8 8
Wehlau. Bekanntmachung. [12762] des Gläubigerausschusses zu gewähr Vergütung] Amtsgericht in Kiel, Ringstr. 51, Zimmer Nr. 3, an⸗ 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in; 1““ 8 Z
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich der Schlußtermin auf den 264 be ee beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung Zimmer 22, öö c 1 gericht in 18 5
Marquardt in Wehlau ist am 2. Mai 1910, mittags 11 Uhr, anberaumt. 111 des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreibere-:] Thorn, den 2. Mai 1910. Bö 2 Beila E
Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ Elsterberg, den 26. April 1910. 8 des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten Wierzbowski,k,. 4 .u““ gU en⸗ g G
walter: Kaufmann Adolf Bajohr in Wehlau. Erste Königliches Amtsgericht. niedergelegt. 1 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgeri “ 1
Gläubigerversammlung den 2. Juni 1910, Vorm. Ururt, Mssn.. Kiel, den 29. April 1910. — gerichtz 8 * r. 2 9
10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 24. Juni — K bees b Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Tenderm. Konkursverfahren. s 8 8 um eu en ei san et er un onig 1
1910, Vorm. 10 ½ Uhr. Anmeldefrist bis zum Sz verfahren. Königs-Wusterhausen. .88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß 1
9. Juni 1910, offener Arrest mit Anzeigefrift bis 8e. “ ahren über das Vermögen der b“ Bere vae 1[12767] Kohlenhändlers und Landmanns Heinn 8 1 ‧
zum 31. Mai 1910. 8 g 8 d ahh a. D. Viktor von 98 en 88 e des Trip in Tondern wisß nach erfolgter Abhalze No 105. Berlin Freitag den 6. Mai
Königliches Amtsgericht. 1 Be 32, ist, nach m Vergleichstermit 8½ z1 brüfung na raäglich an⸗ n „ den 29. Apr. 8 — F “ ge⸗pwgci. -.—
ch . vom 19. März 1910 angenommene Iwangsvergleich gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai Königliches Amtsgericht. Amtlich festgestellte Kurse. Ocdenb.St..0n619 8, 1. Caffel w. .. 11925 98 b in Rbeingg,
Weissenfels. [12779]] durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März 1910 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Tremessen. Konkursverfahren. 1199 Berliner Zörse, 6. Mai 1910 e**½ . 8.1888 410 1881 3* [122G . . ⸗ „Gotha St.⸗ 8g,d Keahehea 2
Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten bestätigt ist, aufgehoben worden. lichen Amtsgerichte in Königs⸗Wusterhausen an⸗ 2 . 1l2 Otto Kabisch, Inhabers der Firma Otto Kabisch Frankfurt a. M., den 26. April 1910. beraumt. “ Das Kontursverfahren über das Vermögen Frank, 1 Lira, 1 Leu, 1 Peseta = 080 ℳ. 1 58e. Sächsische St⸗Rente, 8 versch. 84.00 b; G gbarlottenb 1885/99,4 in Weißenfels, Göthestraße 4, ist heute, Nach: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königs⸗Wusterhausen, den 30. April 1910. Hotelbesitzers Anton Teichert in Trem g9ed. = 200 ., 1 Gld. bsterr. M. = 1,20 8. do. ult. Mai eem u mittags 5 ½ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Abteilung 17. ö“ Königliches Amtsgericht. B wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtern 1 Krone ihecr Cn. en. g A.;. 8 1“ Schworzb.⸗Sond. 1900 ³ ²*jdeo. 1907 unkv. 1774 . zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ 4BII11“ t —. hierdurch aufgehoben. B ¹ stand. Krone ⸗= 1.,125 ℳ. 1 Rubel = Wüͤrttemberg 1881-83 *bssdHo. 1908 unkv. 18,20/4 1.1.7 [101,30 G walter: Kaufmann Richard Meyer hier. Frist zur Frankfurt, Main. [12800] Leipzig. 1 [12753]]% Tremessen, den 21. April 1910. 8 59 71 alter) Goldeubel = 3,20 . 1 Pesoc (Gold) Preußische Rentenbriefe do. 1885 konv. 1889,3 ¼ versch. 97.75 G Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Mai Konkursverfahren. Das Konkurzsverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. 1beSa. 1 ge er. eeh 2. 1 Bener EEEE1 ner 106100,800 do. 95, 92, 1902, 05,3 ⁄ 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ † Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des Kaufnanns Carl Theodor Paul Klepzig in watt heid. Konkursverfal —120, 28. 1 beger betgefnigte Hezeichneeng I. besagt, „ do .. 3. versch. 91,40 b; G kv. 7, 1800 39 termin am 2. Juni 1910 Vormittags Hauptmanns a. D. Victor von Stechow, hier, Leipzig, Centralstr. 1, alleinigen Inhabers der 8 8 9-g; 8 e, .eee [Losn 0 geur bestimwue Femmern oder Serien der bez. dessen⸗Nassau 110 vin Cöln 19 11 % Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Kaiserstraße 32, ist, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Armaturenfabrik und Metalldrückerci unter der Hä Sea Ale⸗ S ren über das Vermogen vmission lieferbar sind. deen eoe .. J3; versch.—— 8 . 8 28. Mai 1910 termin vom 19. März 1910 angenommene Zwangs⸗ um Handelsregister nicht eingetragenen Firma Paul ändlers Klemens Gutermann in Wattensche Kur⸗und Nm. (Brdb.) 4 14.10100,80 G . 1 68 3z versch. 9r 9. 97.1900 28. Mai 1 skräfti Süen EEI71“ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des V rsch. 91,75 G do. 94, 96, 98. 01,038 1 02. Naumburg 97.1900 kv. 34 W 8 8 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 24. März Klepzig in Leipzig, Berlinerstr. 7, wird nach Ab⸗ 1b g Verwalt⸗ Amsterd.“Rott. do. do. 3 ¾ versch. 91,75 Do. 34 807 4 . eeahne eißenfels, den 2. Mai 1910. stätigt i Schlus p 4 zur Erhebung von Einwendungen d 9 gauenburge , Erers Cöpenick 1 4.10 HRürnb. 99/0bbl 4 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1910 wnee9 ist, aufg. worden. 1- des A hierdurch aufgehoben. verzeichnis 88. bei E 8 Peradfich n ehle. 8 w. 100 Frs. ö . 41 14.10 100,75 8 Cortbu 1900 4 10 S. -. do. 02,04 n6. 12/144 Abteilung 1. 86 Frankfurt a. M., den 26. April 1910. eipzig, den 28. April 1910. Forderungen der Schlußtermin auf den 218g do. do. 100 Frs. versch. N1,10b18 82 1909 N unke 188, * 8 3 ;- ee ” 18888 14. d0 91. g4kb.96-98,05,08 1303 900
Solingen 1902 ukv. 1214] 1.4. Stargard t. Pom. 1895/3 ½ Viersen 1904 3 ¾ Wandsbeck 1907 L]4
do. 1907 II unkv. 15/4 Weimar 1888 3 ½ Zerbst. 1. Städtische u. landschaftl Berlin E1I1
3 ½
„ — 82
vvsvvE; SPEE ——'—
—₰
81, ½☛ 8— E=zS
SüEEsPPEFgʒ „ —
88258ö829-g8.SSS
— “ 5 2228. 88
.2. .
&☛ & 25858
Sveggge.
EScCchuönenenn
vrq
88
neue 41. ¹ do. 38 1.1. 92.60 bz G
do. v 82,75 G Calenbg. Cred. D. F. 3 ver do. D. E. kdb. 3 ½ H.
Kur⸗ n. . alte 3 ½ 1.1. 7 98,00 G do. do. neue 3¼ 1.1.7 95,50 G Lo. Komm.⸗Oblig. 1 14.10 101 00 b G do. do. 3]⅞ 1.4.10 90,70 bz
do. d 4.10,— Landschaftl. Zentral. e do. do. 3] 1.1.7 [90,40 B do. do. 3 7 [82,30 bz Ostoreußische 1.7 101,00 bz do. 1“ 11.7 [90,60 G 7 81,50 G 1.1.7 [100,50 B Pommerscee.. 11.7 [91,50 bz
do. ; 81,75 G do. neuk. f. Klgrundb.
90,80 G do. do. —,— Hosensche S. V. — X 102,20 G do. XIL—XVI do. Lit. 8 4
5 —½,⸗— 8 2 82 0
8⸗ 8 — 888 — & . SßE 00 —— 8SSO—
7 ˙272 S.. 0E —2
42
.—
9.
chi⸗
EeE 8
— q8 l
œ bo 0 0 ESZFSn 2
„ —
Der Gerichtsschreiber des Königli ichts. Königli 2 icht. Abt. 1 Wünschelburg. ³ Königlichen Amtsgerichts vütgliches Amtsgericht. übt. I 4* 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Kän Budapest.. zersch 893 va 18999
1 112782] Abteilung 17. 5 8 1 ree
Ueber das Vermögen des Tischlermeisters I 8 Löwen, Schles. 8 12802] lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. 8väö
Johannes Schenk 8 Wünschelburg ist heute, Frankfurt, Main. [127991 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wattenscheid, den 30. April 1910. “
aàm 30. April 1910, Nachmittags 5 Uhr 18 Min., Das Konkn r 1 ee e. nese. 9 Löwen ein⸗ Königliches Amtsgericht. do do
das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ „dolf Bi Fersegen zermögen des gestellt, nachdem festgestellt ist daß eine den Kosten vvrittli
8b Unemeis onkurs⸗ gdolf Bielefeld, früher Wirt, jetzt Privatier, des Verfahrens entsprechende M is ittlich. Konkursverfahren. 1 G Julius M AS 2 iet, e rivatier, 9 entsprechende Masse nicht vorhanden ist. 5
verwalter: Kaufmann Julius Meise zu Wünschel. hier, Herkartstraße 6, ist nach Ab b1ridat ee, eLöwen, den 28. April Maßse nicht vorhanden st. Das Konkursverfahren über das Bermäga do.. do
f Schneidermeisters Johann Jakoby in Hetzera eondon...
burg. Anmeldefrist bis 15. Juni 1910. Erste ☚ 8 sreehers S Schlußtermins und Zvertei . öni Gläubigerver2sammlung den 27. Mai 1910, chlußtern und nach Schlußverteilung auf Königliches Amtsgericht. wiche enoch erfolgter Abhaltung des Schlußtems 8
Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den gehoben worden. Mörs. 7128101 bierhurch aufgehoben. do 80. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr (Schöffensaal). 2 get rn .er den 29. April 19100 te. Konkurs Chesrau Hans Meyer⸗ Soc 17810— Wittlich del 30. April 110. Maäbrid, Batr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. Juni 1910. Abteilun ge. chen Amtsgerichts. In dem Konkursverfahren, betreffend das Ver⸗ . Königliches Amtsgericht. 8 8 Königliches Amtsgericht Wünschelburg. 1 mögen der Ehefrau Haus Meyer, Adelgunde — New York.. do.
Frohburg. 2811] geb. Lohschelder, in Homberg⸗Hochheide, be⸗ jf⸗ N [12768] Das Konkursverfahren über das Vermsige 19 trägt die Summe der bei der Verteilung zu berück⸗ Tarif⸗ A. Bekanntmachunga
Belzig. Konkursverfahren. — 2 — 8 2 w en 8 we. “ 81 Ida verw. Backmann in Frohburg, berin sichtigenden, nicht bevorrechtigten orderungen . 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der der Firma C. O. Backnat.. beg Fbe 88 3292,81 ℳ. Der zur Verteilung “ Maße⸗ der Eisenbahnen.
irma erliner Modehaus zu Bel⸗ is 1 . 1 1 dzun gban 8 Sacban⸗ e 8 dnes euns 8 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bestand beträgt 364 89 ℳ. Das Verzeichnis der bei [13046] Staatsbahngüterverkehr. ae; zur Erhebuns von Einendungen segen vas Schlug, Frohsnes, den 9. enh der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Uebergangstarif mit der Kleinbahn Grff Schweiz.Plate 1 verzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. lisgt auf der . erichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ Gudensberg. 18 6 1 1 sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Graudenz — e.5 8es 8% g. zur Einsicht der Beteiligten offen. Der Uebergangstarif für den Verkehr mit alschau bbg. 100 R. Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ In d . 112763] rs, den 4. Mai 1910. b Grifte⸗Gudensberger Kleinbahn wird mit Gültigs Bien 100 Kr. 3 slücke der Schlußtermin auf den 24. Mai 12,n0. 1 Ka Konkurtverahied.e S Konkursverwalter: Heuck, Justizrat. vom 16. Mai 1910 widerruflich auf den Ausnahes 1 100 Kr. 2 M. —, do. do. uk. 18 5.11 102,25 G do. d k. 14/4 8 07 Nukv. 18,4
Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Frau Kaufmann Hedwig Hartung zu Graudenz Neuburg, Donau. Bek 27971 tarif 5 W (Reihenpflastersteine usw.) ausgedehnt. Bankdiskont. 11e 3 15.11—, 0. do. unf. 16 4 14. e⸗. 8 icte zerselsst bestim öniglichen Amts⸗ ist infolge eines von der Gemeinschuld — dg⸗ Bekanntmachung. [12797] 5 30. Apri 3 3 5. Brü „Rud. Sdkr. 31] 1.1,7 Nß,— do. do. VIunk. 164 144. . . do. richte hierselbst bestimmt 2 meinschuldnerin ge⸗ Das Kgl. Amts 8 D Cassel, den 30. April 1910. Berlin 4 (Lomb. 5). Amsterd. 5. Brüssel 4 ½ Schwrzb.⸗Rud. Ldkr. 31 1.1.7 —, Te Mun, 18 8, nersch s 19 3 gerichte hierselbst bestimmt. machten Vorschlags zu einem 3 gl. Amtsgericht Neuburg a. D. hat das 982 Fiani f 1.5. K 5. do. Sondh Ldekred. 3 ½ versch. —,— doIII,IV. 1. “ 3 ⁄ Belzig, den 28. April 1910. ¹ 82 98 Zwangsvergleiche Ver⸗ Konkursverfahren über das Vermögen der Kauf⸗ Königliche Eisenbahndirektion. gerisiania B. Jtalien. Pl. d. Kopenhagen z. Sn e dg dekred. 8 versch. —, X,Jiza1 95 Sa Mark Pe heheha 8 20; Senhh eeg; mannseheleute Franz Taver und Kat ering [12829] 1“ glaton, 8. Londeear., anen 4 ½ 125 3. ergisch MSirg Eser hah s 8n 0 82 Däsfeiboc . 1899 % 109509 Spandau.... 1814
sKönigli ichts 8 m Köontg ij - 8 8 I; 8 3 88 St. P. g u. 2 2 8 Marrrich. „10 b M., ukp. . L 8 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Graudenz, Zimmer Nr. 15,8cgPst gerich Ver⸗ Grünwald in Neuburg a. D. nach Abhaltung. Mitteldeutscher Privatbahngüterverkehr Stochholm 4¹. Wien 4. Braunschwesgische .41] 1.47 8 A krue,n- dhe h; Berlin. Konkursverfahren. [12789] gleichsvorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des des Schlußtermins durch Beschluß vom 2. Mai 8. Am 10. Mai d. Js. wird der Bahnhof 4. Ah Geldsorten, Banknoten u. Coupons. Masagsg . 12 85,50 bz * 89188 derdal 1894 8112 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteili Sre. 1910 aufgehoben. 4 Freschluneberg des Direktionsbezirks Hannover in Münz⸗Dukaten vro Stoch 9,72 et. bz B eclbg. Friedr.⸗Frzb. 2 do. .3 90,94,07,09 85 * be 8184,
f rmög e g 3 eteiligten nieder Neub D 3. 9 J 8 1 e k d —,— Hfälzische Eisenbahn. 4 1.4. 9 9 9,08 81.89 1 2203 Kaufmanns August Paul Luck in Berlin, gelegt. euburg a. D., den 3. Mai 1910. direkten Verkehr einbezogen und die Station Qi Rand⸗Dukaten .do. -. den onn, 35 1.4.198.— Duisburg. . 1898 4 00,60 G Stettin Lit. N. 9 3 Alt⸗ Moabit 109, Zweiggeschäft Bochumerstr. 19, ist Graudenz, den 29. April 1910. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. wiecker Werke der Osterwieck⸗Wasserlebener Eig See. ö1““ 8 8* i 8 ü ce. röl ¹ 16989 iacs 8888 28 Eaig. Fflates anh 2* Abhaltung des Schluß⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 02terhe1“ [12785] r LE“ 8 nie hs e 8 Gulden⸗Stücke.. Witmar⸗Caroms wdin nhe 7 de. 18 “ 1 We 11“ eermins hierdurch aufgehoben. 1 n Konkursverfahren. D. 2˙ ¹(2 . D.) a Gold⸗Dollars... asts. 8 188,898 92,15 bae e -12 3 Berlin, den 23. April 1910. Grevenbroich. Konkursverfahren. [1278312 ꝙIn dem redas Vermögen des genommen. Näheres bei den beteiligten Abfertigunge Imperials alte... V. Brdba. Se 1888 ⅛, 449,— ets 8. 8 185 8 8 8* n 4
1 3 8 8 4 D. 2 V
3 3 8 Fhorn 1900 uv. 1911 4
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der Maurermeisters Johann in S 2 Erfurt, den 30. April 1910. „„o„ . do. V .
“ Sgee, edar e2e . s . h hü - ng,e 6; ües dhcrchns gey, Wirtin und Spezereihändlerin in Gierath, f b e.8 . 11“ Amerikanische? b . do. SII4 1.3.9 101, ng 1804 nv. 17 ern 1900 uiv. 1915 Bischofstein. [12809] wird nach erfolgter Abhaltung des Sialchiernah; Permacgfan. Vorschlaßn 82 8 e 159 ür Stei do. do. kleine . 3.; 88 28 do. 1909 N ukv. 19/4 . 1909 ukv. 1919,4 In dem Konkurse über den Nachlaß des ver⸗ aufgehoben Vergleichstermin auf den Mai 1910, Vor⸗ Ausnahmetarif 6 für Steinkohlen aus da do. Coup. zu New York o. do. vI 14 ’. 22 1903 3⁄ 29 1895 3 ½ siorbenen Pfarrers Valentin Eichhor er⸗ auZerevenbroich, den 28. April 1910 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Ruhrgebiet nach den Stationen der Preußiische Belgische Banknoten 100 Francs 8 18.-—e g X6, 18. — Frfurt 1898, 1901 2 4 Trier .1903 3 ⁄ Lautern soll eine Abschlagsverteil Far 8 Königliches Amks. ericht. gericht in Osterholz anberaumt. Der Vergleichs. Staatsbahnen. Dänische Banknoten 100 Kronen 5 8 vE;VIHI3 14.10.— do. 1908 N ukv. 18 4 Wiesbaden. 1800,01 4 Dazu sind 12 500 ℳ nesh S. 19g. gr Lenen gliches Amesgericht vl und die Erklärung des Glänbigerausschu ses Mit Gültigkeit vom 10. Mai d. Js. wird dien Englische zeveeee 1 169,8 J20,49 bb SOberhess Pr.⸗A unk 174 1. do. 1892 N. 1901 8 81 do. 18 8 an. in ag 987029 devstrcchtgte und 28 72606 shet eeF. ehae ehh (1272] sind EEEEEö“ v1““ 144“ 2as Ferassche Ponknten 100 . SSror. Prov. Fll=X,6, 1.. Essen e, z, un 1771 do. 1903 Nruc, .9 bevorrechtigte Forderungen. Das Verzeichnis der zu E“ ahren über das Nachlaßvermögen 8 ec 9 1 niedergelegt. Freschluneberg mit den Frachtsätzen der Sttt Fralienische Janknoten 100 L. 50,70 bz do. do. X31 11. do. 1909 N. ukv. 19/4 do. 1908 N unkv. 19 ücksichti Forde ichts. des uns Heinrich Will) Schaar, Osterholz, den 28. April 1910. Loxstedt in die Abteilung B des Tarifs aufgenonme Rorwegische Banknoten 100 Kr. —,— Prov. VvIVIII do. 1879, 83. 28, 01 32 —.,— do. 1879, 80, 83 ee Nehhbache 1Se Aana au 5 Gerichtee eehhisn h bas, g Firma Schaar & Nie⸗ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen, 2. Mai 1910. Kgl. Eis.⸗Direktion. Desterreichische Benes 109 3 99 9. 88 4. ggn. 2. .. 1901 1 do. 95, 92, 61, 68 yer, iffsausrüstungsgeschäft, wird nach Plauen, Vogtl. [12751]]L13047] Bekanntmachung. Fj v5 p. 100 K. 27 35 bz do. 1895/3 EI untv. 18 8 28. 2e “ 12 100,75 B do. 1909 bas. 5 d
eingesehen werden. Die bevorrechtigten Forderungen ’ 9. 8 do. werden voll, von den nichtbevorrechtigten Forderungen 25 2 Abbaltung des Schlußtermins Uierdurch auf.] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Staatsbahnbinnengütertarif, Teil n, Hest! . do. 500 R.216,355. Rbeimpe, eeerh; “ Zanh g. M. 06 uk. 14 j “ .1907 unk. 18 —,— . 903, 05 8 100 80; do. kv. 1892. 1894 9275B Sea. geseehch ne
werden 50 % gezahlt. 18 . Kaufmanns Gustav Bernhard Füge, in Firma Ab 1. Juni 1910 werden Ausnahmefrachtsätze ihh 3 do. 5, 3 u. 1 216,25 bzG Bischofstein⸗ den 27. April 1910. Hamhrerg. dent3.htehhar Konkurssachen . L29 seüher esanee beöte in Pisserehkoheisen von Burgsolms, vefrachtich6 äööö wultgn⸗ eanc 8 XXII u. XXIII t EES . n8e,13 6 Z88“ arkneukirchen, wird na haltung d uß⸗ S Kratzwi b . wedische Banknoten r.112,25 . s 1 gbs “ Stolzenhagen⸗Kratzwieck und Wetzlar nach Wat 8 b . 1 1901 N 93,20 B Altenburg 1899, Lu. II 93,20 B gpelbe 1895 100,50 G Aschaffenburg 190]
Der Konkursverwalter: ntur alter Schweizer Banknoten 100 Fr. 81.10 bz Bunzlau. [12776] des Kaufmanns Bernhard Look in Heiligen⸗ Königliches Amtsgerich99369tB,. Fi,. ..le de 1. Ahrl 1919. “ 8 89 2. Mai 1907 zu G. . 190 1908 am 2. Mai 1907 zu Giersdorf verstorbenen Buch⸗ meldeter Forderungen auf den 19. Mai 1910, Das Konkursverfahren über das Vermögen des [13048] 8“ Dts Rec⸗ Shthn
elsent.1907utv 18019 10023;
b
2
do 88 8 do. 1901/06 ukv. 11/1274 J100300 Ossenbach a. M. 1 7 Khein. und Wesifäl. 4 1.4,10100,75 G do. 1907 unko. 1774 14107100,39,8 de. 1907 N unk. 15 do. 3; versch. 01,40 bz G do. 1909 N unkv. 1974. 1.3.9 100,80 bz G do. 1902, 05 Sächsisce 4 144.10 190, 609; do. 1882, 88 31 1.1-3—.— pferbeim . 1201 do⸗ 81 .3 ½ versch. 91 40 G do. 1901, 1903 3 ½ 1.1.7 .,— do. 1907 unk. 13 Schlefische ..... 1.4,101100,75 G Danzia 1904 vgv. 1774 14.107100.90G do. 1895. 1905 8 1“ 91,80 G do. 1909 N ukv. 19,4 Plauen 1903 un;18 Sieswia⸗Hoiftein. *, 14.10,100,62 6 HSre⸗ 7r 1278 4¹ 128 10525. dö. 1 do. versch. 91.40 B Darmstadt 1907 uk. 14 4 0,25 G Anleihen ftaatlicher Institute. do. 1909 N 8. 168 410100,40 bz Oldenbg. staatl. Kred.4 versch. 101,390 88 11“ do. do. do. unk. 224 versch 1238 89 d.⸗Zuvensd. Gen, h, 1410 109890 poihden, a. Sachs.⸗Alt. Ldb „Obl. 31 versch. 93,50 G 12 1.7 [100 25 G egensburg 08 uf 18 do. GothaLandezerd, 4] 14.105— o. 07 N ugv. 2.8 [100,30 bz do. 09 N uk. 20 do. do. uk. 164 14.10 1101,00 G do. 20 4 13. S do. 97 d. 01.8, 0881 do. do. ul. 134 1.4.10 101,50 G bo. 94,75G do. 8888 do. do. 1902, 03, 05 3 1] 1.4.10 93,00 G Dresden q1900 4.10100,75 G Remischeid 1900, 1903/3 ½ Sachs.⸗Mein. Endkred 1.,7 [105,50 do. 1908 N unk. 184 14. Rostock. 1881. 1884 3 ½ do. do. unk. 174 1.1.7 1012 do. 1883 F C5. 1881 do. do. konv. 3 ¾ 18 2,59 - .; 1¼ 8 Aövebero 85 883; 11““ I Omeid. Bedrgsd.1n. . NJo. Stadt 04 Nukv. 174
2 — ,—
*
SereohnaeEgnhe 28V8SgSègS
— — — — ——ö'— —ꝗ
—SZö2S2SSISZ”
vpenhagen.. 112- Fopeebegeorze
— co 00 2ᷣ=Z
Seragkagas
8.
,2
gcC SAGeE
5
222ög=22
58⁸
92,70 bz G 100,40
100,40b G 92,40 bz
100,00 G
N₰ — erceeennänn e
92,10 B
92,75 bz 91,30 G 91,30 G 85,00 B 92,50 G 100,60 G
;22 ᷣ SSS —2222ö2E=
do.... St. Petersburg d 1
bo OœC b0 4. 0 ₰
— 500—
do. neue 4 Schles. ööesc. o.
Srexag'gEsEeggr
2=qö=qö=éö22öS! SSSSe
292u0ꝗ⸗ennSen
—2——=— —
84,40 ²90 100,50 G 93,30 G 84,40 G 100 40 G 91,90 bz 11.7 [81,40 G 7 [100,60 bz e “ 3 1.1.7 [83 2 do. dv. do. Mivreuß. rätersc 8178 G6 eestpreuß. rittersch. 1.7 [91, 8 do. do. IB 4 8193 G 1 81,50 bz G 90,60 G 81,70 G 88,80 bz G 81,309
13 1100,90 G 1411601,10 G 16/101,60 G do. 1.7 [92,70 G do. Kom.⸗Obl. V. 1.7 13 100,90 G
1 iI.IX 4] 1.1.7 14 1101,10 G is XXIII 12 8L89 n. is XKXV 1
Kred. bis XXII
bis XXV Verschiedene Lozanleihen.
Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 s161,60 G Braunschw. 20 Tlr.⸗8. — p. St. 214 80 bz Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 Lübecker 50 Tlr.⸗Lose 3 4 1.4 Oldenburg. 40 Tlr.⸗8. 3 1.2 Sachsen⸗Mein.7 Fl.⸗ 8. = v. St. 1. Augsburger 7 Fl.Lose — pr. Sr. 89,235 G Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 31 1.4.10 1137,60 bz Pappenb. 7 Fl.⸗Lose — pr. St. —,— Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges. Kamerun E. G.⸗A. 8. B123 1.1 93,00 G Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. 3 1.] —,— J3 % 3. 120 % R;z. gar. 8 Di.⸗Ostafr. Schldvsch. 3½ 1.1 94.-0Cet. bz G Ausländische Fonds. 18
Staatsfonds 2 Argent. Eis. 1890 1.7 I102,50 rvb9 8 100 4 —,— 102,90 et. bz B
102,40 bz 10175 bz G
22890 2
90,80 bz 90,50 B
eeeng 16“
SUSSSOeeoaPbb
8 g S
92 — 222222222ö22nSSSg
1 3
SEEEEge 2228229EPgn ISI1. öSgI. 22==2 80
—;2 —
1
e — — 00 Sg
EExE:;
222ög282
—2
—,——2ö
qBö= —82 FS=gSALEEn 29 2SSSP;bSSSSS ;
522
-OSS SS:.
Eereesezhe
boe
2727 8.b0
* 2
sü
—,— IN rEES —,———,—-9 Schregnbgaeeeeenenen —— ;q2SPVgVg
8 8.*
— .— — — 2
8
2
—, — — d2
qo ESvNodo 1=S=g ,
02 SS=SSS 12-n L en 8 84 2₰ 2₰
25bö
Schweigho 8 Heiligenstadt, Eicl 1 termins hierdurch aufgehoben. ingeführt. Auskunft erteilen di lli * hweighoefer, Rechtsanwalt 8 ichsfeld [12803] 8 ch aufgehoben eingeführt. Auskunft erteilen die beteiligten Die Helvnzons 100 Gold⸗Rube 324,10 b; XE, V 1903 Fürstenwalde Sp. 00 X Bingen a. Rb. 05 89;
In dem Konkursverfahren über das Vermögen Plauen, den 29. April 1910. stellen. de do. kleine[323,90 bz VII. XXIX 1s “ b 1900 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des stadt ist Termin zur Prüfung nachträglich ange⸗ Sagan. [12766] Königliche Eisenbahndirektion. Staatsanleihen. b peiße 1907 N unk. 12. 1.1.7, 100,30G Fob
halters Max Pätzold aus Bunzlau wird na 4 e 8 Drsch . x Pätz 3 ch Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Hotelbesitzers Hermann Schröter in Sagan über die Fahrpreisermäßigung für Veteram fällig . 82 114 1.4.101100,50 G do. do
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi Schloßgebäud . 8 — . g haltung Schlußtermins hierdurch Gericht, Schloßgebäude, Zimmer 3, anberuumt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom aus den Feldzügen von 1870/71, die a “ 89½ 1829 Prve. do. 92, 05 ne-.12,15 8; 1. 1.7 ’ o. entb.
aufgehoben. Heiligenstadt, den 29. April 1910 3 Apri b Bunzlau, den 28. April 1910. 8 attrchith Ksat. wutpf „ 4 114. April 1910 angenommene Zwangsvergleich durch Anlaß der vierzigjährigen Wiederkehr de n. 98. do. Landesklt. Rentb. 4. do. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. III. rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1910 bestätigt Siegestage die Schlachtfelder besuchen. Or. Reichs⸗1ng n..183 be. 10310ng do. d., 1 unn do. 1 ———— [mohensalza. Konkursverfahren. I12771] ist, hierdurch auf . Die in Nr. 101 — Ausgabe vom 30. An do. do 31 versch. 93,20 bz G Weftt. Irgr.715,184 do. Cassel. Konkursverfahren. [12784] Das Konkursverfahren über das Vermögen des mtsgericht Sagan. d. J. — bekannt gegebenen Bestimmungen über d . do. 5 versch [85,002 28 ”v 3 ½¼ 1.4.10ʃ97,40 G Görlitk... Das Konkursverfahren über das Vermögen des Baumeisters Ludwig v. Cichoszewski in Hohen⸗ Stade. Konkursverfahren [12748] Fahrpreisermäßigung für Veteranen erhalten 2 ult. Mais 85,10485 b à84,90 bz . II, III, IV 3⁄ 14.1092.0 de. „G Kaufmanns Fritz Vogt zu Cassel, Inhabers der salza wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Das Konkursverfahren über des. Vermzaen der olsene Fassung; 20F88 2. de. s-1b uss⸗. 19 8f 3 Pren g0e Pnn.12 CCC der,., E ee x Händlers Otto Umland in Stade Fischmarkt W1 Militärfahrkarten erft⸗ vae.gha S geim “ n8 88- Em. 09 uro. 15 .4, n altung des Schlußtermins und nsalza, den 14. April 1910. 9 * 9 arkt lediglich auf Grund der unter Ziffer 3 bezei b.äe znbh 3 z Vollziehung der Schlußverteilung aufgehoben. . Königliches Amtsgericht. 92 — 18 des Schluß⸗ Auswenfe. Es wird 81 üaß 2 2 fällig 1. 9 Sr 100209,G do. do. V— VII331 .1902 Cassel, den 2. Mai 1910. E —eI11““ Stade, den 28 April 1910 Orten, an denen sich Veteranen in Masse zu „ 1. 4. 134 ⁰ 14.10 100,80 bz G Kreis⸗ und Stadtanleihen. 1909 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 13 eene . Köntgliches Amtggericht meinschaftlicher Fahrt vereinigen, Bevollmäͤchte preuß. kons. Anl. uk. 1814 versch. 102,10 bz G Lntumcer11uaac9 4. .10 do. 1605 utr 12 65 J 8 5 3844 8 „ 8 en e enee lhe. f 88. 2 8 2 2 ffhäus d s Lando . . . . 2 8 ur⸗ 2 8 F E 5 0 8 Cöln, Rhein. Konkursverfahren. [12749] Steinmetzmeisters Anton Wallmeier in Kamen Stepenitz. Konkursverfahren. [12777] dc. demn eht danserbunden esge ch seh cen⸗ 88 8 ung ls,Iut 1.4.10 10. 06 8 Kanalv. ilm.u. Peöltz 4. B 1900 Das Kontursverfahren über das Vermögen der ist zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Das Konkursverfahren über das Vermögen des Deutscher Kriegsveteranen oder anderer Veterama do. do. versch. 93,20 b; G Sonderh seh,uns 154 offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Forderung und Abnahme der Schlußrechnung des Mühlenbesitzers Richard Meyer in Hohenbrück vereinigungen die Ausweise der einzelnen Vetermg do. do. 3 versch 84. 829¾ 8 1890, 1501 „Heinrich Neukirchen“, Kolonialwarenhand⸗ Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins sammeln und auf Grund derselben sämtliche Fit 88 ult. Mai 88. 09, VIII lung zu Cöln, Eigelstein 105, wird nach Abhaltung das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ hierdurch aufgehoben. karten lösen. 8.S ggnc. 11. 18 42e1902 8 ukv. 12 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. rücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf Stepenitz, den 28. April 1910. “ Hannover, den 2. Mai 1910 do. kv 978,19,19 0-8 ain 2 1903 ukv. 15 “ vehepn engericht 1s 6 6 e. veeee. 9 Uhr, vor Königliches Amtsgericht. 8 Königliche Eisenbahndirektion. do. v. 92,94.1900 31 1.5.1192 75b; G — 1 onig sgericht. A.“ öniglichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. Strasburg, Westpr. [12759]] s12831] 8 1902 ,3 14. 8ö2 1901 ufv. 11
— 1 Kamen, den 30. April 1910. S . Dortmund. [12786] Müller, Aktuar, Das Konkursverfahren über das Vermögen der Südwestdeutsch⸗Schweizerischer Güterverkeht do. .15*8 1 do. 1901 II. 1ee. 19
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ge⸗ Berichtss Iniali Kauffrau Friederike Dymak in Strasbur In den Ausnahmetarif Nr. 12 2 d do. 896 do. 1887, 1889, 1 werken Julius Zapp zu Dortmund . nach Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. W.⸗Pr. wird, nachdem der in dem Vergleiche. sis Steine) nenahmetefis nich 12wlht. Tleihets Saberh ... ; — — erfolgter Schlußverteilung hierdurch aufgehoben. -h; 0.-S. 8 [13044] termine vom 17. Februar 1910 angenommene wird mit Gültigkeit vom 15. Mai 1910 für do do. unk. 15 Dortmund, den 28. April 1910. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom Verkehr zwischen Haslach und Oerlikon A unk. 1874 1.5, Königliches Amtsgericht. . Händlerin Rosa Blandowsky in Laurahütte 17. Februar 1910 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frachtsatz von 71 Centimes für 100 kg aufgenomna Eiterbahn⸗Hbl3 8 b E. . 8 wird zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Strasburg W.⸗Pr., den 25. April 1910. Karlsruhe, den 2. Mai 1910. A ee; 5. Barmen 695, 1901 d
In dem Konkursverfahren über das Permsücen 8* malte ur “ 1ör. 3e Königliches Amtsgericht. Gr. Generaldirektion der Badischen Staatseisenbahrs Brnsch⸗ün. Sch. VII † do. 1907 untv. 182 I - Do. taege 904 4.10 100,60 G Ldogaxs 19058
5 18 8 3 E11“ 5 1 1 2 2 1111A“ — HOO:ü; 8 p ’ . Liegni 9 .2 A. eeAs 11“ 2 Ko . A Bachmann rücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der u.“ b2-52 ü6 9 [12798]] [13049] ““ 8. 2. L. Jhes ens 96 8 Ludwigshafen Oeut. 11¹ 4 7 [100,25 bz G Frotoschin 1S. 858 in Eber ach ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und Das Konkursverfahren über das Vermögen des Elsaß⸗Lothringisch⸗Luxemburgisch⸗Würtmen do. do. 1909 uk. 19 c. 1890,. 94,1900,02 89 J1,10G andsbergc. 2. 1903 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen die Gewährung einer Vergütung an die Mit lieder Se S 8 wird nach Abhaltung bergischer Güterverkehr. do. do. 1887.99 Magdeb. 1891. j 1 4 100,508 smmßensahze 4. d gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung des Gläubigerausschusses der Schlußtermin 8 den des Schlußtermins aufgehoben. Mit Gültigkeit vom Tag der Betriebseröͤffnm⸗ do. do. 1905 un 15 2 8-25 882 117¼ 1 19,798 5 1. 1892 4. ae. 1902usn.1918 2 maen öS 98 Schlußtermin 21. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ Straßburg i. Els., den 2. Mai 1910. der vollspurigen Nebenbahn Böblingen⸗Dettenhauf n 8e2. 8 58 1902 unkv. 204 4.10102,00 G eiegnitz 3 1892 b Buenos⸗AiresPr. . i „Vormittags 10 Uhr, raumt, Zimmer 3. Die Vergütung des Verwalters Kaiserliches Amtsgericht. und der Reststrecke Pfäffingen —Tübingen der re⸗ der eIA. übeck do. 1000 u. te.
m hi önigli V Ff itt de. 75,80, 86, 91, 02,3 ¼ J95,00 bz G übeck .1895 vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte bestimmt ist mit Einschluß der baren Auslagen auf 315 ℳ Stuhm. Bekanntmachung. [12772] spurigen Nebenbahn Herrenberg⸗Tübingen werden do. 1907 ukv. 15 101,50 G do. Hdlgkamm. Obl. Mbaina 1906 . 8 19 ,0G Merseb G worden. festgesetzt. 6. N. 43 a/09. 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen des württ Stationen. Altingen b. Herrenberg, Bret do. 1908 ukv. 18 101 70G do. * Spnode 1895
vnns 1905 unkv. 154 1.2.8 100,508 Münden (hann.) 1901 Ebersbach, den 3. Mai 1910. Kattowitz, den 26. April 1910 “ — 1 — holz, Deitenhaus 8 e, — 3,2 [101 d 1 3 wupkv. 15 1 100 08. JAMrünven denen) 1902 Königle t “ — nd2. . ranz ; pol;, Deltenhausen, Entringen, Gültstein, ee do. St.⸗A. 0 9 do. 19 ntp. 1971, 1.,17 100. do. 1907 Lit Ru 3 Königliches Amtsgericht. b Fönigliches Amtsgericht. 2 .88 bsr,s “ 1“ gerlingen, Pfäffingen, Tübingen Westbf., Unterjesing do. St..1gsnehn⸗ ¹ .0788 de. 1899 180 08 1.7,(90, do. 1888.J1to. 1602 8 sch. 1.,60G “ 98 322G 4. i 1E [12756] Kie Konkursverfahren [12755] as nicht vorhanden ist, eingestellt worden. Eö 88 ausgenonnh do. 1886-1902 3 .,; 2v 9 8. 8 90 nh N. v Ossenbura 15898, 18888 1 ze n 8si⸗ 88880 In dem Kon rsverfahren über das Vermögen der In dem Konkursverfahren über das Vermö Stuhm, den 23. April 1910. .,2 8 sb chn übingen 4156.— 3 3 1 1 4 ge 1 21 9 — Fr in Els Nloni F de Lönigli sgeri eitig geändert in „Tübingen Hbf.“ 3 171.,— Bonn „ 4. b 2 - — 01,1 1b 81. 898889 irma Franz Seidel, G. m. b. H. in Elster⸗ Kolonialwarenhändlers Laus Lausen in Kiel⸗ Königliches Amtsgericht. zeitig gean “ Obf.“. 1 d v e. 2. h. I .üeg z 1 18% henunss 07 . der — des Gaarden ist infolge eines von dem Velen, in iat⸗ Thorn. Konkursverfahren [12761] E 1 1808 nn 182 1. 10169 .b2 8522 1“ b 0. 88 91. Eee 6 18% 85 1“ .zan ir icgei 8 das Schlußberzeichnis. 88 Beschlußfassan i Fmafgten Vorschlagz in emem Zwangsveraleiche BIn dem Konkursversahren über das Vermögen des teiligten Staatseisenbahnen zu entnehmen. do. 1896-1905 8 erich 81,70 B Zrandenb. a. H. 1901 4. . 1903 N31] 1. . uedlinb. 05 Nukp. 18,4 Gläubsger über die vhhrden 869 uß assung⸗ er Vergleichstermin und zur Prüfung nachträglich an. Bäckermeisters Peter Gehrz in Thorn 3 ist zur Stuttgart, den 2. Mai 1910. Lüb. Staats⸗Anl. 906 /4 —,— do. 1901 31 1.4.107—. Mind 1 41 Abeodt 17 189 8 läubig — erwertbaren Vermögens⸗ gemeldeter Forderungen Termin auf den 31. Mai Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Geueraldirektion do. do. 1899,33 1.1.7 91,00B Breslau 1880, 1891,3 do. ch. —, do. 18182 1902742 14. - Mülhausen i. . Saarbrücken..
stücke sowie über die Erstattung der den Mitgliedern] 1910, Vormittags Königli Termi ’ „ gs 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen! Termin auf den 27. Mai 1910, Vormittags K. W. Staatseisenbahnen do. do 1895 3 80,80 bz Bromberg .. . 8 1X“X“*“ . S 9 16 4. 60 t. Johann a. S. 02 N 3 ⁄ “ ne Mecl. Ei. Schldv 70 81 117 s.— d0. 08 1 ukr 19 4 14. Deiteir Nhle88 LETW11X“ 18008
do. kons. . 86 1 b do. 1895, 1899 3 ¼ 1.4. 1 4. do. do. do. 83 nen8831 9 Burg.. :1900 F⁄4 1 do. 04,08 ukv. 11/13/4] 1. Solingen 1899 .
2—ℳVä2ͤö2Sünneng —
¹ FEEFEFE 22ö2ͤögö=z — SS8N8S8SSS8S2
do. Durilach 1906 unk. 12 4 [Eisenach... 1899 N4 E(Em 1903 3 ⅜ Fraustadt 1898 3½
ürtb i. BZ. 1901 4 Fürth 18 8
Coch che nnm vr Ee
‿
do. 8 8 8 8 8 o.
—2,—-22ö2ö=2ö
e SFeegeeEeegnE
—,— Güstrow.. 100,30 G Hadersleben.. do. 1903 91,60 G amemn. 1 Karlsruhe 1907 uk. 13 8 [100,50 G amm i. W... do. kv. 1902, 03 34 91,30 G Harburg a. E. do. 1886, 18821⸗ 9 1.5.117—,— ellbronn Kiel 1898. 4 [1.1.7 [100,50 G erne .. 8s. 1904 univ. 174 1.1.7 100,30G lldes heim d. 07 N ukv. 18,19½ 1.1. 100,20 bz Förter.. do. 1901, 1902, 1904 3 ½] 1.1. 91,50 bz Homb. v. d. H. unk. 20/4 Königsberg... 1859974 8 100,75 bz Z konv. u. 02/3 ½ do. 1901 unkv. 1114 1.1.7 .,—. ena 1900 3 do. 1901 unkv. 1774. 1.1.7 100,75 G de do. 1891, 93, 95, 01 ,31 J92,00 G Kaisersl. 1901 Lichtenberg Gem. 19004 4.10 100,60 G do. 1908
2—
5,—
5 ‿ —
annover w eidelberg 1907 uk. 13
—nOOVOVSVOVVOSVYOVOVOVBęSOPVOgV 2 2 MEIa E
—— ,—
S ScnISSSSennn eereeben
100,60,
— 222
— 8ο‿
SePEPEPVeeess — 2 ꝙ 2
100,305z 100,30 G
329
50 ög
ue-
101,60 G 99,40 bz 99,90 bz
½,—q—q—8q— FPSPSEPEbLbS Eg
—8 SES'gEgE3g A5
2228Fö2öög=ö2ögööBgSög SSS8S
99,00 b; G 99 200 91,10 et. bz G
ö=gASSNEgNn
1*¾ — ISSnn 8.— SSSSS
e’e
SSohgh dae. 18 ücnh 101,50 bz G do. 76 1 9 s101,50 b G do. 1901 N. 1904. ch. 91,10 G Berliner 1904II ukv. 18 091,10 G do. do. ukv. 14 81,00 bz G do. 18789 78 x do. 1882/98 101,40 G do 1904 1
— 92 92 —9n
100 00 b 101,00 609,40 B 70,30 bzb 70,30 bz 69,40a.30 bz
2=90ö—2 —
2 28⸗ —
“
— : * c0 veorggeaessgeeeseenen’nnnnn cecn
—
22
— 2202222+8SS
602bbeöünn
+ 9nA —
2g2
104,00rv=‚p
—.—
95,40 bz G 95 40 bz G 93,70 bz G
106,50 bz G 102,75 bz 102,75 bz
vegög vpvereähePeühnhnnn. 8=ögEö —