114405) Rheinisch⸗Westfälische Rückversicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft in M. Gladbbach. 76 ün Ln jegen Rückgahe 88 D eeeeschete⸗ 12 5 Ser VIII bei unserer Gesellschaftz 4423] “ 3 [144141 8 1““ “ an. 8 5 wie bei den nachstehend verzeichneten Bankhäusern erhoben werden. 1 inn⸗ 2 22 8 — — Verlustrechnung über den Geschäftsbetrieb im 2 Jahre 12909. Die Ausgabe der neuen Serie Dividendenscheine nebst Talons kann mit Rücksicht af 2 . — Spratt's Patent Aktiengesellschaft Rummelsburg⸗Verl
—
Einnahme. ℳ vorgenommenen Statutenänderungen nicht vor dem 1. Juli 1910 erfolgen. ℳ bs Gewinnvortrag aus 1908. .. h 8 5. 37 389 5 In M.⸗Gladbach: Barmer Bankverein Hins⸗ In Berlin: Directionder Disconto⸗Gesellsches 8 Per Betriebskonto Planet: = A schlußrechnung 31. Dezember 1909. 8 “ ℳ
8. Transportversicherung. berg, Fischer & Co., A. Schaaffhausen'scher Bankverri ö 4 768 62 Gewinn „ Betriebskonto Komet: Grundstücke, Gebäude, —Aktienkapital
Prämienreserve aus 1908.. . . . . 11A“ . “ „Bergisch Märkische Bank, Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., SDampfer Planet: Schadenreserve aus 190b9.. . .. „Aachen: nebeesch: Wesbaniche isconto⸗ Crefeld: Bergisch Märkische Bank, agep- Alanetsng de ℳ 70 000,— 2 100,— Gewinn Ausstellungskäfige.. 1 103 092 41 Hypotheken
we 00909 .7 1 Gesellschaft, Hamburg: Vereinsbank, insenkonto: 8 185 Bestand an Waren.. 478 823 b 1X44* ’ “ — & vom Rath, Leipzig: e-ei Deutsche Ergh 3 Fügsen 7r 1909, öA16A“ Verlust .. . ,.·. . V v. “ und übrige Branchen. 868 “ Verwaltungsorgane der Gesellschaft bestehen demnach aus den folgenden Herren: Ge ““ v“ Welhscn 8 G 76 Büalagena “ 8 1) 8 11“ Vorstand: 1 vg gevevaee 188 Gewinn and Verlustrechnung - 185 686 8 Zurückgenommene Retroz⸗Prämienreferve). 8 1 Fabrih sher fred Ernon . e.. Clag ach. Hordbebfahrert ter des Vorsi ktiv 8 Se 8 8 ö111“ 1 872 922 2) Unfall und Hafthflicht . . . . . . . . .. La rikbesitzer Adolf Frie⸗ r. eltzer in M.⸗ ach, Stel vertreter des Vo itzenden; Aktiva. ilanzkonto. 8 1 3) Einbruchdiebstahl und übrige Branchen 112 283 “ 5 1“ Remschen 7 “ BSSas 1 Gewi 2 . e 1 eheimer Kommerzienrat August Servaes in Düsseldorf. “ — — 8 iee aus 1908: 410 000 . Re eter Gar Fthcher in 18 1 An Heuyss 3 “ Per “ Handlungsunkosten, St Rekl ℳ N 111“ 0 entner Car er heydt, Vorsitzender; er, Pla .““ 1 8 othe t ndlungsunkosten, Steuern, Reklame, E““ 2) Unfall und Sve; 11“ . 291 773 8 Kommerzienrat Arnold Schoeller in rpehenn Leop. Schoeller & Söhne in Düren, Struh Fänigsberger Vereinsbank 8— 2 8 “ Reisespesen, Provisionen, Abschrei⸗ eöö“ 3) Einbruchdiebstahl und übrige Branchen 18 227 vertreter des Vorsitzenden; b “ Betriebskonto Planet .. W1“ J. bungen 531 995 18]% Gewinnvortrag 1. Prämien pro 1909: 1 Kaufmann Fr. Ad. Lodde li.sirme G. Gaudig & Blum in Leipzig; Kassakonto. ... . 3 ͤI1116A6“ 1 143/12 2 Einbruchdiebstahl und übrige Branchen 210 312 51110 335 435 8 Kaufmann bereülguser, Vorstand der Spinnerei⸗Akt.⸗Ges. vorm. Joh. Friedr. Klan⸗ Verlust pro 1909 „ 5 404,62 40 8 8 71882 189 c. Lebeunsversicherung. in M.⸗Gladbach; 171 353 8 1 .I2à MRummelsburg⸗Berlin 0., 31. Dezember 1909 ämi 1“ Rentner Julius Deussen in M.⸗Gladbach; 3 8 171 353 g ., 31. Dez . 2 —— dns 1888. “ 1 S Kaufmann Carl Schmölder in Firma Carl Schmölder & Cie. in Rüeght; 8 „Königsberg, den 31. Dezember 1909. 8 2.8 ee 6 ““ Geheimer Bergrat Dr. jur. Victor Weidtmann auf Schloß Rahe bei ahen Königsberger Dampfer Compagnie Aktiengesellschaft. 1 g Metzdorf.
Prämien pro 1909. . . . . 1 1 3 2 737 20274 Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M.⸗Gladbach. s Sag-eh. En8 pratt' 2 2 [14434 Bekanntmachung. 1 Der Aufsichtsrat. Die Direktion. Spratt’s Patent Ahktiengesellschaft Dur Beschluß der EE—“ vom
o11A11463“ 1 1 rz 8 Direktion: e 88 d. Son ige .“ 2 Carl Hertz Kladbach, Direktor der Transportbranche; Kamm, Just.⸗Rat. R. Kleyenstüber. Das Mitglied des Aufsichtsrats John Batchelor 16. April 1910 ist der Generaldirektor, Herr Ge⸗
1““ 1 th in M 1 * Vermögenserträge . . 1“ . — Ludw. Fi v.hesee übri ist verstorben. Mitglieder des Aufsichtsrats sind: 1 5 zbbi 2b Ludw. Fissenewert in M⸗Gladbach, Direktor der übrigen Branchen. f heimer Regierungsrat Robert Hackelöer⸗Kö binghoff 1 123 854 1) Robert Baelz, Mitglied unseres Aufsichtsrats ge⸗
Aktienumschreibegebühreten . . M.⸗Gladbach, den 6. Mai 1910 8 8 B — . I 155 s5ssaZZ — . 8 1 der Generalversammlung der Königsberger⸗ [14435] zu Berlin zum Gesamteinnahme. 14 225 125 Der Vorstand. Die Direktion. Znpfer⸗Compagnie⸗Aktienges 8 t vom 9. Apri — 2) St. Wingrove, wählt worden. Derselbe hat die Wahl angenommen.
Ausgabe. 88 August Servaes, Geheimer Kommerzienrat. Hertzogenrath. Fissenewert. Peupseg⸗ befchlof en schaft vom 9. April!; Land⸗ und Seekabelwerke A.⸗G. 3) J. P. Jillard. Berlin, den 7. Mai 1910.
I1u “ 1 8 9 Rummelsburg⸗Berlin O., den 7. Mai 1910. 5 z Rücpersicherungspeämsen⸗, d.,⸗s v““ 38 Aktiva: Bilanz per 31. Dezember 1909. Vaffee vdas Geamͤkahitol von 120 gegesah n, Hobeit⸗ Cöln⸗Nippes. Der Vorstand. Heimstätten⸗Aktien⸗Gesellschaft. “ 8; 2] be⸗ 828 1 ö 1 sten, vö [14076] I 8 . Siser eingetragen. . Wir machen hierdurch bekannt, daß in unserer 1144151 A. Metzdorf. Protzen. ppa. Schülke. genterprovtion⸗n, Apenturtentiemen und genturuncosen, 8 8 8 3 t 1 , Der unterzeichnete Vorstand fordert hierdurch die Generalversammlung vom 29. April 1910 an Stelle [14425] abzüglich Anteil der Retrozessionäre . . . . . . . . . 100 7176 An Grundstücks⸗ und Gebäudekonto.. 86560,34 / Per Aktienkapitalkonto.. .170 00 läubiger der Gesell äß § 289 des ausscheidenden Herrn Direktor Alfred Astfalck, 82 . üni Prümienecsewe abgiclch Anteif der Reiraiestenäee . ... 119009— . Vascinen. und Kesselionts .. 111 989640 . RFültaaetonsesan, ;.. g Clkaiger ter Gesehcest genah 1hsig.2 andtläne,s g, , wmorzangenan Farbwerke vorm. Meister Lucius &. Brüning Hoechst a. M. A
aun nhn amn
Schadenreserve 8 4 8 5 1“ 174 652 — anlagekonto 1“ 7 500 Reservefondskonto 1““ 1700, D V d Herr Direktor G 3 f Mülh . Rh . Bilanz vom 31. Dezember 1909. aůbri 888 latorenkonto.. Erneuerungsfondskonto. 26 000 8 er Vorstan 1 or G. Zapf, Mülheim⸗Rhein
b. Sachversicherung und übrige Brauchen. Ihan., ve V 3901e. A zo. neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ge⸗
“ g 8 8 8 Straßenleitungskonto... Obligationszinsenkonto.. b der Königsberger Dampfer Compagnie wählt worden anf ch s esellsch ft g Amortisation, Buchwert
E11111
Elektrizitätszählerkonto . 1 Kontokorrentkonto... . bc⸗ Aktien-G 1 8 8 86, 8 D46“ 8 lc Aktien esellscha t. Cöln⸗Nippes, 7. Mai 1910. Amortisation von am z) bfal um Haftpflicht . „ 251 359,87 Fuventar⸗ und Werkzeugkonto V Gewinn' und Verlustkont . [14424] R. Der Vorstand. BAnlage M. L. & B. 1880 — 1909 31. Dezbr.
“ 11““ 8 1““ 8 1 — 3) Einbruchdiebstahl und übrige Branchen „ 42 771.213 2 547 461 42 Installationskontöo .. er 8* “ 8 inkl. 1909
8 w Betriebsmaterialkonto... 8 Schäden abzüglich Anteil der NeH 3 Anlageunterhaltungskonto 3 [14429] ℳ 3 ℳ X 1“ b
slenell und Hoftyflicht. U Glülampenersatkonto... O sische Eis 8 Aktien⸗ ö“
2) Unfall und Haftpflicht . .. 153 395,47 . E 8 Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. 2. Grundstücke (1222 196 am) . 2 338 161 191 734 65 2 146 426,35
3) Einbruchdiebstahl und übrige Branchen „ 85 321,95] 2 891 718 57 Kassakonto .. 8 Bilanz am 31. Dez ember 1009. 8. runpst ce 7717650) I V b
““ C“ — — Aktiva Fr Se 1755 schrebung vnter Hach) .. . . . . . 14 544 123 91]% 755 921 42 7474 214 96] 6 313 98753
2 Feis gi Hestzflcht. . . . .. ** 1 ⁄9 88478 I — 2Xc Apparate, Maschinen undrans. 13423 029,09, 2097 122 60840 5921 1212 275 582 36 nfall un —55 77 . 8 8 8 3 8 8 2₰ 3 SEge. ertmaterilll6 2 2 22 5 2 12 275 582
3) Einbru und Hafa und übrige Branchen 46 937,83 1 386 385 79 6 . (Gewinn⸗ und Verlustkonto. ¹ Fenrsbne L“ sowie Kuxbesitz 1 563 582 46 88 582 46 d. Wasserwerke, Gaswerk und V
Prämienreserve abzüglich Anteil der Retrozessionäre: V 5 2 2) Fabtengerke und Fördfrmagsreche Faegenshäͤtie und i 10 138 767 08 638 767,08 V e der mechanischen s05 11] 108 411 81 9 Frreie nd Haftpflicht.. .. . . b8 2997999— V Fersenkonte. 1“ 6137 90 Per Saldovortrag aus 1908. 508 o11““ 37 953 465 83] 2 353 465 83 e. Bahnanlagen (50,7 km) . . . 1173 667 84 V 500 09721
5 Erfsn bierstah 88. übrige Branchen 92 180.— 2 270 000— etriebskostenkonto . 4 418 627/ „ Stromlieferungskonto. Y8 4) Materialien und Produktenbestände. 8 “ 846 732 84 f. Beamten⸗ ꝛc. Wohnhäuser V V
3) g 2 — 8 Anlageunterhaltungskonto. 4 989 83 „ — ö“ Beteiligungen an Unternehmungen und Verbänden 5 362 150/39 (109 Wohnungen und 3 Arbeiter⸗
—
11“
Schaden⸗ und Rentenreserve abzüglich Anteil der Retrozessionäre: E“ 8. Fzne „ Installationskonto . 628 8 Vecse kon Berzro E“ 8 8 ü 28964 schlafäle 3073 166 24.— 60 902 94 -2.131 85310 880 410 20 66“ —— AI““ 89 ö1“ 8 mn 3 on 0 1111 3 2 b 8 S2 A n Ses egetceictmag.-.. 8 0—0 eescc Banteustan L.gea Hertsen ger waen Nüen eehiee 1e. ...Sr. — Vääflemvenefazteits. 8 8 ieeher s gaab........ a3 8ses Sefreghns gshna⸗sen, à C. G.e,8. 8... ..... . 42 22 Versicherungskonto... 8* — 11) Avalkonto. 493 100 — * Leopold Cassella & Co. G. m. b. .. . 12 veeee. rene gacsaner z ag 8 V 8 1“ 1’ Ss8” 10295 8) Diperse Z 1111“ 1““ rovisionen 1“ 3 72 195 53 8 Bilanzkonto 1““ 9 062 50 “ 8 ö 8 t “ 8 8 8 6 Betrag Beteiligungen, Hypotheken b2252565 1u6“ 3 942 881 räͤmienreserve 1“ — “ 8 vI7aIsGl “ Tean gbföcicnsaneihe 7500 00-—0009 e Schaden⸗ und ö A I b 111“ 8 In der Generalversammlung vom 4. Mai 1910 wurden die beiden ausscheidenden Aufsiche hinterlgett . Besitz der e 2908 I“ 8 b “ . weer lusgalee e 182 72998 G “ ratsmitglieder Herren Bürgermeister Weber und Weingroßhändler Friedrich Vollmar wieder genitt eingelsit . ...... 6 588 000,— Pesict, deruse⸗ gemacht sind 8 8 güth “ dons. und Zerneid ang osten aller Branchen. 25 120 48 8 Die festgesetzte Dividende von 5 % = ℳ 50,— 2 Aktie glash von heute ab bei der K 3) 4 ½ % hyp. Obligationsanleihe.. ürüs 12 500 000 — 8 Passiva ö1114A“ . ⁊bN22560 991 210 914 NFaferer Geselschaft und der Rheiuisch⸗Westi. Diskonio Gesellschaft Traben⸗Trarbach 2. 4) Diverse Hypotheken. . (Hö3 392 095,55 1) Aktienkapital: b “ ““ — 6260] hier zur Feeehe “ 8 5) Reservefondskonto. 3 310 634 69 I. — VII. Emission 36 000 Aktien à ℳ 2 36 000 000 8 Gesamtausgabe. 8* 13 839 5 Eraben⸗Trarbach, den 6. Mai 1910. “ 2 9 Sessele⸗serveongs 1 Ceuffgezoflfaschaft) 200 000 — 2) 4 % Obligationenanleie . 1 4 .[8 070 000 “ e. -Ln “ üer L8 Traben⸗Trarbacher Beleuchtungs⸗Gesellschaft 6 b IZ ng I. Bergh äden) ö 8 9. 8. 3 —22 Reserve 1“ 8 — 16 511 818 . 2 — — 145078 5 Faüicht.ffiij 9) Beamtenpensionskonto. 1 291 416/96 E““ 4 1100e. Butzke's Gasglühlicht⸗Aktiengesellschaft. Berlin. ) 3 379 51941 e2 88 Aktiva. Bilanzkonto am 31. Dezember 1909.
1) Fene ““ -, s 775 000,—
2) Unfall und Haftpflicht „ 324 400,— b
3) Einbruchdiebstahl und übrige Branchen „ 25 600,— 825 000— c. Lebensversicherung. V
125 872 751
Retrozessionsprämien . . . . . . . . . . . . . . . abzüglich Anteil der Retrozessionäre 176 823/85
Bezahlte Schäden und Renten “ “ 2 22 539 06
3 2 siva. Beamtenguthaben 419 173 59 3 798 693— Divi :
Hinterlegte Solawechsel der Herren Nominalbetrag der ausgegebenen Aktien 2 400 000 S. Am — ⸗ EEW 1 g . 73,59137 6) Dividendenkonto 1908:
Hiiterlegge, S 1 89 .. 8 8* Schuldige Renrosessionsprämien . . 251 999 111“X“ 4₰ 4 1¹ 11) Kautionen und Depots. 14 600,— Unerhobene Dividenet 4 455
Kassabestard . Kreditoren in laufender ia ves 234 184 n v1X1“X“ ₰ Aktienkapitalkonto: 12) Dividendenkonto... 3 846 — 7) Kreditoren I: 1 .
Wechselbestand .... Nicht eingelöste Dividendenscheine pro An Kassgkont⸗ 8 8 Per 121 5ö 2 13) Couponkonto.. 261 987 50 Guthaben der Lieferanten und laufende Verbindlichkeiien. ... 2 362 335 Mobilien und Geschäftsutensilien: Eö11““ estand. 1 04999 150 St. vo gez. Vorzugs⸗ 14) Avalkonto u1“ 1 8) Kreditoren II:
abgeschribben . Prämienreserve abzüglich Anteil der —.— 36 Sn 199000 8 wS.. “ 250 000 Sothehge 8 8 4. dusseherpeeandeasge ddes Hu 15 109 824 Kapitalien: ö; 553 EEEEEEEEö 1“ ortrag aus b“ — Stiftung, der Sparkasse sowie vorübergehende w 14“*
“ ütencchenee 88 52 e1“ 200 St. vollge EGeywinn für 19099. . ö 55 073 446,81 5 323 446 8 9) Gewinn.. i81 .“ 13 621 480
2 Schadenreserve abzüglich Anteil der . a. Effekten. 3 172 662,10 FeeneeFiregte Iqq616Pö1616“ vntoe and am 1. 1. 1909 . 83 000 ab: Agio f. eingelöste Obligationen
b. Stückzinsen . 14 462,52 Kapitalreserre 700 000 6 52 S Abschreibungen.. .Ausstände bei den b Dividendenausgleichungsfonds. . 4250 O“ Eee g 1 51890 155 55 d Bankiers. . . . 686 030,15 3 873 154 77 Gewinn 8 gesen Tfc Fünat Abschreibung 92 99756 1 der terunte ützungsfonds⸗ ee Gewinn⸗ und Verlustkonto 1909. Ausstände: . a. an den Kapitalreservefonds “ 3 w . 22 997 660 2 —eohl. —ÿ—ꝛ—ꝛꝛꝛ—— bei imtüchi⸗ be I1 ℳ 150 000, 0—50S Maschinen⸗ u. Werkzeugkonto: 6 Bestann ℳ 3₰ ℳ 3 EEb“ “ p. an den Dividenden⸗ “ EE“ dontekerrerttnio: Debet. gredit. 2 san Prnartsatenskonto en. ..:: 2819 32092] per Pertzag von 1908..11299 ,0098 c. sür I1““ 8 ausgleichumgesonde . 50 000,—1 Zugag 199e Reservekonto für Berufs⸗ 1) Fe.v und Agio für geloste Obli⸗ 3 9 ö . V EEEeeee 197 27583 iverse I1“ Abschreibung 249002 genggenschaft ℳ 9) bschreizungen 11““ V derrntenegchege -O7s 346 61]1 ‧*vSralitäts. und vbe“ 8 2 2* 70 4 K . “ I 8 W8E115— — füigcFesthr rutend) 1 986 410,22 V deeingezahlt Kapital. 96 000.— xö Fvve. “ ö I Beamten⸗ und Arbeiterunfallversicherungs.⸗ 16 ö d. sonstige . . —,— 4˙093 8 Tantieme an Vor⸗ 9 8 Zugang .. 112 13 8 8 8 — . 16 Tischer ni eMeeF.e e . 833 —
u. Zinsen für Obligationen ℳ 834 195,— V 94 553 018 w 089818,27 2918 h1 80 1 808 eses⸗ Farbwerke vorm. Meister Lucius & Brüning Hoechst a. M. Soll.
—
steand, Aufsichtsrat 4 . 8. 1. 5 30 731,— — 1 11213 8. lc [14069] Arbeitermenagekonto, Zuschuß. 28 516 09
c Pegrag aff ien ngenen 1. berschlesische Eisenbahn⸗ Hagener Chrater⸗-Actien⸗Gesellscast. *„Rüeiteeüchtribinvekit fir Beyet. 129
b Rechnung . . . 38 831.86 385 562 86 Kontokorrentkonto: V .““ 1 8 Bil 31 190 1 1 . 57 10 132 096 03 88 10 132 096 ,03 Debitoren.. 1 231 816 1. 1 Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. anz per 21. Dezember 299. — für Talonsteuruet 18 69999 7 1 . “ eene 1“ Warenkonto: Die gestrige Generalversammlung beschloß für das ℳℳ iee.““ Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen somit auss: 00 000, 3 Bestände lt. Inventur.. 68 000 Jahr 1909 die Verteilung einer sofort zahlbaren Bankkonto.. . . 337 035 17 915 731 52 q1n1u“] 2) Kapitalreserve Eö“ ⸗ 000 88 vstse do pro B 9. b “ Die Einlösung der Dividendenscheine erfolgt: Aktionärkonto... 445 550 Die vorgestrige eeeeeeenee hat die Ver⸗ C . 9 . ’. Dividendenausgleichungskonds . 88 ab Rest des Hetriebs. h 0,%u25162 39 in Friedenshütte bei der Gesellschaftskasse, Verlust pro 1909 .. 8414,24 teilaeg uree üwidende von 27 % pro 1909 be⸗ hemnitzer Papierfabrik 8 Fhe . 878 Peen ns rsee s — — ““ — in eehn bei der Breslauer Disconto⸗ “ 930 000 clossen. und 88 hiernach dr ödendeschei zu Einsiedel bei Chemnitz — vö⸗ “ 1.“ 192 1. 8 8 1“ . 30 2 tien mit ℳ 270,— von heute 2 4 28 2N8 Z;,o Debet. SGSewinn. und Verlustkonto am 21. Dezember 1909. bei dem Schlestschen Bankvereiin,. 880,000= aP leh nserer Ablin ne 11 Eees.cter arnn Benrger ang Fe
In der heute stattgefundenen Generalversammlung der Rheinisch⸗Westfälischen Rückversicherungs⸗ AA“ bei Herrn S. L. Landsberger, “ 930 000 der Gesellschaftskasse in Höchst a. Main — Aktien⸗Gesellschaft wurde vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem ema n Berlin bei der Deutschen Bank. Enn in Srank⸗ 15. Opober 1909 in Nr. 247 des Deutschen Reichs⸗ be Gesellchaft wuede voxstehende Hlerch wibengee mis pom bescogen üe;. An Vortrag aus 1908 . . . . . . 29492 2 Per Warenkonto: bei der Bank für Handel und Industrie, Gewinn⸗ und Verlustkonto den Herren Georg Hauck & Sohn in Frank⸗ und Königlich Preußischen Staatsanzeigers vom
Decharge erteilt, sowie die Verteilung der Dividende, wie vom Vorstande vorges b vt a. Main, 1 t 5 Der Vorsitzende gedachte in anerkennendster Weise des verstorbenen Vorsitzenden des Vorstandes, „ Henzlungeuntestentonte. Bruttogewinn.. .. 09 2 e2 Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, ö 31. Dezember 1909. s aig. Weiller Söhne in Frank⸗ 2 - für kraftlos 2g; 132 Stück ben Geheimen Kommerzienrat Theod. Croon, sowie des verstorbenen Mitgliedes des Aufsichtsrates F. ehälter, Inserate, Drucksachen, . Fitfentonto 11“ 3 p 5 88 Nationalbank für Deutsche—, furt a. Main, a S. tamma 88 8 Cus efertigt worden sind, Fmil Pastor, und erhoben sich die Anwesenden zum ehrenden Andenken an die Verstorbenen von ihren Plätzen. Handlungsunkosten ꝛc.. .. 67 987 . ilanzkonto: 24 bei 5 e; een & Co., Verlustvortrag aus 1908 1602 76 der Deutschen Bank in Berlin und Filiale werden gemaß 5 88 „Ti. Mai 1910 An Stelle des verstorbenen Herrn Geheimen Kommerzienrats Theod. Croon wurde dessen Sohn „Reparaturenkonto 7 042 Verlustvortrag aus 1908 1 in Fr⸗ .. . L. 92 erger, Banuk, Beiriebekonto T“ Ir. Franksurt a. Main, am Sonna⸗ 8* n 8 ai . Herr Alfred Croon, Fabrikbesitzer in „Gladbach, und an Stelle des aus Gesundheitsrücksichten aus dem „ Kontokorrentkonto: ℳ 26 492,44 Finn fn a. M. bei der Deutschen ’1 E11“ Kleee. der Mitteldeutschen Creditbank in Frank⸗ h Post tags 1 nr. ean Gn Vorstand ausgeschiedenen Herrn Justizrat Dr. Eduard Busch, Herr Adolf Friedrich Peltzer, Fabrikbesitzer “ 5 385 ab: Gewinnsaldo bei nies Freheert 1 fü 8 nnnd 88. 88 23 625 65 furt a. Main und Berlin, LLEWE1II“ 8 8 R. - d Maller berp 8 e 6,G ut tc. in M.⸗Gladhach, in den Vorstand gewählt. 1 1” . Abschreibungen: 909. Induseri ale der Bank für Handel un “ 17211 77 Herrn S. Bleichröder in Berlin, 1 lokal ” errn Richard Müller in dessen Geschäfts⸗ Die aus dem Aufsichtsrate nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder, die Herren Rentner Maschinen⸗ und Werkzeugkonto in 020 84 aec „ Ditzerbctv. 6214 24 — J. H. Stein in Cöln und 1I1n Chemnit, Markt 21 S. G Carl Fischer in Rheydt, Kommerzienrat Arnold Schoeller in Düren und Kommerzienrat Hermann Aust ℳ 2490,02 1““ 1 s 2. üns ei der Commerz⸗ un — Z der Rheinischen Ereditbank in Mannhein öffentlich Snn t, 25 4 in München wurden wiedergewählt. Ferner wurde an Stelle des verstorbenen Emil Pastor in Utensilienkonto.. „ 412,13 bei 85 8b Bank, Filiale Hambu 23 625, 65 eingelöst. E Ei 1c beee 2 verfgeigee Feiden. Aachen Herr Geheimer Bergrat Dr. jur. Victor Weidtmann auf Schloß Rahe bei Aachen und ferner Patentkonto „ 27 997,56 30 899 8 Mrczen. + außerdem bei schen an 88 g5 Fiui 1 Hagen i. W., den 2. Februar 1910. Höchst a. M., den 9. Mai 1910. . 7n 82 Fchdgnne—, te st . Herr Rechtsanwalt Justizrat Hugo Lamberts in M.⸗Gladbach neu in den Aufsichtsrat gewählt. II 137 808” der db ei sämtlichen deutschen Filia⸗ Der Vorstand. b b J164“ er Aufsichtsrat und der Vorstan Die in Vorschlag gebrachten Aenderungen des Statuts, die Abschaffung der Solawechsel 1t “ 137 808 1 8 “ vgE 8 Dr. Cremer. Figge. H. E. Osthaus. Far werke s der Shessehe⸗ hebhee zu Einsiedel betreffend, nebst verschiedenen redaktionellen Aenderungen wurden ö 1 Der Aufsichtsrat. D ee den . 2 ’ 2us. vorm Meister Lucius K Brüning. ei Chemnitz. Die Dividende für das Jahr 1909 mit ℳ 48 pro Aktie = 410 % des baren Einschusses auf 1 F. Butzke, Vorsitzender. G er Vorstand. 5 . . b