[13966] [139600 3 N1ssas. 8 13970 — [13669 1iaggg-
“ 1 8 ou“ 113666. b 9 8 S 1 6 1¹“ 8 ““ “ E. 8 88 8 1* D * * aunk len⸗ 8 ) 8 „ — 8. 8 1 888 ““ e2e. enare der Gniest⸗ Bergwitzer Braunkollen. Vereinigte Eschebach'sche Werke Artien Buckerfabrik Watenstedt Poldihuette, Tiegelgußzstahl-Fabrit. Nampffchleppschifffahrts⸗Gesellschaft. Deutsche Steingutfabrik Actiengesellschnst a11A14““
werke, Actiengesellschaft zu Wittenberg werden hier⸗ 1 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Die stimmberechtigten Herren Aktionäre der Poli sch. — mit benachrichtigt, daß in der Generalversammlung Actiengesellschaft zu Dresden. zu einer ordentlichen Generalversammlung auf hütte Tiegelgußstahl⸗Fabrik werden hiermit - Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier⸗ vormals Gebrüder Hubbe Ften enstraß von Clingen nach Linden b. Wolfen⸗ 5. en Gerüchte, an deren Klärung wir jetzt om 30. April d. J. beschlossen worden ist, das In der Generalversammlung vom 28. April 1910 Donnerstag, den 26. Mai 1910, Nach⸗ laden 8 818 ““ Fecerdnersee durch su be 12 Peeecs Eeen⸗ 85 a- Is., Auf die Tagesordnung der am 1. Juni er. ütten ne da6 “ 929. bern, “ arbeiten und über welche wir unseren Akti Se
r, nach dem Geschäftslokale der lung, die woch, den 1. Juni 1910, Vo. Vorm ggent-C. . thung sacr er Süd⸗ Vormittags 11 Uhr, in Magdeburg, Hotel .D. H. von Nobbe, Niedertopfstedt, Aufklärung schuldig zu sein glauben, verschieben wir
Grundkapital um den Betrag von 667 000 ℳ in wurden die Herren Hugo Zeppernick, Dresden, mittags 3 Uh 1 b — n, Fabrik höflichst eingeladen. mittags 11 Uhr, im egsaahe der Praga deutschen esellschaft ind die Herren die auf den 11. Mai 1910 angesetzte General⸗
der Weise herabzusetzen, daß die Aktien im Ver⸗ George Salamonski, Berlin, Georg Heyde, Dresden ier, statt⸗ Magdeburger Hof, st 1 S
“ b 1 Salc Dre 1 18 1 5 b - ttfindenden ordentlichen Stadtgutsbesitzer O
hältnis von 3: 1 zusammengelegt werden d Wilhelm Wut enow, Bernburg, zu Mitgliedern Tagesordnung: Eisen⸗Industrie „Gesellschaft, Wien, I. Lands 1 findenden ordentlichen Generalversammlung er⸗ Genera 8 gre dtg itzer Otto Hatzius, Greußen, und versa
und Wilbelm Wuthenom 9. 8 ssung über den Antrag des Amtmanns gasse 1. 1. Stock, stattfinden wird. 89 wersammlung wird noch folgender Punkt. BGutsbestther Albert Koch, Helvengel, — neen vhanif Fvemittzags 11 ½ Uhr
Von der Zusammenlegung sind diejenigen Aktien des Aufsichtsrats gewählt. 1) Beschlußfa gebenst eingeladen. gesett:
ausgeschlossen, deren Besitzer 50 % des Nennbetrages Bei der fünften planmäßigen Auslosung der Meyer zu Bacnstorf, ihm eine Extravergütung Gegenstände der Ver andlung sind: Tagesordnung: 4) Abänderung des 8 laut Beschluͤß der Generalversammlung vom 8. August. Die Tagesordnun 8 2
Fuzaclen. . die die Zuzahlung leisten wollen, haben 4 ½ 8 Teils uldverschreibungen unserer ef ne Arübe in v seiner höheren 1) hn des Geschäftsberichts 82 das Iihr 9 Hena e Sescstrets. iter n 1 § 13 fällt gon⸗ Statuts: Der 2. Satz des 1u“ 1 Luuffichtsrat eingetreien Fegcbene Sen vleibt. diesehe⸗, S
A 13 irma sind folgende Nummern gezogen worden: achtverhältnisse zu gewähren. 8 8 1 2 . „ r Bilanz. erner fungi ie Fi “ Asten, 1 . oder Hinterle ine im T wehg.
ihre Aktien mit den Gewinnanteils⸗ und Fins. F 839„ 1J28. Lit. A zu 10 ℳ nom. 2) Beschlußfassung über einen bereits in der letzten 2) Vorlage der Bilanz für das Geschäftsjahr 19.9 9 Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. & Brer sn C11.““ en I Actien⸗Zuckerfabrik Greußen her Hürt gungsscheine im Depot bleiben, ihre
erneuerungsscheinen bis spätestens am 27. Mai]/ Nr. 170 355 359 474 499 576 591 730 751 838 Generalversammlung besprochenen Wunsch bezw. und Bericht der Rechnungsrevisoren. 4) Aufsichtsratswahl. 1 Einladung zu der obigen Gen Leaher s der Dr. Lischte. O. Rötti 8 Berlin, den 9. Mai 1910.
1910 bei der Gesellschaft einzureichen. Diejenigen 915 946 1052 1143 1419 1432 1558 1564 1678 Antrag mehrerer Aktionäre, die Rüben von 3) Beschlußfassung über die Bilanz und über iie 5) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. genannten als Hinterlegungsstelle Feisash EETE“ Deutsch Naft v
„Aktionäre, welche von der Zuzahlung keinen Gebrauch 1680 1705. Beginn der Kampagne 1911/12 ab nach Zucker⸗ Verwendung des Reingewinns. Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind, Berlin, den 9. Mai 1910 “ 13665] e af a Aktiengesellschaft. machen, müssen sich gefallen lassen, daß ihre Atbeh 18 Stück Lit. B zu 500 ℳ nom. ehalt zu bezahlen und die Bestimmungen über 4) Aenderung der §§ 4 Abs. 3 und 32 Abs. 7 nach § 17 der Statuten nur diejenigen Aktionäre Der Auffichtsrat. Nürnberger Feuerlöschgerüt 8 Der Aufsichtsrat. 8 im Verhältnis von 3: 1 zusammengelegt werden. Nr. 1802 1908 1928 2031 2063 2128 2245 2254 übendüngung abzuändern. Gesec hsitsfectvehn anläßlich der Ausgabe dam berechtigt, welche sich über ihren Aktienbesitz späte⸗ Moritz Herz Vorsitzend 8 92 rlöͤschgerüte- und A. Souchay. 8
neuen Couponbogen zu den im Umlauf befud stens am dritten Tage vor der General⸗ 2 er. Maschinenfabrik vormals Justus Christian [13670)
ien Actbenäre werden aufgefordert, ihre Aktien bis 2592 2785 2899 2912 3135 3173 3181 3205 3213 3) Wahl eines Vorstandsmitglieds an Stelle des — 2785 3 ) versammlung in den Geschäftsräumen unserer [13595] Braun A. G Nürnberg Waren Einkaufs Verein, A. G. Laub . ⸗- 83 ¹ 2 . 2 „ 5 1 Lau an.
spätestens am 6. August 1910 zum Zwecke 32 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Heinrich lichen Aktien. der Zusammenlegung bei der Gesellschaft ein evensleben für die an seiner 8 Wahlen in den Verwaltungsrat. Gesellschaft ausweisen. Hinterlegung bei einem Werdauer Strickgarnspinnere Die verehrl. Aktionäre werden hiermit zu der Die diesjährige ordentliche G lvers 878G eneralversamm⸗
16 Die Rückzahlung der ausgelosten Teilschuldver⸗ Germer zu G 1 ’ 1 ureichen.B chreibungen erfolgt mit einem Zuschlage von 3 % Amtsdauer fehlende Zeit bis 31. März 1911. 6) Wahl von zwei Rechnungsrevisoren und ei Notar genügt. In letzterem Falle ist innerhalb 8 8 e b Die Aktien, welche bis zu diesem Termin zum - 8s N ech cdf zu 103 %2, gegen Einlieferung Watenstedt, den 7. mer 1910. 8 Ersatzmann für das Ges äftsjahr 1910. 8 obiger Frist eine notarielle Bescheinigung über die Actien⸗Gesellscha t, Werd S diesjährigen 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung findet am Montag, den 30. Mai, A Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, der Stück d der dazu ehöri en, noch nicht Der Vorstand Wien, am 7. Mai 1910. erfolgte Hinterlegung einzureichen. 8 1 . au/Sa. lung, welche am Montag, den 30. Mai a. c., 8 Uhr, im Saale des Res 8 „Abends sowie eingereichte Aktien, welche die zum, Ersatz fülligen ginsscheine 88 88 “ bei der Actien⸗Zuckerfabrik Watenstedt. Der Verwaltungsrat. Die in § 260 Abs. 2, H.⸗G.B. bezeichneten Vor⸗ 11“ der Werdauer Strickgarn⸗ Fobenhttaga 10 Uhr, im Geschäftslokal, Wächter⸗ statt. b1u““] durch neue Akesen Rffordealihe Zahh nchtarnidr 12 Gesellschaftskasse in Dresden, der Dresdner Fr. Möhrig. Fr. Grabenhorst. Stimmberechtigt. sind nur jene Aktionäre, w 85 sa Tegi ch⸗ 8 ab in den Ge⸗ am Mittwoch, 88 n e vür 2 . raße “ Eingungh, stattfindet, eingeladen. FTagesordnung: und der esellschaft ni 3 5 für Bank in Dresden und Berlin, der Deutschen [13634] Bilanz per 31. Dezember 1509. mindestens 10 Aktien besitzen und diese nebst da schäftsräumen r Gesellschaft zur Einsicht der mittags 4 Uhr, i E“ Pe; . 2 Tagesordnung: 1) Genehmigung der Uebertragung von Aktien. Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Bank, Filiale Dresden, und der All emeine ————— —— nichtfälligen Dividendencoupons spätestens ¹ Aktionäre ausgelegt. ““ Gürz. ihr, im Kontor der Strickgarnspinnerei 1) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2) Vortrag des Geschäftsberichts 8”b sind, werden fuͤr kraftlos erklärt; an ihrer Stelle Deut schen C dit⸗Anstalt, Abtheilung Dresden 1 24. Mai 1910 deponieren, und zwar in Wia Mannheim, den 9. Mai 1910. 1 zu Werdau, Sa. stattfindenden zwölften ordent⸗ konto, des Geschäftsberichts des Vorstands und 3) Bericht des A f cht 81 der se c. werden in Gemäßheit des gefaßten Beschlusses neue um scher erober o e. S8 g Berii Ffär⸗ ℳ ₰ 4 Zder Miederösterreichischen Ese da,e. 1e 1ne,xJ lichen Feuezalversonmnalimng eingeladen. „ Bericht des Aufsichtsrats. Bilanz und - 1 Prüfung der Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten d ggelosten Teilschuldverschreibungen hört mit 1 schaft und beim Wiener Bank⸗Verein, in 9. — zei de usweisung als Aktiondr hat bis 4 uhr 2) Genehmigung der Bilanz und Entlastung des 4) Beschlußfassun 82 feng ang. zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen dirsem Lage df 8 S bei der Böhmischen Escom te⸗Bant, nen [13950] Bekanntmachung Vr dem anwesenden Notar zu erfolgen: Durch Vorstands und des Aufsichtsrats. ewinns. g uͤber Verteilung des Rein in öffentlicher Versteigerung verkauft werden. Wi 8 ugleich bekannt, daß die ausgelosten Fertnn 303 392 ihnen Legitimationskarten ausgefolgt werden, die ag Die Herren Aktionäre der 3 orzeigung von Aktien oder Bescheinigungen über aanlanee C Aktionäre, welche in der Generalver⸗ 5) Beschlußfassung über bauliche Veränd Den Altionären 6 1b ““ Tenlschudverschreibungen unseter Firma 3 Se : .....1.“ Ramen lauten und die Zahl der hinterlegten Alte Süchsischen Holzmwarenfabrikt. He⸗eleeung gon ctgn, e nes hen ... EE1“ augüben öö. des Konkors und E“ bee Fe sbe⸗ 27. Mai 1910 ihre ktien nebst Gewinnanteils⸗ ö“ . 5 8 w——⸗ bie die tfallende Stimmenzahl aus o h 4 8 3 ; oder der ge⸗ 4 tens am fünften Tage vor d östmaschine. 3 178 5 1“ “ gie. 11“ 1000 ℳ nom Jar 13015236 3248 1 % Abschreibung 315 187 ““ bgkanben 5 LEöee Mmar Böhme & Co., Ahtiengesellschaft bbeeeee““ eHhgcg. ö ider zesan safs eder 80 8 „Eehecns Mitgliedern in den Aufsichtsrat mit der Erklärung einzureichen, daß jie. on bisher nicht zur Einlösung vorgezeigt worden . 22* in Dippoldiswald . Fgl. n ruberg oder bei der ur Teilnahme an der Generalversamml 3lktien 2 Aktien der Gefellschaft zur freien Ver⸗ Maschinenkonto: [13658] 8 1 ippoldiswalde Tagesordnung: Firma Anton Kohn in Nürnberg zu hinterlegen, jeder Aktionä igt, wer Uammlung. fügung überlassen. 1910 vI sim. neuen Zinsbogen zu unseren Teilschuld⸗ Vortraeg . Neußer Volksbadeanstalt. üene. b E.1] Seneral. 1) Fenehni 25 des Geschäftsberichts und der ee Rechts auf Hinterlegung sbei hn bas 8e “ 8 Wittenberg, den 8s verschreibungen gelangen, insoweit sie nicht bereits Zugang . .. Bilanz pr. 31. Dezember 1909. 1910, Vormittags 10 üor⸗ nacs dem Sitzun 8 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Küruberg, den 6. Mai 19=10. unser Aktienbuch eingetragenen Aktie nachweisst. spperahfolgt wurden, Anfang September 1910 2 % Abschreib .“ Inventurkonto. saale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Tb. Aufsichtsrat, Der Vorstand. X“ 98 EL 1 reibung von — eilung Dresden in Dresden, Altmarkt 16 (Eingang 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ Justus Kaiser. Wikeich. fisedche
der Gniest⸗Bergwitzer aur Ausgabe. Ixven, Dresden, den 6. Mai 1910. .“ ℳ 235 000,— 1 1909 Soll. ℳ 8 V ewinns. Braunkohlenwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. ö“ 588 8. “ Dez. An Grundstückkonto.. .. 8009—” Shetee 2 Sö 4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat. 11“ ö K. G. Günther. Schumannmnm. og g I 31. Hhehis etgnnot 11““ 21 1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ Nachmi E See ied „ die Heen Aktionäre unserer Fabrik zu der am 28. Mai a. c., haha, V N881“ ordentlichen Generalversanmmnkung— “ 8 en “ 2 08 merkungen des Aufsichtsrats hierzu. Beschluß⸗ r Einsicht der Herren Aktionäre aus. n Ge 8 Sn. 2 721 8 ,; fasnng über die Genehmigung der Ahua. Werdau, öö“ ergebenst einzuladen. versammlung b “ rechnung. rat Badekartenkonto . 829 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf⸗ der Werdauer Strickgarnspinnerei. 8 1) V zf Tagesordnung: EE 78 sühghrats und 8 grstande. g f Max Ullrich, Vorsitzender. 1.“ 8 9 Vollae dee,g E“ “ 1““ 3⁸ ufsichtsratswahl. — 3) Aend G rer S 1 11“*“ h ur Aüitihung Pe Rtiamef gts ftneen Ih (189421 Mar Ulrich & Co., enberuas de 2. ag. . cse e,Set fchesvas de 27 e 1 „ Vv 8 . . 8 v 82 gt, welche ihre Mlien oger Kommanditgesellschaft auf Aktien, 11ön““ Zuckerfabrik Dettum.
ersonenkonto, Debitoren eine Bescheinigung über bei einem deutschen Not ar 1¹ 1 Wir beehren uns hierdurch, unsere nach § 24 der v“ A. Isensee. 1
[13023 9 Seeeeeng. I1u“ (13659] der Generalversammlung der Aktionäre der — 1 ; ; . 1 Gt. Vergw zer Braunkohlenwerke, Actiengesell⸗ Neußer Gemeinnütziger Bauverein. “ 88 schaft zu Pöäitzenberg vom 30. April 1910 ist die Bilanz per 31. Dezember 1909. 8 35 Herabsetzung des Grundkapitals um 667 000 ℳ Inventurkonto. 8 dhe ftun 1 durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis Sonl an 1 9 — von 3: 1 beschlossen. Unter Hinweis auf diesen 1909 Soll. ℳ ₰ 1 leit,) =27637 Beschluß fordern wir die Gläubiger der Gesell. Dez. An Fensh Rghet 83 8 .11. =7 637, schaft hierdurch auf, ihre Pw anzumelden. 81. bens ghö;. G“ 8S Elektrizitätskonto: Wittenberg, den 3. Meit ad; Ueensilienkonto .. . . v“
1b tiftung Th. L. bis nach Abhaltung der Generalv . “ Debitoren 6382 — 8 Gewinn⸗ u. Verlustkonto legte Aktien spätesteus Zeneralpersguagacgzngübe Statuten berechtigten Herren Kommanditisten zu der 1 der Gesellschaft oder bei der Allgemeinen Deut⸗ vn n. Mai 1910, Vormittags 11 Uhr, zu
7
Der Vorstand der Gniest⸗Bergwitzer Mieterkonto, Debitoren. 10 00„ Abschreibung — schen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden i Königgrätzerstraße 45, in den Geschäfts⸗ 8 8 Feselt chaft fintbe
s Materialienkonto... 105 — BraunkohlenwerkeActiengesellschaft. 8 Kassakonto.. . 696 81 Inventar⸗ u. Mobilien⸗ Haben. 1 Dresden oder bei dem Bankhause Bernhard räumen unserer 1 8 1 8 ’e Se 292c0c ig, welch 3 on zur Ausübung de 3 Aktiva. Bilanz für den v1. Me Pflanzun eanja“ A. G. Haben. Ingad,. .... 1A““ „ Personenkonto, Kreditoren 1 Stimmrechts dient, hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien oder der darüber — ilanz für den 31. März 1910. Passiva. Kautschuk⸗Pflanzung „Meanj Per Aktienkonto... .. 164 000,— V 8 115 6- Dippoldiswalde, den Fereci 1910. lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank hat 5 6 8₰ 2 —
Generalversammlung. Hypothekenkonto 354 643 85 15 % Abschreibun V Sa Gemäßheit des § 24 d ifü 8 9 5“ 4 — 4 8 i 8 e Ste d 2 so Absch 8·QQ-ü Gewinn⸗ und Verlustkonto. chfische da haengelenfge. ”nne eines dit nesnegeichassen Iväteens Dec gme — 8“ öerr. . Schulden bei 1116“ 8 111A1A“”“ . -Tbbbböööö“
Die diesjährige ordentliche Generalversamm⸗ Dispositionskonto 22 200 — lung unserer Gesellschaft wird am Freitag, den veeeees Kreditoren 38 508 22 Musterkonto: —B M 5 schließlich den 27. Mai 1 2 † ’ 9 j „ 9 . . 1 . 910 2 3. Feünt. eche Gese ö aetlter 8. Kieterkonto, Kreditoren 26 617 22 Verbaag⸗. .. . Soll. 3 “ EE“ schaftskasse in Berlin, Aana osgee tuete 18 8 Memobilien 11“ ⸗ „ Genossen. .8132 bescgateno e TE“ 1 Pe “ 888 02 Dr le . . An Fando;nrto 8 19nnch [13668] I 8. Hinterlegung kann auch bei einem enen ö16 ae ö“ 1“ en. 1 ividendenkonto .. . . — . . 85 :. e en Not 3 F 1] othekens bb 8 — Eintritterarten und Stunme Fhanten e. Saldo ZEEC141“ 721 58 Abschreibung Unkostenkonto. Essener Steinkohlenbergwerke 8 S : sh und Wertpapirerrr — — Beschäftsguk “ Genossen . . 3 450 Sha. Fürtig, tanix,ne nasze Seen. Fates evsätehen ge .“ Alktiengesellschaft gesenenaests zaacepcgaengr e.enem. .enßb] YVeeeeeö j ’ ankgiro n. ZbI“ 80 8 8 8 1 1— qTööööA1.4.““ eservefo ““ versammlung, den Tag der EEb’e- Gewinn⸗ und Verlustkonto. Wechselkonto, Bestand Salär⸗ und Löhnekonto .. 6 80 Aus dem Aufsichtsrak sind ausgeschieden: Gewerke 888 sesenter bele b Guthaben bei Banken .. . . . . . . [22 000 Hilereffrbeonss. 888 lung nicht mitgerechnet, Fsteeh. 83 p S abzüglich Diskont. Badezutatenkonto... 89 ]1 Wilhelm Sonnenschein, Werden, und Ingenieur des Aufsichtsrats über die Prüfung des Ge 9 „ Genossen P1P1688 Aktien können auch von der Reichsbank oder Soll. ℳ ₰ Rohmaterialien⸗ und Abschreibungen . . . . .. 430 Hupo Wippermann, Düsseldorf. schäftsberichts und der Jahresrechnung ’ . „ Sonstigen .3 652 45 2 deutschen Notar ausgestellte Depotscheine hinterleg An Unkostenkonto. .. 9 896 31 Warenbestand. † b 8 ügI n deren Stelle sind in den Aufsichtsrat ein⸗ 2 Berichterstattung der Revisionskommission 36 981 58 (36 981 werden. terlegungsstellen sind die Gesellschafts⸗ 3 Reparaturkonto 4 775,17 Kontokorrentkonto, De⸗ 8 1“ 8 etreten: Direktor Alfred Neunerdt, Aachen, und 9 Bes 1 über die Bilanz und Gewinn⸗ Mitgliederzugang im Geschäftsjahre: 6 F Fasn Fitter egungef „,n 18 nüre elen Rlaud Fernsendentg, “ 1 16 . 8 bitoren 5 „ . s . 8ge 5 Enstegec . Syndikus Wilhelm Hirsch, unnd 188 rechnung. Meitgliedern 88 2 Geschäftej 1 Mitgliederzahl am Schlusse des Geschäftsjahres: 69. „ die Natt b B . . 170 ewinn und Verlust. 8 er Bäderkonto.. . . . 8 e ü ie Ertei 88 larre: —. 188 1“ Berlin, 85 5 Hchaßsszagsen sche Bankverein, Abschreibungen.. 4 5 609 90 b “ „ Zuschußkonto . .. 200 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Seehraashiec, atsanhh ebenchohnt⸗ Fere a- z9 ee haben sich ü8 LC um ℳ 300 vermehrt. 11“*“ bee]; Fiücds Ftero.zaer es arh lt. §. 8 des Statuts dur unser Aktienbuch eb1.““¹ 8 vewae rasttehebzarürn 9 ün zender; Geheimer Kommerzienrat Carl 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Osnabrück, den 31. März 1910. 8 Haftsumme aufzukommen.
legitimiert. 1) Vorlage des Berichts des Aufsichtsrats, des
aauu a a 2u2 aaaug a 2
8 8
11125!
8EEET—
E Per Dividendenkonto 6 560— Aktienkapitalkonto: 16“ Fhn Klönne, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Kom⸗ Berli 1 f — 8 5 1 721 58 500 Stück Aktien ... b Mietekonto . . . .Al- merzienrat Hermann Walter, gf in; Direktor 8 den 3. eei ge Co. 1a ger vAEEEE „ Stiftung Th. AL... 30. Rudolf Ulrich, Berlin; Generaldirektor, Bergrat Kommanditgesellschaft auf Aktien. 1 1 . S.aln .
Tagesordnung: 1 “ Genußscheinkonto: 2 3 . 44 223 08 500 Stück Genußscheine à ℳ 500 1““ E Paul Randebrock, Gecfenksaen⸗ Kaufmann Julius Max Ulrich. Otto Ulrich. — e 8 g mEEAnn 2 AE 2 m . l
n 8
Geschaftsberichts des Vorstands, der Bilanz und 1 “ — Konto ausgeloster noch einzulösender 1 16 v Stempel, Essen⸗Ruhr; Geheimer tizrat 2) Bente Ibebökecg de Auf. p Mietekonto. 88 498 156 aschr 111“ Neußz, den 9. Januar 1910 8 denet. e.eeee Facac Szcc⸗ gea. Fveeee enehmig * 116u16ö6“¹ ietekonto. . Konvertierungskontoo x 1“ rg, Wiesbaden; Regierungsrat Dr. Theod ; 1 3 8 sichtsrats und des Vorstands. “ „ Immobilienkonto.. . . 2 368— noch einzulösende 2 Aktien à ℳ 16 98% 1 990 45 Der Vorstand. 8 Vönninger, 8 Berlin; irekto⸗ vl a hie ecbnß bemeinnützigen Baugesellschaft für Aachen 7) Nied erl assun g zc. von 1z802],. Bekanntmachung. 1
3) Beschlußfassung über die Verrechnung des (.223 08 . . 3 „ à ,319, Aug. Lonnes. Th. Bäßler. W. Bloser Ait ALachen; Landtagsabgeordneter, Syndikus Wilhelm u. Burtscheid in Aachen G 8 gʒcs b 8 dechtsanwalt Oötto Wiedel in Cöln ist 223,08 Kontokorrentkonto, Kreditoren... 110 901 89 Hiesc, wücsreee w 1“ per 31. Dezember 1909. Rechtsanwälten. ETTö1““ ger 8 8832 — ssen⸗ . Mai “ 3 — — 8 s gelassenen Rechtsanwälte
uhr, den 3. Mai 1910. 199,s. Bee ss eerah Reh velöscht worden “ 5 e
5 2 9. 8 . 8
Gewinns. ZI 4) Aufsichtsratswahl. 1 Neuß, den 18 1910. u“ Zö* [13664] ““ Die Bilanz liegt zur Kenntnisnahme für die er Vorstand. Delkrederekontiooao. . 5 000,—f Localbahn Deggendorf — Metten Der Vorstaad. ) Kontokorre ss. ℳ 4₰] In die Liste der bei dem unterzeichneten Königlich nt: De 111“ e L . ze Kö en “ 1 — Kassa: Bestand e. 46 885 39 Amtsgericht lugelassenen Rechtsanwälte ist beras der Königliches Oberlandesgericht. r. jur. Ernst Walter Lenke, bisher üEEnmeUaeEmEERETUHMIEAIEExAxIrIx
Aktionäre in unserem Geschäftslokal, Kronprinzen⸗ Aug. Lonnes. Th. Bäßler. V. Bloser. 1 038 378,29 A. G Deggendorf 8 4 4 13961 2 „ A111n 81 uerversich.⸗Kto.: vorausbez. Prm. 431 54 Rechtsanwalt
892 dh cs 3. gfci 1910 ““ II8SI2I Liculdasiongerbshemaeglans Wurzen, im Dezember 1909 ih 5 va. 3 erlin, den 3. 8 1 3. ruar . . 2 1 .31. er . e 4 8—8 Der Aufsichtsrat. — — cbruar- — — Wurzuer Teppich⸗& Velours⸗Fabriken A.⸗G. — — — Aättrngesellschast Kaliwerke Hattorf. 4 Feohiktentäa. Bestand.. 515 81 in Leipzig, mit dem Wohnsitze in Burgstädt, einge⸗ 8 ErT Victor Hoesch. Aktiva. 8 A. Bechtold. . Aktiva. 4ℳ 4 8 ir laden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ 5 Häuser Nr. 1 — 20: Bestand... 635 114 27 tragen worden. 8) Unfall⸗ und 8 nvaliditäts⸗ 8 vv“ 1 55320 Vorstehende Bilanz stimmt mit den von mir ge⸗ Bahnanlagekonto.. 44897 I der am 27. Mai d. J., Vormittags 6) Baukonto: Aufwendung auf Neu⸗ Königliches Amtzherlch ümagsrubt. m 6 5 ihr, zu Röhrigshof b. Philippsthal a. d. Werra, bauten . . 1 297 87 den 4. Mai 1910. “ 3 Versi herung
[15 Frundstücktronto prüften Büchern überein 5 4 Betriebsmittelkonto 8 . 2* b Gasthof Glü 8 asthof Glückauf stattfindenden viert — 3927 b 8 fi rten ordent 699 704 98 113876, [13927] Bekanntmachung der ,— Nr. 8550. In der Liste der beim Lan
3949] s Nautschnk⸗Pslanzun Meanja“ Kassakonnloo . 9 14150 Zt. Wurzen, im März 1910. 8 ge . schuk-Pflanzung „ In“, Effektenkontv . . . . . . . . . . . 2 8 e. Reisor: C. Siegel. 91 Materialienkonto. 1 1e ichen Generalversammlung ein. — ercht. Lagerei⸗Verufsgenossenschaft.
3 l Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 ’ 20 102 Tagesordnung: Passiv. — d Ench 8” h. 8855 ktenfutzeeshe veeeAeh⸗ 21411. pper 31. Dezember 1909. “ “ — 8 29% 1Fhens. Jllan, und Verlust⸗ 1) Kontokorrent: Kreditoren... 1 684 68 8ss zugelassenen Fedt aacpe ist der Nechts⸗ Zum technischen Aufsichts⸗ und Rechnungs⸗ Dieser besteht nunmehr aus 5 Mitgliedern. Aktienkapitalk ,eghgs “ 250 000 Debet 8 18 b 1“ 530 3079 stands und des Au lictsrats. Sieaa Aktienkapitalkonto. c. 300 000 — r. Hermenegild Armbruster mit dem beamten für den Bezirk der Sektion VIII unserer d. Rres Resewefondskonto. 11A““ 25 000 — Vortrag. 8 1“ Passiva. 8 2) Penehtnicung der sücbinr Entlastung des Vor⸗ 3 Kontokorrentkonto 465 582 82 Generalunkostenkonto . Aktienkapitalkonto .. . 1 9) endde und deh vn 16t. 1.““ 298288 Abschreipagen⸗ rioritätenkonto 888 x5 4) Fesclasafung überdie Hembsevung d Grund⸗
[15963] schreibungen: 8 SchönebeckElmener⸗Straßenbahn 770 907,171 Grundstücksgebäudekonto , 88 8 u“ ve. .. M kapitals um den Betrag von ℳ 74 000 2. g 1 gf— zsammenlegung der bestehenden 148 Stü In die Liste der beim Landgericht hier zugelassenen Der Genossenschaftsvorstand.
Arctien Gesellschaft in Schönebeck a. Elbe. Gewinn⸗ und Verlustkonto Maschinenkonto 12 337,74 A 72G r⸗ FSagen b — aschinen „ 1 mortisationsfondskonto.. . 8 1 1 - 1 Wir berufen hiermit die 24. ordentliche Ge⸗ X““ 2. Februar 1910. — Elektrizitätskonto⸗ 9708869a6öö1 Unerissnidefint⸗ 11A“ v. Ss “ Gewinn⸗ und Verkustkonto 699 70498 vS. ist der Rechtsanwalt Karl Groening Emil Jacob. neralversammlung auf Mitwoch, den 25. Mai Inventar⸗ u. Mo⸗ Konto für verloste Prioritäten... 17 5) Erhöbung des Grundkapitals dicch⸗ Ausgabe gves = diec eute eingetragen a hsen 1910
— „ den 2. Mai 1910. ———õ:ꝛ;2——
1910, Nachmittags 4 Uhr, in das Geschäfts.— Debet. bilienkonto.. „ 1 258,68 inn⸗ 85 8 Grun 1 A. atetgeücht e⸗ nts-. 8 30 18 Dbigenfene . 229276 41 324 88 haii und Verlustkonto — von Vorrechtsaktien in demselben vehzunbetrege bbG ee. Der Landgerichtspräsident. 1 10) Verschiedene Bekannt b * 8 . . 56 2 .“
Reserve l1⸗Konto 7 304 46 Wohnsitz in Heidelberg eingetragen worden. Berufsgeno 8 ees. a. Reserve II⸗Konto . 2 480 21 bch egsseehhn 30. April 1910. 1 ohne es R erscheft eEbö“ Geschenkefondskonto.. 1 29375 Gr. 558 E nnoehmigung des Reichsversicherungsamts Herrn Otto eoteeshünt⸗ ö580— . ockhorn. Brandenburg mit dem Wohnsitze in München ernannt. raßenkonto. 1 201 10 8 ((§§ 119 bis 124 des Gewerbeunfallversicherungs
Gewinn⸗ und Verkustionto . .. 9 980 78 [1367727 Bekanntmachung. gesetzes vom 30. Juni 1900.)
00¶2ngdd
—
2 gC g e † &££4382 8 1 4 ◻ 2 . zimmer der Gesellschaft, Friedrichstr. 6, in Schöne um den das Grundkapital auf Grund der
. it f d : Unkostenkontooco. . . 999 95 . d f 2 . ü beck a. Elbe mit folgender Tagesordnung nkostenkon 1205 Delkrederekonto: Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 schlußfassung zu 4 herabgesetzt wird. Reparatur⸗ u. Unterh.⸗Konto.. . 6 024 76 [13679 8 8 — )Beschlußfasung über die Modalitäten der 3) Zinsenkonto.. 10 135180 In die Rechtsanwaltsliste des biesigen Amtsgerichts machungen.
Geschäftsbericht des Vorstands, Bilanz, Gewinn⸗ rovisionskonto. . 8 8 1 81617 und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom Prabi L111“ ..30 324 29 Rücksteleng. ——= 1 Herab⸗ 1 Fixvh.. . 1 1. April 1909 bis 31. März 1910 sowie Ent⸗ 31 365 44 N406 660 27 Soll. 9 Aasf vöhung und Erhöhung, insbesondere auch 1bg slchte ung Fns. äuser ... 5 425 — ist heute eingetragen Rechtsanwalt Clemens Bayer [13674] lastung der Verwaltung. Kredit. — — Betriebsspesenkonto... .. receeen de Hetucfe ten der Aktionäre für — Salbo. ung 86 ohilien. .. — in Papenburg. Von der Firma N. Helfft & Co. und der Firma Wer an der Generalversammlung teilnehmen will, Kredit. Per Warenkonto: “ Amortisationsfondskonto. 8 sichtsrats z Vor und Ermächtigung des Auf⸗ b0; me ser wie folgt: tcteshüuch. den 2. Mai 1910. . CEduard Engel & Co. hier ist der Antrag gestellt muß seine Aktien oder einen darüber lautenden Saldo p. 31. 12. 9.ẽ 29 338]45 sabeskaglonsgewiun .. .. 633476 611 16 Erneuerun sfondskonto.. . . . g bezüglich 68 Enahehe von Fassungsänderungen 3 %% hr 8 69699,— öͤnigliches Amtsgericht. worden: Depotschein einer Reichsbankstelle beim Vorstande, Zinsenkonototuoo . 1 73199 „ Bilanzkonto .. . 30 049 11 Reservefondskonto. . . L mächti 8 . esellschaftsvertrags sowie Er 3 F8 8 . „ 9 000,— 8 8 ℳ 4 000 000 Aktien eingeteilt in 4000 Herrn Hugo Dortschy in Schönebeck a. Elbe FEffektenkonto, Kursgewin . 276— — 106 66027 8 8 vtmasEEe. bJ. Aer 8 aftsorgane zur Vor⸗ pezialreserve ——481,78 9 98078 [13680) Bekanntmachung. Stück zu je 1000 ℳ Nr. 1—4000 sowie oder bei Herrn Notar Dr. Kempfe in Gr. Salze Konto für erworbene Forderungen... 20— . 2 . ..“.“ 7) Gesondenie Luf vnh een auf sämtlichen Ferer u“ 8 8s 28 In die Liste der beim K. Amtsgericht Speyer ℳ 5 000 000 4 % Hypothekenpfandbriefe, spätestens bis zum 22. Mai ds. Js. hinter⸗ 31 366 ,44 Wurzen, am 31. Dezember 1909. ö11X“ jenigen Aktiene slußsaffunigen der Iübe E t 8 8 — a. Rh. zugelassenen Rechtsanwälte ist beute der Kündigung bis zum 1. Januar 1920 ausge⸗ 8 legen, und zwar gegen eine zum Eintritt legitimierende, Berlin, den 30. März 1910 Wurzner Peerb 82 v. swenn A.⸗G. vrtiwefs v. — 8 1. mg ecdtien er⸗ — zür ewanaan. 8† 8 8 “ 41 62291 Nechteannalt Dr. Ludwig Weil, welcher seinen Elosten, . III und IV der Mecklenburg⸗ Bescheinigung. 4 8 8 . old. 8 etriebseinnahmenkonto.. w— Akti e 1 4 11“ ohnsitz in Speyer a. Rh. in⸗ Strelitzschen othekenbank zu N Schönebeck a. Elbe, 7. Mai 1910. Bank für Hypotheken und Grundbesitz Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto stimmt EVV und 2. dbe Ta tngensepes sind, zu Punkt 1, 2 Aachen, den 3. Mai 1919 betoa en vünden. ver a. Rh. genommen hat, ein zum Börsenhandel 4 Hornefabh Henn.teufiefis Schönebeck Elmener Straßenbahn Act. Ges A ti l t mit den von mir geprüften Büchern überein. 8 6“ Peürenunge Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Speyer a. Rh., den 6. Mai 1910. ““ Berlin, den 6. Mai 1910. Der Vorstand. Aectiengesellschaft in Liauid. 2. It. Wurzen; im Mär, 10105 w2i. Deggendorf, 4. Mai 1910. d Ernst K Prstate, Feinr. Pogt, Fer. Ing. Garl eltus, K. Amtgericht. BZulassungsstelle an der Zörse zu Berli “ Wentzke. Der vereidigte Revisor: C. Siegel. ““ A auth, Vorstand. nst Koch. Thiel. Baumeister. Geheimer Kommerzienrat.) Ulrich, K. Amtsgerichtsdirekteor. 2 Kopetzky ¹ in.