1910 / 105 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 06 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

88

85 Jge selschaf Jagenteuebüro 11130- Beschluß unserer ift u 8 n Br. schw 3 55 e L be . 3⸗-V e 1u“ 8

Holzapfel G. m. b. H. Berlin, Kleiststraße 17, Firma in Liquidation getreten, und fordere ich raun eigische ebens⸗ ersicherungs⸗Anstalt auf Gegenseitze 1 A

ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. zu Braunschweig 8 1

6* unterzeichneten Liquidator Cöln, 30. April 1910. Die diesjährige ordentliche Generalversammlun 8 serer Anstalt findet st 8 8

E“ Eöh“ Phoenir, feuertechnische Gesellschaft den 30. Mai d. J., Nachmittags 6 Uhr, in Dannes EE“ 85 Au tt ar 1 8 1

¹ i. Liquid. mit beschränkter Haftung. 8 Tagesordnung: Euscplage Beerlin⸗Wilmersdorf, Kaiser⸗Allee 48. Der Liquidator: W. von der Heydt.

8— Deutsche jger und Königlich Preußische 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Vorl der Gewinn⸗ und V zeig 1117263] 11 Iu eó..p ösö11“ 8 Die Deutsche Sanatorium⸗Gesellschaft m. b. H. Die Gesellschaft mit beschr. Haftung „Rhei⸗ b

8 . 2 2 1 2 18 b 8 85 8 1 Berlin, Freitag, den 6. Mai ———— Liqu. i in wird aufgeli H. nisches Palmenhaus“ in Düsseldorf ist laut 1 enderung der Satzung im § 2 und § 3 Abs. 2 (Erweiterung). 7 8 1ba2eEe. + EEE“ . E Se Amtsgerichls in Dusseldorf H hcbcn Henigune der sagahme 8 Lv“ Eege en der Satzun 8 =e hace, ii welcher die Hetanntmachunge vnd en Handel dels⸗, Güterrechts⸗, Vereint⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Ur sHseintrags igui . 0 vom 4. März ds. Jahres aufgelöst. Liqui⸗ insichtlich Teilnahme an der Generalversammlung und Sti erechti immt 2 alt dieser H. Sonnenthal, Ans⸗ dator ist der Kaufmann gbihee⸗ N.Zuse cen Satzungen: h Stimmberechtigung bestimmt; Der Inh

s in eine sonderen Blatt unter dem Titel brauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen , 8 ra ꝛu 0U 8 ——— Bedburg bestellt, und werden die Gläubiger auf⸗ 1) Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind berechtigt alle geschäftsfäht veat [12633] gefordert, Ansprüche bei diesem geltend zu machen.

2 22 22 d8 8 D tsch R ch Nr. 105 ℳ.) Feerae sszsxents neer gene ( Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche eich. 55— G Seerr Fm. 6 inderjähriger, stimmberechtigter Mitglieder. Sti ti 8 Grabhorn sStabilplatten 1cee., Feseshe d e ne 1 Todesfallversicherungen, auf die cge volle 1“ 1 Gesellschaft mit beschrünkter Haftung.

agentral⸗ rister für das Deutsche Reich erscheint in der Rege boa. 3 2 . 8 TETETETEöEII alle Postanstalten, in Berlig für Das Zentr⸗ Handelsregistex . 8 runhakr. Einzelne Nummern kosten 20 8. r. gestriger 1 Mitglied, das insgesamt mit 1000 versichert ist, hat eine Stimme, von in.l Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für ngspreis beträgt 1 80 für das Vierteljabr Ein⸗ Gesellschaft ist beschlossen worden, das Stamm- ℳc 6600 ab 2 Sti Mitali üe n Aüeron ie Das Zentral 4 kapital 96 000 1 8 ab 2 Stimmen. Mitglieder, die mit weniger als 1000 versichert sind 9 Die Auflösung der Gesellschaft ist beschlossen ““ herabzusenen. Die b

lbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers und Fönigiich Preußischen Ensertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile * Wekrern. . en. usammen für volle 1000 Versicherungssumme einen Stimmb nd, agelbstabbol⸗ ich die Kr. f 8 9. üer 88 Gläubiger der Gesell werden aufgeford 1 g8 immberechtigten 22

worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden . sellschaft 8

8 R. Holzapfel, Ingenieur,

2 1 8 Bilhelmstraße 32, bezogen werden. ———— wg. b 5 Se sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen hat. p hn —ÿ—ÿ—ꝛ—ꝛ—ͦ—ꝛꝛ⸗—C—C—C—ꝛ——..— Y die Nru. 105 A., 105 B. und 105 C. ausgegeben. 2 4 - 1 0 7 7. 2 2 AUls 3 JA. 1 8 8 xUe v —— 8 2 . erden heute die ru. 82 3227 aufgefordert, sich bei derselben zu melden. 8 derselbe x. 2) Die Ausübung des Stimmrechts kann in Vertretung durch ein anderes stimmberrzäll Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ w 8 v, Enal., Vertr.: Hamburg, den 29. April 1910. S 8 Mitglied, das sich durch schriftliche Vollmacht auszuweisen hat, erfolgen; n 1b Meißner, 28b. K. 43 233. Leder⸗Krispelmaschine. Ernst wird, ihe . She Beri 8. 14. 21. 5. 08. Grabhorn'’s Stabilplatten Zeitzer Grundstücksverwertungs⸗ 3 Stimmen einschließlich der eigenen Stimme darf jedoch niemand vereinigen. F. “““ G. Loubier, Fr. Harmsen, E1 . Krause, Altona a. E., Friedensallee 68/70. 19. 2. 10. H. Bet 8 Aufklebbare Kontroll⸗ und 2 T 8 2 a Sn. G 5 lls t 1 1“] 8 . Agenten und frfthe Angestellte der Anstalt dürfen nicht mit der Vertretung abbden 38 8 t ite BPat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 17. 7. 09. 28 b L. 29 307. Vorrichtung zum Stollen, 43a. R. 1. Aumicvparnittels Lochungen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqu. ese schaf mit beschränkter Haftung. stimmberechtigter Mitglieder beauftragt werden. 8 8 8 atente. Falzen und Schlichten von Leder, bei der das Fell Rabattmarke, von der Roullet, Cognac, Frankr.; Albert Meier. Faerber. Legitimationskarten, die allein zur Teilnahme an der Generalversammlung berz 1 ;s ; af ö“ lel ifrechtstehende, plattenförmige abtrennbar ist. Georges Roulle „Se gSn. e er g ber⸗ ID. ffern links bezeichnen die Klasse.) 1 8 tät über zwei parallele, aufrecht; * 8 . Dr. A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat. 113066] Einladung sans spfeigens icht 8 1u““ Fagegens. Generalversaung (Die Zifkern rindn dem Unionsvertrage vom 14. 12. 00 die Prioritst] Backen gelegt und durch das Werkzeug zwischenng Nerteiz, Berlin SW. 11, 10. 11. 99. 8 eser selbst nicht mit eingerechnet, während der Geschäftsstunden der Di 8 An gen. f er 2 in Frankreich vom Backe ingeführt wird. Lockett rimping Anwalte, D E11“ 1 41 ich 9 239886885 KA 2 6 mündlich oder schriftlich abzufordern unter Vorlegung aller Versicherungs⸗ od 1⸗ 1) Anmeldunge haben die Nach⸗ SWö⸗ 5 Srehe . Fs. He. e Boston, V. St. A.; Vertr. Für diese Anmeldung 8 bei der Prüfung gemäß „Friedrich August . Sächsische Versicherungsbank a. G. zu Leipzig scheine nebst letztfällig gewesener zugehöriger Prämienquittung, auf Grund deren denl Für die angegebenen Seßentüse der Erteilung Rollhemmschuh mit nach⸗ C 8 Ossowsky, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 21. 12. 09. dem Unionsvertrage vom die Priorität 8 zur Generalversammlung am 25. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr, 8 nahmeberechtigung verlangt wird, sowie der Vollmachten oder Ausweise für em mannten an dem Feichs eten Klassenziffer 20h. W. 31 449. Rol hemmsc uh 88 8n0c Frt Ossowath, ee. Verfahren und Vorrichtung de ions 14. 12. 00 im kaufmännischen Vereinshause zu Leipzig, Schulstraße. ”Se. . Ueber Zweifel hinsichtlich der Stimmberechtigung entscheidet die Eg jnes Patentes ngfhme eichen ngegeben Der Gegen⸗ biebig Felagerter Schienäglacfroanr 2 09 8. zum Betriebe von Strahlpumpen. 5 auf 5 g in Frankreich vom u“ versammlung. vaazst jedesmal däs Aktenzelchen arg⸗ 1— Schöneberg b. Berlin, Bfucrteree bektrische Weichen⸗ schaf i & Cie., Baden, Schweiz; 13. 11. 08 anerkannt. 1) Geschäftsbericht und Rechn ecbschids wehr das Geschäftsjahr 1909 8 Aunuf die Bestimmung unter 3 wird noch besonders hingewiesen. 28 der Anmeldung ist einstweilen gegen unbefugte 20i. A. 18 326. Selbsttätige elektrische Weich. schaft ee e Käferthal. 14 a. D. 22 599. Scheibenkette mit kasten⸗ 8 SSeeeeeee PPes Fand vnd Nufsichtsrat 81 1““ 3 Braunschweig, den 3. Mai 1910. 86 .“ Be 8—3. geschütt. Verfahren zur Aufbereitung 1““ 1u““ esaücait aeeh. 18 10. 09 1 8 artigen Zwischengliedern. Fa. Andreas Daub, 3) Ueberschußverteilung. 8 Der Aufsichtsrat. 8, b. 54 9r. VBermrzschlämme; Zus. 1. [ halt⸗ Zeer 1n. 5. 2. 10. befefllate Stei 14 981. Vorrichtung zum Auffangen Pforzheim. 14. 12. 09. 11u“ 1 4) Wahl für ein satzungsgemäß ausscheidendes, aber wieder wählbares Aufsichtsratsmitglied Albert Nieß, Vorsitzender. arbongthaltiger sun ddischer Cezschtämme. Zesch⸗. 20i. St. 13 410. Am 1. befestigte Sh. 2,es Ausscheidungen mit in die Scheide 44b. Sch. 33 923. Elektrische Taschenlampe. 8 Bezüglich Vercct gung und Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung wird auf 8 1m. B. 50 11e sedar 20. 4. 09. vorrichtung für Cetr hentenäenemele eingressenden einzuführendem, schlauchartigem Hehltcepere ] Steßsch. e rungemaschine die Bestimmungen in § 12 der Satzung verwiesen. 2 G SFeh egen, Friedrichsjegen vyf dessen einer Teil dem vo aeFenn. f Metz⸗Queuleu, Rheinischestr. 91. 2. 3. 10. 45a. K. 81. 86 .; Friedrich Auguft” Caͤchsische Versicherungsbank a. G. zu Leipzig. anz der Landständischen Bank zu Bautzen Sc. M. A T“ Svurhalter und einem Weichenzungensteller. Wilhelm Tritsch, Metz - Die Direktion. tiva. 1— v11I1“ Miersch. 1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909.

2 mn —————2 —— 2

Für diese Anmeldung it der Prüfung gemäß

1—

13029] A. Einnahme.

s 8 it zerenden Welle angeordneten Werk⸗ And en Scpillerfir. 25.7 ssammenlegbares Kranken⸗ mit an einer rotierenden Welle ane Terk⸗ Stei 8 „Schillerstr. 25. 21. 10. 08. 30c. L. 26 388. Zusammenlegba g Viec Meyenburg, Zürich am 31. Dezember 1909. Passibe 8,vn ndelicbigen Stellen eingedrückt werden kann. E. 25 zum Legen von bett mit senkrecht stellbarer ——11 nger. be ven Sochfe⸗ Pat Anwälte, 4ℳ 5 Victor Marendoweki, S1 J“ Neuen⸗ Knallpakronen mit einer sähehgerahe veieh. 111 FrSr .; Vertr. E. W. Berlin SW. 61. 25. 6. 09. 1 e S 1 uberf, Pat.⸗Anw., Berlin I. 1“ förmigen Patronenträgerscheibe. orge Safety Leunox, D. SteA. ern SW. 11. 15a. M. 38 51 ⁄. Kupplangsring zur Ver⸗ . Husgebe. Si.Se Hypothekenforde⸗ ReeneFasseabms G“ 1eaonghhsn. 2. 29 enn Schuvorichtung gür bängha⸗ Railwan Comp ür hat Chiosge⸗ Hehne g K. Osius, Pat⸗Anwälte, B bindung der Kupyelstange en. L zu n ten 1 8 : 111“ zlü örpe 8 S te . 9. Ha 2 1 8 1* 8 F . 9] effert U. Dr. D. Se * .2 7 885 89 8 2„Eser; A 2 it M schi it den Aufb tern er ug iere. Lu 9 bzüglich der getilgten Spezialreservefondskont Flühkörper. Spe 1 seinrichtung für Vertr.: Vr. Beesten⸗ 30 Desinfektionsvorrichtung mit Maschinen mit den Aufbactert 2 8 IqG“ rungen abzüg 8 24 pezialreservefondskonto . . . . 59 nen, K.. 41804. Beleuchtungseinrichtung Verfr. I7. 68. 25. 6. 07. 30i. R. 28 . Des vorrichtung mit Masch zit den Kufäasten.e19, 9. 08 Rückversicherungsprämien.. 90 834 05 Beträge 1““ Pfandbriefkonto. . . . 27 hügaes Georg Koerppen, Frankfurt a. M. A. 16 997. Elektrischer Antrieb von über einer Heizguelle angeordnetem Verdampigefah, Talzahg. An 2838 de. Fere Weehhmng iu vf Bexrlabgt dient CE’ 1 U 88“ an Ge 1“ 8 z Futleutstr. 96, u. Arno Fischer, Dresden⸗A., Eisenbahnfahrzeugen, derjenigen Art, bei 9 1“ gleichmäßigen Verteilen pulverförmigen oder 5 a. für noch nicht verdiente 1 etragenden Schadenermitt⸗ b 1 Forderung Ge⸗ reditbrieffkontio .. einerftr. 105. 9. 8. 09. 4 Fisenbahntaorgengfe, iner die Fahrzeugachse JEEö 8 9 sigen Verteslen Fulderüreng unterdal 898 Prämien (Prämien⸗ lungskosten, aus den Vor⸗ meinden, b5 C“ 8 151. Aus feuerfester Masse. her⸗ Flgifchn mn uf firomgebenden Hohlwelle, an⸗ Vesahaer 82s Feebasen Sffäche tens. 8 nenckatens ö 3 1 abzüglich des Anteils 8 er Be⸗ E“ 8 :Kredi 5 Fs it se steig 2 e⸗ I ¹ ie., vo eßformen zum 0. trif uführtrichtetz; . vee 2 99, 1““ . 2 8 9 8 1 s aus eb 0 Me 1 . 1 Bo „Schweiz; 8* mi. 2 . 3 en⸗ 34 V 882 Bois⸗Reymond, Wagner, b. Schaden⸗ 1“ 2. gezahlt. 22 252,28 Hrae e ns⸗ b W1 Betrag der Sparbankeinlagen mit bügel,en kbbtrser von Glblichtbrennem, die mit ; KteeKbur. 3 1. 1.09. u. Hugo Schauwecker, Leibnizstr. 33, Charlotten⸗ Böhmen; Vertr reserve. 326 353 49 8 8 5 zurückgestellt 37 271,62 1u .e ge 8 8 pen Kündigung flüssigem Brennstoff betrieben werden. Rudolf 2) Prämieneinnahme, ab⸗ b. Schäden, einschl. der 8 g. 8 8— 2 sfonds züglich der Ristorni. . 493 800,16 10 228,80 betragenden 8 8 Fihhengen⸗ 1“ 3) Nebenleistungen der Ver⸗ 8 Schadenermittlungskosten, 1 F

1) Ueberträge (Reserven) aus

2 1

8 8 es 9 08 G. Lemke, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 68. 19. 3 3 g 3. 55 946. Fernsprechumschalter für burg. 24. 12. 08. 1 Aufinij w 1“ 8 öö’ üf emäß 420 833, 50 Auf neue Rech 1 Langhans, Berlin, Schönhauser Allee 9 98. 99 enem besondege S 888 L E’ r.. Fie diese Anneldano 11 2 8. E1“ 2 2 Au 2 76611“ 2 we. öe zwische 8⸗ un e hirmbezuges. WB d . Pe 2 ni g; 2. 11“; 19 642 283 80% Gewinn⸗ und Versustkonts: 29. 216. Brennerkopf für hängendes jede herzustellende Verh i Bosse 8 Co Brandsende 5/17, Germaniahaus. 9. 1. 9. Uebereikkommen mit Hesterreich . Schepenermittunoske ane 1 Wechselkonto .. 883 289 85 ““ 8 88. iüci rien: Schenkendorf b. Pene tteealenggr ichar „34c. G. 30 519. Fußbodenbearbeitungsmaschine⸗ 6. 12. 91 die Priorität auf Grund der Anmeldung 8* - schaftsjahr, 8 8 b b stücaks 72 7⁷ Gas 2 26 2 g⸗ Berlin. 1 e. r2 4 2 . 5 1505 8 E 6 6 Polteegebähren , 8 des Anteils der Ra I1 8 8 nigsWusterhaufen. ö wööei ts sen 21 a. D. 20 282. 2 Goehring, häege e gn se wußmaschine it vom 9. 8. 07 anbeheunt. b. Police⸗ I öX.A“ nen 1 de. d. s an stas,ta r, Bafae Rirschentw. Herge. Hertm. 9,1168 8 im einem unten mit Putmaterial gesülten Sunmmmtn. 456. D. 22 841. Fartoffelehegschnee msr h 1 u. 8. zurückgestellt 47 869,39 25 8 128 484 330/12 . Jetty Kirschen⸗ gen. Baidasf, olomen,980i. 21a. G. 29 944. eenectean er t 2—he Patzicheiben Gustav Schmid, nnbe u. Otto Dürkop, Lübeck, Elswigstr. 3. ilder 45] 41 223,45 3) Ueberträge (Reserven) auf Gewinn⸗ und Verlustkonto der Landständis Fern. O. Sack, Pat.⸗Anw., Leipzig. 27. 9. 09. trische Schwingungen und sonstige redrahtlose xf igeLanmstatt, Werderstr. 6. 16. 11. 08. 2. 2. 10. s Süüc schine mi XX“ 44 242 45 nicht verdiente Prämien, ab⸗ 3* ih Kohlenstauberploswone esi oger Chlor⸗ Telegraphie m. &. Da sführungsform des Wien⸗ bestehender Bilderrahmen, zwischen dessen Rahmen⸗ unkerd 8.%.ꝗ Pat. 221 449. Wilhelm Wiechelt, 5) 1 Gewinn aus Kapital⸗ züglich des Anteils der Rück⸗ pischer Laugen von Chlormagne 85 ismarck⸗ 21a. L. 28 288. Ausführungsform Schwin⸗ teile das Bild eingespannt wird. Engelbert Bösinger, walze; Zus. 5. Pat. W 8 ͤSͤSͤZͤͤͤSͤZͤZͤSͤͤIͤIͤͤSͤZͤIͤͤ1ö144“” Bh asaegre, de per e e ursgewinn: reditbriefzinsen. 1 50 Ü6*“ 5 3 .“ üö gungen. P. 8r. Eeeiunasano⸗ für 3 K. 42 713. Zusammenklappbares, als aglung in einer S Tzu pasteurisierende 89 11E“ 38 8. Verfahren zur Verhütung von S. 2* 13. Schaltungsanordnung für 34g. . 42. 8handlung in einer Schleudertrommel zu paft . Shrteh n. Darlehnen an Ge⸗- . 1 durch Verwendung 5 dbstzätige & Halske Stuhl, Zank, Kirele uschmadt vüte orzuwärmen. 8 1111“ 067 2 98 d * 8 1 0 1 oder Shlor⸗ 8 2 88 li 1 10. 09. Sitzmö el. Larl 8 8 11““ . holm; Vertr.: Georg Neumann, at.⸗Anw., vom Stammkapital... 60 900,— insen von Effekten 3 ulstovischer Laugen bzege Chlormagne inmn K Akt.⸗Ges., Berlin. 5. f inri 992 1. Trag⸗ und Fahrkorb für Kinder. holm; B. tei r. vo tal. 900,— Seganslrreher. 1 Hermann Krus⸗ . 8. d Einrichtung 34h. N. 9924. Trag L1“ SW. 68. 10. 10. 08. 9 a. Provisionen und sonstige Zinsen an den Pensionsfonds.. 60 558 35 insen aus dem Leihbankverkehr 9 ven Zuse t. Anan. 8 8198. nr. 10. 09. Mq. „Ech. Eserv. ö Zwecke nn 282⸗ Netzband, Berlin, Anklamerstr. 7. 25. 6. 08. FüS3 614. Butterfaß. Fa. Silkebor Bezüge der Agenten.. Rückstellung für Talonsteuer . 70 000 insen aus dem Wechselverkehr. bope, 2 Atmnde 3. Verfahren zum Reinigen der zur Erzeugung küaghie mättels Gleichstroms. Otto 341. K. 44 223. Als Betttisch benutbarer Zögetifabrit, Silkeborg, Däͤnem.: Vertr. R. b. sonstige Verwaltungskosten 186 532 des Sparbankreserve⸗ 80 000 insen aus dem Kontokorrent⸗ Fr⸗ 2. von Kohlenstaub durch Wasser⸗ W Sreie Albrechtftr. 126. 20. 4. 09. Nachttisch mit einer zweiten, umklavhbaren, 8e Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke . . Grube d 8 8 = „S= 28 9e; 9 s⸗ 2 8 5 2 2 8zi estu 3 G 8 4 bg und öffemtliche b- . 7 810 des Effektenkursdiffe⸗ u“ 192 059,26 besprühung. Joh. Schürmann, Bochum, Friedrich⸗ 21 b. H. 40 201. Lösungselektrode mit ver⸗ eine oder mehrere ausziehbare Leisten gestützten. ben. 1“ 1 1 . 3 2059, nnaße 25. 8. 3. 09. 5 8) Leistungen zu gemeinnützigen 8 renzreservekontos 114 913 47 bezahlte 107 928,80 Füntraße 2.

Hibebra Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. ; 82 7 ¹ 5 1Vu. W. Hildebrandt, Pat.⸗/ 3 läufige Hahnsteuerung fleinerter wirksamer Oberfläche für galvanische Platte. F. Klostermann & Co., erlin. 7 znb,s er jfkati . N. 10 973. Zwangläufige Hahr 82 insbesondere für das Fene n e 18 28 2 „Provisionen u. Deposstengebühren⸗ 6f. N 1 euerlöschwesen: euern un gaben;. .. 5 7437 V

8 s5 insbes 13. 10. 08. v. 8 8 nn f 34i. N. 10 479. Zeichenständer, insbesondere 13. Fifchbehälter mit porösen an automatischen Pichmaschinen mit Preßluftbetrieb. .5e12 8B Prfte Pak⸗ 8 Schulbänke. Nikolaus Neises, Morbach, Bez. 8ev böls tes unt Pealg, 1 8. empfangene. 182 539,03 n A. Sffenbach a. M. 1.10. 00. Gravenbe, 8,042. 12. 3. N7 . Trier. 3. 3. 09. Sjutsporrictung für Klosett. Gormannstr. 25,26. 19. „. .. lter mit porss a. auf gesetzlicher Vorschrift 1 o 23 087 44 besablte. 1— X 9,926. düec.! zur Herstellung naht⸗ e. 22 122cgborrichbung für Elek. A4k. . Sn SchutvorrichnmgefüreEsof. 45h. J. 10 439. Fisch behäcter ncg. vongg.- berubsde 5 8 3 zteiczei es verschiedene Einnahmen ... poser, verkaufsfertig gewalzter Rohre, insbesondere 2 88 Arbeitsbewegung zur Verstellung sitze, bei der ein mi b nng Lversih raemer Belzftungestäben. Zus. z. Anm. J. 1 0 D““ reditbrzesen sowie Siempel sessetrohre. Bernhard Grätz, Berlin, Gneisenau⸗ tromeederstandsreglers benutzt wird. Fa. Heinrich streifen beweglich ö2* „helm Jaussen, Berlin, Gormannstr. 25726. 4. 1 V f 8 2 60 straße 23. 17. 11. 08. e üsseldorf. 3 9 Herne i. W. 7. 10. 09. 8 3 .29 765. Antriebsvorrichtung zur Ver⸗ 22 2 ) 23. . r 8 S U eldorf. 0. 7. . 4 2 satz ochgefäße. Walter 46c. S. 29 762. 2 1 4 8 EEEbb. nen,n 11“ ꝛc. R. 26 310. Farfehne i Hefenneglga, Scheves. dedr2. Hälter für eblesbürften 328 e. ee sie ochaeföc9 Landen. stellung. des Drosselschiebers en. Fen beö. ö11e6.“ 1 8 Schmuckringen mit Fassonstück. Ri Z1. n. Hanau a. M., Bogenstr. 20. 22. 3. 09. Hrcer Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 6. 09. Fa. Adolph Saurer, Arbon, Schweiz; Derte.. 688 ES 6 68 00SHerlin. 5. 5. 03. Vorricht ur Herstellung vie ü-g 28 520. Verfahren zur Befestigung Leger Pet⸗ Dfenrohrwandbüchse mit Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 8 3 Fe 8 ““ 1“ 9 un a 3Jt5 1g35 ähler⸗? 8 2 85 O 3 8 8 e Fmsen an den Foids für Erexderdhasegegn, 2hng 2nafiger, Mertggesbens Oberlaafe. ee esegeshebeme derwäer gene an eenen Fehrtstnscgien, df e. . . Insressdluß Karh Lloege 1. Aucust Scraatee, a39 2 8 9 b 6 8 2 48 U 1 9 8 9 8 8 8. a . 2 . besondere Fälle 1“ Leopold. Dr. Schaarschmidt. Müller. vofenwände von Unterbrenner⸗ oder ähnlichen Koks 2 10) Ueberschuß und dessen Ver⸗ 8

5) Verlust aus Kapitalanlage zu bezahlende Sparbankzinsen 1 064 669 02 6) Verwaltungskosten, abzuüglich Zinsen an die Landkreiskasse, 3 ½ % des Anteils der Rückversicherer-: f

b 4) Abschreibungen auf Forderungen zu bezahlende 8) realisierter.. . 8 en

Fehlbetrag.

„. . 9

5 * .

3. 6 41 009. Aus einem Blechring her⸗ Annweiler, Pfalz. 3. 6. 09. 8 47 b. H. Ar Har für Kugellager. Wilhelm 8 „n. Berlin. 6. 3. 09. 8 8 S 535. Freitragende Wand mit sich gestellter Kugelkäfig für 8 getlage djen, welche durch mohrert Brft 2. 27 107. Vorrichtung zum Zünden von in 8* oder. in seicben Richtungen an⸗ Höpflinger, Schweinfurt. 20. 6. 07. 8 wendung: öII“ Kristiania Sporveisselskab. 11“ One. Herlirs Nenser iun zur Erzeugung Bogenlampen, insbesondere von Wechselstkomboge. geordneten Eiseneinlagen. Paul Stolte, Schillerstr. 22, 47e. B. 52 669. Schmiervorrichtun üen a. an den Kapitalreservefonds b(christiania Straßenbahn⸗Aktiengesellschaft.) 1-⸗ 20gens 8 Halste Akt.⸗Ges., lampen. Hugo Liske, Berlin, Wilsnackerstr. 56. u. Siegmund Katzenstein, Leibnizstr. 56, Char⸗ mehrer⸗ b -6S Ftagwiß. 6 12099 8 ie V 5 en Dion. 8.6 25. 11. 08. 1 8 .25. 10. 09. Blanke & Rast, Leipzig⸗Plagwit. d. 1. .d 8 SaesZ Zö“ Aktiva. Bilanzkonto per 31. Dezember 1909. Passiva - e Ghe hcen ber Darftellang 8 S. 27 382. Berersang. 1 . 2 48 Kr. Mastenhalter mit einem um 2. F. *e Schlauchkupplung 81 * 8 5 65 „&ꝙ .“ 1 o. . 5 5. a 8 echn S ert Werke G. m. b. H., Berlin. 3. 97,95, x, zaren und mit einem festen Klemm⸗ Leitung von Luftdruckbremsen; Zus. z. . 211 766. 8 1““ 48 165,75 Die Straßenbahnanlage 3788774523] Nhteataxital.. . .,. . .. 180969-seen Sclefmiägteln. C. F 1116““ 2848. 29 7823. Bogenlampe mit Regelung fütgene lent deb Geimburger, Karksruhe i. B., Peter Furtner, Roseabeim. 14 2. 08.edie auft⸗ 6 h Feam er. 85 —= Div. vorrätige Materialien . 222 418 99 4 % Obligationsanleihe 1 500 000-—anl Waldbof b. Mannheim. 26. 8. dem Prinzip der durch einen dauernd erregten Elektromotor. 8c. Kapellenstr. 12. 24. 9. 09. 47f. F. 25 289. Schlauchkupplung führ⸗ Fie an . esamteinna men. 905 685/70 Gesamtausgaben.. 905 685770] Verschiedene Miethäuser und Grund⸗ Hypotheken 8 1 58 250- nll12d. M. 37 451. Auf . 8 . leiter. Schuckert⸗Werke G. m. b. H., Berlin. 8. 9. 09. 8, eW. 30 881. Drehtür; Zus. z Pat. 161 780. leitung von Luftdruckbremsen; „Zus. z. Zus. Fb A. Aktiva. II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1909. B. Passiva. II.*“ Dividenderegulierungsfonds.. 20 5229 00 bprinthdichtung beruhender v; n 21f. S. 30 230. Zünd⸗ und Abdichtungsvorrichtung Julius Wendler, Berlin, Leipzigerftr. 118. 12.11.08. F. 24 963. Peter Furtner, Rosenheim. 6. 4. 08. G 8 vpotheen . 38 250 —]Reservefondd .. . .404 082 vee ea 9 Leipiicz Langestr. d. gssige Ventil⸗ für Bogenlampen mit schrägstehenden e. Z8a. W. 33 516. Stellvorrichtung für die an 4 7h. A. 17 796. Reibräderwechselgetriebe. 82 4 8 4 anthaben....“ 1 372 13] Erneuerungsfonds . . . . . 39 158 8 Sb. 1 has die nglagitachse bewegten Siemens⸗Schuckert Werke G. m. b. H., Berlin. zwei gegenläufig bewegten Trommeln angeordneten Camille Arnaud, Forcalquier, Basses Alpes. Vertr.: 1) Forderungen: 1) Ueberträge auf das nächste Jahr, 13 Disagioo Kr. 77 081,64 Amortisationsfonds.. 301 79851 steuerung mit quer gegen die Iüdnaäand Strnad, 20. 11. 09. 1 Schränkstifte an Sägeschränkvorrichtungen, Karl Dr. W. Haußknecht u. V. Fels, Pat.⸗Anwälte, a. 878.2p der Ver-⸗ V nach Abtug des Anteils der Rück⸗ 1 Abschreibung 5 054,54 72 027,10] Kreditoren . 18 6298 eee 8 1 5.7.09. 21g. G. 31 014. Vorrichtung zur Bewegung 88 derten E 8 versicherer: 8 5 8 K 8 Gewinnsaldo E11““ * 8 0978 Schmargendorf ‚Berlin, BT1 9*

b. Ausstände bei Ge⸗ 8 a. für noch nicht verdiente Prämien Debitorrnn . . . . Iee ]] 8 88

naeralagenten bezie⸗ 1b 1 0

8 hig, Vr Vorrichtung zur Beleuchtung C. 18 518. Vorrichtung zum Antrieb von Appa 4 Se,. b. H., 12e. F. 22 298. Vorriczir Hiife einer elektri⸗- 49c. . Stielhä Heinrich Wi (Prämienüberträge) 175539 Lree Marenenset⸗ und Zeilengießmaschinen. General Gest 82 . Orientterungskomvests mie. di be rich Fücht. nechanische Mteersd ch 8 8 7 2 Matrizensetz⸗ U. engleß B 1⁸ . 22. . 8 20 sc b0: .z. Pat. 217 741. 3 8, M.⸗Gladbach, dAshEde Mehi —. . hungsweise Agenten 40 329,72 294 518 18o3. Verlust. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1909. Gewinn. Feneus Seeens. 8.2 en O9. 21. P. 24 433. Schaltung für 85 flektrische 1’1 Kressenstr. 2. 9. 2. 10. üen 33 960. Vorrichtung an Blatt⸗ 8 Für Begeüs 9293 8 I 8 ust. lustkontn 3 —— —s Sügevrwvn ee 1 Reinigen Schweißung mittels Seiclhens ünter Zubgg 9s 7gr. 412e E. 13 478. Vorrichtung zun Nec 5 sderhammern zum Halten des e ugien⸗ „Guthaben bei Rück⸗ noch nicht bezahlte tr. Kr. n. S. 27 112. Vorrichtung zon lengieß⸗ von Kondensatoren gemäß Paten aumeldung P. 3, Kr' „Fein Rohr strömenden Menge von Gas, Dampf Pöbftste S fSchmidt & Co., Wien KFver. 1““ Schäden (Schaden⸗ 9 Betriebsausgabernn . . 887 236/47% Betriebseinnahmen.. gg llper Spatienkeile für Matrizegete asch Zenfabeie Zu z. Anm. P. 23 737. Ernst Presser, Berlin, 2n Fin ndech she welcher der vor und binter einer Hechstitelung en Fehellnw. Berlin SW. 11. e. im folgenden Jahre reserve) . . . . . 85 141,01] 379 989 64 Abgabe an Annonceeinnahmen.. IIlmaschinen. Mergenthaler Setzmasch Belle⸗Alliancestr. 92. 29. 1. 10. zellung Verengung des Rohres auftretende Svpannungs. 21r10: d. fällige Zinsen, soweit 2) Sonstige Passcva: —— die Kommune ...Kr. 156 291,66 V e. Bere 2e. abem und Vorrichtung 22a. C. 18 231. Verxjahreg, zut Herhabess unterschied durch Druckvermittelungsrohre auf ein 2110g.) 87* 8 1 2 ’1 1 1“ S 3 52 22 W“ 5a. Sch.? . 88 . zr soletten Disazof⸗ es. . s sie anteili, ouse dieh 4091,51] 102 42076 a. S.Sv-n. Rück⸗ W““ ꝓ9264 945,27 221 236 93 E11““ . zur Aufhebung der Wirkung feblerhafter Löcher⸗ eines violetten Disazofar stoffes 8 2) Kassenbestand .. . FeS 9 785 55 b. Gersicher der Ge⸗ 1 an Amortisationsfonds. Kr. 67 084,19 V 3) Kapitalanlagen: neralagenten bezie⸗ an Erneuerungsfonds 26 531,61. 123 615 80 a. Hypotheken und Grundschulden M V

ird. K ichtung für verbogene 5 J b onrad 19f. K. 39 190. Richtvorrich g für verbogen 3 6. ( bbare Erpansionswand übertragen wird; Konrad ahrradrahmen. Wilhelm Klotzsch ir⸗ Jeßnitz schi iene iesheim.Elektron, Frankfurt a. M. 10.8. 09. verschie Bo Friederikastr. 78. 27. 4. 08. Fahrradrahmen. 208 ruxpen in zum Steuern von Setzmaschineg Feehsen 167. Verfahren zur Herstellung von Erdmann, Bochum, Frie Ecaldose für Platten⸗ i. Anhalt. 11. 12. 08. ine zum Zermahlen Kal * . 80 Src. O 5 M. 38 332. Maschine zun 3 V CEe6e“ Küpenfarbstoffen. Kalle & Co.Akt.⸗Ges., Beebetsh Uprechmaschinen Adolf Oehme, Hamburg, Osterbek⸗ .en. Holz Kohle und ähnlich harten Feee.2 Bananne se Acee-120182] oes Fasencen Seüsaeneh. .. ....... 13 289 19 2 18 186. Letternablegemasching, ber2 Lü. 3.921 8. Selbsttätige Beschickungs⸗ straße 9, u. Carl Graf, Wandsbek. 18 1. 1 der. Materialien. Julius Mohs, Dessau, Wasser 1 smne 88 5 5 24h. G. 26 gg,A. eeeae⸗ 2 45 698 Immerwährender Kalender. b 1 92 000, 3) Reservefondnds 584 929 28 Fenlen von Völkhatiemnen wKE.. ... 73 555/18 3 welcher vor den Magazinkanälen angeordnete Weichen . nie Hampferzeuger werche purch die 12u. H. 45 1 gwöhrender Kalender. Mest⸗2. 8 b. Wertpapiere .674 815,— 4) Beamtenpensionsfond 1235 19108 Do. 61111X“ 1 von mit den Signaturen der Lettern. zusammen⸗ I windigkeit in der Leitung gesteuert wird. William H. 12 Cühe, g 5 N. Bfrth. S4a. d. 48 8 10. Anordnung. von Sbaltxer 9 Hee hs fohr 2 9 5) sende cüs besondere Fälle 6 115 115 52 Tantieme an Direktion, 1 S0 8 8 8 Fühlern gesteuert werden. Felix Stüßgen, M ar Gehre Dusseldorf⸗Rath. 16. 5. 8. 8 . 5 Velhenapparat mit wage⸗ n bungen an Srget Lund BFür sen Maseäsftre 5) Inventar (abgeschrieben).. 6) Ueberschngß .. 48 165 75 r. 13 1 8 6 eitz. . 7. 08. 1 24 H 19 186. Verfahren und Vorrichtung Sch. zur Verdeckung der Zahlenbilder. menten zur Bedienung er 2 do.ech. r 6) Fehlbetrag An die Aktionäre... .. 146 708,70 1 n ẽe. M. 31 993. Kaminkühler, der durch senk⸗ 241. . . Uloßten Gerberlohe u. dgl. rechten Schiebern zur Verdeckung Zahlen nenten zec dad Hopferwieser, Graz; Verir: Dr. . . een . . 1 M. 34 993. inkühl zerbrennung von Abfallstoffen, Gerberlohe u. de en nger, Mannheim, Ruitsstr. 14. aster 9. van Ben. A. 8 8. 7 1 schin 1 Einzelkühler zerlegt, in. auf 8. s it Unterwindzufüͤhrung. Friedrich Schumacher, B. Ale xander⸗Katz, Pat.⸗Anw., Gesamtbetrag . . 1 279 021 31 1 1 Fernere Gewinnabgabe an die 1 ““ rechte Scheidewände in En „auf Dampfkesselrosten mit Unterwindzn 1 111“ 1b Branden 1 Feesede Mer 8 S 8 1n8 8 MKIIScg 1*““ Lederfabrit Sies eee Senrenen Sessarberg. 86 49 855. Geschwindigkeitsmesser fir 120 b 8 49 404. Ventilanordnung für Orgeln 2, 5⸗ 8 2. 8 8 41 ,⸗☛ g 1. G .-D9. 90. . 9 9 1 - Biede 2 8 82— U. -„A⸗ A 550 567 2 5 8 5. 24. V 4 1 b 8 11 88.021268 b 8 gen I 4 88 75 Fig basdc Befahras blenst SSeens . Paul, Hinge, e ch eszenmolchine für Ketten⸗ Geschossen Jusc. Deße zatfurt a Nrgngn10. und hecße Masäkinsttumegten Keaneeech, ai⸗ seitigkei 9— Apcl —n Eis S ittels Kohlenstaubfeuerung Töc. le zur Erzeug hi birkware. Braun, Ges., 3, 3.Mesvenn. 1wieser, Graz; Vertr.: Dr. B. Alexander⸗at, gear⸗ auf Gegenseitigkeit zu Brandenburg H. 8 Pi e d5 2 Re 1909 wurde in der HvAöö am 26. Aprl 8 Heee 18 e 8. Ma Leper. virkstähle, d dhngoaaln gne 129. B. 50 219. ncetregütecrafeichnmgt bei Pieser; Gia⸗ 8 . 1910 auf o des ienkapitals festgesetzt. e Direktion. sonne, Brüssel; Vertr.: Dr. P. Ferchland, Pat.⸗ Fe. . weicher müttels eines einzigen Har 8 1 Der ““ .““ sonne, Brüssel; Vertr.: D. 27. 4. 1u“ 8 1“ Anw., Berlin W. 30. 14. 7. 09.

5 8 Ah 8 5 9 I. L 8 ¹ rria 8 3 Woitschig, Breslau, Hirschstr. 28. 10. 12. 09. Berlin W. 9. 6. 10. 09. 15a G. 29 424 Zeilenzerlegevorrichtung für von pparatteilen mittels eines Hitzdrahtes. Gesell Woitschig e 2 rlin

Sa. .2 X. X 5 2

8

if je Fa b 48786. Vorrichtung zur Unterbringun 8—0 z1 iters ontrollstreifens, die Färbung 51 b. H. B daren Musitk⸗ von Weiterschaltung des Aod ie O von Noten u. dgl. an Pianos und anderen . 8 * für Kipp⸗ 26e. W. 32 362. Verfahren zum Löschen des Koreuch jals auch die Oeffnung von 2 . 3 nos umd enderm hasch 8. 20 4878, ihgpvvrsscennc, gfements Koks. c. Wangemann, Berlin, Waterlooufer 15. Pven bne dehns druck, e böftnung fnnms instrumenten. Jos S eftbroo du t, Richmond, (Decauville Ainé, Paris; Vertr.: C. Fehlert, 19. 6. 09. schiu. Sch 2 2