Zehnte
88
und Kommissionsgeschäft der Nahrungsmittelbranche. Johannes Püstow zu Wölschendorf eingetragen. 1910 bei Nr. 108 — Firma P. Ed. H Albersroda, Eingetragene Genossenschaß 3) Ludwig Kalbskopf in Nürnberg. Rehna i. M., den 3. Mai 1910. Trier eingetragen worden, daß die Niederlassung beschränkter Haftpflicht in Albersroda Dem Apotheker Georg Sparrer in Nürnberg ist Großherzogliches Amtsgericht. von Trier nach München verlegt ist. Die Firma Stelle des ausgeschiedenen Lehrers Hermann
W
r α: . 8 8 v 7 . „1.— 5 29* g 2 1 3 8 8 8 8 2 2 2 8,2 ᷣ 2 Unter dieser Firma betreibt die Kaufmannsehefrau hannes Püstow“ sowie der Uebergang der Firma Trier. [12929]] Fre burg, Unstrut. 8 2 2 Babette Wagner in Nürnberg ebenda ein Agenturen⸗ durch Vertrag vom 4. August 1908 auf den Büdner In das Handelsregister Abteilung 84 i. vs 1 Bei der Ländlichen Spar. & Darlehne 8 en tel sanzeiger un onig 1 reußi acl sanzeig 8 8 1ö1616e“ 1910
Prokura erteilt. Reichenstein [13054] e Ze im diesseitigen Handelsregister Ab⸗ 1 8 S e in Albersroda Berlin, Freitag, den 6. Mai Frns 3 in Nü 8 , 8 8 A gelöscht worden. orstandsmitgliede bestellt. Dies ist in des 1111A1““ Ive eg ——— wens,;
2.Exrse reiner Rachf. neüe e Phe bäft In unserem Handelsrogifter A ist heute unter i-Se gelöscht wordegi0. voenschafleregister st in ds Der Inbalt dieser Beilage, in melche die Fee Ftvagpahe aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗ Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, ür. ist in den Alleinbesitz des Kaufmanns Johann Leon⸗ Re 1s bef he Elsenbahn Reaseriat . ee Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Freyburg (Unstrut), den 25. April 1910 0 Patente, Gebra ichsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eifenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
vart belboer in Nürnberg überge vrk 21 abe 1 „ vor “ Königliches Amtsgericht. 8 0 & 99 üö e. 8 ürnberg übergegangen und i und Genossen, Reichenstein“, folgendes einge⸗ velbert, Rheinl. Handelsregister. [12930] 1 . “ 2 8 09) 3 8 nse te iurae EEE111“ wordlnch ft ist aufgelöst. Die F 1 Ins Handelsxegister Abt. A ist heute unter Nr. 64 vsn ugse g. ere wassmacster n 1 8 8 d 82 (Nr. 105 C.) Die Firma wurde gelöscht. S. bei der Firma Friedr. Kaufmann, Velbert, als 2. Mai 19 La eh — ““ . 8 1 1 1 u 11 1 161 Hermanan Woche & Co. in Nürnberg. 199 in. den 26. April 1910 Inhaber eingetragen worden der Kaufmann Bern⸗ 18, I 1NrJ.- N.Se 4 S 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Das Geschäft ist mit dem Rechte zur Fortführung eichensteinz ieliche Amts 1ch. dard Arronge in M.⸗Gladbach schaft mit beschränkter Saftpflicht, zu Gen n Sebbstabholer aach durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichsanzeigers nnd Königlich Preußischen Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 8 für des Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 4. — der Firma auf die Kaufleute Wilhelm Schmidt in Königliches Amtsgericht. — Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts mit dem Sitze in Gollnow eingetragen 8oeg S Heanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰. München und Friedrich Paul in Nürnber über⸗ Roda. S.-A. Bekanntmachung. [12918]] begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe lich derselben folgendes vermerkt: F“ 1“ mns. SasReagSe b “ E11““ n 1] gegangen, welche es in offener Handelsgesellschaft seit In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter des Geschäfts durch den Kaufmann Bernhard Arronge Gegenstand des Unternehmens z (H enossen ch aftsre ister Abänderung des Statuts nach M ßgabe des Pro⸗- Rathenow. 1 e“ [12964] Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den 1. Januar 1910 unter unveränderter Firma weiter⸗ Nr. 51 die Firma Wilhelm Zöhler, Thüringer in M.⸗Gladbach ausgeschlossen. von Varlehen an die Mitglieder für ihren Gestz G 9 . g . tokolls beschlossen, insbesondere wurde die Haftsumme In unser Genossenschaftsregister ist bei Nr. 10 Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
fähren. Für die vor dem 1. Januar 1910 im Be. Marmeladenfabrik in vn hhe b. Nova und Velbert, den 30. April 1n10 hUund Wirtschaftsbetrieb sowie die Erleichtern. Krempe. 112950% auf 300 ℳ erhöht. . Senzter Milchverwertungsgenossenschaft ein. Tiegenhof, den 73, Ahril 1enn,
triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten als deren Inhaber der Konditor Friedrich Wilhelm Königliches Amtsgericht. Geldanlage und Förderung des Sparsinns, ves E In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 4 München, den 3. Mai 1910. getr 858 enossenschaft vens beschränkter Haft⸗ Königliches Amtsge Amtsgericht.
der bisherigen Inhaberin haften die Erwerber ver⸗ Bernhard Zöhler aus Jena eingetragen worden. auch Nichtmitglieder Spareinlagen machen ke Indwirtschaftlicher Bezugsverein einge⸗ K. Amtsgericht. erpsr; pflicht in Senzke heute folgendes eingetragen: Traunstein. Bekanntmachung Z“ 62. u “ Roda, 8 30. g8. 1910. 88 ““ ühgJ. vennr kanresegüser Köteilans und die gemeinschaftliche Beschaffung landwirdt - Genossenschaft vut beschränkter ““ de bee 16 Betreff: Darlehenskafsenverein Groß
S. Erhard, Hauptniederlassung in London, Amtsgericht. Abt. 2. FIn H 8. 1 zu liche jebamittel. — F. 9 . Neisse. 29* gsbeschluß vom 30. N gio aufgelöst. etreff: d .
82— mens Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2 licher Betriebsmittel cht in Siethwende“ heute folgendes eingetragen Bei der Spar⸗ und Darlehnskasse des Schle⸗ Zu Liquidatoren sind bestellt: Schmiedemeister - 17. April 1910
Zweigniederlassung in Nürnberg. der unter Nummer 127 eingetragenen Firma Ernst Die Haftsumme eines jeden Genossen ha pflicht 8 b 8 quide estel demeister Die Prokura des Kaufmanns Martin Erhard in Rudolstadt. Bekanntmachung. [12919]] Lauenstein in Weener heute eingetragen: ö1.“ g; . 9*Jenosen de worden: „ 2. ; „ sischen Bauernvereins E. G. m. b. H. zu Hugo Rüthnick, Bauerngutsbesitzer Paul Kienscherf, wurde Ste 6S 8 ache Nüriberg ü a1c f Erhard in In das Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist heute Die Firma ist erloschen. “ sind nur höchstens 25 Geschäftsn 5218 Landmann Hannes Schliemann in Neisse ist heute imn das Genossenschaftsregister ein⸗ Bauerngutsbesitzer Richard Repke, sämtlich in Senzke. et 113315. G leheihs N. 30. April 1910. unter der Firma Porzellanfabrik Unterweißbach Weener, den 2. Mai 1910. “ Den Vorstand bilden: Sell, Hermann,] Wischre 6: Johann Mohrdieck ist aus dem Vor⸗ getragen worden: Der Rittergutsbesitzer von Schalscha Rathenow, den 23. April 1910.
8 8
— 1 . e. zuiali b 3 ilden: S. rmann, ¾ Spalte 6: 2 . ist aus Vorstand sch Der Pf önigliches 2 icht. JJ “ 8 mtsgericht — Registergericht. E E1ee Königliches Amtsgericht. hürger. 8 — “ Knüppel, Paltstande ausgeschieden und an seine Stelle Landmann Eeem Pe Wefsande Pfanöke Königliches Umtsgericht T(FGegenstand d 8 Uvtem Bees 28 1 de Vetris W1“ 1u“ chaft. „ wiesbaden. 12932] Ackerbürger, ämtlich zu Gollnow. Hannes Schliemann ge reten. e ac. — n-g⸗e⸗) eines Spar⸗ und Dar ehensgeschäftes zu dem Zwecke, ogenneeh. Natn. Bekannimnachennenanae in ist geindert in Aelteste Volksted 8 unser Handelsregister X 1122 wurde in bei Die Soßhen ist vom 16. April 1910. ürempe, den 2. Mai 1910. 1u“ Amtsgericht Neisse, 27. 4. 1910. ve. erae n⸗. 8 den Vereinsmitgliedern; B 39 8 er — ve Fredrich Fchmalt Gesell⸗ 8 ö““ 9. nn 0 2 ter der Firma Kommanditgesellschaft „Ganz & Cie.“ Die Bekanntmachungen erfolgen unter der n Königliches Amtsgericht. FIeia se [12958] Derlehenskassenverein Schmidmühlen ein. 1) die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe schaft a beschräukter Haftung zu Offenbach Venhs ä verhe ve 8 nes. mit dem Sitz in Wiesbaden folgendes eingetragen: der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vors rvaveni [12951] Durch Beschluß der Generalversamml 2vom getragene Genossenschaft mit unbeschränkter vöbigen Geldmittel zu heschaffen, schat mi eschrän ftung z weif. ach, vormals ann & Porzelius, 1) Der bisherige persönlich haftende Gesellschafter mitglieern; die von dem Aufsichtsrat ausges Kröpe he Genossenschaftsregist Fpril 1910 F St bnt eeeeeee bo Haftpflicht in Eshm nlhlen en 28 8. Sfef 2) die Anlage ihrer Gelder zu erleichtern, **Zie dem Kaufmann Jakob Kieselstein zu Offen⸗ Uengese dieh eengesellschaft ist nach Volkstedt Isidor Ganz ist alleiniger Inhaber der Firma. unter Benennung desselben, von dem Vons „Enttag, un schaft, e S. 8 5 Darlehnskassenvereins Je geandert Rubenbauer, bisher Vorsteher, ist Eö1“ landwirtschaftlichen Erzeug⸗ 9 rile 2 — 8 ger. . 2 2 8 I1“ ⸗ b 4 g 4 G e 3 9 - 8 .— . . . „ — 2 8 emt “ . . 98 4. 2 589 — 1 4 o 9 Moz 8 4 38 N. bach a. M. erteilte Gesamtprokura ist erloschen. verlegt. 2) Die Gesellschaft ist aufgeläst, der bisherige bntegecchne nd Pomerichen Sengsge gan tröpelin: In der Generalversammlung vom und vollständig neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: ausgeschieden; Johann Eichenseer, bisher Stellver⸗ nissee nc ben Zeunn don sheer mann eehs 893 Offenbach a. M., 29. April 1910. VIn Unterweißbach besteht eine Zweigniederlassung. Kommanditist ist ausgeschieden. zur nächsten Mitgliederversammlung durch 116. März 1910 ist an Stelle des ausgeschiedenen Spar⸗ und Darlehnskassenverein, Eingetragene treter des Vorstehers, wurde zum Vorsteher, und stimmten Waren zu bewirken 88. 8 Großherzogliches Amtsgericht. Rudolstadt, den 3. Mai 1910. Wiesbaden, den 26. April 1910. DSeutschen Reichsa Revierförsters Dettmann der Erbpächter Hans Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Johann Natter in Schmidmühlen, zugleich als] 4) Maschinen, Geräte 8 gabere h genstände des
8 Fürstliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. — Die Satzung bcdet sich Blatt 2 bis! Stoffer zu Sandhagen in den Vorstand gewählt. in Deutschkamitz. Gegenstand des Unternehmens Stellvertreter des Vorstehers, in den Vorstand ge⸗ landwirtschaftlichen Betriebes zu beschaffen und zur
offenbach, Main. Bekanntmachung. [12908 Ortloff 4 Kröpelin,: Apri ist der Betrieb eines Spar⸗ D sfassen⸗ wählt. 2
₰ ach, n. 8 8 . öpelin, 29. April 1910. ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ wa Benutzung zu überlassen
In unser Handelsregister wurde eingetragen zirxb. 8 Registerakte. 1 b; Großherzogliches Amtsgericht. geschäfts: a. durch Entgegennahme und Verzinsun Regensburg, den 2. Mai 1910. Z“ 8 b
1 —5 a. M. S. b 199⸗ as Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis 31.2 1 86 I - SgbArA Saer 2 8 Alle Bekanntmachungen, mit Ausnahme der Ein⸗ Fitma Heister 4& Co. zu Offenbach a. M. Schlawe, Pomm̃ [12920] 9 der Liste der ist elreer, ostfriesl. Bekanntmachung. [12952] von Einlagen, auch von Nichtmitgliedern, b. dur Kagl. Amtsgericht Regensburg. berufung der Generalversammlung, werden unter der
à 144: Der Ort der Niederlassun ist nach Frank⸗ 8 iser Handelsregister B ist am 21. Apri Sases 242 ,5 Die Einsicht d Mr. böZI zewä bon D enoss 28 Le he b Ean. furt a. M. verlegt worden. 1979 vuneser .a die Perma NSö Züidcgel Genossenschaf tsregister. itSlanes e. Seshite Pien gestattet. In das Genossenschaftsregister Nr. 3 ist zur Henöhune den hüelehete ean, e Nlch Ih. Saarbrücken. 1 „ 112966] Utalie des Vereins T“ von drei Vorstands⸗ Offenbach a. M., 30. April 1910. werke vormals Max Schlesinger, Gesellschaft bsaans 8 ollnow, Ks Fliches A vegericht Meerer Genossenschaftsbank, eingetragene Ge⸗ Beschaffung wirtschaftlicher Bedarfsartikel. Bekannt⸗ An Stelle des Johann Diener ist der Emil Rugß ves vunberge chac und im Wendelstein in Großherzogliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung“ eingetragen. Den geslan. “ „ [12937] öͤnigliches Amesgeriche⸗ possenschaft mit beschränkter Haftpflicht in machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ Schmeer, Metzger in Bischmisheim in den Vorstand DrDie Zeichn 8b 8 1u6“6“ 11 99 Gegenstand des Unternehmens bildet der Betrieb des In unser Genossenschaftsregister Nr. 71 ist bei meer heute eingetragen, daß an Stelle des ver⸗ schaft in der „Monatsschrift des Schlesischen B sdes Bischmisheimer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ „Die Zeichnung geschie t rechtsverbindlich in der offenbach, Main. Bekanntmachung. [12909] 85. 8 hmens bildet der Betrieb des dem Meleschwitzer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ Hamburg. 1 siorbenen Weinhändlers Wolff der Auktionator “ sschrift des Schlesischen Bauern⸗ vereins einget en Genossenschaf it be⸗ Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu In unserem Handelsregister — unter A603 — bisher von dem Ziegeleibesitzer Max Schlesinger in Verein, Ein etragene Genossenschaft mit un⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregik 8 Aerd Buttjer in Leer als Stellvertreter d vereins“ und beim Eingeben dieses Blattes bis zur schränkt 2 gaftpflicht i S der Firma des Vereins ihre Namensunterschrift hinzu⸗ ist die Firma Anton Grumann & Co. zu Offen⸗ Schlawe betriebenen Ziegelwerke Das SStamas beschränkter „Haftpflicht zu Meleschwitz heute 1910. Mai 2. Dirrktors in den Vorstand eingetreten ist nächsten Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ sworden. CRffa. E““ bach a. M. gelöscht worden. sapital beträgt 70 000 ℳ. Die Stammeinlage des eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ Vorwärts. Produktivgenossenschaft Leer (Ostfriesl.), den 23 April 1910. 11616 Willenserklärung und Zeichnung für Saarbrücken, den 28. April 1910 Traunstein, den 2. Mai 1910. Offenbach a. M., 30. April 1910. Kaufmanns Max Schlesinger von 45 000 ℳ ist versammlung der Genossen vom 12 de ember 19099 Bäckereiarbeiter. Eingetragene Genur Königliches Amtsgericht. 1. sdie Genossenschaft erfolgt durch 2 Vorstandsmitglieder, — Königliches A t. icht. 17 Kgl. Amtsgericht — Registergericht. Großherzogliches Amtsgericht. nicht bar gezahlt, es sind vielmehr von ihm darauf ist der G 8 stand des Unternehmens eg- Ent sschaft mit beschränkter Haftpflicht. Königlices mmesgercre. †. indem diese der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ önigliches Amtsgericht. 14. “ bbmbe. 3 in Rechnung gebracht Grundstücke, Inventar und mah * b62 nsgs 1I1I1““ 5 Johann Wilhelm Heeren, zu Hamburg, ieslau. [12953] fügen. Der Rechner Johann Putze in Deutschkamitz Schleusingen. [12967] Wittlich. v“ Oosnabrück. 1n [12910] Herrieea he 85 Wert nach Pogde 8 ücens nuleeen anggedehnt. nee- 2 Gehoffen, Vorstandsmitgliede bestellt worden. In das Genossenschaftsregister ist heute bei der ist in “ 1 8 4 In unser Genossenschaftsregister ist heute be⸗ b 8 Fenoshen heees 88 heute In das hiesige Handelsregister A ist eute unter der esellschaft übernommenen Schulden au 2 3 88 . 1 8 8 Amtsgericht Hamburg. zenossenschaft „Marklowitz'er Spar⸗ und Dar⸗ mtsgericht Neisse, 27. 4. 1910. Nr. Naiffeisen Spar⸗ ₰ Fen⸗ bei dem ener Consum⸗Verein e. G. m. Nr. 729 die Firma Gebr. Bahl, Montabaur, 70 000 ℳ festgesetzt ist, sodaß die Gesellschaft an ö Seeehe gaee unter sgericht Ha g 7 Nr. 1 „Raiffeisen Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ b. H. Zweigniederlassung Osnabrück eingetragen und Marx Schlesinger 25 000 ℳ herauszuzahlen hat. er Firma enossenschaft gezeichnet von minde⸗
6 3 27. beij ors⸗ smi 2 4 8 Ferteen
öemedgren Inhaber Fabrikant Johann Bahl und Als Geschäftsführer ist der Kaufmann Max stens zwei Vorstandsmitgliedern. Beim Eingehen Heinsberg, Rheinl. ersam 5 18 auf
B bisherigen Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren.
8 ——— anzeiger“ zu erfolgen. Willenserklärungen und Zeich⸗ Haftpflicht zu Randerath eingetragen worder sitzender und der Rentler Josef Kuznik, sämtlich in beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Nürn⸗ Königliches Amtsgericht. wittlich. [12972]
teilung für das Handelsregister. lehnskassenverein e. G. m. u. H.“ eingetragen 8 3 reve — .b. H. in Platten folgendes eingetragen worden: 11“ 1 Aus dem Vorstande sind ausgeschieden der Nürnbers-., [12960] Seeeiri eensern dect ie Frgewalb⸗ nin. Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General⸗ Monatsschrif 8Sr. s eHr. 82 2, eeehen“ s Vorsitzende Pfarrer Josef Dembonczvk und der Genossenschaftsregistereinträge. ekragen worden, daß an Stelle des ausgeschiedenen versammlung vom 24. April 1910 aufgelöst. Die Fabrikant Johannes Bahl, beide in Montabaur. Schlesinger in Schlawe bestellt. Der Gesellschafts⸗ 98 “ 59 w. Bauernveregs ö6 Genossenschaftsregister ist beute be Bauer Josef Musiol, und es sind an ihre Stelle 1) In das Genossenschaftsregister wurde am Ober olzhauers ““ Kahl der Buchhalter Albin igen jde Osnabrück, den 21. April 1910. vertrag ist am 14. Februar 1910 geschlossen. a 5. 8 See — 82* i8 ne ge R ichs⸗ Randerather S und Darlehnskassenveshgetreten der Bauer Jakob Naczensky als Vorsitzender, 29. April 1910 eingetragen die Milchlieferanten⸗ Amm als Vorstandsmitglied gewählt worden ist. Wittlich, den 28. April 1910. 1 Königliches Amtsgericht. VI. Königliches Amtsgericht in Schlawe. neralversammlung dur en „Deutschen Reichs⸗ eingetragene Genossenschaft mit unbeschräsgder Rentler Franz Mika als stellvertretender Vor⸗ Genossenschaft eingetragene Genossenschaft mit Schleusingen, den 2. Mat 1910. Königliches Amtsgericht. ostrowo, Bz. Posen. [12911] Schmiedeberg, Bz. Halle. [12921]] nungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. 1RNdr. Marklowi b 2 1 1 Im Handelsregis ist bei 33 ei zmitglieder. Die Zei ieht, i an S s verstorbe e, 29. K5à Unter Nr. 45 des Genossenschaftsregisters ist heut Bekanntmachung. 8 Im Handelsregister A ist bei der zu Nr. 53 ein⸗ Vorstandsmitglieder. Die Zeichnung geschieht, indem 1910 an Stelle des verstorbenen Hermann Nen U Meee h. . s ., St 1 ichtet am 28. Apri 8 nach e, Unter Nr. 45 des Genossenschaftsregisters ist heute In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der getragenen Firm „Herm. Warnecke“ hier heute die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunter⸗ der Kaufmann Franz Thoren zu Randerath in he den.; 8 8 1228 88Z G.Daszacd des nh is der 2hrile anre. SenMleDef ntliche Bekauntmachun (12968] bei dem Großlittgener Spar⸗ ar Darlehns⸗ nder Nr. 300 eingetragenen Firma „N. Jezierski ei en: Die Firma ist erloschen. schrift beifügen. Kaufmann Julius Leuchtmann zu Vors ählt worden ist. I“ 1 b 8 eee Se iche Bekanntmachung. kassenverein e. G. m. u. H. in Großlittgen unter Nr. 3 ngetragenen & „N. Jez eingetragen: Die Firma ist er oschen hr vKe⸗ t zu Vorstand gewählt worden ist liche Ein⸗ und Verkauf von Molkereiprodukten. In unser Genossenschaftsregister ist heute unter folgendes eingetragen worden: An Stelle des u. Ce Skalmierschütze“ folgendes eingetrage Schmiedeberg (Bez. Halle), 12. April 1910. Meleschwitz ist n Vorstand hinzugemwählt. Heinsberg, den 28. April 1910. üdenscheid. Bekanntmachung. 12954] Die Haftsumme beträgt für jeden Geschäftsanteil Nr. 4 bei der landwirtschaftlichen Bezugs⸗ und Ckgistoph Theis 2 ist 88e eren Peter Ludwi worden witwete, Frau Kauf Fanny B v “ 8 Sericsrih 888 Königliches Amtsgericht. II. .A Genossenschaftsregister Nr. 11 ist zu der 100 ℳ; die höchste Zahl der Anteile, welche ein Absatzgenossenschaft für Schwiebus und Um⸗ aus Großlittgen zum stellv. Vereinsvorsteher gewählt Ois vemminte, Fraun eaufcnn Hie Geselschaft schmiedeberg, Bz. Halle [12922] e““ Hof. Genossenschaftsregister btr. [1eAüghs⸗ onsum⸗ und Produktiv⸗Genossenschaft ur⸗ Genosse erwerben kann, beträgt zwanzig. gegend E. G. m. b. H. folgendes eingetragen. BWittlich, den 29. April 1910 L 8 2 . . . 2922 8 88 . 5 x 8 * Sgs. 97. 8 A . 29. 0. ais persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Im Handelsregister 4 ist beute unter tr. 68, die öö“ 17 5-12n29. e— Fheehaa, faütankter Haftpflicht Gegapenscheid beute emn Wahe Feichaung, deß orstgned,ge shr Fir me 8 8 Rittergutsbesitzer Mar Wittig aus Leimnitz Königliches Amtsgericht. Ver schaft si . irma: 9 ig Inh. Th. Li 82 z Im Genossenschaftsregister O.⸗Z. 174 etreffend un mgebung, e. G. m. b. H.“ in S 8 . L daß zwei T 8 1 F Der 9 Maz an G 4 . ee 8 Gesellscheft un nnege⸗ igsb Fenn, ,Enbe den ulg b Se den Hambrücker Spar⸗ und eerlehenstassen⸗ bach a. W. A. G. Naila: Für Frida Rauh lgetragen: 1 Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen. Gutsbesitzer Gustav Hartmann aus Klein⸗Dammer, 111“*“ [12973] 9) 88 b Sleen, Dr. 8 Beanhard Braude g- wirt Theodor Lieback in Lindow sowie als Prokurist verein e. G. m. u. H. in Hambrücken ist heute Johannes Köcher nun Arbeitslehrerin Lisette Fris 8s. 8 Gee alheseulaeg, e Bekanntmachungen der⸗ Genossenschoft erfolgen Handelsgärtner Wilhelm Kurdewan aus Schwiebus, ⸗ 8 ““ 1n bei 98 2 . 55. 8 iebsleit d Kettig i t 6 inge n worden: I G d Stickeri isabeta Hohenb in Schwalaulbe Api ind die §§ 4, 40, 41 un des durch den in Nürnberg erscheinenden „ ilchlieferant“. Bauergutsbesitzer Ferdinand Noske aus Kutschlau lichen Spar⸗ und Darlehnskasse Kosero⸗ Alexandrowo der Betriebsleiter Conrad Kettig in Pretzsch einge⸗ eingetragen worden: Rochus Grub und Franz und Stickerin Elisabeta Hohenberger in Schoasg Statuts geändert; das he Häftejahr läuft nunmehr Sie haben, wenn sie vom enden ee aase Zauergu Fe 8. aus Kutschlau lichen m de . zu Koserow — Nr. 24 des üf irschowitz in Kalis de ab si 8 — sgeschieden; 8 1. 2 Klchan aben, Vorsto zgeben, in und Rittergutsbesitzer Josef Hennig aus Klein⸗ Registers — heute zu Koserow Nr. 24 de 3) der Kaufmann Benno Hirschowitz in Kalisch, tragen worden. Raab sind aus dem Vorstand ausgeschieden; an deren bach a. W. Beisitzer. Durch Generalversamml⸗ om 1. Juli bis 30. Juni der für sei Perhes an Fo ger. ea. meidbie Registers — heute folgendes einget worden: 2 — ꝙν4 Sbmi 8 rj Johannes H Landwi ei 3 .Februar 19 ourden die † Kües 38 der für seine Zeichnung vorgeschriebenen Form zu Dammer sind aus dem Vorstande ausgeschieden, und gif he olgendes eingetragen worden; Feds L-n 1 lert be9 1. 2 Eehmiedebrh, cges ann April 2 Stelle ist Johannes Haut, Landwirt, und Michael beschluß vom 16 Februar 1910 wurden d Lüdenscheid, den 29. April 1910. 1 See 18 nmee sanc. “ Vorstande aneg 88 Flüdund Pelterg mebevorsieher Ludwig Kasch . eren, 1 „ — 1 — 8 8g6 „ eemne—
Misch, L f ide in H ü 8 Vor⸗ 2, 3, 9, 11, 14, 17, 21. 23 und 29 des Statutz .e. An: 23 m 1 8 b chaftsfu b 6 1 8 1b Misch, Landwirt, beide in Hambrücken, in den Vor⸗ 2, 8 Königliches Amtsgericht. Vorstandsmitglieder sind: Georg Hirschmann, aus Schwiebus und der Geschaftsführer der Vereins⸗ Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der
Vertre sges en i tand gewählt. geändert und insbesondere bestimmt: Die Herstal 1 dsmi Hirsc führe unde ar 1 — von der Vertrekung aucegcgefse ist. s, üreen schmiedeberg, n.. Manle. 8 112923] s “ den 26. April 1910. der Handstickereiarbeiten kann auch durch Nih⸗ es 8 [12955] 22. ..*“ Josef Elsner, Molkerei⸗ h eeech 8 di 1 als “ “ Königliches Amtsgericht. Im Handelsregister Abt. B Nr. 6 ist beute bei Gr. Amtsgericht. I. glieder ausgeführt werden. Der Vorstand kam In Band 17 Spalte 6 des Genossenschaftsregisters siß 18 G G g.. wihsend Ste ertreter des ire ors, in den Vorstand ge⸗ Ssriaes Umtsgericht 8
3 —— der Aktiengesellschft in Firma Bad Schmiede⸗ Irxn auch durch drei weitere Mitglieder aus dem es Königlichen Amtsgerichts Malmedy ist bezuůg⸗ der e insicht der Liste der Genossen ist währen wählt, der nur noch aus 3 Mitgliedern besteht. ——— 8 1“ Passau. Bekanntmachung. [13053] berger Verblend⸗ und Dachsteinwerke Aktien⸗ Colmar, Els. Bekanntmachung. [12939] einer etwaigen Filiale verstärken. In Filialangen ich des Gueuzainer Spar⸗ 88 Darlehnskassen⸗ der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Schwiebus, den 29. April 1910. Ziesar. [12974] Die Zweigniederlassung in Passau der Firma gesellschaft“ in Schmiedeber (Bz. Halle) ein⸗ In das Genossenschaftsregister Band IV wurde heiten erfolgt rechtsverbindliche Willenserklärung erein eingetragene Genossenschaft mit uh⸗ 2) Centralverkaufshalle Nürnberger Wagen- Kosönigliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der „Oppenheim u. Co.“, Hauptfi in München, getragen worden, daß der Direktor Otto Kästner in unter Nr. 26 eingetragen: „Milchkonsum Freiheit Zeichnung für die Genossenschaft durch den Gesce beschränkter Hastpflicht folgendes eingetragen bauer und Sattler, eingetragene Genossen⸗ Wagner. 8 Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Zitz, ein⸗ Inh.: Max Kohn, Kaufmann in München, wurde Bitterfeld zum Mitgliede des Vorstands bestellt eingetragene Fenoffenschaft mit beschränkter führer und ein weiteres Mitglied des Vorstand⸗ vorden: schaft mit beschränkter Haftpflicht in Nürnberg. 1. [12969] getragene Genossenschaft mit beschränkter 1nggas weehen s. O ehftscit m datzert vom 3. Ä der Filiale und wird der Zeichnung die Filialdzge Die Mitsliedschaft können egverbengntt hristliche, berg ist aus dem Vorstande ausgeschieden; als Vor⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu
Der Wagnermeister Johann Estelmann in Nürn⸗
Eingetragen wurde die Firma: Mühle u. Säge⸗ Schmiedeberg (Bz. Halle), 20. April 1910. Das Statut datiert vom 2. April 1910. hinzugefügt. Die Bekanntmachungen der Gemf EEbEZEZTZ1TT116u6““ . — aus an 1 . sige Genoss ist heute z3 werk Isarhofen Josef Voggenreiter. Sitz: Siüliches deh, dr 8 Zweck der Genossenschaft ist: Bezug der nötigen bbaüngesgot.,, falls eine Filiale boteht auch in 8. Bezusse 5 bürgerlichen Chrenrechte befindliche standsmitglied wurde Sattlermeister Georg Roh⸗ der unter Nr. 26 eingetragenen Genossenschaft Ziz zum Vorstandsmitgliede gewählt ist. Isarhofen. Inh.: Josef Voggenreiter, Mühl⸗ u. —Q— Mllch von außen und Verabreichung derselben an Amtsblatt füͤr den Sitz derselben. 8 b es g 23 üseh lm Uen .n 8 lederer in Nürnberg neugewählt. 8 Beamten Wohnungsverein für Stade und 0 Ziesar, den 30. April 1910. Sägewerkbesitzer in Isarhofen. stargard, Mecklb. die Genossen gemäß Abonnement. Hof, den 3. Mai 1910. und durch Verträge sich verpflicht ven nes ““ Rürnberg. 30. April 19210. Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit SBoncliches Amtsgericht.
Passau, den 3. Mai 1910. “ In unserem Henbeeih. ist 12 ei der Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen Kgl. Amtsgericht. 8 Verträge sich verpflichten konnen. K. Amtsgericht — Registergericht. 6e Haftpflicht in Stade folgendes ein⸗
8. Amtsgericht — Regis⸗ 1.ü Z offenen Handelsgesellschaft „G. Becker & Sohn“”“ der Fi 3 gezeichne indestens ——————— Hü g 3 8 gen: b 1 “ I“ hier e 8 9 8 unzer der Füm eeegterea, ceshantcnges inrlchen Kaiserslantern. eeeennz s⸗ ister Mülhausen 10 56] oehringen. 8 [12961]2]8 ꝙDOurch Beschluß der Hauptversammlung vom 2 . Potsdam. N. [12912) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ im Vogesenboten fu Markirch. Die Zeichnung für b . Betreff: „Ramsener 88& uns 8 1) Es nnede beule 8 Pand IIf unter Nr. 70 bei dem In d 8* Fen 2 beute bei 162 1g 1910 8. 8 8 abgeändert und Musterregister.
In unser Handelsregister A ist unter Nr. 814 die loschen. Verei schieht in der Weise, daß die Zeich⸗ assenverein, eingetragene Genosseuscha Mülhauser? en. Ihune n das Genossenschaftsreg bei § 34 hat folgenden Wortlaut er alten: 1 8 3 Firma: .Julius Fleischer“ (Inh.: Kaufmann Stargard i. M., den 2 Mai 1910. v1““ b- Genossenschaft G“ unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem Seh e-eh “ Eö— dem Darlehenskassenverein Michelbach a W. Ale Bekanntmachungen des Aufsichtsrats und des (Die ausländischen Muster werden unter
ulius Fleischer) mit dem Sitze in Potsdam ein⸗ Großherzogliches Amtsgericht. “ vae. chrift hinzufügen, es müssen mindestens 3 Vor⸗ er,ee & ausgeschiedenen vc e Hasepflicht irs rüch ausen i E. e. G. c. u. H. Cngeta, Zn. in x. —** Vo 3— vn. das eaere Pee Leipzig veröffentlicht.) etragen worden. Stargard Heckib. 12924] standsmitglieder rechtsverbindlich für die Genossen⸗ mitglieder Wi helm S hmitt und Friedri 8. ingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ene ung . “ 910 88 elle des beim Eingehen dieses attes dur 1 die Sta er Altenburg. S.-A. [12813]
Potsdam, den 27. April 1910. ig i- n I schoft zeichnen, und zwar sind jedesmal die Unter⸗ wurden als Vorstandsmitglieder bestellt: 1) ljung vom 4 April 1910 hat eine Aende 1 Vorstandemingliede Michael Zendler der Christian Zeitung. In das Musterregister ist eingetragen worden:
zni 8 8 erem Handelsregister ist hei 1 F. 8. 8 “ — ise 948 jodrs 18 3 pril 1910 hat eine Aenderung des 8 M ach a. W. b 2 9 ; „In das M. erregiste eingetragen worden: Königl. Amtsgericht. Abteilung 1. „Max Becker⸗ vier regist 1 8 * schriften des Vorsitzenden, des Kassierers und des T“ 2) Fohohmn Friedrich Greif, 2 8 1 der Statuten stattgefunden. Danach besteht Ieett b 1 8 Stade, 29. Aprilen Aentsgericht Nr. 161. Firma Gustav Winselmann, Gesell⸗ : :7. 2 8 8 . S zftfüß ers f Iü 2 amse 9 haäft⸗ er M 1 8 2 22 2,5 5 98 Wah 2₰ —+ UL A. 3 8 5 2 g 2 2 — 2 5
28 so S9 3 EEE 9 or 8 — 8 oI aus . 1 . 8 8 4 8 8 rän U 8 glie 9 2 8 9 hauf — 85 8 8 T del e Nã chin nge 2 2
In unser Handelsregister Abteilung am isngung⸗ gehn⸗. i. N 2. Mai 1) Viktor Moeglen, Chauffeur, Vorsitender, getragene Genossenschaft mit unbeschre⸗snd an Stelle von Eugen Forster wurde Fritz Hägele “ 1— [TIIHT. e i 111686] verschlossenen Paketen, Fabriknummern 121, 122, Nr. 441 die Firma Emil Soedel, Quedlinburg, Stargard i. M., den 2. Mai 1910. 5 8 * - miender, Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Kollweiler: Miü b 8 2. Irrh. 8 Den 2. Mai 1910. . In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 75—91910 125 *Muster für plastische e Pr.
I Sen. il Soed Großherzogliches Amtsgeri 2) Martin Meyer, Fabrikarbeiter, Schriftführer, — 899 ite zu Kollweiler⸗ Mülhausen als Vorstandsmitglied gewählt. f 88 1 J. u ear. 123. 124, 125, Muster für plastische Erzeugnisse, und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Soede Großherzogliches mtsgericht. 3) August De t, Fabrikarbeiter, Kasst Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes 2) Weit de ei ui in B. I11 t Oberamtsrichter Megenhart. Nr. 11 die Genossenschaft Neuteicher Spar⸗ und Schutzfrist 15 Jahre, an emeldet am 30. April 1910 in Quedlinburg heute eingetragen. veeanaee e 3) August Demangeat, Fabrikarbeiter, Kassierer, Lang III. wurde als Vorstandsmitglied 2) Weiter wurde eingetragen in Band III unter HZFarlehnskassenverein, eingetragene Genossen. V. gfrist 15 Jahre, angemeldet am 30. Ap Suedlinbur den 30. A ril 1910 “ Stargard, Pomm. [12926] 4) Josef Pedrazzini, S losser, erster Revisor, S 1g 1 Göttel II., Ack andsArfünkt ;z G rr. 61 bei dem Konsumverein Union, einge⸗ olbernhau. [12962] schaft mit unbeschränkter Haftpflicht mit dem Vormittags 11 Uhr 50 Min. Suedlinbuagg üiches Amtggeriht. Z” Iir. 2ig unserez Handelsregisters A,ist bei der! i gen Bertsch, Tösbler, weiter Revisor, Halnie, örel “, van⸗ “ aͤgene Genossenschaft mit beschränkter Haft. —Auf Blatt, 6 des hiesigen Genossenschaftsregisters, Eoftin Neuteich eingetragen und dabei folgendes Alitenburg, den 2. Mai e0ht.. iglich itsgericht. Fitma „Hermann Tetz, Stargard i Pomm.“ alle in St. Kreuz wohnhaft. Kaiserslautern 2. Mai 1910 flicht in Mülhausen: Das Vorstandsmitglied betr. den Gemeinnützigen Bauverein, ein⸗ permerkt worden: Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1. Recklinghausen. Bekanntmachung. 12914] eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Die Haftpflicht beträgt 5,00 ℳ. I“ 2 I1“ ulian Camus ist aus dem Vorstand, der jetzt aus getragene Genossenschaft mit beschränkter 58 s die Beschaff Auerbach, Vvogtl. 1245 88 g — 8 8 ins 1 8 Kgl. Amtsgericht. M 34 gS 5. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung. . g [12450]
In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Stargard i. Pomm., den 28. April 1910. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während 8 11- Haas besteht, ausgetreten. Haftpflicht in Olbernhau, ist heute eingetragen der zu Darlehen und Krediten an die Milglieder Im Mausterregister ist eingetragen worden:
Nr. 32 bei der Firma Rheinisch⸗ Westhälische Königliches Amtsgericht. 5. der Dienststunden des Gerichte⸗ jedem gestattet. e 1 ülhausen, den 30. April 1910. worden, daß. Fabrikbesitzer Julius Einhorn und erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Nr. 429. Firma Eduard Keffel in Tannenbergs⸗ Discontogesellschaft Recklinghausen, Aktien⸗ vtreumchim e. nnS— H12212] Colmar, den e 1 Im Genossenschaftsregister wurde bei O.⸗2 Kais. Amtsgericht. 8 Bankier Wolf von Loeben aus dem Vorstande aus⸗ Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage thal, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von gesellschaft, Zweigniederlafsung der Rheinisch⸗* “ aen. 212 li2n” Kaiserl. Amtsgericht. zur Genossenschaft Lündlicher Kreditverei Hlünchen 112957] Pee be ““ 82 3 der Mitglieder. ee bedrucktem Wachstuche, Fabriknummer 70, Tisch⸗ 8 azulze 8 4 9 5 5 4 „ . 1 1 8 5 50 2 . — 22* . 8 1 2 Beo nter 1 5 8 b 1 8 41 .. 2 . 2 2 8 — eeeee, 8 “ S der Güterhändler und Landwirt Alois Mirfanger 825 “ T1“ stett Sch 8 g b 1) Allgemeiner Konsumverein Hausham und Mtglieder des Vorstands sind. öa Vorstand bestebt aus:. bessstoften v“ “ e Purc *Beschluß der Generalversammlung vom von Leiblfing dort einen Güterhandel. In unser Henesinsgeuf deinge eagene Ge⸗ den DVorstand ausgeschieden und Landwirt; 8--Aede, ee5 Genossenschaft .8* 8b Olbernhau, den 30. April 1910. 1 2) blie “ enteeichsporf e Abschlußborte dorstellend, Fläche 8 24. März 1910 sind die Artikel 20 und 39 des Ge⸗ EEEE — Registergericht nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Siehl 8. daselbst in den Vorstand gewählt worter E“ S He gi wushe 5 Königliches Amtsgericht. ““ 3) Johann Bergmann, Landwirt, Neuteichsdorf, erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3 ellschaftsvertrages, betreffend den Wohnsitz und die . Sg — g gisterg t. Lütgendortmund, heute folgendes eingetragen: Kehl, den 28. April 1910. “ lbänderung des Statuts nach Maßgabe des Pro⸗ Prenzlau. Bekanntmachung. [12963] 4) Dermann Klingenberg, Mühlenbesitzer, Mierau, 5. April 1910, Vorm. 112 Uhr. 1 Gewinnanteile der Aufsichtsratsmitglieder, geändert. Templin. [12927] Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. April Gr. Amtsgericht. kolls beschlossen. In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter 5) Johannes Penner, Landwirt, Neuteichsdorf. Nr. 430 — 434. Firma Paul Wilh. Rothe in
2
Recklinghausen, den 26. April 1910. In unserem Handelsregister ist die unter Nr. 11 1910 ist das Statut abgeändert. Kolberg. Bekanntmachung. 11 2) Darlehenskassenverein Brunnthal, einge⸗ Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft in Firma Statut vom 19. März 1910. Auerbach i. V., fünf verschlossene und versiegelte
Königliches Amtsgericht. eingetragene Firma: „Karl Grünthal, Templin“ Dortmund, den 20. April 1910. i 8 &ꝙ26%u,u 2 agene Genossens f schränkter Haft⸗ „Spar⸗ und Darlehnskasse, Eingetragene Ge⸗ Bekanntmachungen sind, wenn sie rechtsverbind⸗ Pakete, enthaltend 50 Stück Abriebe von Wäsche⸗ —õ — en. ma: 1 . . 11“ In unser Genossenschaftsregister Nr. 14, „ 8 Benossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ „Spar⸗ uned 22 skasse, getrag 8 1 anntt 9 ie 8 9 b 1 1 G
Regensburg. Bekanntmachung. [12915]] heute gelöscht worden. 1 Königliches Amtsgericht. liche Spar⸗ und Darlehnskasse in be⸗ flicht. Sitz Brunnthal. Thomas Glafl und nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ liche Erklärungen wenigstens von drei stickereien, Dess. 4754 bis 4803, 50 Stück Abriebe In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Templin, den 22. April 1910. 1“ Dortmund. vk1“ [12940] hagen, ist folgendes eingetragen worden
Haftpflicht in Zitz eingetragen, daß an Stelle von Wilhelm Kuhroeber in Zitz Karl Rohrschneider in
. tarl Prechtl aus dem Vorstand ausgeschieden; neu⸗ mit dem Sitze in Dauer eingetragen worden, daß Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vorsteher oder von Wäschestickereien, Dess. 4804 bis 4853, 50 Stück . e. A 8 önigli 2 f 8 . upf* 7 ec 8 1 ; S2 5 Ib bans estellte Vors itali 2 sef Killi DOeko om das Statut vom 30. November 1907 d ch das seinem Stellvertreter in anderen Fällen durch den Abriebe von Wäschestickereien, Dess. 4854 bis 4888 Kaufmann Eugen Wehenkel in Regensburg be⸗ Königliches Amtsgericht. unser Genossenschaftsregister i ei der Spalte 5: Wilhelm Steinkrauß, Halbba stell orstandsmitglieder: Josef Killi, Oekonom 8 Stco 30. November ur eter, eren Fallen omech. ea 7 ve. „Eugen Wehenkel⸗ mit Trier. “ [12928] Ineunser erossenschstzraisenschest Herne⸗ 8ö“ 8 3 24 Riedhausen, und Leonhard Kainhuber, Kaufmann Statut vom 11. März 1919 ersetzt worden ist. Vorsteher zu unterzeichnen und im Landwirtschaftlichen dg 89. 5915, 4928 bis 4933, 4935, 4939, dem Sitze in Regensburg eine Warengroshandlmng er. Handelsregister B wurde bei der unter eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter 2) Spalte 6: Der Eigentümer August Tes 9 8 Als wersere gh he Iene Ueberlehmenges ⸗der .eecelean e öö“ 840. 8542, 3913, 290 Shcnoee cha⸗ 858 mit Depot der Van den Bergh'schen Margarine⸗ Nr. 10 eingetragenen Firma Aktienbrauerei Haftpflicht zu Derne heute folgendes eingetragen; aus dem Vorstande ausgeschieden und an seinet 5 . augenossenschaft mittlerer Verkehre⸗ gemeinsame Einkauf landwirtschaftlicher 5 edarfs eurser ärungen und Zeichnungs; stickereien. DHess. b900586. 9 eg 8 ven “ Han öäüänd H. Fs Izer 5 der Halbbauer Wi Stei in den Ver mten, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ artikel“ hinzugekommen. 8 Vorstands sind abzugeben mindestens von drei Vor⸗ 20050, 20051 bis 20053, 20056, 20057, 42 Stück . geusburg, den 2. Mai 1910 SEee “ Ueberle u. E. Charlier 1— 8 H. Espeläer sind aus Wilhelm Steinkrauß in Hahtpflicht. Sitz München. In der Preuzlau, † April 1910. standsmitgliedern, unter denen sch 8. Vereins⸗ 88 Wiscgesticenergche 99 8 ge⸗ es Fhne- in T getragen: 8 voer11.“** 8 ver. 28 8 Peneralvers April 19 de di önigli sgeri e in S finden muß. 2 is 2 2 2949 bis 2967 3 Kal. Amtsgericht Regenbburg. Dem Kaufmann Karl Frinken in Trier ist Pro⸗ Der Emil Schulte, Uebbing, und J. Grosse⸗Leege Kolberg, den 26. April 1910. versammlung vom 23. April 1910 wurde die önigliches Amtsgericht. vorsteher oder sein Stellvertreter befinden muß 8 is 1 8 8 Rehna, Mecklb. [12916] kura erteilt. sind zum Vorstandsmitgliede. gewählt. Königliches Amtsgericht. ““ ““ In unser Handelsregister ist heute zu Nr. 36 zur Trier, den 2. Mai 1910. Dortmund, den 20. April 1910. 1 8 8 b 1 1
1““
—
— 2 2 . 8 . . czniali 8 A, 4 7 s os Mptsgeoer Firma Joh. Lüth die Aenderung derselben in „Jo⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amt richt.
“