H. Hommel, M H. 34 121. 354 557. Duisburger Bechem & Kcwetman,
310 603. sässische M
47f. 309 12 way & Co. Ltd., kins u. K. Osius, . M. 24 179. 47g. 310 425. & Guilleaume⸗ Lahmeyer Frankfurt a 07
ainz, G. m. b. H., in Gemeinschaft mit einem der einem stellvertretenden Vor⸗
tniederlassung in Berlin zu
ist ermächtigt dsmitgliede o tgliede die Haup
12d. 309 167.
Filter usw. Cöln, Antwerpenerstr. 2a. 12 7 0
1910 festgestellt. Außerdem wird hierbei bekannt ge⸗ Sö 8 8 ge macht: Oeffentliche Bekanntm f f Deutschen Reichsanzeiger. C“ Paul Weyrich Gesellscha
Sitz: Stralau.
Georg Aungel, A. 14 533. kelschraubenschlüssel zum Trommelstifte an „Lassoth. 10. 3 10.
Spannhebel. Hadersleben. 419 078. und Ausmontieren Dreschmaschinen. T. 11 666. S7 b. 418 619.
und verschließbarem
en. Albert Stahn, Mastrup b.
.3. 09. St. 11 523. tung zum Oeffnen von Aufreißfadens. Königswortherstr. 3.
smatischer P
ortherstr. 3. E. 10 114.
Umhüllung pris Hannover, Königsw
118 967. Halslager usm
10.
.306 905. Bogenführungs⸗Vorrichtung usw. Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. vorm. G. m. b. H., . usrückvorrichtung usw. Sch. 25 550.
iner Omnibus⸗ zu Berlin. Nach
276: „Allgemeine Berl schaft? mit dem Si
er Generalversammlung vom 2 auch berechtigt, zum Erwerbe in unbeweglichen Sachen und
chen Geschäften und Unter⸗ k Paul Krüger in Wilmers⸗
Derselbe ist ermächtigt, in Gemeinschaft nderen Prokuristen und, Mitgliedern bef
beschränkter Haftung. Unternehmens:
materialien und die Vornahme von Handelsgeschäften,
die damit im Zusammenhang stehen, Fortbetrieb des 5 uu“
ralau. Das Stammkapital Geschäftsführer: Kohlenhändler Paul Weyri 1 Prokura: Dem Kaufmann Julius Hoff⸗
mann in Berlin ist Prokura erteilt. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar 1910 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen kuristen oder durch zwei Prokuristen vertreten. Außer⸗ dem wird hierbei bekannt gemacht: Oeffentliche Be⸗ Deutschen Reichsanzeiger. Der § nhandler Paul Weyrich in Stralau bringt in die Gesellschaft ein: nach näherer Maßgabe des § 2 des Gesellschaftsvertrages hinsichtlich des Ueber⸗ Ver “ 1) ße? im Grundbuche des Königlichen Amtsgerichts Lichtenberg von Stralau Band üelichen Nr. 40 und im Grundbuch des Königlichen A gerichts Lichtenberg von Borhagen⸗Rummelsburg Band 13 Blatt Nr. 359 verzeichnete Grundstücke, ¹s deren Eigentümer Grundbuche verzeichnet ist. Abschluß dieses
e & Co. Crottendorf. 15g. 308 203. A. Kraemer,
Karl Tompel
Schmiervorrichtung usw. El⸗
St. 11 524. — Gesellschaft,
Schwach⸗ konisch ausgebildete Preßluftwerkzeuge 1 rderen Ende. A.⸗G., Frankfurt P. 16 786.
org Voilard,
80. Würfelpackung für Kaffee in tandteilen und ohne solche. Traitteurstr. 21.
die Gesellschaft Veräußerung vo zum Speicher an kaufmännis
rm, mit Zubeh nit kurzer,
G. Graml,
Pappschachtel. Franz Albrechtstr.
Andrehung am vo
Mannheim, am Maschinenbau
57. Gewebeschlauch usw. F. Redda⸗ Manchester; Vertr.: E. W. Hop⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 1. 8. 21,4. Wasserschrau i usw. Felte werke Akt. 288 F. 15 641. 18. 4. 10. 9 806. Einrichtung zum mechanisch eiden von Flacheisenstäben Walzenmühle
15g. 308 204. & Kraemer,
306 471.
Papierhalter usw.
22. 4. 07. eeträgt 124 000 ℳ.
& Wittekind a. M.⸗Bockenheim. 7c. 418 528. Un Kaltendorf b. Oebisfeld 418 584.
rahtschlaufen a Dittrich, M 419 320.
SIc. 418 993. Halle a. S. 418 995. von Rauchtabak. ennwegerglacis 419 175. bauer, mit an den und Lichtöffnungen un geordneten niedr Blumberger, Leipz SIc. 419 182. Sackschnalle. J. Borg, B. 44 264.
119 249.
H. 45 429. Papierbastsäckchen zur Joseph Schürer, str. 19. 19. 3. Versandbehälter Seitenwänden angebra d mit innen am Bod igen Trennw ig⸗Gohlis. 27. 5. 09. Verstell⸗ und wieder verwendbare Gr.⸗Blittersdorf. 30. 8. 09.
Universalzange. Ge 1 0 Leitplatte usw.
Vertriebs⸗Gesellschaft m. D. 12 597. 10 oppel⸗Rollenlager.
b D. 12 861. Rollenlager⸗ Akt.⸗Ges.,
wenn der Vor⸗ Die Gesell
besteht, auch in Vorstandsmitgliede die Ge⸗
Markt⸗A Kühl⸗ Hamburg und Zweig⸗ Die am 16. August 1909 hung des Grundkapitals ist durch⸗ rundkapital beträgt 7 500 000 ℳ. ung werden 1500 Stück über 1000 ℳ lautende . Das gesamte r in 7500 Stück je auf autende Aktien.
Société Francçcaise de e et de Déepôts Succur eigniederlassung der z nden Aktiengesellschaft Française de Zum Generalbevo urkunde vom
Maschinen⸗
20d. 324 890. Karcher & Cie.,
352 771. Stahlwerk
359 685. Stahlwerk
Zange zum Auszie
29. 3. 10. D. 17 955. t Ueberzug aus dgl. Deuts
ls gleichzeitiger berg, Ostpr. 29.; Handgriff mi ür Klosettanlagen o. Nordhausen.
chaft mit einem
Gesellschaft für
n Sitze zu
für Vogel⸗ chten Luft⸗ — . . *.1 m usw. Maschinen len ßerei Schaffhausen vormals Schaffhausen; Vertr.: E. W Anwälte, Berlin SW. II. M. 24 344. 18. 4. 10. Kassettendeckel usw. Fa. F. E 25. 5.07. B. 34 576. 15. 4.10 Sandale usw. Joseph Längst 17 683. 7. 4. 10. Schuheinlage usw. e Winterfeldtstr. 46, u. Joham
Welp, Remscheid. 50 b. 310 367. fabrik u. Eisengie Rauschenbach, Hopkins u.
Akt.⸗Ges. Radsatz usw.
Lösbare Verbindung für mehr⸗ Mechanische Holz⸗ Paul Gaede, Berlin.
Stielbefesti
Zakinwerke D. 17 629. kanntmachungen erfo Rollenlager Der Kohlenhändler
Akt.⸗Ges.,
teilige Stöcke warenfabrik, M. 30 309. 419 384. r o. dgl., aus zildstock, Saar.
Aenderungen in der
des Inhabers. haber der folgen
Grundkapitalserhöhr f den Inhaber und ü Nennbetrag aus al zerfällt nunme und über 1000 ℳ l
Düsseldorf.
310 356. Baum, Chemnitz. 310 061. Wörishofen. 343 323. Temesvary, Neu Liebler, Prenzlauerstr. 35,
gangs der Straße 2a, belegene,
atorenlokomotive
312851. ve usw. chaft, Berlin.
e Flektricitäts⸗Gesells A. 10 348. 307 260. Apparat Fabrik
Wurstförmige Packung für Louis Kathe,
C. Schön⸗ Sch. 35 712. rb mit gepreßtem Louis Wilke,
er für Schaufeln, mit Keilring. 0. B
Westring 9. Allgemein Femdkapita 119 279. den J
felder & Comp., 4119 290. und zwei Schutzfalz
11n“ Karl Büch, B Kartoffelkorb. Mikrophon usw. Telephon E. Zwietusch - —
der zu Paris domi⸗ in Firma: t de Dépôts. gemäß Zulassungs⸗
“ Paul Wevrich 8 2) Die sämtlichen beim Absch Vertrages auf den Grundstücken be⸗ findlichen Baulichkeiten und sonstigen unbew und beweglichen Gegenstände, insb kran mit Verladeanlage, 20 Pf wagen, 2 Kutschwagen. errn Paul Weyrich betriebene Ges Firmenrechte und allen beim Abschlusse des schaftsvertrages 1 Utensilien mit Ausnahme der Warenvorr vorhandenen Futtermittel zum feestgesetzten Gesamt⸗ wert von 123 500 ℳ unter Anrechnung dieses Be⸗ trages auf seine Stammeinlage.
Nr. 7854. Wunsch & verwertungs⸗ und Bau⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des wertung von Grundstücken, ausführungen aller Art für ei nung, der Erwerb von Hypot aller mit dem Gegenstand des Unternehmen sammenhange stehenden Geschäf kapital beträgt 20 unternehmer Herman Gesellschaft
Telephon ch & Co., C
307 410. Mikrophon usw.
abrik E. Zwietus
Umschalter usw. 1. b. H., Berlin.
den Gebrauchs⸗
Eingetrage achbenannten Personen.
muster sind nunme 365 216. 409 559. Alerandrinenstr. 67. 392 107. Spittlerstr. 6. Sd. 366 384. 310 571. 368 744. 336 019. 357 053. 344 564.
Banque e Ulmächtigten Dezember 1909 ist ern t Barret in Berlin.
Apparat F
4. 10. lottenburg. 232. Schlittschuh usw.
„Rhld. 15. 4. 07. B. 34162 Geduldspiel
419 291.
anzug. Dierks & Möllmann, Osnabrück. 13. 4. 10. b. hach⸗Nonsdorf
0 314 243. Sawinsky, Troisdorf, Rhld.
Heinri L Heinrich Lathe, Rechtsanwalt
8 See esondere einen Lauf⸗ ann in Berlin ist nicht mehr 3
20 erden, 28 Arbeits⸗ 3) Das auf den Namen des chäft mit dem
Telephonwerke G. u. D. 12 681. 21 a. 321079. S Telephonwerke, G. m. b D. 12 680. 308 382.
Schmidt, Gummersb
311 545. Gasabzugsrohr usw. Allersbergerstr. 108. 33a. 307 361.
Rosenkaimer &
R. 19 190. 307 633. usw. Rosenkaimer & Co., R. 19 214. 311 066. Müller, Dresden, Winterg M. 24 406. 33 b. 349 383. Vertr.: Felir
Ernst Ahlem Generalbevollmächtigte. Nr. 4884: Brauerei
Aktiengesellschaft
Alfred von Heyne, H. 44 318. Otto Scheufler, Sch. 35 585. Kettengreifersch atoren und Bagger. W. .3. 10. B. 47 195. Rutschenverbindung. Bez. Trier.
SIc. 419 375. Jägerstr. 19. S1e. 41858
28. 12. 09. Emil Georgii,
8. Elevatorb hlampe usw.
8 1ö IEIn Ernst Engelhardt Fa. K. F. Maesch, Steele. Wasserreiniger usw. gelhard 30. 4. 07. R. 19 212. Der Kaufmann Vorstandsmitgliede be⸗ Rudolf Tombeyl in Berlin. in Gemeinschaft mit einem und, wenn der Vorstand aus teht, auch in Gemeinschaft
Gesellschaft zu
1992, Nachstellbare ichling, Königshof⸗Krefeld. für Kettenbahnen, Elev Reichling, König vorhandenen Büchel, Bruühl⸗Cöln. 419 284. Pulvermüller, P. 17 195. 119 286. ( Stephan, Fröli
Fa. H. W Inventarstücken
Isoliertülle usw. Fa. H. Sch. 25 631
ach, Rhld. 1. 5. 07.
Als Kransäule ausgebildetes Schmidt, Nürnberg, Sch. 25 805. 16. 4. 10. Scharnier für Schirmgestelle usw. Leichlingen.
368 746. 392 123.
368 745.
MBo s . 343 652. Berlin ist zum
ger usw. A. W. Kutzer, äte und der K. 30 832. 16.4. 10,
nsetzer usw. Adolf
10.
S85ec. 309 444. Unratfän Stünz b. Leipzig. 0 S7 b. 308 240 Fr. Werner, Schmalkalden.
selbe ist ermä⸗ anderen Prokuristen Personen bes tandsmitgliede die
Neunkirchen, Georg Sindermann, Mall⸗ „JZange für Ofe Grundstücks⸗ Gesellschaft mit be⸗ Charlottenburg. Erwerb und Ver⸗ die Uebernahme von Bau⸗ ene und fremde Rech⸗
heken und der Abschluß
110 215. Christian Hülsmeyer, Düssel⸗ dorf, Ratherstr. 7. 346 858. Düsseldorf, 3 965. Badi dotz & Co. G. m.
324 721. M. Borchardt &
mit einem Vors
30. April 1910. tsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89.
Schüttelrinne für den Gr H. alavter. 8 Otto Schröder u. Berlin, den 9. Mai 1910. Steinstr. 86. Kaiserliches Patentamt.
sche Eisen⸗
Berlin, den Unternehmens:
Schröder, er. L 26 b. 38 Königliches Am
warenfabrik
zur mechanischen
419 380. Aug. Klönne,
Schaufelung von
4 8 Dortmund.
Vorrichtung Stückgütern. E KS
Luftheizapparat für; Vorrichtung zur Befeuchtung d Remmele, Feuerbach. 5
& Blech⸗ b. H., Sins⸗
ier an Schirmgestängen Leichlingen. 27.4. 07
delsregister B des unterzeichneten Ge⸗ 0. April 1910 folgendes eingetragen
Handelsregister.
urde bei der Att — erungs⸗Gesel⸗
Kofferschloß
30e. 268 556. artenstr. 63.
Co., Charlottenburg. 30k. 402186. + 384 477. Emilienstr. 20.
401 971.
New York;
Berlin SW. 11. 1 dor Keppel, Wandsbek,
Das Stamm⸗ Geschäftsführer: Bau⸗ n Wunsch in Hohen⸗ Schönhausen. Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag ist Jedem Geschäfts⸗
Vertretugg der 2 wird hierbei G Oeffentliche Bekanntmachungen er⸗ n im Deutschen Reichsanzeiger. die Gesellschaft ein: mann Wuusch in Hohen⸗Schön hörige Rüstzeug und die i und Bauutensilien, die ihm an den besitzer Th. Schmidt zu Bauausführung zust zum festgesetzten Ges Bauunternehmer Carl die für ihn auf de belegenen, im Grund Köpenick von Alt verzeichneten Grund Grundschuld von 4000 betragenden Zinsen gesetzten Werte von Beträge auf die betreffenden
anlagen mit Lis is aen n R. 26 430.
419 070. Einwurfstelle Friedrich Adolf Bühle Mommsenstr. 12. 3. 419 257.
Aachen. 3 Im Gesellschaft gesellschaft „ schaft“ in
August Ercken und an dessen S Veltman zu Aachen zum gewählt word Aachen, d
register 69 w Rückversich Aachen eingetragen:
s ist aus der 1 Stelle der Oberbürgermeister Philix⸗ Mitgliede der Direktion
en 4. Mai 1910. Königl. Amtsgericht. 5.
Altona, Elbe. Eintragung i
Ewald, Cassel, Hafenstr. 22.
Josef Preißler, Geldzahlmaschinen⸗Gesellschaft
mit beschränkter Haftun Unternehmens: g Böhm in Correll in Berlin e
A. H. Sparling, Aachener
Schloß usw. at.⸗Anw., Berlin
apparat mit zwischen Neubauer, P
1 Scheider und Scheider States Specialty irektion ausge Verwertung der dem 2 +
Ingenieur Friedrich u erteilenden Patente, Schutzrechte Geldauszahlmaschi sonstige Erfindun Auszahl⸗, Geldzä d oder im Ausl
am 12. März 1910 festgestellt.
Gesellschaft kannt gemacht:
Lichterfelde b. Berlin, 73 einen luft⸗
Thermos⸗
310 967. leeren Raum umschließendes Aktiengesellschaft, Berlin.
Doppelwandiges,
s Gefäß usw. rteilten oder
nte, Gebrauchsmuster und auf Erfindungen ff im In⸗ und Auslande sowie en auf Geldzahl⸗, Geldempfangs⸗, 1⸗ und Geldsortiermaschinen, die in and erteilt oder erworben und zwar durch Veräußerun rteilung von Lizenzen oder und Vertrieb
Company, Pat.⸗Anw., 365 973. Claudiusstr. 34 a. 369 787. Hilbersdorf, Düp Adorferstr. 36. 315 279. 370 695.
226 597. 240 113. 246 965. 255 471. 284 030. 316 455. 321 369. 323 833. 326 302. 333 167. 334 884. 340 535. 348 310. 351 602. 351 606. 351 792. 351 796. 358 090. 361 119. 363 933. 365 032. 370 967. 375 894. 380 950.
Viertelhammer „Ausschalt⸗ fültbfandige Schlagwerken. B. 1.4. 10. A. 14 525. Wanduhrgehäuse mit Rund⸗ Freiburg r vormals Gustav
vorrichtung Uhrenfabrikation, 419 260. Vereinigte Akt.⸗Ges.
Becker, Freiburg i. 419 272. zur Zeitangabe.
Es bringen in 1) Der Bauunternehmer Her⸗ hausen das ihm g. igen Baumaterialien Buchdruckerei⸗ Hohen⸗ Schönhausen für Forderung von 1500 ℳ
ernbefestigung usw.
Carl Sachadä, Chemnitz⸗ k Beeck & Felder,
u. Emil Pester, Chemnitz,
327 810.
311 542. Eisen⸗& Draht⸗W 8 in das Handelsregister.
Mai 1910.
Bei A 311: Carl F. Geschäft ist an die Johann Hamann in Cäsar Jean Nodop zu
316 773. ür Kinder usw.
Bornimerstr. 18.
Fa. E. Ph.
H. 33 427.
gabe leicht
werden sollten, Patente, durch E eigene Herstellung schinen und Einrichtungen, Unternehmungen, Beteiligung an beträgt 1 000 000 ℳ. Ingenieur Moritz S Die Gesellschaft schränkter H am 1. März Geschäaftsführer bestellt, . i Geschäftsführer o fführer und einen P wird hierbei bekannt gemacht machungen erfolgen im Deuts bringen in die G Böhm in München, 2)
329 187.
Otto Rohde, Altona. Des ustav Adolf Cꝛꝛ Altona⸗Ottensen und Altona veräußert, welche derter Firma weite rokura ist erlos gesellschaft hat an
Abt. 6, Altona.
Halensee b. Berlin, R. 20 560. 309 403.
Hinkel, Offenbach a. M.
315 991. aneinander
Anw., Berli
in Verbindung Albert Kramer, K. 43 189.
sich ausschaltender the, G. m. b. H.,
235 168. 242 907. 254 540. 262 374. 316 240. 318 449. 322 631. 326 147. 328 427. 334 028. 337 600. 345 452. 349 347. 351 604. 351 790. 351 794.
235 164. 242 604. 248 576.
Grammophon der geschützten Ma⸗ Harlingerode, leichartiger 419 277. Weckerabsteller. Schwenningen e 419 278. Barometer, ff & Schlauder, S P. 17 176. 419 283.
239 921. 244 457. 254 541. 284029.
Uhrhalter usw.
Wunsch in Hohen⸗Schönhausen m ihm gehörigen, i es Königlichen Amt icke Band 25 Blatt 766 stück in Abteilung III eingetragene ℳ nebst den fünf vom Hundert 12. März 1910 4000 ℳ unter Anrechnung dieser Stammeinlagen. Finanzierungs⸗Ge⸗ beschränkter Haftung. Si Unternehmens: cken und Hypotheken so⸗ Zusammenhang t kapital beträ Kaufmann Julius Sta aft ist eine Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag Sind mehrere ird die Gesellschaft durch rer vertreten.
Hans v. der Schulen⸗ beschränkter Bezirk des Königlichen 1 Gegenstand des Unter⸗ änzliche oder teilweise Erwerb des Eugen Efrem in Berlin von der Schulenburg in
Selbsttätig
Friedrich Mau Stammkapital
316 236. in Falkenberg 318 029. 322 239. 324 668. 327 814. 333 331. 336 335. 340 510. 349 173. 351 603. 351 607. 351 793. 352 379. 358 091. 362 499. 364 039.
Schiller in Berlin. Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag
die Gesellschaft der durch einen Geschäfts⸗
Vorrichtung zur Aus Materialien usw.
K. 30 929. 19. 4. 10. Duisburger Bechem &
Genannten erteilte P hrige offene Handels ril 1910 begonnen. Königliches Anklam. Bei der im zeichneten Firma: Hermann 1 „Die Firma is Anklam, d
Sviralfederrolle für Uhren, Die nunme
elektrische Meßwerkzeuge chramberg, Württ.
321 290. 323 831. 326 283. 331 751. 334 029. 340 534. 348 309. 349 713. 351 605. 351 791. 351 795. 357 927. 361 118. 363 652. 364199. 370 966. 374 951. 378 746. 103 063. 317 459. 363 934. 298 581. 371 251. 78d. 300 556. 316 774.
Manometer, - i1. 1. 5, h7.
35 b. 307 336. Fahrgestell usw. Maschinenbau⸗Akt. Keetman,
Amtsgericht,
Bekanntmachung. Handelsregister Apotheke z us ist eingetragen: t erloschen.“
3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Ges., vorm. A unter Nr.
Staubdichte u Spantekow, Inh.
tielen bei Weckuhren mit i gelagertem Bütschwyl, Schweiz; Osius, Pat.⸗Anwälte, B. 47 416.
419 186. „Hannover⸗Herrenhausen. 26. 10. 09. Kläranlage mit aus srinnen und Tauchzy. Lindwurmstr.
Führung von n der Gehäuse⸗ Hammerstiel. Vertr.: E. W. Berlin SW. 11.
rokuristen vertreten. . Oeffentliche Bekannt⸗ chen Reichsanzeiger. Es 1) Rentier Ludwig eur Friedrich Correll Anlage zum Gesellschafts⸗ d Patentanmeldungen bst allen Modellen, d bezeichneten Erfindungen be⸗ effen, sowie die Verpflichtungen, auf die Dauer von 15 Jahren alle Erfindungen, auf die vorstehend bezeichneten oder erwerben sollten, zur Nachsuchung von rechten innerhalb der genannten tgeltlich zum Eigentum zu üb .. Der Wert dieser Einbringung ist auf 500 000 ℳ festgesetzt, wovon 250 000 je 125 000 ℳ auf die betreffenden St angerechnet werden. Nr. 7 Franz Röhr Bau beschränkter Haftung. egenstand des auten für fremde Rechnung nzelner Bauarbeiten. 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Röhr in Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. schaftsvertrag ist am 21. N Außerdem wird hierbei bekannt ger Bekanntmachungen erfolgen anzeige Maurermei in Wilmersdorf bringt in die Gesells n der Anlage zum Gesellschaftsvertra Bureaumobiliar
Duisburger Bechem K
320 317. Drehkran usw. Maschinenbau
Keetman,
Baumann,
Hopkins u. K. esellschaft ein:
Schöneberg. und Verkauf von Grundstü wie der Abschluß aller damit im stehender Rechtsgeschäfte. Das S 20 000 ℳ. Geschäftsführer: in Schöneberg. änkter Haftung. r 20. April 1910 ffestg Geschäftsführer bestellt, so w zwei Geschäftsfüh
Gegenstand
Nebenuhr. Friedrich . vertrag bezeichneten Patente un
für Deutschland und Lu welche die vorstehend
Apolda.
In unser Handelsre Nr. 551 die offene Böhme u. Co., A ragen word
Persönlich h meister Alfred
usw. Hürtgen, Cöln⸗Linden⸗
Maschinen⸗ 1.⸗G., Nürnberg.
309 358. Jalousielüfter
Mönnig & Co. 37 5b. 309 341. R. fabrik Aug 307 033. Oesterheld, Seelze b. Hanno
361 117. 363 184. 364 198. 370 574. 371 426. 376 081.
ster Abt. A ist heute unte remburg ne andelsgesellschaft in Fimn
uto⸗Centrale,
419 321. schaltbaren Kammern, Verbindun Pettendorfer, P. 17 040. 418 643. Battige & Schön u. Abwasserreinigung m. b B. 47 068. 418 987. Einlaufkasten und Hochführung leitung bis zur S Amandus H
H. 33 466. Die Gesellsch ahmensäule sburg⸗Nürnberg
Apolda, er
370 968. 376 081. 384530.
aftende Gesellschaft Maschinen machen, Böhme und der in Apolda. ai 1910 begonnen. Dem Werkmeister rokura erteilt. Apolda, den 4. Großherzogl. S.
Säure⸗ und jauchebeständiger eich Ges. f. Wasser⸗ „Berlin. 16. 3. 10.
chinenschlofe esellschaft hat mn
in Apolda ü
Sturmklammer usw.
ver. 15. 4. 07. und sonstigen Schutz
der der Gesellschaft unen burg'sche Maschinenfab Haftung. Sitz Berlin
Amtsgerichts B
von dem Fabrikbesitzer und von dem Grafen Hans Wilmersdorf betriebenen Fabrikunternehmens sowie nzliche oder teilweise Fortführung desselben, eteiligung an gleichartigen
335 633.
369 498. Artur Friedo
306 577. Gschwind, lacher u. E.
Anschlußkanalanlage ausnehmbar angeordnetem des senkrechten Teiles der als Reinigungs 12. 3. 10. H. 45 308.
ℳ und zwar
b erlin⸗Mitte). ammeinlagen
. Vertr.: F. Haß⸗ 1 Frankfurt a. M. 1. Mai 1910.
Amtsgericht. Abt. III.
Aschaffenburg. Bekanntmachung.
Die Holzhändler Philipp Dyroff in Kreuzwert 1910 in offener Han Gebr. Dyroff und heim ein Holzhandels
Aschaffenburg, 3
Dippel, Pat.⸗Anwälte, G. 17 186. 2. 4. 10. 76. Einstemm⸗M
Decker, Rödlitz b. D. 12 601. 12f. 346 148. Schne Bosch, Stuttgar
traßenkrone agen, Troisdorf. 418 998. Regen⸗Abfallrohr aus mit innerer Eisenarmierung. München, Raspstr. 8.
gesellschaft mit harlottenbung. Ausführung und die Uebernahme Stammkapital beträgt Maurermeister Franz ie Gesellschaft ist eine
aschine usw. Bern⸗ 07
„ Akt.⸗Ges., Dresden. Lichtenstein
landwirt⸗ Gebr. Buxbaum,
Carl Prött,
Akt.⸗Ges. schaftliche Maschinen vorm.
etreiben seit 1. Janun Unternehmens:
delsgesellschaft unt mit dem Sitze in
Mai 1910. Amtsgericht.
desgleichen auch die B oder ähnlichen Unternehmungen. kapital beträgt 125 000 ℳ. Gesch besitzer Eugen Ef der Schulenbur
mörtelmasse Ferdinand Rink, R. 26 586.
419 016.
idenlagerung. Fa. Robert t. 25. 5. 07. 571.
. 5. Schallplatt 1. Richard Bühlig, Rostock, H. 33 074.
412h. 311 083. Penta⸗
344070. 350 Carl Höhne äftsführer: Fabrik⸗
itestr. 6. 15. 4. 07. rem in Berlin,
8 w in Wilmersdorf. ist eine Gesellschaft mit beschränkter H Gesellschaftsvertrag ist am 4. Jedem Geschäft Vertretung der Gesellsch wird hierbei bekannt gemacht: machungen erfolgen in Bei Nr. 1031.
Reinigungsklappe für Straßen⸗ Brüsselbach, c ser, Cöln, Trankgasse 26.
412 039. Remscheid⸗Vieringhauf 5ig. 338 910.
Fa. Friedr. Aug. Arnz, Kärz 1910 festgeste nacht: Oeffentliche n im Deutschen ster Christoph Neumann chaft ein: das g aufgeführte festgesetzten Anrechnung dieses
Hermülheim, u. Kas B. 47 398. 419 314.
als Geruchverschluß. Pr., Altroßgärter
Prisma usw. Optische Akt.⸗Ges.,
usw. Fa. Wilh. L. 17644. 13. 4. 10. zum An⸗ und Ab eutsche Vacuum burg⸗Klosterburg. 3. 5. 07
April 1910
Lippmann, Franken⸗ sführer steht
Bautzen.
Auf Blatt 300 Handelsgesellsch betreffend, ist
gußbecken mit Kugel⸗ Rudolf Kurlinsky, Predigerstr. 41b.
des Handelsregisters, Arndt Baldeweg in agen word
Siegmund Moritz, Bielefeld,
Fa. C. A. Waldenfels,
386 029. Niedernstr. 30. 296 123. Plauen i. V.
SIc. 378 446.
309 089. Lambrecht, Göttingen. 309 086. stellen des Schreibstiftes Oil Company, 8
Hygrometer f effentliche Bekannt⸗
in Deutschen Reichs 3 ;r. 1 ollerbaum & Schmidt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: prokura des Reinhold Blum und des B Dem Kaufmann Reinhold Berlin ist Einzelprokura erteilt.
Bei Nr. 2958. Gesellschaft mit beschrä Ingenieur Paul Hesse in kura erteilt derart, daß er in einem Geschäfts Bei Nr. 6361. beschränkter Haftung: Geschäftsführer.
Königsberg i 29. 12. 09. 419 350.
ebelverschluß.
heute eingetr esellschaft aufgelö Landwirt Georg wie daß der Ka
Rüstzeug und Werte von 9000 ℳ unter rages auf seine Stammeinlage.
8 Deutsche Landeskultur — Haft mit beschränkter Haftung. Sitz⸗ egenstand des Unternehmens: Abschluß chäften für eigene oder fremder - ich auf land⸗
erheits⸗Waschtisch⸗Batterie Metallwarenfabrik S M. 33 986.
Das Betätigen durch die Hand an selbsttätigen Umsteuer⸗ Robert Stick⸗ 251. 3. 1.10. St. 12736. Streichbaumseite von vorrichtung mit dem Cattien, Forst i.
Aus Büffelleder h auch beim r für Jutewe berlichtenau
Arndt Baldeweg 8 er Kaufmann Ernst Mar geschäft unter der bisbert
händler und
geschieden ist, so
Dannenberg das Handels
Firma allein f h
den 6. Mai 1910. Königl. Amtsgericht.
Adolph Lesser, Berlin, Kraut⸗ Die Gesamt⸗ a ch Paul Kuhn 85h. 418 708. frohng des 1 verhindernde Einricht ventilen für Klosettsp Düsseldorf, Lindenstr. 418 968. Webstühlen ange Schußfühler.
418 820. m Spindelloche als verstärkter Schützentreibe
3. Anzeigevorrichtung usw. Anker⸗ Hengstenberg & Co., A. 10 135. 12.
erkaufsautomat usw Ulbertpl. 3.
1. Verkaufsautomat usw.
der Schutzfrist. ühr von 60 ℳ ist für die Gebrauchsmuster an dem
J. Wielatt
43a. 307 24
Verlängerun A. G. vormals
erlängerungsge aufgeführten ebenen Tage geza
Korsettschließe
Deutsche Tachometerwerke, nkter Haftung: Borhagen ist Gesamt⸗ d daß er in Gemeinschaft mit führer die Gesellschaft vertreten darf. A. Eichler Gesellschaft mit Anton Eichler ehr Ge 1 abrikbesitzer Paul Wundsch in Berlin und der Fabrikbesitzer Friedrich
Grunewald sind Geschäftsführer eschluß vom 25. Februar 1910 ist 3 je der Geschäftsführer Paul Wundsch und riedrich Lange die selbständige T der C llschaft zusteht. Bei Nr. 6405.
Rechnung, wel twirtschaftlie
nachstehend am Schluß angeg 316 333. Oelsnitz i. V.
13 b. 311 045.
* Bentheim. Neubert, Dresden, 2
hiesigen Han ist heute zur Firma heim einge
Die Firma nung des Ein
den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Handelsregister des Königlichen mtag
Am 30. April 1 Bei Nr. 381: Deuts Berlin und mehreren kurist für die Oscar Kraetzi
Berlin, 3) Paul
ich auf beziehungsweise fors Lulturaufgaben oder „verhältnisse bezieh Stammkapital beträgt 86 Gutsbesitzer Günther Sude Neustadt a. d. Dosse. Kulturingenieur chaft ist eine Gesell Der Gesellschaftsvertrag ist Die Vertretung der zwei Geschäftsführer oder ührer und einen Prokuristen. Bromo Gesellschaft Sitz: Berlin. Gegen⸗ eines Kunstverlags und Luxuskarten. Geschäftsführer:
delsregister Abteilung 4 9 Zevenhuizen in
A. Zevenh zelkaufmanns:
ordnete Ausrück 000 ℳ. Gesche
13 b. 311 1 ck in Spiegelberg bei
Lampenanordnung usw. Neubert, Dresden, Albertpl. 3. lautet jetzt: uizen Nachj
22. 4. 07. F.
307 344.
ergestellter, 0 Werner Fraue
Schlagstockloche bstühle. White, b. Chemnitz.
nlob, Zürich. Th Die Gesells eschränkter Haftu in 9. April 1910 Gesellschaft erfo urch einen Ges Kunstverla it beschränkter Haftu 6 des Unternehmens: ind Vertrieb von d wammkapital beträgt 20 000 ℳ. halhceen Lazarus Steinhäußer in dasc schaft ist eine Gesellschaft ung. Der Gesellschaftsvertrag
Auflageteil für Eg eiler⸗Röhe.
0.
Kammdrill⸗ und Dibbelmaschine isengießerei & Maschinen⸗ Striegau i. Schl.
311 752. 1 usw. Gottfried Krüger, Eschw K. 31 118. 310 448. Striegauer E brüder Seewald,
5d. 308 230. Fördern von dienende eiserne Rohrleitun Myslowitz. 7 za. 307 277. Alexis Achterfeldt, Cö A. 10 169. 9. 4. 10 11 d. 308 336.
Berlin, Katzbachstr. 24.
Beutheim, 4119 135. Webschützen mit M Görlitz, Trotzendorfstr. 3.
Fachwächter 1. 4
Bauch. Paul 18 b 10 Kühlwasserabstellung usw. Carl
In, Paulstr. 1 ertretung der Ge⸗
v. fabrik Ge 309 347. Fest, Rössel, Ostpr. 308 570. r, Würzburg, G
Bei Nr. 6405. Diana Grunderwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Otto Geschäftsführer. Hermann Lange in Rirdorf
419 136. Wilhelm Seiz, Göppingen. 118 616. einem Metallstück Greiferklaue. Fa.
418 749.
910 ist eingetragen. e Bank mi weigniederlassungen. tniederlassun 1 g in Berlin, 2) Rehse in Berli
Rübenschneider usw. 14. 5. 07. F. 15 609. 16. Mistbeetfens
Carl Maaß,
Skizzenbuch usw. 07. M. 24 059.
mit an dem aus
Rohrzange angeordneter
bestehenden Rohrhaken F. E. Lötzsch, Auei. S.
terrahmen usw. artenstr 50, u. A 732. 14. 4. 10. Stellschrauben
Franz Diema ist Geschäftsführer
Halbig, Heidingsfeld. 3 beschränkter
5. Filterkerze usw. Br ist am 14. April
12d. 309 02 1 b. H., Mannheim.
Bühring G. m. 3. 34 467. 5. 4. 1
ei Nr. 6616 Turret Patentknopf Fabrik,
Sicherung für
Drahtspanner mit Gleitringen
8
Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemä Beschluß vom 21. März 1910 ist das Stenmkpita⸗ um 10 000 ℳ auf 30 000 ℳ erhöht worden. Gustav Müller ist nicht mehr Geschäftsführer.
Bei Nr. 6640 Spreehof Berliner Handels⸗ stätten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Reinhold Leßhaft ist erloschen.
Bei Nr. 7357 Frauenfortschritt, Wochen⸗ zeitung für Frauenkultur, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer.
Bei Nr. 7414 Direktotypie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 26. April 1910 ist das Stammkapital um 12000 ℳ auf 32 000 ℳ erhöht worden. Fris Hausleiter ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Fabrikdirektor Alfred Caro in Friedenau ist Geschäftsführer ge⸗ worden.
Berlin, den 30. April 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Bekanntmachungen. [13759] Im Handelsregister B des unterzeichneten Gerichts ist am 30. April 1910 folgendes eingetragen worden: Nr. 6659. Asept⸗Zucker⸗Compagnie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesell⸗ schaftsbeschluß vom 15. März 1910 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Walter Hoffmann in Blankenese, ist eee
Nr. 7340. Berliner Röhrenindustrie für Hochdruckleitungen, Gesellschaft mit schränkter Haftung. Durch esselllschafterbeschluß vom 21. April 1910 ist die Firma geändert in: Berliner Röhrenindustrie für Hochdruck⸗ leitungen (vormals E. Brache) Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Berlin, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 167.
Berlin. Handelsregister [13754] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 2. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 35 822 offene Handelsgesellschaft: Paul May & TCo. in Berlin. Gesellschafter Paul May, Kauf⸗ mann, und Frau Hedwig May, geb. Posemann, beide Berlin. Die Gesellschaft hat am 30. April 1910 begonnen.
Bei Nr. 6721 Firma: E. Wilke in Berlin. Inhaber jetzt die Kaufleute zu Berlin: Gustav Claus und Adolf Mielenz. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten gehen auf die Gesellschaft nicht über.
Bei Nr. 2068 Firma: H. Weber in Char⸗ lottenburg. Inhaber jest: Georg Weber, Kauf⸗ mann, Charlottenburg. Die Prokura des Georg Weber ist erloschen.
Bei Nr. 35 716 avarg Carl Stiller in Berlin. Die Firma ist in Carl Stiller jr. geändert.
Bei Nr. 32 268 offene Handelsgesellschaft: Patent⸗ bureau der Chemiker⸗Zeitung Dr. v. Vieting⸗ hoff & O. v. Halem in Berlin. Die offene Handelsgesellschaft ist in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1910 8b1 Zehn Kommanditisten sind vorhanden.
Bei Nr. 1783 offene Handelsgesellschaft: Schlott⸗ mann & Co. in Berlin. Den Kaufleuten Ernst Cramer, Paul Richter, Carl Caspary in Berlin und Curt Zschiesche in Charlottenburg ist derart Gesamt⸗ prokura erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaft⸗ lich zur Vertretung ermächtigt sind.
Gelöscht die Firma Nr. 26 953 Bertha Zadow vorm. Willy Stähler in Schöneberg.
Berlin, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Abt. 86.
[13755]
Berlin. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung A.
Am 2. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ getragen worden:
Nr. 35 823 Firma Otto Grieß, Berlin. Inhaber Otto Grieß, Kaufmann, Berlin.
Nr. 35 824 — Firma Kurt Hahn, Berlin. Inhaber Kurt Hahn, Kaufmann, Berlin.
Bei Nr. 3396 Firma Heinrich Krüger, Beelitzhof (Zehlendorf). Inhaber jetzt: 1) Witwe Marie Krüger, geb. Müller, 2) Kaufmann Willy Krüger, 3) minderjähriger Bruno Krüger in Beelitz hof bei Wannsee in ungeteilter Erbengemeinschaft.
Bei Nr. 30 485 Firma Max Baldin, Berlin. Inhaber jetzt: Robert Baldin, Bäcker⸗ meister, Lissa. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerbe des eschäfts durch Robert Baldin ausgeschlossen.
Gelöscht die Firmen:
Nr. 3602 — Emil Adler, Berlin.
Nr. 30 282 — Eiswerk am Koch⸗See Wil
helm Görgs, Charlottenburg.
Berlin, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Handelsregister [13757]
des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. b Abteilung A.
Am 3. Mai 1910 ist in das Handelsregister
eingetragen worden:
128 Firma:
Mittler hemigraphis
Inhaber Dr. Eegfkied
Charlottenburg.
Nr. 35 826 Firma: „Triton Verlag“ Hermann
Leichtlin, Wilmersdorf (Halensee). Inhaber
Hermann Leichtlin, Kaufmann, Wilmersdorf (Halensee).
Bei Nr. 21 078. Offene Handelsgesellschaft: Paul
Zech, Paul Dupont & Co., Hoboken bei Ant⸗
werpen mit Zweigniederlassung in Berlin. Die
Zweigniederlassung ist nach Friedenau verlegt.
Bei Nr. 26 241. Offene Handelsgesellschaft: Palons & Beuse, Fabrikation und Vertrieb von Automobilteilen, Berlin. Sitz jetzt:
Rixdorf.
ei Nr. 20 914. Firma: Mahler & Pietsch, Berlin. Jetzt offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich Ploetz zu Charlottenburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. . Bei Nr. 2922. Firma: C. Mennicke, Berlin. Inhaber jetzt: Otto Nordmann, Kaufmann, Löbejün bei Halle a. S.
Dr. Siegfried Toeche⸗ e Kunstanstalt, Berlin.
Toeche⸗Mittler, Chemiker,
“
Bei Nr. 565 Firma: W. Langner Güter Möbelspeditions u. Aufbewahrungs Geschäft, Charlottenburg. Die Firma ist geändert in: W. Langner, Güter⸗ Möbelspeditions u. Auf⸗ bewahrungsgeschäft Inh. Th. Böhlke. In⸗ haber jetzt: Erich Böhlke, Spediteur, Charlotten⸗ burg. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Spediteur Erich Böhlke ausgeschlossen.
Bei Nr. 9909. Offene Handelsgesellschaft: Carl & Theodor Vollmar, Kreuznach mit Zweig⸗ niederlassung in Berlin. Die Zweigniederlassung in Berlin ist aufgehoben.
Bei Nr. 9643. Kommanditgesellschaft: 88 Zellenka, Berlin. gelöst.
— . t: Seelig enka,“ in. Die Gesellschaft ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Gelöscht die Firmen: Nr. 2684. Emil Salomon junior, Berlin. Nr. 31 979. Paul Rolla & Co., Treptow. Nr. 25 501. Ad. Richter, Berlin. Berlin, den 3. Mai 1910. Königliches Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 86.
Bielefeld. [13760] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 18 (Aktiengesellschaft unter der Firma Vereinshaus Brackwede zu Brackwede) heute folgendes ein⸗ getragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Bielefeld, den 2. Mai 1910. Königliches Amtsgericht.
Bielefeld. 113761] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei
Nr. 365 Firma Sanitäts⸗Drogerie Bertha
Schröder in Quelle, heute folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. Bielefeld, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht. 8
Bonn. * [13762] Das unter der Firma „Bonner Closetfabrik M. Hensgen Nachfolger Carl Plantholz“ ier bestehende und unter Nr. 7 des Handelsregisters Abteilung & eingetragene Handelsgeschäft ist auf die Witwe des Kaufmanns Carl Plantholz, Maria geb. Dahle, in Bonn übergegangen. Die Firma bleibt unverändert. Dem Carl Plant⸗ holz jun. in Bonn ist für diese Firma Prokura erteilt. Bonn, den 30. April 1910. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Bonn. In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 738 einge⸗ tragene Kommanditgesellschaft in Firma: „H. Kaiser & Co.“ zu Bonn aufgelöst ist. Das Geschäft wird unter unveränderter Firma von dem früheren Gesellschafter Gustav Kaiser zu Bonn fortgesetzt. Bonn, den 30. April 1910. 8 Königliches Amtsgericht. Abt. 9.
Brake, Oldenb. [13764]
In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 191 eingetragen worden:
Firma: Johann Pieper, Ovelgönne, Inhaber
I Hinrich Pieper in Ovelgönne.
[13763]
Bierverleger Johann Brake i. D., 1910, April 29. Großh. Amtsgericht. Abt. II.
Braunschweig. [13765]
Seite 147 eingetragene Firma: Deutscher Kolonial⸗ Verlag W. Theodor Mumm, Zweigniederlassung der in Hamburg bestehenden Hauptniederlassung, 8 ist heute auf Antrag gelöscht. “ Braunschweig, den 28. April 1910. Herzogliches Amtsgericht. 24.
Breslau. 8 [13766]1
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 457, Firma Edwin Delahon hier: Das Geschäft ist unter der bis⸗ herigen Firma auf Fräulein Gertrud Delahon, Breslau, übergegangen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschafts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch das Fräu⸗ lein Gertrud Delahon ausgeschlossen. Bei Nr. 1828, Firma L. A. Schmidt hier: Dem Ferdi⸗ nand Tönnies, Breslau, ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 4203. Die Firma Schlesische Decken⸗ und Wandbau⸗Gesellschaft Dittmar Wolfsohn & Co. hier ist geändert in Eisenbetonbau⸗Gesellschaft Dittmar Wolfsohn & Co. — Nr. 4690. Firma Albert Nowotny, Breslau. Inhaber Kaufmann Albert Nowotny ebenda. Dem Arthur Hielscher, Breslau, ist Prokura erteilt. Nachbezeichnete hiesige Firmen sind erloschen: Nr. 490. Benno Perlinski. — Nr. 1492. Rudolf Harck (Otto Schael’s Nachf.). — Nr. 3447. Gustav Geisler.
Breslau, den 23. April 1910.
Königliches Amtsgericht. Brieg, Bz. Breslau. -
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 21 bei der daselbst eingetragenen, hierorts domizilierten offenen Handelsgesellschaft in Firma „Preußing und Stephan“ eingetragen worden, daß die Ge⸗ sellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist Brieg, den 2. Mai 1910.
Königliches Amtsgericht.
Burg, Fehmarn. [13768] Die im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 3 eingetragene „Malzfabrik Fehmarn“ G. m. b. H. in Orth a. F. ist nach den angestellten Ermittlungen erloschen. Gemäß § 141 des Gesetzes über die Angel. der freiw. Gerichtsbarkeit wird die Firma von Amts wegen gelöscht werden, wenn nicht bis zum 1. September 1910 hiergegen bei dem unterzeichneten Gerichte Widerspruch erhoben wird. Burg a. F., den 28. April 1910.
Königliches Amtsgericht.
Cqassel. Handelsregister Cassel. [13769] Zu C. Rupert & Co Chasalla⸗Parfümerie, Cassel, ist am 4. Mai 1910 eingetragen:
Dem Kaufmann Wilhelm Mangold in Cassel ist Prokura erteilt.
Käl. Amtsgerict. Abt. XII.
Cöthen, Anhalt.
Unter Nr. 366 Abt. A des Handelsregisters ist bei der Firma „Verlag der Chemiker⸗Zeitung Otto von Halem“ in Cöthen eingetragen worden, daß in das Geschäft 10 Kommanditisten eingetreten sind.
13767
[13772]
Cöthen, 3. Mai 1910.
Herzogl. Amtsgericht. 3.
“
8
——————ööü—y———
EreSeia gacrh geserskrüe N is gese⸗ 8
“
Die im hiesigen Handelsregister Band B