unkostenkonto 4 69691]1. Debitoren f. Waren . 8 368 — — 2* —— ¹ — Notars uͤber seine Aktien bei der Gesellschaft oder der Nummernfolge geordneten Verzeichnisses, für das die Formulare bei den Anmeldestellen kostenfrei Peschlußfa sene erteilende Decharge Gehalt⸗ und Lohnkonto 9 8436 22 Bestand an Konserven ꝛc.. 24 015/15 7eg bei den bei der Einberufung bekannt gemachten erhältlich sind, einzureichen. Die alten Aktien werden abgestempelt zurückgegeben. 3) Beschlußfassung über den Vorschlag des Auf⸗ 11116“] 2 99788 “““ 8— 22 000 — Vortrag von 1908 108 Stellen hinterlegt hat. Jeder Aktionär kann sich 2) Auf je nom. ℳ 3000 alte Aktien kann eine neue Aktie bezogen werden. sichisrats zur Verteilung des Gewinns und Fest⸗ redhren f. Waren . 384 62 8 ““ Gewinnsaldo “ —. .[50 472 58] Fabrikationskonto F“ 3972 durch eine mit schriftlicher Vollmacht versehene 3) Der Bezugspreis von 125 % = ℳ 1250,— für jede neue Aktie von nom. ℳ 1000,— setzung des Termins fär die Auszahlung der Fabrikationsgewinn. 240940 “ IvE“ e111““ 2020Dwerse Einnahmen . . . . .. EEP11 erson vertreten lassen. Die Hinterlegung kann er⸗ ist zuzüglich 4 % Stückzinsen vom 1. Januar cr. ab bis zum Zahlungstage, und zuzüglich Schlußschein⸗ Dividende. 3 92 735 28 8 92 73528 * “ 82 — “ en: 8s stempel zugleich mit der Einreichung der alten, Aktien bar zu bezahlen, worüber besondere Kassenguiteang 4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern (§ 26 des Abschreibungen: 2 ; v75 11“ 1 72 47258 vpüse. ei der Bergisch Märkischen Bank, Düffel⸗ ausgestellt wird. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt bei derjenigen S bei welche ie Ein⸗ Statuts). Grundstückkonto 509 40 1“ Nota. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 3. Mai 1910 ist der Dividendenscherg dorf, oder — zaͤhlung geleistet worden ist, gegen; ückgabe der Kassenquittung nach Fertigstellung der ne 1910 5) Wahl der Kommission zur Revision der Bilanz * 1 1““ Nr. 9 vom 1. Mai 1910 ab bei der Gesellschaftskasse, am Hohen Steg 27 in Straßburge ei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düssel⸗ Frankfurt a. M., München, Elberfeld, Königsberg, Düsseldorf, den 4. Mai . des laufenden Geschäftsjahres.
M v2 4 7001— 8 “ 2* A. Maschinenkonto “ 299 . der Bank von Elsaß & Lothringen, Straßburg, bei den Herren Ch. Staehling, L. Valen⸗ dorf, oder 8 Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Bayeri che Handelsbank. 3 Mannheim, den 4. Mai 1910.
Dividende ... .1 200 — & .* 1 Valen bei 8 aar —— . J =— & Cie., Straßburg, sowie bei Herrn Adolph Mehyer, Hannover, mit ℳ 37,50 pro Aktie zahlt bei der Gesellschaftskasse, Düsseldorf. . Ae 33. G Der Aufsichtsrat. E“ 22 ” 255S Straßburg, den 3. Mai 1910. 1 Düsseldorf, den 4. Mai 1 Bergisch Märkische Bank. Ostbank für Handel und Gewerbe. [2Aug Baum Kommerzienrat, k.e.. 8
910. Der Vorstand. ““ — Der Vo des Aufsichtsrats: 1“ C. G. Trinkaus. ““ “
seitigung der Unterbilanz und zu Abschreibungen schaffenburg bei der Bayerischen Handelsban Aschaffenburg, mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗
Hornburg, den 1. April 1910. “ Vorstand der Actien⸗Conservenfabr nburg. d1öe.*“]
—
—aumann.
—
Ludwig Reuer. O. Reuer. v“ 1 8 “