Ein verschlossener Umschlag, an⸗ sieben Abdrücke und Beuteln, Tüten, Faltschachteln, Plakaten ꝛc., Fabriknummern 1675, 3, 1734, 1736;
delsgesellschaft H. C. Beste⸗
c. M.⸗R. 217: geblich enthaltend zur Verzierung v Einwickelpapieren 1729, 1731, 17
B. Der offenen Han Aschersleben: a. M.⸗R. 215: E enthaltend 6 Abzü
Einsteckschachteln, üigen mit Etiketten, Fabrik⸗ 76, 1377, 1378;
eblich enthaltend 8 Ab chachteln, Stülpk Beklebungen für Versar 1365, 1373, 1374, 137
zu A und B:
Photographien
schlossener Umschlag, an⸗ e zur Verzierung von odenbeuteln, Etiketten, Nrn. 1359, 1364,
schlossener Umschlag, an⸗ züge zur Verzierung von Falt⸗ Kartons, Einschlagpapieren, andschachteln, Fabrik⸗Nrn. 1338, 9, 1381, 1382, 1384;
Flächenerzeugnisse, an⸗ Aa am 2. April 1910, Vormittags Ab am 16. Ap Ac am 26. April hr 45 Minuten, zu Ba am ags 12 Uhr 15 Minuten, Mittags 12 Uhr, zu A
Muster für
11 Uhr 45 Minuten, zu Vormittags 11 Uhr 45 Minuten, zu 1910, Vormittags 11 U. 4. April 1910, Nachmitt zu Bb am 29. B Schutzfrist Uuischersleben,
April 1910, drei Jahre. den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. In das Musterregister d Essen ist am 25. April 191.0 Nr. 44: Rheinisch⸗Westfälische fabrik Ella Vol Fabriknummer: Ring und Schutzfrist 5 Jahre, Vormittags 9 Uhr
Iserlohn. 1 .“ In unser Musterregister ist einget
es Königlichen Amtsgerichts 1910 eingetragen unter Markttaschen⸗ 2 Markttaschen, b. Holztasche mit el 1, plastische Erzeugnisse, emeldet am 16. April 1910, 30 Minuten.
kstedt, Essen, a. Diamant 1,
Iserlohn, ein
eichnungen von elek⸗ 326, 8347, 8348, 8360, 8350, 8351, 8352, 7180, 7188, 7214, 7230, 7235, Wandleuchtern Nrn. 8543, 8545, 8546, 110, 111, 112, 113, 114,
iegeltes Paket, enthaltend leuchtern, Nrn. 8. 8363, 8364, 8365, Gaskronleuchtern Nrn. 7198, 7202, 7210, 7211, .Ampel Nr. 2291, elektr. 8539, 8540, 8541, 8 8547, Trägern Nrn. 109, 115, 116, 117, 118, 119, 1: Erzeugnisse, Schutzfrist 3 April 1910, Nr. 1816. ltes Paket, en chtern Nrn. 8200, 8204, 8209, 8212, 8246, 8247, 8260, 8261, 8305, 8306, 8356, 8357, 8366, 8367, Nru. 7185, 7219, 7228, 7217, 7234, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. April 1910,
C. H. Büscher, Iserlohn, ein Zeichnungen von elektr. 8310, 8311, 8318, 8328, 8331, 8339, 8341, 8338, 8369, 8371, 7215, 7216, 7224, 7229, Schutzfrist 3 Jahre, Nachmittags 5 Uhr
Iserlohn, nd Zeichnungen von 1677 — 1680, 1695, 1708, Möbelgriffen Nrn. 2225 36, 2238, 2262 — 2268, 2270 bis chutzfrist 3 Jahre, an⸗
trischen Kron 8361, 8362,
angemeldet am Uhr 15 Minuten. C. H. Büscher, Iserlohn,
thaltend Zeichnungen von elektr. 8205, 8206, 8207, 8239 ½, 8244, 8248 ½, 8249, 8271, 8272, 8359, 8296, Gaskronleuchtern 7231, 7232, Schutzfrist? achmittags 5 Uhr
Nachmittags 5.
15 Minuten.
tes Paket, enthaltend chtern Nrn. 8262, 8307, 8309, 8312, 8313, 8314, 8316, 83 3 8322, 8324, 8358, 8320, 8340, 8344, 8345, 8334, 8342, 8335, Gaskronleuchtern 7220, 7226, 7221, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 5. April 1910,
Wilh. Bachtenkirch,
15 Minuten. Nr. 1818. ein versiegelter Umschlag, enthalte Schlüsselschildern 1697 — 1702, 1704. bis 2229, 2231 — 22 2279, plastische Erzeugnisse, S gemeldet am 9. April 1910, Nachmitta
Wilh. Bachtenkirch, ein versiegelter Umschlag, ent Schlüsselschildern Nrn. 1676, Nrn. 2239 — 2243, 2245, 98, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ ldet am 9. April 1910, Nach⸗
gs 12 Uhr 2 Minuten.
Iserlohn, haltend Zeichnungen von c 1688, 1690 — 1694 und Möbelgriffen 2269, 2280 bis 2285, 2290, 22 frist 3 Jahre, angeme mittags 12 Uhr 2 Minuten.
Heinrich Mentze jr., enthaltend:
Nr. 1820. ein versiegeltes Paket, Kobkille Nr. 1, 1 Holzbrett tr backe dazu Nr. III, plastische Erzeugnisse, S 3 Jahre, angemeldet am 27 mittags 6 Uhr 35 Minuten. Rose & Schreyner, enthaltend Skizzen von und Geldschrank⸗ 258, 4264, 4273, 4280, 4287, 299, 4300, plastische Erzeugnisse, ldet am 28. April 1910, Nachmittags
Iserlohn, 1 Gipsmodell rettchen dazu Nr. I1, 1 Blei⸗
April 1910,
Nr. 1821. ein vecsiegelter Umschlag, und Schildern für Bau⸗ beschlag, Nrn. 4250, 4
Iserlohn,
Schutzfrist 3 Jahre, angeme 6 Uhr 5 Minuten. Iserlohn, den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Koblenz. öI
In unser Musterregister ist unter Nr. 118 bei der Firma Heinrich Brost in Winningen eingetragen: 1 Muster für Weinetiketten, unversiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1910, Mittags 12 Uhr 35 Min.
Koblenz, den 8. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
Limbach,. Sachsen. In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 485. Firma Heinze & Sohn in Limbach,
ein versiegelter Umschlag, ent
Raschelware
führungen zu
Nrn. 1560, 1700,
Flächenerzeugnisse,
am 11. April 1910, Nachmittags Nr. 486. Firma Robert Lehmann in Limbach,
ein versiegelter Umschlag, enthaltend drei Gar aus gewirktem Stoff asson geschweift, na
Unnäh⸗ und Druckknöpfen und S
Nen. 4383/5
Baumwolle,
haltend 7 Muster von verschiedenen dschuhen und Müffeln, Fabrik⸗ 1705, 1710, 1715, 1720, 1725, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet 3 Uhr 25 Minuten.
in Baumwolle und ch der Wade gearbeitet, mit teg versehen, Fabrik⸗ 4384/4 = 85˙⁸ Flächenerzeugnisse, Sch drei Jahre, angemeldet am 11. April 1910, mittags 5 Uhr 10 Minuten.
Nr. 487. Firma Aug. Mann in Oberfrohna, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 20 Abbildungen
von Gebrauchs⸗ und Luxusgegenständen in Schmiede⸗ eisen und Messing, und zwar: 1 Spieltisch Nr. 4833, 2 Palmständer Nrn. 4834, 4839, 3 Käfigständer Nrn. 4837, 4845, 4847, 2 Schirmvasen Nrn. 4838, 4842, 1 Rauchservice Nr. 4846, 1 Zigarettenkasten Nr. 4848, 1 Briefeinwurf Nr. 4849, 1 Glasuntersatz Nr. 4851, 1 Handleuchter Nr. 4852, 3 Notenständer Nrn. 4853, 4855, 4857, 1 Notenpult Nr. 4856, 1 Schwedenhalter Nr. 4862, 1 Ascheschale Nr. 4863, 1 Reklameschlüsselhalter Nr. 4865, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 26. April 1910, Nachmittags 3 Uhr 10 Minuten. Limbach, den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Luckenwalde. [13273]
In das Musterregister sind eingetragen:
M.⸗R. 595. Firma Kallenbach, Meyer & Franke in Luckenwalde, eins verhs eltes Paket mit 45 Modellen für Möbelbeschläge, Fabriknummern a. Schilder 4116—4130, 4138 —4147, b. Griffe 4628 — 4635, 4642 — 4653, Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 9. April 1910, 12 Uhr Mittags.
Nr. 596. Firma Luckenwalder Broncewaren⸗ Fabrik Julius & Albert Hirsch in Lucken⸗ walde, ein versiegeltes Paket mit 15 Modellen für Möbelschilder, Fabriknummern 4761, 4763, 4765, 4769, 4771, 4773, 4775, 4781, 4783, 4785, 4787, 789, 4791, 4793, 4795, Modelle für plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1910, 12 Uhr Mittags. 3
Luckenwalde, den 4. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Lübeck. 1 [13265]
In das Musterregister ist eingetragen:
Nr. 232. Fr. Ewers & Co. (Inh. Aktien⸗ gesellschaft für Cartonnagenindustrie in Loschwitz) in Lübeck, ein Umschlag mit einem Muster für lech⸗ dosen, versiegelt, Geschäftsnummer 111, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.
Nr. 233. Dieselbe, ein Umschlag mit 2 Mustern für Blechdosen, versiegelt, Geschäftsnummern 112 und 113, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. April 1910, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 234. Paul Hermberg, Kaufmann zu Lübeck, Inhaber der Firma Hermberg'sche lithograph. Anst. u. Steindr., ein Umschlag mit 49. Mustern für Etiketten, versiegelt, Geschäftsnummern 975 — 1023, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1910, Nachmittags 12 Uhr 30 Min.
Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.
München. [13274]
In das Musterregister für das Königl. Amtsgericht Muͤnchen ist eingetragen:
A. Nr. 2273. Kathreiners Malzkaffeefabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 1 Muster eines Spieles, G.⸗Nr. 1074, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. April 1910, Nachm. 5 ½ Uhr.
Nr. 2274. Jos. Hollender, Firma in München, 15 Muster von Stickereien, Nrn. 329, 7549, 8403, 8409, 8427, 8433, 8439, 8445, 8475, 8458, 8487, 8493, 8511, 8517, 8523, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1910, Nachm. 3 Uhr. s 1
Nr. 2275. Carl Braun & Co., Firma in München, 6 Muster von Ansichtskarten, Nrn. 22463 bis 22468, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. April 1910, Nachm. 5 ¾ Uhr.
Nr. 2276. Albert Langen, Firma in München, 12 Muster von Künstlerkarten, G.⸗Nrn. 116 — 127, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 9. April 1910, Nachm. ½5 Uhr. —
Nr. 2277. Fritz Fuchs⸗Bluth, Firma in München, 4 Muster von Taschentüchern, Nrn. 1—4, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 18. April 1910, Vorm. 9 ¼ Uhr.
Nr. 2278. Reininghaus, Paul, Dr. jur., Gutsbesitzer in München, 4 Muster von Formularien für Privatbuchhaltung, Nrn. 1-4, ver⸗ siegelt, Flächenmuster. S utzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 21. April 1910, Nachm. 5 Uhr.
Nr. 2279. Fh Hirschbeng & Co., Fi in München, 49 Muster für Kleidungsstücke, Nrn. 1150 bis 1198, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Fabre, angemeldet am 23. April 1910, Vorm. 11 ½ Uhr.
Nr. 2280. F. Hirschberg & Co., Firma in München, 50 Muster von Kostümen, Nrn. 1100 bis 1149, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. April 1910, Vorm. 11 ½ Uhr.
Nr. 2281. Kathreiners Malzkaffeefabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, 9 Muster von Vignetten, G.⸗Nrn. 1075 bis 1083, versiegelt, Flächenmuster, Schutzfrist drei Fahs, angemeldet am 23. April 1910, Nachm. 4 ¾ Uhr.
Nr. 2282. Joseph Gautsch, Firma in München, 39 Muster von Kerzenverzierungen, und zwar: A. 31 Muster, G.⸗Nrn. 1967 — 1972, 1962 — 1965, 2003 — 2006, 2010 — 2015, 2032 — 2036, 2057, 2007 bis 2009 1961, 1966; B. 8 Muster, G.⸗Nrn. 2049 bis 2056, versiegelt, zu A Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, zu B Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 29. April 1910, Vorm. 10 ½ Uhr.
B. Bei Nr. 1925. Vereinigte Zwieseler & Pirnaer Farbenglaswerke, Aktiengesellschaft in München, hat für die unter Nr. 4 — 7, 9 — 12, 15 — 18 eingetragenen Ornamentglasmuster die Ver⸗ längerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre be⸗ antragt;
bei Nr. 1937. Franz Kathreiners Nachf., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in München, hat für das unter Nr. 239 eingetragene Dütenmuster für Kaffee u. dergl. die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 12 Jahre beantragt.
München, den 3. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht.
oberweissbach. [13275]
Im hies. Musterregister ist eingetragen:
Nr. 290. Firma Tittel & Co. in Geiersthal, ein versiegeltes Kistchen mit 4 Parfümerieflakons aus Glas mit Glasstöpsel, für welche in ganzer, teil⸗ weiser und jeder Ausführung, jeder Größe mit ein⸗ eschliffenem Stöpsel und ohne Stöpsel, mit ge⸗ cceemn und nicht geschliffenem Stöpsel Muster⸗ schutz beansprucht wird, Geschäftsnummern 758, 766, 779 und 780, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 6. April 1910, Vormittags
Uhr.
Firma Gebrüder Heubach A. G. in eltes Paket mit 32 Ab⸗ welche in ganzer und in jeglichem Material und Musterschutz beansprucht 7322, 7323, 73 7179, 156118 7274, 7297, 7296, 7303, 7253, 7287, 7229, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist angemeldet am 18. April 1
Nr. 289: Firma Schmölluer Regulatorge Fabrik Schade & Co. in Schmölln, 5 Abbil ür Regulatorgehäuse, Fabriknummern 569 — 5 verschlossen, Schutzfrist? Vorm. 9,50 Uhr
Lichte b. W., ein versieg bildungen von Mustern, teilweiser Ausführung, i in jeglicher Größe Geschäftsnummern 7321, 7315, 7254, 7245, 7201, 7293, 7295, 7266, 7234, 7260, drei Jahre, mittags 9 Uhr.
Oberweißbach, den 30. April 1910.
Fürstl. Amtsgericht.
Oelsnitz, Vogtl. 1 In das Musterregister ist eing Nr. 926, 927.
plastische Erzeugnisse, emeldet am 27. April 1910, chmölln, den 2. Mai 1910.
Herzogliches Amtsgericht.
Stuttgart. [13 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. In das Musterregister wurde heute eingetrage Firma Wilhelm Julius T. für 1 Wolfbinde, Fabr.⸗ „Nr. 586, in versiegeltem Umschla gnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 910, Vorm. 11 Uhr 50 Min. Firma Friedrich Haizmann hier 10 Modelle für Türdrücker, Gesch.⸗Nrn. 706, 708 712, 714, 716, 718, 720, 722, 724, 11 Mod Türschilder, Gesch.⸗Nrn. 707, 709, 711, 7. 715, 717, 719, 721, 723, 725, 727, einen Muschelgriff dargestellt, in vers Schutzfrist 3 I 1910, Vorm. 11 ¼ Uhr. Firma Wilhelm Friedr. Grau 1 Muster für eine Reklameetikette, Gesch. Nr. 9, in verschlossenem Ums 1d Schutzfrist 3 Nachm. 5 ¾ Uhr. Nr. 2568. hier, 2 Mode in Abbildungen d ner plastische Erzeugnisse, Schutzfrist am 16. April 1910, Mittags 12 Uhr. Karl Münch, Kunstmaler hier, 1 Muster für ein Reklameplakat, Gesch.⸗Nr. 6, i verschlossenem Umschlag, Flä frist 3 Jahre, angemeldet Nachm. 12 ¼ Uhr.
3 Modelle für 619, in versie Schutzfrist 3 Nachm. 5 ¼ Uhr.
hier, 18 Mo bis 606, in versiegeltem P Schutzfrist 3 Jahre, angeme Vorm. 11 Uhr 40 N Nr. 2572. Firma Schiedmayer, Pianoforw 1 Modell für ein Meisterharmonimn Fabr.⸗Nr. 1135, n tellt, in versiegeltem se, Schutzfrist 3 Jahre, angemelde 1 1910, Vorm. 11 Uhr. Hilfsrichter Vayhinger.
Nr. 2565. hier, je 1 Modell 1 Wolfkissen, Fabr. plastische Erzeu am 7. April 1
ugesellschaft für Gardinenfabrikation vorm. T. J. Birkin & Co. in Oelsnitz i. V., zwei versiegelte Pakete Nrn. 319 und 320 mit 22 bez. 50 Mustern für Fabriknummern zu Nr. 926: 963, V. 964, V 965, V 966, 3793 B, 13810 B, 13844 B, 13848 B,
13877 B, 13879 B, 13916 B, 13928 B, zu Nr. 927: 012705, 012742, 012745, 012826, 01 14649, 14678, 14890, 15000, 15315, 15318, 15370, 15372, 15398, 15411, 15455, 15457, 15462,
helte Pakete ür englische
Firma Aktie
1 Modell fi is „Gesch.⸗Nr. 726, in Abbildunge d. Fedhen, chlossenem Umschlag, plastische Er V 979, V 981, 1 Nr. 2567. 2829, 012832, chlag, Flächenerzeugni
14297, 14532, Jahre, angemeldet am 15. April 191
14821, 14881, 15113, 15144, 15362, 15364, 15383, 15390, , 15429, 15432,
Nr. 928, 929.
irma Wilhelm Julius Teufel
für Haken, Fabr.⸗Nrn. 587, 588 argestellt, in versiegeltem Umschlag 3 Jahre, angemelder
— . Dieselbe, zwei versie Nrn. 321 und 322 mit je 50 Mustern Gardinen, Fabriknummern zu
14342, 14345,
chenerzeugnisse, Schutz⸗ am 19. April 1910
Preuner hier, ingerringe, Fabr.⸗Nrn. 577, G16 ltem Umschlag, plastische Erzeugnisse ahre, angemeldet am 25. April l9l,
Wilhelm Julius Teufe‚ delle für Kinderleibchen, Fabr.⸗Nrn. 58 aket, plastische Erzeugnise ldet am 28. April 10910,
15165, 15182,
15547, 15549, 15622, 15625,
Flächenerzeugnisse, Nrn. 926, 927 am 412 Uhr, Nrn. 928, 929 am
am 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Ravensburg,
K. Amtsgericht Ravensburg. isterregister ist eingetragen: irma Otto Maier in Ravensburg, erzeugnis, Geschäfts⸗ Jahre, angemeldet am ttags 10 Uhr 20 Min.
Amtsrichter Dr. Rauch.
fabrik hier, mit eingebautem Spiel Abbildung dargef plastische Erz am 29. Apri
Den 3. Mai 1910.
Weimar. In das hiesige
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 4. April 1910, Vormittags 29. April 1910, Mittags
Nusterregister ist eingetragen worden Heinrich Kraus, “ 8 Kalenderrückwände, Geschäftsnummer 124, In das M Schutzfrist: 3 Jahre, angemeldet am 19. April Vormittags 10,30 Uhr.
Weimar, den 2. Mai 1910.
Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.
Wermelskirchen.
Kusterregister ist eingetragen: F. Hackländer & Sohn i 8 Muster für Plüschdivandecke Fabriknummern 701, 708 858, Schutzfrist 3 Jahn⸗ il 1910, Vormittags 10 Uh⸗
Wermelskirchen, den 30. April 1910. Koönigliches Amtsgericht. 88
Reformmodellierbogen, Flächen
nummer 3004, Schutzf
30. April 1910, Vormi Den 3. Mai 1910.
Rheydt, Bz. Düsseldorf.
In unser Musterregister ist eingetrage irma Hermann Schött, heydt unter Nr. 72 enthaltend 50 bez. 50 bez. attungen und diverse
Wermelskirchen, offen, Flächenerzeugnisse, 707, 709, 850, 852, 85 angemeldet am 29. A 45 Minuten.
ktiengesell⸗ 9, 730, 731: 3 ver⸗ siegelte Pakete, ) Zigarrenkistchenausst mit folgenden ö“
“ 3 1
Musterregister ist eingetragen: Julius Homber 22 Entwürfe, und zwar 21 von Fabriknummern 198 bis 218, füllung, Fabriknummer 23 mi und Holzeinla Muster für Flä meldet am
ianomittelfüllunge
t Messing⸗, Per versiegelten Umschlag enerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahn 7. April 1910, Nachm. 5 Uhr. r. 462. E. A. Naether, 30 Abbildungen von Puppenwag , 4161 ½, 4181 ½, 4301, 4324, 4408, 4409, 4412, 4430, 4435, 4471, 4475, 4554, 4559, 4602, 4607, 4628, 4644, 4646, 4648, 4661, einem versiegelten Umschlag, Erzeugnisse, Schutzfrist 3 11. April 1910, Vormittags C. H. Oehmig⸗ Zeitz, ein versiegeltes Paket, ent hohle Säule aus als Weltkugel gea ne Muster für plastische Erzeugnisse, angemeldet am 12. April 1910, Zeitz, den 30. April 1910. Königl. Amtsgericht.
Konkurse.
Konkursverfahren.
das Vermögen der offenen H. Bergische Köllmann . e 30, ist heute, am 30. Aor⸗ Uhr, das Konkursverfabre rozeßagent Daemga Offener Arrest, Anzeige zum 21. Juni 1- Gläubigerversammlung an 24. Mai 1910, Vormittage auf Dienstag, der s 11 ½ Uhr,
Firma in Zeitz, Fabriknummen 4320, 4321, 42
ter für plastic⸗ Jahre, angemeldet an
Weidlich, Firman haltend ein Model olz mit einer Kugel als Verschluf eitet, mit einem Fläschchen Parfiün⸗
Schutzfrist 3 Jahr⸗ Vormitkags 11 1Uhe
28787 F, 28788 F, 28790 F, 1674 G, 1678 G, 26052 F, 6228 E, 6253 E, 6416 E, 1649 E. Die Muster sind Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, Tag der Anmeldung 13. April 1910, Nachmittags 3 Uhr
6628, 6723, 1657 G,
50 Minuten.
Bovenschen in Rheydt, ein enthaltend 45 Muster lgenden Fabriknummern: 6 5963, 5967,
versiegeltes Paket, graphische Erzeugnisse 59
Barmen.
gesellschaft i. L. Appreturanstalt Barmen, Bredderstraß 1910, Nachmittags 1 feröffnet worden. Ver in Barmen, Bleicherstraße. und Anmeldefrist 11 N 13/10. Dienstag, den? 11 ½ Uhr,
2 Färberei⸗ um 036. Die Muster sind 1 Schutzfrist 3 Jahre,
lächenerzeugnisse, Vormittags 11 U
nmeldung 18. April 1910,
1. Mai 1910. hnigliches Amtsgericht
Schirgiswalde. 9 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 53. Firma J. G. Böhme Nachfolger in
Wehrsdorf, ein verschlossenes Kuvert mit zwei
Mustern von Knopfaufsteckkarten, und zwar: „Co⸗
lumbus SO“ mit der Geschäftsnummer 2, und
mit der Geschäftsnummer
Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
29. April 1910, Nachmittags 5 Uhr 25 Minuten.
walde, den 30. April 1910.
Königl. Amtsgericht.
Schmölin, S.-A.
In das Musterregister ist eingetragen worden . Firma Schmöllner Zahn⸗ Nagelbürstenfabrik Friedrich 1 Karton, enthaltend eine neue Geschäftsnummer 424, p lossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Nachm. 4 Uhr.
15 Minuten. Verwalter: 2
Rheydt, den
Prüfungstermin uli 1910, Vormittag ichneten Gericht, Saal Nr. 15. Barmen, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt 11.
Bergedorf. Ueber das Vermögen des Ingenieurs d in Bergedorf, Möörkenwe 4. Mai 1910, Nachmittags das Konkursverfahren eröffnet. anwalt Dr. Hoeck in Bergedorf. Anzeigefrist bis zum 20. bis zum 31. M lung: 3. Juni fungstermin: 15. J
dem unterze „Columbus
Georg Hoßfel
Verwalter: Offener Arrest
Erste Gläubigerversamng
1910, Mittags 12 Uhr. Fr⸗
uli 1910, Mittags 1
edorf, den 4. Mai 1910.
er Gerichtsschreiber des Amtsg Jacobsen 8
Jahn in Schmölln, ahnbürstenpackung, lastische Erzeugnisse, ver⸗
e das Vermögen des Möbethandlen- Paul Reime zu Berlin, Andreasstr. 25, ist beute, Nachmittags 1 ¾ Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ zffnet. — 81 N. 61/10. — Verwalter: Kauf⸗ ann Brinckmeyer in Berlin, Claudiusstr. 3. Frist ur Anmeldung der Konkursforderungen bis 11. Juni „Erste Gläubigerversammlung am 1. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 4. Juli 1910, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock⸗ werk, Zimmer 102/104. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 11. Juni 1910. Bergn vescr Mea e legniglichen Amtsgericht Der Gerichtsschreiber des Königlichen Am gerichts c Berlin⸗Mitte. Abtellung 81.
Bleicherode. Konkursverfahren. [13242]
Ueber das Vermögen des Gastwirts August Günther in Friedrichslohra wird heute, am 4. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Fabrikant Wilhelm Bender in Bleicherode. Anmeldefrist bis zum 28. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 4. Juni 1910, Vormittags 10 ½ Uhr.
Bleicherode, den 4. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Abt. 2.
Bocholt. Konkursverfahren. [13235]
Ueber das Vermögen des Gastwirts Johann Conrads zu Bocholt i. W. wird heute, am 2. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr 22 Min., das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungsunfähig ist und seine Zahlungen eingestellt hat. Der Privat⸗ sekretär Heinrich von Delft in Bocholt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 4. Juni 1910 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 27. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten orderungen auf den 18. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte am Neuplatz Termin an⸗ beraumt. Allen 8 onen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs⸗ verwalter bis zum 21. Mai 1910 Anzeige zu machen.
Königliches Amtsgericht in Bocholt.
charlottenburg. [13188]
Ueber den Nachlaß der am 26. Juli 1909 ver⸗ storbenen verwitweten Mathilde Thiele, geb. Schmidt, zuletzt Bahnhof Grunewald wohnhaft, ist heute, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Goedel hier, Tauroggener Straße 1. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 30. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1910, Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ ermin am 23. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht im Miets⸗ hause Suarezstr. 13, Portal 1, 4 Treppen rechts, Zimmer 37. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Mai 1910.
Charlottenburg, den 30. April 1910. Der Gerichtsschreiber . E g. üs Amtsgerichts.
Dillenburg. Ree“ [13230] oru
Ueber den Nachlaß des am 6. Februar 1910 ver⸗ torbenen praktischen Arztes Adolf Neuhoff von Haiger, vorher in Kletzko wohnhaft, ist heute pormittag 10 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Blitz in Dillenburg. Anmeldungen bis 24. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 1. Juni 1910, Vormittags 10t Uhr. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist is 20. Mai 1910.
Dillenburg, den 3. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. Ee er asesercsemne⸗ ““
Duisburg-Ruhrort. [13231] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ helm Küllenberg zu Schmidthorst wird heute, 4 Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Heitmann zu Duisburg⸗Ruhrort wird zum Konkursverwalter rnannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Juni 910 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ bersammlung am 2. Juni 1910, Vorm. 11 Uhr. Ugemeiner Prüfungstermin am 16. Juni 1910, Lormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ cht. Zimmer Nr. 32. Offener Arrest mit Anzeige⸗ licht bis zum 1. Juni 1910.
Königliches Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.
Libenstock. [13243] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl ugo Kunz, Alleininhaber der Firma Kunz & örfel, Seidenstickerei in Eibenstock, wird heute, in 3. Mai 1910, Nachmittags 3 Uhr, das Konkurs⸗ 8 ahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ nwalt Dr. Richter hier. Anmeldefrist bis zum 5. Juni 1910. Wahltermin am 27. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am „Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener rrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1910. Eibenstock, den 3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
era, Reuss. Bekanntmachung. [13225] eber das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ hhaft Lenz 4& Zeiß, Maschinenfabrik in Langen⸗ g, ist am 30. April 1910, Mittags 12 Uhr, das onkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der echtsanwalt Dr. Wedekind in Gera. Anmeldefrist r Konkursforderungen: bis 4. Juni 1910. Erste Hläubigerversammlung: 18. Mai 1910, Vor⸗ üttags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 1 „Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Vesst und Anzeigepflicht: bis 14. Mai 1910. Gera, den 30. April 1910. er Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts: Farl, A.⸗G.⸗Sekr.
Konkursverfahren. [13241] Ueber das Vermögen des Zigarrenfabrikanten Oskar Vyth in Calcar ist am 2. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lückerath in Goch. Erste Anmeldefrist bis zum 26. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 1“ ; 3 2. Juni 1910, Vormittags 11 ÜUhr, Zimmer
Nr. 1. Königliches Amtsgericht in Goch.
Göppingen. Konkursverfahren. [13204]
Ueber das Vermögen des Friedrich Vetter, Bauunternehmers in Jebenhausen, ist heute, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter Bezirksnotar Huber in Göp⸗ pingen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist bis zum 21. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungstermin sowie Termin zur Beschlußfassung über die etwaigen Fälle der §§ 132 u. 134 K.⸗O.: Montag, den 30. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr.
Göppingen, den 3. Mai 1910.
Amtsgerichtssekretär Lamparter.
Konitz, Westpr. [13181]
Ueber den Nachlaß des am 9. März 1909 in Konitz verstorbenen Eisenbahnbetriebssekretärs a. D. Georg Boche hier ist am 3. Mai 1910, Mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Kopicki in Konitz. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung den 18. Mai 1910, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 52. Allgemeiner Prüfungstermin den 11. Juni 1910, Vorm. 9 Uhr, ebenda.
Konitz, den 3. Mai 1919. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Konstanz. Konkurseröffnung. [13201] Nr. 10 327. Ueber das Vermögen des Philipp Hummel, Gastwirts zum Reichenauerhof in Konstanz, wurde heute, am 3. Mai 1910, Nach⸗ mittags 5 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Ortsrichter Konrad Kleiner in Konstanz. Anmeldefrist bis 26. Mai 1910. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Freitag, den 3. Juni 1910, Vormittags 9 Ühr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. Mai 1910. Konstanz, den 3. Mai 1910. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.
Laubach, Hessen. [12747] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Gastwirts Heinrich Pfarrer, Ersten, von Villingen, z. Zt. un⸗ bekannten Aufenthalts, wird heute, am 2. Mai 1910, Vormittags 9,40 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Wilhelm Schmidt III. in Laubach wird zum Konkursverwalter ernannt. Die Konkursforderungen sind bis zum 27. Mai 1910 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüstna der angemeldeten Forderungen und zur Verhandlung und Abstimmung über etwaigen Verkauf des Grundeigentums aus freier Hand ist auf Freitag, den 3. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Offener Arrest mit Fiezgeigetkift bis zum 20. Mai 1910.
Großh. Hessisches Amtsgericht in Laubach.
—O˖⏑—†
Leipzig. [13206] Ueber den Nachlaß der Handelsfrau Friederike Emilie Lina Piller in Leipzig⸗Schleußig, In⸗ haberin des Schirm⸗ und Stockgeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma W. L. Piller in Leipzig, Windmühlenstr. 26, wird heute, am 3. Mai 1910, Nachmittags ½5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Große in Leipzig. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1910. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 4. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Juni 1910. Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. II Ai, ee. Nat 1910.
Lübeck. 1198250
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hugo Eugen Stutzer in Lübeck, Westhofstr. 33, ist am 29. April 1910, Nachm. 6 ¼ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann von Schack in Lübeck, Königstraße 48 b. Offener Arrest mit Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 4. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 27. Mai 1910, Vorm. 10 Uhr, Nr. 21:; allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 10. Juni 1910, Vorm. 10 ½ Uhr, immer Nr. 21.
Lübeck, den 29. April 1910.
Das Amtsgericht. Abteilung II.
Mülhausen, Els. Konkursverfahren. [13208] Ueber das Vermögen des Gottlieb Notter, Spezereiwarenhändler in Mülhausen i. Els., Bienenstraße 37, ist durch Beschluß des Kaiserl. Amtsgerichts Mülhausen heute, am 2. Mai 1910, Vormittags 11 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter wurde Geschäfts⸗ agent Forster in Mülhausen ernannt. Anmeldefrist, Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 3. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr, neues Amtsgerichtsgebäude, Hoffnungsstraße, Saal Nr. 22 (N. 23/10). Die Forderungsanmeldungen sind an das „Kaiserliche Konkursgericht“ zu senden. Mülhausen (Elsaß), den 2. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber: Bachmann. Preetz. [12781] Ueber das Vermögen des Gastwirts Hans Friedrich Timm in Rastorfer⸗Passau wird heute, am 30. April 1910, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kanzlei⸗ gehilfe Seehase in Preetz. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1910. Erste Gläubigerversammlung: 27. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin: 1. Juli 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 27. Mai 1910. Preetz, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Rottenburg, Neckar. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Michael Stehle, Wagner und Fabrikarbeiter in Rottenburg a. N., wurde heute, am 3. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalte
Bezirksnotar Ledermann in Rottenburg. Anmelde⸗ frist 25. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin; Freitag, den 3. Juni 1910, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 25. Mai 1910.
Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N.
Salzuflen. Konkursverfahren. [13203]
Ueber das Vermögen der Firma Meier’s Lippische Süßrahm⸗Margarine⸗Werke G. m. b. H. in Werl bei Salzuflen ist am 3. Mai 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Mandatar Bier⸗ mann in Salzuflen. Anmeldefrist bis 26. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin 3. Juni 1910, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. Mai 1910.
Salzuflen, den 3. Mai 1910.
Fürstliches Amtsgericht. II.
Weissenfels. [13246] Ueber das Vermögen des Schuhfabrikanten Linus Heimer, Inhabers der Firma Linus Heimer, in Weißenfels, Tagewerbenerstr. 32, ist heute, Nachmittags 5 ½ Uhr, von dem Königliches Amtsgericht zu Weißenfels das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Böhse hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 28. Mai 1910. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 28. Mai 1910.
Weißenfels, den 3. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Abteilung 1. 8
Wreschen. Konkursverfahren. 113197] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Biberfeld in Wreschen ist am 3. Mai 1910 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Justizrat Peyser in Wreschen. Anmeldefrist bis 25. Mai 1910. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 7. Juni 1910, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Mai 1910. Wreschen, den 3. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Ballenstedt. [13223]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Stadtbrauerei Gernrode, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Gernrode ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 31. Mai 1910, Vormittags 9 ⅞ Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt.
Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht Ballenstedt.
Berlin. Konkursverfahren. [13248]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Pfingst hier, Neue Friedrich⸗ straße 23, Privatwohnung in Woltersdorf, ist in⸗ folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 25. Mai 1910, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr 13,14, III. Stock, Zimmer Nr. 113/115, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der v S schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Berlin, den 25. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Berlin. Konkursverfahren. [13249]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Cassel, in Firma Scheide⸗ mann & Cassel hier, Kommandantenstraße 70/71, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 23. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Berlin, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 26. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. [13250]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Hertz (in Firma: The fashionable Store) in Berlin, Gertraudten⸗ straße 4 —7, Wohnung: Markgrafenstraße 95, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner emachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 27. Mai 1910, Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 111, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Berlin, den 29. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.
Berlin. Konkursverfahren. [13251]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fraͤulein Elsa Liebchen in Firma Elsa Liebchen in Berlin, Niederwallstr. 10, ist Termin zur Gläubigerversammlung zwecks Abstimmung über Ein⸗ stellung des Konkursverfahrens gemäß § 204 Konkursordnung auf den 11. Mai 1910, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 113/115, anberaumt. 154. N. 325/09.
Berlin, den 29. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.
Berum. [13256] Konkurs des Landwirts Dirk Meyerhoff in Berumerfehn. Prüfung nachgemeldeter Forde⸗ rung am 24. Mai 1910, Vormittags 10 ½ Uhr. Berum, den 29. April 1910. Das Amtsgericht.
Bremen. t [13261] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des hierselbst verstorbenen Kaufmanns Friedrich Wilhelm Joseph Plaster ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amts⸗ gerichts von heute aufgehoben. Bremen, den 3. Mai 1910. 6 — Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär.
Briesen, Westpr. [13189] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Moses in Briesen, in Firma J. H. Moses, und Westpreußische Kunsthonig⸗ Siederei wird der auf den 10. Mai 1910, Vor mittags 11 Uhr, anberaumte Prüfungstermin auf⸗ gehoben und auf den 21. Juni 1910, Vor mittags 11 Uhr, vperlegt. Königliches Amtsgericht in Briesen.
Bromberg. Konkursverfahren. [13195] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Max Mielke und Co. in Bromberg ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 25. Mai 1910, Mittags 12 ⅛ Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier selbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Bromberg, den 26. April 1910. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Cloppenburg. [13214] Amtsgericht Cloppenburg. 1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hoteliers Anton Kleimann in Cloppenburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
1910, April 29.
Danzig. “ 666688
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Johanna Cohn, geb. Friede, aus 8 Danzig, Langebrücke 9, z. Zt. in Plauen i. V., ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt.
Danzig, den 26. April 1910.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 11.
Danzig. Konkursverfahren. [13187] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Putzhändlerin Frieda Käse in Danzig, Melzer⸗ gasse 4, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Pfefferstadt 33 — 35, Hofgebäude, Zimmer Nr. 50, bestimmt. Danzig, den 26. April 1910. Gerichts hreiberdes Königlichen Amtsgerichts, Abt. 11.
Danzig. Konkursverfahren. [13185] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Baugewerksmeisters Adolf Selewski in Ohra, Boltengang 20, ist zur Prüfung der nachträglich a gemeldeten Forderungen Termin auf den 24. Mai 1910, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Danzig, Pfefferstadt 33 — 35, Hof⸗ gebäude, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Danzig, den 26. April 1910. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 11.
Eberbach, Baden. [13255] Nr. 5163. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Christian Clor⸗ mann in Eberbach⸗N. W. wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Eberbach, den 3. Mai 1910. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts: 8 S Zimmermann. 8 8
Emden. Beschluß. 115216]
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Frey & Co. in Emden, Inhaber: Tapezierer Johannes Frey und Kaufmann Cornelius Jeee daselbst, wird ein⸗ estellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sieeen Masse nicht vorhanden ist.
Emden, den 30. April 1910.
Königliches Amtsgericht. II.
Fallersleben. Konkursverfahren. 113238] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau des Seilermeisters Carl Fricke in Fallersleben, Sophie geb. Germershausen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Fallersleben, den 29. April 1910. “ Königliches Amtsgericht.
Frankenberg, Sachsen. [13222] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Drechslers Ernst Oswald Thieme in Nieder⸗ wiesa wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Frankenberg, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht.
Frankfurt, Main. [13213] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Günther & Co., hier, Geschäftslokal: Vogelsbergerstraße 16, Teilhaber: a. Zuschneider Wilhelm Günther, b. Kauf⸗ mann Lorenz Welb, beide hier, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Schlußverteilung auf⸗ gehoben worden.
Frankfurt a. M., den 30. April 1910.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 17.
Friedland, Mecklb. E1 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Bürgermeisters Rat Voß in Friedland i. M. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 8
Friedland i. Meckl., den 3. Mai 1910.
Großh. Amtsgericht. Abteilung 2.
Friedrichswerth. Beschluß. [13211] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Otto Habermann in Oesterbehringen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Friedrichswerth, den 2. Mai 1910.
Herzogliches Amtsgericht Wangenheim.