1910 / 107 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 09 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

2 418 721. Schälapparat zur Fabrikation] barer Polsterung. Julius Thalmann, Bochum, apparat. Albert Krüger, Hamburg, Schleidenpl. 22.] mit Metallversteifung. Friedrich Bock, Königzh⸗ 419 059. Projektionsapparat mit Pe⸗] auswechselbarer Reibfläche im Deckel. Emma 45k. 419 074. Fliegenfänger aus Metall.] Dreh⸗ und Hobelstähle. Paul Tzschabran, Berlin, aurer Rüben. Aug. Hochschlitz & Karl Jeckel, Brüderstr. 32. 6. 4. 10. T. 11 754. 14. 3. 10. K. 42 853. 8 , i. Pr., Schnürlingstr. 23. 16. 11. 09. B. 8 troleum⸗Starklichtquelle. Hugo Mehner, Porticus⸗ Hähnlen, 1“ 55. 16. 3. 10. Josepf Zender, Altenwald. 7. 3. 10. Z. 6366. Waldstr. 44. 30. 3. 10. T. 11 729. Straßburg i. E. Grüͤnebersh 14.3. 10. H. 44 326. 34gã. 419 334. Schlußmutter für Metallbett, 341. 418 578. Schaumschläger mit aus einem 37c. 419 030. Betonplatte für Dächer. Jese straße 9, u. Emil Wettengel, Gärtnergasse 1, H. 45 368. 15k. 419 322. Zusammenlegbares Schmetterlings⸗ 49a. 419 121. Bohrwinde. Reinery & Co., Z4c. 418 535. Verstellbares Gelenk für Fenster⸗ stellen u. dgl. Heinrich Gösser Söhne, Iserlohn. Stück Blech Festansten Bügel und Ansatz, auf dem Sandgänger, Düsseldorf, Carlstr. 90. 20. 1. 1 Dresden. 14. 12. 09. M. 32 711. 14b. 418 740. Elektrisches Taschenfeuerzeug, netz. August Ebner, Pfortheim i. B., Maximilian⸗ G. m. b. H., Kabel i. W. 30. 3. 10. R. 26 636. putzer⸗, Staubbesen⸗ o. dgl. Stiele. Johann Breuer, 23. 3. 10. G. 24 334. 1 sich der Büge dreht. Egon Burda, Leipzig, Wald⸗ S. 21. 267. . 1 42h. 419 061. Projektionsapparat mit geneigt dessen Dochtbehälter in einer den Kontakt und die straße 1. 11. 3. 10. E. 13 985. 19 b. 418 563. Feile mit gefrästen und winkel⸗ Großenbaum. 14. 3. 10. B. 47 063. 34h. 419 008. Am Kopfende des Säuglings⸗ straße 58. 26. 3, 10. B. 47 26b1. 37c. 419 085. Aushängevogichtung für da zur Lichtausfallrichtung angeordnetem, länglichem tragenden, drehbaren Hülse gelagert 45k. 419 362. Dauerfliegenfänger. L. Weiß⸗ förmig unterschnittenen Zähnen. Kotthaus & Z4c., 418 772. Metalltube mit eingefülltem lagers zu befestigendes Gestell für die Aufnahme 341. 418 589. Doppeldeckel für Kochtöpfe. fensterflügel. N. Jungblut, Bonn, ndeniche, B Schlot. Nürnberger Metall⸗ & Lackierwaren⸗ ist. ernhard Rogge, Berlin, Oranitenstr. 6. berg, Berlin, Kl. Alexanderstr. 9, u. E. Kötteritzsch. Busch, Berlin. 23. 3. 10. K. 42 987. Metallputz⸗ und Poliermittel. Edmund Troeltsch, auswechselbarer Zellstoffrollen. Dr. Karl Bösen⸗ N. Flink, Berlin, Pasteurstr. 47. 30. 3. 10. F. 21 986. straße 35. 14. 3. 10. J. 10 101. fabrik vorm. Gebrüder Bing, Akt.⸗Ges., 26. 3. 10. R. 26 607. Rirdorf, Kaiser Friedrichstr. 9. 19. 3.09. W. 27 138. 49 b. 418 564. Feile mit gefrästen Zähnen. Wasungen a. d. Werra. 9. 4. 10. T. 11 765. berg, Reinickendorf⸗Berlin, Herbststr. 28. 2. 4. 10. 341. 418 644. Kochtopfabheber mit Sicher⸗ 37d. 418 617. Nach innen und außen 1 Nürnberg. 8. 1. 10. N. 9294. 44b. 418 744. Zigarrenabschneider mit ge⸗ 4 Ta. 418 779. Schraubensicherung für Schienen⸗ Kotthaus & Busch, Berlin. 23. 3. 10. K. 42 988. 418 784. Putzapparat für Herde, Messer B. 47 346. 8 heitsbügel. Ernst Breßem, Plettenberg. 17. 3. 10. öffnendes Fenster. Gebr. Neuffer, Stuttgmt 412h. 419 103. Augenglas. schützter Dauerflamme. Otto Scherf u. Hugo stoßverbindung für Eisenbahnen. 2. Gocht, 49c. 418 652. Einstellvorrichtung für die Werk⸗ Wera Grosset, Altona⸗Ottensen, Friedens⸗ 34h. 419 134. Kindertragsi mit Patent⸗Knopf⸗ B. 47 112. 8 1 24. 11. 09. N. 9152. 8 Hugo Brinkhaus, Berlin⸗Rirdorf, Zeitzerstr. 5. Ermisch, Saalfeld. 30. 3. 10. Sch. 35 598. Chemnitz, Josephinenstr. 19. 19. 4. 09. G. 21 759. stückhalter von zweispindligen Mutternabgratmaschinen. . 16. 6. 09. G. 22 180. Vernietung, Vordergurt mit chnallen⸗Verschluß 341l. 418 648. Gefäß mit Einrichtung zum 37d. 418 677. Dreiflügelige. Tür. ga J1. 3. 10. B. 47 177. b G 44 b. 418 813. Streichholzsparer. Franz Wolf, 47a. 418 829. Elastischer Maschinen⸗Untersatz. Sächsische Schrauben⸗ & Mutternfabrik, Ge⸗ G 418 985. Griff mit auswechselbarem und Aufhaͤngevorrichtung. Hermann Oehrmann, Verhindern des Ueberkochens. Peter Mojzykiewicz, Häfner, Ravensburg, Württ. 7.4. 10. H. 45 698 42h. 419 104. Augenglas mit Süsafg ge⸗ Mainz, Richard Wagnerstr. 11. 10. 3. 10. W. 30 169. Fr. Gerb, Wilmersdorf b. Berlin, Pfalzburger⸗ brüder Hübner, Chemnitz. 22. 3. 10. S. 21 727. K zum Putzen von Metallen, Messerklingen, Osnabrück, Commenderiestr. 47 E. 1. 4. 10. O. 5800. Röhlinghausen b. Wanne. 21. 3. 10. M. 33 788. 37d. 418 678. Feuersichere und im Falz nuth stellter Feder und perforationsfreien Gläsern. Hugo 44b. 418 836. Pyrophorer Anzünder. C. von straße 72a. 7. 4. 10. G. 24 443. 49c. 419 123. Fußtritthammer mit Feststell⸗ Gabeln u. dgl. 2 Haacke, Niederschöneweide. 341. 418 504. Schreibtisch mit ausziehbarem 341. 418 720. Durch einen Deckel verschließ⸗ dichte Türkonstruktion mit verdecktem Riegel gegnh Brinkhaus, Berlin⸗Rirdorf, Zeitzerstr. 5. 21. 3. 10. der Rüll, Friedenau, Mainauerstr. 3, u. Leo 47a. 418 945. Schnelllösliche Verschluß⸗ bremse für den seitlich ausschwingbaren Hammerbär. 753- 10. H. 45 242. Zeichenpult. „Raumkunst“ Vereinigte Werk⸗ barer Behälter aus luftdurchlässigen Wänden für Ausbiegen der Ecken. Rudolf Krumbholtz, Ken B. 47 178. 8— Nadziejewski, Rirdorf, Goethestr. 12. 16. 3. 10. flügelmutter mit Ueberschiebering. Offenbacher Salomon Freimark, Marktheidenfeld a. M. 4c. 419 142. Kehrichtschaufel. Theodor stätten für Kunstgewerbe, Bernhardt, Hart⸗ Backware. Louise Wolf, geb. Rettig, Jena. berg i. Pr., Luisen Allee 14. 7. 4. 10. K. 431 412h. 419 149. Orthozentrischer Kneifer mit R. 26 526. 1 Schrauben⸗Industrie G. m. b. H., Mühlheim 31. 3. 10. F. 22020. 8 Berger, Steele a. Ruhr. 4. 4. 10. B. 47 368. mann, Reisewitz, Ritter, Dresden. 8. 2. 10. ET“ 37 d. 418 763. Aus flachgewalztem Eisendra von der Feder unabhängigen Stegen. Wilhelm 44b. 419 259. Zigarren⸗Feuchter zum Klein⸗ a. M. 26. 3. 10. O. 5787. 49f. 418 561. Gewichtsgebläsevorrichtung mit 34c. 419 250. Scheuertuchklemme zum Fest⸗ R. 26 165. 8 1 1 341. 418 785. Erdäpfeldämpfer. Franz Hauben⸗ Verbindungsklammer für Rollladen uhd Gericke, Rathenow. 7. 4. 10. G. 24 449. gebrauch für einzelne Zigarrenkisten. Max Schön⸗ 47a. 419 158. Griffschraube mit zweiblattig Zahnradvorgelege. Wilh. Marx, Arnoldshain, halten des Scheuertuches an Schrubbern. Lydia 34i. 418 557. 1. Möbelbeschlag aus berger, Breitenaich b. Petzenkirchen; Vertr.: Hein⸗ Ro jalousien. Krafft & Schüll, Düren, Roöb 42k. 418 672. Biegungsmesser mit Maximal⸗ mann, Hamburg, Lübeckerstr. 15. 1. 4. 10. gegen den Gewindeschaft herangebogenem Flügelkopf. Taunus. 22. 3. 10. M. 33 805. Pauser, geb. Mattheß, Dresden, Gr. Meißnerstr. 13. zu gewünschtem Profi gepreßtem, rundem Messing⸗ rich Alex, Gelsenkirchen, Bahnhofstr. 85. 18. 6.09. 7. 4. 10. K. 43 194. 8 zeiger. Wilhelm Fentzloff, Frankfurt a. M., Sch. 35 623. ae gm Badische Uhrenfabrik Akt.⸗Ges., Furtwangen. 49f. 418 838. Vorrichtung zum Schutze der 30. 3. 10. P. 17 121. draht. Fa. Friedr. L. Otto, Döbeln. 19. 3. 10. H. 41 946. 1 37. 418 764. Fensterrahmen für nach ime Schneckenhofstr. 25. 6. 4. 10. F. 22 091. 15a. 418 615. Universal⸗Pflug mit Vorrichtung 11. 4. 10. B. 47 417. Steine beim Löten von Fingerringen. Koch & Co., 34c. 419 256. Blechdose für Salben, Schuh⸗ O. 5767. . ö341l. 418 834. Kochgefäß mit Vorrichtung zur schlagende Fenster mit seitlich von außen überfalit 12k. 418 673. Biegungsmesser mit seitlicher zum Einstellen des Tiefganges mittels Erzenterhebels. 47a. 419 161. Schutzhülse für Transmissions⸗ Elberfeld. 17. 3. 10. K. 42 928. u“ en u. dgl. Eberhard Wünnenberg, Cöln, 34i. 418 590. Schreibmaschinentisch mit seit⸗ Verhütung des Ueberkochens. Josef Hadryan, Dichtungsfuge zwischen Zarge und Rahmbeg Rollenführung für das Zugorgan. Wilhelm Fentz⸗ Friedrich Höltkemeyer, Meißen b. Minden i. W. wellen. Joh. Mesch, Munderkingen. 11. 4. 10. 49f. 418 917. Gemeinsames, aus einem Stück

5

Luxemburgerstr. 11. 31. 3. 10. W. 30 317. lich unter der Tischplatte angeordnetem, einen heraus⸗ Röhlinghausen i. W. 16. 3. 10. H. 45 367. Heinrich Mahncke, Wandsbek. 7. 4. 10. M. 33 992 off, Frankfurt a. M., Schneckenhofstr. 25. 6.4. 10. 18. 10. 09. H. 43 432. M. 34 027. bestehendes Maschinengestell für Doppel⸗Pressen oder 34c. 119 268. Halter für Scheuertuchrollen klappbaren, in Fächer eingeteilten Kasten enthaltendem 341. 418 839. Geschirr mit auswechselbarer 37d. 418 769. Sockelbüchse für Gelinde Lestz) de2. . 8 1 45a. 1181614 Auswechselbare Büchse für 47b. 418 868. Kugelführungsring. Schwein⸗ Stanzen. Albert Jahn, Velbert, Rhld. 10. 3. 10. zur vorherigen Benutzung der Tuchbahn als Ab⸗ Untersatz. Ernst Freiesleben, Gera, R. 30. 3. 10. Aluminiumeinlage. Wilhelm Katz, Prag; Vertr.: stäbe. Jos⸗. Latten, Cöln⸗Ehrenfeld, Vogelsanga, 42k. 419 151. Armbinde mit Luftkissen aus Bodenbearbeitungsgeräte aller Art. Adolf Prinzler, furter Präcisions⸗Kugellager⸗Werke Fichtel J. 10 078. 5

trockentuch o. dgl. Max Schuster, Hannover, Ohe⸗ F. 21 992. C. Hantke v. Harrtaus, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. straße 2. 8. 4. 10. L. 24 003. 2 ummiertem Ballonstoff. Walter Oehmke, Berlin, Halle a. S., Aeußere Delitzscherstr. 39. 11. 3. 10. £ Sachs, Schweinfurt. 2. 4. 10. Sch. 35 630. 49f. 418 943. Spannvorrichtung aus Kurven⸗ straße 3. 4. 4. 10. Sch. 35 651. 34i. 418 641. Auswechselbare, gleichzeitig als 18. 3. 10. K. 42 909. 37d. 419 043. Schmiedeeisernes Fensie. Luisenstr. 21. 7. 4. 10. O. 5808. P. 17 038. 47b. 418 880. Kugellager⸗Einbau im Ge⸗ stück mit Gelenkbügel für Rohrbiegemaschinen und 34e. 418 519. Gewebe für Gardinenstoffe mit Teppich⸗ und Fußbodenschutzvorrichtung dienende 34l. 419 040. Schnellkochtopf. Heinrich Un⸗ Gustav Lehmann, Brandenburg a. H., Gtrh⸗ 128. 419 152. Manometer zur Beobachtung 45a. 419 117. Kultivator mit durch einen häuse. Schweinfurter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗ Biegeapparate. Theodor Börgermann, Grafen⸗

Längsstreifen und Feldern in Leinen⸗ und Dreher⸗ Stoßfangvorrichtung für Möbelfüße. Emil Karthe, tiedt, Cassel, Herkulesstr. 3. . 09. U. 2902. Mürzenstr. 17. 29. 4. 09. ZJI“ und Aufzeichnung von Drucken. Walter Dehmke, Handhebel zu bedienendem Hebelmechanismus für Werke Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 7. 4.10. berg b. Düsseldorf. 21. 3. 10. B. 47 173. bindung. G. Arno Günther, Oelsnitz i. V. Paunsdorf b. Leipzig. 15. 3. 10. K. 42 871. . 34l. 419 044. Zusammenlegbare Sicherheits⸗ 37d. 419 183. Zementbeton⸗Zaunriegel ag Berlin, Luisenstr. 21. 7. 4. 10. O. 5809. 8 Vordergestell und hintere Fahrräder. Wilhelm Sch. 35 695. - 49f. 418 950. Schweißpistole mit auswechse 5. 3. 10. G. 24 168. 34i. 418 642. Transportables Flaschengestell. Baumleiter. Wilhelm Ott, Ritschenhausen. 2.6.09. einem Stück mit rechteckigen Löchern. Franz Rooch 121. 418 583. Barometer mit Platten zur Auf⸗ Helwig, Treysa, Bez. Cassel. 29. 3.10. H. 45547. 47b. 418 887. Aus Blech gebogener Kugel⸗ barem Mischrohr und auswechselbarer, lose ein⸗ Z 1c. 118 633. Sicherheits⸗Nadelring zum Auf⸗ Fa. C. Kastl, Münster a. Stein. 15. 3. 10. O. 5283. 8 5 1 Schivelbein. 10. 9. 09. R. 24 9689. nahme von Anzeigen. E. Bonal, St. Laurent du 45a. 419 157. Untergrundpacker. Wilhelm führungsring. S zweinfurter Prücistons⸗ Kugel⸗ gebauter Sauerstoffdüse. Jac. Knappich, Augsburg,

hiängen von Gardinen u. dgl. Rich. Tausch, Leipzig, K. 42 872. 88 . 341. 419 071. Kaffeedoppelsieb, bestehend aus 37d. 419 228. Drehvorrichtung für Fahra⸗ Pont (Jesre), Frankr.; Vertr.: A. Gerson u. G. Kleinhans, Landsberg a. d. Warthe. 9. 4. 10. Lager⸗Werke Fichtel & Sachs Schweinfurt. Gesundbrunnenstr. 11. 88 3. 10. K. 43 087. Josephinenstr. 14. 5. 3. 10. T. 11.,639. 34i. 418 656. Aus Tisch und Bänken be⸗ Brühsieb und Klärsieb. Martin Felehse., Rixdorf, knäufe. Arnold Steiger, Cöln a. Rh., Glotka, Sachse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 29. 3. 10. K. 43 237. 11.4. 10. Sch. 35 736. 1 50 b. 418 675. Lagerung für Schrotmühlen. Z4e. 418 761. Aufhängevorrichtung für Gar⸗ stehende und zu nur einer Platte flach zusammen⸗ Pannierstr. 1. 4. 4. 10. F. 22 033. . gasse 16. 21. 3. 10. St. 13 101. b B. 47 279. B 8 8 45a. 419 214. Federzahnkultivator. Isidor 47b. 419 052. Lagerbüchse für Gang⸗ und Gebr. Beilharz, Vöhringen, O⸗A. Sulz, Württ. dinenstangen, bei welcher auf einem in der Wand legbare Ausrüstung. Hermann Matt, Rickenbach. 34Al. 419 119. Schnee⸗ und Sahneschläger. 37d. 419 282. Vorrichtung zum Einsetzen da 4121. 418 597. Halter für Gasauffanggläser u. Schein, Breslau, Goethestr. 49, u. Carl Ciesla, Triebwerksteile an⸗Lokomotiven. Wilh. Troeller, 5 4. 10. B. 47 EI“ 1 befestigten U⸗förmigen, mit Schlitz versehenen Bügel 23. 3. 10. M. 33 808. . 4 Theod. Ohlmeyer, Ostenfelde. 29. 3. 10. O. 5789. Geländersäulen in Kunststein. Joh. Zieger, dgl., dessen Tragflächen auf mindestens drei um einen Wittgendorf i. Schl. 17. 3. 10. Sch. 35 473. Frankfurt a. M., Böhmerstr. 7. 4. 10.09. T. 11 129. 50b. 418 783. Kaffeemühle mit Gewichtsantrieb. der Gardinenhaken hin⸗ und hergeführt und durch 34i. 418 801. Zeichenständer. Graul & Pöhl, 34l. 419 220. Vorratsbehälter für im Ver⸗ Dresden, Bernhardtstr. 103. 9. 4. 10. Z. 6481. gemeinsamen Drehpunkt drehbaren Schubkurbelarmen 45a. 419 288. Wiesenstriegel. Franz Heckel 17c. 418 981. Klemm⸗Kupplung. Paul Ottmar Meßmann, Elisabethstr. 10, al., Peter Schraube festgestellt werden kann. Johann Schulze, Leipzig. 23. 2. 10. G. 23 888. 8 brauch befindliche Bindfadenknäuel, Garn und Zwirn⸗ 37d. 419 358. Doppelfenster. Hans Fürsattel Fa. C. Desaga, Heidelberg. 2. 4. 10. u. Georg Kriener, Haag, Post Gutenstetten. Jockel, Hamburg, Braakdamm 22. fi. 2. 10. Schauß,⸗ 2 4.15, Mannheim. 14. 6.09. M. 30 754. Dresden⸗Löbtau, Hainsbergerstrt. 6. 6. 4. 10. 34i. 418 812. Elastische Unterlage für Rollen⸗ rollen o. dgl. Hinrich Schröder, Arbergen b. Heme⸗ Augsburg, E. 205 d. 18. 4. 10. F. 22 141. 86. 1““ 12. 4. 10. K. 43 304. 8 9966. 50b. 418 885. Kaffeemühle, deren Gehäuse 2

Sch. 35 694. 1 möbel und Schalldämpfer für Schreib⸗ und Näh⸗ lingen. 18. 3. 10. Sch. 35 479. 37d. 419 398. Zementplatte für Schneezum 862. Künstliches Normalei zur Fest⸗ 45a. 419 326. Verstellbare Stütze hr die 128. 418 682. Riemenaufleger. Paul Kramer, Vorratsbehälter für die Kaffeebohnen dient. Jo ef Zae. 418 857. Fenster⸗Verdunkelungs⸗Vor⸗ maschinen. Curt Arndt, Dresden, Pfotenhauerstr. 34. 341. 419 267. Christbaumkerze. Georg Menges, O. Thielbeer, Genthin. 7. 3. 10. T. 11 641. steellung der Frische natürlicher Eier. Ludwig Berger, Federzinken von Hackpflügen. A. Kirmis, Küstrin. Eisleben. 8. 4. 10. K. 43 197. Kram, Düsseldorf, Pionierstr. 81. 8 K. 43264.

Hugo Frick, Zweibrücken. 30. 3. 10. 10. 3. 10. A. 14 426. FEnsheim, Pfalz. 4. 4. 10. M. 33 975. 1g327e. 418 515. Gerüst⸗Halter für stärkere c Cöln, Friesenstr. 11. 4. 4. 10. B. 47 343. 18. 3. 10. K. 42 922. 478. 418 962. Einrückvorrichtung für Motore 51a. 418 896. Kleine Orgel. Reiser,

F. 34i. 418 935. Vorrichtung zum geordneten Auf⸗ 34l. 419 388. Taschen⸗Universal⸗Garderobe⸗ rüste. Franz Nägele, Kißlegg, Algäu. 2. 3. l. 412m. 419 120. Zehnerschaltung. für Rechen⸗ 45a. 419 327. Brunnenstube aus Eisenbeton. mit be neberleitnn S.eltenens Biberach a. Riß. 19. 2. 09. R. 23 17.

34e. 418 Sc1. Gewebtes Gardinenaufhänge⸗ hängen zusammenrollbarer Landkarten, Anschauungs⸗ Halter. Gustav Geutzsch, Leipzig, Keilstr. 10. N. 9478. maschinen System „Thomas“. Glashütter Rechen⸗ Gustav Krämer, Stralsund, Bartherstr. 14a. von 8⸗ S feste Riemenscheibe Stanislaus 5 1a. 889. Tasteninstrument b9„ v

band, welches an einem Rande ein Fach bildet zur tafeln u. dgl. Karl Kolle, Braunschweig, Körner⸗ 23. 2. 10. G. 24 073. 37 e. 419 010. Schutzwandhalter. Philcz maschinenfabrik, Arthur Burkhardt, Ing., 19. 3. 10. K. 42 955. n 5 nalc 9 8 Pleschen 3 12 688 tischer Transponier⸗ und Transmissionsvorri htung.

Aufnahme der Aufhängestrippen. Evertsbusch & straße 27. 18. 3. 10. K. 42 930. 35“a. 418 645. Bauwinde. Fr. Nienaber, Hellbach, Limburg, L. 5. 4. 10. H. 45 060. Glashütte i. S. 30. 3. 10. G. 24 391. 45 b. 418 961. Fahrbare Auswerfmaschine für ee Malinie b. schen. 12. 4. 10. Gebrüder Link, Giengen a. Brenz. 17. 2. 10.

Höfinghoff, Barmen. 31. 3. 10. E. 14 060. 34i. 418 936. Handgerät zum Abnehmen langer Delmenhorst. 17. 3. 10. N. 9538. 3 27 e. 419 156. Verstellbare Holzstütze. Her 42n. 418 542. Modellhalter. Carl Oettinger, schlammig⸗flüssigen Dünger. Brüne Blohme, 128. 119 255. Riemenspanner mit Rätsche. 5 88,673. 8 554. Beckenschla d Dämpfv

34 ce. 419 113. Gardinen⸗ und Rouleaustangen⸗ Rollen, insbesondere zusammengerollter Landkarten. 35a. 418 714. Hebezeug für schwere Getreide⸗ rich Nigge, Düsseldorf, Platanenstr. 18. 8. 4. 1. Würzburg, Eichhornstr. 5. 14. 3. 10. O. 5753. Eißel, Kr. Verden. 12. 4. 10. B. 47 468. Albert Währer. Febeen 8 ver 3110. W. 30306. 51c. 418 5 8 . 8 ag⸗ 8* ö“

Aufhängevorrichtung. Julius Liduch, Schwien⸗ Karl Kolle, Braunschweig, Körnerstr. 27. 18. 3. 10. säcke. Max Mayr, Meringerzell b. Mering. N. 9610. 8 412 . 419 015. Unterrichtsmittel zum Erlernen 45 b. 419 042. Stoßkolben für Kartoffelleg⸗ 8 8 , eu. 8 b“ 55 mit 9 * Grung 2 8. 5 8 aleg. P.

tochlowitz. 23. 3. 10. L. 23 900. K. 42 931. . 1 16 . 33 553. . b 3 7 e. 419 298. Zusammenlegbares Bockgeste des Alphabets. Raphael Tuck & Sons, Ltd., maschinen. Hans Brede Hohenkirchen b. Cassel. Bilhelm Morell eipzi Ehenbahnstr 58 10,8 og. Be S. ee „Altona, Winterstr. 10. 34c. 4119 143. Vorrichtung zur plötzlichen 34i. 418 937. Ständer zum Aufbewahren zu- 35a. 418 757. Vorrichtung zur zwangsweisen Fa. H. C. Havemann, Berlin. 14. 4. 10. H. 45 8 G. m. b. H., Berlin. 1. 7. 09. T. 10 828. 26. 4. 09. B. 42 613. 8 Fn 31 469 „Leipzig, onstr. 98. 10.8. 09. 19. 3. 10. K. 42 944. ües Verdunklung von Fenstern. Albin Bock, Plauen sammengerollter Landkarten u. dgl. Karl Kolle, Bewegung des Türstromschalters bei Aufzugsschacht 37f. 419 154. Grabschmuck o. dgl., welcze 42u. 419 130. Von einem ihn umgebenden 4 b. 119 226. Säevorrichtung für Karren⸗ 9 418 576. Schmiergefäßdeckel, bei welchem 418 . eraren Ausschl ier. 1.2 i. V., Blücherstr. 65. 4. 4. 10. B. 47 347. Körnerstr. 27, u. Dr. G. Behrens, Leonhardstr. 29 a, türen. Fa. J. Schammel, Breslau. 2. 4. 10. aus auf Kupferdraht aufgezogenen Glasperlen ba⸗ Meridian getragener Globus. Albert Lotz, Char⸗ pflüge, bestebend aus einem neben dem Pflugrade an⸗ dur S 5 8 See’s Bperichtamg mee⸗ gg 88 hwagwinte 9. 1 8 34 e, 419 145. Führung für die Zugschnüre Braunschweig. 18. 3. 10. K. 42 932. Sch. 35 633. ; 3 gestellt ist.— Elsa Sander, Hamburg⸗Alsterdet lottenburg, Schillerstr. 74. 1. 4. 10. L. 24 017. geordneten Saatvorratskasten. Hermann Warden⸗ 80 geführten Flachschiebers die Schmieröffnung Albong. We 1 st 610 -119,13 10 K. 42 949,u1 1 von Gardinen u. dgl. Emil Remy, Kaiserslautern, 34i. 418 939. Ersatzregister für Kartotheken. 35a. 418 758. An dem Verriegelungsgestänge 7. 4. 10. S. 21 808. 42n. 419 181. Rechenmaschine. W. Trenk⸗ georg, Neuenhuntorf b. Berne, Oldenb. 19. 3. 10. frei gegeben oder selbsttäti geschlossen wird. Ernst ä 8 EE1 berr Luisenstr. 2. 4. 4. 10. R. 26 684. Jacques Grünzweig, Berlin, Kantstr. 135. 19. 3.10. für Aufzugsschachttüren angeordneter Stromschalter 38a. 418 712. Sägen⸗Steghülse. Johann 9 0 horst, Lehrte, Hann. 14. 8. 09. T. 11 020. W. §5 239. 3 d eeuter Stutt m L“ 74. 24. 3. 10 5 a2 3 8 Vio in dcbe d freusch el⸗ 34e. 419 169. Ausleger für Fenster u. dgl. G. 24 303. 8 8 für den zum Ingangsetzen des Aufzuges dienenden damer, Eckenhagen, Bez. Cöln. 28. 2. 10. H. 45 18 42“/. 418 591. Geschwindigkeitsmesser. All- 41 5c. 418 517. Federnd angebrachte Stellvor⸗ O. 5783 . gart, v“ Femh Hn. II 8 Wollstein &. Töpfer, Berlin. 13. 4. 10. g 81ee e ese he L 8. 5 Strombrc; Fa. J. Schammel, Breslau. 2.4. 10. 88 öe inct eh i „Gefellschaft, Berlin. richtung für die Wurfgabeln an Kartoffelernte. 27 0. 419 057. Lager mit Kettenschmierung. 3. neutgei;.; Eö“ Nähmaschine mit

.30 435. abwärts gekehrter rift, mit gegen die Unterseite Sch. 359 534. 1 1 1“ erleimten und gepreßten Furnieren un ersteifunge⸗ A. 3. 10. . 1 * 8 1ö1 isj Her⸗ Fofrker S ve h ne. 8 S . Fenane deckel sür de 34f. 418 ÜSgs 8 85 88 2b irghcae ee 88 b-sengn Unteslasencnng r Freer. -.. Albert Nestler, Lahr, Baden. 9. 11. R. 42 p. 8189 689 Schlogähler für Preflufwere⸗ e 3. 8 eehe Z Her e Adalbertsteinweg 59. gur eigem eina sen Verschlußdeceh ür. 92 durch in der Westentasche. Franz Hecht, Posen, Graben⸗ emmleiste. Trautweiler, Zürich; ertr.: körbe. uisburger aschinenbau⸗Akt.⸗Ges. N. 1 zeuge und ⸗Maschinen, dessen Betätigung dur ie 1 43. ät mit um das 47 411 F“ u Ver 8 r Stützklappe in straße 28. 8. 3. 10. H. 45 264. E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin vorm. Bechem ur Feetman, Duisburg. 12. 8.09. 38e. 418 711. Momentzwinge. Johann de⸗ Verbrauch Preßluft bewirn wird. Dr. Theodor ünere 5 ö— EE111““ Sauer, Fflchplatte entssdende Oepauge B 34f. 418 585. Vorrichtung zum Aufhängen SW. 11. 29. 3. 10. T. 11 728. 8 D. 16 661. 1 8 damer, Eckenhagen, Bez Cöln. 28. 2 10. H. 4513. Horn, C. roßzschocher⸗Leipzi . 29. 3. 10. H. 45 576. B ve 8 88 s 8 .“ Nälnraschinm antt von Bildern, Spiegeln u. dgl. Johann Forth, 34i. 418 958. Aus Winkeleisen bestehender 35b. 419 188. Tragzange für Hohlkörper. 38e. 418 713. Eiserner Leimknecht. Johann da 43a. 418 596. Fahrkarten⸗Loch⸗ und Stempel⸗ 15c. 418 626. Elevator⸗Kartoffelgraber. t . 4 . 0 2 Ges he . 8 Rollenschieber das Oberteil Grevenbrück i. W. 29. 3. 10. F. 21 984. Pendelbügel. Schulbank⸗ & Holzwaarenfabrik Lindenthal & Co., Berlin. 6. 11. 09. L. 22 932. damer, Eckenhagen, Bez. Cöln. 28. 2. 10. H. 45 139. apparat. Anker⸗Werke A.⸗G. vormals Hengsten⸗ Czerniejewski, Weida. 19. 2. 10. C. 7663. Westfälische 28 vesnsstoff Akt.⸗Ges., Cöln. aus deeS Fin. aufnehmender Mulde 34f. 418 724. Holzmatte mit in Reihen ver⸗ Carl Elsaesser Nachfg. Balde & Cie., 35 c. 418 702. Aufzugswinde. Johs. Benzing, 38h. 419 049. Härtekessel für Hölzer, Wel⸗ berg & Co., Bielefeld. 2. 4. 10. A. 14 539. 48c. 419 344. Einrichtung zum Verstellen der 8. 4. . - Miebrteili Schell Schlauch e. Mäüller G * 8 8 1Seenen 24,3,10. setzt zueinander angeordneten Plättchen. Friedrich Schönau b. Heidelberg. 4. 4. 10. Sch. 35 677. Schwenningen a. N. 12. 11. 09. B. 45 230. ewebe, Nahrungsmittel ꝛc., der mit dem zugehöriza 43a. 418 709. Maschine zum Herausgeben von Deichsel an Kartoffelgrabern nach rechts und links 788 89898 8 b 2 ige. Fe e S sler 818 882 „‚ m. b. H., Dresden. 24. 3. 10. Dinkelmeyer, Nürnberg, Holzgartenstr. 28. 16. 3.10. 31i. 419 027. Auseinandernehmbares eisernes 36a. 418 862. Aus mehreren schräg stehenden, ampfkessel ein Ganzes bildet. Fa. F. Komnich Geldbeträgen durch mechanische Subtraktion. Union innerhalb des Deichselschuhes. Gebr. Beyreuther, einbin 2. 83 36 * . en, Schwanthaler⸗ 18. Ss ee, Wersenchare Nühmaschine mit D. 17 912. 8 „. Gestell für Akten und sonstige Papiere. Georg einzeln auswechselbaren Eisenstäben und einer darüber, Elbing. 22. 9. 09. E. 13 195. 1 Special⸗Maschinenfabrik G. m. b. H., Stutt⸗ Schwochau b. Lommatzsch. 31. 3. 10. B. 47 309. ag⸗ 2 —* .SP. ““ . 34f. 418 831. Auswechsesbare Befestigungs. Auell, Cassel, Wilhelmstr. 21. 19.10,06. 2. 11987. ebenfalls herausnehmbar angeordneten Klappe be⸗ 29a. 419 Zan. Vegrichtung zume Beziehen da gart. 11. 1. 10. U. 3194. 45c. 419 396. Heu⸗ und Getreiderechen mit dsZichtung der Vorrichtung zurtlen , e, G. m. b. H., Dresden, 24.3. 10, M. 33859 vorrichtung von Besteckklingen in den zugehörigen 34i. 419 097. Zusammenlegbares, in Schräglage stehender Türeinsatz für Oefen. Emil Vandahl, Eisenkernen u. dgl. mit Gummi unter hohem Druh 43a. 418 877. Merk⸗Uhr. Georg Lippoldt, Eisen⸗ und Stahldrahtzähnen. Friedr. Hagen, Thier⸗ 889 ich er 8 von 8 i 9 Foc. Lbn. 7118,574. Verfenkbare Nähmaschine, deren Hets. S ö;ee Höhscheid b. Solingen. WI“ J . Se⸗e.Is 8129. 89. V. 8988 b ulda, Akt.⸗Ges., Fulda. 26. 3.10 Fipzigh 1u“ Bornaischestr. 32. 6. 4. 10. bach, Post Marxgrün, Bayern. 4. 3. 10. H. 45 206. venger178 868 nachgiebigen Dich. Oberieilstützklappe an beiden Seiten durch Klinken 15. 3. 10. 3 ecker, Frankfurt a. M.⸗Sachsen ausen, Schwan⸗ a. . efestigung von Herdhaken .24 375. 1 11 .23 998. 3 4 1 8 - . 8 ..“ .it 1 111“” Setalage 8 2 Pechh 34f. 418 881. Kompottschale mit Teileinsatz. thalerstr. 54. 19. 3. 10. B. 47 203. mittels am Haken angearbeiteter Stiftschraube. 42a. 418 612. Federzirkel mit gelenkig ni 43a. 419 376. Beweglicher Quittungstisch für üs he e ge begete nde V nner 1 Ent⸗ bang en. ehfctetuher 8b v E IG 24 g. a8 n Steingutfabrik Akt.⸗Ges., Sörnewitz b. Meißen. 34i. 419 099. Schlußmutter für Metallbett⸗ Paul Bürger, Lüben i. Schl. 29. 3. 10. B. 47 282. einander verbundenen Schenkeln. Gg. Schoenner, Registrierkassen. S ubert & Salzer Maschinen⸗ üs Getreid 8 vit, an 8. h ung niene heep P. Eewehe 23 ee⸗ veen ä Seae M. 33 880. 111“ 8 7. 4. 10. St. 13 169. stellen u. dgl. Heinr. Gösser Söhne, Iserlohn. 3Ga. 419 111. Ueber die Feuerung von Koch. Nürnberg, Gartenstr. 7. 3. 6. 09. Sch. 32 398. fabrik, Akt.⸗Ges., Fbenn 11. 1.10. Sch. 34 614. vch fnnen vorstehendem Bund. Arno Hafih efes 88 ecb un gers Grdfechwit. 5.4. 10 .. 33 80918 6985. An einer Nähmaschine die An⸗ 34f. 419 108. Dekorationsstoff mit darauf 19. 3. 10. G. 24 308. berden usw. zu stellender, mit Luftbefeuchtungs⸗ 4 Ta. 418 649. Stabzirkel mit Gleitschiene m 43 b. 418 521. Einrichtung zur Erzielung eines 860 Mühle Kloschwitz b. Pl verse en ist. Ernst Nebel, Gera⸗Debsch tg. 5.4.10. 5a. 4218 Zace⸗en Platte hinter dem Nadeloͤhr en künstli ätte üb 34i. onförmi 5 3 Hei fne ier iffsteil. ö 1 Reiß⸗s ß⸗ gsfrei tens von Schalt⸗ Faßmann, e oschwitz b. Plauen i. V. N. 9606. 8 1 ordnung einer weißen? atte hinter dem 2 öhr. angebrachten künstlichen Blättern und darüber ge⸗ 34i. 419 101. Kastenförmiger Behälter zur Wasserbehälter versehener He gasaufnehmer zum regulierbarem Angriffsteil. Sächsische Reißzeur stoß⸗ und hemmungsfreien 11 en 4, 10. F. 22 077 22 218 686. Ventilfedereinkapselung, ins⸗ Klara Fauterberg, ged. Gericke, Sinstorf b. Har⸗ klebtem Flimmer. Fa. Helene de With, Gera⸗ Aufnahme von Formularen u. dgl., welcher zur Ver⸗ Vergrößern des Heizeffektes der Kochherde. Ferdinand fabrik F. E. Hertel & Co., Neu⸗Coswig⸗Dreäda haken für Selbstkassierer. Ullgemeine Elek⸗ vse. 415920 Momentstellvorrichtung zum bes 85 ün Mhevtoren en fa Aukomobil⸗Ge⸗ vev vve 1099R. 26 728. Untermhaus. 21. 3. 10. W. 30 272. bindung mehrerer solcher Behälter miteinander auf Mengwasser, Cöln⸗Nippes, Porkstr. 15. 22. 3.10. 21. 3. 10. S. 21 695. 18 tricitäts⸗Gesellschaft. Berlin. 7. 3. 10. A. 14 400. d süen Fn und Weiterstellen des Hrosch⸗ feleje . für 89— „S.de Oibend. d. 4. 10 88 e 822. Versenkbares, nach hinten ver⸗ 34f. 419 109. Dekorationsstoff mit darauf der Boden⸗ und Deckelfläche mit einer Randwulst M. 33 851. Z2a. 419 077. Nachzeichnungs⸗ und Zeichnung 43 b. 418 730. Vorrichtung für Warenauto⸗ korbes qelvemer Mibus, Eisenach. 15. 3. 10. 8 hei. m. b. H., Oldenb. 9. 4. 10. ferichezareh Nähmaschinen⸗ Berleil.) Pfälzische geklebten Figuren aus Stoff und darüber angebrachtem und Rille versehen ist. Hermann Schrader, Halber⸗ 36a. 419 122. Rauch⸗ und rußsichere Ofen⸗ Uebertragungs⸗Apparat. Karl Troll, Rastatt maten zur Ausgabe von Postkarten. Gustav Kath, M 33 727 8 3 22. 21s 688. Absperrventil mit Voreinstellun Nähmaschinen⸗ & Fahrräder⸗Fabrik vorm. Flimmer. Fa. Helene de With, Gera⸗Untermhaus. stadt, Johannesbrunnen 12. 19. 3.10. Sch. 35 518. rohrwandbüchse aus zwei ineinander efalzten Eisen- 10. 3. 10. T. 11 652. 8 Lübeck, Mengstr. 15. 19. 3. 10. K. 42 937. ö 219 050. Ballenpresse für Stroh, Heu 82 g. 1 8 feuffchaft 889. Nähncschinahser, Kaiserslautern. 11. 4. ¹o. 21. 3. 10. W. 30 273. 1 34i. 419 107. Verstellbarer Kartenhalter. Karl- blechzylindern mit überstehender Rosette. Paul 42a. 419 127. Kilometerzirkel. Nürnberge 13 b. 418 965. Münzenweiche für Selbst⸗ u dal Fä. C A. Kliuger Altstadt⸗Stolpen n˙S. Bationag aiar 96 8 1.““ 85 9 34f. 419 205. Blumentisch. Leonhard Kaiser, Weule, Nienburg, Weser. 21. 3. 10. W. 30 247. Bürger, Lüben i. Schl. 31. 3. 10. B. 47 317. Präzisions⸗Reißzeug⸗Fabrik Max Simon 6. verkäufer, mit Einwurfsöffnungen für Münzen ver⸗ 24 9. 05 K. 40 631 . 675 in. 218,95 neberdruabventil für Abtritt⸗ bea 9119 041. Fängerantrieb mittels Kreis⸗ Lauscha, S.⸗M. 12. 3. 10. K. 42 855. 34i. 419 242. Lager und Aktenregal aus Stahl⸗ 36c. 419 056. Warmmwasserheizkörper mit m. b. H., Nürnberg. 31. 3. 10. N. 9586. schiedener Größe. Deutsche Abel⸗Postwertzeichen⸗ 15e. 419 208 Windfege zum Sortieren von spu . S8 E. Deiters, Berlin 11. 4. 10 eeeeen für einzädige Handschuh⸗Nähmaschine. 341 f. 419 237. Aus zwei leicht lösbaren Teilen blech mit gefalzten Einlagen und Zwischenwänden. elektrischer Beheizung. Gebrüder Sulzer, Winter⸗ 42c. 419 150. Wasserstandsanzeiger in Fem Automaten⸗Gesellschaft m. b. H. (Dapag), Getteidedoͤmern Eehseen ken nach ihre spũ 1 Fa. C. D . . . 4. 10. Femesantgnalen dige, Hand and Technisches bestehender Kleiderhaken. Robert Jeschke, Nieder⸗ Pohlschröder & Co. Dortmunder Geld⸗ thur, Schweiz, u. Ludwigshafen a. Rh. 8. 11. 09. eines innerhalb eines Rohres geführten chwimmas Berlin. 7. 2. 08. D. 17 907. es. Schwere, mit einem über dem Windaustritt geneigt 47 419 011. Hahngriff mit eingesetzter kan⸗ Bureau Paul Fabian, Chemnitz. 16. 3. 09. lößnitz⸗Kötzschenbroda. 24. 3. 10. J. 10 141. schrank⸗Fabrik, Dortmund. 26. 3. 10. P. 17 097. S. 20 758. Karl Meyer u. Franz Eckstein, Fähr b. Vegesck. vhc 43 b. 4191139. Einwurftrichter an Verkaufs⸗ liegenden abgebogenen Abfallboden. Gebr. Röber, ti 9 Be feste un gschraube. Paul Prerauer Berlin .8927. 31f. 419 240. Tischmesser ohne Nieten, bei 34i. 419 243. Lager und Aktenregal aus Stahl⸗ 36d. 419 318. Sau endes und käftrüffchgender 8. 10. M. n. e lverk in⸗ Menmsreha mi ereeehdn 8 Zerüchighen lär⸗ Wutha. 14. 3. 10. R. 26 497 1b Wger wesgr 18 89 F P. 17 158 8 52a. 419 400 Sternseide⸗Halter. Robert welchem die Schalen an dem Erl durch Angießen blech mit gefalzten Einlagen u id Zwischenwänden. Ventilationsgitter mit durch Stäbe gebildeten Saug e. 418 5 ruckbares Zählwerk i geworfener Münzen G. F adelr pas Aaw, Bertin 48c. 419 227. Für Dreschkästen ohne Schüttel. 479. 419 082. Ventil aus Steinzeug o. dgl., Beck, Cannstatt. 9. 3. 10. B. 47 242.

von Kropf und Backen befestigt werden. Emil Gier⸗ Pohlschröder & Co. Dortmunder Geld⸗ flächen für Schornsteinaufsätze und Ventilationen. bindung mit Gasmessern und anderen Zählerahe Amsterdam; Vertr.: . 549 ; e8,e 82 62. E ere 1 8 34f. 419 332. ezogene Teppichhülse für 34i. 419 331. Aus u-förmig abgebogenen 25. 2. 10. K. 425 3. .44 730. 8 . . Vorstecknadel. IIHö s Fen. p 3 Sophie⸗Charlotten⸗ in Siebbi Fa. Friedrich Ebersbach, Grün⸗ Teppichnägel. Graewe & Co., Menden, Bez. Blechtafeln gebildeter metallener gSchrank 8 mit 36e. 418 782. Ventilanordnung an Heizan⸗ 42 e. 418 663. Dampfmesser. vee in⸗ Veeh, Barmen, Bruderstr. 1. 9. 3. 10. V. 7982. O. nbt Man. Fexenever Lie e; evbie Charlotten 8 8 dcnacn. n 8 reh 5 5 8 1en ir Arnsberg. 22. 3. 10. G. 24 338. mehreren, nebeneinander angeordneten Abteilen. lagen u. dgl., mit in 5 bewirkter Feinein. Soda⸗Fabrik, Ludwigshafen a. 4.4 U 4149, 118 727. Sparkasse mit mehreren von⸗ 451f. 418 333. Werht zum ragen von Maule⸗ straße 9. 2. 0 558 ¼ . 1b

a ö 521 ¾ 1A“ w3 KE 3 8 1 2. inwurfschli vurfshü ähnlichen enheiten. 479. 419 087. Einteiliges Ventil aus Stein⸗ 52 b. 419 164. Stickereistoff. Fa. C. G. 34f. 419 335. Aus zwei zusammenschiebbaren C. Schönfelder & Comp., Brieg, Bez. Breslau. stellung der Kuppelung. The Akron Automatic B. 47 354. einander getrennten, durch seharag⸗ Ferpurfschätge vessahüeaa une ihe c dhrsbe belen 22 dol 97 u. dgl. mit 8 Kappe zum Abdecken des Großmann, Großröhrsdorf. 12.4. 10. G. 24 494.

Metallteilen bestehender Eierschneider mit Verschluß⸗ 8. 4. 10. Sch. 35 713. Hot Water Heater Co., Akron, Ohio, V. St. A.: 42e. 418 664. Dampfmesser. Badische Aniln⸗ zugängigen Fächern. Reinhold Senf, Hohendorf 82 9 IETEb 22 Ppe, Kelgebäuf AF x 295. Auf der Schiffchenstickmaschi bebel⸗ EEööö des Seee. 34i. 419 * Ineinanderschiebbare Schulbank Vertr.: S. 8 Fels, Pat.⸗Anw⸗ Berlin SW. 61. & Soda⸗Fabrik, veßswehlfe a. Rh. 4. 410 b. Lucka, S.⸗A. 17. 3. 10. S. 21 683. 45f. 419 116. Zerlegbarer Frühbeetkasten mit Ventils, dessen Sitz aus dem Ventilgehäͤuse 59 5b. ite dansd 28 E1e— 88 beim Gebrauch verhindert. Fa. Richard Haastert, zur Freilegung des Fußbodens behufs Reinigung. 8. 6. 09. A. 13 060. B. 47 355. 1 44a. 418 811. Hutnadelsicherung. Württem⸗ mehrteiligem Fenster. Mar Floegel, Lichtenberg, 8 hh. erlorten ste be870 8.r S1 13 084. deenwehe Sehrihtzeichen. Walter Alwin Blume, Wald, Rhld. 24. 3. 10. H. 45 503. Otto Blechschmidt, Beutha b. Hartenstein. 15.7.00. 37a. 418 737. Eisenarmierte Wand für Luft⸗ 42f. 418 666. Reiterverschiebung an Vam bergische Metallwarenfabrik, Geislingen⸗St. Erzg. 29. 3. 10. F. 21 985. Wilhel 229, She,-0 1 Ventil mit mehrfacher Kupfer⸗ Plauen i. V., Carolastr. 47. 14. 4. 10. B. 47 485. 34f. 419 365. Befestigungsapparat an Bilder⸗ B. 42 998. schiff⸗ u. dgl. Hallen. Paul Schlenker, Bergedorf. für phvsikalische, analytische und lechnisch Zves⸗ 9. 3. 10. W. 30 143. 415g. 419 818. Rindsschweifhalter. e Abdicht Bernhard Schopen, Stteegstr. 3, u. 53cé. 418 823. Räucherklemme. Karl Willy rahmen u. dgl., wodurch das Schiefhängen vermieden 34k. 418 731. Badewanne mit schrägem Sit⸗ 24. 3. 10. Sch. 35 553. Johann Lesch, Goͤttingen. 4. 4. 10. L. 23 966. 44 a. 418 840. Manschettenverschluß. 8₰ Hermann, Saarunion. 18. 12. 09. 949488 d 58 eeun EEI“ 29ꝙ Huisburg Ruhrort. Loßznitzer, Annaberg, Erzgeb. 14.3. 10. L. 23 841. wird. Clara Holzbecher, geb. Gutmann, Frank⸗ teil und daran angebrachter Abflußrinve. Bam. 3Ta. 418 974. Dreifaches Schilfrohrgewebe, 42f. 418 667. agschalenhalter aus Nein Robert Scholl, Pforzheim. 18. 3. 10. Sch. 35 4 8. S- 16,888. n 11 an 3 a Sch. 35 E111“ 529. 418 951. Gelochte Zwischenlage⸗Furniere furt a. O., Briesenerstr. 5. 12. 6. 09. H. 41 843. berger, Leroi & Co., Frankfurt a. M. 1. 4. 10. bei welchem die Ketten aus zwei parallel laufenden mit durchwirktem Ueberzug. Johann Lesch, Göttinge⸗ 44 a. 418 989. Si erheitsvorrichtung gegen vieh. Heinrich Keller, ün, g t. W., 4179h. 418 698 Stellvorrichtung für Riemen⸗ für Fisch, und andere Konserven. Johannes 34g. 418 546. Hakenverbindung für Matratzen B. 47 308. Drähten und dem Bindedraht bestehen. Philipp 4. 4. 10. L. 23 967. Z das Zerstechen von Damenhüten mit der Hutnadel dorferstr. 114. 1; 4. 10. K. 43 209. Entkoppeln rn. wechselgetriebe Ernst Lutzmann Pankow, Lorentzen, Schleswig. 30. 3. 10. L. 23 945. mit Spiralfedern. Ernst Hausherr, Herdecke a. 34k. 418 953. Gewaffeltes, schwach geleimtes Krebs, Frankfurt a. M., Gutleutstr. 149. 27.11.09. 42f. 418 858. Haushaltungswage. Demea- und gegen das Verletzen von Personen durch die 15h. 419 8 6. Vorrichtung zum En opp sher enwe 8öge 19. 2. 08. L. 19 044 9 [53e. 418 999. Katalase⸗Apparat dessen Milch⸗ Ruhr. 15. 3. 10. H. 45 346. Klosettpapier. Albert Währer, Fahrnau. 31. 3. 10. K. 41 439. Pietzsch, Pirna. 30. 3. 10. P. 17 123. Nagelspitze. Bertha Exner, Breslau, Piasten⸗ von Vieh in Fällen dringender Gefahr. „Hugo Westr. 88. 8. **Zo. ichtun m Einpressen inhalt gleichzeitig als Sperrflüssigkeit für Gas dient. 34 g. 418 670. Sofa, verstellbar als Bett. W. 30 307. .31. 3. W.- 37a. 418 977. Stampfbetonwand mit Asphalt⸗ 42f. 419 069. Szulen⸗Modell für Wage⸗ straße 38. 15. 3. 10. E. 14 000. Franzky⸗ Pilgramsdorf. 19. 2. 10. F. ih ees. 29g. Per ane chee Körper mittels Paul Funke ꝙ& Co. G. m. b. H., Berlin. Richard Schroeder, Sude b. Itzehoe. 5. 4. 10. 34k. 419 073. Klosettsitzbefestigungsschraube, Einlage und Eisenverstärkung. Günther Kretzer, physikalischer und analytischer Zwecke. Johcr 44a. 419 054. Zweiteilige Hutnadelsicherung. 45 317. Vorrichtung zur Verzagichg vnß 9 Srahlwalzen Gebrüder Leußzler, 26. 3. 10. F. 21 975. 1

Sch. 35 675. mit verjüngtem Holzgewinde und festansitendem Weyer⸗Ohligs, Rhld. 26. 1. 10. K. 42 176. Lesch, Göttingen. 2. 3. 10. L. 23 56. P. Thiss. Metallwarenfabrik, Königstein a. d. C. von Mefareba ienen, de Hengsae, Mar. Fdiich. Ptisfendern, 9 8 (8 er .2.8 5. 10, ,8, 2 8. Schneideapparat für Waffel⸗ 34g. 418 750. Zellenartige Hülle aus weit⸗ Flügel. Heinrich Müller, Schinkelstr. 40, u. Fritz 37a. 119 160. Betonpfeiler für Einfriedigungs⸗ 42f. 419 159. Getreideanalyse⸗Wage. Nihl⸗ 84* 09. T. 11 226. hlfeld s ß 100 Berlin. 21. 2. 70. W 99 967. 49a. 418 551. Anordnung der Zentriervor⸗ und Zuckerwarenfabrikation. Julius Sperling, maschigem Gewebe zur Aufnahme 2₰ Fümerias e Kenhee. 80, Düssewor 82 3.10. M. 33676. R43 26 Wilhelm Krämer, Ahlen i. W. 11.4.10. e Berlin, Königgrätzerstr. 67. .x. Forst;i e 10b“rnagen. C“ 156. 419 325 Automatischer Fuͤtterapparat in richtung bei Maschinen zum Bearbeiten von Eisen⸗ Görlitz, Biesnitzerstr. 28. 838 8 10. S. 8 707. 8

2 8 4 . 8 8 8 2 5 4 3 1 32 5. 1. 9 5. . .. . . . 8 Mb 8 8 37 8₰ 86 . 2* 2 8 8 5. 2 8 ah F n ni 8

r Pe ige bun⸗ Matragen. Joh,82. st. dolnh Wilhelm Schönwald Cbusb 8 bares Seifenstge 327a. 119 392. Mit Auflagernuten versehene 42g. 418 806. Kugelgelenk für Sprechmaschne 14. 419 579. Auswechselbare Knovfhefestigung. Verbindung mit einem hewer. Seorg Scherbe, bahnradachsen. Hue vmeh⸗ Wercgeneg üet: 589 ZeNirta. ostgact Iewald n anzig

A. 14 535. 1 8 vr 12. 4. 10. Sch. 35 756. . Fisenbetonrippenplatte mit in die Rippen eingelegten Tonarme. Fritz Puppel G. m. b. H., Bels r gan Wolteritz b. Güntheritz, Bez. Halle. een eee Aejaer ante zum masc⸗ öe Iuu“ G Holzs neidegasse Cö9ö 5797. 1

g. 418 853. Auswechselbares Kissen für Auf. 34l. 417 984. Selbsttätig wirkender Stiefel⸗ Flacheisen. Bernhard Anke, Kattowitz. 1. 3. 10. 2. 3. 10. P. 16 968. Fern :3. 10. W. 30 166.3 3 Abstreife sfallender Körperh . Tieren. 49a. 418 568. Schnellbohr⸗Apparat. Friedrich 54b. 418 623. Sicherheits⸗ Briefumschlag.

legemratratzen. Arthur Leopold Christ, Gotha. zieher. Karl Buchhol Schalkau. 19. 3. 10. A. 14 357. 42g. 419 048. Grammophonplatte. Alng 44a. 419 245. Spiraltnopf. Franz Alfred Abstreisen aus⸗alenden So., Müns 88 2 Berlin, Wiclefstr. 55 Wilhelm Gustav Braune, Hannover, Krausenstr. 54 15. 2. 10.

8 8. 166” C. 7734. 2. 1 B. 47 154. 8 9. 37b. 418 842. Mauerhülse zum Befestigen von Grand, Leipzig, Karl⸗Heinestr. 110, v. U 8 reiter, Chemnitz, Wittenbergerstr. 4. 26. 3. 10. SZ Metzeler & Co., München. 6. 4. 10. Aaßenthaler, Verlin, g 898 2 vfcehche 8 8 5 8 18 „Hannover, .54. 15. 2.

34g. 418 911. Zusammenlegbare Strandchaise 341. 418 516. Christbaumständer in Form Isolatoren, Wand⸗ und Türverkleidungen u. dgl. Winkler, Leipzig⸗Sellerhausen, Dorfstr. 41. 6.9. 9 252 utnadelbefestigung. Karl 45h. 419 385. Königinbefruchtungskästchen mit 24. 3. 10. A. 14 494. 54 b. 418 628. Buchungstabelle in Blockform

longue. Gustav Struck, Rostock, Haedgestr. 14. eines Wasserbassins. Carl Fehmerling, Hamburg, F. Hetzelberger, Stuttgart, Schlosserstr. 27. G. 22 824. aZ.nbuhe 8 Fffestigan 8 Ferl assebharen Badeabrett und ruchkumngenerzstem 45g. 418 409“* Zohrfutter mit in einem Sedislaus Fiedler, Zwickau, Böhmen; Vertr.

2 2 2 vrch 1 24. 2. 10. St. 13 040. Elisenstr. 13. 3. 3. 10. F. 21 450. 21. 3. 10. H. 45 473. 42g. 419 112. Anzeige⸗Vorrichtung an Spaß 30. 3, 19, V. 8047. 8 Flugloch, welches durch Verschieben des Bodens be⸗ inneren Futterkörper geführten Spannbacken und mit Otto Sack, Pat.⸗Anw. Leipzig. 1

34ãã. 8 sa appbe 341l. 418 531. ü ,37b. 418 905. Di it keilförmiger Nut und automaten, bei welchen Platten verschiedener Gae⸗ 1 8 8. a Gewind -Schließhülse. 5 797. Mit herauslösb 8 le 1, S28409 Stuhl, ga. 352,98 532. Besonders für Petroleum be⸗ Fendenbonst 988 . Se aede r Freileitungs⸗ Fepai; an denan⸗ Herteäfefa ben fr Mose7;. Herlin, Köpenickerstr. 98a. 1. 3. 10. bätg 1“ 8 RIee. Enders⸗ ene. enae. Ieen 11. E iirr 821 dessen Rücklehne, die den Klappsitz trägt, an den stimmte Kanne. Wilhelm Schorn, Neuß. 11.3. 10. maste mit Blitz⸗Auffangstange. desebee he Ichs. 412h. 418 536. Selbstleuchtendes Absö gas⸗ 414 b. 418 722. Schutzhülse für Zigarren und 45h. 419 391. Köni in⸗Fang⸗ und Zusetz⸗ Ventilkegeln mittels Hohlfräser und einer in einem 34b. 118 803. Kontobuchblatt. Fa. Jul. Bagel, FE. 322” ’. Saees 8 538. Back⸗, Brat⸗, Koch⸗ und Warm⸗- ve0b 657. Sturm⸗Falzziegelkl .g R; Nrsc, E Kamen i. W. 15. 3. 10. H. 45 3723. . Kr. Grünberg s. Schl. 28. 2. 10. W. 30 056,. triebsspindel. Eugene Stoerr. Za0: St. 131 88 2 Worbis. 22.

5 ½ 10. d. ⸗9, Zweiteilige Mat it durch Ierthet Hamburg, Schleidenpl. 22. ““ ene, ne enen es 8 E“ 1 Birkenften 44b. 418 725. Tas enfeuerzeug für lose 45k. 418 810. Maulwurfsgrillenfalle. 898 Cgle, 8 Fa. 88 8 10. 89 18 82 1” Weinrich, Worbis. 22. 3. 10. Klammer⸗ und Schnallenv 5 belie ig reanlier. 341. 418,539. Back⸗, Brat⸗, Koch⸗ und Wärm⸗ 3 7c. 428·900. Bedachung aus Dachpappe o. dgl. & Co., Frankfurt a. M. 26. 3. 10. B. Streichhölzer, die seitlich herauszunehmen sind, mit] Sumgruber, Vilsbiburg. 9. 3. 10. S. 21 622, 199. Stahlhalter für gerrkmmte . h., 11“

C 8 8 8 8 8 . 1

9