X““ . der Königliche Hof legt heute für Seine Majestät Bekanntmachun 2 8 den König von Großbritannien und Frland 88 Den füir . 1 “ Das Parlament irat vorgestern, wie üblich, ohne g 8 “ 1 8 “ 1“ “ 8 .“ 8 81 Prauer auf vier Wochen — und zwar bis einschließlich den Denb für das Jahr 1910 auf dem Gebiete der Landschaftsmalerei liche Aufforderung zusammen. Das Unterhaus vert 8 Volk Ausdruck gibt an dem Verlust eines Herrschers, dessen Die am 4. Mai 1910 im großen Saale des Kaufmännischen Expedition, die reich war an heroisch ertragenen Mühen 3. Juni — an ölich ausgeschriebenen Preis der Karl Blechen⸗Stiftung im Betrage in Abwesenheit des Sprechers auf den Antrag v agte sa roßes Ziel die Pflege freundlicher Beziehungen mit allen Vereins zu Frankfurt a. Main tagende außerordentliche Generalver⸗ und Gefahren. Die zahlreichen, den Vortrag begleitenden Licht⸗ 11““ 8 1 1 ven 1500 ℳ haben wir nach stattgehabtem Wettbewerb auf Grund Churchill. Im Oberhause leistete Ior on * großes und die Erhaltung des Friedens ewesen sei sammlung des Mitteeldeutschen Arbeitgeberverbandes für das Bau⸗ bilder, meist in Farben ausgeführt, ergänzten und beleuchteten 11““ gen schwarzseidene Kleider, un zwar die des rteils der berufenen Preisrichter dem Peers den Huldigungseid zler und ande⸗ No Die Vereinigten Staaten von Brasilien und gewerbe hat mit Interesse und Befriedigung von dem derzeitigen ihn aufs glücklichste. Sie zeigten die „Roosevelt“ auf der Fahrt ersten drei Wochen (bis einschließlich 27. Mai) mit schwarzem 1 Maler Hans Bremer, Die Prokla g8. des Königs G I v vbiii Chile sind Sobiger Quelle zufolge, überein⸗ Stande des Kampfes im Baugewerbe Kenntnis genommen. im Eis und im Standquartier, Typen der Eskimos, ihre Lager, die Kopfputz, schwarzen Handschuhen, schwarzen Fächern und geboren am 25. Februer 1885 zu Berlin, gegenwärtig Studierender hat he 1 Froklamation des K önigs Georg zum Souvers 0 die Repub 8 88 n- kt 96 866 S. 8 Ecuad 6 ö Generalversammlung spricht sich dahin aus, daß trotz des Jagdbeute und die zähen Hunde, denen der Erfolg mitzuverdanken schwarzem Schmuck, die letzte Woche (vom 28. Mai bis ein⸗ der akademischen ochschule für die bildenden Künste, verliehen. 8 e früh mit dem alten Zeremoniell in der City sies gekommen, in dem Konflikt zwischen Peru u Lcuador nicht zu billigenden Abfalles von Berlin, Hamburg und Bremen die war, ferner die Schlitten in den verschiedensten Stadien der gefahr⸗ schließlich 3. Juni) mit weißem Kopfputz, grauen Handschuhen, Berlin, den 28. April 1910. gefunden. 8 1 zu vermitteln. — Aussperrung mit 187 000 Arbeitern als durchgeführt zu betrachten ist. vollen Fahrt, endlich die schwererrungene Stätte des Triumphes mit weißen Fächern und Perlen. 1 SGSet Frankreich. Asien. .“ 88 Generalversammlung ee- deß 8 as. u“ 8* “ Der Die H für di 1 86. b 8 Zoktion für die bildend üns 8 3 “] 11“ 8 11 1“ der bisherigen Weise die gute Sache der Ar eitgeber im Baugewerbe erntete den reichen Dank der Zuhorer, dem der Geheimrat ie Herren nehmen für die ganze Zeit der Trauer einen Sektion für die bildenden Künste. 5 Aus Anlaß des Todes des Königs von Engla Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegraphen⸗ fördern wird und spricht die Zusicherung aus, alles zu tun, was zur Penck in warmen Worten Ausdruck verlieh. Hierauf wendete
F d 1 Di ini 2 K f 8 G 7 4 & ,2 2 . N. — 22 1 13 . 2 deg. 1 2 8 8 8 2 8 8* 2 4 8 88 Arm. Die Herren vom Zivil tragen zum 6 A. Kampf. f richtete der Präsident Fallières an die Königin⸗Witwe m agentur“ aus Teheran ist der Plan für die Reform des Durchführung des Kampfes nötig wird, um endlich Ruhe und Frieden er sich an Peary, um ihm die höchste Auszeichnung, die Pe⸗ kock in 18 ersten drei Wochen bei großer 8 1 “ 1 den König Georg ein Telegramm, in dem er, „W. T. 2 Kriegsministeriu ms abgeschlossen. Es werden danach dem Erwerbsleben zu sichern.“ die geo aphische Gesellschaft zu vergeben hat, die goldene Nachtigal⸗ G ala s heihgs⸗ “ schwarze Strümpfe, Schuhe mit yKriegsministerium. 8 zufolge, seine Teilnahme an dem unerwarteten Verlust . Infanterie⸗ und Kavallerieinspektoren eingeführt und die Zahl Eine von über zweitausend Arbeitern der Felten u. Guil⸗ Medaille zu überreichen. Es folgten zahlreiche Glückwünsche. Als chwarzen 8“ und Degen mit schwarzer Scheide, in Der Militärintendanturreferendar Mund von der Inten⸗ Souveräns aussprach, der Frankreich foviele Beweise e zer Truppen wird auf 40 000 festgesetzt, von denen 10 000 Mann leaume⸗Lahmeyerwerke in Frankfurt a. M. besuchte Ver⸗ Bri ne. Zekwhelhe znn P ihm glückwünschend die Hand 5 letes Sec H1 zur halben Gala dantur des Gardekorps ist unter Ueberweisung zu der “ 8 reundschaft gegeben. 5 in Aserbeidshan untergebracht werden sollen. fen üae beschloß am Sonnabend, „W. 8 B.“ sefolge, auf von S 88 gr. wib . a * 8 8. e gold⸗ beziehungsweise silberbordierten E 1 1— z 8 , 5 Sti . 88 3 der Fi 5 Bedi en einzugehen und den Streik für glie de . für L die Bästen, die diesen g z gsweise silberbordierten Beinkleider von der Die gestern abgehaltenen Stichwahlen Fürma geftenten “ 13 8Bl) fur Abend miterleben durften, wird er dauernd im Gedächtnis bleiben.
8 . b 1 des I. Armeekorps zum etatsmäßigen Militäri ssess b aben m b Farbe der Uniform und in dem einen wie in dem anderen ps zum etatsmäßigen Militärintendanturassessor, Meldungen des „W. T. B.“ f 16 nas beendet zu erklären. (Vgl. 23 d. 8 1 g I B.“ folgendes Ergebnis gehabe In Tuttlingen ist, wie die „Frkf. Ztg.“ berichtet, am 7. d. M.
Falle den gold⸗ beziehungsweise silberbordierten Hut mit weißer 8 Es sind 20 Republikaner, 104 Radikale und Sozialistif f
8“ h H G . 2 2 mer, Radike Sozialistic - Arbeiterp 8 örtigen Sche 6 8 Feder; zur kleinen Uniform dagegen schwarze Unterkleider (be⸗ 8 e——“ Nadikale, 13 Unabhängige Sozialisten, 47. Unifai Parlamentarische Nachrichten. den üenen öeih dortgen = vubf abeiten — Ungeheure Meerestiefen innerhalb der deutschen ziehungsweise Kniehosen, schwarze seidene Strümpfe, Schuhe Sozialisten, 28 Progreßisten, 4 Nationallisten Se- 8; fabriken hatten zwecks Erreichung einer 1 ½¶stündigen Mittagspause die “ “ 8 “ . M. S. Plane 1 98 schwarzen Schleifen und den dreieckigen Hut mit schwarzer 8 1 1 9e Konservative oder Liberale gewählt worden. Ve Der Schlußbericht über die vorgestrige Sitzung des Hauses Kündigung eingereicht. Der Schuhfabrikantenverein gab bekannt, daß güte e bcee he ee ee wun⸗ F. 5. Feder). In den ersten drei Wochen tragen die Herren schwarze 1 Wahlergebnisse stehen noch aus. Einschließlich der Er der Abgeordneten befindet sich in der Ersten und Zweiten unter allen Umständen an der isherigen Arbeitszeit festzuhalten sei.] zur Gruppe der eee geßörigen deutschen Insel Bougainville
MW s s 3 5 8 3 iss 5 omi 1 9 8 ¹ 8 Ve 7 2 1 Fi e 1 ü 2 z0 Tiof 5 wollene Westen und schwarze Handschuhe, in der letzten Woche gebnisse der Hauptwahl gewinnen die Republikaner 11 Sit⸗ Beilage. 225 988 e 1 nicht öö. die Tiefe von 8045 m gelotet, zu Anfang des Jahres 1909 wurde 3. ürde, werde der gesamten Arbeiterschaft am 7. Mai gekündigt bei Kap Lüdtke auf Neupommern die Tiefe von 7406 m er⸗
chwarze seidene Westen und graue Handschuhe. b und verlieren 12, die Radikalen und Sozialistisch⸗Radi — 1 1: b 8 * e s i ch. b 1“ nd Sozialistisch⸗Radikala 2 “ Dies ist als b 1 jef Berlin, den 7. Mai 1910. . 8 Deutsches Reich 8 ggewinnen 29 und verlieren 42 Sitze, die Unabhängige — Das Haus der Thgegrdnsten. nahm in der re-i I sag bescehere ichteter Seitea e er reicht, und jetzt gelang es, diese beiden letzten Tiefen durch Lotungs⸗ Der Oberzeremonienmeister Preußen. Berlin, 9. Mai Sozialisten gewinnen 5 und verlieren 11 Sitze, die Unifiziere heutigen 82* vnst die Vih,. hrt neigen die Llatt ve Industriekreise EEE1““ anchester] reihen zu verbinden. Es wurde dadurch, wie W. Behrmann in dem Graf A. Eulenburg. Seine Majestät der Kaiser und König, Allerhöchst⸗ ““ ETö 9; Progresise frafädsogest 8 S sün 5 zu Hächlidessen Geburtstage daß der drohende große Lohasnbe, 2 nglischen Baum⸗ “ 5 ö18 1 s 1“ “ Rachchsi Ha, Ee . ooCg“ vionalisten gewinnen 3m 2 auegesprochenen Glückpünsche des Hauses telegraphisch genane⸗ pollindustri berniehen wer der Arheinnehmer erschene es ETET“ beö . 1 n war, begab Sich, „W. T. B.“ zufolge, um 2 Uhr verlieren 9 Sitze. Die K E111n“ gesvengegen und setzte dann die erste Beratung des Ent⸗ daß eine Ei ign lssperrum „schwachem nördlichen Bogen an der Südküste vonngen- ; 8 “ I 9. Feeee 1 lier Sitze. Die Kammer wird also aufwe 9 „ abe, entgegen un B - tung daß eine Einigung erzielt und die angedrohte Aussperrung der Fhase Sas. denrf wor ge c s Justizministerium. “ ö berß 8N Botschafter Sir Edward Goschen, publikaner, 262 Radikale und Sonalistisc Rabikale, nh Fei⸗ eines Eisenbahnanleihegesetzes fort. deinnereiarbeiter nicht stattfinden werde. (Bgl. Nr. 104 d. Bl.) “ üise t uag, Kaiser 2.21 -SShSen Im fe Ehaaeh 88 nahme an der Trauer um den abhängige Sozialisten, 76 Unifizierte Sozialisten, 72 Progressist Abg. Haarmann ⸗Altena (nl.) wünscht den Ausbau der Bahnen Der Verband der Bergarbeiter in. den von Borinage diesem Golf ins Innere führende, von Markham und Ramu durch⸗ g la dauszusprechen. . 16 Nationalisten und 62 Konservative. Die Zahl der N im Sauerland, insbesondere der Strecke Herscheid —Lüdenscheid. In hat, wie die Köln. Ztg.“ meldet, am Sonnabend b ““ strömte schmale Tiefebene, die 1908 durch die Reise von Damm⸗ s 3 ewählten beträgt 201, von denen 8 in neuerricht ten Wahl dem internationalen Zug Berlin — Haris solle auf der preußischen ausstand aller Bergleute vom heutigen Montag ab eschlossen. köhler und Fröhlich entdeckt wurde erscheint jetzt als einfache Fort⸗ kreisen gewählt wurden. vi Strecke für die Speisewagen eine Ausnahme von dem Rauchverbot Es werden hierdurch die Bergarbeiter 58 gIusgft . bon Me ons setzung dieser tektonischen Linie. Nicht weniger wichtig als dieses in d vemacht werden, wenigstens solle ein Abteil der Speisewagen für das . 88 in E1 die Augen fallende Ergebnis erscheint W. Behrmann der Nachweis, Abg. v n ben p 8 (kons.) bittet um baldige Ausführung de 2000 Mann) Sehe. Entscheidung des Nationalkongresses Ende daß wie bes. 85 G 88 8S. qzüf in Bres C soshs br 8 — Kass Reichs Sof intreff Nachri — Abg. von Kalckreuth (kons. e Ausführung der o., 5.r. -9 Ieer. . G Lo n bei der Santa Cruz⸗Insel lassen wieder eine neu bressio Mülter in Breslau bei dem Landgericht daselbst, der Fabrik⸗ Bureaus und Kassen der Reichshauptban sche L“ “ der Nachricht von dem Hi bereits genehmigten Vahnprojekte Landsberg- Soldin, Roßwiese — Mai über einen Ausstand in sämtlichen Kohlenbecken abwarten. demches Gegend E“ veesnc ang EEbEaa besitzer August Reinshagen in Bochum bei dem Landgericht 1“ “ ““ Kaif 1““ England drückten der Kai Zielenzig und der Höherlegung der stbahn bei Landsberg a. W.]. (Vergl. Nr. 106 d. Bl.) „in dicsekten ePleibt, Neben der Feststellung dieser für die Tektonik daselbst, der Bankdirektor Wilhelm Rehn in Essen bei dem 8 “ “ 8 Fle anh 8 8 b rin telegraphisch der verwitweten Kön Abg. Eickhoff (fortschr. Volksp.) wünscht eine Eisenbahnverbin⸗ 1g. ütische Nachrichten⸗s. 1. d. Zweiten B des ganzen Gebiets überaus wichtigen Leitlinien hat der „Planet“ ein Landgericht daselbst, wiederernannt: der Kaufmann Hugo 8 .5 . 8 Auf Bef “ Georg V. ihr tiefstes Beileid a dung Schwelm —Lennep —Solingen⸗ Cöln, “ 4 (Weitere „Statistische Na “ sdichtes Netz von Lotungen im Innern des Bismarckarchipels aus⸗ Mann in Barmen bei der Kammer für Handelssachen daselbst, Für das abgelaufene Etatsjahr haben aus den im Etat J zn 5 efeh 8S hat der Minister des Aeußen Abg. 8g “ Fr tna “ Anschlußver⸗ geführt, die das Bodenrelief dieses Gebiets in völlig neuem Lichte der Bankier Josef de Weldige⸗Cremer in Dorsten i. W. der Staatseisenbahnverwaltung zur Prämiierung nützlicher L1“ “ otschafter in London beauftrn bindung von Osnabrück an die Zahm vng einer Bahn b Kunst und Wissenschaft. “ Ferscheinen lassen.
1 EE“ 1 1 Frfj „ † 9 g nußti der englischen Regierung das aufrichtige Beileid der K. Abg. Klocke (Zentr.) die Herstellung einer Bahn von Mein⸗ 8 schaf bei dem Landgericht in Essen, der Kaufmann Christian Nikolaus Erfindungen vorgesehenen Mitteln 55 Beamten und Arbeitern Regierung auszudrücken EEEETTEE“ bagen über Olpe nach Kreuztal und die Beschleunigung . N---. in Berh EEE18 s 891 f Theodor Andersen in Kiel bei dem Landgericht daselbst und der Eisenbahnverwaltung Belohnungen im Gesamtbetrage von egierung auszudrücken. 8 8 g. ze'der Bahn von Finnentrop nach Meschede mit Abzweigung Die „Gesellschaft für Erdkunde“ in Berlin hatte aum —— Die älteste ägyptische Mumie. Im Jahre 1891 fand der Kaufmann und Konsul Henrik Skougaard in Memel bei 20 000 ℳ für Erfindungen und Verbesserungen, die zur Er⸗ 1 he II“ Landtag hat vorgestern, „W. T. dee. redeburg 8 888 ihre Mitglieder 8 1“ 8 “ Per 8 -H. etwa um 889 v. he “
8 — Kon 8 g 2 hö 1 Aiere 1 vv A* ve n⸗ . zufolge, einstimmig den Antrag der Kommission für die Grun 2* 5 . „te Ran. besonders denkwürdigen Sitzung gela en. Galt es doch den Com⸗ Medumpyrampe es Königs Snefru in einem berau öbten Grabe eine dem Landgericht daselbst. höhung der Betriebssicherheit oder in wirtschaftlicher Beziehung . g f Grumd Unterstaatssekretär Fleck: Wir werden auf beschleunigte Bau⸗ mander Robert E. Peary zu Hegrüßen und von ihm einen Vortrag merkwürdige Mumie, anscheinend die eines gewissen Ranefer oder
Der Oberlandesgerichtsrat Volmer in Hamm ist als Kammergerichtsrat an das Kammergericht, der Landgerichtsrat S ied in Frankfurt a. O. als Amtsgerichtsr 8 Schmieder in Frankfurt a. O. als Amtsgeri tsrat an das Amtsgericht daselbst und der Amtsrichter Dr. Siebert in
Krossen als Landrichter nach Frankfurt a. O. versetzt. 18 Rußland Zu Handelsrichtern sind ernannt: der Kaufmann Max Am Sonnabend, den 14 d. M. Nachmittags bleiben die ö geschlossen.
. s. 8 8 z 8 8 ,F. 2 gesetze angenommen, folgende Erklärung abzugeben: gfü B so die Nachf villigt ist. . .; 8 iti 8 s Tats sie die ältest ¹ vN Zu stellvertretenden Handelsrichtern sind ernannt: der eeaüsarr sind, bewilligt werden können. Da die “ Ige. de. den eüamee heen beteff eusführung Bedacht . sohold die Nochfordenmg Se über seine letzte erfolgreiche Expedition zur Erreichung des Ranofir. Die Tatsache, daß sie die älteste bekannte Mumie war, Kaufmann Konstantin Buschius in Berlin bei dem Land⸗ 8 Gesetze die finnischen Grundgesetze stark A.r ge⸗ 8 vweFle. Bie Rentabilität it ünte 82 1 bee esan d e. 88 2. 85 Nordpols entgegenzunehmen. Der große Kaisersaal des Landwehr⸗ war damals sowohl durch den Entdecker wie auch durch Maspero gericht III in Berlin, der Kaufmann Rudolf Goldschmidt 1“ 8 “ sein Recht, solche Fragen zu entscheiden nicht ben Stiche lasse SIe maßgebend, vnüch aa2 sichtigen m eiher u“ ber . Ue. Heea offizierkasinos in der Hardenbergstraße in Charlottenburg konnte die anerkannt worden, und sie wurde mit aller Sorgfalt nach England in Breslau bei dem Landgericht daselbst, der Fabrikant Louis 8 61 28 8 8 1 so halte er es für unmöglich sein Gutachten zu dieser See müe . eführreitonf schen⸗ scht bestere Berrbindesener sär Norban⸗ Erschienenen kaum fassen und schon geraume Zeit vor Beginn der in das Museum des Royal College of Surgeons gebracht. Aber Sabin in Solingen bei dem Landgericht in Elberfeld, der Botschafter Graf von der Osten⸗Sacken abzugeben. “ E1““ besone 894 feitfuschen Grense Wö 81 gau, Sitzung waren nicht nur alle Plüse besetzt, 88 Heßs sie Feettuns des Fundes wurde damals wicht Fals neh Dire 1N e gs 5 Berlin zurü ie Leit schaf ““ 3 ; Eöö F b aö v in Gängen und an den Saalwänden. ald weil allgemein vorausgesetzt wurde, daß die Kun s Ein⸗ Direktor Emil Lange in Bochum bei dem Landgericht da⸗ ist na zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft— Die Zentralverwaltung aller kommerziellen Organ Abg. Bartscher (Zentr.) befürwortet die Verstaatlichung der Bahn vröhgten 1 1ncec e. von den Vorsitzenden der Gesell⸗ balsamierens so alt Geschichte Whee 139 8 nd viele selbst, der Kaufmann Ernst Bisch Gelsenkirchen bei dem wieder übernommen. ationen Finnlands h biger O zufolge, beschloss Wi ück- Se Die Schnellzüge so Rheda hal e. r. wurah Borsibe1“ — e die Geschichte Aegyptenz ware, und Aten⸗ 1 8. er Kauf ög st 8 off in Gelsen 8 bei dem 8 sa nen 8 ands hat, obiger Quelle zufolge, beschlossen, gega Wiedenbrück-Sennelager. Fasf “ “ schaft, den Geheimräten Professor Dr. Penck und Professor Dr. Hell⸗ Museen fast ebenso oder ebenso alte sogenannte Mumien enthielten. 8 . PBr 2 53,43., 13 2 2 27 9 M 9 9 3 ö 2 5 :S 5 2 9 8 2 — n . 2 . 117 . 2,2Q⁷ n 2* 4 . eS be 8 Lan gericht M Essen, 895 erernannt: der Brauereibesitzer Der Königlich niederländische Gesandte Baron Gevers die in Aussicht genommenen Maßregeln, betreffend da berü 858 Dr. Schrr IEEEEE1b 8 eeö mann, in den Saal geleitet: eine hohe, sehnige Gestalt mit dichtem, Auch schien jener Fund in der Folgezeit an⸗ Bedeutung zu verlieren, Dr. August Meinin ghaus in Dortmund bei dem Land⸗ ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Gesandt⸗ Lotsenwesen, Protest zu erheben. b Fossel. - ge. essen Naes Bahnhofsverhältnisse 8 Cassel zeien leicht ergrautem dunkeln Haar und markanten Zügen. Geheimrat als manche Archäologen noch ältere, ja prädynastische „Mumien“ zu gericht baseamf. Just 8 8 chaft wieder übernommen. “ 1“ Cesffchan. er Vorlage. Die Ba sverhältnisse in Cassel s Penck begrüßte die Fericge eh Ehrengäste, 818 denen 8. .as eorane. ne seenaben Iö deß atsgl das Dem Notar, Justizrat von Gowinski in Neustadt b 8 1 3 1 uu“ Hoheit die Herzogin Maria Antoinette zu Mecklenburg, der Staats⸗ airiner wie das Britische Museum keine echten 2 umien ent⸗ i. Westpr. ist die nachgesuchte Entlassung aus dem Amt zum Der Königlich norwegi che Gesandte von Ditten hat A 8 A 1 2. 111¹¹“ Abg. 8 Fünnbs Je9⸗ d.. s über Seßsc⸗ sekretär 86.Hgnag und der Geheime Oberregierungsrat Schmidt vom hielten, die älter als das Neue Reich (etwa 1580 v. Chr.) waren, 1. Juli d. J. erteilt. Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt der 1 lus Anlaß — 8 des Königs von England sebamng der. „ snenbinde müff 88s. ae; d8 e und billige Verbindung Ministerium der geistlichen ꝛc. Angelegenheiten befanden. Die Mit⸗ und daß die 1907 von Quibell bezw. Lythgoe und Mace ge⸗ Dem Notar Dr. Schenke in S ohrau i. O.S. ist der Legationsrat Lie die Geschäfte der Gesandtschaft. “ der Minister des Aeußern di San Giuliano den italienis 89 den eeeie n mühse Eenie 8⸗ 8 für die in der Vorla teilung, daß auch die Gattin des Forschungsreisenden und Graf von fundenen einbalsamierten Leichen aus der zehnten und zwölften b 1, 8 Z1 Geschäftsträger in London beauftragt, der tiefen Anteilnahne Abg. vo 9 Stehn 8 . Fern 157); n sufür 88 er Ieelge Zeppelin unter den Hörern weilten, erweckte bei der Zuhörerschaft große Dynastie (2200 bezw. 2000 v. Chr.) so zerbrechlich waren, daß sie vorgesebene Nebenbahn Schwebda- Heiligenstadt und bring ichs⸗ Freude. Dann erteilte Geheimrat Penck dem Commander Peary das bei der Berührung in Knochen und Staub zerfielen, wurde der
1
Amtssitz in Ober⸗Glogau angewiesen I1A4“ 9 . ea— 1 ber 1
28 oaa68. 1⸗: n-88, b b b1.““ 1 der italienischen Regierung und des italienischen Volkes Au⸗ er Wüns 1 8 K
1 Zu Notaren sind ernannt: die Rechtsanwälte Justizrat 1.“ b druck zu geben. 8 1 — fe. . kkons.) wünscht eine Verlän der Bahn Wort. Der Vortragende sprach englisch, aber so deutlich in der Aus⸗ Wert der Medummumie wieder klar. Allerdings war das Alter einer
Louis Memelsdorff in Schöneberg und Dr. Döhring in Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. S 2 — In der Deputiertenk ch ; 8. Spintts (rreikons.) wünscht eine Verlängerung der Bahn sprache und so eindringlich, daß sein durch zahlreiche Lichtbilder er⸗ in einem ausgeplünderten Grabe gefundenen Mumie wie dieser nicht
Bütow. vr. ng „W. T. B.“ ist S. M. S. „Eber ; 55 EEeär enkammer ma hte vorgestern da Clausthal —-Goslar. 1 he.h 1 läuterter Vortrag auch denen, die dieser Sprache nicht vollkommen mächtig zweifelsfrei; aber die wichtigen Forschungen George A. Reisners bei
In der Liste der Recht älte si a.. p; am 6. Mai in Las Palmas auf Gran Canaria eingetroffen Minister di San Giuliano von dem Ableben des Abg. Reimer (kons.) unterstützt die Wünsche, betreffs des Aus⸗ w TT“ sein dürfte. Die üb en Gizapyramid zäͤhrend der letzte hre haben nun, wie d
In der Liste der echtsanwälte sind gelöscht: die Rechts⸗ . arn 129,5 — 4 b 81 Wältoe: 8 2. ri ; waren, in der Hauptsache verständlich geworden sein dürfte. ie über den Gizapyramiden während der letzten Jahre haben nun, wie der 1 ₰ 3 8 Se und setzt am 13. Mai die Reise nach Santa Cruz de Königs Eduard Mitteilung und gedachte, „W. T. B.“ ze⸗ baues der Strecke Berlin—Görlitz. wcfen.; Ausfüh ehr sorgfältig und kl Globus“ mitteilt, Daten geliefert, die die merkwürdigen ab⸗
anwälte Daase und Dr. Erlinghagen bei m L — 5 Sne i⸗ 2 r K — eine Stunde währenden Ausführungen waren sehr sorgfältig und klar „Globus mitteilt, Daten geliefert, die, auf die merkwürdigen a
- ghag em Landgericht I3 folge, der k 8 3 Ab Gescher (kons.) befürwortet den Ausbau de Strecke 1 — 9 E1“ 8 m
in Berlin, Wize bei dem Amtsgericht und dem Landgericht Imuö. 12,835ö 8 8 3 folge, der hervorragenden persönlichen Eigenschaften des Ver⸗ Mün⸗ g. von C 68 er (kons.) befürwortet den Aus * disponiert und gaben nicht nur einen genügend unterrichtenden Abriß von weichenden Eigentümlichkeiten der Medummumie angewendet, als ihr
in Lissa und Dr. Schenke bei dem Amtsgericht in Sohrau „ S. M. S. „Iltis“ ist am 6. Mai in Itschang (Nangtse) storbenen sowie dessen großer Verdienste um sein Land un 8 d. — in⸗Wertheim⸗Freudenberg (kons den Ereignissen der Forschungsreise selbst, sondern gewährten auch einen Alter bestimmt die Zeit der fünften Dynastie (etwa 2700 v. Chr.)
t H. S bgn d Soh eingetroffen und geht morgen von dort ab. die ganze Welt. Auf Antrag des Präsidenten Marcore, ,Abg. Prinz zu Löwenstein⸗Wer eim⸗Freudenberg (kons.) trefflichen Einblick in die ihr zugrunde liegenden, auf einer in mehr firieren. Sie ist deshalb über 1100 Jahre älter als jede andere jetzt
9 In die Liste der Rechtsanwälte sind einget . die Rechts 1“ der sich im Namen der Kammer den Worten des Ministen bittet b9 Weiterführung der Bahn Meseritz Krossen nach Sagan. als zwei Jahrzehnten erworbenen Erfahrung beruhenden Anordnungen, in einem Museum vorhandene Mumie, und 500 Jahre ält als jede
anwälte Dr. Elsas in Rödelheim Waihera babenirt Front. 8 anschloß. beschloß diese einstimmig, die Sitzungen zum Zeiche xo.. SSchluß des Blattes.) 8 5. r e 15 Fmtigxax . e bisher überhaupt gefundene Mumie. 8
1 Dr. El Heim, Amtsgerige zirt Frank⸗ 8 8 er Trauer bis z Mi 8f S 25 cür. pice ö nämlich der Ver wendung der Es . 8 „ d on⸗ 1e“]
furt a. M., bei dem Landgericht in Frankfurt a. M., Dr. .“ 1 . 3 1X““ zu. lassen. für diese v struktion der auch auf dem Wasser als Boote benutzbaren, eigenartig Land⸗ und Forstwirtschaft
Schenke aus Sohrau i. O.S. bei dem Amtsgericht in Ober⸗ OSOSOeßsterreich⸗Ungarn. “ Ussen ö ’ enn b2 Gnenn g die Trauerfahne n Die Präsidenten des Herrenhauses und des Hauses gebauten Schlitten, der sorgfamen Anlegung einer förmlichen Etappearn . * s 8
Glogau, die Gerichtsassessoren Albert Kersting bei dem Land⸗ Der Kaiser Franz Joseph fuhr, „W. T. B.“ zufol VMela “ Sprecher 8 englischen Unterhauses über de der Abgeordneten haben, wie „W. T. B.“ berichtet, straße, die den Rückzug sichern sollte, u. a. m. Auf den Verlauf Getreidemarkt in Antwerpen.
g Hosbach bei dem Landgericht in vorgestern bei der englischen Botschaft vor und drückte dem englischen — Der Senat, in dem in ähnlicher Weise wie in de Seiner Majestät dem Kaiser und König telegrap schilderte, kann hier nur in ihren Hauptpunkten kurz hin⸗ 3. d. M.: Nachdem auf dem Antwerpener Getreidemarkt Weizen zu
Frankfurt a. M., Bohmrich außer bei dem Amtsgericht in Botschafter anläßlich des Todes des König 5 89 zrnias 6 . die Teilnahme der beiden Häuser des Landtags an der Trauer 2f ur öe 8* 1 b m Ant. t no Doer LI3232 M. 1“ nn. 82 4⸗ Königs Eduard Kammer des Ablebens des Königs gedacht wurde, beschlo ül Sinichej EEEEE.,. Trauer gewiesen werden. Die eigentliche Reise wurde an Bord des Dampfers Anfang des Monats April fest, mit guter Nachfrage für den Konsum öö 8 161“ “ Paul sein Beileid aus. Später erschienen der Minister des Aeußern ebenfalls bis zum Mittwoch zu e en sowie .beschoß s über das Hinscheiden des Königs Eduard von Groß⸗ Roosevelt“ am 18. August 1908 vom Etah⸗Fjord aus angetreten. 88 kante d. Markt bald 58 Die Preise mneia. * Begunt 8 8 882* ei dem mhoge in e urg, Dr. Breuer Graf Aehrenthal, der deutsche Botschafter von Tschirschky Oberhause, der Regierung und dem Volke Englands Beileid⸗ britannien und Irland ausgesprochen. Darauf sind bei ÄAn Bord befanden sich außer den teilnehmenden Weißen, unter denen endete sehr ruhig: &s wurden nur wenig cif Geschäfte gemacht. Da⸗ ei 8 2 mtsgericht ü lülheim (Ruhr) und Zeidler bei und Bögendorff, der sächsische Gesandte Graf Rex und kundgebungen zu übermitteln ““ den Präsidenten beider Häuser Danktelegramme Seiner Majestät oft erprobte Teilnehmer früherer Expeditionen den Stamm bildeten, gegen wurden von Deutschland zahlreiche Partien, besonders russischen dem Amtsgericht in Westerland. 8 der bayerische Gesandte Freiherr von Tucher i ben⸗ b . “ eingegangen. 1.“ 1u1““ v1“ 22 Eskimomänner, 17 Eskimofrauen, 10 Kinder und 246 Hunde. Weizens, erheblich unter den Verschiffungspreisen zum Wiederverkauf Der Rechtsanwalt und Notar, Justizrat Tichauer und lischen Botschaft, um ihr Beileid auszusprechen 8928 8 “ Ueber Kap Sabine fuhr man über Kap Albert nach Kap Fraser, angeboten. Für Donauweizen neuer Ernte wurden große Zugeständ⸗ der Rechtsanwalt Dr. Hans Hager in Berlin sind gestorben. — 1 dann durch den Robesonkanal, den man eisfrei fand, nach der Lady nisse gemacht. Die Feldarbeiten in Belgien machten schnelle Fort⸗ 8 Großbritannien und Irland Die Wahlen zur Deputiertenkammer sind nat Franklin⸗Bay. Der weitere Weg führte, teilweise durch Nebel und schritte, und die Ernkeaussichten sind fortgesetzt günstig. Mehl fand 8828 b Amtlicher Bekau ö “ Meldungen des „W. T. B.“ im allgemeinen ruhig verlaufen Eis sehr erschwert, über Kap Lugton und Kap Union zur während des Monats April normalen Absatz Die Vorräte wurden Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und [92 Amtlicher Bekanntgabe zufolge wird die Leiche des nur in Bilbao und Ciuadela ist es zu ernsteren Ausschreitunge Nr. 18 der „Veröffentlichungen des Kaiserlichen Gesund⸗ Nordküste der Lincolnbav. An der Mündung des Sheridan River Ende April etwa, wie folgt, geschätzt: Medizinalangelegenheiten. Königs Eduard am 17. Mai in die Westminsterhalle ge⸗ gekommen 2 88 heitsamts“ vom 4. Mai 1910 hat folgenden Inhalt: Gesund⸗ errichtete man die erste Vorrats⸗ und Ausrüstungsniederlage und “ 425 000 dz Der bisherige Privatdozent in der theologis Fakultä bracht und dort drei Tage öffentlich aufgebahrt bleiben. Als⸗ . Türkei heitsstand und Gang der Volkskrankbeiten. — Sterbefälle im März. brachte die „Roosevelt auf süsen eeen. Mebhrtägige v1““ 60 000 „ r bisherig 36 er cheo ogischen Fatu tät dann wird die Leiche zur Beisetzung am 20. Mai nach Windsor ürkei. — Zeitweilige Maßregeln gegen Pest. — Desgl. gegen Cholera. g- ergiebige Jagden dienten dazu, den F eischvorrat für die weite Reise 1 u111“.“ 70 000 der Universität Marburg Lic. Dr. Gustav Westphal ist übergeführt Der Sultan, das diplomatische Korps, die Minister somn Gesetzgebung usw. (Sachsen.) Arzneimittel. — (SOesterreich.) Nutz⸗ 8 ergänzen. Ein 5 der Exwedhh i. eSi Ge e; 1111“ s F 8 35 18 g Aebeer 3 1 2 b f 1. jehseuchenüberei — pläa 8 zelkno an der erbay, am Lo “ 8
nnn 1 Professor in derselben Fakultät ernannt — Der König Georg fuhr vorgestern nachmittag vom Abordnungen der Deputiertenkammer und des Senats habe und Zuchtdehansfabf. e süngarre ishstchenäberi elgien 2 it. an Fenchin 5 für die Vesrtkenge sen 8 dnneden “ Marlborough House nach dem St. James Palast, wo sich die dem englischen Botschafter anläßlich des Todes des König: Frankreich.) Genickstarre. — (Belgien.) Gesundheitspässe. — (Neu⸗ Frühjahres gerüstet zu sein. Peary selbst brach am 1. März 1909 „Der „Schweizerischen Landwirtschaftlichen Zeitschrift“ vom 6. Mai
; nung 133 Hunde wird über die Witterung, den Stand der Kulturen und die
Tierfeuchen. (Elsaß⸗Lothringen, zur Verfügung standen, von Kap Columbia zur großen Schlitten⸗ Feldebnner aus Baselland unter dem 30. April geschrieben:
—₰ 2 5 11 E. 2 22 1 —22 1 „ 4 „ 8 2 8 „ 8 1 2 2 2 22 2 2 . s Der Abteilungsvorsteherin am Hygienischen Institut der Mitglieder des Geheimen Rats versammelt hatten. Nach Eduard ihr Beileid übermittelt. Die Deputiertenkammer um Süd⸗Wales.) Nahrungsmittel ꝛc. — Tierseuchen im Auslande. — mit 17 Eskimos und 19 Schlitten, zu deren Bespan
EE“ Dr. P z . 2 55 2 : . . n8s . — 8 — eil 8
vneeee e Fer behees. 8 von Linden ist das dem gebräuchlichen Zeremoniell unterzeichnete der König die der Senat haben Trauerkundgebungen veranstaltet. TDe⸗ 8 Maßregeln gegen 7 1 el de 18 1 2 Ses ee; G . Proklamati on und hielt darauf, „W. T. B.“ zufolge, nach⸗ Sultan, die Regierung und die Vorsitzenden des Parlamens⸗ oßbritannien, Britisch⸗Ostindien). — Verhandlungen von expedition auf. Schon am Tage darauf bhatte er den nörd⸗ Ziemlich strenge wiederholen sich bei uns die manchmal starken Früh⸗ 1 stehende Ansprache: haben dem Königshaus und der englischen Regierun gesetzgebenden Körperschaften. (Norwegen.) Staatshaushaltsetat li sten Punkt erreicht, bis zu dem im Mai 1876 Sir C. Markham lingsfröste. Beinahe hätten sie am 28. d. M. Morgens an vielen I Kreis tstell 8,8 Kteh ii Mplords und Gentlemen! Mein Herz ist zu voll, als daß ich telegraphisch ihr Beileid ausgesprochen b b 1910/111. — Vermischtes. (Deutsches Reich.) Aussatz, 1909. gelangt war; er befindet sich in 870 20 nördlicher Breite. Nachdem Kulturen großen Schaden. angerichtet. k.F. Grad Kälte hätte den Die 8 stelle des 8 reises Westerburg, heute mehr als wenige Worte an Sie richten könnte. Es ist meine 8.2—Die militärischen o ehrun cn in Ob lbanien — (Baden.) Infektionskrankheiten, 1908. — (Schweiz.) Faulbrutver⸗ einzelne Abteilungen der Expedition etappenweise zurückgelassen waren, Entscheid gebracht. An höher gelegenen; rten mag das „Kirschbaum⸗ Regierungsbezirk Wiesbaden, mit dem Amtssitz in Westerburg, schmerzliche Pflicht, — hnen den Tod meines innig geliebten Vaters Be en. d ve e ng in eralbanien sicherung, 1909. — (England und Wales.) Ansteckende Krankheiten, üing Peary bei 84 ° 48 n. Br. allein vor, mit nur vier erprobten bluest“ dem Froste unterlegen sein. Das sonst bis dahin üppig ge⸗ ist zu besetzen. issdes Koönigs, mitzuteilen. Bei diesem unersetzlichen Verlust, der mich eg fortgesetzt un die Truppentransporte dauern an⸗ 1908. — Schutzpockenimpfungen, 1908. — Nahrungsmittelunter⸗ Eskimos und einem Neger und mit den besten Schlitten und Hunden. wachsene Gras macht nun bei diesem fröstlichen Wetter ein wenig .““ und das ganze Reich so plötzlich getroffen hat, tröstet er8 iz88 Gefühl Aus Wutshitra werden, „W. T. B. zufolge, neue Wirre suchung, 1908. — Geschenkliste. — Monatstabelle über die Sterbe⸗ Es galt einen forcierten Vorstoß auf den Pol zu. An Proviant Halt. Doch stehen sehr große . in Aussicht, weshalb die
8 v111 11616“] daß ich die Sympathie meiner zukünftigen Untertanen besitze, die mi gemeldet. Mehrere Treffen mit den Aufständischen haber fälle in deutschen Orten mit 15 000 und mehr Einwohnern, März. wurden Rationen für 40 Tage mitgenommen, im Notfalle hätte man Heupreise gegenwärtig eher ge unken als gestiegen sind. Mit de Königliche Akademie der Künste. mir trauern werden um den geliebten Herrscher, der Fein ee östlich von Katschanik stattgefunden. Radowina und — Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. — Wochentabelle sich noch 10 weitere Tage mit Hundefleisch nähren können. Feldarbeiten sind wir bei uns schon ziemlich vorgerückt. Das Kar⸗
Bekanntmachung. 1 Glück darin fand, das ihrige zu teilen und zu fördern. Ich habe nicht Korbulik sind bombardiert worden. Der Paß von Crna⸗ über die Sterbefälle in deutschen Orten mit 40 000 und mehr Ein⸗ Es sollten in 5 Tag emärschen je 25 Seemeilen zurück⸗ toffelsetzen ist bei dem schönen Wetter fast ausnahmslos zu Ende g es à ꝙ½ zg.,e, gaes nur des Vaters Liebe verloren, sondern das herzliche, innige Ver⸗ jewo wurde von vier Bataill h Widerstand ve⸗ wohnern. — Desgleichen in größeren Städten des Auslandes. — Er⸗ gelegt werden. Am 1. April gelangte man über den 88., am angen und würde nun bei trockenem Wetter dem „Anblüemen und
Preis “ EZA“ Wettbewerbe um den hältnis zu einem teuren Sen und Ratgeber. Nicht eae. cs 8 seiten der Arnauten besetzt. Uürkischen Nach eeehg in Krankenhäusern deutscher Großstädte. — Desgleichen 2. fast bis zum 89. “ wo 5 be⸗ einer bei 78 , Plat, machen 1“ “ vrüchtli v.. † ; 2 8 ℳ 1 9 wrt. v n deutschen Stadt⸗ und Landbezirken. — itterung. — Beilage: Temperatur von — 460 Halt machte. Lach 5 Tagemärschen war erselben Zeitschri wird aus der schweiz unter dem 8 versichtlich bin ich angesichts der allgemeinen liebenden Sympathie, richten kehren die Bauern des Bezirks Gilan, die sich den Auf⸗ Gerichtliche Entscheidungen, u den Verkehr g98- Nah 8. man bei 890 57“ nördl. Breite angelangt, nach einigen weiteren 29. April geschrieben: Die Wiesen in den Talschaften machen unter 11“ 8 8 Ptarv konnte in sein Tage⸗ dem influss der nassen Frühlingswitterung ganz gewaltige Fort⸗ schritte, sodaß nicht nur die Frühlingsweide in sehr ausgiebiger Weise
88
Dr. Paul Schultze⸗Stiftung ersichtl. meinen im Betrage von 3000 ℳ zu einer einjährigen Studienreise nach die meiner teuersten utter in ihrem überwältigenden Kummer ge⸗ ständischen angeschlossen hatten, in ihre Dö f Üick. Fünf it 8 “ (S icht und Itas Peee⸗ vge d sichert ist. 2 eli öni 1 8 8 ungesch Pasten, hre Dörfer zuruck. 34½½ mitteln (Wein). Stunden hatte man das Ziel erreicht un — EEE“ Urteils der durch das sche 893 egder, 2,e, . 1.2 Seee Bataillone sind in Prizrend eingetroffen, wo Ruhe herrscht “ buc die Eintragung machen: „Endlich der Pol. Der Preis dreier 1 Forsefen fe ungs erufe 1s *. 1 * Die allgemeine Lage im Wilajet Kossowo hat sich gebessert b Ja ngbeee 1. be 8. 889 seit dreißig Feheen. g. 183 benutzt 88* bn gutgepflegten gS 15 1““ 11““ am 5. April, als Peary hier da ernenbanner aufpflanzen konnte. einigen Tagen mit dem Einmahen egonnen werden nte.
dem Bildhauer Robert Bednorz, würde er für das Wohl und die Verbesserung der Lage seines Volkes arbeiten. Ich bin sicher, die Meinung der ganzen Nation ist daß 6 8 8 1 Die Lotungen ergaben 1500 m. Tiefe, 5 Seemeilen vom Aus ichten für einen ertragreichen ersten Schnitt, somit also auch für
E“ 1882 in Dhffadenf, Le, ee. gegen., diese Erklärung voll ausgeführt worden ist. Mich zu bemüh Schweden 1 dhg tndicenger Flübhan e r.e seinen Fuf f b b 9 1“ Statistik und Volkswirtschaft. 18 ol fand man bei 2900 m tiefen Lotungen keinen Grund. eine reichliche Futterernte sind durchwegs sehr günstig. Nachdem nun Meisterateliers für Bildhauerei (Vorsteher Professor Manzel) ver⸗ Frni⸗ Fußtapfen zu olge 58b. zu gage Zeit die konstitutionelle Die Präsidenten der Kammern gaben, wie das W. T. B“ ““ XX“ as Temveraturminimum betrug während der 30 Stunden, die genügend Grünfutter vorhanden ist, sind im Heuhandel bedeutende mehen 8 8 E is Me. N. aufrecht zu erhalten, soll das ernste meldet, in d stri Sitzur Teiln an b Zur Arbeiterbewegung. man am Pol verweilte — 33 °, das Maximum — 12 2 Die Rück⸗ tockungen eingetreten und die Preise wesentlich gefallen. Von allen Berlin, den 30. April 1910. “ Ziel meines Lebens sein. Ich bin mir der sehr schweren Verantwort, der T in den vorgestrigen Sthamgen der Teilnahme 8 Zum Kampf im Baugewerbe wird vom Deutschen Arbeit⸗ reise, an Pelh und Gefahren reich wie der Hinmarsch führte den Seiten wird gemeldet, daß noch größere Mengen letztjähriges A lichkeit, die mir zugefallen ist, tief bewußt. Ich weiß, daß ich mich er Trauer des englischen Volkes Ausdruck. zeberbund für das Baugewerbe mitgeteilt, daß auch die Ver. Forscher am 25. April 8 zur „Roosevelt“. Am 18. Juli verließ Futter, sowohl Heu wie Emd vorhanden und verkäuflich seien. In⸗ Sektion für E. Ficbeizen Künft 1““ ve he seh 2 öb 1 8 “ ände von Berlin und Hamburg die allgemeine Aussperrung nach das Schiff sein Winterauartier und langte am 8. August in Kap folge der geringen Güte des — mußten im Winter größere Mengen A. Kampf. saehen Pfllchten 9 Gebete, 8 Gott 1ü-2 Eng n ihen 1 Amerika. unterstützen, obgleich sie Sonderverträge mit den Acbeitnehmer. Sabine an. In Etah wurden die wackeren Eskimos, reich beschenkt, von Kraftfuttermittel verschiedener Art verfüttert werden, weshalb und mich führen möge Dabei gibt mir die Ueberzeu d M. Nleideß Das amerikanische Repräsentantenhaus hat vor ocmisstionen abgeschlossen haben. In Frankfurt a. M. hat am entlassen; am 26. August verließ man Kap York, um am 3. Sep⸗ viel Futter, zumal das in der Ueberreife eingesammelte Hen zurück⸗ 11“ sich in meiner lieben Frau elne 1224* Gehilfin Iverr- 92t 8s 2 gestern, wie das „W. T. B.* meldet, vor der Vertagung eime Arb kai eine Hauptvers ammlung des mitteldeutschen tember Indian Harbor zu erreichen, von wo man die erste Nachricht von blieb. Die „wüchsige“ hat auch die Bäume und das Wohl unseres Völkes habe fi jedem Streben fuͤr Resol li xbrcs di . 8 Ve 98 itischen rbeitgeberverbandes stattgefunden, die folgende Resolution dem glücklichen Erfolg der Reise nach Süden und in die Heimat Sträucher, die Spaliere und Reben aus dem Winterschlafe geweckt. 8 8 vg⸗ esolution angenommen, die der Teilnahme mit dem britische⸗ AA“ se . Dies die dürftigen, hauptsächlichsten Daten der Die Knospen füllen und dehnen sich mit überraschender Schnelligkeit,
1“ e. h8 8 8 8 8 5 8 8 .“ 8 — 8* 1 16“