54 b. 419 031. Adressenhülle zum Annähen an Kleidungsstücke u. dgl Paul Meyer, Halle a. S., Beesenerstr. 13 g. 8. 2. 09. M. 29 398. 54 b. 419 064. Klemmetikette. Adolf Korwan, Reutlingen, Württ. 16. 2. 10. K. 42 441. 54 b. 419 219. Drucksachenkuvert. F. Seydel, Zarten. 18. 3. 10. S. 21 704. 54 b. 419 247. Zu einem Datum zusammen⸗ stellbare Streifen zum Aufkleben auf Glückwunsch⸗ karten. Emil Tegge u. Heinrich Stackemann, Hamburg, Hamburgerstr. 129. 29. 3. 10. T. 11 721. 54 b. 419 251. Mit Kalendarium und Reklame⸗ feldern versehener Briefbogen. Max Schönmann, Hamburg, Lübeckerstr. 15. 30. 3. 10. Sch. 35 605. 54 b. 419 386. Lotteriepostkarte. Arthur Damm, Berlin, Schützenstr. 32, u. Eugen Pastor, Elber⸗ feld, Kipdorfstr. 8. 21. 2. 10. V. 17 799. 54d. 418 605. Schärfmaschine mit Hilfsvor⸗ chubeinrichtung zum gleichmäßigen Vorbewegen von anzuschärfenden Papierstreifen u. dgl. Fortuna⸗ Werke Albert Hirth, Cannstatt⸗Stuttgart. 2. 11. 08. F. 18 567. . 54d. 418 624. Matrizenhalter zur Befestigung der versetzt gebohrten Matrize zum Lochen von Papier⸗ hülsen. Karl Jung, M.⸗Gladbach, Mühlenstr. 91. 15. 2. 10. 2. 971. 1 54g. 418 509. Reklame⸗Zigarren⸗ bzw. Zi⸗ garetten⸗Beutel. Bernhard Lewinsohn, Posen, Alter Markt. 22. 2. 10. L. 23 669. arnitur mit Reklame⸗ erlin, Krausenstr. 39.
54g. 418 511. Bürsten einrichtung. Richard Konski,
Orientierungs⸗Tafel. Paul Berlin, Langhansstr. 68, u.
24. 2. 10. K. 42 563. 54g. 418 622. Bernet, Weißensee b. 1 Max Brauns, Berlin, Prenzlauer Allee 193. 14. 2. 10. B. 46 608. 54g. 418 625. Langschild. phery, Iserlohn. 16. 2. 10. C. 7651. 3 54g. 418 632. Elektrische Zigarrenanzünde⸗ vorrichtung mit Reklame. Rud. Auerbach, Berlin, Haberlandstr. 3. 4. 3. 10. A. 14 380. 54g. 418 634. Reklameschild für Stühle u. dgl. Alfred Feuerstein, Cöln a. Rh., Fleischmenger⸗ gasse 32. 9. 3. 10. F. 21 732. 54g. 418 736. Im Dunkeln leuchtendes Namenschild. Franz Watzl, Wien; Vertr.: Carl Schumann, Leipzig, Thomasiusstr. 1. 21. 3. 10. W. 30 251. 1I““ 54g. 418 794. in Form einer Uhr. Leopold Heise, Lübeck, Hundestr. 2. 18.1.10.
H. 44 554. 54g. 418 795. Projektionswand für kinemato⸗ graphische Bildervorführungen mit an den Seiten⸗ anten derselben angebrachten Nebenprojektionswänden für Licht⸗Reklame. Max Beck, Leipzig, Nonnen⸗ mühlgasse 2/4. 20. 1. 10. B. 46 189. 1 54g. 418 798. Zeitungshalter inmitten einer Reklametafel. Jakob Hilb, Stuttgart, Reinsburg⸗ straße 220. 17. 2. 10. H. 45 007. 54g. 418 872. Zusammenklappbares Telephon⸗ verzeichnis. Max Sachs, Reklame⸗Büro Fort⸗ schritt, Kattowitz. 7. 4. 10. S. 21 820. 54g. 418 914. Haushaltungswirtschaftsbuch mit Einteilung für wöchentliche “ und einem Bezugsquellenverzeichnis. Carl Fritz, Frank⸗ furt a. M., Böttgerstr. 25. 28. 2. 10. F. 21 780. 54g. 418 931. Ver nügungs⸗Wegweiser. Carl Wagener, Cöln, Moltkesr 48. 9. 4. 10. W. 30 385. 54g. 419 029. Reklamebuchstabe. Eduard Fraustadt, Berlin, Rpkestr. 51. 4. 1. 10. F. 21 409. 54g. 419 055. Wandkalender mit Reklame. Fritz Cordes, Einbeck. 5. 11. 09. C. 7452. 54g. 419 062. Als Pfeil verwendbares Reklame⸗ Spielzeug. Fa. Gustav Kühn, Neu⸗Ruppin. 12. 1. 10. K. 41 970. 54g. 419 115. Reklameblatt mit Lotterielos. Gustav Hergershausen, Berlin, Pragerstr. 12. 26. 3. 10. H. 45 512. 54g. 419 321. Maschinell hergestellte Reklame⸗ Zuckerpackung. Max Marbach, Stuttgart, Mittel⸗ straße 6. 8. 3. 10. M. 33 644. 54g. 419 373. Reklameuhr mit durch das Uhrwerk fortschaltbarem endlosen Anzeigenband. Ferd. Schneider, Fulda. 20. 11. 09. Sch. 34 125. 54g. 419 378. Aschebehälter mit Zigarren⸗ abschneider, Zündholzhalter und Reklame. Henning & Co., Berlin. 22. 1. 10. H. 44 575. 54g. 419 394. Verstellbarer Schauständer, insbesondere für Schmucksachen. Carl Ludwig, Hamburg, Kl. Bäckerstr. 20. 2. 3. 10. L. 23 727. 535 d. 118 640. Spiralgelochtes Rohr, in Kugel⸗ lagern laufend, als Leit⸗, Regulier⸗ oder Spannwalze des Trockenfilzes an Papiermaschinen, verwendet zum Absaugen der 52 dem Filz haftenden Wasser⸗ dämpfe. Friedrich August Planitz, Wernsdorf b. Pockau. 14. 3. 10. P. 17 043. 56a. 418 518. Zur Selbstverteidigung ver⸗ wendbare Hundepeitsche mit Bleieinlage und Hand⸗ schlaufe. Otto Röcke, Großzschocher⸗Windorf. 4. 3. 10. R. 26 400. 56a. 418 781. Befestigungsklammer für Zügel und Leinen der Pferde bei stillstehendem Fuhrwerk. Hugo Wiegand, Merscheid b. Solingen. 26. 3. 10. W. 27 685. 1 56a. 418 952. Kummetholz mit Verstärkung. Josef Schmidt, Endorf, Kr. Arnsberg. 31. 3. 10. Sch. 35 626. 56a. 419 265. Aus zwei Lederteilen und einer zwischenliegenden Metallseele gepreßte Scheuklappe. Fa. Carl Henkel, Neustadt a. d. Haardt. 4.4. 10.
H. 45 638. 1
56 b. 118 771. Steigbügel, der sich beim Sturz
des Reiters von selbst löst. Karl Stehr, Görlitz,
Zittauerstr. 3524. 9. 4. 10. St. 13 181.
36 b. 418 891. Steigbügel. Fa. Wilh.
. Bredenbruch b. Iserlohn. 12. 4. 10.
R. 26 754.
57a. 419 266. Schattenzerstreuer für Kinemato⸗
graphen. Heinrich Kindler, Steinbach b. Senn⸗
heim, Ober⸗Elsaß. 4. 4. 10. K. 43 157.
57 b. 418 618. An der Wand drehbar anzu⸗ ringende Vorrichtung zur Herstellung kinematt⸗
graphischer Röntgenaufnahmen. Polyphos, Elek⸗
trizitäts⸗Gesellschaft m. b. H., München.
27. 12. 09. P. 16 645.
57c. 418 789. Schale zur Entwicklung photo⸗
graphischer Platten. Emil Springer, Stuttgart,
Gutenbergstr. 38. 7. 8. 09. S. 20 137.
58 b. 119 046. Seiher zum Auspressen von Flüssigkeiten mit mehrteiligem Seiherhemd. G. A.
R. Koeber’s Eisen⸗ & Broncewerke, Harburg
b. Hamburg. 18. 8. 09. K. 40 168.
58 b. 419 047. Aus mehreren Teilen bestehender Seihereinsatz für Preßseiher. G. & R. Koeber’s
Heinrich Christo⸗
Eisen⸗ & Broncewerke, Harburg b. Hamburg. 18. 8. 09. K. 40 169. 59a. 419 060. Gehäuse für Carl Schmidt, Mülheim a. Ruhr, Arndtstr. 10. 5. 1. 10. Sch. 34 565. 1 59ag. 419 147. Pumpenverschlußdeckel mit Selitghrrno. Wilh. Holtzendorff, Uelzen. 5. 4. 10. . 45 649. 61a. 418 964. Rauchhelm für Atmungsappa⸗ rate. Armaturen⸗ und Maschinenfabrik „West⸗ falia“ Akt.⸗Ges., Gelsenkirchen. 7. 6. 07. A. 10 301. 63 b. 418 631. Kindersportwagen mit Gepäck⸗ kasten. Arthur Schäfer, Dresden, Schillingstr. 5. 3. 3. 10. Sch. 35 274.. 8 63 b. 418 756. Rodelschlitten. Gustav Keil, Düsseldorf⸗Gerresheim. 2. 4. 10. K. 43 125. Frans 0.
tehende Pumpen.
63 b. 418 813. Sicherheitsladespieß. Schneider, Voigtstedt b. Artern. 11. . Sch. 35 413.
63 b. 418 824. Feststellvorrichtung für Kinder⸗ wagen. Ernst Roßberg, Dresden, Ammonstr. 48. 14. 3. 10. R. 26 498.
63 b. 418 897. Lenkbarer Schlitten mit Gelenk⸗ kufen. G. Ruchser, Zürich; Vertr.- Wilhelm Hof⸗ mann, Pirmasens. 8. 4. 09. R. 24 061.
63 b. 418 902. Lenkbarer Rodelschlitten. Jakob Nett u. Arnold Nett, Koblenz, Römerstr. 103. 20. 12. 09. N. 9252.
63 b. 418 909. Transportwagen mit mehreren qguer zur Fahrtrichtung liegenden Bodenklappen. Schlesische Industrie⸗Werke für Holz⸗ und Eisenkonstruktionen Wendt & Habicht, Görlitz. 18. 2. 10. Sch. 35 123.
63 b. 418 926. Schutzvorrichtung an Kinder⸗ wagen zur Verhütung des Herausfallens der Säug⸗ linge. Wilhelm Rothe, Guben. 16. 3. 10. R. 26 523. 63 b. 418 927. Rodelschlitten mit federndem Sitz und gebogenen Sitzböcken. Friedrich Oskar Lindner, Chemnitz⸗Hilbersdorf, Klarastr. 9. 17.3 10. L. 23 862.
63 b. 418 978. Spritzblech für Motoren mit durch angebogene Falze und in diese eingewalzte Sieken verstärkten Rändern. Fa. Wilhelm Kögele, Karlsruhe i. B. 29. 1. 10. K. 42 208.
63 b. 419 063. Einspur⸗Rodelschlitten mit einem lenkbaren Vorderlauf. Friedrich Thumm, Spai⸗ chingen. 15. 2. 10. T. 11,567.
63 b. 419 096. Lenkschlitten, bei dem Vorder⸗ und Hinterschlitten durch einander kreuzende Streben verbunden sind. Ernst Zinn, Eisenach. 18. 3. 10. Z. 6410.
83 b. 419 146. Lenkbarer Rodelschlitten mit in der Längsrichtung drehbaren Kufen und Federvor⸗ richtung. Emil Hahn, Scheibenberg, Erzg. 5. 4. 10. H. 45 620.
63 b. 419 194. Clastische Zugwage. Wilhelm Beilke, Rosgars b. Gr. Jannewitz, Pom. 9. 2. 10. 2. 46 538.
63 b. 419 215. Sicherheitsvorrichtung gegen das Herausfallen der Kinder aus Kinderwagen u. dgl., mit keicht lösbar am Gurt befestigten Haltebändern. Eö“ Nürnberg, Irrerstr. 22. 17. 3. 10. T. 11 687.
63 b. 419 231. Selbsttätig einfallende, gelenk⸗ artige Versteifung an Klappsportwagen. Fa. E. A. Naether, Zeitz. 22. 3. 10. N. 9552. 63 b. 419 234. Wagen zum Verladen und Befördern von Gliederwalzen. Alwin Weber, Nepperwitz b. Wurzen. 22. 3. 10. W. 30 257. 63 b. 419 336. Durch den Lenker zu betätigende Hemmvorrichtung für Rodelschlitten. Karl Maul, Remscheid⸗Hasten. 24. 3. 10. M. 33 823. 63c. 418 825. Vorrichtung zur allmählichen Geschwindigkeitsänderung für Motorfahrräder. Terrot & Co., Dijon; Vertr.: Max Schütze, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 14. 3. 10. T. 11 670. 63c. 418 899. Bremse für Kraftfahrzeuge mit einer Flüf die durch die Bewegung des Wagens se bst angetrieben wird und die Flüssigkeit zur Zirkulation durch eine in sich geschlossene Leitung veranlaßt. Societé Anonyme des Automobiles Peugeot, Paris; Vertr.: Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11.09. S. 20 684. 63Gc. 419 053. Aus Schubtatzen bestehende Antriebsvorrichtung für Motorschlitten. Martin Götz, Penzberg, Oberbavern. 21. 10. 09. G. 23 077. 63c. 419 084. Fahrbarer und in der Höhe verstellbarer Montierbock für Automobile. Groß & Co. Maschinenfabrik, Mannheim. 14. 3. 10. G. 24 250.
63c. 419 187. Bremse für Kraftfahrzeuge
mit einem Schraubenrad, das durch die Bewegung des Fahrzeuges selbst angetrieben wird und sich in einer Fluͤssigkeit dreht. Société Anonyme des Automobiles Peugeot, Paris; Vertr.: R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. Hildebrandt, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 2. 11. 09. S. 20 685. 63c. 415 275. Automobiltür mit pendel⸗ artigem Fenster⸗Führungsrahmen. Hermann Fenske, Berlin, Weißenburgerstr. 11. 8. 4. 10. F. 22 073. 63d. 418 818. Raddoppelspeiche. Anton Schmitz, Valkenburg; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗ Anw., Aachen. 12. 3. 10. Sch. 35 409. 63 d. 419 013. Rad mit elastischer Metall⸗ bereifung. Severin Jarzombek, Ruda, O.⸗S. 6. 4 166 63d. 419 399. Abdichtung des Hinterachs⸗ gehäuses an Motorwagen gegen Schmiermittel⸗ austritt. Loeb & Co. G. m. b. H. u. Oskar Reißig, Bismarckstr. 63, Charlottenburg. 8. 3. 10. L. 23 796. 63c. 418 759. Gleitschutzvorrichtung für Auto⸗ mobile bei Schnee und Eis. Franz Heim, Mannheim, Mittelstr. 38. 4. 4. 10. H. 45 624. 63 e. 418 796. Schutzdecke mit Wülsten für zu schützende Pneumatikmäntel und deren Luft⸗ schläuche. Friedrich Steigenberger, Ulm, Wein⸗ hof 9. 2. 2. 10. St. 12894. 63 e. 418 805. Radreifengleitschutzvorrichtung. IH Wilschdorf b. Dresden. 28. 2. 10. 63 e. 418 925. Pumpe von Luft oder anderen Gasen. Maschinenfabrik Stigler A.⸗G., Mailand; Vertr.: Rudolf Gail, Pat.⸗Anw., Hannover. 16. 3. 10. M. 33 744. 63 e. 418 938. Schutzvorrichtung für die Luft⸗ gummireifen an Landfahrzeugen. Fritz Schmidt⸗ mann, Düsseldorf, Gartenstr. 119. 18. 8. 189. Sch. 35 476. 63 e. 418 973. Radreifen. Gustav Bartl, Hannover⸗Limmer, Wunstorferstr. 130. 10. 11. 09. B. 45 226. 63 c. 419 238.
zum Komprimieren
reifen. Richard Opitz, Berlin, Wassertorstr. 8. 24. 3. 10. O. 5788. 8 63e. 419 239. Fahrradlaufmantel mit Schutz⸗ einlage. Carl Rechberger, Landshut. 24. 3. 10. R. 26 582.
63f. 418 930. Feststellvorrichtung für Fahr⸗ räder. Bruno Wolf, Kötzschenbroda. 17. 3. 10. W. 30 226.
63f. 419 339. Fahrradständer. Paul Schulz, Bielefeld, Stadtholzstr. 63. 26. 3. 10. Sch. 35 581. 63g. 418 747. Seitenwagen für Tretzwei⸗ räder zu Warentransportzwecken. Ernst Wilh. Huber, Tuttlingen. 31. 3. 10. H. 45 591.
63g. 419 072. Fahrradsignal aus gefederten, mit Hämmern versehenen, in einem Lager mittels Schnur führbaren Scharnierringen, die durch eine Feder in Ruhestellung gehalten werden. F. Kloster⸗ mann & Co., Berlin. 7. 3. 10. K. 42 805. 63g. 419 081. Schmutzfänger für das vordere Schutzblech an Fahrrädern. Paul Junge, Gräbschen. 12. 3. 10. J. 10 092.
63g. 419 233. Gepäckträger für Fahrräder. Lüder Rös, Ehlershausen, Kr. Burgdorf, Hann. 22. 3. 10. R. 26 578.
63h. 418 703. Leicht lösbare Lenkstange zur Verhinderung von Fahrraddiebstahl. einrich Freye, 8.“ Herrenhäuserstr. 68. 16.11.09. F. 21 125.
63h. 419 012. Rahmen für Fahrräder, Motor⸗ räder u. dgl. August Berger, Groß⸗Engersen b. Kalbe. 6. 4. 10. B. 47 370.
63h. 419 068. Fahrradgestell mit zweiteiliger Brücke. Rudolf Roderwald, Dresden, Winkelmann⸗ straße 2. 28. 2. 10. R. 26 359.
63h. 419 235. Befestigung der Lenkstange von Fahrrädern im Lenkervorbaustück. Metallwaren⸗ fabrik „Ideal“ G. m. b. H., Opladen, Rhld. 23. 3. 10. M. 33 828.
63k. 419 201. Hohler Kettenspanner für Fahr⸗ räder u. dgl. Metallwaren⸗Fabrik Halver G. m. b. H., Halver i. W. 4. 3. 10. M. 33 614.
63f. 419 307. Windmotor an Fahrrädern und ähnlichen Fahrzeugen, auf die Räder wirkend. August Weiß, Höntrop. 10. 7. 09. W. 28 017.
63k. 419 377. Einrichtung zur Unterstützung der Fortbewegung von Fahrrädern u. dgl., bei welcher zwei Luftpumpen wechselseitig den Antrieb unterstützen. Georg Hörterer, Schleiz i. S., u. Hans Hörterer, Mühldorf a. Inn. 14. 1. 10. H. 44 515.
64a. 417 958. Kappe für Flaschen mit Vor⸗ richtung zum Konservieren von Stoffen aller Art. Arthur Braecutigam, Ketzin a. H. 6.4. 10. B. 47396. 64a. 418 773. Drahthebelverschluß für Flaschen üsw. mit einer in seitliche Nuten des Kopfes ein⸗ greifenden Drahtschleife zum Anziehen des Kopfes. Wunderlich & Baukloh, G. m. b. H., Iserlohn. 9. 4. 10. W. 30 393. 64a. 418 799. Trinkbecher mit eingeprägtem, auf die Luftschifffahrt sich beziehendem Reliefbild. Vaverische luminium.Werke, München.18.2.10 B. 46 700. 64a. 418 855. Biermesser. W. Otto Sattler, München, Maillingerstr. 33. 29. 3. 10. S. 21 749. 64a. 418 866. Markiervorrichtung, sogenannte Bieruhr, zum Anbringen an einen Bierglasuntersatz. Josef Kaiser, Mannheim, Meerfeldstr. 45. 2. 4. 10. K. 43 120. 1 64 a. 418 876. Flacher Konservengefäßdeckel mit innen gerauhter Vertiefung in der Mitte und darin gelagertem Gummiplättchen. Fa. V. Ehrsam⸗Jetzer, Zürich, Schweiz, Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 6. 4. 10. E. 14 081. 64a. 418 884. Verschluß für Gefäße aller Art, bei welchem der Gefäßrand mit Ansätzen und der Deckel mit Randausschnitten für diese Ansätze versehen ist. Henri Moritz, Schifflingen, Luxem⸗ burg; Vertr.: W. Bittermann, Rechtsanw., Berlin W. 9. 8. 4. 10. M. 34 005. 64a. 418 970. Bierglasuntersetzer mit Zechen⸗ Kontrolle. Heinrich Schrader, Kiel, Christiani⸗ straße 5. 24. 5. 09. Sch. 32 314. 64a. 419 165. Konservenglasverschluß. Pen⸗ ziger Glashüttenwerke Meißner, Kleinert & Co., Penzig, Oberlausitz. 12. 4. 10. P. 17 204. 64 a. 419 301. Bierglasuntersetzer mit einem am Rande vorgesehenen Schieber zum Anzeigen der erhaltenen Glas Bier. Max Muster, Chemnitz, Bernsdorferstr. 32. 15. 4. 10. M. 34 107. 64a. 419 303. An beiden Teilen als Klammer ausgebildetes Gelenk zum Halten einer Bieruntersatz⸗ platte an Stelle eines Deckels. Erich Jaenicke, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 137. 16.4. 10. 10 21 64a. 419 304. Deckel für Biergläser o. dgl., dessen einer Gelenkteil als Klammer zum Umgreifen des Glasrandes ausgebildet ist. Erich Jaenicke, Berlin, Gr. Frankfurterstr. 137. 16. 4. 10. . 10 212. 64 b. 418 690. Griff mit eiförmig gebogener Feder zum Herausziehen eingestoßener Korken. Anton Hailer, Oberbeuren, Bayern. 11. 4. 10. H. 45 700. 64 b. 418 788. An eine Druckwasserleitung an⸗ geschlossene Milchkannenreinigungsanlage mit mittels urbine sich drehender Milchkanne und feststehenden Bürsten. Ph. Rudolf Frey, Guntersblum, Rhein⸗ hessen. 19. 7. 09. F. 20 359. 64 b. 418 972. Flaschenreinigungsmaschine. Friedrich Drasdo, Suhl i. Th. 28. 8. 09. D. 16 761. 64 b. 118 996. Büchsenöffner. Franz Schu⸗ mann & Cie., Solingen. 23. 3. 10. Sch. 35 545. 64b. 419 623. Trichter mit selbsttätig sich schliehenden Ventilen. Karl Heinrich Rosenauer, Frantfunt a. M., Kettenhofweg 211. 11. 4. 10.
26 743. 64 b. 419 297. Büchsenöffner. Karl Ernst, Solingen. 14. 4. 10. E., 14 120. 64 b. 419 299. Pranoß⸗ für Bürsten mit umlaufendem Messing⸗, Metall⸗, Eisen⸗ oder Blech⸗ ring. Gebrüder Schäffler, Berlin. 14. 4. 10. Sch. 35 781. 62Tc. 418 791. Pfropfenbüchse mit Hahn für Fässer. Lorenz Friedrich, Waldhof b. Mannheim. 26. 10. 09. F. 20 994. 64c. 419 262. Luftventil für Fässer. Christian Gusel, Grades, Kärnten, Böhmen; Vertr.: Karl Höfert, Gelsenkirchen, Festweg 3. 2. 4. 10. G. 24 412. 64c. 419 296. Bierleitungsarmatur mit durch Kohlensäuredruck die Zurückdrängung des Bieres er⸗ möglichendes, den Druck anzeigendes Zwischenstück. 8 Breuer, Düsseldorf, Bahnstr. 19, u. Fri Möhrbe, Düsseldorf⸗Obercassel, Hansa⸗Allee 163. 14. 4. 10. B. 47 487. 65a. 418 837. Schlepphaken mit Schlippvor⸗ richtung. F. v. Barm, Bismarckstr. 60, u. Theodor Zimmermann, Eppendorferlandstr. 104, Hamburg. 17. 3. 10. B. 47 “
8
65a. 418 934. Vorrichtung zur genauen Feststellung des Gewichtes von Schiffsladungen durch die Bestimmung der Eintauchtiefe von mit Cich⸗ klammern versehenen Schiffskörpern. Dr. Helmach Bartsch, Duisburg, Emscherstr. 14, Carl Bennert Duisburg⸗Ruhrort, Carpstr. 20, Wilh. Herm. Droste, Duisburg⸗Ruhrort, Hafenstr. 4, u. Richard Schöps, Duisburg, Albertstr. 24. 18. 3. 10. D. 17 926. 3 65“a. 419 337. Schlepphaken mit Schlipp⸗ vorrichtung für Schleppdampfer. Hermann Lother Bergedorf b. Hamburg. 24. 3. 10. L. 23 919. G 65. 418 984. Verstellbare Bugschnecke an Schiffen. Ad. Heupel, Düsseldorf, Liebigstr. 2. 7. 3. 10. H. 45 230.
66 b. 418 636.
für die Zubereitung 1”] Ries, Bonn, R. 26 487.
66 b. 418 683.
Doppelwandiger Wurstkessel von Geleeschwartenmagen. Weberstr. 5. 11. 3. 10.
Speckschneide⸗Maschine. Jean Kißel II, Oberolm. 8. 4. 10. K. 43 212. 66 b. 418 940. Kühlvorrichtung für die Fleisch⸗ mulde an Schnellfleischschneidern. lexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 21. 3. 10. A. 14 471. 66 b. 418 941. Kühlvorrichtung für die Fleisch⸗ mulde an Schnellfleischschneidern. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 21. 3. 10. A. 14 472. 66 b. 418 942. Kühlvorrichtung für die Fleisch⸗ mulde an Schnellfleischschneidern. Alexanderwerk A. von der Nahmer, Akt.⸗Ges., Remscheid. 21. 3. 10. A. 14 473. 8 . 66 b. 419 153. Selbsttätige Sperrvorrichtung für Konfiskatbehälter, bei welcher eine einseitig be⸗ schwerte, am Gehäuse drehbar gelagerte Scheibe auf am Einwurfsapparat vorgesehene Zapfen bewegungs⸗ begrenzend wirkt. Wilhelm Renger & Cie., Arnstadt i. Th. 7. 4. 10. R. 26 707. 67a. 418 570. Schleifachse für Schleif⸗ maschinen mit Hand⸗ und Kraftbetrieb. Willy Krebs, Nürnberg, Krugstr. 12. 24. 3. 10. K. 43 030. 67 a. 418 851. Cchleifftein. Josef Buchen⸗ berg, Petersthal, Stat. Zollhaus b. Kempten. 29. 3. 10. B. 47 286. 67a. 418 864. Fahrbare Poliermaschine zum Polieren von Glas. Richard Grundmann, Linden b. Hannover, Hengstmannstr. 32. 1. 4. 10. G. 24 405. 67c. 419 083. Griff zum Halten der Klingen für Rasierhobel beim Abziehen. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vormals Jetter & Scheerer, Tuttlingen. 14. 3. 10. A. 14 440. 6Sa. 418 507. Mitt einer elektrischen Alarm⸗ vorrichtung zu verbindende Schloßsicherung. Oskar Klemm, Aeuß. Klosterstr. 19, u. Oscar Fischer, Vetterstr. 16, Chemnitz. 18. 2. 10. K. 42 486. 68a. 418 510. Aluminium⸗Türdrücker mit Eisen⸗ einlage. Jul. Dinnebier, Lüdenscheid, Am Bahn⸗ hof. 23. 2. 10. D. 17 755. 68a. 418 559. Einsteckschloß mit einer aus zwei Zuleitungsröhrchen und einer Abflußrinne be⸗ stehenden Einrichtung zum Oelen. Herm. Delius, Berlin, Liebenwalderstr. 60. 21. 3. 10. D. 17 947. 68a. 418 602. Zweiteiliger verstellbarer Drücker⸗ stift für Türschlösser. Fritz Niemzig, Bischofsburg. 2. 4. 10. N. 9584. 68a. 418 694. Rauschert, Leipzig, Färberstr. 10. R. 26 727. 68a. 418 696. Sicherheitsvorhängeschloß mit “ ausgebildetem Shcherheitorahmen⸗ John esny Tourtel, London; Vertr.: B. Bomborn, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. 11. 4. 10. T. 11 762. 68a. 418 697. Vorhängeschloß mit Ver⸗ stärkungsblechen. Fa. C. F. Schroeder, Hückes⸗ wagen. 12. 4. 10. Sch. 35 744. 68a. 418873. Für rechts⸗ und linksschließende Türen verwendbares Kastendrückerschloß. Staniskam Urbanowicz, Wreschen. 5. 11. 09. u. 3111. 68a. 418 875. mit umlegbarer Falle. Stanislaw Urbanowicz, reschen. 12. 11.09.
fl. 3116. 68a. 418 886. Türschlüssel mit elektrischer Batterie. Luise Mohs, geb. Neubert, Wiesbaden, Rheingauerstr. 11. 11. 4. 10. M. 34 031. 68a. 418 890. Schloßsicherung mit Schlüssel⸗ lochverschluß. Wilhelm Burmeister, Hamburg, Amelungstr. 6. 12. 4. 10. B. 47458. 68a. 419 185. Türdrückerbefestigung. Franz Spengler, Berlin, Brandenburgstr. 26. 8. 10. 09. S. 20 514. 68a. * . Tuürdrückerverbindung mit Kreuzdrückerstift nebst Kreuzlochschloßnuß. Bernhard Lorenz, Dresden, Wittenbergstr. 55. 5. 4. 10. L. 23 989. 68a. 419 341. Möbelschloß. Ric n Tilsiterstr. 63, Karl Gesche, Tilsiterstr. 13, u. Franz Wilke, Zorndorferstr. 8, Berlin. 26. 3. 10. Z. 6421. 68 b. 419 306. Fensterreiber mit Halsfübrung. Süddeutsche Baubeschlägefabrik Franz Blab, Inhober riedrich und Karl Schröder, München. 16. 4. 10. S. 21. 87909. 68 b. 419 387. Selbsttätige Feststellvorrichtung für Fensterflügel. Franz Bankert, Osterode, Ostpr. 23. 2. 10. B. 46 286. 68c. 418 745. Schiebetürrolle. Schmidt 4 Meldau, Cöln. 30. 3. 10. Sch. 35 602. P 68c. 418 874. Fischband, für rechts⸗ und links schließende Türen, Fenster u. dgl. verwendbar⸗ Stanislaw Urbanowicz, Wreschen. 5. 11.09. U. 3112. 68c. 418 882. Kugellagerung für Schiebetut⸗ beschläge. Fritz Fehrmann, Ostertorsteinweg 19,. Seh -. Rembertistr. 99, Bremen. 8. 4. 10. 8 71. 68c. 418 883. Schiebetürbeschlag. — Fehr⸗ mann, Ostertorsteinweg 19, u. Herm. rancksen, Rembertistr. 99, Bremen. 8. 4. 10. F., 22 072. 68c. 418 906. Für rechts⸗ und linksschlagende Türen passender Türangelhaken zum Einmauern. orsztynowicz, Raschkow. 29. 1. 10. T. 29 735. ö8c. 418 907. Für rechts⸗ und linksschlagende Türen passender Klinkenhaken zum Einmauern. Raschkow.
Wiktor Worsztynowicz, 29. 1. 10. W. 29 736. b 68c. 418 994. Verstellbares Fürgehänge Julius Blum u. Carl Rohde, Wesel. 19.3.10. B. 47170. 68c. 419 302. Türband mit Oelschmiervor⸗ richtung. Emil Oeß, Lörrach. 15. 4. 10. O. 5830. 68c. 419 366. Fischbang. Franz Borst, Saarbrücken. 10. 7. 09. B. 43 594. bel 68d. 418 687. Aus einem gegabelten He und einem Druckluftzylinder bestehende Vorrie htung zur Sicherung des Schließens der Tür. Knap & Co., G. m. b. H., Weimar. 9.4. 10. K. 43235. 8 (Schluß in der folgenden Beilage.)
Friedrich b4 10
Kleidersicherung.
Richard Zimmer,
1“
“ Achte Beilage en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Montag, de
atsanzeig
n 9. Mai
ts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeiche thalten sind, erscheint auch in einem
für das Deut
Das Zentral⸗Han ugspreis beträgt 1. ertionspreis für den
Berlin,
namerT ESHas
2 ngaaherhrehenn—— in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrech arif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen en
ster in Berlin für
ich Preußischen
und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzei besonderen Blatt unter dem Titel 8
sche Reich. Hr. 1070)
Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der . Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Raum einer 4 gespaltenen Petitzeile 30 ₰.
Der Inhalt dieser nte, Gebrauchsmuster, Konkurse
Zentral⸗Handelsregi
er für das Deutsche Reich ka edition des Deutschen zogen werden.
delsregister für das
In durch alle Postanstalten, Postanstalten ℳ 80 ₰ für das
Das Zentral⸗Handelsregist Reichsanzeigers und Königl
die Königli
stabholer au Selbstabh SW. Wilhelmstraße 32,
Staatsanzeigers,
puppen mittels elastischer Bän Celluloidwarenfabrik vorm. Albert Wacker A.⸗G., Nürnberg. 6 77f. 418 762. Fliegerspielzeug. Ernst Förderer, Fürth i. B., Flößaustr. 65. 77 f. 418 975. selbe eingepreßter Gondel. warenfabrik vorm. o ö0. 45 273. 419 065. Tierfigur mit Bauchstimme. Großbreitenbach i. Th. 119 080. und Puppe.
n Gerstner, Wißstr. 50, u. „Dortmund. 10. 1. 10. 3 Selbstfärbender S Ewald Nierhaus u. Herm. Lesemann,
W. Graaff Berlin, u. Hans Wartburgstr. 13.
Malstift für Batikmalereien. Fa. Emil Kohm, Karlsruhe. 3. 12. 09. K. 41 476. 418 912. Vorrichtung zum Verreiben von Farben sowie Gegenständen für pharma⸗ M. Lenz vormals Lenz &
r Verzierungen. Graf & Konrad 418 506.
419 155. Gamaschenstiefel mit mehreren chluß dienenden Querbänder sti Klaiber, Stuttgart, Bergstr. 28. 8. 4. 1 71 b. 419 294. Schuhwerkschoner. Straßburgi. E., Voges 418 668. Schuhleisten. Berlin, Brunnenstr. 151. 418 944. Meßvorrichtung.
0. K. 43 214. chlagschnur
1 Kurt König, enstr. 85. 13.4. 10. K. 43 303. Johann Latus,
Blomberg i. L. 418 871. & Compagnie, Mikorey, Schöneberg, G. 17 260.
418 901.
Türschließer mit Flüssigkeits⸗ Frischmuth, Berlin⸗Nonnendamm, F. 22 036.
r mit umgebogener chließen der Türen.
Spielzeugluftschiff mit in das⸗ Bayerische Celluloid⸗ Wacker A.⸗G.,
Farbzerstäuber.
Anprobestuhl mit ausz Adolf Rafflenbeul, Hohenlim⸗ 1 R. 26 549.
für Schuhwaren.
M. 34 011. Nagelortzwinge
18 948. Türschli zum selbsttätigen
Frankfurt a. M., Beindruck bewegliche
Arth. Steude, Fa. Kili 5 Fa. Kilian Cramer,
419 280. eine Zunge seiner
418 960. 5 Mechanische Schuhfabrik Deli & Francke, Delitzsch. 8. 4. 10.
Auswechselbare rt für Schuhmacher. Anh. 11.4. 10. Sch. 35 750. Albert Wolf,
4118 816. Einstellvorrichtung für Schieß⸗
Wilhelm König, Braunschweig, Helm⸗ 1 K. 42 847.
Aus einem einzigen Stück be⸗
hendes oberes Gewehrschaftsband mit Führungen
Seitengewehr und Putzstock
zum Einhängen des Gewehrriemens.
St. Gallen; Vertr.: H. Springmann,
G Pat.⸗Anwälte,
12. 3. 10. St. 13 060.
418 832.
3.
Fensterfeststeller mit beim Führung gleitendem anz Schüler, Di Bärenschanzstr. 34, Nürn⸗
Laufrad mit angebrachter Strebe Paul Schmidt, Berlin, Weißenburger⸗ Sch. 35 410. Stehauf⸗Figur mit Papierkleid auf Pappboden mit Zuckerunterlage Staudiegel, Dresden. 419 193.
Oeffnen über 8 Sperrzähnen.
Otto Vogler, 4. 10. Sch. 35 716. 419 346. id, Stuttgart, Hohenheimers
419 285. mit verstellbarem Nagelo mann Schlüter, Güsten, 418 513. Gewehrschloß. W. 30 034.
Feiler, Pforzheim. 418 913. ozon Chemikal Co. G. m.
Fin hgkenr 419 088. St. 13 072. Freifliegendes Flugspielzeug. Rebel, Mannheim, C. 4. 4. R. 26 043.
119 244. ber Deckkleider Halsausschnitt eingreifendem Bügel. & Söhne, Nürnberg. 3 419 381. Emil Bendel, Pirna a. E. 419 095.
tr. 60 A. 4. 4. 10. 8 419 199.
angeordneter eiserner Flü Griff für Lagerung eines Pinsels. Schnittwerkzeug⸗ b. H., Schwarzenberg i. S. 419 200. Holzgriff, zum Andrücken von er Unterlagen zweck
An einer Deckelplatte drehbar ssigkeitsbehälter mit hohlem Erzgebirgsche & Maschinenfabrik G. m.
Selbsttätig wirkende Fenster⸗ Rieger, Aalen, Württ. 16. 4. 10.
Auswechselbares akenholz, Pfalz.
8 569. Taschenmesser m. Ernst Hartkopf, Merscheid. 24. 3. 10.
68d. 419 356 . W stellvorrichtung. C. stedterstr. 57.
418 819. Vorrichtung zum Aufhängen
- 418 562. Ankleidepuppen, J. W. Spear
Eduard Müller, Frau Stahlkamm mit
haben gemusterten scar Hoff⸗
und Haken Th. Stort Berlin SW.
res Spielzeugkarussell. 27. 1.10. B. 46 300. Vorrichtung lons für artistische Zwecke. Karl Purz,
mit Zigarren⸗ zu Musterübertragung. mann, Leipzig⸗Plagwitz, Nonnenstr. 4 b.
zc. 419 393. Apparat zum Bemustern glatter eines Luftba lächen durch Abrollen von Walzen. ßroß⸗Kölzig, N.⸗L.
118 908.
mit Einstellvor⸗ Wilhelm König, 15. 3. 10. K. 42 882. für Handfeuer⸗
Untergestell Schießgestelle.
elmstedterstr. 57. Dauersicherun Emil v. Nordheim, Me
80. Rasierhobel, bei dem die einzelnen ammerkopfverbindung zusammen⸗ Schmachtenberg, Solingen.
69. 418 780. Teile durch eine H d. Gebr. Sch. 32 067. Geflügelschere mit zwis brachten Anschlagstützen. öhscheid⸗Solingen, M. 33 885. 69. 419 005. Solingen⸗Foche. 418 786. mit dem Magazin Mutterhülse barer Vorderhülse.
Arno Keil, . ¹. Seilbahn⸗Flugapparat für Emil Nutz, Montigny b. Metz⸗
779. 419 218. Schaustellungen.
77h. 418 598. 8 Seitensteuerung für Luftfahrzeuge. Frankfurt a. M., Forsthausstr. 105 a.
2. 3. 10. K. 42 Spule für Webereizwecke. Paul Westkotterstr. 131.
Braunschwei 419 100. 69. 419 Griffschenkelr Meigen, H.
G. 23 903. Kombinierte 418 807. maschinen und Sektionals M.⸗Gladbach,
419 178. o. dgl., zum Spannen des Fa Mülhausen i. E., str. 5 419 102. brett bestehendes H Steindamm 12, u. Han
Copshalter für Konusscher⸗ August Euler, chermaschinen. Pau Weststr. 21. 7.
72 a. 119 210. Doppellauf⸗Verbindung. Knoll, Lüttich; Vertr.: C. § Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 16. 419 236.
Bellenhäuschen 5. 8 Hantke v. Harrtaus,
blockverschluß mit ck und im Oeffnungshebel drehbar be⸗ Nimrod⸗Gewehr⸗Fabrik 23. 5. 10.
chere. Klaas & Cie., 31. 3. 10. K. 43 105.
Schreibminenhalter aus einer in der Haupthülse gehaltenen thülse einschraub⸗ Erwin Oskar Posselt, Zittau.
419 174. Steuervorrichtung für lenkbare F. Maaß, Lübeck, Kalandstr. 8 a. M. 28 214. 118 841. P Hülle für Zigarette Zigarren o. dgl.
Luftfahrzeuge.
Vorrichtung an S F 10. 10. 08.
separatem Blo pulmaschinen 5 A. Lentsch, apierähnliches Tabakblatt als n bzw. als Deckblatt für Zigarillos, dg Anton Waldowski, Godesberg, W. 30 237.
418 537.
Dentschestr. 5. Aus einer Han andturngerät.
Thieme &
72b. 418 512. oder Federbüchsen mit von Knallplättchen. Arno Hempel, Ham 5 H. 45 097. Knallbüchse aus Holz in Form Musikspielwerk. A. R. Friedr. Carl Franke, Berlin, B. 46 962.
und mit in die Haup Schlegelmilch,
dstütze mit Quer⸗ Heinrich Stein, s Pein, Schlump 1, St. 11 402.
Durch Druckschraube zu be⸗ mit einseitig in Kugel⸗
Bolzen für Blasrohre, Luft⸗ Vorrichtung zum Entzünden
Schreibminenhalter mit gegen⸗ burg, Kieler⸗
untrennbaren Hülsen, mit Vier⸗ 1 Schraubspindelkopf bzw. mit kar Posselt, Zittau. 21. 6. 09.
jebbarer Blei⸗ lugustastr. 29.
1418 787. einander drehbaren, kantbohrung für der Erwin Os
2 Beschickungsapparat Massen, mit verstellbarem Schüttrumpf. & Maschinenfabrik Ikt.⸗Ges., Konstanz. 14. 3. 10.
419 106. Zimmer⸗Turnstange barer Scheibe. Adolf Stegelman St. 13 099. Barrenholm mit Draht⸗Einlage. i. B. 31.3.10. St. 13 146. kusscheibe. Wilhelm Berg, B. 47 403. Versteifung Loesser & Co.,
Konstanzer
72 b. 119 075. Rieter & Koller, 2
eines Revolvers mit
Ritterstr. 37. 72b. 419 091. An einer Hohlkörper mit einem i lichen Knallpunkt aus ei zu entzündenden Masse. Ritterstr. 81. 419 328. Spie Erdmann, 21. 3. 10. E. 14 029. 72b. 419 331. stellung über di Adrian & Rode, A. 14 484. 418 804. g zum leichten und genau t rauchschwachem Pulver. 28. 2. 10. F. 21 794. 419 330. Werner & Schumann, G. m. b W. 30 253.
Bez. Arnsberg. 419 254. Georg Stöhr, Schwabach 419 274. Dis Nürnberg, Ziegenstr.
70a. 419 269. Bleistift mit vers einlage. Rudolf Trapp, Aachen, T. 11 744. 70 b. 419 002. Federh gebrachtem Lineal. Bärenstr. 36.
Soa. 4118 904. Bes Groke, Merseburg. 418921.
chickungsvorrichtung. Theodor 10. G.
Seite geschlossener
selben befind⸗ Doppelpreßstempel für paar⸗
Salonbriketts. & Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.,
m Innern des ner durch Stoß oder Druck Max Retemeyer, Berlin, R. 26 504.
lzeug⸗Schnellfeuergeschütz. Nürnberg, Tafelfeldstr. 31.
alter mit im Schaft unter⸗
Plauen i. V., 25. 8. 4. 10.
Vorrichtung von verstellbaren Rollschuhen. Königsberg i. Pr. 77 b. 418 7 auf Chausseen und Straßen, Rückhalt⸗ und Bremsvorrichtung.
Herm. Schneider, 70 b. 419 007. Füllfederhalter. Wisseck, Kr. Wirsitz. 70b. 419 133. Federhalter. Spandau, Charlottenstr. 28. 70c. 418 582. Tintenfaß Carl Schaefer, 1 418 808. Schreibutensilien. Hgugo Magnus, M. 33 640. 418 817.
Eisengießerei
Doppelpreßstempel für Salon⸗ mit getrennten Stempelkörpern. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.,
Johann Zasada 3. 3 wbes . 418 922. Rad zum Rollschuh zum Fahren
mit Gummireifen,
Kurt Schulemann,
Dr. Hans Meyer,
Knallkorkpistole mit in Zünd⸗ sragender Zünd⸗ Velbert, Rhld. 22. 3. 10.
mit Einfü 52 “ sj 1 Doppelpreßstempel für Salon⸗ mit treppenförmiger Preßfläche. & Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges.,
aufmündung hinau Sch llschuh. Johannes Rüsen, R. 26 611. Rollschuh mit verstellbarer Fuß⸗ hlatt; Paul Georg Pilz, Schlettau, Erzg. 14. P. 17 054.
77 c. 418 621. die Banden Georg Kröll, K. 42 347. 419 246.
77 5. 4 18 850. Kugelro Homberg a. Rh. 77 b. 419 086.
Schreibzeug mit Bureau⸗ und Eisengießerei
Eschweiler, Rhld. Papierhülse verpackte
en Füllen von Wilh. Franz,
418 9214. Salonbriketts, Stempelkörpern. schinenbau⸗Akt.⸗Ges., Zeitz. 418 932.
Geteilter Doppelpreßstempel — zusammenstoßenden Zeitzer Eisengießerei & Ma⸗
Pulverladun Patronen mi
Tintenfaß mit regulierbarer Fechenheim.
Eintauchtiefe. Mar Kowarsch, Ratibor? 12. 3. 10. K. 42 861.
70c. 419 261. Tintenfaß, in welchem der lter beim Nichtgebrauch stecken bl daß die Feder in die Tinte reicht. E. 14 071. 1“““ 419 003. Anfeuchter für Briefumschläge dgl. Emil Drese, Barmen, Königstr. 49. 31. 3. 10.
Spielfläche
Billard, über dessen angeordnet
am Kopfende im Halbkreis ang⸗ M.⸗Gladbach, Krefelderstr.
angestr. 36. “ Schießspiele.
.H., Berlin. ung an Braunkohlen⸗
brikett⸗Strangpressen zur gleichzeitigen Erze Salonbriketts Zeitzer Eisengießerei
eiben kann,
Joseph Eckert, Stempelhube.
Kugelspielteller. Carl Friedrich 8. 3. u. Maschinenbau⸗Akt.⸗
2 Chemnitz, Philippstr. 9. St. 13 129. 119 310.
Klappvisier, isier dienenden Schieber Otto Schneider, Sch. 35 185.
418 903. Zielstock. Eberhard von witz, Halensee, Joachim F
118 933. Scheibenbüchsen.
einen gleichzeitig als Fluchtv betätigt wird. 419 211. schwingenden Aus Bergstr. 102/6,
119 212. Richard Pantzer, u. Richard Galke, Walterstr. 14,
Tonreinigungs⸗Walzwerk mit
Kegelbahn⸗Spiel. ⸗ Richard Pantzer,
Algermissen. scheidungs⸗Rosten. u. Richard Galke,
P. 17 059.
24. 8. 09. Markenbehälter 8n riedrichstr. 16. tung zum Aufkleben Muͤnchen, Elisabethstr. 2.
Oberteil eines
0d. 419 110. taschenformat mit Einrich Michel Baum, B. 47 201.
0d. 419 395. mit aufgeklebtem
Dresden, Augsburgerstr. 52. 2. 418580. Hauptlineal längsbeweglichen Schieber und letzterem drehbar angeordneten Hilfsl Krajicek, Pardubitz; Vertr.: Anw., Gera, Reuß. 26. 3. 10. 418 581. und Zeichenstiften. Dr. B. Alexand
- 418 929. Perforierte Unterlage e für gedruckte Vorlagen, zur bei Kugel⸗, Perl⸗ und anderen Müller u. Carl W
419 190.
Rohrpresse Bergstr. 102/6, orf. 16. 3. 10.
Glashalter für Feldgabeln an Bildung von
Ernst Friedrich Büchel, B. 47 151.
418 541. Elektrische Diebes⸗ und Feuer und Türglocke mit aufgehängtem Rudolph Lassen, Hamburg,
Speisewalzen.
eber, Frankenberg i. S., Reichs⸗ M. 33 762.
Skatteller mit einstellbarer Be⸗ Schmidt, Reichenbach i. V.
hle als Gesellschafts⸗ Nollendorfstr.
Tintenlöschers Richard Scheller, 3. 10. Sch. 35 243. Reißschiene
Abrundungsvorrichtung Leipziger er Co., Markranstädt
119 213. Zementdachziegelmaschinen.
r. Gaspary & 0.
alarm⸗Vorrichtung Kontaktgewicht. Hermann Admiralitätstr. 58. 14. 3. 10. 418 718. innen und außen zu öffnende S., Osendorferstr. 2. 11. 3. 10. Elektrische Signalvorrichtung, omkreis liegenden, federnd urenzug in Eingriff aktplatte für letztere. Rumänien; P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera, Reuß. 1. T. 11 505.
418 982. von Bränden, Einbrüchen ꝛc., mit betätigendem Selbstlöscher. thal b. Saarbrücken. 119 287. Elektrische Wiechmann, Berlin, Köpenickerstr. 111. W. 30 414.
119 360. Elektromagnetklappe. C. Lorenz
20. 12. 09. Sch. 34 361. 419 191.
21. 12. 09. M. 32 473.
419 206. 3u einen welches den Würfelseiten entsp n für Merkzeichen besi ald, Cunnersdorf, Riesenge
Alarmvorrichtun “ erweiternde
Allgemeine Br
419 223. für Brikettpressen. Ges. m. b. H., 419 229. Zementwaren, b einer gemeinsamen Trommel Strube G. m. b. H., Weida. 21. 419 276. Ebersbach a. Fils. 418 514. keiten und sonstige, schonenden Stoffe. Basse & Selve, 2 B. 46 831.
118 541. Transport⸗Behälter. C. feld, Alsenstr. 2. 118 552. barer Inneneinricht Anna Hey H. 45 401. 418 608. o/. dgl., bei welcher Behälterrande gezogen sammenziehen über de Harden, Hamburg, H. 39 976.
418 765. Gummibandverschluß. olmerstr. 4, Bouchéstr. 15. 7 118 966.
Rückert, Pat.⸗ rtur Rolle,
K. 43 042.
Vorrichtung zum Spitzen von Jakob Richi, Bern, er⸗Katz u. Georg W. 68. 26. 3. 10.
iketierungs⸗ A. 14 463. Maschine zur Herstellung von ei welcher die einzelnen Formen auf befestigt sind. Heinrich 3. 10. St. 13 106.
418 979. Würfelspiel gehöriges bestehend aus in einem Str aufklappbaren, mit einem Schn den Bügeln und einer Kont
Tancszik,
Spielbrett, zeichnete Ablegestelle Seifert, geb. Maiw 8 S. 21 653.
419 263. Erwe Schwinge, Berlin, 77e. 419 118. täuschung einer K. 43 076.
419 379.
Schweiz; Vertr.: Benjamin, Pat.⸗Anwälte, Berlin S Sackhalter. H. 45 683. Aluminium⸗Gefäß für Flüssig⸗ (Transports bedürfende Altena i. W. 2. 3. 10.
itertes Schachspiel. Joh. 2. 1. 10. Sch. 35 652. e Schaukel zur Vor⸗ Franz Kufs,
Aus einer Fettpapierschicht be⸗ stehende Schreibfläche für Postkarten u. dgl. Schellig, Gera, Reuß. 30c. 419 114. Mar Schem, Berlin
418 776. 2. f Bergstr. 10.
Alarmapparat zum Melden gleichzeitig sich Fritz Wagner, C W. 29 958. Hausglocke.
M ö7; g 8 Manteuffelstr. 125. 23. 3 Uelzenclchanbel. B. 46 218. Karl Stand⸗ 0. St. 13 024. chieneneisenbahn Berlin, Belle⸗
7 Zerlegbare Sp Emil Bendel, Pirna a. C. 24. 1. 10. Stehauf⸗Figur.
Zusammenklappbarer Hunde 5. A. von Sondern, Elber⸗ 3. 1 S. 21 655.
Faltschachtel mit zu ung, als Hülle für H de, Berlin, Holzmar
T1a. 418 558. Elastischer Teilfleck für Wienskowitz, W. 30 255.
71a. 418 665. Bergsteiger.
118 630. fuß, Deuben⸗Dresden. 7f. 418 658. mit Oberleitung.
alliancestr. 17. 418 700. zeugdampfkessel mit gege abgedeckten Dichtungsflächen & Co., Nürnberg. 418 701. dampfkessel abgedeckten Dichtungs Carette & Co., 118 704. Bayerische Celluloidwarenfa Wacker A.⸗G., Nürnberg. 6 118 705.
harlottenburg.
vorn herausnehmbare sammenleg⸗
Ueberschuhe für Rod 8 Akt.⸗Ges., Berlin.
Mar Franz, Nördlingen,
Schuhschleife.
onst Mittag, 3 g.
Sicherheitsventil für Spiel⸗ trömenden Dampf Georges Carette
419 006. Meldevorrichtung für über⸗ raturen bei Lagern und anderen leicht Peter Weinand, 10. W. 30 311.
Signalpfeife Thekla Conrad, geb. Gaddum, Straß hwarzwaldstr. 53. S. 776 Akustische Signaleinrichtung 1 Stefan Pongräcz, Budapest: G. Dedreur, A. Weickmann u. H. Kauff München. 19. 3. 10. P. 17,075. Walze zur H
Inu 18 809. R. Löwenstein „ Wien; Vertr.: Berlin, Alte Jakobstr. 20,22. 118 843. Wienskowitz,
chlußvorrichtung für Körbe Drähte derart nahe dem oberen sind, daß sie sich beim Zu⸗ kreuzen. Heinrich Zillh. Brückenstr. 16. 22. 1. 0.
mäßige Ten heißlaufenden Maschinenteilen. Mörs⸗Hochstraß. 418 681.
Erich Krieger,
Teilfleck für Schuh⸗
Charlottenburg. m Versandgut
Sicherheitsventil für Spielzeug⸗ b den ausströmenden Dampf burg i. C. Se flächen im Ventilsitz. 419 225.
für Semaphore.
mit nach hinten
Hlawatschek, H. 45 519.
Sandale aus farbigem, ge⸗
Dieringer & 31. 3. 10.
71g. 418 846. schließbaren Flügellaschen. Berlin, Waßmannstr. 12. 119 253.
Stesgsals Pappkarton mit selbsttätigem Waldemar Cohn, Berlin, Ludwig Schrama, Treptow, Sch. 35 687. Vorrichtung zum O
isel aus Zelluloid. brik vorm.
Spielzeugkre
mann, Pat.⸗Anwälte,
Spauagel, 419 192.
D. 17 980.
stigung an Glieder