““ 8 88 8 8
8 “ “ Die Gesellschaft An Stelle des verstorbenen Ernst Walther Brecht ragen vorden, daß der Architekt Wilhelm Walter
les. 13420]ist ein Kommanditist eingetreten. 5 1 1 Walkl Se 1 1b 3 3 8 8 Semlgeegister A ist 8 Ne. 19 2 is S8 8 s 6 erächtet worhem⸗ . 8 “ Sr. Henricbsgit in Lübeck zum bt. ist. 8 38 1 8 N e u n 1 e B e i 1 Ff ene Handelsgesellschaft pitz & 9) auf Blatt 7104, etr. die Firma rn tglie 8 Vorstands g6 3 — “ .“ es. “
treffend die ofces GM“ worden: Der Kauf⸗ Bauer 8 Leipzig: Ernst Louis Bauer ist — .3) bei der Firma Hanseatische Dampfschiffahrts⸗ Königliches Amtsgericht. —
“ 98 . 8 xe. schi in Lübeck, Lübeck: ing 2 mann Karl Nentwig ist infolge Todes aus der Ge⸗ infolge Ablebens — als Inhaber ausgeschieden. Gesellschaft in Lübeck, 1b Memmingen. 8 8 2421 2 2 man 8 6. 9 Speuxs⸗ 1 Die Generalversammlung vom 8. April 1910 hat 2 lsregistereintra U 8 sellschaft ausgeschieden, Die verehelichte Frau Kreis⸗ Amalie Agnes Margarete verm Bauer, seb Schoch, die Erhöhung des Grundkapitals um 120 000 ℳ Firma “ m en en 1 anzeiger un onig 1 reu 1
Marie Lipka, geb. Nentwig, aus Habel⸗ in Leipzig ist In aberin; . 82 . 1 8 baumeister Marie Lipka, g 8 9 n Leipzig ist Inh sellschaft auf 300 000 ℳ beschlossen. Die Erhöhung ist durch⸗ unmehriger Inhaber der Firma ist der bisherig v1“ 89
87 15
werdt und die verehelichte Frau Präparandenlehrer 10) auf Blatt 9829, betr. die Aktiengesellsch 8½ . 8 Erbogung m r 1 8 Einebeth Sitte, geb. Nentwig, aus Landeck als dessen unter der Firma Eisenwerk Wülfel, Filiale geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300,000 ℳ. Prokurist Paul Daur, Kaufmann in Neu⸗Ul 028 Berlin Sonnabend den * Mai Erben setzen 9 “ 88 “4““ Sie in Leipzig⸗ Swesge⸗ dafaggx . ab Dünderk morden; “ ————-: - 2 — Gesellschafter Pau pitz fort un sind als per⸗s aftsvertrag vom . Dezember 1899 mi. einen 1 89 8 8 gl. Amtsgericht. 8 8 58 1 . . — — reneeauTaner sell n ben vba gen Et sh 4) bei der Firma Deutsche Lebensversicherungs⸗ —— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Veretns⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urbeberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, eingetreten. eneralversammlung vom 8. 7 4 8. 22 pis Sege; eiste II ur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der drei Kraft gesetzt worden. An seine Stelle 1 der 5 si deschth “ 88 “ EI t 6 4 Ba 8 8 2. IIs 8 5 9 † Kink Tobhr . S⸗ be „ 2, „ 9 22 b g- 8 7.₰ 5 . 1 Gesellschafter (Paul Opitz, Maria 86 und 8. Februar 1910 festgestellte neue esellschaf Statuts abzuändern und den § 24 des Statuts auf⸗ unter der Firma Karl Mayer betriebene Handels⸗ 8 en 11 2 an elsregister für das Deutsche Reich. (Nr. 1068B.) Landeck, den 30. April 1910. 11) auf Blatt 10 886, betr. die Firma Hötel zuheben. “ 8 9. 8 8 b 188 4 — b 8 Königliches Amtsgericht. Stadt Freiberg, Hermann Kießig in Leipzig: Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. NI. Pndatea grnd nele und'nehahseierlns 1 Ber Za aHndeaga, Ceent redes denserReanak heh lad enes Peanan 8 B 8 8 8 trägt 8 1, 1 F Pmit dem Sitze in Neu⸗Ul 89 84 verg. 8 “ 8 und König reußischen ezugspreis beträgt 1 ℳ% 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Die in unserem Handelsregister Abt. A unter 3. April 1909, sondern am 3. April 1910 errichtet Am 29. April 1910 ist eingetragen bei der Firma betrieben. “ IK.Sk.ürfilcki⸗ 82, bezogen werden. Insertionsvpreis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 20 ₰4. 8 2³ Nr. 18 eingetragene Firma Karl N üis ü88 1 12) auf Blatt 14 392, betr. die Firma Robert Berlin, Zweigniederlassung Lübeck: Kgl. Amtsgericht. Handelsregister. 8 ne Fnih. Srebhichen folgendes eif. e. 11] [13468] Stettin. [13479 ““ 1t n do 1ah. anbaddö afhe⸗. 11“ vorden: Der persönli aftende Gesell⸗ Im hiesigen Handelsregister ist i Abteil A J 8 S sregis 2.g. 3 Landeck, den 30. April 1910 eingetreten der Ingenieur Fritz Arthur Bergner and 19 0 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals um Mettmann- [13440] 2 geumünsten. lsregister ist heute unt NLIe—9. Gfne Gleichzeitig sind d f bert I Nach Leehinas w 23 enseen Fantner hhnn eean Veedoer 1“ b Kau 1 olf 1 b — — In unser Handelsregister ist heute unter r. 22 ge⸗ n. eichzeitig sind der Kaufmann Her ert lotz jr. Nachf. in Ronnebur eute folgendes 0 . „Fabrik“”“ in Stetti 28 Leer, Ostfriesl. Bekanntmachung. [13422] in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 15. April 1910 ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ bei der unter Nr. 82 eingetragenen Firma Gustav ieFirma „Emil Köster Lederfabrik Aktien⸗ Füngft. in Oberbieber und Friedrich Jüngst in Ober⸗ eingetragen worden: 8 8) “ ortland euene a de⸗ E In das Handelsregister Abt. A Nr. 88 ist zur errichtet vnre Die Firma lautet künftig: Robert mehr 2 000 000 ℳ Eisendrath zu Mettmann folgendes eingetragen gesellschaft mit dem Sitze in Neumünster ein⸗ bieber in die Gesellschaft als persönlich haftende Ge⸗ ie Prokura des Webereidirektors Robert Krieg vom 13. April 1910 list § 19 des Gesellschaftsver⸗ 8 Fababer des Mäültg seltegt Herhlhtenber e1ehraut, It s elemscheht g e sprechend Feahe ie eu Die Firun h “ 3 1. Axril 1910 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ schaft ist jeder Gesellschafter befugt. Dem Kaufmann Richard Mauersberger in Ronne⸗ Stettin, 2. Mai 1910. ver. bem N. 82 8 5 b 2 2. 3 Die Ausgabe der ner
jederlassung: Der Gesell⸗ Hiernach sind die §§ 2, 14 und 19 der Satzung Memmingen, den 4. Mai 1910. 8 ¹ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft mehrfachen Abänderungen ist durch Beschluß Gesellschaft in Lübeck: Memmingen. Bekanntmachung. [134381 patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen onthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Bkatk unter dem Titel Elisabeth Sttte) Herechtigl hergg. geschäft wird nunmehr von demselben unter der gr maꝛ tießig entral⸗Handelbregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — 1“ Landeck, Schles. [13421] Von Amts wegen: Die Gesellschaft ist nicht am Lübeck. Handelsregister. [13430]]%Neu⸗Ulm gel täglich Der loschen. Berguer in Leipzig: In das Handelsgeschäft sind. Die in der Generalversammlung vom 2. Februar 6 8 e8n F6 e ) 2 anm. . 8 er Julius Jüngst ist aus der . i Nr. 28 (o Handelsgesellschaf 5. L . EE 8 1
Königliches Amtsgericht. der Kaufmann Rudolf Walter Steigenberger, beide 1 000 000 ℳ (1000. Inhaberaktien über je 1000 ℳ) In unser Handelsregister Abteilung KA ist heute gö esellschaft aus⸗ bei Nr. (offene Handelsgesellschaft E. Lang (Aktiengesellschaft in Firma „Stettin⸗Bredower
Firma J. G. Ahten in Leer heute eingetragen als Bergner Hiernach ist der § 5 des Gesellschaftsvertrags ent⸗ worden: getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am sellschafter eingetreten. Zur Vertretung der Gesell⸗ ist erloschen. trages geändert. en Aktien erfolgt zum Kurse Mettmann, den 28. April 1910, ehmens: Neuwied, 27. April 1910. burg ist Gesamtprokura mit der Maßgabe erteilt, Königl. Amtsgericht. Abt. 5.
teilte Prokura ist gelöscht. niederlassung: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben von 135 %. Königl. Amtsgericht. 1) Der Erwerb der bisher im Besitze des Herr Königliches Amtsgericht. daß er nur in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ gtetti ettin. [13480]
Leer (Ostfriesland), den 4. Mai 1910. und die Firma hier erloschen; Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. Metz. Handelsregister Metz. [130 Emil Köster, Neumünster befindlichen Leder abrik Neuwied [13456] färibin lbe Verbnetungetder “ das Handelsregist st l b n Gr V Nem 8 “ ür dieselbe berechtigt ist. In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 74 sowie der Weiterbetrieb dieser Fabrik und aller In das hiesige Handelsregister vh Ronneburg, den 3. Mai 1910. („Stettiner Rückversicherungs Actien „Gesell⸗
wurde heute bei der Firma Max Lämmel, „ Mogen sowi b v b 3 wurde h F „Max Kom 9 erbundenen Geschäfte. Zu den zu über⸗ Nr. 169 ist bei der Firma Leopold Feist, Herzogl. Amtsgericht. Abt. 2. schaft“ in Stettin) eingetragen: Durch Beschluß
8 J[Leipziger Buchbinderei⸗ Aectiengesellschaft, Lüchow. .““ 1 Leipzig. (12892] Leipzig stav ünsche in Leipzig, 1 In das Handelsregister Abt. A, Nr. 3 ist heute wurde heute ichaft in Metz“ eingetragen: gagenigrd 2 9 1 „Otto Zöllich“ in Lüchow ein⸗ N Uten Gegenständen gehören insbesondere die orf, folgendes eingetragen worden: der Generalversammlung vom 20. April 1910 sind
2 — “ 59 vorm. Gu
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 14 429 worden bel der Firma:
die Firma Deutsche Suco⸗Licht Gesellschaft mit am 22. April 1910: get 8“Inhaber der Hotelbesitzer und Wein⸗ Von Amts wegen gelöscht. 3 ehme eee Die Firma ist erl Rosswein. 2 mlung 1 8 4 1 “ 2. : getragen: Inhaber der Hoteir. 6 . ,8 et und Gebre terre wie FE Firma ist erloschen. 2 üin.. 16 113469] Ge 1 Se. weiter folgendes verlautbart worden: vom 30. Oktober 1909 beschlossene Herabsetzung und gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten 8 2 . Henceendlbschtuß aller vit vem Ge erstaude des Königliches Amtsgericht. Firma Sächsische Glasmanufaktur C. Hey in sicherung in allen Zweigen des Versicherungswesens
5 v9 sver zs 9 RApri 8 2 2 . 2 F. ; ; nerschget er v nhh . 8 2 2 2¼⅔ 3 b Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Ahne 1910 Wiedererhöhung des Grundkavitals ist durchgeführt. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Er⸗ Metz. Handelsregister Metz. [1883] nternehmens im Zusammenhang stehenden Ge⸗ Norden [13458] Rieneis Hensfsensscin. fnd 11 “ 8 1 8 8 ngetreten die Kauf⸗ Stettin, 3. Mai 1910.
abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens Das Grundkapital ist auf 624 000 ℳ, zerlegt in werbe des Geschäfts durch den Hotelbesitzer Sieben Im Firmenregister Band III. Nr. 3489 wurde ifte, insbes 5 stů abgesch 1 wo nstand Das E 24 000 ℳ, s Geschäf H 3 ister Bo II Nr. 3488 zbesondere der Erwerb von Grundstücken. z I. att Sr F. 3 ist die Fabrikation 88 oo“ Beihe 562 Vorzugsaktien und 62. Stammaktien im Nenn⸗ hüner ausgeschlossen. 8 hebte bei der Firma „Carl Freese in Stettin, scft dütschaft ist berechtigt, sich auch an 85 48 Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 118 leute Heinrich Fritz Hey. und Karl Wilhelm Paul Königl. Amtsgericht. Abt. 5 angemeldeten Suco⸗Lampe mit nach unten ö betrage von je 1000 ℳ, herabgesetzt worden und ist- Lüchow, den 28. April 1910. mit einer Zweigniederlassung in Metz⸗Sablome “ ähnlichen E in jeder zu⸗ die ffene Hand hg elsczas Gebr. Cossen mit dem Hey in Roßwein als persönlich haftende Gesellschafter. gl. Amtsgericht. ““ cnschäc 8 weiterhin um 39 000 ℳ, zerlegt in 39 Vorzugs⸗ Königliches Amtsge Amtsgericht. seingetragen. Die Zweigniederlassung in Metz. ässigen Form zu beteiligen. Das Grundkapital Sihlachtermeüffer e dhesän seng 8 “ Geselschaft it am 1. Januar 1900 ertichtet Zire Hander⸗ . .“ sonsti 88 Rechten der einschlägigen Brüanche eben⸗ aktien im Nennbetrage von se. 1000 ℳ, erhöht Magdeburg. [13432] Sablon ist erloschen 98§½ damit ist auch die den aietragt 1500 000 ℳ und ist in 1500 Aktien über je Moses Cossen in Norden Die Geselschaft hat sen Die Gesellschaft in, Marie Dorot verw . falls bam Zwecke der Fabrikation und des Vertriebs vhhere Im ö Erhshung . — Bei der Firma „Gustav Poetzsch“ unter Nr 40 “ Montigny erteilt g⸗ 000 ℳ Verlegt; die 2 lauten auf den 27. April 1910 begonnen. geb⸗ Herold st 2 vore eh Es wurde . v üst . ße vie damit in Zusammen⸗ kapitals geche⸗ ert. Das Grundkapital beträgt nun⸗ des Handelsregisters A ist heute eingetragen; Die wesene Pro ura widerrufen. der Vorstand besteht aus einer oder mehreren. Norden, d 29. Apri . ld, e d .. In das Firmenregister⸗ “
Zwecks ist die Gesellschaft berechtigt, Unternehmen und am 2. Mai 1910. schafter Mar Hahnemann ist alleiniger Inhaber der Kaiserliches Amtsgericht. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so Königliches Amtsgericht sur I1.“ vAAA“*“ zu erwerben, sich daran zu beteiligen oder Ver⸗„ Der Gesellschaftsvertrag vom 21. September 1908 Firma. Die Prokura des Emil Winter bleibt be⸗ Metz. Handelsregister Metz. [1810 Tpird die Gesellschaft vertreten durch je 2 Vorstands⸗ Norden. [13457] 9 ““ Der Ehefrau Friedrich St L ööe tretungen zu übernehmen. Das Stammkapital be⸗ ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 26. April stehen. Im Gesellschaftsregister Band IV unter Nr. 55 itglieder oder durch 1 Vorstandsmitglied und In das Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist die Saarlouis. [13470] in St zberran Ggror. Staat, Lina geb. Kieser, trägt 60 000 st 1 1910 laut Notariatsprotokolls von demselben Tage Magdeburg, den 3. Mai 1910. wurde heute bei der Firma Lacroix & Cie. in Prokuristen. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Firma Joseph Herz in Norden und als der In⸗ Im Handelsregister A Nr. 345 ist heute die in 5 raßburg ist Prokura erteilt. 1 um Geschäftsführer ist bestellt der Ingenieur im § 5 abgeändert worden. Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. Metz“ eingetragen: 8 1 haft erfolgen durch den „Deutschen Reichsanzeiger“, haber der Pferdehändler Joseph Herz daselbst ein⸗ Firma Marx Hanau zu Saarlouis⸗Roden und .. 832 888 1I1“ Wanenfels- Paul Robert Ri ard Specht in Leipzig. Leipzig, den 2. Mai 1910. 8 — [13433 Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft um ie Berufung der Generalversammlung erfolgt durch getragen. “ als deren Inbaber der Viehhändler Marr Hanau⸗ hh b 8* traßburg: er Firma ist. geändert und
“ Güsälscesrertens wird belannt ge— Ränelches Entsgence .. In unser Handelsregister wurde heute eingetragen: nicht, wie bisher bezeichnet, eine zoffene Handel⸗ Hekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger unter] Norden, den 29. April 1910. SSchwarz zu Saarlouis⸗Roden eingetragen worden. EIöu C“ geben: . Limbach, Sachsen. [13423] 1) Firma: „Josef Ulsamer“ in Mainz und als gesellschaft und Kommanditgesellschaft“. n abe 8 nee 8 Frist von fnise sesse Königliches Amtsgericht. I. Der Geschäftszweig ist eine Viebhandlung. In das Gesellschaftsregister: Die Gesellschafter, Kaufmann Heinrich Hermann Auf Blatt 766 des Handelsregisters 1. unter⸗ deren Inhaber: Josef Ulsamer, Küfermeister und Metz, den 2. 8 8i8. ngericht 4 vher, haflh . ee tch ezanscet ebehbkr⸗ 8 Die odenkirchen. [13459] Saarlouis, der P. Fen 8 8 Band IV. Nr. 758 bei der Firma Patronen⸗ Otto Beige in Halle a. S., und Ingenieur⸗ Paul zeichneten Gerichts ist heute die Firma Limbacher Weinhändler in Mainz. Dem Kaufmann Fritz Kaiserliches Amtsgericht. G gerech Ii Handelsregister Abt. A Nr. 133 ist heute bei gl. Amtsgericht. H. hülsenfabrik Bischweiler Walbinger, Meuschel
Robert Richard Specht in Leipzig bringen als ihre Christbaumschmuckfabrik Albert Vollmer in Ulsamer in Mainz ist Prokura erteilt. Metz. Handelsregister Metz. Il13490] h n Nanhe seeng. ausgegeben. Die de n Handeleregis chaft Pferdmenges ce Keller gechbnebeck, Epe. L13172] *£ Cie. er ischweiler:
Einlage b Limbach und als deren Inhaber der Kaufmann 2) J. Philipp Grünig, Mainz⸗Zahlbach. J ellschaftsregister Band VI unter Nr. 2 der Lederfabri il Köster i ü in Giesenkirchen fol s ei vorden: In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Der persönlich haftende Gesellschafter Max— 1) die von ihnen in Halle a. S. unter der Firma Albert Ernst Georg Vollmer in Leipzig eingetragen di Firma wurde von Amts wegen gelöscht. 8686 Gese sch faetge Mörchinger Ziegel 9) 8. Derfabrffant Famin Sesee 81 — e wecat⸗ ist Nr. 48 eene bregtgscfenlschaft Conitzer Walbinger in Bäichweiler ist mit dem 1. April ĩ1910 8 Specht &. Co⸗ betriebene Fabrik nebt Zubehör der⸗ worden. Frn 1 3) Wolf Lorber, Mainz, Die Firma wurde werke E. & G. Flügge mit dem Sitze zu Mör⸗ 9 de Freiherr C 1 Röͤfsing 88 Beulime er, Prokura erteilt Cie in Schönebeck a. E. eingetragen worden: aus der Gesellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ estalt, daß das Geschäft vom 1. April 1910 ab als Angegebener Geschäftszweig: Fabrikation und v zscht. C 111A4A“ 8 3523 bs 8 der Freiherr Curt von Rössing in Verlin, “ 1u6“ 8 r ; 8 E881e“ after au 8 f. gestalt, g. . geg 8 ;: von Amts wegen gelöscht s(schingen eingetragen: 4 der Kaufmann Leopold W Der Kommanditist ist aus der Gesellschaft aus⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Kauf⸗ schaf sgeschieden und ist an seine Stelle der auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird, Handel mit Christbaumschmuckartikeln verschiedener Mainz, den 3. Mai 1910. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firmaisterloschen 38 Ba süne ekt 82 V orir h Feeuee st getreten. leute Moritz Conitzer und Max Lewy sind aus der Kaufmann Georg Bumiller in Bischweiler mit dem 2) a. ein angemeldetes deutsches Patent der Art, insbesondere solcher aus Glas und aus Asbest. Großh. Amtsgericht. 1“ 8 eg 5 der Bankdirektor Larl Boeck in Neumünster. 1u“ * I“ „Fi S⸗ Ind aus der gleichen Tage als persönli schaf g ischen Invertl it nach unten abneh den 4. Mai 1910 “ Metz, den 3. Mai 1910. Die Gründer haben sämtliche Aktien übernommen. Der persönlich haftende Gesellschafter Spinnerei⸗ Firma ausgeschieden; das Handelsgeschäft ist mit g. g persönlich haftender Gesellschafter e .“ ampe mit nach unten abnehm⸗ Limbach, Fönigliches Amtsgericht Mannheim. Handelsregister. [13434] Kaiserliches Amtsgericht. er Lederfabrikant Emil Köster in Neumünster töchnfter 19 Keller 85 Rherdt ist aus der Aktidan he passinen ouf den Kaufmann Leo Conitzer tung der Gesellschaft ist 1
- 1 1 Kliches Amtsgerchr. 1 S; 7I O.⸗ Fi Üeree; inat in die Gesells int b sgetreten. Die Gesellschaft ist auf⸗ in Schönebeck a. E. Uvergegangeg. 32 tretung der Gesellschaft ist nur der per⸗
8 um Handelsregister B Band UI O.⸗Z. 41, Firma Metz. andelsregister Metz. 13486 ingt in die Gesellschaft ein die von ihm bisher Gesellschalt ausgetrelen Hese 1 1 “ 1 1 2 1
eö 1.“ der keramischen ppstaat. Bekanntmachung.ü b [13424] „Mhernische Creditbank“, Mannheim, wurde —Im Firmerdegüe Band IV 8* Nr. 3 . ter der Firma „Emil Köster“ betriebene Leder⸗ selüsted ö Fabrikdirektor Feinric⸗ Pferdmenges Shhhnebeck. den 28 “ “ Georg Bumiller in Invertlampe mit nach unten abnehmbarem Mantel, Westfälisch Disvconto⸗Gesellschaft Aachen 7 car Eppstein, Mannheim, u I Se etz“ und als deren Inhaber der Kaufmann llatt 6 ster Hendase S — nd „Kal. Amtsgericht 8 iegen. 2 Straßburg:
I. ein österreichisches Patent, erteilt auf keramische Lestfã⸗ “ conto⸗Gese — Mannheim, sind zu Prokuristen für den Betrieb der Burtz in Metz. glatt 6, Band 31 Blatt 37, Band 39 Blatt 49, gl. Amtsgericht. „In unserem Handelsregister Abt. B uuter Nr. 143 Sr “ Mantel und Innen⸗ Zweigniederlassung in Lippstadt, unter der Firma Hauptniederlassung Mannheim bestellt und berechtigt, Geschäftszweig: eine Kraftfuttermitte⸗ Pitterf (ideelle Hälfte) Band 2 Blatt 13 und Olbernhau. [13460] ist bei der Firma Hermann Irle, Gesellschaft 2,rnff E11 mit Beginn manschette Rheinisch⸗Westfälische⸗ Disconto⸗Gesellschaft, je in Gemeinschaft mit einem hierzu Ermächtigten handlung. Pittorf Band 4 Blatt 57, Gesamtgröße: 11 ha Auf Blatt 216 des hiesigen Handelsregisters, di mit beschränkter Haftung in Deuz in West⸗ Perfönlich haftende Gesellschafter sind:
enein ungarisches Patent, erteilt wie vorstehend Lippstadt Aktiengesellschaft heute folgendes ein⸗ die Gesellschaft zu vertreten und die Firma zu, Met, den 3. Mai 1910. /ꝰ /V desh Die einzubringenden Gegenstände be. Firma lant Ziegische Hol zindustrie e 2 falen heute vermerkt; 8 1 1) Franz Rossi, Unternehmer 8r unter d, mordenes der Generalversammlung vom hchgenc Jücor Haatz NannBein, Mtobfe acsag Kaiserliches Amtsge Amtsgericht. 8 1 Ss CCC1“ ““ öder, in Sberneuschönber betr. ist heute ein⸗ vrer 8 . 1ö1u.“] 8 2) Gottfried Leja, Bauführer⸗
v essif 8 eilt wi ste durch 2 uß der Generalverse 8 Karlsruhe, und Carl Lüring, S i. E., 7 gt: “ 5 zorber .die Gesellschaft 5s rokura erteilt. “ jde in Straß 1 3 82 französisches Patent, erteilt wie vorstehend veis ees 129, 1 Ff g kofund 39, dane Ge. aus dem Vorstand ausgeschieden. Die ffelber. a 8 1 8b a. 1“ Peumürfter belegenen Grundstücke, welche searogen wordeg, da ie esenschast i nennae Siegen, den 28. April 1910. 8 5 8 “ 29. April 1910 in die Gesellschaft ein. e T sver rags, vetr den öhe 92b er 1 u ts⸗ tretenden Vorstandsmitglieder 1 r. jur. CTarl Jahr Im ese a. sregister Ba 1 2₰ . ben naher bezeichnet sind, W estftraße 64, zum Liquidator bestellt den ist 3 Königliches Amtsgericht. Kaiserl. Amts ericht. 8 88 8 †15 ats die Höhe des Gewinnanteils 8 8 vie Reichsbankdirekt D. wurde heute bei der Firma „Burtz & Vautru b. Gebäude Weststraße 64, zun Liquidator bestellt worden ist. u9. J 8g . Der Wert der Einlage unter 1 wird auf 15 000 ℳ rat mitglieder und betr. die Hohe * und Hans Vogelgesang sowie Reichsbantdire or a. D. 1 E11“ Fegchen, DOibernhau, den 4. Mai 1910 Stettin 7 . 15 000 ℳ des Aufsichtsrats, geändert. Fritz Nierhoff, Mannh sind zu Mitgliedern des G. m. b. H. in Metz“ eingetragen: c. Dampfkessel⸗ und Maschinenan 3 Ee Fa 8 . ; .113474] Stutt 1 .
und derjenige unter 2 auf 25 000 ℳ festgesetzt. Die 2i Fritz Nierhoff, Mannheim, sind zu Me g 8 Ier. 88. ajaui vee n Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister A ist heute einget 1 uttgart. [13483]
9. 3 8 seFi e ippstadt, den 27. April 1910. . Vorstands b Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidata d. Betriebsmaterialie, gliches Amtsge In andelsregister A ist heute eingetragen: —
Ginlsgend Er, bemfe e vergenangtfimd Geselsschefie Königliches Amtsgericht. 8 eee . April 1910. ist 28 Kaufmann Paul Vautrin in Metz beste 2 Wagen, sfsthofen, Rheinhessen. [13461] geni Baa 8, e. üe. 4 In — Fenheace -Fö “
h durch d sches Heeschs⸗ , Im hiesigen Handelsregiste Bd. I Nr. ist Mannheim. Ha er. Laiferliches Amtsgericht. b. Kasse I b “ eing G “ Züin Stettin. Der Uebergang der in dem Be⸗ Firn örs. Institut „ 1 Leipzig, den 2. Mai 1910. ““ bisherige Firma J. Heyelmann Lippstadt ab⸗ Zum Handelsregister B, Band IX, O.⸗Z. 8, wurde . “ 4 Fasse . Wechselbestände, .. . . Die irmaz„Hermann Eichstädt“ in Osthofen triebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Karl Schönleber, Sitz in Stuttgart. Inhaber Königl. Amtsgericht. Abt. IBB. ceändert 8. Heyelmann Nachf. Livpstadt und heüte eingetragen: Mörs. Bekanntmachung. [13u]n; Fnten tein ein Werte von 2 788 Lin ℳ ist erloschen. helen ansvForderungen ist bei dem Erwerhe des Geschäfts Karl Schönleber, Kaufmann hier. Institut zur Be — ò— 8 n 4* r 8 S 2 1 2 s 918 * 39 o dü 2¶ Gge sschn 1““ 2 8 G 9 219,27. X * — b 2 vorko 8 5 Leipzig. [12893] als Inhaber dieser Firma der Kaufmann Heinrich Firma „Georg Gräber Gesellschaft mit be⸗ 1 1 e. virgeches hir n 2 8 —SE 8 Großh. Amtsgericht Osthofen. durch den Königlichen Hofspediteur Albert N. aus⸗ vb vorkommenden Ausgänge und Kom 2 8 68 A b — 7 3 Saf † ße 5. Nr. 3 a S A 8 2 gr . „1 er 2„ . mc v. S ;z in E . 7 2 4 , 12 . —„In das Handelsregister ist heute eingetragen ven Le. Angetvagf 1 Ueastaat ames 2hkasnhe en. Reon Pau. Zreinemann Gesellschaft mit beschränke zu noch 157,66 ℳ Bareinlage kommen, insgesamt Prökuls. Bekanntmachung. (13463. Feschlossene “ Ernst Schulz in Stetti,“ Die Firma Th. Louis Weidlin in Stuttgart orden: Zlatt 14 423 die Firma Albin Ernst ictean g. den glicher Amtsgericht. “ des heandere auch der Fortbetrieb des zu Haftung in Mörs eingetragen worden⸗ daß wne, 1 396 000 ℳ,. Als Gegenwert erhält Herr In unser Handelsregister Abt. ist eingetragen: istei Nr 907 (Firma „Stettin'er Packetbeförde⸗ ist erloschen... 1.““ A na 8 87. n 8 Mannheim unter der Firma Georg Gräͤber bestehenden Kaufmann Ernst Steinemann in Crefeld die E⸗ il Köster 196 000 ℳ bar und 1200 Stück als Nr. 27: Königl. Apotheke und Drogenhand⸗ rung „Germania“ Albert Netz“ in Stettin): . d. Abteilung für Gesellschaftsfirmen. Müller in Leipzig. Der Faufmann Karl Traugott Lippstadt. Bekanntmachung. [13426]] Foschäfts stal Heträgt 25 . schäftsführung niedergelegt hat. ligezahlt anzusehende Aktien. Alle Kosten und lung Hans Weiß Prökuls. — Inhaber: Apotheker Dem Ke. a ., S n (Die Firma Schiller & Lorenz. Sitz in Stutt⸗ Heinrich Selmar Albin Ernst Müller in Leipzig ist Iunser Handelsregister A Nr. 203 ist heute die Geschäfts. Das Stammkavpital Fetes 88 8. fn. U Mons 85 2 Mi 1910. tempel, die durch die Gründung, die Ausgabe der Hans Weiß in Prökuls. 1“ De. ö Ernst Schulz in Stettin ist Prokura gart. Offene Handelsgesells chaft seit 1. Januar Fakbabar. Angegehener eeschäffchena. Betrieb Fid'na Ludwig Rosenbaum und als deren alleiniger Fegeg. Gesber, KaufmWorme, sind zu und Fantge „Königliches Amtsgericht. I. hn und die Sacheinbringung entstehen, trägt Emil! Prökuls, den, 2. . 81 8 1 erh Nr. 968 (Firma „Albert Netz“ in Stettin): 1910. Gesellschafter: Paul Schiller, Hefenfabrikant 2 eschäafts); 0 buf † inp⸗ . 8 2 4 1— u. -bnAsvesad .-Arüe 4 1 2 . 3er. 3 123 K 8 . 2 b N 3 S 2 . 2 . 4 “ Üis. ) 85 Blatt 14 424 nin Firma Paul Rödl in Inhaber der Kaufmaun Ludwig Rosenbaum, Läpp⸗ führern bestellt. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Mohrungen. Bekanntmachung. 1328 l ter nhma Borhanh ist der E Emil Tönigl. Amtsgerich Dem Kaufmann Ernst Schulz in Stettin ist Prokura hier, vund. Georg 8 Kaufmann hier. Preßhefe⸗ Wahren. Der Kaufmann Paul Ernst Rödl in E“ 1 e.x 1910. “ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1910 Bei der Holz⸗ und Bauindustrie Ernst Hildeüften Anf emmänften,. , die mech en be Prökuls. Bekanntmachung. 113462] erteilt,. . eee d⸗ Briefordner⸗Vertriebs⸗ Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig;⸗ 2 “ Känigl. Amtsgericht. 8* und 26. April 1910, festgestelt. Jeder Geschäfts. brandt, Aktiengesellschaft, in Maldeuten nll?2 bis b. Die mit der 11“ Nr. 27 des Handelsregisters A ein⸗ Stettin, 28. April 1910. Gesellschaft Hauser &. Marx, Sitz in Stutt⸗ Betrieb eines Drogen⸗, Chemikalien⸗, Farben⸗ und easssaet. dec⸗ führer ist für sich allein zur Vertretung der Nr. 1 unseres Handelsregisters B — ist ben chriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des getragene Firma Königl. conc. Apotheke und Königl. Amtsgericht. Abt. 5. gare. ffene Handelsgesell r Sis Mhai 1910. Lackegrossogeschäfts); “ Löwenberg, Schles. “ [13427] Gesellschaft und Zeichnung der 4 berechtigt. folgendes eingetragen: rstandes, des Aufsichtsrats und der Revisoren Drogenhandlung Eugen Bury⸗Prökuls, In⸗ Stettin. [13475] efellschafter; Wilhelm enscef Kaufmann in Eß⸗ 3) auf Blatt 14 425 die Firma Vonhof &. Ce⸗ 1 Bekanntmachung.. Dir Gesellschaft endigt mit dem, 1. “ Den in den Diensten der Gesellschaft befindlice enen während der Dienststunden auf der Gerichts⸗ haber Apotheker Cugen Bury in Prökuls, ist am In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 13 lingen, und Emil Marx, Kaufmann hier. Vertrieb in Leipzig, see in Hene c 82 Hfbseasbe In 7l öö K ist Fimngetragen e. e Föfsasn renn, vorheriger beße Ernst Süß in Wischwill heberei eingesehen werden, von dem Prüfungs⸗ 2. LSSe i 1910 * (Fima „Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ des patentierten Briefordners „Dux“. sind die Kaufleute Franz ilhelm Vonhof in Taucha das Erlöschen der Firmen mit Sitz in Löwen⸗ der ter; 11“ Gesell ) Kaufmann Ernst Süß in Wischwill, un richt der Revisoren kann auch bei der Handels⸗ .““ Acectien⸗Gesellschaft zu Stettin“) eingetragen: Zu der Firma Berner & Cie., und Friedrich Carl Schaeper in Borsdorf. Die berg i. Schl.: 8 jedoch nicht drei Monate vor Auflöäsung des Gesell, 2) Kaufmann Paul Schütz in Freiwalde, ursenmer in Altona a. d. C. Einsicht genommen werden. Königl. Amtsgericht. SDie §§ 10, 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags sind mit beschränkter Haftung in Stuttgart: Gesellschaft ist am 1. Oktober 1900 errichtet worden. Nr. 43 Max Zwirner — am 24. März 1910, schaftsverhältnisses 8 15 g. v Mohrungen, Neumünster, den 29. April 1990. 8 igexeevrr. 1 113465] durch Beschluß der außerordentlichen Generalver⸗ Geschäftsführer Christian göhringer, exwmaen (Angegebener Geschäftszweig: Betrieb einer Leim⸗ Nr. 52 Carl W. Scholz, Warenhandlung, volle zwe Jahre beste wngn G sälsche 528 nach wird hiermit für die Holf und Bau⸗Industrie vr⸗ Königliches Amtsgericht. 11I. K. Amtsgericht Rav üts ggii 5] fammlung vom 4. März 1910 geändert. hier, hat sein Amt niedergelegt. Grossohandlung sowie Vertrieb von Buchbinderein Möbelfabrik und Bildhauerei — am 21. April Ablauf dieser 2 Jahre, falls der Gesellschaftsvertrag Hildebrandt, Aktiengesellschaft in Maldeuten ze 8 —— Im Handels rnister für Einz li 8·B Stettin, 28. April 1910. Zu der Firma E. Schreiber, Gesellschaft mit bedarfsartikeln); 1910, drei Monate vor Ablauf dieser Zeit gekündigt wird Königsberg, derart Gesamtprokura erteilt, daß unkfrchen, Bz. Trier. [13453] wurde el etra regit er für Einzelfirmen Band II Königl. Amtsgericht. Abt. 5. beschränkter Haftung in Stuttgart: Durch 4) auf Blatt 14 426 die Firma Nicodemus & Nr. 87 Paul Elger — am 30. März 1910. und so fort. Der Gesellschafter Georg Gräber bringt dersecben berechtigt ist, in Gemäßheit des § 12] die Firma Friedrich Courad, Neunkirchen, 1) beieee Penia Hermann Roth in Ravens eS, Beschluß der Gesellschafter vom 8. April 1910 sind Donner in Leipzig. Gesellschafter sind der Schlosser Ferner unter Nr. 120 neu die Firm: „Königlich das von ihm unter der Firma Geor Gräber in Statuts die Firma nur zusammen mit einem 2u ez. Trier, ist im hiesigen Handelsregister Abt. burg: Die umg ist erloschen. in Ravens⸗ Stoctt ] 1 1ů13476] die §§ 6—15 des Gesellschaftsvertrags abgeändert Robert Emil NieLodemus und der Tischler Friedrich privilegierte Abler⸗Apotheke Karl Miehle“ Mannheim betriebene Geschäft nebst Zubehör mit standsmitgliede zu zeichnen. 1 255 heute gelöscht. 2's. imetragen wurde am 2. Maf „In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 1931 worden. Die Gesellschaft ist auf eine unbestimmte Carl Donner, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist mit Sitz in Löwenberg i. Schl. und als deren Aktiven und Passiven dergestalt in die Gesellschaft. Jeder derselben ist mit dieser Maßgabe auch g geunkirchen, Reg.⸗Bez. Trier, den 30. April 1910. Fir⸗ Er In P ragen wor e am 2. Mai 1910 die (Firma „Carl Freese“ in Stettin mit Zweig⸗ Dauer errichtet. am 1. April 1910 errichtet worden. (Angegebener Inhaber Apothekenbesitzer Karl Miehle zu Löwen⸗ ein, daß das Geschäft vom Tage des Bestehens der Veräußerung und Belastung von Grunbstücken befus Königliches Amtsgericht. dlge v8 vm ger⸗ 8 utomobile, in Ravens⸗ niederlassung in Metz⸗Sablon) eingetragen: Die Zu der Firma Pfandleihanstalt Stuttgart in Geschäftszweig: Betrieb einer Jalousiefabrik); derg i. Schl. am 24. März 1910. 1 Gesellschaft ab als auf ihre Rechnung geführt an⸗ Mohrungen, den 22. April 1910. unkirchen. Ez. Trier 13452 ng. Snh. Fo eeiht ommer, Ingenieur, hier. Pree des Spediteurs Richard Freese zu Metz⸗ Stuttgart: Zum weiteren Mitglied des Vorstands zwauf Blatt 14 427 die schon seit längerer Zeit Löwenberg i. Schl., den 30. April 1910. gesehen wird; die Gesellschaft übernimmt dieses Ein⸗ Königliches Amtsgericht. die Firme . 8 (184521 / ꝙDen 3. Pexr. richter D Montigny ist erloschen. ist bestellt worden: Wilhelm Riege Kaufmann hier stebende Krma C. N. Lidmer msseipsige de Königlichet Amisgerict. “ vee Wen 8 111“ eeknrvnxngh. .. 19' eag ofirne ,hissen eAnherhn Seeee bb Etettin, 8 April 1910. ““ Zu der Firma Württembergische Privat⸗ Kaufmann Johann Carl August Eidner in Leipzi 8 e enr e 34281 Einbringers zum erte von 1eg zug — An⸗ hiesigen H greaister 2 N t Regensburg. Bekauntmachung⸗ [13466] önigl. Amtsgericht. Abt. . eüerversicherung auf Gegenseitigkeit in f jig Lübeck. „Handelsregister. [13428] der Passien) Bekanntmachungen der Gesellschaft K. Amtsgericht Neckarsutm. scht 9en Handelsregister Abt. A Nr. 83 heute In das Handelsregister wurde eingetragen: Stettin. 113477. Pargnaanh Sitz n Sulttgaree Peurch Beschlu
ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Betrie 85 “ 1 . — 2 im ger 5 gere. nulm. n gsi einer Getreide⸗, Malz⸗ und Feigenkafeerencat Oàm Sahkaneer 8Z Fems erfalgen im Deuiscen ne 8,6, de c Aute sndgtsreciger eihpat für Finesireunkirchen, Regz⸗Bes; Trier, den 30. April 1910, berr Der Bahnhofwirt Carl, Erb in Regensburg In das Handelsregister A. ist heute bei Jir. G⸗ der Generalversammlung vom 26. Februar 1910 ist 6) auf Blatt 14 428 die Firma Dauer⸗Wäsche⸗ D.. Firma ist erloschen. Mannheim, 6 . Amts 3 cht. worden: — Königliches Amtsgericht. betreibt unter der Firma: „Carl Erb“ mit dem (Firma „Th. Heyn! in Stettin) eingetragen: In⸗ der § 2 der Satzung geändert worden. Neben der Werk Archur Joheg Lindenthal. Der Kauf. Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II. “ Die Firma Adolf Kohler, Apotheke, uwied 1 Sitze ih Fregeneblert eine Bahnhofwirtschaft. haberin der Firma ist jetzt Frau Kapitän Frieda Versicherung gegen Mietverlust infolge Brand, Blitz⸗ mann Arthur Robert Jope in Leipzig ist Inhaber; 28 abas. — Meissen. [13436] Neckarsulm; Inhaber: Adolf Kohler, Apotheker d. In d 2 ½4.. 1 [13454] II. Die Firma: „Heinrich Wiedenmann“ in Meilh1es geb. Heyn, in Bremerhaven. Dem Kapitän schlag oder Explosion kann auch Mietverlust⸗ 7) auf Blatt 14 430 die schon seit längerer Zeit Lübeck.. Handelsregister. [13429)]/ Im Handelsregister des vormaligen Gerichtsamts Den 2. Mat 1910. d as hiesige Handelsregister B ist unter Nr. 47 . . ist erloschen. Paul Miltzlaff in Bremerhaven ist Prokura erteilt. versicherung infolge von Wasserleitungsschäden gewährt bestehende Firma Otto Friedrich in Leipzig. Am 27. April 1910 ist eingetragen: — „ Meißen ist heute auf Blatt 19, die Handelsgesell⸗ 2. Dberamtsrichter: Herrmann. ichar Firma Kakao⸗Compagnie Theodor egensburg, den 4. Mai 1910. Stettin, 30. April 1910. werden. Der bisherige Inhaber Steinsetzmeister Friedrich 1) bei der Firma Chemische Fabrik „Trave“, schaft B. Lohse & Rothe in Niederau betreffend, 8 ardt Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Kgl. Amtsgericht Regensburg. b Königl. Amtsgericht. Abt 5. Den 2. Mai 1910. ck Otto Friedrich in Leipzig ist verstorben. Seine in Wesellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden, daß Anna verw. Göhler, verw. 8, n I mit Zweigniederlassung in Reutlingen 8* 1 EEEEEEEEE“ 8 Hilfsrichter Vavhinger. Erbengemeinschaft stehenden Erben Anna Martha Schlutup: “ 8 1 gew. Lohse, geb. Rothe, in Niederau ausgeschieden ist. e. folgendes eingetragen worden: Emil K. Amtsgericht Reutlingen [13467 8 kÜaen G 1 113478] verw. Friedrich, geb. Müller, und Charlotte Anna Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesell⸗ Meißen, am 2. Mai 1910. Verantwortlicher Redakteur: 45 2 in Wandsbek ist als weiterer Geschäfts⸗ In das Hand ir Fster fü ebtasen. 9. in das. andelsregister A ist heute bei Nr. 1264 Suhl. j [13484] Martha minderzäbrige Friedrich, beide in Leipzig, schafter vom 23. April 1910 von ℳ 80 000 auf Königliches Amtsgericht. Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg A estellt. - 8 heüde ber bes hüdens üs ü Fedenen wurde Fen „A. . 2 Simonsohn““ zu Stettin) ein In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 3 ist sind Inhaber. (Angegebener Geschaftszweig: Be. ℳ 300 009 cchügg., 8 12 11“ 13437 8ee wied, den 22. April 1910. hente bcg,deetingen, mit dem Si in aschinen, getragen. Die Cesel chafteist durchdecung 12. August bei der Filiale der Schwarzburgischen Landes⸗ trieb eincs Steinsetz, Kiesgruben⸗ und Steinbruch. Der § 5 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend Meissem. 4. b dis 37] Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlu.e Königliches Amtsgerich. eingetragen . drig itz in S. en, 1 erfolgten Tod des Kaufmanns Julius Simon⸗ bank zu Sondereausge in Suhl üpgetragen⸗ E1” gesedee — he grhnekorcgafa 0e mntezzechneter Unit. rug der Nwrddeuishen Hichdruahrezese d ser desh öe.““] ehns ansgelt. Des Feausnenn anhif Stmansohn Zerzesoneden in Hegune p sh earet 4 ꝙ. g9* botr 16 8 5 11 3 8. Fis „ erichts Heute o C 902, Hc Wj Buc 5 8 . 3 13455 8 1 1 2 — “ Ehrheret 2) hei der Firan übec Eisenbahn⸗ gerichts it hen go, in Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. n das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 33 Den 2. Mai 1910. 8 Stettin, 2. lai 1910. r le vpeisniederlosgin à A; uhl Prokura erteilt.
Schneider in Leipzig: In das Handelsgeschäft Gesellschaft Ii1“ R. Hanf & Co. in Meißzen betreffend, einge⸗ der Firma Neuwieder Farbenfabrik Julius 1 Amtsrichter Keppler. l Königl. Amtsgericht. Abt. Königliches 3 68 . 181 2 6 8.
8*