1910 / 108 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 May 1910 18:00:01 GMT) scan diff

8

i.nals Gummiwerke Roland A.⸗G. Bremen 862 52 14562 1 8 Passiva. 1.“ 1 ve 2 ⸗G. 3 8 rit der Rechtsanwalt und Notar Dr. Ernst Bra v““ 1 eJe def am 22. Agrn.1900 sataebabten Frneral hemische Fabrik Buckau in ir der iits der beim unterzeichneten Ii, wrefftt 3 seudbcgitaf 1“ 8 . b t n v. 5 ve 2 7 wen. g. 2 in Magdeburg. zugelassenen Rechtsanwälte auf seinen Antrag heute 9 Betrag der umlaufenden Noten. 98 1 .“ .X“ e e un e Stammaktien und 905 I1“” nggaktien zu. „„⸗Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesell. ge weicfs⸗ '111) Sonstige täglich fällige Verbind⸗ SSbmmabtten un der Henng han 29 1600ha arh (erft anf den 81. Büat d. Tehe. .sh 0e ee Lerve 171992909,2. bestetend aus H24 Aktten 3 950 cuf 4 Uhr, im „Francke⸗Zimmer’ der Börse zu Magde⸗ 12) snf e vefscen 1910. herabzusetzen in der Weise, daß je 5 Stamm’ burg, Alte Markt 5, zur 41. ordentlichen [14452] Bekanntmachung. Berlin, den 9. Mai 1910.. aktien in eine zusammengelegt werden. Generalversammlung ein. 1 Die Löschung der Eintragung des Rechtsanwalts Reichsbankdirektorium. Aai Ferner wurde die Gleichstellung der dann ver⸗ Tagesordnung: Dr. Hermann Eduard Ichon in Bremen in der Havenstein. Berlin, Dienstag, den 10. Mai ersehee. Stemar,van Fommnägeneare.h Barchncen bb“ Schmtedicke, Korng, Marong be Kann. 108.—BB’ —— unter Aufhebung der Bezeichnun „des über er⸗ Rechtsanwälte wird hierdur annt gemacht. b es. De ieser Be anntm „Gü eins⸗ Zeichen⸗ g 2 g der Zezeicnung Vorzugeaktsen Peerenchefzaejahr ö1X“ ae. Crraschdaccher, Kntersenmie Ne TETeTTTT“;

Di 7 2 . agc9. üvedeen 1910 in das 2) Beächin facsang. über 8en Se Jeg eg 1 Das Frresestace. b“ wgs 88 2 I ir fordern nunmehr die Inhaber unserer e.-he winn⸗ und Verlust⸗ empau, Obersekretär. t l d ls t d 1

rechnung sowie über die Gewinnverteilung. [14457] u“ Zen raq 2 an E regis er ur K en - ge elr 82 (Nr. 108 A.)

Stammaktien auf, die in ihrem Besitz befindlichen 1 5 6 Bekanntmach

Stammaktien nebst Gewinnanteilscheinen für das 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Gemäß § 24 shthereran lhnnn wird hi

Peüg bl, Aun grhüehnessenedeae,cgen Beesestatrene Achastaeke, 3 ei bist, erenzwssaedas e eänen bi wuEre SwecgecLrc CensrfseeaeRsanhehed en eca Hecshen gesen dans eh eersheemüe eer aüen den ] . 8 c. zlich 1 ung. ; assung de echtsanw stabholer au r e Königliche Expedition des Deutschen Rei⸗ 3 ngli ezugspreis a ür das .— Einzeln 1 Naonalbank Kommranditgesellschaft auf lktien, des Gesellschaftsvertrages, welcher folgende Eberwein be biefigem G ericht de Em machungen. 8 8 Seees SW. Wilbhelmstraße 32, bezogen werden. ees. ind Keh h.. In Heeszeess sir den Raum Pahr. ö““

Bremen, unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ Fassung erhalten soll; der Liste gelöscht worden i 7 . —— —-—-:—————

Neah,h e N.⸗s Arrs: „Zweck der Gesellschaft ist die Gewinnung derg win gar öscht worden ist. 11883Z 6 1 1 10

AA Artien Sv.gs reicheg,, Nten 8 Vernernag 8- der s Seie⸗geeeJsehes reihe Zuülnceaben 8 n e Bankverein hier, Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 108 A., 108 B. und 108 C. ausgegeben.

und vernichtet, je eine dagegen wird den Einreichern er Elektrizität, des Bergbaues und der f ij f

1 sdruck. Gülti b Hüttenkunde sowie d 5 S 000 000,— neue Aktien der Mittel⸗ 8 s Bei Nr. 7748 (O schaft H. S. Bühl, Baden. 2 s inri zster is

8ö“ geblicben gemß ö ie der Sahk Bekanntmachung. —mihte Zwei⸗ kheinischen Bauk in Kobleng, 6665 Stuc Handelsregister. Hermann, veenDf chcsel Fensbh Nr. 3599. Handelzregistereintrag Abt. A g82509 9.ese lchese se den g sellöter Die Gesellschaft kann sich an anderen Unter⸗ brücken zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der in je 1200,—, Nr. 13001 19665, 2 Stück zn Hermann ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ O. Z. 31 Firma Johann Kern & Söhne in Köster setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma

zurückgegeben. 8 . ken 6 8 3 altenburg, S.-A. 14242 c; 5 91e. 8 1 7 8 5 nehmungen beteiligen oder solche erwerben. weibrücken wohnhaft gewesene Rechtsanwalt Heinrich Ie“ nan Handelsregister Abteilung A ist hene 2 geschicdeg 7760 (Firma Leopold Friedmann Töböbö3— v1111“X“ . 5 71 . e .

Soweit die eingereichten Aktien zur Durchführun Hlnbf 3 5 lesñ 8 6) Beschlußfassung über die Anträge des Aufsichts⸗ Lehn wegen Aufgebens s ös zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen 3 ei Eee“ E 1114“A“ G mig. es 1a asegen.. 11 s e en derüe). Senh —her Her s seh .. n es vun⸗ glecher Firma forct. Detmoid, 22, Pgril J1., 8 EeT“ richt durchgeführt Tpri11e0 , ofigtlch, dch Dr. Krell. I“ Herzogl. Amtsgericht. Abt. 1. Iüfres Ner eeselschafter eingetreen. bBBPbl. den . ee galcgericht. IN. e. E” ber üthcht hon erüläet , den gedüchten Auserna Reltbetroges von 2099 000 % durchafahr —— annaberg. Erzgeb. wbbnehe Bei Nr. 11,918 (Ogene Handelsgefellschaft Moritz nuer, westr. öA111111 ktien werden zum Börsenkurse oder, falls ein solcher durch Ausgabe von 200 auf den Inhaber 8 Auf Blatt 1204 des Handelsregisters ist heute die Arendt & Co., Schlachtensee). Die Gesellscheft. Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute stosf Fudnftsir, Aetiengesenschot, n. rcs Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ividendenberechtigung für das Jahr 1910 8 A. Kongreß⸗(Haupt⸗) Versammlung: Sonnta mit beschränkter Haftung in Cranzahl un Friedrich Schade in Zehlendorl. Löwenapotheke, Erle, und als deren Inhaber der Die Ge. f D EE.“ e. G und voller Dividendenberechtigung vom 1. Jaͤ⸗ 8 b 1 rtag. weiter folgendes eingetragen worden: Bei Nr. 13 568 (Firma Carl Heintze, Berlin). gre⸗ 8. Uen enheee Die Generalversammlung vom 14. Dezember 1909 Ee. Jüteeäthe as Retsng r eenge. den tas sag enees esengen vernegeunats⸗r. e2r Zcgzsio ser,as,Fern ae seahzen h ternree eehheeeeeeesee a. - 1 . das Grundkapital unserer Gesellschaft um T.,O.: eeg 8 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens frau, Vittenberg. Die Prokura des Johann Steh⸗ FKhnigliches icht. 1 T’ T.O.: Geschäftliche Angelegenheiten (Bericht ist die Fabrikation von Särgen und der Vertrieb meyer ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen Königliches Amtsgericht. 8 fallend in dreihundertdreiundfünfzig Aktien zu je

t eingereicht 6 14467]

welche von einem Aktionär in einer Anzahl ei-— 6 8 Ei ark

8. g 4 noch weitere 800 000 ℳ, al o au 5 000 000 ℳ, 8 . 1“ 3 Ir 8 . E 8 8 . 2 1 88

ereicht werden, die zur Durchführung der Frsanmen. so auf Schlesische isen und Stahl über Tätigkeit und wirtschaftliche Lage des von Sargartikeln und Holzwaren. Das Stamm⸗ und ihm von dem Erwerber wieder erteilt. Burgstädt. [14257] e v 8N Alteen⸗ .es dee 19 ggesellscha ierfabrik Nieder⸗Leschen,

Fons . vr⸗ zu erhöhen durch Ausgabe von 800 auf den ; 8 ereins; blen). 1 1 un Aam rb nicht 899868 nsresehe ande 98 8 Inhaber lautende Aktien von je 1000 mit Beru fsgenossenschaft Sektion 1 (Greslan). a Bergineh Beülenhng und Mitteilung über sämt⸗ kapital beträgt Dreißigtausend Mark. Zu Geschäfts⸗ Bei Nr. 16 748 (Firma Engel Apotheke Auf Blatt 606 des hiesigen Handelsregisters ist Aktienges Eich ee⸗ der⸗Le fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt halber Dividendenberechtigung für das Jahr Die⸗ Sektionsmitglieder werden bierdurch zu der liche Veranstaltungen s. Vereinsblätter Nr. 4110. führern sind bestellt die Kaufleute Rudolf Bret⸗ Rudolf Strauch, Berlin). Die Firma lautet heute die Firma Hermann Meißner in Hart⸗ ktiengesellschaft in Nieder⸗Leschen abzuschließenden sbaugg geselt verden, serden afälbe frtr; Aelg und veller Viridendenberehüigung dom aaca38 hr, in 28. Mas d. J.. Bor. Göelitz i. Schles. den 29. April 1010 ö“ ˙e Zerebenzer HMascet, sessensFenncnt den Arüsnaren dese dea see ; ; 8 „Januar ab. ttag Uhr, im kleinen Saale des afé . S Cranzahl. . eonhard Leffkowitz. Inhaber jetzt: Leonhard stoffabrikant Herr Franz Hermann Meißner in 8 921 2 es C11 Zachte eenhen⸗ Festsetzung der näheren Bestimmungen über Restaurant hierselbst, Carlsstraße Nr. 37, auch v . bef 8 Annaberg, den 6. Mai 1910. Leffkowiß⸗ Apotheker, Wilmersdorf. eer. Kach dem am 21. Februar 1910 abgeschlossenen fusdrnch Fecsecene der ge zalsafen wie vorftehend iu, Frettshurgabe, dhr erlehis ber Atlinnäre 1 Königliches Amtsgericht. Bei Kr. 20 958 (Kommanditgesellschafft Cudell Geschäftszweig: Handschuhstoffabrikation. Fusionverteng; üͤberteigt dis rtenceehscheft verkaufen; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ liefiung des Bezugsrechts der Aktionäre unserer versammlung -Pbe e [14446] Ber c 8 Baden-Baden. [14244] 8 Beähin. 8 r Ddes aneg⸗eh e⸗ Burgstädt, den 4. Mai 1910. Fechier ghe. he Wesealgen 9T den ältni i 2 3 8 ese aft. 8 8 ag ordnung: 3 66 anntma ung. He elsree :7 1 8-8 2 ee Liquidatore au. Cul e is er Kaufmann ri Köni liches Amts eri t. 8 St. F9 1 2 WM.; 1 bargeh 1121 Versücnn 7) Aenderung des § 3 Absatz 1 unseres Gesell⸗ 1) Geschäftsbericht über das Jahr 1909. Die Mitglieder Herren Kommerzienrat Gustat 8 Lende zeehefer . BPr 28 1n Cudell zu Berlin Liguidator der Gesellschaft. . gerch di 5 Fee⸗ 8 Felde 89 d. nd, müt Eichan für Vorzugsaktien auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ schaftsvertrags dahin, daß derselbe nach Durch⸗ 2 Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung. Ebell in Berlin, Stadtrat Leopold Aschenheim in G. m. b. H. in Baden wurde eingetragen: Hie „Bei Nr. 31 196 (Offene Handelsgesellscheft Colmar, Els. Bekanntmachung. (14260] Bellsto In 5 Aati wiencäne Ie anteilscheinen pro 1910 u. ff. und Erneuerungsscheinen führung der Kapitalserhöhungen zu 6 a und b 3) Wahl des Ausschusses für die Vorprüfung der Charlottenburg, Georg Scherz in Grunewald sind Firma ist geändert in: Thiergärtner Voltz 4. Bergwerksmaschinen Gesellschaft üua-⸗ In das Gesellschaftsregister Band v III Tanid tio des 9. ö bis zum 1. Juni a. 2. einschließlich bei der die Fassung erhält: nächsten Jahresrechnung. aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden. Wittmer Gesellschaft mit beschränkter Haftun Iversen & Co., Berlin). Alleiniger Inhaber Nr. 77 „Handelsmarke Fortuna Gesellschaft Ein⸗ Uschent a ühn 1 8 S er ragenden Deutschen Natkonalbank Kommanditgesellschaft „Das Grundkapital beträgt fünf Millionen 4) Feftstellung des Etats für 1911. Neu gewählt in Vngsel sind am 12. IV. 1910 Wimmer, Baben. Durch Beschluß der Gesell⸗ Gesell bisberige Gesellchafter Jacob Iversen. Die mit beschränkter Haftung in Colmar““ einge⸗ Pelschaft sehmende Gesellschaft gemäßrt. d Pereien, Bremen, unter Veifügung eines Maärk, zerlegt in 600 Vorzugsaktien (Priori⸗ 5) Antrag des Sektionsvorstandes, den für das die Herren Dr. Walther Rathenau, Professor Dr⸗ schaftsversammlung vom 22. April 1910 ist § 2 des Gesellschaft ist aufgelöft. —. ö antgelöst. Liqui st den Aktionären der übertrage ihn Veselischaft, und arithmetisch geordneten Nummernverzei nisses EE1.“ tãtsstamma ien), jede zu 1500 ℳ, 7000 Aktien, Jahr 1910 festgestellten Etat von 63 800 Georg Klingenberg, beide in Berlin, Bankdirektor Gesellschaftsvertrags dahin abgeändert worden: Gegen⸗ S Ar. 24 268 Offene Handelsgesellschaft Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist var eene n st 82 82 Fren Nerahcfeinsgig zureichen. Die Aktien werden nach Anbrin ung des 1 3. 28 300 ℳ, und 2000 Aktien, jede zu ö 8 8 * nachträglich . in Zürich, Ingenieur Carl Wilkens in stand des Unternehmens ist: Die Aüsführung von E“ 5 ichefte * 1XSSI Fsend Mark Se pi4 1 Nerg., ngung 1⁰ A 2 von aufe dieses Jahres stattfindenden Berlin. stallationsarbei t ů vrdf. as. ubhten⸗ rlin). Der bisherige Gesellschafter . .2 2 8⸗ . 4 8booI Leist Bescrbehen⸗ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, Revisionen der Dauerrenten und der dadurch Oranienburg, den 6. Mai 1910. Peollationtrhscten öö raha 68 der riedrich Herbig ist alleiniger Inhaber der Firma. Kaiserl. Amtsgerichht. 1 ] lartende me ndennehgcgdcb der Een eleen elae deben „müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Depot⸗ erforderlichen Mehrausgaben. 1 El kt 5 ts⸗ d W erk die Herstellung und g von ie Gesellschaft ist aufgelöst. kE Fb“ 114261] Ge ö 8,93 8 8 vom 1. Juli a Formulare sind bei der Deutschen Nationalbank scheine der Reichsbank oder eines Notars nebst einem 6) Beschlußfassung über etwaige Anträge von ektricitats⸗ un asserw bierzu dienenden Apparaten und Materialien. Die Berlin, den 3. Mai 1910. . . In das Gesellschaftsregister Band VII wurde Es e. 228 fär die Aktic der übert den G Kommanditgesellschaft auf Aktien, Bremen, zu beziehen arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis gemäß Sektionsmitgliedern. 24 Nr. 4 und 4ö“] Oranienbur G b Gesellschaft ist berechtigt, zu ähnlichen Zwecken Zweig⸗ Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. unter Nr. 135 eingetragen berrheinische Im⸗ und sellschaft :wahr. 8. 95 Inch, 8 ktie Bremen, den 6. Mai 1910. 8 1 12 unseres 11““ spätestens zwei Olebter Abschnitt des Henossenschaftefntt 8 1X““ 1 niederlassungen zu errichten, sich an andern gleich⸗ Berlin. Handelsregister [14250] Export Gesellschaft Meyer u. Cie in Winzen⸗ zu sonsend Mark, für vier Rarnnensaktien Ens Bremer Gummiwerke Roland A.⸗G. gge vor 88. I. S.onaversomwin üeg Ffaldt unsch schon vor g. 9 8 artigen Geschäften zu beteiligen oder solche ins Leben des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. heim. 11“ hPundertfünfzig Mark und für fünf Namensaktien zu ei unserer Kasse in Magdeburg oder ektions ng übersandt. zu rufen. Hinsichtlich der Aenderung des § 18 des Abteilung A. Offene Handelsgesellschaft. sie zweihundert Mark je eine neue Inhaberaktie der

[14072] bei der Mitteldeutschen Privatbank, Aktien. Breslau, den 7. Mai 1910. 1113940] Gesellschaftsvertrags wird auf den bezeichneten B⸗- Am 4. Mai 1910 ist in das Handelsregister ein⸗ Persönlich haftende Gesellschafter sind: sÜübernehmenden Gesellschaft zu taufend Mark. Auf worden: 1) Silvain Mevyer, den Umtausch der Aktien der übertragenden gegen

1114“ I“ 8 8

Ses

11u*“.“

9 2 8 S 2 &ꝙ 8 8 3 Ae J. B.: P. Koerner. 1 R ederei ume 8 1 Baden, den 6. Mai 1910. (*Nr. 35 829 Firma: Wilhelm Müller in Steg⸗ 2) Albert Meyer, beide Kaufleute in Winzenheim. solche der übernehmenden Gesellschaft findet § 290

Niederlassungen oder 8 Aktiva. 81 bei Herren Braun & Co., Berlin W. 9, Eich⸗ [14476] 2 5 Großh. Bad. Amtsgericht. litz, Inhaber Wilhelm Müller, Kaufmann, Steglitz. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. des Handelsgese zbuchs Anwendung. c* 81. ini 1 Die diesjährige ordentliche Sektionsversamm⸗ Gesellschaft mit beschrünktter Hastung 11“ 82 Nr. 35 830 Firma: Reinigungsinstitut „Vic⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ Kosten, landesre nliche Stempelabgaben e Ie Eepfenosbescheinigung binteafesen vnd bs lung der in Liquidation. .“ Segeendesbnn. bet [14245] toria“ Robert Friedrich Sahlschmidt in Berlin, schafter zusammen rmäͤchtigt. 1 ssoowie Besitzveränderungsabgaben trägt die über⸗ bbbbneee eenk t der wurböeuscen zab.wenderrit üch gefen U. eseeen Brik tfab kenl 8 b 99 gefertigt. Der Abschluß liegt vom 14. Mai ab an M 8 2een; gegen die genannte Gesellschaft zu Sitz: Bamberg. Inhaber: Karl Röder Drechsler⸗ Simonson in Berlin: Der e“ Sie fried An emeldeter Geschäftszweig ist Handel mit Werk⸗ d eüh de ossene ( Pöhang . rundkapitals um b- S Habr 111“ 252 137 32 unserer Geschäftsstelle sowie bei vorstehend genannten etallberufsgenossenschaft aben, werden hierdurch aufgefordert, solche auf dem meister in Bamberg. (Holzbearbeitungs⸗ und Simonf in Berlin ist in die Gesellschaft 82 per⸗ zeug Stahl. Fe eer nrdst Fe ghelen Mark ist Eikenbahnanschluß⸗ und Seilbahn⸗ 98 Bankhäusern zur Einsichtnahme der Herren Aktio⸗ findet am Montag, den 30. Mai 1910, Nach⸗ vene üLö,ö Hamburg, Posthof, bei Drechslergeschäft.) . sönlich n.n Becetelschafter eingecrelen. 1 22v den 6. Mai 1910. 1 1““ enn üg 15

ee“ 103 000— nasaad 1 1 wittags 2 nohr. o, Erhn 88 Hotel „Erfurter T-ee e. ieler se. e Bamberg, den 6. Mai 1919. Bei Nr. 2083 offene Handelsgesellschaft: F. Kaiserl. Amtsgericht. stausendsechshundertachtundsechzig Aktien zu je tausend Imprägnieranlage ....... 1— agdeburg, den 9. Mai 1910. 8 Hof“, 5 ofsplatz Nr. 1, statt. g, 6. . K. Amtsgericht. 1 Zimmermann & Sohn in Charlottenburg: Der itsch ““ 4262] ꝑMark zerfallen. Utensil d Werk Der Vorstand. Die Tagesordnung ist wie folgt: Rhederei Fiume, Kaufmann Walter Zimmermann ist aus der Gesell⸗ Ghghttefssems. ööö. Es wird noch bekannt ben, daß di

tens 8 Se S6 ““ 16 000— Dr. Th. Vorster. 1) Geschäftsbericht. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Barmen. 114246] sch ft aus eschied Gleichzeitig ist die Frau Dina Auf Blatt 743 des Handelsregisters, die Firma Ak . 28 gepeben, daß die neuen Plege. agen und Geschirre.. 3 000— 1, 8 2) Abnahme der vom Rechnungsausschuß geprüften ustav Wieler, Liquidator. In unser Handelsregister A wurde eingetragen: haft ausgeschie 89 Suh zeit Wil 8b89 in die Paul Klug in Crimmitschau betreffend, ist heute . auf den Inhal er lauten.

sserleitugen . 3— Zur diesjähri dentlichen G 1 Jahresrechnung pro 1909. 88Z8“ Nr. 170 bei der Firma Hermann Kluge in vemmemmenn, E.e versönlich 5 ft ffllschafter eingetragen worden, daß dem Kaufmann Paul Alfred 6. Mai 1910.

egebuu. . 4 500— sjährigen ordentlichen Generalversamm“— 3) Voranschlag für alt s Sekti 8 Barmen: Dem Fahrikant Walter Kluge und dem einge aft als personlich haftender Sesr. zanur Klug und dem Kaufmann Max Guido Saupe, beide Königliches Amtsgericht. Abteilung III. Bergschädenkonto 22*9— nung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hier⸗ ) Voranschlag für Verwaltungskosten der Sektion 4 (14449] Ausweis 6 ve. ge eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur in Crimmitf . ee rede. wad dea⸗ ee“ - Erfurt pro 1911. u [15 Kaufmann Rudolph Kluge zu Barmen ist Prokura der Kaufmann Johann (Hans) Friedrich Hermann e Ben nppresden. 8 119778.

5 immitschau, den 7. Mar 116“ In das Handelsregister ist heute eingetragen worden:

iegeleianlage .. *n . 1— mit auf Sonnabend, den 28. Mai 1910, 4) Wahl be . 8 der .

. 1 b 3 W zw. Wiederwahl der Kommission des A erteilt. 8 S. de 8

Secteaüeenie 8 12 99329 Beschrsäte gan 8 EE“ 5) v v Fasrerecweng Oldenburgischen Landesbank „EZ Neeun⸗ EE“ A. Königliches Amtsgericht. 1 Blatt 12 305: Die offene Handelsgesell⸗

1 . . 228— Ersatzwa ür ein verstorbenes Mitglied de it Fili : Die bi ge Fi rloschen. . D is Baum⸗ 2 Stommen & Liebig mit dem Sitze in

8 1 8 61 Bericht der I äftsjahr 1909 Sektionsvorstandes. Ersatzwahl für ein ver⸗ Brake, Burg a E Eutin, Varel Das unter der Firma betriebene Geschäft wird 1 EEE geändert . I ꝛdelsregister A ist heute WS ““ Gesellschafter sins die Kaufleute Heansch

FK se d Effekten . . 6 Genehmigung der Jahresbilanz über das Jahr 1909. storbenes stellvertretendes Mitglied des Sektions⸗ Vechta, Veg esack und Wilhelmshaven 1 unter der Firma Emil Kugel fortgesetzt. Der in: A. Montag & Co die Finn 8 Fenh⸗ 8en nvitz, Cul d als Richard Stommen und Gustav Reinhard Liebig, le krdhenile 98378 Wahlwe Aufsichts 2 vorstandes. Toon 30. April Frau Emil Kugel zu Barmen ist Prokura erteilt. „. Montag Firma: Max Möller Fabrik der Firma Richard Krampitz, Culm, und ain beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 1. April

Kontokorrentkonto * 331 682038 Wahlen zum ufsichtsrat. Die Mitglieder der Sektio vom 30. April 1910. Nr. 1881 bei der Fi Dillbohner & Balli ei Nr. 29 181 Firma: ax Möller Fab⸗ deren Inhaber der Kaufmann Richard Krampitz in Pres elschaft hat am . 2. 1“ 8 1 ie Mitglieder der n werden zu dieser Ver⸗ Aktiv EEE ug elektrischer Uhren (Patent Möller) in Berlin: Culm eingetragen worden. Geschäftszweig: Getreide⸗, 1910 begonnen. (Geschäftszweig: Betrieb einer

Aktionäre haben das Recht, gegen Vorzeigun 5 a. ae f 8 [2 482 914, 02 ihrer Aktien an der rv 1vSeee; sammlung auf Grund des § 8 bezw. 22 des Ge⸗ Kassebestndn... „584 45778 in Barmen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Niederlassung jetzt in Schöneberg. Mehl⸗ und Futtermittelgeschäft. 8e e. pen . hee hgr 1en 2) auf B. . : Die Fi . 2

Zur Ausübung des Stimmrechts sind jedoch nur die⸗ nossenschaftsstatuts hierdurch eingeladen. bieEI ö181 Elberfeld verlegt. Gelöͤscht die Firma Nr. 78959 Roman Rüden⸗ Culm, den 3. Mai 1910.

8 8 8 Zul 1 b 1 rr. Nr. 1930 bei der Firma Dr. Kaeppel & Co. e hi 3,ve 8 1 fabrik Max Spi in Dres D 1“ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis rt, den 9. Mai 1910. u Effekten .. 8929 155,22 . ;Di 2 Dr. Kaeppel & Co. burg in Schöneberg. Königliches Amtsgericht. nagenfabrik Max Spilluer in Dresden. Der Wter cerchreaspen. . . . .. 1 790 000 zum 24. Mat bei der 11“X“ Der Vorstand der Sektion 4. in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der- Berlin, den 4. Mai 1910. WEEEET“ Kaufmann Max Spillner in Niederloößnitz ist In⸗

r 8 Kontokorrentdebitoren.. . 27 459 404,09 isber f zf 2 .c.” 34 b lder! Amortisationsfonds.... Disconto⸗Maatschappij, Rotterdam, Kaestn ge. se heürn. Belehnungskonto . 12 050 000,— bnenE Karl Wylach ist alleiniger In⸗- Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86. Culm. 8 [14264] haber. Der Kaufmann Karl Kaiser in Dresden ist Reservefonds 6 Wed. Gerbert Rebel, Amsterdam, 8. orsitzender. Bankgebäude und . .11ö5. Nr. 198% die Firma Heinrich Afflerbach Blumenthal, maun [14251 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1 . das Handelsgeschäft eingetreten. Die hierdurch ezialreservefonds ... 2 Fer.- hAer 2 2 b LEEE111“ der Kaufmann Heinrich Afflerbach daselbst. Nr. 56 eingetragenen Firma Heinrich & Reinhar aftsrweia⸗Material⸗, Kolonial⸗, Luxus als Legitimatio F 1 5 1“ 8 ce⸗— 8 öe2 2 4 8. 5 2getra en worden. Geschäftszweig: Material⸗, Kolonial⸗, Luxuskartonnagen.) 2 gpothekenkonto 7009 18 P deponieren 9) Bankausweise. 6 18 1 7 11.“ g 87 ve. in Neurönnebeck ist heute folgendes Deli atessen⸗, Wein., Zigarren⸗, Destillations⸗ und . n Ie 8* g82 —e ene. Hend⸗eene Anleihezinsen ... 8* 7 807 Kohlensüure-Werke C. G. Rommenhüller [14450] Wochenübersicht 8 a. deren Teilhaber der Klaviermacher Peter Grün und Der Bootsbauer Reinhard Schwarting ist aus der 1. Sen n 6. Mai 1910 8 Pög E““ e efellf b e K vg.I. Unfallversicherung. 6 6005 Aktien-Gesells. t der 1 Aktienkapita 3 000 000,— der Kaufmann Hans Grün daselbst. Gesellschaft ausgeschieden. en Ks si lich 8 Amts ericht. 8 Eduard Hugo Robert Franke ist aus der Gesellschaft weee1““ 8 7 895 74 ien ese chaft. R e i h 8 ban k 1 Reservefonds.. 692 935,42 Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1910 begonnen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. aus 5e. An seiner Stelle ist der Privatmann Kontokorrentkonto ö11u“ 8 42 526 77 Der Vorstand. 7. Mai 191 Einlagen: 8 ö14“ (Geschäftszweig: Handel mit Musikinstrumenten.) Der bisherige Gesellschafter Bootsbauer Heinrich Culm. [14265] Eac⸗ Heinrich Oito Kittel in Dresden in die Ge⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 13 755 57 annmnrnennmnnnnnnneng—yq eies Aktiva 9. Regierung elder Nr. 1984 die offene Handelsgesellschaft unter der Schwarting ist alleiniger Inhaber der Firma. In unser Handelsre ister A Nr. 25 ist als In⸗ sellschaft eingetreten. Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ 8 .. irma Ferd. Rath zu Grünenthal, Bürgermeisterei Blumenthal (Hann.), den 26. April 1910. haber der Firma „M. Feibel“ in Culm der mann Carl Ludwig Ernst Kittel in Dresden.

2 482 914 02 und Gu b th zu Grü 2 1 M. Feibel⸗ Gewinn⸗ und Verlustberechnung Niederlassung A-. von 6 idemnetoeae Beftagede 5 8 öffentl. Kassen 11 084 156, b ergneustadt, mit Zweigniederlassung in Barmen Königliches Amtsgericht. I. Kaufmann Isidor Fene daselbst eingetragen worden. 4) auf Blatt 7707, betr. die Firma Paul . R ts 4 t an Gold in Barren oder aus Einlagen von .“ ind als deren Teilhaber der Kaufmann Friedrich Bonn. [14252] Culm, den 6. Mai 1910. 8b Oehmichen in Dresden: Prokura ist erteilt dem Debet. ech anwäl en. andischen Münzen, das Kiloramm— Privaten. 30 827 979,04 Barmen, Karl Otto h. ee In unser Handelsregister Abt. B Nr. 196 ist Königliches Amtsgericht. Kaufmann Otto Carl Heinrich Thiem in Dresden. Betriebs⸗ und Handlungsunkosten..] 520 63571 [14451] Bekanntmachung. fein zu 2784 berechnet). . . 1 086 977 000 Cinlaan, f 997 10329 1 bZZI n Geeellscaft heute bei der Firma Eocvobuttereerke Kamm, Caxhaven. 14266) „), “uf Blatt 8078, betr. die Fuma . den⸗ Zinen . 21 375 Auf Grund der §§ 47, 98 der Rechtsanwalts. „) darunter Gold 803,083 000 vnto .— 2 Zweigniederlass ng ist d Elberfel nach Barmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Bonn Eintragung in das Handelsregister. Westrum in Dresden: Die dem Ingenteur Abschreibungen 158 267,47 ordnung wird hierdurch bekannt gemacht, daß in der 2) Bestand an Reichskassenscheinen. 66 840 000 46 009 238,58 fene- g erlassung ist von eld Ke eingetragen worden: 1910, Mai 5 Alfred Fritz Rudolf von Zehmen erteilte Prokura Gewinn.. .8. 13 75557 Versammlung der Anwaltskammer bei dem n anderer Banken 20 037 000 ETEEE EE In 1188 Varmen den 6. Mai 1910 Durch Veschluß des REEeee Hotel Hohenzollernhof Alfred Brückner; E1“ Anrrreee 1 Mai d. S 1 ““ 7 E“ d den 5. 8 vom 22. April und 3. Mai ist der a 8 1 8 1 2 114 033 75 8 dehtr vo See dnn d. seemn, Selamen . „Lom ““ . 28⁄ 188 900 5SSö Königliches Amtsgericht. Abt. 44. . 10. März 1910 abgeschlossene Gesellschaftsvertrag Eunßhavsne ist von Hotelbesitzer Otto Reinhold 6) auf Blatt 12 048, betr. die offene Handels⸗ 1 1 V Fustizrats Herr, der Bastizrat Jenetti für die Zeit 3 „Effekten . . . . . 80 191 000 DOldenburgische Landesbank. Bergen, Kr. Hanau. [14247 abgeändert worden. Zum alleinigen Geschäftsführer Stahn zu Curxhaven üternommen worden und wird esellschaft H. E. Braun & Co. in Dresden: Vortrag aus 1908 öö6 301154 dis 31. Dezember 1911 in den Vorstand der . „sonstigen Aktiven. 153 344 000 Merkel. tom Dieck. In das Handelsregister A ist unter Nr. 39 ein⸗ ist der Kaufmann Carl Trope in Bonn bestellt. von ihm unter der veränderten Firma Hotel Hohen⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist er⸗ Erlös der gesamten Anlagen. 696 62597 Anwaltskammer bei dem Reichsgerichte neu hinzu⸗ . Firagen: Wilhelm Faßbender in Fechenheim. Paul Geßler ist als Geschäftsführer ausgeschieden. zollernhof, Otto Stahn fortgesetzt. loschen. 1 Verfallene Dividende ..... 70— gewählt worden ist. Febeber. ist der Apotheker Wilhelm aßbender in Bonn, en. 2,282 1 Die im bisherigen Geschäftsbetriebe begründeten Pe epi gas 6 888 1910. Abteilung III Skonto und Zinssn 14 192751 Leipzig, den 4. Mai 1910. 9 [ĩ14478] 1ee 4 3. Mai 1910 onig iches Amtsgericht. Abt. 9. Verbindlichkeiten und Forderungen sind nicht über⸗ önigliches Amtsgericht. Abteilung II1. 8 Eingang zweifelhafter Forderungen. 133 73 Das Reichsgericht. 8 1 Tagesordnung für die am 28. Mai 1910, Abends 8 Uhr, im Kassenlokal, Breslau, ergen b. Hanau, den 3. Mai sgsgremerhaven. Handelsregister. [14254] nommen worden. Dresden. b [14278] 1 033 1 58375 von Seckendo. Z 11“ Reuschestr. 36, wakenkasse „I. f iti (E 5 ) 8 Königliches Amtsgericht. Im heeigen hmndalseegister ist beine zu der Firma Das Amtsgericht Cuxhaven. In he Hede ereise ist heute vngetragewechen. . 8 2 in“ 8o1u erlin. Handelsregister [14249)] / G. E. Pola folgendes eingetragen worden: 1616“*““ 27 1) auf Blatt 12 307: Die Firma Se⸗ e Lichtenau, den 31. Dezember 1909. (1445550 HBekanntmachun Krankenkasse „Ju .H.): F en worde: Delmenhorst. 1189781 J2. e. ma Sächfisch dich dem Auffi T.2, Gesellschaft ist In die Liste der beim dacfricen Landgericht in 1) Bericht des Vorstands und Entlastung desselben. des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. , 8 1910 ist das Geschäft mit sämt⸗ In unser Handelsregister ist zur Firma Wilhelm x Fgt er7i Seseh. verbmlin he. Herr Bergdirektor Julius Krisch, Helmstedt, aus⸗ Ieen ba- Enen ugelassenen Rechtazwalt ist 9) Anträge von Vorstandsmitgliedern. Am 3. Mai 1i e. 8e delsregister ein 1e 82 . e e Behrens in Delmenhorst eingetragen: hold Jeremias in Pefneg Inhaber. geschieden. b - er Rechtsanwalt Dr. Moeder hierselbst heute ein⸗ 3) Anträge von Kassenmitgliedern, die bis 20. Mai 1910 dem Vorstand schriftlich eingereicht sind. ae; gS 6 führt di 2 wen uber, Die Firma ist erloschen. Blatt 125, betr. di ene Handel 3 etragen worden. Derselbe hat seinen Wohnsitz in Zutritt nur gür Mitgli⸗ 1 1 getragen worden: gegangen und führt dieser dasselbe von diesem Tage Mai 1910 2) auf Blatt 125, betr. die offene Handels⸗ 8 sei 5 5 88 glieder, welche die bezahlte Maiquittung vorweisen. Nr. 35 827 Geor Koberstein an für seine alleinige Rechnung unter unveränderter Delmenhorst; den 4. Mat gesellschafst Bernhard Münch sonst Richard Mülbausen enommen und sein Bureau befindet sich vW“ 18 . 27 Firma 9 8 8 F Amtsgericht. Abt. . Winter in Dresden: Die Ausschließung des

er Schinken Industrie, Berlin. Inhaber Firma fort. 8 Kachn Detmold. [14276] Kaufmanns Walter Richard Münch von der Ver⸗

„Glückauf“ Actiengesellschaft für Ritzzusgt gerenmen,

Braunkohlenverwerthung. dMülhaufen, behe; Mai 1910. Hermann Koberstein, Kaufmann, Berlin. Seitdem nicht mehr offene Handelsgesellschaft. s EaüsGannn

Oskar Schatz. er Kaiserliche Landgerichtspräsident. b 21 1“ ; Nr. 35 828 Firma Wolff Kiwitt, Charlotten⸗ Bremerhaven, den 6. Mai 1910. In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 177, tretung der Gesellschaft ist aufgehoben worden. Der 8 . 1 8 ne⸗ Feman if 8 en 8 Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Augustdorfer Achsenwerk vehn ente Wachwis 8

8