1910 / 106 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 07 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

Braubach. Bekanntmachung. [13372]] schreibt; die Bekanntmachungen des Vorstands sind/ Düsseldorf. Die Gesellschafter der am 10. Juni] Flatow; Westbr. 11340 zessen. Bekanntmachung. [13403 eyde & b sogli 92 9 8 3 u 8 8 86 Die Firma Peter Müller zu Ssterspai ist im mit der Firma der Gesellschaft und der Unterschrift 1909 begonnenen Gesellschaft sind die Kaufleute Arie In unser Handelsregister Abteilung A ist unte G640edas Handelsregister Abt. A wurde B 8 dar ö“ Geflellesfeer: Albert Louis 2) Amandus Erw 88 Carl Max Werbeck, Kauf⸗] Inhaber dieser Firma ist der Apotheker Reinhold Firn te 1 2 1 na 88 8 &᷑ 8 Rotter⸗ N 8 g oUnter In 9 8 88 Hermann Huppert, Fabrikanten, mann, zu Hamburg, Piekenbrock F nregister gelöscht worden. des Vertretungsberechtigten zu versehen, die des Auf⸗ Hunik und Johannes Jakobus van Dongen, Rotter⸗ Nr. 167 die Firma „Bernhard Lamparski“ i Iun Emil Weißenberg zu Gießen. Inhaber zu Hambur 1.“ .Wi v abrock zu Herford. Firmenregelch, 98. April 1910 sichtsrats führen die Firma der Gesellschaft, den dam. Dem Gerrit Hermanns van Assendelft, hier, Flatow, Wpr. Materialgeschäft und Güter Firma mEmil Weißenberg in Gießen. Der Emil Di 6 sgesells )Dr. phil. Wilhelm Schaafhausen, Ingenieur, Herford, den 29. Aprih 1910. ö Uiches Amtsgericht. usatz „der Aufsichtsrat“ und die Unterschrift des ist Prokura erteilt, welche auf den Betrieb der agentur und als deren Inhaber der Kaufman Faufrnag eig Chefrau, Flora geb Elosffer, in Gießen 198 Handelsgesellschaft hat am 28. April beup. 3 Königliches Amtsgericht. öniglich g . öö lufsichtsrat Wevertreters. Dse Ge⸗ iveigniederlaffung in Püsseldor! beschränkt ist. Verrhard Lamparski in Flatow, Wpr., heute amn Meißenberg 22b 3 Riche u““ 1 4) Alexander Levy, Kaufmann, zu Hamburg, 98 2 Breslau. eraloersammlungen werden von dem Vorstand oder Nachgetragen wurde bei der Nr. 888 eingetragenen getragen worden. ist Frhan., den 28. April 1910 Ki 8 Andresen. Diese Firma ist erloschen. 5) Gustav Adolf Wayss, k. k. Baurat, zu Wien. „Handelsregister btr. [13413] ist bei der 0. ebrüder Stollwer iengesell⸗ 8 , daß die Gesells ft aufgelöst und das Ge häft Königl. Amtsgericht. 8 s Se rt Os eopo aufmann 8 erlangen eines At ionärs hat die Um⸗ Krich . E.F G : Kor t 3 schaft hier, Zweigniederlassung von Cöln, 1,, Gesellschaft, die sämtliche Aktien heeegens Attiven Lschaft füen 8 den 5—9 gerich giessen. Bekanntmachung. [13404] ö“ wandlung seiner auf den Inhaber lautenden Aktie ö sic durch den am 27. Xl. 1903 ersolhtin heute eingetragen Die Zweigniederlassun üboconommen haben, sind: der Komerzienrat Maxr Alexander Gericke, hier, veräußert ist, welcher es TR Main. u“ [13051 In das Herndehe hta, h. A wiige ö Saseer. bEe Industrie finteine 8 auf den Namen und umgekehrt ferbniligeg ausret des nperssnlig desech. . . Breslau ist aufgehoben. ““ Roesler i - 1 8 idt d isheri 1 fortsetzt, und daß die eröffentlichungen aus dem Handelsregister irma S. H. Sondheim zu Bie en ein⸗ ; ö6 inden. .“ u aufgelöst und wurde Kauf⸗ Breslau, den 28. April 1910. in Rodach veeh . 88 herigeg, Firnasdas h 1hadium Fabrik chem. techn. Pr2. g68 8— Die Kaufleute Levi und Willi Sondheim cN. ö E. P. Hoffgaard und Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Borger in Naila zum Liquidator Königliches Amtsgericht. dis Finräsrer lbert Rour, der Betriebsleiter Walter des Geschäfts erloschen ist Berger . Claß. Unter dieser Firma ist mit den 0 u1, Gießeng sungeha das Geschäft als, pernich chtlcen Nent, Bhnhs Fübekaßt an Pohen⸗ gereichten Schriftstücken, insbesonder, von dem Hof, den 4. Mai 1910 Bromberg. Bekanntmachung. [13376] Puritz und der Werkfuͤhre Müller in Rodach. Bei 18s Fißme Feeen Gibneaft eeihtet Henel. hrftende Lih asch her eeiretgeges EC EEE“ emn Fohnffant, zoßeh v111“; WE111“ . 8 8 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 767 ist s Kommerzienrat Max Roesler bringt in Kopp, hier, daß der Soefönlich eter Purucker, 4910 begonnen hat. Gesellschafter si ad der Ehenpel Handelsgeerden 29. April 1910 Uun Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt, genommen werden Von dem Prüfungsberichte der Insterburg. Bekannmachum [13415] heute die offene Handelsgesellschaft in Firma „S. u. Anrechnung auf den von ihm zu zahlenden Aktien⸗ hier, in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ 8 ve vibker Frn drich 88 after 8 d e hemiker Gießen, Großher zogliches Am tsgericht worden; jeder von ihnen ist allein zur Vertretung evisoren kann auch bei der S euhe 5 In unser Handelsregister X ist begt Nr. 416 ei M. Maltenfort⸗⸗ mit dem Sitzs in Bromberg hetrag die von ihm hish . 1] sellschafter vngeiteten ihe und . mmmehrige offene Ad 1 Glab erh 8 8 F nkfurt 8 M er Kausmam v“ 8 der Gesellschaft berechtigt. b Hamburg Einsicht genommen 8 u“ etragen: Der Fanfr n Julius Kli 6 8 hen. eingetragen. Persönlich haftende Gesellschafter sind Max Roesler in Rodach betriebene Feinsteingut⸗ Handelsgesellschaft am 29. April 1910 begonnen hat. olf Claß, beide zu Frankfurt a. NMNUW. ifhorn. 8 8 [13405] Am 20. April 1910 ist die? 8 1 genomm rden. 11“ Sv imowski⸗ Inster⸗ bie taufleute Miast Hestatkät w Len ghergar eu. 8 Gerhscen An⸗ Amtsgericht Düsseldorf. ““ dah mHendelegeschäft ist nf e das bicsg Vendelareoiser 8 1 nmte Nr. 8 de Gejengen näch A die Nereeng des e88 te feausche egit Zar b. u“ dee d S-es hefte ge Kä. und Samuel Maltenfort in ing. ie Gesell⸗ lagen, aschinen, Apparaten und sonstigen beweg⸗ e2 hgas 8 mann Pans die Firma Car iessel in erde und als ie Firma ist hier erloschen. Jammer. Die Ni af d 79 fabrik J. Klimowski“ 5, e⸗ schaft hat am 26. Mers 1910 hegennen. blen die 8 Sas. Da1eag. Handelsregiste KA ist bei Nr. . 1111“ fest nttr ucerücgern deren Inhaber der Haufmam gan. Diesse in Kaisersteinbruch Aktiengesellschaft, zu Cöln amburg ö“ Firma Jeder vnten Beihehaleng sder Bromberg, den ze., khliltnsaicht 8 F Aufsichtsrat bilden: Finanzrat Her⸗ Firma J. Silberpfennig Nachf. zu Duisburg prokuren th Ti 12 geb⸗ Bopp, und 5— engetregfn Eö“ 1¹“ Manu⸗ Se . 1 Dr. Salomon Jammer, Kaufmann, zu E1“ ist zur Vertretung der Ge⸗ g Schraidt in Cob ikdi eokaus betreffend, eingetragen: der ledigen Anna Krautheim bleiben bestehen. niin ct , de 1 1“ öae eeher im ua aug. fellschaft besugt. 113373] Dors Schraidt n Cohegg, Fabrinifechr Fiseaneh, . d s8 3) 19 Heß Wwe. Die beiden Gehelsüake Gifhorn, den 3. Meas hag stande ausgeschieden; Karl Josef Meyer, Ingenieur, Franz Hirsch. Inhaber: Franz Hirsch, Kaufmann, Insterburg, den 29. April 1910.

D zerl zanw Friedri Das Handelsgeschäft mit den Aktiven, jedoch ohne 9 II 3 3 den; Dorst in Oberlind und Rechtsanwalt Dr. Friedrich die Passiven, ist auf den Kaufmann Theobor Brink⸗ Kaufleute Samuel Heß und Hugo Heß sind sormmn Königliches Amtsgericht. zu Cöln⸗Lindenthal, ist zum Vorstand bestellt zu Hamburg. Königliches Amtsgericht.

ente die Firma „Erste Bromberger Jaloufie⸗ 8 it der 2 zn, mann zu Cöln käuflich übergegangen, welcher das⸗ nur gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ollnow. [12873] L11ö15“. 1 . Bomann. Fritz Johannes Bröker, Kaufmann, Jerusalem. Bekanntmachung. 134 hentei, 1.nechs Diete“ zu Bromberg und als Don b Eii enneaacg 6- müihn nter der bisherigen Firma weiterfüher bee g sellschaft Bar werem Handelzregister Abteilung A ist bei 11“ zu Cöln, ist zum Prokuristen zu Alt⸗Rahlstedt, ist als Gesellschafter eingetreten; In unser Handelsregister Amnc A 18 0 deren alleiniger Inhaber der Kaufmann Thomas fungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und Duisburg, den 25. April 1910. 4) M. Gunzenhäuser & Co. Kaufmann Max der von Nr. 204 des Firmenregisters nach Nr. 38 Fen l und B. Eh 9 offene Handelsgesellscheft hat am 1. Januar Nummer 18, Firma Paul Aberle in Jerusalem, Diete ebenda eingetragen worden⸗ ssder Revisoren kann bei dem Gerichte, von dem Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Gunzenhäuser ist aus der offenen Handelsgesellschaft des Handelsregisters A übertragenen Firma „Leo] Prokuren sind ereis. und B. Ehrenberg erteilten 9 begonnen. 3 eingetragen worden: tese mberg, den A. April 1910. sHer Rtehgloen der raisern deic e e ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kaufmann Ern Ehlert in Gollnow vermerkt, daß dem Kaufmann Durs Ped.e Psc b die an F. J. Bröker erteilte Prokura ist Offene Handelsgesellschaft; die Kaufleute Friedrich Königliches Amtsgericht. .“ fungsbern Coburg Einsicht genommen werden. Duisburg. ““ ““ 11] Carl Gunzenhäuser zu Frankfurt a. M. als persönlich Ernst Ehlert in Gollnow Prokura erteilt ist. 1910 ist besimmk 8 3 düffis tsrats vom 5. März erloschen Aberle und Wilhelm Aberle, Söhne des Paul ““ 1133741 Coburg, den 3. Mai 1910. In das Handelsregister A iist bei die haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Gollnow, den 30. April 1910. de S Per 1i ah so lange H. 8 Rümcker. Diese offene Handelsgesellscheft Aberle, sind als persönlich haftende Gesellschafter Bromberg. Bekanntmachung. Nr. 765 f Herzogl. S. Amtsgericht. 2. 1 Firma Wilhelm Sauer zu Duisburg betreffend, 5) Taunus⸗Zünderfabrik Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. e“ Fon es eht, die Gesell⸗ ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem eingetreten. Die Gesellschaft hat am 23. April 1910 In das Handelsregister Vätelung 8 fir 6 ist 2 w-een 8 eingetragen:; 8 schränkter Haftung. Der Ingenieur und Kau⸗ 1 c5 ger⸗ 1 . einer in Verbindung en Gesellschafter H. W. Rümcker mit begonnen. heute die Firma „Carl Bugiel, gp crefeld. J““ 13382] Die Firma ist erloschen. 1 mann Karl König ist als Geschäftsführer gausge Gotha. . öö“ ibe gliede vertreten. Aktiven und Passiven übernommen worden und Jerusalem, den 26. April 1910. zu Bromberg und als deren Inhaber der Kauf⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen Duisburg, den 28. April 1910. schieden. Gleichzeitig ist der Direktor Charles nl. In das Hande ist bei der Aktiengesellscha niederlass & Co. zu Tientsin mit Zweig⸗ wird von ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. Der Kaiserliche Generalkonsul. mann Carl Bugiel ebenda eingetragen worden. zu der offenen Handelsgesellschaft Th. Gotzes in Königliches Amtsgericht. Christiansen zu Essen a. d. Ruhr zum Geschäfts⸗ in Firma „Gothaer Vaggonfabrik vorm. Fritz V Feung zu Hamburg. 1 Prokura ist erteilt an Joachim Carl Hieronimus Koblenz. —— [12888 Bromberg/ den 6 Nehienca: Crefeld: 1 . öö 1Ig92 führer bestellt. 8 Bothmann u“ mit dem FGa venehlh, Knefmanm⸗ zu Hen ’e. bu Bergedorf. 8 Im Handelsregister A Nr. 504 ist bei der 8 önigliche Ws ger! Kaufmann Hans Gotzes in Crefeld ist Prokura In das Handelsregister B ist bei Nr. 11, die Firma 8— ETTT“ b- .h;. Beschluß 9 Lürzrroedentlichen General. diese Kommanditgesellschaft schaßts weber ertalie Ie ce. ist erkoschen A. H. Scharn⸗ P. Carl Bohnen, Inhaber Paul Landwehr⸗ er anehe „4,8 . (183771 (Crefeld, den 25. April 1910 Nebr. Beeber Aktiengesellschaft“ zu Duisburg diren schaft mit beschränkter Haftung. Fabrit versammlung der Aktionäre vom 30. April 1910 hat Pe gecpanarditgeechaft Cognehls ist erloschen. Frederick Peters. Prokura ist erteilt an Marie kamp in Koblenz, eingetragen morden; Bei Nr. 48 unseres Handelgregistere. 8. ait 8 Königl. Amtsgericht. betreffend, eingetragen: E“ Schäfer ist als Geschäftsführer aus⸗ F— Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Bestimmungen Mitteldeutsche Gummiwarenfabrik Louis Peter Louise Sophie Wichermine Schlüter 1“ 8 111“ 8 30. April 1910 eingetragen, daß die Witwe IUanige Das Grundkapital ist um 250 000 erhöht und gereegse Unfall⸗ üͤber die Firma 1), den Gegenstand des Unter⸗ Aktiengesellschaft Filiale Hamburg, Zweig⸗ Wilhelm Klose, zu Shanghai. Die hiesige A9hleh Bhehe b1ö4““ 8

1— ierczewski, in Bütow alleinige Cr. 1 7) Frankfurter Transport⸗, und 8(E ie Bes jederlass igniederlassung is Jütten, geb. von Gierczewski, in Bütow alleinige Crefeld. [13383] beträgt nunmehr 1 250 000 si vng- n 8 8 2 Absatz 1), die Beschl niederlassung der Firma M erlassung 8 von gki t. ei efe b 3 ℳ. b *& 4 8 nehmens satz 1), die Besch ußfassung in der ssung der Firma itteldeutsche Gummi⸗ Zweigniederlassung ist aufgehoben; die Firma und 3) F. G js Inhaberin der E Föites G ist. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen. Duisburg, den 29. April 1910. Glgcecse deg e es ennee Ke Generalversammlung (§32) und die Gewinnverteilung warenfabrik Louis Peter Aktiengesellschaft zu9“, die an J. K. H. L. Mie erteilte Prokura sind Kaufmann Paul Landwehrkamp ist Prokura Königliches Amtsgericht Bü⸗ ow. die Firma van Well & Eicker, mit dem Sitze in Königliches Amtsgericht. loschen 1 616“ * 34) Abänderungen erfahren. Frankfurt a. M.] hier erloschen. 8 4) Der Uebergang der in dem Betriebe des G u schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten

Bromberg. Bekanntmachung. . b In das Handelsregister Abteilung A Nr. 766 ist Bretzfeld in Coburg.

88 1 2979 8 Persönlich haf schafter sind: 8 vf ; h. e er u 8,8 8 1. 8 8 Bütow, Bz. Köslin. 8 . 781 ö Pende u, Cnen Duisburg-Ruhrort. [13393] 8) Frankona Rück⸗ und Mitversicherungs Die Gesenehe E. jetzt: „Gothaer F111191“““ Aktionäre vom J. Hermann. Prokura ist erteilt an Sam Her⸗ n unser Handelsregister At 8 isnn 8 2) Dekorationsmaler Josef Eicker in Crefeld. ¹In das hiesige Handelsregister Abteilung B ist Aktien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung Waggonfa st d 188 s ist die He kapitals um ℳ2 200 000 15 ch Alusg W. Stei Di ff 2 b .e. ist ausgeschlossen.

1910 unter Nr. 120 die Anna 2 vanheeh . Offene Handelsgesellschaft seit 15. März 1910. under Nr. 118 die Firma Brotfabrik Germania, vom 19. April 1910 hat beschlossen, das Aktienkapitul 85. 8“ 88 gn ernehmens is r Her⸗ 2000 I vrch 18 von W. Steinberg. Diese offene Handelsgesellschaft Koblenz, den 30. April 1910. Bütow und als deren Inhaberin Fräulein nna Crefeld. en April 1910 X Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem der Gesellschaft um 3 000 000 durch Ausgabe den stellung von Eisen apnwagen, anderen Fahrzeugen F Inhaber lautenden 2 ktien zu je ist aufgelöst worden; das Geschäft ist von dem Königliches Amtsgericht. 5. Wandrey in Bütow eingetragen. Geschäftszweig: Erefeld, Ks cl. Amts icht Site in Hamborn eingetragen. Gegenstand des 3000 Stück Namensaktien zu je 1000 ℳ, woven aller Art, Eisen⸗ und Holzkonstruktionen sowie die 4ο sowie eine entsprechende Aenderung des bisherigen Gesellschafter A. Steinberg mit Aktiven 8 ——

Buch⸗ und Papserhanglung, iht B bnigt. Amtegerche b w ieb 1 Vermietung von Fahrzeugen. 4 des Gesellschaftsvertrages beschlossen worden. und Passiven übernommen worden und wird von Königsberg. Pr. Handelsregister [12889] Koöͤnigliches Amtsgerich ütow. Cuxhaven.

t 113384] Unternehmens ist der Betrieb der bisherigen Fiüeene 5e deshe nde ea ch 0. 8 Ferner hat die außerordentliche Generalversamm⸗ 8 Beschluß der Kapitalserhöhung ist durchge⸗ ihm unter unveränderter Firma fortgesetzt. des Königlichen Amtsgerichts Königsberg i. Pr. Cassel. Handelsregister Cassel. [13379] Eintragung in das Handelsregister. stellung und der Vertrieb von Brot und Backwaren, Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. 86

Brotfabrik Germania in Hamborn sowie die Her Frankfurt lung hcch Frni 1910 die feg he va8⸗ 8“ 88 an B. Feilmann erteilte Prokura ist er⸗ Am 2. Mai 1910 s eingetragen 65 E1u,u5u.— 910. Mai 3. on * ühnlichen N 9— eten. Stc . lung der Stammaktien in „Vorzugsa ien mit der Das Grundkapital betrag 5 w ein⸗ oschen. 8 1 in Abteilung A

3 v 818 . Hoffa, Cassel, ist am Cors & Brick, vorm. W. Lütt; Cuxhaven. 1on ee 8 5 v 1 Frankfurt, Main. 8 [13050 Maßgabe beschlossen, daß diejenigen Stammaktien in geteilt 8 85* auf den Inhaber lautende Aktien Friederich Thomas. Inhaber: Friederich Johann Nr. 593 bei der offenen Handelsgesellschaft in

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Die Firma ist erloschen. beginnend am 1. April 1910. Geschäftsführer Brot⸗ Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Vorzugsaktien verwandelt werden, auf welche binnen zu ce 6 00,—. u 9 Heinrich Thomas, Kaufmann, zu Hamburg. Firma Julius Behrendt K& Co hier: Die Ge⸗

loschen 8 Das Amtsgericht Cuxhaven. fabrikant Richard Zimansky in Hamborn und Kauf⸗ Arena Frankfurt a. Main Gesellschaft mit einer vom Vorstand und Aufsichtsrat bekannt⸗ Gehamt Bkargf Prahl zu Frankfurt a. M. ist zum Möller & Steenfatt. Diese offene Handelsgesell⸗ sellschaft, ist durch Ausscheiden des Gesellschafters

Kgl. Amtsgericht. Abt. XIII. Dargun 8 [13385] mann Hermann Tiefenbach in Duisburg⸗Meiderich. beschränkter Haftung. Unter dieser Firma is “] Frist von mindestens 3 Wochen eine Zu⸗ b“ für die Hauptniederlassung be⸗ schaft ist aufgelöst worden; die Liquidation ist be⸗ Albert Monien aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗

3 28 1“ delsregister ist heute di Wirma Jeder Geschäftsführer ist für sich allein befugt, die beute eine mit dem Sitze in Frankfurt a. M. er⸗ h ia lung von 300 abzüglich 4 % Zinsen vom. Tage stellt worden. 92 endigt und die Firma erloschen. . 8 schafter, Kaufmann Julius Behrendt hier, ist

chemnitz. [12855] In unser Handelsregi 78 ie 85 b Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu zeichnen richtete Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das der Einzahlung bis 30. Juni 1910 geleistet wird. 8G Ferner wird bekannt gemacht: Von den neuen Emil Hölterling. Inhaber: Joachim Christian alleiniger Inhaber der Firma, welche unverändert

Hermann Junghans zu Bru ersdorf mit dem Sig⸗ „(Handelsregister eingetragen worden. Der Gesel⸗ Gotha, den 3. Mai 1910. Aktien sind 1600 zum Kurse von 250 % und 400. Emil Hölterling, Kaufmann, zu Hamburg. bleibt. Kaufmann Heinrich Behrendt hier bleibt

eihe Handelsregister ist heute eingetragen Kaufmann Hermann Junghans dort als Inhaber jedoch. mit der Negdabe 1““ eggch i 88 schaftsvertrag ist am 12. März 1910 errichtet und Herzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 6. zum Kurse von 270 % ausgegeben worden. Hermann Schöttler. Inhaber: Hans Hermann Prokurist.

ves 8 Blatt 6294 die offene Handelsgesellschaft eingetragen. Angegebener Geschäftszweig: Material⸗ zur 5 g he gehr FSs 8” Vor. abgeändert durch Beschluß der Gesellschafter . 8E“ SHamburger Wäsche⸗Industrie Gesellschaft mit Hinrich Schöttler, Kaufmann, zu Hamburg. in Abteilung B

in Firma „C. R. Ackermann & Sohn“ in warenhandlung. Mai 1910 11“ Fsehn Ben dsesarggewerbes Uim oder eines versammlung vom 16. April 1910. Gegenstand ds 1 Magen⸗ 3 Sese ist heute bei vicacn 8b“ Jesensch ft ist Hamb Welpelm 25 jr. Inhaber: Paul Wilhelm 24 22 V oesigsberger

sese Utchafter s Fabrikbesitzer Dargun, 3. Meat 8 vF ir d Frf ist di ri für alle In unser Pandelsrec 1 3 er Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. ermann röder, Kaufmann zu He ampfer⸗Compagnie“: Das Grundkapital soll

Chemnitz. Gesellschafter sind der Fabrikbesitzer *Großherzogl. Amtsgericht. Geschäftszweiges, nur gemeinsam handeln C für a Handelsgesellscheft Walter &. Wilh. Schmidt zu Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910 Eherns. vesr Göchh ist Willy nach den Beschluß der he eibeescamm ee . Die bisherige Firma Brotfabrik „Germania“ bring G er ei⸗ vpelslen Hagen eingetragen: 8 abgeschlossen worden. Georg Friedrich, Kaufmann, zu Hamburg, über⸗ 9. April 1910 durch Einziehung von Aktien im

Ehregott Robert Ackermann in Chemnitz und der Lntn. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Gegenstand des Unternehmens ist die Erzeugung nommen worden und wird von ihm unter unver⸗ Nennbetrage von 12 000 auf 108 000 und

——

Maschinenbauer Theodor Robert Ackermann daselbst. Darmstadt. Bekanntmachung. [12858]] der Gesellschafter Richard Zimansky als Sacheinlage auf dem Gelände der Ausstellungs⸗ und Festhalle

Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 begonnen. In unserem Handelsregister Abt. A wurde heute ein und sie ist durch die Bewertung des der Gesell⸗ Gesellschaft dahier ihren Platz finden soll, ferner de. aigeloschen. von en icfungs. insbesondere Wäschegegenständen specten Fiome fortgesett⸗ o113““

zeschäftszweig: schinen⸗ und die Fi Höhl in Griesheim gelöscht. schaft einverleibten JI 8 Worenvorräte Abschluß diesbezüglicher Verträge mit dieser Gesel⸗ ; 1 zäsch rter a f r. 8 Gb“ eschifte;weig. Miaschingn. anin ereen EE 148 8 April 1875 gelösch schaft und der de arenvorräte schaft Süe mit 111“ Avöflellung fir Hagen i. Westf., den 21. April 1910. „der Vertrieb und der Handel mit solchen Gegen⸗ Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ einer um 72 000 ℳ, also auf 36 000 herabgesetzt kengfüinn raphische Anstälten); 8 Großh. Amtsgericht II. 1 15 erungen zum Sport und Spiel Frankfurt a. M. 1910, die Va⸗ Königliches Amtsgericht. ständen sowie aller damit im Zusammenhang lichkeiten und Forderungen sind nicht übernommen werden. 2) auf Blatt 6295 die Firma „Emil Meyer“ presd 1166“ [13386] Duisburg⸗Ruhrort, den 27. April 1910. waltung dieser Anlage sowie ihr Betrieb durch A⸗ Hagen, Westf. [13408] In⸗ und Auslande. 8 worden. 8 Königshütte, 0.-S. 8 [12890] in Nun nit und der Bierhändler Mar Emil Meyer de - en ae ;36— ba. Königliches Amtsgericht. haltung von Radrennen, Wettspielen und überhaudt In unser Handelsregister ist heute bei der Firma 9 ammkapital der Gesellschaft beträgt Hamburger Centralheizungsfabrik, vormals Bezüglich der in unserem Handelsregister Ab⸗ daselbst als Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: I W 1“ ist heute tehgen ,. . üb sportlichen Veranstaltungen jeder Art und die Le⸗ Wilhelm Woenckhaus zu Hagen eingetragen: 47ℳ,20,900, ..Geschäftsführer Otto Wohlang, Gesellschaft mit beschränkter teilung X unter Nr. 278 eingetragenen Firma Bier⸗ und Mineralwasserversandgeschäft); 1) auf Blatt 12 303: Die offens, Handeler a. Eichstätt. Bekanntmachung. [13394] mietung der Anlage zu gleichen Zwecken. Zur Er⸗ Die Firma ist erloschen. eschäftsführer vorhanden, so, Haftung. Gertrud Opalla ist am 29. April 1910 eingetragen

3) auf Blatt 6297 die offene Handelsgesellschaft schaft Glühlampenwert „Helios -ng, es- Betreff: Handelsregister. freichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt Hagen i. Westf., den 22. April 1910. find zwes von ihnen oder ein Geschäftsführer und Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers worden, daß die Niederlassung von Königshütte in Firma „Sächs. Brotfabrik „‚Union“ Chemnitz⸗ Streblow mit dem Sitze in Dresden. Gesell⸗ Der Kaufmann Gustav Wieser in Pappenheim gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu c⸗ Königliches Amtsgericht. ein Prokurist. gemeinschaftlich vertretungsberechtigt. J. G. Ruhle ist beendigt; Frau Elise Sophie nach Bismarckhütte verlegt und daß dem Karl R ttluff, Reimann & Kaden“ in Rottluff schafter sind der Fabrikank Wilhelm Traugott Rein⸗ führt das bisher von dem Kaufmann Friedrich Fer⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen 3 1 Geschäftsführer ist: Salomon Louis Klein, Carolina Hügemann, geb. Bever, zu Hamburg, ist Opalla, Bismarckhütte, Prokura erteilt ist. Gej llschafter siind die Bäckermeister Ernst Emll hold Müller und der Kaufmann Berthold Oscar dinand Wieser dort unter der Firma: „Gustav oder deren Vertretung zu übernehmen. Das Stamm Magen, Westt. 1134091] Kaufmann, zu Berlin. zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden. Amtsgericht Königshütte. Gese aster hal [Kaden, beide in Chemni Georg Streblow, beide in Dresden. Die Gesell⸗ Wieser“ betriebene Kurzwarengeschäft mit Zu⸗ kapital beträgt 111 000 Der Gesellschafte In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Ferner wird bekannt gemacht: Grabhorn'’s Stabilplatten Gesellschaft mit be⸗ eeebeen de Keeezsr ehen [ . an⸗ 8 11910 b 8 schaft hat am 1. April 1910 begonnen. (Geschäfts⸗ stimmung des bisherigen Firmeninhabers weiter. Zimmermeister Wilhelm Hanke hat die in 5 6 näbe Gottfr. Otto Voß zu Hagen kingetragen; Dem Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ schränkter Haftung. Königs-Musterhausen. 113416] 2ee Pha Al4, betr. die Firma Cpemnit er weig: Fabrikation von elektrischen Glühlampen.) Eichstätt, den 3. Mai 1910. Ffsezeichnete Sacheinlage eingebracht. Für dieses Er Kaufmann Thomas Bloomfield zu Hagen ist Prokura folgen in den Hamburger Nachrichten. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 25. April Inrunnr Handelsregister A ist am 20. April 1910 M 2,au 2 Fabrik Ferr.e iescheln in Eh 3.86 12) auf Blatt 12 304: Die offene Handelsgesell⸗ Kgl. Amtsgericht. 8 bringen sind ihm als Stammeinlage 12 000 4 erteilt. 1. 1] Sachs & Pohlmann Aktiengesellschaft für 1910 ist die Gesellschaft aufgelöst worden; Albert eingetragen: 8

veseee sereee ege; zemnetin ,ECk hem⸗ haft Tabak. & Cigarettenfabrik „Lydia“ ene gewährt worden. Oeffentliche Bekanntmachunge Hagen i. Westf., den 27. April 1910.. Betonbau. 8 Meier, zu Hamburg, ist zum Liquidator bestellt K. unter Nr. 67: b v; 99. Iwerk Ir Liebing & Tanneberger mit dem Sitze in Ellwürden. 113395] b „Gesellschaft erfolgen durch das Frankfurtte Königliches Amtsgericht. 8 Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg. worden. a. Paul Scholz, Berlin mit Zweignieder⸗ Margarüiett eeegs 8. F. Hußke“ Dresden. Gesellschafter sind die Kaufleute Otto In das Handelsregister Abt. A Seite 405 ist Intelligenzblatt. Geschäftsführer sind dis Kauflem Alhmane, Saale. 8 [13410] Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1910 Villars watch Gesellschaft mit beschränkter lassung in Wildau⸗Hoherlehme unter der Firma 5emnit SDie Firma ehschen. „Hußtke“ Heinrich Liebing und Friedrich Reinhold Tanne⸗ heute unter Nr. 203 folgendes eingetragen worden: Felix Grübel und Josef Wankel, beide zu Frankimt Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 492 festgestellt worden. Haftung. A. Tschaege in Berlin. Inhaber ist der Kauf⸗ in &h. b t, berger, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am Chr. & H. Mönnich Nordenham. 5M. Jeder der Geschäftsführer ist zur Vertretm ist heute bei der Firma F. O. Beschke zu Halle Gegenstand des Unternehmens ist die Ueber⸗ Die Geschäftsführer G. A. Geering und C. F. ven Paul Scholz in Benlin.

Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abt. B. 1. Man . ffene Handelsgesellschaf .I Fene⸗ 8 zuw Hall u g. Schi I’ b. Die Zweigniederlassung in Wildau⸗Hohe ae . Mai 1910 begonnen. Offene Handelsgesellschaft. Fesellschaft berechti a. S. eingetragen SHffne Handelsgese nahme von Bauausführungen, Beton⸗ und Kunst. W. Schildhauer sind aus ihrer Stellung aus⸗ 2 gniederlassung in Wildau⸗Hoher⸗ der Gesellschaft berechtigt. getragen worden: Offene Handelsgesellschaft. steinarbeiten, sowie mit Genehmigung des Auf⸗ geschieden; Michael Rosenhaft, zu Hamburg, ist lehme ist an den Kaufmann Georg Krebs daselbst

den 29. April 1910. * II1In“ sene Haßhelsgc 11“ 1 8 3) auf Blatt 12 174, betr. die offene Handels⸗ Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 begonnen. 3 5 is 24 Der Kau Aö“ b 1 Im Handelsregister ist die Firma Max Roesler Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kauf⸗ schafter ermächtigt. —; Vz erngetreten. Die Gesellschaft hat am 1. April 1910 nehmungen, sowie der Betrieb aller mit diesem „Albingia“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft. A. Nachflg. fortgeführt (vergl. in Rodach (Herzogtum Coburg) gelöscht und in mann Franz Kotik ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter: Frankfurt, Main. [13400 lbegonnen. 1 Gegenstande in Zusammenhang stehenden Rechts⸗ Durch Beschluß der. eneralversammlung der Nr. 68 EEE 8 8e dasselbe die Firma Max Roesler, Feinsteingut⸗ schafter Kaufmann Karl Franz Kotik führt das 1) Mineralwasserfabrikant Christian Mönnich in] Veröffentlichung aus dem Handelsregister. Halle a. S., den 28. April 1919. und Handelsgeschäfte. 1 Aktionäre vom 31. März 1910 ist der § 5 des B. eusehe Nr. 68 Nachflg. Wildau⸗ fabrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Handelsgeschäft und die Firma fort. Nordenham, 1“““ 1“ 1 Kraft & Hoffmann Gesellschaft mit be⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Gesellschaftsvertrages geändert worden. Se e 8 habes der E“ Georg Rodach (Herzogtum Coburg) eingetragen worden. 4) auf Blatt 8334, betr. die offene Handels⸗ 2) Mineralwasserfabrikant Heinrich Mönnich das. schränkter Haftung. Unter dieser Firma ist heut⸗ amb 8 1 1 000 000,—, eingeteilt in 1000 auf den In⸗ Schwarzschild & Sulzberger Aktiengesellschaft. vrß 8 A. Disch dt „Hoßerle hme. Die Firma war Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und gesellschaft Crasselt & Pistorius in Dresden: Als Geschäftszweig ist angegeben die Fabrikation eine mit dem Sitze zu Frankfurt a. M. errichtet Ei urg. 8 [12876] haber lautende Aktien zu je 1000,—. Moritz Louis Soberski, Kaufmann, zu Rotter⸗ Fher A— Pachs ih G ee. M

der Fortbetrieb der unter der Firma Max Roesler Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter und der Vertrieb alkoholfreier Getränke. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in das Handel eiita e K das Handelsregister. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch dam, ist zum Mitgliede des Vorstandes bestellt. Königliches Amtsgerich Königs⸗Wusterhausen. in Rodach bestehenden Feinsteingutfabrik sowie der Kaufmann Alfred Kurt Linke ist ausgeschieden. Der Ellwürden, 22. April 1910. 3 register eingetragen worden. Der Gesellschaftsverten Winckler & Co. Bei April 30. delzaesellschaf zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Karl de Groot, zu Rotterdam, und Friedrich Kottbus. Bekanntmachung. [13417] Betrieb aller mit diesem Geschäfte verwandten oder Kaufmann Julius Paul Pistorius in Dresden führt Großherzogliches Amtsgericht Butjadingen. ist am 13. April 1910 festgestellt. Gegenstand de inanfre Zo. Diese offene Handelsge ellschaft mitglied und einen Prokuristen gemeinschaftlich. Wilhelm Adolph Johann Nickisch von Rosenegk, In unserem Handelsregister A ist bei der unter zusammenhängenden Gewerbe. Die Gesellschaft ist das Handelsgeschäft und die Firma fort. Erfurt [13396] Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrie die vür ös worden; die Liquidation ist beendigt; Der Aufsichtsrat hat das Recht, auch zwei Pro⸗ zu Hamburg, sind zu Prokuristen bestellt worden. Nr. 455 eingetragenen Kommanditgesellschaft „Bank⸗ auch befugt, sich an gleichartigen oder ähnlichen 5) auf Blatt 297 betr. die Firma Carl In unser Handelsregister A ist heute bei d 8 8— von Stunden⸗, Dienstplänen und Schultafeln de— find ürna. sowie die Prokura des J. A. Rodatz kuristen zur Zeichnung der Firma der Gesellschaft Die Prokura des G. Baruch ist erloschen. kommandite W. Loewenstein &. Co.“ vermerkt, Unternehmungen in der gesetzlich zulässigen Form zu Anhacuser vormals R. Ufer Nachf. in Dresden: ee ea er, H se dar . iis denh bei devann 5 sonderen Systems sowie anderer Schulartikel. Du Winckler 88 Gesellihafter: Jaecb Wlncl zu befugen. 1 Actien⸗ Brauerei⸗Gesellschaft Friedrichshöhe daß die Einlage des Kommanditisten, der offenen beteiligen. 1 LProkura ist erteilt dem Kaufmann Friedrich Oscar Ir. 88 vesii, 185 Stammkapital beträgt 27 000 ℳ. Der Gesellschafte ä S felschaf er: Jacob inckler, 8 Der Vorstand besteht aus: Martin Sachs, vormals Patzenhofer, zu Berlin mit Zweig⸗ Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Arnhold zu

Das Grundkapital beträgt 750 000 und ist in Richter in Dresden. har Schogatt 18 H1 8— Kraft hat die im § 5 des Gesellschaftsvertrages näte ö i. 1b P. un 88 nen S Victor Feßfmann, und Hans Matthias Pohlmann, niederlassung zu Hamburg. 8 Dresden, um 125 000 erhöht ist. Sie beträgt Aktien über je 1000 eingeteilt, welche auf den Dresden, am 4. Mai 1910. 5 ag vZefellsch fter Rich d Schoe vift alleini 8 bezeichnete Sacheinlage eingebracht. Für dieses Ei 2Die offen zu. 44 89 0 lech an eute. 23. April Ingenieur, beide zu Hamburg. 8 Martin Fiedelmeier, zu Charlottenburg, ist zum daher insgesamt jetzt 300 000 ℳ. 8 Inhaber lauten und zum Nennbetrage ausgegeben Königliches Amtsgericht. Abteilung III. ees- Gesellschafter Richar oen ist e ger bringen sind ihm 12 000 in Anrechnung 1des ene Handelsgesellschaft hat am 23. April wird bekannt gemacht. stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Kottbus, den 3. Mai 1910.

Inhaber der Firma. feeine Stammeinlage gewährt worden. Oeffentlich 910 begonnen. er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einer Die Prokura des M. Fiedelmeier ist erloschen. Königliches Amtsgericht.

werden. 3387 e-. . lius Vani 8 1 2 aft 8 8 Der Gosellschafts s F üren, Rheinl. +¼. [13387] Erfurt, den 30. April 1910. b o 8 ]. fallf fo duri ulius Danielsen. Gesamtprokura ist erteilt an Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Er⸗ Amtsgericht Hambur Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 1910 In unser Handelsregister ist bei der Firma Prinz Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Bekanntmachungen der Gesenschaft erlolgen. sin Paul Hermann Danielsen und Carl Franz Heinrich nennung erfolgt durch den Aufsichtsrat. Abteilung füͤr Kreuznach. Bekanntmachung. [13418] aus einer Person oder mehreren Personen. Sind aft mi schränkter in rfur 13397]] Kaufmann Wilhelm Kraft, W Die 8 8 1 ün 1 v. er hagf. Ih r. . . 5 rr. r. o G nen. Sind schaft mit beschränkter Haftung in Düren heute Erfurt. 5 8 113397] EEETT111“ ns Die Prokura des G. Kleinwort ist erloschen. orsitzenden des Aufsichtsre d V Hanau. 8 eMer offene Handelsgesellschaft in Firma Jakob Markus mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden, so vertreten eingetragen worden: „Die Bestellung des Brau- ITn unser Handelsregister A ist heute bei der unter mann, beide zu Frankfurt a. M. Die Vertra vels G ort ist erlosch Vorsitzenden des Aufsichtsrates durch einmalige Hanam Handelsregister. [13411] affesne. Hmach eingetragen ise 1 I. 5 8 b 1 . 8 Holländer. Diese offene Handelsgesellschaft ist d burgischen Correspondenten mit einer F heute vo 8 we elöscht word N. 4 2 1 Gu 66 h. 1 2 Holläng e gesellschaft is en Hamburgischen Correspondenten mit einer Frist heute von Amts weg öscht wo 8 1“ 1 42 dn Sibö zenrat, erster Vorstund, fübber ist widerrufen.. Fabrik chemischer Produkte in Erfurt, ein⸗ schafter ist berechtict, bis zum 31. 12. lle allis aufgelöst worden; die Liquidation ist beendigt und des hah. drei Wochen vor dem der 2) Firma de eger gischchfenhans Concordia, Kaufmann in Kreuznach, ist alleiniger Inhaber —) Max Roes er, Kommerz al, 1 d, Düren, 2. Mai 1910. getragen: Die P rokura des Alwin Becher bleibt eine solche Kündigung so verlängert sich d 8 1189.e erloschen. 8 Versammlung einberufen. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hanau der Firma. 1u beide 8 dS . i 118389] Erfurt, den 2. Mai 1910. Vertragsdauer von Jahr zn I 9 Maßgie o Bolms. Carlos Federico Roberto Lühdorff, Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen a. M.“ An Stelle des bisherigen Geschäftsführers Kreuznach, den 3. Mai 1910. Prokura haben: 1 1 üsseldorf. 33 e ʒ—es 9 1 8 daß stets bis zum .12. eines Jahres auf 9 Fhcs. 2. 8 d.n es * . d iu ist d. 1 Königliches Amtsgericht. Abt. 3. . 3 * läfst getreten; die offene Handelsgesellschaft hat am schen Correspondenten. Bauer in Hanau zum Geschäftsführer bestellt. Landau, Prfalz. Handelsregister. [13419] Roesler, eeree eingetragen Nr. 3444 die Kommanditgesellschaft in Eupen. [13398] ist. Jeder der beiden Geschäftsführer ist zur v. Bezügli 8 , „; 1 - da Artsen über bgz. . Ig ere nn 2) Fräulein Elsa Roesler, daselbst. Firma Süddeutscher Möbel⸗Vertrieb Engros, Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Firma tretung der Gesellschaft berechtigt. Grleüglich des Lühdorff ist ein Hinweis auf das Aktien übernommen haben, sind: Hanau der daselbst wohnende Goldschmied und lassung Landau (Pfalz), Hauptniederlassung 1 M., den 2. Mai 1910. verrechtofgäster eingetragen worden. ¹) Martin Sachs, Kaufmann, zu Hamburg, Fuwelier Otto Klein ein Handelsgeschäft eine Darmstadt, Zweigniederlassung Landau (Pfalz). Jede der unter 1—3 genannten Personen ist er⸗ Persönlich haftender Gesellschafter ist der 1S Die Firma ist erloschen. Kgl. Amtsgericht. Abt. 16. Linzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamt⸗ 2) Hans Matthias Pohlmann, Ingenieur, zu Bijouteriefabrik als Einzelkaufmann. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April schti für si 8 Alf Fe ahn, ier. D 5. Apri be⸗ J. 9 889 FhIan1 1 “] 8 1 s mäͤchtigt, für sich allein die Firma rechtsverbindlich Alfred Feldhahn, hier. Der am 1. iprt 8 Eupen, den 2. Mai 1910. G Die Gesamtprokura des H. A. F. Schleiss ist 3) Amandus Erwin Carl Max Werbeck, Kauf⸗ zu 1 vom 23. April 1910, zu 2 vom 26. April 1910 vertrags 8 4 das Grundkapital um 6000000 Die Firma der Gesellschaft wird gezeichnet, indem Nr. 3445 die Firma Düsseldorfer Partiewaren⸗ Großherzoglich Oldenburgisches mtsg arl 8 j8 2 zu Ha⸗ ““ as die hierzu Berechtigten derselben ihre Namensunter⸗ Lagerhaus Christian Camps mit dem Sitze in Euskirchen. [13399] Abt. II, Friesoythe. A. Müller. Inhaber: Carl August Wil⸗ 4) Dr. phil. Wilhelm Schaafhausen, Ingenieur, veewerhecs 160 000 000 ℳ. Die neuen Aktien werden zum Zusatz. Camps, hier; Euskirchen ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter unter Nr. 51 eingetragenen Firma C. Schürman WMele Prokura ist erteilt an Carl Georg 5) Ferh Kaspar Wilhelm Heinrich Matthiessen, In das Handelsregister Abteilung A ist bei der 2) Neu eingetragen wurde die Firma Daniel Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 3446 die offene Handelsgesellschaft in Firma unveränderter Firma von Adolf Heucken, Kaufmann in Scharrel eingetragen worden: Schunl aufmann, zu Hamburg. Firma „Adler⸗Apotheke Gustav Meyer“ in Becker, Viehhandlung in Billigheim. Inhaber: A Carl Georg 2 is 1 faF,sg. D. 5 8 vAr. L2e bw. 6 gfi Aö. is j 8 rg Meyer. Prokura ist erteilt an 1) Dr. jur. Wilhelm Amsinck B. Rechts⸗ Die Fi is 1 n 8 1 9 1 22; enügt eine einmalige Verö , sowe ht dam, mit einer Zwei niederlassung in Düsseldorf Euskirchen, den 29. April 1910. ist Prokura erteilt. 3. . Amsin urchard, Rechts⸗ die Firma ist geändert in Adler⸗Apotheke Landau alz. 4. Mai 1910. genüg ge Veröffentlichung, soweit nicht do ner Zweig sung 8 68 9 1910, April 30. Johannes Julius Adolph Melchert. anwalt, zu Hamburg, Reinhold Piekenbrock“ in Herford. Alleiniger Kgl. Amtsgericht.

fos⸗ sto D Nors⸗ solls f bosteh 2 8 2 1 2 sche Keichsanz 8 IWM 8 3 529 2 35 ; festgestellt. Der Vorstand der Gesellschaft besteht Friedrich Carl Exportbierbrauerei Gesell⸗ den Deutschen Reichsanzeiger ervacschä canei Möllendorff. Die Generalversammlungen werden von dem Bei Nr. 223 des Handelsregisters A, woselbst die Verla 2„7 S 5 8 2„; 3 1 642 1 ; jehrere SEä.-geer Bro G jis 1 “] 2& 8 Iedon Gesel g „das neue Kursbuch“ Seelmann & Einrückung in den Deutschen Reichsan d 1) Die a „L Seidler“ in 8 vn. 28.2 diese die Gesellschaft einzeln. messters Gustav Leitke zu Düren zum Geschäfts⸗ Nr. 960 verzeichneten Firma Becher & Balthasar dauer ist auf 6 Jahre berechnet. Jeder Ge 8 - ch sFsanzeiger und irma „Louis Seidler“ in Hanau ist Der bisherige Gesellschafter Ludwig Markus, ommerzie ster V wist er⸗. 31. 12. 1915 die Gesellschaft zu kündigen. Unig 2) Albert Roux, Geschäftsführer, zweiter Vorstand, Kgl. Amtsgericht. loschen. Die Firma ist erloschen. 1““ n tto; 1“ 2. Kaufmann, zu Hamburg, ist als Gesellschafter ein⸗- im Deutschen Reichsanzeiger und im Hamburgi⸗ Georg Clormann in Hanau ist der Kaufmann Jean Königl. Amtsgericht. 1) Frau Kommerzienrat Theodore In das Handelsregister A wurde am 3. Mai 1910 31.12. des folgenden Jahres die Kündigung zu 5 38. Ayr; 1 „48 ) 3 ] g gu⸗ n s. April 1910 begonnen. Die Gründer der Gesellschaft, welche sämtliche 3) Unter der Firma „Otto Klein“ betreibt zu 1) Bank für Handel und Industrie Nieder⸗ 3) Betriebsleiter Walter Puritz, Feldhahn & Co., mit dem Sitze in Düsseldorf. „M. J. Fastré“ zu Eupen eingetragen: Frankfurt a. s 6 1 8 ag prokuristen C. R. E. H. Engelbrecht. Hamburg, Einträge des Königlichen Amtsgerichts 5 in Hanau 2910 wurde unter Abänderung des Gesellschafts⸗ ber procura zu zeichnen. onnenen Gesellschaft gehört ein Kommanditist an; Königliches Amtsgericht. Friesoythe. 4 er lpl Per ] zu z g gliches loschen. mann, zu Hamburg, und zu 3 vom 27. April 1910. erhöht. Grundkapital beträgt nunmehr schriften beifügen, Prokuristen mit einem entsprechenden Düsseldorf und als Inhaber der Kaufmann Christian Die offene Handelsgesellfchaft Jos. Scheben in In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu J. Meicherer⸗ Kaufmann, zu Hamburg. zu Hiltrup, Herford. Bekanntmachung. [13412) Nennbetrage von je 1000 ausgegeben. im Deutschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit E. Deckers & Co., Hauptniederlassung in Rotter⸗ in Aachen, weitergeführt. Dem Kaufmann Christian Schürmann in e Prokura des C. F. Hopp ist erloschen. Der erste Aufsichtsrat besteht aus: Herford heute folgendes eingetragen worden: Daniel Becker, Viehhändler in Billigheim. das Gefetz eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗ unter der Firma E. Deckers & Co., Filiale I Amt 8 8 8 hhe