1910 / 107 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

[13654]

Aktiva. Bilanz per

31. Dezember 1909.

Grundstücke Höchst... do. eilsheim..

do. Unterliederbach Gebäude Hocht

do. eilsheim..

Schulhaus⸗Geb. Zeilsheim..

Wasserversorgung Zeilsheim.

Höchst a. M., im April 1910.

Gesellschaft zur gemeinnützigen Bescha

Soll.

754 022 60 374 701,50 39 99568 . . . . 1118 61283 . . .. 1103 12185 67 664 14 19 981 07

3 478 099 67

Kapital.. Reservefonds. ypotheken linhalte. Kreditoren. Gewinn ..

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909.

Passiva.

232 329 73 919

[3478 099

ffung von Wohnungen.

Haben.

——

An Amortisationskonto.. Zinsenkonto..

8 Unkostenkonto hst 8 3 do. Höchsten Eä55

„2₰ .“ 23 327,07 ö““ 49 826 26 23 219 91 23 857 15 73 919 ,24

Per Vortrag aus 1908 .

Mietekonto

do.

Ackerpachtkon

Höchst a. M., im April 1910.

Gesellschaft zur gemeinnützigen B

194 149 63]%

88

Höchsen 10o

86 751 66 646 39 765

985

194 149

eschaffung von Wohnungen.

2 000 000 4 672 [24 1 159 188/45 7 990

““

47 50 90 76

63

[13663]

Altiva.

Handel und Gewerbe A.⸗G.

Bilanz per 31. Dezember 1909.

Passiva.

mmobilienkonto. assakonto. 88

An

A₰ 1 928 970 56 4 333 86

1 933 304 2 Verlustkonto per 31. Dezember 1909.

Gewinn⸗ un

Per Aktienkapitalkonto .. 5 Sehagobesschen bungeranste Schuldverschreibungszinsenko Kontokorrentkonto . .. Amortisationskonto..

nto.

300 000 1 150 000 1 605 429 602 52 096

1 933 304

Haben.

An Hausbetriebskonto.. Unkostenkonteae6 Schuldverschreibungszinsenkonto Brennmaterialienkontöo... . Immobilienkonto

34 500 1 631

111916

München, am 6. Mai 1910.

15 360 18 1 18357 86 12 036,17

5471178

Per Miete und

Pachtkonto.

Zinenkonto. ..

Der ““

64 249 461

96 82

64711

78

[13636]

Spar⸗

Bilanz vom 31. Dezember 1909

Aktiva.

nach Verteilung des 11 976,77 betragenden Reingewinnes.

und Vorschußbank, Aktien⸗Gesellschaft in Zeitz.

Passiva.

11 328 04 18 887/15 55 473 359 410 90 231 809 80 6 453 90

2 160/ 93

6 140 78 40

Kassakonto, .... Effektenkonto . . Vorschußwechselkonto Diskontwechselkonto.. . Debitorenkonto M.. 8 B Reichsbankgirokonto .. . Dresdener Bankgirokonto Postscheckkonto .. . . 1“ nventarkonto

8 8 8 Zeitz, den 29. April 1910.

710 80990

Per Aktienkapitalkonto 150 000,—

40 % .

Vorauserh.

ꝑv----.“—

Uebertrag a

Der Vorstand.

. John.

Klemm.

noch nicht eingeford.

60 000,—

90 000

Aktienvollzahlungskonto. Reservefondskonto ..

II .

Amortisationsfondskonto. Darlehnskonto .. .. Spareinlagenkonto Kreditorenkonto A

B

Kautionskonto b . Dividendenkonto ..

Zinsenkonto

Darlehnszinsenkonto. Tantiemenkonto

uf 1910.

6 340

9 000 19 700 4 600 281 419 168 132 107 712 1 107

5 000

9 403

1 833

5 346

1 151 63

710 809

8 2

8 8 8

116502 Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft.

Debet.

Generalgewinn⸗ und Verlustkonto.

Kredit.

An Abschreibungen auf: a. Grundstücke, Gebäude u. Betriebs⸗ anlagen (inkl. Maschinen, Mobilien und Utensilien)) 481 005,88 b. Transportmittel. 223 928,90 Reingewinn vom 1. Januar bis 31. Dezember 1909. .. 640 764,01 Gewinnvortrag aus 1998 1“—“

Verteilung des Reingewinns: Dividende 3000 Aktien à 215 = 645 000,— Vortrag auf 1910 5 320,36 8 N 850 320,35

704 934

650 320

9 556,35

Aktiva.

1 355 255,14 Generalbilanz per 31.

Per Gewinnvortrag aus 1908. 8 Seh. nach A Unkosten, Reparaturen, DSteuern und Zinsen .

zug der Gehälter,

1 345 698

b

Kassenbestände inkl. Bankguthaben, Wechsel, Effekten und Beteiligungen . Petroleum und leere Barrelalszs . rundstücke, Gebäude und Betriebs⸗ anlagen (inkl. Maschinen, Mobilien, Utensilien und Vorräte) . . . Transportmitttlleel Diverse Materialien und Vorräte . Diverse Debitooren .

1 534 578 492 210

31. Dezember 1909.

87 90

118 053 11 1 816 484 38

7 681 519 97

920 710 42 2 799 482 29

Aktienkapital

Gewinn⸗ und

Der Vorstand. Pakheiser.

Diverse Kreditoren. Reservefondskontaoe..

Verlustkonto

3 000 000 3 731 199 300 000

7 681 519 97

389820 8 2 113662]= Mannheim⸗Bremer Petroleum⸗Actiengesellschaft. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: C. E. Dudley, London, A. Maclean, London, A. Palk, London, G. Rassow, Bremen. Mannheim Bremen, den 4. Mai 1910. h—.e-·.“

Pakheiser.

113942]

Von unserer 4 % Vorrechtsauleihe wurden heute die Nummern 58 74 85 95 138 183 186 190 206 211. 218 267 292 295 407 473 479 496 514 549 573 575 583 590 ausgelost und kommen dieselben vom 1. November d. J. an durch die Vereinsbank in Hamburg zur Rückzahlung. No

gelöst Nr. 408. Hamburg, 2.

Malzf 8

Mai 1910.

abrik Hamb

Der Vorstand. G. Fischer.

urg

nicht ein⸗

[13667] Bekanntmachung, betr. Ausübung des Bezugsrechts auf 1000 junge Aktien de

Wayß; & Freytag A.⸗G., Neustadt a. Hdt.

Auf Grund des Beschlusses der Generalversammlung der Wayß & 8 5 d. Hdt., vom 30. April 1910 bieten wir hiermit im senane 88. 1000 junge Aktien der Wayß & Freytag A.⸗G. à 1000,— Nominal mit

voller Dividendenberechtigung für das Geschäfts 1910/1 den alten Aktionären unter folgenden ööö zum Kens üpenü ““ 1) .ele e8 e 5 ä vaS. Lraegt zum Bezuge von je 1000,— neuen rse von ückzi Schlus 8 Pbrhender ges 0 plus 4 % Stückzinsen vom 1. Februar a. c. und Schluß⸗ ie Ausübung des Bezugsrechts hat in der Präklusivfrist v 10. 1LBd, eh sne lach zu 8 zwar: d ö“ bei der zischen Bank in Ludwigshafen a. Rh., Frankfurt a. M., 8 e. -g Neustadt a. Hdt. sowie bei deren sämtlichen übrigen vücher, bei der Süddeutschen Diskonto⸗Gesellschaft A.⸗G. in Ma ie bei sämtlichen übrigen C bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin sowie bei dessen übri ied Flasung . 88 bei dem Bankhaus E. Ladenburg in Frankfurt a. M. 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, für die das Bezugsrecht geltend emacht werden soll Foohne Couponsbogen, unter eines doppelt gefertigten Asmeldescheins mit Nummern⸗ verzeichnis, wozu Formulare bei den Bezugsstellen erhältlich sind, vorzulegen. Die Aktien werden sodann mit einem Stempelaufdruck: „Bezugsrecht ausgeübt 1910“ versehen und den Einreichern zurückgegeben. Gleichzeitig ist die Vollzahlung von 130 %, zuzüglich 4 % Stück⸗ zinsen vom 1. Februar 1910 ab und EI zu leisten. dn heseäfgg, Finzablungen b. Fassaanittungen ausgestellt, die vom 1. Juni 1910 b nigen Stelle, welche die bezügliche ui 8 , in di itti 8 Siig. vetber züg assaquittung ausgestellt hat, in die definitiven eträge von weniger als 4000,— alten Aktien bleiben unberücksichtigt, jedoch sind die Bezugsstellen bereit, die Glattstellung durch An⸗ und Verkauf von Rehe zu a

Ludwigshafen a. Rh., den 6. Mai 1910. Pfälzische Bank.

9 8

109 Aktien à 300 .. ypothekenschulden .. .. 1244*“ Guthaben der Vogtl. Bank .. . veeeeen. ö“ Unerhobene Dividenede . Vortrag aus letzter Bilanz 355,99 Reingewimn .1 429,79

Kostenbetrag des Areals . . . . ..

Herstellung des Gebäudes 82 083,14 bschreibung bis

13 532,83

31. 12. v 88 550,31 Abschreibung pro 1909 689,84

67 860,47 Zugah .. . 1989

E11“3““

1 785/78

101 610 g6

101 610 96 Zu verteilen: 5 % an den Reservefonds.. 4 % Dividende 32 700,—. Vortrag auf neue Rechnung . 8

Einnahmen. Ausgaben.

355 5 200 54

21

4₰ 275 24 1 553 13 1 327 689 84 1 785/78

5 630 99 % 5630 99

Die Auszahlung der Dividende pro 1909 von 4 %, 12,— pro Aktie, er olgt gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 34 von heute an bei ber egtlnbischen Bank 8 Wa i. V.

1 Plauen i. V., 2. Mai 1910. 8 zu Plauen i. V.

Der Vorstand der Aktien⸗Reitbahn Otto Rambach. [13657] 1 . Aktien Gesellschaft für chemische Industrie zu Gelsenkirchen⸗Schalke. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1909. Passiva.

Abschreibngn. 3₰ „₰ v Aktienkapitalkonto . 2 000 000 —- 100 000 Schuldverschrei⸗ bungenkonto.. 1 088 000 V Ppet ekenkonto. 72 400 uldverschrei⸗ bungenzinsenkonto 24 480 Reservekonto 95 652,80 V verfallene Coupons 100,— Avalkonto.. Delkrederekonto 5 000

Abgang 361.,80 Löhnungskonto .. vvae ¹ 1 düf 1

ewinn⸗ u. Verlust⸗ 4 500 konto .

rtrag5 Erlös aus vermieteten Grundst. . . . . gee54““ Schleusengeld der umliegenden Grund⸗

Eöe““ 88 Hypothekenzinsen. .. 1““ Abschreibung auf Gebäude.. Gewinn aus 1909

wesen. ““ irektions⸗, Beamten⸗ und 1 Arbeiterwohnungen inkl.

Grundstücke. . 5 000 Fabrikgebäude .. . . ßgänge .

258 000

1 021 500 27 193

1 048 693 90 000 1 156 003

1 020 500 87 500

UISIS

I Wege⸗ u Eisenbahnbaukonto Betriebseinrichtungen. ügaänge.

95 752 80 28 500

10 d10 O0

L

1 156 003 167 000

AIA

4 638 20 13 533 19 244 225 63

431 24773

Eisenbahntransportwagen.

Pferde⸗ und Wagenkonto. nnange..

Mobilien⸗ u. Utensilienkonto 8 Fsgange... Z253 25 000 Versuchs⸗ und Patentkonto 1 Beteiligungskonto .. .. 1 000— Versicherungskonto.. 1 207 eeö1“ 5 2 878 Avaldebitorenkonto. . . . 28 500 Rohstoffe⸗, Waren ꝛc. Be⸗ 494 881 655 805

stände 120 197 06] 4 002 777

Debitoren: a. Bankguthaben b. Diverse. Gewinn⸗ und Verlustkont 11.“

328 546 327 258 88

111 59892 .11I1“

11 59908 120 19706 431 247 73]

715 798/80

1 1 8 Beeaast⸗ und Veaegee hahem wil

4 n eprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern überein⸗

Der Vorstand. timmend gefunden. 8 gefäh c; 8

Dr. von Wirkner. Blum. Berlin, den 29. März 1910.

8 8 Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G. Meißner. pp. Scheibner.

Die in der vorgestrigen ordentlichen Generalversammlung auf 9 % festgesetzte Dividende 55

A. Schaaff⸗

Vortrag aus 1908

Handeün aarkostentona⸗ (einschl. 8“ etriebsüberschuß...

Einführung der Aktien) .. vv0 Versicherungskonto Abschreibungen.

Reingewinn

hausen’schen Bankverein in Cöln und dessen Filialen

sofort mit 90,— p. Aktie bei unserer Kasse in Gelsenkirchen⸗Schalke, bei dem bei dem Bankhause Carl Cahn in

Berlin erhoben werden. Gelsenkirchen⸗Schalke, 6. Mai 1910. Der Vorstand

1) Vorlage der Bilanz und des

oder in:

8*

1. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

2

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

1 fte Beilage eichsanzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Montag, den 9. Mai

Offentlicher Anzeiger.

Preis für den Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.

chen

Staatsanzeiger. 1910.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch.

[13981]

Kölner Rußfabriken Act. Ges. inLiau.,

Porz.

Die Aktionäre der Kölner Rußfabriken Act. Ges. in Liqu. Porz werden hiermit zu der am Samstag, den 4. Juni 1910, Nachm. 4 Uhr, im Hotel Disch in Cöln stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung 3

1) Genehmigung der Bilanz. 8

2) Entlastung des Liquidators und des ufsichtsrats.

dVabie zum Aufsichtsrat.

ktionäre, welche an dieser Versammlung teil⸗ haben ihre Aktien bis spätestens den 30. Mai cr. bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, Cöln, einzureichen. Im übrigen wird bezüglich der Einreichung von Depot⸗ scheinen der Reichsbank oder der Bescheinigung über die Hinterlegung bei einem deutschen Notar auf § 27 der Statuten verwiesen.

Cöln, 9. Mai 1910.

Der Aufsichtsrat.

nehmen wollen,

[15978] 1 E Braunschweigische Dampfmühlen⸗ Gesellschaft in Liquidation.

Gemäß § 19 des Gesellschaftsvertrags laden wir unsere Aktionäre zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung in Schraders Hotel hierselbst auf Mittwoch, den 1. Juni d. J., Mittags 12 Uhr, hiermit ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht über den bisherigen Verlauf der Liqui⸗

dation und Vorlegung der Bilanz.

2) Antrag wegen Verkaufs des in der Sonnen⸗

straße belegenen Grundstücks.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Ver⸗ sammlung wird auf § 18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Die Einlaßkarten sind vom 17. bis 31. Mai an der Kasse der Gesellschaft, Madamen⸗ weg Nr. 1, in Empfang zu nehmen.

Braunschweig, den 7. Mai 1910.

Der Aufsichtsrat. Herm. Wolff, Vorsitzender.

[13972] Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗C.

Gemäß § 11 der Satzungen unserer Gesellschaft laden wir die geehrten Aktionäre zu der auf Freitag, den 27. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, anberaumten, im Sitzungssaale der Leipziger Filiale der Deutschen Bank, Leipzig, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.

Tagesordnung: 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß für das Jahr 1909/10.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗

ewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Gesellschafts⸗

organe.

4) Wahl in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der Generalversammlung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, haben ihre Aktien bei dem Eintritt in die Generalversammlung vorzuzeigen oder durch Depositenscheine, in welchen von einer öffeutlichen Behörde, einem Notar, der Deutschen Bank oder deren Filialen die Hinterlegung von Aktien mit Angabe der Nummern derselben beschemmigt wird, sich als Aktionäre auszuweisen.

Leitelshain⸗Crimmitschau, den 7. Mai 1910. Kunstanstalt vorm. Etzold & Kießling A.⸗G.

Der Aufsichtsrat. Emil Kießling, Vorsitzender.

[139741 Vereinigte Werkstätten für Aunst im Handwerk Akt.⸗Ges.,

Mluhnchen, Bremen, Berlin.

Wir laden unsere Aktionäre zu der am 30. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, in den Räumen der Deutschen Nationalbank, Kommandit. Geselschafe a. Aktien in Bremen stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1 Geschäftsberichts für das Jahr 1909.

2) Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Wahl in den Aufsichtsrat. „Die Teilnehmer an der Generalversammlung haben ihre Aktien oder ein die Nummern derselben be⸗ stätigendes notarielles oder amtliches Zeugnis über den Besitz der Aktien bis spätestens 24. Mai 1910, Abends, gegen Aushändigung einer Ein⸗ trittskarte zu deponieren, und zwar bei den Gesell⸗ schaftskassen in: F1““ München, Ridlerstraße 31, 8 Bremen⸗Hemelingen, Poststraße 1, Berlin O., Frankfurter Allee 117 a,

München, Filiale der Dresduer Bank, Promenadenplatz, i.S.JZt. che Nationalbank, U. L. Frauen irchhof, 1 r Firma Koppel 4& Co., Pariserplatz Nr. 6. Bremen, den 7. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. Dr. Aug. Strube, I. Vorsitzender.

5

[13671] Stolberger Sayett⸗Spinnerei. Unsere Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf § 13 des Statuts zu der am Montag, den 30. Mai d. J., Nachmittags 12 ½ Uhr, am Sitze der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung berufen. Tagesordnung: 1) Vorlage von Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Geschäftsbericht für 1909 2) Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinn⸗ verteilung. 8“ 3) Entlastung des Vorstands. 4) Entlastung des Aufsichtsrats. Stolberg (Rheinland), den 6. Mai 1910. Der Vorstand. 1 Ad. Bastin. Herm. Bastin.

[13085]

Einladung zur dritten ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 1. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, in Remich (Luxem⸗ burg) im Café „Prost’.

Tagesordnung:

1) Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 28. Februar 1910 sowie Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

2) Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens bis zum 28. Mai 1910 im Ge⸗ schäftslokale der Gesellschaft in Bremen, am Seefelde, oder bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz in Metz, hinterlegt sind.

remen, den 6. Mai 1910. Gaswerk Remich (Luxemburg) Aktiengesellschaft. R. Dunkel.

[13024]

Gegen den Beschluß der Generalversammlung vom 23. Februar, betr. die Verwendung des Gewinns, haben die Aktionäre:

Herren B. Geiger, Eugen Mühleisen, Hermann Gumbel, Anton Schoff, Moise Ullmann, Julius Binder, Albert Bloch, Fräulein Jenny Bloch⸗Lipp⸗ mann, Frau Marie Haiß, Fräulein Sophie Haiß, Frau Heinrich Schreiber, Fräulein Emma Adam, Elisa Adam und Frau Johann Baptist

am

Anfechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermien steht am Kaiserl. Landgericht Mülhausen i. Els., Kammer für Handelssachen, am 27. Mai 1910 an.

Mülhausen i. Elf., den 2. Mai 1910. 4

Der Vorstand 8

der Kommanditgesellschaft auf Aktien Kuneyl & Cie.

Jules Kuneyl. Georges Kuneyl.

13971] Zu der am 31. Mai 1910, Nachmittags 5 Uhr, im Lokale des Herrn Th. Mertens in Beckum stattfindenden 1. ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Ge chäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Genehmigung der Bilang und. Beschlußfassung über die Verwendun des Gewinns. 3) Fatksstnna des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind nach § 24 Statuts diejenigen Aktionäre berechtigt, ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens am 27. Mai a. c. Abends bei dem Beckumer Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Beckum oder bei unserer Gesellschaftskasse in Beckum hinterlegt haben. Beckum i. Westf., den 7. Mai 1910.

Portland⸗Cementwerke „Roland“ Alktien⸗Gesellschaft.

A. Knobbe. Fenne.

(18615 und Spiegel⸗Manufactur

zur unseres welche

Glas⸗ zu Gelsenkirchen⸗Schalke.

Die Aktionäre werden hierdurch zu einer am Donnerstag, den 2. Juni c.., Nachmittags 3 Uhr, im Geschäftslokale des A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ vereins zu Cöln stattfindenden

außerordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung: Aufnahme einer hypothekarischen Anleihle.,.—. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, aben ihre Aktien spätestens 5 Tage vor dem Versammlungs⸗ tage auf dem Bureau der Gesellschaft zu Gelsen⸗ kirchen⸗Schalke oder bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein in Cöln und Berlin. oder bei em Bankhause A. Levy in Cöln zu hinterlegen oder den Besitz derselben nachzuweisen. ur Legitimation der Aktionäre für die General⸗ verfammlung dienen die von den bezeichneten An meldestellen auszufertigenden Stimmkarten. 8 Schalke, den 7. Mai 1910 Der Vorstand.

M. Großbüning.

18.

[13014] Bekanntmachung. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläubiger der unterzeichneten Gesellschaft unter Hinweis auf die in der 23. erdentlichen Generalversammlung vom 24. März d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals um 150 000 aufgefordert, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. b“ Hamburg, den 2. Mai 1910. Der Vorstand der Sagebiel’s Etablissement A. G.

[13863] Neue Theater Aktien⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 25. Mai 1910, Nachmittags 6 Uhr, im Chorsaale des Opernhauses eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage und Genehmigung des Nachtrages zu dem Vertrage vom 29. Dezember 1905 mit der Stadt Frankfurt a. Main aus Anlaß der Ab⸗ änderung der Billettsteuer.

Die Einzelheiten dieser Abmachungen, auch be⸗ züglich der Subvention, sind im Berichte des Auf⸗ fichtsrats für das verflossene Geschäftsjahr (Seite 9 des Geschäftsberichts) dargelegt. Außerdem liegt der Wortlaut des Vertrags auf dem Verwaltungs⸗ bureau der Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlun teilnehmen wollen, werden unter Bezugnahme 8 den § 15 der Statuten ersucht, gegen Vorlage der auf ihren Namen lautenden Aktien auf dem Bureau der Verwaltungsdirektion der Neuen Theater⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Hochstraße 46, die Eintritts⸗ karten bis zum Tage der Generalversammlung, Mittags 12 Uhr, zu erheben.

Frankfurt a. M., den 9. Mai 1910.

Der Aufsichtsrat. Dr. F. Friedleben. Hermann Köhler.

[13112

Cöln⸗Ehrenfelder Gummiwerke Aktiengesellschaft in Liquidation.

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer am Dienstag, den 31. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, in der Amtsstube des Königlichen Notars Weisweiler, Cöln, Appell⸗ hofplatz, stattfindenden außerordentlichen General⸗ versammlung mit folgender Tagesordnung ein:

1) Peeahe und Genehmigung der Bilanz.

2) Bestellung von Li uidatoren. - Aktionäre, die an dieser Versammlung teilzunehmen wünschen, belieben ihre Aktien nebst einem Nummern⸗ verzeichnis bis zum 27. Mai bei dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp. in Cöln zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Streffer.

[13162] 20. ordentliche Generalversammlung der

Sprengstoff A.⸗G. Carbonit,

Hamburg,

am Dienstag, den 7. Juni 1910, Nachmit⸗ tags 3 Uhr, im Sitzungssaale der Dynamit Actien⸗ Gesellschaft, vormals Alfred Nobel & Co. in Ham⸗ burg, Europahaus, Alsterdamm 39 I. Tagesordnung: 1 1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ Verlustrechnung bro 1909. 2) Festsetzung der Dividende pro 1909 und Er⸗ teilung der Entlastung an den Vorstand und

Aufsichtsrat.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können bis zum 4. Juni dieses Jahres, Mittags 12 ÜUhr, Pegen Vorzeigung der Aktien oder Depotscheine einer

an

1) bei den Notaren Herren Dres Bartels,

von Sydow, Remé & Ratjen, Hamburg. r. Bäckerstraße 13, 2) hei der Mitteldeutschen Privatbank, Actien⸗ Gesellschaft, Hamburg, 3) bei der Kasse unserer Gesellschaft, Hamburg, 4) bei den Herren Lichtenstern &. Co., Berlin W., Kronenstraße 57, 5) bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Cöln am 9 . während der Tagesstunden von 9 12 Uhr in Empfang genommen werden.

Hamburg, den 5. Mai 1910.

Der Vorstand. Dr. C. E. Bichel.

[13964] Artien-Gesellschaft Seebad Heringsdorf.

Gemäß §§ 14—18 unseres Gesellschaftsvertrags werden nach Beschluß des Aufsichtsrats die Aktionäre hiermit zur 38. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 4. Juni 1910, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Verpaltangegebznde der Gesellschaft in Heringsdorf, Delbrück⸗Str. 57, ein⸗

geladen. Tagesordnung: 1) Vortrag des eschäftsberichts und Vorlegung des Geschäftsabschlusses für das Geschäfts⸗ ahr 1909. 1 2) Beschlußfassung über die Erteilung der Ent⸗ lastung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein⸗ ewinns. 4) Aufsichtsratswahl⸗ . Seebad Heringsdon den 6. Mai 1910. er Vorstand

und

118973] Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“.

Zu der am 28. Mai ds. Js., Nachmittags 3 Uhr, in der neuen Reitbahn an der Steinmetz⸗ straße zu Bielefeld stattfindenden Generalversamm⸗ lung der Aktiengesellschaft „Bielefelder Reitbahn“ werden die Herren Aktionäre nach Art. 8 der Statuten 1 hierdurch ergebenst eingeladen. 4“ Bielefeld, 6. Mai 1910. 1 Der Vorstand. W. Velhagen.

Zweck und Tagesordnuung: Vorlegung der Bilanz und Beschlußf

darüber. [13979] 8 Continentale Rhederei A. G. Hamburg. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 28. Mai 1910, 12 Uhr Mittags, im Bureau der Gesellschaft, Steinhöft Nr. 8/11, II, Elbhof, Hamburg.

Tagesordnung:

1) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und

Verlustrechnung 8 1909. 3 9 Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 27. Mai im Bureau der Ge⸗ sellschaft, Se Steinhöft Nr. 8/11 II, Elb⸗ hof oder bei den Agenten der Gesellschaft in Rotterdam vorzulegen. Der Aufsichtsrat.

assung

[13958] Siegener Eisengießerei Artiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 3. Juni cr., Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Hotel Monopol in Siegen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung höflich eingeladen. 1 der Legitimation der an der Versamm⸗ lung teilnehmenden Aktionäre wird auf § 12 des Statuts verwiesen. 2 Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats. 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz pro 1909, Erteilung der Decharge und Beschluß⸗ fassung über Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3) Wahl des Aufsichtsrats.. 4) Besprechung über die Geschäftslage. Siegen, den 7. Mai 1910. Der Aufsichtsrat. [13967] 3 Zu der auf Freitag, den 27. Mai 1910, Vormittags 11 ½ Uhr, in der Hohenzollern⸗ straße 26 I zu Hannover anberaumten 31. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die nach § 21 des Statuts zur Teilnahme berechtigten Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1) Erledigung der in § 25 und § 26 des Statuts vorgeschriebenen Geschäfte, namentlich Neuwahl des Aufsichtsrats und Veränderung des Statuts: Absatz 1 § 17 anstatt des Wortes „allein“ zu setzen „und einem Prokuristen“. 2) Verschiedenes. Linden, den 6. Mai 1910.

Lindener Zündhütchen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik.

Der Aufsichtsrat. G. Houget.—

[13959] 8 Kanzler Schreibmaschinen Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung Montag, den 30. Mai, Vormittags 11 Uhr, in unserm Geschäftslokal, W. 8, Friedrichstraße 71 II, ganz ergebenst eingeladen.

agesordnung; 1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats das Geschäftsjahr 19099.

2) 1 des Geschäftsberichts und der

ilanz.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats. G

4) Verschiedenes. Der Aufsichtsrat der Kanzler Schreibmaschinen

Aktiengesellschaft. Max Steinschneider, Vorsitzender.

[13965] Beißbarth & Hoffmann Ahktiengesellschaft,

Mannheim-Rheinau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 28. Mai 1910, Nachmittags 4 Uhr, im Bureau des Herrn Rechtsanwalts Dr. J. Rosenfeld, Mannheim, M. 1. 2, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordmung⸗ -

1) Vorlage der Bilanz per 1. Dezember 1909 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des

Geschäfts⸗ und Revisionsberichts.

2) Bestimmung über die Verwendung des Rein⸗

) ewinns. 3) Fntlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Bezüglich der Berechtigun zur Teilnahme an unserer Generalversammlung verwe sen wir auf § 13 unseres Statuts. Mannheim, 7. Mai 1910. Der Vorstand.

über

der Actien⸗Gesellschaft Seebad Heringsdorf. Dr. Hugo Ecker.

R. Hoffmann. E. Hoffmann.